Zentralhandelsregister
age zum Reichs; und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1935. S. 4
[29276] wurde
In das Genossenschaftsregister Heute eingetragen:
Nr. 349, Westland Bezugs⸗ und Ab⸗ azgenossenschaft für Bücher, Kunst⸗ gewerbe und Graphik eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ r der Generalversammlung vom 13. Juli 1935 aufgelöst. Liquidatoren sind: Josef Eupen und Walter Schell, beide Kaufleute in Köln. 8
Köln, den 23. Juli 1935.
Amtsgericht. Abt. 24.
Langenburg. [29277] In das Genossenschaftsregister wurde am 27. Juli 1935 bei der Molkerei⸗ genossenschaft Blaufelden eingetragene Benessenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen: Neues Statut vom 9. März 1935. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 8 Amtsgericht Langenburg. Liebenwalde. [28522] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist ei Nr. 9 (Spar⸗ und Darlehnskasse G. m. u. H. in Neuholland) einge⸗ ragen worden: Das Statut ist am 27. Mai 1935 neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Neu⸗ holländer Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Neuholland, Kreis Niederbarnim. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Liebenwalde, den 19. Juli 1925. Das Amtsgericht.
Meldorf. In das
H L e t
[29278] Genossenschaftsregister Nr. 109 der Siedler⸗Genossenschaft Riese, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Riese bei Nordhastedt ist am 22. Juli 1935 ein⸗ getragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. der Siedler Willy Kühn, 2. der Siedler Hans Schmidt. beide in Riese bei Nordhastedt.
Das Amtsgericht Meldorf.
Niederlahnstein. [29280]
Genossenschaftsregister 21 a, Bauwirt Rhein Lahn, Bau⸗ und Wirtschafts⸗ gemeinschaft e. G. m. b. H., Oberlahn⸗ stein: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Mitgliederversammlungen vom 9“ und 23. Dezember 1934 und vom 6. Januar 1935 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: a) Bücherrevisor Heinrich Arnold, Oberlahnstein, Wil⸗ helmstr. 16. b) Kaufmann Willy Hoff⸗ mann, Oberlahnstein, Gymnasialstraße. Amtsgericht Niederlahnstein, 18. 7.1935.
Oels, Schles. [29286] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Strehlitz eingetragene Genossenschaft mit üunbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Durch vom 18. Statut worden.
Oels, den 25. Juli 1935.
Ametsgericht. Rennerod.
In das Genossenschaftsregister Nr. 14 ist heute bei dem Konsumverein Will⸗ menroed und Umgegend, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Willmenrod, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Firma wie folgt geändert: Verbrauchergenossenschaft Willmenrod, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
NRennerod, den 15. Juli 1925. 8 Das Amtsgericht.
Generalversammlungsbeschluß Mai 1935 ist das bisherige abgeändert und neu gefaßt
29287]
senftenberg, Lausitz. [29289] In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 bei der Svar⸗ und Darlehnskasse e. G u. u. H. Dobristroh, N/L., ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Dobristroher Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Dobristroh, N. L., Kreis Calau.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns: 2. zur Pflege des Warenverkehrs; 3 Förderung der Maschinen⸗
sbt benutzung.
An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 17. März 1934 getreten. welches durch Beschluß vom 27. April 1935 in den 58 1, 3, 36 und 43 ge⸗ ändert ist.
Die Bekanntmachungen exfolgen im Wockenblatt der Landesbauernschaft Kurmark. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, darun⸗ ter den Vorsitzenden oder seinen Stell⸗ vertreter, erfolgen. Amtsgericht Senftenberg. Nd. Lausitz, den 20. Juli 19235.
Unruhstadt.
heute unter Nr. 56
eingetragen worden. 1. Juli 1935 festgestellt. Unternehmens ist der landwirtschaftlichen nerei
zwecke sowie wonnenen liche Rechnung
Wipperfürth.
des Registers) am 18. gendes schluß 29. 6. 1935 sind
Meyer, Oswald hausen, stand gewählt worden Bauer in Isenburg,
Wirth,
Zell, Mosel.
hausen e. G. m. b. H. in
Die Genossenschaft der 1935 aufgelöst. ernannt: Leusch, Josef, Jores, Peter Josef.
Zossen.
am 9. Juli e Spar⸗- und Darlehnskass
eingetragen: Die Firma zendorfer Spar⸗
schränkter Haftpflicht. neu geschaffen.
und Darlehnskasse
rung des Sparsinns; 2. Warenverkehrs (Bezug
wirtschaftlicher Förderung Zossen,
In unser Genossenschaftsregi⸗ die Genossenschaft unter der Firma „Brennerei enossen⸗ schaft, eingetragene Benossensch f beschränkter Haftpflicht in Reckenwalde“ Das Statut ist am Gegenstand des Betrieb Branntweinbren⸗ zur gemeinschaftlichen tung von Kartoffeln und Getreide der Genossenschaftsmitglieder für Brennerei⸗ ie die Verwertung des ge⸗ Spiritus auf gemeinschaft⸗ und Gefahr. Amtsgericht Unruhstadt, 23. Juli 1935.
Bekanntmachung. X 5Bef ; S
In unserem Genossensch r In das Musterregister wurde ein⸗ bei der Bergischen Molkereigenossenscha e. G. m. b. H. in Wipperfürth (Nr. 49 Juli 1935 fol⸗
aftsregister 1 t
eingetragen worden: der Generalversammlung vom an Stelle der ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Johann Baner in Dörpinghausen, und Bauer neu bzüw. wieder i ulius Oswald Wirth,
fürth.
in Pepping⸗ Sen in den
Bauer in Peppinghausen. Amtsgericht Wipper
In das Genossenschaftsregister Nr. 43, hetr. die Grünlandgenossenschaft Masters⸗ in Mastershausen, ist heute eingetragen worden:
üt durch Beschluß
Generalversammlung vom 18. 3. Musterregif 1 6“ Musterregister Lahr Bd. III O.⸗Z. 46. Linden, Josef,
Amtsgericht.
Zu Liq Zell⸗Mosel, 24. Juli 1935.
sregister wurde Nr. 7 bei der e e. G. m. u. H.
In unser Geno ssenschaft 1935 unter
zu Groß Schulzendorf und
lautet jetzt: Groß⸗Schul⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft
Das and des Unter⸗ b einer Spar⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Krediwerkehrs und Förde⸗
Gegenst nehmens ist der Betrie
landwirtschaft⸗ d Absatz land⸗ sse); 3.
senutzung.
licher Bedarfsartikel un Erzeugni der Maschinen den 9. Juli 1935. Das Amtsgericht.
N. 103. mann Wunderlich, Hohenzollernkorso 3. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 5. September 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung 26. August 1935, 11 ‧* ÜUhr. Pruüfungstermin am 14. Oktober 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Gericht⸗ straße 27, III. Stock, Zimmer 342. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. September 1935. Berlin, den 26. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
Berlin. [29432]
Ueber den Nachlaß des am 3. Februar 1935 verstorbenen Bäckermeisters Josef Kiese, zuletzt wohnhaft gewesen in 29304 Berlin⸗Waidmannslust, Dianastr. 22, 129304] ist heute, am 27. Juli 1935, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. — 353. N. 123. 35. — Verwalter: Kaufmann Willy eh u e I aid⸗Stum, Straße 13714. Frist zur Anmeldung pen“ Fabriknummer 29 608, Schutzfrist der Konkursforderungen bis 5. Septem⸗ 3 Jahre, “ am 19. Juli 1935, ber 1935. Erste Gläubigerversammlung nachm. 2,30 hr. 1öö am 26. August 1935, 11 Uhr, mit der
Kenzingen, den 88 Juli 1935. erweiterten Tagesordnung: Beschluß⸗ Amtsgericht. fassung über Einzahlung eines Kosten⸗
“ vorschusses zur Vermeidung der Ein⸗
stellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 14. Oktober 1935, 1 Uhr. n her . 8 Ber⸗ — 1 4 in N eri 8 uho siegeltes Paket, enthaltend zwei Muster Wedding, SaIeh 1 h .“ 9 1 von Halbetuis mit Reformbüschung, Offener Arreft mit Anzeigefrist bis Fabrik⸗Nrn. 463/49 und 463/50, plasti⸗ 24 August 1935. sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Berlin, den 27. Juli 1935.
Lahr, den 3. Juli 1985. Amtsgericht Berlin. Abt. 358.
Amtsgericht. hab. ge. 3
Baden.
35. — Verwalter: Dipl.⸗Kauf⸗
reg erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Verlin⸗Tempelhof,
ter ist meldet 25. Juli 1935, 12 *½ Uhr. Bocholt, 26. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Gütersloh. [29303]
In das Musterregister Nr. 75 ist am 23. Juli 1935 eingetragen: Mielewerke Aktiengesellschaft zu Gütersloh, ein mit 4 Siegeln des Patentanwaltes Ernst Haiges, Bielefeld, verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 1 Abbildung eines Wringmaschinenkastenbrettes der Fa⸗ briknummer 117 für Waschmaschinen, Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1935, 17 Uhr.
Amtsgericht Gütersloh.
aft mi
einer
Verwer⸗
[292
129298] Kenzingen. getragen: Fa. Joh. Neusch, Zigarren⸗ fabriken, Herbolzheim i. Brsg., 1 Eti⸗ kett für Stumpenverpackung, offen, Flä⸗
Durch Be⸗ chenmuster, Bezeichnung „Ibid⸗Stum⸗
Vor⸗
Küster, Lahr, Baden. [29305]
Musterregister Lahr Bd. III O.⸗Z. 45, Firma C. H. Koch in Lahr, angemeldet am 2. 7. 1935, vorm. 9,15 Uhr, ein ver⸗
[292991
Königsberg, Pr. [29434] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Oskar Jähnel, Königsberg, Pr., Stein⸗ dammer Kirchenplatz 59/61, verstorben am 1. Juli 1935, ist am 26. Juli 1935. 12,10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Schwikal, Königsberg, Pr., Mendelssohnstr. 8. Anmeldefrist bis 24. August 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Montag, den 2. Sep⸗ tember 1935, 10 Uhr, Zimmer 240. Allgem. Prüfungstermin am Sonn⸗ abend, den 7. September 1985, 10 82 Zimmer 240. Offener Arrest mit ⸗ zeigepflicht bis 14. August 1935. Amtsgericht Königsberg, Pr.
Sachsen. [29435]
Zwickau, 2 6 Ueber das Vermögen der Inhaberin
eines Handelsgeschäfts mit Haus⸗, Küchengeräten und Spielware ara verw. Schulz geb. Kretzschmar, J e⸗ rin der nicht eingetragenen Firma Adolf Schulz, Inh.: Clara verw. Schulz in Zwickau, Hauptmarkt 5, wird heute, am 29. Juli 1935, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 24 N. 52/35, — Konkursverwalter Herr
Lahr, [29306] Firma Berne & Giller, G. m. b. H. in Lahr, angemeldet am 5. 7. 1935, vorm. 10 ÜUhr, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 2 gewickelte Stege für Messer, Fabr.⸗Nr. 360 a, 1 gewickelter Steg für Löffel, Fabr.⸗Nr. 360 b, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Lahr, 5, 7. 1935. Amtsgericht.
Mannheim. [29307]
Musterregistereintrag vom 26. Juli 1935 zu Band III O.⸗Z. 200, Wilhelm Klußmann, Mannheim: Verlänger ng der Schutzfrist: Weitere sieben Vahre angeweldet am 25. 7. 1935, vormittags 9 Uhr.
Amtsgericht, F.⸗G., 3 b, Mannheim.
Mannheim. [29308]
Musterregistereintrag vom 26. Juli 1935 zu Band III O.⸗Z. 197, Wilhelm Klußmann, Mannheim: Verlängerung der Schutzfrist: Weitere sieben Jahre bezüglich der 29. Muster von Reklame⸗ Leuchten aus Hohlglas mit den Ge⸗ schäftsnummern R 62 — R 90, angemeldet am 25. 7. 1935, vormittags 9 Uhr⸗
[29022]
Umgegend
mit unbe⸗ Statut ist
Pflege des zur
unter Augsburg.
Verlag in Dießen
altend ein als plastisches stereoskopische Bilder“, nachm. 4 Uh.
2. Für Dominikus kant, Augsburg, offener Schachtel: Blechdosen versch.
Bergmassiv, zu gezeichnet, ei
der Namenszug „Touri
Oelereme für den Im rotumrandeten
unten eine Alm mit Tanne, goldlackiert, großer runder K weißen Inschrift: fett für Sport⸗ Flächenerzeugnis, 19. Juli 1935, na frist 3 Augsburg, Amtsgericht
ö
den 25.
Bensheim.
dem unter d Paul Graichen in
Comp. in Auerbach, versern — enthaltend, bombe Graca tötet
— vermerkt worden, rung der Schutzf Joße⸗ angemeldet ist.
ensheim,
Bocholt. en: Nr. tuch (6 verschiedene
5. Musterregister.
(Die auslä ndischen Muster werden geipzia veröffentlicht.)
Musterregistereintr 1. Für Otto Schönstein, a. Ammersee: 1 ver⸗ Aufschrift ent⸗ Modell, Fabriknummer 101, Erzeugni
siegeltes Paket, nach der
lastisches Er⸗ zeugnis, angemeldet am 9. Juli 1935, r 40 Min., Schutzfrist drei⸗ Jahre. (Eingetragen am 10. 7.1935.) Wittmer, Fabri⸗ se A 177: In
Zwerggasf . ter auf zwei
Bildmus Größe für Im runden, violett umrandeten Feld erhebt sich mit scharfen Umrissen ein dessen Füßen,
1
wogegen reise in
ein Damenschu der Bergspitze e
entgegengesetzte Seite im 1— wieder folgende Aufschrift trägt: „Die fein Bildmuster auf Wopro⸗
kackiert der Namenszug „
Kreis (rot
und Marschstiefel“, angemeldet chm. 4 Uhr, S Jahre. (Eingetragen am 24. 7. Juli 1935. — Registergericht.
In unser Musterregister ist Nr. 28 für den Kaufmann Auerbach, Allein⸗ inhaber der Firma Paul Graichen und eingetragenen Leinenbeutel,. Mottenpulver mit Ausschrift: otten samt Brut“ daß die Verlänge⸗ rist auf weitere den 22. Juli 1935. erlin, den 2 Juli 1935. Amtsgericht.
In das Musterregister i 110. Gebr.
. W., 1 Hand⸗ Farbstellungen), Fabriknummer Frotta H F; K, Flächen⸗
Rhede, Kr. Borken 1
Amtsgericht, F.⸗G., 3 b, Mannheim.
Mannheim. [29309]
Musterregistereintrag vom 26. Juli 1935 zu Band III O.⸗Z. 202, Wilhelm Klußmann, Mannheim: Verlängerung der Schutzfrist: Weitere sieben Jahre, G am 25. 7. 1935, vormittags 9 Uhr.
Amtsgericht, F.⸗G., 3 b, Mannheim.
Mannheim. [29310]
Musterregistereintrag vom 26. Juli 1935 zu Band III O.⸗Z. 213, Wilhelm Klußmann, Mannheim: Verlängerung der Schutzfrist: Weitere sieben Jahre, angemeldet am 25. 7. 1935, vormittags
9 Uhr. Amtsgericht, F.⸗G., 3 b, Mannheim.
Unna. [29311] In unser Musterregister ist unter Nr. 13 für die Firma Paul Knäpper & Co., Komm.⸗Ges. zu Fröndenberg/ Ruhr, eingetragen: 2 Modelle: 2 Federzugpendel, Fabrik⸗ goldlackiert nummern 301 a und 303 2a, versiegelt, die Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gold 17. Juli 1935, nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. Schuh“. — Amtsgericht Unna, 26. Juli 1935.
Rechtsanwalt Dr. Hahn, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 4. September 1935. Wahl⸗ termin am 24. August 1935, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Sep⸗ tember 1935, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1935.
[29300] Ke 8 8 Amtsgericht Zwickau, den 29. Juli 1935.
äge. Raumbild⸗
Berlin. [29436]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft L. Simson & Co. in Berlin E 2, Pos
„Buch für
ost⸗ straße 24/25, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8 den 24. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
Bielefeld. [29437]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Süll⸗ wold, Bielefeld, Alleininhaber der Firma Gebr. Süllwold in Bielefeld, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 6. Juli 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juli 1935 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .“
Berlin,
Oelcreme:
weiß ein⸗ steht, über
“ Bielefeld, den 26. Juli 1935. Tourist“, lir besonders großer rechts davon ein lackiert) mit der Das Wopro⸗Glanz⸗
Das Amtsgericht. 8
Dortmund. [29438] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Edgar Corn, früher in Dortmund, Moltkestraße 12 wohnhaft, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund, 27. Juli 1935.
Dortmund. [29439] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hengstenberg & Niggemann in Dort⸗ mund, Ostwall 51 — Markthalle —, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund, 29. Juli 1935. sa Dresden. [29440] Prüfungstermin am 7. Oktober 1935, Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin laß des am 22. November 1934 ver⸗ N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zim⸗ storbenen, in Dresden, Struvestraße 21, mer 342. Offener Arrest mit Anzeige⸗ wohnhaft gewesenen Schneidermeisters frist bis 31. August 1935. Wenzel “ der persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der unter der Fa.
E. Müller mit — Zresosn . eingetragenen ommanditgesellschaft,
Berlin. 8 [29431] deren äftszweig in dem Betrieb Ueber das Vermögen des Kaufmanns eines Schneidergeschäfts besteht, gewesen Alfred Bauer (Butter⸗ und Käsegroß⸗ ist, wird gemäß § 204 Konk.⸗Ordng. ndel) in Berlin C 25, Prenzlauer eingestellt. Der Prüfungstermin vom Straße 39, ist heute, 12 Uhr, das Kon⸗ r 1935 82 aufgehoben.
3. Septembe m kursverfahren eröffnet worden. — 351.] Amtsgericht Dresd Juli 1935.
links
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Berlin. [29430] chutz. Ueber den Nachlaß des am 6. Mai 35.) 1935 verstorbenen Baumeisters Karl Flohr, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Spandau, Potsdamer Str. 29, ist heute, am 26. Juli 1935, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 351. N. 92. 35. — Verwalter: Kauf⸗ mann Willy Meyer in Berlin⸗Span⸗ dau, Schönwalder Str. 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. August 1935. Erste r versammlung 23. August 1935, 12 Uhr.
am
[29301] heute bei
„Motten⸗
fünf
Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
[29302] t eingetra⸗ mann,
Halle, Saale. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren ü⸗ Vermögen des Kaufmanns Flietner, In abers der Firma Flietner, Tabak⸗ und Süßwarengroß⸗- handlung, zu Halle, S., ist der Sclu. termin auf den 29. August 1 33, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Adolf⸗Hitler⸗Ring Nr. 13, Erdges hoß, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das Schlußverzeichni der bei der Verteilung zu berücksichti genden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nich verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhöxung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses.
Halle, S., den 27. Juli 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hannover. [29442]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Genossenschaft Landbau Niedersachsen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hannover, Bünteweg 52, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 26. Juli 1935. [29443]
Lübeck. Beschluß.
Das Feetktseee asben über das Ver⸗ mögen des Heinrich Gunkler in Lübeck, Moislinger Allee Nr. 4, wird nach erfolgter Schlußver⸗ eilung aufgehoben.
Lübeck, den 27. Juli 1935.
Das Amtsgerict. Abteilung 11. M.-Gladbach. Beschluß. [29444] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Siegfried Bam⸗ berger, alleiniger Inhaber der Firma Regine Levy in M.⸗Gladbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit “ 8
„Gladbach, den 19. Juli 1935. Amtsgericht.
pertal-Elberfeld. [29446] Konkursverfahren über den des verstorbenen Kaufmanns
Karl Walter Herzogenrath, zuletzt wohn⸗
haft in Wuppertal⸗Elberfeld, Mäuer⸗
chen 6, Installationsgeschäft und sani⸗ täre Ankagen ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins heute aufge⸗ hoben worden.
Wuppertal⸗Elberfeld, 25. Juli 1935.
Amtsgericht. Abt. 13.
Wuppertal-Elberfeld. [29447]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Weth, Wuppertal⸗El⸗ rfeld, Adolf⸗ Hitler⸗ Straße 1, Zigarrenhaus, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Mai 1935 angenommene Fwangsvergleich dur vechtskräft hen Beschluß vom 23. Mai 1935 bestätigt ist, heute auf⸗ gehoben worden. 8
Wuppertal⸗Elberfeld, 25. Juli 1925.
Amtsgericht. Abt. 13.
Wurzen. 8 [29448]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Gastwirts i. R. Bru Paul Pitzschler in Wurzen, Schrothstraße 29, wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch au 7 — K 15/34 Amtsgericht Wurzen, den 20. Juli 1935.
Wup Das Nachla
—.
Erfurt. J129450]
Nachdem der Kaufmann Franz Schütze, Erfurt, Anger Nr. 76 als alleiniger Inhaber der Firma R. Paul Leder⸗ mann, Glas⸗, Kristall⸗ und Porzellan⸗ handlung die Eröffnung des gericht⸗ lichen Vergleichsverfahrens beantragt hat, wird der beeidigte Bücherrevisor Nobert Dümmler, Erfurt, Bergstraße Nr. 39, I, zum vorläufigen Vergleichs⸗ verwalter bestellt.
Erfurt, den 26. Juli 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
v“
Münster, Westf. 29451] Der Kaufmann Heinrich Schlüter in Münster, Inhaber der Firma August Schlüter zu Münster i. P, Burgstraße Nr. 15, hat am 23. Juli 1935 bean⸗ tragt, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu kriücfnen. Gemäß der Vergleichsordnung ist Rechtsanwalt Dr. Busso Peus in Münster, Gerichts⸗ straße 3 a, Fernruf: 20 571, zum vor⸗ läufigen Berwalter bestellt. b Münster i. W., den 26. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Dui sburg-Mahmopt. [29449]
leich veäeg über das In dem Vergleichsverfahren über de gepmögen der Firma Johann Graß⸗ hoff, Inhaber Geschwister Graßhoff in Duisbura⸗Meiderich, Banstr. 17, ist der Diplom⸗Kaufmann Walther E. Messing in Duisburg⸗Meiderich, Marktstr. 10. als vorläufiger Verwalter bestellt. Der Antrag der Schuldnerin ist eingegangen am 27. Juli 19385. —, 4 V. N. 185. —
Duisburg⸗Ruhrort, den 27. Juli 1935.
Amtsgericht.
Verantwortlich 41 ——— Anzeigenteil und füͤr den 8 naeigentdogf Lansch in Berlin⸗Lichtenberg.
ck der Preußischen Drucke rel⸗
Dru Verlags⸗Aktienge ellschaf c “ E