1935 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

um Reichs⸗ und Etnatsangeiger Nr. 174 vom 39. Jult 1935. 6. 2 —t Erste Beilage zum N ge zum Reichs. und Staatsauzeiger Nr. 174 vom 29. Jul 1935. g. 3

Fritz Eusenstein, Köln; Herr Direktor E. Weber⸗ [28952]% Kraftloserklärung. [28340]

31. ber 1934. Vorsitzender; Herr Direktor Dr. Fr b 3

Bilauz für 31 Andreae, Frankfurt a. M.; Herr Direktor Hermann Straßner, Gera; Herr Direkto enagfäehe dnchne, aug anfer, 8. I FeSege 8 8 Deutschen Reichs⸗ für Wasservergü ese aft Gewerb G eutsche Gelatine⸗Fabrik

rgütung, Bochum. bank A e⸗ und Landwirtschafts⸗ [28788] Cchw Fabriten A.⸗G., der Geschäftsbericht d

ierdert. schriften. en gesetzlichen Vor⸗

[278072 ⁄7t [Dr. h. c. Otto Wohlberedt, Jena. 8 RM RM 2 r 0 er festgesetzte Dividende von 5 %, ab Kapital⸗ anzeiger und Preußischen Staatens⸗ zeiger vom 1 Jahresabschluß Cürreen i. Liquidation. Bilanz am 31. 2 2 Dezember 1934. 31. Dezember 1934. Stuttgart, den 16. Mai 1935

b Upochmann⸗Werke A.⸗G., Heilbronn⸗Boeckingen. Alktiva. b Die in d Bilanz auf 31. Dezember 19³4. 83 ““ auf das Grundkapital.. I“ ertragsteuer (10 %), kommt von heute ab gegen Abgabe der 188 1 8 evern 8— Z bei änver Febru. m 31. RM 1/ grannäck EEöö““ von. Baulich⸗ 5 S 88 Ln. Nr. I Hen Laedeszertrarbehkeer hen. Bean 2 Februan 168 Hetga⸗ F. 8 8 8. . Die Wirtschaftsprüfungs gesell Anlagevermögen: keiten: Stand am 1. 1. 3 traße 61/65, zur Auszahlung. 8 „Februar 1035 1. Beilage Nr. 50 ermögen. ktiva. Aktiva. aft: a ves Grundstücke u. Gebäude . 103 200 kZ“ 2 Naner neab,e hngr.), den 205 vhan 1935. 6“ b erklären wir hermtit sanafa, alne 2 Anlagevermögen: Küsenbenand E“ 9 8 Anlagevermögen: xas eine .ee Maschinen u. maschin. An⸗ Stand am 31. 12.19314. . . .. 127 710 Aktiengesellschaft für Lithoponefabrikatition. tien und Anteilschein alten Ak⸗ Wertzeuge, Betriebs⸗ und sienstände 40 Grundstücke ohne Berück⸗ .“ Theurer, Wi 85 lagen, Werkzeuge und 2. Gebäude: Dr 893 Peters. Theodor Dahm. schaft⸗ die bisher nicht etnderer Gesell⸗ Geschäftsinventar (Ab-. 8e. 79 sichtigung von Baulich⸗ Weingarten Sschafiedrafer. 8 Inventar a) Wohngebäude: Stand am 1. 1. 19344... 44 901 8 8 1 er Zusammenlegung ein 86 führung gang NM 130,—, Ab⸗ 8 1u“ 29 e keiten: Stand am 1. 1. 1 Aee .. Umlaufvermögen: v1111u.5e“ 8800 8 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ für kraftlos. Die auf di gereicht sind, schreibung RM 1 270,—) 6 900 Kredi Passivax. 1934. 360 668,25 [19992]. b 50 701 8e88gche ir schaft ausgeschieden sind erklärten Aktien und A e für kraftlos Umlaufvermögen: kebitoxen Abgang 4 501,20 386 167 0 Donau Attien Gemãß 8 244 H.⸗G.⸗B. machen wir schaft ausg dit 8 pallenben. . Anteilscheine ent⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ V Woh dansäeeee 95 gastro 1 gesellschaft für annt, daß die Herren Josef eutscher Rin V uen Aktien werde 2sto 3 V 52 067,79 ngebäude: Stand am nomische Betriebe, Berlin. unsten der Beteiligt eroen zu 6 523 11] Priebus, den 4. Mai 1. 1. 1934 162 79 Bil . erligten versteigert wer⸗ Halbfertige Erzeugnisse. 1 438 85 Gewerbe⸗ und eeb nhg fts Abschreibung 109,23 158 701 22 be⸗fLe Zezember 1934. a 2 7 2 2 . Aktiva. 45 9z

Erste Beilag

11““ 37/79

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 8 stoftf1e) Abschreibuneln 3 451 sermit be 2 8 Feehheherne 3 Stand am 31. 8 ee 18 zachtein . usch. Stabsleiter de. der Reche, neHeneeic, a ae,deehen. ““ Der Peehes 3 p) Feörigebände nd anbdere Banliehtenen. 3 1 Jleitung der N. S. D. A. P., München, schaft, Hamburg. 8 die Versteigerungserlös wird an. Forderungen

Forderungen auf Grund Fard am 1. 1.1931u4. . . . . n88 8b 1“ und Walter Pieske, Hauptamtsleiter in der Fhes. öe die Ferechtigten ausgezahlt oder für von ““ bank C“ i. Liquidation. Fabrik⸗ und Geschäftsge⸗ 88

et der Deutschen Angestelltenschaft, Berlin, Kratochwill. Zieschang. W“ Sveistungen 1““ Kellner, Liquidator. 8e Stand am 1. 1. 1u1“

8Clb uldner e onstige Forderu 71 . 815,02 - een an von ber Ge⸗

b Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt Reichsgan ennd PgKheN. 32 571111 (28986). Abschreibung 91235,72]1 786 579⸗80 ꝑselschaft abhängige Unter⸗

t. Gleisanlage: Stand am 5 EEö1““

v. Warenlieferungen und 8 Zugang in 19346464. huben . . .. .. 1 837,38 Bilanz am 31. März 1934. 1. 1. 1934 22 467,04 3 V 1 Vortrag aus 1933 3071 16

8 392* veseben 110476 v5 105 assenbestand u. Postscheck⸗ 21 453 27052 uthaben 306 64 1 Abschreibungen. . 5395 J. . 1 Aktien Benkguthaben 11u“““ 113 86 Stand am 31. 12. 1934646. .. . Wefstdeutsche Kaufhof Aktiengesellschaft 1 8 tvengeselschaf Verlustvortrag v. 1. Januar 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 88 (vorm. Leonhard Tietz A.⸗G.). h. I11 Abschreib 193u.ü] - g1. ve111AA16AXAX“X“ x8 488 Bilanz für den 31. Januar 1935. geg 6. 19 69 Aktiva. haah kbung 2920,92 Verlust in 1934. Verluutftt 42² BöZugang in 1996. . .. 1 Eeerwarii . eeg Fn [28339]. e. 11 gschinen und maschinelle 9. 80 983 31 gs I17 538 8 Abgang Abschreib. M . 839 yv 100 000— Grundstücksko inrichtungen: Stand 1 1 ktiva. Vortra ugang gang 8 Maschine . 000 nto I. n Uebertrag auf kurzlebige Wirtschaftsgüter.. 811““ vH“ RM 49 dn .RM RM [9. RM itb Beta. etiengesellschaft enee kngen . ... 2 122,53 Grundstückskonto II.. 29 000 31““ Passiva.. Schulden. f 150 885 1 lagenemmogen: 2, 418 11756 27208 50 500 000 26 890 914 06 Eat um. I indlichkeiten: Gebäudekto. 1 283 480,— Zugang 37 101,34 s(Stammkapitl . Grundkapital 99 99 Alschreibungen 1 83 988 Gebäude: 111““ 1 am 31 hresabschluß 5 L“ a. Grund Abschreibung 3 600 2279 880 360 922,21 1“ 8 2) Geschäfts, und ven Bl= Dezember 1933. hestungen .erangen n. Gebäubekto. 11T777007— gbschreibung 101,982,2 gewi 1 330 152,55 11 331 Abschreibung 3 600 170 100— Betriebs⸗ und Feschäfts⸗-. E

Wertberichtigungsposten. 110 Verbindlichkeiten: Stand am 31. 12. 1934 Wohngebäude 34 825 000 . : 8 11 800 ohngebäude 8 Ver S indlichkei Hypothekarisch ges. Dar= 9 000 8 Bichtanen. 1934 v 500 p) Fabrikgebäude 970 000 120 000 v 1eesegeas .hh 8. Fonige erbindlichkeiten] 1 36084 Garagenkonto-- T780,— inventar: Stand am lehensschuld 5 gang 1u.“ 55o Aufwendungen füur Grundstücke (ohne B Nabgrenzu e Abschreibung. 250, 1. 1. 1934 85 447,12 8 Auf Grund von Waren⸗ 1.“ 8 12 3 ““ gemietete Ge⸗- 1G lichkeiten) Se Fung dienen . 6 00522 Hei —. 1 500 Zugang. 31 647,63 Aufwand. V ereler hig g. 8 S. 442² vͥ1e46“*“ 8 bäude .. . . . 11 300 000 147 043 22 1 185 100 Gebh he.. . .ü6888 120 819 69 Jes a na9, e g0 . 16 600 7 oo 7 5 99218 osten, die der Rechnungs⸗ (ESetand am 31. 12.1941 . . . äftsinventa 8 b Gewinn⸗ . . 8 752 ““ 2 cee. abgrenzung dienen.. 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Beg Maschinen: 8 5enbebet. 8 EEE“ und Verlustrechnung. ET 10 000 Saednahhd.ee eres 308 Aufwendungen.. 3 191 16 8 150 953 bg. 88 b . 1 8 1 1— 1 a) 82 E W 641 36823, 4467 588 97 Fabriigebäude aühh 888 657 8 Löhne R 9, Kasse 1 Umlaufsvermögen: 248 201 N790 32 Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1u“ z2n Sr Fabrita⸗ Baulichkeiten (Abschreib. Gesetliche sis e ges ze. 48 442,52 Pofischeckonto.. 289 e dfütsr und Betriebs⸗ Ertrag. h auf Z1. Dezember 2 Uebertrag auf kurzlebige Wirtschaftsgüter. tionsbetriebe. 119 451 Ss 11 425 8. 198 926 75 Maschinen 762 750 Abschreibungen a. Aoslagen 8 C“ 8 2 528 Fertige Erzeugniffe S1 388 2 86 aus 1933 Aufwendungen. RM 9 Steand am 31. 12. 19313 . . 8 1 Kurgsebihe 1 1“ 1 ““ 8 Anlagen (Zugang Reichs⸗-⸗ Fensn A4“ 34 268 Wertpapiere... .. 1 802 Verlust in 1931.. .. 497136 6 092 64 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Ueberträge von 1 süe g 62 1 “““ G 11 444,75, Abgang [So baneS. 52 16ö30 166 Eigene Aktien nom. Reichs⸗ 1 a) der Warenhaus⸗ RM 2100,—, Abschreib. b Sonstige Steuern und Ab⸗ 8 Pas 9. mark 54 800,5M— 3 403 N 3 790/ 32 20 nttienkapktaferns. 225 000 E11“] 126 220 8& G ele 9 8 eu Prü⸗ stete Anzahlungen⸗ 3 724 09 der Bücher und Schniften der Gestüschaht

Löhne und Gehälter nnn 203 34 gaanderen Anlagekonten . betriebe.. 4 072 722 88 130 581 66 /38 477 bss 100/ 51 322 726 70 RM 39 928,75) V V IKerkheuge, Betrieds⸗ und Sonstige Aufwenbungen. 16 Hypothekenkonto 400 000 Ford orderungen auf Grund sowie d er vom Vorstand erteilten Auf⸗

Soziale Abgaben. . Abschreib. auf Anlagen u. a. 40 Abschreibuungn . . 58 p) ber Fabritc. 8 LJ““ der öriebe . 108 548 10] 44 23276—2 255 15‧ 145,024 727‧028 Geschaftsinvent 8 b . eb“ 88 7. Patente.. EEE 8 1 557 1137 RI 3100 28 ar (Zug. Haben 56 Gewinnvortragskonto. 5 166 86 von Warenli 1 Sonstige Aufwendungen.. 88 In. Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗ 8 F 913 1171561216 186127 RM 225,— .ncgang 19 Rohertrag nach Abzug der und Leinagee gen 1 klärungen und Nachweise entsprechen di beh ; . 8 8 u“ 33). ufwendungen für Roh⸗ Gewinn⸗ Forderung an abhängi führung, der Jahresabschluß und de 8 IV. Umlaufsvermögen: 8 Umlaufsvermögen: 8 8 Beteili . 1u““ 71 010 BHilfs⸗ und Betrieb 8 u⸗ und Vexlustrechnung G gige Geschäftsbericht d 1 Erträge. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 330 832,53 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 88 8 iligungen . . . .. 1— etriebsstoffe 03 = 1 esellschfft 14 343 een gesetzlichen Vor⸗ jtati . . 1 1“ Umlaufvermögen: erlust aus 1934 (Uebertra A Sonstige Ford schriften. Berlin, den 6. Juni 1935 Fabrikation nach Abzug der 2. Halbfertige Erzeugnisse... 57 105,33 Halbfertige Erzeugnise. . 196 509,03 1 Roh⸗ Hilfs. rmögen: auf M 3 rag n Soll. erungen. 186 020 Mittel .8. i b 1 . . B 3. Fertige Erzeugnisse, Waren.. .104 328,13 492 1b Fertige Erzeugnisse und Waren. 19 243 096,09. vssFilfe. und Betriebs⸗ ee 1 desheherthng 1933 22 186 63 gee einschlichl 3 661 Treuhandgejerlfchea. e b. H 8 1X“ ier 111¹“ 5277 021,253 6 üb erria⸗. 50 . . 31 688 9 1 1 Wirt vIs-h ., 4. Wertpapiere.. Fremde Wertpapierer 5 8 1 Halbfertige E chum).. 3 [S 1 Reichsbank schaftsprüfungsgesell 712815 3. Hebchere dnzghiungen 1““ drne Fhehg Eeneenehen 909, 2 847 061,50) Feiigsahetene 237 117 9 10 175 56 Abschreibungen aufr e EI“ 1 Anzahlunen 73 880,51311 Hypotheken 32 F. abschließenden Ergebnis Gebäude II. . . . 1 Posten, die der Rechnungs⸗ Gebrüder Kaufmann A.⸗G. ichtgemäßen Prüfung auf Grund Garagen 86 abgrenzung dienen .. 112 923,76 284991. Dortmund. . u“ Bilanz zum 31. Dezember 1934.

t 8 8 d von Warenlieferungen

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund 7. Forderungen a. Grun 24 46649 8.-

eer Bücher und Schriften der Gesellschaft,/ und Leistugen 1 Warenforderungen . . .. e 8 Geleistete Anzahl i if 50

ch K. 8 . . . 14 207 Forderungen an abhängige Gesellschaften. EE11“X“ zahlungen. 1230847 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Kraftanlage 8 85 Verlust: Verlustvortrag

. 1 334 079, von Warenlieferunge .. 127 353 49 aus 1933 2 276 790,665

88 geh. rungen und Nachweise entsprechen die Verlustvortr. 1933 22 186,63 5 166 1934 18 . nla 2 8 2214,20] 2 274 576 Bau: 1. 1. sgerte

LE

——-;—

owie der vom Vorstand erteilten Auf- 8. Sonstige Forderungen .... . 9 992 755,16 Forderungen 1 ärungen und Nachweise bestätigen wir, 9. Forderungen an Mitglieder des Vorstands v Sonstige Forderungen G 5 gen auf Grund sowie der pom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Gewinn 1934 27 353,49 daß die Buchführung, der vorstehende 10. Schel1 4.“ Fechsel . . . .... . Een g vis 8 Leistungen IIaIG6“ ET1“ Gewinne a. ahresabschluß und der Geschäftsbericht 11. Scheckk . Kassenbestand einschließlich Giroguthaben. 268 883 604,41 Sonstige Forderungen. 29 3338 68 Geschaftb g, der Jahresabschluß und der en gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. 12. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ 4 899,02 1 Andere Bankguthaaben 1 179 934, Wechsel 8 1.S. se mn ericht den gesetzlichen Vor⸗ 141722 482 38 Bürgschaften 100000,— v .. 1142 200 Stuttgart, den 21. Juni 1935. banken und C 1“ 218 89952]1 1208 72134 Posten zur Rechreutipahbith üng . . . . .. . 1 7243 474 65 Kassenbestand ein chließlich 65 F“ 3 Per Haben. 2 Ingan .. . . . . 192 8 13, Andere Bankguthabeben 87673277 Avale NM. 7966 215,07 ö eichsbank⸗ u. Postscheck⸗ Dr. 9 werReche vheeachabtnpea⸗ Gebäudeertragskoͤnto. 92 482 8 (899229 979 1 122 557 7 8 öö 11“ 5845 897 outhaben. .. bS er. . assiva. reibung. ö 8 8 gs Die heutige Generalversammlung hat 92 482 Grundkapaal. 8 8 n Stammaktien, Inventar:

Die Wirtschaftsprüfer: Julie Ott. v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.4.— 127 282 89 Ande . 8 1 1b 1“ ndere Bankguthaben .. G s Passiva. 184 18. Wechselobligo 89 854,25 19 249 65 auf der Grundlage des Gesetzes vom 5. Zuli Bilanz am 31. März 1935 1 1 h—.“ 1934 beschlossen: Unsere Gesellschaft ist 2 . 12 013 Stimmen 4 805 200 1. 1. 1934 72 000,— Vorzugsaktien, Zugang . . 677,40

Georg Ott.

————VXy VvI. Kieslagerkonto Sachtleben

lern. Bürgschaften: RM 1500 0S * 1““ 1 800 8.

8771]. 11“ . 1732 063 20 Grundkapital: Stammaktien (Stimmen 295 . 885 1 4 5b

. 8 Vorzugsaktien (Stimmen 60 000e) . 200 000,— 29 790 000 141 473 837 mit Wirkung ab 1. Januar 1935 aufge⸗ Aktiva.

1 309 568 80 Schulden. löst. Die gesamten Aktiven und Passiven Anlagevermögen: 6000 Stimmen (im Fall -—7 o des § 15 Gef.⸗Vertr. Abschreibung 14 677,40

a 8 4 ; werke, Aktiengesells Grundkapitual . ö6 188 99 h deeenehie Gesetzlicher Reservefonds . .72 589 724 80 Aktienkapital... 2 100 900 ssind gemäß der vorstehend veröffentlichten Grundstück I.. v111116““ .. Bilanz auf unsere alleinige Aktionärin, Grundstück II 1 600 Stimmen) . 6 000 Autos: 1. 1. 1957 85 8 8 9 8

Völklingen⸗Saar. eren, dns Seeh Bilanz per 31. Dezember 1934 Rückstell 1“ 94 770 91 Rückstellunennn„„ 1 855 414 80 esetzliche Rücklage .NN210 000 8 1 n in französischen Franken. 3 sposten. 2 Sonderrückstellung für Währungsausgleich.. 8 11 801 250 42 Rückstellungen.... 40 122 die Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke Gebäude I 279 880,— 4811 200 Abgänge .. 2 V 8 Verbindlichkeiten: 1 8 Wertberichtigungen... 27 691 u schum, übergegangen. 1 Abschr. 2 % . 5 580,— Reservefonds: Mnge .“ Artiva. ffrs. V E“ ““ Hypothekarisch gesicherte Dollarobligationsanleihe¹) 1 5 Verbinblichteiten: u6 88 de s n aneesr die im Sinne des Gebäude II 170 100,— Gesetzlicher Reservefonds 481 120 Zugän 1 Grundbesitz, Gebäude, ücken lastend theken⸗ 5 908 500, . . . . . . . . . . . . . 2 621 498,77 vpotheken 537 150 heit geführten Gesetzes Sicher⸗ Abschr. 20%. 3 400,— Spezialreservefonds 1 asbe. 98 596 682 80 2. Auf den Grundstücken lastende Hypotheken⸗ e, efi isationsd Anzahlungen von K héit wünschen, wollen sich in der gesetzli 8 2 Unterstü 888 5 290 Abschreibung 22 708,— vaherse ae gahr iate 28 268 218 838 3. Anzahlungen von 58 51;SSe. . 1 Hea anh. ““ Verbindlicht Liren e 191 371 06 vorgeschriebenen Frist von 6 1nnten Ceragen e Hückfestugangesonbs Umlaufswerke: . 1 88 18 4.,. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ hen 1 6 CFb1“ . Se. jan die 4 r. 10 % 150,— Se —. h 8 8 Pennacgnngenö. . .. 34 80 1s boh) “. nungen und Lestungen,⸗ bopothelriseg gesichertes Dolaraniortiationsbar. 3 70, kon Warenlieferungen . scaft galabhn Bochan wentend h deinengzan 8 b Benftonarücselung .. 99900 —. Wertnasserre. .... 41 12469 Feberande u. Wechse⸗ 80 384 0 Sddavon an cg8 onzerngesellschaft Reichs⸗ 8 ö“ zinin 1 585 500,— . 1 633 275- ——J48 111““ 97 18 9s lührt zie Gescaste unserer Ge emiese 8 16 600,— Sönfeir gsanunen,. 381 499 65 Forderungen auf Grund .“ b . 8 mar 1’ J 1“ Sonsti E . unter der Bezei bschr. 6 %. ve ichti 8 Debitoren 137 697 323 52 5. Sonstige Verbindlichkeiten. 11 Restkaufpreise“) . 1 1 1“ Fonsige Verbindlicheiten 286 317 Riwag“ Cö“ „Abteilung NeeeFeun,. Al. 26 632 93 Office Franeo⸗Allemand,/ 722 215 6. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ Hypotheken un u .8373 923, Bans varbin ichkeiten.. 299 381 Bochum, den 19. Juli 1935. Abschr 199% 799,— Verbindticht f... 48 918 E1““ Vor⸗ Paris —— zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Warenschulden ... . 3 864 671,95 Nicht abesohene. . 273 895 Der Vorstandd. . e Keaegers Sbligati eiten: Sonstige Kapital 781 086/61 8 Verbindlichkeiten gegenübe 2 357 155,/80 8 gehobene Divi⸗ . luumlaufsvermögen: 1. igationen.. 23 175 K ge Kapitalforderung. 707 025 ,24 1 3 816 726 20 ende 3983520 ——— Forderungen. Hypothekenschulden.. 23 722 assenbestand u. Postscheck⸗ [27601]. ostscheckgguthaben .. . Verbindlichkeiten a. Grd. ““ 31 060 90 8 von Warenlieferungen erlust . —„ x28 090/78

352 541 561 Wechsel. ze. vogen. 88 üten. goaüs G 7. Verbindlichkeiten gegenüber Bankten.. des Alkzeptverbindlichkeiten. LE 26 öfton di vvu Fe; 10 000 000 8. Unerhobene Gewinnanteie 36] Bankschulden . . 21 480 6 298,bö Verlust 1934/35. Beseplicher Reservesds 1 000 000 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. a11“ Sonstige Schulden. 1 . 2 588 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto: F“ Bilanz am 31. Dezember 1934. 1e. und Leistungen 279 403 1 VII. Kieslagerkonto Sachtleben 127 282 89 Posten zur Fechnunc adgrenang —.. . V Ueberschuß 1 1 Verbindlichkeit gegenüber 2 349 929 87 v ö“ Passiva. abhangiger Geselschaft —19 892,40 uneecebsnh'ungen. Gh . enesö 500 000

Umstellungsreserve.. 78 000 000 Sn 107 2. 343,36 Grundstü⸗ 1“ indlichkei 1 ndstücke Grundkapital. Verbindlichkeiten aus der 8 ee Rücklage.. 50 000,—

.ℳ 0 . 9 2⁴ 0 2292 32242 EEEE11

18 j ten RM 1500,— 3 vpothek. 112 523 452 Bürgschaf 00, 34 90 b . 115 278 485,45 VIII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag vom 1. 1. 1934. 8 18 EW11“ eice. 2. Reingewinn 1944 . . . . bEA“ Aufwand. Car das 8en efrrngrhg349 Ertrag. 81 8 91 273,48 16 069 Gesczfts⸗ und Wohn⸗ 1“ 000 1rne [ 8 s eaichtcteie, deaen. . 00 80 1.1 160 33... 2ns ne Gewinn 1933 .. . 4 51731

reditoren. . Gewinnvortrag a. 1933 782 295 79 8 [1732 063,20 —Au m

Abgang 4 659,—8 t 2

41 643 139 4 473 837 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto über Banken. . 1 847

11616“¹ 90 751,— am 31. März 1935. Sonstige Verbindlichkeiten 80 22 Wertherichtigung:

Gewinn in 19814 .. 4957 328 23 352 541 561 47 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Dezember 1934. Löhne und Gehälter . . [19 225 900 78 Warenrohertrag . .... 12

Soziale Abgaben.. 5 8 ö“ e. Mherran en] 278 064 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Fabrikgebäude 78 375,— 169 126 8 Posten, die der Rechnungs⸗ Bankverbindl f oll. abgrenzung dienen 13 014 84 Bankverbindlichkeiten. 204 933 17

8 Verbindlichkeiten a. Grund

Avale und Bürgschaften 136 152 650, 47 =— 9 V Aufwendungen. RM [, Abschreibungen a. Anlagen 1

350 97983 Andere Abschreibungen 133 945 48] Sonstige Kapitalerträge. 32 642 S WMaschinen und maschinelle b

RM.. Anlagen... 90 386 Gehälter und Löhne Bürgschaften 100 000,—

von Warenlieferungen. 152 885 92

beS. bach 5 Löh d Gehält 8 ückbürgschaften ge⸗ Löhne und Gehälter 1““ 8S w . . . 28 319,65 bschrenurgemn . 3 514 468,61] Außerordentliche Erträge. 3 592 781 uni 1 ginsen ußeroeden liche Ertrso Cöglustngetrag ans 18838 81 27148 Werkeeuge, Vetriebs⸗ und ““ 11“ 5. wnng beüeen ecgeie, ins= e ns Lenaehnhe er Fe 45 559 07 nsionsstiftung. 137 399,—

deckkk . 69 626 334,53 Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche.. . 8 8 53 Soz g ... 18 096,82 46 41645 Vesitzsteuern .... 2 213 488 79 vevvve egee⸗ Gesetzliche soziale Abgaben 109 137, 28 Rechte aus dem Pachtver⸗ Gebäude I 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 349 929 87 20

b) freiwillige.. . 66 526 315 94 1 8 . AAcschreibungen auf Anlagenn 5 133 336,34 Sonstige Steuern u. öffent⸗ . 52 651,30 liche Abgaben ß3 062 493 Weit 1 b 52 651, iche Abg eitere soziale Aufwen⸗ „trag mit der Schering⸗ Gebäude II per 31. Dezember 1984. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 1 Besitzsteuern 1 1 8 Beshhe Steuerrnrn . 30 343,48 82 994 78 Alle übrig. Aufwendungen 10 003 185

dungen 15 845,6 . 2 IZIZEE“ 5 68 2060 B j 6 1an 5

46 104 587 Abschreibungen a. Anlagen 88 887,08 ö14““ Fättan. 3 350 000

22 188 Verlustvortrag aus 1933 2 276 70061 Löhne und Gehälter an 36

46 104 587 8 Zinfe 1A14“ 65 711 99 raftanlagen

1 rs. ; 8, mesösest. xgg 20 ele Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für 1“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. E“ 152 049,11 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung 1 v n. Besitzsteuern 87 108 /88 indli 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten uf⸗ Sonstige Steuern und Ab⸗ 3 btsaebsresten 3 Löhne und Gehält . B 13 000 000 2 376 er 1 310 343/15 Soziale Abgaben.. 48 089 93

. . 23 602 481 Abschreibungen Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. 1.193143 . 1Leen. 23 89904 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gaben 1— G ““ . 624 867 22 Gesetzlicher Reservefonds. 300 000 Besibzsteuern . 38 220/88 Soziale Abgaben. 87 956/75 Besi Abschreibungen a. Anlagen 276 423 Seftcten 8

Reingewinn: 1 B

Vortrag aus 1933 Reingewinn 19u44.L.. . . .

1* 3 ““ 839 67555 Ge sberi en gesetzlichen Vorschriften. Sonsti 8 2 2 Gesche zin, den 15. Juni 1938, SFFlankonkoesrerdanger. 28 39018 JeEthecnnon Boghtänder —1288078 88

Haben. 8e 175 343 45 Abschreibungen... 53 179 90

782 29 . Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 steuern.. . . . 100 54135 Sonstige Auüfwendungen .600 394,56

b ³28 624 02 , E“ 1 8 24 932 90 R Wirtschaft 000 wi vor ra om 3 6159 5Hb“ 2 8 8 . 222772 4 4 8 3 2 8 4 er. 9. 9 8n Eetrag ach haug der Leaeeeeeeses für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe is; 2- de. Walter ge Braunschweig, im Jun' 1880 2288 ““ H.e b insen⸗ und sonstige Kapitalertäageel.. . 88 hertrag and 8 dene 682:s... .. it. —— . 48 865 veer Aagserordentliche Crträge 111717622 2Se Seidet, 0 benee. Hat 1928. v ürzug 2 8 ve ggteagvfeif Sohn Verlust 1934/88 ““ 92 878 484 g. ee Gewinnvortrag aus 1933 782 295 79 839 675 55 Der Vorstand. Hilfs⸗ und Venrlbssoe 2 032 343 66 Der 8a. (geat. 18 8 Gesamtenden vag, A veabandee ni⸗ Fetr J67 508 517 508 57 F. ¹) 7 ½ % ige Anleihe mit der Verpflichtung, jährlich nom. 8 150 000,— Bonds onstige Erträgge . 486 943 37 Dr. Weltzien, Vorsitzender. Prüfun 8v; na bzug 8 . zogenen Waren u. 8 Aktien esellschaft ür Litho po nefabrikation. im Wege des Kückkaufs oder der Auslosung zu 105 % zu tilgen. Die Anleihe ist sicher⸗ I 8 8 der vorhons. Nach demn fun gaveenzere. Ergebnis deh, Führ uusz, 88 88 Kaptaestazge Ev;F; arényi. ehme. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf triebsstoffe E einschl. Steuergutscheine 67 6 ... 446 647 Außerordentliche Erträ 8 ge. 18 038, 90

der Borstand. Dr. Otto Wohlberebt. Dr. Gustav Peters. gestellt durch eine Gesamtsicherheitshypothet im Höchstbeirage von 8 3 300 000, 1 090 lichtgemäßen Prüfung auf Grund auf einem erheblichen Teil des Grundbesitzes der Gesellschaft. b b abschließenden Ergebnis Dr. Ruhland. Schall. (Grund der Bücher und Schriften der Sonstige Kapitalerträ 290nit 26 jähriger Laufzeit. ichtgemäßen Prüfung auf Grund Nach dem abschließenden Ergebnis Gesellschaft sowie der vom Vorstand Außerordentliche Erteäge 1z 8 89 Verlustvortrag aus 1 588 728/80

Seiz. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pf dis Fiag,e, Ense. der vahe⸗ und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ²) 6 ½¼ % iges Dollaramortisationsdarlehen von 1928 er Buch 18 wer e g . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Verzinsung und Amortisation erfolgt in gleichbleibenden Vierteljahreszahlungen von wie b f 88 Schriften der Gesellschaft meiner pflichtgemäßen Prüfung auf erteilten Nachweise und Aufklärungen 8 71 050,—. Das Darlehen ist gesichert durch Gesamtgrundschuld von 6323 kg Fein⸗ ggefenht hn Aücünd bfe He hes und Schriften der Ge⸗ aearchen 8 Buch affaung, der Jahres⸗ 1933 2 276 790,67 Nach pflichtgemäßer Prüf en die sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten und der Geschäftsbericht den Gewinn 1934 2 214,30 227 emäßer Prüfung auf Grund 2 4 576 37 der Bücher und Schriften der Ges 8—

Aufsichtsrat. Gescha - ; eschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. N gg 8 gold an bereitester Stelle auf 18 preußischen Gebäudekomplexen und durch eine zuchfat irmasens, Schloßstraße. hrung, der Jahresabschluß und der Aufklärungen und Nachweise entsprechen gesetzlichen Vorschriften. somn 7878 670/64 sowie der vom Vorstand erteilten Au

1. Kommerzienrat Dr. rer. pol. 2 2 öchli b rankfurt a. M., im Mai 1935. 1 1““ act⸗ Freaitant, ne Rievistong. und, verwaltungs⸗ttien zesetlfchaft. Grundshut von goc ns Feingold n dehe srändühlgar mn gn geschäftsbericht V Arthut Pace⸗ Aachen; 3 Bankier Eduard Schwarz, Schmelz, sseasn ben 1““ 8 907* iges v 2KFeläat Apgec heheach atcl eh christen ericht den gesetzlichen Vor⸗ b eee der Jahresabschluß und Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. Nach d llärungen und⸗Nachrweif öchli 3 ;4 öchli der am 19. Juli 1935 stattgefundenen Generalversammlung urde Herr raten von 8 bis zum Jahre und gesi 8 er Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Leipzig, 31. Mai ach dem abschlie nd⸗Rachweise bestätiit ich, Hecberver Iee Mear L Direncd dre, b. 0. 2t weohlberedt aug Jena in den Aufsichtsrat zugewählt und ihm den Grundstücken der Gesellschaft in Ure fün a. M. und Breslau, Ohlauer Str. 12/14. Mülheim⸗Ruhr, im Mai 1935. schriften. gesetzlich or- r. . . & Leipzi serer vhrichrgen -v. 88 Buchführung, der LereHaage ich 8* Hamburg 6 Bankier Alfred Ballv, Basel; gleichzeitig bis zu seinem ever. aus 1. Senen Fen. S In Raten bis 1938 bzw. 1940 zu tilgen. v er Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ rhr Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: .8 Süitais wevʒ D Flichenn⸗ 8. Herr Direktor Hans Kühne, Leverkusen, stellv. ⁴) Darunter RM

ö11“

8 Gewinn in 1934. 4 957 328,23

Dr. F. Gasters, Wirtschaftsprüfer 3 1 1 . m Juni 1935. der Bücher und ällig in der Hauptsache 1938; Zinsfuß ven g. 6⁰%. . Bochum, E 2 Juli 1935. Dr. J. Semler, 8 Srehe.. sowie 8 8n F 1.. schriften entsprechen. 7015 015,47 zugunsten der Ehape A.⸗G. für Einheitspreise. er orstand. öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. 11“ klärungen und Nachweise entsprechen 5 Dortmund, den 12. April 1935. C ““ 1 Buchführung, der Jahresabschluß und e.S g 29 er.