1935 / 167 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1935. S. 4

as

Zentralhandelsree isterbeilage

[25708]

Durch Generalversammlungsbeschluß 1“

künftig aus 545 Stammaktien je nom. 100 NM, d. h. nom. 54 500 NM, 65 Vorzugsaktien je nom. 100 RM, d. h. nom. 6500 NM, zus. 610 Aktien je nom. 100 RM d. h. nom. 61 000 Rieichsmark;

g) soweit Aktionäre nach der Zusammen⸗ legung bei nom. 20 NM je Aktie bleiben wollen, wird der Liquidator ermächtigt, das dann Erforderliche allein zu veranlassen einschl. etwaiger Möglichkeiten aus dem Gesetz vom 20. 12. 1934 R.⸗G.⸗Bl. I Seite 1254. 2. Aufsichtsrat und Liquidator werden bis mit 28. 12. 1934 entlastet.

3. § 4 des Statuts hat künftig folgende JFassung: „Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 61 000 RM und ist vorbehalt⸗ lich des Beschlusses zu 1g eingeteilt in 65 Vorzugsaktien je 100 RM nom. und 545 Stammaktien je 100 RM nom. Die Vorzugsaktien numerieren mit A 1—65 in sich fortlaufend, die Stammaktien nuümexieren mit B 66—610 in sich fort⸗ laufend.“

4. § 4a des Statuts bleibt unberührt. 5. An den Beschlüssen der Generalver⸗

[27308] Spinnerei Vorwärts, Brackwede. Einladung zu der am 15. 8. 1935, vormittags 11 % Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗ Ges., Filiale Bielefeld, Bielefeld, Jahn⸗ platz 7, stattfindenden einundacht⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1 Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

[26807 tf. Acbschluß am 31. März 1935.

ü8 8 Fs 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Deutsche Reich

Vermögenswerte. Rückständige Einlagen auf das⸗Grundkapital. . .Anlagevermögen: 1. Grundstücke .. 2. Gebäude: 8 8 8 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibung 53 000 b) Fabrikgebäude und ahdere Banlichkeiten. 1

384 000,— 17 000,— 367 000

.Maschinen und maschinelle Anlagen 95 000,— 108 880,82

2. 3 . 2 . „. 8 Zugaang. . 3.

4.

RM i. Schles. in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde⸗ . 28

rungen umgehend geltend machen. B 1 Nr. 167

1 Die Liquidatoren: 8

Carl Schmidt. Emanuel Mühl.. Kurt Monicke. 8 8

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

preis monatlich 1,15 einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

In h FelüftacHoler 8 Anzeigenstelle SW. 48,

1— 8 u1 zilhelmstra „Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. x .

E11““ bEöö1 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

n d ossenschaft bis zum 1. Ok G 8 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1 18 eingegangen sein.

tober 1935 bei den Unterzeichneten 1. Handelsregister.

120 000

zugleich Zentralhandelsregister für das Sese Peleeee Berli n, Sonnabend, den 20. Fuli

56 000,— 3 000,—

[23193] Schleifstein⸗Bezugs⸗Genossenschaft Solingen. E. G. m. b. H. Durch Beschluß der außerordentl. Ge⸗ neralversammlung vom 15. Juni 1935 ist die Genossenschaft nn 30. Juni 1935 aufgelöst. Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt. Gemäß

0—

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗

819

Inhealtsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Abschreibung

* 203 880,82 Normale Abschreibung 15 000,— 1 Wahlen zum Aufsichtsrat. Sonderabschreibung 108 880,82 123 880,82 retass. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. ..

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am 12. 8. 1935 bei unserer Gesellschaftskasse in Brack⸗ wede, bei der. Banf des Bexliner Kassen⸗Vereins, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, oder deren Filiale in Biele⸗ feld ihre Aktien oder die darüber lau⸗

* 85 003,50

Normale Abschreibung 10 000,— Sonderabschreibung . 25 903,50 „Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen Zugang .

Zugang . .

geltend zu machen.

Solingen, den 1. Juli 1935.

Die Liquidatoren:

Walter Dorp, Solingen, Josefstr. 5.

lung, Beeskow, mit dem Sitz in Bees⸗ kow, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Noack, hier, eingetragen worden. .

Berlin. [2683⁴] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

vom 8. Mai 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma, des Hers. stands des Unternehmens und des Ge⸗

Berlin, ist verstorben. Bei Nr. 34 980 „Bega“ Betriebsgesellschaft

für Garagen und Garagenbedarf

35 903,50 10 000,— 4 491,69

Nr.

ormale Abschreibung Sonderabschreibung .

120,60 8 000,— 4 491,69 12 491,69

Gleise ..

Z“

68 58

d

tenden t 1 deutschen Effektengiro

Heet els ac gts einer ank oder eines eutschen Notars hinterlegen. Brackwede, den 18. Juli 1935.

sammlung vom 15. 12. 1934 wird fest⸗ gehalten und der Liquidator ermächtigt,

alles zu tun, was im Sinne der Reichsreg. zu einem baldigen Ende der Liquidation loder Umwandlung führt. Die Maßnahmen

Ernst Kaiser, Solingen, Schützenstr. 63.

[24140].

Altona e. G. m. b.

Fischindustrielle Genossenschaft . H. „Figena“. Bilanz per 31. Mai 1935.

Allenstein. [27424]

In das Handelsregister B Nr. 95 trugen wir am 28. Juni 1935 bei der Firma Olff, Köpke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗

Amtsgericht.

Berlin.

sworden:

Beeskow, den 3. Juli 1935. 8 2 Chemische Handelsgesellschaft mit

[26831

49 574. „Anorgana“ beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Handel und Vertrieb von chemischen Produkten

schäftsjahrs abgeändert. eheaesühjer ist bestellt Kaufmann Firma heißt fortan: „Hadema“ 8 velsge ell haft 1 n

um weiteren

Karl Doernberger, Berlin. Die

mit beschränkter

mit beschränkter Haftung: Heinrich Käferlein ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Regierungsbaumeister a.

Curt Gorgas in Berlin und Kaufmann Karl Feldmann in Berlin sind zu Ge⸗ r.

Der Vorstand. H. Geller.

lassung Allenstein, ein, daß Carl Werner, Kaufmann zu Hamburg, zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗ den ist. Seine Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt an Dr. jur. Gerhard Senger; er ist zu⸗ sammen mit einem der anderen Ge⸗ samtprokuristen vertretungsberechtigt. Amtsgericht Allenstein.

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 375. Kunstverlag u. Kunsthandlung Hein⸗ rich Kalide, Berlin. Inhaber: Hein⸗ rich Kalide, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 376. Hensel & Mortensen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 14. Mai 1935. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Hans Hensel und Carl Heinz Mortensen, beide in Berlin. Nr. 81 377. Willy W. Cahn, Berlin. Inhaber: Willy W. Cahn, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 378. Heinrich W. Belter, Berlin. Inhaber: Heinrich Wilhelm Belter, In⸗ genieur, Berlin. Nr. 81 379. Kon⸗ ditorei Jester Franz Jester, Berlin. Inhaber: Franz Jester, Konditorei⸗ inhaber, Berlin. Bei Nr. 6320 Wal⸗ ter Grützmacher: Dem Wolfgang Grützmacher, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 7623 Heinrich Buchholz & Co.: Inhaberin jetzt: Johanna Buchholz geb. Lindenbaum, verw. Kauf⸗ frau, Berlin. Nr. 8246 R. Eisen⸗ schmidt: Carl von der Heydt und Her⸗ 1“] FxS, 1nn-s; Verlagsbuch⸗ eeeen 4 288241 händler in Berlin, sind als weitere per⸗

In u““ 8 Sen. sönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ heute bei Nr. 157 Firma Gustav Hem 28 fissten Hur Pertaetnn merling, Arnswalde, eingetragen: Die der Gesellschaft ist fortan jeder Gesell⸗ Firmg it erloschen gen: Die schafter für sich allein ermächtigt. Die

Arnswalde, den 11. Juli 1935 Einzelprokura des Carl von der Heydt

. Amtsgericht sist erloschen. Nr. 10 390 Lonis

8 1 8 Krafft: Dem Eberhard Berger, Berlin,

ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Gesellschafter zur

Haftung. Gegenstand ist fortan: Eigen⸗ und Kommissionshandel mit Papier⸗ Dekorations⸗ und Reklame⸗ materialien sowie Uebernahme von Generalvertretungen in diesen und ver⸗ wandten Artikeln, ferner die Herstellung und der Vertrieb von patentamtlich ge⸗ schützten Artiteln. Bei Nr. 48 329 Berliner Waren⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ferdinand Voß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Viktor Kowalski in Verlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 48 440 Heßler 4 Lewyllie Restaurationsbetrieb Zoo⸗ logischer Garten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. Juni 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Geschäftsanteile abgeändert und ergänzt. Bei Nr. 24 759 Film⸗Kopieranstalt Dröge & Lorenz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. Mai 1935 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in eine offene Landelsgesellschaft unter der Firma: Filmkopieranstalt Dröge & Siebert und dem Sitz in Berlin beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 26 318 Bergstraße 159 Grundstücks⸗

aller Art, insbesondere von Produkten der anorganischen Chemie und kuünst⸗ lichen Düngemitteln. Stammkapital: 20 000 RM. Dem Kaufmann Walter Kretschmann in Berlin ist Gesamtpro⸗ kura in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. April 1932 ab⸗ geschlossen und am 14. Januar 1933 und 25. April 1935 (Sitzverlegung nach Berlin) abgeändert. Sind e Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Diplomingenieur Bernhard Moll, Leuna, ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft war bisher Nürnberg. Nr. 49 575. Herbert Ahrend, Eisen⸗ und Broncebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von eisernen Treppen, eisernen Türen, eisernen Geländern ein⸗ 1.2 Bronzearbeiten sowie Be⸗ schlagarbeiten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Herbert Ahrend, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Häaftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1935 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröfsentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern: a) Frau Emmy Ahrend ein Warenlager, Auto, Maschinen und In⸗ ventar im festgesetzten Wert von

nach § 290 H.⸗G.⸗B. hat der Liquidator ällein zu treffen.

10. Gesellssch aften 6. Die Kapitalherabsetzungs⸗

bilanz wird per 28. Dezember 1934 m. b. H. [26012]

wie foͤlgt genehmigt: Aktiva.

Durch Beschluß der Gesellschafter 8

das Stammkapital der Gesellschaft

Modelle 8. Patente, Lizenzen usw... II. Beteiligungen, einschl. der zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapieer.. ö V. Umlaufsvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse... . Fertige Erzeugnisse Weripahiee 1“ 5. Eigene Aktien (nom. RM 100 000,—) 3. Hypotheken⸗ und Grundschulden... . Geleistete Anzahlungen. . Forderungen: aus Warenlieferungen und Leistungen Sonstige.. 9. Forderungen an a .Forderungen an Vorstandsmitglieder.. . Wechsel. .Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben V. Rechnungsabgrenzunngg .. Bürgschaften und Avale 21 516,50

. 2 7272

Hüftsfußremn bestellt. Bei 48 485 Holle & Co. Verlag Gesell-⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hugo Zehder ist nicht mehr Ge-⸗ schäftsführer. Bei Nr. 4768 Otto Elsner, Verlags⸗Gesellschaft beschräukter Haftung: Die Gesell schafterversammlung vom 29. 1935 hat die Umwandlung der Gesell schaft in eine offene Handelsgesellschaf mit der Firma „Otto Elsner Verlags gesellschaft“ und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen. Die Firma ist hier gelöscht Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befrie-⸗ digung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Nacha stehende Firmen sind erloschen: Nr. 29 059 „Gemeinschaftshaus Hohen- zollerndamm Nr. 35“ Gmb H., Nr. 29 060 „Gemeinschaftshaus Hohen⸗ zollerndamm Nr. 36“ Gmb H. Nr. 48 709 Davistan Weberei und Knüpferei GmbH. Berlin, den 13. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [268396] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 959 Import⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Michelsohn ist nicht mehr Geschäfsführer. Ingenieur Wil⸗ helm Mellis, Berlin⸗Halensee, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 37 404 Münchener Hofbräu Bierver⸗

Aktiva. RM Grundstückskonto 10 000,— Abschreibung auf den gemeinen Wert 2 500,— Inventarkonto 2 430,— Abschreibung 500,— Schuldner . . . . . .. Bank, Kasse, Wechsel, Post⸗ schhhh“ Verlustvortrag 1933/1934 1 18 311,59 Gewinn 1934/35 15 716,36

106 592,— 1 383 086,— 80 227,—

7 500

1 569 905 120 337 35 000

1 930,— 53 990 15

45 000

Arnsberg. [26823] In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kostheim⸗Oberleschen, Aktiengesellschaft in Mainz, Feofig⸗ niederlassung Wildshausen in Wilds⸗ hausen bei Oeventrop, eingetragen 8b; worden: 4 000,— Der Kaufmann Kurt Ulrich von Loebell in Wiesbaden ist zum weiteren g” ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. haen Die Prokura des Kaufmanns Richard

104 71108 Cühne n Meaies ff rosceg der ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto gengeni woertrag ist durch eschluß der vom 1. Juli 1934 bis 31. Mai 1935. Serabesesaemmbing u“

Soll. RM ₰. Arnsberg, den 9. Juli 1935. Frachten, Steuern, Unkosten 3 Amtsgericht. und Lohnkonto. 79 706 73 Abschreibungen: Grundstüklklt . 2 500 18 311 59

Inventar 101 018, 32

38 725/70

406 307 10 334

2 595,23 104 741 08

Beteiligungskto. 110 000,— Abschreibung 65 000,— Effektenkonto . 2 400,— um 50 000,8 RM herabgesetzt wor⸗ Abschreibung ⸗—1 200,— 1 200 den. Die Giperass d Gelehschast u .. s 8n werd ufgefordert, sich bei ihr zu. Grundstückskonto.. e. br. ; Verlust . .. 20 899 Grenzmark⸗Saatbau⸗Gesellschaft 189 100 m. b. H. in Schneidemühl. 2. Die Geschäftsführer: PVassiva. Adamy. Nattle. Genossenschaftsanteilkonto Reservefonds . Gläubiger

BPassivao. [Neuer Reservefonds.. Hypothekenkonto 1 Aktienkapitalkonto: 11X“ G 1— b. H., Hamburg, liquidiert 8 Vorzugsaktien 6 500 30. Juni 1935. Alle Gläubiger der 189 100 Gesellschaft werden aufgefordert, ihre 8* SLekaebe e Pabea.- 8 Ansprüche bei dem Liquidator Fritz Verluste. Blatter, Hamburg 1, Adolf⸗Hitlex⸗ Bertace gazrösgic. 1934. 3 Id ei 98tD. Plat 5, anh,. . 8 Effektenkonto: neu..

[26014] Effektenkonto: alt..

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Neuer Reservefonds.... versammlung vom 20. März 1935 ist. die Gesellschaft aufgelöst wörden. Die Gläubiger der werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ; Frankfurt a. M., den 12. Juli 1935. Frankfurter Tattersall G. m. b. H.

48 624 6

6 100 122 000

115 993 [26553]

526 166

82 196 65 000 1 200 8 567 6 100

163 064 ,10

Verbindlichkeiten. 8 Grundkapital: ) Stammaktien (60 000 Stimmen) ) Vorzugsaktien (5 000 Stinnnen; bei der Be⸗ schlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrates, Aenderung der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft 10 000 Stimmen) II. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage... Bau⸗ und. Erneuerungsrücklage

III. Rückstellungen: für Nachleistungen und sonstige

Gewinne. Verlustvortrag 1933/34 . Reservefonds, alt.. 3

Eflettenkonto, neu... Brchheinien aus der Kapi⸗

talherahbsetzung .. . .

765 2 400

½ 6 96 95 3

Haben. 8. 8 n .. ..[98 223 09 b

Waren, Zinsen.

139 000 20 899

Aschaffenburg. 2

Rückstellungen. 8 26825 Bekanntmachung. 1

Delkredere für soziale Einrichtungen . 7. Wertberichtigungsposten. .Verbindlichkeiten: Anleihen.. Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten:

E111“1““

E“

. 5 5

auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

ng5 56

Sonstige..

. Verbindlichkeiten gegenüber abhäng

schaften . Verbindlichkeiten Wechsel

. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

8. Rückständige Dividende VI. Rechnungsabgrenzung: Uebergangsposten.

VII. Gewinn:

igen Gesell⸗

92 ²* 9

10 572

1 520 689

37 215

E. Prieger.

[2570⁴] Infolge Ablebens des Verwaltungs⸗ ratsmitglieds, Herrn Rechtsanwalt Dr. Portius, Dresden, wurde neu in den Verwaltungsrat unserer Firma gewählt: Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser, Dresden. Messow & Waldschmidt, G. m. b. H.,

Dresden.

[27303] Die „Patent⸗Pack“ GmbH. für neu⸗ zeitliche Verpackungsarten zu Berlin ist am 29. 12. 1934 in das Handelsregister als aufgelöst eingetragen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, soweit sie es nicht schon getan haben, sich an den unterzeichneten Liquidator zu wenden.

183 064 10

Hiernach werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft hierdurch erstmals aufgefordert, ihre Aktien zwecks Vermeidung der Kraft⸗ loserklärung bis zum 25. Okt. 1935 einschl. bei dem unterzeichneten Liquidator in Koswig (Anhalt), Zerbster Str. 33 b, zum Umtausch oder Stempelung usw. einzu⸗ reichen und, soweit nötig, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu Alelen. Nicht rechtzeitig ein⸗ gereichte Altiek werden nach § 290 H.⸗G.⸗B. behandelt. Leipzig u. Koswig (Anhalt), 14. Juli 1935. .

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

L. Lowe. K. H. Lowe.

der Liquidator 8

Verlustvortrag 1933/1934 18 311,59 Gewinn 1934/35 15 716,36

Verlustvortrag 1935/36 2,595 23

101 018 32

Am 1. Juni 1934:8 Genossen à 10000,— = 80 000,—. Am 1. Juni 1935: 8 Ge⸗ nossen à 10 000,— = 80 000,—. Haft⸗ summe: 8 Genossen à 10 000,— = 80000.

Der Vorstand. Karl Wilkens. Der Aufsichtsrat.

Claus Möller. Heinrich Köser. Adolf Wolgast.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig

geführten Büchern übereinstimmend be⸗

funden. .

Hans Bülck,

von der Handelskammer zu Altona öffent⸗

Altona, den 13. Juni 1935. Wilhelm Wilkens.

Unter der Firma „Christian Stahl, Faßfabrik Inh. Jakob u. Fritz Stahl“ mit dem Sitz in Kleinheu⸗ bach, Maxstr. 158, betreibt der Fabri⸗ kant Jakob Stahl und der Kaufmann Fritz Stahl, beide in Kleinheubach, seit 1. 5. 1921 in offener Handelsgesellschaft die Herstellung und den Vertrieb von

olzfässern und Kübeln aller Art sowie

olzwaren.

Aschaffenburg, den 16. Juli 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Baden-Baden. [26826]

Handelsregistereintrag Abt. X Bd. III 9⸗3. 176: Firma Apotheke Wilhelm Hammes in Baden⸗Oos. Inhaber ist Wilhelm Hammes, Apotheker in Baden⸗

allein

H. Elsa

Jenne, Scheumann:

Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 15 860 Eisenschmidt’s Buch⸗ und Landkartenhandlung: Carl von der Heydt und Hermann Reinshagen, beide Verlagsbuchhändler in Berlin, sind als weitere persönlich haftende Ge⸗ sellschafter treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter für sich Die Einzelprokura des Carl von der Hevydt ist erloschen. Nr. 33 216 Paul Bruhn: Dr. Heinrich Albert Karl Arens, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt. Nr. 75 057 Zeitungsverlag Otto

in die Gesell

ermächtigt.

Die Gesell Gartz geb.

Scheumann Gertrud Förster geb. Scheumann sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Kurt Scheumann ist fork⸗

schaft einge⸗

Dem

schafterinnen und

5861,29 RM und b) Alfred Weihe Ma⸗ schinen und Motoren im festgesetzten Wert von 2025 NM unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Zu Nr. 49 574 und 49 575: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 4582 Bier⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Bruno Bohm in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Bruno Bohm ist erloschen. Bei Nr. 16 975 Häuser⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Littorin & Co.: Die Gesellschaft ist infolge üevesr , Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Be⸗ schluß vom 4. Juni 1935 aufgelöst. Bei Nr. 21 401 Hastrag Haltestellen⸗

gesellschaft mbH., Nr. 31 169 „Freko“ Grundstücks Gesellschaft mbH., Nr. 31 267 Berlin⸗Düsseldorf⸗Münchener Gemäldegalerie GmbH., Nr. 39 289 Hanarilla GmbH., Nr. 44 487 Rudolf Albrecht Gmͤb H., Nr. 45 326 „Hansa⸗ Werk“, Fabrik für Kinder⸗Sport⸗ artikel GmbH. Berlin, 12. Juli 1935. * Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [26833] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 21 038 Textilhaus Schneider & Hauschild Aktiengesell⸗ schaft⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 13. Juli 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562

triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Weil ist nicht mehr Geschäftsführer. Brauereidirektor Kurt Avril zu Berlin⸗Tempelhof ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 8268 Ernst Kressin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Salomon Mine ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt Dr. Erich Zabel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 734 Luis Trenker⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretungsmacht abgeändert. Diplom⸗ ingenieur Luis Trenker ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Hermann Schwerin in Berlin W. Dieser Ge⸗ schäftsführer ist von den Beschränkungen des ½ 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr.

os. Baden⸗Baden, den 15. Juli 1935 Amtsgericht. 8 Bayreuth. [26827] 8 Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Am 4. 7. 1935, Firma Plüch⸗ weberei Rogler & Co., Sitz Gefrees: Als weiterer Gesellschafter ist einge⸗ treten: Hermann Rogler, Fabrikant in

Se 2.- Am 15. 7. 1935, Firma Au Schlenck, Sitz Bayreuth: Als 2 kaufmannsfirma erloschen. Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Beginn: E“ 1. August zfähige Devifen .. . 8 097 674 Schlenck. Gerbermeister in Bayreuth. Deckungsfähig s . . . 24 674 582 und Willy Kropf, Kaufmann in Bay⸗

Wichsen, ze der Freien Stadt renth a r uth. 8 Lombardforderungen 7742 536 * nb. Wilbelm Völker, Sit Bay⸗ darunter Darlehen auf Schattz.. ve * Kaufmann Max Wanke in wechsel der Freien Staonlt gpreuth ist Prokura erteilt. 8. Als nicht eingetragen wird bekanntage⸗ macht für die Firma Fr. Jahn’s Nachf.

4 033 995 Danziger Metallged .402 Christian Fr. Ruckdeschel, Sitz Kulm⸗ bach⸗ Gegenstand des Unternehmens ist

Sonstige Devisen. 8 236 552 fhs Ahem 8 8 X in Feinkost. Weinen und Spiri⸗ Sonstige täglich fällige For⸗ üaer vn. und Großhandel in Kolonial⸗ Bayreuth. den 16. Juli 1935.

8 derungen. 12 909 Sonstige Forderungen Amtsgerict ZFegistergericht. Beeskow. [26828]

egen e. . 30 000 Grundkapitul 7 500 000 „Im hiesigen Handelsregister A Nr. 51 ist heute bei der Firma Gustav Leh⸗

Refervefondsd 4009 698. Betrag der umlaufenden Noten 28 952 580 mann, Beeskom folgendes eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht.

Sonstige täglich fällige Ver⸗ 85 in fremder 1 Amtsgericht. ährung 11A14“X*“ 18 2 1 1b löst. m iguidato * Ee g. Kin 82 17 438 g.-ehen E [26829] 2 Mrchn anzig, den 16. Juli 1935. Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 behg Bei Nr. 47490 „Habema“ tor UEd 1 8 2 unter Nr. 166 die Firma Her⸗ Saabertpeeüschaft Mertar wn ke⸗ 88* ar Heeee⸗ 8 Berlin. Seifeases ann Noack Landesproduktengroßhand schränkter Haftung: Laut Beschluß G. B. hHermonn Steinrück,

Berlin. [26835] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 49 576. BAG Be⸗ triebs⸗Anlagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Herstellung von Anlagen für Industrie⸗ unternehmungen sowie Verkauf, Ver⸗ mietung und Verpachtung der Anlagen oder von Teilen derselben an Indu⸗ strieunternehmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. ve. Kauf⸗ mann Alfons Felsing, Berlin, Major a. D. Melchior von Franckenberg⸗Lütt⸗ witz, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der sellschaftsvertrag ist am 26. April 1935 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19 278 Ge⸗ meinnützige Tempelhoferfeld⸗Heim⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Weber ist nicht Aifücter. 1“ srat a. D. Dr. Emil Weber in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestell. Bei Nr. 19 615 Deutsche ZTüßstoff⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Rudolf Lehrhoff ist er⸗ loschen. Bei Nr. 27 071 A. Gut⸗ schow Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Heinrich Steiner in Berlin⸗Friedenau und dem Hans⸗Her⸗ mann Gutschow in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Bei Nr. 28 356 Excentrice Gewinde⸗ schneider Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß des Ge⸗ richts vom 5. Juli 1935 ist Direk⸗

an auch zur alleinigen Vertretung der

Gesellschaft berechtigt.

Berlin, den 12. Juli 1935. Amtsgericht Berlin,

Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.

Berlin. 1 26832] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 370 Radio⸗Vertrieb⸗Köpenick Kurt Smu⸗ kalski, Berlin. Inhaber: Kurt Smu⸗ kalski, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 371. Franz Lejuge, Berlin. Inhaber: Franz Lejuge, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 372. Benno Sichel, Berlin. Inhaber: Benno Sichel, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma B. Sichel Inh. Benno Sichel in Hanau betrieben worden. Nr. 81 373. Albert Schulz, Mehl⸗ Eeana. Berlin. Inhaber: Al⸗ ert Schulz, Kaufmann, Berlin. Nr. 31 374 Gebrüder Luft, Viehhandels⸗ gesellschaft Berlin, wohin der Sitz von Flatow verlegt ist. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Mai 1932. Persönlich -- Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Jakob Luft und Leo Luft, beide in Berlin. Bei Nr. 12 323 Naunen⸗ berg und Rieß: Die Prokura des Al⸗ bert Neumann ist erloschen. Nr. 74 901 Karl Stöhr uunterneh⸗ mung Zweigniederlassung Berlin⸗ Prokura: Peter Klein, Berlin. Nr. 78 547 Alfred Schapiro: Offene Han⸗ seit 1. April 1932. Der Kau i Julius Schapiro, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haft Gesellschafter eingetreten. Berlin, den 12, Juli 1935. Amtsgericht Berlin,

Zweigstelle Gerichtstr. 27. Abt. 552.

1 EE 6 1““

Gewinnvortrag aus 1933/34 Louis Cohn, Gewinn 1934/35 131 196,29 Berlin NO 18, Elbinger Str. 19.

Bürgschaften und Avale 21 51650 . 8 1 3 484 673

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1935.

Reklame Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Juni 19535 ist der Gesellschaftsvertra bezüglich des Stammkapitals und in 8 3, 6, 9, 13, 14 und 16 sowie ven Streichung der §§ 15, 17 bis 20 u

Umnumerierung der §§ 21 und 22 ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist in er⸗ eichterter Form um 60 000 NM auf 40 000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 29 410 „Fraternitas“ Gesellschaft für Vermögensverwaltung und Be⸗ ratung in Vermögensangelegen⸗ heiten mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer Ernst Liebau, Berlin. Bei Nr. 42 821 Bürohaus am Alexanderplatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Juni 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des 5 15 (Geschäfts⸗ prüfung) abgeändert. Bei Nr. 45 542 Herrenfahrer Auto⸗Vermietung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch n-; ß vom 21. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in §§ 1 (Firma) und 2 2 abgeändert. Die Firma heißt fortan: Karl Albrecht Uschaft mit beschränkter Haf⸗ —2 Gegenstand ist fortan: An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen sowie Vermietung und Reparatur von Kraft⸗ beeen Bei Nr. 46 246 „Die Buchlese“ Zeitschriftenvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Du Gesellschafterbeschluß vom 14. Juni 1935 ist die Gesellschaft auf⸗

lich bestellter Wirtschaftsprüfer und ö fent⸗ lich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor.

46 000 Industrie⸗ und Straßenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Heinrich Mohrhoff ist nicht mehr Geschäftsführer. Verwitwete Frau Architekt Marie Mohrhoff, geborene Nutze, Berlin⸗Lankwitz, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 896 Verlag „Deutsches RNeichs⸗Adreß⸗ buch für Industrie, Gewerbe, Han⸗ del“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Rüdiger, Berlin⸗Steglitz, ist zum Geschäftsfuhrer bestellt. Bei Nr. 48 981 „Luz⸗Bau“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ingenieurbüro für Luftschutz⸗ anlagen und Bautenschutz: Walter Mackenthun und Wilhelm Kohlmann sind nicht mehr Geschäftsführer, Bau⸗ ingenieur Kurt Krause in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I, 914) gelöscht: Nr. 35 436 „R. B. B.“ Reklame⸗Be⸗ leuchtung⸗Berlin Gmb H., Nr. 44 338 Zigurd⸗Photo⸗Produkte, GmbH. Berlin, den 13. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561,

Burg, Bz. Magdch. [26837] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 219 ist heute bei der Firma August Ehleben in Burg b. M. eingetragen: In das Geschäft sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Wal⸗ ter und Werner Ehleben in Burg ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Burg b. M., den 10. Juli 1935. Das Amtsgericht. 8

Burr, Csa. Magdebwv, 128838) In das Seeshrege Abt, 4 Nr. 376 ist heute die offene Handels⸗

I1“]

141 769 05

5,09 b696ö6bs 855

8. Kommanditgesell⸗ b II. 1.nn

schaften auf Aktien. Beschluß.

[26055]¹. g711] uf K. H. Lowe Kommanditges. a. Aktien In der Zahlungsfristsache des Vater⸗ ländischen Bauvereins e. G. m.

in Liqu., Leipzig. 8 Zugleich erste Aufforderung nach 5 290 b. H. in Berlin N 31, Strelitzer hat die Aufwertungsstelle

H.⸗G.⸗B. In der Generalversammlung Skraße 483, vom 12. 7. 1935 ist beschlossen worden: des Amtsgerichts Berlin, Abteilung 425, 1. Das Grundkapital der Gesellschaft beschlossen: wird unter Zugrundelegung der am 15. 12. er Antragstellerin wird auf Grund 1934 genehmigten Zwischenbilanz per des § 4 des Gesetzes vom 20. 7. 1933 30. 6. 1934 nach dem Gesetz vom 6. 10.1931] 20. 6. 1935 im Wege der einstweiligen R.⸗G.⸗Bl. I Seite 556 ff. in Verbindung Fhoronung für die Auszahlung der mit § 290 H.⸗G.⸗B. von nom. 200 000 RM fälligen Geschäftsguthaben eine vor⸗ um nom. 139 000 RM auf nom. 61 000 läufige Feheun bis zur end⸗ Reichsmark herabgesetzt durch gültigen Entscheidung im ersten Rechts⸗ a) Einziehung von 860 eignen Aktien der zuge bewilligt. Gesellschaft (830 Stück Stammaktien Berlin, den 11, Juli 1935. und 30 Stück Vorzugsaktien, Alt⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 425. besitz); Aufwertungsstelle. b) Zusammenlegung des so reduzierten T Grundkapitals wie 1: 33 c) der Neubesitz an eignen Aktien der⸗ Gesellschaft wird nicht einge zögen; d) die bisherigen Aktien von nom. je 20 RM werden gemäß b zusammen⸗ Der Baugenossenschaft Meiningen gelegt wie 1: 3 und gleichzeitig um⸗ e. G. m. b. H. in Meiningen wird getauscht in neue Aktien von nom. je füt die Lhegesa. der Geschäftsgut⸗ 100 RM. Es entfallen also auf bisher haben der am 31. Hejember 1933 aus⸗ 15 Aktien je nom. 20 RM bei Durch⸗ geschiedenen 75 Mitglieder und der am führung der Kapitalherabseßung samt 31. Dezember 1934 ausgeschiedenen Umtausch künftig 1 Aktie je nom. 45 Mitglieder eine Zahlungsfrist bis 100 RM; zum 31. Dezember 1937 gewährt. e) die entstehenden kleinen Spitzen wer⸗ Die Geschäftsguthaben sind jährlich mit den intern nach den Vorschlägen des 2 % zu verzinsen. Liquid.⸗Berichts Seite 12 ausge⸗ Die Kosten des Verfahrens trägt die glichen; Baugenossenschaft Meiningen e. G. m. f) nach erfolgter Durchführung aller b. H. in Meiningen. Maßnahmen besteht das Aktienkapital Amtsgericht Meiningen. Abt. 3

A14“*“ vtbees⸗ 8

RMN 9

1 565 323/80 168 673/14 192 276/01 12 500— 14 899 36 420 720/76 162 666/16 131 196 29

2 668 255 52

13. Bankausweise.

[27302]

Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Juli 1935 in Danziger Gulden. 1 Aktiva. Gold in Barren und Gold⸗ 1 . 16 675 394

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen und Rückstellungen Steuern 3

Handlungs⸗ und Betriebsunkosten Sonstige Aufwendungen.

Gewinn 1934/35 EW1111“

T“”“

9 9 292 90 20

. 0 922292 à2 20⸗ 8 ö1e EEW95b650o;

Haben.

Betriebsüberschiuiuiß 2 590 542 31

Erträge aus Beteiligungen. Zinsen und sonstige Kapitalexträge.. Außerordentliche Erträge

76 308 66 1 404 55 2 668 255/52

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Dampfkessel⸗ und Gasometerfabrik vormals A. Wilke

& Comp. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

52 Zuchffährung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Braunschweig, den 19. Juni 1935. 1 H. Henniges, Wirtschaftsprüfer 8 8 3 In der heute stattgefundenen Generalversammlung für das Geschäftsjahr

1934/35 ist der Gewinnanteil auf 89% festgesetzt, wovon auf Grund des Anleihestock⸗

gesetzes 2 % an die Deutsche Golddiskontbank abgeführt werden. Gegen Einreichung

des Gewinnanteilscheines Nr. 2 werden nach Abzug der Kapitalertragsteuer gezahlt:

RM 54,— für die Stammaktien über RM 1 000,—, RM 5,40 für die Stammaktien

über RM 100,—. 8

Einlösungsstellen sind: die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Braunschweig in Braunschweig; die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin; die Dresdner Bank in Berlin und die Kasse unserer Gesellschaft in Braunschweig. Braunschweig, den 16. Juli 1935.

Dampfkessel⸗ und Gasometerfabrik vormals A. Wilke 84

1. uch, G Kammergerichtsrat und Amtsgerichtsrat.

[27190 P0. Beschluß vom 16. Juli 1935.

11““

mit

.“ ““ 4 2 m12 68 8 8 vv 6 5 8