1935 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

[25404] Franz Seiffert & Co. Aktien⸗ 1* gesellschaft.

2. Umtauschaufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. April⸗ 1935 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital in erleichterter Form um RM 1 584 000,— dadurch herabzu⸗ . daß der Nennbetrag der über M 1000,— lautenden Aktien auf RM 400,— herabgesetzt wird.

Der vorstehende eschluß ist am 21. Mai 1935 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktienurkunden über RM 1600,— mtt Gewinnanteilscheinen Nr. 8 uff. und Erneuerungsscheinen bis zum 26. Sep⸗ tember 1935 einschließlich, und zwar unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstünden zum Umtausch einzureichen bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin,

bei der Dresdner Bank in Berlin. Für die mit dem Umtausth verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den vorstehend enannten Stellen direkt am zuständigen Echalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Für die auszureichenden neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgegeben. Die Aus⸗ ändigung der neuen Aktien plus⸗Div:⸗

chein Nr. 1 ff. erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der. Quittungen bei den Stellen, die die Quittungen ausgestellt haben. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die, Legi⸗ timation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Das Amtsgericht zu Berlin hat durch Beschluß vom 31. Mai 1935 gemäß § 1 des Gesetzes über die Kraftloserklärung von Aktien vom 20. Dezember 1934 der Gesellschaft die Genehmigung erteilt, die Aktienurkunden über RM 1000, welche durch die am 29. April 1935 be⸗ schlossene Kapitalherabsetzung in Ver⸗ bindung mit der Eintragung des Be⸗ schlusses unrichtig geworden sind, für kraftlos zu erklären.

Diejenigen Aktien über RM 1000,—, die nicht bis zum 26. September 1935 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden auf Grund des vorstehenden Be⸗ schlusses des Amtsgerichts in Bexlin für kraftlos erklärt und die darauf ent⸗ fallenden neuen Aktien den Berechtigten ausgehändigt oder, sofern die Berechti⸗

ung zur Hinterlegung vorhanden ist, Uterkens werden.

Auf Grund der dem Vorstand erteil⸗ ten Ermächtigung werden den ein⸗ reichenden Aktionären, mit deren Ein⸗ vernehmen, an Stelle einer über Reichs⸗ mark 400,— lautenden Aktie vier über je RM 100,— lautende Aktien, ferner ür je zehn über RM 100,— lantende

ktien eine Aktie über RM 1000,— ausgehändigt. 1

Berlin, den 15. Juli 1935.

Franz Seiffert & Co⸗ Aktion⸗

gesellschaft.

[17090]

J. N. Eberle & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Augsburg⸗Pfersee. II. Aufforderung zur Einreichung der Aktien zwecks Zusammenlegung, In der ordentlichen Generaͤlver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 10. Mai 1935 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital von Reichsmark 2 400 000,— auf RM 1 000 000,— in er⸗

leichterter herabzusetzen durch

a) Einziehung von RM 100 000,— Vorzugsaktien, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden,

b) Einziehung von RM 109 000,— Stammaktien, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden,

c) Zusammenlegung der resftlichen RM 1 800 000,— Stammaktien im Verhältnis 3:1 dergestalt, daß für je drei eingereichte Stammaktien im Nennwerte von je RM 1000,— bzw. RM 100,— eine mit deimn Gültig⸗ keitsvermerk versehene Stammaktie im Nennwert von je RM 1000,— bzw. RM 100,— ausgegeben wird.

Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß inzwischen in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Stammuktionärre auf, ihre Stammaktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 30. Septem⸗ ber 1935 einschließlich

bei der Dresdner Bank Filiale

Augsburg, Augsburg, oder er Dresdner Bank Filiale Mün⸗

chen, München,

während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in abgestempelte Aktien einzureichen.

Für die mit dem Umtausch verbunde⸗

nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den vorstehend enannten Stellen, unter Benutzung der aselbst erhältlichen Formulare, direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schrittwechsel hiermit nicht verbunden ist. erfolat der Umtausch kostenfrei.

Aktienkapitaul .. .

G Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1935. S. 2

Für die auszureichenden

Aktien erfolgt

Quittungen.

gegen

tung zu prüfen. Diejenigen Aktien

1935 zum Umtausch

gemäß §

gestempelte Aktien

auf entfallenden werden für Rechnung versteigert.

gegahlt, bzw.

Cleinow. Th. Ammon. [24589].

EEEEEECE1IA’“ C Bilanz per

ten Aktien werden zunächf tragbare Kassenquittungen ausgegeben. Die Aushändigung der abgestempelten Rückgabe d Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quit⸗ unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 30. September in abgestempelte Aktien eingereicht worden sind, werden 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch in ab⸗ erforderliche nicht erreichen und der Umtauschstelle nicht zur Verfügung gestellt werden. Die die für kraftlos erklärten Aktien abgestempelten

Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. abgestempel⸗ t nicht über⸗

Werner.

Bayerische Trikotagenfabrik

hemnitz.

1. Juli 1934.

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstühke.. Wohngebäude: Wert am 1. 1.1934 55 500,— Abschreibung 685,— Fabrikgebäude: Wert am 1. 1. 1934 160 500,— Abschreibung 3 605,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 1. 1. 1934 234 704,32 Zugänge. 2 923,80 257 628,72 570,— 227 058/2 Abschreibung 16 700,— Fuhrpark: Wert am 1. 1. 1934 . 8,990,— Abschreibung 1 600,— Inventar: Wert am 1. 1. 1934.. 1— Zugänge. 150,—

Abgänge.

95 000

54 815

156 895

220 358

7 400

151

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ..

Halbfertige Erzeugnisse.

Fertige Erzeugnisse..

Hypothek

Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen...

Wech

Schecks ..

haben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. erlust 1934 25 337,11 Abzgl. Gewinn⸗

vortrag aus

379,20

Wechselobligo 12 424,95

Passiva.

Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken und dinglich gesicherte Darlehens⸗ schuld. Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen Akzepte. . (Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken: kurzfristig langfrtstig Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Kassenbestand einschl. Gut⸗

534 619

66 600 129 751 100 314

1

226 221

24 957

1.086 0737 325 000 32 500

1 850 15 426

180 250

179 614 12 435

87 776 245 515

5 705

Wechselcbltgo 12 424,95

1086 073

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Juli 1934.

ahl

Stücke

der Beteiligten

Der Erlös wird nach Ab⸗

zug der Kosten an die Berechtigten aus⸗

für diese hinterlegt.

se. fersee, im Juni 1935. Der Vorstand.

22 25

45 72

29 56

er

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗

lagewerte8 Andere Abschreibungen Sirsen . Besitzsteueenrnn. Alle übrigen Aufwendungen

gemäß § 261 cI. Ziffer

Erträge.

Bruttoertrag gemäß § 261 c

II. Ziffer H.⸗G.⸗B. Mieteinnahmen 3 Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1933. Verlust des Geschäftsjahrs

25 337,11

Abzgl. Gewinn⸗

vortrag aus 379,20

191 525 13 615

24 957

1933

03

579/81

88

09

89

70

Bilanz per 31. Januar 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude: Wert am 1. 8. 1934 . 54 815,— Abschreibung 590,— Fabrikgebäude: Wert am 1. 8. 1934 156 895,— Abschreibung 3 090,— Maschinen und maschinee Anlagen: Wert amm 1. 8. 1934 220 358,12 Zugänge . 11 895,— 232 253,12 Abschreibung 34 403,12 Fuhrpark: Wert am 1. 8. 103139. 7 400,— Zugänge 4 000,— 88s Abgänge 600,— 10 800,— Abschreibung 1 200,— Inventar: Wert am 1. 8. 10921. ... Abschreibung. 150,—

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse..

e 11“ orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen. S ecks * * . .2 *

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben

Andere Bankguthaben.

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Wechselobligo 28 567,25 1

1 040 090

Passiva. Aktienkapital .. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungen... Verbindlichkeiten: Hypotheken und dinglich gesicherte Darlehns⸗ schuld Verbindlichkeiten auf Grd. von Warenbezügen.. Sonstige Verbindlichkeiten Mbosote ... Verbindlichkeiten über Banken: kurzfristig Langfristig . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Ueberschuß: Reingewinn des Geschäfts⸗ jahrs 1934/35 28 229,53 Verlustvortr. aus 1934. 24 957,91

Wechselobligo 28 587,25

203 027 9 185 296

4 330 142

2 170

325 000 32 500 16 551 14 970

178 250

148 218 16 425 12 857 gegen⸗ 981 410 257 435

9 200

3 271 62

1 040 290

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. August 1934 bis 31. Januar 1935.

——xzx

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. . Abschreibungen auf An⸗ Sonderabschreibungen auf Maschinen.. 8 Zinsen Besitzsteuern Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben Alle übrigen Aufwendungen gemäß § 261 °I. Ziffer. Verlustvortrag aus 1934. Reingewinn des Geschäfts⸗ jahrs —. . 28 229,53 Abzgl. Verlust⸗ vortrag aus 1934..

182 180 12 247

19 433

29 000 11 889 8 797

.„

16 869 96 689 24 957

3 271 396 335

24 957,91 62

30

Erträge. Bruttoertrag gemäß § 261 c II. Ziffer H.⸗G.⸗B. Mieteinnahmen Außerordentliche Erträge.

98 83³

390 402 3 752 2 179/49

89 8585

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung aͤuf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 1. Juli 1935. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Warenver⸗ kehr, Berlin NW7, Friedrichstr. 103.

Nach Ausscheiden des Herrn Rechts⸗ anwalts Dr. jur. Hintze, Chemuitz, besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: 1. Hans Mankiewitz, Berlin, Vorsitzender; 2. Bankdixektor Carl Badenhausen, Berlin, stellv. Vorsitzender, 3. Bankdirektor Hans Burlager, Leipzig, 4. Julius Kuhn, Stuttgart.

Bayerische Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz.

gr

248952

[25397] Hotel Nassau (Nassauer Hof) Aktiengesellschaft, Wiesbaden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 16. August d. J., mittags 12 Uhr, in Wiesbaden, Hotel Nassauer Hof, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder der Deutschen Kreditsicherung Aktiengesellschaft,

[Berlin W 8, Mohrenstraße 10, hinter⸗

legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen. agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

fahr 1934 und Anzeige des Vor⸗

bands gem. § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.

9. Beschlußfaffung über die Bilanz so⸗ wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung r das Geschäftsjahr 1934. 3. Beschlußfassung über die Entlastun der Mitglieder des Vorstands 8 8 Necn ssichtezats. 1 hl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935. 8 5. Verschiedenes. 8 Wiesbaden, den 5. Juli 1935. Der Vorstand.

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

[24141]

Justiz⸗ und Polizei⸗Departement des Kantons Waadt (Schweiz). Namensänderung.

An Sie alle, die es angeht:

Frau Martgarete Helena Kallmeyer, geboren in Karkow (Rußland) am 29. November 1898, geschiedene Ehe⸗ frau vom 21. Januar 1926 an, des Adrien Felix Turel, heimatberechtigt von Ollon, Kanton Waadt, Schweiz, wohnhaft in Verlin⸗Wilmersdorz Bonner Straße Nr. 12, ersucht, gemãß Artikel 30 des Schweizerischen Zivil⸗ gesetzes, um Bewilligung, ihren Namen zu ändern und in Zukunft den Fa⸗ milsennqamen sires ehemaligen Gatten, d. h. Turel, zu tragen.

Es an Sie die Aufforderung, etwaige insprüche bis zum 1. Auguft 1935 beim Justiz⸗ und Polizei⸗ Departement des Kantons Waadt in

Lausanne, Schweiz, schriftlich geltend zu machen.

Gegeben in Lausanne, den 2. Juli 1935, für drei Insertionen, mit 88 Tagen Pause, im Amtsblatt des Kan⸗ tons Waadt, und für eine einzige In⸗ sertion in einem deutschen Amtsblatt in Berlin erscheinend. Dies gemãß Artikel 26 des waadtl. Gesetzes über die Fivilstandsorganisation vom 18. Mai

Der Departementschef: Baup.

91 1911

—y,—

10.

9al Bekanntmachung. Die Gesellschaft

Gesellschaften

ken vag 9. 8 G. m. b. H.“ i Berlin⸗Halensee ist durch Gesellschafts⸗ beschluß enf elöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bernburg, den 8. Juli 1935. Der Liquidator der „Bühnenverlag Freiherr von Ehrenfels G. m. b. H.* in Berlin⸗Halensee in Liquidation: Rechtsanwalt Schüßler, Bernburg,

Wilhelmstr. 23.

[24894]

C m. b. H., Berlin W. 15, Kurfürstendamm 216. Tie Gesellschaft ist aufgelöft. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 8. Juli 1935. Der Liqutdator der Kleinkredit⸗Zweck⸗ spar⸗Gesellschaft m. b. 5. in Liqui⸗ dation: Emondts.

1. [21176]

Durch Beschluß vom 10. April 1935

ist die unterzeichnete Gesellschaft in Li⸗

quidation getreten. Wir fordern hier⸗ durch alle Gläubiger auf, bei Ver⸗ meidung der gesetzlichen Folgen, ihre Forderungen vpersüggich anzumelden. August Stolze G. m. b. H. in Liqu., Bernau bei Berlin⸗ Liquidator: Götz Buggisch, Potsdam, Leipziger Str. 5.

[23190) Bekanntmachung.

Die „Deutsche Hutmacher Zeitung Hasse & Dreher Verlag G. m. b. H.“ in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Welenschat werden auf⸗ gefordert, sich bei der Geseklschaft zu melden.

Berlin SW 68, den 1. Juli 1935.

Die Liquidatoren: Klopp. Witte.

—V

[23589) Bekanutmachung.

Die Printz & Rose Gesellschaft beschränkter Haftung in Berlin gelöst. Die Gläubiger der schaft werden aufgefordert, zu melden.

Berlin, den 15. Juli 1935. Printz & Rose Gesellschaft mit schränkter Haftung in Liquidati

Der Liquidator: Rose, ien

24893] 8 Konditorei Steinmeyer G. n. Berlin. Der Aufsichtsrat Georg Uent Beschluß der Ges.⸗Verf. 935 abberufen.

21922]. tuttgarter Spar⸗ und Darlehe Gemeinschaft GmbH., Stuttgaen Bilanz zum 91. Dezember 1934.

Aktiva. NM

RM Rückständige Einlagen auf 8 das Gesellschaftskapital 18 750 Vermögenswerte: ventar 2 000 186 491

. .H,

Jansen; domen

Nan ausgezahlte Dar⸗ lehen 16“ Zugeteilte, aber noch nicht ausgezahlte Dar⸗ lehen RM 62 342,08. Forderungen: Eintrittsgelder usw.. Vertreter (Provisions⸗ vorschüsse) Sonstige.. Bankguthaben: Fregiha aascanen 8 erwaltungsguthaben Postscheckguthaben: Zweckspargukhaben. Kassenbestand.. Verlust: Verlustvortrag

Passiva. Grundkapital.. 8 Reservefonds 8 Wertberichtigungsposten:

Provisionen auf aktivierte

Forderungen an Werbe⸗

und Verwaltungskosten⸗

beiträgen usw....

Darlehensforderungen.

Vertretervorschüsse..

Rückständige Verwal⸗

tungskosten.. Sparguthaben:

der nicht zugeteilten

Sparer..

der zugeteilten, aber noch

nicht ausgez. Sparer. der gekündigten Sparer derjenigen Sparer, die auf Auszahlung der zu⸗ geteilten Vertrags⸗ summe verzichtet haben derjenigen Sparer, denen das Darlehen mangels

Sicherheiten nicht aus⸗

gezahlt werden kann. Weitere Verbindlichkeiten

Posten, die der Rech⸗

nungsabgrenzung dienen

Gewinn des Geschäfts⸗

jahres 1934. .

Zuteilungen 62 342,0

10 800 18 000 3 452

45 011

248 685

28 226 15 607

.„ 2

432 692 9”

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 14 164 1 008

Aufwand. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Andere Abschreibungen auf

L“ Zuweisung zum Posten Wertberichtigungen: Darlehensnehmer.. Provision.. Vertretervorschüsse.. Verwaltungskosten. Provision: Provision . Zuschuß. Werbekosten: Anzeigen. Prospekte. Sonstige... Versicherungssteuer. Besitzsteuern.. Sonstige Steuern. Allgemeine Unkosten Gewinnn..

1 866

Ertrag. Werbekostenbeiträge, Ein⸗ trittsgelder usw. Lauf. Verwaltungskosten: Sporer.. LaöZZ“ Versicherungssteuer.. Zinsen .

160 334

60 701 3 432 11 613 847

236 9300

Stuttgart, den 1. Mai 1935. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung al Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß sowie der Geschäftsbericht 5 gesetzlichen Vorschriften, als auch den Be⸗ stimmungen des Herrn Reichsbeauftrag⸗ ten für Zwecksparunternehmungen.

Stutt gart, den 8. Mai 1935.

Friedrich Härter.

2

8* 8

l1111*“*“]

Zentrachandelsregift rbeilage 8 Reichsanzeiger ind Preußischen Staats

n

mzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 162 (Erste Beilage)

Berlin, Montag, den

—y—

Erscheint an

jedem Wochentag abends. reis monatlich 1,15 2ℳ einschließlich 0,30 A.ℳ Bettungsgebüͤhr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

¹

15. Fuli

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rcolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

——

1. Handelsregister.

eu.“ [25610] hiesige Handelsregister B Nr. 20 ist heute zu der Firma Aktien⸗ gefellschaft Torfit in Hemelingen fol⸗ endes eingetragen: 1. Dem Kaufmann August Meyer in Bremen, Osterdeich Nr. 168 a, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ teandsmitglied oder einem Prokuristen uj vertreten. 2. Dem § 21 des Gesell⸗ haftsvertrags ist folgender Absatz neu hinzugefügt: Einzelmitgliedern des Auf⸗ ichtsrats kann für besondere Leistungen m Interesse der Gesellschaft eine Ver⸗ gütung bis 5 Höhe von 25 000 RM im Einzelfalle gewährt werden. Amtsgericht Achim, den 6. Juli 1935.

Achim. In das

Andernach. [25516] Im hiesigen Handelsregister B 128 wurde am 19. 6. 1935 bei der Firma „Rheinische Traßverwertungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H.“, Kruft, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. 5. 1935 ist die Ge⸗ sellscaft aufgelöst. Herbert Schleipen, Kruft, ist Liquidator. 8 Amtsgericht Andernach.

Bad Oeynhausen. [25517] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist bei der Firma „Eisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft’ in Bad Oeynhausen eingetragen: Direktor Ernst Weiß ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seiner Stelle Dr. beinz Hoeschen, Bad Nau

Vorstandsmitglied bestellt, 8 Bad Oeynhausen, 1. Juli 1935.

g

Das Amtsgericht.

Bartenstein, Ostpr. [25518] H.⸗R. A 49: Geschwister Ruhnau.

Die Firma ist jetzt offene Handelsgesell⸗

schaft und lautet: Geschwister Ruhnau Inh. Anna Klein und Hildegard Zutz. Gesellschafter sind das Fräulein Anna Klein und das Fräulein Hildegard Zutz, beide in Bartenstein. Die Isene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch räulein Anna Klein und Hildegard üutz ausgeschlossen. Amtsgericht Bartenstein, Ostpr., den 2. Juli 1935.

Berlin. [25519] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 339. Hazet⸗Werkstätten Erich Haack, Berlin. Püfaber Erich Haack, Kaufmann und Schlossermeister, Berlin. Nr. 81 340. Großhandlung in Schokoladen, Nah⸗ rungs⸗ und Genußmitteln Hermann Teuber, Berlin. Inhaber: Hermann Teuber, Kauüfmann, Berlin. Bei Nr. 18 185 J. Isler: Der Gesellschafter Ephraim Brock ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 51 638 Fritz Knabenschuh: Die Prokura des Alfred Horn ist erloschen. Nr. 67 588 Max Enes: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Herbert Enes, In⸗ genieur, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender 1“ ein⸗ etreten. Nr. 74 431 Gebrüder Haar: ie Firma lautet jetzt: Gebrüder und S. & S. Haar. Samuel Haar, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haftender Ge⸗ ellscaafter eingetreten. Das von Sa⸗ muel Haar unter der Firma S. & S. Haar in Berlin betriebene Geschäft ist nach Einbringung in das bisher unter er Firma Gebrüder Haar bestehende Unternehmen mit ketzterem ver⸗ schmolzen (z. vergl. 551. H.⸗R. A 74 172). Nr. 80 368 Bietz & Co.: Die Gesell⸗ 8” ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Hertha Bietz ist Allein⸗ inhaberin der Firma. Nr. 81 153 dr. Königswarter & Co.: Die Firma lautet fortan: Elektro⸗Osmose (Graf Schwerin Gesellschaft). Nr. 74 172 8. & S. Haar: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 5. Juli 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.

Berlin. [25521]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 337.

Gustav Wegner u. Offene 1935. meister Gustav Wegner und Kaufmann Gerhard Hans, beide in Berlin. Nr. 81 338. Märkische Maschinen⸗ fabrik Inhaber Friedrich Huhn, Berlin. Inhaber: Friedrich Huhn, Oberingenieur, Berlin. Prokura: Sidonie Huhn geb. Projahn, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Märkische Maschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ trieben worden cfr. 564. *8l. B 35 852 Nr. 81 341. rgani⸗ sations⸗ und Propaganda⸗Zentrale Willi Balbach. Berlin. Inhaber: Willi Erich Balbach, Kaufmann, Ber⸗ lin. Bei Nr. 8953 Adolf Pelz: Inhaber jetzt: Arthur Pelz, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Arthur Pelz ausgeschlossen. Nr. 35 029 Bruno Meyer Nachf.: In⸗ haber jetzt: Richard Krille, Kaufmann, Berlin. Nr. 20 668 R. Mackeldey: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 5. Juli 1935. Amtsgericht Berlin,

Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.

Berlin. [25520] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81345. Knape & Raschke, Holzhandlung, Säge⸗ und Hobelwerk, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Juni 1935. Gesellschafter sind die Holz⸗ händler Otto Knape und Gustav Raschke, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Knape und Raschke Holzhandlung, Säge⸗ und Hobelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 564. H.⸗R. B 47 930). Bei Nr. 2286 König & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Karl⸗Heinz Solle ist Alleininhaber der Firma. Nr. 13 175 Edmund Franzkowiak &% Co.: Der Gesell⸗ schafter Lothar Kurzhals (Vater) ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Lothar Kurzhals (Sohn), Kaufmann, Berlin, in diese als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Lothar Kurzhals nur in Gemein⸗ schaft mit dem Gesellschafter Edmund Franzkowiak ermächtigt. Nr. 73 419 Willy Hildebrandt Kolonialwaren⸗ Großhandlung: Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 6. Juli 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 551.

Berlin. 1 125522]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 342. Carl Ziegler. Berlin. Inhaber: Carl Ziegler, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 343. Max Wagner. Berlin. Inhaber: Max Wagner, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 344. Hans Wülfing. Berlin. Inhaber: Hans Wülfing, Holzhändler, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Holzgroßhandlung. Bei Nr. 17 596 Meyer & Messow Nachf.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1935. Der Kaufmann Julius Wollstein, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Julius Wollstein ist erloschen. Nr. 21 086 Gebr. Levysohn: Die Prokura des Robert Schwarzbach ist erloschen. Ge⸗ samtprokuristen miteinander sind: Erwin Tarlau und Fritz Levysohn, beide in Berlin. Nr. 61 676 „Tilco“ Plakat⸗ und Werbekunstdruckerei Tillmann & Co.: Inhaberin jetzt: Martha Beigat geb. Eschrich, Witwe, Berlin. Nr. 78 522 Auktions⸗Haus „Union“ Leo Spik: Die Firma lautet jetzt: Versteigerungshaus Union Inhaber Leo Spik. Nr. 78 710 Adolf Maertz & Co.: Gesamtpro⸗ kuristin in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen ist: Hilde⸗ gard Pilzecker, Berlin. Die Einzel⸗ prokura des Hans Gräfenberg, Berlin, ist in eine Gesamtprokura umge⸗ wandelt derart, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit Hildegard Pilzecker zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

*

Co. Berlin. andelsgesellschaft seit 1. Mai

esellschafter sind: Schneider⸗

Nr. 80 995 Arno Rein: Prokura: Walter Rein, Berlin. Nr. 14 328 H. Lipke: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 6. Juli 1935. Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.

Berlin. [25523]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1667 Aktiengesell⸗ schaft für Anlagewerte: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. 88 1935 neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Beestanszt⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Erwerb und Verwaltung von Wertpapieren und Be⸗ teiligungen sowie Kapitalanlagen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung der Generalversammlung oder des Aufsichtsrats aus einer Per⸗ son oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung von stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern ist zulässig. Die Be⸗ stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder und ihrer etwaigen Stell⸗ vertreter erfolgt durch die Generalver⸗ sammlung oder durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorsitzenden oder durch zwei stellvertretende Aufsichts⸗ ratsvorsitzende. Nr. 26 007 Garan⸗ tie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten Aktiengesellschaft: Jefim Lewjatin, Alexander Sinoff und Curt Schulz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Ge⸗ schäftsführer Jacob Wolfson in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 28 676 Gebr. Bing Svoehne Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1935 ge⸗ ändert in § 9. Wilhelm Doeblin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Fritz Bing vertritt allein. Nr. 34 983 Aktiengesellschaft für Waggonbau⸗ Werte: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juli 1935 geändert in § 21 (Aktienhinterlegung). Nr. 38 728 Berliner Schloßbrauerei Aktienge⸗ sellschaft: Die Prokura des Kurt Avril ist erloschen.

Berlin, den 8. Juli 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 25524]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 760 Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft: Georg Kramer ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Diplom⸗Ingenieur Paul John⸗ son, bisher stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 1294 Kokswerke & Chemische Fabriken Aktiengesellschaft: Gene⸗ raldirektor Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h. Hans Berckemeyer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 32 261 Vater⸗ ländische Kredit⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Mai 1935 ge⸗ ändert in § 22 (Aufsichtsratsvergütung). Nr. 26 725 Tempelhofer Berg Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Das Erlöschen nachstehender vermögensloser Firmen: Nr. 2010 Westliche Boden⸗Aktienge⸗ sellschaft, Nr. 33 274 Mannheimer Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, soll in das Handelsregister eingetragen wer⸗ den. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Widerspruch erheben.

Berlin, den 8. Juli 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 8 [25525]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Bei Nr. 32 018 Galerie Matthiesen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Heinz Mansfeld ist erloschen. Bei Nr. 46 879 Buch⸗ und Zeitschriften⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Justus Dörner ist nicht mehr Geschäftsführer. Werbeleiter und Schriftsteller Wilhelm von Zimburg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 002 Deutscher Spar⸗ kassenverlag Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. April 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstands, des Stammkapitals und auch sonst abge⸗ ändert und neu gefaßt. Hans Pröhl ist nicht mehr Geschäftsführer. Bank⸗ Erich Lenk, Borgsdorf, Ban angei saer Claus Haupt, Berlin, sind zu Ie bestellt. Ge⸗ 8 ist fortan: die Herstellung und der Vertrieb von Druckerzeugnissen, der Verlag und die Herausgabe von Fach⸗ zeitungen und Fachzeitschriften und die Erledigung damit in Zusammenhang stehender sonstiger Arbeiten. Das Stammkapital 9 um 200 000 RM auf 250 000 RM erhöht. Die Prokura des Erich Lenk ist erloschen. Als nicht ein⸗ Sesüch wird bekanntgemacht: Als inlage auf das erhöhte Stammkapital 8. der Gesellschafter Deutscher Spar⸗ assen⸗ und Giroverband den von ihm unterhaltenen Sparkassenverlag mit Aktiven und Passiven in die Gesellschaft eingebracht; der Wert ist auf 200 000. Reichsmark festgesetzt. Bei Nr. 49 029. Buchdruckerei Arthur Lehmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Arthur Lehmann jr. in Neuenhagen und dem Georg Kraut⸗ wald in Berlin ist Prokura erteilt der⸗ art, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten Georg Krautwald ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Nachstehende Firmer sind erloschen: Nr. 14 925 Deutsche Whisky Gmb H., Nr. 22 778 Deutsche Renali Geträuke GmbH., Nr. 34 592 „Arbeiter⸗Heimstätten“ GmbH. Berlin, den 8. Juli 1935. . Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [25526] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 837 Pilsner Ür⸗ quell Biervertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (vormals F. & M. Camphausen): Kaufmann Bruno Bohm zu Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Bruno Bohm ist erloschen. Bei Nr. 33 932 Thüringische Kohlen⸗ und Brikett⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Dr. Carl Schelp⸗Leipzig ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Dr. Carl Schelp ist erloschen. Bei Nr. 42 101 Gottlieb Tesch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Tr. Heinrich Preß, Berlin⸗ Dahlem, Friedrich Funke, Spandau, ist Prokura erteilt derart, daß jeder be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 44 774 Tabak Schnellver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sophie Hornung ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 819 Motor Company Dartsch, Kühn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1934 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Motor Companyn Dartsch & Co. böcglossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befreidi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 15 925 Verkaufs⸗Büro Berlin für Werke der Eisen⸗ und Stahl⸗ industrie Gmb H., Nr. 17 620 Kurt Weber GmbH., Nr. 34 824 Süd⸗ amerika⸗Export⸗Verlag GmbH. Berlin, den 8. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

25527]

Bernbu 8 einge⸗

In das Pandelsregister ist tragen worden: 3 bt. A Nr. 1333 am 28. 6. 35 bei der 8 „Karl Marnitz“ in Bernburg: ie Niederlassung ist nach Nienburg a. S. verlegt. 1 Abt. B Nr. 160 am 6. 7. 1935 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Anhaltische Blech⸗Indu⸗ strie, G. m. b. H. Staßfurt⸗Lev⸗ poldshall“ in Leopoldshall: Dem Ernst Klubescheidt in Leopoldshall ist Prokura erteilt. b Abt. B Nr. 207 am 7. 7. 1935 die Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Verlag Musikalische Fund⸗ grube G. m. b. H.“ mit dem Sitz in

aufgehoben.

Bernburg. Der Sitz war früher in B11““ Salzelmen. Abt. B Nr. 125 am 7. 7. 1935 bei der Aktiengesellschaft in F „Ver⸗ einigte Chemische Fabriken zu Leo⸗ poldshall Zweigstelle der Kaliwerke Aschersleben“ in Leopoldshall, Zweig⸗ niederlassung der in Aschersleben be⸗ stehenden Aktiengesellschaft „Kaliwerke Aschersleben“: Generaldirektor Ebeling 182 aus dem Vorstand ausgeschieden. neraldirektor Rudolf Stahl in Halle a. S. ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt mit der Befugnis, die Gesellschaft satzungsgemäß zu vertreten. . Amtsgericht Bernburg, 10. 7. 1935.

Blaubeuren. [25528] 1e“ vom 9. Juli 935:

Neue Einzelfirma: Deutsche Bacula⸗ Industrie Ziegler & Esch, Sitz: Herr⸗ lingen. Inhaber: Georg Glück, Ober⸗ ingenieur in Ulm.

Gesellschaftsfirmenregister: Bei der Firma Deutsche Bacula⸗Industrie Zieg⸗ er & Esch, Sitz: Herrlingen: Die offene den eelsgesellschaft ist aufgelöst.

eorg Glück hat das Geschäft mit Ak⸗ tiven und Passiven übernommen und führt es unter der bisherigen Firma weiter.

Amtsgericht Blaubeuren. Boppard. ,125529]

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 20 2 ist heute bei der Fügre Für⸗ sorgegesellschaft m. b. H. in Kühr ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni 1935 ist an Stelle der Schwester Maria Wagner in Wien die bisherige stellvertretende Geschäfts⸗ führerin, Schwester Maria Amanda, geb. Alma Buhl, Oberin im St. Mar⸗ garethenstift in Bad Langenau, O.⸗ Schlesien, getreten. Zur stellvertreten⸗ den Geschäftsführerin ist Schwester Maria Anna, geb. Karoline Plappert, Oberin im St. Viktoriaheim in Kelk⸗ heim / Taunus bestellt worden.

Boppard, den 6. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel.

In das Handelsregister Abt. B ist am 4. Juli 1935 unter Nr. 134 bei der Firma „Brennabor Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“, Brandenburg a. H., ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen,

Brandenburg (Havel). Amtsgericht. Braunschweig. 5 J125531]

In das Handelsregister ist am 8. Juli 1935 eingetragen: 1. Bei der Firma F. Schacht, Kommanditgesell⸗ schaft in I11“n daß die Ver⸗ mögenseinlagen der Kommandisten er⸗ höht sind. 2. Bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank enensch. Filiale Braunschweig in n da durch Generalversammlungsbeschlu vom 9. Mai 1935 der § 17 Abs. 1 Satz des Gesellschaftsvertrags (Bildung von Aufsichtsratsausschüssen) geändert wor⸗ den ist. 3. Bei der Firma Braun⸗ schweiger Fleischwerke, Fefellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig, daß Franz Kähler als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Amtsgericht Brau schweig.

Bruchsal. 58

Handelsregistereintrag A Band 1. O.⸗Z. 4, Firma Heck & Ziegler in Bruchsal: Die „Tengemsaschafß ist Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf üern vetm Feeei Franz Wilhelm Ziegler in Bruchsal übergegangen, der das Ge⸗ schäft als alleiniger Inhaber unter der alten Firmenbezeichnung fortführt.

Bruchsal, den 6. Juli 1935.

Amtsgericht. I.

Burgstädt. 1 [25533] In das ist am 9. Juli 1935 auf Blatt 874, betr. die Firma Max Graupner in Hartmannsdorf, ein⸗ etragen worden: Der bisherige In⸗ 2 Max Eugen Graupner ist aus⸗ geschieden. Anna Paula verehel. Graup⸗ ner geb. Heinig in Hartmannsdorf ist Sie haftet nicht für die im etriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers; es gehen auch nicht die im Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf sie über. (Angegebener äftszweig: Fabrikation von Strumpfwaren und Handel mit Textilwaren.) 1 Amtsgericht Burgstädt, 10. Juli 1935.