uzeiger Nr. 170 vom 24. Jull 1935. S. 4
8 —
Reichs⸗ und Staatsa
Erste Beilage zum
g
4
Zweite Beilage
[27591]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung eeneere geencscass [25434]. Gewinn⸗ und Verlustrechuung
[27889].
Bilanz zum 31. Januar 1935.
zum 31. Dezember 1934.
Besitzteile.
—2
Aufwendungen.
Anlagevermögen:
Grundstücke: Buchwert am 1. 2. 1934 44 000,— Zugang.. —,— 44 000,—
Abgang . 2 400,— Gebäude: Buchwert am 1. 2. 1934 184 126,—
1
Zugang. . —,—
184 126,— 10 048,90 174 077,10 Abschreibungen 4 364,— Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ä“
Abgang
888 41 600
“
169 713
Verlustvortrag 1925 — 1933 Löhne und Gehälter . Soziale Lasten . . . .. Abschreibungen a. Anlagen Flugstreckenkosten ... Sonstige Aufwendungen . Aufwendungen betr. die bq“
Erträge. Streckensubventionen. Flugeinnahmen.. Sonstige Erträge... Einnahmen betr. Vorjahre F““ Verlustvortrag 1925 — 1933
169 343,39 — Gewinn 1934 2 398,77
197 23483
RMN [9 169 343 39 11 776 46 348 77 304 79
7 876 52
7 531 90
e 53 —
26 200— 1 189 69 1 473,90
60/65 1 365 97
166 044 62
Helena i.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Bürohaus der Berliner Stadt⸗ synode Akt.⸗Ges.
Aktiva. Beteiliguug Debltoten.. .8 Verlust am 31. 12. 1934.
Passiva.
Stammkapitakl
RM 23 940 4 382
32 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiven. RE 9. Anlagevermögen:
Grundstück 100 000
Gebäude
55 00 60 50 50
2 2⁴ . 4⁴ 0 2
Umlaufsvermögen:
Kassenbestand.. thaben bei der Kasse er Berliner Stadtsynode
8
Soll. Verlustvortrag vom 1. 1. 34
8 1
Haben.
F9 Verlust am 31. 12. 1934. ..
RM 3 677
3 677
3 677 3 677
Wertpapiere Reinverlust:
Verlustvortrag 3 500,42 Gewinn 1934 2 476,09
1024 33 336 363 64
Passiven 8
Grundkapital. 300 000
am 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933. Betriebsausgaben:
Persönliche Ausgaben: Besoldung, Löhne u. sonst. Bezüge 47 011,37 Soziale Ausg. u. für Wohlfahrts⸗ zwecke 6 650,69 Sächliche “ Ausgaben: Für Erhaltung u. Ergänzung der Ausstattungs⸗ gegenstände u. für Betriebs⸗ stoffe.. Für Unterhaltung usw. der baul.
1 305 215
u“ 11
10 277,45
—]
um Deutschen
ei
2 E
chsanzeiger und Preußischen
eiger 1935
11“
lerssCq.
Westden iche⸗ und Kraftwerke Atti
Erkelenz (Rhld.).
Fahresabschluß zum 31. Dezember 1934.
I. Bilanz.
1
engeselschat,
[27808]
Sessgbaeg— Nürnberg A.⸗G. ürnberg Bilanz per 351. Dezember 1934.
-—
.
Attiva.
Kasse, fremd. Geldsort. jäll. Zins⸗u. Dividendenschein. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken davon bei deutschen Notenbanken 14 050.23
Schecks und Wechsel . .
2*
—
49 77
gesellschaft sind folgende
lin⸗Dahlem, hat seine Mitgliedschaft im Au Wi . Rwee. Krnne ist Herr Ministerialrat August Mader, München, der ir seinem Hauptamt ab 1. Januar 1935 in den 7v getreten ist, gemäß § 21 Abs.
der Satzungen am 10. Juli 1935 aus dem Auf
[27586].
Rhein⸗Main⸗Donau Aktiengesellschaft in München. In der Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ ) 5 Aenderungen eingetreten: 2 1“
2 3 gmi von Stauß, Vizepräsident des Reichstages E1E111.*“ Aufsichtsrat mit Wirkung vom 1. Augu
ichtsrat ausgeschieden.
An Stelle der eben genannten Herren wurden durch Beschluß der ordentliche
Generalversammlung vom 10. Juli 1935 die Herren Bankbirektor Dr. Viktor von
Rintelen, Leiter der nchene schaft in München, und Ministerialrat
Mü⸗ Filiale der Deutschen Bank und Disconts⸗Gesell⸗ Ser. eee August Legat im Baͤyerischen Staatsministerium
1 in München in den Aufsichtsrat zugewählt. 8 1 der Finangen,jen⸗ 2* wir die Bilanz und Erjolgsrechmung für das Geschäftsjahr 1934 bekannt. Gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 11 der auf 2852 94 lautenden Vorzugsaktien werden bei den unten bezeichneten r† 82 ₰4 Geschäftsjahr 1934 fünf Prozent Bauzinsen in Höhe von 1,— RM ab 11. Ju
sbezahlt. 1935 ausbezah z2piheilen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Bayerische Staatsbank, München, Staatsbank (Zeehandlung), Berlin,
unverz. Schatanw. d. Reich. und der Länder. eigene Ziehungen.. jonstige Wechsel.. Nostroguthaben b. Banten, fällig innerhalb 7 Tagen Zuschuß a. d. Ratlonsjonds b. d. Reichsbk. bel. Wertp. jonst. börsgãäng. Wertpapiere jonstige Werspapiere 8.- eig. Aktien nom. 10860.— Dauernde Beteiligungen dav. b. and. Bkn. 1300.— Schulbuar.. . bav. Kred. an Btn. 245.50 88 d. 2„2en.nn⸗ n urch bör ge Wertpapiere 32 386.19 durch sonstige Sicher⸗ heiten 1 772 961.97 Langfrist. Ausleihg. gegen hupothek. Sicherung. Bankgebäude 196 000.—
Abschreibung 2 000.— Sonst. Immob. 155 558.70
Anlagen.. Für Unterhaltung der Fahrzeuge u. maschinellen . Anlagen . 13 420,03 Sonstige Ausgaben G 8 903,10 8 57 75,56 Hiervon sind zu Lasten des Er⸗ neuerungsfonds verrechnet 1 988,35
BIvu1““ Ausgaben für Erneuerungs⸗ Eö111““ Zuweisung an den Spezial⸗ reservefondds . Abschreibungen: Unterbliebene Rücklage an den Erneuerungsfonds. 7 760,20 Ausgaben 1 988,35 Auf Bahnanlagen: — Abschreibung 52 901,— Erlöbs 39 121,27
Wertberichtigungsposten: Gebäudeabschreibung..
Verbindlichkeiten: Generalsuperintendentur:
Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ gsfellschaften1
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
Verlustvortrag 1933/34 .
113 664,98
9 Kb 88 Abgänge Abschreib.
A
Berlin, den 25. Mai 1935.
Der Liquidator der
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
Helena in Liqu. Koenemann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, am 17. Juni 1935.
A. Gottwald, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
[27793]. Elektra
Vortrag
₰
P 31. 12. 1934 ₰
197 234 83 22 000 Zugänge
Gleiwitz, im Mai 1935. Oberschlesische Luftverkehrs⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Müller. Schiemann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften G
Verlin, den 17. Juni 1935. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗
Aktiengesellschaft. Hesse, Rudorf, Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung vom 28. Juni 1935 wurde an Stelle des Herrn Polizeidirektor Hühne, Cottbus, Herr Oberbürgermeister Burda, Ratibor, in den Aufsichtsrat gewählt.
RMN 9., RM RM
Aktiva. Anlagevermögen: A. Verwaltung kelenz: 1. Grundstücke. 2. Gebäude.. Elektrizitätsbetrieb: 1. Grundstücke:
a) Wohn⸗ und Geschäfts⸗ grundstücke.
b) Betriebs⸗ grundstücke.
2. Gebäude: b a) Wohn⸗ und eschäfts⸗ “ G 9 623 94 67 b) Betriebsge 187 5s s0
bäude. „ 5 I Betriebs⸗ un I 1 1b 91 112 09 4 207 20642
14 363
336 363 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 3 500
Er⸗
Aufwendungen. — Verlustvortrag aus 1933 . .. Löhne und Gehälter einschl. sozialer Abgaben..... Abschr. auf Anlagen (Gebäude) eeö¹“] Sonstige Aufwendungen: Verwaltungskosten.. Reinigungsmaterial. oJSo1* Eeh⸗ und Versicherungsaktiengesellschaft rsatz und Reparaturen . 11 283 1nc9 3e2gerh 88 . schaft, Sonstige Betriebskosten. 3 345 Bilanz vom 31. Dezember 19343 † 8 7858 939 für das Geschäftsjahr 1934.
Aktiva. Forderungen an die Aktio⸗
ayerische Vereinsbank, München, ische potheken⸗ und Wechselbank, München, — 8 8,22 han-⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, und sämtliche Niederlassungen dieser Banken. ö
im Juli 1935. 1 München, ü-e . I Ehges Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Dantscher. Doerfler. Bilanz auf den 31. Dezember 1934. ₰.
Reingewinn
bzw. Verlust 15 844 92 1 4 000
8 813 12
111 020 681 580
2 644,37
Grundkapital: “ Stammaktien (Gesamt⸗ stimmenzahl 680)
Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leiittutu 6 1 179
Verbindlichkeiten gegenüber 1“ abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften
871 685 5 656 4 937
61
——
RM
25 942 26 57
137 583 59 22 15 3 702 67
Aktiva.
I. Anlagevermögen: “ A. Schiffahrtsanlagen im Betrieb — (Konzessionsrecht) Zugang.
“
242 813 194 000
„. 5 771
8 Erträge. 5 8 401— Mieten. 19 723 “ “
13 779 131 640
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Januar 1935.
687 580 21
Soll. Verlustvortrag am 1. 2.1934 Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen a. Gebäude Andere Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern Allgemeine Handlungs⸗ öö“
. „ ⸗
1 Haben.
Außerordentliche Erträge.
Erträge aus Hausertrags⸗ konten.
Verlust: Vortrag 1933/34.
113 664,98
2 644,37
“*“
Reingewinn
147 781/ 74
RMN ₰ 113 664 98
6 823 43 4 364— 48 15
21 60167
1 279 51
6 099 79 bG 30 661 34
111 020 61
Frankfurt a. M., im Juni 1935. Veifa⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
147 78174
[25742].
Carl Dippold A.⸗G., Hof. Bilanz per 31. Dezember 1 934.
Aktiva. Grundstücke Fabrikgebäude . Wohngebäude . Autogarcge ..... Maschinen und Formen Inventar und Fuhrpark Beteiligungen Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und triebsstoffe... Halbfabrikate... Fertigfabrikate. Wertpapieerer... Debitoren: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Geleistete Anzahlungen
6 2 272 82 2
.„ „ „ „ „
Sonstige Forderungen. Wechsel Schecks 8X“ Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben Bankguthaben . Verlust.
([ 55
9„9 5 969 6 “
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Passiva.
ℳ 118 009 149 700
58 800
2 730 102 900 15 701 640
586 020
näre für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital
Guthaben bei Bunken und Sparkassen ..... Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern . . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben Sonstige Aktiva
6 b 9
Passiva. Aktienkapital Reservefonds: Bestand am Schluß des Verighrs ... Zuwachs im Geschäftsjahr Wertberichtigung d. Außen⸗ stände.. Prämienübexträge
257 627,—
abzgl. Werbe⸗
kostenanteil 64 406,75 Schadensrücklage... Schadensreserve Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen: Provisionsrücklage.. Steuerrücklage ..... Sonstige Verbindlichkeiten Sonstige Passiva... Gewinn..
„ „ „ „ „
165 000
221 250 601 167 49 458
4 620 341
876 838
85 000 —
55
193 220
19 831 18 000
5 115 55 4 000,—- 1 104 40
20 623 ,14
61 721 91
Zuschuß der Berliner Stadt⸗ nnohe.. Kapitalerträge: Dividendeneinnahmen.. Reinverlust: Verlustvortrag aus
19333. .3 500,42 Reingewinn 1934 2 476,09
36 143
2 047
1 024 33 58 939 11 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
W. Keiner, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung am 27. Juni 1935 sind an Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Kon⸗ ditormeister Max Krüger und Kaufmann Max Preuß die Herren Amtmann Julius Reimann, Berlin⸗Treptow, Scheibler⸗
Toepper, Berlin N 65, Nordufer 13, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
In der gleichen Generalversammlung ist der § 11 Absatz 3, 1. Satz der Satzungen wie folgt abgeändert worden: „Der Auf⸗ sichtsrat ist beschlußfähig, wenn zwei von der Generalversammlung gewählte Mit⸗
straße 17, und Oberinspektor Wilhelm
1 430 557
Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen..
Hiervon ab für verkaufte Altstoffe, die auf Erneue⸗ rungsfonds entfallen.
Erlassene Beförderungs⸗ Ueueee“ Einnahme für Erneuerungs⸗ b 1““ Außerordentl. Erträge (ver⸗ fallene Obligationszinsen) Verlust aus 1933.
ö1“ “
2 56 05
81
9⁰3 1 305 215
1 430 557
[28059]
Die Aktionäre der Actien⸗Zucker⸗ fabrik „Wetterau“, Hessen, werden hiermit zu der am Freitag, den 9. August 1535, nach⸗
dahier, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
28 956
ordentlichen
Friedberg,
mittags 2 ¾¼¾ Uhr, im Hotel Trapp,
3.
C. Gasbetrieb:
1. Grundstücke:
18 a) Wohn⸗ und Geschäfts⸗ grundstücke.
b) Betriebs⸗
grundstücke. 2. Gebäude:
a) Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude.
b) Betriebsge⸗
eö“”“ 3. Betriebs⸗ und
Leitungsanlag.
D. Konzessionen
E. Fuhrpark
F. Mobilien..
G. Gerätewerkzeuge
13 216
853 760 26 400 — 10 000 — 1 000 —
1—
—
3 018 23 8 265 18 2 555 — 1 567
91
—
000— 13 216 36
593 890 02 33 000 — 4 171 —
1 000 — I
5 587 730 19 119 937 8
Umlaufsvermögen: A. Vorräte:
B. Forderungen aus Warensieferungen C. Sonstige Forderungen.. D. Kasse und Postscheckgguthaben.. E. Bankguthaben
v ““ Gesetzlicher Reservesondes Wertberichtigungsposten: Vortrag
—“
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertigwarden.. .
5148 885,12
5 404 884 92
3 000 000 —
62 833 48 84 827 29 5 494 33 3 280 01 99 564 68
300 000 —
inner bis 5
.¶
nach 5 Monat. 714 458.50 le
Abschreibung Einrich
passiwa.
Aktienkapital: ewewea h Vorzugsaktien seseßlicher Reservejonds
Gläubiger: deutsche Banken jsonstige Gläubiger. Von der Gesamtsumme ber Glãubiger sind fällig: 1069 448.02 1165
igung
Laugfristige Darlehen. 8 Posten d. Rechnungsabgrz. ÜUberschuß: Vortrag a/33 — Außerdem: Bürgschafts⸗ u. 111
Eigene J
1 918.70 26 026.15 Abschreibung 2 626.13 Posten 5. Rechnungsabgrß. Außerdem: Bürgschaft
58⸗ sorderung 406.79
23 400 652
5
3591 916
2* 82 .
82
406.79
ntsverb.:
Bank⸗ 571.1
25
12 84599 5 418,02 I1
iFehas
8
B. Kraftwerksanlagen im Betrieb:
.6“ L. G 8 732,38
hS155
Zugan
ae von Anlagen
in Ausführung 82 781,32 v
8 199,58
.„E11“
Abgang 2. Baulichkeiten: a) Wohngebäude
Zugan⸗ Umbuchu
lagen in
ö
1 075 701,37 2 749,07
gen von An⸗ usführung
177 095,73 12⁵5 523,7 p) Werksgebäude J227 820,21
Zugang . 2 324,42
Umbuchungen von An- lagen in Ausführung 380 689,43
2817644,16 N Abgang . 3 817 402 81⁄½
241,35
16 715 761,19
2 e 11““ Umbu een von An⸗ d.
lagen in Ausführung 1 738 827,96 vESN
. Abgang . 266,51
1 nd maschinelle 8 8 ——7 und maschnehe g0 91 949 28 V Iaeee e. ir. 25 203,97 V Umbuchungen von 1 lagen in Ausführung 2231 500,92 8
NEEN85,25
8
2 198,50 22 746 451 68 47 123 92
876 838,81
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934 für das Geschäftsjahr 1934.
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
Vortrag aus dem Ueber⸗ schuß
Prämienüberträage..
Schadenreserve
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 5. Juni 1935. Bayerische Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, ppa. Dr. Apel, Wirtschaftsprüfer.
glieder anwesend sind. Berlin⸗Charlottenburg, 10. 7.1935. Der Vorstand. Bartels.
—ynrwrQnQ&
Kerkerbachbahn Aktien⸗ Gesellschaft, Kerkerbach. Bilanz am 31. Dezember 1934.
[27319]. Aktiva. Anlagevermögen 1. 1.1934 Abschreibung..
Aktienkapital. 250 000 Entnahme „ Reservefonds: Gesetzliche Reserve.. Maschinenerneuerungs⸗ IA Reserve III . Uebertrag des rungsgewinns Rückstellungen. Wertberichtigung Hypotheken 2 Verbindlichkeiten:
V ig. Zi gen 256 500.— a jon 8. 59838. Von d. Fpätest. in “ 14 Tgn. fällig 95 837.7
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das KHehe zeehe 1934/35 sowie deren Genehmigung.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.
5. Verschiedenes.
IZIe““; Summe 22 8n
4. übert ngsre 2 rn⸗ hce 2- 8 . 8433 933,53 Zugang 22 677,90 — 555I, 13A“ — l. Werks⸗ u. Betriebsinventar 216 735,08 ö““ Ümbuchungen von Anlagen 8
in Ausführung . 16 666,76
749 584,90 1 ẽ 494 476,41 1 244 061 31 5 100 — 365 622 — 424 545 70 24 284 65 41 271 26
5 404 884 92
b Zuweisjung „„
Rückstellungen . .. Darlehen von Sparkassen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen. „ Sonstige Verbindlichkeienn. „
25 000
9 . 2 9 8 2
3 591 916 47
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 51. Dezember 19534. Le.
Aufwand. Hanblungsunkosten.
Süiua. —
15 000 2 157
Sanie⸗
69 060 8 456 6114
14 367 5 809 19 500
81 59
839 956 52 901
81 84 975
II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3—
—ᷣÿ—ͦ——⏑ά—˖——-—-—-—
—
Banken.
[26361].
Sberseglesi1.
leiwitz.
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
hrs⸗A.⸗G.,
Attiva. Anlagevermögen: Flugzeug D 17.. Fuhrpark. Inventar: 1. 1. 1934
5b 5
Stand am
₰
Auf Grund von Waren⸗
lieferungen und Lei⸗ Wechselverbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeit.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
158 393 20
885 2 182 56 23 664 33
586 02087
74
Soll. Löhne und Gehälter.
ℳ
8 ₰ 67 177
56
Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen.. Kapitalerträge, Zinsen.. Sonstige Einnahmen: Ein⸗ gänge a. abgeschriebene Forderungen, Steuer⸗ gutscheinen .
Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren insgesamt 888 Schäden im Geschäftsjahr
787 055 Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke
507 052,— Gebäude für Ver-⸗
waltung oder 8 Werkwohn⸗ 1 zwecke 70 183,— Betriebsmittel (Fahrzeuge) 195 400,— Geräte und Werk⸗ stattmaschinen 14 420,—
Friedberg, Hessen, 20. Juli 1985.
Actien⸗Zuckerfabrik „Wetterau“. Der Vorstand.
Dehn.
I. Haus Hohenzollerndamm Grund⸗ stücks Aktiengesellschaft.
Lorberg.
II.
[28064] Aktiengesellschaft.
Alles. Schudt. Dr von Helmolt.
Hohenzollerndamm Heimstätten
8 Die Aktionäre unserer genannten zwei Gesellschaften werden hiermit zu der am Montag, den 19. August 1935, um
Soll.
öhne und Gehälter hs. aktiviert 8 * 9 8 28 *ℳ 9 8 2 Soziale Abgaben „ AUlmviert. . . Sonstige soziale Leistungen Abschreibungen . Andere Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen 2
55“ 8
RMN 9 159 611 75
11 141, 81 822 95 267 159 98 5 369 18 83 713 82 80 813 85
2
Uberschuß:
Abschreibg. a / Banlgebãude assonst. Immob. a/ Einrichtung Vortrag aus 33 Gew
2
inn
Ertrag.
„ „ Ertrag aus Wech *90 Ssett. Den
„
Hausbesiß .
aus 34
2 000 1 918 2 625 12 846 3 418
2 2
usw.
801,74 2 955,42
J*
1.“
Abschreibuug. 112,12 &. Schiffahrtsanlagen in Ausführung (Kon⸗
„ 111X1X“X“
Zugang und Umbuchungen H“
Abgang und Umbuchungen.. D. Kraftwerksanlagen in Ausführung: Grundstücce 99 912,16
Soziale Abgaben .. . . 99 Abschreibungen auf An⸗ hagswerte .... 11161““ Warenbestand . . Besitzsteuer Der Gesellschaft gehörende Uebrige Aufwendungen eeigene Aktien, nom. “ “ 2 009, vaur1“ Forderungen auf Grund b 8 von Herenkieferunge Bruttoüberschuß gemäß uund Leistungen.. 8 261 e II 1 H.⸗G.⸗B.. Sonstige Forderungen .. Mietertrag. Kassenbestand und Post⸗ Sanierungsgewinn scheckgguthaben. 69 060,15 Bankguthaben .. Abgrenzungsposten .. Verlust: Vortrag aus 1925 bis 1933. 169 343,39 — Gew. 1924 2 398,77
abzüglich der Anteile der Rückversicherer: geleiste zurückgestellt.. Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten abzügl. der Anteile der Rüchvers.: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten Steuern. -65 Prämienüberträge abzügl. der Anteile d. Rückvers. Gewinn und dessen Ver⸗ JCvgb⸗ 50 000 — Vortrag aus 1935 11 721/91 203 234/28 807 729 50 ankfurt a. M., den 31. Dez. 1934. Elektra Versicherungsgesellschaft. Leichthammer. Meurer. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß 1934, die zugrunde liegende Buch⸗ führung und der Jahresbericht des Vor⸗ stands der Elektra⸗Versi ngsaktien⸗ gesellschaft zu Frankfurt a. M. den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Frankfurt a. M., den 8. Juni 1935. Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer.
Buchgewinn aus Kapitalzusammenlegung: an den ges i Reservefonds Abwertung der Aktivposteern Zuweisung zum Wertberichtigungsposten..
787 055,— Umlaufvermögen: Stoffvorräte Wertpavtere ...5 Hypotheken . Forderungen f. Leistungen E1I1X1A“X“ Banken und Behörden „ Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzung. Verlust:
Vortrag Verlust 1934 .
Zugang u. Umbuchungen 28 587,65
Abgang u. Umbuchungen 82 781,32
2. Baulichkeiten: 8 a) Wohngebäude . 170 464,93 Zugang u. Umbuchungen 6 674,28 IINI Abgang u. Umbuchungen 1277 129,21 b) Werksgebäurdbe . 2ö52, Zugang u. Umbuchungen 160 170,75 380
Abgang u. Umbuchungen 380 689,43 Jc) Besbauten „ 1617 919,7 Zugang u. Umbuchung. 627 110,67 1 2200,
Abgang u. Umbuchung.
216 987,80 542 078,68 240 933,52
8 - Sonstige Erträge..
13 Uhr in Berlin W 30, Motzstr. 19, 8 ilionen
bei dem Notar Dr. Wakter eltason Jh n. Pee
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
„Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 8 sichtsrat.
Aufsichtsratwahl.
„Beschlußfassung über die Umwand⸗
lung der Gesellschaften in „Gesell⸗
Waßten des bürgerlichen Rechts“.
Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1935.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Abschreibung Beteiligungen ——— Umlaufsvermögen:
20 24
29 587,10 15 568,19 169s68 1
4 080 46 31 822,78
68
1 653 059 58
Nürnberg, den 31. Deßember 1954. Der Aufsichtsrat. Frit Stengel, 1. Vorsigender. Der land
Vorstand. H. Sstermeger. Dr. F. Küh fuß. Nach dem abschließenben Ergebnis mei⸗ ner —— auj Grund der Bücher und Schriften der Gez⸗ jt jowie der vom Vorstand erteilten 8.
stdeut 1 Ilschaft. klärungen und 8 t Licht⸗ und Kraftwerke Alkti esells Buchj e. — E. Drees. S. Düll. Kamerbeek. 9. Vorschriften.
8 - 8 f Grund „ 1885. u“ 16“ ießenden Ergebnis unserer pfl Prüfung auf 8 v 8 Rucdbeschel, 1 der — en-; — der Scelsgeß —. Fs — veee Stcdattnkam 89 . ——,N— gaeegs 1 392 188,08 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, B——— .e 1 8 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. elt unter ber Voraussetzung, daß die “ — 2 rechtigt, die die Hinterlegung ihrer ir erteilen diesen Bestätigungsverm . 1 272809 “ 8 Aktien bei den Gesellschaften oder nns X*. Ausdruck kommende —, Pansbesiberbaat Nürnberg A.⸗G. Abgang u. Umbuchungen 2 248 558,40 einem deutschen Notar nachweisen. Form innerhalb der gesetzlichen Fristen beschlossen und durchge FNürnberg. G 3 Summe dem Aufsichtsrat ist aus⸗ 7 873,93 gechieden durch Tod: Christof
Berlin, den 23. Juli 1935. i 1935. . — den 20. Juni — derr NRiederer, Nürnberg.
ügcr⸗ eseeren * Grundstücks be Revisions⸗ unb ———— Hohenzollerndamm Heimstätten AG. Hesse, Wirtschaftsprüfer. pa. 8 8 ruberg, den 17. Juli 1935. Eö G — Per Vorstand. 5. Ost er. Dr. F. Kühfuß.
28 4 28 939 30 — 586 791 65 28 648 37 3 420 — 33 260 26
1 900 000 —
1652 059 58
Vortrag aus 1933 . 1 Erträge aus Strom⸗ und Gasgeschäft 2 Erträge aus dem Installationsgeschüft Außero i üge Buchgewinn aus Kapitalzusammenlegung
2ö—-—
124 274
155 534 34 933
2 544 04 97
10
„ o 5
1 305 215 55 28 956/47
2 238 542,15
193 220 25
Uebertrag a. Reserve III 69 060,15
HSerhhkxʒ““ Passiva.
Aktienkapittl Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds Spezialreservefonds... ee 4 Verbindlichkeiten: Anleihen.. Auf Lieferungen.. Gegenüber Banken.. Noch nicht gezahlte Oblig. Zinsen. “ Langfristige Kredite. Rechnungsabgrenzung..
1“
2 000 000 711
903
5 771
25
85
1 979 408,66
Hof, den 29. Juni 1935.
Vorstand. Ferd. Roether. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Würzburg, den 29. Juni 1935.
Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.
„Pafsiva. qqEF 600 000— Räückstellungen .. . . . r400 — Wertberichtigungspostenü. Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenliefe⸗ rrungen und Leistungen. Abgrenzungsposten..
140 400 — 17359 2 519 69
Aus 7 045 50 76 747 10 4 270/17
2 238 542 15
211 39026
800ö, Abgang und Umbuchungen 16 666,76 2.
(Fortjetzung auf der solgenden Seite))
Der Vorstand. 1 A. Hirschowitz. 188
erme
1
“
„ * 4 * 1 8 Stht e. ͤ 1 2 ₰ꝙ g — 8 4,ℳ 4 1ö”] — . her 8 J11 . 8 6