1935 / 160 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1935. S. 2

dem Gericht Anzeige zu machen. Gründe: Die Antragstellerin hat an der Todeserklärung ein rechtliches Inter⸗ esse; sie hat glaubhaft gemacht, daß vom Leben des Verschollenen, der im Ge⸗ richtsbezirk seinen letzten Wohnsitz hatte, über 10 Jahre lang keine Nachricht ein⸗ egangen ist. § 14 B. G.⸗B., 960 bes „948 Z.⸗P.⸗O. 8 Amtsgericht Roth b. Nürnberg.

Aufgebot. Der Pfleger Otto Schulz in Lepa⸗ lothen hat beantragt, die verschollene elene Killat, zuletzt wohnhaft in Le⸗ palothen, für tot zu erklären. Die itwe Amalie Wachsmuth geb. Sedat in Tilsit, Hohe Straße 69, hat be⸗ antragt, ihren kriegsverschollenen Sohn Arno Wachsmuth, geboren am 30. Juli 1895 in Tilsit, zuletzt wohn⸗ aft in Tilsit, der seit dem 7. Juni 917 nach den Kämpfen füdöstlich Dwpern hermißt wird, für tot zu erklären. ie bezeichneten Verschollenen werden auf⸗ efordert, sich spätestens in dem auf den 8 Januar 1936, 10 Uhr, Zim⸗ mer 173, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ ung erfolgen wird. An alle, welche Ruskunzl über Leben und Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ eht die Aufforderung, spätestens im Kefgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Tilsit, den 6. Juli 1935. Amtsgericht.

z [25880]

25379 Aufforderung. 1

Konditormeister Emil Luck⸗ haus ist am 29. September 1934 in Münster i. W., seinem letzten Vashetsat. gestorben. Da ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, hier⸗ mit aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 15. September 1935 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, aͤndernfalls wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe 88 das Land Preußen nicht vorhanden ist. 8

vaworhe i. W., den 9. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

25881] Beschluß. . Dem Rentner Otto Bloedhorn in Mühlhausen/Th. ist von dem unter⸗ eichneten Nachlaßgericht am 28. Fe⸗ hruar 1916 ein Testamentsvollstrecker⸗ zeugnis erteilt worden, worin beschei⸗ nigt ist, daß dieser von dem am 27. September 1915 im Kriege ver⸗ storbenen, zuletzt in lhausen/ Th. wohnhaft gewesenen Landsturmmann 1eeds Gustav Eschrich, in dessen 9w.25 Mira, 1415 vor. dem. Ngtax Testamentsvollstrecker ernannt worden ist und das Amt angenommen hat. Das Testamentsvollstreckerzeugnis ist nicht zu erlangen und wird daher für kraft⸗ los erklärt.

Mühlhausen, Thür., 2. Juli 1935.

Amtsgericht.

25382]

Durch Urteil vom 3. Juli 1935 sind die Inhaber der Urkunden der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reichs, Buchst. D Nr. 1 957 206, nebst Aus⸗ losungsschein, Buchst. D Gruppe 22. Nr. 37 406, über je 100,— RM, i. W. Einhundert Reichsmark, mit ihren An⸗ sprüchen gegen die Staatskasse und ihren Rechten an den hinterlegten Wertpapieren ausgeschlossen.

Wächtersbach, den 3. Juli 1935.

Amtsgericht.

4. Leffentliche Zustellungen.

[25383] Oeffentliche Zustellung. Frau 8 Drechsel, Musikers⸗ ehefrau in Nürnberg, klagt durch ihren Prozeßbevollmächtigten Rechtsanwalt Dr. Schilling II, daselbst, gegen ihren Ehemann Franz Anton rbchsel, du⸗ siker, zuletzt in Nürnberg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe, beantragt Scheidung der Ehe aus Verschulden und auf Kosten des Beklagten und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth zu dem auf Donnerstag, den 19. Sep⸗ tember 1935, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 273 des Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße 110/II, anbe⸗ raumten Verhandlungstermine mit der Aufforderung, einen beim Prozeß⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu

seiner Vertretung zu bestellen. MNürnberg, den 9. Juli 1935. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.

Oeffentliche Inßf uvena.

Der Bezirksfürsorgevervand Altona, vertreten durch den Oberbürgermeister Wohlfahrtsamt Altona, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Stadtinspektor itt⸗

Kläger ab 1. September 1934 fort lausend monatlich 25 RM zu erstatten, olange der Kläger der Großmutter des B1e94,9 eine Kleinrentnerhilfe ge⸗ währt, unter der Begrundung, daß der Beklagte auf Grund der §88. 1601 ff. B. G.⸗B. und § 21 a der Fürsorge⸗ pflichtverordnung verpflichtet vistn die aufgewendeten Kosten im Rahmen seiner Leistungsfähigkeit zu erstatten. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreis vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 16, Altbau, Sievekingplaze Erdgeschoß, Zimmer Nr. 110, auf Mittwoch, den 18. September 1935, 10 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den G 86.. Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

1

25387] Oeffentliche Zustellung. In Sachen der minderjährigen Sonja Wagner, Gardelegen, z. Zt. auf Reisen, vertreten durch das Kreiswohlfahrtsamt (Jugendamt) zu Gardelegen, dieses ver⸗ treten durch das Städtische Jugendamt in Lüneburg, Klägerin, gegen den Kessel⸗ flicker Wilhelm Tannläufer aus Lüne⸗ burg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Unterhalts, ist Termin zur Verhandlung im Güte⸗ bzw. Streit⸗ verfahren vor dem Amtsgericht in Lüne⸗ burg, Erdgeschoß, Zimmer 34, auf Dienstag, den 20. August 1935, um 10 ÜUhr angesetzt. Der Beklagte wird hiermit zum Termin durch öffent⸗ liche Zustellung geladen. 3 Lüneburg, den 27. Juni 1935.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

[25384] 1 . 1 Oeffentliche Zustellung. Die ledige Margareta Klaes, früher in Dockendorf wohnhaft jess im Krankenhaus Bitburg, Proze bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wasser⸗ berg in Bitburg, klagt gegen die Ge⸗ schwister Klaes, nänclich 1, Gertrud Klaes, Ehefrau Peter Pelgram, 2. Elisabeth Klaes, ledig, 3. Magdalena Klaes, ledig, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher sämtlich wohnhaft in Dockendorf, wegen Einwilligung in die Auszahlung eines hinterlegten Ver⸗ steigerungserlöses mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten, darin zu willigen, daß der aus dem Verkauf der Nachlaßmasse der verstorbenen Eltern der Parteien herrührende und bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in Messerich hinterlegte Versteigerungs⸗ erlös in Höhe eines Teilbetrages von 1330,— RM nebst den vom Tage der Hinterlegung ab aufgelaufenen Fhaen an die Klägerin zu Händen des Kreis⸗ füxsorgeamtes Bithuxg. „L uagseahlt zu tragen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht in Bit⸗ burg auf den 22. August 1935, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bitburg, den 4. Juli 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[25386] Die Städt. Sparkasse in Celle klagt gegen den Drogisten Richard Vockel⸗ mann, früher in Hagen, wegen Hypo⸗ thekenzinsen, mit dem Antrage, en zur Zahlung von vierhundertundachtzig . Zinsen für vom 1. April 1933 bis zum 31. März 1936 u verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 122, auf den 4. September 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. Hamm (Westf.), den 8, Juli 1935.

Das Amtsgericht

[25388] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Wallensiek und A. G., Zigarrenfabriken in Speyer, Rh., vertreten durch Justitiar W. Buhr in Köln, Hohenstaufenring 37, klagt gegen Richard Bolz, zuletzt wohnhaft in Ham⸗ burg, Besenbinderhof 2, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten sösten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 310,30 RM nebst 5 % Zinsen seit dem 1. 5. 1934 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den 28. August 1935, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgericht Speyer a. Rh., wozu der Beklagte hiermit geladen wird.

Speyer, den 9. Juli 1935.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

[25661 Kriegsanleiheschein Lit. B Gruppe 44 B 04755 = 1/25 ist in Verlust geraten und wird hiermit öffentlich aufgerufen.

Wernigerode, den 6. Juli 1935.

Photograph Gottfried Heyn, Wer⸗

6. Auslosung usw. von Wertpavpieren.

ergangenen Reichsgerichtsurteile becgig. lich der Bedienung In sanleihen, landssamage = %¾2 Dollar nordameri⸗ kanischer Währung aushecehen worden sind, Einlösung 5 % markanleihe n Goldmark eine Reichsmark auszuzahlen. ; 1995 Die Einlösung der 8. Jans 1 1935 Füülcsan Fänsscheine ersolgt daher zu den auf den Zin ten Goldmarkbeträgen bei der Deutschen Girozentrale Deut⸗ schen Kommunalbank —, Berlin, sowie bei sämtlichen deutschen Girozentralen und angeschlossenen Landesbanken.

und 1. 1 Goldmark = RM 0,73 bzw. RM 0,60 eingelöst wurden, erfolgt eine Nach⸗ zahlung, und zwar werden unter Be⸗ rücksichtigung der seinerzeit vorgenom⸗ menen Aufrundungen auf die Zins⸗ scheine per 1.

Bekanntmachung.

25390] 1 auf die vor einiger Zeit

Im Hinblick

verschiedener

die auf der Basis

der Zinsscheine unserer Deutschen Kommunal⸗Gold⸗ von 1923 für eine

wir uns entschlossen, bei der

am 1. September

Zinsscheinen aufgedruck⸗ 2 in Reichsmark

Für die Zinsscheine per 1. 9. 1933 8 9. 1934, die auf der Basis

9. 1938 über Goldmark 0,21 RM 0,05 nachgezahlt, Goldmark 0,53 RM 0,13 nachgezahlt, Goldmark 1,05 RM 0,25 nachgezahlt, Goldmark 2,10 RM 0,50 nachgezahlt, Goldmark 10,50 RM 2,50 nachgezahlt, Goldmark 21,— RM 5,— na gezahlt, und auf die Zinsscheine per 1. 9. 1934 über 8 Goldmark 0,21 RM 0,08 nachgezahlt, Goldmark 0,52 RM 0,20 nachgezahlt, Goldmark 1,05 RM 0,42 Meesese lt, Goldmark 2,10 RM 0,84 nachgezahlt, Goldmark 10,50 RM 4,20 nachgezahlt, Goldmark 21,— RM 8,40 nachgezahlt. Die Nachzahlungen werden am 1. Sep⸗ tember 1935 von den Zahlstellen, bei denen die Zinsscheine eingelöst wurden, ohne besondere Anforderung an die Fiurfachen der seinerzeit ein⸗ gelösten Zinsscheine vorgenommen. 8 Berlin, den 8. Juli 1935. Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

——y

7. Aktien- gefellschaften.

[22012]. Deutsche Feldspat⸗ und Kaolin⸗

Seilitz bei Meisen, in Tresden. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten.. 11 328

Wohngebäude 9 990 Fabrikgebäude. 101 276 Maschinen, Schacht⸗ und Transportanlagen

66 387,— Abschreibung 1 500. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar⸗

21 335,04 Abschreibung 6 153,04 Roh⸗, Hilfs⸗ und Verriebs⸗ stoffe. Postscheckguthaben Verlustvortrag aus 1933. Verlust in 1934

15 182

111 362 9 2 2⁴ 7 246 306

8 732

———

458 073

8 8

[25639]

sellschaft zu der am Montag, dem 29. Juli 1935, um unserem Verwaltungsgebäude in Kohl⸗ scheid stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

sammlun 1 . ; Stimmrechts in derselben sind nur die⸗

Westmärkische Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

18 Uhr in

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1934/35 und Genehmigung der Bilanz. ‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Uebertragung von Aktien. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 .Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ und zur Ausübung des

jenigen Eigentümer von Aktien berech⸗ tigt, die als Aktionäre im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung spätestens drei Tage vor dieser dem Vorstand der Gesellschaft angezeigt haben.

ilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen ab 11. Juli 1935 in unseren Geschäftsräumen in Kohl⸗ scheid zur Einsicht aus. 1 Kohlscheid, den 10. Juli 1935.

Der Vorstand. Hillenblink.

[25409] 8 Preußische Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 35.

Die Einlösung der am 1. August 1935 fälligen Zinsscheine Nr. 4 unserer 4 % higen Reichsmark⸗Schuldver⸗ schreibungen vom März 1934 erfolgt zu den aufgedruckten Sätzen ab 1. August 1935 bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin

W 8, Markgrafenstraße 88.

[25494] 1 Georg Geiling & Co. Aktien⸗ gesellschaft. Generalversammlung. Der in Nr. 155 erschienenen Tages⸗ ordnung ist noch na sneehn 8 5. Bestellung des Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1935. Bacharach, den 10. Juli 1935. Der Vorstand.

[25218]

ahur ordentlichen Gene⸗ vurwrrfumml am Dionatag, ven 6. August 1935, 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Zuckerfabrik Rasten⸗ burg in Rastenburg, Ostpr. Tagesordnung: 1. Bericht über das ö“ 1934/35 und Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 8. 1935 sowie Verwendung des See..a.

Besch uffassung über die Erteilun von Entlastungen an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl eines EIö“ für das Geschäftsjahr 1985/36. 4. Anträge aus der Versammlung.

Gr. Galbuhnen, den 9. Juli 1935. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

HermannReschke.

[21999]. Gaedke A.⸗G., Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Einladun

Passiva. Grundkapitl. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

240 000

16 531

201 541

458 073

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. RM

Abschreibung auf Anlagen. †7 654 Besitzstevnen.. 589 Alle übrigen Aufwendungen. 2 750

10 994

. 22—22 2292229222727242

Haben. Pacht und Mietee.. Verlust in 1931369.. .

2 261 8 732

—.—

10 994

Dresden, im Juni 1935. Deutsche lAag u. Kaolin⸗ werke, Aktiengesellschaft,

8 Ssniit b. Meißen.

Der Vorstand. Huppert.

Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen, und zwar weiterhin unter besonderer Berücksichtigung des Um⸗ standes, daß die Eröffnung eines Konkurs⸗ verfahrens Konkurs⸗

Aktiva. RMN [₰

Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften] 107 863 Verlustvortrag 630 376 Verlust 1134. . 959 739 200

81 67 52

672 000 67 200

739 200 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

3 660 1 918

Kapital.. Gesetlicher Reservefonds.

Aufwendungen.

Gehälter und Löhne.. Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen. 1 453 Verlustvortrag p. 1. 1. 1934 630 376

637 408

₰o 60 33 67 60

6 072 630 376 959

837 408

Gaedke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

41 67 52

60

Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag p. 1. 1. 1934 Verlust 19314949

10. August 1935 nach Hotel Atlantic, Holzdamm Nr. 1/3, ein⸗ berufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung wird durch folgenden Punkt ergänzt:

[25400]

Atlantie Hotel Aktiengesellschaft. Die Tagesordnung der auf den Hamburg,

7. Aenderung des § 3 der Satzung im Zusammenhang mit der be⸗ schlossenen und durchgeführten Her⸗ absetzung des Grundkapitals.

Hamburg, den 10. Juli 1935

er Vorstand. 8

[25428]

Rud. Herrmann Akt. Ges. Seifen und Parfümerien, Berlin SW 61.

Herr Oskar Hellmuth Stobwasser ist mit Wirkung vom 1. Juli 1935 aus dem

Vorstand ausgeschieden.

Herr Präsident i. R. Bruno Nitz hat seinen Aufsichtsratsposten niedergelegt. Durch Beschluß der a. G.⸗V. vom 6. Juli 1935 ist Herr Emil Kusel allei⸗ niges Vorstandsmitglied, und wurde Herr Dipl.⸗Ing. Hans Mugdan zum Aufsichtsratsmitglied gewählt. Der Vorstand.

[25410] Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Inhaber der Gennußrechts⸗ urkunden aus unserer Schuldverschrei⸗ vom Jahre 1912 werden hiermit aufgefordert, die Urkunden mit den zugehörigen Gewinnanteilscheinen Nr. 1 bis 5 und Erneuerungsschein gegen sofortige Rückzahlung zum Nenn⸗ wert der Urkunden bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstr. 87, bzw. der Allgemeinen Deutschen Eisenbahnbetriebs⸗Gesellschaft m. b. H., daselbst, einzureichen. Berlin, den 10. Juli 1935.

Die Direktion.

25099] 1 inladung zur Generalversammlung der Brauhaus Neustadt A.⸗G.,

Bad Neustadt a. d. Saale. Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am

Dienstag, dem 6. August 1935,

nachmittags 3 Uhr, im Gesellschafts⸗

zimmer des Hotels „Sächsischer Hof“ in beiningen, Georgstraße 1, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung: b

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Jahresbilanzen 1930/31, 8991082) 1932/38, 1933/34, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen und der Gewinnverteilung für diese

re.

intlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats für diese Jahre.

Wahl des Bilanzprüfers für das

9 läftsjahr 1934/35.

„Beschluß über die Außerkraftsetzung des Generalversammlungsbeschlusses vom 23. 3. 1929 auf 825139 des Aktienkapitals von 300 000 RM auf 450 000 RM, Herabsetzung des ver⸗ bleibenden Aktienkapitals von 300 000 RM auf 200 000 RM. Stammabtien durch Einziehung von 100 000 RM Vorzugsaktien im Wege der erleichterten Kapitalher⸗ gbsetzung und dementsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ statuts.

Beschlußfassung über sonstige Aen⸗

derungen des Gesellschaftsstatuts,

nämlich über: a) Streichung der Ziffer 1 des 2 und der §8 29 und 90 und des .Halbsatzes des § 13 Abs. I (Grün⸗ dungevürgänge), b) unveränderte Weitergeltung der §§ 11 mit 22, betr. den Auf⸗

sichtsrat (Art. VIII d. V. v. 19. 9.

1931),

c) Einfügung der Worte: „und L des Bilanzprüfers“ in

d) Aenderung des § 17 mit Rück⸗

sicht auf § 244 a H.⸗G.⸗B.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind berechtigt diejenigen

Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am

8. Tage vor der Generalversammlung,

mithin spätestens am 2. August 19,

bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung

8 die angemeldeten Aktien oder Be⸗ cheinigungen über ihre chähe⸗

zum Nachweis der Teilnahmeberechti⸗

gung vorzulegen. 1 Zur Entgegennahme der Hinter⸗

legungen und Ausstellung von Bescheini⸗

gungen hierüber sind zuständig:

a) der Gesellschaftsvorstand,

b) die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen,

c) die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und deren Filialen. ’.

Bei diesen Hinterlegungsstellen können

an Stelle der Aktien auch Devpotscheine

deutscher Effektenbanken interlegt

werden. 5 Bad Neustadt a. Saale, 9. 7. 1935.

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 1

Le,4dch

Raiserstraße 88 Tagesordnun

Berle. des Geschäftsberichts und echnungsabschlusses für das

des

8 Be⸗ gung der winn⸗ und

äftsjahr 1934.

lufsichtsratswahl.

Wahl des Wirtschaftsprüfers. den 10. Juli 1935. Badische Wohnbau A.⸗G.

nüönm—y—õyypr—

Karlsruhe i. B.,

[24176]1.

Grohner Wandplatten⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Grohn b. Bremen.

Zwi äfts 7 1 jahrs

Bilanz des

per März

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 23. Juli 1935, 12 Uhr mittags, in Karlsruhe i. B., 184 (Notariat).

ig:

lugfasang über die Genehmi⸗ 2e und der Ge⸗ Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

35.

.“

[25668 Berichtigung.

lanz der Pfalzwerk schaft, Ludwigshafen a. unter Aktiva bei der Position 5 a) Transformatoren Öund Inneneinrich⸗ tungen in der 1. Spalte: Stand am 1. Januar 1934 der Betrag nicht Reichs⸗ mark 4 690 145,87, sondern richtig: RM 6 690 145,87 heißen. [25430] Kampnagel Aktiengesellschaft (vormals Nagel & Kaemp). Herr John F. Kirsten ist mit Ende des Jahres 1934 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 8 Hamburg, den 10. Juli 1935. Der Vorstand.

Rh.,

[24910] Wamsler⸗Werke A.⸗G. i. L. Ich lade die Aktionäre dieser Gesell⸗

———

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ... Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand am 1. 1. 1935 1 280 000,—

Zugang 463,61

1280 153,651

Abschr. 10 463,61

Wohngebäude: Bestand am

1. 1. 1935 . Abschreibung

45 000,— 1 000,—

Maschinen und maschinelle

Bestand am . 330 000,— 8 205,58

464,— 337 7J,58 Abschreibung 17 741,58 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1. 1. 1935 5,— . 484,40 785,720 80,— 709,40 .404,40

Anlagen: 1. 1. 1935 Zugang

Abgang

Zugang. Abgaagg

Abschreibung .

RM 264 000-

Beteiligungen: Bestand a. 1. 1. 1935 2 100 001,— Abgang. 67 000,—

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 8. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpabiere Forderungen wegen Liefe⸗ rungen und Leistungen Wechsetltl Kasse sowie Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckgguthaben..

Passiva. Grundkapital:

Stammaktien.. Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. gegenüber Konzerngesell⸗ schhzhzhzhz“ gegenüber Banken.. Rechnungsabgrenzungs⸗

posten.. G Gewinn⸗ u. Verlustrechng.:

Vortrag aus 1934

Gewinn im I. Viertel⸗

jahr 1935 .

2 033 001

353 254 158 131 55 173 962 30

[P“

23

159 656 99 2 142 24

3 492

41 4 781 646

72

2 000 000 200 000 118 000 83 965

2 318 501 34 582

14 750

11 493/ 40

354 69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Ser ihesgec nsts sahr⸗ März 1935.

per

4781 646 72

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen. I“ Besitzsteiern..... Alle übrig. Aufwendungen Gewinn im I. Vierteljahr

198 38 . Vortrag aus 1934

Erträge Vortrag aus 1034 . Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Miete16— Außerordentliche Erträge.

Bremen, den 13. Juni 1935. 6 O. Freise. Der Aufsichtsrat. M. Koepke, Vorsitzer. . abschließenden Freine pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Aeecicfaft

Der Vorstand. Nach dem

sowie der vom Vorstand er

375 729

RM 218 729 17 860 29 609 21 539 45 729 10 785 19 627

8 354 1 493

11 493

361 808

375 729

Ergebnis

teilten Au

2l

9

1858 005

chaft zu einer am Freitag, den 2. August 1935, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Süddeutschen Treu⸗ hand⸗Gesellschaft A.⸗G. in München, Theatinerstr. 16/1I, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗

und Verlustrechnung und Bericht

des Liquidators und Aufsichtsrats

ierzu per 31. Dezember 1934. 9. eschlußfafsumng über die Genehmi⸗

zung der Bilanz mit Gewinn⸗ und

Verlustrechnung per

ber 1934.

3. Entlastung des

des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung der Firma des Unter⸗

nehmens.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Süd⸗ deutschen 8 Treuhand ⸗Gesellschaft A.⸗G. München, LL“ 16/II, zu hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der Generalversammlung zu be⸗ lassen. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

München, den 2. Juli 1935. Der Liquidator: Dr. Max Schwarz.

Liquidators

[23953]. Kreisbank Recklinghausen A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktivseite. RMN Nicht eingegangenes Aktien⸗ bzw. Betriebskapital.. 600 000,— Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. Davon entfallen auf deut⸗ sche Notenbanken 7408,75 1 Schecks, Wechsel und unver⸗ zinsliche Schatzanweisgn. Schecks und Wechsel 32 469,26 Nostroguthaben b. Banken und Bankfirmen mit Fälligk. bis zu 3 Mon. Davon innerhalb 7 Tagen fällig 66 900,16 Eigene Wertpapiere... Davon b. d. Reichspank u. a. Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere 11 461,20 Debitoren in lfd. Rechnung Davon entfallen auf Kre⸗ dite an Banken u. Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonst. Kreditinstitute. Von der Gesamtsumme (Pos. 7) sind gedeckt: durch börsengängige Wertpapiere 6312,— durch sonst. Sicherheiten 173 541,— Sonstige Immobilien ein⸗ schließlich Inventur 169 480,08 Zugänge. . 1791,84 FvF Abgänge 1 607,— Abschreibungen 17 245,49 Avale und Vürgschafts- debitoren 74 424,83

172 418

1 440 726

Passivseite, Aktien⸗ bzw. Betriebskapital Gesetzliche Reserye Sonderreserioe Rückstellung e Wertberichtigung der For⸗ derungen Kreditoren: deutsche Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonst. Kreditinstitute .. sonstige Kreditoren... Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: innerhalb von 7 Tagen fällig 49 290,70

darüber hinqus bis zu 3 Monaten 16 693,29

1 000 000 100 000 71 842

3 000

70 000

2

18 772 155 362

Bei der im Reichsanz. Nr. 153, 1. Beil. unter Tageb.⸗Nr. 22581 veröffentl. Bi⸗

Aktiengesell⸗ muß

Zinsenkonto

31. Dezem⸗

und

[21943].

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

[24263]. F. Maas & Sohn ktiengesellschaft.

Aufwandseite. RM Gehälter und Löhne 6 595 Soziale Lasten 339 Sonstige Handlungsunkosten. 2 775 Steuern. 4 524 Rückstellungen für Kapital⸗

verluste und zweijfelhafte Zinseinnahmwen. Steuerrückstellungen ... Abschreibungen a. mmobilien Abschreibungen auf uneinbring⸗ liche Forderungen..

9

Ertragseite. und Diskont⸗ eöö1.“ Provisionskonto.

Einnahmen aus Grundstücken

Außerordentliche Einnahmen.

sitzender;

busch, 5.

Kaufmann Willi Schaap;

meister Gustav Painke. Recklinghausen, 31. Dezember 1934. Kreisbantk Recklinghausen Aktiengesellschaft. Dr. Götte. Buschmann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 24. Juni 1935. Wirtschaftsberatun Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 6 ppa. Dr. Artur Richter i. V.: Dr. Kirchner, Wirtschaftsprüfer. rrrrrERwmRwo [25407] Wir laden unsere Herren Aktionäre Ferd zu der am Sonnabend, den 7. Juli d. J., um 15 % Uhr, in der P. Maßberg'schen Gastwirtschaft in Broistedt stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung ein: Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 38. Wahl eines Wirtschaftsprüffers. 4. Aktienübertragung. 5. Verschiedenes. Broistedt, den 10. Juli 1935. Aktien⸗Zuckerfabrik Broistedt. Der Aufsichtsrat. Herm. Spandau. Grundstücks⸗Aktie. gesellschaft

n „Carolus“. Bilanz per. 31. Dezember 1934.

Grundstück und Gebäude Abschreibuug

Kassenbestand Verlustvortrag 1. 1. 1534 Verlust in 1934

Aktienkapital Hypotheken..

per 31. Dezem ber 1934.

Verwaltungsausgaben Steuern und städt. Abgaben IIIöFFöööö Reparaturen Gesellschaftssteuern..... 2 [Abschreibung auf Gebäude.

II Steuernrückzahlungen Reichszuschüsse ... Verlust 1. 1. 1934... Verlust in 19343 .

cher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise bestätige Buchführung, der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Aktiva. RM

39 252 958

38 294 12 582 18 010

4

1 096

111

70 100

1. 1. 1934 2 2 2 2. 2 .⁴

yp.⸗Aufwertungsausgleiche bitoren

Passiva. . 25 000 . 45 100

70 100 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

63

43 60

79 40

1.1. 1934 2 9 9 9

85 Ertrag. 2 65 74

63 40

85

Berlin, im Mai 1935. Der Vorstand. Otto Bauer.

Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bü⸗

ich, daß die

der Jahresabschluß und

20 96 63 35

12 49

89

99 91 02 72

64

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: 1. Der Landkat des Land⸗ kreises Recklinghausen, Vorsitzender; 2. Re⸗ gierungsrat Pahlke, stellvertretender Vor⸗ 3. Bauunternehmer Wilhelm Predeck; 4. Landwirt Heinrich Beisen⸗

6. Landwirt Johann Eggendorf; 7. Bür⸗ germeister Mathias Feicht; 8. Diplom⸗ kaufmann Paul. Schürholz; 9. Anstreicher⸗

Frgntenschlnßvitaeg 1 per 31. Dezember 1934.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun zum 31. Dezember 1ar. *

Aufwendungen. RM

Aktiva. Frs. Anlagewerte: Immobilien 760 000,- Zugang . 1 085,10 70085,10 Abschr. 5 %. 41 085,10 Maschinen. 730 000,— Zugang. 84 031,— 84 03,85 Abschr. 20 % 164 031,85 Mobilien. 50 000,— Zugang 3 511,70 52 5,70 Abschr. 20 % 12 511,70 Schriften und Kischees 7500,— . 2 206,95 9706,05 Abschr. 50 % 4 706,95 v“ Werkzeuge 1,— Zugang 18 875,19 18876,70 Abschreibung 18 875,19 Autos „000,— Abschr. 60 % 14 000,—

Zugang

V

Greifbare Mittel:

e“] Postscheckguthaben. Außenstände. Bankkaan Halb⸗ und Fertigfabrikate

Rohwaren. 530 898

. 2

Passiva. Stammkapital ööö1““ Sonderreserve

1 000 000 100 000 650 000 1 750 000

1 295 284

4 134

Verpflichtungen Unterstützungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1933. Reingewinn 19343

1 10 000 1235 002

14 392 88 1 185 20 . 390 927 45 . 4245 643 47 370 915,15

50

3 188 964 65

55

17 763 32 121 782 46

1 119 844 3 000 345 6 836 2 17566

14 322

Abschreibungen auf Anlagen Bankzinsen 2 Hypothekenzinsen..

Obligationenzinsen... EEEEEöö1ö1.1.A“X“ Alle übrigen Aufwendungen

8 Erträge. Pachteinnahmen.. Sonstige Einnahmen ... Verlust im Jahre 1934 ..

6 000 80 8 242

14 322

Köln, im Juni 1935. Der Vorstand.

Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Kölner Tattersall A.⸗G., Köln, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 19. Juni 1935. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“

Treuhand A.⸗G.

Dr. Simon, Thau,

Wirtschaftsprüfer.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufgewer⸗ teten Obligationen belief sich am 31. Dez. 1934 auf RM 5500,—. Der Vorstand.

memnenmnüemmÜeÜRnnnÜnnnnnmennensönnnnf

[25412]

Herr Geheimer Regierungsrat Dr.

Wilhelm Lenzmann San Tod aus

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden.

Berlin, den 10. Juli 1935.

Gesellschaft für elektrische Unter⸗

nehmungen Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft.

Loewe. Lühr.

emmrrrreERRRhnnnv

[23642].

Bekleidungs⸗Attien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.

8 188 964 65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Aufwand. Frs. C. Abschreibungen.. 255 210 79 Untosten 2 030 557 Gewinnn1 139 545

2 425 314

47

Warenrohgewinn.. Valutakonto Gewinnvortrag 1933

1 416/85 17 763 32

2 225 31487

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ Jung vom 25. Juni 1935 wird der Rein⸗ gewinn wie folgt perteilt; Frs. 100000,— werden der Sonderreserve zugeschrieben, Frs. 39 545,78 werden auf neue Rech⸗ nung vorgetragen.

Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit dem Abschluß der ordnungsmäßig geführten Bücher ge⸗ funden.

Saarbrücken, den 25. Juni 1935. Treuhand Akt.⸗Ges. für Rheinland. Dr. A. Goergen.

[22966]. Kölner Tattersall A.⸗G., Köln. Bilanz zum 31, Dezember 1934.

Aktiva. RMN [₰ Anlagevermögen: Grundstücke. . 109 841/78 Gebäude: Bestand am 1. 1.1934 91 973,18 Abschreibung 99- Heizungsanlage? Beste am 1. 1.1934 1 400,— Abschreibung. 200,— Mobilien Umlaufvermögen; Steuergutscheizk. Forderungen auf Grund von Leistungen.. Lassenbestand. „„. Verlust im Jahre 1884

Passivg. Grundkapitl Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservben.. Wertberichtigungsposten (Delkredere) Verbindlichkeiten: Obligationenanleihe.. (Gesichert durch Siche⸗ rungshypothek) Hypotheken... Ausgeloste, nicht eingelöste Obligationen Rückständige Hypotheken⸗ zinsen

Rückständige Obligationen zinsen

90 78

2 406 134 30

baar⸗ u. 8

3 Rückstellungen

Aktiva. RMN ϑ Anlagevermögen: 8 Inventar: Vortrag per 1. 1. 1934. 23 700,— Zugang 9 204,80

22 907,8 Abgang 2 168,24

o 736,55 Abschreibung 30 735,56

Beteiligungen Pexre Ee⸗ Umlaufsvermögen: Warenbestand

Unterwegs befindliche Ware Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 1“ Postscheck⸗- und Reichsbank⸗ ““ Verlustvortrag per 1. 1. 1934] 495 201,85 —— Gewinn in 1934 85443,51

Verlust.. Avale 5,—

1— 17 000—

537 452 ,29 1 992 92

2 949 110 68

2 20„ 2. 2*

3917 345 73

Leaisectasüetrastarai Bvigen Passiva

Grundkapital: Stammaktien 114 685 St. Vorzugsaktien, 63000 St.

2 293 700— 6 300, 2 300 000 e“ 45 170 30 Verbindlichkeiten. Auf Grund von Waren⸗ liefekungen u. Leistungen 8 178 15 Gegenüber Konzern⸗Gesell⸗ schaften Aus der Ausstellung eigener EEP1686u6“ Avale 5,—

768 382 16 795 615 12

3 917 345 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1934.

——

Aufwendungen. 4“ Abschreibung auf Inventar Sonstige Abschreibungen. Beüisbeneen ee Sonstige Aufwendungen. Gewinn

76 759 30 735 372 255 113 752 45 626

2 293 755 85 443

3 018 328

Erträge. gemäß H.⸗G.⸗B. § 261 c, II, .33 011 912 03 Außerordentliche Erträge 6 416 81 3 3 018 328 84 Fischer. Ocklenburg. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 8. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Juni 1935. Lreuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

nigerode, Büchtingenstr. Nr. 5. Veröf entlichung genehmigt: Wernigerode, den 6. Juli 1935.

Die Ortspolizeibehörde.

von tändi om 1 igen Der Aufsichtsrat.

ilipp Frhr. v. Haberm 9 Vorsitzender.

Der Vorstand.

Fritz Schneider

ppa. Kasch. Herr Oberstleutnant a. D. Gustav Jungclaus ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Im Juns 1935.

8 11“

vürungen und Nachweise, entsprechen die guchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bremen, den 19. Juni 1935. G. Paethe, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, im Juni 1934. Fr. O. Stolz, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Wilhelm Gaedke, Hamburg. Neu Frengewühtt wurde Herr Dr. Josef Bleis, Berlin.

1““

gericht mangels Masse abgelehnt worden ist. Dresden, am 13. Junt 1935. Votteler, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz wurde vom Auf⸗ sichtsrat geprüft und von der General⸗ versammlung genehmigt.

18“

schriften entsprechen. Berlin, 20. Mai 1935. Friedrich Schröder, Wirtschaftsprüfer. erlin, 6. Juni 1935. Für den Aufsichtsrat: Ku Fischer. “X“

rich, Adr. b. Kläger, klagt gegen den Meteorologen Dr. Werner Paap, 5 Zt. an Bord des MS. „Schwaben⸗ and“, Flugwetterwarte via Stutt⸗ art 9, mit dem Antrage, den Beklaagten ostenpflichtig zu verurteilen, an den

1“ 1“

nach 3 Mon. 108 150,99 Hypotheken . Avale und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 74 424,83

Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken..

P

ann⸗

11““