1935 / 174 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

üri 29. Juli. . 1 Zum Ergebnis der internationalen Eisen⸗ New 1 ü 51,90, Mailand 25,07 ⅛½, 52,00, Buderus —,—. Cement Heidelberg 122,75, London 15,17, New York 306 ⁄, Brüssel 51,90, J.. Linoleum 157,75, Eßlinger Masch. —,— Nach der in Brüssel erfolgten Einigung weiteres seenstanas⸗ eworden. Es soll nach den gestern ge⸗ Seee . Hamburg, 217. Jult. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Verlin, Montag, ben 29. Fulli Kraft gesetzt werden. Die Möglichkeit ist indessen durchaus gegeben, 30,55, Silber auf Lieferung fein 321⁄16, Gold 140/5 ½. 8 19,00, Alsen Zement 141,00 G., Dynamit Nobel 82,75, Guano 8 8 88 Rechesne h ch 2 ve —- ur m . * .. teil ein, daß, g, des Rechtsstreits vor das Amts⸗ [29066] zen Eintritt der endgültigen Lösung schon zu einem weit früheren 1 1 8 1 . Na E11““ suns csön Frankfurt a. M., 27. Juli. (D. N. B.) 5 %8. Mex. Wien, 27. Juli: Geschlossen. N. B 8 G“ üs. (Kreis Bersenbrück), ver⸗ der Verbindlichkeit sprechenden Zeil öffentlichen; um Zwecke der h. c. Hans Verch 966 1 Pariser Meldungen iͦe 8 keit haftet. Zustellung wird dieser Aus⸗ erckemeyer, Berlin; Dr.⸗ suns von RaAh Sc⸗ 224 ⁄* menbe Til⸗ das Aufgebot des ve 35 2 Industrie⸗-] . 8 a. 5. 1 Ans 31 rie-Unterne steht fest, daß eine Ermäßigung zu erwarten ist. Ihr Ausmaß 3 t nd Banknote Is vo nungen stgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsorten un anknoten. V ihn im Grundbuch p Durch Ausschl gstorf (K on 1935 schlußurteil vom 22 Juli Malchow, Wühle 9 8 celte⸗; uleshestücen on an⸗ m 2. Februar 1928 Berliu, im Juli 1925

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29. Jult 1935. E. 4 2. D 40 Uhr. ris 20,24,] —,—, 5 % Tehuantepes abg. 750, Aschaffenburger Buntpapier 11“ E st B dl in Brüssel G (D. N. B.) [11,40 Uhr. Pa 9 Dtsch. Gold uu. r e e i 1 age b 8 verhandlungen in rüssel. Madrid 41,95, Berlin 123,25, Wien (Noten) 58,60, Istanbul 247,50. Silber 237,00, Dts .“ b 1 . zwischen der Ireg, 6 2t 8ꝙ 23. Fict. 08 1,8)000 Hans. 1ra7 0. Felten u. Guill. 109,50, Th FHolmaea Gehr. Jung ham⸗ nzeiger und ch S 2 den Engländern und durch den Beitritt Polens ist das 6398 cheh 1000 engl. Pfund 569,30 G., 571,01 B., 1000 Dollar 114,72 G, 90,90, 1“ Ma Uarraftmefte 9100. Rütgezeeeof 6 reu ‚- en taa Abkommen, das bis zum 7. Dezember 1935 läust, noch nicht ohne 115,06 V., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,41 B. aellchof es u. Häffner 11,00, Westeregeln —,—. . . 2 8. faßten Beschlüssen nach Ablauf der vorläufigen Geltungsdauer end⸗ b rren pro übeck⸗Bü b niti e. 0. oeroiiäbricer Kündi ist i London, 27. Juli. (D. N. B.) Eilber Hamen promgt Bank 91,50 G., Vereinsbank 114,00 Lübeck⸗Büchen Sv 8 b gültig und für fünf Jahre mit dreijähriger Kündigungsfrist in 30 %⅞, Silber sein prompt 3218/19, Silber auf Lieferung Barren Amerika Paketf. 17,50, Hamburg⸗Südamerika —,—, Nordd. Llohd 3. Aufgebote 8 8 v haften, tritt, den Beklagt daß Bei der Sitzung, die Mitte nächster Woche in London statt⸗ G „Guano 8 nicht melden, nur der agfen zur mündlichen Verhand⸗][2896. 1“ e. 1 entemeichnet werden soll, 3 94,50 B., Harburger Gummi 386,00 B., Holsten⸗Brauerei —,—W, 8 nach der Teil daß jeder Erbe ihnen gericht I1 ha lehcc z 52 1 1 Wertpapiere. Neu Guinea —,—, Otavi 18,00 B. er Kaufmann Karl Hummert in den dErn,es achlasses nur für 1928 . uf den 28. August 1934 aess e,eeee; sind Fube Die nach den vnl⸗ hebebi enn g dees Sr dssgtätet Vein n. Hir aat hrwn 1 il ent 5, Zimmer 74. en: Dr. jur, Dr.⸗Ing. 1, Non Unleihebebingungen zum hüges über die Aufteilung der Ireg⸗Quoten, wenn äußere Gold —,—, 4½4 % Jrregation 7,75, 5 % Tamaul. S. 1 abg. Amsterdam, 21. Juli: Geschlossen. (D. N. B.) in Fürherhn en Rechtsanwalt Adams Berlin⸗Charlottenb zug der Klage bel Ing. h. e. Hang Bi v-gn2 8; 119 tuch kleinere Abweichungen möglich sind. Preiserhöhungen wurden . f reis Versenbrück), hat Amtsgericht. urg, 24. 1935. Gotha ben 3. Jnissenact. helm Vorner vertin. 1“ 1 vrnclcntzverscrecbag⸗ 1ace edoch nicht beschlossen. In der Frage der englischen Einfuhrzölle Grundschuldbriefs v rlorengegangenen 52 Ta-d. E. AM. A. Amtsgericht, i, 18. Berlin, den 15., Juli 1995 Pereinigi⸗ 2 I über die für ess vom 4 Fehruar 1928 [28905] Knörrich,. Geschäftsstelle. A. F. Malchow Aan 2 Aktiengesellschaft (Viag 1384 1 vird allerdings noch von der Entscheidung der englischen Regie⸗ In Berlin fe 1 Grund rrich, Justizinspektor. kriengesellschaft. Einziehung und H9eePl- at burch rung abhängen. Die den Polen als neuem Mitglied der Ireg zu⸗ Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Blatt 84 in Ereis Bersenbrüc) Bd. II1 1935 wurden für kraftlos erklärt: dse ——— ü 8 E“ 8 Holesthe bekaunlgegeben. 1 bische Auezahlung 29. Juli 27. Juli der Urkunde vom unter Nr. 17 aus Aktienmäntel der Farbwerke nes ie 2. [28974] osung sinbet baher nicht he6.“ Alus- Junerhalb der in großen Zügen festliegenden Gesamtregelung elegrapl v2 8 .“ Geld Brief Geld Brief getragene mit 8. 1 F ein. Meister, Lucius und Brünit pgaft b 1 1 24b a- mit 8. dom Hundert rin: a. Main, Nr. 234 578 Ses. 5s 5. Verluft⸗ und Nichard Pvnozhar Leiphig, und 8 Bereiuigte Induftrie- Unter. G 2335; 8 nen, haben ihr nehmungen 2

ann noch eine Aenderung in bezug auf Einzelheiten bei der Irma ““ 8 8 8 1 1 Hn 3 8 .“ 1 27. Juli Sovereigns. Noti 20,38 20,46 20,38 20,4646 1. Januar 1928 v. b . 1 B 3 8 e In deran 8 1616 16,22. 16,16 16,22 schuld erzinsliche Grund⸗ Frankfurt am Main, 22. Juli 1935. Amt als Mitglies des Aufsichtsrals ttleugesellschaft (Ulag),

eintreten. Die Irma hat eine weitere wesentliche Stärkung durch .“ - b 8 8 . von 8 ne den Beitritt Ssterreichs, Ungarns und der J1 X“ (Geib Bries Geld Brie⸗ 2eghedfegüae :. [1 Ena N4185 4205] 4,185 4205 Her Inhater der gosdmark beantragt. Amtsgericht. Abt. 41. nd SerSena. bng48 erfahren. Das Internationale Schienenkartell ist um fünf Jahre Aegypten(Alexandrien Fold. Hacsch ... 8 3 . fordert., spätestens j wird aufge⸗ 289067 0 en. Leipzig und Cuxhaven, 26,3 „„ 122945] ““ igungsfrist verlngert worensceisung eines und Kairo . ,1 ächpt. Pfd. 12,595 12,625 12,615 12,645 21000⸗29 Pollar. .1 Pollar 2,433 2,453% ßh2,433 2,453 12. 11. 1935. 19 uhr, vor den Durch nasafaden ens. [28910] Aufgebot 1 We hwasen Erlern, enichasten servaas her⸗ I tit drc ade eAmerikaner muß die endgültige E Arnentinien (Buenos 1 1 Hen LEö 2433 2453 2433 27453 unterzeichneten Gericht vae em 1935 sind zurteil vom 20. Juli Folgend . einhard . b 7 en-Gesellschaft Taa 3 ögewartet werden. Aires) 1 Pap.⸗Pes 0,663 0,667] 0,663 0,667 A und 1 Dollar.. 8 V ,635 0,655 imnberaumt Zimmer Nr. 3, 1 sind für kraftlos erklärt worden: L 5 igende von der Deutscher Rin a1d, brücken in Liquibatlon . Nires) .. . . . 1 Pap⸗Pes. 6667] 0,668 0687 Argentmische.... . 1,Pap⸗Peso 0,35 0,9500 ,0,635 ,0, Fberaumten Aufgebotstermin seine rief de2 ge Vorkriegs 1“ 1en Belgien (Brüssel u. Balgische.. .. . . . 100 Belga 41,82 41,98 41,82 41,98 echte anzumelden und di eine bprief der Sünd egshypothekenpfand⸗ sicherungsschei 2i. ausgestellten Ver⸗ [28717 4 übe. gust 1933, nachmlttages

Ankwerpen) .... 100 Belga 42,01 42,09] 42,01 42,09 Beigische e .... 1Milreis 0115 07135 0.,11b 0135 vorzfenen. widrigenfalls die nFunde in München, Eerne e en, eneecant veien vee; 29. erot, Akthengesenscheakt, uas X Fac hat eber b0f in Siam, Brasilien (Rio de vilrei 39 0141i 0,139 0,141 Bulgarische 100 Leva 111.“ bkerklärung durch Ausschlußurteil er⸗ zu. Pan 200, 2 der 3 % HJr. 386 948 binnen zwei Monaten Einspru —22 Tabesorpnung;

Janeiro) 1 Milreis 0,139 Ls 9,147 9,053 Canadische . ..1 kanad. Doll. 2,417 2,437] 2,421 2,441 S 9 n wird. . brief der Baherischen 2 zige Pfand⸗ uns erhoben wird: Nr 219, hrnch beis Die Aktionäre unserer Gesellschaft r. und 8“ 1 100 Leva 3,047 3,053 3, 1 Dänische.. 100 Kronen 54,84 55,06 54,94 55,16 mtsgericht Fürztenau, 23. Zuli 1985. München, Serie 8 Lit. B Nr 282 z. zaesehelt a7f 2 Mehes an 1 2 1923, vie0r vmeng vanlber Lelha⸗ ense vir. 8 aövxe.

3 2 u .9. 1929, Juni 19534 im Deutschen ntlastun 8*

WBerichte von auswärtigen Devisen⸗ und Bulgarien (Sofia). 1“ är WCanada (Mennea!). lanad. Dol.] 2,875 „2,09] 2809 2,138 ....... 100 Gulden 46,84 47,02 46,86 47,04 Pn chen, S . ansgehelt anf 2. 2 8 529n; 1“ Wertpapiermärkten. 1 Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,90 55,00 54,99 55,11 Daneäcer. große ... 1 engl. Pfund 12,26 12,30 12,28 12,32 28909 Aufgebot ber⸗ Pfaudbr e. 8 828 eeen K. Laatensatesan1, ansgesteli auf 1e 8 ,V . han 2 Liauibatons und bes 8 - lsbank in ischen Han⸗ Hamburg 36, am 29. Jul: r 10, April im Peuilschen Be chlußz assung 9 ,

4 85 59 1 „9 bber Löschung ber

inbet am

88 Danzig (Danzig) 100 Gulden 46,88 46,98 46,90 47,00 1 £ u. darunter 1 engl. Pfund 12,26 12,30 12,28 12,32 Auf Antrag: 5 5 B g- Zsgseg 3 1 ((England (London). . 1 Pfund 12,295 12,325 12,315. 12,345 Estnisce.. 100 efin. Kr. ege; ehn tochea Ges 8.1eeeeene Do⸗ zu Pen E 51 528 Deutscher Ning Lebensve Tnnen ncc zeiger Nr. 90 pom 16, April Firma⸗ Wien, 27. Juli. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse Estland 57] 68,43 68,57 innische 100 finnl. M. 5,37 5,41] 5,38 5,42 Steinbruchbesitzers Ar g 2. des brief der Bayerisch 24 Zige Pfand⸗ Aktienge sellschaft rungs⸗ Reis und vom 26, Juni im Teutschen Verschiehenes, . 100 estn. Kr. 68,43 68, V 8 100 Frs. 16,34 16,40 16,345 16,405 Kleinrinderfeld als Abwes Dürr in München, Serie 31 Lit. B WFbant in 1“ 2. enzeigen Nr. 152 vom 3, Juli Dr. Glimmann, Liautba s Abwesenheitspfleger, 8.⸗ B Nr. 112 305 [28911] Gotha 125 ihre Aktien noch nicht zum 1 s Eiaubbator,

im Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 358,60, Berlin (Reval / Talinn) ranzösische... 8 214,04, Brüssel 990,19, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,42 5,43 5,43 5,44 ündische .. 100 Gulden 167,61 168,29 166,62 167,28 3. der F nbeits; zu P 900. 5 Holländisch 1 Frau Greta Ederer in Nürnberg —, 5 der 4 Zige Pfand⸗ Lebensversich v1, 2 tausch ober zur Abstempelung auf den 672

agen 117,78, London 26,46, Madrid 69,37, Mailand 43,47, New S aris). . 100 Fres. 16,39 16,43,] 16,395 16,435 Ftalienische: große . 100 Lire 8 ü 1n8. 82 sollen für tot erklä 1 g. brief der Baperischen Verehne⸗ 1 nnen 531,56. Oslo 132,57, Paris 35,26, Prag 21,87, Sofia —,—, Griechenlaud (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357]% ß2,353 2,357 100 Lire u. darunt. 100 Lire 18,96 19,04] 18,96 19,04 Brüder Fobarde Würt, veren: 1. die Munchen. Se 5 in Aufruf von Uersiche wanserens. herabgesegzten Hetrag eingereicht haben, unsever Crha . nit, bie At, 3 100 Dinar 5,87 5,71] 5,67 571 28. 3. 186 2 und —— EM 1006,—. EI Es sollen a reen. Se e 1a9, 2en glabenn 1222

Fohann ndreas 3 4 945, vor⸗

Stockholm 136,09, Warschau 100,37, Zürich 173,83. Holland (Amsterdam 8 Jugpslamische .... 28 - und Rohergan, . 109 Gunzen 16899 18838 8286 18938 Lettländische 100 Latts Gehring, geb. 4. 1. 1866, Bauernsöhne München, den 24. Juli 192 5 5 vI,23⸗ Leben A 22 192411, 21⸗ Leee 8 geen mlitags 10 ÜUhr, in bden CGesche . 3 v- isteblarn uorohung, 156 - eschafts-

Prag, 27. Juli: Geschlossen. (D. N. B.) 8 903 fes Kss üs geas Budapest, 27. Juli. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wien Island (Reykiavik) . 100 isl. Kr. 55,26 55,38 55,36 steui. .“ 8 14141 41,57] 41,41 41,57 d 1 dSsseeah-en e;-. 1 1 1 p b (D. N. B.) Pengö.] Litauische... 100 Litas 41 1 9 on Rottenbauer, welche 1889 bzw. 1890 Amtsgericht München. ingenieurs in 1289 4 ln 2,2 chre Altien für deehe⸗ vecgeg . 1 u⸗ 9 Doetheitr, 3§6, Kottfinbenden vrbe

80,45 rlin 136,30, Zürich 111,22 ½¼, Belgrad 7,85. Italien (Rom und 8 teilung für Auf 8 8n EI1“ 8 182 8* Rehw Hork 496 ⅛, Paris Iigrien .100 Lire 20,41 20,45] 20,41 20,45 Befnsce 8 8 . 188 Fronüsng 61,59 61,83 61,69 61,93 —— auswanderten, am Abteilung für Aufgebote. stende Versi verma.; 2 la . 3 ne, 7510, Amsterdam 786,28, Brüsseh, 29,238 E 188 Fapan rokio u.g0) 1 Ven 0,724 0726- 90,725 0,727 —ell00 Schill. u. dar. 100 Schillingg - „F, 1791 4709 Sedm (Fnsses. 90⸗ Bber Hei e0, Bekanatmachung E11“ 2 71 2as er gerlcbehahe Blre, zr es e-re ereeeüeas an. 12,30. Schweiz 15,20 ½, Spanien 36.21, issabon „Kopen⸗ Jugoflawien el⸗ 8, 47, nnesburg (Südafritah 1. in D rr re, E vrwe-ee. 2 reichen, ezorbnung: bagen Shns 3Wien 26. 12. Istanbul 619700, Warschau 2928, 88 und Zagreb). 100 Dinar 5,684 5,696 5,684 5,696 Folnhehf . 1000 Lei 100 Zloty 46,89 47,07 46,91 bn sich aufbielten 2 9. ehe irteil vom 2. Castellaun, lautenbe B. Rerscburg den 25, Juli 1925 Vorleg be 328* Buenos Atres in 15,00, Rio de Janeiro 412,00. Lettland (Riga) .100 Latts 80,92 81,08 80,92 81,08 und neue 500 Lei 100 Lei 8 P11 Dürr n sind, 2. Georg 1. der 4 ige r . Nr. 11 808 G, 3. der auf das 8 Ter Borstand. 7 winn⸗ 27 Zebgtrchacs Kr Amsterdam, 27. Juli. (D. N. B.) (Amtlich. Berlin Litauen (Kowno / Kau⸗ unter 500 Lei. .. 100 Lei .s 88 inderfeld, Maurer 5. 1849 zu Klein⸗ pfandbrief der Bayperischen Vorkriegs⸗ des Herrn Aifres Gallenkamp, 3 E. Felbtkeller. J. Stubenrauch, 1 tsjahtr 1934 und Pericht b8 auswande . gsschein Nr. 29 798 G, 4. der 2 nue⸗ erer Gelelich.f winu⸗ und b2n 8 Leben des 2 2 It un I Gesellschaft wer⸗ g

1 3 100 Krone 100 Kronen 61,80 61,92 61,90 62,02 Schwedische.... 8 erd 2. . U. 9 7 b. , T S52 2 8 2 2 —— 4 1 2 b Frs. u. darunt. 8 5 - 3 ins Kuhn, geb. en Vereinsbank in Mun⸗ Arens, Händlers in S 1925 den 27. Anguz *. e ungsschen Nr. 54 964 0, der Herren Rechis⸗ r, in der Kanger kat. MRant und Aus 2 2 1 1 221 mülte Straumer 8

59,90, London 7,37 ½, New York 1485 ⁄1, Paris 9,81 ¼, Brüssel 25,22 ⅛, eh) Schweiz 48,47 ½, Italien 12,20, Madrid 20,30, Oslo 37,10, Norwegen (Oslo).. ner Kopenhagen 32,95, Stockholm 38,05, Wien —,—, Budapest —,—, Oesterreich (Wien) 100 Schilling

Prag 618,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—. Bukarest —X,—, Polen (Warschau ; .1100 Pes 33,699 33,83 33,65 33,79 1860 n . chen S. Hokobamc Buenos 1 p Kattomcg asec) 5 Floth 198 vr. 88% 818 matsehs, ashiche; 8 d 2 15.— 888e denr 2 ,F7 Kopenbhagen, 27. Juli. (D. N. B.) London 22,40, ew ortugal (Lissabon). Leudo . .100 ühr bekannter Wo panderte, setzter bare Pf 5 5 . 10 ¹ die auf das Leben r. pbr- . Z 4 York 452,00, Berlin 181,75, Paris 29,95, Antwerpen 76,80, Rumänien (Bukarest) 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 C“ 100 10,52 : Wohnort Dovisville in Kali⸗ . e F n 2 Zosef Klein, -e, —. vil. 2A. 2 5n Behrens in Meihen tatt⸗ 5. Be. bes Bilangprufers für 1985 Zürich 147,70, Rom 37,10, Amsterdam 304,85, Stockholm 115,65, Schweden, Stockholm Türkische....... 1 fürk. Pfund 9 1,94] 1,9292 15 Jahren. Es über PM 500,—, 4. die Nr. 03 051] Oberkafsel, lautenden Versicher ve 2 3. orbentlichen al⸗ L1o9112,70, Helsingiors 995 Prag 18,90, Wien —— Warschan und Göt.6019). 100 Kronen 63,40 63,52 63,50 63,62 Ungarische .. . 100 Pengö 2422—* S. iosbaren Pfandbriefe 5 ver. ceine Nr. 117 941 G uns Pr. 117042 6 1““] b 2., 92 85.90. Schweiz (Zürich, Ee mn Hand 1 1 1 16. der auf das Leb 5 Jt. 2 g⸗ Ee u Seeee ee Sto S.bs12. gr. Julr, (2. . 2 an Berli Basel un Bern). 100 Franken 80,97 81,18,] 80,92 81,08 üegertiärena Ser. Lrr. de. 2 nessietz., 7 S2-hSe ghe 22,, Se 158,25, Paris 25,90, rüsse 75, weiz. Plätze 25, Spanien adrid u. 8 1 973 ie ee ehee“ san, Oberpf 2 b 2 v 1934 35 nebr Alri 1 Amsterdam 264,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington Barcelona) .. . 100 Peseten 34,05 34,11 34,01 34,07 5 Wagengestelrung ür. Knches⸗ Sarm 88 im bve. Verschollenen Muuchere A 2 8 2ee Aber der Sllans, Verlute, und Bewzmnrech, 5 22 ene vmsterdans fingsors 860. Rom 32.50 Prag 16,50, Wien —— Aichechoflom. (Prag) 100 Kehnen 10,28 10,30 10285 10,305 Ruhrrevier; Am e1. 1 . —— 2 den 24. Jul⸗ 1 ftellie Srraedezeres nang. Beschluß asiang zber bie in Leipzig⸗ Lei ber Warschau 74,50. Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,974 1,978 1,973 1,977 ee⸗ icht Abteilz es Heren . 122 Jah 28 AꝙI Gelellichaft ober —— 1 8 18888 a. 1e ) Hnste. 1,029 1,031 1.,029 1,031 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Serlel. Kaufmanns n Ae⸗ 48 Eresvner Baut Er Paris 26,75, New York 403,00, Amsterdam 271,50, Züri 00, ontevid. oldpeso 3 - noti w 1 ——— eic i i in Tresben und t, Berlin: 92 1 ö I“ 8 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ 1936, mätzags 12 Uhr, im Immer 3 eir u . sses bie! 18 bLri dem rats e 2

Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,00, Stockholm 102,85, Kopen⸗ Verein. Staaten von 1 . ö1 2 29 98925 Rom 33,10, Prag 17,00, Wien —,—. Warschau 77,00. Amerika (New York) 1 Dollar 2,481 2,485] 2,481 2,485 am 27. Juli auf 44,75 (am 26. Juli auf 46,00 ℳ) für 100 kg. e usftizgebändes in Würz⸗ 4. Oeff entli 8.1 da⸗ 1 es 1211 88 8 3. Vorlage ziner Zu 1 „rl2t bie Himnterlegung bfi &.

22 iche

A 18 Zuft üE mwandlung der Alzenge öö“ * —— W“ n. 1 8 2 schaft in eine Homma —2 ug bei ber SGefel- 8 ö“ 3 88.Tr,bggn uns Metz. Char⸗ 28908, Eee re. 2⸗, 9. haft und damät zu⸗ 3 —. sein. entlicher nzeiger erdurg. Bismondftr. 86, Ms Pfleger, DTie Edefene FeLvng. Ao, Haufmanns in] Scevengsanben 4 0 —jj ver⸗ e ser peb. Salngen, lautende, mver den 14 eregbng bes Ce thsfebzahves 1 —y in⸗-Halenser. Pro Srg. 21 Zer, rungsschein Rr. 86 656 G ausges 2. Waig Anes Wirzicheftswrüers ür Nach wartch en IHsrer. Untersuchungs⸗ und Strafsache, 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, senen Ws —— in R ve. ber a i ekha 28 2*s 2 22 8, 92 b 8 8 9. Deutsche Kolonialgesellschaften Nolze 37. geb. Whren! ernberer JSee Heren aal Seens, aoasus, dne 1 v2r. vnahag, 92, Peha⸗ eutsche Kolonia gese 8 8 1 6 Iinn 2 r hfabritanten in Aachen, Lanende Afktivnüne, die in der Generalver⸗ Pres. Lon a gns., Berlust⸗ und Fundsachen. 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, e ““ b— g zeiigeirn EEE“ ewe 8 2. 1 znlep: in 1 8 3 Klügerin lade: in, Ilautende Versicher ungzschein Nr I hirnwerlegten Mtzer pis spi⸗ PB. Henße 2 Irip zig.

86

1 2. 3. 4. 5 6 7

8 den 2v 5 2 exg 1 agaen zur mündlichen Be 222 981, 22 ber auf dus Leben ves ver⸗ 1eens ua 24. 8. 1925 be TLünizgr. 1 IöÄF Fränleins Emme Inng —— trriis nor Dvie storbenen Herrn Melch or Lee-bosf, schast r Meiben 41. ge⸗ üT CU Fagsssmmle 1ammer des Landgencchns in Nanmahurg Süncderetwons in Münsier 1. W., lan⸗ Meißen, den A. nls 122 Brenateer Vevicr. Chrnelotrenüneg wa⸗ enf der 4. Dkisber 1925, vor⸗ ende Verjicherungsschein Nr. 29 187 0, Ranlin- unb Tonwerie Afrlen⸗ 1. Un e uchungs⸗ Bekanntmachung zum Zweck der Er⸗ Der am 4. Januar 1934 erlassene und in Hannover unter dem 15. Februar In der Aufgebotssache des Henners⸗ Rachlnfss —, 141. als Pfleger des 15, mit der 12. der auf das Leben des Hexrn Geri 2 ög füllung an die Steuerpflichtigen eine am 1. Februar 1934 im Reichsanzeiger 1935 ausgestellten, auf die Firma dorfer Spar⸗ und Dar ehnskassenverein —,, am 28. 1. 1835 verstor⸗ . .. kinen bei vie⸗ Aerien in Pernan, Oberbu S. Nenber: 24 baft und Straffachen Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 Nr. 27 veröffentlichte Steuersteckbrief so⸗ Richard Ereüng A.⸗G. in Dresden ge⸗ e. G. m. u. H. in Liqui. in Hennersdorf, Füüh Ebaanttenburg, Knr⸗ 5 Versicherungsschein Nr. 1— —2— E7., vversers, 4 der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ wie die Vermögensbeschlagnahme gegen zogenen, von dieser akzeptierten, am Kr. Ohlau, hat das eg in Rüthe mwohndaft gewesenen 1 pertmeten Wer sich im Besttz vieser Urtunden be⸗ üi e 2, accha. b [28897] Steuersteckbrief durch dem Reich gegenüber nur dann den Rechtsanwalt Seecann Müller, 15. April 1935 fällig und bei der Sächsi⸗ 8 3 G ü. ab. 83 85 Soldschmidt, gen. Mamnoach 1u“ vnt Redne un ver Bersicherunger ——V zur ereeeuben 3*8 22 . und Vermögensbeschlagnahme. befreit, wenn er beweist, daß er z. Zt. früher in Berlin⸗Dahlem, Au dem schen Staatsbank in Dresden zahlbar ge⸗ hüüna⸗ 5. rundschu g; Blatt 29 Bag⸗ ire We e 249. Ini . lanxn. möge sich bis zum ivr ria ͥdns ver I. e. Der Kaufmann Herbert Reihn, geb. der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ Grat 13, jetzt wohnhaft in Neuilly⸗sur⸗ wesenen Wechsel über 2000 RM, der im Grun buch von Henners orf Ge⸗ 1. Everlorenbuern 8 Nam⸗ Geschüftsftelle des Landgerichts. 2. hever I19is be uns melben, un. G., Daas 1. srastfin uns 99. 4—1890 in Breslau, und seine schlagnahme gehabt hat und daß ihn Seine, 48 Rue de la Ferme, wird ge⸗ von der Ausstellerin zugunsten der in 88 22 8 tvagen nes b N. . —— nnseren Büchern 18 lüchen 8 Genczaiver se Ehefrau Paula geb. Brück, geb. am auch kein Verschulden an der Unkenntnis mäß § 9 Ziffer 2 der Reichsfluchtstener⸗ Firma Leonhardt Söhne in Erossen 83 mbühart In der winng Wotssache zulegt Cefsentliche Zuneluug. echtigien zu 1—5 EEE 3 2 n. 1 3 10, 42. 1894, zuletzt wohnhaft in Berlin trifft. Eigenem Verschulden steht das vorschriften aufgehoben. Mulde) giriert worden ist. Antrag⸗ 1. der Frau Ida Amlang son vnt⸗ 8 —4 I , bie Bersi 3 X Hulen 5. ve. Herrn Raiur —1 Batbeguʒg ver . 1380, Taukntzienstr. 14, z. Zt. in Verschulden eines Vertreters gleich, Die Reichsfluchtsteuer it gezahlt kellerin; Firma Leonhardt, Söhne in 1. des Fäürbers Paul Hutsc, bede i E] *— . Frankreich, schulden dem Reich eine Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich F 1935. Prassen G ucde) 89 6 12 Phkau, hat das Amtsgeri v’in Dhlau 1n 7. F. 5 8 8 ung Kns⸗ Maen 2 1 1 hes ber PHerchte des vwu ch 3 . on der Firma Rob. Leuni ap fur Recht erbannt: eer Hypotheken⸗ bee 8 l a. M. .e 8 Fichasnats. vBornunds Ani⸗ Auffvchmsaans per 12s Hets 3 1““ l1r16 2 Seex. ze, nnens ah ewaee. o eu Pechiach dfiung 1 4 2ℳ nung per 1824 8

8 Auslasung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise, 1 I 4 3 ekanntmachungen. 8 Cbariprensung, Wilmersdorfer Str. 95,

Aktiengesellschaften. . 14. Verschiedene B

Wer nach der Veröffentlichung dieser [28898] Firma Rob. Leunis & Chapman GmbH.] [28670

Reichsfluchtsteuer von 48 906 RM, die oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na Gmbch. 5 8 EETI““ Abs. 5 8 5H. over unter dem 15. Fe⸗ fur 9. .2g- am 1. 10. 1938 fällig gewesen ist, nebst . 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗¶—————yõ H. in Hanno 7 Nir! rief über die im Grundbuch von Stadt bruar 1935 ausgestellten, auf die Firma Ohlnu Vand VI. Blatt 140 für die *

einem Zuschlag von 5 vH für jeden auf schriften, sofern nicht der Tarbestand der 8 F 2 . TCigarettenfabrik Greiling in Dresden A 1 2 Dr, ntragsteller zu gleichen Teilen einge⸗ 5 q 1.1 3 Der Berf Bssa,e S gemnber 1b . Persicherungsschein Rr 208 942, 2. Bechtufsf afiag 2. 2

den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ di deri

2er. e efährdung (85 396, 402 der Reichs⸗ A f b gezogenen, von dieser akzeptierten, am Se perftmrchenen z1 1. g

cngegnage nf f der Neichsflucht⸗ bgabenordnung) erfuͤllt ist, wegen 3. Aufge ote. i8. Apeit fällig und, ber der Fühcchn⸗ Packahichpothel 1 Hungd oGölhmnank viesea 2⸗ —8 2——-:—

secerno shnjen. 2. Reichssteuerblatt Stenerordnungevidrigtett 8 ,18 der eeegarl a manmns Eesch masow Birats ans e e 10s, 2 halh, der wirde ün cc. Bniee 50 dukt 1885. . aes. Mamrach Z1 2. Eme den -e Ur, imn Zseele vor wvon vnre fer raßr 2-, 4. elxnas de SeZhnchs nads Sng.

1984 S. 8931 Reichsgeezlrit, 1b 1 Nach , 11. Ab 19. beagae,nct, g2heeedlrer hat ag n scsh, den Fiten Ee .. ömegeicht Sblan, M. —öT— 32 ;: 28

wird hiermit das inländische Vermögen steuervorschriften ist jeder Beamte des Fransas 'gestohlenen und vernichteten 8 Epronsoe Jädftrten denhana cg. 2c0c. 8 den 18. ck 8 . Zamuheimer 1 Sesvissen e-egne 8 . 22 T 1 A 3₰ 8 2 , 172 22 . 8 8 O. 2 . - 3 1 . 2 2. 8 1 . 4 Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Sparkassenbuches der hiesigen Städti⸗ Neue Grolmanstraße 5, giriert worden 1985 i Erussche Völger, geboren am AX 8. 2 Io. mmt. Sitherbers; porlü 9* A. G., A nabm⸗ 12 2

1 e 1 21 Berlin W 8, Kraufsenstr

der Steuerpflichtigen zur Sicherung der ½ Si 8 Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ schen Sparkasse Nr. 8243 über 1895,31 ist. Antragstellerin: Firma Chromo⸗ 6. Marz 1861 in Seccha, Fales in

uschläg. di d 9 Ziff. 1 fahndungsdienstes sowie jeder andere Reichsmark, ausgestellt für Frau 1,118 5 . Pen, auf die, gench, acgre S2 Beamte der Reichsfinanwerwaltung. der Martha Räckow, Frankfurt, Oder, Leo⸗ eeö Sen. 8 ’9 E1“ t g⸗ Strafverfahren zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ boltstkaße 1, beantragt. Der Inhaber straße 5. 59 F 29 1. Bevollmächtigte punct des Podes: 1. Jannar

alle im Steuer⸗ und 1 1 de⸗ ütsc 1 9 8 entstandenen und entstehenden Kosten schaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ des es wird aufgefordert, spätestens der Antragstellerinnen: Rechtsanwälte Waltershausen, den 22. Juli 1995. 8. Oktober 10 8. Dr. Peters und Rahmsdorf in Han⸗ e. a. den. h. 2*

beschlagnahmt. pflichtigen, wenn sie im Inland be⸗ in dem auf den 2. schlagnah troffen werden, vorläufig festzunehmen. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nover, Königstvaße 9. Die Inhaber der Schaedel

Es ergeht hiermit lle natürlichen und Heegehtchis Per onen, die im 9 Es evgeht Flerwit en ffscsenen E1“] Knberaumten vorbezeichmeten Urtunden werden ausge⸗ sitz, i zhnlichen die obengenannte euerpflichtigen, 2 v 2 ehapersg⸗ Fex. nndenipen Vohnfihe hren geneghag chcse falls sie b Inland beteoffen werden, den und das Sparkassenbuch vorzulegen, 5 kestens im Lufgfeaage ver⸗ Verantwortlich für Schriftleitung, leitung oder Grundbesitz haben, das Ver vorläufig festzunehmen und sie gemäß widrigenfalls dessen Kraftloserklärung . 3 11 Uhr vor dem u terzeich⸗ Anzeigenteil und für den Verlag: bot, Zahlungen oder sonsti Leistun be 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ erfolgen wird. ten Amts icht, Lothrin er ger⸗ c 1i. V. Rudolf Lantzsch EE- 22. 24 bonhen unverzüglich dem Amtsrichter Frankfurt, Sber, 85 8 kuli 1985. Fimmer Ua. Sbestimmt gwird, ihre 2 9 Fenihns esn erca. züglich, spätestens innerhalb eines Mo⸗ ersogt. voeeefsen. de, 20. Mat 1995 [28900] Aufgebot. F bezeichneten Urkunden vorzulegen, Serre Wilhelmstraße 32. 8 dem unterzeichneten Finanzamt 8* 2 Chhelotlenbur West. . Bei dem unterzeichneten Gericht ist andernfalls deren Kraftloserklärung ünf Beilagen Inzeige über die den Steuerpflichtigen mn Fuere 75 8 beantragt worden, die nachbezeichneten, erfolgen wird. 59 F 27/35. V stehenden Forderungen oder sonstigen tenzeichen: 72149. in Verlust geratenen Urkunden für Das Amtsgericht Dresden, Abt. III, schließlich Börsen loge und 1 n 16. J entralhandelsregister ilagen).

u Unsprüche zu machen. kraftlos zu erklären: 1. den von der den 16. Juli 1935. 3 8 v“

1“