1935 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1935. S. 4

Golziow in Eydtkuhnen; unter Nr. 489 horst, Bücherstuben, Norddorf auf Am⸗] Die in Klammern angegebenen Daten Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse verein Bahlingen, Amt Emmendingen,

am 7. 5. 1935 Willy Machalowski in rum folgendes eingetragen worden: Die sind die Tage der Mitgliederversamm⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 1616“ 2 Zentralhandelsregisterbeila E 1 1“

Eydtkuhnen; unter Nr. 493 am 7. 5. 9 3. Slh 19 slung die die Necdiseng ben Nentachehs Fhüe. 9 82 Ficderencg 8 8 ngeltoilghs Emeraüinnat —6 6 1935 Grigalis Messenblum in Eydt yk auf Föhr, den 8. Juli 1935. des Statuts beschlossen hat. innes; 2. zur ege Varenver⸗ vom 28. April 1935. Emmendi . D ut 8 d i t ts rT kuhnen. as Amtsgericht. Bamberg, den 10. Juli 1935. kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ 1. Juli 1935. Amtsgericht. II. 1 zum e e 6 29e 4. 8 b. 8 S b

Amtsgericht Registergericht —. darfsartter und Absatz landwirtschaft⸗ gera

II. Es sind mauf Antrag gelöscht „eit⸗ 11“ 25608] gni 1 2 5 8 8 8 8 Fordes: Unter xer 169 am 8. 8. 1888 . in unserem —— Berlin. [25958] Bearzach gren ges Bencse, ozsee⸗egis⸗ö 1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 1 e E 11114*“*“

2 “]

Otto Fuhr in Eydtkuhnen; unter Nr. „†☚⁸ b G jthli

980 . 5 2* 1 o Abteil 1 er Nr. 141 eingetra⸗ In unser Genossenschaftsregister ist den Kreis ihrer Mitglieder. Die Ge⸗ 8 1

388 am §. 6. 1935 Hermann Hartung Abteilung A unter Xr. ngetra. In unser Ge B 8 1 er Mitg heute unter Nr. 103 d. olkerei⸗ b. . b

in End ¹ 8 b genen Firma „Carl Brager, Zeitz wwist heute bei Nr. 1741 Volksbank Iwria nossenschaft will in erster Linie durch 1 8 162 B 8 5 ;

b“ der bisherige Inhaber, Kaufmann Ru⸗e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die ihre ne. Fäftlichen Einrichtungen die Uenofffn gaft eae 1 r. (Zweite eilage) v Berlin, Montag, den 15. Fuli

unter Nr. 354 am 26. 6. 1935 Otto dolf Nietzsch in Zeitz, als ausgeschieden Firma lautet jetzt: Iwria⸗Bank e. G. wirts haft ich Schwachen stärken und pflicht 81. 1888. eingetra en worden. T1“ e 8

Karstädter in Eydtkuhnen. und als neuer Inhaber der Kaufmann m. b. H. Amtsgericht Berlin, Zweig⸗ das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Statut vom 3. Februar 1935. Gegen⸗ 2 1“ . . G III. Unter Nr. 972 ist dom 28. 5. 1985 Kosellek in Zeitz eingetragen H Abt. 571, den vö“ 88 stand des E“ kg. Mil Geno enscha fs⸗ EEe ö1“ Z . bzw;. . danstige g —9g Datum der Satzung: 10. April

bei der Firma Kohnert & 1 dt⸗ vrben. 1 1 8 8 935. 1 - . 9 8 verwertung au gemein ha btliche Rach 4 2 3 1 8 g 8 J unser eno sense a sregist er 1 ertung von Vieh a er attungen ur 35. 1 3 .

E I““ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ e 25959 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nung und Geführ⸗ die . 8 2 liche Wohl der Genossen fördern nach bei Nr. 31, betr. die Elektrizitäts⸗ Rechnung der angeschlossenen Viehhalter Die Einsicht in die Liste der Genossen

fellaaft aobnah den Tosß des Gesel⸗ Die Firmo betveibht 1 vIZ 9 ““ eine neue der Mitglieder mit den für die Gewin regl ter. i;. Grundsatz „Gemeinnutz geht vor genossenschaft Stroschwitz, Kreis Falken⸗ über die zuständige Viehabsaszentrale, ist in den Dienststunden des Gerichts vee. ee⸗ 8 Se e. Stephanstr. ein Kolonialwaren⸗, J er Ge . 8re Satzung eing r 8 . 8 Rofsrdoe n 9 igennutz“. erg, O. S. 8 2. di itgli f ie 2 ktver⸗ jedem gestattet.

scafters Otto Kohnert aufgelöst. Der Spirituofen⸗ und Tabakwarengeschäft. unter Nr. 43 heute ero eingetragen Brandenburg (Havel), 9. Juli 1935. nung, Behandlung und Beförderung der [25975] Angtsgerscht Kamenz, am 5. Juli 1935. I. Neues Ergenden am he üses naldis Micg Reh über be. Meahitber. Schivelbein, den 7. Juni 1935.

rühere Gesellschafter Walter Kohnert eit den 6. Juli 1995 worden: Amtsgericht Mil erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ““ Ses . Weis f 8 eri ent die Firme unter der bisherigen Zeitz, EE 8 Ralereigenosenscaf Bernau ein⸗ g. cht. ständen. Harburg-M ilhelmsburg. Kirchen. [25979] 1935 errichtet worden. Gegenstand des aussichten auf geeignete Weise laufend Das Amtsgericht.

1 eins Nar- 8 3 1I1“ 8 Gemünd, Eifel, den 10. i 1935 Im Genossenschaftsregister 108 ist 8 fonichgfreresihte o,. 2 Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ zu unterrichten, damit sie ihre Erzeu⸗ Sehenn r zn vinbabes fert, g85 1 —uur bbeee o. gLetragene Genossenschaft mit beschränkter Brandenburg, Havel. 125962] . Zej 8 de bei der Elektrizitätsgenossenschatt int Peute bei EEE dres nutzung und Verteilung elektrischer gung den Erfordernissen des Marktes Steinau, Oder. 522 be der Komnmäandi efellsch ft Kratzat Zweibrücken. 8 25609] Haftpflicht, Bernau bei Berlin. In das Genossenschaftsregister ist am 28 Helmstorf eingetragene Genossenschaft in Betzdorf folahs d * Energie, die Beschaffung und Unter⸗ anpassen können, 3. sonstige Maßnah⸗ In unser Genossenschaftsregister C9. Seebahaen, din Kngen, den . Handelsrehistexk. dts n Verwertung der von den Mitgliedern 10. Juli 1933 ünter Nr. 42 bei der Gross Wartenberg. J26969 mit unbeschränkter Haftpflicht in elm⸗ worden: folgendes eingetragen haltung eines Stromverteilungsnetzes men zu treffen, durch die das Hauptziel, Nr. 88 (bisher Nr. 38) ist heute fol⸗ 8 S . ge Im Firmenregister des Amtsgerichts in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ In das Register der Spar⸗ und Dar⸗ iorf eingetragen: Gegenstand des Un⸗— G hd der Unten sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ nämlich Verbesserung des Absatzes von gendes eingetragen: vZZAA“ t. gs Zweibrücken wurde heute eingetragen: auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ lehnskasse 2* G. m. b. H. in Schollendor lernehmens ist der Bezug, die Be⸗ Bet 8 8 ““ ist der altung und Betrieb von landwirt⸗ Schlachtvieh der itglieder erreicht Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8n Sob In 8- e 8828 Firma „Heinrich Ritter, Sitz Zwei⸗ fahr und Versorgung der Mitglieder mit beschränkter Haftpflicht“, Päwesin, Nr. 7 des Genossenschaftsregisters 6 nutzung und Verteilung elektrischer zu Fo 8888. 88 geschäf en aller Art schaftlichen Maschinen und Geräten. werden kann. An⸗ und Verkauf von lung vom 9. April 1935 ist das Statut Säge 8e vaen ““ .“ LeSr 68 21 mr n8 Seen duch drsarne ngetragen Päwesiner r 885 folgendes eingetragen worden: Der Ve⸗ Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ Wirtschaft der Mitalrwerbs 1 Amtsgericht Löwen, Schles., nie. . Rechnung der Genossenschaft neu gefaßt. Die Firma lautet nun⸗

s8g18;weibruücken, den 8. Puli 1888. und Beförderung der Milch erforder⸗ Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 1ri 8 . ines Stromverteilungsnetzes. y. 8 88 4 28. Mai 1935. 1 w4“ 128e mehr: Elektrizitätsgenossenschaft einge⸗ 3““ hhc Falt mit unbe Fangcer Hafth ac vicn, gffege, ber Geid. mns dchedlase nung durg Wilhelmsburg, 8. 7. 1088. v“ Amssgericht Oelsnit . B., 4. Juli 1985. mehrne dcheresgenchaft lut bescränker

Asen als Inha eingetre Statut vom 3. Mai 35. 8 Päwesin, rei esthavelland. Der klehrs und 3 örderung des Sparsi b Amtsgericht. IX. b 11“ schaftsan⸗ Lübben, Lausitz. 25681 T“ 88 aftpflicht zu Mittel⸗Dammer, Kreis L-e Stallapöͤnen 6 Inki 1988 Bernau bei Berlin, den 12. Juli 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der SI N sur, Far engnwerkeheg fünns I1“ teil je 250 RM. Die höchste In unser E“ 9 oldenburg, Oldenburg. [25687] Fetsken⸗

Amtsgericht Stallupönen. 6. Juli 1935. . 8 Das Amtsgericht. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel 3 [25674] Zah 88¾ Fästsantoile beträgt 10. heute bei Nr. 6 (Spar⸗ und Tarlehns⸗ In das Genossenschaftsregister ist Steinau (Oder), den 10. Juli 1935

25600] 3. Vereinsregister. [25671] kehis E“ ssf Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Heinigenstaads, Rehc er cichz et 1935 ist eine neue kasse Kuschkow, e. G. m. u. H. in 8 eing koregen:Old nb Amtsgericht. -

In unser Handelsregister ist heute 8 8 3 88 1s e), c) zur gemeinschaftlichen Be⸗ Bei der mter S 8 8 8 Kuschkow) eingetragen worden: Lt. I. zu Nr. 11 Molkerei Oldenburg, —— I1 öralung öe Hechingen. x“ E“ dhne8: 8. adlege. ges enremer. Ie sehneinschatlichen, e⸗ Heasa eingetragenen 1111“ Statut vom 11, Fenn 1935 lautet die särhentagen ömele chals mit unbe- Steinau, Oder. [25692] Nr. 241 ichneten offe He 8. In unser Vereinsregister wurde heute Bl ger sen⸗ Bezug lang her 6 1 8 t iche Kredit⸗ u. ezugsgenossenschaf üt ge [ Firma. Sie Firma jetzt Kuschkower Spar⸗ und schrankter Haftpflicht, Eversten —. . J nse Genossenschaftsregister Ef. schafr Fichne Eb“ unter Nr. 68 der Schützenverein Nate schaftsregisters, betr. den Spar⸗, Kre⸗ darfsarziter und Absatz landwirtschaft⸗ Fatn ist durch da⸗ e aen d ne. eingetragene Genossenschaft werden gezeichnet von mindestens zwei Fere enh. 8 1 Statut: Neues Statut vom 25. Mai Nr. 89 bisher Nr 449 TS saares soi⸗

folgendes eih er “““ shausen, heim b. Hechingen eingetragen. Iür⸗ & Bezugs⸗Verein Oberneukirch licher Exzeugnisse); 3. zur Förderung tes Normalstatut). Das neue Statut be⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Ers⸗ Vorstandsmitgliedern oder, wenn sie schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 1935. Gegenstand des Unternehmens: gendes eingetragen:

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der SHechingen, den 22. Juni 1935õv Umgegend, .Ieincge Ge⸗ der Maschinenbenutzung; 4. Vermitt⸗ findet sich Blatt 207 der Registerakten. hausen“ ist eingetragen worden, daß die vom Aufsichtsrat ausgehen, durch dessen Der Sitz ist Kuschkow, Kreis Lübben 1, die Milchverwertung auf gemein⸗—Durch Beschluß der Generalversamm⸗

bisberige Gefellschafter Adolf Popp ist Das Amtsgericht. nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ lung von E“ Fie Groß Wartenberg, den 23 Funi 1935 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, e. Vorsitzenden. Die Bekanntmachungen (Spreewald). Gegenstand des Unter⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr, ins⸗ lung vom 29. März. 1935 ift das Statut aleinigas Inbebee Firma . pflicht, mit dem Sitz in Neukirch (Lau⸗ Genossenschaft beschränkt ihren 12. Amtsgericht. 2. Gn.⸗R. 7a. G. m. b. H., in Ershausen mit der erfolgen in der „Volkswacht“, in den nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ besondere die Versorgung der 8182 neu gefaßt. Die Firma lautet nun⸗

An.er ,hr Suhl, den 8. Fuli 1985. Sulzbach, Saar. 2256820] sit) I, ist heute eingetragen worden: schäftsverkehr auf den ereis ihrer Mit. Ländlichen Kredit⸗ und Bezugsgenossen⸗ „Siegblättern“ und in der „Betzvorfer und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Hldenburg mit Trinkmilch und Mol. mehr: Elektrizitätsgenossenschaft einge⸗

ö1“.“ Im Vereinsregister ist unter Nr. 26 Gegenstand des Unternehmens ist, glieder., Die enossenschaft n fdl in falberstadt [25971] schaft, e. G. m. b. H. in Ershausen, zur Zeitung“. (GSeld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ vrernfoder enr Nen f er ergnng. er tragene Genossenschaft mit beschränkter

Suks 25 einzetragen worden: Angelsportverein mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ erster Linie durch ihre geschäftlichen Halbers r Ershausen, e G. m. b. H. Der Vorstand zeichnet in der Weise, derung des Sparsinns; 2. zur Pflege Mitglieder mit den für die Gewinnung, fli Nistitz, Kreis Wohlau.

Sukl. [25601]] eingetrag gelsp i 127: E t die wirtschaftlich Schwa- Bei Gn.⸗R. 50, Wareneinkaufsverein Dorfkasse Ershausen, 18. g parsinns, 2. z ge Behandl d Beförderung der Milch Haftpflicht zu Nistitz,

In unser Handelsregister Abteilung B 1929 Friedrichsthal ’/ Bildstock⸗Saar. betriebs die Wirtschaft der Mitglieder Einrichtungen die wirtschafe itt⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ verschmolzen ist. daß die Zeichnenden zu der Firma der des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ erfhrgerlichen B Toerderungeee enlch Steinau (Oder), den 10. Juli 1935. ürsZn 8 Amtsgericht Sulzbach dadurch zu fördern, daß denselben: 1. zu chen stärken und das geistige und sitt⸗ getrag 1 f den 9. Juli 1985 Genossenschaft ihre Namensunterschrift schaftlicher Bedarfsartikel d Absatz erforderlichen Bedarfsgegenständen. Amtsgericht coft mat bescheteeser beehns. e 8 lürigen 1“ 28 8 . Fmn wrundsac e9 Vesciuee See de durch Beschlu⸗ 8 * u“ 1“ des Vorstands erfolgen durch mindestens Förderung der Maschinenbenutzung; Zesu genassenschaft Loht finger eeene steinau, Oder. 25693] 1 ff bei Suhl, eingetrage orden: Di Darlehen gewährt werden und da 3 1 8 BE116“ i 193 Hildesheim. 225675] [zwei Mitglieder. 4. zur Vermittlung von Versicherungs⸗ Sef; 1 vmer. ü5t In unser Genossenschaftsregister

8e 821338,18 4 Geno en 2 durch Unterhaltung 848½, Sparkasse die ra E1“ E“ ee In das Genossenschaftsregister ist zu. Der Generalversammlungsbeschluß vom geschäften. 1 5 Vond 8 Feresberhast st Nr. 90 bisher Nr. 39) ist heute ster

Amtsgericht Suhl, den 3. Juli 1935. . I“ Anlage unverzinslich liegender eirmerntsgericht S (Havel⸗). See Vorlop und der ae Nr. 174, der Eierverwertungsgenossen⸗ 25. Juni 1935 befindet sich Blatt 30 Lübben (Spreewald), 19. Juni 1935. lungen vom 14. und 28. Juni 1935 auf⸗ gendes eingetragen:

8 2 GSelder erleichtert wird; 2. die Bedarfs⸗ g 1111“ g E. 8 Fricaric Müller, beide in Halberstadt, schaft Hildesheim eingetragene Ge⸗ und das neue Statut Bl. 31 d. Akten. Das Amtsgericht. gelcht Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Syke. [25602] regifter. artikel zum Betriebe ihrer Landwirt⸗ Burbach, Westr [25968] sind Liquidatoren bestellt worden noossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kirchen, den 8. Juli 1935. *Oldenburg, den 9. Juli 19935 lung vom 2. April 1935 ist das Statut In das Handelsregister A Nr. 204 „—* 1959-21 schaft, welche die Genossenschaft im Barhaclhe, vferfen. 166— Tiinb v558 in Hildesheim eingetragen: Die Ge⸗ Das Amtsgericht üdenschei 25 Amtsgericht. d 1u gefaßt. Die Firma lautet nun⸗ In da andelsregister schaft, d In das Genoss ftsregister ist bei Amtsgericht Halberstadt in H h getrag . Das gericht. Lüdenscheid. [25682] Amtsgericht. Abt. V neu gefaßt. 8 . 4 ist di Fi Metall fabrik Bamberg. [2595 roßen bezieht, unter Garantie für den In das Genossenschaftsregister i mtsgericht Hemerz gbt. ssenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ J iesi ssenschaftsregis üeseb ehr: Elektrizitätsgenossenschaft einge⸗

““ Genossenschaftsregistereintrag g V. f der Genossenschaft „Rewe“ Lebens⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ 18 In das hiesige Genossenschaftsregister =— mehr: Elektrizitätsgenosse in Miedersachsen“ Inh. Heinrich Stah⸗ Kaltenbrunner Spar⸗ und Darlehens⸗ vollen Gehalt an deren wertbestimmen⸗ de.. Erosn chaf e. G. m. b. H. in Halle, Saale. [25972] neralversammlung vom 12. Juni 1935 Königswusterhausen. 25980] ist unter Nr. 27 bei der Einkaufs⸗ Reichenstein. [25688] tragene Genossenschaft mit beschränkter mann in Erichshof und als deren In⸗ Ler. Sücgess 8 Sur. den Teilen, im kleinen abgelassen wer⸗ Neunkirchen (Nr. 17 des Registers am In das Genossenschaftsregister ist aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ In unser Genossenschaftsregister ist genossenschaft der Friseure von Lüden⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Haftpflicht zu Brödelwitz, Kreis haber der Fabrikant Heinrich Stah⸗ kasgemeih Ferdanab * Dis den mit der Ausnahme, daß an ange⸗ 1.erJuli 219385 folgendes ö heute unter Nr. 21 bei der Molkerei⸗ mitglieder Gutspächter Wilhelm Nie⸗ heute bei Nr. 32 (Milchverwertungs⸗ scheid u. Umgegend, eingetragene Ge⸗ (Landw Ma wwSge,8an. ag Wohlau. LgesFe ezes

mann in Erichshof eingetragen. Ge⸗ 8 Ften 3 84) runn, Sit schlossene Genossenschaften und andere worden: Genossenschaft Nienberg, eingetragene meyer in Kl. Escherde und Bauer Josef genossenschaft Senzig e. G. m. b. H., nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schaft e. G. m. b. H., Hemmersdorf) Steinau (Oder), den 10. Juli 1935. sschäftszweig: Silberwaren. 11“ uristische Personen zur Belieferung DPurch Beschluß der G⸗ lv m Genossen aft mit beschränkter Haft⸗ Brönnecke in Hönnersum sind die Liqui⸗ Senzig) folgendes eingetragen: Lüdenscheid, heute folgendes eingetragen heute eingetragen worden: Die Ge⸗ Amtsgericht.

Amtsgericht Syke, 7. Juni 1935. Hmneheies sreeech pun⸗ deren Mitglieder auch eine Warenabgabe 1 esch 6 dfr sbenere Herfgatme⸗ pflicht, Nienberg, eingetragen worden: datoren. 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ worden: 3 vossenschaft ist burch Beschluß der Gene⸗ Striegau [25694] Spar⸗ im großen erfolgen kann, 3. ihre land⸗ anteil au 500,— RM festgesetzt. Das Durch Beschluß der Mitglie erversamm⸗ Amtsgericht Hildesheim, 26. Juni 1935. lung vom 26. März 1935 ist der Gegen⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ralversammlung vom 30. 5. 1935 auf⸗ im Genossenschaftsregister

Varel, Oldenb. 25003] Spar⸗ und Darlehenskassenverein ; 38 Statut ist demgemäß in den §§ 30 lung vom 27. Mai 1935 ist an die Stelle 1“ sstand des Unternehmens erweitert auf lung vom 26. Juni 1935 ist die Ge⸗ gelöst. Nr. 5 bei der „Spar⸗ und Darlehns⸗ In das Handelsregister Abteilung B Seigenborf nun: Spak⸗ (nh. deglehens⸗ und gemeinschaftlich verkauft werden, und 33 geändert. des bisherigen Statuts nebst Nach⸗ Kaiserslautern. [25676] den gemeinsamen Bezug und Absatz nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation Amtsgericht Reichenstein, Schles., kasse e. G. m. u. H.“, Oelse, Kreis des Amtsgerichts Varel ist heute fol⸗ kasse Seigendorf Sitz Seigendorf (10. 6 4. sonstige Einrichtungen geschaffen Die Haftsumme beträgt 500,— RM. trägen das Statut vom 27. Mai 1935 J. Betreff: Die Genossenschaft Firma landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und erfolgt durch den bisherigen Vorstand. 6. 7. 1935. Schweidnitz: Neues Statut vom 4. Juni gendes eingetragen worden: 1094 orf, Sitz Seigendorf. (10. 6. werden, die der Durchführung der unter Burbach, Kr. Siegen, 11. Juli 1933. sowie die neue Geschäfts⸗ u. Milchliefe⸗ „Landwirtschaftlicher Konsumverein e. Erzeugnisse. Lüdenscheid, den 6. Juli 1935. 1935. Gegenstand des Unternehmens

1. Bei der Firma Oldenburgische Sae lehenstasenberet 1 bis 3 genannten Zwecke dienen. Das Amtsgericht. rungsordnung getreten. Gegenstand G. m. u. H.“, Sitz Stetten: Die Gene⸗ Amtsgericht Königswusterhausen, Das Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. 125457] jetzt: Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Spar⸗ u. Leihbank, Filiale Varel: Nach b“ Syl⸗ Amtsgericht Bischofswerda, 9. Juli 1935. ö“ des Unternehmens ist 1. die Milchver⸗ ralversammlung hat durch Beschluß vom 27. Juni 1935. 5 Genossenschaftsregistereinträge vom lehnskasse ur Pflege des Geld⸗ und

8 [25964] wertung auf gemeinschaftliche Rechnung 24. Februar 1935 das Statut geändert Marbach, Neckar. [25683]] 2 Juli 1935: 8 8 ö und zur Förderung des

dem Beschluß der Generalversammlung 9 ch, U S ch Bochu 25672 Bux ude Im G 8 w m 6 er „Ufrk., Sitz Sylbach. (11. 11.34. 8 * 5672 tehude. 8 8 een vom 28. Januar 1935 soll das Grund⸗ 95 ee in das Genossemschaßls! In das Genossenschaftsregister und Gefahr, 2. die Versorgung der durch Annahme eines neuen von diesem Köthen, Anhalt. [25678] Im Genossenschaftsregister wurde a 1. beim Darlehenskassenverein Ergen⸗ Sparsinns; zur Pflege des Warenver⸗

kapital von 3 800 000 NM auf 3 680 000 9 8 : Spar⸗ . ist⸗ ichts Nr. 42 ist bei d ar⸗ und lehns⸗ Mitglieder mit den für die Gewinnu Tage datierten Statuts. Nunmehr ist Unter Nr. 26 des Genossenschafts⸗ 9. Juli 1935 bei der Milchgenossenschaft 81 landwirtschaftlicher Be⸗ Reichsmark herabgesetzt werden. Die ““ Dar⸗ 2nae. e zu Bochum kaffe, E“ Beenbkena und ecveraeg der Mälch Gegenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ registers ist bei der Landwirtschaftlichen Weiler z. Stein, e. G. m. b. H., in u Darlchenskassenberein Bühl: vnirtschafat hengaft⸗ Feictsesum It b es. Schlammersdorf. (25. 6. 34.) . Gier. 8 GeflRgel⸗Verwertungs⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Harsefeld erforderlichen Berufsge estinben. 8 meinhh. Einkauf von 8 ehächrcng e h dsche Frhen dn⸗ hetecgaagt eetoat Aenderung der Firmenbezeichnung licher Erzeugnisse); sur gemeinschaft⸗ 28 1935 ist der Vertr 9 88 Spar⸗ und Darlehenskassenverein der genossenschaft Industriegebiet eingetra⸗ heute folgendes eingetragen worden: Genossenschaft kann ihren eschäfts⸗ rauchsstoffen und Gegenständen des halt, o““ gea schaft Weiler Stein, in: Spar⸗ und Darlehenskasse Ergen⸗ lichen Benutzung von . w Fusion Didevrh Pfarrei Schnaid nun: Spar⸗ und Dar⸗ gene nossenschaft mit beschränkter ie Fihm lautet jebt: Spar⸗ und betrieb auch auf Fietn aeehe. und 8— landwirtschaftlichen 1““ ge⸗ bes Haftpflicht. mir. 8 88 dung 8 Weiler z Skin ern, zingen bzw. Bühl, je eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Striegau, 5. Juli 1935. Landesbank in Oldenburg ohne Liqui⸗ lehenskasse Schnaid, Sitz Schnaid. (2. 4. rfgfücht Bochum, früher in Dort⸗ ehnskasse Harsefe [Zukauf von 8 dun⸗ neinschc. Ver 8 öö in dchen 8 ethagene 166** nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ““ [25695] dation genehmigt. Die Gesellschaft ist 1934.) 1“ b mund. Die Verwertung von Ciern und nassenschaft wmitz ünbeschräntier Haft: dehnen, sofern diect zur ennfrechtertse iherZIbbeeeeeeeeeae. “““ durchgrei⸗ SEintragung im Genossenschafts⸗ damit aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Darlehenskassenverein Schönbrunn Geflügel im Auftrage der Mitglieder pf 68 1924. ite vom tung der 4 8. is n 9 5 hränkt ihren W1u“ Ge⸗ elsst Ist g vom 5. J. 8 1 end geändert. register Nr. 10 bei dem „Gäbers⸗ ““ 1 1 nun: Spar⸗ und Darlehenskasse Schön⸗ und der Mitglieder der angeschlossenen 33 Nai 1935 88 8811 herossenschaft 9. tngirn icht nee 8 dheKrbis ihrar 8 9 gelg st den 10. Juli 1935 NSeresfs fislerite ist heute Amtsgericht Rottenburg a. N. dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein“ 2. Bei der, Firma Oldenburgische ““ 11““ Senegeh R.-. Amtsgericht uxtehude, 8. Juli 1985 Ue ceschaf 1gen acinrichääangrn und bhlenschegts migenn urch ““ be. Nr. 5—Pariter Spar⸗ und Dar⸗ u“ 25458] *„. m. u. H. Gäbersdorf. Fermg jetzt

andesb Fili Die Fi 27. 5. 35.) 8 von Eiern und Geflügel im Auftrage . Fhr. ir. jrtieeeg, S ka 8 A1 ottenburg, Neckar. 28 Spar⸗ und Darlehnskasse“ e. G. m. 8 veees 1 L Harer. Die Jiynan Darlehenskassenverein Schönbrunn von Nichtmitgliedern Lutauf ven Coburg [25965] das - und he 1e virc“] das Esbee [25981] e—“”“ Genossemschafihregistereintrag vom u. E as Neumarkt. bank (Svar⸗ und Leihbank) Aktiengesell⸗ nun: Spar⸗ und Darlehenskassenverein Eiern, soweit es zur eckung des Einträge im Genossenschaftsregister nossen fördern nach Eime run atz ferbege und sittliche hl der Genossen vaene St. Spar⸗ nnge Darlehreskasse, eingetra⸗ 3. Juli 1935 beim Darlehenskassenver⸗ Neues Statut vom 22. Mai 1935. Ge⸗ schaft. Aldenburg, mit Zweignieder⸗ Sboerunn 1““ Sehar.. tlgeint. Dase Jhs 1 schüteferungsgenoffen aft ache fr Jus 1368, 88 schaftzregister eingetragenen Kreditl gene Genossenschaft mit unbeschränkter ein Rottenburg a. N., e. G. m. u. H. in genstand des Unternehmens jetzt: Be⸗ lossung in Varel unter der Firma 589. vn⸗ 9 S d Darlehns⸗ Statut ist am 5. Februar 1931 errichtet Scheuerfeld, eingetr. Genossenschaft Das Amtsgericht. Abt. 11. II. Neu Genossenschaft: und Bauhilfe Hinterpommern e. G. m. Haftpflicht zu Paritz. Der Gegenstand Rottenbur:; trieb einer Spar⸗ und I8 Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ und „Sta elhofener Spar⸗ un arlehns⸗ und durch Beschlüsse der Generalver⸗ mit beschr. Haftpflicht, in Scheuerfeld. 8 2 Obstabsatzgenossens 1 b. H. in Buckowin ist am 27. Juni 1935 des Unternehmens ist der Betrieb einer Die Ierhsenbeeiceans ist geändert zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver Leihbank) Aktiengesellschaft Filiale kassen⸗Verein nun: Spar⸗ und Dar⸗ sammlungen vom 9. und 23. Dezember Milchlieferungsgenossenschaft Spit⸗ Halle, Saale [25973] Firma „Obstabsatzgenossenschaft Don⸗ b. 2n „Die Genossenschaft ist durch Spar⸗ und Darlehnskasse, 1, zur Pflege in: Spar⸗ und Darlehenskasse Rotten⸗ jehrs und zur Förderung des Spar⸗ Varel. Nach dem Beschluß der General⸗ lehenskasse Stadelhofen bei Scheßlitz, 1934 sowie vom 17. Juni 1935 abgeän⸗ telstein, eingetr. Genossenschaft mit In das Genossenschaftsregister ist ͤ 83 Seee 1 mhlfchluß, vom des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur burg a. N., eingetragene Genossenschaft sinns; zur Pflege des Warenverkehrs versammlung vom 28. Januar 1935 Sitz Stadelhofen bei Scheßlitz. (5. 6. 34.) dert. (Gn.⸗R. 139.) beschr. 1 Haftpflicht, in Spittelstein. heute unter Nr. 121 bei der Ländlichen 8 Füe 182 10 Juli 1935 da⸗ 28, April 1985 aufgelst Amtsgericht Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege mit unbeschränkter Haftpflicht in Rot⸗ (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ 6. ““ 3 200 000 n0. Shen. Ne erehrese . [25960] Die Satzung ist am 18. 3. 35 und Spar⸗ und Darlehnskasse Gutenberg, 5* b en . des Warsnvertehre Be ug landwirt venburg a d. Die Statuten sind durch⸗ rittel wn 12 Reichsmark auf 2 560 RM herab⸗ nun: Spar⸗ Staf⸗ Brandenburg avel. 21. 3. 85 erri 0 nstand 1 ¹ er - Obstmarktes. L ““ aftlicher edarfsartilel un „greifend geändert. Erz e); zur ge 3 gesetzt 1 Die ist felbach, Sitz Staffelbach. (24. 6. 34.) In das Jensssenschaftsregister ist 88 ane en werhn , SFernsehe hchetragen, ghassen chast, nhene förbert die Genossenschaft in ihrem Be⸗ Lebach. [25679] 8* sccvirtschaftlicher Erzeugnisse); 8 Amibgericht Rottenburg a. N. nutzung von Maschinen. n durchgeführt. Gemäß dem Beschluß der Darlehenskassenverein Stappenbach, B unter Nr. 30 bei der „Spar⸗ und schaften ist die Verwertung der von den Gutenberg, eingetragen worden: Durch trieb die Erzeugung von Obst und Ge⸗ Genossenschaftsregistereintragung. 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von 1““ Amtsgericht Striegau, den 5. Juli 1935. Generalversammlung vom gleichen Tage Sitz Stappenbach. (23. 12. 34.) arlehnskasse eingetragene Ge⸗ schaftendist, in ihrer Wirtschaft ge⸗ Beschluß 8 Generalversammlung vom müse allgemein und betätigt geeignete Im hiesigen Genossenschaftsregister Maschinen. Das Statut ist in Form Rottenburg, Neckar. 125459] C. [25696] sofl das herabgesetzte Grundkapital zum Darlehenskassenverein Stegaurach nossenschaft mit unbeschränkter wonnenen Milch auf gemeinschaftliche 27. Mai 1935 ist der Sitz der Genossen⸗ Maßnahmen für den Absatz. Die Ge⸗ Reg.⸗Nr. 47 ist bei dem Reisweiler eines Normalstatuts des Reichsverban- —Genossenschaftöregistereinträge vom bi.⸗ Fegeesh Zweck der Durchführung der Fusion mit nun: Spar⸗ und Darlehenskasse Steg⸗ Haftpflicht“, Grebs, eingetragen wor⸗ Rechnung. 8. 7. K. 22. 5. 35. schaft nach Halle a. S. verlegt nossenschaft will in erster Linie durch Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. des der deutschen landwirtschaftlichen G⸗ 4 Juli 1935 bei den Darlehenstassen⸗ .Bnen skesfe deg. 1““ der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ aurach, Sitz Stegaurach. (25. 8. 34.) den: Grebser Spar⸗ und Darlehnskasse, Coburg, 12. Juli 1935. Registergericht. Hall den 1. Juli 135. ihre geschäftlichen Einrichtungen die m. u. H. in Reisweiler, heute folgen⸗ nossenschaften Raiffeisen E. V. am vereinen Sschingen, Talheim, Ecken⸗ 8 Ziema tatet tdis Pher⸗ 52 um 182 RüM auf 4 400 000 Nie er vsteste ge. 8.. a. fingetragene, enassenscheft 5 Ä —— da Has Aintsgericht. Abt. t9 veeh ,, des eingetragen worden; Sbi 88 6. 8 neu Juli 1935. weiler, Wende lim, Schwalldorf, lehnskasse Erbsen lingetragene Genossen⸗ Reichsmark erhöht werden. Di „Main, Sitz Steinbach. (10. 6. 34. schränkter pflicht, Grebs, Krei Jla edes avds Le Zeap e 8 ge 1t g 2. Statut trä 8 aumburg a. Queis, 9. Juli 6. öu““ 1 lehnskasse sen, ein G . höhung ist durchgeführt. Die Fusian Darlehenskassenverein Steinfeld in Fauch Belzig. Der Gegenstand des eatseh aan8,e gung. Halle, Saale. [25974 fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ 11“ 1 Das Amtsgericht. in: Waft mni xe . Hait mit der Oldenburgischen Spar⸗ und Oberfranken nun: Spar⸗ und Dar⸗ Unternehmens is der Betrieb einer In das Genossenschaftsregister ist In das Genossenschaftsregister, is nutz geht vor Eigennutz“ Lebach, den 8. Juli 1935. Spar⸗ und Darlehenskasse Oschingen sett das Statut vom 2. Juni 1935, Leihbank ist durchgeführt. Der Bank⸗ Sehe Steinfeld, Oberfranken, Sitz Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege unter Nr. 34 am 26. Juni 1935 die heute unter Nr. 195 bei der Bau⸗ Kaiserslautern, 10. Juli 1935. Das Amtsgericht. Nimptsch. 25984] b Talheim Ecenweiler. Wendels⸗ les richt Uslar 28. Ju, 1791935. direktor Dr. jur. Adolf Littmann ist aus Steinfeld, Oberfranken. (25. 6. 34.) des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Verkaufsstelle veteiriates ben aubn genossenschaft Selbsthilfe Bruckdorf, ein⸗ Amtsgericht Registergericht. In unser Genossenschaftsregister ist hehn. Lecsenldor Rellingsheim. Nie⸗ g 8 dem Vorstand ausgeschieden. Die Bank Spar⸗ und Darlehenskassenverein Ferderung des Sparsinns; 2. zur eingetragene Genossenschaft mit be⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Linz, Rhein. [25982)/ heute unter Nr. 11, betreffend die Spar⸗ dernen, je eingetragene Genossenschaft Vvnlingen, Baden. [25463] direktoren Karl Arnold, Oldenburg, und Steinsfeld nun: Spar⸗ und Darlehens⸗ Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ schränkter Haftpflicht zu Deutsch⸗Eylau“ ter Haftpflicht, Bruckdorf, eingetragen Kamenz, Sachsen. [25976] * Bekanntmachung. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaftsregister.

r. fur. Arthur Reiners, Oldenburg, kassenverein Steinsfeld, Ufr., Sitz wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ mit dem Sitz in Deutsch⸗Eylau einge⸗ worden: Die Genossen chaft ist durch Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen- In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Statuten sind durchgreifend geändert Eintraag Bd. 1 O.⸗I. 47: Landwirt⸗ CCCCCEE1’1“ v Erfengnifsh) tragen. Das Statut ist am 27. März Beschluß der gederasgersczamlung vom schaftsregisters, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ heute unter Nr. 27 bei der Vau und pflicht zu Langenöls, unter Ziffer 25 Amtsgericht Ieee a. N. schaftliche Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ Almtsgericht, Abt. II, Varel, Steppacher Spar⸗ und Darlehens⸗ b. zur der aschinen⸗ 19 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 30. März 1935 aufgelöst. 16 und Bezugsverein, eingetragene Ge⸗ enter unter, wein gaft Rhein⸗, Wied eingetragen worden: An Stelle des ürs Sg g a. N. shaf⸗ b*“

4. Juni 1935. kassen⸗Verein nun: Spar⸗ und Dar⸗ benutzung; 4. zur Förderung des ser nehmens ist die bestmö bichte Verwer⸗ Halle a. S., den 1. Juli 1935. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Ahr eingetragene Genossenschaft mit be⸗ herigen Statuts tritt das von der Ge. nottenburg, Neckar. (25460] b. H. in Kappel. Gegenstand des Un⸗

——

Sitz Sambach. (3. 6. 34.) wirtschaftlichen Frzeughisl⸗ abgenommen

le S.,EZ“ Sitz Steppach. Fersicherungsmefens. Die Genossen⸗ tung ländlich⸗hauswirtschaftlicher Er⸗ Das Amtsgericht. Abt. u9. pflicht in Elstra, ist heute folgendes ein⸗ schränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ verolofrsemnarung am 18. Juni 1908 Genossenschaftsregisteräantrag vom ternehmens ist: 3. Milchverwertung

v ““ 25604] (8. 3. 34 schaft beschränkt ihren Geschäftsverkehr eugnisse für die Mitglieder. getragen worden: 8 etragen worden: . G 1 s Juli 1990 beim gkassenver⸗ mei li echnung und Ge⸗ Im Handelsregister ist heute 5 g. „Spar⸗ und Darlehenskassenverein zuf ihrer Mitglieder. Die 5 grisle ür die⸗ derl 26. Juni 1935. [25673] Gegenstand des Unternehmens ist der K Durrch Generalversammlungsbeschluß Nimptsch, den 11. Juli 1935 .D E6““ neinschaftliche Rechnung

Firma Oettler⸗Saxlehner Vermögens⸗ Strullendorf nun: Spar⸗und Darlehens⸗ ih 8 en⸗ e. Linie durch Das Amtsgericht. Harburg-Wilhelmsburg. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse vom 24. März 1995 ist die Satzung ab⸗: Das Amtsgericht. G. m. u. H. 5 Fiuingen, Schw, den 8. Juli 1966. berwaltung G. m. b. 5, in Weißenfels, kasse Strullendorfk, Sitz Strullendorf. wirrcheschcht Vegw Pinrichtänßgen 8 1“ Im Genossenschaftsregister 102 ist 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ geändert und neugefaßt worden. Der ie Firmenbezeichnung ist geändert Amtsgericht. I. S., folgendes eingetragen: Durch Be⸗ (11. 6. 34.) 8ae veZt, 358 stärten und Dgsseldgrf. [25967] heute bei der Genossenschaft Gemein⸗ lehrs und zur Förderung des Spar⸗ Eitz der Genossenschaft ist in Erpel am Ngrdennam. 25685] sr. und“ Darlehenskasse Hirr⸗ schluß der Generalversammlung vom Spar⸗ und Darlehenskassenverein Genossen sed und si b Foß 8 er In das Genossenschaftsregister ist am nützige Bau⸗Genossenschaft ehemaliger sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Khein. Gegenstand des Unternehmens In unser Genossenschaftsregister ist ska. eingetragene Genossenschaft mit Villingen, Baden. 21. 5. 1935 ist die Gesellichaft aufgelöst. Sambach und Umgebung, Sitz Wingers⸗ v. e2een e Eiran satz: 5. Juli 1935 unter Nr. 261 die Liefe⸗ Kriegsgefangener Harburg, eingetragene (Bezug landwirtsch. Bedarfsartikel und ist durch Zusammenschluß von Personen heute zur Genossenschaft Elektrizitäts⸗ ungeschränkier Uaftbflicht in Hirrlingen. Gensssenschaftsregister.

Der Brauereibesitzer Friedrich Oettler dorf, nun: Spar⸗ und Darlehenskasse Durch Beschlußt der dhe ete rungs⸗Genossenschaft für das Düssel⸗ Genossenschaft mit beschrantte aft⸗ Absatz landwirtsch. Erzeugnisse) mit der in nicht geschlossener Nigeh ah die genossenschaft Seefeld, eingetragene 279 undi Statuten sind durchgereifend ge-· Eintrag Bd. 2 0.⸗„Z. 34, Landwirt⸗ ist zum Liquidator bestellt. Die Pro⸗ v Sitz Wingersdorf. (10. 5. lung vom 3. Juli 1935 ist eine neue dorfer Damenschneiderhandwerk einge⸗ pflicht in Harburg⸗Wilhelmsburg, ein⸗ Maßgabe, daß die Bedarfsartikel zum Förderung des Spar⸗, Vorschuß⸗ und nossenschaft mit undeschränkter Feift⸗ ändort. 3 8 scaftüich Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗

* s Kauf i S Inse d —: D al⸗ Betrieb der Landwirtschaft, die die Ge⸗ Kredi 6. Zusammenschlu von pflicht in Seefeld, eingetragen 1 w ee 8 hesaeen eeeeö Saßung eingefhbet wesdet. Fag ne, ereses cheft, Frit de hröantser herfacen Sehe F cn 1a0 ist en im 28 Füssaa⸗ 8 Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Rottenburg a. N. [schaft Grüningen e. G. m. b. H. in

Weißenfels, S,, ist erloschen. Sämtliche voraufgeführte Genossen⸗ Brandenbuerg (Havel), 9. Juli 1995. Haftpflicht, Düsseldorf, eingetvagen versammlung vom 9. Mai 1935 ist die nossenschaft im großen bezieht, unter Personen, welche Grüningen: Gegenstand des Unter⸗ An

25464]

Amtsgericht Weißenfels, 27. Juni 1935. schaften sind Genossenschaften mit un⸗ tsgericht worden. Gesellschaft aufgelöst. Garantie für den vollen Gehalt an den Siedeln und Wirtschaften wollen, ferner lung vom 20. Juni 1985 ist die Ge⸗ 25690] mehüneng ist: 3. Michverwertung auf beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Harburg⸗Wög, den 6. Juli 1985. vertbestimmenden Teilen im kleinen Grundbestt zur Verteitung am die Mit nossenschaft ausgelot en ae.ner. 30. SeJan vdas,eGenossenschaftsre 112099,] nehmene ie e Rechnung und Gefahr

Weissenfels. [25605) Gegenstand des Unternehmens ist der Brandenburg, H 1. [25961] Uebernahme von Arbeiten für das Amtsgericht. IX. abgelassen werden mit der Ausnahme, glieder zu erwerben, für die Mitglieder Feb.hast, en Ser 8 te einget Spiritus⸗Brennerei⸗ Villingen, Schw., den 4. Juli 1935. Im Handelsregister ist heute bei der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse In das engs, 1nseleZle 19 Damenschneiderhandwerk und ihir Aus⸗ fäan daß an angeschlossene Genossenschaften Arbeit zu beschaffen, sowie die Mit⸗ Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1. Genaffensha abar g Amtsgericht. I.

Firma A. Arsand, Kommanditgesell⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ b Svar⸗ führung durch ihre Mitglieder. A und andere juristische Personen zur glieder in allen Bau⸗ und Wirtschafts⸗ b 2 —— schaft in Weißenfels, S., folgendes ein⸗ lohts und zur Förderung des Sparsinns; 5 unter, zere,3e, be⸗ 88 Ureeren s 1urHaedfh. Düsseldorf Verantwortlich für Schriftleitung, Belieferung deren Mitglieder auch eine fragen zu beraten und den Bedarf der Oelsnitz, Vogtl. [25686] Fheeene L 8en. weissenfels [25697] getragen: Dem Kaufmann Hans Arsand 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug Genossen chaft mit unbeschränkter Anzeigenteil und für den Verlag: Warenabgabe im großen erfolgen kann; Mitglieder an Materialien zu beschaffen Auf Blatt 19 des Genossenschafts⸗ 88 der von den Mitgliedern ein⸗ Die Generalversammlung der Ein⸗

in Weißenfels S., ist Prokura erteilt. [landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Haftpflicht“, Netzen, eingetragen wor⸗ Emmendingen. [24199] i. VL. Rudolf Lantzsch 3. zur Abnahme und gemeinschaftlichen und Erzeugnisse der Mitglieder zu ver⸗ registers ist heute die Viehverwertungs⸗ ererhen Kartoffeln auf gemeinschaft⸗ kaufsgenossenschaft der Kolonialwaren⸗ Amtsgericht Weißenfels, S., 4. 7. 1935. Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); den: „Netzener Spar⸗ und DParlehas⸗ —Zum Genossenschaftsregister Band 1 in Berlin⸗Lichtenberg. 1 Verkauf der landwirtschaftlichen Erzeug⸗ werten. Die Genossenschaft beschafft genossenschaft Cö“ intzer liche Rechnung und Gefahr durch den händler, eingtragene, Genossenschaft mit

1“ ,13. zur Förderung der Nascinen⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft umst 9.Z, 80 5. 148 isrbe as. 1. Dals 1848 Baich der Peah chen veshen E811“ 1 1 baffpft Sseesen,ke s sae. Betrieb 8* landwirtschaftlichen beschränkter Haftpflicht in Weißenfels,

Wyk, Föhr. benutzung. unbeschränkter Haftpflicht“, Netzen über eingetragen: Landw. Bezugs⸗ und Ab⸗ und Verlaga, ltientgeseclchoft. Ber in, onstiger Einrichtungen, die der Durch⸗ durch die Mitglieder bei Bauten und Hastpflicht in Uärerwegschuth eing, Brennerei. Haftsumme für jeden Ge⸗ S., hat am 80. Juli 1934 beschlossen:

In das hiesige Handelsregister A] Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis EECE reis Zauch⸗Belzig. Der satzverein e. G. m. u. H. Bahlingen ge⸗ Wilhelmstraße 32. ührung der unter 1—3 scnsr nen Siedlungsbewirtschaftung. no wogen errichtet worden. Der schäftsanteil 350 RM. Föchstheteils. Die Versammlung beschließt einstim⸗

Nr. 48 ist heute bei der Firma Mord⸗!der Mitglieder beschrän Ungeehevmses ht des inhert in; Feei. etbeisi tattttashäfgthch VV Die, Seneften cesainen öö“ Gegenstand des Unternehmens ist 1. der! gung jedes Genossen 100 Geschäfts⸗!mig die Uirmner nderung in Edeka

t. Gegenstand