“
8 8 8
“
8
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 19. Juli 1935. S. 4
——— ——————
[26047]
Gieschebank A.⸗G., Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1934.
am 26. Juli 1932 in das Handelsregister 1
eing D
—
Aktiva. 5
39
ö1111“““ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. davon entfallen a. deutsche Notenbanken allein 38 324,18 Wechsfel. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fäl⸗ ligkeit bis zu 3 Monaten davon innerhalb 7 Tagen fällig 182 012,38 Eigene Wertpapiere, son⸗ stige Wertpapiere . .. Debitoren in laufender Rechnung . 2 152 davon entfallen auf Kre⸗ dite an Banken —,— 1 Von der Gesamtsumme sind gedeckt: durch börsengängige Wert⸗ papiere 8 432,50 durch sonstige Sicher⸗ heiten 584 372,— Inventar ZugangV . Abschreibung.
485
682
19
997,84 997,84
RMN 8
598 19 ihre
Ern 489 93
V bei der Deutschen Bank und Dis⸗
119 34
V bei der Deutschen Bank und Dis⸗
012 38
200 314
Aval⸗ und Bürgschaftsdebi⸗ toren 442 029,— Empfangene Sicherheiten
1 005 719,— Passiva. Aktienkapitll. Reserven . Wertberichtigungsposten Rückstellungen Kxeditoren: Deutsche Banken und Kre⸗ ditinstitute 500 000,— Sonstige Kre⸗ ditoren 539 923,05 Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: innerhalb 7 Tagen fällig M503 800,05 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 518 115,— nach mehr als 3 Monaten fällig 18 008,— Gewinn: Vortrag aus 1933 Verlust 1934
30 216,27 624,81
3 383 735 62
2 000 000 150 000 — 153 146 86 11 074 25 Aktjen, Hamburg, muß die Nummer 88 Fesaaten aus 191 bis 1934 über RM 16,50 nicht 8376, sondern richtig 9376 heißen.
10. Gefellschaften m. b. H
88 8
1 039 923
werden hiermit auf Grund des Gesetzes über die Kxraftloserklärung von Aktien vom 20. Dezember 1934 aufgefordert,
vember 1935 einschließlich — bei der Gesellschaftskasse in Solin⸗
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
einzureichen. . lauf dieser Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. b . Die nach § 1 des Gesetzes über die Kraftloserklärung 20. Dezember 1934 und des § 2 der Durchführungsverordnung hierzu vom gleichen Tage erforderliche Genehmigung des Amtsgerichts in Solingen⸗Ohligs ist durch Beschluß vom 15. Juni 1935 er⸗ teilt worden.
Kronprinz A. G. für Metallindustrie,
———V
etragen worden. . ie Aktjonäre unserer Gesellschaft
schaft Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und
nerungsscheinen bis zum 1. No⸗ - eu gssch Sg
gen⸗Ohligs,
conto⸗Gesellschaft in Berlin,
conto⸗Gesellschaft Filiale Elber⸗ De
feld in Wuppertal⸗Elberfeld und
23594] ing. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Basaltwerk Niedersachsen G. m. b. H. in Paderborn vom 12. Juni 1935 ist das Stammkapital der Gesell⸗
in Buch⸗
staben: Einundzwanzigtausendsechs⸗
hundertfünfzig
der Gesellschaft sich bei ihr zu melden. Adelebsen, den 2. Juli 1935.
Bekanntmachung.
auf RM 21 650,—,
Reichsmark,
zt worden. Die
herab⸗
Gläubiger werden aufgefordert,
Basaltwerk Niedersachsen
G. m: b. r Geschäftsführer:
Fritsche. ER☚ͥ☚,,ƷοQ̊Qͥm m̃nn
conto⸗Gesellschaft Filiale Köln
in Köln “ Aktien, die bis zum Ab⸗
von Aktien vom
paß
Solingen⸗Ohligs.
19
1
öff
1““ 2
05
29 591 46
Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 442 029,— Sicherheitengeber 1005 719,— Eigene Indossamentsver⸗ indlichkeiten aus sonsti⸗ en Rediskontierungen 3 376 039,31 davon innerhalb spätestens 14 Tagen fällig 218 440,95
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 19
3 383 735 62. — 25390° Bekanntmachung.
2¹
34.
— —
re⸗
Soll. Handlungsunkosten Steuern. . . Provisionen Abschreibungen auf Debi⸗
toren.. Abschreibungen a. Inventar Gewinn: Gewinnvortrag aus 1939 80 216,27
9 2 98 * „ 29 22242
RMN 8₰, 81 198 38% 31 242 72]
76884 40 000 — 997 84
29 591 46
Verlust 1934 624,81
Haben.
Vortrag aus 1933 Binsen Besondere Einnahmen und Ausgaben Vorjahrsposten. .
8
„„vü 8 5 51
183 794 24
30 216 27 94 067 37
57 817 64 1 892 96
183 794 24
Der Aufsichtsrat. E. Schulte.ü
Gieschebank Aktiengese
8 Dr. Siemon.
Strempel.
llschaft.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung
auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung,
der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Berlin, den 19. Juni 1935. 1
Deutsche Revisions⸗ und Treuh and⸗ Aktiengesellschaft.
Rudorf, Dencker Wirtschaftsprüfer.
[26060]
In der Generalversammlun Gefelbschaft vom⸗ 30. Juni 1982 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 9 450 000 RM auf 4200 600 RM herab⸗
tionäre unferer
zusetzen, und zwar dadurch,
1
der Ak⸗
daß
a) 1500 Stück eigene Aktien der Ge⸗ sellschaft zu je 300 RM eingezogen
werden, ) der Nennbetrag der
nach Ein⸗
ziehung verbleibenden 30 000 Stück
ktien von 300 RM auf 100 RM herabgesetzt wird und gleichzeitig
c) jedem Aktionär für jede Aktie von bisher 300 RM 2 neue Aktien im
Nennbetrag von je 20 RM gewährt
werden.
8. Kommanditgesell⸗
12e72491 Bei der i kr. 161,4. .3. Seite, unter Tageb.⸗Nr. 25 722 ver⸗
Firra
Ftausch m. b. H., Hamburg, Hermann⸗ estraße 42, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
F. Karg & Co. G. m. b. H. zu Schmiede⸗ berg, Rsgb., hat am 2. Januar 1933 folgenden Beschluß gefaßt:
wird in Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags von 30 000 GM auf 20 000 GM herabgesetzt, und zwar in der Weise, daß die sämtlichen Stammeinlagen fort⸗ an nur 2 der bisherigen Höhe betragen sollen.
[werden hiermit aufgefordert, derselben zu melden.
das um 50,000,— RM herabgesetzt wor⸗ den. werden aufgefordert, melden.
[231
schaften auf Aktien.
Berichtigung. 1 m Reichsanz. Nr. 161, 4. Beil.,
ist
sind entb. Auslosung der Firma Blohm Voß, Kommanditgesellschaft auf
gelt
W
i. Schles. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rungen umgehend geltend machen.
1935 aufgelöst.
11. Genossen⸗
sscchaften. [25708] Durch
e. G. m. b. in Liquidation Die Liquidatoren: Kurt Monicke. 93]
Solingen. E. G. m. b
die Genossenschaft
zu Liquidatoren bestellt.
end zu machen.
Die Liquidatoren: alter Dorp, Solingen, Jo
Schleifstein⸗Bezugs⸗Genossen
Generalversammlungsbeschluß ist die Mühlenvereinigung Wartha⸗ H. in Frankenstein getreten.
Carl Schmidt. Emanuel Mühl.
.
Durch Beschluß der außerordentl. Ge⸗ neralversammlung vom 1
zum 30. Die Unterzeichneten Gemäß G. werden die Gläubiger hier⸗ durch aufgefordert, etwaige Ansprüche an die Genossenschaft bis zum 1. Ok⸗ tober 1935 bei den Unterzeichneten
5. Juni 1935 Juni
Solingen, den 1. Juli 1935. gsefstr. 5. Ernst Kaiser, Solingen, Schützeustr. 64.]
schaft
Hypothekenforderungen Zusatzforderungen aus Ausleihungen aus Durchlaufende Kredite
Dauernde Beteiligungen Abschreibung RR 1, — Grundstücke und Gebäude: 1 a) Bankgrundstücke 1“ Zugang RN —,—; Abgang Abschreibung b) Sonstige Grundstücke:
Abschreibug R.
Einrichtung:
Abschreibuulggg! .. Sonstige Aktiva
Bürgschaftsforderungen RM 9 708 118,34
. Passiva. Grundkapital (voll eingezahlt)) . Reserven
Rückstellungen 86 5 5 6 686 6 8 681.“
Wertberichtigzuggggg . . ... Rücklage für die Zusatzforderungen aus herabgesetzten Hypothekenzinsen
Gläubiger: Kreditinstittiuiuiuhe. .. davon Reichsbanklombard RM 57 . b) Sonstige Kreditoren.
c) Deposiien . . Von der Gesamtsumme der Gläu
a) innerhalb 7 Tagen..
b) darüber hinaus bis zu 3 Mo . c) nach mehr als 3 Monaten
Spareinlagen (siehe Bilanz der Sparkasse).
Guthaben der Sparkasse (Sonderkredite zentraler Kreditinstitute
[Durchlaufende Kredite Hypotheken auf Bankgrundstücken Sonstige Passiva.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung d Reingewiuin ... Außerdem:
Eigens In kbontierungen RM 304 829,56
m.
88 Gesellschaft für Warenaus⸗
Der Liquidator.
Die. Geveralpexsammlung der Firma
Das Stammkapital der Gesellschaft W
Die Gläubiger unserer Gesellschaft S sich bei
Schmiedeberg, Rsgb., 9. Juli 1935. F. Karg & Co., G. m. b. H. Richard Karg.
26012] b 8 Durch Beschluß der Gesellschafter ist Stammkapital der Gesellschaft
Die Gläubiger der Gesellschaft sich bei ihr zu
Grenzmark⸗Saatbau⸗Gesellschaft m. b, H. in Schneidemühl. Die Geschäftsführer:
Adamy. Nottke.
25705] Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1
Heiberg G. m. b. H., Berlin. Der Liquidator:
Heinrich Bergmann.
Goldbestand Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecks.. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken⸗ [Lombardforderungen.
Sonstige Aktivau
GrundkapitalV
Rücklagen Betrag der umlaufenden
An
Sonstige Passirva. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechsel mark 847 000,—, i. V. RM 1
Treuhanddepot⸗Bestand:
Betrag der umlaufenden . 17 801 000,—
Rücklagen (gem. § Privatnotenbankgesetzes). 2 645 000,—
13. Bankausweise.
[27028] Wochenübersicht der Bayerischen Notenban
vom 15. Juli 1935.
Aktiva.
. 36
ertpapiere
. Passiva.
2³. .4 2
Noten EEIEEbe“ onstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiitten. Kündigungsfrist, ge⸗ bundene Verbindlichkeiten
731
[27027] Wochenausweis der
689 2 10
RM 980 000,— 58 000,— 3 604 000,— 919 000,— 5 652 000,— 24 813 000,—
15 000 000,— . 14 781 000,—
66 506 000,—
000,— 1 000,—
Badischen Bank
am 15. Juli 1935.
Aktiva.
old. 6 Deckungsfähige Devisen. Schatzanweisungen des
Reichs, der Länder, Reichs⸗ bahn u. Reichspost (gem. § 7 Abs. 1 b des Privat⸗
notesc. b
G
Noten .
13 des
*
Badische Bank.
RM .. 8778 230,80
“
1.“ I1“
13 569 400,—
———————-—
Reichs⸗ 000,—.
Depotakzepte (Sichtwechsel)
herabgesetzten Hypothekenzinsen Mitteln zentraler Kreditinstitute..
RM 10 500,—; RM 43 400,—
Zugang NM 336 000,—; Abgang RM 223 000,—;
RM 20 495,58; Abgang RM 1 510,—; Zaigegs 5ög; 1dgang Ra 18 986,58
davon Wertpapiere u. Anlagen d. Reserve Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
a) Deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen 1ne s hg deutsche
9 2529u90890 92—0902—829
Bürgschaftsverpflichtungen RM 9 708 118,344 c Indossamentsverpflichtungen aus sonstigen Redis⸗
RM 119 000,— B. Sparkasse.
753 832 4 135 1 709 933 3 982 537
„ „ 22 2222242 2
—
1 874 200,—
2 734 700
5802,— 880 200
M
1 563 662
fonds NM 479 189,26
225 207 64 076 724
„ „ 22„222„ 222422
429 132,95
000,— RM 8 097 860,14 ..RM 31 571 220,37 biger sind fällig:
.NM 15 470 003,33 naten RM 9 820 498,87 .RNM 14 807 711,26
10 605 562 86 1 745 619 13 3 982 262 21 129 998 98 72
jenen
0 0
290
64 076 724
Aktiva. Kassenbesteandndnd. .
1 Wertpapiere, bei der Reichsbank beleihbar davon Ostpreuß. landschaftl. Goldpfandbriefe RM 4 676 221,50
Außenstände in laufender Rechnung.
Passiva
Spareinlagen Reservefonds
Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherheit Zusatzforderungen aus herabgesetzten Hypothekenzinsen
Guthaben bei der SBakhkk .. Aufgewertete Anlagen der alten Sparkasse... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 Sonstige Aktiva: Anlagen des Reservefonds.
Wertberichtigung (Delkredee) . . . Rücklage für die Zusatzfordexungen aus herabgesetzten Hypothekenzinsen
Aufwertungsperbindlichkeiten der alten Sparkasse Reingemim. . . ..........
Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Bank und der Sparkasse zum 31. EE 1934. 1 A. Bank. 1t 18
RM 90 036 6 013 892
„ 6 98 6 6 6 6 66öö5156
53 634
2 729 224 41 391 10 605 562 75 910 121 011 733 073
20 463 736
. 90 27—2
15
ö“ 19 379 048
20 463 736 66
Verwaltungsunkosten: persönliche sächliche
Steuern und Abgaben: Besitzsteuern
auf Beteiligungen Zuführung zur Wertberichtigung..
Reingewium .. davon für den Dispositionsfonds
7
8
Zinsen Provisionen.. .„.116“ Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Grundstücken.. Außerordentliche Erträge
““
[23889].
Bank der Ostpreußischen Landschaft, Königsberg Pr.
„Bilanz zum 31. Dezember A. Bank.
1934.
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
B.
Aufwendungen.
soziale Abgaben RNM. CC E113““
übrige Steuern und Abgaben RN 3 927,54 Abschreibungen: auf Anlagen (Gebäude und Einrichtungen)
RM 2 000,— dem Reservefonds zuzuführen RM 24 012,09
Erträge. 8
0 000 —50005905bu90ub—90b—80bu980ù295825à522b5à2—225b8—9295bà2—2282—929 —2—829
Erträge aus Wertpapieren, Devisen und Sorten
RM (9. 64 265,61
2 061 820/ 71
uw .R 191769/,03 57
58
195 396
73 497 1
244 349 26 012
11116“] 56 09
des Generallandschaftsbirektors
260107751 32 74 58
1 734 067 256 135 267 987
2 955 65 230 389 19 109 542 03
EE
222,22
090 9 2—⸗20
Sparkasse.
sonstige sächlich Abschreibungen auf Hypotheken
.
Aktiva.
3 Monaten.. davon innerhalb Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwe VV“*“ b) sonstige bei der Reichsbank und anderen banken beleihbare Wertpapiere
RM 3 369 760,95
c) sonstige Wertpapiere Schuldner in laufender Rechnung: a) Ostpreußische Landschaft b) sonstige Schuldner.. Von der Gesamtsumme sind gedeckt:
b) durch sonstige Sicherheiten
7 Tagen fällig IAM 3 347 940,30
Kasse, fremde Geldsorten, fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 11“ Schecks, Wechsel, unverzinsliche Schatzanweisungen, Steuergutscheine Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu
des Reichs und der RM 1 097 026,— oten⸗
RM 14 433 877,93
isungen
Zentraln
davon Ostpreußische landschaftl. Pfandbriefe . RM 758 747,54
. RM 9 977 957,27 RM 19 558 906,14
a) durch börsengängige Wertpapiere RM 10 421 959,85
RM 18 784 430,23
RM
r542 099 01 426 819,93 3 155 035,73
4152 841 70
“
16 289.651
29 536 263
Zinfen . Erträge aus Wertpapieren
₰
Der Hauptvorstand
Berlin, den 29. Mai 1935. — Nolte.
Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen in Verbindung mit dem Erlaß des
Arbeit vom 22. Dezember 1933 vor
Aufwendungen. . Verwaltungsunkosten: umgelegte Kosten der Bank.
.„ „ , 22⸗
Reingewinn: dem Reservefonds zuzuführden.. Erträge.
Königsberg Pr., den 31. Dezember 1934. v ud der Bank der Ostpreußischen Landschaft.
76 Rogalski.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Bank der Ostpreußischen Landschaft, Königsberg Pr., sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bank der Ostpreußische Landschaft, Königsberg Pr., wesentliche Beanstandungen*) nicht ergeben. 1
Treuhundgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G.
*) Anmerkung der Direktion: ermerks is z 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der
RM 78 834
51 960 180 612 94
311 407 12 308 229 62
3 177 50 317407 12
₰
18
RM 63 527,—
e Kosten RM 15 307,—
20 2702 0 2— 2—292539 9083—902
Balau.
1
Schecker, Wirtschaftsprüfer. Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch
Der
and vom 30. März 1933 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 180) Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und geschrieben.
üSeraedaera xeAcre Si e. neseg:
zum Deutschen Rei b zugleich Zen
6 8*
B
Zentralhandelsregisterbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tralhandelsregister für das De
“
preis
Alle
Sie werden nur
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
eis monatlich 1,15 2ℳ engschließirh 6.8 Zeitungsgebühr, aber ohne abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 £̃.ℳ Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 g7. gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellgeld; für Selbst⸗ monatlich. an, in
erlin, Freitag, den 19. FZuli
utsche Reich
0- Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
rolle.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtere
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
register. —
1. Handelsregifter.
Ansbach. Handelsregister. [26586] I. Neu eingetragene Firmen: 4. Fritz Pfeiffer, Sitz Dombühl. In⸗ aber: Fritz Pfeiffer, Kaufmann in Dombühl, Hs. Nr. 113. — 1 161 —. II. Veränderung eingetragener Firmen: 2. Hürnerbräu Aktiengesellschaft, Sitz Ansbach: Das st. Vorstandsmitglied Karl Moser ist durch Tod ausgeschieden. In der Aufsichtsratssitzung vom 18. April 1935 wurde das Vorstands⸗ mitglied Direktor Emil Müller in Ans⸗ bach mit sofortiger Wirkung als allein Kichnmngsberechticter Vorstand bestellt. III. Löschung eingetragener Firmen: „ 3. Anton bCö Siß Schik⸗ ir S 8 1 1 Karl Körner Nachf Si ⸗ “ chfolger, Sitz Ans⸗ Ansbach, 15. Juli 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg.
[26587] e Bekanntmachung. 1. „Först & Hörnig, Baugeschäft“ in Aschaffenburg: Der Gesellschafter Adam Hörnig ist ausgeschieden und da⸗ durch die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
2. Unter der Firma „Wendelin Först“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ burg, Bohlenweg 30, betreibt der Maurermeister Wendelin Först in Aschaffenburg seit 1. 1. 1935 ein Bau⸗ geschäft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau.
3. Unter der Firma „Adam Hörnig“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Lud⸗ wigsallee 19, betreiht der Maurer⸗ und Zimmermeister Adam Hörnig in Aschaffenburg seit 1. 1. 1935 ein Bau⸗ geschäft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau.
Aschaffenburg, den 12. Juli 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
9 —
Aschaffenburg. [26588] Bekanntmachung. „Valentin Kihn“ in Michelbach, Ufr.: Der Gesellschafter Theodor Köhl ist ausgeschieden. Für ihn sind in die Gesellschaft eingetreten seine Erben: Dorothea Köhl, geb. Wree. Mühlen⸗ besitzerswitwe in Michelbach, jlfr., Anne⸗ lieie Köhl, geb. am 25. 5. 1918, Hertha Köhl, geb. am 7. 5. 1923. Mühlen⸗ besitzerskinder in Michelbach, Ufr., in Erbengemeinschaft. Die Firma ist un⸗
verändert. Aschaffenburg, den 13. Juli 1935. Amtsgericht — Registergericht.
bi. eve. 3 [26589 In das hiesige Handelsregister A 195 Firma Gebrüder Cassens in Ostgroße⸗ fehn ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Gesellschafter sind Liqui⸗ datoren.
Amtsgericht Aurich, 5. Juli 1935. Bamberg.
Handelsregistereintrag. Jak. Treumann, Sitz Bamberg: Ab 1. April 1935 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Fromm, Heinrich, und Adolf, Kaufleute in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht Sitz nach München ver⸗ Max Schuch, Sitz Bamberg: In⸗ haber nun: Schuch, Martha, Landespro⸗ duktengroßhändlerswitwe in Bamberg. amberg, den 13. Juli 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Beeskow. [26591] „Im hiesigen Handelsregister A Nr. 119 ist heute bei der Firma Hermann Hohl⸗ feldt in Beeskow folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Beeskow, den 5. Juli 1935.
Amtsgericht.
Belgard, Persante. 26592.
Handelsregister A Nr. 214: Firma
Belihr Fichtmann, Belgard (Pers.), er⸗ en.
Amtsgericht Belgard (Pers.), 9. 7.1935.
Berlin. [26593] „In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4504 Berliner Vic⸗ toriamühle Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Paul Brummer in Verlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 26 150 „Aspera“
8
Grunderwerbs ⸗Aktiengesellschaft: Isidor Abosch ist nicht mehr Liquidator. Berlin, den 11. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [26595] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 722 Nie derbarnimer Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1935 geändert in §§ 5. 24. — Nr. 1391 Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 28. Juni 1935 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 500 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1935 geändert in §§ 5 und 6. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 1000 RM. — Nr. 31 223 Rud. Herrmann, Ak⸗ tiengesellschaft Seifen und Parfü⸗ merien: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1935 geändert in § 5. Der Vorstand besteht aus einem Mitglied oder aus zwei Mitgliedern. Hellmuth Fitorwasser ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Berlin, den 11. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [26597]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6368 Berliner Darm⸗ verwertung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Otto Letsch ist erloschen. — Bei Nr. 12 100 Bauvereinigung Süden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Name des Geschäftsführers lautet fortan nur: Johan Troye. — Bei Nr. 33 651 Deutsche Reichs⸗Postreklame Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Riesebrodt und Johannes Kastner sind nicht mehr Geschäftsführer. Oberpostrat i. R. Leopold Philipp in Hamburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Dem Alex Wienecke in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 37 877 Brandenburgische Blin⸗ denarbeitsgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 4. Juli 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma ab⸗ geändert. Die Geschäftsführerin Frau Schwarck ist abberufen. Kaufmann Werner Wulff, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Firma heißt sortan;: Blindenwerkstätte W. Wulff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 48 973 Fritz Engel Kohlen und Koks, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Strobel ist nicht mehr Geschäftsführer, Kauf⸗ mann Emil Reitz in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 20 237 „Domhaus“ Grundstücksgesellschaft mb H., Nr. 21 052 Grundstücksgesell⸗ schaft Spandauerstraße GmbH., Nr. 33 849 Evinrude Verkaufsgesell⸗ schaft mb H., Nr. 38 220 Flora Re⸗ staurationsgesellschaft mb H., Nr. 38 442 Automatic GmbH., Nr. 39 216 Honnet & Holdheim, Gmb H., Nr. 39 5334 Gethe Grundstücks⸗Verwer⸗ tungs GmbH., Nr. 41 301 Holzexport GmbH., Nr. 43 758 Wilhelm Eisen⸗ führ & Co. Gmb H., Nr. 48 825 Erda Ernteglück Zämereien⸗GmbH. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 18 783 Göllheimer Kupfer⸗Berg⸗ bau⸗Gesellschaft mbH., Nr. 45 476 Damenmäntel Max Süßkind & Co. GmbH.
Berlin, den 11. Juli 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [26598]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 572, Verlag Dr. Vogt⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Verlagsgeschäfte jeder Art, insbesondere bezüglich Bücher, Zeit⸗ schriften und Kalender. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Willi Sauerbrey, Neubabelsberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗
schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. — Nr. 49 573 E. Nolde u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ber⸗ lin der in Königsberg i. Pr. bestehen⸗ den Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Verbandstoffen, Pflastern, Krankenpflege⸗ und ähnlichen Artikeln, insbesondere Fortbetrieb des zu Königs⸗ berg, Pr., unter der Firma E. Nolde, Königsberg, Pr., bestehenden, bisher dem Gesellschafter Bruno Nolde ge⸗ hörenden Fabrikgeschäfts. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Bruno Nolde, Königsberg i. Pr., Kaufmann Dr. Werner Thiedig, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1935 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Bruno Nolde und Dr. Werner Thiedig hat Alleinver⸗ tretungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital hat der Gesell⸗ schafter Bruno Nolde diejenigen Gegen⸗ stände in die Gesellschaft eingebracht, die in der Anlage zum Gründungsvertrage angeführt worden sind. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 5000 RM ange⸗ rechnet. — Zu Nr. 49 572 und 49 573: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 34 954 Friedrich Voltz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Ahlers ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 643 Kardex⸗System Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Gustav Ahlborn in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 44 950 Nordische Werbegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Gros ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Fritz Beutner, Berlin⸗Marien⸗ dorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 673 Mineralöl⸗Raffinerie Teutonia Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Juni 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag durch Hinzufügung eines 2. Ab⸗ satzes zu § 5 und durch Hinzufügung der §8 5a (Verwendung des Nein⸗ gewinns) und 5 b (Stimmrecht) abge⸗ ändert. Der Kaufmann Erich Bern⸗ hard, Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Kaufmann Victor Köhnk, Hamburg, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 49 480 Luftfahrtkontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ministerialrat Dr. Walter Panzeram, Berlin, ist aus dem Beirat in die Ge⸗ schäftsführung abgeordnet. — Bei Nr. 46 286 Georg Rieß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Juni 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Georg Rieß beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. Berlin, den 11. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlin. [26594] „In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 24 H. Berthold Messinglinienfabrik und Schrift⸗ gießerei Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1935 geändert in §§ 7, 28. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorzugsdividende der Vorzugs⸗ aktien ist ab 1. 1. 1934 von 7 % auf 6 % herabgesetzt. — Nr. 213 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ kuren des Paul Jaeschke und des Curt Otto sind erloschen. Nr. 23 949 Pinschewer Film Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1935 geändert in §§ 1, 2. Die Firma lautet jetzt: Genthinerstraße 32 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Ver⸗ waltung des Grundstücks Genthiner Straße 32 in Berlin. Nr. 26372 Grund und Boden Aktiengesellschaft für Realwerte und Nr. 33 385 Bank für Kommunal⸗ und Grundkredtt Aktiengesellschaft: Prokurist: Paul Voß in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. — Nr.
tember 1934 abgeschlossen. Die Gesell⸗
36 244 Deutsche Lufthansa Aktienge⸗ sellschaft: Die bisherigen stellvertreten⸗
den Vorstandsmitglieder Freiherr Carl August von Gablenz und Walter Luz sind zu ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt. Prokurist Rudolf Krause in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Walter Issel ist erloschen. — Nr. 38 501 Charlottenburg Süd⸗West Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 12. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [26596] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1447 Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Berlin: Pro⸗ kurist: Andreas Fleischmann in Nürn⸗ berg. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied. — Nr. 25 546 Roth⸗ gießer & Diesing Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlagsanstalt: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1935 geändert in § 12 (Bilanz⸗ frist). — Nr. 44 503 Reichsdeuts Treuhand Revision Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Dr. jur. Ludwig Reisse in Berlin. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied. Berlin, den 12. Juli 19325. Amtsgericht. Abt. 562.
Berlin. [26599]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 41 284 Franz Leh⸗ mann Perser⸗Teppich⸗Großhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Perser⸗Teppich⸗Import Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 41 405 Kettnitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 43 621 Hermann Minuth Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Baubdach ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 826 Mier & Glasemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tem Hugo Korthals in Berlin⸗Neukölln ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 47 591 Süddeutsches Versicherungskontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Berlin: Dem Curt Ehrig in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist Einzelprokura, und zwar mit Beschrankung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin, erteilt. — Bei Nr. 48 882 Telescret Gesellschaft für Fernsprechgerät mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in §§ 4 Vertretung) und 6 (Gesell⸗ schafterbeschlüsse) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer oder sind neben mehreren Geschäftsführern auch Pro⸗ kuristen bestellt, so sind je zwei Ge⸗ schäftsführer oder je ein Geschäftsführer und ein Prokurist gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ar⸗ thur Fraenkel und Dr. Max Naumann sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Tr. Bruno Otto, Eberswalde, Oberstleut⸗ nant a. D. Louis Sichart von Sicharts⸗ hoff, Berlin, besteslt. — Bei Nr. 3996 Curt Venettisch, Gesellschaft für Reklamewesen mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschafterversammlung vom 21. Mai 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsge⸗ sellschaft mit der Firma „Curt Venet⸗ tisch Gesellschaft für Reklamewesen“ beschlossen. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 24 369 Erust Jeschke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 1935 2 die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise be⸗ schlossen, 8— ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleini⸗ —* Gesellschafter, Kaufmann Richard Wacker, Berlin, übertragen wird. Die Firma ist hier gelöscht. — Zu Nr. 3996 und 24 369: Als nicht eingekragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Be⸗
friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Belannt⸗! mit beschränkter Haftung, Bremen:
machung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 19 948 Lloyd, Import⸗ Export⸗GmbH: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (ℳRGBl. I, 914) gelöscht. — Bei Nr. 38 054 Max Pollak & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Eintragung vom 18. Januar 1934 wird von Amts wegen gelöscht. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 17 859 Kupferbergbau⸗Gesellschaft Kronweiler a. d. Nahe mb H. — Nr. 43 636 F. Potolowsky GmbH. Nr. 46 480 Moabiter Brennholz⸗ und Kohlenvertriebs GmbH. 88 Berlin, den 12. Juli 1935. mtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bernburg. [26600] In das Handelsregister ist eingetragen worden am 11. 7. 1935: Abt. B Nr. 180 und Nr. 139 bei den Gesellschaften mit beschränkter Haftung in Firma „Han⸗ delsgesellschaft der Metallwerke L. Keßler A Sohn, G. m. b. H.“ und „L. Keßler & Sohn, G. m. b. H.“, beide in Bernburg: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Artur Keßler ist beendet. Amtsgericht Bernburg, 13. 7. 1935.
Biedenkopf. [26601]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 165 bei der Firma Modell⸗ & Ma⸗ schinenfabrik Meißner & Co. in Wallau am 6. Juli 1935 folgendes eingetragen:
a) Die Firma heißt jetzt: Modell⸗ und Maschinenfabrik Meißner & Krämer, Wallau.
b) Zur Vertretung der Firma sind be⸗ rechtigt Theodor Meißner und Fritz Krämer in Wallau, und zwar jeder allein. Amtsgericht Biedenkopf.
Bockenem. [26602] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist bei der Firma „Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Aktiengesellschaft in Bockenem“ heute eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Das Vermögen der Firma ist auf den bisherigen sitzer sämtlicher Aktien, den Kaufmann Adolf Grünberg in Hannover, übertragen.
Amtsgericht Bockenem, den 13. 7. 1935.
Brandenburg. Havel. [26604]
In das Handelsregister Abt. B ist am 15. Juli 1935 bei der Fa. „Branden burger Getreiderösterei, Gesellschaf mit beschränkter Haftung“, Branden⸗ burg, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Jul 1935 ist die Gesfellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Ma Giese und Paul Dittrich in Branden burg (Havel) bestellt.
Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Bremen. [26605 (Nr. 57.) In das Handelsregister ist eingetragen am 10. Juli 1935:
Die
B. Eggers jr., Bremen: Firma ist erloschen.
C. Deichmann, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Rohloff & Co., Bremen: Am 31. März 1935 ist der Kaufmann Kurt Friedrich Pfannkuchen als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.
Franz Lackmann, Bremen: Die Firma ist erloschen.
William Kerklies, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen,
Friedrich A. Flamme, Bremen: An Eduard Hermann Freerks in Bre⸗ men ist Prokura erteilt.
W. Timons Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.
„Brema“ Kolonialwarenverkauf Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert und neu gefaßt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 350 000 RM. Es ist eingeteilt in 42 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 RM und 90 auf den Inhaber lautende Aktien über je 20 RM sowie in 688 auf den Inhaber lautende Ak⸗ tien über je 500 RM. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die bis⸗ herige Bestimmung des Gesellschaftsver⸗ trags, wonach die Umschreibung von Inhaberaktien auf den Namen und die Umschreibung von Namensaktien in Inhaberaktien statthaft ist, ist aufge⸗
hoben Geider & Gätjen Gesellschaft