1935 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Julit 1935. S. 2 . 1 . Zentralhandelsregisterbeilage

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1935. Eg. 3

——

1 1 3 n. Die Ge ist mit ihnen 288 8* [28210]] D

281 8 z88 845: Firma Karl Brun⸗treten. Die Gesellschaft ist mi 2 1u h be sa E1I1““ 1hevicg Prand In⸗ de ihres Vaters, des bis 1 .,— hiesige Handelsregister Abt. A 8 eneralversamm⸗ wandlungsbeschlusses i 8. 8 . Neschlußg vone 3i Zals— schafts. diet das g au des Fir⸗ sor⸗ esetzt Der Ella Paula Müller gge in Vechta und als deren Akti n a - uing auf jede Sicherheit zu leisten, soweit si * 2

dne.. en &. Ifrgelii Rr. 1S11, führern, besfntchaf alein verrre ö enst2 ist als Geschäfts⸗ diek, daselbst. Der Ehefrau des Fir gesetzt. * 8 Inhaber der, Kaufm ie) und 23 (Beschlußfähigkeit des Befriedi eisten, soweit sie nicht Katzenellenbogen & Ifraelit; Nr. 4741, ie Gesellschaft allein vertreten. elöst. Ernst Mengel ist als Geschäft⸗ . 8 Minny geb. Hilkenbach in geborenen Grötscher in Jena ist Pro lufmann Georg Knagge Aussichtennns) a08e—; 1 di E Zerhrin aa sesher, lepen, Elmar Jürgens, Nähmaschinen⸗Ver⸗ kann die Gesells d 6 sellschafterver⸗ fäͤhrer abberufen; Pete seiner ist meninhabers Minny ge H eborenen Gegtscher in sa chemeinsehe Fateles des aa mann Cearg wange aug de eitefh ““ rieb: Nr. 5240, Alfred Ohnstein. Durch Beschluß der Gesellschaft LSa2 direktor a. D. Fritz Müller Osnabrück ist Prokura erteilt.. ra e 8 str emeischaft 8 Bahecte nen Angetragen wore Kzse 82 Fenletd nan dc 18 8 9 8 xic er 8 b 8 n8. f6. Beeckc Ca elagn üch vnran vhe Lantenen S. 88 ünter Rr. 92f zur Zimma Beschahteretung de 8g Fsaseten⸗ tigt. heee engt. hesradezaesähn. 85 2 8 Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ Glatz. [29515] E11“ bert, Kulturbautechnische

. 1 8 Zznor† 8 38 D idato 2 C 6 1 Ge lls Ud 2 9 * 8 fr. 4 Gesellschaft des Gesellschaftsvertrags ede nr zum een ericht Mülheim-⸗Ruhr, Goesmann, Osnabrück: Das gL tretang deße 25 sch Juli 1935. Vechta, 19. Juli 1935. Amtsgericht hluß der Generalverjammlung vom „Im Genossenschaftsregister Nr. 95 ist des Unternehmens ist nunmehr: 1 mit beschränkter Haftung. 1 Gesellschaft hat einen Geschäfts⸗ 58 5. Juli 1935. ist unter unperänderter Firmnn. He. Vas Amtsgericht. 8 GBefugnisse B 1 die Satzung im § 14 8neefag⸗ worden: Druckerei⸗Ge⸗ Bezug, die Benutzung und 2een⸗ Die Inbaber, Aae enlicen sbaäfteshfeüt dee wich se durch zwei L28¹0gh Fntserschmed, rne. Ugaftun des 181 waldenburg, Schles 28428] Eirtgung eines E“ . 4. Genofsenschafts⸗ sacse chag atz eingetra mas: Alen tieelce Energle, die Beschaifung oder Rechtsnachfolger werden hie⸗ ührer bestellt sind. wiro⸗ ben Ue⸗ burg, Saale. 28402 elle veraußert. Dy [28418S8 I n 848. atzes ab⸗ 4 icht, Glatz. und Unterhaltung eines 2 1 benachrichtigt. Zur 1Ine Banesreger ven Z“ 1 at banggandelsregister Abt. 8 des in bei⸗ 8 E1“ 1“ regi ter gee en, Hriernegene, h, 52. g sowie gemeseschastiche An⸗ eines Widerspruchs wird G 24 Die Gesell⸗ bei der Fi roßtanklager L. 8 beg 8 ie der Amtsgerichts ist heute zur Firma Eduar ergmannswohnstätten⸗Ges 2 esellschaft i . mels. 8 1 fu. 8 rei lage, Unterhaltung und Betrieb v. i 8 estimmt. rokuristen vertreten. Die Gese . 8 rüheren Inhabers sowie der Amtsgerichts 18t h 8 .S ergmannswohnstätten⸗Gesellschaft der gesellschaft in Lebensmitteln mit be⸗ 8 8 auf gemeinschaftliche Rechnung. Vor⸗ 1 92

E““ Juli 1935. Rela wersgwmtang kann einzelnen platz 89 Kamvie 9 ““ der im Betriebe begründe⸗ Ahrens in Rüstringen eingetragen: Die hnren. eer Bergarbeiter und Ange⸗ schränkter Haftung: Robert —— Ahrweiler. 1u“·“ 28508] standsmitglieder sind v Bea Saichmen 89

nsAmtsgericht. Abt. 32. Geschäftsführern 85 e heendis Firwnplatz Gertrud Plötner, ten Forderungen auf den Erwerber ist Fizrmn ist en oschen gun 1985 heNhaünger Hastung in Pnicht mehr Geschäftsführer. Wwe. vek. SF Ferafseasche ees e; ,Se. Se, Schriftsetzer August Die Haftsumme beträgt 10,— NRM

1ee 8 ilen, die Gesellschaft a 8 8 4 lossen. 1u . anle. Aenberung in „Berg⸗ & . r, e geb. Pitsch, in W.⸗ unter Nr. 34 ein⸗ mon, Glatz. ie Satzung ist am fünfzig Geschäfts 1b.

Künigeberg, Er. nts beilen. Amtsgericht Krefeld. Raumburg (Sacle), 20). Juli 1985. ausgeschlossen. , abt. B. Amisgericht. mannswohnstätten⸗Gesellschaft mit be. Elberfeld ist zur Ge⸗ getragenen Genssenschast. Bengener B. Juni 1933 errichtet. dn it am Ffürsaig S. cahrant⸗e s je b,— bimn

Handelsregister des Amtsgerichts 1 n8a 1 ess ing, Sta 8 . ehn,

in Königsberg i. Pr. Lebach. Amtsgericht fabrik G. m. b. H. vorm. Brüder Sagan. [28419] in Waldenburg in Schlesien“ und die „Nr. 520 bei Firma Leck & Lehmann Hetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ··¶·Cʒ

Naumburg (Saale Unter Nr. 108 zur Firma Papier⸗ schränkter Haftung, Stadtparksiedlung bestellt. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Amtsgericht Glatz, 6. 7. 1935. 2)ng n isthnie folgt Jön 1 am dm biei Handelsregister . 1 C.IöS8. In unser Handelsregister B ist heute Aenderung des § 4 Abj. 1( Gesellschaft mi schra 1 1 schränkter tpflicht i . . 3 llammlung vom 7. April 1935 ist das 8. 8 1989 bet EIII11““ . Die Firma ist er⸗ Neubrandenburg, Mecteln. 12. 15 der einigte Märkische Tuchfabriken es Baugewerbes), § 14 Abs. 1 (Einbe⸗ Geschäftsfüh er Gegenstand des Unt 8 72 vren 8 ungen erfolgen unter Growald —: Jetzige Inhaber: Frau Stern eingetragen In unsfer Handelsregister ist heute änderung hinsichtlich des 8 Uschaft Zweigniederl Sagan „. 14 Abs. 1 (Einbe⸗ S sführer. Der Kfm. Karl A. hü. ernehmens ist a) 20. Juli 1935: der Firma der Ge pa ; 4 1, 4 8 gniederlassung Sag rufung von Gesellschaft Schalk jr., S „Narl der Betrieb einer Spar⸗ und lehns⸗ Mil , 1 er Genossenschaft, gezeichnet Regina Growald geb. Katschinseh in loschan. Mai 1935 die Firma Gesellschaft ür neuzeitliche Satzung soll gemäß Beschluß der Gesell 83 schaft tragen worden: Durch lungen), 15 Abj. 1 Süs a. ferversamm. Ir., Speyer, ist zum Geschäfts⸗ kasse zum Zwecke: ve ilchverwertungsgenossenschaft Bon⸗ von 2 Vorstandsmitgliedern, in der im Kaufmann Günther Growald, beide in: Lebach, den 24. Mai lichg. dl it beschränkter Haf⸗ arer rsamemlung vom 29. Juni 1935 folgendes eingetrag lung vom Gerkellichastereen 1 Satz 2 (Leitung der führer bestellt. BZwecke: 1, der Pflege des feld, eingetragene Genossenschaft mit 8. 17 des Statuts vorgesehe Wei n Sifene Handels . 8 Amtsgericht. Bodenbehandlung mit b 3 8 schaft e daß für Beschluß der Generalversammlung esellschafterverꝛammlung) sowie di Nr. 602 bei Fi 3 8 Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur F beschränk ; m. mit 285ö8 s vorgesehenen Weise. Königsberg, Pr. Offene Handelsgesell Da 1 t Naki⸗Vertrieb“ in Neubranden⸗ in der Weise in Kraft treten, daß 1 1m Gesellschaftsver⸗ Streich 8 lung) sowie die Nr. 602 bei Firma Reklamegesell⸗ d. ZEEIE zur För⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Bonfeld. Sie sind in der „Schlesischen ländli 8 Juli 1935 Ul⸗ die Zei li bis 31. Dezember 15. Juni 1935 ist der Gesellschaf eichung des § 10 Abs. 4 Satz 2 auf schaft Industriegebiet (Regi) Gesells erung des Sparsinns, 2. zur Pflege Statut vom 31 1 15. Genoss 1 schaft, begonnen am 1. Juli, 1935. [28397] burg, die durch Beschluß der Gesell⸗ die Zeit vom 1. Juli bis 31. Tezenldet trag geändert. Das Grundkapital ist um Grund der Generalverf mit beschrä 8 (Regi) Gesellschaft des Warenverkehrs (B irt⸗ st⸗ vom 31. August 1934. Gegen⸗ Genossenschaftszeitung“, Breslau, auf⸗ Am 20. Juli 1935 bei Nr. 4450 Lommatzsch. lsrebisters G lung vom 28. September 1934 ein Rumpfge chäftsjahr gebildet trag . ert. e““ EWEEEE111“ versammlung vom mit beschränkter Haftung: Kreisleiter schaftli rs (Bezug landwiri⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ zunehmen im Eingehen dieses 2 eünee Die Fir t Auf Blatt 231 des Handelsregisters, schafterversammlung 5 1 9 [ghr 1935 als ein ein⸗ 100 0 RM herabgesetzt un 9 „Juni 1935 eingetragen worden. Rudolf Feick ist nicht mehr Geschäfts aftlicher Bedarfsartikel und Absatz schaftliche V geme nen. 1 Hermann Halpern —: Die Firma ist. Auf Blan erin Buschmann in Lom⸗ 1984 und 5. Dezember 1984 ihren Sitz und das Kalenderjahr eüe 1 200 000 RM Waldenburg. Schlef., 22. Juli ührer. WWer Anaricehteehr Geschäfts⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisser -Mitali erwertung der von den Blattes tritt an dessen Stelle bis zur erloschen. 8 die Firma Moritz T bmann iworden: 1934 Borlin nach Neubrandenburg ver⸗ heitliches neues Geschäftsjahr abge⸗ nunmehr 20 dI.. 1. Juli 1985. , es. 22. Juli 1935.] 8. Der Angestellte Fritz Behrens Förderung der M. schrzeugnisse), 3. der Mitgliedern angelieferten Milch in nächsten Generalversammlung, in wel⸗ Am 20. Juli 1935 bei Nr. 5538 matzsch betr., ist eingetrager a lautet der - lossen wird. . Amtsgericht Sagan, 1 mtsgericht. in W.⸗Elberfeld ist zum Geschäftsführer Neues 8t aschinenbenutzung. deren Namen und für deren Rechnung, cher ein anderes Veröffentlichungsblatt Edgar Gerlach —: Dem Kaufmann a) am 16. Juli 1935: Die Firma legt hat, eingetwag 8. Juli 1935. 8 Firma Gummiwerk Osnabrück 128420] —;— bestellt. . Die e““ Juni 1935. Milchgenossenschaft Happenbach, ve-2 zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗

“.“ ist rünftia: Gesellschaft mit ndenburg, den 1. 1 8 8 e.“] E 3 . schaft Happe b Walter Schmuck in Königsberg. Pr. ist e 8- n Sitz Neubra Das Umtsgericht. Wörtmann & C. Bösch, G. m. b. H., Schleiz. Handelsregister. Waldshut. [28429] Nr. 721: Die Firma Wolters & Co. Einrückung im eblehenr Neeweden getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ anzeiger.

. rei bri ichtigt: 8 ige Handelsregister A Die im Handelsr 2 5784291 Gesellschaft mit beschrä 7. zanr ee Ressg dv⸗ ster Haftpflicht Sin 3 8 1 8 H. Berneaud 8 Se. ghs . Firma ist ,en geertand des U ternehmens ist 8 werrgetragen wurde die Melle, niche Frsedrich Schulhoff, ist Sgrentele nig Jaruregeh⸗ E“ mit be⸗ 1““ 2. . Ge⸗ die Genosenschaft muß ee e. bE ist die gemeinschaftliche 2 12 ee von Amts wegen geloscht⸗ ie Herf nd der Handel mit b er“ mit dem Sitz in Nörd⸗ Prokura erteilt. 4. irituosen⸗, Tabat⸗ ur * 88 Haftung in Lauffenmühle L, hränkter Haftung: standsmitglieder, darunt 8 1— ber von den Mitgliedern ig für die Genossenschaft muß dur Am 2. 8 88 ie Fiemen Ne hh a der Becesvemer a 1en ist der encacgene 8 Amtsgericht Osnabrück. ahe 9 S geghigus Perhi gn b 4 Sdfc Gesetzes BenefnSteinebech it nicht ch2 r Ge⸗ sitenden oder seinen Stelhperirnier, er. nagesec zen Valc ie deren Manse 1 ühberen vas Gustav Segall & Co. —. T a Winenfabrik. Das Stammkapital de⸗ Karl 2 in Nördlingen, Dreher⸗ er Kar . 6 er die Aufloösung und Löschung von Mari⸗ Frau Heinrich Wagner, jolgen. Die Zeichnenden 98 eren Rechnung. en oder seinen Stellvertreter, ist von Amts wegen gelöscht. schinenfabe a. Zum Geschäftsführer S Vegensenne des Unter⸗ petershagen, Weser. [28412] Schlei das Geschäft am 2 I“ und Genossenschaften vom en Bauer, in W.⸗Cronenberg Firma der Genossenschaft ge, In. b) 22. Juli 1935: erfolgen. Die Zeichnung geschieht in Am 22. Juli 1935 bei Nr. 5211 ist der Ingenieur Karl Buschmann in gehmens: Tabakwarengeschäft. Der Ehe⸗ In unser Handelsre ister Abt. A pachtweise übernommen 88 3 Geschäfts l— kktober 1934 von Amts wegen ge⸗ 1 Fir eschäftsführerin bestellt. unterschriften. Tarlehenskassenverein Sülzbach, ein⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der Weener Keks Jutta Grieffenhagen —. Lommatzsch bestellt. Weiter wird be⸗ fran Hilda Allgeyer ist Prokura erteilt. Nr. 80 ist heute bei der Firma Ludwig gang der in 18 81 5 1 8 1 2. Stadtteil Barmen. Ahrweiler, den 22. Juli 1935. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Die Firma ist ““ Helo) t. kanntgegeben, daß die Se area ahg⸗ Neuburg a. d. D., den 22. Juli 1935. Heinrich König in Petershagen folgen⸗ ““ 5 E“ des Ge- 2.S 1935. Hugo even (Ba) bei Firma Das Amtsgericht. ragl eg, Fastystict. Sit Sülzbach: ungerscrit deifügen. 20. Juni 1925. Am 22. Juli 935 bei NE“ der Ge ellschaft nur im Deutschen Z.. Registergericht. ; rragen: lichkeit 4665* 18.n. 8 2 gericht. 2 . : Der Kfm. Wilhelm . 1 er Generalversamm⸗ „Schles., den 20. Juni 2 Leo Adams Filiale Königsbeig, Pr. i öe erfolgen. Amtsgericht Regist des ein geescgeft nebst Firma ist durch schäfts durch Theophilus Bönhof ausge 1 W“ in W.⸗Barmen, dessen Pro⸗ Alsfeld, Hessen. [28509] Sne vee 16. Juni 1935 wurde der Das Amtsgericht. 8 1“ Zweigniederiasung ift d) am 23, Juli 4839: Der Hiszerth Neumünster. dei Uebertragungsvertrag auf den Kauf⸗ schls gen den 23. Juli 1935 8 Wanne-Eickel. 28211] Falichefleschen ist, ist als pers. haft. G⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde e⸗, ant 85 Firma geändert in Spar⸗ He gen. . rloschen. B am Inhaber Georg Karl Buschmann ist In unser Handelsregister B dr. 96 mann Ludwig Heinrich König in Pe⸗ Schleiz, S Krczericht. In das hiesige Handelsregister 4. 8 after in das Geschäft eingetreten. heute eingetragen das IAer vom tragene Sülzbach, einge⸗ I“ 128521] Eingetragen in Abteilung ausgeschieden. 8 88 4 Nr. 37 ist heute bei der Firma Baruch 5. offene Handelsgesellschaft, be⸗ 20. März 1935 der Dreschgenossenschaft b nossenschaft mit unbeschränk. In da⸗ Aerensge ist bei

C 52 . 226 1 1 8 9* Be c 8 2 935. v 2 Af 8 8 ¹ te H ft fli 1 Eye⸗ 5⸗ ren 2 D

er e h 3 hmölln, Thür. 8 W E& 8 b N Firm . st⸗ des Unternehmens is 8 dnehmens ist der Betrieb einer S m. b. H., Dittersbach gr. (Nr. 11 des tung —: Das Stammkapital ist auf Lünebur [28398] Köster A.⸗G., Neumünster, fe aenn2e as Amtsgericht. Süehr Haen 'Handelstegister ist heute br. (Inhaber: Hulda und fälischer Bacwaren Föma Daus Exess Betrieb des und Darlehenskasse: 1. zur ailege vers Registers), am 20. Fan⸗ 1995 folgenbes S des Beschlusses der Gesell⸗ eember 1933 ist in das eingetragen worden: Das Seor an 8 8 [28413] eingetragen worden: Eickel), fol beide zu Wanne⸗ als deren Inhaber Willi Pals 2 Alsfeld, den 17 ncs Getreide. Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ eingetragen worden: Grund. des mlung vom 19. Juni 1935 Zandelsregister B unter Nr. 96 ein⸗ mitglied Otto Wiese ist durch Tod aus⸗- Qwerfurt. dels ister Abt. A ist Abt. B Nr. 42 Firma Jehn, K Sulze Kendes eingetragen worden: Kfm. und BVäckermstr. in W 8. eeSs 1“ sderung des Sparsinns: 2 Pflege Per Gegenstand des Unternehmens schafter.. auf 280 000 RM. 8 1“ und Sitz: Grethe 8 geschieden. (H.⸗R. B 96.) hC unser Fann 1h eingetragenen Hoffmann Gefellschaft mit beschränkter 8 a ö“ Amalie Baruch Nr. 6282. Die misgericht. sdes Warenverkehrs C“ ist nunmehr: Der Bezug, die Be⸗ erhöht. Etaht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neumünster, den 88 Iuch 1985. 8 Füese & „Steinhoff vermerkt Haftung, chemische Fabrik und Drogen⸗ ZEZEEETEöö E Geschäft Karl EEEee. Belzig. [28510] schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz nutzung und Verteilung elektrischer Am 19. Juli 1935; Nr. 1360 tung in Hannover, Ceegn erasfaag Das Amtsgericht. Abt. IV. 8vorden, daß die Gesellschaft aufgelöst großhandlung, Gößnitz, Thür. Se dante 8 v1““ 8 i 1935. Inhaber Karl Hausberg, Kfm. in „In unser Genossenschaftsvegister ist behczwirtschaftlicher Erzen nisse); 3. zur venden, die Beschaffung und Unter⸗ [28407] und der bisherige Mitgesellschafter Gesellschaft ist in eine offene Har 1 1“ W.⸗Barmen. heute bei Nr. 17 eingetragen worden: veerung der Maschinenbenutzung. e⸗ eines Stromverteilungsnetzes 2 8 Abt. B. Nr. 753 (Ba) bei Firma Spalte 2: Rädigker Spar⸗ und TDar⸗ arlehenskassenverein Ellhofen, ein⸗ owie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗

e „CGoiolli 8 ränk⸗; aüne Lüneburg. Gegenstan⸗ Hoyer-⸗Decken Gesellschaft mit 8 in Lüneburg, Le g. Ge v Aea 1 2 ter H derlassung Königs⸗ 18: Projektierung und Neuwied. in: inh ist. i der Weise umgewandelt ter Haftung Zweigniederlassung gs⸗ des Unternehmer Proj In das Handelsregister wurde ein⸗ Steinhoff alleiniger Firmeninhaber ist. gesellschaft i S.se, deeenee, e haling und Petrieh von adeber⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Ellhofen: schaftlichen Maschinen und Geräten.

8 . f 2 cr. 7 g 4 8 8 L 8 . . 4 . Il⸗ 1 2 2 3 N. 8 . 3 5 8 2 Berh, Pr. Ksnaihens bre der bustelung deinscheich. anangeinve gedagen . 182 ber der Fama Fugers Suernurt, den 18 Busa h dorvene da eic Afeninan deteene 1 aeaeh. e, X K. “9”] Becbeeench sügrsebrir Sezelschaft mit lchnstasse eingetrogene Genossenschait niederlassung: igsverg k. Pr. von Anblas 4 8 Am Sͤrtien⸗ w heinbrohl: a m 1 8 8 8 5 E“ I Sd. Ig 2 5 as gesamte 5 Paor 1 ht. 1 2 8 2 Gesellschaftsvertrag ist am 30. August strie, Herstellung und Vertrieb Fäseaer 1935: Nach dem Be⸗ 128419] bisherigen Gesellschafter 8 zur Firma Georg Schudt, Vermögen der Gesellschaft ist ohne Li⸗ 2ö1 8 Der Betrieb einer Spar⸗ Beschluß der Generalversamm⸗ 22 9ez 8* RM; sind und auf die da enbach: Die Firma ist auf Kauf⸗ quidation als Ganzes im Wege der darlehnskasse 1. zur Pflege des lung vom 22. März 1935 wurde der Jcs teile zu je 2 RM. 8 Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ Wortlaut der Firma geändert in Spar⸗ Das Statut ist wie folgt geändert:

1934 abgeschlossen, am 4. September Materialien und Apparate diesen 88 fammlung vom Ratibor. 1 2 I(ter beteiligt sin 8 2 5 e Firn * 1984 nügeschasens vor Zeansnkapitals dnsirie und verwandter Geschoftszrecge, schluß der generglrgrssncrungtapitat ⸗In nsetem Handelsregier 8. isehei mögen den Gesellchaft mit schrärget ¹Q uBMinme Asana Krcr ce Aeüge in eper vun ge hüai 18ege des e; derung des Sparfinns, 2 För, und Darlehenskasse Elhofen, en ²) Durch Beschluß der Generalver⸗

EA11X““ See. - Sta bal: 37 500 27. J 82 2 handels⸗ 1 worden ist. Ges.

am 6. Juni 1935 abgeändert. Gegen: Grund⸗ oder Stammkapital F 2 240 000 auf nom. Nr. 949, Firma Baustoff⸗Großhan Haftung übertragen wor Ra 1

* 8: He it Reichs Geschäftsführer: Kauf⸗ von nom. 8 240 000 . e, z 9. Wätzig u. Die Firma ist auf die Landenbach übergeg 2 Iuli mit der Durchf⸗V.⸗O 8

en ogfe . E“ mit G-lchalas Hannover und KM 2 160 000 und weiterhin *99 000 hngcg Geeiwi Intabegweigrücher⸗ 8 Babh; 8 unseres Fermncheltregisters 1935. Amtsgericht Peeheim —— L . schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Haftoflicht. Gegenstand des Unter⸗ 8 F.g. ve veege beagelgnen neist Fübehönfeslen 88 Bernharg dn 2.89 ne acnav e Herasjeung lassung unter derselben Fhn 5 8 Nr. s seus Aerengeee offene Han⸗- b Ce senmtuns vom 2. Juh. 135 2.25 senchwirtschaftlicher FrFengnise) 3. zur 2 8” v.22 , gr. Seer⸗ Geno Bauausführungen aller Art und die nover. Ferner: Der Gesel sch r ital ägt ti ingetragen: Max Guder ist aus delsgesellschaft übergegangen. Wuppertal 284321 Ehefrau Emde, Emmi Ober⸗ 7 schinenbenutzung, arlehenskasse: 1. zur Pflege des 1 ee, e - Lizenzrechte, welche sich ist am 8. August 1930 festgestellt und ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt tibor ein 24. 4. 1935 Fusse. At A 335 die offene Handelsgesell⸗ Am 22. Juli 1935: [28432] beg5 ge- Be mmi geb. Ober⸗ 4. Vermittlung von Geld⸗ und Kreditverkehrs und ae. ger. von zwei Vorstandsmitgliedern, in der

1 822 Versicherungs⸗ 8 1 d 1 . 1 9. ändert. Sind j .RM 1 980 000. der Gesellschaft am A 38 1 n, 2. . Barmen übertragen. schäften. 8 4 nnaas 4 im 17 des Statuts vorgesehenen aus dem zwischen der Veltag, Veltener am 23. August 1930 geänder jetzt nom 5. Juli 1935: Generaldirektor schieden. Der Kaufmann b 8. er schaft in Firma Jehn & Hoffman 1. Stadtteil Elberfeld. Nr. 1293. Die Firma Bastfafer⸗Ge⸗ 9 Sehrn vEEe eAb 42¾ 1

Ofen⸗ und Keramik⸗A. G. einerseits und mehrere Geschäftsführer fellschaft inichsdorff in Rheinbrohl ist in Oppeln ist als persönlich hafter chemische Fabrik und D. grohönli t. A. Nr. 504 bei Firma Gebr. e chaft mit beschränkter Haftung. tuts vom 2. März 1911 j Sebe⸗ bitr⸗ schen ländlichen Genossenschaftszeit EE11““ Fce. 1 Geschäftsführer in Ge⸗ Ing. Ludwig Caemmerer in Dor mund ist in Baustog . i. 1t nd Walter Jehn E1u“ „Chemiker in Lahr es gh d de ertrieb von zig, den 18. Inli 19335. Förberung der M sch Maug gehen dieses Blattes tritt an dessen 21 Januar 1934 bzw. 12. Februar 1934 oder durch einen. rs lnpi Be. Ing. itglied bestellt mit Gleiwitz Wätzig und Frieser geändert. besitzer Max Jehn un ft 1 1 i. B., 2. Felix Nemy, Kfm. in Essen, natürlichen und künstlichen Faserstoffen. Das Amisgericht. r. Maschinenbenutzung. Stelle bis zur nächsten Gener

22 Nor 9 n. S . t mit einem Prokuristen. e⸗ ist zum Vorstandsmi tglie 1 b 1 8 ; ndels⸗ in Gößnitz Die Gesellschaft at 3. Hedwi in Essen, Sta kapital⸗ 7 losser as Amtsgericht. Amtsgericht Heilbronn a. N „zur nachften alver⸗ eschlossenen Vertrage ergeben. Stamm meinschaf tter, daß die Be⸗ ‚chti die Gesellschaft in Diese Gesell aft ist im Ha beide in . Hedwig Remy, ohne Geschäft in Stammkapital: 70 000 RM. Geschäfts⸗ 18 - sammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ ital: 25 Reichsmar 8⸗ igemacht wird weiter, daß die der Ermächtigung, ; 951 neu eingetra⸗ te begonnen. W.⸗Elberseld b zz führer: Wilhelm L Fgäsr; 5 va⸗ 1 2 apital: 250 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ kann der Gesellschaft nur inschaft mit einem anderen Vor⸗ register A unter Nr. n heute begonn Juli 1935 e estehende Erbengemein⸗ Wilhelm Langenbruch, Kfm. in . Kassel craan öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der übrer: Kaufmann Serge Freiherr von kanntmachungen der Gesellscha⸗ r Gemeinschaf 1 isten ter der Firma Baustoff Groß⸗ Schmölln, den 20. Juli 1935. 8 schaft. W.⸗Barmen, Max Korff, J jeur in Blankenheim, Eifel. 28511 . 8 E— icht G lünendee Verlin⸗Dahlem durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ standsmitglied oder einem Prokuriste hen untefe dccaff Wätzig und Frieser Das Amtsgericht. Nr. 534 bei Firma Bergmann & M.⸗Gladbach. Dem 1 In das deeer ege niher s we. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Seesieer Z“

1rh lgen. u vertreten. 1 b ges⸗. 8 janieder⸗ Füüe ; w. 1 ee. 3 15. Juli 1935 bei getragen: I-en Amtsgericht Lüneburg. 1 Amtsgericht Neuwied. in Gleiwitz mit einer veuts schwelm. [28422] Leitner: Ein Kommanditist ausge⸗ Barthels in W.⸗Barmen ist in der Spar⸗ und E Am 21. Juni 19235: 1. Juli bis 30. Juni. sells

Abt. A Nr. 2383, Isaak Postawels Be⸗ Liebau, Schles. [28520

Das Statut ist 5. 2 8 1 1— b vember 1934 neu gefaßt. In das Genossenschaftsregister ist bel

Amtsgericht Ebetswalbe, 16. 7. 1935. an b. Aeltritats Genosenschaßt 6 G.

irma

8

ist heute bei der Firma Bekleidungs⸗ tershagen übergegangen.

—o-

11“ [28395] eea lassung unter der gleichen Firma in bt. A Ifde. schieden, einer eingetreten. Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt a. 1 b e) Die Willenserklärung und Zei 88 gathecegiereneragengen A devurg.“ [288901 Nienpur . e Rang. Oiene Hacchebigt ben bn 98 Pas handansre bean. A9 8— Nr. 1033: Die Firma M. Fischer iste in Gemeinschaft mit Frakies 8ee. fchaft Keanes Shescn nung für die Benoßenscha 22

18. Fa 1935: 8* Fandelsregister ist heute en bns jesige Händelsregister ist 8 . 1. 8 eleng gen, daß das in Gevelsberg unter 5 G SS25 —3 *† W 1 eaegere in l-heezärerge, e 210 ℳ9 in Kronenburg 5 H., 2hes Durch B eschluß 88 2 den

Bei H.⸗R. A 254, Jac. J t örden: .146 bei der Firma schafter sind die Kaufle 8 Schmidt’ bestehende Nr. 1235 bei Firma Gebr. Dauber: treten. Ge⸗ rag vom 15. Juli Die Genossenschaft i er. ralversamml a-* . itzenden einen Stellvertreter, Kreseld. Zie Geselschasten glen Hgores. eingettagen wardgnehins Heinrichs in heutfhens ron Hehr,im Renburg ss Cieloig und. den, Frieser n Frme icstlauf die Cbchran Nüre Heh Inhatecmn e. Zeliut ermcs, teehanses o hnet, z. Weecchese Ee. ie gene vchene, EE Der bisherige Gesellschafter Alex Jores, Magdeburg unter Nr. 4937 der Abtei⸗ Weser folgendes eingetragen worden: Oppeln. ur Ver 8 „Schmidt, Adele geb. S immel, i - 2 . „Diese hat das Ge⸗ durch 3 wird die sellschaft 1935 infolge Verschmelzung mit d ertor e. G. m. b. H., Kassel 2 ieht in der Weise, Kaufmann, Krefeld, ist Alleininhaber. F ist der Kaufmann Die Fi 8 aft sind nur beide Gesellschafter zu⸗ B angen ist und von schäft nach dem Tode des bisherigen durch zwei Geschäftsführer oder durch Kredit⸗ und Sparverein K 1. Juli 1945 daß die zu der Firma der 82 Sa9e .18 15 Irhahan, 8 Meaadeburg. ö“ 22. Juli 1935. eennan he gen s echsche tse sn 24 gevelsbera ngerünherser Firxma vFrl6e. 2 P. 62 einen Pro⸗ Föcrtragere e. zd.2 hezee-P cn. e Zu 62 2* 187) Rüeten, 1 ihre Namensunterschrift loschen. Die Prokurag des A 22 die Firma Ernst Albrecht Butter⸗ Das Amtsgericht. meinschaft mit dem Prok⸗ wire ist führt wird. Die Haftung der rwer⸗ Peinz . Huppert, beide B Nicht eingetragen: schränkter Haftpflicht in Kronenburg schaft Hessen e m. b. H. 1se. - Sa 5

un, Krefeld, bleibt bestehen. Der vase-s deburg . tigt. Dem Fritz Koch in Gleiwitz ist fuort für die im Betrieb des Geschäfts in W.⸗Barmen, sind in das Geschäft Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ aufgelöft. Tie Fi rg e B,sn e Ie h. n⸗ *Liebau, Schles. den 20. Juni 1925 . ͤͤ11ä† (Kreis Kempen, Rh.) verlegt. ts, haber ist der Kaufmann Ernst Albrecht Eeraftsch Schaumburg. mächtigt ist, die Gesellschaft mit jedem heren. Inhabers sowie der Uebergang eingetreten. Jetzt Kommanditgesell⸗ anzeiger. Der Aufsichtsrat setzt sich Das Amtsgericht. Gen.⸗Reg. 31. nossenschaft aufgeldsst

Bei H⸗R. 4 2303, Theodor Derks, in Magdeburg. Dem Heinrich Albrecht —*ꝙ Bekauntmachung. der Gesellschafter zu vere 1935. der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Komn Simn ewniss aus: 1. Tr⸗Ing. Konrad Sgs Lebe Am 3 Juli 1925: Löwenberz. Schles. 28923] Krefeld: Die Firma ist eeoeeann. in Magdeburg ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister A ist heute, Amtsgericht Ratibor, 17. Juli sgründeten orderungen ist bei dem Er⸗ mmanditist. Der Frau Julius err. 2 Piseeten der Vereinigten Brieg, Bz. Breel 28512 Zu Gn.R. 22, Kasseler Einkaufs⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 52

Bei H.⸗R. 4 3397, Friebel Schu. 3., die Firma Gustav Ende in Magde⸗ unker Nr. 71 die Firma „Möbelhaus werb des Geschäfts durch die Ehefrau Hermes, Irma Dauber, in W⸗ Zlanz ff⸗Fabriken A. G., W.⸗Elber⸗ In Unser Genoff vA 8512] grnaqfenschaf für Brennmaterial e. G ist folgendes eingetragen worden:⸗

1 be 1 b G.

macher in Krefeld: Die Gesellschaft ist burg unter Nr. 4939 der Abteilung A: August Aldag“ in Obernkirchen und als Rostock, Mecklb. [28415] Alfred Schmidt in Gevelsberg ausge⸗ Elberfeld ist Pro⸗ erteilt. Die feld, 2. Hans Kehrl, Cottbus, Prä⸗ bei Nr. 45 a, vereI. Das Statut der Elektrizitätsgenossen⸗

r in Krefel 2* 8 bIb. 8. à Exrteilt. P 5 eeeee. d⸗ be .5. H., Kassel: Durch Beschluß der H 8 aufgelöst, die Firma erloschen. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Ende ihr Inhaber der Kaufmann Ahgust In das Handelsregister ist heute die schlossen. Amtsgericht Schwelm. 2 Gesellschaft für die im sident der Industrie⸗ und Handels⸗ tätsgenossenschaft zu e Generalversammlung vom 18,,28. Juni Le 8

Bei H.⸗R. B 295, Missionsprokurag Magdeburg. ingetragen wor aberstroh und Roloff, Holz⸗ 8 s begründeten Ver⸗ kammer, Niederlausitz, 3. Tr.⸗Ing. Bri 8 1925 ist die Genosse t 5 WA 8 5 84 g 4. die Firnta Frsel⸗Fheen 1“ Wüheln Kramer in .8 Se boebic Stollberg. Pragen. 8 ——ö22 der früheren Inhaber ist EE FöF Vrs⸗ . He -, r —2 Iege,e. Amtsger. 875 Seg; 2288 19, 22., Segens e. .en⸗ nber in Krefeld: - bert in Magdeburg un 1 ist P lt. i Sitz in Rostock⸗Warnemünde latt 779 des Handelsregiste ossen. 8 1t Industrie⸗ 1 A. 2 8 nehme r Bezug, nes ii weiters Bos Unternehnen hit erngan der goietung 8. dehcsst it Fetemeechs Cie eoturn eeten 1988. nmeh dls deren vehacet der Kaufmann henisis Fiema Franz Uhlzs in NMeder⸗ ,Degl bei arase für, andelstammer. Wupperal⸗Aemsczeid. zehecrs i der Sennn n Nernen Lenavven, weae Se. zur Anfgehe die Fdeu⸗schen der Tischlermeister Ernst Ebert in Mag⸗ 8 Hermann Haberstroh zu ö würschnitz und der Strumdfe 8 Hands nengei 8 8 E’ . in M⸗Gladbach, und Verteilung eetirm Energie ben Ienmechung en 82—2 838ens. und Unter⸗ er Religion, die Pflege⸗ deburg 28410] und Kaufmann Friedrich Roloff zu schuͤfabrikant Franz Ferdinan ig Kehsler: Die 2 eußischen Höheren Fach⸗ Beschaffung und U 2 Genossenschaftsregistereintra i 25 5 22 1 Volkstums im Ausland, die Abhaltung Mocdeburg, den 23. Juli 1985. 0frenburg,. Baden. 1 Fund weiter eingetragen: sch Mederwürschnitz als deren Inhaber f schule für Textil⸗Industrie, 5. Georg 8 ltung eines Gn. R. schaftsregistereintragung bei den 28. 6.1925. Amtsgericht. des Gottesdienstes, die Ausübung der Das Amtsgericht A Abt. 8. Handelsregistereintrag B Band I] Rosto b sells begonnen in g 1 7: Di 1 Müller, Teishaber der Firma Carl werteilungsnetzes sowie gemein⸗ -N*. 5, Spar⸗ & Darlehnskasse ein⸗ 4 3 Ia E. D 1 1“ Wein⸗ gesellschaft, begon eingetragen worden. 2. schaftliche Anlage, Unterhalt d getragene ft Loitz. 285 Seelsorge und jeder Tätigkeit, durch (SO8.3. 18 zu Wein⸗ & Edelobstbrennerei ffens 1985 A‚AAmitsgericht Stollberg i. Erzg., 20. 7. 35. ist erloschen. E Weber & Co. m. b. H. in Oerlinghausen. Betrieb v 1 altung un sörs 25 mit unbe⸗ 28524] welche die Religion gefördert wird, ins⸗ gechede,. [28400] Badenia, G. m. b. H. in Offenburg: am 1. II“ mtsg S g . Erzg., Tr. 3406 bei Firma Geschw. Schroer⸗ 8 Stebttem Cronesen, vüse * landwirtschaftlichen Ma⸗ Haftpflicht in Dechsel⸗ Durch i der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ B I““ 2 In unser Hancelsregisea dste znren Fepussüceat benicse dan 1-egat Stolp, Pomm. 88 5 Schroer Wil⸗ Amtsgericht Vrüten, den 10. Juli 1935 28 F ist das 7 dnr . Nr 22 bes 4.8. nternehmen erstrebk 1 . Nr. 58 bei der Firma H. Busch S. . 8 G . „Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B Nr. 99 vom 8. 7. 3 in das Geschäft als m Freund, chemische Fabrik Gesell⸗ 1 hac . 68 methehe stützung hilfsbedürftiger deutscher Volks Kommanditgefellschaft in Bestwig, am mann in Offenburg, hat die G. m. vö. WEe EE“ Nsemmner⸗ persönlich haftender Gesenich er uls schaft mit beschränkter Hemha⸗ neue Statut vom 27. 8 Ter ersches⸗ worden: genassen N Ancag8 Eeisen⸗ und Me⸗ 19. Juli 4882 Ingetraßexs HisIgofch nefh 88 Anfer, n reine In un erem Handelsregister B wurde schen Grenzlandsiedlung m. b. H., 8 getreiten. Jetzt offene Hanvelsgesell⸗ ag. n ist nicht mehr Geschäftsführer. Ee 28513] sen der Beperghanch des . der I“ Sn ei eae“ 8 kanten Josef Busch und Vartho 89 ve t r. 86 bei der Firma Gemein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Be⸗ begonnen 1. April 1935. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Sregister 1 Betrieb ei 1925 aufgels 8

tallhandelsgesellschaft m. v. H., sind durch Tod ausgeschieden. In die Grundstücke und keine Rechte an solchen heute zu ölhelm⸗Wohnungsbau⸗Ge⸗ ell⸗ Bie Gesellschafter vom 13 April bei Fi 1“ O.⸗3. 2 wurde zur Firma Land⸗ 2. einer Spar⸗ und ; Elog. Krefeld⸗Königshof: Der Vermerk über Gesellschaft sind 9 weitere Komman⸗ gehören, eine Einzelfirma gegründet, nützige Stahlhe mnkt Haffun in Ru⸗ schluß der C esells S der bisherige Ge⸗ n. 8 r1221 virtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ kasse⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Loitz, 22. Juli 1935. die Auflösung der Gesellschaft wird ge⸗ dir 1 zten. ““ Alleininhaber er ist. Die neue schaft mit beschränkter Haftung in vr 1985. Liquidator ist der b nrzgem. ö 28423] genossenschaft mit beschränkte itwerkehrs und Das Amtsgericht. löscht. Die Firma befindet sich in diechescedeaden 99. Juli 1995. deren Aautet: Wein⸗ und Cdelobst⸗ bolstadt eingeiragen: ie Firmeheie ge. schäftsführer Direktor, 85 Rassow ist Aleimins 5. des Hendeisregisters, be flicht in Behla eingetragen⸗ ☚α Liquidation. eee 8”' 88. 85. 1 Das Amtsgericht. „Sepebier Iuhaber Ahgnse fatbest in 9 henschräͤnkter 8-Haftung. in Stolp. Amtsgericht Stolp. 8 S nen Gesellschaft FEirn 2 euege nd des beeEe e ist ferner⸗ herige Mitgesellschafter Heinrich Ho- a Schmidt in Offenburg und ist im Han⸗ 1— E [2842 Koitzsch, Has 8 gemeinschaftliche ninger, Kaufmann in Kigsane neschede- 1es401] delsregister à Band 11 O.Z. 189 ein⸗ 1 Geselichaftsthesche 8 § 1 er Handelsregister Abteilung A Das c., ist de. Geelichet in (Zechnung und

2 2 58 Bei H.⸗R. B 417, Köln⸗Krefelder Fn unser Handelsregister A ist unter getragen 1935 ist der Gesellschaftsvertra 1 In uns 8 as er Gesel unter Amisgericht Tonaueschi 15.7. 1925 1 FEE . G . es § 18 te unter Nr. 445 die Firma He .8 Lignidation durch Ge 7. 1925. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Nr. 60 bei der Firma M. Busch, Kom⸗ Offenburg, den 20. Juli 1935. (Firma) und dur Streichen 5 ist heute un 2 u

1— G 2 ös itz in Benshausen dr⸗ . 8 4 8 manditgesellschaft in S am Amtsgericht. III. bei Auflösung) ge eneg e Sen der Fabrikant E.-2 1925 veereela⸗ 28514] ing, Föln, m eeehe 119. Juli 1935 eingetragen: Die Firma JTDö““ 1 4. Juli 1935 Popp in Benshausen einge⸗ rve In unser Eneeaefsregiles ir stande ausgeschieden. Direktor Robert 3 ditgesell⸗ ück [28411]]/ ꝙRudolstadt, den 4. Juli Hermann 1 schafts .⸗ - 8 ¹ 82 ist in Busch & Co., Kommanditgesell⸗ Osnabrück. 8 den. 8 8 8 1.““ g sbaf in Eversberg, geändert. Die In unser Handelsregister ist eingetra⸗ stagen woicht Suhl, den 19. Juli 1995. br Zaften Veorg vertretungsberechtigten 8 Fabrikanten Josef Busch und Barthold den am 22. 7. 1935: Prwatmann in Noitzsch, übertragen

- 1 28417] 1

lied bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ Tod ausgeschieden. Abt. A: Rudolstadt. 1 s 8 [28427]

neralversammlung vom 19. Juni ( Busch, siche nschaft sind ee Unter Nr. Jaa2. Firma Hermelin In Se Handelsregister A ist zu TAwenedelsregister & wurde bei der worden. —22 unter son.

ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Ein⸗ Kommanditisten eingetreten. & Lienenbrink, offene Handelsgesell⸗ nf. sne nhanh . ge he Fengeeed; Fidms Gebrüder Grieshaber, Komman⸗ Hierzu wird noch Den —, agene Genossenschaft miüt be⸗

.

88

8

18½

Kes.

ahlung auf Aktie) geändert. 1 lic. tsönlich haftende 9, 1 firm b11 5 Bei H.⸗R. B 816, Nordtonlichtspiele Meschebe. ve U Ffahn Hesnabe 19— Pafnen eingetragen worden: Die ö ditgezenchast. vaers 9 selmu isees. 628b b. H. 8 R- ne Alfred Hermeling und der Kaufmann Otto Hammer und Anton vanr Prokurg er⸗ holz, Mörs, ist nicht mehr Ge

8n

ü Mülheim, Ruhr. 1 1932 be⸗ t ausgeschieden. Der lant r V 1 die 2 ra fügek 5, 8. B 880, Herm. Schroers bandelsregi kereintragung bei der Gesellschaft, hat am 15. Juli 1932 be schaf Feschie und der Werkmeister allein zu vertreten. Triberg, 19. 7. 1985. ¼ Abt. . binnen seche Moneten nach der 8 1 Lehais Lertit

e U⸗ haber in Triberg ist derart 28402] Karl. Lienenbrink, Osnabrück. Die terer durch Tod, sind aus der se hoberan er berechtigt ist, die Gesellschaft

G 1 Tabakwaren⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Hermann asnn 5 ls Amtsgericht. ichen Ma⸗ 3 1 Errfendi, 23. af üü B legt.] Haftung zu Mülheim⸗Ruhr: Die Gesell⸗! rechtigt. u““ hesen 2 b 3

8

8“