S. 4
[25234].
Stahlwert Erkrath Arktiengeselschaft in Liquidatovn.
Erkrath b. Düsselborf 1 Nr b 168
Rechnungs⸗ Rechnungs⸗ jahr 1933 jahr 1934
C hemische Werke Schuster & Wilhelmy Aktiengesellschaft in Liquidation, Reichenbach⸗Oberlausitz.
Unter Zustimmung des Aufsichtsrats beabsichtigt der Liquidator am 3. August 1935 eine Liquidationsr ate in Höhe von RM 0,50 für jede Aktie von nom. RM 20,— anstnschütten.
Wir fordern daher unsere Aktionäre hierdurch auf, zur Erhebung dieser Rate ihre Aktien vom 25. Juli 1935 ab bei:
der Gesellschaftstasse in
bach⸗Oberlausitz, “ der Communalstäünd. Bank für die
Preuß. Oberlausitz, Görlitz, der Dresduner Bank, Berlin,
der Dresdner Bank Filiale Gör litz, dem Bankhause Hardy & Co.,
G. m. b. H., Berlin, unter Beifügung eines der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnisses, unter Angabe des Namens und der Adresse des Eigentümers, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Aktien werden mit einem die Ratenzahlung vermerkenden Stempel aufdruck versehen zurückgegeben.
Reichenbach⸗Oberlausitz, 19. 7. 1935.
Chemische Werke Schuster
& Wilhelmy Aktiengesellschaft
in Liquidation.
Der Liquidator: W. Wagner.
27545] [26797] Waggonfabrik Jos. Rathgeber, Aktiengesellschaft, München. 2. Aufforderung.
Nachdem die in unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1934 beschlossene Herabsetzung
es Stammaktienkapitals von Reichs⸗ 88. 2 800 000,— auf RM. 2 100 000,— in das Handelsregister ein etragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 23 f bis zum 30. September 1935 einschließ⸗ lich bei
der Bagyerischen
München oder der Dresdner Bank Filiale Mün⸗ chen oder
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin oder
der Dresdner Bank in Berlin oder
dem Bankhaus Anton Kohn in
Nürnberg unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗
reichen.
Der Umtausch wird in der Weise durchgeführt, daß gegen je vier ein⸗ gereichte alte Stammaktien zu Reichs⸗ mark 100,— drei neugedruckte Stamm⸗ aktien zu RM 100,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht werden. Dabei wird, um die Anzahl
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank Frankfurt am Main. Reichsmarkeröf öffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924 und eeen den 30. Juni der Jahre 1925 bis 1934.
1.7. 192 30. 6.1925 30. 6.1926 30. 6.1927 30. 6. 1928 30. 6.1929 30. 6. 1930] 30. 6. 1931
der Aktien zu RM 100,— zu verringern, an Stelle von je zehn neuen Stamm⸗ aktien zu RMN 100,— eine neue Aktie zu RM 1000,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben, soweit nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Zuteilung von Stücken zu RM 100,— verlangen.
Erfolgt die. Einreichung der alten Aktien an dem zuständigen Schahter der Umtauschstelle, so wird keine Provision berechnet, in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung Außenständ ebracht. 22 Be — de. EZEZZE“ Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ Materialbestände.. .. sellschaft, die nicht spätestens bis zum 6“ 30. September 1935 zum Umtausch ein⸗ 11““ pass iva secnche worden sind, werden gemãß Masseschulden srog.
8§ 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Forderungen mit Vorrecht .. .. das gleiche gilt für eingereichte Aktien, Forderungen aus dem Vergleichsverfahren: welche die zum Umtausch in neue Aktien Fremde Warengläubiger E111 nicht erreichen und Wernergruppe g ““ en Umtauschstellen nicht zur Verwer⸗ 1—* tung für Rechnung der Beteiligten zur Banken⸗ und vypothelenausfall “ Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Berechtigten ge⸗ halten.
München, den Juli 1935.
Waggonfabrik Jos. Rathgeber
Renner
Svenac⸗ eeesaeSilse und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Montag, den 22. Zuli 1935
—
Passiva. Grundvermögbeln qbbbbbööäbö56⸗ Wertberichtigungen. Gläubiger:
a) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und redite (Nostroverpflichtungen) b) Oeffentliche Körperschaften.. ., davon Staatshauptkasse RM 2 420 000, — c) Sonstige.. 15 Von der Gesamtsumme der Gläubiger, mit Aus⸗ nahme von a entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 2 373 151,34 2. feste Gelder und Gelder auf Fündigung RM 1 236 413,17 Von den Geldern zu 2. sind fällig: innerhalb 7 Tagen RMN —,— darüber hinaus bis zu: 3Monaten! darüber hinaus bis zu I2 Monaten 5. Verpflichtung zur Einlösung von Scha ͤvee 6. Langfristige Anleihen „ “ davon für Zwecke des Bremer Staates Reichs⸗ mark 21 782 905, 87 E 11I11.“*“; 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen . 6 937 9 66 9. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19233/31ü . 9197 1 Reingewinn 1924/25 7160; bzt 497 F6t6 51
Außerbem⸗ verh fuchteng auns ber treuhänberischen 9 Verwaltung 4A 72 8290,00,— . Eigene Inbdosjamentsverbinblichlciten A 260000, — 4t %4 286 13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. — 1935.
Aufwendungen. 2
1. Verjöõnliche Gehäaͤlter und Loöhne 66 v. E, — Soziale Abgaben. .
2 2 643 24 — 1934 25 „ .-—.—.
Zu verwenden wie folgt: an Bremer Staat *ℳ 20 90,— an Reservefonds NM 295 000,—
auf neue Kechnung 2 2582,51
win LX— aus 19223 34 1 424 .
— 2 50 965 16 . 47 799 09
Ertrüge aus 8eS 352 641 21 [8&. Eae 25
9 8 8 — 9159 9 5 035 — 7. Gebuhren aus — verwältung .
67 600 13 Bremen, den 11. Juli 1935.
129 2977 Bremer Launbesbanf — Ttaatsbanf. D;r. Gatas ber. H. Meier. dem abj
Ergebnis unserer⸗ 22£9 Grund 2 b22. vare se vseeeeben 4₰ —— 2 82 und ber Zahrecbe
bder
TZTreuha ,en für
8,8 Gusammengefatt) per 31. März 1935.
364 805— 171 189,— 619 565 62 364 755 ,18
2 800 17
412,˙26 5 005 84 7 945 75
Aktiva. Grundst., Gebäude u. Maschinen d. Zwangsversteigerung Fue, schieben ... ... Flussige Mitteel. .
RMN 9.] RM
10 000 000— 56 000 — 302 050,—
510 1 142 20 000
21 652
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Inventar . Eö1111““; öö Kundenforderungen .. * Post⸗ Blasel. uöue9 ee“—“ . Sonstige Forderungen. v been,. .. „ Berliust . kö Avale RM 15 000, —
135/83 317003 22 500 —
22 952 86
[26378].
F. C. Wetzler A.⸗G., e Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung am 31. Dezem ber 1934.
3
41 ²83 AtHva. v 8 Immobilien 287
M1ö1“ 81 680 — Warenbestände .. 12 440 10 Schuldner, Kasse usw. 30 854 56 Rechnungsabgrenzung 4442 — 416 950 66
[26553]
Die „Daheim“ Baugesellschaft m. b. H., Hamburg, liquidiert per 30. Juni 1935. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator Fritz Blatter, Hamburg 1, Adolf⸗ Platz 5, anzumelden.
Reichen⸗ u 2471 611 03 3 359 314 08
Vereinsbank in . „
8 152 47 191
55 32
250 250 431 6 081 176 — 8
2* 2 8 20 2⁴ 2
134 756 356 836 171,640
718 577
05 47 87
26
134 756 356 836 171 640
712 322
[26014] 888 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. März 1995 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8 rankfurt a. M., den 12. Juli 1935. Frankfurter Tattersall G. m. b. H. E. Prieger.
1 484.39 1 471 01
1035217,02 1 291, 196,15 nweisungen
Einnahme⸗ und Ausgaberechnung. u Barbestände am Beginn des Rechnungsjahres.. Einnahmen 56 o 2½ 2 ½ 9 0b 688 5 b „ „
Passiva. Aktienkapital.. Reserven .. R gerdindüchkeien 8
4 900 4 937 38 4 801 55
1ees
06 32
8 250 000 — 28 183 11 21 649 16 29 814 78 vpolbeken “ 84 258 75 3 44 86 416 950 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Toll. RM Darlehn. Verlustvortrag 16 470 16 . Unkosten, Steuern usw. 78 859 41 Sonst. Kreditoren..
Sen. .. 18 858 — Bebepecer Seans ...— 27881 ] vrgen⸗ — Avale Ra 15 000,— Haben.
152 — Aus Reserven . 1934..
189S5 22
300 000 —
iva. Passi 29 233 05 6 60
Aktienkapital. 8 2 2 2 2 Gesetzlicher Reservefonds 8 1““ für Debi⸗
und nus⸗
220 000 —
bccb111116161“A“ 22 000
Barbestand am Ende des Rechnungsjahres.. Der Liquidator.
22
8 18 849 54 56 577 92
380 090— 415 000 — 90 291 06 103 3˙60 280 806 69
9 184 33
273032 3
3 Die „Patent⸗Pack“ Gb. sur neu⸗
zeitliche Verpackungsarten zu Berlin ist
am 29. 12. uö“ ister
als aufgelöst eingetragen. ie
biger werden aufgefordert, soweit sie es
nicht schon getan haben, sich an den
untgrzgichneten . zu wenden. Leui
Berlin NO 18, Elbinger Ztr. 19.
32 ₰ 74
[27043].
NM.
6 902 25
14 201 76 1 214 558 99 54 398 46
497 568 51
Aktiva.
Bewertung unserer Ansprüche auf Grund unseres ehemaligen Besitzes an Prioritätsaktien von ungarischen Lokalbahnen, die auf südslavisches Gebiet gefallen sind: Entschädigungsforderung an das Deutsche Reich .. 8 Im Jahre 1925 zurückerhaltene südslavische Prioritätsaktien Infolge des Verkaufs der Aktien an den südslavischen Staat
erhaltene unverzinsliche südflavische Schatzwechsel ..
Bewertung unserer Ansprüche auf Grund unseres Besitzes an Prioritätsaktien von tschechischen Lokalbahnen: Entschädigungsforder ung an das Deutsche Reich.. Im Jahre 1925 zurückerhaltene tschochische Prioritätsaktien
Bewertung unserer Ansprüche auf Grund unseres ehemaligen Besitzes an Prioritätsaktien von sonstigen ungarischen Lokal⸗ bahnen:
Entschädigungssorderung an das Deutsche Reich ... Hierfür im Jahre 1928 erhaltene verzinsliche Reichsschuld⸗ buchforderungen. 8 Desgl. unverzins bliche Reichs sschuldbuchforderungen 1“ Zurückerhaltene umngerische Werte „.. Eigene Wertpapiere: börsengängige. . ... sonstichs. 8
Forderung an die Memeler Kleinbahn A. 22 Memel
Forderung an die Eisenbahn⸗Bank, Frankfurt a. M.
Forderung C111X“X“
Hefse bee 14““
Bankguthaben . .. e
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
30, 6.193 30. 6. 1934 —.— 1 539 435 22 Verlust⸗ und Gewinnrechunng vper 31. März 1935.
RMN 8₰. 532 201 23 42 734.29 50 236.27 19 38., 98
78 300 50 1 14 258 98 — is⸗ 8
nund Revisions⸗A⸗G. trriebsstofsen EE 60 aiser “ n; Kai ser. Ppe. Helling, 1197 — Apolda, am 31. Mai 18 . Ertrã t Der Vorstand. Dr. Wagne 5 1 1 068 004 35 Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. . Bilanz per 31. Dezember 1934. 12 224 39 = — = 1 471 91 11. eno eexr Aktiva. 8 e e gee 8632 171 80 Schfffenaf . . . . . . 1 546 5782 96 1 107 496 25 schaften. 80 082(85 — 8 hen .. 455 842 43 Brieg, den 29. Juni 1925. . — i Geschäftsbücherfabrik 26015
8552 388 05 1— V v a Durch Beschluß der Generalversomm⸗ deee — to 8 lun 2— Fen⸗ 8 ist die gee — , — nete pssenschaft in Line solche —— — mit beschränkter — 2 und S. 8.——B1e. wandelt worden. sordern die
37 941 60 76 245 97 37 941 5⁰
152
124493]
Am 28. Juni 1925 ist die Auflösung der Kurhausrestaurant Bad Homburg, Hertenstein und và ⸗ G. m. 5. H. in Bad Homchurg p. d. H. beschlossen und 2. dem Hantelsregister in —2 e-
urg zur Eintragung angemeldet eis,biger werden hiermit vieee .
dert, etwaige Forderungen bei der sellschaft anzumelden. Kurhausrestaurant Bad Homburg, Hertenstein und Guszschebach G. m. b. H. in Bad Homburg v. d. H. Panl Hertenstein, Liagnidator.
Gaswesrgs Ee rceeenes w as
1 308 530 15
1 308 532 1 252 742 9 dungen.
W“ Gehälter ..
996 902 826 619 548 200 515 385
665 003
665 003
633 158 625 104 616 507 609 627 417 359 344 417
1 949 249 97
4 726 002 57 4 726 002 57] 4 510 135 4.510 1357 f88 es 8 1s
242
2 552 450 — 2 552 450-— 466 950 — 466 950 22 96544 1
71] 3 841 133 466 950 22 965 112 187 56 701
1 283 294
4 043 185 466 950— 22 965 44 112 187 50 56 700— 1.060 374 49
4.043 185 466 950, — 22 965 44
112 187,50 56 700 —
1 559 340 53 107 051 87
—
3 825 191 466 950 — 22 985 44 84 625— 55 651
1 266 216 80
96
22 965/4. 129 775
22 965 44 50 500 —
52 501» 1 186 600
54 601 — 1 229 253 50
8* 8—
7 500 771 425 274 38 286
88 10 500— 317,35 1 318 37 1 562 019 822 557 986 83
32 299 44 38 286/75
14 046
S 90,58 28 562 45 1 235 478
13/ 15 274 843 50
16
10 075
186 530
8 8 8 260 287 71
— * e vean I 11. J2l 1936.
Kommunale Unteruehmungen A.⸗G.
Gewinn im Berichtsjahr Scheder, Wirtichaftsprüfer,
=— 111 627,13 8 151 857 58
„ „ „ ⸗„
253 533 11 257 914 35
8161 749 78
50 806 85 297 107 50
7 230 749 68
132 633 85 50 788 49
6876 610 93
23 685 16 183 422 34
7 028 384 68
Verlust im Berichtsjahr .. 8 Verlustvortrag aus den Vorjahren
— — 33 802 79 399 820 33 319 73748 — —
8982 200 28 9 120 070 32 * 859 872 2 1““
— 511 447 46 8 666 105 ,04
Pommersche ve Stettin.
Bilanz zum 31. 2e r 1934. r-e
6 699 562 60
6 750
351
Ei
—
103 106,42
999 474 ,60 Grund der
Grundkapital. .
Gesetzlicher Reservefonds .... 6 Rückstellung für noch zu zahlende Unkosten und Steuern Rückstellung für Dividende v“ Umstellungsreserve .. ..
1 000 000— 100 000 —
362 246 38
1 000 000 — 100 000 —
362 393 33
1 000 000 — 100 000 —
362 393 33
1 000 000 — 100 000 —
362 393 33
1 000 000 — 100 000 —
—
362 393 33
1 000 000 — 100 000 —
362 393 33
1 000 000— 100 000
362 393 33
1 000 000—8 100 000—
362 393 33
1 000 000 — 100 000— 201 000—
362 393 33
1 000 000— 100 000 — 138 604 34
KI
2 855 482 2
1 400 900 —
sellschaft sowie der vom — gærgitten — die 122
der , ben geseziicer voe⸗
schriften.
—agn hiermit —. 1 ung zu
den 1. Juli 1935. Würtschaftsgenosenschaft Gifboern eingetragene Genossenschaft mit
eetzaten La ber
35 1244
1970 587 9 unbeschränkter Hafrpflicht. 8
Gegenposten für die Bewe rtung der füdslavischen Prioritäts- Popper. Frice.
aktien bzw. der südslavischen Schatzwechsel in Höhe der in s V 1
26 831 87
Breslaun, den 24. Jum 261 991 23 —
Kreditoren einschl. transtt. Kontr
„ „ „ „ »
— 1 2 2 d0 15
letzteren enthaltenen Zinsansprüche. „ 177 723/˙2 177 723 22 177 723 22 Wertberichtigungen . . .. 38 912 50 77 825 — Aufgewertete 55 ige T Teilschuldverschreibungen 5 059 425 — 5 059 425 — Verloste, noch nicht eingelöste Stüce. .. Rückständige Zinsen .. . ...
Noch nicht fällige Zinsen.. Verbindlichkeiten ..
Verbindlichkeiten gegenüber Banken 168 — Gewinn im Berichtsjahr ... — Gewinnvortrag aus den Vorjahren —
6 699 562 60 — Gewinn⸗
177 723 22 266 623 82 5 059 425— 3 508 695— 76 095—
260 116 99 29 239 12 58 37498 570 125 10 40 758 68
177 723 22 116 737 50 5059 425 —
117 4 110 807
840 22
-
3 288 690 63 390 165 909 27 405 54 900 535 148 47 381 758
5 590/138 2 653 680
5 059
1 037 120 63] 1 290 076 88
b1“ 62 503 55 783 349 80
616 809 30
531 8 13 784 164 38
8 56 700 — 582 431 35
1 302 027 15
2 06; 210 2ℳ
56 700 — 794 917 86
1
UIIIS!ns
1 51585 88 % 1e8
—
per 31. Dezember 19 Verhiitortvug eg 1833. Wen =
2 975 700
urbnung vum 7. 729 708%
8 2) Soanstage Werrom Mreemn .„ .⸗ 2 a eeö n. Berlenger Siaasern 2 denber 1a⸗
Zugang- „ „ a0 „ „ „ „ . . „.
Avirnreiwung II1. Pupotheten einsch. Exiapbeuns vemas
—
Bremer Landesbank (Staatsbank) Bremen. Bilanz 2m 21. .221¹ 1223.
— — Altiva. Grundvermügen 8 . „ „ 2* 2 2
zichsbardkgifonio u. Posss ungen des Bremer
EEEEEqee
— Bö ant belechen darf 1 686 975 — 1 568 951 223 3 — “ venvenmene . [5929 921 42 „— Pjanobrieigeever.
Se- ““] 2 2 2 — — ber Pommerichen
ibitü „ „ „ „ „ „9 „ „ ⁴onu11 bbb5 Srnn . 1278 276 v11“ 1“ Erjapbeckung in Ansprüchen 47 381 09 Hno 901 911,11
758 68 8 r 2. 9013 1 AEE1e4X“
— — 8 2 999 392/87
„ „ 9 0 A 8 9 9 9 29 purch 2. 1-. a che sonstige Sicherheiten
². Langfrssiige Aueleimungen 8— „ unt Swmmunalbwectung:
8 v 653565b5 W„
e.
6 876 610 93] 7 028 384 68 739 68 8 161 749 78 8 666 105 042 2 667 360 —1 2 667 360 — 360 —]2 667 360 —2 667 360 — und Verlustrechnungen für die Zahre 1924,25 bis 192 33,34.
9120 070 32 5 899 872 34 2 654 940 — 2 654 940, —
8 952 209 28 2 656 260 —
RM — 695 424 ,60, 293 517 13
25 99—
1 568 85] =.
[8ESalA8SII18
97
— — .
—
22817 5065 —
Genußrechte.. 11 2202—
I1k.
„ 2 22
—
1 Sekben ant me
859 480 b 4 699 474 50 1
Aufwendungen. 1930/31) eins 1h;s. sozialer Abgaben) Soziale Abgaben ... — — — — — Abschreibungen auf Vertyaßiere . — — —2x — 40 312 50% 38 912 50 Obligationszinsen ... 126 478 13 773 77 202 365 252 956 25 252 956 25 Sonstige Finsverpflictungen. I — — — Ss. 5
„ „ . „ 9
1931/32 14 062 99 240 11 177 552 22 252 956 25
— —
1930/31 9 785
1924/25 1925/26
2 150—
1926/27
5 625, —
1927/28 4 155,—
—
1929/30 7 542,50
1933/34 17 411 413 115 179 174 293 09 28 313 4 698 17 503 3 137
1932/33 117 577 392 360 307 198 691 34 244 15 067 8 474 10 473
88 1928/29 Gehälter (bis
4 904/,50
39 863 20 252 956
9„ „
9„9 „ „9
Provisionen . — Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag..
Gewinn im Berichts jahr Gewinnvortrag
— — — — — —
65 000 — 185 665/ 31 319 737 48
59
30 345 399 820
7 284 04 511 447 46
—
3 217 257 914
—
4 914/5⸗ 207 1075
—
2 748 16 183 422 34
—
40 758 ,68
Ie
685 986 13
— — — — 50 809 19 343 569 25 418 542 04 818 142/75 732 710%¼ 1 015 214 36
136 461 73 160 577 81 418 322 42 412 973 09 534 120/ 99 49 88 — —
409 5
388 973 47 305 074 14
Sonstige Einnahmen.. „ Buchgewinn auf Pfundkredit. 1
Buchgewinn bei Rückkauf von Teülschuldverschreibungen Kursgewinne bei Einlösung ausländischer Werte. „. Auflösung der Wertberichtigungen. . Gewinn im Berichtsjahr „„ .
9„ ——
Sovnstige Von ver Gejamtiumme
20 70
16 76 8 98 28 1 486 270—
35 281 59 401 9 074
127 553 19 425 — . 10 963 266 623
38 ann⸗ Reservejonds enmommen. 27
— — 61 82
80 082 3322 800
24
— — 112189 —
—111 627,13 eus I2)
1 2 .
Gewinnvortrag. “ Verlust im Berichtsjahr. Verlustvortrag
— — — — F S 814 heaaaies
50 788,49] 132 633,85 23 685 16 50 806 253 533 1“ 33,802,79
ü — 872 50 788 49 183 422 34 207 107/ 50 257 914/35 511 447 46 399 820 34 319 737, 48 — hae; DPireitor Marsel 1, n * 727b2 4 5 — 2 50 809 19] 183 422 58-1 343 509 25] 118 1862 5509 305/43] 818 142,751 732 710,57] 1 015 214, 36† 9685 986,43⁄ ÿ409 590 1 en — — 22 J A A& - — 1 vtigt-
1. Für die Geschäftsjahre 1932/33 und 1933/34 gelangt eine Dividende von je 4 % abzüglich Kapitalertragssteuer — je NM 3,60 auf jede Aktie zur Ausschuttung. Diese wird gegen 49. MAe. eee Ere⸗ anbderen Krebitinstuuten
Ablieferung des den Aktien beiliegenden Erneuerungsscheines bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Frankfurter Bank und Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M., gezahlt. Die 11. Grundbesit⸗ 2934,250 ,“
Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen erfolgt später auf Grund des Mantels, der zur Abstemplung auf Reichsmark einzureichen ist. J““
2. Auf Grund der Wahl der Generalversammlung vom 29. Mai 1935 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Fren. Eisenbahndirektor Moritz Neufeld, Rechtsanwalt Heinrich She. 8 —* bienen „ „
holtes, Professor Dr. Walter Sulzbach, sämtliche in Frankfurt a. M., Hofrat Karl Ftag. Budapest. 1 vvæ ves vechmungeas Pprengang
19 a. M., den 17. Juli 1926. üixeh; 1 MFT bö .
758
—
—
85
11
— —
aad
vwus as 2908 284 ℳ
Dder Borstaud, — P
IIvIH 8 2 7 2
4 . 8. EE686