Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Jull 1935. S. 4 —
in Gemeinschaft mit
Prokuristen berechtigt.
Reinbek, den 17. Juli 1935. Amtsgericht.
Schmölln, Thür. heute unter nitz eingetragen worden.
schafter sind der Feisdrich Carl Nestmann
Die Gesell und
Poser, beide in Meerane. schaft hat gonnen. Geschäftszweig: und Handel mit Grauguß. räume: Gößnitz i. Straße 38. Schmölln, den 18. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Schönau, Schwarzwald. [27680] Handelsregister. Sh hea und Hecker
G. m. b. H. in Zell i. W. Dr.⸗Ing. Ernst Rudolf Feßmann in FZell i. W. ist Gesamtprokura erteilt. Schönau⸗Schwarzwald, 16. Juli 1935. Amtsgericht.
sSchwelm. “ „Im Handelsregister Abt. A Nr. 407 ist am 19. Juni 1935 bei der Firma „Engelbert Tacke in Gevelsberg“ fol⸗ endes eingetragen: Der efrau ngelbert Tacke, Käte geb. Kaemmerer, und dem Kaufmann Wilhelm Schlau⸗ pitz, beide in Hagen i. W., ist „Gesamt⸗ prokura“ erteilt. Amtsgericht Schwelm.
sSchwelm. [27682] Im Handelsregister Abt. A ist am 19. Juni 1935 unter der Nr. 1033 die Firm. Phönix Kommanditgesellschaft ZJosef Beschmann in Peddenöhde, Land⸗ fenleände Milspe, Sv Per⸗ önlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Josef eschmann in Milspe. Zwei Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Juni 1935 be⸗ gonnen. Dem Kaufmann Wilhelm Schüren in Altenvoerde ist Einzel⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Schwelm.
Schwelm. [27683] „Im Handelsregister Abt. A ist am 19. Juni 1935 unter der lfde. Nr. 1034 folgendes eingetragen: Der Fabrikant Heinrich Langewiesche in Gevelsberg hat am 1. August 1925 das bisher in Gevelsberg von seinem Vater unter der nicht eingetragenen Firma „August Langewiesche“ betriebene Geschäft über⸗ men. Am 1. Januar 1935 ist der Kaufmann Wilhelm Weisenfeld in Gevelsberg in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Gleichzeitig ist die Firma in „August Langewiesche Nachf.“ geändert. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft „August Langewiesche Nachf.“ hat am
. Januar 1935 begonnen. Amtsgericht Schwem.
Bekanntmachung. [276841
Sie ist zur Vertretung der Firma nur einem anderen E. G. Kullack in Eydtkuhnen.
*
1 f [27679] In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 334 die offene Handels⸗ 25. hesellschaft in Firma Eisenwerk Gößnitz kestmann & Co. mit dem Sitz in Göß⸗
Gießereifachmann d r. der Kaufmann Günther Hermann Richard Die Gesell⸗ am 1. Februar 1935 be⸗ Erzeugung 1 Geschäfts⸗ Thür., Horst⸗Wessel⸗
22. am 6. 7. 1935 unter Nr. 468, Oskar 23. am 8. 7. 1935 unter Nr. 551, Wolf Schu⸗ kowski in Eydtkuhnen. 24. am 6. 7. 1935 unter Nr. 145, August Kloehs in Soginten.
III. Folgende Firmen tragen worden: am 6. 7. 1935 unter Nr. 630, Fritz Kloehs in Soginten und als In⸗ haber der Kaufmann Fritz Kloehs in Soginten.
36. am 6. 7. 1935 unter Nr. 631, Anna Lewin in Eydtkuhnen mit der Inhaberin Frau Anna Lewin geb. Kopelanski in Eydtkuhnen.
IV. In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B ist die Litauische Speditions⸗ gesellschaft „Leksben“ mit beschränkter Haftung, Eydtkuhnen, am 29. 6. 1935 unter Nr. 43 gelöscht worden. Amtsgericht Stallupönen, 16. 7. 1935.
Staufen. [27686] Handelsreg. B O.⸗Z. 17: Die Firma „Franka Süddeutsche Akkumulatoren⸗ bau Aktiengesellschaft in Heitersheim“ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1935 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934, betr. Umwandlung von Kapitalgesellschaften, in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt worden. Diese ist im Han⸗ delsregister A O.⸗Z. 178 eingetragen. Sie führt die Firma „Franka“ Südd. Akkumulatorenbau Gesellschaft Gebrü⸗ der Zirlewagen in Heitersheim. Zur Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Gustav Hermann Zirlewagen, Kaufmann in Heitersheim, berechtigt. Den Gläubi⸗ gern der aufgelösten Aktiengesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht 11“ verlangen können.
Staufen, den 15. Juli 1935.
Amtsgericht.
sind einge⸗
Strausberg. [2768 71 In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei Nr. 102, Hugo Krause, Bau⸗ geschäft und Dampfsägewerk in Straus⸗ berg, eingetragen worden:
Fie Firma lautet jetzt: Hugo Krause Bauunternehmen, Säge⸗ und Hobelwerk, Bautenschutz Inh. Hugo Krause, Mau⸗ rer⸗ und Zimmermeister, und Erich Krause, Dimplomingenieur. Gesellschaf⸗ ter sind Hugo Krause, Maurer⸗ und Zimmermeister, Erich Krause Diplom⸗ ingenieur. Erich Krause ist in das Ge⸗
unter Nr. 20 öggo⸗ Feuerwehr Gilgenau E. V.“ in Gi Osterode, O.
17. Juni 1935 begonnen. Zur Ve tretung der Gesellschaft ist jeder d
Amtsgericht 8
Zossen.
Hattenhauer, Metallwarenfabrik
hauer ebenda eingetragen worden. Zossen, den 17. Juli 1935. Amtsgericht Zossen. Züllichau. Bekanntmachung. Die in unserem Eichmann Aktiengesellschaft i. Züllichau ist erloschen. Züllichau, den 15. Juli 1935. 1111“A“
L.
882
Zwickau, Sachsen. . In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
Otto König, Zwickau: Der
Aktiengesellschaft Aufsichtsrat hat
des Gesellschaftsvertrags
Walter Gesellschaft allein zu vertreten.
Sächsische Feuerversicherung
und Stuttgarter Verein
Betrieb der Zweigniederlas
einem anderen Prokuristen vertreten. 3. Auf Blatt 2737, betr. die Firma Alfred Schlegel in Zwickau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 18. Juli 1935.
3. Vereinsregister.
Hohenstein, Ostpr. [27820] In unser Pereinsregister ist heute
genau, Kreis „eingetragen worden. Hohenstein, H. Pr., den 16. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
schäft als persönlich haftender Gesell⸗
schafter eingetreten. Die offene Han⸗
delsgesellschaft hat am 1. Mai 1935 be⸗
gonnen.
Strausberg, den 18. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Viersen. 6 [27688] In das Handelsregister Abt. B Nr. 60
Aachen.
Genossenschafts⸗ register. In das “
beiden ee allein ermächtigt. ossen, den 26. Juni 1935.
[27422]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 114 die Firma „Otto in Zossen, Bahnhofstr. 56“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Hatten⸗
[27692]
1 Handelsregister B unter Nr. 20 fingetragene Firma Carl in
[274293]
1. Auf. Blatt 2641, betr. die Firma in b 8 auf Grund der ihm nach den Bestimmungen zustehenden Ermächtigung dem Vorstandsmitglied eerkel die Befugnis erteilt, die
2. Auf Blatt 3020, betr. die Firma in Zwickau, Filialdirektion der Allianz Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Zwickau: Dem Karl Anton Weigel in Zwickau enossen ist Prokura unter 1 auf den schränkter Haftpflicht in Bornow. u in
Zwickau erteilt. Er darf die Gefellschaft nur mit einem Vorstandsmitglied oder
r⸗ er
Darlehnskassenverein ügen worden:
des 26. Januar 1935. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs, Bejug Svö Bedarfsar⸗ tikel und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ geugnisse. 1 Bad Tennstedt, den 16. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Beeskow. 127826] Die Satzung des im hiesigen Ge⸗ nossenschaftsre sse unter Nr. 5 ein⸗ etragenen Pfaffendorfer Darlehns⸗ assen⸗Verein e. G. m. u. H. in Pfaffen⸗ dorf vom 10, Mai 1895 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1935 durch ein neues Statut seßt worden. Die Firma lautet jetzt: Pfaffendorfer Spar⸗ und Darlehnskasse *eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Beeskow, den 2. Juli 19235.
Amtsgericht.
Beeskow. 127827] Die Satzung des im hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 63 ein⸗ eetragenen Bornower Spar⸗ und Dar⸗ ehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Bornow vom 17. Februar 1922 ist durch Beschluß der ö“ vom 15. Juni 1935 durch ein neues Statut ersetzt worden. Die Firma lautet jetzt: Bornower Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
8
Beeskow, den 5. Juli 1935. Amtsgericht.
Beeskow. 127828] Die Satzung des im hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 32 ein⸗ etragenen Raiffeisenbankverein Bees⸗ ow e. G. m. u. H. in Beeskow vom 13. März 1920 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1935 durch ein neues Statut ersetzt wor⸗ den. Die Firmg lautet jetzt: Genossen⸗ schaftsbank Raiffeisen Beeskow eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Beeskow, den 8. Juli 1935. Amtsgericht..
Seehe Cenos sch 88 se2eenh Im hiesigen Genossenschaftsregister zu Nr. 6 h heute bei der Landwirbschof⸗ lichen Spar⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H. zu Friedland, N. L., einge⸗
tragen worden: 1 ie Satzung vom 19. Juni 1910 22. Oktober 1933 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1935 durch ein neues Statut ersetzt worden. Beeskow, den 12. Juli 1935. Amtsgericht.
. xe. G. m b. H., in Kleinballhausen folgendes keingerra⸗
Das neue Statut trägt das Datum
Fnsaag⸗ des Unternehmens ist: a) die erstellung und Lieferung von Seiler⸗,
Netze und
beitsbeschaffungsprogramm im Seiler⸗,
Amtsgericht Berlin,
Bernau b. Berlin. [26969]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 32, Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Birkholz e. G. m. b. H., eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1935 ist das Statut vom 8. Februar 1932 durch das Statut vom 28. Mai 1935 ersetzt worden. Die Firma lautet jetzt Birkholzer Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Bernau b. Berlin, 17. 7. 35.
Bernau b. Berlin. [27223] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Zepernick, folgendes eingetragen worden:
An die Stelle des Statuts vom 8. De⸗ zember 1908 ist das Statut vom 6. Juni 1935 getreten. Die Firma lautet jetzt: Zepernicker Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene venahsen schoft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Zepernick, Kreis Niederbarnim. 1 Amtsgericht Bernau b. Berlin, 18. 7. 35.
Boppard. [27834] unter Nr. 9 ist heute bei dem Gonders⸗ hausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nieder⸗ gondershausen eingetragen worden: „Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Juni 1935 ist an Stelle des Statuts vom 22. August 1897 das Statut vom 23. Juni 19835 getreten.“ Boppard, den 17. Juli 1935. Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. ([27835] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 104 bei der „Ge⸗ nossenschafts⸗Molkerei Branden⸗ burger Milchhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Brandenburg, eingetra⸗ gen worden: Die Genossenschaft ist dur die Beschlüsse der Generalversammlun⸗ gen vom 6. Mai und 7. Juni 1935 auf⸗ gelöst worden. Brandenburg (Havel), 20. Juli 1935.
Bretten. 127836]
Netz⸗ und Segelmacherhandwerk fördern. b Zweigstelle Ge-.. richtstraße, Abt. 571, den 20. 7. 1935o
In das hiesige Genossenschaftsregister 8
ist bei Firma Hansella Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen einge⸗ tragen worden: Die dem Peter Bolten erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Viersen, den 16. Juli 1935. Amtsgericht.
En 16. Juli 1935 eingetragen bei der „Edeka⸗Großhandel Aachen einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Haaren b. Aachen: Durch Beschluß vom 1. April 1935 ist das Statut abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1. der Betrieb eines Groß⸗
Beeskow. 127830] Die Satzung des im hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 20 ein⸗ Fetsseehen Buckower Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Buckow vom 12. Oktober 1913 ist dur Beschluß der Generalversammlung vom tatut
g.xSeexäö Bd. 1 O.⸗Z. 13, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Neibsheim, Amt Bretten, neues Statut vom 5 Mai 1935. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs
Segelmachererzeugnissen, Beschaffung und Ausführung von Arbeitsaufträgen, c) die Beteili⸗ gung an Einrichtungen, die das Ar⸗
2
sinns:
um Deutschen Rei
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 24. Fuli
Nr. 1720 Sweite
Beilage)
chsanzeiger und Preußischen S
—
4
—
4. Genossenschafts⸗ ceegifter.
Crossen, Oder. 127498]
In unser Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:
a) unter Nr. 45, betr. die Elektrizi⸗ täts⸗ und Maschinengenossenschaft, e. G. m. b. H., Neuendorf, Kreis Crossen, Oder, am 9. Juli 1935: Neue Satzung vom 3. März 1935.
b) unter Nr. 58, betr. die Elektri⸗ zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft m. b. H., Beutnitz, Kreis Crossen, Oder, am 26. Juni 1935: Neue Satzung vom 8. Dezember 1934. 8
c) unter Nr. 3, betr. den Weißiger
Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., Weißig, Kreis Crossen, Oder, am 26. Juni 1935: Die Firma lautet jetzt: „Weißiger Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Weißig, Kreis Crossen/Oder“. Neue Satzung vom 24. Mai 1935.
d) unter Nr. 90, betr. die Elektrizi⸗ täts⸗ und Maschinengenossenschaft Lip⸗ pen, e. G. m. b. H., Lippen, Kreis Crossen, Oder, am 26. Juni 1935: Neue Satzung vom 26. Januar 1935.
e) unter Nr. 91, betr. die Elektrizi⸗ täts⸗ und Maschinengenossenschaft, e. G. m. b. H. in Treppeln, Kreis Crossen, Oder, am 26. Juni 1935: Neue Satzung vom 28. April 1935.
†) unter Nr. 82, betr. die Spar⸗ und
Darlehnskasse, e. G. m. b. H., in Dobersaul, Kreis Crossen, Oder, am 10. Juli 1935: Die Firma lautet je zt:
Dobersauler Spar⸗ und Darlehnskasse,
Genossenschaft mit be⸗
in Dobersaul,
Neue Satzung
eingetragene . schränkter Haftpflicht, Kreis Crossen, Oder“. vom 12. Mai 1935. g) unter Nr. 31, betr. den Bran⸗ kower Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ ein, e. G. m. u. H., zu Brankow, Kreis Crossen, Oder, am 5. Juli 1935: Die Firma lautet 5 Brankower Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditverkehrs und Förderung des Spar⸗ 2. Pflege des Warenverkehrs landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung. Neue Satzung vom 17. Juni 1935. Gegenstand des Unternehmens bei den Genossenschaften zu c und 1 ist jetzt: Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des
(GBezug
†) unter Nr. 11, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Schön⸗ feld, Kreis Crossen, Oder, am 15. Juli 1935: Die Firma lautet jetzt: Schön⸗ felder Spar⸗ und Darlehnskasse im Kreis Crossen, Oder, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Schönfeld, Kreis Crossen, Oder. Neue Satzung vom 7. Juli 1935 g) unter Nr. 25, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Pfeiffer⸗ hahn, Kreis Crossen, Oder, am 15. Juli 1935: Neue Sahsnn vom 7. Juli 1935. öu“ des Unternehmens ist jetzt: Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ jehieskast 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung; 4. zur Förderung des Versicherungswesens. Gegenstand des Unternehmens bei den Genossenschaften zu c, d und e ist jetzt: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; und ferner bei den Genossenschaften zu a, b und f: 4. zur Förderung des genossenschaftlichen Ver⸗ sicherungswesens.
Crossen, Oder, den 15. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Darmstadt. 3 [27501] Eintrag in das Genossenschaftsregister am 25. Juni 1935 hinsichtlich der Firma Einkaufsgenossenschaft Darmstädter Lebensmittelgeschäfte eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Darmstadt: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. April 1935 ist die Firma geändert in: Edeka Großhandel Darmstadt ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1935 lautet die Bestimmung über den Gegenstand des Unternehmens in § 1 Ziffer 1 jetzt: Der Betribe eines Groß⸗ E“ zum Zweck der
eschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforder⸗ lichen Waren. 8 Darmstadt, den 15. Juli 1935.
Amtsgericht.
Donaueschingen. [27840] In das Genossenschaftsregister Band IV O.⸗Z. 18 wurde heute eingetragen: Molkereigenossenschaft Mundelfin⸗
Frankfurt, Main. 127507] Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schaftsregister. 8
41 Gn.⸗R. 40. Frankfurter Genossen⸗ schaftsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Frank⸗ furt a. M. 1 Durch Beschluß der Vertreterversamm⸗ lung vom 26. Juni 1935 ist der Ge⸗ schäftsanteil von je 300 RM in zwei Anteile von je 150 RM, und die Haft⸗ summe von 400 RM in 200 RNM je Anteil zerlegt worden. Durch gleichen Beschluß ist der Geschäftsanteil von 150 RM auf 200 RM erhöht worden. Die §§ 36 Abs. 1 und 2 (Geschäftsan⸗ teile) sowie 41 Abs. II (Haftsumme sind entsprechend geändert, ebenso ist § 56 Abs. II der Satzung (Bekanntmachun⸗ gen der Genossenschaft) und § 26. Abs. 1 (Vertreterversammlung) geändert worden.
Frankfurt am Main, 13. Juli 1935. Amtsgericht. Abteilung 41.
Frankfurt, Main. [27508] Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schaftsregister. 1 41 Gn.⸗R. 251. Bau⸗ und Wirtschafts⸗ gemeinschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Frank⸗ furt K NM 1 Die Genossenschaft ist durch die Gene⸗ ralversammlungsbeschlüsse vom 26. April 1935, 9. Mai 1935, 24. Mai 1935 auf⸗ gelöst worden. Zu Liquidatoren wurden die seitherigen Vorstandsmitglieder Kaufmann Wilhelm Knoll, Frankfurt a. M., und Kaufmann Fritz Ellinger, Frankfurt a. M., bestellt. 8 Frankfurt am Main, 18. Juli 1935. Amtsgericht. Abteilung 41.
5* 8 Heidenheim, Brenz. (27513] Genossenschaftsregistereintragungen
vom 18. Juli 5.
Bei Spar⸗ und Darlehenskasse Helden⸗ ingen und Spar⸗ und Darlehenskasse leinheim, eingetragene Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse), 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft be⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ schaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ schaftlich Schwachen stärken und das eistige und sittliche Wohl der Genossen förbern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ nutz geht vor Eigennutz“.
Darlehenskasse Haslach, e. G. m. u. H. Neuer Firmenwortlaut: Darlehenskasse Poltringen, e. G. m. u. H.
Neuer — Darlehenskasse Mönchberg, e. G. m. u. H.
Neuer Darlehenskasse Pfäffingen, e. G. m. u. H.
Unternehmens ist der Betrieb einer
d) am 18. Juli 1935: 15. Darlehenskassenverein Poltringen: Spar⸗ und
16. Darlehenskassenverein Mönchberg: Firmenwortlaut: Spar⸗ und
17. Darlehenskassenverein Pfäffingen: Firmenwortlaut: Spar⸗ un Zu Ziffer 1—17: Gegenstand des Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
Amtsgericht Herrenberg, 18. Juli 1935.
Herrnhut. [27845] Auf Blatt 14 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, die Molkerei⸗Genossen⸗ schaft Schönau a. d. Eigen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bllich in Schönau a. d. Eigen betr., ist eute eingetragen worden: Es ist ein neues Statut vom 7. Juni 1935 er⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Milch erfor⸗ derlichen Bedarfsgegenständen; 3. der Betrieb einer Kartoffeldämpferei und die sonstige Förderung der Betriebe.
Amtsgericht Herrnhut, 19. Juli 1935.
Hindenburg, O. S. [27846] Im Genossenschaftsregister Nr. 65 ist bei der Ostdeutschen Möbel⸗ und Eigen⸗ “ e. G. m. b. H. in Hindenburg, O. S., am 18. Juli 1935 eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.
Hirschberg, Riesengeb. [27847]
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der „Geldverkehrsstelle des Kreis⸗ landbundes Hirschberg, eingetragene Ge⸗
d forderlichen Waren und Geräte
Verwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz in Kirchheim⸗Teck, einge⸗ tragen worden. Statut vom 21. März 1935. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der von den Schlachttieren ewonnenen Produkte, insbesondere Pänte, Felle und Fett, sowie der Ein⸗ Netzgereigewerbe er⸗ und deren Abgabe an die Mitglieder. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.
Köln. „127851] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: 3 Nr. 477, „Kunden⸗Dienst“ Wirtschafts⸗ hilfe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln⸗Mülheim: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1935 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Köln, den 17. Juli 1935. “ Amtsgericht. Abteilung 24 (Unterschrift.) 1A“
Küstrin. 1 [27515] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Rathstock⸗Hathenower Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u H., Sitz Hathe⸗ now, Nr. 4 des Registers, am 15. Juli 1935 folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1935 ist die Satzung geändert und in neuer Fassung angenommen. Neue Satzung vom 29. Juni 1935. Die und der Sitz sind geändert in Kathstocker Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Rathstock, Kreis Lebus. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse): 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung; 4. zur Förderung des genossenschaftlichen Ver⸗ sicherungswesens. “ “ Amtsgericht Küstrin.
kauf aller zum
Landsberg, Warthe. [27852]
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Hirschberg (Rsgb.) 2. Gn.⸗R. 66 — am 4. Juli 1935 ein⸗
auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 aufgelöst. Hirschberg i. Rsgb., den 5. Juli 1935.
Amtsgericht.
[27848]
Katscher. “ . Wasserleitungsgenossen⸗
Gn.⸗R. 39, m. b. H. in Deutsch Neukirch:
worden: Die Genossenschaft ist
schaft Deutsch Neukirch⸗Bieskau e. G.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 147, „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Beyersdorf⸗Abbau“, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden. Lands⸗ berg (Warthe), den 9. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Liegnitz. [27853]
11. Mai 1935 durch ein neues ersetzt worden. Die Firma lautet jetzt: Buckower Spar⸗ und Darlehnskasse im Kreis Beeskow⸗Storkow eingetragene gfengssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Beeskow, den 15. Juli 1935.
Amtsgericht.
Amtsgericht Heidenheim a. Br.
Herrenberg. 8 [27514] Im Genossenschaftsregister wurde bei nachverzeichneten Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht u. a. einge⸗
tragen:
a) am 8. April 19325953 1. Darlehenskassenverein Oberjettin⸗ gen: Neuer Firmenwortlaut: Spar⸗ und Darlehenskasse Oberjettingen e. G. m.
u. H b) am 11. April 1935:2 . 2. Darlehenskassenverein Unterjettin⸗
Im Genossenschaftsregister sind bei folgenden „eingetragenen Genossenschaf⸗ ten mit unbeschränkter Haftpflicht“ die
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 338 eingetragenen Firma Heinrich Werth in Soest am 17. 7. 1935 eingetragen worden: Das Handelsgeschäft nebst Firma ist auf den Gastwirt und Kolonialwarenhändler Fritz Werth in Soest übergegangen. 6 Amtsgericht Soest.
(Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ gen, Amt Donaueschingen, eingetra⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. die vW1““ auf gemeinschaftliche Rechnung un Gefahr.
88 Bretten, 4. Juli 1935. Amtsgericht.
“
Beeskow. [27831] Die Satzung des im hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 40 ein⸗ getragenen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereins e. G. m. u. H. in Neubrück a. Spree vom 7. Februar 1921 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1935 durch ein neues Statut ersetzt worden. Die Firma lautet jetzt: Neubrücker Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.
Beeskow, den 15. Juli 1935. Amtsgericht.
arsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ schin eing
Senases Gezug landwirtschaftlicher gene Genossenschaft mit beschränkter
Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ Haftpflicht in Mundelfingen. Gegen⸗
schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ stand des Unternehmens ist 1. die
rung der Maschinenbenutzung; 1. zur Milchverwertung auf gemeinschaftliche
Förderung des genossenschaftlichen Ver⸗ Rechnung und Gefahr, 2. die Versor⸗
sicherungswesens. gung der Mitglieder mit den für die
Crossen, Oder. den 12. Juli 1935. Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗
Das Amtsgericht. rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗
— gegenständen. Statut vom 27. April 1935.
Donaueschingen, 10. Juli 1935. Amtsgericht.
. [27689] Weferlingen, Prov. Sachsen.
In unser Handelsregister B Nr. 22 — Landelektrizität, Geselschat mit be⸗ schränker Haftung, Ueberlandwerk We⸗ ferlingen, Zweigniederlassung in Wefer⸗ lingen — Hauptniederlassung: Land⸗ elektrizität, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. ist am 18. Juli 1935 folgendes eingetragen: Die Prokura des Richard Herber in Halle a. S. ist erloschen.
Weferlingen, den 18. Juli 1935. Das Amtsgericht.
handelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforder⸗ lichen Waren; 2. die Errichtung von dem Kolonialwarenhandel dienenden Anlagen und Betrieben 5* Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die Förderung der Inter⸗ essen des Kleinhandels.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Die Eintragung, betr. Beendigung der Vertretungsbefugnis 3 datoren, ist von Amts wegen ge ös 8— nachstehenden Satzungsänderungen ein⸗ Amtsgericht Kascher, den 29. Juni 1935. e.we⸗ veh 8. 8 8 07 1. unter Nr. 8a bei der Spar⸗ Kempten, Allgäu. [27849] 1 eafl. j er ckern Genossenschaftsregisterneueinträge. “ 5 und Sennereigenossenschaft I Roßhaupten. Darl hnskasse in Seiffersdorf Sitz: Roßhaupten. Statut vom 22. 5 TFereees Eeee“ 1935 0. 3. unter Nr. 88 bei 8 Spar⸗ un “ Statut Darlehnskasse in Haudewit, Senge Ss b Nr. ei dem 11 gy2ipen t Sitz: F Darlehnskassen⸗Verein in olfen, Gde. Krugzell. Statut vom P. 16. 11. 1934. 8e gevv. Sennereigenossenschaft Heggen. Spar⸗ und Darlehnskassenverein Heggen, Gde. Steinbach. Statut vom Bienowitz 1 3 4. 1. 1935. 3 12 sufolge Generalversammlungsbeschlusses Molkereigenossenschaft Riesen. Sitz: bei Nr. 1 vom 18. 5. 1935 am 28. 6.
und
Büdingen. [27837] Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 23 eingetragene Dresch⸗ genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Eckartshausen hat heute ein neues, am 24. März 1935 festgestelltes Statut eintragen laßsen. 8 Büdingen, den 6. Juli 1935. Amtsgericht.
Stallu önen. [27685 ]ʃ „In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: I. Folgende Firmen sind von Amts egen gelöscht worden:
1. am 7. 5. 1935 unter Nr. 502, Paul osyk Agenturen, Export u. Import in Eydtkuhnen. 2. am 7. 5. 1935 unter Nr. 506, Alfred Schedler in Eydtkuhnen. 3. 7. 5. 1935 unter Nr. 512, W. Klompus & Adaschkewitz in Eydt⸗ uhnen. 4. am 7. 5. 1935 unter Nr. 520, Gütkin & Baikowitz Spedition in Eydt⸗ kuhnen. 5. am 7. 5. 1935 unter tr. 538, Hch. Jung, Inh. Anton Braun
n Eydtkuhnen. 6. am 7. 5. 1935 unter tr. 550, Adolf Müller in Eydtkuhnen. am 7. 5. 1935 unter Nr. 586, Seddig
& Kling in Eydtkuhnen. 8. am 11. 5. 1935 unter Nr. 525, Gertrud Kudwien in Stallupönen. 9. am 16. 5. 1935 unter Nr. 385, Max Kauenhagen in vdtkuhnen. 10. am 28. 6. 1935 unter Nr. 370, Gustav J. Schmidt in Eydt⸗ ihnen. 11. am 1. 7. 1935 unter Nr. 482, Eduard Florian in Dumbeln. 2. am 2. 7. 1935 unter Nr. 494, Curt Kirchner in Eydtkuhnen. 13. am 6. 7. 935 unter Nr. 346, Otto Zepter & Co.
1 Stallupönen. 14. am 6. 7. 1935 unter Nr. 542, Fritz Messidat in Eydt⸗ I. Folgende Firmen sind auf Antra gelöscht worden: 15, am 6. 5. 1935 unter Nr. 88, C. F. Berger in Kattenau. 16. am 11. 5. 1935 unter Nr. 47, Leopold Pomm in Stallupönen. 17. am 14. 5. 1935 unter Nr. 447, Mathes Reitz in Eydtkuhnen. 18. am 20. 6. 1935 unter “ 2g. b in Stallu⸗ nen. 9. am 17. 6. 1935 unter Nr. 333, Richard Meyer in Eydtkuhnen. 20. am 21. 6. 1935 unter Nr. 57, Warenhaus Julius Jacobi in Stallu⸗ vönen. 21. am 1. 7. 1935 unter 55* ffmann in Swain n.
Crossen, Oder. 27499] hes
In unser Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:
a) unter Nr. 4, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H§., Deutsch Nettkow, Kreis Crossen, Oder, am 12. Juli 1935: Die Firma lautet jetzt: Deutsch Nettkower Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft
Arnswalde,. [27822] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. in Sell⸗ now (Nr. 36 des Registers) eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung ele feäc Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Arnswalde, den 14. Mai 1935. Amtsgericht.
schingen. 27841] Dedas Genossenschaftsregister Band IV gen: Neuer e Spar⸗ und
O.⸗Z. 3 wurde heute zur Firma Groß⸗ 6 e Unterjettingen, e. G. m. inka ialwarenhändler u. H. einkauf der Kolonial ) ) zm 2. Suli 1088.
ingetragene Genossen⸗ 8 2 bgafe mät beschränkter Hester in 8 E11““] ett. ha mmit unbeschränkter Haftpflicht, Deutsch Donaueschingen eingetragen: Gegen⸗ Ztas ingen, e. G. m. u. H. — “ “ Neue E“““ 1 daczedarsghenstalenorreg änes E“ Lauterbach. Statut vom I9e bei Nr. 2 vom, 2. 8.8,
qabung bors . ge-g d Eegm-dg jesingen: Neuer Firmenwortlaut: Spar⸗ 4. 5. ““ . .7. 1935, bei Nr. * . 5. 1938 b) unter Nr. 7, betr. die 111’1““ 1 Fsneeegetazähe Unterjesingen, e. G. 1e.S-eaah; E“ am 12. 7. 1935, bei n. 4 “ Penleheerdge (Ober on12. Fuli 19351 und die Wirtschaft der Mitglieder er⸗ 5 ö. ernbeuren. Statut vom 20. 5. 1885 8n 8. . * 1. Die Firma lautet jetzt: Baudacher forderlichen Waren. Neues Statut vom Molkereigenossenschaft Riedhof. Sitz: 22m u“ 58 6. 1985: tung auf gemeinschaftliche Rechnung Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene 16. Mai 1935. “ Riedhof. Gde. Vernbeuren. Statüt vom om die Firma lautet jetzt: Svar⸗ und und Gefahr. Bühl (Baden), den 19. 7. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. Donaueschingen, 11. Juli 1935. 20. 5. 1935. Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht. 8 pflicht, in Baudach, Kreis Crossen, Oder. Amisgericht. Vorstehende Genossenschaften sind Ge⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Nene Ssugg.n Icte Spar, und Dwi⸗purg. ven 17842 d.össeschasen mit beschtntter Hafi. d) Der eite göndfen de Zehean. *) unter Nr. 9, betr. die Spar⸗ In 2 schaftsregister i . rlehenskassenverein Oeschel⸗ pflicht. tragung Nr. 4 Kaudewitz, in Lie 1 Darlehnskasse, e. G. mm. u. 18Shces Henossenschaftsregistere Ss “ Spar⸗ Der -g. ic. ve des Unternehmens Kreis Liegnitz. “ wiese, Kreis Crossen, Oder, am 1 Merz⸗ Genossenschaft Partikulierschiffer⸗Trans⸗ und Darlehenskässe Oeschelbronn, e. G. ist: 1 die Milchverwertung auf 1“ Gegenstand des 1935: Die Firma lautet jetzt: Merz⸗ port sen cafa . Jus et Justitia“ m. u. H. G schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die jetzt bei diesen 8e. “ wieser Spar⸗ und Darlehnskasse, einge. 8 Pers ene Genossenschaft mit be⸗ 8. Darlehenskassenverein Nebringen: Versorgung der Maüigliedir mit den für trieb einer 8 - 8 — tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ vuünkter Haftpflicht in Duisburg⸗ Neuer Firmenwortlaut: Spar⸗ und die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ 1. zur Pflege des C 8 ² und EVI san ort folgendes eingetragen worden: Darlehenskasse Nebringen, e. G. m. u. H. förderung der Milch erforderlichen Be⸗ kehrs und zur 2ꝗ Crossen, Oder. Neue Satzung vom Di hrore psgnschaft ist durch Beschluß 9. Darlehenskassenverein Mötzingen⸗ darfsgegenständen; 3. Erbauung, Ein⸗ sinns; 2. zur Pflegs 2 are bb 21, betr. die Spar⸗ und Generalversammlung vom 27. Juni Neuer E1““ Spar⸗ 82 nichmögg, r⸗ Betrieb einer Sennerei Sezug enenee e. g2ngs Nr. 8 . S 8 2 38 r 8 ein G. m. u. H. . 2 5 4 8 Parlehnskasse, 8G. m. u. H. Gricsel, 1985 ausge ag igt Duisburg Dagleheralsehenskassenwrein Ober⸗ Die beschränkt ihren Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaftlichen Kreis Crossen, Oder, am 12. Juli 1935: 8 jesingen: Neuer Firmenwortlaut: Spar⸗ Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Benutzung evne Juli 1888 n skasse, 1 ⸗ Die 6 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ durch ihre geschäftlichen Einrichtungen 127854] vereh Griesel, Kreis Crossen, Oder. die wirtschaftlich Schwachen stärken und Genossenschaftsregister eue Satzung vom 6. Juni 1935. das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Nr. 149 ist bei der Genossenschaft e) unter Nr. 104, betr. den Alt Reh⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ „Siedlungs⸗Genossenschaft Magdeburg⸗ meinnutz geht vor Eigennutz“. Südost, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Magdeburg⸗
felder Spar⸗ und Parlehnskassenverein, wohnungen, eingetragene Genossenschaft e. G. m. u. H., Alt Rehfeld, Kreis mit beschränkter Haftpflicht, Griesheim EbEbE» Na den 17. Juli 1935. Südost“ heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschlüsse der Gene⸗
Crossen, Oder, am 12. Juli 1935: Die a. . Die Genossenschaft ist durch
Firma lautet jetzt: Alt Rehfelder Spar⸗ Beschluß der Generalversammlung vom
und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 24. November 1934 aufgelöst. EEE —2 29. Mai 1935 geändert und neugefaßt worden ist 8
Wertheim. [27690] Handelsregistereintrag A Band 1I1 O.⸗Z. 17, Firma Johann Ueffinger, Spe⸗ ditionsgeschäft, Wertheim: Jetzige In⸗ haberin: Johann Ueffinger, Kauf⸗ mannswitwe, Katharina geb. Wießner, in Wertheim. Wertheim, 19. Juli 1935. Amtsgericht.
Witten. [27691] B 155, Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft, vormals Schneidemaschinenfabrik Graff u. Stein zu Witten als Zweigniederlassung der Firma Alexanderwerk . von der Nahmer Aktiengesellschaft zu Rem⸗ scheid: Die Gesamtprokura des Dr. Werner Kind ist erloschen. Gerhard Wolff ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied, das bisher stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm Mühlen⸗ berg ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied und Dr. Werner Kind ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt. Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, die Gesellschaft entweder in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten der Gesellschaft zu vertreten. Witten, den 16. Juli 1935. Amtsgericht.
8. Nr. 45 bei dem Bienowitzer b Sitz: in Bühl, Baden. 1 Zum Genossenschaftsregister Bd.
O.⸗Z. 44 wurde heute eingetragen bei „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Varnhalt, Amt Bühl, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“: Neues Statut vom 2. 6. 1935. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwer⸗
Bergheim. Erft. [27832] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 die Genossenschaft unter der Firma „Milchverwertung Bergheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berg⸗ heim⸗Erft“ eingetragen worden. Das Statut ist am 26. Juni 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie eine den Erfordernissen der Landwirtschaft ent⸗ sprechende Belieferung und Ordnung * Milch und Molkereiprodukte. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bergheim⸗Erft, den 8. Juli 1935. Das Amtsgericht.
m. u. H.
5. Darlehenskassenverein Kayh: Neuer Firmenwortlaut: Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse Kayh, e, G. m. u. H. 1
6. Darlehenskassenverein Affstätt: Neuer Firmenwortlaut: Spar⸗ und Darlehenskasse Affstätt, e. G. m. u.
Arnswalde. [27823] In unser Genossenschaftsregister Nr. 51, bei der Genossenschaft „Haus und Küche“ e. G. m. b. H., Arnswalde, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generabversammlung vom 22. Ja⸗ nuar 1935 aufgelöst.
Arnswalde, den 11. Juli 1935. Amtsgericht.
Castellaun. [27839] Bezügl. der im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 29 eingetra⸗ enen Genossenschaft Mannebacher auernkasse, e. G, m. b. H., in Manne⸗ bach ist heute folgendes eingetragen worden:
Josef Kemmer und Johann Müller VI ind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Liquidator ist der Johann Liesen⸗ feld in Mannebach bestellt.
Die Genossenschaft ist aufgelöst. Castellaun, den 19. Juli 1935.
Amtsgericht. Berlin. [27833] G In unser Genossenschaftsregister ist 2 heute unter Nr. 2343 die durch Statut ö b vom 26. April 1935, ergänzt am 8. Mai Verantwortlich für Schriftleitung, 1935 hinsichtlich § 1 (Gegenstand), er⸗ Anzeigenteil und für den Verlag: richtete Landeslieferungsgenossen⸗ i. VB. Rudolf Lantzsch schaft für das Seiler⸗, Netz⸗ und in Berlin⸗Lichtenberg. Segelmacherhandwerk im Bezirk Druck der Preußischen Druckerei⸗ Berlin⸗Brandenburg, Grenzmark⸗ und erssg. Aktiengesellschaft, Berlin, Posen⸗Westpeußen e. G. m. b. H. ilhelmstraße 32 eingetragen worden. Sitz Berlin. G⸗ Hierzu eine Beilage.
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei der Landwirtschaft⸗ lichen Kredit⸗ und Bezugsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Weinsheim, folgendes eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Mai 1935 ist das Statut neugefaßt.
Bad Kreuznach, den 18. Juli 1935. Das Ametsgericht.
Bad Kreuznach. een0-
Frankfurt, Main.. [27506] Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schaftsregister.
41 Gn.⸗R. 341. Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft für Errichtung von Klein⸗
m. u. H.
11. Hanlehenskassenverein Nufringen: Magdeburg. Neuer Firmenwortlaut: Spar⸗ und Darlehenskasse Nufringen, e. G. m. u. H.
12. Darlehenskassenverein Tailfingen: Neuer Firmenwortlaut: Spar⸗ und Darlehenskasse Tailfingen, e. G. m. u. H.
13. Darlehenskassenverein Oberndorf: Neuer Firmenwortlaut: Spar⸗ und Darlehenskasse Oberndorf, e. G. m. u. H.
14. Darlehenskassenverein Haslach: Neuer Firmenwortlaut: Spar⸗ und
zossen. [27421] Betr. Handelsregister A Nr. 113: Die Einzelfirma „Bruno Sarbok“ in Zossen ist in die offene Handelsgesellschaft „Bruno Sarbok u. Co.“ in Zossen um⸗ ewandekt. Der Kaufmann Bernhard oack, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am
unter
Bad Tennstedt. [27825] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei dem Ballhaufener
Kirchheim u. Teck. 127850] In das Genossenschaftsregister ist am
nessenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Frankfurt am Main,. 30. April 1935. 17. Juli 1935 die Häute⸗ und Fell⸗
pflicht, Alt Rehfeld, Kreis Crossen, Amtsgericht. Abteilung 41 Oder. Neue Satzung vom 9. Mai 1935. 1