Zweite Beilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1935. 2. 3
ur Verfügung gestellt werden. Die an telle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten
Himmelwerk A.⸗G., Tübingen. Bilanz auf 31. Dezember 1934. 25226]. Aktiva. 8,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1934.
[23860]
[26258] 8 Glasplakatefabrik Offenburg Aktiengesellschaft, Offenburg.
Kapitalherabsetzung.
— RM 4 061 478 65
NM. ₰
1 63 190 —
Bilanzwert per 31. 12. 1934
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Vortrag per 1. 1. 1934
““ awitscher Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
5194]. 8 P2ecl. g.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter, .. . 11“ Soziale Abgaben:
Reserven für schwebende Versicherungssälle. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherten..
Abschrei⸗
Zugang bung
580 719 —
Bilanz vom 31. Dezember 1934.
—
Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen:
Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisan⸗ lagen, der Strecken ausrüstung und der. Betriebsgebäude.. Gebäude, die ausschließ⸗ lich Verwaltungs⸗oder Werkwohnungszwecken
“ Betriebsmittel (Fahr Weristatt⸗
zeuge) .. Geräte und maschinn.n.. Umlaufsvermögen: Stoffvorräte .. Wertpapier Hypothek Bankguthaben... Sonstige Forderungen. Disagio der 6% Schuld⸗ verschreibungen.. Entwertungskonto... Rechnungsabgrenzung..
Passiva. Grundkapital: Aktien Lit 8 Aktien Lit. B
6 300 911
7 722 034
5 740 000
RM
1] 45 000 535 300 70 400
32 859 . 5 878
6 000 32 843 313 980
85 624
943 577 360
2¹0 000
Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds.. Arbeiterhilfsfonds.. Sonstige Reservefonds und Rückstellungen: Reservefonds: Tilgung der Anleihen und Hypo⸗ thek .. 1 1ö“ Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungsan⸗ leihe 1903 und 1911. Schuldverschreibungsgn⸗ leihe 1928 1 050 000,— — Planmäß. Tilgung u. durch Rück⸗ kauf 217 600,— chk Nicht eingelöste Schuld⸗ verschreibungszinsen.
5 950 000
820 93 1 94 499 6 945
782 400 — 14 367 50
24 686/50
7722 034/78
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934.
—
Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungs⸗ und Werkstät⸗ tenarbeiterr Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben (Wohlfahrtszwecke). Sächliche Ausgaben: Unterhaltung und Ergän⸗ zung der Ausstattungs⸗ gegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebotofftiet. Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhalt⸗ tungsarbeiter.. Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben.. Pesithhtnern Schuldverschreibungszinsen 1Z Zuweisung an den Spezial⸗ reservefonddss.. Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds ..
.“
Erträge.
Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkerr.. Aus dem Güterverkehr.
Aufwendungen.
104 305
46 029 *¾ 706 009
90 17
128 391 491 361
sellschaft
Aktien
mäßig
und
abe der Aktien
pflichtet,
prüfen.“
na mungen
erreichen
[23273].
1
in Zusammenlegung der 8 Verhältnis 3: 2 herabzusetzen. Nach Eintrag des Handelsregister 2 haber unserer Aktien hiermit auf, zum legung bei der Deutschen Bank und schaft, burg, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 1 Die Aktien sind mit lauf winnanteilscheinen rneuerun scheinen unter Beifügung eines zadle geordneten 1 1 nisses in doppelter Fertigung dis zum 16. Oktober 1935 einz Gegen je drei Aktien . mark 100,— werden zwei neue Aktien über je RM 100,— ausgereicht. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ Verkauf üb schießender Spitzenbeträge nach Möglich⸗ keit zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen erfolgt nach Stempelung gegen über erteilten Empfangsbescheinigungen. tauschstelle ist berechtigt, ad die ation d zeigers der Empfangsbescheini
Diejenigen n sellschaft, die nicht rechtzeitig zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind werden Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗
für kraftlos gleiche gilt von eingereichten aktien, welche die in neue Aktien er und uns wertung für Rechnung der Beteiligten ammmnmmenmneneenmmnnnüü————yö— —y
Haͤhnsche Werke Actiengesellschaft, Verlin.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
. Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1935 der Aktions unserer Gesellschaft ist u. a. deschlossen worden, das Grundkapital unserer Ge⸗ erleichterter Form durch
Aktien in
Nosf
212
fordern wir
lusses in
die
Zrwecke der Zusammen Disconto⸗Gesell
Filiale Offendurg, Offen
8 8 fenden Ge⸗
und Erneuerungs⸗
Nummernverzeich⸗
p
üder Reichs
und
4482
fehlender über⸗
Aktien Rück⸗ die alten eingereicht nicht übertra
D. 26
Legitimati
0 5
Stammaktien unserer Ge⸗
erklärt. D
Peeetes ⸗
2
zur Zusammenlegung —
Ner⸗ Bel
nicht
2 99 † 5111
Aktionäre
üh das
ihre
orderliche Zahl nicht:
1
V
zur Verfügung der Beteiligten gehalten oder, sofern Berechtigung dazu vorhan⸗
den
Offenburg (Baden), 15. 7. 1935.
D T
ist, binterlegt.
er Vorstand.
Fritz Borsi.
289] 26332
Gebr. Röders Akt.⸗Ges., Soltau.
N Di
e Aktionäre unserer
Gesellschaft
laden wir zur ordentlichen General⸗
versammlung
auf Diensta
g,
den
6. August 1935, nachmittags 3 Uhr, nach Soltau in unser Konferenzzimmer, Larktstraße 22, ein.
PN
—
Ernst Röders.
1.
Tagesordnung:
Erstattung des Berichts des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs.
Genehmigun Gewinn⸗ un
der
Mütgichder
der Bilanz und der Verlustrechnung für
das verflossene Geschäftsjahr. 3. Entlastung
Vorstands und des E“
Beschlußfassung über des Reingewinns.
Aufsichtsratswahl. 8 Wahl eines Bilanzprüfers.
Beschlußfassung über etwaige stige rechtzeitig angekündigte
handlungsgegenstände. Soltau, den 12. Juli 1935.
Der Vorstand. Cax⸗ R
erwendung — der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der I Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
89 Ver⸗
[26333] Gebr. Röders Akt.⸗Ges., Soltau.
Die Prokura des Hern de Vries ist erloschen. De Herrn Wilhelm Prokura erteilt einem
Bekanntmachung.
Vorstandsmitglied od
er
errn Gerhardus m Buchhalter Benien in Soltau ist dergestalt, daß er mit
mit
einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. 8— Soltau, 12. Juli 1935.
Der Vorstand.
“
11.
Alktiva.
I. Anlagevermögen: 8 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung
on Bau⸗
lichkeiten: Bestand am 1. 1. 1934
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: 1
stimmt
Bestand am 1. 1. 1934
Abschretwung 3. Maschinen und maschinelle A A1ö1. 19332I .“ Zugang 1999.
Abschreibhin 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1934
Aböo4“
AMschreibiingg .. “
III. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . L;sem
. *.
.2
nlage
B
. Zugang 1 93³4 2* 2. 2. 0 * 2. . 2 . 0 90 90 2.
Abgang 1934 „ „ „ 2252255b225ͦ25252522522—2⸗ 2. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude
estand am 1. 1, 1934ü.
Ribschte i . . .. ....1
. 440 000,— 10 000,—
RMN
. 520 000 112
570 112 112
600 000 12 000 — 588 000—
430 000]—
—
Halbfertige Erzeugnisse..
Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere.. Eigene Aktien nom. — Forderungen auf Grund von Warenlieferung. und Leistungen..
Forderungen an abhäng. Konzerngesellschaften,
forderungen.. Fordexungen an Mi Vorst Gesellschaft und an Vorstandsmitglieder ab⸗ hängiger Gesellschafte . Wechsel. hC565 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ bantken
Andere Bankguthaben “
Passiva.
.
tglieder des B
n:
Bestand
II. Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ en Wertpapiere: Bestand am 1. 1. 1934 . Zugang 1934.“
. 1— R 182 000,— ige Gesellschaften und einschließlich Waren⸗
orstands der
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V. Rückgriffsrechte aus Bürgschaften RM 2 230 000,—
1 034 247 41] 214 304 80 1228 552 71 361 653
574 295 574 294
7 791 989 28 541
7820 531 77 175 000
7
1 679 754
.. 230 587 . 182 000
2 361 027
2 627 072
126 038 1 004 972
67 52
40 992 07 155 293 91
2* *. 2 .*
7 645 531
8 407 738
15
18 543 753
582
„
[23013].
a) gesetzliche Aufwendungen.. b) freiwillige Aufwendungen... Abschreibungen:
a) auf Anlagen . b) auf kurzlebige Wirtschaftsgüter.. c) andere Abschreibungen.
⸗ . 2
Besitzsteuern ...
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahine der
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Gewinnvortrag aus 193. . . . .
Gewinn aus 1933 c5 .
F
Verkaufserlös nach a4““
Erträge.
88
310 951,65 212 265,39
383 653,80 574 294,— 705 000,—
Aufwendungen für
142 781,49 626 608,70
1 662 9478 187 3867 965 7899
769 390]1
. 2 22272
Ertraäge aus Beteiltgungen. . Amßerordentliche Ertrctce. ...... 5 Gewinnvortrag aus 193 . ..
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Geh. des Martin Hahn in Berlin infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Rudolf Hahn.
Der Vorstand.
Berlin, im Juni 1935.
Humpert, Wirtschaftsprüfer.
Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und
. „
7 588 8017 603 92809 443 6517 142 7814
Dr.⸗Ing. Peter Hahn. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
J. V.: Dr. Sanden.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1934.
523 21704
0
3 2
608 953 60
9
7779 16398 —COCQCQN—O,C——
8 6 0 9
8 779 163 96S Hofrat Prof. Dr. med.
ahresabschluß und der
[Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Warenverkehr.
8 —y——. ————— — ödexs.
Aktiv a.
Stand 31.12.1933
Zugang
Abschrei⸗ bung
Wert 31.12.1934
I. Anlagevermögen:
hundstitte. 2. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 3. Maschien .. 4. Inventer
II. Umlaufsvermögen: 1. Fabrikationswaren: a) Rohstoffee... b) Halbfertigfabrikate.
2. Handelswarden. 3. Wertpapierr.. . 4. Forderungen:
a) für Warenlieferungen.
b) Wechsel und Schecks...
c) andere Forderungen..
5. Kässe, Postscheck, Notenbanken.
6. Anderé Bankguthaben.. III. Posten der Rechnungsabgrenzung IV. Avale RM 23 049,95
Passiva. I. Aktienkapital 2252227722 22223225—460 II. Reservefonds III. Wertberichtigungsposten:
1. Gebäudeerneuerungsfonds
2. Delkrederefons.
IV. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken.
2. Laufende Verbindlichkeiten: a) Warenschulden. b) Wechselschulden (Akzepte) c) Bankschulden. d) sonstige Verbindlichkeiten
238 140— 471 860— 8 360/ 04 4 542 45
24 869,54 28 163,95 3 417,80
22 272 .2 2
1 967,25 7 416,66
*
92 579,73 19 110,26 58 000,—
9 322,53
2 789 85 2 400 25
56 451,29
.. .2499 990,08
1 974,50
1“
0 325,98 2 527,69 6 621,51
8
179 0
238 140 471 860 9 649 6 442
1 268 183
760 000 21 372
53 500
E11“]
394 012
V. Posten der Rechnungsabgrenzung VI. Avale RM 23 049,95
VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1933 . “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19
27 489,22 9 528,13
2 281
37 017
1 268 183 34.
726 002 50
—
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälter, Zentrale und Fabrik.. 2. Soziale Abgaben, Zentrale und Fabrieie
3. Abschreibungen auf Anlagen:
a) Zuwendung an Gebäudeerneuerungsfonds. d) Abschreibungen auf Maschinen und Inventar
4. Andere Abschreibungen: a) Wertpapiere.. b) Debitoren
5. Rückstellungen 6, Zinsen.. 7. Steuern: a) Besitzstevueirnnn b) sonstige Steueernrn .
8, Sonstige Aufwendungen, Zentrale und Fabrik 9, Hausunkosten, Thaerstraße und Kronenstraße a) Hypothekenzinsen und Hauszinssteuern.
b) sonstige Unkosten Gewinn⸗ und Verlustkonto..
8 Erträge.
4 709,30 20 517,15
33 468,56 18 946,66
5 500
—
4 798 6 627
25 226 113 125
52 415
473 958
37 01735
216 020 48 13 254 99
— —
Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. 1. 1934 47 695,— Abgang 174, Gebäude: Stand am 1. 1. 1934 140 500,— Zugang. 14 030,50 154 530,50 Abschreibung 7 530,50 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 19314 44 000,— Zugang. 62 123,86 106 123,86 Abschreibung 47 123,86 Werkzeuge: Stand am 1. 1. 19822. Zugang . . 7 846,36 7 847,36 Abschreibung .7 846,36 Modelle: Stand am 1. 1. 1931 1,— Zugang . 4 585,28 Abschreibung 4 585,28 Einrichtungen: Stand am 1. 1. 1934 1,— Zugang . 24 984,13 22985,13 Abschreibung 24 984,13 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ sofef“ Halbfabrikote. Fertigfabrikatee.. Wertpapieee Anzahlungen an Lieferant. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank und Postschecamk.... Andere Bankguthaben..
95 616 51 264 18 090 303
4 417
284 114 9 000
1 909 6 530 724 772 Passiva. 1 Grundkapital: Stammaktien, “ 24 500 Stimmrechte. Vorzugsaktien, 500 Stimmrechte (in Sonderfäll. 5000 Stimm⸗ rechht
490 000
10 000—
500 000— 50 000 17 033
Gesetzlicher Reservefonds. — Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Waren⸗ und Leistungs⸗ schu Gefolgschaftsunterstützgs.⸗ kase Noch nicht erhobene Divi⸗ den ““ Posten zur Rechnungsab⸗ greuu 6 Geschäftsergebnis: Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn 193u14 ..
1 795 45
81 932 93
142089
’
117 25
41 846/ 15
1 749/ 92
28 876/ 63
724 772 22
Ergebnisrechnung
uf 31. Dezember 1934.
RMN 9, . 430 945 56
Aufwand. Löhne und Gehälter.
30 998 31 92 070/13
Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Besit “ Alle übrig. Aufwendungen Geschäftsergebnis: Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn vom 1. 1. bis 3
260 377 85 1 749 92 28 876 63 870 701 49
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1933. Bruttoüberschuß .. . . Zinsen u. sonstige Kapital⸗
erträge..
1 749 92 862 909 07
2 155 70
25 683 09
Außerordentliche Erträge 3 886 80
870 701/49
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Tübingen⸗Stuttgart, 1. Juni 1935.
Prof. Chenaux⸗Repond, Wirtschaftsprüfer.
Aktiva.
Anlagevermögen: SGramdhhhaoh Geschäfts⸗ u. Wohngebäude eeee]; 111XX“ 32 831 65 17 eee*“] 1— Modelle und Formen...
RMN [,! RMN 31 170— 62 802 —
109 248 511
l RM ₰,
3 030 60 934— 735 70 4 209,—
4 640 60 6 302 51
4 209 —
RMN ₰
31 170,— 61 192 — 104 880 — 22 982 — — 1I
236 054 16
26 909 30/ 42 737 46
Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. 3. Fertige Erzeugnise . 11.“ Hypotheken/ Konzerngesellschaft...
*⁴ 2* * 2*
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. e“]; III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
8 Passiva. Grundkapital. * 8 eeeeeeböööeö— Sonderrücklage für Werkerneuerungen Rückstellungen .. ..
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
313454* Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 1V11983 ööö215 u111X1X1X“*“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
32 836,12 896,77 25 868,17
. 2 2
Leistun
2 050,58
220 226 —
59 601 06 1
24 000 — 207 674 13
523 728 84
220 000 — 22 000,— 25 000 —
6 692 04 86 712 83 39 315 28 97 135 —
2 000 —
24 873 69 523 728 84
8 Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen 11111““ 1352 Andere Steuern... bX.““] Zuweisungen an Sonderrücklage für Werkerneuerung Gewinn: Vortrag I. 1.19339
Gewinn in 19343
80 —Z 8 A 82
22 823,11
RMN 8, 248 672 29 18 627 93 42 737 46 11 064 68 12 360 95 20 070 35 215 208 69 25 000—
24 873 69
Errräge. Z 111X1X“ Ertrag nach Abzug der Aufwendungen
für Roh
9 92 5 86
““ “ Sonstige Kapitalertrͤäage Außerordentliche Erträge.
618 616 04
— 2 050/ 58
598 082 53 4 539 15 13 943 78
618 616 ,04
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, im Juni 1935.
„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Kluck,
ppa. Dökel, Wirtschaftsprüfer.
Die am 28. Juni 1935 in Bremen stattgefundene ordentliche Generalversamm⸗ lung genehmigte die Bilanz einstimmig und beschloß, eine Dividende von 5 % zur Auszahlung zu bringen. Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, und dem Bankhaus Carl F. Plump
& Co., Bremen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden
erren:
Generalkonsul Dr. jur. August Strube, Vorsitzender; Diplomingenieur Walter Eckhoff;
Kaufmann Ludwig Rühle. HSHemelingen, im Juni 1935.
Aktiengesellschaft Torfit.
Der Vorstand. Haseke.
[24831]. Bilanz
für den Schluß des Geschäftsjahres 1934.
A. Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapiteeell J111161A1X“ Hypotheken und Grundschuldforderungen.. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ schaften. .. abbeeebbee4“ bb“ Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ vbbööö“ Guthaben:
4. bei Bankhäunsern656 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aaus dem laufenden Rückversicherungsverkehr, und zwar: a) Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. b) Forderungen an andere Versicherungs⸗ unternehmungen Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen. bööö“
222202252—2052—9052b2292922—2⸗2—2242
EEebö1.““ . Gestundete Pämien. Rückständige Zinsen und Mieten..
2
3 804 715 2 039 321
“
RM
710 000 536 617
895 145
1 505 819 42 722
1 123 337
534 178 101 797
XII. XIII
XIII. bTbb.“];
. Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten “ 2. für sonstige Verwaltungskosten ..... Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗
1ö1.1“ 2. Rücklagen aus Hypothekendammum... 3. Wiederinkraftsetzungsresee 4. Gewinnreserve für Kollektivversicherungen 5. Sicherheitsreserve f. den Gewinnverband „C“
.Noch nicht abgehobene Rückkaufswerte ..
Verbindlichkeiten:
1. gegenüber abhängigen Gesellschaften und
** 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen (aus dem laufenden Rückversiche⸗ öö11““
Sonstige Passiva, und zwar:
1. Vorausbezahlte Zinsen und Mieten..
2. Vorausbezahlte Prämien
C11XAXAX“X“X“
4. Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz; Ver⸗ bindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗ nen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel, Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und
Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen
Gesamtbetrag
23 336 57
15 986 93
69 511 ˙53
97 470 72 5 509 10 49 772 66 11 733 92 5 759 32 1 275 97
224 642 45
8 475 01 14 786 26 14 323 32
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch äftsjahr
“
85 498 46
83
171 521
I.
I1.“ J. Fehungen für unerledigte Versicherungsfälle der
II.
*
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Priimneneserven. ..... ve8858 Reserve für schwebende Versicherungs Gewinnreserve der Versicherten 556 Zuwachs aus dem Ueberschusse des 11“; Sonstige Reserven und Rückkaggen.8—.—.—— Prämien für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene 3 221 757,81 b) in Rückdeckung übernommene 15 269,63 2. eI1“
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalerträge:
1. Erträge aus Beteiligungen .
2. ZWZ“ *“
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn auf Wertpapiere.. 8 2. Sonstiger Gewim . .
Vergütungen der Rückversicherer für:
1. Prämienreserveergänzung gem. ½ 67 V.⸗A.⸗G.
2. Eingetretene Versicherungsfälle. Sonstige Leistungen..
9öe
N̊* ——7
7 113 861 42
840 695 83 124 516 —
939 718 93 260 829 56
3 237 027 44
492 983 73
6 213/41
1008 ,33
144 804 19 55 641 27 164 396 66
9 279 621
89
498 317 59
8 7 221/7
364 842 12
Gesamteinnahmen B. Ausgaben.
orjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: „ - ‧ 1414*“ 2. Zurückgestellt. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗
rungen für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 2 1 044 213,69
2. Rentenversicherungen (geleistet). . Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
sicherungen: gem. § 67 B.⸗A.⸗G.
1. Prämienreserveergänzung 2. Eingetretene Versicherungsfälle (geleistet). Sonstige Leistungen „„S . „ Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ guf)h “ Gewinnanteile an Versicherte: 1. Aus Vorjahren abgehoben 2. Aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben b) nicht abgehoben Rückversicherungsprämien für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfaa1l Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten h-ö-öö5b595516168 . 2„ 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. Abschreibungen „ Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust (insbe⸗ sondere durch weiteres Sinken des USA.⸗Dollars) Prämienreserven am Schluß des Geschäfts⸗ jahres für: 22 — auf den Todesfall.. 2. Rentenversicherungen .
1.-hegha am Schluß des Geschäfts⸗ ahres für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2. Rentenversicherungen .„ „ „2222272
Gewinnreserve der Versicherten.. Sonstige Reserven und Rücklagen..
1 107 403 69
7236 —
— 2 188 91 2 000 — 13 178 60
99 326 64
262 073 72²
7 756 141 76 56 983 10
b
762 093 08 2¹14 26
—-— —
93
13 391 505 09
7 813 124
82
129 656
762 307
580 719 315 616 116 608
XIV. Sonstige Ausgabebeen .
Gesamtausgaben C. Abschluß.
Versiche
Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte die obige Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ver⸗ wendung des Gewinns. Die auf 5 9% fest⸗ gesetzte Dividende für Stammaktien und 7 % für Vorzugsaktien gelangt von heute ab unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer zur Auszahlung
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart,
beim Bankhaus Joseph Frisch in
1 ’e. 19 A, oder
hbei unserer Gesellschaftskasse. S n.
Die Dividende wird bezahlt gegen Aus⸗ Rückstellunge händigung des Dividendenscheins Nr. 10½ unserer Aktien über je RM 20,—, des Dividendenscheins Nr. 5 unserer Aktien über je RM 100,—.
Tübingen, den 9. Juli 1935.
Himmelwerk A.⸗G.
42 61209 Außenstände bei Generalagenten und rungsnehmern: 1. aus dem Geschäftssahhlrrrt .
2. aus früheren Jahren 9 060 39 196 494
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben “ Inventar und Drucksachen.. 1 Sonstige Aktio . 28 909
Gesamtbetrag 11 538 222 27
22 05
Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Zuwen⸗ J1“ Sonstige Erträge... Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen
27 489 413 619
32 877,47
473 985/74
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird hiermit be⸗
stätigt, daß die Buchführung. der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen. Sb
VBerlin⸗Nikolassee, den 25. Mai 1935. u“
Dr. Hermann Goetjes, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat der C. H. Röhll Aktiengesellschaft setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Direktor Otto Krause, Berlin, Vorsitzender; Rechtsanwalt Joachim Heintze, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Dipl.⸗Ing. Franz Kruckenberg, Köln⸗Deutz
Berlin, den 23. Mai 1935. 81
C. H. Röhll Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. von Klahr. Krause.
10 500 000 1 050 000
. Gewinnvortrag aus 1936. . . .. Rohgewinn aus Fabrikation und Verkauf Zinsen. Mietseinnahmen.. .
Aktienkapitauauau. Gesetzlicher Reservefonds.. 1 050 00 Rückstellung3en 695 000 Wertberichtigungsposten.. 1 285 000 Verbindlichkeiten: b
1. Anleihen, gesichert durch Gesamtsicherungs⸗ hypothek auf Berliner Grundbesitz:
a) Anleihe I von 180 .
b) Anleihe 430 500
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen . . . . . . ..
3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften und Konzerngesellschaften..
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken...
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „ VII. a) Gewinnvortrag per 1. 1. 1934 . .. b) Reingewinn aus 19341414l. . . .
VIII. Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften Reichs⸗ mark 2 230 000 —
12 958 049
60 187 434 05
50
39 982 2 296
.RM 13 391 505,09 12 958 049,46
433 455,63
. * 28 . 5 * 290 2 2 2 „
1 2 3 4 Gesamteinnahmen . Gesamtausgabeent. ẽ
Ueberschuß der Einnahmeoen . .
D. Verwendung des Ueberschusses. I. An die Aktionäre 2 2 * . 2* 2— 2* „ 0 9 92 272 ⸗„ 2* ⸗ 2 2 8 II. Gewinnanteil an den Aufsichtsraa — III. An die Gewinnrücklage der Versicherten „ 388 255,63 IV. Zahlung auf das Konto: „Forderungen an die Aktionäre’“ „ 10 000,—
Berlin, den 15. Juni 1935. Gesamtbetrag RM 433 455,63
Mannheimer Lebensversicherungs⸗Gesellschaft A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. Weiß. Dr. Philipps.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 17. Juni 1935.
2
RM RM
1 364 97 706 009 23
Von Genußreochten befinden sich noch im Umlauf RM 63 550,—.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Herr Generaldirektor Dr. Lübbert, Berlin, und durch Tod Herr Bankier Mankiewiecz, Frankfurt a. M.
Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht, Breslau, statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben.
Berlin, den 1. Juli 1935.
Die Direktion.
23 200,— 12 000,—
B. Passiva. Aktienkapital... sonte 320 1“ Gesetzlicher Reservefonds (§ 262 H.⸗B.⸗G., § 37
blich s 1 H „, 8 b. . 222 841 20 000
1 000 000
2 447 83561
155 434 29 1 045 624 96 164 968 2]
769 390
Wertberichtigungsposten.. Prämienreserven für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2. Rentenversicherugnggen Prämienüberträge für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2. Rentenversicherungen .
142 781 626 608
70 7 756 141 76
56 983 1017 813 124
762 093 08 214 76
18 543 753 762 307
2
—
JA134 vS Ovnlw I9a
Der Vorstand.
Dr. A. Berliner, Wirtschaftsprüfer.