“ . 1 8
“ 8 b nzeiger r. 176 vom 31. Juli 1935. S. 2 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1935 2 3
Ebersbach, Sachsen. 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli Persönlich haftende Gesellschafter sind:] deten Forderungen sowie die Haftung Aufsichtsrat von der Generalversamm⸗ 8 Im Handelsregister ist heute auf 1935 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 1. Heinrich Dahmen, Bauingenieur in für die entstandenen Geschäftsverbind lung am 29. Dezember 1934 erteilten 8 Saarbrücken. [29119]] Am 26. Juni 1935, Firma H. Stab 1 Blatt 616 bei der Firma Central⸗ nehmens ist: dem Interesse der gesamten Mülfort, 2. Johannes Quack, Ziegelei⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Ermächtigung der Gesellschaftsvertrag in Handelsregistereintragung Abt. A Unna — H.⸗R A 65 —: Die Fi wenflichen Borstandbnsttgkted Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse d innützigkei Drogerie, Photo⸗Handlung Rudolf deutschen BE1“ durch Anwen⸗ besitzer in Rheydt. Ofsene Handels⸗ schäfts durch Edwin ü. ausge⸗ § 4 abgeändert worden; das Grundd-d— Nr. 2971 vom 23. Juli 1935: Firma erloschen 11A1“*“ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ — “] und in Schirmer in Neugersdorf eingetragen dung eines neuen Verfahrens zur Hy⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am schlossen. Die Prokura der Frau Toni eheen 8* dreihundertfünfundneunzig⸗ 8 “ EE“X“ Am 23 Juli 1935, Firma Fritz 1“ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ wn-2h Cc. “X“ en bezeich⸗ ausend Reichsmark zerfällt nunmehr in o. K. G. in Saarbvücken. Kom⸗ Rasche, Unna — H.⸗R. A 242 —; Die kapitals um bis hhe g0 8605 Neics. Benn,2 furdpseise EEE1ö beneraiberlamung. be⸗ ezug 4 andwirtschaftlicher Bedarfs⸗ 4. Juli 1935 üs
— Die 8 —2 8 jer “ See. 1. Juli 1935 begonnen. Zur Vertretung Jus ist Se h 1cs ’ 8 vingefellsch rogerie u. Photo⸗Handlung Rudo erzeugnissen der Steinkohle zu flüssigen der Gesellschoft ist jeder Gesellschafter! Jena en 25. Juli 1935. reitausendneunhunderifünzig Aktien manditgesellschaft, die am 3. Juni 1935 Fi äft si Schirmer. Der bisherige Inhaber, und gassbrmigen EE’b zu allein ermächtigt. Das Amtsgericht. von je einhundert Reichsmark, die ge⸗ “ begonnen hat. Persönlich haftender Ge⸗ des Perne n Eööööö artikel und Absatz landwirtschaftlicher “ Walter Rudolf Schirmer, in Neugers⸗ dienen und die Treibstoffe im Handel Grevenbroich, den 26. Juli 1935. b kennzeichnet sind durch den Buchstaben A 8 eellschafter ist der Kausmann Johann abers Fritz Rasche mit 8 Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaftlichen gesetzt. — Gn.⸗R. 123. dorf, ist durch Tod ausgeschieden. In⸗ .““ tal beträgt 10 000 000 Amtsgericht. Jena. delsregi bei d [29105] und die Nummern 1—3804 und 8855 ltpeter in Gersweiler. Es ist ein 8 siven auf den Kaufn Ma schluß der Generalversammlung vom Benutzung von Maschinen 8 Büdinge haberin ist jetzt Johanna Margarete Sas run een * 290 “ e- Handelsregister B bei der Firma bis 4000 tragen; die Aktien lauten auf Kommanditist vorhanden. Dem Jofef Rasche zu Unna übert j — 8 hünnt 1935 geändert in §§ 9 Vor⸗ Bad Landeck, den 8 Juli 1935 r 1 [29264] verw. Schirmer geb. Heinze in Neu⸗ Reichsmark. Der Vorstand besteht aus Gronau. 1 [29096] Tempometer⸗Fabrik, Gesellschaft mit den Inhaber. — Altpeter in Saarbrücken ist Einzelpro⸗ das Handelsgeschäft ragen worden, der lunhis estellung), 15 (Ausschüsse des Amts ericht Die i gekanntmachung. Bekanntmachung beschränkter Haftung äin Jena, wurde b) auf Blatt 4921 die Firma „Ta⸗ kura erteilt. Firma als mFeschäft uxeer 12 dh..”) 16 (Vergütung des Auf⸗ — unter F . 8 . I1 irt⸗ Se. ““ — Bad Pyrmont. [29259] schaftliche “
gersdorf. dem Betriebsdirektor Dr. Friedrich Jost In Ergänzung der t 8 96. Iuli 198838. Wanne⸗Eickel. Die Gesellschaft wird vom 31. Mai 1935 bzgl. der Firma heute eingetragen: Der Kaufmann schina Lederwaren⸗Gesellschaft mit 8* 1 .“ In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht Wismar (Meckl.) 8 8 8 2 b In das Genossenschaftsregister ist. schaft, eingetragene Genossenschaft mit
Ebersbach, de “ Iu“ 6 b — 1 ¹ „Has Amtsgericht. 8 5 Jhe P.orösench an Fes Immoobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter hgut Riede ist nicht mehr “ bn mit dem Sitz . eingetragen “ “ orstands rvonau. — H.⸗ — fführer. i Plauen i. V., bisher in C 1tz 8 6 : 1 8 Eisenach [29088] Prokuristen oder durch vvei Prokuristen 8 18 ö Fena, den 25. Juli 19835. und weiter fülgendes: zer ge lchafts. 11“ [291207]⁄ Am 26. Juni 1935, Firma Königs⸗ Wolfenbüttel ntgeh,e worden; beschränkter Haftpflicht in Ecartshausen bennch. üsregister A ilt 90821 vertreten⸗ Heftcht der Vorstand nur aus Gegenstand des 1 E11“ 1h 25 htsgericht. svertrag ist am 1r5 Funi 1982 ab 8 b Handelsregistereintragung Abt. A borner Aktiengesellschaft für Bergbau⸗ m Handelsregister 8 9138] Stierhaltungsgenossenschaft Hagen e. G. at heute ein neues, am 17. April 1935 1 Ee b4 A. einem Mitglied, so ist dieses allein zur kauf E eenneng ig cen 1 8 schlossen und mehrfach abgeändert nhe. .“ 85 2972 vom 24. Juli 1935: Firma Salinen⸗ und Soolbadbetrieb, Ünna⸗ edn haus Erich Fhzerbein ezizolfen⸗ n. b. H. in Hagen. Der Gegentansd des festgestelltes Statut eintragen lassen. in Eisenach heute eingetragen worden: Vertretung der Gesellschaft berechtigt. oder Landgütern mit oder ohne In⸗ Kellinghusen. [29106] en. Gegenstand des Unternehmens ist I1uu““ “ Sofie Leyrer in Saar⸗ Königsborn — H.⸗R. B 5 —: Die büttel eingetragen: Die Gesellschaft ist dea ist die Förderung der Büdingen, den 23. Juli 19235. Die Firma lautet jetzt: H. A. Di Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ ventar und deren Bewirtschaftung, ins⸗ d Bekanntmachung. die Fabrikation und der Handel mit “ Inhaber: Ehefrau Otto Firma ist von Amts wegen gelöscht. infolge Ausscheidens der Ww. Emma rial⸗ jehzucht durch bestes Vatermate⸗ Amtsgericht. üar Versi cherungs⸗Agenturen. “ des ö nüus vesondere die Kultivierung von L Heide⸗ .. 1 v. 5 vandearegitfrge die unter dem Warenzeichen Cen Sofie geborene Elger, in Saar⸗ ö“ 1 Firma Messing⸗ Röber geb. Ottlinger mit dem 1. Juli 82 “ 1 nar.haft ist aufgelöst. Der bis erige oder mehreren urch den Aufsichtsrat fläche 1 4 8 8 . ⸗G. „W inische „Taschina“ in den Verkehr gebracht “ Sne 8 erk Unna Akt. Ges. — H.⸗R. B 39 —: 1935 aufgelöst. Amtsgericht Wolfen⸗ 5 . Juli 1935. Bühl, Baden. [29265 Genschase easalter Dirnancherih e bestecte sn aebkb.⸗ oder stell “ 6 “ Rellinghusen“ am 22. Juli werden nreg. Bie⸗ “ dg. Eienn Otio Leyrer in Scarbrücken ist Fem 1“ in Unna büttel. “ ““ Odüm Genossersceaftsregice Lanaen v Ieen 8 gliedern. 1.“ en. 1 8 tigt, gleiche oder ähnliche eschäfts⸗ 8 5 ra erteilt. rokura erteilt. Er ist exrma⸗ htigt, die 1“ Bamberg. )⸗Z. wurde heute eingetragen bei 8. “ Inha * 111“ Das Grundlapital zerfällt in 10 000 dGeschäfteführenn d; t. in Gronan 8 Max Martens. betriebe zu erwerben ober sich an ihnen “ Amtsgericht Saarbrücken. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem [29139] EEEE“ Landw. Ein⸗ u. kertea sszenofsenschaft es Ametberihkkt.. auf den Namen lautende Aktien von je 2. Spinnereidirektor Paul Unshelm It 1 ür die Zweigniederlassung su beteiligen und insbesondere Zweig. 8 —— Vorstandsmitgliede zu vertreten. 1985 bei Hande arsgister ist am 29. 7. Edeka Großhandel, eingetragene Steinbach, Amt Bühl, eingetragene Ge⸗ 8 — 1800 “ 3 1“ düichaft Gronau, 3. Spinnereidirektor Anton “ 14“ selhee nere 2üc Fn — v Eöö sel9. 1“ di feh,eaen acen Ianl Filh⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ hesse Gan neir bescheängeesn gestiche;: geben werden. Die Bergwerksgesellscha 11A1A“*“ den, . , . rrichten. Das Stammkapital beträgt Handelsregistereintragun —— üttel, eingetragen: Die Firma ist er⸗ pflicht, Sit Bamberg: Die Mitglie *Neues Statut vom 19. Mai 1935. Wer⸗ Eehepenhelsre 1hp Hibernia bringt die Anlagen ihres Stick⸗ “ “ Gesell⸗ “ auch 6 zur zwanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ Nr. 1420 egist 25, Sa b“ 8 1“ 1291291 loschen. Amtsgericht Wolfenbüttel. 1111“ Vis Mitgase er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Ns 268 ben de Firma Verkaufskontor stoffwerkes Scholven, soweit ge nicht Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Zeräußerun Pnn 8 run 5 en äftscn rer ist bestellt der Kaufmann Firma Bausparkasse Saarland Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist heute Wurzen. [29140] Aenderung bzw. Neufassung des Statuts sch 5 1“ 1X“ 88 Lemmaaruspinmereien Delmenhorst e banss 8 folgen nur durch 8n Deutschen Reichs⸗ Uiet sameit ut 1“ Cen “ S e mit beschränkter Haftung in bei der Firma Ulrich Becker, Nachf, Auf Blatt 4908 des Handelsregisters beschlossen. ee “ 9 zü 8 horst, anlage Hibernia in Wanne⸗Eickel Be⸗ anzei . . 8-. gs segeben: Die Bekannt⸗ Saarbrücken: Inh. Adolf Jürgens, Bock betreffend die Fi b Sch „ Dcer Gegenstand des U . ist: 3 25. Juli 1935. 8 llschaft “ 1 „be⸗ anzeiger. 1 1b 8 a9 HE1“ Inh. Jürgens, Bockhorn, folgen etreffend die Firma Paul Schulz’ genstand des nternehmens ist: lassung Eisenach in Eisenach, heute ein⸗ wert gewährt. Das Amtsgericht. rechtigt. Das Geschäftslokal der Gesellschaft be⸗ “ Treuhänder fführ Umtsgericht Varel, Abt. II G durze’. ithestter und Hnr⸗ der für E Abafsan Clausthal-Zellerfeld. [29266] 38 EE14““ genieur Paul Schulz in Wurzen ist der Mitglieder erforderlichen Waren; Nr. 1 das hiesige Genossenschaftsregister Lerdie Errichtung dem Kolonialwaren⸗ Vrnls ist bei der Firma Hahnenklee er
Feitagen worden: Die Firma ist er⸗ .8 “ 5 “ Guben [29097] tellinghum Fa8 den g. Fee es sich v 35. Rhhein, bestellt 18. Juli 1935 soschen. sschaft erfolgen durch den Deutschen Handelsregi mtsgericht. c) auf Blatt 4922 die Firma e 8 Amtsgericht Saarbrü⸗ 1 als Geschäftsführer un 1 8 gister B Nr. 65, Gubener en , Cb G mtsgericht Saarbrücken. 9 es äfichü rer und der Ingenieur 8 DKW⸗Kühlanlagen Generalvertre⸗ v“ Verden, Aller. [29130] Alfred 8 ulz 8 Wurzen sidas stell⸗ handel dienender Anlagen und Vetriebe “ 1S sehnencbern
Eisenach, den 28. Juli 1935. Neichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ .65, v 1 Haar⸗ und Velourhutfabrik, Aktiengesell⸗ Könis 5 — 8 , gswusterhausen. [29107] tung Plauen Führer u. Jakobe in 1 1 2. 2, Aller. 1“ 9) Afred Söguh, . Hürsen 8. stell. hande dies vnlag b28 Sebnitz, Sachsen [29122] In das hiesige Handelsregister A ist vertrete e Geschäftsführer ausgeschie⸗ Suirtn rung des Erwerbs und der 5 t 39 . . 2 den, des letzteren Prokura ist erloschen Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die För⸗ unter dem 27. Mai 1935 neugefaßt. klei 1. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗
Das Amtsgerich. aanzeiger. Die Generalversammlungen 1 A 1 8 : Durch Beschluß der Ge⸗ J P werden durch den Vorstand mittels ein⸗ schaft Guben: Durch N. In das Handelsregister K ist heute Plauen und weiter, daß der Ingenieur 11“ n metr
3 Ichri esce versammlung vom 21. Juni 1935 N te Fi Wal 1 A T“ Im hiesigen Handelsregister ist heute Atgetragen. üftsfül s j chweiler. [29087] geschriebenen Briefes mit zweiwöchiger e9. 5 Sn 5 unter Nr. 166 die Firma „ alter Paul Arthur Führer in Adelsberg b. 8— ö“ ist heute 1. ¾ Juli Zum Geschäftsführer sist bes i. derung der Interessen des Kleinhandels; tr.⸗ 1— Im Handelsregister B wurde unter Frist unter Mitteilung der Tagesord⸗ is die Gesellchaft gemäß Hesetz üchaften Thieme, Textilwaren“ in Königswuster⸗ Chemnitz und der Kaufmann Josef e1114““ worden: der eee. coff 1“ 8 Ingenieur stsfüh Hencig ehrstah 4. der Verkauf an Nichtmitglieder ist trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur er. 38 bei der Firma Lynenwerk, Ge⸗ nung und der Anträge einberufen. Die vom 5. Jul 1934 RSBl⸗ ¹en 969) hausen, eingetragen worden. Jakobe in Plauen die Gesellschafter sind, Gesellschafter st rs in Hertigswalde; Stemmen (Kreis Verden): Die Gesell⸗ chulz in Wurzen. Das Vermögen der gestattet. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs ellschaft mit beschränkter 8. “ “ die und der Durchführungsverordnung vom “ ““ 11““ 8 “ 1934 ühee 11““ schaft ist aufgelöst; die Firma ist 8r Gesellschaft ist unter Ausschluß der Li⸗ 52 26. Juli 1935. vns, ar esse ahs 8 I iler .Aktien übernommen haben, sind: 1. ie 8 1 en 24. Juli 1935 1 at und ur V d 9 in Lang⸗ . ü — 3 idati s os Amtsgericht — gi eri Amtsgeri ⸗ 8 Hechne sarf Hrah der Gesellschafter vom Bergwerksgesellschaft Hibernia Aktien⸗ 14. Dezember 1934 (RGBl. I S. 1262) 8 Gesellschaft nur Se zur efeftichnafter 88 urkersdorf, b) die Kaufmannsehefran 8 8 2. uli 5 bei n 18 . . he ga be⸗ ö G 24. Fund mas8⸗ — Durch n1933 ist der Gesellschaftsver⸗ gesellschaft⸗ Herne, Westf., 2. Bürovox⸗ in der Weise umgewandelt worden, daß Laubach, Hessen. . [29108] meinschaftlich ermächtigt sind: Angegebe⸗ Hertha Ottilie Petters geb. Reinhardt der Ien. EChe 18 1985 bei Gesetes vom 5. Juli 1a in Verb. Benaheimn. 129261] 1“ vag hinsichtlich der Vertretung der Ge⸗ steher Albert Berkenbusch, Herne, 3. Bü⸗ 888 ermögen unter Ausschluß der Li⸗ In unserem Handelsre ister A wurde ner Geschäftszweig und Geschäftslokal: in Hertigswalde. Die Geiellschaft ist am Völken⸗ 1.“ 8 Snhe in mit der Durchführungsverordnung vom In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 Cgsel. 0. S. [29268] ellschaft in der Weise geändert, daß rovorsteher Eugen Griesenbeck, Herne, quidation auf den Haußtgesellschafter, 1. unter Nr. 101 bei der Firma Vertretung für Kühlanlagen und 2. Juli 1935 errichtet worden. (Gegen⸗ ist 5 sch Kreis Verden): Die Firma 14. Dezember, 1984 mit der Wirkung wurde heute bei der Volksbank e. G. m. „ Im Genossenschaftaregister st unter
lchaft wei Prokuristen gemeinschaft⸗ 8 Vürovorfteher Erich Middendorf, die Gubener Hutfabrik Attiengesellschaft Vogelsberger Wollweberei, Inhaberin Schränke sowie für Einrichtungen der vom Zeitpunkt der Eintragung dieses b. Heein deppenheim folgendes ein. rf Ancbei der Brennereigenossenschaft
derne, 5. Bürovor
tand des Unternehmens: Ein⸗ und Ver⸗ e 8 euli ich zur Vertretung berechtigt sind. Der steher Carl Schröer, 8 “ & Co. in Guben, über⸗ Helene Skrauß in Laubach, folgendes Nahrungsmittelbranche und Handel mit s auf sowie die Fabrikation von künst⸗ Amtsgericht Verden, den 19. Juli 1935. Beschlusses übertragen worden auf die getpogen: Resseiwiß. eingetragenen üenasegcefe lic e Lestreha ““ derne⸗ vögen worden ist. Die Firma ist damit eingetragen: solchen, Albertplatz 12. I ichen Blumen.) verd bn S9181 Kommanditgesellschaft in Firma H. Aug. In der Generalversammlung vom mit beschränkter Haftpflicht in Nessel⸗ chäftsführer. Die Prokura des Karl Mitglieder des ersten C erloschen. 1. Die Prokura des Josef Strauß in d) auf dem Blatt der Firma Fried⸗ . Amtsgericht Sebnitz, am 26. Juli 1935. e . d 1 Schmidt in Wurzen mit der Maßgabe, 25. Mai 1935 wurden neue Satzungen “ hüaneüist erloschen. sind: g. Sberbergrat a. D. Otio von Den Gläubigern der Atktiengesellschaft, Laubach ist erloschen. 2. Die Firma ist rich W. Weichold in Plauens Pr. 4517: —— Ze111“ Handelsregister A daß das Reinvermögen in Höhe von arczeagenftand 1988 “ Eschweiler, den 26. Juli 1935. Velsen, Herne, Bergas essor a. D. die sich binnen sechs Monaten nach der erloschen. 8 Die Firma ist erloschen. — H.⸗R. 4631. seligenstadt, Hessen. 29123] ueS 8. 3 hof 1.“ L 60 265,38 RM den Kapitalkonten e“ Unternehmens t c 8 X“ Das Amtsgericht Landrat i. e. R. Wilhelm Tengelmann, Bekanntmachung der Eintragung des Laubach (Oberhessen), 25. Juli 1935. Amtsgericht Plauen, den 26. Juli 1935 In unser Handelsregister Abteilung A h 6, Herkenhoff, Inh. olf Herken⸗ derzeitigen Gesellschafter der G. m. b. H. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse rhech h wihe Lengecunan Fetamnemachung, def. ntrogung des vberhesseny ehr B 8 1 wurde eingetragen: g eilung hoff“ in Verden, Kirchstr. 11—13, soll- bei der Kommanditgesellschaft in Firma zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Cosel, O. S., den 13. Mai 1935. 8. “ ” “ Nealthst desgregister zu Fiesem Zwecke melden, it Potsdam. [29114] 1 1. am 17. Juli 1935 unter Nr. 237 gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 H. Aug. Schmidt in Wurzen im Ver⸗ und zur Förderung des Svarsinns. Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder. ondes direktor Dr. Alfred Luther, Herten⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Lichtenstein-Callnberg. [29109] In unser Handelsregister A ist heute 1m]“] die Firma August Alois Neuhäuf 37 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ hältnis der Nennbeträge der ihnen zu⸗ Bensheim, den 22. Juli 1935. b In unser Handelsregister ist folgendes Disteln. verlangen können. Auf Blatt 473 des hiesigen Handels⸗ unter Nr. 1894 die Firma Luitpold Hainhausen uguf als dihn G in den. Es werden deshalb ie ber “ zugescriehen “ Ins ce scsfteregn bunc eingetragen worden; G Dem Betriebsleiter Dr. Walter Notte⸗ uben, den 19. Juli 1935. registers, die offene Handelsgesellschaft Schott, Bornim, und als deren Inhaber 1 Portefeuiller 2 Iö1““ Rechtsnachfolger hierdurch wird. Die Gesellschaftsfirma ist er⸗ hei vtg etehem grehetet Lhar n Am 10. 7, 1935 bei der in Abt. A bohm in Gelsenkirchen⸗Buer ist Prokura Das Amtsgericht 8 in Firma Ebisch & Co. in Meuschön⸗ der Kaufmann Luitpold Schott, Pots⸗ Portefeuiller August Alois Neuhäusel aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ loschen. Bensheim. [29262] Nr. 56 bei dem Briesener Spar⸗ und unter Nr. 950 eingetragenen Firma in der Weise erteilt, daß er ermächtigt - . G 8 1 . dam, eingetragen worden 8 in Hainhausen. spruch gegen die Löschung binnen drei Amtsgericht Wurzen, den 25. J li 1935 In unser Genossenschaftsregister dees Der wash seg e 6 Holzhandlung Albert Bredow, hier: sfein soll, die Gesellschaft i Hemein⸗ Sr. irünc 29096 betr., ist heute eingetragen nao sbunm 29⸗ Juli 88 1 EIn 2. am 23. Juli 1935 bei der unter Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ „Juli 1935. wurde heute bei der Milchabsatzgenossen⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Der Kaufmann Erwin Oeppert, hier, sch d Prokuriste aigerloch. 1 ]1 worden: 1 1 Amtsgeri d Abteilung 8 1 Nr. 234 eingetragenen Firma Schwab richt geltend zu machen, widri enfalls “ Rüia eomae dalt 1 3 Pie Fämne ist in das Geschäft als perfönlich haf⸗ schaft mit einem anm eren Prokuristen Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der mtsgericht. Abteilung 8. & Keller in Jügesheim: Die Gesellschaft di 88 l in wir 1u“ 8 5 Rautti vars Grfsener n nac .S2 Gesellschafter eingerreten. Die “ Eg. . Se. as, Füneee e 198 1 bshe e w Rü gses 8.. Remscheid. [2911553 gelöst. Liquidatoren sind Rechts⸗ “ Juli 1935 3 Vereinsregister In der Generalversammlung vom lautet jetzt: Briesener Spar⸗ un damit begründete offene Handelsgesell⸗ der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ “ ei der Firma Josef isch ist ausgeschieden. Be. Fcönbur⸗ In unser Handelsregister ist eingetra⸗ anwalt Dr. Heinrich Bruder in Seligen⸗ “ “ [6. Juni 1935 wurden neue Satzungen Uesnstase igefrnen. . simn 1een ; Aüh. “ ““ Tengs. Hellstern und Sohn eingetragen wor⸗ Bruno Karl Ebisch in Neu chönburg gen worden: 8 stadt und Rechtsanwalt Dr. Leonhard Vilbel Bekanntmachun [29132) Steinach, Thür [29254 beschlossen. 8 mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Am 12. 7. 1935 in Abt. A unter bericht des Vorstands des Aufsichtsrats den, daß als weiterer persönlich haften⸗ führt das Handelsgeschäft und die Firmas] 1. am 18. 7. 1935 bei der Firma Göbel in Offenbach a. M. Beide Liquida- J V 1b 8 “ aAuT. [29254]/ Bensheim, den 23. Juli 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der — L1“ Abt. 1¹ es V Aufsf der Gesellschafter der Diplomingenieur f Carl Eleff, Remscheid — Nr. 4 der toren haben Einzelvertretungsbefugnis. 8 unser -bö Rrses, “ “ Pe nietgelens 888,G 1e ng ehrsäcalr. vr. 1. Krause mit dem Sitz hier⸗ richt, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ — “ .“ b 1 3 am 24, Juli 1935 bei der unter getragen die 13n uEtophan Dahmen Thür, des Deutschen Reichsbundes für Benshet sia afesae gergervnm des Ehar⸗ selbst und dem Kaufmann Otto visoren auch bei der Industrie⸗ und Beselschast eingekteen uc anndeneh⸗ en 23. Juli 1935. Schöpwinkel ist erloschen. G Nr. 209 eingetragenen Firma Karl 6 Vilbel. Geneagtan bhs “ Leibesübungen H1““ ngnen ee erschgftsregtter Nr9 snzz. 11s dun Für der ns 8 decr E. Krause, hier, als Inhaber. G Handelskammer in Bochum Einsicht ge⸗ mung in Glatt“ geändert ist. Fritz Limbach, Sachsen. [29110] Bei der Firma Louis Busch, Rem⸗ Bchate das Fe Gelöscht infolge mens ist der Handel mit Schweinen, worden. Die Vereinssatzung ist am wurde heute bei dem Ober⸗Laudenbacher (Bezug enrese., ä 8 “ 85 1- 8. 8e ncsenen egerch uer, den 18. Juli 1985 Förster ist auch allein zur Vertretung Im hiesigen Handelsregister ist heute ene 82 2c Sr —: Dis ge 8 b chästze enstadt “ Rindvieh, Pferden und 1“ Sere “ Spar⸗ und Tarlehnskassenverein e. G. artikel und Absatz landwirtschaftlicher See c dr S 8 W i 1935. der Gesellschaft ermächtigt. eingetragen Fec Auf Ig. 85— Piütans 5 8 1“ 8 ürch G . g Selig G 8 Mhehbek, den 6. Juli 1935 8 Werner hser. 11ö1“” 1“ 88 Ober Laudenbach folgendes Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ ierselbst und dem Kaufmann Hans — “ Haigerloch den 16, Jnli 1986. 1 8 11““ in Remscheid ist Prokura Stargard, Pomm. [29124] Amtsgericht. v führer. 3 Hurch Beschluß der Generalversamm⸗ scineebenusacg;, werhgfrnnarmmeh .“ Fheust ad IeJ zase e-apinaue, gielenn 11 Amtsg 8 vrdsb Georg Brauer in Kändler, An⸗ 84 am 238. 7. 1935 bei der Firma 11.“ A 1- am 24. Juli wanne-Eicke! 291881 Steinach, ben ne. Fali 1“ lung vom 1. Iumni 1935 ist die Ge⸗ Cottbus, den 22. Juli 1935 gswese — — 1 Känj . C 8 11 B 935 unter Nr. 474 di ;„ 1 2 nne-Eickel. 128 Das Amtsgericht. t. I. nossenschaft aufgelöst. ₰ „Juli 1935. gegebener Geschäftssweig: Handschuh * Privat⸗Bank Aktien⸗ 74 die Firma „Mey⸗ In unser Handelsregister A Nr. 30⸗, 1 Als G wurden die Land⸗ “
Am 20. 7. 1935 in Abt. A unter die und Wohnhausgesellschaft Sachsen Ge⸗ Halberstadt. [29099] - 2ne⸗ in — . 235 und b b d voff⸗Fabrik. Auf Blatt gesellschaft Filiale Remscheid — Nr. 157 1b vitor“ Pommersche Mischsutterherstel⸗ . 1 Heine, und Handschuhstoff⸗Fabr 9 8 sch lung aus snersche älecgen Firma Theodor Schlenger, Wanne⸗ wirte Leonhard Grenz und Johann Kacl Durlach. [29271] Keßler in Ober Laudenbach bestellt. Genossenschaftsregister. Eingetragen
Nr. 1398 die Firma Landwirtschaft⸗ ire jellse 8 1 3 — sellschaft mit beschränkter Haftung in Bei H⸗R. ℳ 688, Ferdinand Hein 1 vul Seibel i liche Buch⸗ und Betreuungsstelle chaf sch Haftung Halberstadt, ist am 24. Juli 1935 ein⸗ 549, Firma Louis Schulze in Limbach: dir 98n 1 Dem Paul Seibel nissen und Mühl 6 Eickel, ist heute folgendes eingetragen: emscheid ist für die Filiale in Rem und Mühlenfabrikaten Edith Cohn Die Firma ist erloschen 4 G V 1 e Sul; 8 8 1 - 1 hön. „Genoffenscha fs⸗ ensheim, den 24. Juli 1935. am 25. Juli 1935, Milchgenossenschaft
—
—
—
— 2*
2 . 8 ort Nr. 1396 die Firma Zigarrenhaus und der Revisoren kann bei dem Ge⸗ itz För in Naihingen⸗Fi in di Amtsgericht Lichten tein⸗Callnber ritz Förster in Vaihingen⸗Filder in die Am 8en Lich g, Abt. A 9. Die Prokura des Paul
Ostmark Werner Schulisch mit dem Glauchau geführifn Blatt 1027 des . 6 Mi Martha verw. Schulze eb Handelsregisters ist heute eingetragen getragen: Gustav Hoffmeister und Karl inna Martha 8 ee b 1 b 3 “ 3 1 getrag Müller ist durch Tod ausgeschieden. scheid derart Gesamtprokura erteilt, d in Stargard, Pomm. eingetragen wor⸗ 1 5 h — ller is ch gesch samtp daß ven Anbtsgericht Btargard, Wanne⸗Eickel, den 25. Juli 1935. Amtsgericht. Durlach e. G. m. b. H.: Die Genossen⸗ 1 schaft wurde am 25. Juli 1935 von Amts
Sitz hierselbst und dem Kaufmann eAvpo 29 — en Pirtaim sind aus der Gesellschaft aus⸗ worden: Das Stammkapital ist durch Vollh. si r Gesellschaft a Das Handelsgeschäft wird von den Kauf⸗ er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. 8 register. 8 Berlin. [28984] wegen gelöscht. Amtsgericht Durlach.
Werner Schulisch, hier als Inhaber. 1 Sta Ddurch —s 58ö 85* 8 . Beschluß der Ge ellschafter vom 27. Jun eschieden. Als persönlich haftende Ge⸗ — 18 : ; 3 V ed Am 22. 7. 1985 bei der in Abt. B nesc 8gp 78 lschefäfüngehntaczend fellschafter sind eingetreten: Landwirt leuten Johannes Louis g-; Schulze, einem Vorstandsinitglied der Gesellschaft stendal 28649] w p Stendal. [28649] Wwarstein. [29134] In unser Genossenschaftsregister ist
unter Nr. 57 eingetragenen Firma Jem. z D Egon Gerlach in Aspenstedt; Landwirt Kurt Paul Schulze, beide in Limbach, oder mit einem anderen für die Filia 11.“ Niederlausitzer Bank Aktiengesell⸗ Reichsmark erhöht worden. Der Ge⸗ Wlhelm Sch. in Aspenstedt; Lanzwotr und Joh Margarethe Meißner Remscheid bestellt uriste In das Handelsregister B Nr. 35 ist 8. 11“ Aachen. [29255] 1—
50— 5. 1 hhelm Schilling in Kl tedt; und Johanna Margarethe eid bestellten Prokuristen zu ver⸗ 1 8 g 3 In unser Handelsregister B ist heute DI“ heute bei Nr. 1847, Guttempler⸗Bau⸗ F. 8 schaft Zweigniederlassung. Frankfurt blscaftsnute “ leichen die RRwirn Quenstedt; geb. Schulze in Burgstädt, in Cerben⸗ tröbae⸗ E111“ und Privat⸗ unter Nr. 5 bei der Dittmann Reu⸗ In das Genossenschaftsregister wurde genossenschaft Kreis 1A“ (Oder): Der Bankdirektor Otto Gresser 27 Juni 1935 in § 3 abgeändert eim, Marie geb. Helmes, in Wehrstedt gemeinschaft fortgeführt. Johanna Bei der Firma Julius Engels & ank, Aktiengesellschaft, Filiale Stendal“ haus und Gabriel⸗Bergenthal Aktien⸗ am⸗ 25. Juli 1935 eingetragen bei der Deutschen Guttemplerordens e. G. hies en ie 8 ist aus dem Vorstand ausgeschieden⸗ e g. 8 beh sind nicht vertretungsberechtigt Meißner geb. Schulze ist von der Ver⸗ Sohn, Remscheid⸗Vieringhaufen — 1616“ 24. Juni 1935 eingetragen worden: gesellschaft in Warstein folgendes ein⸗ Einkaufsgenossenschaft der Kreisbauern⸗m. b. H., eingetragen worden: Auf⸗ 19950 t Ferichts E Am 22. 7. 1935 bei der in Abt. à Amtsgericht Glauchau, 18. Juli 1935 Amtsgericht Halberstadt tretung ausgeschlossen. Die Prokura Nr. 838 der Ab. A —: Die Gesellschaft Durch Generalversammlungsbeschluß getragen: schaft Aachen eingetragene Genossen⸗ gelöst durch Bügchluß der Generalver⸗ un ff sür. . Milchverwer⸗ unter Nr. 1080 eingetragenen Firma* g “ “ des Johannes Schulze ist erloschen. ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ 1 vom 9. Mai 1935 ist der § 17 Absatz 1 Am 29. Juni 1935 ist durch die Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, fammlung vom 27. Juli 1935. Amts⸗ “ g.. jesenthal. einge⸗ Baustoff⸗ und Kohlen⸗Verkaufs⸗ (nadenfeld [29092] hk129100] Auf den Blättern 6158 — Otto Grobe, gewandelt, in die ein Kommanditist Satz 2 des Gesellschaftaves hügh (Vil⸗ neralversammlung die Herabsetzung des Aachen: Die Liquidation ist infolge gericht Berlin — Zweigstelle Gericht⸗ Fafeptichte nhnit beschränkter stelle Hermann Krause, hierselbst⸗ *nSeffentliche Bek untmachung. Harburg-Winelhmsburg. Oberfrohna —, 1075 — Arthur Wei⸗ eingetreten ist. dung von Aufsichtsratsausschüssen) ge⸗ Grundkapitals auf 1 144 200 RM., zerlegt Eingliederung in den, Reichsnährstand straße — Abt. 571, den 26. Juli 1935 d-n .. “ “ Dem Handlungsgehilfen Hermann 3 f ich den Sn 8 v Im Handelsregister A Nr. 1072 ist gand, Limbach —, 1122 — Otto Wehrle, ie Firma Engels & Wiebel Rem⸗ ändert worden. in Stück 1907 Aktien über je 600 RM beendet. Die Firma ist erloschen. 1“”] 1 “ een an 8 nternehmens Aschemeyer in Frankfurt (Oder) ist Nr. e 82 “ er A ist unter heute das Erlöschen der Firma Alfred Wittgensdorf —, 1207 — Reinhard scheid — Nr. 2100 der Abt. A —: 8 Amtsgericht Stendal. mittels Einziehung der eigenen auf je Amtsgericht 5, Aachen. Bernburg. 1 1¹ [28985] gliedern 8b vertung, des nen e Mit⸗ Prokura erteilt. Die Firma g Hermann Pendzialek Thiem in Harburg⸗Wihelmsburg ein⸗ Berger G. m. b. H. Röhrsdorf —. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 7. 1 8 1000 RM lautenden Aktien Nr. 125 11“ Imh. das Genossenschaftsregister unter Milch auf Peer, eehüchüiche Rechnnns
Am 24. 7. 1935 in Abt. A unter Land 1— dukt und K isst zialet, getragen. Von Amts wegen: Die Firmen sind er⸗ 1935. Gesellschafter sind: Eugen En 18 18 Stettin. H 29125] bis 217 und Herabsetzung des Nenn⸗ Altena, Westf. . [29256] Nr. 2 ist am 20. Juli 1935 bei der und Gefahr. Füns Nr. 1399 die Firma Otto Göttel mit iht 5 8 . ionen“ in Harburg⸗Wilhelmsburg 20. 7. 1935. loschen. Auf Blatt 1116, Firma Gustav Kaufmann, Bad Godesberg und Nan In das Handelsregister B ist heute werts der über 1000 RM lautenden Genossenschaftsregisterkintracgene vom „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ vörcsgericht Eberswald 8 dem Sitz hierselbst und dem Schneider⸗ 88 irch, 28 2* ist erloschen. ö Amtsgericht. Ix. Schaarschmidt A.⸗G., Limbach: Die Wiebel, Kaufmann Remscheid Der folgendes eingetragen: Bei Nr. 339 Aktien Nr. 1—124 und 218 — 2000 auf 16. Juli 1935 zu Gn.⸗R. 6 (Bäuerliche kasse Kleinmühlingen⸗Zens, einge⸗ g e meister Otto Göttel, hier, als Inhaber. na e. 2 12. Juli 1935. Vertretungsbefugnis des Liquidators Witwe Johanne Wiebel geb. Engels in b (Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft vor⸗ 600 RM beschlossen. 8 Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft e. G. tragene Genossenschaft mit be⸗ Eisenach. [29273]
Am 24. 7. 1935 ift die Firma Mücke Das Amtsgericht. .“ [29101] Arthur Scherf ist beendet und die Firma Remsch eid ist Prokura aei mals Gebrüder Stoewer, Stettin): An Der Beschluß ist durchgeführt. m. b. H. in Werdohl): Durch Beschluß schränkter Haftpflicht“ in Kleinmüh⸗ In unser Genossenschaftsregister ist & Wegner Schreibmaschinenhaus “ [29099] Harburg-Wilhelmsburg. erloschen. 9 8 25 7. 1935 die Firma Willi Adam Albert Kurt Baudach und Jo⸗ Warstein, den 20. Juli 1935. der Generalversammlung vom 5. Juni lingen eingetragen: Durch Beschluß der heute unter Nr. 89 die „Dreschagenossen⸗ (A 839) gelöscht worden. In das Handelsregister Abt à ist Im Handelsregister Nr. A 173 ist Amtsgericht Limbach (Sa.), 25. 7. 1935. & Max Wilms. Remscheid — Nr. 2101 höhats Kurth in Stettin ist Prokura Das Amtsgericht. 18 88 bisherige u1.“ Generalversammlung vom 1. Juni 1935 schaft Stregda, eingetragene Genossen⸗
8 8 3 II S 2 8 . 8 „ 7 * „ „ 8 b „ „ 44 G 9⁄ . — 8 g ₰ 5 g 7 2 er; 1 .
Am 26. 7. 1935 bei der in Abt. B unter Nr. 845 zu der Firma M. Müller, . 88 de filma; Gebr. “ ““ [29111] der Abt. A —: Offene Handelsgesell⸗ — veraci eriei, datz e n nes wber me Weimar. 1 29135] ba 6 CCCC 1 e u“ beschränkter Haftpflicht“ mit nahe⸗ ers e ess erna a. e Se8ö 16. Juli 1935 eingetragen vie * “ In das Handelsregister K ist heute schaft eer. 4. I “ sind einem Prokuristen zur Hertretung der 1““ anh Gegenstand des Unternehmens sind ” öT 1A“ 8s “ “ 1
nde . Eigzg w be⸗- worden: inige Inhaberin der Fi⸗ 5 8 Se n, b ie,ahe illi Wilms s ilms, Kauf⸗ 8 1 *. 62 ist heute bei der Firma Licht⸗ neinschaftli b nn er 8 “ — Juni 1930. Landaesenschehe grantter Haftung in iit . L “ Anna geb. Neuhaus, ist als Liquidatorin unter Nr. .,T.9 82 —2 ax Wilms, Kauf. 8 ö 1 Gesellschaft befugt sind. dr. sens Weimar vorm. FiermScherff. EE“ Einkauf von Ver⸗ Bernburg. Z. ttsreai [28986] Gegenstand des Unternehmens ist der Frankfurt (Oder): Das Stammkapital tingen abberufen. An ihrer Stelle ist als Li⸗ “ olzhang 2 e. Amtsgericht in Remscheid . Amtsgericht Stettin, den 24. Juli 1935. Aktiengesellschaft in Weimar eingetra⸗ EE“ Gegenständen des N. “ Genossenschaftsregister unter Betrieb und die Unterhaltung einer sst um 740 685 RM auf 4197, 215 RMe Amtsgericht Göttingen guidator der Wieektor Faeques Meyer Heinrh Eim Inhatge öG — 1 Tilsi 29126] gen wöorden: Frau Dorothea Vollborn, 8 virschaftg her Betrlebz, sonrfe, der Epar⸗ ist hente bei her „Länvliche Dreschanlage. . durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ g a. in Hamburg bestellt. eeess imon in Schwentainen eine⸗ endsburg. [2911660 G Handelsregister me. 9 gesch, Tränkner, geb, Scherff, ist infolge vvVJ“ landwirtschaft⸗ Eö“ b2ggs Eisenach, den 23. Juli 1935.
29 4 Sen Wi 8 8 B1béͤII ; 1 8 d G 8 Se. 8 8 1 8 gegend, getragene ⸗ Das 8 Zum Handelsregister ist heute bei⸗ her “ er, Re⸗ .“ Apotheke Ernst Lunau und als ihr In⸗ an⸗ 3. “ 88 — pflicht“ in Plötzkau eingetragen: Das Fran 27 Satzung, 68 . Firma Christian 8 Aktien⸗Gesell⸗ gelmstedt 29102] Osterode, Ostpr. 29112] mhnch. Rendsburg als Inhaberin ei- 4 haber der Apothekenbesitzer Ernst Lunau E“ ist zum Vor⸗ Bad Bramstedt. [29258] Statut ist durch Veschiuß der General⸗ Sanhf erevnsansgregister Heeg-h Frankfurt (Oder), den 26. Juli 1935. schaft in Grabow, eingetragen worden: HrmFandelsregister Ai 1 In unser Hande sregister Abt. A ist getragen: 8 2 8 in Tilsit eingetragen worden. Wei . ES., r; 8. Am 25. Juli 1935 wurde im hiesigen versammlung vom 27. Juni 1935 ge⸗ ist bei der Rheinschiff genossensch Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Imd Ha Firma Adolf eh. ““ heulte unter Nummer 854 die Firma Witwe Maria Weppner geb. Söhrnsen Eilsit, den 25. Juli 1935. “ deß 1u1.“ Genossenschaftsregister bei Nr. 60, betr. ändert. „Justitia“ eingetragene ergenossenschaft 1“ lung vom 18. Januar 1935 ist die hr. Mock 2 Helmstedt ecber ist der „Willy Pester, Baumeister“, Oste⸗ in Rendsburg. 8 8 Amtsgericht. 9 8 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Amtsgericht Bernburg, 22. Juli 1935. mit beschränkter Haftpflicht Zweigstelle Friedeperg, N. M. [29089] Satzung der Aktien⸗Gesellschaft neu fest⸗ Kaufmann Adolf ai vier rode, Ostpr., und als deren Inhaber Rendsburg, den 20. Juli 1935 IS — Wesel. [291361 in Schmalfeld folgendes eingetragen: — — iin Frankfurt a. M. am 4. Juli 1935 die
In unser Handelsregister A ist heute gestellt worden. Sie befindet sich in IeS Umstedt sder Baumeister Willy Pester in Oste⸗ Das Amtsgericht. . Treuburg. 9127] SKandelsregistereintragung bei der In § 2 der Satzung wird Ziffer 3(8 Bochum. 28987] gleiche Eintragung erfolgt wie die in bei der unter Nr. 74 eingetragenen Anlage zu Blatt 85 der Akten. Der . rode, Ostpr., eingetragen worden. Ribnitz. 129117 15 In das Handelsregister Abt. A ist bei Firma Johann Kamps, Hamminkeln durch folgenden Wortlaut ergänzt: und Eintragung in das Genossenschafts⸗ Nr. 82 des Reichsanzeigers unter Fa. H. Reinhardt Nachf., Inh. Her⸗ Aufsichtsratsvorsitzende oder einer seiner Hor Handelsregister [29103] Ostevode, Ostpr. den 23. Juli 1935. In das Handelsregister ist heute der Firma M. Leffkowitz in Treuburg — H.⸗R. A 505 —: Inhaber der Firma die Verwertung landwirtschaftlicher Er⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum „Duisburg“ veröffentlichte. mann Broh, Friedeberg, N. M., ein⸗ Stellvertreter sind ermächtigt, Mitglie⸗ Porzellanfabrik 9 Marktredwitz Amtsgericht. Nr. 540 (Firma Otto Neumann, Sa 171 Nr. 83 eingetragen: Die Firma ist er⸗ ist jetzt der Kaufmann und Schmiede⸗ zeugnisse. für die Mitglieder. am 24. Juli 1938 bei der Gemein⸗ —— getragen: Die Firma ist erloschen. dern des Vorstands, wenn er aus meh⸗ Zaener Co.“ in Marktredwitz: Pro 29118] werks⸗ und Holzhandelsgesellschaft mi loschen. b meister Heinrich Kamps zu Hamminkeln. as Amtsgericht Bad Bramstedt. nützigen Baugenossenschaft geehs ein⸗ Gemünd, Eifel. [28997]
deberg, 8 82 Juli 1935. 8 beeche zu e des Georg Zeidler reieschsi F. FEAen. cheelaregister ist heule 819 beschränkter Haftung in ibnitz filgen⸗ ͤ Treuburg, 8 1935. 8 . lautet jetzt „Heinrich Bad Landeck 28983] getrcgerefsche segjcheh 18e ea vpeoss b ge 1e Hens senschastarreer
Amtsgericht. erteilen, die ellschaft allein zu ver⸗ Amtsgeri . 8 — degiane 8 des eingetragen worden: v icht. amps“. E“ 4 “ 1 : Der Bau un ei der Spar⸗ u. Darlehenskasse Brons⸗ . gericht Hof, 26. Juli 1935. getragen worden: getrag 8 ö zes 8 In unser Genossenschaftsregister ist die Betreuung v G
6 Feses. a) auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist Pg v Unna. [29128] “ Nen 1908 8 heute bei Nr. 3, Eger⸗ 8 Lisech im eigenen “ öö 8 6 &. v. u. H. in Bronsseld hents kirchen-Buer. [290900]/ Grabow (Meckl.), den 25. Juli 1935. Jena. V1 [29104] ländischer Millcchhof, ktiengesell⸗ 18. Juli 1935 wie folgt geändert; Cß II In unser Handelsregister Abt. K ist 88 kasse eingetragene Genossenschaft mit Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ folgendes eingetragen worden: 9 Bekanntmachung. Amtsgericht. 8 Im r A bei der Firma schaft in Plauen, Nr. 4631: Die von eißt jetz: Sind mehrere Geschefa⸗ b eingetragen: b Wismar. [29137] unbeschränkter Haftpflicht zu Kunzen⸗ schließlich darauf gerichtet eden Mit⸗ berenstand des Untern dürens Fcee In unser Handelsregister B ist am — Albert ISn Jena wurde heute ein⸗ der Generalversammlung am 29. De⸗ führer bestellt, so ist jeder für sich a Am 4. Juni 1935, Firma Felix Möll⸗ Handelsregistereintrag vom 26. 7. 1935 dorf, Kreis Habelschwerdt, fo endes ein⸗ gliedern zu an⸗ enteffenen Preisen n Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse 22. Juli 1935 unter Nr. 119 Grevenbroich. 29095] getfagsn. ie Fechnt lautet jes⸗ Albert zember 1934 beschlossene Herabsetzung zeichnungsberechtigt. mann, Kartoffelhandlung, Unna — zur Füma⸗ aggonfabrik Wismar der etragen worden: Durch Pigctnf vom funde und geamähi 3 v chtet zur: 1. Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ die Aktiengesellschaft in Firma In unser Handelsregi ter A Nr. 287 Just Nachf. nhaber dieser Firma ist des Grundkapitals auf dreihundertfun⸗ r Kaufmann Walter Pehanfühe SPS H.⸗R. A 271 —: Die Firma ist erloschen. Eisen ahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktiengesell⸗ 89. Juni 1935 ist das Statut geändert da. im Snce e les verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Hydrierwerk Scholven Aktiengesell⸗ wurde heute die Firma chener Ring⸗ jetzt der aufmann Edwin Schütze in undneunzigtausend Reichsmark ist er⸗ gus Rostock wird zum zweiten Geschäfts⸗ 1 m 26. Juni 1935, Firma Walter schaft Berlin, hier: und an Stelle des bisherigen ein neues nützigkeitsverordnung und ihre A s⸗ snss 2. Pftege des Warenverkehrs; .28. mit dem Sitz in Gelsenkirchen⸗ ofenziegelei Dahmen & Quack, Jüchen, Jena als Pächter. Der Uebergang der folgt; dur Beschluß des Aufsichtsrats führer bestellt. — 11I Staby, Unna — H.⸗R. A 14 —: Die Das bisherige stellvertretende Vor⸗ Statut vom 29. Juni 1935 errichtet. führungsbestimmun 8 u veeschasfen G — der I her eingettonges worden. eingetragen. 8 in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗] vom 28 Juni 1935 ist zufolge der dem] Amtsgericht Ribnitz, 25. Juli 1935.xP Firma ist erloschen. ““ smitglied Reinhold J. Schmidt ist] Gegenstand des Unternehmens ist der! Das Unternehmen darf . die in § 6 b 1 E