Zen
Zweite Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1“ sammlung vom 23. 1. 1935 ist unsere 14 Ver Gesellschaft aufgelöst worden. ie 8 1 etwaigen Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Berlin, den 27. Juli 1935. Auxilium G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidutvr: Tkotsch.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 29313] vom 1. Januar bis 31. Dezember
1934.
10. Gesellschaften m b. H.
[28333] Die Firma ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter am 11. Juli 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, sich zu melden. Metallraffinerie Berlin G. m. b. H. i. Liquidation. Der Liquidator: Dr. Kurt Springorum, Berlin⸗Oberschöneweide, Wilhelminenhofstr. 89 a. 8
J27696]
Die Mineral⸗Schmierfett⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 2. Juli 1935.
Der Liquidator der Mineral⸗
Aufwendungen. RM ₰ Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisiovnhnen . Löhne und Gehälter der Haupt⸗ verwaltugg. Soziale Abgaben Sonstige Kosten.
[28684).
gewerkschaft Sachsen in Heeßen (Westfalen)
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Abschreib. für
8 014
(Erste Beilage)
———
Berlin, Dienstag, den 30. Fuli
3 771 145 13 248
25 179
——
Abgang im Jahre 1934
RM [9
Zugang im Jahre 1934 1
RMN ₰o
Stand am
Stand am 31. 12. 1934
Erscheint an jedem W 1. 1. 1934 ochentag abends. Zesuge.
preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30
Zeitungsgebühr, aber ohne Benschießh ich9 Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 92 ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 £- %£. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Hersbrucker Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. H., Hannover, i. Lig.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden. . . 16““
Hannover, den 19. Juli 1935.
Der Liquidator: Dr. W. Knipps.
Aktiva.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Laufende Kosten:
Löhne und Gehälter der Haupt⸗ verwaltung.. Soziale Abgaben.. Kosten für Baukontrollen. Kosten für die Zeitungsliefe⸗ 11111“ Sonstige Kosten .. Steuern und öffentliche Ab⸗
RMN [₰ 523 622,—
8
RM 545 222
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke (ohne Baulichkeiten. 2. Gebäude: E‚a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude b) Fabrikgebde. u. andere Bau⸗
3 771 145 215
2 . - öu“
28 655
719 452 33 291 48 724 088
3 450
2905665 — 056 Gesellschaft in Firma Robert
3 294 706 232 278 — 3 062 428
Schmierfett⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H. in Liquidation.
Lorenz.
[28052]
Die Firma Kleider G. m. b. H. aufgelöst.
melden.
Berlin NW 7, Friedrichstr. 143/49,
den 20. Juli 1935.
Koretz Blusen und Kleider GmbH. in Liquidation.
8
[26820].
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Bekanntmachung.
Koretz Blusen und zu Berlin ist Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu
8 Der Liquidator: Wilhelm Koretz.
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Stammkapital der G. m. b. HZ. ... Vermögenswerte: Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden: voll ausgezahlte Darlehn abzgl. der davon in⸗ zwischen getilgten Be⸗ träge.. . . Zuschläge zu vorstehenden Darlehn abzgl. der davon inzwischen getilgten Be⸗ teilge .. Sonstige Hypotheken und Grundschuldben... Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll aus⸗ gezahlte Baudarlehn und Darlehn für Hypotheken⸗ ablösungen: ausgezahlte Beträge .. noch nicht ausgezahlte Be⸗ träge 123 452,60 Sonstige Darlehn an Bau⸗ sparer . Guthaben bei Banken und Sparkassen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben “ Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge: Abschlußgebühren Versicherungsbeiträge . Kapitalerträge (Zinsen u. Mieten) ohne die Stück⸗ zinsen: Bankzinsen.. sonstige Zinsen.. sonstige. Noch nicht fällige Raten an Abschlußgebühren.. Inventar
Passiva. „Stammkapital der G. m. b. H Res Ordentlicher Reservefonds Andere Reservefonds, Del⸗ krederereservefonds Wertberichtigungsposten: Zuschläge zu den Darlehn, die in den Hypotheken oder Grundschulden ent⸗ halten, aber noch nicht getilgt sind: für frühzeitige Zuteilung für Verwaltungskosten. Zugeteilte Baudarlehen u. Darlehn für Hypotheken⸗ ablösung, soweit noch nicht ausgezahlt 123 452,60 Sonstige Wertberichtigungs⸗ posten: Abschlußprovisionen für Darlehn an Bansparer Verbindlichkeiten:
Sparguthaben der nicht zu⸗
geteilten Bausparer:
1 329
868 219 33
ungekündigte gekündigte..
Sparguthaben der zuge⸗
teilten Bausparer... Verwaltungskostenrücklage Verbindlichkeiten gegen
Vertreter..
Sonstige Verbindlichkeiten:
aufgenommenes Fremd⸗
geld.. Ablösungsbeträage... Rechnungsabgrenzungs⸗
posten Gewinn:
6 9 5 90 89
20 à 2„ 2„ 9 2
Vorjähriger Gewinnvor⸗
trag.
Gewinn des Geschäfts⸗
jahrer . .
ses 210
RM ₰
20 000
174 398
4 405 296
1 089
15 87
90 703/20
100 000 1 539 5 000
670 317 4 349
3 078
Betriebssteuern.. Sonstige
Versicherungsbeiträge Versicherungssteuer . Zinsen, Ausgleichs⸗ und Nach⸗ Zinsen auf Sparguthaben. Sonstige Zinsen Abschreibungen: Darlehn an Bausparer.
Inventar.. Gewinn
Abschlußgebühren Einmalige
Gebühren für die Zeitungs⸗
Sonst. Verwaltungsgebühren:
Versicherungsbeiträge. Versicherungssteurr.. Vermögenserträge:
Sonstige Erträge:
5szree. „Vaterhort“ G. m. b. H.
Vorjähriger Gewinnvortrag . . Gewinn des Geschäftsjahres
Zuführung zum ordentlichen Re⸗
3 ½ % Dividende auf das einge⸗
bericht des Vorstands den gesetzlichen Vor⸗
gaben:
sparbeiträge:
2 2292 22
Hartmann G. in. b. O. S., ist durch Beschlu⸗ 1935 81 ( 1 Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
—— ——
vom 12. Juni
gelöst. Die Gläubiger der
Beuthen, O. S., 20. Juli 1935. Robert Hartmann.
des Geschäftsjahres
Erträge. Verwaltungsgebühren:
WWET““
[25709]. 8 1 Liquidationseröffnungsbilanz
11. Genosfs en⸗ . schaften.
am 19. November 1934.
Sondergebühre
für die Darlehnsregelung nach der Zuteilung
lieferung 88
von den Sparern gezahlt. von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, soweit sie im Betrag der Hypotheken oder Grundschulden ent⸗ halten sind 1161“ von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, soweit sie nicht im Betrag der Hypo⸗ theken oder Grundschulden enthalten sind ... . 77 20 Verminderung der Verwal⸗
586 80
tungskostenrücklage ... 8 8 .„ 47 51
3 650 50
Zinsen: gezahlte rückständigge.
6 441 88 1 204 15
Steuergutscheine.. 28 98
51 605/83
Essen, den 13. April 1935.
Brock. Budau. Verteilung des Gewinns: RM
630,30
3 709,09 09,09
servefonds
zahlte Stammkapital 2800,—
Vortrag auf neue Rechnung. 700,— 3 709,09
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Gesellschaft, die zugrunde⸗ liegende Buchführung und der Jahres⸗
schriften.
Berlin, den 7. Juni 1935. Revisionsverband deutscher Bausparkassen e. B. Dr. Wagelaar, Verbandsdirektor. Stehlik, Wirtschaftsprüfer.
[27488] 8 Befrachtungszentrale des Zentral⸗ verbandes Deutscher Schiffsmakler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Hamburg. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 27. 6. 1935 wird die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ heste⸗ Geschäftsführer, Herr Arthur över, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. S [276950) Gläubigeraufruf. Laut Gesellschafterbeschluß vom 10. Ja⸗ nuar 1935 ist die ürttembergische Sager & Woerner, Baugesellschaft m. b. H. in Stuttgart nebst ihrer Zweignioderlassung in Ulm auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit nach § 65 G. m. b. H.⸗Ges. aufgefordert, ihre An⸗ 1bg unverzüglich bei dem Liquidator tto Hachmann, München, Von⸗der⸗ Tann⸗Str. 29, anzumelden.
[267238]2 Bekanntmachung. Die Württembergische Mineral⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der dec⸗ schaft werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. Juli 1935. Der Liquidator der Württem⸗ bergischen Mineral⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation:
Geschäftsguthaben. Laufende Rechnung Leitungsanlage Masten.
Geschäftsguthaben: 8 a) verbl. Mitglieder.. b) ausgesch. Mitglieder Laufende Rechnung. Reservefonds.. Betriebsrücklage. Gewinn
genossenschaft Muttrin e. in Muttrin b. Damen, Kr. Belgard.
Aktiva.
ILIIIILILZ
RM 100 1 394 1 496
Passiva.
104
1 178 112
17 496—
*0 0 2 4⁴ 2. à2à
22272
Muttrin, den 8. Juli 1995. Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ . m. b. H.
in Liquidation,
Die Liquidatoren: Genz. Pieske. Manke.
. 3 078,79 1 Belastung der Land⸗
Bestand an Renten⸗
Darlehen an das Reich Deckungshypotheken für
Davon für
13. Bankausweise.
29418]
JII. Beteiligungen.. [III. Umlaufsvermögen: 8 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse ¹) Fertige Erzeugnise 2. Außenstände: a) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
b 0
Bü
c) Schachtanlag. 3. Maschinen und maschin. Anlaͤgen ˙2 297 688 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. 2 5. Gerechtsame und ähnliche Rechte
3. Kasse.. 4. 5. Sonstige Bankguthaben..
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . . Bürgschaften und Sicherheitsleistungen RM 559 078,—
I. Grundkapital . .. II. Rückstellungen einschl. Bergschädenrücksteellung . 82, 41 III. Verbindlichkeiten:
1. Anleihen: Vorkriegsanleihen
2. Kredite: a) Hollandsche Bank⸗Unie, Amsterdam, 815 666,07 hfl. (hypo⸗
b) Mansfeld A.⸗G., Eisleben... c) Akzepte 3. Hypotheken.
4. Verpflichtungen: “ a) auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 123 795,9
b) Sonstige Verpflichtungen.. c) gegenüber abhängigen Gesellschaften.. 1v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen soziale Lasten usw.) 6 16
lichkeiten...
313 534 187 708 36 177 465 065
13 333 558 118 1 752 903
774 403 —
7 302 512 537 803 32
8 019
863 247 13 676
782 422. — — 1“
7 953 026 — 234 333 49]/ 21 600 — 564 77905 23 13 322 50]
. 302 152,85 . 590 264,73 1 969,79 Bö1 8“ . 4 768,30 . 105 753,51
und Leistungen .. ) Darlehen und Vorschüsse ) Sonstige Forderungen.
348
9 299 147 71 Passiva.
0 5 6 35 8½ ⁴ 09
1 372 276,59 1 222 834,75 2 737 500,—
thekarisch gesichert)
0 .2 . 2 0 00 0 0 2 90
5 332 611 34 35 252
9 9 2 . 2 020 9⁴ 2⁴ 98 2. 9 2 90 2 .⁴
„ „ 02„ „525909b 900u8—929ͦ890à2uà—890 2352
2 2 „ 0⁴ 90 .⁴ 2 175 889,19 . . 16 018,726
(darunker Töhne,
“ 138 980 2 rgschaften und Sicherheitsleistungen RM 559 078,—
8 9 299 147 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
☛—
Deutsche Rentenbank. Monatsausweis Juni 1935. Aktiva. “
wirtschaft. . . . . 2 000 000 000,— briefen: Goldmark
600 000 000 — 408 876
Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briefe gemäß § 2 der Entschuldungsverord⸗ nung vom 6. Febr. 1932
. 301 410 267,03
Ausgabe v.
Osthilfe⸗
Entschuld.⸗
briefen nicht
in Anspru genomm. 176.218 767,03
Ansprüche gegen die Deutsche Rentenbank⸗ 11“ Kreditanstalt gem. Art b— Abs. 1 der Verordung über Ablösungsschuld⸗ “ vahe 8 d. etz zur Regelung der landwirtf chaßtlichen Schuldverhältnisse vom 12. März 1935. Kasse, Reichsbankgjro⸗, Postscheck⸗und Bank⸗ guthaben . Wechsel C666 55 Passiva. Grundkapital.. Umlaufende Renten⸗ bankscheine.. Umlaufende Rentenbriefe 4 ½8 % Osthilfe⸗Entschul⸗ dungsbriefe.. 4 % Ablösungsschuld⸗ verschreibungen.. Nostroverpflichtungen. Gewinnreservrve.. Rückstellungen... 4 492 189,69 Sonstige Passiva.. 690 953,75 Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Wechseln 5 645 700,—. 4 ½ % Osthilse⸗Entschuldungs⸗ RMN briefe sind bisher . . nom. 262 542 900,— ausgegeben worden, von denen.. „ 137 351 400,—
etilgt wurden, so daß gesich 2 1 8 nom. 125 191 500,—
11“]
3476 310,—
238 180,40 8 921 300,— 540 030,96
2 000 000 000,—
408 876 314,— 5 500,—
125 191 500,— 376 310,—
4 000 000,— 130 183,54
125 191 500,—
8
116
aus Auf
8. Be 9. An
Zinsen
a
gesetze
ich noch. im Menoce befinden.
Rechtsanwalt Dr. Wolfram von Metzler.
Berlin, den 29. Juli 1935.
1. Ertrag nach Abzug der unter 13 und 14 gesondert
2.
3. Löhne..
4. Gehälter 5. Sozialabgaben an Versicherungsanstalten 6. Sonstige soziale Aufwendungen.. 7. Zinsen
10. Sonstige Aufwendungen!¹). 11. Abschreibungen auf Anlagen 12. Andere Abschreibungen.. 13. Erträge aus Beteiligungen. 14. Außerordentliche Erträge. 15. Verlust im Jahre 1934²)
1¹) Einschl. der Lieferun 2) Uebertragen auf die Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Verwaltung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. “
Berlin, im Juni 1935.
B —
8
11“ 8
Soll. Haben. vühn.
1 RM
gewiesenen Beträgee) 7 799 150 wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstof 1 936 286 1
3 238 523
485 219
667 655
¹) . 236 361
Vv b .686 60 609
259 212 140 316 89 934 5726 862 863 247 13 676
) 2 2 90 . 2.⁴ 90 2 .0⁴ 2. ere Steuern
„ 6 9 868
136 13572 2 56341
1 359 447 54 5 004 73 ²) 5 004 73
8 302 302 05 † 8 302 30205
en und Leistungen der Abteilungen untereinander. ansfeld A.⸗G., Eisleben.
fe
1
zuzügl. Verlustvortrag aus 1933
1 * ““ Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Hoͤsse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer. 8
Die auf die Genußrechte unserer Vorkriegsobligationen entfallenden 3 ½ %
für 1934 betragen: RM 7,— je Genußrecht von nom. RM 200,—2), 8 RM 3,50 je Genußrecht von nom. RM 100,—, 8 RM 2,80 je Genußrecht von nom. RM 80,—, RM 1,75 je Genußrecht von nom. RM 50,—, RM 1,40 je Genußrecht von nom. RM 40,—, RM 0,70 je Genußrecht von nom. RM 20,—. Sie sind sofort gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 zahlbar chstehenden Stellen: 1. der Gesellschaftskasse der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben, 8 2. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzige 1 3. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in erlin, 4. dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, 28 5. der 2„S.-an. Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Verlin, 6. der Dresduer Bank in Berlin, 7. dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin, 8. dem Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg, 9. der Bayerischen Hypotheken⸗ u. We 10. den in Eisleben, Dresden, Frankfurt a. M. Hamburg, Köln, Leipzig und München bestehen derverteangen der zu 2. bis 9. genannten Firmen. 8 Am 31. Dezember 1934 belief sich der Betrag der auf Grund des Aufwertungs⸗ s ausgegebenen Genußrechtsurkunden unserer Gesellschaft auf RM 264 380,—.
alle a. S., en Zweig⸗
Eisleben, im Juli 1935.
Der Repräsentant: Stahl.
sel⸗Bank in München, und
1. Handelsregifter.
Alfeld, Leine. [28809] Am 16. Juli 1935 ist im Handels⸗ register A 225 bei der Firma Carl Hagemann in Alfeld eingetragen wor⸗ den: Inhaber der Firma ist der sicn. weücn. 88 hagegenn 8 in Alfeld. r jetzige Inhaber hat das Geschä gepachtet. 8 dcett
Amtsgericht Alfeld, Leine.
Alfeld, Leine. 28810 Am 18. Juli 1935 ist im 812819- register A 260 eingetragen worden die Fürmnc Gebr. Bestian, Freden, Leine. rsönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Gustav Bestian, 2. Kauf⸗ mann August Bestian, beide in Groß⸗ freden, L. Offene Handelsgesellschaft. ie Gesellschaft hat am 15. Juli 1923 besange I Dem Kaufmann Friedrich Bestian in Groß⸗Freden ist Prokura Feel 1u“u“ 8 Amtsgericht Alfeld, Leine.
Altena, Westf. [28811]
Handelsregistereintragungen: a) Vom 13. Juli 1935 zu A Nr. 433 (Otto Schulte, Altena): Alleinige Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Otto Schulte, Johanna geb. Sendler, in Altena. b) Vom 16. Juli 1935 zu A Nr. 446 (Otto Paulmann, Werdohl): Die Firma ist erloschen. c) Vom 20. Juli 1935 zu A Nr. 284 (Hillebrand & Kracht, Werdohl): Die Firma ist in „Hillebrand & Kracht Werdohl Präzi⸗ sions⸗Pumpenfabrik“ geändert. d) Vom 23. Juli 1935 zu A Nr. 422 (Otto
loschen. Amtsgericht Altena t. Westf.
Andernach. [28812]
Im hiesigen Handelsregister A 317 wurde am 20. 7. 1935 die offene Han⸗ delsgesellschaft Cornelius Kroth Söhne, Andernach, eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Kroth und Hanns Josef Kroth, beide in Andernach, die die Firma beide gemeinschaftlich ver⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 17. Juli 1935 begonnen.
Amtsgericht Andernach.
Bad Segeberg. [28813]
In das Handelsregister A i bei der Firma C. F. Vogt, Bad Segeberg, ein⸗ getragen:
Inhaber der Firma 9 jetzt der Kaufmann Bernhard Rathje in Bad
egeberg.
Die Prokura von Heinrich Zietz bleibt bestehen. 82
Die Haftung von Rathje für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf Rathje ist ausgeschlossen.
Bad Segeberg, den 24. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Beeskow. [28814] In unserm Handelsregister A ist zu Nr. 37, Firma W. Schulz, Beeskow, heute folgendes eingetragen worden: Der Uhrmacher Karl Schulze in Beeskow; das Geschäft ist nebst der Firma im Wege der Erbauseinander⸗ setzung auf den Uhrmacher Karl Schulze in Beeskow übergegangen. Beeskow, den 19. Juli 1935. 1 Das Amtsgericht. Bergen, Rügen. [28815] Folgende in unser Handelsregister A eingetragenen Firmen; 1. Kurhaus Göhren, früher Strandhotel, Inh. Her⸗ mann Werner. 2. Kurhaus Binz, Inh. Ludwig Lober. 3. Konditorei & Cafe Royal, Inh. Frau Selma Stutterich⸗ Binz. 4. „Strandschloß, Sellin⸗Ost⸗ ende“ Kurhaus bei Baabe a. R., 5. Wilhelm Krause's Esplanade Hotel, Restaurant⸗Bar in Binz. 6. Kurhaus Sellin Rudolf Ruzek, sind von Amts wegen gelöscht worden. 8 Bergen (Rügen), den 20. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Berlin. 28817]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 363. Conrad Reitzig Assekuranz, Berlin. Conrad Reitzig, Kaufmann,
erlin. — Nr. 81 364. Wilhelm Wiedermann, Berlin. Inhaber:
Schröder, Evingsen): Die Firma ist er⸗ en 1 . muel
Berlin. — Nr. 81 365. Jakob Penner, Berlin. Inhaber: Jakob Penner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 366. Rud. Weichhardt Nachf., Berlin. Inhaber: Adolf Kohlstruck, Kau mann, Berlin. Prokura: Otto Prager, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Rud. Weichhardt Nach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden. cfr. 564 H.⸗R. B 45 142. — Nr. 81 367. Wilhelm Matthies, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Wilhelm Matthies, Zweigniederlassung Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 81. Mai 1924. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Klaus Michael Matthies, Jacob atthies und Johann Peter Matthies, sämtlich in Hamburg. Pro⸗ kura: Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen für die . e Zweigniederlassung sind: Wilhelm eodor Köpke, Curt Her⸗ mann Carstens, beide Berlin. — Nr. 81 369. Else Weinstock, Berlin. In⸗ haber: Else Weinstock geborene Bern⸗ stein, Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 21 696 Rob. Wießner & Baumann: Die Firma ist erloschen. — Nr. 52 117 W. G. Marx & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 74 925 Lebach . Co.: In aber jetzt: Erich Alfred Christensen, aufmann, Berlin. Berlin, den 12. Juli 1935 . Amtsgericht Berlin,. Zweigstelle Gerichtstraße 27, Abt. 552.
Berlin. [28816] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ec eregen worden: Nr. 81 418. Sa⸗ usnizki, Berlin. Inhaber: Samuel Kusnizki, Kaufmann, Berlin.
— Nr. 81 419. Korken⸗Koch, Inhaber Maxv Koch, Berlin. Pech. Snbaher 8
Koch, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 420. Gramatzki Fahrzeugbau Inhaber Gramatzki und Schulz, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1935. Gesellschafter sind: Paul Gra⸗ matzki, Ingenieur, Berlin, Hanns Schulz, Kaufmann, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 81 421. F. A. Herbi 8 Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1935. Gesellschafter sind: Dr.⸗ Ing. Ernst Winkler, Diplom⸗Ingenieur u. Verlagsbuchhändler, Berlin, Walter Kahnert, Verlagsbuchhändler, Berlin. Das unter der Firma F A. rbig Verlagsbuchhandlung, Ge 8 mit beschränkter Hastung in Berlin betrie⸗ bene Handelsgeschäft ist mit dem Recht ur Fortführung der Firma unter usschluß der Dr.⸗Ing. Ernst Winkler erworben, der es mit Walter Kahnert als offene Han⸗ delsgesellschaft fortführt. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe der 8 A. Herbig Verlagsbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die offene Handels⸗ gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 81 422. Filmkopieranstalt Dröge & Siebert, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 12. Juli 1935. Gesell⸗ schafter sind: Franz Theodor Dröge, Kaufmann, Berlin, Friedrich Siebert, Kaufmann, Neubabelsberg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Firma Film⸗ kopieranstalt Dröge & Siebert, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 H.⸗R. B 24 759).. — Nr. 81 423. Chamois Leder Import und Export S. Schneller, Berlin. Inhaber: Siegmund Schneller, Kaufmann, Ber⸗ lin. Das unter der Firma Chamois & Leder Import und Export S. Schneller, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Siegmund Schneller über⸗ tragen worden (vgl. 5 H.⸗R. B 42 573). — Bei Nr. 82 Julius i⸗ mann: Die Gesamtprokura des Theo⸗ dor Heimann ist erloschen. — Nr. 11 237 F. C. Glaser: Inhaber jetzt: Otto G. Houtrouw, Verlagsbuchhänd⸗ ler, Berlin. — * Nr. 33 216 Paul Bruhn: Der Familienname des Pro⸗ kuristen lautet richtig Arms. * — Nr. 78 324 Giovanni Fassina: Die Firma
* 1 deren Weisung. Verbindlichkeiten von Reichsmark. Geschäftsführer Kaufmann
mann, Berlin. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Furchert ausgeschlossen. Die Prokura der Else Fassina geb. Brasch ist er⸗ loschen. Der Marta Furchert geb. Grande, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 80 504 Auerbach & Heineberg: Die Gesellschaft ist etsgeas. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Heineberg ist alleiniger Inhaber der Firma. — Erloschen: Nr. 67 562 Autoren⸗Ver⸗ lag musikalischer Werke Frieda Büttner, Nr. 73 2699 Hermann e Vertrieb spanischer Oliven⸗ ele. 8 Berlin, den 22. Juli 1935. „Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr. Abt. 551.
Berlin. [28818] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3360 Maaß & Röhmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ chafter Fritz Berliner ist alleiniger nhaber der Firma. Die Prokura des David Heymann, Berlin, und des Heinz Ullrich Berliner, Berlin, bleibt be⸗ söhen. — Nr. 10 912. Reinhold inner & Co.: Die Kaufleute in Berlin: Fred Loewenberg u. Max Pottlitzer find in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein neuer Kommanditist eingetreten. Die Pro⸗ kura des Max Pottlitzer ist erloschen. — Nr. 49 163. Oscar A. Rosenberg: Die Prokura der Lisbeth Laupichler ist erloschen. Berlin, den 22. Juli 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr. Abt. 552.
Berlin. [28819] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 583 Aluminium⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vereinigte Alumi⸗ nium⸗Werke Aktiengesellschaft in Lauta⸗ werk, Lausitz (= V. A. 18 die Metall⸗ essellschaft Aktiengesellschaft zu Frank⸗ furt am Main (= M. G.) und die J. G. Farbenindustrie Aktiengefellchaft in Frankfurt am Main haben dur vertragliche Vereinbarungen einer aus VAW und YNG gebildeten Verkaufs⸗ 1““ den alleinigen Verkauf von Aluminium und sonstigen Mate⸗ rlalien übertragen. Die Gesellschaft hat nur die Kusgass. diese Verkaufstätigkeit für die E auszuüben, und zwar für deren Rechnung und nach Stammkapital 50 000
Kurt Beyer in Lautawerk, Lausitz, Kauf⸗ mann Julius Fuchs zu Frankfurt am Main. Den Kaufleuten Otto Dessoff in Berlin, Hans Kaden in Lautawerk, Lausitz, und Peter Schmitz in Greven⸗ broich, Niederrhein, ist Prokura erteilt worden mit der Maßsgade, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma ge⸗ meinsam mit einem Geschäfteührer zu zeichnen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der v ist am 29. Juni 1935 e en. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17 603 Deutsche Kohlenzeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. rer. pol, Werner Piltz und Frau Johanna Kolmetz geb. Jabeczynski sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Michel Endres in Berlin und Kaufmann Wil⸗ helm Ohst in Berlin sind zu Geschäͤfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 40 349 Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Nordwest: Friedrich Vormbaum ist nicht Mehr schäfts⸗ führer. Rendant Fritz Pasenau in Bir⸗ kenwerder bei Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 762 Deutsche eeee Ge⸗ sellschaft „Norgine“ mit beschränkter Haftung: Günter Bevilaqua ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 567 Goedecke & Gallinek Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ fenkschafterheschluß vom 19. Juli 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗
lautet jetzt: Giovanni Fassina Nachf.
Wilhelm Wiedermann, Kaufmann,
Inhaber jetzt: Paul Furchert, Kauf⸗
quidator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr.
Martin Remmicke in Berlin. — Bei Nr. 48 809 Berlin⸗Suhler Beteiligungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Werner Heynen in Suhl ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 11 324 Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft Adlershof, Hoffmannstr. 13 mb H. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 23. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [28896] 8— das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 33 741 Textil⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Helchluf vom 26. Mär 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 8§ (Geschäftsjahr) und durch Herabsetzung abgeändert. Karl Steinhagen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Diplomkaufmann Franz Klaffke in Berlin bestellt. Das Alleinvertretungs⸗ recht des Geschäftsführers Dr. Ernst Wertheimer ist beseitigt. Das Stamm⸗ kapital ist in erleichterter Form auf 80 000 RM herabgesetzt. Die Prokura des Fritz Meyer ist erloschen. — Bei Nr. 9475 Bernhard Wunderlich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 15. Juli 1935 aufgelöst. — Bei Nr. 49 242 Printz & Rose Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Faterbessla vom 2. Juli 1935 ist ie Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ führer Jacob Rose. — Bei Nr. 28 273 Gebr. Margoninsky Backfisch⸗ und Kinderkonfektion Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Mai 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Gebr. Margoninsky be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 26 839 Ilse Eigenheim Grund⸗ erwerbs⸗GmbH. und bei Nr. 36 997 Porzellan Vertriebs⸗GmbH., Hundt & Co.: Die Firma ist erloschen. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 2731 W. Mertens & Po. GmbH. Nr. 10 636 Wolfram Laboratorium Dr. Ing. Paul Schwarzkopf Gmb H. Nr. 45 575 Hermann Kahn & Co. GmbH. Berlin, den 23. Juli 1935. ““ Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Bleicherode. [28820] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Holzindustrie G. m. b. H. in Bleicherode folgendes eingetra⸗
gen worden:
Die bigherig. Geschäftsführerin Frau Emilie Schmidt geborene Eckert ist aus⸗ geschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist jetzt der Fabrikant Friedrich Heine⸗ mann in Bleicherode.
Fräulein Ruth Heinemann in Bleiche⸗ rode ist Prokura erteilt.
Bleicherode, den 17. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Brakel, Kr. Höxter. (28821] In unser Henze egegiger Abteilung A Nr. 32 ist heute bei der Firma H. Becker in Driburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö Brakel, den 23. Juli 1935. 8 Das Amtsgericht. 8 Bremen. [28822] (Nr. 60.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 20. Juli 1935:
Bremer Nordatlantikdienst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Schiffahrtsgeschäften und aller damit in Verbindung stehender Geschäfte. Das Stammkapital der Ge⸗ senschaft beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1935 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Reedereidirektor Heinrich Carl Fried⸗
Firma ist erloschen.
worden:
rich Schüngel in Bremen. Willens⸗ erklärungen der Geschäftsführer sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von dem alleinigen Geschäftsführer oder, sofern mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, von zwei Geschäfts⸗ führern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen abgegeben sind. An Waldemar Klose und enes Lange, beide in Bremen, ist in der Weise Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie nur ge⸗ aanghaftlic oder, falls mehrere ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, jeder von ihnen zusammen mit einem der Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sind. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Papenstr. 5/13.
Deutsch⸗Holländische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.
Joh. Heckemann, Bremen: An Jo⸗ hann Wilhelm Sprenger in Bremen ist
rokura erteilt. 8 Otto Stier, Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Otto Julius Stier in Bremen veräußert. Dieser führt es unter unveränderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Raths⸗Apotheke Dr. Gustav Hauck, Bremen: Dr. phil. Gustav Johann Conrad Albert Hauck ist am 4. April 1935 verstorben. Seitdem führt seine Witwe Luise Marie geborene Hillmann in Bremen das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.
Delsack Segeltuchwarenfabrik Ge⸗- sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: C. Rost ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Heinrich Karl Erich Röpke ist zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Bremen.
[28823] ster A narren⸗
Bremervörde. 82 Eingetragen im Handelsre Nr. 49, Firma C. Timcke in burg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremervörde, 18. 7. 1935.
Crossen, Oder. [288241 In unser Handelsregister B 2 heute
unter Nr. 8, betr. die Niederkausitzer
Bank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗
lasfungs Crossen, eingetragen worden,
da ankdirektor Otto Gresser in Cott⸗
bus aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Crossen, Oder, den 23. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Dargun. .
Handelsregistereintrag vom 16. 1935 zur Firma Wilhelm Lange Siegfried Niemann in Dargun:
1eJanh Inh.
Amtsgericht Dargun.
Eisenach. [288262 In das Handelsregister A ist unter Nr. 490 bei der Firma August Einbrodt, Eisenach, heute eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. Eisenach, den 23. Juli 1935 Das Amtsgericht.
Eisenach. [288271 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 555 bei der Firma Liebmann Hof⸗ mann in heute eingetragen d Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 23. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Eisenach. 3 [28828] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1167 die irma „Lothar
Pfitzer, Zigarrenfabrik, Mihla“, und als
deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Lothar Pfitzer in Mihla eingetragen
worden. Eisenach, den 23. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Erfurt, 28829] In unser Handelsregister B Nr. 585 ist bei der Firma „Garagenhotel⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt folgendes einge⸗ tragen worden: Hilmar Walter und Gustap Zacher sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Als Geschäftsführer ist neu bestellt der Kaufmann Hans Klauser in Erfurt. Erfurt, den 23. Juli 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.