1935 / 164 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Ieeee

ZBWBierte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St

Berlin,

ritte Beilage zum Reichs

25411]. Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Jahresbilanz für den 31. Dezember Aktiva. Unlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke

dem Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Filiale Güͤtersloh, und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Gütersloh, ab 11. Juli 1935.

Von den aus Anlaß der Aufwertung unserer Teilschuldverschreibungen nach den gesetzlichen Bestimmungen gewährten Ge⸗

1 25499]. H. Schloß &X Cie. A.⸗G., Stuttgart. Bilanz vom 31. Dezember 1934. Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar ... . Umlaufsvermögen: Waren.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun auf den 31. Dezember 1934,98

Soll.

Verlustvortrag aus 1933

Löhne und Gehälter. .

Soziale Abgaben: Feshzlichh6h v64

Geschäftshaus Altstadt Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

1934.

v. 49 022 2 RM „H 1 133 172

RMex

Aktiva. Anlagevermögen: .

2 98 500 45

11 281 %

[25419]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung [25418].

110 908 per 31. Dezember 1934.

29 770

““ Rechnungsabschluß

einschl. der Gleisan

nußrechten befinden sich am Schluß des 52

25

lagen, Streckenausrü⸗ stung und der Betriebs⸗ gebäude . u“ Gebäude, die ausschließl. Verwaltungs oder

Werkwohnungszwecken

dienen Betriebsmittel zeuge).. Geräte und maschinen

(Fahr⸗

Werkstatt⸗

Umlaufsvermögen: Stoffoorräte .. .. Wertpapier.. Baudarlehen... Sonstige Forderungen Betriebskonten (Posten, die der Rechnungsabgren⸗ zung diene).

Passiva. Grundkapital: Stammaktien A Stammaktien B

Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds .. Reservefonds.... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anleihen Sonstige Verbindlichkeiten etriebskonten (Posten, die der Rechnungsabgren⸗ zung dienetk)) Gewinn: Gewinnvortrag aus Vorjahre Gewinn im Berichtsjahre

dem

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

107 700— 1 366 100

81 8917 639 40

32 930 32 01

9 000 730 267 26

V

348 041 47 10 067 878 46

V

3 325 000 3 325 000 6 650 000 1 987 919 48 311 587 64 118 197 88 19 436 25 96 123 50

238 285/74 6 612

461 611 05

13 345 92 164 759

10 067 878 46

Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .

Sachliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe. Für Unterhaltung, Er⸗ gänzung und Erneue⸗ rung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter Für Unterhaltung, Er⸗ gänzung und Erneue⸗ rung der Fahrzeuge und maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben . Zi“ Besitzsteuern der Gesellschaf Zuweisung an den: Erneuerungsfonds ... Spezialreservefonds Tilgung sämtlicher Genuß⸗ rechtsurkunden. 8 Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Gewinn im Berichtsjahre Gewinnvortrag aus dem Voörjahre..

Betriebseinnahmen:

aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .

aus dem Güterverkehr .

Sonstige Einnahmen..

lußerordentliche dungen .. Sonstige Erträge.. Zewinnvortrag aus 1933.

Zuwen⸗

für den 31. Dezember 1934.

1

1 183 206 34

1103 949 05

RM

352 45 464 80

2 55 77 78 53 114 26

73 500— 14 200

25 500 8 729 18

164 759 13 345 92

153 071 97 875 139/70 75 737 38

63 744 20 2 167,17 13 345 92

1 183 206 34

Berichtsjahrs

[25201].

500 RM im Umlauf. Berlin, den 9. Juli 1935. Die Direktion.

EN;NESAEEERN’AEEEEnE Der Anker

Allgemeine Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft in Wien.

I. Betriebsrechnung 1933.

A. Lebensabteilung.

Ausgaben. Auszahlungen für fällige Versicherungen u. Renten Auszahlungen für rückge⸗ kaufte Polieen. Regieauslagen Abschreibungen und andere Ausgaben ““ Reserve für schwebende Schadenszahlungen .. Stand des Fonds am Schlusse des Rechnungs⸗ sjahres . .. Ueberschuß aus gebarung

der Jahres⸗

Einnahmen Gewinnvortrag aus dem “; Uebertrag der Fonds aus dem Vorjahr . . . .. Reserve für schwebende Schadenzahlungen vom Voraht Prämieneinnahme.. Erträgnis der Kapitals⸗ rlagen Andere Einnahmen...

B. Elementarabteilung.

Schilling 3 746 123

2 865 776 3 434 940

1 180 108 1 567 367

54 724 186

189 334 67 707 837

117 963 52 164 979 2 378 756 9 060 765

2 695 708 1 289 663

67 707 837

Ausgaben. Schadenzahlungen.. Regieauslagen.. Andere Ausgaben.. Reserve für schwebende

Schadenzahlungen.. Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungs⸗ jahha Ueberschußsß..

Einnahmen. Uebertrag der Fonds vom 11““ Reserve für schwebende Schadenzahlungen vom Vorahh Prämieneinnahme . .. Erträgnis der Kapitals⸗ anlagen Andere Einnahmen..

Schilling 702 567 1 349 030 224 185

658 939

971 315 18 408

3 924 447

989 486

654 666 1 936 155

40 759 303 379

3 924 447

II. Vermögensausweis für den 31. Dezember 1933.

Aktiva. Kassastand 8 Bankguthaben. . Sänusee 1 Wertpapier Hypothekardarlehen. Darlehen auf eigene Policeen Prämienreservedepots

bei Rückversicherern. Guthaben bei Rückver⸗ siche Unverrechnete Prämien Guthaben bei Geschäfts⸗ stellen . Sonstige Posten. 8 Guthaben bei der Le⸗ bensabteilung.. Wert der Einrichtung.

Passiva. Aktienkapitul. Reservefonds Allgemeine Sicherheits⸗ reserve B. .. Kursdifferenzenfonds. Prämienreserre.. Prämienüberträge.. Prämienvorauszahlun⸗ gen Dividendenfonds Versicherten .. Reserve für Pensions⸗ ansprüche der Ange⸗ stellten.

der

Schilling sg. 329 432

51 212 161

3 080 152 35 364 730 30 026 475 19 027 142

14 560 544 ¼

10 618 926

2 145 198 2 876 738

1 309 182 661 562

3 000 000 1 100 000

200 000 36 985

2 883 688 83 279

1 016 359

72 020

Zinsen 1“ 120 072 10718

Grundstücke: Sprinkenhof I im Erb⸗ baurecht. 1,— Sprinken⸗ hof II. Gebäude: Sprinkenhof I: Bilanz⸗ wert v. 31. 12. 1933 3 787 178,21 56 808,21

1 317 550,—

Abschr. 1934

wert v. 31. 12. 1933 2 689 966,42

Abschr. 1934 40 346,42

Geschäftsinventar: Bilanzwert v. 31. 12. 1933. . Zubuchung 1934 für 1933.

1—

Sprinkenhof II: Bilanz⸗

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Umlaufsvermögen: Materialbestanrnd .. Wertpapiere... Forderungen aus Ver⸗ mietungdg Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben: auf Girokonten.. festangelet.. Sonstiges: Mietedepots.

. 2

Passiva. Aktienkapital.

Hypotheken Sprinkenhof I: Reichsversicherungsanstalt für Angestellte Hamburgische verwaltung.. Hamburgische Beleihungs⸗ kasse für Hypotheken. Hamburgische Finanz⸗ verwaltung Darlehen der Hamburgi⸗ schen Finanzverwaltung (noch nicht hypothekarisch eingetragen) . .. Hypotheken Sprinkenhof II: Reichsversicherungsanstalt für Angestellte Hamburgische verwaltuug.. Hamburgische Beleihungs⸗ kasse für Hypotheken. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Sonstiges: Verpflichtungen für Mietedepots. Gewinn 1934

Finanz⸗

Finanz⸗

für 1934.

1 317 551

3 730 370

5 404 105 289 2 307

Wertpapiete . . . . . Forderungen auf Grund von Warenliefeèrungen u. Eeb-—-“ Forderungen an Mitglieder des Vorstandds. “” Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. 11 662 Andere Bankguthaben. 12 545 305 809 Passiva. Aktienkapital.. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. 11eeee Verbindlichkeiten gegenüber 114“” Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn: Reingewinn 1934. Verlustvortrag 1933.

74 418

14 389 52 114

200 000 7 175

38 412,59 37 750,51

.

2 08 305 809 51

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

7 888 530

2 153 647 6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

300 000

2 862 762 106 130 643 920 186 500

50 000

1 169 500 312 370

14 466 76 516 96

1 487 51

2 307 8 921

7 888 530

58

Aufwendungen. Sprinkenhof I: Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Gebäude Abschreibungen a. Forde⸗ rungen Zinsen Besitzsteuern.. Heizungs⸗, Strom⸗, Wasser⸗ und andere Kosten.. Sonstige Aufwendungen.

Sprinkenhof II: Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Gebäude Abschreibungen a. Forde⸗ rungen

BVesurhsee Heizungs⸗, Strom⸗, Wasser⸗ und andere Kosten.. Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1934

Erträge. Mieteeinnahmen: Sprinkenhof T.. Sprinkenhof II . 21Ss6“ Außerordentliche Erträge. Rückbuchung von Rück⸗ ben

311 733

585 710

85 710

RM

21 123 1 107 56 808

A 29

455 159 887 12 814

31 495 28 040

16 069 838 40 346

812 147 110 21 967

23 954 13 957 8 921

259 427 305 085 10 753 2 444

8 000

14 48

Aufwendungen. RM Gehälter Soziale Abgaben.. 12Z““ Z Alle übrigen Aufwendun⸗

gen mit Ausnahme der

Aufwendungen für be⸗

zogene Warden.. Reingewinn 1934 .

32 104 38 412

132 451

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für be⸗ zogene Waren. Außerordentliche Erträge.

132 210/ 17 240/ 83

132 451

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der H. Schloß & Cie. Aktiengesellschaft, Stuttgart, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Stuttgart, den 16. Mai 1935. Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft

Krämer. ——jyyy —— [25110].

E. Otto Dietrich Rohrleitungsbau⸗

Aktiengesellschaft, Bitterfeld.

Jahresabschluß für die Zeit vom

1. Januar bis 31. Dezember 1934.

Genehmigt von der Generalversammlung vom 26. Juni 1935. Rechnungsabschluß

auf den 31. Dezember 1934.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstüclke... Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude .. Maschinen und maschinelle Anlagen einschl. Gleis⸗ ankaeer Apparate, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar.. Mobilien. Patente und Lizenzen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ e““ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen.. Sonstige Forderungen... Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 5 000,—

Schulden.

70 000 84 693 185 700

154 630

97 165 11 252 5 335

53 614 311 694 36 661 2 300 19 283

220 269 4 072

7 026 10 264

560 1 274 523

Abschreibungen: vb“; Sonderabschreibungen auf kurzlebige Wirt⸗ Ig6 Andere Abschreibungen.

Zinsen.

Steuern: Besitzsteuern.. Sonstige Steuern u. Ab⸗ gaheodh

Sonstige Aufwendungen.

Gewinn in 1934 75 543,66 abzügl. Ver⸗-⸗ lustvortrag aus 1933..

77 242

61 911]‧ 562 7 248

37 635

55 445 94 371

49 022,20 26 521

1 652 917,30

———

Haben. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, 8 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1

646 337 03 Außerordentliche Erträge.

6 580 36 1 652 917 39 E. Otto Dietrich Rohrleitungsbau⸗ Aktiengesellschaft. Eich. Krefft.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vyoyrstand exrteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. b

Bitterfeld, im Mai 1935.

Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. [25413)j. Hofsmannwerk Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM

Vermögen. Anlagevermögen:

Maschinen und maschinelle Anlagen 4 107,— Abschreibung 407,—

Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗

ventarxr 407,80

Abschreibung.. 47,80

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoöfe 1

Halbfertige Erzeugnisse..

Fertige Erzeugnisse u. Waren

Forderungen wegen Liefe⸗ rungen und Leistungen (Debitoren) . . . ...

Forderungen an den Vor⸗ ́d

Kassenbestand, Postscheckgut⸗

haben

Verbindlichkeiten

Grundkapital: Stammaktien.

Rückstellungen: Garantiekonto

Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, Kreditoren

Aus der Ausstellung eigener A1“;

Bankschulden .—

Rechnungsabgrenzungsposte

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn in 1934..

9 012

6 686 95 675728⸗

1 500 2 975 500

12 466 77 484 67

78 500 93

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 25 782 823 454 360

59 54 80 87 20

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. nh“ Besitzsteuern der Gesellschaft. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinnvortrag aus 1933.. Gewinn in 1934...

8 Erträge. Gewinnvortrag aus 1933 .. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗

und Betriebsstoffe 54 410 68

66 877 45

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Pertberichtigungen

eandenir Nähntaschinen A.⸗G.

Baer & Rempel, Bielefeld. Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. nlagevermögen: vanngrdstücke, unverändert Vohngebäude: Vortrag.. Abschreibung

abrikgebäude: Feortrag —. 600 000,— Abschreibung 30 000,— Maschinen und maschinelle

Anlagen: Vortrag 584 000,—

Zugang. 147 053,93 Abgang. 1 738,25 Abschreibung 196 315,68 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:

.440 000 11 000,—

220,—

Vortrag 34 000,— Zugang 54 124,32 Abgang 1 882,— Abschreibung 64 239,32 Brunnen:

Vortrag 13 000,— Abschreibung 1 300,— Patent⸗ und Lizenzrechte: Vortrag 17 000,— Abgang 2 000,— Abschreibung 3 000,— 12 00⁰0 1 599 483 452 610

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ Fjebsst“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere. Hypotheken. Anzahlungen Warenforderungen. Desgl. an abhängige Ge⸗ sellschaften.. Sonstige Forderungen. Pechsel Scheutu* Kasse, Postscheck, Reichsbk. Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. ...

303 660 654 148 375 592 . 29 200 . 12 400

ö“ 2 000 . 1 616 474

194 816 55 559 32 289 12 021 65 525

2 851

8 748 5 417 382

Passiva. Aktienkapital.. Rückstellungen

1 500 000 166 600 405 358

Verbindlichkeiten: Hypothekenü.. Anzahlungen von Kunden Warenschulden... Konzerngesellschaften.. Sonstige Verbindlichkeiten

Bankschulden:

langfristige. langfristige in Akzepten jon

Rechnungsabgrenzung..

Reingewin . ..

43 900 3 720 411 493 3 153 43 292

1 000 000 527 771 1 273 443 32 10 987/44 27 662 58

5 417 382/44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Binsfe Fesihtelern ..... Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1934

1 683 033 121 130 295 075 224 251 262 441

22 614

1 187 632

27 662

3 823 841

2 272

Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Außerordentliche Erträge.

3 779 318 53 44 522 87

3 823 841140

Bielefeld, im Juli 1935.

Phoenix Nähmaschinen A.⸗G.

Baer & Rempel. der Vorstand. Dr. Halvor Sudeck.

Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften

Osthafenmühlen Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz für den 31. Dezember 1934.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: bbb“] 115 000— Betriebsgebäude 394 380,— Abschreibung 17 540,— Geschäfts⸗ und Wohngeb. 127 620,— Abschreibung 2 460,— 125 160,— Sonderabschr. 70 000,— Werkeinrichtung 554 999,— Abschreibung 140 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Fuhrpark. Zugang 4 950,— Abschreibung 4 949,— 1— 962 001— 27 454

414 999

Umbau Büro. Beteiligungen 112 000,— Noch zu lei⸗ stende Einzhlg. 9 000 Umlaufsvermögen: SEEbbe Fertige Erzeugnisse.. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ausfuhrscheine . . . .. Wertpapiere einschl. Steuer⸗ gutscheine. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen.. Konzernforderungen.. Sonstige Forderungen.. öe“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Wechselobligo 12 629,70

103 000

.. . 1 999 11495 . 654 840/18 . 66 520 53 15 383 26 . 48 048 16 832 306,45 133 768 53

27 295,07

27 314 40

33 1 98 430 53

5028 799 23

Passiva. Grundkapittll.l Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen uG“ Wertberichtigungsposten. Hypotheken: Stand am

1. 1.1934 173 070,68 Tilgung . 999,06 Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen u. Leistungen.. . Gegenüber Konzerngesell⸗ schaften.. Aus eigenen Akzepten.. davon gegenüber Kon⸗ zernfirmen 520 548,85 Bankschulden . Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1933 Gewinn 1934 . Wechselobligo 12 629,70

2 000 000

172 071

181 288

954 002 783 855

.„ 2 272

577 317 42 594

26 409 75

2 2292 272

3 196 99 136 568 89

5028 790 23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1934.

RM

608 259 07 55 268 20

164 949

70 000 8

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonderabschreibung auf An⸗

1“ Zuweisung zum Wertberich⸗ tigungskonto. . . Zinsen und Bankprovisionen Besitzsteuern 1 Sonstige Aufwendungen.

Gewinn: Vortrag aus 1933 Gewinn 1934

29 383 92 141 796,24 . . 176 664 40 424 096,51

3 196/99

136 568,89 1A131““ 1 810 183 22

Erträge. Gewinnvortrag aus 1933. Ueberschuß gem. H.⸗G.⸗B.

§ 261 e I1 .. Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge.

3 196 99

1 773 269 50 6 84388 26 872 85

59 9

[1810 183 22

Der Vorstaud.

Jaeger. Nußhart.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

[254983Jů. Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida.

Schlußrechnung am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Brauereigrundstück... 50 000 Brauereigebäude... 100 000 Gastwirtschafts⸗ u. Haus⸗ grunbsttickk . . .. Brauereieinrichtung.. Brunnenanlage.. Lagerfässer und Bottiche Versandfässer.. Flaschen und Kästen Betriebsgegenstände Fuhrpark Autopattkt Umlaufsvermögen: öeeöö“ Außenstände.. 1““ Bürgschaften 18 665,—

135 000 100

29 2 * 2 8

1 630 538

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve.. Beamtenunterstützungskasse Rückstellugen . Darle hensreserooe.. Hyporheeen .... Verbindlichkeiten.. Nicht erhobene Gewinn⸗ co“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Sewuuana. Bürgschaften 18 665,—

600 000 120 000

50 000

10 000 120 000 346 103 257 785

474

75 377/5 50 797,5

1 630 538

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

Soll. RM Unkosten. 163 089

Sonstige Aufwendungen. 160 873 Stelemn66 427 032 Abschreibungen a. Anlagen 76 262 Sonderabschreibungen.. 120 000 Reingewinn 50 797

998 055

2—222292 8292

Haben. Vortrag 1933 . . Erlöse nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen, außerordentliche Ertraae ...

4 372

975 762 50 17 920 04 998 055 40 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida, Mittweida, den gesetzlichen Vorschriften. 1 Chemnitz, den 30. April 1935. Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer. . Der in der Generalversammlung vom 9. Juli 1935 beschlossene Gewinnanteil beträgt 8 % auf RM 600 000,— und ge⸗ langt an den Kassen der Bank für Mittel⸗ sachsen und deren Filialen zur Aus⸗ zahlung. Das auszuscheidende Aufsichtsratsmit⸗ glied, Herr Robert Fischer, Mittweida, ist wiedergewählt worden. Mittweida, den 10. Juli 1935. Der Aufsichtsrat. Fritz Bohrisch, Vorsitzender. Der Vorstand. Heinrich Fiedle

————x

[25429].

Gotthard Keßler A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen:

1. 1. 1934 . 19 443,41 Abschreibung 4 532,38 Werkzeug und Inventar:

1. 1.1934 2 837,68 Zugang 355,—

3 192,08

Abschreibung 3 191,68

Umlaufsvermögen: Betriebsmaterial..

Löhne und Gehälter Sozialabgaben.. Abschreibung auf Anlagen Besitzsteunen . Sonstige Aufwendungen. Bilanzkonto: 1““ Gewinn 19314 .

Gewinnvortrag.. Fabrikationskonto. Sonstige Erträgnisse

267 059 90 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 24. Juni 1935.

Paul Wenzel, Wirtschaftsprüfer. ö———— [25225].

C. G. Maier See für Schiffahrt, Spedition un Commission, Mannheim.

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: Grundstücke.. 90 000

328 600

Gebäude. 342 000,— Abschreibung 13 400,— Schiffspark. 950 000,— Abschreibung 104 000,2. Maschinen und maschinelle Anlagen 43 000,— Zugang 34 000,— 000,— Abschreibung 17 400,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 3,— Zugang 7 500,— 7 503,— Abschreibung 7 500,— Umlaufvermögen: Betriebsvorrätea.. Wertpapiere (gegen Dar⸗ lehen hinterlegt) Forderungen aus Spedi⸗ tions⸗ und Schiffahrts⸗ leistungen Sonstige Forderungen.. Forderung aus Lombard⸗ darlehen. 5 5 56 11öö156 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthghen⸗ Sonstige Bankguthaben. Posten der Rechnungsab⸗

grenzun Bürgschaft RM 81 500,4 V

2 187 16 575

116 921

2 22272

6 469 6 663

11 002

Passiva. 1 000 000

Gesetzlicher Reservesond⸗ 8 Rückstellungen †7„ 22 2 Schiffshypothekenschuld hfl. 111 750,— Verbindlichkeiten: auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten a. Dar⸗ lehen.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Reingewinn 19344 .. Bürgschaft. RM 81 500,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

33 073 187 526

2 860

15 7 07148

110 000—

25

1801 508 75

69 000—

60 007 83 24 042 75

1 181 000— 11 020/50

32 563 ,10 1 601 093,70

per 31. Dezember 1934.

Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude 126 000,— Abschreibung 2 300,— Fabrikgebäude

1 217 600,—

Abschreibung 30 400,— v“

Maschinen.. Kurzlebige Gegenstände Zugang 4 208,— Abschreibung 4 208,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Beteiligungen Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 2 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere: Fremde Wertpapiere. Eigene Aktien nom. RM 1600,— . Forderungen: der Gesellschaft zustehende Hypotheken von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaften u. Konzerngesellschaften. Sonstige Forderungen. 11“”“ ““ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben Avale 12 075,—

G1186“*X

Aktienkapital... Reservefondd: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds: Sonderrücklaage.. Wohlfahrtsfonds Sonstige Reservefonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Balnken „. Sonstigeé erbindlichkesten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale 12 075,— Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1933. Gewinn in 19346...

RM

1 187 200

2 048 548

1 758 054

787 500 429 740

123 700

11 868

8 517 501

646 466 43 457

200 116 1 430

16 8 74 212

988 682 60 218 162 68 96 726/18 2 674 89

16 573/41

1 398 718 89

10 568 297 75 6 300 000—

1 000 000

500 000,— 500 000— 308 644 57 280 398 59

548 329 45

34 052 53 328 368 76

91 190/ 61

27 136 60 470 925,03

10 568 297 75 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendun⸗

gen gemäß § 261 (1) I1 Ziffer 7 H.⸗G.⸗B...

Soll. RM Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlage Zinsen. Besitzsteuerrr.. Sonstige Aufwendungen Reingewinn 1934..

27 837 142 300 20 911 31 565

11“

32 563

Haben. Rohertrag a. Speditionen und Schiffahrt. Sonstige Ertrwägge.. .

Nach dem

9 322 325 29

64 8 24 38

311 842/64 10

880 345 29

870 741 36 18 603 93 889 345 ,29 abschließenden Ergebnis

Reingewinn: Vortrag aus 1933. Gewinn in 1934..

Ce16 Ueberschuß gemäß § 2610

(1) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. Zinsen. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1933.

3 227 487

5882 715 67

RM 9. 234 440 85 36 908 3 99712 253 152

1 398 666 83

27 136 60 470 925 03

5 399 506 25

97 838 82 88 000 40 232— 27 136 60

5 652 713 67 Berliu⸗Gubener Hutfabrit Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. K. Oppenheimer⸗Jarislowsky.

Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reserve für schwebende Hamburg, den 18. Juni 1935. Aktienkapitua.. 360 000 der Phoenix Nähmaschinen A.⸗G. Baer unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Der Vorstand.

Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Münster (Westf.) statt. Beanstan⸗ ungen wurden nicht erhoben.

Neugewählt in den Aufsichtsrat

wurde Herr Landrat Leweke, Halle (Westfalen).

Die heutige Hauptversammlung beschloß die Ausschüttung eines Gewinnanteils für das Jahr 1934 von 4 v. H. auf die Stamm⸗ aktien Gattung A und 1 v. H. auf die Stammaktien Gattung B. Die Auszah⸗ lung des Gewinnanteils erfolgt unter Abzug der Kapitalertragsteuer gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 34

Schadenzahlungen. 2 226 307 Prämienreservedepots der Rückversicherer. Guthaben der Rückver⸗ sicherer. Zinsenüberträge.. Sonstige Posten.. Guthaben der Elemen⸗ tarabteilung.. . Ueberschuß aus der Jah⸗ resgebarung...

54 623 369

2 802 600 114 460

189 334 83 120 072 10788

Der Rechenschaftsbericht kann bei der Hauptanstalt Wien I, Hoher Markt, ein⸗

der Stammaktien Gattung A und Nr. 31 der Stammaktien Gattung B bei der Reichs⸗Kredit⸗Geseltwaft A.⸗-G., Berlin,

gesehen oder gegen Ersatz der Druckkosten bezogen werden. 8

Linsenhoff. A. Straube. von Velsen. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, im Juni 1935. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. (Zwei unleserliche Unterschriften.)

(Nachdruck wird nicht bezahlt.

Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Aus Anzahlungen von Kunden . Aus Warenlieferungen. Aus Warenlieferungen gegenüber Konzern.. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Rückständige Löhne ... Sonstige Konzernschulden. Gewinn in 1934 75 543,66 abzügl. Ver⸗ lustvortrag aus

1933. 49 022,20

Bürgschaften RM 5

000,—

62 2569 140 220 101 281

82 223 68 266

164 539

14 212 255 000

26 521

1 274 523

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 28. Juni 1935.

G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats wur⸗ den einstimmig wiedergewählt Herr W. Otto Müller, Bremen; Frau Helene Hoff⸗ mann, Bremen. Für Herrn Emil Lattemann Bremen, der ausscheidet, wurde Herr Egon Hoffmann, Hannover, neu gewählt. Bremen, im Juni 1935. Hoffmannwers Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Hoffmann.

& Rempel, Bielefeld, sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 4. Juni 1935.

Rheinisch⸗We tfälische „Revision“

Treuhand A.⸗G. Thau. Dr. Minz. Der Aufsichtsrat besteht aus der

Herren: Max Hamm, Banldirektor, Biele⸗ feld, Vorsitzender; Dr. Max Selige, Bank⸗⸗ direktor, Bielefeld, stellv. Vorsitzender; Werner Habig, Fabrikant, Oelde / Westf.; dugo Homann, Fabrikant, Dissen; Wil⸗ helm Modersohn, Bielefeld; August Roolf, Bankdirektor, Hannover.

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Verlin, den 31. Mai 1935.

Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft. Hörner, Wirtschaftsprüfer. i. V. Dr. Nentwig.

Herr Direktor Dr. Pilder ist auf eigenen Wunsch aus dem Aussichtsrat ausge⸗ schieden; an seine Stelle ist Herr Direktor von Richter in den Aufsichtsrat gewählt worden. 1

Berlin, den 9. Juli 1935

Der Vorstand.

Wertpapiere Forderungen auf von Lieferungen.. Sonstige Forderungen . Kassenbestand.. Bankguthaben.

Passiva.

Grund

Aktienkapitaal . Reservefonds Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen .. Gewinn⸗ und Verlu Vortrag aus 1933.. Gewinn 193114349 ..

stkonto:

151 513,14

50 000 13 000

3 522 09

81 435 99 3 555 06

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Mannheim, den 27. Juni 1935. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ esellschaft, Süie,evrsseegefaneete rappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Sauerbeck. Mannheim, den 4. Juli 1935. C. G. Maier Aktiengesellschaft für Schiffahrt, Spedition und Commission.

unserer pflichtgemäßen Grund der

gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 17. J.

Schütz, ppa.

Seidenfus. 8

Gesellschaft sowie der vom nh erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

Dr. Alexander Lewin. Nach dem abschließenden Ergebnis

fung auf

Bücher und Schriften der

Vorstand

zuni 1935. Dentsche Treuhand⸗Gesellschaft.

1 Damerow, Wirtschaftsprüfer.