[25104].
Wasserwerk Oppenheim A.⸗G., Oppenheim am Rhein.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
92
—
Aktiva. Immobilien MNao
Rohrleitung und Behälter..
Wassermesser.. UII Hauszuleitungen .. 1666“* Außenstände .. Sonstige Schuldner. Beteiligungen . . . Guthaben bei Banken
Passiva. Aktienkapital .. Gesetzl. Reserve Maschinenreserve .. Rohrleitungsreserve Uebergangsposten Schulden bei Banken Reingewinn.
RM . 1 1 001 — 20 537 61 7 199/58 1 1 “ 280/01 4 196 66 101 ˙50 900— 6 307 76 10 527 12 V 7 200 — 720 — 1 000 — 7 400 2 281 92 21 560 45 364 75
70 52712
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934.
—
Soll.
Betriebskosten, Löhne, Gehäl⸗ ter, Steuern, Zinsen, Schä⸗
den, Abschreibungen usw. Reingewinn
8
Vortrag aus 1933 . Betriebseinnahmen in 1934
Oppenheim a. Rhein, den 31. De⸗ zember 1934/13. Juni 1935.
RM [₰
37 098/89 364 75 37 463 64 205/72 . 37 257 92 37 463 64
Der Aufsichtsrat. Dr. Rhumbler. Der Vorstand. Kolb.
Nach
dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht schriften.
den gesetzlichen
Vor⸗
Oppenheim, den 21. Juni 1935. Friedrich Obenauer, öffentlich be⸗ stellter und beeidigter Bücherrevisor. An Stelle des wegen Wegzugs aus dem
Aufsichtsrat ausscheidenden
Friedrich Rhumbler wurde
Herrn Dr. Herr Bürger⸗
meister Dr. Heinrich Scheller in den Auf⸗
sichtsraz gewählt.
[25106].
Zlukunft Lebensversicherungs 8. Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Taubenstr. 35. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1934.
—
A. Sinnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Prämienreserven . . Prämienüberträge. 8 Reserve für schwebende Versicherungsfälle. Gewinnreserve d. sicherten. 11“ Reserve für Wiederinkraft⸗ ehanmgea 1“ Nicht abgeh. Gewinnant. Reserve für nicht abgeho⸗ bene Rückk.⸗Werte..
Ver⸗
Prämien für: Selbst abgeschlossene Ver⸗ eeeö““¹] In Rückdeckung übern. Aufnahmegebühren . Kapitalerträge -.. . Gewinn a. Kapitalanlagen Vergütung d. Rückversich. Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen:
B. Nusgaben. Sterbefälle: Aus den Vorjahren geleist. Zurückgestellt . .. Aus dem Geschäftsjahr ge⸗ eee“] Zurückgestellt
Vergütung für in Rück⸗ deckung übern. Versiche⸗ A“
Rückkäufe
Gewinnanteile: Aus den Vorjahren abge⸗ Süebee A. d. Geschäftsjahr abge⸗ 1““” Nicht abgehoben.
Rückversicherungsprämien.
Verwaltungskosten: Abschlußkosten.... Sonst. Verwaltungskosten Steuern und öffentl. Ab⸗ gaben. ““
Abschreibungen.
Prämienreserven..
Prämienüberträge. ...
Gewinnreserve d. Versichert.
Sonst. Reserven u. Rücklag.
Sonstige Ausgaben.
1
ercamtausgaben:
Abschluß. Einnahmen.. Ausgaben
114.
RMN 9
40 909 31 1 550 —
1 20 638 79
1 934 09
440—
2 231 80
V
V
823 98
1 086 50 63 492 02 67 887,— 81 772 90 6 547 77 1 044 421 63
1050 — 800— 99 753 60
11 983 80 115087 v0
635 37 34 245 39
294 95
17 146/ 46
V 184 631 95 86 795 07
4 986 51 37 531 30 468 284 75 31 791 59 16 858,50 1 391— 33 485 84 1 043 464 35 RMN 9,
1 044 421/63 1 043 464 ,35
957 28
735 272 50
386 538 87
25590 12 042 37
Bilanz 1934.
Forderungen an die Aktio näro Grundbesitz Hühothen Wertpapiere 8 Darlehen auf Policen Guthaben bei: VBanken— Anderen Versicherungs⸗ unternehmg. aus demlfd. Rückversicherungsverkehr: Forderungen a. abhängige Gesellschaften und Kon zerngesellschaften . Forderung. an andere Vers.⸗Unternehmungen Gestundete Prämien 1 Rückständige Zinsen u. Miet. Außenstände bei General agenten: 3 Aus Vorjahren . . . . Aus dem laufenden Jahre Kassenbestand u. Postscheck Inventar und Drucksachen S nstige Minioch.
RM
280 000 8 268 150 . 318 000 “ 481 530/6 1 39 929
48 230
75 066 13 1 877 29 29 895 25 5 104 76
2 114 42 33 604 02 8 474 15 9 243 48 14 520 49 Insgesamt: 1 615 740/66 B. Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Prämienreserve . .
8 1 000 000— 7 381 94 . 68 284 75 Prämienüberträge. . 31 791/59 Reserve für schwebende Ver⸗
sicherungsfälle... 12 283 Gewinnreserve der Ver⸗
6*“* Rücklage für sonstige Ver⸗
waltungskosten . Sonst. Reserv. u. Rücklag.: Nicht abgehob. Gewinn⸗
anteile 1““ Reserve für Wiederinkraft⸗
fetzung erloschener Ver⸗
scherungen—
Reserve für nicht ausgez.
Rückkaufswerte . . .. Guthaben and. Vers.⸗Unter⸗
nehmungen aus dem lau⸗
fenden Rückversicherungs⸗ verkehh Kantiomnghah 1 Gutgeschriebene Gewinnan⸗ teile der Versicherten. Sonstige Passiva.. Gewiinm 957/28 Insgesamt: 1 615 740/66 Verwendung des Ueberschnsses:
An den Reservefonds (§ 262 H. G.⸗B. § 37 V. A.⸗G.) 957,28.
Berlin, den 24. Juni 1935.
Der Vorstand. Dr. Erhard. A. Haase.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der vorstehende Rechnungsabschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Verlin, den 24. Juni 1935.
Ernst Lorenz, Prüfer.
Die Generalversammlung vom 24. Juni 1935 wählte in den Aufsichtsrat Dr. Eberhard von Reininghaus, Generaldirek⸗ tor der „Wechselseitige Brandschaden“⸗ und „Janus“, allgemeine Versicherungs⸗ Anstalt auf Gegenseitigkeit, Wien.
.
16 858 3 843
553 19 1 236 03
20 132 24 50 771/38
Berlin, den 24. Juni 1935.
Der Vorstand. 8 Dr. Erhard. A. Haase.
KmRYSx DNANIEmMFʒNAEE;AEnENINExMMxmRrAn ranz Müller & Kramer ktiengesellschaft, Greiz.
Berichtigte Handelsbilanz per 30. November 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke .. 164 658 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngeb. Fabrikgeb. und andere Baulichkeiten.. Maschinen und Inventar: Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen .. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar .. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. “ Umlaufsvermögen: Uoh Halbfertige Waren . Fertige Erzeugnisse.. Besitzhypothetrlt.. Debitoren . Debitoren, sonstige... Forderungen gem. F 261a EEE“ BV“”“ 22 53781 Bankguthaben 43 165/63 8- 1,82 3 719 491 1 Passiva. 827gieeeeheeee11ö6“ Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds. 143 705 Rückstellungen.. 6 000 Wertberichtigungen... 778 382 Anzahlungen. .. 72 19166 Verbindlichkeiten aus Wa⸗ ren und Leistungen .. Andere Verbindlichkeiten. Banken FEäger e aescheessche 429 005 Rechnungsabgrenzung .. 229 74411 Gewinnvortrag aus 1932/333 56 879,24
130 055 152 060
822 622 37 141
728 802 304 70889 165 092 96 14 1087 13
117 59737
1 087 500 276 626
577 023 110 418
— Verlust
1933/34 8 894
3 719 491
47 984,87
(Gewinnvortrag 1934
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. November 1934.
RMN ₰
1 189 713 02 68 286 44 132 393 10 432 610/65 115 920 48 18 100 50
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten.. Abschreibungen auf Anlagen
Andere Abschreibungen 4““ Besitzsteuern 111“ Alle übrigen Aufwendungen gemäß § 261 (1) Ziff.7 Gewinnvortrag aus 1932/33 56 879,24
1 449 189 35
— Verlust
1933/34 8 894 37
3 415 107 91
. — -— —
47 984,87
Haben. Vortrag aus 1933 .. Ueberschuß gemäß § 261 (1) 11 Ziüf Außerordentliche Erträge.
56 879 24
3 356 058 67 2 170 — 3 415 107/ 91 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, den 2. Juli 1935. Prof. Dr. Penndorf, Wirtschaftsprüfer.
——õ x— [25416]. . Vohlit⸗Werke, Aktiengesellschaft, Göttingen. Bilanz per 31. Dezember 1934.
RM 7 626
Vermögen. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten.. Gebäude..
Zugang
89 700,— 3 006,01 922 706,07 abzügl. Abschr. 5 406,01 Maschinen u. masch. Anlagen 80 001,— Zugang 6 793,34 85 792,37 Abschr. 14 793,34 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1 553,— Zugang. 882,15 2235,15 Abschr..
. 1 032,15 Patente. 1,— Zugang
796,50 G 750 Abschr.. 796,50 Beteiligung Hansahaus e. G. m. b. H.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ SFer“ Forderungen auf Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kasse und Postscheck. Guthaben bei Banken... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
13 973 5 831
35 553 1 297 28 974 280—
270 354
Verpflichtungen. Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds.
Verbindlichkeiten: Auf dem Grundstück lastende Hypotheken.. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten aus Akzep⸗ ten “ Verbindlichkeiten b. Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinnvortrag 1933 .
120 000 1 000
80 000 24 123
29 115 6 460
7 878 576 1 200
270 354,41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN 9, 52 646 46 10 345/ 51 22 028 — 14 816/63
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibung a. Anlagen. Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern “ Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1934 . .
9 130/ 88 2 304 46 46 677 63 1 200 09
159 149/66
“
ZE11““ Der Betrag, der sich nach Aufwendung der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ergibt 1“
159 149 66 159 149 66 Der Vorstand. Dr. Wilh. Wachtendorf.
Heinrich Pape. u
Nach pflichtgemäßer Prüfung wird auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand und Aufsichtsrat erteilten Aufklärungen und Nachweise bescheinigt, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Hannover, den 25. Mai 1935. Dr. jur. R. Hoffschmidt, öffentlich
bestellter Wirtschaftsprüfer. “
Vermögens aufstellung zum 31. Dezember 1934.
RM 33 671
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude.. Betriebsbauten: Stand a. 1. Januar 1934 1 578 913,44 Zugänge. 1 711,87 Anschlußgleise: Stand am 1. Jan. 1934 22 526,10 Zugang 9 097,17 Freileitungen und sonstige Betriebsanlagen: Stand am 1. Januar 1934 10 775 128,56 1 917 632,98 Abgänge 1 46 642,/13 Abschr. 7280,51
120 015
1 580 625
1 623]¾
Zugänge.
53 922,64 [12 638 838
Nutzungsrecht: Stand am 1. Jan. 1934 450 000,— Abschreibung 50 000,—
Nicht abgerundete Neu⸗ amnlagen..
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung: Stand am 1. Januar 1934 . . 1,— Zugänge..16 329,65
15 330/85
400 000
Abgänge 4 140,— Abschr. 1 12 189,65 16 329,65 Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1934 3 579 807,— 480,— 7580 287 Abschreibung 480,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Wertpapiere.. Bauvorschüsse. 4 Forderungen a. Lieferungen und Leistungen ... Forderungen an befreund Gesellschaften... Sonstige Forderungen.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Zugänge. 3 579 807 40 578
21 982 40 750
. 615 145 73 8 90 17
606 298 40 900
8 719 84 1 161 282 50
15 862 90 21 679 499 04
Verpflichtungen. Aktienkapital. . Gesetzliche Rücklage . Rückstellungen... Wertminderungs⸗ und Er⸗
neuerungsrücklage: Std.
am 1. Januar
1934 2 018 327,48
Abgang 1934 16 000,—
2 002 327,48 Zugang 1934 489 672,52 Verbindlichkeiten: Darlehn— Verbindlichkeiten für Lie⸗ ferungen und Leistungen Verbindlichkeiten an be⸗ freundete Gesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag 1933 . Gewinn 1934 .
. 15 000 000— . 167 000— . 351 87970
2 492 000,—
2 487 736 50
s
405 281 63
107 993 52 2 199 32
21 047/11
13 935 58 630 425/68
21679 49904 Ertragsrechnung für das Jahr 1934.
RM 263 839 18 951
Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Zuführung zur Wertmin⸗
derunds⸗ und Erneue⸗ rungsrücklage.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. 111u16 Besitzsteuernn Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag 1933 . Gewinn 1934 8
489 672 52 69 470 16 3 179 92 47 387,95 220 240,40 329 520 91
13 935 58 630 425/68
2 086 623 50
Erträge. Einnahme aus Strom⸗ keferkung6 Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1933
1 858 726 189 281773 8 706/92
15 972 66 13 935/58
2 086 623/50
Weimar, im Juni 1935.
Thüringische Landeselektrizitäts⸗ versorgung A.⸗G. Thüringenwerk. Der Aufsichtsrat. Müller, Vorsitzender. Der Vorstand. Kyser. Schmid Burgk.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
11377 102 57
schriften.
Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften. Weimar, den 21. Juni 1935. Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗A.⸗G. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Dietzel.
Vor“
[24838]. . Thüringische Landeselektrizitäts⸗ versorgungs⸗A.⸗G. Thüringenwert In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist neu eingetreten: Herr Oberregierungs⸗ und ⸗baurat Georg Braun, Weimar. Weimar, den 8. Juli 1935. Der Vorstand.
[25420]. Bilanz vom 31. Dezember 1934.
Aktiva. RMN Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 27 028,— Abschreibung 2 028,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 93 017,— Zugang. 21 939,86 I7950,85 Abschreibung 14 956,86 Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugang.
29 140—
2½ 2„ 5 27⸗
7 21 398,13 —2751,15 Abschreibung 6 401,13 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 5,— Zugang 44 586,70 2597,70 Abschreibung 14 591,70 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ - stoffe 6 52 336 63 F Erzeugnisse. 38 569 35 Fertige Erzeugnisse, Waren 545 647 50 Wertpapierrre... 125 400— Besitzhypotheken.. 37 600 Geleistete Anzahlungen 5 808,07 Warenforderungen 610 405 29 Pechseeel 6 95 787,70 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
14 713 37 37 7626G 3 567 3³2 1 1 766 737 90 Passiva. Grundkapitl s3275 000 — Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. Reservefonds II . Rückstellungen . “ Wertberichtigungsposten: für Forderungen.. für Anlagevermögen.. für ausländische Schulden Verbindlichkeiten: Anleihen (Darlehnsschuld.) Schuldhypotheken... . Anzahlungen von Kunden Warenschulden.. Akzeptschulden. Akzeptkreditosthilsfe.. Zwischenkreditosthilfe .. Bankschulden.. Posten, die der Rechnungs⸗ 1 abgrenzung dienen 35 212551 Reingewinn: V Gewinnvortrag a. 1933 5 081 35 Gewinn 1934. . 44 067,80
1 766 737 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934.
p RMN „₰ 455 631 32 38 411 32 37 977,69
37 500— 60 000—- 131 982 90 1 19 575 58 89 534 42 16 447/77 10 6 225 096 69 59 839,— 17 077 16 153 19350 144 580 25 124 600— 60 415— 157 533 97
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Außen⸗
süäande Zinsen. Besitzsteuerr.. Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag aus 1933.. Gewinn 1934.
29 438 38 . 25 003 24 283 355 73 5 081 35 44 067 80
954 612'88
Erträge. Gewinnvortrag aus 1933.]¾ Rohertrag aus Handel und
Fabrikation. Außerordentliche Erträge .
5 081 35
943 82276 5 708 27 8 954 612 3³8 Von dem Gesamtgewinn von Reichs⸗ mark 49 149,15 wurden lt. Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1935 RM 40 000,— dem Reservefonds II zu⸗ geführt und der Rest von RM 9149,15 auf neue Rechnung vorgetragen. Neubrandenburg, den 10. Juli Maschinenfabrik Lythall Aktiengesellschaft. Schmidt. L. Klein. Büsing. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
1935.
Berlin, den 14. Mai 1935. Reichsdeutsche Treuhand⸗ Revision Aktiengesellschaft,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Brönner. Dr. Kosbadt.
Pn.
Aktienkapital “ Gesetzliche Rücklage ...
„Verbindlichkeiten
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1935.
S. 3
[26526] Herr irekto
Branden, Berlin, ist
ichtsrat ausgeschieden.
Hemelingen, den 11.
Bankdirektor Paul aus dem
Schmidt⸗ Auf⸗
Juli 1935.
Bremer Jute⸗Spinnerei u. Weberei Aktien⸗Gesellschaft.
251971. Elektrizitätswerk K& — Straßenbahn Tilsit A.⸗G., Tilsit.
Bilanz
auf den 31. Dezember 1934.
— ͦy— Vermögen. Anlagevermögen: Wohn⸗ und Verwaltungs⸗
gebäude:
Wohngebäude: Grundstück . 45 323,23 Gebäude. 68 226,69 Verwaltungsgebäude: Grundstück . 25 053,23 Gebäude . 262 807,78
Elektrizitätswerk: Grundstück und Gebäude: Grundstück 163 794,69 Gebäude . 458 561,93 Maschinelle und elektrische Anlagen Leitungsnetze .... Transformatorenstationen mit Inneneinrichtung.
In Ausführung befindliche Anlagen
Straßenbahn: Wagenhalle stätten: Grundstück 25 020,42 Gebäude . . 132 142,67 Bahnkörper und Gleisan⸗ lageen Stromführungsanlage und Speisekabel 3
Rollendes Material.
Lerschiedenes:
Allgemeine Einrichtungs⸗ und Ausrüstungsgegen⸗ stände, Werkzeuge und Werkstatteinrichtungen: Elektrizitätswerk. 4,— Straßenbahn. .3,—
Uniformen und Aus⸗ rüstungen. Umlaufsvermögen:
und Werk
Warenvorräte..
Anzahlungen an Lieferante
Forderungen
Kasse und Postscheck..
Bankguthaben
Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen
Hinterlegte Sicherheiten 4 868,97
Verpflichtungen.
„
Rückstellungen .. . .. Kapitaltilgungsrücklage und Wertberichtigung Werk. Heimfallrücklage Bahn .. Wertberichtigung Bahn. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Sicherheiten Dritter 4 868,97 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Reingewinn.
5 755 432 9:
113 549 287 861
622 356/6
1 802 014 876 019
34 059 269 403
16 050 67
157 163
559 615
208 131 305 166
34 090 865 454 081 1 205 ¼ 11 536
2 254
2 500 000,— 75 871/76
1 612 084 39 95 177 53 427 962 42 654 516 95
9 402 10
5 322 44 25 095,33
5 755 432 92 Gewinn⸗ und VBerlust
rechnung
auf den 31. Dezember 1934.
—
Aufwendungen. Verwaltungs⸗ und Hand⸗ lungsunkosten Straßen⸗ bahn u. Elektrizitätswerk Soziale Ausgaben Straßen⸗ bahn u. Elektrizitätswerk Betriebsunkosten Straßen⸗ bahhh Stromkosten Straßenbahn Unterhaltungskosten Stra⸗ ßenbahn einschl. Löhne. Gehälter und Löhne des Elektrizitätswerks . .. Kapitaltilgung und Wert⸗ berichtigung Elektrizitäts⸗ werk: Zuweisung 1934 .. Abschreibungen Werk auf Inventar, Werkzeuge Heimfallfonds und Wert⸗ berichtigung Straßen⸗ bahn: Zuweisung 1934 . ... Abschreibungen Bahn auf rollendes Material, In⸗ ventar, Werkzeuge usw. Zühaeaz . Steuern: Besitzstenern. Sonstige Steuern... Abgaben an die Stadt Tilsit Gewinn: Vortrag aus 1933 Reingewinn 1934
Erträge. Vortrag aus 1933 .. Einnahmen d. Elektrizitäts⸗
werks nach Abzug der Ausgaben für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Einnahmen der Straßen⸗ 8₰ 2 8 onstige Erträge... Außerordentliche Erträge.
953 327
5 322%
790 254[84
111 127 50 32 089 30 14 533 41
953 327]49
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Frankfurt a. M., d. 11. Februar 1935. Revisionsgesellschaft für Betriebs⸗ unternehmungen G. m. b. H. Schmelz, Wirtschaftsprüfer. A. Fuß.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1934 gelangt hiernach mit RM 50,— für jede Aktie zur Auszahlung. Herr Stadtrat G. Gebauer, dessen Amtsdauer abgelaufen war, wurde wieder in den Aufsichtsrat gewählt; außerdem wurden die Herren Dr. Walter Bütow und Direktor Georg Kribben, beide in Frankfurt a. M., neu in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Pro⸗ fessor Dr. R. Haas ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Tilsit, den 1. Juli 1935.
Der Vorstand. Borgstedt. engnÜn—y [25103].
H. von Gimborn⸗Akt.⸗Ges.,
Emmerich.
Abschluß am 31. Dezember 1934. RN [₰ 25 000 —
Besitz. Anlagevermögen: Grundstücke 1 Wohngebäude. 68 235,— Abschreibung 1 287,— Fabrikgebäude 202 730,70 Abschreibung 3 919,86 Maschinen und maschinelle Anlagen. 10 478,84 Abschreibung 2 166,75 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Fabrikeinrichtung GE Kontoreinrichtung ... Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 18 072,28 Abgang.. 45,— 027,28 Abschreibung 6 907,28 Beteiligung.
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ *“ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren
Weetbahiere ... Hbpotheten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Seitngen.. ““ bö11“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben..
66 948
198 810
8 312
und
11 120 82 344
144 843 27 28 795/72 47 412 20
7 750— 3 062—
330 624 67 3 247 77 1 199 09
2.
6 245 64 453 001 36
Schulden. EGnndkaͤpiktak Neservefonds . .. Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen. 53 457 74 Steuerrückstellung 14 956 29 ee““ 37 672 25 Abschlußvergütung. 7 650 — Konto für Wohlfahrtsein⸗ I
richenngen.. Gewinnvortrtag. Reingewinn 1934 .
1 040 000— 150 000 —
61 399 ,50 517048 53 065 37
1 418 718 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.
RMN ₰o 1 251 514 77 8 21 481 27
8 5 206 86 2 166 75
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben..
auf Gebäude.. auf Maschinen.. auf kurzlebige Wirt⸗
schaftsgüter... 3 EEEe“ Besitzsteuern “ Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag 1933... Reingewinn 1934
6 907 28
3 832 56 22 190/ 21 359 220 80 517 48
53 065 ,37
726 103 35
Erträge. Gesamterlös abzüglich der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen 11166““ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1933.
673 432 16 16 348 80 26 977 23 8 827 68 517 48 II1I1“ 726 103 35
Emmerich, den 31. Dezember 1934.
Der Vorstand. E. Nudeloff. Dr. Matulka.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. “
Emmerich, den 15. März 1935.
M. Harzmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der 26. ordentlichen Hauptversammlung am 5. Juli d. J. einstimmig genehmigt. Die auf 59 % festgesetzte Dividende ist bei unserer Gesellschaftskasse zahlbar. Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Clemens Huefnagels und Carl von Gimborn, beide in Hüthum, wurden durch Zuruf wiedergewählt.
Emmerich, den 8. Juli 1935.
8 Vorstand. 11
Bruttoertregg
1 418 718 65
[24609]. Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1934.
[22700].
[24622].
Aktiva. RM 8. -. 360 000—
Passiva. Aktienkapital.. . 360 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934.
RMN [₰ 40— I
Verlust
Aufwendungen. Beschtenern Abschreibung auf Patente Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag
3 168 15 360 000 —
363 209 15
Erträge. 2 101/93 14 50 1 092 72
360 000,—
363 209 15
Mannheim, den 28. Mai 1935.
Kontakt Aktiengesellschaft i. Liquid. Der Liquidator: Poth.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Liquidationsbilanz und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, den 18. Juni 1935. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Schreiber. ppa. Dr. Matthiessen. eee˙˙˙
[23583].
Aktiengesellschaft für Automaten⸗ unternehmungen, Berlin⸗Neukölln. Bilanz zum 30. September 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Automaten und automa⸗ tische Einrichtungen: Be⸗ stand am 1. 10. 1933 105 089,95
1,11,Je Ie Außerordentliche Erträge Verlust
111“”“
Zugang
1933/34 11 000,— 5 089,95
Abgang 1933/34 6 352,50 109 737,55 Abschreibung 14 869,10 Kraftwagen, Geschäftsein⸗ richtg., Werkzeuge: Be⸗
stand am 1. 10. 1933 9 117,07
Zug. 1933/34. 85,25
9202,32 Abg. 1933/34 . 1 215,— 3 ö“ Abschreibung 3 561,55
Umlaufsvermögen: Warenbestände Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Forderungen Ammtolinen..... Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben . . .. Andere Bankguthaben Avale RM 96 500,—
41 776
44 236 3 325 315
3 405 03 2 672 62
195 025 03
Passiva. Grundkapittaea. „. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grd.
von Warenlieferungen
und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden.. Avale RM 96 500,—
Verlustvortr.
aus 1932/33 11 261,70
Gewinn 1933/34 32 685,30 21 423 60
195 025 03
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1934.
RMN 9 11 261 70 46 857 ,05
2 978/ 80 15 978/15
100 000— 3 955 45
Aufwand. Verlustvortrag a. 1932/33 Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern. 10 825 35 Sonstige Aufwendungen. 126 144 58 Verlustvortra aus 1932/33 11 261,ͤ70 V
Gewinn 1933/34 32 685,30 21 423 60 235 469 23
nebe schuß gemag z 261 eberschuß gemäß 0 Abs. 1 (II 1) H.⸗G.⸗B. EV1e6*“ Außerordentliche Erträge.
214 434 67 1 934 38 19 100/18
—
235 469 ,23
Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Gerhard Harwig. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäsftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 13. Juni 1935. Dr. Beuck, Wirtschaftsprüfer.
*
23₰ Soziale Abgaben.
Bilanz per 31. Dezember 1934. Aktiva. Anlagevermögen: Urunbsitadhe. Fabrik⸗ und Kontorge⸗ bäude . 127 102,— eschcütk cen. 117 343,— 7051,40
4 72 RM —7
28 480 —
Neubauten Größere In⸗ standsetzungen 6 380,84 Maschinenkonto 91 587,05 Neuanschaf⸗ fungen. 79 326,38 5 935,23 Abschreibung. 37 606,68 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 2,— Zugang . 4 036,63 4 038,63 Abschreibungen 807,63
3 231 —
205 752 59 18 579 /84
Beteiligungskonto.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Foe Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. G“ Forderung an die Leinen⸗ garnvertriebsgesellschaft m. b. H., Berlin, aus Lieferungen.. 52 862 73 Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben 7. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
Verlustvortrag aus 1933 1 508 044,60 Gewinn im Jahre 1934 1 431 687,24
lust..
Passiva. Grundkapital?).. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. We hss6 Bankschulden . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
238 577 39 12 745,45
70 806 33
1 149 72 209 11
2 015 44
76 357 36
769 096 36 252 000 — 132 205 20
90 827 18 19 046 25 257 322 —
17 695 73
769 096 36
*) Das Grundkapital setzt sich zusammen aus: 260 Stammaktien über je RM 200,—, 1000 Vorzugsaktien über je RM 200,—.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Soll. RMN ₰
Löhne und Gehälter. 331 309 03 27 262 96 48 173 31 25 217 40
41 019 54
4 365 98
1 508 044 60
1 985 392 82
Abschreibungen a. Anlagen Ebe.“
Generalunkoste 8 Sanierungsunkosten.. Verlustvortrag aus 1933.
6 „ 525
“ Haben. Fabrikationskonto. . Erträge aus Mieten. Erträge aus verkauftem Bauhollz . Außerordentliche Erträge: Eingegangene Forderung aus einer Streitsache 10 949 72 Ertrag aus Zusammen⸗ I legung des Aktienkapitals Verlustvortrag . aus 1933 1 508 044,60 Gewinn 1934 1 431 687,24
388 167 57 1 660 50
257 67
1 508 000 — V
76 357 36
1985 392 82
Freiberg i. Sa., 31. Dezember 1934. Der Vorstand 8 der Sächsischen Leinenindustrie⸗ Gesellschaft vorm. H. C. Müller & Hirt, A.⸗G. Erich Goede. Karl Rinke.
Die Jahresrechnung ist von dem in der letzten Generalversammlung bestellten Wirtschaftsprüfer Dipl.⸗Kfm. Arthur Votteler in Dresden eprüft worden. Beanstandungen haben sich nicht ergeben. Wir haben den vorliegenden Geschäfts⸗ bericht, die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ebenfalls geprüft und Einwen⸗ dungen dagegen nicht zu erheben.
Freiberg i. Sa., im Mai 1935.
Der Aufsichtsrat. 1 Rechtsanwalt und Notar Dr. Gustav Grimm, Dresden, Vorsitzender. Rittergutsbesitzer Alfred Porak, Waldau,
O.L., stellvertretender Vorsitzender. Frau Fanny Porak, Waldau, O. L.
Handelsgerichtsrat A. Steinkopf,
Freiberg.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, den 24. Mai 1935. Dipl.⸗Kfm. Arthur Votteler öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Gustav Grimm, Dresden; Ritterguts⸗ besitzer Alfred Porak, Waldau, O. L.; Direktor Dr. Alfred Rücker, Wiesenbad,
Kaufmann Arthur Steinkopf,
Bilanz zum 31. Dezember 1934. RM ₰9 6 300 000,—
8 Aktiva. nlagevermögen: Grundstücke Gebäude. Zugang
3 183 828,31 82 012,74 3255 05 1 Abschreibung 65 341,05 3 200 500 — 9 500 500 — 10 250 —
Beteiligungen ... Umlaufsvermögen: Forderungen..
u 9 621 41 Hinterlegung Bewag.
2 000 — 1 033 86 919 78 28 060 30
E1“ Postscheckgguthaben . Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗
grenzung. 3 296 10
9 555 681 45
Passiva. Aktienkapital: b Stammakt. (Stimmzahl: 1500 C& (111680 Vorzugsakt. (Stimmzahl: 500 bzw. 1500 bei § 21 Abs. 2 der Satzung). 10 000 — 1 510 000 — Rückstellungen: Kursdifferenzrückstellung Allgem. Rückstellung Verbindlichkeiten: Baugelddarlehen.. Grundschulden.. Mietvorauszahlungen.. 5 244 12 Mietsicherheiten B 342, — Verbindl. gegenüber Kon⸗ zerngesellschaften 632 470 06 Kreditoren. 19 360/ 95 Bankschulden.. 398 597 — Posten der Rechnungsab⸗ v““ Einzahlungsverpflichtung: Columbushaus G. m. b. H. 15 000,— Gaststätten Potsdamer⸗ Platz G. m. b. H. 15 750,
70 413 34 28— 333 107134 4 024 67896 2 500 000 —
61 467 69
JHN 555 681 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RMN 48 972 08 2 801 61 65 341 05 4 290 28 5 249 167 64 . 50 289 29 8 24 874 46 34 303 87 67 824 97
547 865 25
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben 8 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.
5. 11 jesitzsteuern
Sonstige Steuer...
. 2„
Allgemeine Unkosten Hausunkosten...
1“
Entnahme aus der Rück⸗ ’ stellung 166 424 03 547 865 25
Berlin, im Juni 1935. Bellevue⸗Immobilien Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Schmick. Dr. Winter.
Nach dem abschließenden Ergebnis 8
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 12. Juni 1935. Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung. Deutsche Baurevision.
[25096] Unter Hinweis auf die am 2.4. 1935 beschlossene Auflösung unserer Gesell⸗ schaft werden die Gläubiger aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator Dr. phil. Johannes Heidenhain, Berlin SW 61, Gitschiner Str. 108, an⸗ zumelden.
Berlin, Gitschiner 108, 9. Juli 1935. Stahlmaßfabrik Gmb H.
in Liquidation.
den
Str.
[24896] “ Die Testudo Treuhand⸗ und Versiche⸗ rungsgesellschaft m. b. H. in Plaue ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Testudo Treuhand⸗ und Ver⸗
sicherungsgesellschaft m. b. H.
in Plaue bei Flöha.
Der Liquidator: Ivan v. Peterffy.
[24895] Bekanntmachung. . Die Gesellschaft „Bühnenverlag Frei⸗ herr von Ehrenfels G. m. b. H.“ in E“ ist durch Gesells afts⸗ beschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 8 Beruburg, den 8. Juli 1935. Der Liquidator der „Bühnenverlag Freiherr von Ehreufels G. m. b. H. in Berlin⸗Halensee in Liquidation: ce ei ais Schüßler, Bernburg,
23