1935 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

entrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1935. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Jult 1935. 6e. 3

unter sich oder mit einem der Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt.

B 4349, Linoleum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Ka⸗ T“ ist durch Gesellschafter⸗ eschluß vom 14. Juni 1935 das Ver⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter, den Kaufmann Max Bauer, in Eppstein i. T., Alleininhaber der Firma G. Müller in Frankfurt a. M., übertragen worden. Die 8S mit beschränkter Haftung ist erloschen. Der Kaufmann Max Bauer führt das von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung bisher betriebene Handels⸗ eschäft unter seiner bereits bestehenden Firma G. Müller in Frankfurt a. Main (H.⸗R. A 1904) fort. Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. B 962, Fürstenhof Carlton⸗Hotel Aktiengesellschaft (Esplanade⸗Pa⸗ lasthotel): Die Generalversammlung

mitglied ist bestellt: Hermann Trostel, Bankangestellter in Berlin. Die Pro⸗ kura des Theodor Bienemann und Her⸗ mann Trostel ist erloschen.

Bei Nr. 2419, Köln⸗Düsseldorfer Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Juni 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.

Bei Nr. 3436, Fach⸗Rundschau⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 25. März 1935 und 18. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind mindestens zwei Geschäftsführer oder je ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Firma ist geändert in Interessengemeinschaft Düsseldorfer Omnibusbesitzer Gesellschaft mit be⸗ chränkter 8S 1003 —. Gegen⸗ des Unternehmens ist nun⸗ mehr Werbung für Gelegenheitsfahrten, Werksfahrten event. Straßenfahrten und Reisebüro und deren Ausführung. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom

Frankfurt, Main. [27632] Veröffentlichung

aus dem Handelsregister.

B 4938, „Treuverkehr Süddeutsch⸗ land“ Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand ⸗BAktiengesell⸗ schaft für Warenverkehr: Prokura ist erteilt dem: 1. Walter Kielminski in Nowawes, 2. Dr. jur. Fritz Möhle in Bielefeld, 3. Franz Wittig in Erfurt. Jeder derselben vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied. B 5381. Landesbauernschaftsver⸗ lag Hessen⸗Nassau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 28. Juni 1935 eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1935 festgestellt wor⸗ den. Die Geschäfte des Unternehmens werden nach Bestimmung des Verwal⸗ tungsrats von einem oder mehreren Geschäftsführern geführt. Zur Gültig⸗ keit der Zeichnung ist die Unterschrift des Geschäftsführers oder, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die von

Gotha. [27644] Wir haben heute in das Handels⸗ A bei der Firma Haase & Co. in Gotha eingetragen: In das von den Erben des Inhabers , Ge⸗ schäft ist der Kaufmann Willy Reimer in Gotha als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Erben haben mit ihm vereinbart, daß sie in dem Ge⸗ schäft nur als Kommanditisten ver⸗ bleiben. Es sind 2 Kommanditisten be⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1935 begonnen. Gotha, den 11. Juli 1935. Amtsgericht.

Lübbenau. [27660]

In das Heeeesenegühter Abt. A ist theute unter Nr. 20 bei der Firma Gustav Klepsch, Lübbenau, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Gustav Klepsch, Lübbenau, Inh. Ger⸗ hard Callin. . Lübbenau (Spreewald), 6. Juli 1935. Das Amtsgericht.

bringens wird auf RM 4000 festgestellt. Genthin. [27638) Der alsdann verbleibende Stammein⸗ Im Handelsregister Abt. A ist unter lagerest von RM 1300 wird von Herrn Nr. 334 die Firma „dans Kleinau, Cablitz in bar v9 Getreide⸗, Futter⸗ und Düngemittel

B 4163, C. Hok Gesellschaft mit Kohlen“ mit dem Sitz in Parey a. E. beschränkter Haftung: Wilhelm Helm eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann ist mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ Hans Kleinau daselbst. mann Dr. Ernst Weill, Frankfurt a. M., Genthin, den 15. Juli 1935. 8 ist zum Geschäftsführer bestellt; er ut Amtsgericht. alleinvertretungsberechtigt.

B 1691, Alfred Altschüler & Co. Genthin. 127639] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Im Handelsregister A Nr. 335 ist die tung: Die Prokuren Friedric Roediger Firma „Julius Götze⸗ mit dem Sitz in und Leo Tintner sind erloschen. Kirchmöser eingetragen. Inhaber ist der

B, 662, Montana Gesellschaft für Kaufmann Julius Gae in Kirchmöser Hütten⸗, Maschinen⸗ und chemische Genthin, 17. Juli 1935. Industrie mit beschränkter Haftung: 2 8 1 Josef Frank ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann 8. Banberger 88 als Geschäftsführer bestellt.

2874, Autin Autotechnische Ju⸗ dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ EE“ vom 17. Mai 1935 ist das Vermögen der e. ge⸗ mäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Gustav Ernst Brake in

rankfurt a. M. unter Ausschluß der iquidation übertragen worden. Die

burg, O. S. am 17. Juli 1935 einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Bruno Prager in Hindenburg, O. S., ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.

dem „Wochenblatt der Landesbauern⸗ schaft Westfalen“, Münster. Das Amtsgericht Münster (Westf.).

Neustettin. [276690 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 41 bei der Firma M. Freund

in Neustettin eingetragen: „Der Paula Freund in Neustettin ist Prokura er⸗ teilt.“ Neustettin, den 13. Juli 1935. Das Amtsgericht.

vorher in Dresden. Der Kaufmann Wilhelm Winand Josef Hubert Maria Victor in Dresden ist Inhaber. Er hat seinen Wohnsitz nach Bitterfeld verlegt. Prokura ist dem Kaufmann Alexander Adolf Rost in Radebeul erteilt. Seine Prokura ist erloschen. (Angegebener Geschäftszweig: Kohlen⸗ und Koksgroß⸗ handlung);

7. auf Blatt 28 193 die Firma Kurt Haustein in Leipzig (Großmarkthalle). Der Kaufmann Hermann Fürchtegott Kurt Haustein in Chemnitz ist Inhaber. Er ist als Inhaber hee. ieden. Der Kaufmann Carl Max Wilhelm Dan⸗ scher in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handelsvertretungen in Lebensmitteln);

8. auf Blatt 25 314, betr. die Firma Börner & Klingner, Tiefbau und

Königstein, Taunus. [27652] Bekanntmachung. Unter Nr. 138 des Handelsregisters A ist heute die Firma Martin Dorn & Co., Kelkheim i. Ts., Hornauer Straße 55, eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Martin Dorn, Spediteur, Hornau iii. Ts., Franz Barino, Kraftfahrer, Hornau i. Ts. Offene Fendeeaelenh Gross Gerau. [27645] schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April In unser Handelsregister Abt. 4 1935 begonnen. Zur Vertretung der wurde bei der Firma Lorenz Zwilling Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ in Mörfelden eingetragen: Die Firma schafter berechtigt. 1 ist erloschen. Königstein i. Ts., den 15. Juli 1935. Groß Gerau, den 11. Juli 1935.

Das Amtsgericht. Amtsgericht. ,,,-——

r“ u it In unser Handelsregister 214 8 v bee- unter Nr. 8 bei 22 veper at en N-s iktoria⸗Lü⸗ Lünen 2 er Abt. , Nr. 201 wurde heute bei der Firma An Stelle es verstorbenen General⸗ Ofenfabrik des Brüderhauses Neuwied, direktors Bergassessor Erich Fickler ist als Gesellschaft mit beschränkter F engtis 8 Vorsitzender der Bergassessor Ernst Bus⸗ Neuwied, eingetragen: Durch Be 1 kühl zu Tüsseldorf in den Grubenvor⸗ vom 17. Mai 1935 ist das Stamm-. stand gewählt. Direktor Rüdiger Schmidt kapital von 80 000 NM auf 10 000 AM 4 zu Dortmund ist zum Mitglied des herabgesetzt und zugleich auf 20 000 RMN Grubenvorstandes gewählt. Der Schluß⸗ erhöht. Die Kapitalherabsetzung und satz des § 12 der Satzung erhält folgende Erhöhung sind vuc ae spr Z Se Fassung: „Alle von dem Grubenvor⸗ Neuwied, den 10. Juli 1935. 5 sär die EEE“ Amtsgericht. Erklärungen sind für diese rechtsver⸗ 8 bindlich sie von zwei Mitgliedern bne N2 es tandes ichnet ingetragen a 5. Juli 1935 en⸗ Grubenvorstandes unterzeich 6.h. cshe, 1289, Firna Kuhrialer Die 8§8§ 13, 14, 15 und 16 der Satzung Röhren und Blechwaren Hermann

Handelsregister

Amtsgericht.

Gladbeck. [27640]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 46 ist heute bei der Firma „RWB Rheinisch⸗Westfälische Bekleidungs⸗ u.“ mit beschränkter Haftung i Essen, Zweigniederlassung in Gladbeck“ eihgetgegen worden:

Dem Kaufmann Bernhard Witte in Wuppertal⸗Elberfeld ist Prokura erteilt derart, daß er t ist, in Gemein⸗ schaft mit einem eschästzführer oder

Eisenbahnbau in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma kr⸗ loschen. . 841 Amtsgericht Leipzig, am 19. 7. 1935.

Landsberg, Warthe. [27653]

Handelsregistereintragungen. 12. 7. 1935 unter H.⸗R. A 1000 die Firma: Erich Schoenrock, Landespro⸗ dukte, in Landsberg (Warthe) und als Inhaber der Kaufmann Erich Schoen⸗

Heidelberg. Fanvelsregister Abt. A Band V. O.⸗Z. 285 zur Firma Mutschler & Pfisterer in Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Leipzi 27658]

um 14 900 Reichsmark erhöht und be⸗ Aln Flatt 28 191 des Handels⸗

trägt jetzt 20 000 Reichsmark. Zu Ge⸗ Fritz Adorf, rf,

25. März 1935 ist das Stammkapital ü Geschäftsführern oder die gemein⸗

schäftsführern sind bestellt: Kaufmann in Düsseldo Daniel Reucher, Kaufmann in Ratingen. Dem Franz Collé in Düsseldorf⸗Oberkassel, Peter Hings in Baumberg, Josef Otten in Tüsseldorf und Johann Wilhelm Schilling in Düsseldorf ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Ferner wird bekanntgemacht: Zur völligen Deckung der von ihnen über⸗ nommenen neuen Stammeinlagen brin⸗ en in die Gesellschaft ein: Autobus⸗ esitzer Franz Collé in Düsseldorf einen Autobus im Werte von 6100 RM, Autobesitzer Josef Otten in Düsseldorf einen Autobus im Werte von 1600 Reichsmark und Daniel Reucher einen Autobus im Werte von 6200 RM. Bei Nr. 4077, Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesellschaft Abteilung Düsseldorf, hier: Wilhelm Nebelung, Bergassessor in Oberhausen, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Seine Prokura ist erloschen. Bei Nr. 4590, Bild und Ton Düssel⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Ludwig Hartmann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Bei Nr. 4678, Arnsberger Zweckspar⸗ getellschaft mit beschräntter Haftung, Düsseldorf, hier: Durch Gesellschafter⸗ beütguß vom 28. Juni 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in Zweckspar⸗Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Andreas Maassen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Hans Wieschermann, Bücherrevisor in TDüssel⸗ dorf. Die Prokura des Heinrich Crämer

ist erloschen. Düsseldorf, den 17. Juli 1935

Amtsgericht.

Eckernförde. [27629] In unser Handelsregister A ist am

13. Juli 1934 bei der Firma Christian

Kielmann in Eckernförde als Inhaber

der Kaufmann August Kielmann in ckernförde eingetragen.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf den Kaufmann August Kielmann beim Erwerb des Geschäfts ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Eckernförde.

Flensburg. 27630]

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2114 am 18. Juli 1935 bei der Firma Wilhelm Maier in Flens⸗ burg: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Robert Maier in Flensburg ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Wil⸗ helm Maier ermächtigt.

Amtsgericht Flensburg.

Frankfurt, Main. [27631] Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register.

A 5966. Heinrich Zeiß Verwal⸗ tungsgesellschaft: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 12 988. Georg Bachmann. In⸗ haber: Georg Bachmann, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A 1522. Ferdinand Frohmann: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 6620. Sudhaus Söhne Fabrik⸗ lager Frankfurt a. M.: Dem Kauf⸗ mann Karl Wilhelm Nörrenberg⸗Sud⸗ haus in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

A 4330. L. & E. Kruskal: Neuer Inhaber Kaufmann Herbert Kruskal, Frankfurt a. M. Die Prokuren Herbert Kruskal und Paul Kruskal sind er⸗ loschen. Die Prokura Erna Kruskal geb. Oettinger bleibt bestehen.

A 12 618. Atex Allge meine Textil⸗Einkaufs⸗Kommanditgesell⸗ schaft Poltrock & Co.: An Stelle eines ausgeschiedenen Kommanditisten ist ein neuer Kommanditist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Neue In⸗

A 3099. Otto Richter: Witwe Toni Maul geb. Roth, Frankfurt a. M.

Frankfurt am Main, 13. Juli 1935

chaftliche Unterschrift eines Geschäfts⸗ ührers und eines Prokuristen erforder⸗ lich, falls auch Prokuristen bestellt sind. Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung, der Erwerb und die Füh⸗ rung von Verlagsunternehmungen aller Art, auch einer Druckerei, ebenso ge⸗ gebenenfalls die Beteiligung an fremden Verlagsunternehmungen und Drucke⸗ reien. Das Unternehmen soll besonders den verlegerischen und politischen Auf⸗ gaben dienen, die sich aus seiner Ver⸗ bundenheit mit dem Reichsnährstand, dem Bauerntum und allen Folgerungen aus dem Grundsatz der Erneuerung des Reiches und des deutschen Menschen aus Blut und Boden ergeben. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Es wird zum Teil als Sachwert eingebracht, und zwar 19 000 RM als Verlagswert des „Wochenblatt der Landesbauernschaft Hessen⸗Nassau“ von seiten des Reichsnährstandes, Berlin, und 1000 RM in bar seitens der Reichs⸗ nährstand⸗Verlags⸗G. m. b. H. in Ber⸗ lin. Geschäftsführer ist Diplomland⸗ wirt Willi Völling, Frankfurt a. M. Alle Veröffentlichungen der Gesellschaft sind genügend bekanntgemacht, wenn sie in das Wochenblatt der Landesbauern⸗ schaft Hessen⸗Nassau und in das Haupt⸗ blatt des Reichsnährstandes, die „Na⸗ tionalsozialistische Landpost“, Berlin, eingesetzt werden. Der Verwaltungs⸗ rat hat das Recht, daneben auch andere öffentliche Blätter für seine Bekannt⸗ machung zu bestimmen, jedoch hängt die Wirksamkeit der Bekanntmachung nur von der Eintragung in das „Wochen⸗ blatt“ und die „Nationalsozialistische Landpost“ ab.

B 5151, Ludwig Zenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Auf Grund des Beschlusses des Amtsgerichts vom 19. Juni 1935 ist die Witwe Ger⸗ trud Jossen geb. Weller, Frankfurt a. M., nach § 29 B. G.⸗B. zur kom⸗ missarischen Geschäftsführerin bestellt worden. Der Kaufmann Fritz Jossen ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

B 5028, Lederfabrik vorm. H. De⸗ ninger & Co. Aktiengesellschaft, Lorsbach i. T. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1935 aufgelöst und der bisherige Vorstand, Chemiker Theobald Wermund in Lorsbach i. T., zum Li⸗ quidator bestellt.

B 164, Eisenbahn⸗Renten⸗Bank Aktiengesellschaft: Im Wege der Um⸗ stellung ist das Grundkapital auf 1 000 000 RM ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Die Ge⸗ neralversammlung vom 29. Mai 1935 hat beschlossen, entsprechend der Um⸗ stellung die Satzung in Art. 5 sn ändern. Artikel 5 erhält folgende Fassung: Das Grundkapital beträgt 1 000 000 RM und ist eingeteilt in 10 000 Aktien von je 100 RM, welche voll eingezahlt sind und auf den In⸗ haber lauten. Durch den Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 29. Mai 1935 sind die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen der Art. 9 und 10 Abs. I der Satzung wieder in Kraft gesetzt und Art. 10 Abs. II durch eine neue Bestimmung ersetzt worden. An Stelle der Art. 21 bis Art. 24 ein⸗ schließlich tritt Art. 21 in der Fassung: Die Ausgabe der Obligationen darf keinesfalls das Vierfache des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft übersteigen. Artikel 25 und 26 erhalten die Bifsern 22 und 23. Die Satzung ist durch den Aufsichtsratsbeschluß vom 21. 6. 1935 auf Grund der Ermächtigung durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. 2. 1926 neu gefaßt worden.

B 5205, Südwestdeutscher Rund⸗ funk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist erloschen. B 885, Maschinenfabrik Moenus Aktiengesellschaft: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1935 in § 26 letzter Absatz geändert worden.

B 1396, Robert Gerling & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: worring und Gottfried Bigler, beide in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura

Amtsgericht. Abteilung 41

von diesem an Herrn Cablitz abgetre⸗ tenen Geschäftsanteil sind von Fräulein

und Geschäftsbücher⸗Modelle ihr gehörig gewesene Opel⸗Kraftwagen 2 1 T 65 381 eingebracht worden. Der

ert RM 2000 (zweitausend) festgestellt. Au die Stammeinlage sind außerdem von Fräulein Grünbaum RM 2700 in bar geleistet worden. diese Stammeinlage bringt der Gesell⸗ schafter Cablitz in die Gesellschaft die ihm zur Verfügung gestellte Grund⸗

des Grundstücks, Mannheim⸗Feuden⸗ Fn⸗ Weiherstraße Nr. 9 (Eigentümer:

Geißler und Katharina geborene Stau

Dem Dr. Wilhelm Fischers⸗ in 8 5 gestalt ein, daß die Grundschuld an die Gesellschoft in gesonderter Urkunde ab⸗

vom 6. Juni 1935 hat beschlossen, das Grundkapital in erleichterter Form auf Grund der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 6. Oktober 1931 von 300 000 RMN um 240 000 RM auf 60 000 RM herabzusetzen. Die gleiche Generalversammlung b beschlossen, das auf 60 000 R. herabgesetzte Grundkapital wiederum um 240 000 Reichsmark auf 300 000 RM durch Ausgabe von 240 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM zu erhöhen. B 1714, Mitteldeutsche Credit⸗ bank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft: Die Satzung ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 9. Mai 1935 in § 17 Abs. I Satz 2 (Bildung von Aufsichts⸗ ratsausschüssen) geändert worden. B 5221, Waltuch & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Frau Herta Neubauer geb. Kahn ist nicht mehr Geschäftsführerin. Alleiniger Geschäftsführer ist Kaufmann Hans Hartwig, Hanau.

Frankfurt am Main, 15. Juli 1935.

Amtsgericht. Abt. 41.

Frankfurt, Main. [27633] Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register. B 1064, Voigt & Haeffner Aktien⸗ gesellschaft, Dem Kaufmann Her⸗ mann Henning und dem Oberingenieur 8 Siegmund, beide in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura erteilt. Jeder derselben E berechtigt, zusammen mit einem Vorstandsmitglied die Firma zu vertreten. B 4663, Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial⸗Gesellschaft): Dem Walrat von und zur Mühlen und Gustav Bethke, beide in Berlin, ist. Pro⸗ kura erteilt. Jeder vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. B 1567, Gesellschaft für chemische und metallurgische Produkte mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. 1. 1935 aufgelöst und Bankdirektor Jean Dahlmann, Frankfurt a. M., zum Liquidator be⸗ stellt worden. B 5229, Grünbaum & Cablitz, Frankfurter Geschäfsbücher⸗Fabrik und Druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Satzung ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Juni 1934 in § 1 1n § 3 (Stammkapital) und durch hee der §§ 9, 10 geändert wor⸗ den. Die bisherigen §§ 11, 12, 13, 14 und 15 haben jetzt die Bezeichnung 9, 10, 11, 12 und 13. Ludwig Grünbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Firma lautet jetzt: „Frankfurter Ge⸗ chäftsbücher⸗Fabrik und Druckerei Wil⸗ lm Cablitz, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“. Das Stammkapital der Gesellschaft betrwägt RM 20 000. Hier⸗ von übernehmen die beiden Geseil⸗ schafter je RM 10 000 als Stammein⸗ lage. Die Stammeinlagen werden wie folgt belegt: a) Herr Cablitz zahlt den von ihm übernommenen Geschäftsanteil in bar, b) auf den anderen ursprünglich von Fräulein Gertrude rünbaum übernommenen, alsdann von ihr an Herrn Ludwig Grünbaum und nunmehr

Gertrude Grünbaum die ihr gehörig gewe⸗ senen, im Geschäftslokal, Mainzer Land⸗ straße 59/63, h cea sn en Segs.

owie der

dieses Einbringens wird auf

In Anrechnung auf

chuld über RM 4000, eingetragen im rrundbuch von Mannheim, zu Lasten

rarl Karch), für die Eheleute Adam

annheim, verzinslich mit 6 % der⸗

erteilt. Dieselben sind gemeinschaftlich

getreten wird. Der Wert dieses Ein⸗

Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Der Kaufmann Gustav Ernst Brake führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der Firma „Autin, Autozubehör Gustav E. Brake“, weiter. Den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. B 216, Holl, Joseph & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Iwanowsky ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. B 417, Schriftgießerei D. Stem⸗ pel Aktiengesellschaft: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1935 in § 16 (Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien) geändert worden. B 5269, Frankfurter Konfektions⸗ betrieb „Frako“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Satzung ist ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Juni 1935 in § 5 und § 10 a C.⸗F.⸗G. geändert worden. B 3722, Ed. Züblin & Cie., Ak⸗ tiengesellschaft, Zweignie derlassung Frankfurt a. M.: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 22. Juni 1935 sind die §§ 12 und 14 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden.

Frankfurt am Main, 17. Juli 1935.

Amtsgericht. Abt. 14

Friedberg, Hessen. 127634] Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Friedberg wurde eingetragen: Am 12. Juni 1935: Bei der Firma Herrmann Ibold, Friedberg: Die ljirma wird von Amts wegen gelöscht. i der Firma Becker u. Co., Fried⸗ berg: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Am 22. Juni 1935: Bei der Firma A. Rothenhäuser u. Co. in Ober⸗Roß⸗ bach: Der Gesellschafter Karl Rothen⸗ häuser ist aus der Gesellschaft ausge⸗

schieden. Am 2. Juli 1935: Folgende neue Fünmns. Heinrich Damm, Friedberg. nhaber der Firma ist der Steinsetz⸗ meister Johann Heinrich Damm in riedberg. Bei der Firma Wetterauer trohhülsenfabrik G. m. b. H. in Reichelsheim: Die Firma wird gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. Bei der 8 Emil Stamm in Friedberg: Die irma ist erlöschen. Am 6. Juli 1935: Bei der Firma Adolf Heine u. Co., Friedberg: Die Firma ist egg. Am 19. Juli 1935: Bei der Firma: Eisen⸗ u. Manganerz⸗Gewerkschaft Ober⸗Roßbach zu Friedberg: In der Gewerkenversammlung vom 8. Juni 1927 wurde Berginspektor Dr.⸗Ing. Wilhelm Witte in Wetzlar zum Re⸗ präsentanten gewählt. Friedberg (Hessen), den 19. Juli 1935. Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. 1276351] Handelsregistereintrag bei der Firma A 37, A. Knauff, Fürstenwalde, Spree: Dem Kaufmann Erhard Hache

Fürstenwalde, Spree, 18. Juli 1935. Amtsgericht.

Geldern. [27636] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 425 eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft Thoneick & Brenk, Spezialfabrik religiöser Holzartikel und Rosenkranzvertrieb in Kevelaer, 89 heute eingetragen worden: Die Gesel schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bu ter August Opdemom in Kevelaer.

Geldern, den 5. Juli 1935.

Geldern. [27637] Im Handelsregister A ist unter Nr. 328 der Firma Ludwig Rothschild Se.

ie Firma ist erloschen:

als ihr Hatschek in Görlitz.

die Trabner schaft“ in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Görlitz.

die Firma Aktiengesellschaft Görlitz: Durch Beschlu versammlung vom 9. § 17 Abs. 1 Satz 2 des Gesellschaftsver⸗ ist trags (Bildung von Aufsichtsratsaus⸗ Prokura erteilt folgendes eingetragen wor

die Firma „Ernst Ben Mühlenwerke und Tuchfabriken Aktien⸗ gese schaft“ in Görlitz: Die Firma ist er

die eingetragen: in Görlitz:

einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. 6““ Gladbeck, den 11. Juli 1935.. Das Amtsgericht.

Glatz. [27641]

Handelsregister Abt. B Nr. 60, Firma Altheider Brunnenbetrieb G. m. b. H., Altheide⸗Bad, Kreis Glatz: Die Liqui⸗ dation ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Glatz, den 16. 7. 1935.

Görlitz. [27642] In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Am 19. Juni 1935 bei Nr. 2439, betr. die Firma „Bruno Rentsch Holzgroß⸗ handlung“ in Görlitz: Bruno Räntsch ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; gleichzeitig ist die Witwe Marie Rentsch geb. Enke in Görlitz als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Walter Rentsch befugt. Am 22. Juni 1935 bei Nr. 1994, betr. die Firma „Kurhaus Klein⸗Bies⸗ nitz Otto Liewald“ in Klein Biesnitz: Die Firma ist erloschen. Am 27. Juni 1935 bei Nr. 1006, betr. die Firma „Salomon Freundlich“ in Görlitz: Der Kaufmann Georg Freund⸗ lich in Görlitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehrige offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 24. Juni 1935 begonnen. Am 2. Juli 1935 bei Nr. 151, betr. die Firma „E. B. Gerste“ in GCörlitz: dn die Gesellschaft sind als persönlich aftende Gesellschafter eingetreten: abrikant Josef Gottfried und Frau lara Gottfried geb. Lögler, beide in Schönberg, O. L.; sie sind neben dem Gesellschafter August Walden zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt, und zwar jeder für sich allein. Am 11. Juli 1935 bei derselben ee. Die Gesellschafter alden und Paula Walden geb. Schneider sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Am 5. Juli 1935 unter Nr. 2642 die

Firne Inkasso⸗Büro „Hermes“ Ernst

atschek mit dem Sitz in Görlitz und nhaber der Kaufmann Ernst

Am 11. Juli 1935 bei Nr. 2285, betr.

Firma „Spezial⸗Metallgießerei & Co., Kommandit⸗Gesell⸗

Am 13. Juli 1935 bei Nr. 925, betr.

die Firma „Emil Raabe“ in Görlitz:

Der Kaufmann Emil Raabe ist ver⸗ orben; Kaufmann Joachim Raabe in

Görlitz ist jetzt Inhaber der Firma. Die Prokura des Joachim Raabe ist erloschen.

Am 17. Juli 1935 bei Nr. 2074, betr.

die Firma „Wilhelm Buck“ in Rauscha, O. L.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Görlitz.

[27643] In unser Handelsregister Abt. B ist

folgendes eingetragen worden.

Am 2. Juli 1935 bei Nr. 216, betr. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Görlitz“ in der General⸗ ai 1935 ist der

en: Am 5. Juli 1935: Bei Nr. 232, betr. ler, Vereinigte

oschen. Bei Nr. 322, betr. die Firma „Adler“

Volksversicherungsverein auf Gegen⸗

ör⸗

eitigkeit vormals Vereinigun in

itzer Sterbekassen Ursprung 1928“

Görlitz: Kaufmann Hermann Richter ist

aus dem Hürftand ausgeschieden; an

seiner Stelle ist der bisherige Prokurist 1ue“ der Direkt d

G tellvertretender Direktor in den

vne b stan gewählt. Dem Mathematiker Fritz

Schoepe in Görlitz ist Prokura erteilt.

Hans W. Schönberger in itz, dessen Prokura erloschen ist, als

Vor⸗

Am 11. Juli 1935 bei Nr. 244, betr. Firma Rothenburger Lebensver⸗

irektor Wilhelm ultz ist aus dem

Vorstand ausgeschieden.

Geldern, den 9. Juli 1935

Amtsgericht.

Amtsgericht Görlitz.

8 benk Reornhene Heilbronn: Walter

11

Handelsregister Abt. B Band 1 O.⸗Z. 25 zur Firma Schnellpressenfabrik Aktiengesellschaft Heidelberg in Heidel⸗ berg: Dem Friedrich Frank, Ingenieur in Heidelberg, ist Prokura erteilt.

Band II O.⸗Z. 85 zur Firma Kümmelbacherhof Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Heidelberg: Durch

eschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Juli 1935 ist die Firma ge⸗ ändert in „Kümmelbacherhof Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und das Stammkapital in erleichterter Form vevn- um 160 000 RM auf 40 000 Reichsmark. Dementsprechend ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 und ergänzt in § 4. 3 b

Band IV O.⸗Z. 48 zur Firma Kraft⸗ anlagen Aktiengesellschaft in Heidelberg: Dem Diplomingenieur Oscar Schmidt in Heidelberg ist Prokura erteilt. 16. Juli 1935. 8

H.⸗R. Abt. A Band VI O.⸗Z. 85 zur Firma Jacobi & Rode in Ziegelhausen:

ie Gesellschaft ist aufgelöst und die

rma erloschen. 18

Band VII O.⸗Z. 72 zur Georg Christen & Co. in Dossenheim: Offene

handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1932 begonnen. Per⸗

önlich haftende Gesellschafter sind: Georg Christen, Kaufmann in Heidel⸗

erg, Johann Wernz, Techniker in Heidelberg⸗Handschuhsheim. Heidelberg, den 18. Juli 1935. 8 Amtsgericht.

Heilbronn, Neckar. 27647] Handelsregistereinträge vom 18. Juli 1933. 1 Firma M. Dreyfuß & Söhne. Sitz Heilbronn: Die Prokura des Stefan Strauß, Kaufmanns in Heilbronn, ist

erloschen. 1 1“ 8* Aktiengesellschaft, Sitz Heilbronn: Tie Firma ist nach Be⸗ endigung der Liquidation erloschen. 1 Firma A. Anschütz Aktiengesellschaft, Tiefbauunternehmung, Schotter⸗ und Kalkwerk, Niederlassung Heilbronn, rank, Ingenieur in Heilbronn, ist zum bestellt. Der Paula Anschütz in Heilbronn ist Prokura der⸗ art erteilt, daß sie zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt ist. 3 Firma Max May, Sitz Heilbronn: Der Ort der Niederlassung ist nach Stuttgart verlegt. 3 8 Firma rmann Holzinger, Sitz 8 8n Hermann Holzin⸗

ilbronn. Inhaber ¹ 5 Kaufmann, hier. Prokurist Walde⸗

mar Holzinger, Kaufmann in Heilbronn. Amtsgericht Heilbronn a. N.

Hersfeld. [27648] Im Handelsregister B Nr. 40 Benno Schilde, Maschinenbau⸗Aktien⸗ esellschaft, Hersfeld ist eingetragen⸗ urch Beschl der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1935 sind die 88 8, 9, 10, 11 und 16 des Gesellschaftsver⸗ trags (betr. Organisationsbefugnisse und Vergütung des Anssichtsrats) geändert worden. 8 Hersfeld, 16. Juli 1935. Amtsgericht.

Herzbergz, Elster. J27649] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Landelektrizität“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, überlandwerk Liebenwerda zu Falkenberg, niederlassung der Landelektrizi sellschaft mit beschränkter § S. fo s eingetra wor⸗

1 an Ri Herber

&.. ist erloschen. (Elster), den 19. Juli 1935. Das Amtsgericht.

eig⸗ Ge 2 ng.

Hetistedit. 8 27850] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist bei der Hey⸗ roth in Hettstedt jetziger nhaber der Firm 21— ufmann Fei 8 Hey⸗ in ie agen Amtsgericht 2 16. 7. 1935. Himdenburg, 9. s. 27851]

Im Han egister A Nr.

in Johannes (Warthe) berufen.

rock in Landsberg (Warthe). 13. 7.1935 bei H.⸗R. A 935, Friedrich Liebsch in Blockwinkel: Dem Kaufmann Rino Soyk in Blockwinkel ist Prokura erteilt. 8 13. 7. 1935 bei H.⸗R. B 72, Bauhütte Haftung Ingenieur Landsberg als Geschäftsführer ab⸗ Baumeister Erich Richter in zum Geschäfts⸗ 13. 7. 1935 bei H.⸗R. B 93, Zellmer & Schoenrock Gesellschaft

Gesellschaft mit beschränkter Landsberg (Warthe): Ruchniewicz in ist Frankfurt / Oder ist führer bestellt.

mit beschränkter Haftung in Landsber (Warthe): Die Gesellschaft ist dur vom 30. Juni 1935 aufgelöst. (Warthe) ist Liquidator. Amtsgericht.

Lauban.

27654

ist heute der Uebergang der Zweig niederlassung von Rudolf Schmidtchen G. m. b. H. mi

kaufmann eingetragen worden. Di

neue Firma

H.⸗R. A 581 eingetragen.

Lauenburg, Pomm.

Bei der im

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lauenburg/Pom.

Lauenburg, Pomm.

Im Handelsregister Abt. unterzeichneten Amtsgerichts 13. Juli Max Birr in Lauenbur

ist

Amtsgericht Lauenburg /Pom.

Leipzig. In das getragen worden: 1. auf Blatt A. Herzog in Leipzig⸗ haftenden Gesellschafter,

Die persönli

Reinhold Herzog, dürfen die Gesellscha nur in Gemeinschaft: risten vertreten. Die Carl Moritz Eduard Fromm, Otto Herzog und sind erloschen. Chemiker und Kaufmann Alexander Horst Herzog miker und Kaufmann Dr. Werner Herzog, beide in Leipzig. dürfen die Gesellschaft nur je in meinschaft mit einem anderen

Geiellschafter vertreten;

Anton Berndt in Leipzig⸗ 2—2 te aul L 9 Kaufmann Friedrich Ernst Jentzsch, beide in 2— ist am 1. worden;

2 auf Blatt 11 130, Körting & Mathiesen, schaft in Leipzig: Die Prokurg

orgenstern und

4. auf Blatt 22 087, beschränkter Haftung in Gottfried Meyer ist

in Le ipzig bestellt:

Otto Ußleber und Walter helm Heinrich

Otto Herbert haber. Die „Arminia“ Legler:

Firma lantet Kreditschut

847 ist bei der Fi Gebrüder Prager l⸗ ,Fer⸗eemae ebhen

Beschluß des alleinigen S L2 Kauf⸗ mann Erich Schoenrock in Landsberg Landsberg (Warthe), den 16. Juli 1935. Das

In unser Handelsregister B Nr. 59 Pappenfabriken

dem Sitz in Dippoldiswalde, Wingen⸗ dorf, auf Rudolf Schmidtchen als Einzel⸗

„Pappenfabrik Wingen⸗ dorf, Rudolf Schmidtchen“ wurde unter

Amtsgericht Lauban, den 18. 7. 1935.

[27655] hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 26 eingetragenen Firma David Pincoffs in Laubenburg! Pom. ist am 13. Juli 1935 eingetragen:

[27656] A des am 1935 unter Nr. 310 die Firma g/Pom. und als deren Inhaber der Kaufmann Maxr Birr in Lauenburg /Pom. eingetragen.

[27657 Handelsregister ist heute ein⸗

77 II, betr. die 1-n 1 1935.

die Kaufleute Weodor Alfred Herzog und Alexander

nur gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem Proku⸗ Prokuren des

Kurt Georg Herzog Prokura ist erteilt dem phil und dem Che⸗ Theodor Sie Ge⸗

Proku⸗ risten oder einem persönlich haftenden

2 lat 0, betr. die Firma auf Blatt 10 91 v ondt ist als Inhaber ausge⸗

ere fter sind der Archi⸗ der Alfred Leipzig. Tie Gesell⸗ April 1925 errichtet

betr. die Firma Aktiengesell⸗ Juli Curt Voigt ist erloschen; Julins Walter Böttcher & Meyer Gesellschaft * als ausgeschieden. Zum Geschäftsführer

der Naufmann Gottfried Edgar Meyer

-

t

e

ft

t

att 26 399, betr. die Firma Arminic Zefelkhas für Kreditschutz in u. Die Gesellschaft ist 2 2 8 Bisetki sind als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Der Kanfmann Legler in Leipzig ist In⸗ künftig: Herbert

6. nuf Blatt 28 192 die Firma Hein

registers ist heute die Firma Mittel⸗ deutsche Motorenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Bülowstraße 35) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Juni 1935 ab⸗ eschlossen worden. Gegenstand des Anternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Motoren und Motor⸗ fahrzeugen aller Art, die Herstellung und der Vertrieb von Teilen davon, ferner die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen ähnlicher oder gleicher Art. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ i führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Ingenieur August Fried⸗ rich Willn Schlote in Zwickau bestellt. (Hierüber wird noch bvlengagesbn Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Völkischen Beobachter). .

Amtsgericht Leipzig, am 19. Juli 1935.

Lobberich. [27659] Handelsgerichtliche Eintragungen. Bei der Firma Domnicksche Glas⸗ ballon⸗, Hülsen⸗ und Flaschen⸗Ver⸗ packungsfabrik Kaldenkirchen, H.⸗R. 289 am 5. Juli 1935535 Der bisherige Firmeninhaber hat das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven an 1. Alfons Lambert van Daal, Kaufmann, 2. Theodor Paul Hubert Rütten, Fabrikant, 3. Hendrik Gerard van Daal, Kaufmann, 4. Hendrik Jean Hubert Ue Tier⸗ arzt, 5. Anna Maria Elisabeth van Daal, ohne Beruf, 6. Jean Lambert van Daal, Kaufmann, alle in Horst bei Venlo veräußert. Diese führen die Firma unverändert als offene Handels⸗ gesellschaft fort. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Alfons Lambert van Daal, Kaufmann in Horst bei Venlo (Holland) ermächtigt. Bei der Firma J. P. Janssen, Spe⸗ ditions⸗ und Lagerhaus Aktiengesell⸗ schaft in Kaldenkirchen, H.⸗R. B 53 am

Die Gesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft , neeee Diese ist unter Nr. 500 der Abteilung 4 des ndelsregisters unter der Firma P. Janssen, Speditions⸗ und Lager⸗ aus Gesellschaft in Kaldenkirchen ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Josef Leygraaf, 2. Jakob Leygraaf, beide Spediteure in Venlo (Hollandj. Den Gläubigern der bisherigen Aktiengesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmach melden, ist Sicherheit zu leisten, so sie nicht Befriedigung verlangen können. Auf dieses Necht werden die Gläubiger hiermit beson⸗ ders hingewiesen. 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934). Zur Vertretung der neuen offenen Handelsgesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. Die neue offene Handelsgesellschaft hat mit dem Tage der Eintragung (8. 7. 1935) begonnen. Dem Wilhelm Weber, Kaufmann in Kaldenkir ist Pro⸗ kurg erteilt. Die frühere offene Han⸗ öö 8 denkirchen, H.⸗R. A. 99 ist am 17. 1935 im Handelsregister gelöscht, da sie im Jahre 1922 bereits von der Aktien⸗ gesellschaft J. P. Janssen, Speditions⸗ und +,— zu Kaldenkirchen über⸗ nommen worden ist. L

Bei der Firma Carl Höflich zu Breyell, H⸗K. A. 193 am 17. Ju 1935: Der Kaufmann Curt Höflich in Breyell ist in das Geschäft als

persön⸗ li ftender Gesellschafter ei 8 ist in eine Fee genbels. 4—— 1 Fan .,. Pne

f am 1. Juli 1 eeen, der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. 1

Bei der Fischermanns

werden aufgehoben.

Mansfeld.

Nr. 99 eingetragenen Firma Ww. Fr. Kolditz Söhne, Wippra, eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ernst nb2 Wippra ist erloschen. Dem Kau Johannes Heinsdorf in Wippra ist Pro⸗

1

Meldorf.

Andresen, Meldorf am tragen worden.

Mettmann.

heute unter gesellschaft

dem 4 Wuppertal⸗Elberfeld, eingetra den. mann Robert Krommes ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

wenn

Lünen, 12. Juli 1935. Amtsgericht.

[27662] Im Handelsregister A ist bei der unter W. u. O. Kolditz in

in mann

ura erteilt. 1“ Mansfeld, den 20. Juni 1935. Amtsgericht⸗.

In das Handelsregister Abteilung A st heute unter Nr. 151 EI Georg Karkt, einge⸗

Meldorf, den 18. Juli 1925.

Das Amtsgericht. Lö869 In unser Handelsregister Abt. A ist . e. 554 die offene Handels⸗ Pet. Wilh. Krommes mit in Wülfrath, früher in en wor⸗ er Kauf⸗

Sitze Weitere Eintragung:

Mettmann, den 13. Juli 1935. Amtsgericht. Mörs. [27665] In unser H. wurde heute bei der —₰ u. Co. in Kapellen bei rs so ingetragen: 8 engie 6 sellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß des Registergerichts vom 20. März 1935 sind Auktionator Mathias Meyendriesch und Bücherrevisor Rudolf Bertelt, beide in Mörs, zu Liquidatoren bestellt. Beide können nur gemeinschaft⸗ lich handeln. 1b Mörs, den 13. Juli 1985. Amtsgericht.

eltgen gendes

8. ndelsregistereintras 3 . „Staubkohlenverwertungs⸗Ge⸗ bisga. mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25.

Juni 18% M7 ellschaftsvertrag in dem eände 2 Hermann Schlang in ülheim⸗ Ruhr ist Prokura erteilt. s Mülheim⸗Ruhr, den 16. 35.

Juli 1 Mülheim, Ruhr. [27667] Handelsregistereintragung bei der Firma ¹¶Behschermann & Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter * in Mülheim⸗Ruhr: Durch den sell⸗ schafterbeschluß vom 8. Juli 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Berg⸗ werksdirektor Tiplomkaufmann Franz Reinecke in Herten ist zum Li bestellt. Amtsgericht ülheim⸗Ruhr den 16. Juli 1935.

Münster, Westf, J27668] ae. unser Handelsregister 4 fol⸗ gendes eingetragen: . 9 H.⸗RK. S-r. 584 am 18. Juli 1935 bei der Firma „Landesbauernschafts⸗ Verlag Westfalen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Münster (Westf.)“: Die 58 18 27 des Ge⸗ sellschaftsvertrages sind durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Mai 1935 abgeändert. b 8 H⸗K. B Nr. 590. Am 18. Juli 1935 die rma „Westfalische Flachs röste Gesellschaft mit beschränkter Haft u Münster (Westf.)“. Gegenstand Umernehmens ist Gründung, Erwerb und Betrieb von Flachsröstereien im Bezirk der Landesbauernschaft West⸗ falens, ebenso gegebenenfalls die Be⸗ teiligung an fremden Flachsröstereien. Das Stammkapital beträgt 91 000 Reichsmark. Geschaftsführer ist der E D vexrtrag ist am 5. . 1935 und am 11. Juli 1935 Süen Die Vertretung der ——2— olgt, ftsfüͤhrer

du zwei schaftsfi 5 in einem Bekannt⸗

Schmitz, lassung ist na Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberwiesenthal.

In

au Au

chaft

um 500 000 RM leth trägt jetzt 70 8 Durch Be⸗

9 % 12. vertrags geändert

Potsdam,

Rantzau b. Barmstedt In das Handelsregister A

bei der Firma W. Dauenhof eingetragen: Die Gesells ist aufgelöst, die Rantzau, den

Rez In

Direk II.

einge III

burg

in

8 jr.“

man

thal des

4

Sa.

Treuhand ellscha Kelheim: Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden und ein Kommanditist

ler Franz kaver Mahrer“ Geschaft diesem und

Regensburg in gesellschaft u

haber ist 8. Zitzlsperger jr,

VII. Prokura der Klara

Oberhausen: Die Mülheim⸗Ruhr verlegt.

3

das hiesige Handelsregister is

heute eingetragen worden: 1. auf Blatt 189, betr., die Firma riv. 2 Dyuckerhoff ic-2 2 Firma ist erloschen. au Erste Karlsbader Fabrik für dauerwellenapparate Realistic Josef Mayer in Fr wiesenthal: Tie Firma lautet künftig: Josef dauerwellapparate Weltsystem Rea⸗ listic. 1 18 Hauptniederlassung fortgeführt. Amtsgericht Oberwiesenthal

Adler⸗Apotheke Dr. phil. in Oberwiesen⸗-⸗

Weltsystem Ober⸗

Blatt 191, betr. die

ayer, abrik für Haar⸗

Das Handelsgeschäft wird

18. Juli 1935.

[27674] Blatt 192 des Handelsregisters plechr⸗

die Firma Max Schumann in troff betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 3 Amtsgericht Pausa, den 15. Juli 1935.

. v. 1 3 8. H.⸗K. B 282. Terrain Neubabelsberg in Neubabel tiengesellschaft: Nach dem Beschluß der vom 12. 2* 1935 soll das Grundkapital

Heicünscs 711 von Handelsrcgister 8 157 1000 000 Gel auf 800,90 errat. gesetzt werden. Das Grundkapital ist

[2767 ellschaf

„At⸗ 12. Juni der Gesell⸗ M

in erleichterter

und be⸗ der eöben vom uni 1925 ist 5 3 des Gesellschafts⸗ 16. Juli 19385. Amtsgericht. Abteilung S. 27676] 0Ist. r. 11 ist bölcner & v⸗ in 1 chaft v⸗ ist erloschen. Das Amtsgericht.

ensbur

[27677] das Sunhelsregister wurde

heute

der Firma „Mineralölwerke 2.-nn,e⸗ mit beschränk⸗

eingetragen: Eeö Bei vern, ter Haftung“ in Regensburg: Alfred Steiner ist infolge 2 8 ausgeschieden; chäftsführer wurde

blebens als Ge⸗

um vaebrich 24ℳ tor in München, bestellt. Bei der Firma „Carl J. Geller om. Gesellschaft“ in

neu

treten. nd⸗

Das bisher von dem

er in unter der irma „. in R. burg betriebene wird seit 1. Juni 1935 von dem Kaufmann Otto Beck offener Handels⸗ der gleichen Firma

Mahrer“ mit dem Sitze in sburg f ührt. Jeder Gehelr

schafter ist allein zur Vertretung und

Zeichnung der Firma bexechtigt.

IV. 1 leck“ mit

n ist Franz Taver Fleck, Kau

mann in

„Franz

Firma 8 TSitze in v;

dem

Die

nberg. Die Firma „Georg Zitzlf er mit Titze in benene, Eer

n in Sünching.

VI. Die Firma „Gebrüder Loewen⸗

in Regens und die Prokura

Alois Natzler erloschen.

Die Firma „Wolf Jordan in Regensburg und die

—* ißmann sind er⸗

loschen. Rerenscn den „. hes

E

rich Büttner in Leipzig (Waldstr. 70)

2

machungen der Gesellschaft erfolgen in

Reinbek.

in Abteil 4 Nr. Ka 32 zechersheegc e Thiessen in

27679) bot ö 127 bei der Firma Iohannes e, eenh. 1ens Profura erteilt.

intragung

Reinbek ist

Niedere-