Reservefonds I..
Lieferanten.
Bürgschaften RM 17 820
Gehälter . Arbeitslöhne
8
Hypothekzinsen.
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom
16. Juli 1935. S. 2
[23586].
Spandauerstraße Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Aktien gesellschaft,
Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
— — — .
Aktiva.
Grundstück ohne Berücksichti
gung von Baulichkeiten
Geschäftsdebäude: Bestand am 46 516,05
JZ“ abzügl. Abschr. 8“
Kontokorrentguthaben
Kasse und Postscheckguthaben.
Verlust.
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds Freditoren..
5070,—
RM
15 000 —
41 446 05 35 737 52 1 110/54 880 89
94 175
85 000 — 8 500 —
94 175—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am
31. Dezember 1934.
———
Aufwendungen. Dividendenausschüttung... Löhne und Gehälter..
RM ₰ 4 250, — 8 327 25
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten.
Oppeln, den 16. April 1935.
Hellmuth Sydow, Wirtschaftsprüfer.
Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 28. Juni d. J. ist die Dividende für 1934 auf 5 % = RM 1,— für jede Aktie zu nom. RM 20,— festgesetzt worden, wobei die Kapitalertragsteuer von der Gesell⸗ schaft getragen wird. Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 11 für 1934 erfolgt ab 1. Juli d. J. bei der Gesellschaftskasse in Oppeln sowie bei der Zweigstelle der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Oppeln.
In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt die Herren Dintner, Beuthen, und Bittner, Oppeln. ““
Oppeln, den 9. Juli 1935. .
Der Vorstand. Schwarzer. Grohmann.
[24830].
Deutsche Eisenbahn⸗Betxriebs⸗ Gesellschaft Actiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1934.
RM
Aktiva. E8
Anlagevermögen:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1934.
Aufwendungen.
Betriebsausgaben:
Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter . Sozialabgaben... Ausgaben für Wohl⸗ fahrtszwecke.. Sachliche Ausgaben: Unterhaltung der Ausstat⸗ tungsgegenstände 'u. Be⸗ schaffung der Betriebs⸗ stoffe BE““ Unterhaltung der baulichen Anlagen und Löhne der Bahnunterhaltungsarbei⸗ TEöö“ Unterhaltung der Fahr⸗ zeuge und Maschinen und Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter Sonstige Ausgaben.. Ausgaben der Nebenbetriebe Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.
RMN ₰
8 8
“
1 135 650 134 858
6 780
420 443 219 571
140 059 120 377 265 158 35 467 10 083
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM [à₰, Löhne und Gehälter. 254 516/ 32 Soziale Abgaben... 20 593 24 Abschreibungen: auf Anlagen.. auf Außenstände u. Skrips⸗ ansprüche... Zinsen Steuernr.. Uebrige Aufwendungen Gewinn 1933 Betriebsgewinn 1934..
11 364 98
12 144 15 487/44 7 163 77 77214 1 882/58 1 181
402 106
Haben. Gewinn 1933 Sondererlös. Erträge.. Sonstige Erträge . Sonderzuwendungen
1 882 58 10 000 — 369 130/ 68 20 840 22 253 12
402 106/ 60
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften det Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Soziale Abgaben “ 208 21 Abschreibungen auf Anlagen. 5 070 — Besitzsteuern: Hauszins⸗ und Grundver⸗ mögenssteuer... Vermögenssteuer . . . . Alle übrigen Aufwendungen.
6 771 24 1 082 40 11 405 34
37 114 44
Erträgs. Gewinnvortrag per 1. 1. 1934. Mietebruttoertrag .. ISII1“ Außerordentliche Erträge:
Auflösung der Rückstellung für Grunderwerbsteuer (tote Hand) ““ Gewinn aus Steuergut⸗ scheinene— 31 Zinsvergütungsscheine.. 987
111““ 880
3 632 19 24 066 90
2 925 —
4 590
6 50 89
37 114 44 abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowié der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. Juni 1935. Dr. Siegfried Moses, prüfer. Der Vorstand. Max Salomon. Der Aufsichtsrat. r. Goldschmidt. Dr. Wilde. Rinneberg.
Nach dem
Wirtschafts⸗
e—— [25202]. Oberschlesische Zentral Bekleidungs⸗ Webwaren Akt.⸗Ges., Oppeln. Abschlußbilanz
per 31. Dezember 1934. Aktiva. RMN o Gebäude.. 98 350— Hotelinventar 4 625 — Beteiligung.. 12 000 — Hypothet. 4 500 — Warenbestand 72 202 12 d 38 114 17 1 320 72 447 05 9 441 46 1 837 35
Kundenwechsel 1 Bürgschaften RM.
242 837 87
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
99 500 — 5 000 — 107 500 — 12 360,— . 6 450 — . 9 881 52 Feeeeeä“ 2 88 000 Unerhobene Dividenden 2 331 80
Reservefonds II.
Reingewinn für 1934 . 19 314 55
242 837 87 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung per 31. Dezember 1934.
Soll. vMN 9. 8 29 677 5 85 680 87 3 019 27 4 874 96 9 290 05 7 002 40 9 733 80 18 166 ,32 5 91091 19 314, 55
192 670/63
Soziale Abgaben
Provisionen Gewinn für 1934
Haben. Waren. Skontizinsen.. Beteiligungen.. Hypothekenzinsen Gebäudeertrag.
173 513/37
4 285/80 378 — 270,—
14 223 46
192 670/63 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ärungen und Nachweise entsprechen bie
Buchführung, der Jahresabschluß und der!.
Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude 7 567 756,25 2 985,70 75641770,55 Zugang. 23 898,71 Gebäude, die ausschließl. Werkwohnungszwecken Abschreibung 217,— Betriebsmittel (Fahrzeuge) 623 861,31 24 687,59 590 173,72 24 362,98 623 536/70 Abschreibung 3 526,60 Geräte und Werkstatt⸗ maschinen 36 599,53 Abgang. 372,10 35727,55 5 986,82 —2v'25 Abschreibung 5 960,22 Sonstiger Grundbesitz 269 960,— 731,33 v2v7891,33 Abschreibung 31,33
Nebenbetriebe 91 690,03 92 002,84
Zugang I83 602,87
Abschreibung 23 732,83 Beteiligungen:
Aktien der Vorwohle — Emmenthaler Eisenbahn⸗ Gesellschaft 2 314 143,50
Zugang 4 086,20
Umlaufvermögen: Stofsvorräte . .. Wertpapiere.. 8 Eigene Stammaktien nom.
RM 350 000, — Darlehnsforderung an Vor⸗ wohle — Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kassenbestände ... Postscheckgguthaben.. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Aufwertungsausgleichkonto
Abgang.
Abgang
Zugang
Zugang
Zugang
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (20 000 Stück mit zusammen 20 000 Stimmen).. Vorzugsaktien (1 000 Stück mit zusammen 6000 Stimmen)..
Gesetzlicher Reservefonds . Erneuerungssonds . Spezialreservefonds.. . Heimfallfkonds Rücklage für Zuschußver⸗ pflichtung bei der Pen⸗ sionskasse für Beamte Deutscher Privateisen⸗ bahnen, Berlin... Verbindlichkeiten: Gekündigte, noch nicht ein⸗ gelöste Schuldverfchrei⸗ bungeen “ Aufwertungsdarlehen der Provinz Hannover 8 Darlehen der Pensionskasse für Beamte Deutscher Privateisenbahnen, Verli1u“ Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen... Verbindlichkeiten gegen⸗ über der Vorwohle — Emmerthaler Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 16. Sonstige Gläubiger ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn im Jahre 1938 5.„. 1“ ö1.“
E“
11 946 048
8 005 000
7 588 6692
2 318 229
136 393 84 041
102 8077.
61 218 5 189 21 955 324 389 50 677
14 138 139 850
1 029 898 481 597 44 424 583 657
4 672 256 955
132 403 109 212 588 090
37 231
314 776
11 946 048
Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern Zuweisungen: Erneuerungsfondsrückl.. Spezialreservefondsrückl. Heimfallfondsrücklagen. Genußrechtstilgung.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933. 88 ewinn im Jahre 1934 .
35 472 17 925
140 151 7 771
2 110 157
37 231
314 776 74 3 044 049
Erträge. Gewinnvortrag aus 1933. Betriebseinnahmen:
Personen⸗ und Gepäck⸗ verahh11 Güterverkeryry.. Sonstige...66 Einnahmen der Neben⸗ betriebe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
37 231
900 221 13 1 367 708 15 291 998 99
368 323 10 38 664 — 39 903,12
3 044 049 65
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführüng, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, Mai 1935.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Heyer, Wirtschaftsprüfer. — Berthold.
Die Auszahlung der von der General⸗ versammlung vom 5. Juli 1935 festgesetz⸗ ten Gewinnanteile von 6 % auf Reichs⸗ mark 5000,— Vorzugsaktien und 4 % auf Reichsmark 7 650 000,— Stamm⸗ aktien sowie der 3 ½ % Gewinnanteile der Genußrechte ebensö wie die Rückzahlung der im Umlauf befindlichen Genußrechte erfolgt bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und bei deren sämtlichen Niederlassungen, bei dem Bankhaus Del⸗ brück Schickler & Co., Berlin, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Magdeburg in Magde⸗ burg und Filiale Hannover in Hannover.
Hiernach entfällt auf den Gewinnanteil⸗ schein Nr. 37 der Stammaktien ein Betrag von NM 16,— abzüglich 10 % Steuer vom Kapitalertrag. 8
Berlin, den 5. Juli 1935.
Der Vorstand. Melchert. Engelken. mmnnnnRnn——
Roßweiner Maschinenfabrik A.⸗G., [2330311]. Roßwein, Sa. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM
Rückständige Einlagen auf
das Grundkapital.. 3 800 EEeö 31 800 “ 61 000 Maschinen und Apparate. 39 700 Kraft⸗, Licht⸗ u. Heizungs⸗
11““ 4 300 Fabrikeinrichtungen.. 3 000 Fahrzeule. 1 Patente. 1 123 766 230 940
Inventurwerrte Außenstände... . Bankguthaben (Inlands⸗Lei⸗ “ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Posten die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
4 464
886
97 503 756
Passiva. Grundkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen . Hypotheken Kundenanzahlungen Warenkreditoren . Darlehen 2 Bankverbindlichkeiten . 120 237 Eigene Akzepte .. 8 7 100 Posten die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Gewinn 1933..
100 000 10 000 5 248 69 031 22 587 134 286 2 000
30 200 1 882 1 181
eer
⸗ 4
Betriebsgewinn 1934. 3 503 756
schriften. Leipzig, im Juni 1935.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A. G. Muth, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Schiffmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Kurt Blüher, Frei⸗ berg; Direktor B. Schlesier, Waldheim;
Frau Marie Menschner, Roßwein. Roßwein, den 14. Juni 1935.
Der Vorstand.
[23010].
Direktor Menschner.
Berluto Armaturen⸗Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Januar 1934...
Zugang 1934ü . .
Abschreibung 1934..
Betriebs⸗ und Büroinven⸗ tar: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1934. 3783,01 Zugang 1934 390,—
71775,0]
Abschr. 1934 1 319,01
Modellel Patente: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1934. 3 500,— Abschr. 1934 3 499,—
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertigerzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen.. Sonstige Fv bi eonaee 8„ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben. Verlustvortrag bis 1933.
69966 66 36886681818
Passiva. Aktienkapittl. Gesetzlicher Reservefonds. Delkredererückstellung.. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn 1934 und Vertei⸗ lung: Reservefonds.. Verlustabbeckung..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
137 750
24 901 22 372 12 670
25 630 1 811 1 726
14 068 27 404
110 000
137 750
1934.
lFuhrpark: übernommen
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuerrn. Allgemeine Unkosten.. Verlustvortrag bis 1933. Gewinn 1934 und Ver⸗ teilung: Reservefonds. Verlustabdeckung
Ertrag. Gewinn aus Fabrikation Verlustvortrag bis 1933.
RM
44 268 3 199 7 673 1 349
27 201
27 404
585 9 174
120 856
93 451 27 404
120 856
Düsseldorf, den 17. Juni 1935. Berluto Armaturen⸗Aktien⸗
gesellschaft. Bergner.
Nach pflichtgemäßer
Gesellschaft sowie
den
Töller.
Prüfung Grund der Bücher und Schriften der der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bescheinige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht esetzlichen Vorschriften entsprechen.
Düsseldorf, den 26. April 1935.
Dr. Hendel.
auf
[23908]. Vereinigte Textilwerke Wa ner
& Moras Aktiengesellschaft 8 Li 8 Berlin NW. 7.
Bilanz über das Liquidations jahr 1933/34 per 7. November 1934.
Aktiva. Anlagen: Werk Ostritz Verlust .
77727181
Rah
Passiva. Aktienkapituaall.
Grundschuld Ostritz . 2
250 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 7. November 1934.
MMN;ß 50 0004
1
Verlustvortrag aus 1933
Verlust am 7. 11.1934..
Berlin, den 7. November 1934. Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras Aktiengesellschaft i. Li,
Der Liquidator: Dr. Hager.
N— [25415]. Fleischwarenfabrik Heinrich Nölke Co. A.⸗Gesf., Versmold. Bilanz zum 31. Pezember 1934.
Vermögen. Anlagevermögen: Maschinen: übernommen 105 705,83 Zugänge 1934 18 337,70 [21025,53 Abgänge 1934 118,50 8 Abschr. 1 28 482,45 28 600,95 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: über⸗ nommen. 12 560,67 Zugänge 1934 8 248,70 25800,37
Abg. 1934 140,— Abschr.
19 448,27 19 588,27
8 653,15
Zugänge 1934 24 302,70 —22 055,85
Abschr. .15 857,85
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe16. Halbfertige Erzeugnisse. es e Erzeugnisse.. on der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Sonstige Forderungen.. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes.. Kasse und Postscheckgut⸗ Haben. . .. Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
1“ 1“ 8 88
17 098
132 329 6 273 76 262
8 652
539 520 35 972
194 772
4 064 121 598
1 001 1 234 2077
Aktienkapitl. .. 250 000 Rücklagekonto 444 444 Wertberichtigungsposten. 59 063 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Gegenüber Baͤnken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Ergebnis: Gewinnvortrag Gewinn 1934 .
170 126 68 317 113 318
.. 49 566 30 443 48 926
1 234 207
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
Soll. Löhne und Gehälter 293 702 60 Soziale Abgaben.. 18 296 59 Abschreibungen auf Anlagen 37 Abschreibungen auf kurz⸗ lebige Anlagen.. 520 Andere Abschreibungen. 21 Besitzsteueen.. 01 Alle übrigen Aufwendungen 32 Ergebnis: ortrtrggg . Gewinn 19314343P .
85 57
72
Haben. Rohgewinn 8.3,1“ Außerordentlicher Ertrag Gewinnvortrag
89 66 32 85
1 443 885/72
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Bielefeld, den 9. Juli 1935,
Dr. jur. Kuhlmann, Wirtschafts⸗
prüfer.
1u
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1935.
S. 3
—
Trebes & Henning
Aktiengesellschaft, Bernau b. Berlin.
Bilanz vom 31. Dezember 1934.
RM
. 19 200 800
18 400
[216451.
Aktiva. Anlagevermögen: abrikgebäude Abschreibuug.
.Maschinen
Inventar u Masch Abgänge. e“
439,10 Abschreibung 89,10
b Wirtschaftsgüter Kurzleb. Wirtj ““ Zugänge .. 1 119,98 3 885,08
Abschreibung 3 884,68 634,40
Fuhrpark 0 Zugang . 11 083, 15 m77,55 Abschreibung 11 716,55 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Hypothekenforderungen Darlehnsforderung 8 Guthaben bei Lieferanten Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen.... Sonstige Forderungen.. Wechsel. ö1“ Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben.. Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
90 386 05 10 126 55 18 326 — 1 450 — 5 598 50 28 60
98 088 19 2 739 45 1“ 280 — 1 803 88 15 465 49
2 991 34 266 036 05
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. . Hypothekenschuld . Guthaben von Kunden Warenschulden. Darlehnsschulden Sonstige Schulden . Akzepte Wertberichtigungen . Rückstellungen . Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen . Gewinn .
50 000 — 8 894 95 18 521 61 240 20
12 801 39 104 695 23 4 967 40 25 677 28 18 250 — 2 370 —
2„ 2. 2
6 001 40 13 616 59 266 036 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934. — /F
156 950/ 40 11 472 65
„ äg
—
Aufwand. Gehälter und Löhne. Soziale Lasten ginsen. . 5 296 66 Besitztenern. 3 468 85 Abschreibungen a. Anlagen 16 490 33 Andere Abschreibungen . 7 683 13 Sonstige Aufwendungen. 52 170/28
“ 13 616 59
s267 148 89
Ertrag. Warenbruttogewinn... Außerordentliche Erträge
265 477 48 1 671 41 n267 148 89 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner vflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 20. April 1935/.) H. Dempwolff, b öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
[23909]. Adolf Pitsch Aktiengesellschaft, Nowawes. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. Grundstücke Gebäude:
Wohngebäude 58 750,— Abschreibung 1 175,— Fabrikgebäude 246 250,— Abschreibung 7 825,— Maschinen und maschmelle Anlagen „299 999,— Abgang 6 400,— 25 550,—
Abschreibung 13 600,— 2279 999 — 2 1—
II“ Roh⸗ und Hilfsfabrikate. 9 158 80 Fertigfabrikate .. 5 587 65 Ddh“ 3 223 56 11I1A1“ 154 Kasse, Reichsbank, Postscheck 2 393 03 Sonstige Bankguthaben. 19 303 Transitorische Posten.. Verlustvortrag 1933 85 Verlust 1934.
Verlustsoldo
8 57 575,—
.„ 272
8 428,75 12 640,82 “ 21 069 1 337 468 Passiva. Aktienkapital.. Hypothek Kreditoren.. 1— Verbindlichkeiten gegen Banken.. Anzahlungen von Kunden Rückstellung für Steuern, Zinsen und Sonstiges. Transitorische Posten.
65 000 1 117 200 3 514
2 728 2 386
145 956 683
EEE
1337 468/44
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern Sonstige Steuern. Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Alle übrigen Aufwendungen
mit Ausnahme der Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlustvortrag 1933. ‧.
12 214 777 22 600 511 11 568 813
5 569
5b5.
78 133
10 304 8 428
8 145 353
FHSHSHaben.
Diverse Erträge .
Außerordentliche Erträge.
Verlust: 1933 8 428,75 1934 12 640,82
Verlustsalo.
23 735 100 548
21 069,57
145 353/18 Adolf Pitsch Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. “
Berlin, den 6. Juni 1935.
Fritz Maercker, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der turnusmäßig aus dem Aufsichts⸗
rat ausgeschiedene Herr Fritz Guse wurde wiedergewählt. ——————— [24625]. Baugesellschaft am Zoologischen Garten Akt.⸗Ges., Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücksnutzungskonto:
Bestand am
1. 1. 1934 240 931,—
Abschreibung 35 605,— Inventarkto. . 100,—
Abschreibung 99,—
Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Grundschuld.. 1“ Forderungen auf Grund von Leistungen... Forderungen an abhäng. Gesellschaften ... Kassenbestand Postscheck Bankguthaben Rechnungsabgrenzungspost.
Verlustvortrag 1933
304
3 409 26 3 57 2 392 98
. 762 256 95 Passiva. V Grundkapital.. 300 000—- Reservefonds: Gesetzliche Reserve. 30 000— Reservefonds I . 100 000— Rückstellung: Steuerreserre 18 223 55 Delkrederekonto. 14 371 22 Verbindlichkeiten: Auf Grund von Leistungen An abhäng. Gesellschaften. Baukostenzuschüsse.. Rechnungsabgrenzungspost. Gewinn 1934.
39 057 27* 33 761/31 192 445 57 21 432 82 12 965 21 762 256 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934. Aufwand. RM Verlustvortrag aus 1933 196 297 24 Löhne und Gehälter.. 33 037 15 Soziale Abgaben.. 10 799 77 Abschreibungen.. 35 704 — Besitzsteuern.. 40 005— Pacht. 216 750 — Reparaturen. 14 262 88 Sonstiger Aufwand
Ertrag. Einnahmen Eee“ Außerordentliche Erträge Verlustvortrag b
aus 1933. . 196 297,24 Gewinn 1934 12 965,21
86 33
86
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgeniäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nächweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 5. April 1935. Treviag Treuhänder und Revisoren Aktiengese“⸗ haft.
Dr. Beuck, Wirrschaftsprüfer.
Berlin, den 20. März 1935.
Der Aufsichtsrat. Ludwig. Der Vorstand. Hengsberger. Kucera.
—
[24626]y. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 2. Juli 1935 ist Herr Bankdirektor Dr. Dr. Emil Meyer, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Berlin, den 5. Juli 1935. Baugesellschaft am Zoologischen
16 060 — 14 238 34 196 297/24
[25122]. 8
57 61882 86
64
03
Garten A.⸗G., Berlin.
[24935]. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1934.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagsvermögen: “]
Geschäftsgebäude 115 610,— 1 ½ % Abschr. NM 142000,— 2 129,—
Kraftwagen 11738,— 10 218,20
Zug. 1934 . 22956,20
Abg. 1934 1 650,— 20 306,20 Abschreibung 20 305,20 Inventar „8241,85 Zug. 1934 4 074,65 72'316,50 Abschreibung 8 557,50 Beteiligungen: Granit Fahr⸗ vE00“ Umlaufvermögen: Warenbestand.. Hypothekenforderungen Anzahlungen. Außenstände e1“ d“ Kassenbestand, Postscheckgut⸗ haben und Guthaben bei Notenbanken.... Bankguthaben
₰
5 000—
183 470 35 20 500 — 8 767 66 333 247 04 45 660 53 6 060/77
96 597 63 16 861 11 853 406 09
2. 2 . * 2⁴
Passiva. Grundkapitl. Gesetzliche Reserve.. Reservekonto II.. . 31 233 28 Verschied. Rückstellungen 31 884 17 Verbindlichkeiten: Hypotheken.. 85 000 — Anzahlungen u. Guthaben V
ööö“ 111“ Verbindlichkeiten gegen⸗
über abhäng. Gefellschaft. Wechselverbindlichkeiten. Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn ....
. 100 000—
1 932 29 77 816 70
7779,27 93 933 74 45 241 01 28 585 63
353 406 09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
RMN 98, 192 069 87 5 334 92 30 991 70 66 965 97 16 379 93 41 833 90 169 714 13 45 241 01 28 585 63
597 117 06
Soll.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern. Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1933
ingewin.
öJFE11““—
551 876 05 45 241 01
597 11706 Ich bestätige, daß nach dem abschließen⸗ den Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prü⸗ fung auf Grund det Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowié der mir vom Vor⸗ stande erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Bestimmungen entspricht. uUlm, den 13. Mai 1935. Paul Nathan, Wirtschaftsprüfer. Frankfurt a. M., den 10. Mai 1935. Hermann Manko A. G. Max Manko. Ludwig Manko. ☛——õõõõ———y——
Bruttogewinn Gewinnvortrag aus 1933
Niederlausitzer Eisenbahn⸗ — Gesellschaft. 1 AFŔ vve I für den 31. Dezember 1934.
Aktivaoa. Anlagevermögen: Bahnanlagen:
Bahnbetriebsgrundstücke eeinschl. der Gleisan⸗ lagen, Streckenausxü⸗ stung und der Be⸗ triebsgebäude.. Zugang Gebäude, die ausschließl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungszwecken Betriebsmittel (Fahr⸗ Senge) . . . ..1014 593— Geräte und Werkstatt⸗ maschinen 47 509— 9 157 592 43
8 039 762 8 556
47 8
Umlaufsvermögen: Stoffvorräte Wertpapiere Baudarlehen Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
„ 85890 „ 9 9 9 890 2
122 648 35 9 696 034
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien... Stammaktien
1 800 000 6 781 000
5581000 655 178 142 496
39 175 5 423
233 610
Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds Spezialreservefonds . . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
Gewinn:
Vortrag aus dem Vorjahr
Gewinn im Berichtsjahr.
4 273 91 34 876 52
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke
Sachliche Ausgaben:
Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe ..
Für Unterhaltung, Er⸗ gänzung und Erneue⸗ rung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter ...
Für Unterhaltung, Er⸗ gänzung und Erneue⸗ rung der Fahrzeuge und maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter
Sonstige Ausgaben ..
Besitzsteuern der Gesellschaft
Zuweisung an den:
Erneuerungsfonds..
Spezialreservefonds.
Sonstige Aufwendungen.
Gewinn:
Gewinn im Berichtsjahr
Vortrag aus dem Vorjahr
“
8
Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehrr. Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Sonstige Erträge... Vortrag aus 1933
2. *. 2*
in Halle (Saale) statt. wurden nicht erhoben.
[24279].
A.⸗G
1
Berlin, den 8. Juli 1935. Die Direktion. —————
250 330 06 32 616 32 608 20
283 557 58
143 244 77 85 484 76 24 466 92 60 500 —
6 210, — 5 000 —
34 876 52 4 273 91
712 975 19 —
V
95 780 31 505 525 51 68 044 99
38 572 50 777 97
4 273 91
712 975 19 Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht Beanstandungen
Rheinische Kohlenbürstenfabrik „ Ahrweiler. Bilanz per 41. Dezember 1934.
A. Besitz. Anlagevermögen: beeee“ Gebäude: Vortrag 1. 1.1934
82 000,— Abschreibung 2 000,—
Maschinen: Vortr. 1. 1. 1934
22 175,—
Zug. 1934. 171,35 — 22325,35
Abschreibung 8 701,35 Geräte u. Werkzg.: Vortr. E“ Zug. 1934 168,60 72,50
Abschreibung 145,60 Einrichtungen: Vortrag 1. 1. 1934 5730,— Zug. 1934 1 641,68 788
Abschreibung 1 537,68
Beteiligung 10 000,— Abschreibung 10 000,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betr.⸗St. Halbfabrikate.. Far gf igene Aktien nom. Wertpapiere... Warenschuldner.. Ford. an abhäng. Ges. Sonstige Schuldner Wecs. Kasse, Reichsbank, Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Verlust: Vortrag 1. 1. 1934 . Verlust 193434 .
* 2 2* 2 2 * .* .
Postsch.
B. Verpflichtungen. Grundkapital: Vorzugsaktien I. Vorzugsaktien II Stammaktien..
Ges. Reservefonds.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Anzahlg. v. Kunden.. Waren⸗ u. Leistungsgläu⸗ 14““ Verbindlichkeiten aus Konzerngesellschaften. 1164.* Rechnungsabgrenzungs⸗ e““ Kundenwechselobligo — 9 237,12
15 9 696 034 09
.
RMN 89 20 000—
18 233 39 17 375 80 72 543 71 700—
21 120 — 104 58173 10 718 ,45 1472— 412 50
2 472 50 9 160 86
380 53
55 531 75 287 906
434 896,28
660— 1 100— 198 240 —
Zo 15 000 4 000
192 393 190
9 065
4 282 64 8 091 02
1 873 41
434 896,28
RM 8 90 027 70
6 180 06 12 384 63 12 644 06 15 908 65
5 432 85
135 753 15
278 331/10
Löhne und Gehälter „ Soziale Abgaben . Abschr. a. Anlagen. „ Andere Abschreibungen Zinsen und Geldkosten. Besitzsteuern. Uebrige Aufwendungen
Bruttoertrag aus Fabri⸗ kation und Verkauf.. Verlust 1934343 ..
278 044 04 287 06
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Köln, den 11. Mai 1935.
Rheinische Treuhand⸗Gesellscha H., Wirtschaftsprüfung gesellschaft. Dr. Lauter.
[24924]. Aktienziegelei Bayreuth. Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke:
1. 1. 1934 61 020,— Abschreibung 620,— Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebãäude:
1.1.1934 8 Abschreibung 18 570 — Fabrikgebäude:
1. 1.1934 . 166 600,— Abschreibung 1 700,— 164 900 — Maschinen: V
1. 1. 1934 40 910,— 1 Abschreibung 2 270,— 38 640 — Utensilien:
1. 1.1934 . 14 865,— Abschreibung 825,— 1 4040 — Transmissionen, unver⸗ ändert.. Dampfheizungsanlage, unverändert Beleuchtungsanlage, un⸗ verändert Fuhrpark, unverändert.
18 760,— 190,—
b11““
Umlaufsvermögen: Halbfabrikate . . Fertigfabrikate ... Wertpapiere Kundenforderungen. Kasse und Postscheck⸗ guthaben . Bankguthaben..
* 5 855 .
116 486 79
Passiva.
Grundkapital — Stamm⸗ ZE ö1“”“ Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Außerord. Reservefonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Hypochelen .. Warenlieferungen und e Sonstige — keine Banken Reingewinn aus 1934 55 746,75 —+ Verlustvortrag
1933.
170 000 —
4 368 07 20 825 14
728,92
—=
51 4 017 8
416 486 79
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934.
Soll. AR ₰ Löhne und Gehälter 106 340 73 Soziale Abgaben.. 8 652 27 Abschreibungen a. Anlagen 5 605 —
1 11 112 17 esitzsteuern ü 7 018 59 Alle übrigen Aufwendungen
88 775 /80 Reingewinn 1931143
—
“ .
55 746 75 1““ 283 251 31
b Haben. Warenrohgewiuiumn..
Miete⸗ u. Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge .
Der Aufsichtsrat. Christian Martin, Vorsitzender. Der Vorstand. Fritz Popp.
Hiermit bestätige ich, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Nürnberg, den 24. Juni 1935.
Anders,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Laut Generalversammlungsbeschluß v. 8. Juli 1935 wird der Gewinnschein Nr. 5 unserer Aktien ab heute mit RM 16,— abzüglich der Kapitalertragssteuer bei der Städtischen Sparkasse in Bayreuth eingelöst.
Vayreuth, den 9. Juli 1935.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Christian Martin,
Vorsitzender.