Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 176 vom
Eahsssre 9eh,87, 2* —
31 Jull 1935. S. 4
Sparkassen des Deutschen Reichs. 8 “ 8 8 8 MNrr. 176 nzeiger und Preußischen Staatsa
— Berlin, Mittwoch, den 31. Fuli
Monat Juni 1935
. Spareinlagen Depositen⸗ Giro⸗ und Kontokorrent⸗
Anzahl Se-S.en 8 Girokassen und e 8 * Kommunalbanken 8 “ ¹ einlagen 1 — “ Stand Veränderung im Berichtsm onat 4 8 — I Fortsetzung des Handelsteils T1ö1 S. Juli. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] P — — 111“*“ am Ende Stand am Ende des 3 London 15,14, New York 305,50, Brüssel r.] Paris 20,22 8 davon . 4 . 50, 4 e 7 S — 8 9„ haa , — CI1“ Gunchrin des 1.“ Madrid 41,90, Berlin 123,30, Wen Nüsenh EEEEb1312 Sowe Pe0 (üdbahn) 60,79, Türkenlose —,—, Wiener Bankverein 2 3. * . 2 - . . An Ss 8 99, 246 .8. 8 — s 8 gegen⸗ es bl woceangen buas. d—) gns. Härte⸗ Sonstige) Insgesamt Berichts⸗ Vor⸗ Berichts⸗ ändische Geldsorten und Banknoten. Porf- 4aeob Herlin 30. Juli. (D. N. B.) L. zstanbul 246,75. Staatsbahnaktien . L Ungat. Kredithant — ,—, ein⸗ wärtig heeh. V zahlungen schriften) Ueberschuß schriften mitteln monats monats monats “” — 148 20 Rene. 20909, Paris 30,05 nnrne ve,an2sn Koblen “ Ssk gn Sienen. Schagert 5629, K. 8 8. 1 81. 8 4 9 ZI“ 5 8 22* 8 ¼, „ 1 te 3 * 7 „ 1 i 1 2 2 „2 „ ü 8 he berichtet) Tausend Reichsm ark . . 8 1 8 8. fG 82200 112,70, Helsingfors 9,95, mpenan 80-⸗Wien 1 65, sefammengelegt, Seenn 8 Butneaume d10 zu⸗ . ¹ PZPIEZ11 Sovereigns rie eld Brie 16 88 —,—, Warschau limamurany 39,95, Ste he; ae erse grar rager Eisen —,— 4 5 “ 12 15 2 Francs.Siücke.. t 20,38 20,46 20,38 20 8 Stockholm, 30. Juli Seücgefuran ,5 „Jtevr. Werte (Wasfen, (zusammengelegte 8 Gold⸗Dollars .. . . 8 16116 16,22 1616 16,22 158,75, Paris 8., 20. Juli. (D. N. B.) London 19,40, Berli mandel — —, Leytam Josefethel .e Papierf. —,—, Scheide- + 1 504 2 228 8 110 792 1 074 393 1 038 913 Amerikanische: 1 Stück 4,185 4,205] 471185 82 Amsterdam 266,00, K Brüssel 67,00, Schweiz. Plätze 1e A 1““ 8 + 447 4636 1 056 820 1567 384 “ 1000 —5 Dollar. . 1 Dollar 392,00, Helsingfors Faßgechacen 89,886 sl0 9780 ““ Juli. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs 1 † 7 685 1 197 41 241 84232 E114164A*“ 5 848 8 2458 74,75. ,50. Prag 16,50, Wien —,—, Doungh 17,50 G., 1 I“ Reichsanleihe 1965 6 at 7433 2,453 o, 30. Juli. (2 Bremen 1935 —,—, 60 .Staats⸗Obl. 1945 —,—, 4 8. Juli. (D. N. B.) Lond 1 —, 6 % Preuß. Obl. apets Pg on 19,90, Berlin 163,25, Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsf 18 Z“ Ser⸗ 282,u fd Mm
in die Statistik
’
6 645 2 077 836 3 046 1 143 1 022 1 700 1 352 274 154 1 308 167 689 424 551 429 16 158 222 94 172 15 101
3 862 6 814
13 15 12 859 41 575 17 201 67 80 39 302 143 85 72452 150 947 178 7422 24 953 88 268 45 492 9 339 23 768 8 166 5 156 135 835 15 655 15 077 7735
3) 1 167 8 113 020 256 986 ) 263 631 330 3 1 052 184 31 353 28 307
4) 859 8 1 196 766 23 197 24 219 64 717 938 21 982 20 630 115 594 384 12 799 12 953 „ 93 . 292 058 8 050 8 217 8 “ 296 303 6 470 6 894 “ 337 360 14 906 15 457 198 h, 8218 819.
Oldenburg 73 40 1 0⸗ h““ 3 19 e91 1899 5 589 *“ 1 1 13 70 989 2 005 2 099 Lübeck 11AA6“ 2 1 269 254 Schaumburg⸗Lipopvoe . 4 24 520 570 469 Summe Deutsches Reich 2 750 13 152 487 391 966 395 828
Mar 1935.. . 2 757 13 117 552 440 934 427 779 April 1935 8 2 778 13 021 593 498 753 457 178 März 1935 .„— 8 2 791 12 911 141 493 860 426 020 Februar 1930 8 2 789 12 687 670 522 220 378 395 Januar 1935 . 2 796 12 356 442 664 256 513 309 I 18 28 2 818 12 272 604 454 308 479 256 55 2 847] 11 687 754 432 770 478 262
188 719 564 167 866 Aigentinische 1 Pap.⸗P Paris 26,45, New York 403,50, Amsterd 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 1 Zeentän 1 ap.⸗ eso 0,635 0,655 0,635 0,655 . am 273,25, Zürich 132,25 Deutscher 626 19 564 72 603 ch . 100 Belga 41,82 41,98 41,82 41,98 Helsingfors 8 90 A 1 271”,ngofte 88 16 1 ser nd Gir I
291 971 46 061 8* Brasilianische 1 Milrei 295 906 29 17142 29: Bulgari 111““ 0,115 0,132 35 k 336 324 24 7646 2 gangsgke.... .. 1 anar Doh. 241- 24 pö Pidbr. 1960 —, —, 7 % Sächs. B 904 8 .„ 4 . . „ 2 27 0. zli I 1 sch . 0 . Pf 58 3 108 923 22 908 Dänische . .100 Kronen 54,77 88 2,42 2,44 1000 engl. Pfund 569 Ir (D. N. B.) [In Tscherwonzen.] damsche Bank 109,00, Deutsche 1eg. Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ 99 54,88 55,10 115,39 T. 1000 Neichbmat7 46819 8. 82 1000 Dollar 115,04 G % A.⸗G. für Bergbau che anc 2,c⸗ Sö“ mrk 46,13 G., 46,31 B 1,04 G., 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 28 Z8“ g 8 0, . 00, 7 % Dtsch. Kalisynd Obl
73 450 20 246 Danziger. 100 G 1188 2b v zulden 46,87. 47,05, 46,86. 47,04 139 846 16 852 nel ce grogernie; 1engf. Pun 12245 12285 12285 12305 1 8. 12eh 19.. 9 98 19 A Estutiche ene . — ,245 12,285] 12,265 12,305 “ 8 1 89 Gelsenkirchen E““ Obl. 1956 33,50. ““ [MWM.52 Bg — hües ondon, 30. Juli “ m. Opt. 19 8 ,00, 6 % Harp. L 9 056 1 232 han ghc, . 11131252555 30 ⁄1, Silber fein (D. N. B.) Silber Varren prompt Siahlwwerke Vbr L. 28, Sg.-5— age 24 621 3074—— dicenish. .... 109 Griren 168275 188,85 [18976 8547 30,28, Silver auf Lieferung he e Silberw auf Lieserung Varren Bank Pfbhr. “ 3158 35 1909 02 1874 088 8 “” v1e“ v Ce Abein.-Wesi⸗ vZ“ . u. darunt. 100 Lire . 8g vr 2 Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Sier 75, oß 34 935 13 152 497 1867 375 1 909 082 Ju. 19,46 19,54 18,9 W vuh. Verein Stentmnenhe 8 3½ 988 13117552 1817 911 1867 377 ⁵†8 Fana amache .... 100 Dinar 5,67 5,71 57 191 ertpapiere. 6 er Obl. 2980 , 2 19%9. Verein. Stalwerk⸗ Saen Sir ge. 110 452 13 021 593 1 822 129 1 817 911 1“ 100 Latts — E 18 Sen öb saeh ag. M., 30. Juli. (D. N Hert, v. nier Obl. Lit. 0 1951 21,00, J. G. Farb .......s100 Litas 41,43 41,59 41742 ußeie Vold 1228, 41 % Seresalio.h, eaehaul Ci er. Sog E. len 39,50, 710%, Rhein⸗ westf. Elertr. Tbl. 1950 28,50, 1 41,58 —,—, 5 % Tehuantepec abg. —,—, Af 5 % Tamaul. S. 1 abg. Obl, Obl. 1952 18,75, Kreuger u. 1980 Sg⸗ —,—, 11 %o Siemens u. Halske Obl. 2930 — D . —,—, Deutsche
223 471 12 911 141 1758 409 1 822 129 8 Norwegische 100 331 228 12 687 670 1 720 784 1 758 49 1 Oesterreich.: große.. Kronen 61,51 61,75 61,62 61,86 52,00 Aschaffenb große. . 100 Schillinax — — 8 n0. Buverus 109, gement Hatkelbelg dfhi barcgnch hech er Bonken Zeit. ——, Ford Att. (üälner Emsson) . 3 8 ion) —,—.
83 001 12 355 605 1 761 032 1 720 784 100 Schi I Si — 33 001 11 662 989 1687 499 1638 277 heebbb. Silber 23,00, Dtsch. Lmoleum —,—, Eflinger Maf 10446 10 467 274 1 455 058 1 435 8gS13183 ⁰ † .“] v Guill. — —, Ph. Holzmann 92,00 “ 1 105 103 9 800 021 1620 446 dei - 000, Nohmeher 158,90, Weinseafewerte 99,00 üddenbane ö] 1“ 4743 29 025 9911 8112] 1951 413 Snhmnedis0o Ler. .. 100 Fer 1 “ “*“ * 7 8 11“ 8 9 3 1 9 we .— . — Fr 22 Junt 1930 8 8 Shr s8 Fene⸗ 888 8521 63,47 1“ Cg. 30. Jun. (8 N. 2) (Schlußturse] d ““ von auswärtigen Warenmärkten. 2 4 3 † 9 . 8 8 8 82 „ — g „ i 3 . 28 32 8 5 n *) Bei den Sparkassen und Kommunalbanken, die nicht berichtet haven, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt. — 2) 3. B.: Berichtigungen der Nachweisung des Botheheh Umbuchungen aus dem .“ u. darunt. 100 Frs. 80,89 81,21 8083 Sin⸗ Amerika Paketf 1 G., Lübeck⸗Büchen 79,00, “ einzelt gegautt. 3 STie vensgdelt; (D. N. B.) Garne wurden ver⸗ umgekehrt); Uebernahme von Werksparkassen u. a. sowie Uebertragungen von Aufwertungsspareinlagen in die RM⸗Rechnung. — ) Davon: — 100 Peseten 33,56 33,7 33/ 18,75, Al⸗ . 17,50, Hamburg⸗Südamerika —,—, Nord niedrigen G msätze in Geweben blieben auf Grund der 8 1 Tschechoslowakische: . 70 33,62 33,76 75, Alsen Zement 142,00 B —, Nordd. Lloyd niedrigen Gebote schleppend, w Hrund der Stadt⸗ und Girobank Leipzig und Chemnitzer Girobank). ) Davon: 50 akische: 94,00, Harb „00 B., Dynamit Nobel 82,50 G., G ist, als sie nur üb nd, was für die Fabriken um so enttäuschender 00, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen 1 Neu⸗ “ 81 Holsten⸗Brauerei 109 vas 1 r über geringe Aufträge verfügen. VT
Depositen⸗, Giro⸗ und Kontokorrentverkehr in den Sparverkehr (oder umg . 10 Kommunalbanken. — Abgang: Sparkassen durch Vereinigung mit anderen Sparkassen. — 4) Davon: 510 Girokassen (einschl. bank und C. 1 2 Kommunalbanken. — ⁴) Davon 510 Anstalten des sächsischen Gironetzes und 12 Kommunalbanken. — Wegen der Veränderung, der Anzahl der in die Statistik einbezogenen Sparkassen graenüber dem 100 Ker. u. 8 Vormonat vgl. Anmerkung ). — ¹) Wegen der Veränderung der Anzahl der in die Statistik einbezogen den Vergleichsmonaten vgl. die früheren Veröffentlichungen. — Die ierdurch nicht Türkische. arunter 100 Kronen 10,52 10,48 10,52 ckzuführen. — ⁸) Hiervon entfielen 8111 Tausend Reichsmark auf Auszahlungen von Ungarif 8 “ 1 8 Pfund 1˙94 192 252 fc G 30. Juli. (D. N. B.) Amtlich. [In Schil 3 .100 Pengö daüs bak - 0 Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr illingen.] — 4 % Vorarlberger Bahn 8 „Oesterr. Teilausgabe 98,60,
klärten Veränderungen in den Vergleichsmonaten der Jahre 1930 — 1934 sind auf die Auflösung von Kommuna — u
1““ die in Preußen gemäß Erlaß vom 17. April 1934 vom 1. April 1935 ab zur Kündigung freigegeben sind, und 3955 Tausend Reichsmark auf Auszahlungen von Härtezuwendungen
(gemäß Erlaß des Herrn Reichs⸗ und Preußischen Wirtschafts nisters vom 28. März 1935). leihe 1854 80, Hester Telausgabe 96 8 Statistisches Reichsamt.
— 5
+
Hamburg. . Mecklenburg
3511“““ E—e——5—5*
9 9ö-⸗
vCc“
2070
4 295 5 614 2 027 1 413 417
3 023 16 388
—
= —’S
—
2222222
Dezember 8 8 193 1933 “ 3 028 10 477 720 369 971 393 739 1932. 11 3 123 9 905 124 329 900 465 735 3 144 11 224 938 515 162 682 004 3 160 9 835 788 520 049 453 381
4‿422£41 †α *†
[IIEHrIrIrIIIr!
+
EIIFIIrIHrIIrIIIc
5öb69bZ1öe.
“ “
vOffentlicher Anzeiger.
als im 1. Halbjahr 1934. Im einzelnen stellten sich die Ein⸗! Amsterdam, 30. Juli. (D. N. B.) Amtlich.] Berlin 8 ahlungen auf 3012 Mill. RM und die Auszahlungen auf 2598,5 59,55, London 7,32, New York 147 ⁄, Paris 9,76, Brüssel 24,97 ⅛, 9 ill. RM oder Schweiz 48,27 ½, Italien 12,10, Madrid 20,25, Oslo 86,80, 28 8 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, . Zwangsversteigerungen, “ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 9. Deutsche üre S 8—
Die Spareinlagen im Juni 1935. — Die Spareinlag bei den dentschen S arkassen sind lI. RM; die Einzahlungen waren um 89,2 . im Juni 1935 um 5,9 Mill. RM auf 18 158 Mill.? M gestiegen. 3,1 % rößer, die Auszahlungen hingegen um 64,5 Mill. RM Kopenhagen 32,70, Stockholm 37,75, Wien —,—, Budapest —,—, G 8 3. I Einem Auszahtungsüberschuß von 3,9 Mill. RM. standen Zins⸗ oder 2,4 ℳ geringer ass in der gleichen Zeit des Vorjahres. Prag 612,50, Warschau —,—, Helsingfors —,— Bukarest —,—, ö ufgebote, 8 aunischriften von 6, Mill. RM, Gutschriften von Härtemitteln in Würde es statistisch möglich sein, ie Auszahlungen von uf⸗ Yokohama —,—, Buenos Aires —,—. “ Oeffentliche Zustellungen, 8 10. Gesellschaften m. öhe von 0,8 Mill. NM und Umbuchungen aus dem Depositen⸗, wertungsspareinlagen und Härtezuwendungen ür diese Feit⸗ 8 8 1“ v und Fundsachen, 88 “ 1.. Genossenschaften iro⸗ und Kontokorrenwerkehr im Betrage von 2,1 Mill. RM räume auszuschalten, also nur den Sparverkehr des Neugeschäfts eeen 7. “ usw. von Wertpapieren, 9 12. Unfall, und Invalidenversicheru gegenüber, so daß im Saldo doch noch ein S areinlagenzuwachs zu berücksichtigen, so würde das Verhältnis für 1935 noch In Berlin festgestellte Notieru d tel 89 8 “ . .Aktiengesellschaften, 6 13. Bankausweise, u verzeichnen war. Wie zu erwarten war, aben im Berichts⸗ günstiger enn A szahl aSlc di Srhegrs dap 8 Sreb” sche 8 1 8 14. Verschiedene Bekanntmachunge zmonat die Auszahlungen — erstmalig im Jahre 1935 — die Ein⸗ Die Bewegung der Zpareinlagen im 1. Halbjahr uszahlung, ausländische Geldsorten un anknoten. U . . — Gen . b Kaufmanns Heinrich Si — . Telegraphische Auszahlung. 1. ntersuchungs⸗ wohnhaft ew hen ach lin hn zulett [29429] Oeffentliche Zustellung. wässe 8 1 4“ Zaalfelder Sir 6. ist an 89 8 1 orf, Die minderjährige Erika Edith Elise 1 I1“.“ sowie die An⸗ zu dem eingangs erwä .6, geordnet. Nach⸗ Heldt, vertreten durch das Kreisjugend⸗ S bdelahstenge ghten Satzungsent⸗ termin nicht Seeee
zahlungen bei saisonmäßi verringerten Umsätzen übertroffen. * 8 Während jedoch die Uuszaheungen nur — b- g hn auf 193² bis 1935. 1 cer 395,8 Mill. R zurückgegangen waren, aben die Einzahlungen 8 Auszahlunge Saldo 9 “ 3 “ d S um 49,0 Mill. RM au 392,0 Mill. RM abgenommen.⸗ Auch 1. Halbjahr Einzahlungen ꝗAuszahlurger . 16““ 31. Juli 30. Juli un tra achen laßverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Be⸗ amt in S 8 J gegenüber dem Juni 1934 haben sich die Umsätze im Spar⸗ 1. in Mill. RM Geld Brief] Geld Brief 8 8 schütz, Berlin⸗Charlottenburg, Giese⸗ ter: St . Prozeßbevollmächtig⸗ öee“ des Ge⸗ wurden, hat die Regierung angeordnet verkehr stark vermindert; so lagen die Einzahlungen um 40,8 Aegypten jen [29422] Bekanntmachung. brechtstr. 3. (52 VI 1256. 25.) gegen 8. S Stendal, klagt Kataster auf Ihren 8 folgende, im Ihnen nachträglich Gelegenheit zu geben, Mill. RM, die Auszahlungen um 82,4 Mill, RM unter der Vor⸗ 1932 3 015,2 — 5209 und Kairo... 1 ägypt. Pfd.] 12,58 12,61] 12,60 12,63 Das mit Bekanntmachung vom 8. Juni Das Amtsgericht Charlottenburg. in Schernik elker Walter Stahr, früher Parzellen: Gemarkun 1.“ zu der Genossenschaftsgründung und der hrshöhe. Der niedrige Stand der Auszahlungen ist um so be⸗ 1933 2 418,0 + 167,0 Argentinien (Buenos 8 88 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 133 Abt. 52. dem wegen Unterhalts, mit Blatt 12, Parzelle Ng 7 32 95 and 1, ““ Satzung Stellung zu nehmen. merkenswerter, als die preußischen Sparkassen auch im Berichts⸗ 1934 2 922,7 2 663,0 + 259,7 Aires) . 1 Pap.⸗Pes. 0,663 0,667 0,663 0,667 dehs “ 1935) beschlagnahmte Ver⸗ [29425] Ausschluß — urteilen dne, Klögeri a zu ver⸗ 1,67 Tlr. Reinertrag und b * 8-de n. wird hiermit Termin monat einen v Teil 88 Aufwertungssgüregtungen und 3 012,0 2 598,5 413,5 Belgien (Brüssel u. mögen dec, shemah gen Reichsangehöri⸗ u 3988 888 der Ballern, Band 1, Blatt 11. var ang .-- eee “ 8. August g9 9 9 8 3 35 mr er⸗ 8 5 9 9 8 1 28 X S X - 8 8 . 89 rees Nr 20r 5 2 5 — „ 2 2 Segee ’“ LE15 1 2. Durchschnitt 1932 bis 1935 = 100 “ — 100 Belga 42,01 42,09] 42,01. 42,09 Abf. 1 des deeneewte degi. ge jasan der Aufgebotssache der minder⸗ Rolhenang 8 Lebensjahres als “ Ebaha Babrohhen soi 8b Rein⸗ Z11 dindratsamts' hherng vweit statistisch festgestellt werden konnte, sind von den Auf⸗ 8 — Janeiro) 1 Milreis 0,139 0,141] 0,139 0,141 8 Fhtrirgeen en und die Aber⸗ egen e Pelüche Hans, Wilhelm und jeden Viertelkahres age ersten Genossenscha tsgebiet gehörin 2 zdie Zieehiermet Zu 8 Termin werden wertungs⸗ und Härtegläubigern der Sparkassen im Berichtsmonat 90,6 . Bulgarien (Sofia) . 100 Lepa⸗ 3,047 3,053] 3,047 3,053 1 hena,e. schen Staatsangehörig, setzlich —u—323 viertelsahllich 60 Ree di genosenscaft miteinbeogen werden. laden, daß bei Phrer xISee 122 Mill. R abgehoben worden; hiervon entfielen 8,1 Mill. 8 93,9 ₰ 209,1 Fulgda Montreal). 1 kanad. Doll⸗⸗ 2474 2478= 9„2,478 2,482 d. Juli 1933 (R.G.Bl. 1 den Landwirt decß thͤren Vormund, digen Hetruge sofort zu zahlen un stän⸗ Da Sie zu dem eingangs erwähnten Ihre Stimme als de “ Reichsmark auf Aufwertungsspareinlagen und 4,1 Mill. RM auf 106,1 325,2 Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,83 54,93] 54,94 55,04 Be 72 s dem Reiche verfallen erklärt. Immensen dat eg Mundt in Urteil für vorläufi Zo er 8 und das Bildungstermin nicht ordnun zmähig wähnten Beschlüss en eingange * E“ Es kr ne lc Geens. dh 1935 109,4 97,2 + 517,8 danig Nan i). r. 100 Gulden 1 88 882 499 . T“ Bur ah e Ius. e klären Zur m ünbli den 8 g Hher⸗ Ser wurden, hat die Hegterang 8 Grundbesitzer 1- 84. überschu nur dure ie Abhebungen der sparer bei den b . “ ngland (London).. 12 fund ,28 12,3 2,33 8 28 r des Innern. ichts Nf 8 8 sdes Rechtsstreits wi 8 3 g geordnet, Ihn ägli „ S 8 1 ERee preußischen Sparkassen bedingt war. Die außerpreußischen Spar⸗ Auch die Depositen⸗, Giro⸗ Sund Kontokorrent⸗ Estland „ 8 3 Im Auftrag: Hering. — 882 . Recht erkannt: da bs W 88 heit zu —15 Seeeee. —, sn g Ein⸗ kassen hatten in der Gesamtsumme noch einen Einzahlungs⸗ einlagen der S arkassen Birokassen und Kommunalbanken (Reval / Talinn) . 100 estn. Kr. 68,43 68,57 43 68,57 Ie n Heinrich Mundt in 17. September 1nag g. 88 ¹ en gründung und der beschlossenen 9 -8. August 1986 im F .⸗ bis überschuß von 2,8 Mill. RM; auch die preußischen Sparkassen sind im Juni 1935 aisonmäßig zurückgegangen; sie verringerten Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. ,5415 5,425] 5,425 5,435 Aktien vrn Aktie Nr. 1797 der! Stendal 18. Juli 1988. geladen. Stellung zu nehmen. Zu diesem hün Landratsamts Merzi 9 bha hätten einen Einzahlungsüber chuß erzielt, wenn nicht die Liqui⸗ sich um 35,0 Mill. RM auf 1874 Mill. RM gegenüber einer Ab⸗ Frankreich (Paris).. 100 Fres. 16,405 16,445] 16,40 16,44 wird 8 krs rik Lehrte über 300 RM Geschäftsstelle des Amts 88 wird hiermit Termin auf D 876 Merzig, den “ di 8 Auf zgeschäfts weitere Fortschri⸗ 52019,2 Mill. RM im Juni 1934. Unt Ausschaltun 8 1352 1 735; 8 8 rd für kraftlos erklärt. des Amtsgerichts. d auf Donnerstag, „den 24. Juli 1935. I des Aufwertungsgeschäfts weitere Fortschritte gemacht vahrge eeechn v— Pepdstten Giro se oscerren Pitschentnn 5 100 Drachm. 2,353 2,357 2,353 2,357 3 Aufgebote Amtsgericht Burgdorf i. Hann Fuss. August 1935, nachmittags 2 8 als Kommissar zur Bildung . 1 V . ⸗, Giro⸗ b 1 8 olland (Amsterdam 8 8 gdorf i. Haun. .8] Oesseutii r, im Sitzungss 3 r iese d 1 Immerhin war die Spartätigkeit im Juni 1935 nur gering. verkehr in den Sparverkehr betrug der Rückgang dieser Einlagen de 1 100 Gulden [168,63 168,97 168,28 168,62 229423 8 8 1“ 13. Juli 1935. — Oessentliche Zustellung. amts Merzig uö SeeZ Sie wurde im besonderen dadurch ungünsti 1a daß dieses im Berichtsmonat nur 32,9 Mill. RRN. Island Reykiavik) . 100 isl. Kr.] 55,19 55,31] 55,30 55,42 888 b 1 Veschinf , Eisenwerk Waren m. b. H. in Termin werden Sie ““ 1 Mal in den Monat Juni sowohl das fingstfest wie auch der Faßt man die Spareinlagen und die Depositen⸗, Giro⸗ und Italien (Rom und Der Per 98 und Zahlungssperre. Die öffentliche Zustellung der Kraft e EI Verwarnung geladen, daß bei Ihrem Beginn der Hauptreise eit fiel. Die Sommerferien der Schulen Kontokorrenteinlagen der Anstalten im Unterbau der deutschen Mailand) . 20,41 20,45] 20,41 20,45 Gera Er. 8 Eamillo Hommel in loserklärung der von der verstordenen! Aüraxt echssunmm. Dr. Sroth in Waren, Nichterscheinen Ihre Stimme als d 2 begannen in den vicdeulschen Landesteilen bekanntlich am Sparkassenorganisation usammen, so ergibt sich, daß die Ge⸗ Japan (Tokio u. Kobe) 0,724 0,720 )0,723 0,725 Recht⸗ rnststr. 16, vertreten durch Katharina genannt Käthe Pferffer Säüzerme gegrn den Angettellten Erich eingangs erwähnten Beschlüssen d 58 “ 7 Akt e 24. Juni; im Verlahr fiel das Pfingstfest bereits in den Monat samteinlagen um 91 Mül⸗RM auf 15 ich, Ien. Re zu. Jugoslawien (Bel⸗ 1114“ M echtsanwalt Walter Kratzsch in Gera, spätere Ehefrau des Kaufmanns Bruns Unicn der 1— in Ködel (Müritz). teiligten Grundbesitzer ] k. 8 — n⸗ 6 Mat und die Schulen schlossen erst am 1. Juli ihre Pforten. rückgegangen Und. Ohne Berücksichtigung der Gutschriften von grad und Zagreb). 100 Dinar 5,684 5,696 5,684 5,696 ünben gekön. — the ee dsz der Beklagte Der Satzungsentwurf liegt zu J rer Die Ausgaben für das Pfingstfest und die Erholungsreise sind Zinsen und Härtemitteln im Sparverkehr sowie der übrigen, nicht Lettland (Riga) 100 Latts 80,92 81,08 80,92 81,08 briefes 2 Preußi 8 % igen Renten⸗ burgstraße 13, dem Kaufmann Brunod geschaf 1“ ge e 0 ten. allerdings nicht aus den vor handenen Sparguthaben finanziert durch den reinen he ungeverehe bedingten Veränderungen Litauen (Kowno / Kau⸗ bank in S. Frenteschen Landesrenten⸗ ⸗ erteilten Generalvollmacht vom —ö — chulde, mit 8. August 1935 im Sitzungssaal des [29518 J ; worden, sie haben nur die zusätzliche Spartätigkeit gehemmt. haben die Gesamteinlagen um 36,8 Mill. KM (gegenüber 92,1 nas) .. . 100 Litas 41,62 41,70 41,61 41,69 Nr. 1139 “ IV Buchst. B 9. Januar 1914 wird bewilligt. pflꝛäde G Zellagten kosten⸗ Landratsamts Merzig offen all⸗ 1. Jbeens⸗ Serwante Zieht man eine Söö nz, so ergibt sich, daß Mill RM im Juni 1934) abgenommen. Die Figlagenabzüge Norwegen (Oslo).. 100 Kronen 61,72 61,84 61,83 61,95 Der Inhaber der u“ 1v “ am Main, 14. Juni 1985. 1 -8A — 8* 8** üürae Merzig, den 24. Funl 1935. Sie,; 1X“ 35 die fast durchweg aus ihren laufenden Be⸗ Oesterreich (Wien) 100 Schilling 48,95 49,05 48,95 49,05 efordert⸗ späteftens 8 8⸗ 82 Amtsgericht. Abteilung 66 —— . Fhren 8 8 bü Kommissar zur Die Seabeh Fante Bü-nese.- fett 8 ven. 1 daas 8 2 e 0 j 8 8 888 ze „eüce er 29636] Beschlüsse LenGencralzersamng be.
den
ü- Fr. rkfurt a 8 in, 8 l⸗ m 15 8 . de Kagrr 188.,44 RN aus Rechts⸗ Einsichtnahme in der Zei vom 1. bis
im 1. Halbjahr 1935 die He unger von Spareinlagen die konnten die Sparkassen f Auszahlungen um 413,5 Mill. RM übertrafen; der Einzahlungs⸗ triebseinnahmen finanzieren, also ohne ihre Bankguthaben in Polen (Warschau, überschuß war mithin um 153,8 Mill. RM oder 59,2 % höher nennenswertem Umfange in Anspruch zu nehmen. 8 8 Kattowitz (Posen .100 Zloty 46,91 47,01 46,90 47,00 unterzeichneten Gericht Stralauer Viäectch. Gter. ttis Ceha ün ., ees, Lese ee a8 4. Oeffenkt 1111““ 1 8 . Schweden useneim Rechte 1““ 88- 8 en gericht, in Rödel M dec * Sohn — de ee 9 besch kts vev- betreffend Anträge zur 1 Fr⸗ n ie Urkunde Ne. (Müritz) auf den w Salomon, Rentner, frü⸗ äftsordnu f 5 8 . e und Göteborg) ü100 Kronen 63,31 63,43 63,43 63,55 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Zu tellun en 20. September 1935, vormittags —5 in Frankfurt, Ma 6. (Aufsi Itsratswa ) 8282 . v— e von auswärtigen Devisen⸗ und Prag, 30. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 16,365, Berlin Schweiz (Zürich, erklärung der Urkunde erfolgen wird 8 11 ubg. Mladen. Jam Iwacke der AXA“ erhohen Termin zur mi dliche 98 8 Wertpapiermärkten 969,00, ürich 788,75, Oslo 601,00, Kopenhagen 536,00, London Basel und Bern). 100 Franken 81,12 81,28 81,06 81,22 Zugleich wird der Preußischen Landes⸗ [29427] Oeffentliche Fffentlichen Fustellung wird dieser Aus⸗ Die Eigentümer der Saargauer 1““ „ ichen Ver⸗ . 119,90, Madrid 330,25, Mailand 197,50, New York 24,16 Paris Spanien (Madrid u. rentenbank in Berlin betr. d Die mi ffentliche Justellung. der Klage bekanntgemacht Wiesen, Gemarkung Ballern und Hi rli Jer’ 569,90 arknoten 810,00 Barcelona) 100 Peseten 33,92 33,98] 33,98 34,04 bezeichneten Wertpapiers sor des oben Die minderjährige Elfriede Kunze in zbei (Müritz), den 29. Juli 1935 bringen, haben in de unpsih. “ ,90, ,00, . . . 2 33, 10,31 10,285 10,305 “ sowie wegen Landsberg (Warthe). vertreten durch Der Juli 1935. 1935 ..ncce E venr am 27. März an. Der Vorstand. . V 8 nbriefe der Preußi⸗ das städtische Jugendamt in Landsderg der Geschäftsstelle des Amtagerichts die Bildung der Wiesenenvwässe rungs. 29519) Iduna⸗Germania 2 t Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗
8— Devisen. 159,50, Stockholm 618,75, Wien Polnische Noten 456,50, Warschau 456,50, Belgrad 55,5116, Picech slnn (Prag) 100 Kronen 10,29 3 Türkei Peeoe „1 täürk. Pfund 1,977 1,981 1,975 1,979 schen Landesrentenbank in Berlin (Warthe), klagt gegen den Ardeiter Maz genossenschaft Ballern⸗Hilbringen mit mit dem Sitz in Hilbringen, ferner die gesellschaft, Berlin.
8 Dgn 98 80, Sula 8. N. 9). eles h. Pegicer huden. Hanzig 455,00
anknoten: Polnische Loko oty 99, 1 ,20 B., gen b Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — — — — Reihe IV Buchst 36 v““ Banknonunfche Reichsmark —,— G. —,— B. Srak; Budapest, 30. Juli. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Wien g 5 g 1 uchst. B Nr. 1727, 1136, Otto, unbekannten 8 fentd 2s
(5⸗ bis tsche Srüae) bg2 G. 19 B. 1“ 80,454, Berlin 136,30, Zürich 111,225, Belgrad 7,85. ieane hsontenge) 1 Goldpeso 1,029 1,031]% 1,029 1,031 h über je 1000,— GM ver⸗ dem Antrage ü . Ratencda2re,n An Herrn Cain Kauf Durchführung des ausgearbei Di f —,— G. —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,80 G., London, 31. Juli. (D. N. B.) New York 49518⁄16, Paris Nrein Rtem Pork) 1 Dollar 2478 2,482 2,481 2,485 Sere⸗ E Inhaber als Reichsmark rückständige Unterhaltsgelder von Brünette, geb — — 1“ Ent⸗ und 8 Z“ vhz0s. Ta.whsen anson eln 2 8* 9.hz 7498 Aecvam 789,00 Srasel 2,81, Italien 9046, Verlin — 1 Fhiaeh.. Leistung zu vom 1. Dezeurder 1983 bis 9) Juni haft in Franksurt, Main sett nns nahme des encelezen Faza gesellschaften “
34,91 G., 35,05 B., New York 5,2770 G. 5,2980 B., Berlin 12,27, Schweiz 15,15 ½, Spanien 36,15, Lissabon 110,15, Kopen⸗ b oder einen ö cne 1935 zuzüglich 4 % Verzugszinsen seit kannten Aufenthalts 2— unbe⸗ wurfs beschlossen. eeren. . Beschlüsse der G erlin hat gegen die
212,58 G., 213,52 B. hagen 22,40, Wien 26,18, Istanbul 615,00, Warschau 26,25, Verantwortlich für Schriftleitung Anzeigenteil und für den Verlag: geben. (455. F. 261 359 ein auszu⸗ dem Tage der Klagezustellung. Zur Die Eigentümer der Saar nossenschaftsgebiets Niegen folgend ve. 24. Juni 1935 Frg e ern. vom L12 38 S., ih d8, G. n 9) e öö hagen 27,10, 108.1,90, Rioc de nl 8ob0190o. jucgh fir Sertfgleltng Angeigenegl andrsern I 1““ 8 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Wiesen, Gemarkung Ballern ungeBef⸗ Kataster auf Ihren Rew. vvce Ge Cüftaordunn betreffend Anträge zur im Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 360,64, Berlin Paris, 30. Juli. (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.] Deutsch⸗ 8 14 —8 Amtsgericht Berli streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ bringen, haben in dem am 27. März ne Parzellen: Gemarkung Baller 8 5 (Ueb E“ 214,17, Brüssel 89,88, udapegt —,—, Bukgarest —,—, Kopen⸗ land vasede. London 75,01, Neiv York 15,12 ½, Belgien 255 8, Druck der Preußischen Drugernaee, Iö 1 en ht Berlin. gericht in vand de Warthe) am 1985 .Ene e-. 5 d. 8 Bl. 371, Parzellen 1114 ,f81; bestands ebesee hangeds EE“ hagen 11752, London 26,0, Madetd 69 19 era7/18,62, New. Spanien 267,25, Italien 12409, Schweiz 494 %, Kopenhagen de . 129424 EEDEAAA“*““ Zim. die Bildung der Wiesenentwässerungs⸗ 1.1 * gro.,80 Ssee he zach 45: sechtungsklage Ufübteme oehmt dun vVorr 52811772, Oslo 192,25, Paris 35,26, Prag 21,90, Sosia —,—, 83400, Holländ 1024,00, Oslo 377,50, Stockholm 386,50, Prag Acht Beilagen Die Nachlaß erwaltung über den Nach⸗ Landsberg (Warthe), 26. 7. 1935 genossenschaft Ballern⸗Hilbringen mit Diese FarN“ msnslieer Mehekwas seht dor bns tockholm 185,76, Warschau 10061, Zürich 173,99. 82 6,0, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —, —, Warschau 288,00. (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage) laß des am 22. Juli 1935 verstorbenen] Die Geschäftsstelle de Keggericht.] Turfühtung A“*“ schastsgebiet veghehc. hinZEe 8. v aus 6 c eeß He hese F beß rchführung des ause karbeiteten Ent⸗ sch ft miteinbezogen werden. g- 1935, “