1935 / 161 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 192

B. Ausgaben.

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschliossenen Versiche⸗ rungen: e566* .

8 eee]; .

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:

1. geleistet .. 2. zurückgestellt .

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

1. 1ö1 gem. § 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: b) zurückgestelt . . 3 819,95

8 3. Sonstige Leistungen..

IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ kauf) . .

V. Gewinnanteile an Versicherte:

1. aus Vorjahren: a) abgehoben... b) nicht abgehoben. 2. aus dem Geschäftsjahr: a) abgehoben b) nicht abgehoben

VI. RückversicherungsbeitrJbige

. Verwaltungskosten und Steuern (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 8 b . Abschlußkosten (erstmalige Kosten) . 1 . Sonstige Verwaltungskosten.. 5* . Steuern und öffentliche Abgaben .

.Abschreibungen 89

. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursbverlut 2. Sonstiger Verlust .

. Deckungsrücklagen am Schlusse des Geschäftsjahres

.Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres

.Gewinmwücklage der Versicheten

. Sonstige Reserven und Rücklagen

Sonstige Ausgaben..

Gesamtausgaben C. Abschluß.

717 865 21 4819¹

Ü11A1XA1XAX“X“X“

500 224

430 903

462 684 68] 1 393 813

124 993

0ο 542270⸗

165 032 4 544

1 216 498 19 471

25

„9 56 5656

5 093 665 1 189 965 92 320 935 68 163 447 95 177/08

10 454 314,32

2⁴ 90 2⁴ 9⁴ 9. 2

.RM 10 684 704,72 10 454 314,32

230 390,40

Gesamteinnahmen Fesamtau bb 9)

Ueberschuß der Einnahmen RM

D. Verwendung des Ueberschusses.

I. An die Sicherheiteritit

F. An die Allgemeine Nüglage . .. .11217223 099,04 III. An die Gewinnrücklale . . . . RM 184 312,32

Vermögensausweis für den Schluß des Geschäftsjahrs 1934.

RMN 89 273 000 5 098 204 116 118 547 449 190 292

8 6 9 9 65

. RM 223 039,04

A. Vermögenswerte. I. Grundbesitz... II. Hypothesken. ... III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche IV. Wertpapiere 11“ V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungsscheine VI. Beteiligungen: . 1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen . Guthaben bei Banken, Spar⸗ und Girokassen. Forderungen: 1 1. an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften —,— 83 2. an andere Versicherungsunternehmungen (aus dem 8 laufenden Rückversicherungsverkehr) .. . 3 107,72

IX. Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach § 261a Absatz 1AV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Per⸗ sonen (mit Ausnahme eines bereits unter AII enthaltenen erst⸗

stelligen Hypothekendarlehens in Höhe von RM 14 000,—)

IIvWW5 I5I 4*““ I““ XII. Gestundete Beitrüagea . XIII. Rückständige Zinsen und Mieten

XIV. Außenstände bei Vertretern:

1. aus dem Geschäftsjsahrr

2. aus früheren Hachen.. XLV. Kassenbestand und Postscheckguthaben . KLvVI. Geschäftseinrichtung 8 ZTI. Sonstiges Vermögen .

Körperschaften 8 87 . 37

60

54

VII. . . 334 445

I

1““ 66 415

122 386,39 3 300,—

125 686 20 036

29 9 2 9290 1

26 063 8 198 446

8⁴ - 2⁴ 2 2

B. Verbindlichkeiten. V I. Sicherheitsrücklage: .“ 1. Bestand am Schluß des Vorjahrs . 152 848,45 2. Zuwachs im Geschäftsjahlt 224 785,44 177 633 II. Rückstellungen... .. III. Wertberichtigungsposten 8 30 000 IPIV. Deckungsrücklagen.. 8 5 093 665— b V. Beitragsüberträage... 1 8 1 189 965 92

VI. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle... 21 481/95 VII. Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Versicherten 320 935/ 68 VIII. Rücklagen für Verwaltungskosten und Steuern: 1. Abschlußkosten . . .. . .EI1 2. Sonstige Verwaltungskosten... . 240 305,62 3. Steuern und öffentliche Abgaben. 5 000,— IX. Allgemeine RNüchke .. X. Sonstige Reserven und Rücklagen XI. Barsicherheiten XII. Guthaben: 1. abhängiger Gesellschaften und Konzerngesellschaften —,— 2. anderer Versicherungsunternehmungen 29,2 XIII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Garantieverträgen XIV. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbestz . .. . Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge- zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener V . Verbindlichkeiten gegenüber Banken Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 570 218,— Euthäaben der Berreterz— 993,94 6. Verschiedenes . 4 372,73 XV. Gewinn.. ... 1 EStuttgart, den 18. Mat 1935. 811““ Der Vorstand. Necker. Dr. Hofmann. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zu Grunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 24. Mai 1935. Der Prüfer: K. Gehr, von der Handelskammer öffentlich beeidi ter Bücherre 1

1

1

370 87993 146 037,21 20 756/,24 1 886 45

.b114*“

2 229 28

96 86 1686

592 584 67 230 390/ 40

466“

2 2 9 2 0 0 . 2 9⁹

8s5

Concordia, Hannoversche Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

RM

A. Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahre: Vortrag aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres. Prämienüberträge: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversiche⸗ ““ Glasversicherung Wasserleitungsschäden⸗ versicherunng. . Kraftfahrzeugversicherung Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung. Anrechnung auf Prämie Schadenreserve: Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversiche⸗ h Glasversicherug Wasserleitungsschäden⸗ versicherung ... Kraftfahrzeugversicherung Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung. Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen: Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung.. GlasversicherugH Wasserleitungsschäden⸗ versicheruun . Kraftfahrzeugversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer einschl. Versicherungssteuer: Feuerversicherung. . Einbruchdiebstahlversiche⸗ rung. Glasversicherung Wasserleitungsschäden⸗ versicherung .. Kraftfahrzeugversiche⸗ rung . Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung . Kapitalerträge . . Kursgewinn, realisierter. Vergütungen der Rückver⸗ sicherer in der Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung.

Sonstige Einnahmen. . Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Schäden aus Vorjahren einschl. Schadenermitt⸗ lungskosten, abzügl. des Anteils d. Rückversicherer:

geleistet: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherun .. Glasversicherug Wasserleitungsschäden⸗ versicherung ... Kraftfahrzeugversicherung Unfallversicherung, brutto Haftpflichtversicherung, brutto . .. .

zurückgestellt:

Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlver⸗ sicheruuln 600 Glasversicherung.. 9 Wasserleitungsschäden⸗ versicherung.. Kraftfahrzeugversiche⸗

361

rung 199 901

30 120 719 494

49 861 25 006

21 798 10 865 17 993 143 692 442 000 273 205

1 257 310

775

3 500 18 150 581 628

2 237 219

49 684 33 800

9 249 59 178 88 334

760 235

94 600

5 218 3 200

479

3 230

4 926 41 788 265 707 22 907

2. 2 . . 0 2

134 877 43 023

6197 823

Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung. Schäden aus dem Rech⸗ nungsjahr einschl. Scha⸗ denermittlungskosten, ab⸗ zügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer: geleistet: Feuerversicherung. . Einbruchdiebstahlver⸗ sichernna. Glasversicherung.. Wasserleitungsschäden⸗ versicheruug Kraftfahrzeugversiche⸗ rung Unfallversicherung, brutto Haftpflichtversicherung, brmtbo. zurückgestellt: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherug Glasversicherug Wasserleitungsschäden⸗ versicheruun Kraftfahrzeugversicherung Unfallversicherung... Haftpflichtversicherung. Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung 11““ Glasversicherung. . Wasserleitungsschäden⸗ versicherung.. Kraftfahrzeugversicherung Unfallversicherung... Haftpflichtversicherung. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückver⸗ sicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

8 2

69

597 162

2 877 6 674

1 274

14 669 24 049

136 253 139 461

308 987

81

3 956 19 415 460 710

373 246]1

15 550 8 450

2.478 22.271 12.135 86.102

[Guthaben der

RM 585 700

12 040 11 608

Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung.. . Glasversicherung.. Wasserleitungsschäden⸗ versicherug . Kraftfahrzeugversicherung Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung, brutto. Steuern und öffentliche Abgaben einschl. Ver⸗ sicherungssteuer.. 493 655 Leistungen zu gemeinnützi⸗ gen Zwecken, insbesondere 8 für das Feuerlöschwesen: auf gesetzlicher Vorschrift beruhend „.„ freiwillige .. Abschreibungen. Kursverlust, kursmäßiger. Prämienüberträge: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlversiche⸗ “”“ Glasversicherung.. Wasserleitungsschäden⸗ versicherüung. ... Kraftfahrzeugversicherung Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung. Anrechnung auf Prämie ar 10935 Anrechnung auf Prämie ö

Gewoiin .““ Gesamtausgaben I 6 197 32301

Bilanz für den Schluß des Ge⸗ schäftsjahres 1934.

A. Aktiva. RM Gunsbesih . 203 480 Hypotheken und Grund⸗

schuldforderungen.. Wertpapiere . Darlehen- a. Wertpapiere Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmun⸗ gen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr Rückständige Zinsen und mNeten— Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben. Darlehen

2 895 17 429

292 412

3 673 48 378 53 422

194

719 500

49 352 25 597

21 997 13 0010 19 262 157 679

442 000

285 000 272 626/49

2

2 049 571 631 153 56 272

1.336 822

34 23

66

185 747

27 566 90

149 532 22 230/61

16 391 11 4678 768/11 RM [₰o, 863 300— 719 500

49 352 63 25 597

21 997 13 001 19 262 157 679

80

Gesamtbetrag

Reservefons Prämienüberträge: Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung Glasversicherung.. Wasserleitungsschäden⸗ versicherug Kraftfahrzeugversicherung Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung. Schadenreserven: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlver⸗ 2 sicheruun Glasversicheruug Wasserleitungsschädena-a versicherungg. .. Kraftfahrzeugversicherung Unfallversicherung... Haftpflichtversicherung. Sonstige Reserven: Gewinnanteilfonds. Beamtenruhegehaltsfds. Beamtenunterstützungs⸗ fonds (Domizlaffstiftg.) eeee

32

199 122

908 996

4 317

19 415 660 611

5 000 274.000

1 000 1 500

155 000 80 000

fo 11ö“” Sonderschadenreserve Organisationsfonds.. Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr.. Barkautionen.... Anrechnung auf Prämie L““ Anrechnung auf Prämie für 1936 .... Guthaben der Steuer⸗ hehbrbe General⸗ agenten und Agenten. Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: an den Reservefonds. an die Sonderschaden⸗ reserve. an den Beamtenruhe⸗ gehaltsfonds Vortrag auf neue Rech⸗ nung. 20 926

Gesamtbetrag l 4 678 768

Hannover, den 24. Mai 1935. Der Vorstand. Lüdemann. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und

161 012 1 292

442 000 285 000 231 836

13 350

136 700 45 000

70 000—

. 2„ 22 22

49 11

der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Hannover, den 24. Mai 1935. Pfingsten, Verbandsrevisor.

Der vorstehende Rechnungsabschluß ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt.

Hannover, den 27. Juni 1935.

Der Aufsichtsrat. Dr. Dieckmann, Justizrat. Meyer, Geh. Justizrat.

u. sonstige Verwaltungs⸗ kosten:

Cord Cordes. 24492].

10. Gefellschaften

[24895]°/ Bekanntmachung. Die wesegichaf „Bühnenverlag Frej Hernr nn Ehrenfels G. m. b. 8. in ea ecse. ist durch Gesellschaftz beschaas n 8 länbiger verden aufgefordert, si ei i melden. 3 Bernburg, den 8. Juli 1935. Der Liquidator der „Bühnenverla Freiherr von Ehrenfels G. m. b. C2 in Berlin⸗Halensee in Liauidation, Rechtsanwalt Schüßler, Bernburg, Wilhelmstr. 23. 11“

[251844 Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist durch Besch vom 10. April 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

erlin NW 87, Reuchlinstr. 10 - 17

Estnische Schwelofengesellschaft

m. b. H. i. Liqu. Reister, Liquidator. [24494] Die Arthur G. m. b. §, Charlottenburg 1, befindet sich in Li⸗ quidation. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Hans Gebhardt, Berlin⸗Stegli Albrechtstraße 114. Gläubiger woß 1 sich melden.

[24894] ZEE“ m. b. H.,

Berlin W 15, Kurfürstendamm 216, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ste bei mir zu melden. Berlin, den 8. Juli 1935. Der Liquidator der Kleinkredit⸗Zwec⸗ spar⸗Gesellschaft m. b. H. in Liqui⸗ dation: Emondts.

[23594) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Basaltwerk Niedersachse G. m. b. H. in Paderborn vom 12. Ju 1935 ist das Stammkapital der Gese schaft auf RM 21 650,—, in Bu staben: Einundzwanzigtausendsechs hundertfünfzig Reichsmark, gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Adelebsen, den 2. Juli 1935.

Basaltwerk Niedersachsen

G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Fritsche.

[22564]. Bilanz per 31. Dezember 19³4.

Aktiva. RM Nichteingez. Stammkapital 15 000— Bankguthaben . . 14 992 66 Verlust 1933. 7,78 Gewinn 1934 —,44 7

20 000

20 0 2 .„

Passiva. Kapital.. 20 000—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1s c

105 84

c- 105 84

Handlungsunkosten . Besitzsteuer.. Verlust 1933

11“

LLE““ Verlust 1933. Gewinn 1934 .

7 14

Bernburg, den 13. Mai 1935. Anba-AenF. Landesbank

Dr. Körner. Dr. Wittig.

¶☚ ——yyöy—

11. Genossen⸗ scchaften.

[16208]. Baugenossenschaft Ruderriege der Berliner Turnerschaft, Corp.

Bilanz per 31. März 1935.

Aktiva. RMR 9 Kassakonto 5 14 Grundstückskonto Cablow 7 077651 Hauskonto Wannsee.. 12 100 Postscheckkontoe 35 038

ebitoren. .. 3 133 68

22 351 36

Passiva. Gewinn⸗ u. Verlustkonto Reservefondskonto.. Sicherheits⸗ und Tilgungskto. Hypothekenkonto.. Mitgliederguthaben Kreditoren...

505 62 552 23 140 25 3 000—7 9 341 26 8 812q 22 351 36 Mitgliederbewegung. 1 Anzahl der im letzten Geschäftsjahr ein⸗ getretenen Genossen 1. Ausgeschieden per 31. 3. 1935: 4 Genossen. Mitglieder⸗ bestand per 31. 3. 1935: 39 Genossen. Die Haftsumme beträgt demnach Reichs⸗ mark 11 700. Der Vorstand.

* 2 392 22

Langner. Ludwig.

a

161 Erste Beilage)

Deutschen

Be

8n

Zentrathandelsregisterbeilage in Reichsanzeiger und Preuß zugleich Zentralhandelsregister für das Deu

rlin, Sonnabend, den 13. Fuli

b I 8 8

ischen Staatsanzeiger

wxween

T,eNan

preis monatlich

Erscheint an jedem Wochentag abends. d 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 R.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle 1 eingegangen sein.

0

3. Vereinsregister. 4.

1 Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

1. Handelsregifter.

Aachen. 1 [25243]

In das Handelsregister wurde am 8. Juli 1935 eingetragen:

Die Firma „Mathias Heiligers“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Mathias Heiligers, daselbst. Geschäftszweig: Vertrieb von Eis und Kohlensäure. Geschäftsräume: Roer⸗ monder Straße 135 a.

Bei der Kommanditgesellschaft „Ham⸗ mels & Co.“ in Aachen: Die Ge⸗ sellscaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Georg Hammels, Kaufmann in Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei der „Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen“ in Aachen: Dem Max Wrobel und dem Wilhelm Endres, beide in Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ llscei in Gemeinschaft mit einem VForstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. 1

Amtsgericht, 5, Aachen.

Aalen. [25244] Eintragungen im Handelsregister vom 9. Juli 1935:

Abt. f. Einzelfirmen:

Neu: Walter Böhringer in Aalen, Inhaber Walter Böhringer, Kauf⸗ mann in Aalen. (Geschäftsräume in Aalen, Hauptstr. 8 b skar Süpple, vorm. Johannes Süpple in Pom Oskar Süpple, Kaufmann in Pommertsweiler (Ge⸗ schäftsräume in Pommertsweiler, Hauptstr. 38). Emil Bauer vorm. H. Bareis in Aalen, Inhaber Emil Bauer, Kaufmann in Aalen (Geschäfts⸗ räume in Aalen, Bahnhofstr. 33 u. 32). Mech. Frottierweberei Aalen Otto Naible in Aalen: Otto Raible ist am 17. Mai 1935 gestorben. Handels⸗ geschäft samt 885 übergegangen auf 1. die Witwe Emilie Raible geb. Bader in Aalen, 2. die Tochter Mar⸗ garete geb. Raible, Frau des Wilhelm Eißner, Rechtsanwalt in Fran furt am Main, 3. den Sohn Otto Raihle, Kaufmann in Aalen, 4. den Sohn Rudolf Raible, Kaufmann in Stutt⸗

gart, Erehens esinh aft. Abt. Gese K. aftsfirmen:

Treuhand für Industrie, Handel und Gewerbe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Aalen: Die Gesellschaft ist . Beschluß der Ge⸗ sellscafter vom 5. April 1935 aufgelöst. Liquidator: Georg iedmann, Bankier in Aalen. Ziegelwarenfabrik Aalen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Aalen: Durch Gesellschafter⸗ büsthuß vom 6. April 1935 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag geändert worden. Venn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Weiterer Geschäftsführer ist Berthold Trost, Kaufmann in Aalen.

Die Klammern bedeuten nicht einge⸗

tragen. Amtsgericht Aalen.

Altenburg, Thür. [25245] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 94 (Firma Leipziger Bier⸗ brauerei zu Reudni Riebac & Co., Aktiengesellschaft, Bweigm ebertasiu Altenburg, in Alten urg) eingetragen worden: Der Brauereibesitzer Alfred Karl Ulrich in Leipzig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Gesamt⸗ prokura des Karl Friedrich Reinhardt in Leipzig ist erloschen.

ah den 9. Juli 19355.

a

8 Amtsgericht. Aschaffenburg.

[25246] Bekanntmachung.

„Gebrüder Eich“ in Lichtenau: Die bestehende Flbeuerneirschas und die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 8. Juli 1935.

Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg.

[25247] Bekanntmachung.

bi Katharina Wüst“ in Aschaffen⸗ urg: Inhaber des Geschäfts sind seit 13. 6. 1935 der Kaufmann Josef Wüst und die Geschäftsführerin Anna Wüst, beide in Aschaffenburg, welche dasselbe n offener ndel ellscheft weiter⸗ detreiben. eginn der offenen Han⸗ elsgesellschaft: 13. 6. 1985. Die Firma autet nunmehr: „Geschwister

Die Prokura des Josef Wüst ist er⸗

loschen. Dem Kaufmann Karl Wüst in

As ehear ist Einzelprokura erteilt. Aschaffenburg, den 8. Juli 1935. Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. [25248]

Im Handelsregister A 131 ist bei der Firma L. Schnocks Buch⸗ und Kunst⸗ handlung (Oskar Bennewitz), Aschers⸗ leben, heute eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Emma Bennewitz geb. Bolle in Aschersleben übergegangen. Inhaberin eist die Witwe Emma Bennewitz geb. Bolle in Aschersleben.

Amtsgericht Aschersleben, 3. 7. 1935.

Bad Harzburg. [25249]

Im Handelsregister ist bei der Firma Kurbetriebsgesellschaft Bad Harzburg Gesellschaft mit beschränkter eingetragen: Durch Beschluß vom 27. 6. 1935 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 290 000 RM auf 580 000 RM gemäß VO. vom 18. 2. 1932 herabgesetzt. § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) ist entspre⸗ 1 geändert. Amtsgericht Bad Harz⸗ urg.

Berlin. [25250] In das E B ist heute eingetragen: Nr. 213 Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft. Die Prokura des Richard Neumann ist erloschen. Nr. 919. Accumulatoren⸗Fabrik Ak⸗ tiengesellschaft: Dr. Fritz Weißleder ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 11 407 Bergmann ⸗Elektricitäts⸗ Werke, Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Bruno Lammers ist erloschen. Nr. 27 534 Deutsche Fiat⸗Auto⸗ mobil⸗Verkaufs⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Francesco Mastiahe in Bevlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Roberto Massiglia ist erloschen. Nr. 36 457 Duffag, Che⸗ misch⸗technisches Werk, Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1935 geändert in § 1. Die Firma lautet jetzt: „Duffag“ Che⸗ misch⸗technische Aktiengesellschaft. Nr. 39 052 Allgemeine Verkehrs⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1935 geändert in §§ 1, 2 Satz 1 und 2, 12. Die Firma lautet jetzt: Aktiengesell⸗ schaft für Grundbesitz und Finanzie⸗ rungen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Vermittlung, Verwaltung und Abwicklung von Industriekrediten sowie der damit in Zusammenhang stehenden Sicherheiten aller Art, ferner die Ver⸗ waltung und Verwertung von Grund⸗ besitz. Die Gesellschaft ist auch berech⸗ tigt. unbewegliche Sachwerte und diesen gleichzuerachtende Rechte zu erwerben und zu beleihen. Nr. 43 670 F. Du⸗ charne Seiden Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1935 geändert in § 6. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist jedes Vorstandsmitglied allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 47 311 Eisenhandel Aktiengesellschaft Breslau Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Genervalversammlung vom 18. März 1935 geändert in § 1. Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Die hiesige EöT ist aufgehoben. Die Firma lautet: Eisenhandel Aktien⸗ gesellschaft. 1“ Berlin, den 6. Juli 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin. [25251]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 301 Vereinigte Mär⸗ kische Tuchfabriken Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Richard Bachert in Sagan. Er vertritt die Firma zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen. Nr. 4043 B. Wittkop Aktiengesell⸗ schaft für Hoch⸗ und Tiefbau: Die von der Generalversammlung vom 18. Dezember 1934 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 508 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1934 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: A Stan

8 9„CL.

um⸗ 1000

zu 400, 1040 zu 100; B 200 Vorzugs⸗ aktien zu 20 RM. Nr. 13 808 Fritz Werner Aktiengesellschaft: Prokurist: Willi Wallrodt in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 25 189 Friedrich Wasmuth Aktiengesellschaft für Baustoffhandel und⸗Industrie: Pro⸗ kurist: Geoorg Kohwald in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 30 510 Kautions⸗ verein für das Deutsche Tiefbauge⸗ werbe, Versicherungsverein auf Ge⸗ genseitigkeit: Gustav Riedel ist nicht mehr EIEEET“ Dr. Johannes Schulz in Berlin, Regierungsbaumeister a. D., ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 38 618 Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktiengesellschaft: Prokurist August Lamprecht in Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura des Dr. Günter Nauck und des Waldemar Neu⸗ haus sind erloschen. Nr. 47 484 Mag⸗ deburger Bergwerks⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung vom 12. Januarx 1934 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 2 730 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert: a) durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. Mai 1935 in §§ 4, 5, 24, 29; b) der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1935 in § 2. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: 1. Er⸗ werb, Benutzung, Pachtung und Ver⸗ pachtung von Bergwerkseigentum, oder des ganzen Unternehmens, 2. Ge⸗ winnung von Steinkohlen und sonstigen nutzbaren Mineralien sowie weitere Verarbeitung dieser Steinkohlen und Mineralien. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 1000 1000 zu 100 1500 zu 20 RM. Berlin, den 6. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [25252]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 661 „Eleckrischer Ferndrucker“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Heinrich Horstmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ernst Rappenecker in Berlin⸗Lichterfelde⸗West ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokuren des Max Wecke und des Carl Belke sind er⸗ loschen. Bei Nr. 47 943 Baugesell⸗ schaft C. Kallenbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Einzelprokura des Josef Wanzeck, jetzt in Erfurt, ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Er vertritt fortan in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Der Pro⸗ kurist Emil Kallenbach wohnt jetzt in Kassel. Bei Nr. 49 244 Burg⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Helmut Buff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 2390 Deut⸗ sche Allgemeine Friseurzeitung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die getschaterbeiammiugg vom 21. Juni 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf den alleinigen Gesellschaf⸗ ter Kaufmann Ludwig Carsten, Berlin, übertragen wird. Die er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs

onaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.

Berlin, den 6. Juli 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 3 [25253] In das Fondeleregiser B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 21 127 Kunze & Fröhlich Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Oskar Kunze ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 27 176 Neue Häuserausbau Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 7. Mai 1935 ist der Gefells g *s vertrag bezüglich Ernennung und Ab⸗ berufung der Geschäftsführer, der Ver⸗ tretung und der Haftung der Inhaber von Geschäftsanteilen abgeändert. Die Gesellschaft wird Coston durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten. Bei Nr. 40 504 Ernst Steinhard Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ 17. Juni 19

1““

11““

M

sellschaftsvertrag in der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Ed⸗ mund Emge von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 41 361 West Electric Kos⸗ metische Artikel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Audrey Talcott ist nicht mehr Geschäftsführer. räu⸗ lein Maria Hoffmann in Berlin⸗Char⸗ ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 43 527 Könkendorfer Saatzuchtwirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. März 1935 ist der Gesells pes vertrag durch Streichung des § 3 Ab⸗ atz 2 abgeändert. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 4200 Vereinigte Speditionsgesellschaft, Gmb H., Nr. 35 491 Friedrich Pohl GmbH., Nr. 37 206 Schmidt⸗Lemmé und Co. Gesellschaft mb H., Nr. 45 075 Raute Grundstücksverwertungsge⸗ sellschaft mb H. Berlin, den 6. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Bottrop. [25254] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 429 die Firma Carl Luckey sen. Bottrop, Inhaber Kaufmann Carl Luckey sen. in Bottrop, eingetragen. Bottrop, den 8. Juli 1935. Amtsgericht.

Bunzlau. [25255] Im Handelsregister A Nr. 509, be⸗ neen die kommanditgesellschaft Wiedermann, Hermanns⸗ und Fried⸗ richshütte in Gremsdorf, ist heute ein⸗ etragen worden, daß der persönlich Gesellschafter Frau Kommer⸗ seürat Paula Wiedermann geb. Gör⸗ ach, Liegnitz, vom 11. Februar 1935 ab ausgeschieden und daß ein Komman⸗ ditist eingetreten ist. Amtsgericht Bunzlau, 28. Juni 1935.

Hann. 25256] andelsregister A Nr. 302 ist zu der Franz Gundlach in ollbergen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 8 Amtsgericht Burgdorf, 9. Juli 1935.

Burgdorf In unser 5

Burgstädt. ; 12ö5257]

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

1. am 25. Juni 1935 auf Blatt 635, betr. die Firma Paul J. Winkler in Mühlau: Die Firma ist erolschen.

2. am 2. Juli 1935 auf Blatt 585, betr. die Firma Theodor Fritzsche in Hartmannsdorf: Die Firma ist er⸗ loschen.

3. am 2. Juli 1935 auf Blatt 904, betr. die Firma Fritz Claus Insaber Fiit & Walter Claus in Burg tädt:

ie Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

4. am 5. Juli 1935 auf Blatt 420, betr. die Firma Emil . in Mar⸗ kersdorf: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgstädt, 8. Juli 1935.

Burgsteinfurt. 1 [25258]

In das Handelsregister A ist am 8. Juli 1935 bei der unter Nr. 227 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Psrabl Löwenstein in Horstmar einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist 8 gelöst. Liquidatoren sind der Kau mann Moritz Löwenstein und der Kaufmann Bernhard Löwenstein, beide u Horstmar. Jeder kann einzeln 1

Amtsgericht Burgsteinfurt.

Calbe, Milde.

[25259] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 39. ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma Georg Westram, Calbe a. M., ist durch Erbgang auf die Kauf⸗ frau Anna Westram geb. Bahrs in Calbe a. M. übergegangen. Calbe a. M., den 20. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Coesfeld.

Bekanntmachung.

n unser Herrelsesehe ist am

2. Juli 1935 in Abt. A Nr. 80 bei der

Firma H. & J. Huesker & Co., Gescher, eingetragen:

Alois Huesker jun., Karl Huesker und Werner Huesker sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Agefraas Thekla Hecking Gescher, Ehefrau Elisabeth errgge Huesker, Münster (Westf.), Ehe 1 Schlutius geb.

11nn

2

[25260]

eb. Huesker, b 8

Huesker

Chemnitz, Ehefrau Auguste Stiewe geb. Huesker, Gescher, Bürgermeister Wil⸗ helm Gerbaulet, Hildesheim, Ludwig Gerbaulet, Hildesheim, Karl Gerbaulet, Hildesheim, Katharina Gerbaulet, Hildesheim, Ehefrau Elisabeth Meyer⸗ Rodehüser, Marseille, Ehefrau 81 n Becker, Berlin⸗Charlottenburg, Diplom⸗ kaufmann Kurt Huesker, Gescher, sind in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Von den neu eingetretenen Gesellschaftern ist nur der Diplomkaufmann Kurt Huesker zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Amtsgericht Coesfeld.

Dahme, Mark. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 119 folgende Firma ein⸗ getragen worden: Wilhelm Zeschke, Dahme (Mark). Amtsgericht Dahme (Mark), den 6. Juli 1935.

Dresden. 25262]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 10 547, betr. die Mi⸗ mosa Aktiengesellschaft in Dresden: Der Direktor Willi 7 2.S ist . mehr Mitglied des Vorstands;

auf Blatt 17 130, betr. die Geeell⸗ bers .Kattwinkel Geselllschaft mit eschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Albert Nicolaus Brem⸗ pel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann August Felix Knoll in Dresden;

3. auf Blatt 18 743, betr. die Gesell schaft Rysick & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8* Der Gesellschaftsvertrag vom 8. April 1930 ist in § 1 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom ne Jum⸗ 1985 laut gerichtlicher. Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Firma lautet 5 Stenophon⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Die deutsche Diktiermaschine“. Ein⸗

elprokura ist erteilt dem Fabrikant dduard Richard Horst Wetzlich Dresden; 18

4. auf Blatt 21 193, betr. die Gesell⸗ schaft Carl Emil Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Emi Heinrich Rudolphist erloschen. Die Protura des Kaufmanns Friedri Hermann 8 ist in Einzelprokura umge⸗ wandelt worden;

5. auf Blatt 22 699, betr. die Gesell⸗ schaft Selbmann Schokoladen und Zuckerwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Eduard Hoogen ist nicht mehr Geschäftsführer; 1“

6. auf Blatt 23 426: Die Firma Curt Streubel in Dresden. Der Kau mann Curt Walther Streubel in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Ta⸗- bakwaren, Striesener Str. 305

7. auf Blatt 17 941, betr. die Frma Paul Rößger in Dresden: Die Firma ist erloschen:

8. auf Blatt 18 932, betr. die Firma Porzellanmalerei „Alt⸗Dresden“ Rudolf Ungethüm & Co. in Dres⸗ den: Die Firma ist erloschen. (Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Der bisherige Inhaber Rudolf Willy Un gethüm 86G das Handelsgeschäft unter seinem Namen weiter);

9. auf Blatt 21 488, betr. die Firma Auguste Schwarz in Dresden: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Dresden, am 8. Juli 1935.

Düren, Rheinl. [25263] Handelsregistereintragung. 8 5. 7. 1995 6 H.⸗R. X 7290 21 irma Carl Zacher, Düren: Die irma - erloschen. 4 mtsgericht, 6, Düren. Egeln. [25264] Fr das Geldeler⸗siste⸗ Abt. 1 Nr. 46 ist bei der Firma W. Kaufhold ein etragen: Die Firma lautet jetzt W Kaufßold Inhaber Karl Lehmann / Egeln. Inhaber cb der Kaufmann Karl Lehmann in Egeln. Die Forde rungen des früheren Inhabers, de Kaufmanns Wilhelm Kaufhold, sind nur f den neuen Inhaber über

insoweit ag e b gegangen, als sie nach dem 15. 11. 19384 Juni 1935

entstanden sind. eln, den 24. . Das Amtsgericht

Emmerich. 12 Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist heut unter Nr. 416 die Firma Julius Aug