Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1935. S. 4
[25427]. Deutsche Genossenschaftsbank Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1934.
RM 8, 444 22
7 221 35
2 334 43
10 000 —
Passiva. 8 Aktienkapita c10 000— 10 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. per 31. Dezember 1934.
— 3.
Verlust. RM
Verlustvortruaug.. 1 959 vrüf
Abschreibungen auf Effekten 440 8 Laut § 17 des Gesellschaftsvertragt
Handlungsunkosten.. 246 sühn diejenigen Aktionäre zur N⸗
2826 timmung in der Generalversammlung
4 468 8 1 berechtigt, welche ihre Aktien oder die
390 730 Gewinn. darüber lautenden Hinterlegungsscheine
—-— Coupons .
Verlust
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
E 3EE 111““ Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
[26259] Nitritfabrik b 1 Aktiengesellschaft, Berlin⸗Köpenich . 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft Nr. 163 —
Beneh. heesze0 hns n Jen gesellschaften.
den 13. August d. J., vormittags [23587].
9,30 Uhr, nach dem Sitzungssaal des Bankhauses A. E. Wassermann, Berlin fabrik „Frappo“ A.⸗G. i. Liq. etockf Meißen Sa.
W 8, Wilhelmplatz 7, eingeladen Tagesordnung: 1 1. Bericht Bilanz per 31. Dezember 1934. — 8 RM
über das Geschäftsjahr
1934, Vorlegung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8
31. Dezember 1934 und Beschlüz⸗ 8 910,— 14 068 1 000
984
fassung darüber. 190
Aktiengesellschaft Sack⸗ X& Jute⸗ warenfabrik Haus Deuter in Augs⸗ [21766]. burg. “ g Bilanz per 31. Dezember 1934. Aufwendungen. — e.* = Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter „ Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf: Gebäude. Einfriedigung .. Maschinen.. Geräte.. Kurzlebige güter. Forderungen.. Biisen Steneeen Sonstige Aufwendungen: Handlungsunkosten . Betriebsunkosten Gespannhaltungskosten. Gewinn 1934 9 226,33 — Verlustvortr. aus 1933. 4757,59
26256] — Creditverein Wilhermsdorf Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. August 1935, nachmittags 2 Uhr, im Sonnensaale zu Wilherms dorf stattfindenden Generalversamm⸗ lung freundlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht u. Rechnungsablage.
2. Beschlußfassung über Gewinnver
wendung und Entlastungserteilung.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
.Wahl des Bilanzprüfers pro 1935
1936. Satzungsänderungen. Wilhermsdorf, 12. Juli 1935. Der Aufsichtsrat. Zeiler, Vorsitzender
RM 9 4 757 275 120
28 445
Aktiva. RM “ 1 Büroeinrichtuug 1 „ Fahrzeue . 1 — Bortitetete 1““ Forderungen: Anzahlungen .†1 880 Warenforderungen. 13 696 ¼ Forderung a. Fa. Hans Deuter 17 902 Wechsel. v1“ 109 Kassenbestand, Reichsbank⸗ u.⸗ Postschecgguthaben. 1 919 Andere Bankguthaben 711 074 75 375/5
Aktiva. Bankguthaben.. Effekten.. Verlust
1 796
223 1 134 . 1 757
[24603].
Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Busch, Bautzen.
Bilanz zum 30. September 1934.
Gemaãß Gründungs⸗ vertrag
RM 924 150 249 200
Gewinn⸗ und Verlustre nung für das Geschäftsjahr 1934/35. RMN 8 120 272 65 4 065 04
71 635 74 55 653 33 138 636 77
Aufwand.
1
Wirtschafts
I1u“ 8 943 8 2 873 10 386 ¼ 16 744
Löhne und Gehälter. Soziale Beiträgge.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen h“ Vesitzsteueen . 9, RMN 8 Sonstige Aufwendungen. 645 150—- 203 500
Rohertrag. “ Mietertrag.. Sonstige Erträge 1 Außerordentliche Erträge. Außerordentl. Zuwendung. Verlust
Entlastung des Vorstands und deß Aufsichtsrats.
Aenderung des § 13 des Gesel⸗ schaftsvertrags.
4. Wahl von Bilanzprüfern für 1935
Stand am 30. 9. 1934
Abschrei⸗
3 595 10 bungen
Zugang 13 58529
Abgang
26 295 3 933 3 851
9,FRRM 8.
* 2* 2³ 2* 2 . 2 2*
RMN [₰ 279 000— 35 000— 345 000 81 192
—
RM
10 700 118 800 262 596 72
Pafsiva. Aktienkapital 8 Gesetzl. Reservesonds. Delkredere 8—
Rückstellungen.. 1 840 Warenschulden . . .. 5 723 Transitorische Schulden. 896 Reingewinn 1934 .. 14 218 75 375 *%
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934. C13“ p Aufwand. RM ₰ Löhne und Gehälter... 18 524 40 Sozialabgaben.. 1 238 14 Abschreibungen a. Anlagen 6 234 50 Andere Abschreibungen. 1 106— St6. 2 674 45 Sonstige Aufwendungen 23 149 65 Reingewinn 1934 .. 14 218 86
67 146 —
Fabrikationsrohgewinn . 66 859 Zinserträage. . 286 38 67 146— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
50 000 — 967 1 730—
Aktiva. Vohnhauskonto Fabrikgebäudekonto E; ypoth.⸗Amort.⸗Kto.. Kontokorrentkonto 785 Fakonto 58 und Verlustkonto: Saldo 1933636 . .. Verlust 1934 .
Grundstücke. Wohngebäude . Fabrikgebäude. 2 247 800 Maschinen 111 108 200 Werkzeuge u. Inventar 1 Patente, Lizenzen u. dgl. 1 4 529 352 Beteiligungen 104 405 — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe —. Halbfertige Erzeugnise Fertige Erzeugnise öa1ö1-11.—“] Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerng 21212 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben vbFöö65 6
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust.
“
567 665 86 567 665 86 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund G.“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 2 Aufflä
1 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
ia. ¹ Köln, den 6. Juni 1933.
3 493 652 Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
81 408 Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kuhl.
537 663 260 184 40 504 426 421 455 662 731 454 535 372 437 8 799 337 846 11 597 3 068
6 ,659 308
gÜeeüeeneöbReemnnnsÜÜAnnnnn—y
[24922].
Faber X Schleicher Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Offenbach am Main.
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
8 Aktiva. RMN [₰ Grundstücke uX““ 400 000—
Gebäude: Bestand am 1. Ja⸗
nuar 1934. 170 000,— Abschr. 12 000,— 158 000, — Maschinen: Bestand am 1. Januar 1934 1,— Zug. i. J. 1934 26 106,05 26 107,05 26 106,05
70
der Reichsbank
bei der Gesellschaftskasse in Ber⸗
lin⸗Köpenick oder
bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗
mann, Berlin W 8, hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der “ und dem Tage der Geneo⸗ ralversammlung zwei Werktage frei⸗ bleiben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder b== in Abschrift spätestens einen Tag nac Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der ginsenkonto . Gesellschaft einzureichen. Handlungsunkostenkonto
rlin⸗Köpenick, den 8. Juli 1935. 2 “
Nitrinfabrik Aktiengesellschaft.
Der Anfsichtsrat. Dr. phil. Max Hamel, Vorsttzender,
311 2 334
2 646
Berlin, den 31. Dezember 1934. Deutsche Genossenschaftsbank Aktiengesellschaft. Bredenbreuker.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vo schriften.
Berlin, im Juni 1935.
TLrreuhand⸗Vereinigung
Aktiengesellschaft. Lüchau, ppa. Steinlein, Wirtschaftsprüfer.
Erträge. 8 Rohgewinn aus Waren und Fabrikation.
740 192 70
EI1s
25 657
390 730 73
390 730773
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Cuxhaven, den 3. Juni 1935.
Cäsar Löhds, Wirtschaftsprüfer. ☛— —Z—⅓⸗Yyõ„ „vv [24463] 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 7. August 1935, vormittags 11 Uhr, im Kurhotel Mathildenbad zu Bad Wimpfen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Vorstands wegen Aus⸗
cheidens des seitherigen.
2. Neuwahl des Verwaltungsaus⸗
8
[24593].
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Freienwalde⸗Zehden
A. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.
Passiva. Aktienkapitalkonto . pothekenkonto Kontokorrentkonto.
8.⸗ % 9 2
19 50 954/19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
sells Aufwendungen.
wEweeeeee] II. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter 330 184,34 2. Soziale Ausgaben: „) Soziale Abgabeeen 2178,24 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zwecke öööö Sachliche Ausgaben: 3. Für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe 25 965,68 Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter.. „Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeittett
Abschr. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1. Januar 1934
8 1,— Zug. i. J. 1934 58 077,35 58 078,35
Abschr. 58 077,35 Patente: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1934 1,— Zug. i. J. 1934 7 123,71 722,71
7 123,71
„ 2 005 82222„, 222à29 22
— 3 — 9222b—b0bb 82b—-—2à—22b—2à- S
9 9 9 90 8 090 p „
“
62
Passiva.
Aktienkapital... 1 4 121,89
Gesetzliche Rücklage . Rückstellungen.. . Hypothekenschulden. Anzahlungen von Eunden.. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Eei en Sonstige Verbindlichkeiten..
3 500 000 150 000 626 605
35 854 164 176 173 385
1 129 446 494 081 271 606 114 151
Hausmietenkonto 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto,
Petlust
[23927]. ..
Carl Beifser A.⸗G., Drahtgeflechte⸗ und Drahtgewebe⸗Fabrit, Stuttgart, Eugenstraße 6. 8
und Leistungen
42 76 18 73 74
Meißen, den 25. Mai 1935. Stockfabrik „Frappo“ A.⸗G. .“ in Liquidation. ͤ E. v. Koslowski, Liquidator.
Abschr.. Waren: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ L“
5 222,44
“
500 ο°b 9 9 98ο 9 —828 5 0ο02922289 —2 5 0 ο%22 22 2 22 2—2 0 99b99ãb—9ùs—922—292 —90 500 909b;b9oᷓ;909b 82
138 788 87
Erzeugnisse der Gießerei 37 765 25 Erzeugnisse der Maschinen⸗ M“ Werthapiere .. . .. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und b Leistungen WeI111“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u.
459 273/87
1 260 878,61 136 634 85
18
setzlichen Vorschriften.
München, den 31. Mai 1935. Süddentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs⸗
8 gesellschaft. Dr. Schmitt. Dr. Schwarz.
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn Hans Deuter wurde Fräulein Paula Deuter in den Aufsichtsrat gewählt.
h wegen Amtsablaufs.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werk⸗ tag vor der Generalversammlung bis 18 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Handels⸗ u. Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn einschl. deren Filiale zu Bad Wimpfen hinterlegt haben.
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: a) Fabrikgebäude Magstadt.
b) Wohn⸗ und Geschäftsgebäude S
Abschreibung .
tuttgart
RM
—õxõxõxé nmmwmEEEERao [23584].
Flensburg⸗Eken sunder Dampf⸗ schiffs⸗Gesellschaft. Abschluß für das 38. Geschäftsjahr, endigend am 31. Dezember 1934
Akttiva. NM Dampfer und Leichter:
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. .
Bürgschaften 1 312 580,58
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
6 659 308 0
zum 30. September 1934.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter .
89. Soziale Abgaben: Gesetzliche
Sonstige
. 104 500,20 . 26 313,20
130 813 40
RMN 9. 1 437
6. Sonstige Ausgabeenn III. Abschreibung auf Anlagen . IV. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen V. Besitzsteuern der Gesellschfetkt VI. Zuweisung an den Erneuerungsfonds.
I. Betriebseinnahmen:
Erträge.
Bad Wimpfen, den 6. Juli 1935. Mathildenbad⸗Solbad A.⸗G. Der Aufsichtsrat. —:xqqööq‧u‧ůʒᷓʒᷓEE/T
[25425].
Treuhandgesellschaft für Kommu⸗ nale Unternehmungen A.⸗G., Berlin W 8.
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
8 04
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 3. Sonstige Einnahmen.. 4 090,31 II. Ertrag aus erlassener Beförderungssteuer. vvEö“ III. Außerordentliche Zuwendungen: 1. Aus dem Bahnanlagefonsa 18 663,12 2. Aus dem Restbaufons. 25 134,93
IV. Verkaufserlös aus der Bahnanlage (Lokomotive) . V. Verlust: Aus 1934 .8 1161
Maschinen und maschinelle Anlagen..
Ab ib Zugang Ersatzbeschaffung.. recbungen auf Walagen
Andere Abschreibungen.. .Z1ö““
38 8 Steuern: Besitzsteuern.. . r
— 392 096 72 . 399 018 32 8 33 21374
. 47 882,80 .. 106 973,80
Aufwendungen für Roh⸗,
Buchwert am 1. 1. 1934 . 233 000,— Abschreibung. 1931 144 100,—
Gebäude und Brücken:
Buchwert am 1. 1. 1931 29 500,— Abgang 1934 150,— 2350,—
Abschreibungen
198283 6999
Gebäudeeinrichtungen.. Werkstattinventar... Bergungsmaterial. Beteiligung 34 800,— Abschreibung 19312 34 799,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistuggen. Forderungen an den Vor⸗ stand (hypothekarisch ge⸗ sichert . Verlust: Vortrag aus 1933 ‧ Verlust 193414
15 634 Augsburg, den 19. Juni 1935.
Der Vorstand.
Hans Deuter. —õüCõññññññVÜV—ECEqTqqqo [23011].
Ludwig Voß A.⸗G. Cuxhaven. Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Gebäude: Wert am 1. 1. 1934 26 038,— Abschr. 1 796,—
Einfriedigung: Wert am 454,—
1.1 1934 Abschr.. 223,— Wert am
Maschinen: 1. 1. 1934 12 884,— 1194,—
Abschh. Geräte (langl.): Wert am 1. 1. 1934 8 021,80 Abgang. 1 780,— Abschr. 1 757,— Kurzlebige Wirrschaftsgü⸗ ter: Wert am 1. 1. 1934 965,80 8 702,50
Postscheckgguthaben. Verlustsaldo: Vortrag aus dem Vorjahr 163 021,43 Abzgl. Gew. 1934 19 678,40
c114*“ Uebertrag a. kurzl. Wirtschaftsgüter Abschreibung... Abschreibung Ersatzbeschaffung Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Abschreibugg.. . Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. Abschreibuug Beteiligungnnln Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertigwaren. Werthavtess 45 25 Eigene Aktien nom. RM 200,— 8790 Forderungen: an Kunden . 1 Darlehen... 65 74851 Kasse und Postschcecchk. 964 39 Bankguthaben ... 1 618 8 Rechnungsabgrenzungspoften.. 633 21 Aufwertungsausgleichskonte 6 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag Gewinn 1934
2 692 .“ Passiva.
Sonstige Steuern 8 154 856 60 Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
88 900 143 343 03 * 2 750 322 86
615 175 23
3 163 044 78
Passiva. Mtienkapital Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen für:
Zu erwartende, aber noch nicht festst. Verbindlichk. Unterstützung von Mitglie⸗ dern der Gefolgschaft Wertberichtigung betr. For⸗ derungen und Wechsel Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichk. a. Grund v. Warenlieferungen . Bankverbindlichkeiten. Sonst. Verbindlichkeiten Unerhobene Dividende
5 429,37 14 119,27
1 400 000
₰
3 029 085 10 58 706 28 72 184 86
3 068 54
3 163 044 78
. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Beautzen, im Mai 1935. 1 “ Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1934 ist in der ordentlichen Generalversammlung am 2. Juli 1935 genehmigt worden. — In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden folgende Herren zugewählt: Dr. Georg Kanz, Direktor der Dresdner Bank, Dresden; Friedrich Möller, Direktor, Riesa; Heinrich Otte, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Görlitz, Görlitz; C. Otto Schmelzer, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Lichtentanne i. Sa.; Dr. Ernst von Schoen, Generalkonsul, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Aktiva. Geschäftseinrichtung.. Wertpapieer.. Forderungen auf Grund
von Leistungen... Sonstige Forderungen... Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben .. . .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 5
“ 148 052
Sonstige Erträge .. Außerordentliche Erträge . Verlust .„Z1“
74 316 1 281
B. Bilanz am 31. Dezember 1934.
—
398 Vermögen. 5 98 60
2 339
53 83211 I. Anlagevermögen:
1. Bahnanlagen: 8 a) Betriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Strecken⸗ ausrüstung und der Betriebsgebäude 1 800 729,63 1 944,43 1 802 674,06 315 989,06
62 850,—
90 581
28 026/51
8 Zugang . b) Fahrzele Abgaagg . Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte: a) des Betriebsfonds.. ppy) des Erneuerungsfonds 2. Bankguthaben . 3. Sonstige Forderungen—
213 917 27 812 397/[54 127 766/08
979 20
2750 322 86 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1934.
Grundkapital... 253 139,06 Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen . . . .. Verschiedene Verbindlich⸗ ““
100 000 10 000 13 322
10 083,33
21 19280 191 922 71 339 099 84
18 871 202 2843
7 187,21 33 835,52 5 998,11
Zugang 47 020 84
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Leistungen.. 71 185/82 Abschreibungen ... 103 307 11 Zinsen, soweit sie Kunden⸗
zinsen, Skonti u. sonstige V Ertragszinsen übersteigen 27 522 36 Steuern: Besitzsteuer. Sonstige Steuern.. . 13 043 60 Sonstige Auswendungen. 325 538 08 Verlustvortrag a. dem Vor⸗ 163 021 43
1622 777 98
RMN 8₰, 866 948 64
52 180 /94
Erträge. Leistungsertrag.. Außerordentliche Erträge Verlustsaldo:
Vortrag aus dem Vorjahr 163 021,43 Abzgl. Gew. 1934 19678,40
1 406 383 10 73 021 85
143 343/03 1 622 747, 98
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Frankfurt a. M., 29. Mai 1935. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Schwarz, Schmelz, Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der Generalversammlung wird keine Dividende verteilt. Herr Rechts⸗ anwalt Richard Heyne, Offenbach a. Main, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Offenbach a. Main, den 8. 7. 1935.
. Der Vorstand.
92585,30
Abschr.. 8 943,70
Gespanne Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sI6“ Fertige Wͤaren.. Hhpothoken Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 91 878,55 Abschreibung 2 873,72 Kassenbestand... Postscheckgguthaben. Bankguthaben (Cuxhavener Bankt) Avale und Bürgschaften einschließlich Girover⸗ bindlichkeiten aus bege⸗ benen Wechseln 16 886,63
213 276
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Verbindlichkeiten: Auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen Aus Akzepten.. Bankschulden.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .. Gewinn 1934 9 226,33 — Verlustvor⸗ trag 1933 4 757,59
Avale und Bürgschaften einschließlich Girover⸗ bindlichkeiten aus be⸗ gebenen Wechseln
16 886,63
213 276,94
Angestelltenunterstützungs⸗ EZ“ ööö
14 500 7 537 148 052˙57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
RM 125 723 5 188
Aufwendungen. Wbü6ller11 Soziale Abgaben Abschreibung auf Einrich⸗
isnees1“ 3 791 Sonstige Abschreibungen. 12 720 Besitzsteuern ... 8 957 Sonstige Aufwendungen. 102 463 Zuführung zum Angestell⸗
tenunterstützungsfonds.
83 99
76 40 30 26
5 279 60 7 537/48
271 662 62
8
18 Erträge. Gewinnvortrag Revisionsgebühren... Zinsen
609 266 091 4 961 67
271 662 62
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 11. April 1935. 8
Schäfer, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Staatsminister a. D. Dr. h. c. Saemisch, Potsdam, Ministerialdirektor Dr. Surén, Berlin, Ministerialdirektor Dr. Hog, Berlin. 88 Der Vorstand.
Hesfe.
18 77
Nolte.
Grundkapital:
Stammaktien mit 4600 Stimmen
Vorzugsaktien mit 400 bzw. 4000 Stimme
Wertberichtigungsposten: Delkrederekonto
Verbindlichkeiten:
Lieferanten. Akzepte Bankschuld
Hypothekendarlehen Guthaben von Kunden
Sonstige Kreditoren
Rechnungsabgrenzungsposten..
Dezember 1934.
8 97 614 2 858 8 202 284
—
—
Verlustvor rag. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..
02 2 ⸗ 0 0 0 0
Ordentliche Abschreibungen auf Anlagen Außerordentl. Abschreibungen auf Anlagen. 8 261,45
Andere Abschreibungen Zinseen16* Besitzsteuern.. Allgemeine Unkosten... Fabrikations⸗ und Handelsertrag eI““
Aufwand RM [ 8 19 199 93 8 41 913 51 “ 3 956 42 .6 972,55 15 234 2 227 4 217 65 3 920 35
34 371 29
77
19 199,93
8 Ertrag
N
3 778
Verlustvortag . — Gewinn 193114 . .
ANach dem abschließenden Ergebnis
„ 2 25 95 2 20⸗0
9 ⁴ 8* ⁴ . 2 . 2
328,76 18 871
mein
125 040, 92 125 04000 er Prüfung auf Grund der Bücher
und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufüarangs
und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
bericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 20. Juni 1935.
86
Generalver Stuttgart, den
Wirtschaftsprüfer: Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von deß sammlung genehmigt. — 1“ 29. Juni 1935. Der Vorstand.
Dr
Geschäfts⸗ 1“
97 .
K. Löckle.
Ruland.
Passiva. Aktienkapstal... Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten gegenüber
abhängigen Gesellschaften
232 18
339 099 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. N 9
21 192 80
147 000—- 34 799—
Aufwendungen. Verlustvortrag vom Vorjahr Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Verlustanteil 1934 an der
Betr ebsgemeinschaft. 48 618,08
b P25609 88
Erträge. Erträge aus:
dem Verkauf einer Brücke 143 —
verkauften Wertpapieren 5 330 77 Auflösung der Rückstellung
für Klassifikation . Außerordentliche Erträge. Verlust:
Vortrag aus 1933 ‧
Verlust 19349 .
6 000— 27 020 60
21 192 80 191 922/71
251 609/88
Flensburg, im April 1935. Der Vorstand. H. Bruhn.
Der Aufsichtsrat. Fritz Christiansen.
Nach meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht unter Berücksichtigung der vorliegenden ver⸗ traglichen reinbarungen mit der Be⸗ triebsgemeinschaft den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Flensburg, am 20. April 1935.
Rudolf Pohli, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Anstalt, Leipzig; Dr. phil. Paul von Schwabach, Bankier, in Firma S. Bleichröder,
Berlin.
Blautzen, im Juli 1935.
[25227].
Der Vorstand.
Michel & Co., Verwaltungsaktiengesellschaft, Köln.
Bilanz für den 31. Januar 1935.
Vortrag am 1. 2. 1934
bung
Abschrei⸗
Stand am 31. 1.1935
Aktiva.
Anlagevermögen: 1. Geschäftsgrundstücke 2. .Geschäftsgebäude
Sonstige Grundstücke. .
.Aufwendungenf. gemietete Gebäud
Maschinen.. Geschäftseinrichtung
1““
8. Beteiligung Umlaufsvermögen: 9. Wertpapierae.
10. Eigene Aktien nom. 6 400,—
11. Warenforderungen
RM 1 860 000
₰
12. Konzernforderug
13. Bankguthaben.
14. Rechnungsabgrenzung. 15 Verlust “ .
. 88s
1“
1. Grundkapitul 2. Ges. Reservefonds..
3. Rückstellungen..
Verbindlichkeiten:
4. Grundschulden.. 5. Grundschuldtilgungskonto
6. Rechnungsabgrenzung .
8
Passiva.
240 000 — 24 000
3 207 961/18 16 378
RM
1 860 000 37 000 624 000 216 155 8 880 119 673
122 000
564 410
24 264 34
3 576 418
264 000 61 186
3 224 339 26 892
3 576 418
2805 708 56
— 5 429,37
III. Verlust: Aus 19313. . . 14 119,27
Aus Vorjahren.. 19 548663
2 122 382 60
Schulden
1. Peundbtapstalbl ..... . II. Erneuerungsfonds). III. Sonstige Reservefonds: 1. Restbaufonds.. 2. Bahnanlagefonds. 3. Kautionsfondds .
IV. Verbindlichkeien.. V. Posten für Rechnungsabgrenzung
2 100 000— 6 254 51
EE—
3 193,/66
8 017093
4 916,50 2 122 382 60
*) Die ungedeckte Rücklage für den Erneuerungsfonds bis zum 31. Dez. 1934 beträgt 57 902,11 RM. Berlin, den 27. März 1935. 8 Borstand der AA“ Freienwalde⸗Zehden. Borchart.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juni d. J. genehmigt worden. b Regierungsrat Dr. Freiherr von Rosenberg, Frankfurt (Oder), ist durch Amts⸗ niederlegung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An Stelle des Genannten wurde von der Generalversammlung Oberregierungsrat Dr. Bode, Frankfurt (Oder), in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 5. Juli 1935. 1
Der Vorstand. Borchart.
¶nmmugmgnmmmmmnammnꝗnsnsn—üö—yöAnaneenwenn
[26255) Villen⸗Parzellen Aktiengesellschaft in Berlin.
Einladung zu der am Freitag, dem 16. August 1935, nachmittags 17 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 16. August 1935, nachmittags 17 Uhr, in dem Büro des Herrn Notars Dr. Conrad Böttcher, Berlin⸗Charlottenburg 2, Grolman⸗
straße 1—2, “ en ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
3. Erteilung der an den Lean⸗ und die Mitglieder det Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats; Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.
Berlin, den 13. Juli 1935.
Hor Dortand. Ernst Litthauer. Georg Jäntsch
Vorstands