1935 / 178 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

. 8 ursverfahren. 29701] [29681]]/ Hann. Münden. [29690]] Zeven. Konk fah 1

M 8 hren über das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Ingolstadt. d Konkursverfahren über das Das uk. 1 8 b ngolstadt hat In dem Ko mögen des Schuhmachers N. H. Kogge, ererzitätsgenassenschost antericaft⸗ 5. usterregister. ET“ 9 Nhr⸗ Bermsgen des Ahoghertracgiorgin auf Rhade, Fegähes Genossenschaft mit Perhg ¹ unte 8 des am 15. Juni in Hedemi gleig uf Rhade, wind nach hieldurch aufgehoben⸗ pflicht zu Preis nchg. (Die eera ZE““ ,5 88 W“ .“ v Penee Fiernag aegg vben. Steinau (Oder), den 22. 935. unter Lei a 8 885. Irs Wilhelm Kindt von dort tag Uhr, 1 Amtsgericht. g1 gen. 29501] Schreiners AT11“ 1113““ 8. 29294 atsr eiRuserregtster ist ein⸗ das Konkursver ahren 1F“X Henn. Necfcen;g ech ng it buf ge Steinau, Oder. 129294] Fagen: Ernst Rothauge, Kaufmann kursverwalter ist Rech adüer üt ist er⸗ schäftsstelle des vorschlag tcagf zur Pirma 8 Genossenschaftsrkgistergerine se gad Wildungen, ein Muster, be⸗ in Ingolstadt. Offener Arrest 8 endes ein⸗ (bisher 14 a) ist heute folg

getragen:

san. Ili ie legt. Bekanntmachung. luß der Generalversamm⸗ Peherh sfen. Flächenerzeugnis. SZchugt 14““ E“ Das Amtsgericht. EE1ö des Ludwvig Frank, Durch Beschluß der Generalverkamm⸗ [9. hre angemeldet am 15. Juli / Anmeldung 1p ist bis ies 1 2 Feleen deeeas ens. N⸗ 21 5 32 das Statut frist 3 Jahre, tüber dem Konkursgericht is 1 [29691] Elektro⸗Installateur masens, ing vom 21. 5. 1935 ist tet nun⸗ 1935 um 12 Uhr. 1 gegenüber dem K⸗ vhließlich festgesetzt. Hildesheim. 8 29691] dalberstraße 22, das Vergleichsverfahren eu gefaßt. Die Firma laute einge- Amtsgericht Bad Wildungen, 15. August 1935 eins üiüber die Wahl Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 88 htahe des Konkurses erössnet. nöge deefenegakanceisgsaräatie e Beschluhfapercalters sowie über mögen des e hehs,e gichch Vergleichsverwalter: Abvolj WRoas: Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post b Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und badöofkicht z Preichau Kreis Wohlau. Sacl [29502] die *B stellung eines Gläubigeraus⸗ in sldesheim, gffeit vaselbst ist nach Rechtskonsulent in Pirmasens, Blocks monatlich 2,30 Rℳ einschließlich 0,48 ℛ,⸗ℳ Zeitungsgebühr, aber ohn 8 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und dag elrch ÜOder den N. Juli 1935. Llmbheseu. Feraaster it eingetragen zczusses⸗ dann über die in 132, 134, Firma 8 des Alablermins bergstraße. Vergleichstermin 8 ist be Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ. 25 92 mm breiten Zeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Amtsgericht. In das 137 Konk.⸗Ordn. bezeichneten Fragen, stimmt auf Tonnerstag, den 88 Ve monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ANXK . Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ Steinau, Oder. vaister Nr. 93 6 Muster für Kettenwirkware in Forderungen ist Termir Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ 8 itsg 8.grh ubtwer 8 eht die Nummern dieser Ausgabe kosten , einzelne Beilagen 10 hf. Siec n In unser Genossenschaftsregister 1 8n bach, e tische Er⸗ Frei 23. August 1935, nachm. ichts. hofstr. 26. An die Gläu iger erg bisher Nr. 13 a) ist heute folgendes vaastischeg7sn. Frastag, . 4 g 1“ stelle 8 des Amtsgerich Fests ns dn die gacdärungen als 1ngetrg Beschlug der Generalversamm⸗ Seen 2698 2699, 2700, Schutzfrist Ingol tadt, den 27. Juli 1935. Dur Ber 3 97072,

druckreif einzusenden, insbesondere ist

ENS) hdarin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages] 2 (29692] bald dem Vergleichsgericht anzumelden. einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

ung vom 29. 5. 1935 ist das Statut 3 Jahre, angem. 15. Juli 1935, 11 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. .

unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 1 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

. ö bst seinen An⸗ irschberg. Riesengeb. Der Eröffnungsantrag ne 5 gefaßt. Die Firma lautet nunmehr: Nr. 970. Firma Erhard Kunze, eh Hirschber Beschiuß. lagen und das Ergebnis der weiteren . 8 nen esaüzsgenossenschaft eingetragene frohna, 8 Muster für ““ . des Bäcker⸗ des Maurermeisters Alfred des Amtsgerichts Pirmasens, Zim⸗ Postscheckkonto: Berlin 41821 1935 pflicht zu Guhren Kreis Wohlau. Baumwolle, Kunstseide mit 1“] es ages ““ wird dir hberg i. Rsgb. wird nach mer 9, zur Einsicht der Beteiligten . 8 1 5 Steinau (Oder), den 22. Juli 1935. Kunstseide mit Baumwolle, in kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ gehoben . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Inhalt des amtlichen Teiles. 3 8 1 „Konkursverfahr net. G v 7. 1935. über Veränderungen in der B i W 1 5 Acellagarn zu Bkleidungszwecken, ver . Rechtsanwalt Dr. Meyer, berg im Riesengeb., 26. 7. 8 gen in der esetzung des Reichsschiedsamts 8 8 SKatsgaer Sencslensch segelt⸗ e. Ergengnäse Fahnch, Bervabest nr 5. August 1935 Ueber das Vermögen der Firma ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 11e“ 3 I unzer Nr6 dehceflefteectgenbsen. vuümmergo,⸗ 21389, 1360, Schußfrift dbrerägnget Heb nimmmlung dnd Prü⸗ Leipzig. fahren über d L. ZH“ 2 88 Fommonner. . die der Allgemeinen Dienst⸗ vom 30. Juli 1935 RSchZ. 98/35 A 9 rgang), das in R. von Decker's Verlag, G. Schenck 1 Nahreg, geirma Ncnze 8. Sohw, sungstermin 24.nn an eigedflicht bis mögen der Holzhändlerin Frieda Kautzsch Esrage⸗ persönlich haftende Gesell 8 RSchZ. 69/35 A Deutscher Reichsanzeiger Nr. 120 vom N9, Linkstraße 35 erscheint, befindet sich zur Zeit im Die Firma ist Limbach, 21 Muster für Kettenwirk⸗ Offemer Juli 1935 b olzhandlung unter Walter Brandenburg Louise geb. Birk⸗ Bekanntmachung über Veränderungen in der Besetzung des 24. Mai 1935, AN. 1935 S. IV 247 —). 11“ dir, ben B de Preußischen Vernaar äts ssenschaft Grünau, G .Juli 1935. J rin einer 1 - ter Bran 1 ichsschi sr 3 z 8 88 8 reußische erwal⸗ tätsgenossenschaf ünt farbige Kreppstoffe und C Amtsgericht Leer, den 24. Juli Deage sn de sgsz ter nicht eingetrage⸗ wnn in Salzwedel, Ic am 29. Juli 1938, Reichsschiedsamts für Zahnärzte avent eee Phr Hie sengs nzrztlichen Vereini⸗ tung zum Neuaufbau des Reichs bedingt sind, voraussichtlich flicht in Grünau (Kreis Niederung, Sammerschla plastische rzeugnisse, [2 8 8 8 1 8 e ands hat gemä s 1 8 de fsen cat ist durch Beschluß Hammterschlag 1. 310zarbige Der Antrag des Kaufmanns Ewald 0 5, Geithainer Straße Plat Abwendung des E11“ vTöö 193 1abwachungastelle fir 8”s 181 nd Dentisten zur Tätig⸗ endet sein. Das Buch wird sodann allen Vorbestellern von b 1935 fortgesetzt (§. 79 a Gen.⸗Ges.). 3150, 88 6“ P“ Graßmann aus Tilsit, Hohe Str. 85, mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ v Metalle Aug p uür unedle keit bei den Krankenkassen vom 27. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I ansch (Behörden, Beamten usw.) unver⸗ ruar 1935 forre 385 zaeri Kreppstoffe, 1.X“ 1 in Salzweder ist. 8 8 üglich durch den Verlag in der übli Weis Amtsgericht. Kreppf 1i d8c, pfioste Vnd wird gemaß § 17 Nes 1n,. ö Das Amtsgericht zu Leiphigz Abt. 107, ernannt. Termin zur Verhandlung 1985 (Reichsgesetzbl. 1 S. 594) bestellt 88 ch erlag in der üblichen Weise Siralsund.-S e 13 88 sühr Hammerschlag, ordnung als unzu ässig z I 23erAlugust 1983, 10 übr. vor dem 3 Amtli ch h““ als stellvertretenden ee dem die Vorbestellungsfrist zu den ermäßigten Be⸗ In unser Genossenschaftsres das Konkursverfahren über das Ver⸗ Magdeburg. [29694] Amtsgericht in Salzwedel, Zimmer 8 4 ahnärzte Herrn Dr. med. dent. Hellmuth hör eenvorzugspreisen erloschen ist, kann das „Staatshand⸗ handel e. G. m. b. H. eingetragen 1935, 11 Uhr. ch, Sa., 29. 7. 1935 mögen des Frerfmaanns Graßmann er⸗ Honkirsaufhebung. Beraumd Dee ntase nt [L] 1 Deutsches Reich. RKeichardt, Leipzig, Kochstr. 82, buch“ hinsort nur noch durch de . . u u v‧ 442*““ rw ahren Eröffnung des Verfahrens bössneck [295031 H. Sperling, Püistt Jancwwehrser g. mögen E14“ Anlagen und das Ergehnis der geschästs. Chemnitz. RM 32,— für das gebundene Stück der Vollausgabe, ist: der Beiries eimes 1“ FMhasterregister Nr. 272. Firma Erste Gläubigerversa Lorenz in Magdeburg, stelle zur Einsicht der Beteiligte 1 Feürs § 1 12 v vom 10. Oktober 1931 zur RM 12,— für die Teilausgabe I11 unternehmens zum Hwech⸗ d . 395, 10 Uhr, 8 lvertretun in Magdeburg, niedergelegt. enderung der Wertber ; Z 2,— für die Teilausgabe II, barfungtoder Mitglieder erforderlichen 1 offener Umschlag, Rüthalinnng von benh⸗ r Frnrieldefrit sirm Konkurssorde⸗ Generalvertr d ni Salgwes sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) Der Präsident des Reichsversicherungsamts. R 7720 für die Teilausgabe Vv Muster von Leder zur Her 2 Vergleichstermin vom 4. Mai 1935 an⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lauten (Reichsgesetzbl.¹ S. 569). den, „Kirchliche Be Petre dereverarten, Musternummer 445, pflicht bis zug⸗ l hezhüse 1935. genommene Zwangsvergleich durch 11e6““ hörden Amtsgericht und Lederarten, angemel: Tilfit, 27. Juli 1935. tigen . sorau, N. L. 1 8 für eine Unze Feiigold = 140 sh 10 d, 8 Bezeichnung; Hammerschlag, nn KLVvCage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. orauzpergleichsverfahren. brung nach dem Berliner Mittel⸗ Eintragung im Genos enschaftsregister 12,10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahge. Amtsgericht A, Magdeburg, 27. 7. 1 Ei rac b . 7 4

88 tfriesl 29683838⁵ ßDas Konkursverfahren über den Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle Nr. 178 Reichsbankgirokonto ere 5 bor Piesl. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ware aus Kunstseide, Wolle oder I ger, Ostfr X“ 1935, 12 Uhr, das . verteilung hiermit auf⸗ niedergelegt. Amtsgericht. Kunstseinch nang Mattkunstseide mit heute, am at. Jult gffn, m B Bekanntmachung Preußen. 881,5 1282, Leer. Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ Amtsgericht. salzwedel. ““ 18 „Handbuch über den Preußischen Staat“ für 1935 Fiü 18 1 Eu vergleichen die Bekanntmachung vom 21. Mai 1935 1139, Jah ingetrag worden: zFilmverbot. ve z

gerdis Fang nüg 1 i⸗ zum 20. August 1935. in Leipzig 0 5, Bernhardstraße 88, all. schafterin die Ehefrau des Kaufmanns , n tiefgreifenden Veränderungen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ware aus Kunstseide, ein⸗ und zwei⸗ 3 er. Neichsschiedsa und Dentisten. Vom

Genossensche P nen Firma „B. F. Kautzsch“ in Leipzig 72 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Juli g g 1 .3 der Verordnung in der zweiten Hälfte des Monats August dieses Jahres be⸗

9. 26 Fe. Fabriknummern 3100, 3191, 3102, 3103, Tilsit. über die Zulassung von Zahnärzten und

der Mitgliederversammlung vom 26. Fe⸗ . 85,. worden. Der Rechtsanw ke 1

Skaisgirren, 25. 7. 1935 186, 3131, 3136, 3137, 3138, auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gestellt. S. 541) in der Fassung der Vierten Verordnung vom 9. Mai zugestellt

Skaisgirren, 25. 7. 1955. 3129 3 3 3 36, 2 1

29. ü ergleichsvorschlag ist auf den 29. J Von Amts wegen ist heute, 12 Uhr, 8 öG ehrenamtlichen Vertreter der Nach 1 Hroß⸗ S ist 3 Jahre, angem. . Juli . heute unter Nr. 50, betr. Edeka Groß Schutzfrist 3 Jah Vhnanm e Hgsbevnng.na Ler Nr. 16, anberaumt. Der auf n Buchhandel zu den fest⸗ 55 - 8 1c- 8 en über da 2 85 ; gesetzten Ladenpreisen von öffnet. Konkursverwalter: Bücherre⸗ Das Konkursverfahr 1 Bek anntm ch 8 . an Stelle des Herrn Zahnarztes Dr. Tempel in 8 3 8 ü b achung über den Londoner Goldpreis 1 Der Gegenstand des, Unterdehedelg⸗ Ermittlun ind auf der Geschäfts⸗ W1 1 2 gen sind a 8 1 I . Weithafe & Co Lederwerke, Pößneck, meiner Prüfungstermin öö Inhaber der Firma Günther Lorenz, J. Beerlin, den 30. Juli 1935. 8 je RM 6,— für die Teilausgaben I, III und VI, 8 d die R. Weithase & Co. L . imme 8 2 chaffung der für das Gewerbe un . 1 wird, nachdem der in dem Falzwedel, den 29. Juli 1935. E“ 8 ller Art in allen Farben rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ Gareisstr. 11, wird, Salzwedel, Dr. Schäffer. 1 und RM 0,70 für den Sonderdruck 18. Juli 1935. Lederwaren aller I⸗ Der Londoner Goldpreis beträgt 2. A 1935 1 8 . Amtsgericht rechtskräftigen Beschluß vom gleichen [29704] ü p ägt am ugust 1935 . c . 7 1 3 d c triegau. [29495] det am 29. Juli 1935, nachmittags Ueber das Vermögen der verwitweten nn deutsche Wa Nr. 8 bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Pößneck, den 29. Juli 19

bezogen werden.

b8 eknursz für ein englisches Pfund vom 2. August ü 129685] Frau Hedwig Preizler, geb. Keusch, n ve119285 mit 1.12 29 umiaerachnet . 1gat .n 39 5421., ber 3““ E““ . 2 1 Lüss icht. 1. Cite. Rostock, Meckl. [29696 Zorau, Hospitalstraße 4, wir 2 für ein Gramm Feingold demnach . = pence 54,3347 preise für unedle Metalle. Verkehrstoesen. Darlehnskasse e. G. m. u. 8. 1 als Rechtspfleger. Bekaantnaechun germögen 8 Konkursverfahren. am 26. Juli 1935, 10 Uhr, das Len 8 in deutsche Währung umgerechnet. = RM 2,78239. 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ Die D N i Kreis Neumarkt: vie a CC 504] ne dem ee gvsorteverbandes E.V. Das Konkursverfahren über das 8 gleichsverfahren zur Fündendencen Berrlin, den 2. August 1935 wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. ie Deutsche eichsbahn im Juni 1935. 11“ und Dar⸗ Wurzen. ister ist eeaa eeaas becheegstng foll eine Abschlagsverteilung mögen der Fiena Jagebeg Pangen Konkurses kriffnets des ie Ecer die 1 Statistif che Abteilun b Richtpreise für, nedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger aver dem Mler feehrt der hae nn leeten Jahfen im Numj gegen ehmens:? 8 er 1 . .b. H. in Ro 9 8 der 2 19. 9 8 ickzegangen ist, hat in Ja. 8 chmskafe zur Pflege des Nrba 8 e 888 Musteeega, Werk. G. m. b. H. erfolgen. Dazu snd, 809,08 0r9 82 1““] des Schlußtermins und 1““ Konkursverfahrens an⸗ ve Juli 1935), werden die folgenden Kurs⸗ unbedeutend nachgelassen. Das Ergebnis zeigt eine günstige Ent⸗ icher Be⸗ enthaltend die in. 8 zerzeichnis der zu berück⸗ gehoben. mtsgerich 88 8 8 1 30: 7 1 dohle Erzeugnisse) zur gemeinschaft⸗ srecer⸗ehänsasg eheig in der hellen Geschäftsstelle des 1“ n. Amtsgericht. gerichts in Guben vom 9.

1.g . 1— schinen. Muster lieg 1 be des damm eingesehen werden. Aktz. . lichen Benutzung von Maschinen 1935. Färbung. Statt der beigen Fer e 1 Amtsgericht Striegau, 15. Juli 1935.

8 1 1 Juni 1935 Mill. RM. Sie waren 17,7 Mill. RM höher Aluminium, nicht legiert (Klasse Aa) RM. 144,— bis 148,— Juni 1935 303,5 8 . B 1 ze 1 als im entsprechenden Monat des Vorjahres. Das Einnahme⸗ gerichts in worden ist⸗ Der gusmann über die Aenderung der Allgemeinen Dienst⸗Instruktion zum Aluminiumlegierungen (Klasse IB) 68,— 70,— erc Lerd8 schris 1 Musters kann auch eine andere helle. BAltdamm, den 29. Juli 1935. spremberg, Lausitz. [29697] Hermann Müller in Sorau, Markt 37,

uster

ergebnis aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr weist gegenüber . b Konsulargesetz. 8 Blei (Klassengruppe III) Juni 1934 eine Mehreinnahme von 21,4 Mill. RM auf, und det werden, wie sie die Rechtsanwalt Johnsen, Beschluß. ber des wird zum Perglatchete Ae eis ernannt. Die Allgemeine Dienst⸗Instruktion für die Konsuln des 29496 rwende ] ter. über das Ver⸗ werden., ssenscraftsregisee ward 25 Farbproben zeigen.. Konkursverwal Das Konkursverfahren über de In das

1 lei, ni blasse I. Ns 11““ zwar, weil der Reise⸗ und Ausflugsverkehr zugenommen hat und 9 Ein Gläubiger Virß ig. et e Deutschen Reichs vom 6. Juni 1871/22. Februar 1873 zu den eIPreeböbee bi 20,—0 außerdem die höheren Einnahmen aus dem Pfingstreiseverkehr b äftsinhaberin Martha Termin zur Verhandlung 8 t zunächst 5 ,,ꝙ¶ mögen der Geschäftsinhaberin Terr ingetragenzr ssenverein Roggenstein e Anmeldung feisceagrzaugnisg, Berlin. [29686] Darlehenskassenverei G n, 1

ird auf Mittwoch, §8§ 16 und 17 (17 a) des Gesetzes, betreffend die Organisation Hartblei ö 238,— Lichecvas zongecen tucn 5 üüas h zu S wird nach er⸗ eichsvorschlag wird au .“ der Bundeskonsula ie die Amtsreck 898 8 upfer (Klassengruppe VIII. e en sind. Dieser erheblichen Einnahmeverbesserung im sern Jahre angenahet ane w at rturfrechen andets zen gah sile. nechatemng hes vx derarchun di0 garrce, gimmer o““ bernenbelehe geht en Räcererch veastsen en 8 8 ; 2 stojn 2 S rei . 2 8 1 C 22 8 übe . 8 ne 65I stj . 5 x 8 5 5 6 8 1 ickg .3, rill.8 geg 8 16 1 ünn 28 2 n ahc 18 3 nbras⸗ noögen der dffene n S0 18 Große 29. Hui 1935. demn Huntsargrgantt. Die Gläubiger 58 bE Ziffer III 1, daß die aufgenommenen über, der im wesentlichen damit zu begründen ist, daß sich der Gewerchar Aenderungen des I.“ Amtsgericht Wurzen, 29. Juli 1935. Frankfurter E11““ Schluß⸗ 111“ 11““ de Gläubiger, t

durch Einführung eines neuen⸗ Fg hrase n en,s ü88-

näherer Maßgabe der eingerei⸗

Bekanntmachung KP 5

G n Original den Beteiligten auszuhändigen Kupferlegierungen (Klassengruppe IX) dert, ihre Forderungen alsbald anzu⸗ sind. Um die Schwierig

1 An en. 1 Messinglegi Kl. IX A) . 22 s 35 Obstverkehr wegen später Ernte verzögert hat und zwei Arbeits⸗ K 296 8 Bestimm zu beseitigen, die sich aus dieser veeah gen (Enass IX 8 11“ 8889 6 80,8 tage weniger zu verzeichnen sind. In den Monaten Januar bis termem ansgehoben mgrde6⸗ stargard, Pomm. d 8 Len melden. 889 Anaecg 68 ung für die Erteilung einfacher oder vollstreckbarer Bronzelegierungen (Klasse IX C) Kiederschrif 1 ee erlin 26. i 1935. S 3 g er⸗ rfahrens n ß seines vrilaße hescshaser. 7. onkurfe und E Berlin. Abt. 351. In dem Konkurse über des Verfah

esonders: G

8 i r Betri Spar⸗ u. nehmens f der Betrieb einer

74,25 77,25 Funi sind im Personen⸗ und Gepäckverkehr 32,2 Mill. RM, im Ausfertigungen der von den deutschen ; ; 1164“ Güterverkehr 65,7 Mill. RM, bei den Gesamteinnahmen also mögen des Papierwarenhändlers Hans und das Ergebnis der weite E 8 1e ergeben E“ 1I- E“ 470 30,20 1085 Mill. Ram Mäehreinfobenter Zestelt hn98 .8. 8 B 5 ,2 29687] Schultze in Stargard i. Pom. soll die lungen sind auf der Geschs sstne. der Allgemeinen Dienst⸗Instruktion zu den §§ 16 und 17 Nickel (Klassengruppe XIII) Darlehens nach Maßgabe des 8 8 89 en. Coburg. 128 Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Einsicht der Beteiligten niederg gt. 17 a) des Gesetzes, betreffend die Organisation der Bundes⸗ arlehenskasse Maße b Be⸗ Schluß g. 8 h e Statuts Die Firma ist geändert in: 8 . .29678] Das2 mn sgericht 99 zrg 795,01 RM verfügbar. Zu berücksich⸗ Amtsgericht Sorau. Spar⸗ und Darlehens f Auerb 1

Doch reichte auch im Juni wie in den Monaten Januar bis Mai Nickel, nicht legiert (Klasse XIIIA) RM 249,— bis 269,— die Monatseinnahme nicht aus, um die Gesamtausgaben voll onsulate vom 8. November 1867, wie fol eändert: Wei d. Op z'Vermoͤgen des Fleischers fahren über das Vermögen des Kauf⸗ tigen sind Forderungen zum Betrage 1 T1144““ e. G. m. u. H. Weiden i. d. Ueber das Vermög 8 ahren über d. V

zu decken. 8 Die aufgenommenen Verhandlungen sind dsätzlich 1 Zint (Klassengruppe XIX) b 51b n v b ienen Verhandlungen sind grundsätzich ink (glase XeXa) .. 1 s i. de n. 1n B Mebe Rins ernden aee Zoeg. eahrhz Ker dn esushenn leh. 29an aes ats dedaseharennessnen. SEgegE,eeeeehex ne nehess derreäatgin, aczngnggen, nn gen dsühcct Feagan ge Mr, .. ..... sau a193 1u 2378 Bie Gesellschaft Reichsautobahnen im Huni. 29. Juli 1935. Amtsgericht. Kurt Willy der handels⸗ mange 88 im Handelsregister einge⸗ vorrechtigten. Das Sch ußt 5 des Beschluß in dem Vergleichsverfahren in einer Urkunde Bezug genommen ist, werden mit dieser b v“ 1 Von den Reichsautobahnen wurden im Juni 25 km neu in 8 [29498] alleinigen Inha zetragenen Firma Fa. Böhm⸗Hennes u. Co. in liegt auf der Geschäftsstehecht aus. über das Vermögen des Kaufmanns durch einen Heftfaden verbunden und die Enden des Fadens Zinn (Klassengruppe XX) Betrieb und gleichfalls 25 km neu in Bau genommen. Insgesamt ZiSlenass.Genossenschaftsregister ist eüäetcerst Far Fömnse in Auer⸗ Regfes bei Coburg und Müsighober dar bug Juli 1935. Heinrich Dreier, in ah Seprchanser; mittels des unter die Urkunde zu setzenden Konsulatssiegels Zinn, nicht legiert (Klasse XX A) RM 278,75 bis 298,75 8 11“

U 2„ 8 ½ 4 1 1 9 r. 2 S . . 1. 8 8 2 1 2 G . 8 F. g5; „2 7 5 8 5 6116 7 gl, 5 . 8 nin efe Vir. 22 bss 5 Lpaxz . bach i. 78 Fre Heuee vg Fen Bicht eingeszegeege b öe das Kon⸗ Der Konkursverwalter. Veggerow. Feinrächstrate echtlich nicht ügege. sst hesäehe Pefösigt Bh ““ Mischzinn (Klasse XX BZ))) . . 98 888 * Zabans waren. An Ausgaben für den Bau der Kraftfahrbahnen sind im lehnskasse, . Ze getragen worden: 19385, nachmittags. . 8 kurs über das Vermögen des C11““ 29445] Chr. Volkmann Sperr⸗ Regel unter e 1 8 pfuhl, folgendes eingetragen worden: eröffnet. Konkursver⸗ kursverfahren über das Ie sit. 129445] genen Firma er schreiben und nur, wenn dies nicht ausführbar i .“ R pfuhl, rma Uaaket sege Fcstcen⸗ 11289 zechelimmalt Paut -18 viphäucrs ctewaseanelen he Konkursverfahren über das holzfabrik in Bad Oeynhausen. 1. D ch führbar ist, abge g Spar⸗ e, 8 h i. Vogtl. Anmelde⸗ Mitinhaber der ni . pfuhler Spar⸗ und Darle daere unbe⸗ Meyer, Auerbach i etragene Genossenschaft m

5 Juni 45,9 Mill. RM verrechnet worden. Insgesamt wurden an w dert abzufass d 8 ”“ Ren a Ausgaben seit Beginn des bis Ende Fum 885 Mel 7 ; veg 8 11. Juli ondert abzufassen und mit der Urkunde in der 2 8 2 je g Rest⸗Inha verrecebet. Anter Berke h ea .. August 1935. Wahl⸗ Gebr, Böhm⸗Hennes in Neuseßg . Pernöggn F. Firman isganmermin inszem Bergetichranen Wergleich wird chriebenen Weise zu verbinden. ““ sse XX PDh . .RNM 150,15 dr Zadan Juni über einen Betrag von 623,6 Mill. RM verfügt worden. ugu . Wahle Gebr. Böhm⸗P ztermins auf⸗ Tilsit, Grünstr. 3, S n 198 genom̃n 1 8 S je g Sn⸗Inha eis Osts rg. 1 4 in am 29. 8. 5, gehoben. 8 sowie zur Erhebung tätigung des SFrsacg 3 1 ersenden, gte . Unternehmens ist 9 Ubr Prüfungstermotf anee Arrest mit g de den 30. Juli 1935. gegen das Schlußver⸗ fahren aufgehoben. 3. 1ö13 dies bei der Beurkundung beantragen. In diesem Falle 1““ g8: st⸗I 1 Aus der Verwaltung. 1 zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ Süe sac bis zum 10. August 1935. Geschaftsstelle des Amtsgerichts. zeichnis auf Freitag, den 30. August beirat bleibt als Ueberwachung händigt der Konsul den Beteiligten Ausfertigungen der Ver⸗ . „Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ b ditverkehrs und zur Förderung des naesaee ericht nerbach (Vogtl.), l29sss. 1935, 9 Uhr, Zimmer 280 (Neubau), bestehen. den 12. Juli 1935. handlung in der beantragten Zahl aus. Dem Amtsgericht öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich⸗ Won fast 78 000 Ehestandsdarlehen Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ den 29. Juli 1935. Ce. zgericht Coburg hat in dem bestimmt. Dieser Termin ist gleich⸗ Bad Oeyhnbauben, vricht I Berlin bleibt die Erteilung weiterer Ausfertigungen der von zeitig tritt die Bekanntmachung KP 4 vom 31. Juli 1935 nur 2 000 abgelehnt. eehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Sex. Das sntsgericht de das Vermögen zeitig Termin zur Prüfung der nach⸗ Das Amtsg . ihm verwahrten Urkunden überlassen. Hat sich in einer von (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1935) außer Aus der soeben vom Reichsgesunbeitsamt durch die R Fesern eaangsekat” begaeaerun Dnsscgcae 1 gergas Falrleng cselschaft m. b. H. in trägkic angenmeihesen Kontursforde-·. 11“ [29706] einem Konsul aufgenommenen Urkunde ein Beteiligter der Kraft. ten E. Meier und M. v. Mezynski vorgelegten Zusammen⸗ Fcee geagn loasonszh For⸗ E“ ird 8. Begabreäömnn zur Abnahme zer rungen. 16 ae leichsverfahren zur Ab⸗ sofortigen Zwangsvollstreckung unterworfen (vgl. § 707 Berlin, den 1. August 1935 tellung der Ergebnisse der ärztlichen Unterguchängen von Ehe⸗ der Maschinenbenutzung; 4. zur „In der Konkurssache Bambitsch wird Coburg Sch des Verwalters, zur Er⸗ Wit, den 26. Juli 1935].. Das g Kcnturfes über das Ver⸗ 30. fo soll ver Kenccn⸗ 11“ agl. .““ 2 V seicng der ezebnnse z Bcne üeiezechngesben he enossenschaftlichen Ver⸗ „. 24. Juli 1935 dahin⸗ Schlußrechnung des T Amtsgericht. 8 wendung des Kon schaft 19% Kons hinweisen, daß es sich Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. 1 1 8 derung des geno der Beschluß vom daß es heißen muß: hebung von Einwendungen leßfa das smmoögen der offenen Handelsgesellschaf empfiehlt, die Verwahrung der Urkunde beim Amtsgericht Der Reichsbea g u. a., daß in der Berichtszeit insgesamt 77 869 Bewerbungen um E1 22. Juli 1935. gehend eet fg ren ist eröffnet Schlußverzeichnis, zur eschlu fassang d [29699! Bach u. Graßmann, Erfurt, . Berlin zu beantragen, damit das Gericht in der Tage ise volht 1“ b Ehestandsdarlehen Venegingen Uane EChe van Fhchehehns. den das Vermögen der handelsgercht. der Glönbigen üenncee anse eur An.) 1a08”onttrsverfahren über das. strae 1ä,1i, (Zabritatlon von F b. streckbare Ausfertigungen zu erteilen.“ 1 v11X“ A1“X“ schiede ergeben. Sei 8 nin Aasee senschasts ge-9 ch efctien snd Bcven ggaf. datunng der Auckagenöun e Gsg. mermann in München, Alleininhaber laden und Gre⸗ e; Vergleichs Der Reichsmi ist d A 1 Anträge um Ehestandsdarlehen festzustellen. Besonders ho In das Genossenschaftsregister s ünn seldorf⸗Rath Alleininhaber Kauf⸗ stattung der nreg an die Mitglieder der Firma Heinz Zimmermann, zuge⸗ ist nach Bestätigung in hat sich D nif er des Auswärtigen. 8 vanräag un Fhestanssdarlehen fegtulglen Sesenders he unset Nr. 4,es. sigenhet egeleigen Alfred Bambitsch in Düsse dorf⸗ Aneh wöängürugfchusses bestimmt lassene Seae 1 * 5 tufgehoben. Hun 8 Rechts⸗ AX“ . V.: von L“ soer 5 8 in ö“ 8“ EE“ woen. —n gstr. 2g d b. Angust 1985 kleidung und Ausrüstun 4 lter der 1“ 8 8 tellte sich auf nur 2,8 %. Insgesamt mußten 2205 Darlehns wexen g. ma lautet jetzt: Corittener nügsisabeen den 29. Juli 1985. I“ 20 b; 8 wird 6 8 . Crn E“ Filmverbot 1 Deutsches Reich. in der Berichtszeit zurückgewiesen werden, davon weitau D Fir . 8. 85 8 G - 1 8 8 ““ G 8 V 2 kgei g 1 Spar. 8s Darlehnskasse Kingetrageie Amtsgericht. Cgbnsa dene he ntsgericht Fehhebsiechune ch b 8 88 g Erfukt, den 27. Se S Abt 16. Die öffentliche Vorführung des Films: b b Der Königlich Schwedische Gesandte af Wirsén hat Fäcresanteg 1 üeeenen, Fesacgen geh 8B Ohe u“ Fenkarsverfahren hnsen häfis vicech Wiesbaden, 8e. I Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5 „Meister Petz im Wintersport“, irnsn ge gbaba eeeaflen, ergencsetnerderbcesenbeit werber abgelehnt werden mußten. Die Ursache dafür liegt darin Sitz: itten, 8 Konkurseröffnung: 29. 7. 288 uf⸗ Hamburg. 8 B mtsgericht. . 6 b. 84 8 [29707 m, Antragsteller und Hersteller: Itala⸗Film G 2 des Unternehmens ist jetzt mittags 9 ¾¼ ühe. 1“ 88* Das Konkursverfahren Fer Z“ [29700] Lang bgnef, chsversahren über da [F. m. v. H. Verlin, ist am 8. Zuli 1959 nnter ehe der Berrteb einer Shar⸗ And. Dacleat. manmes Eeuviten. echtsbeistand Gil⸗ mögen des Kaufmanne Chrggtavthaus⸗ Konkursverfahren. des Schuhmachermeisters kasse: 1. zur Pflege des Fö8 g- 4 dn Rechtsbeierift für Elimar Kruger, Hamburg, ditverkehrs und zur Förderun 1 8

chaft 8 8 var eransagegen Sceohna bei forgelschen tseder an⸗ haft. in 502, bei männlichen nur in 375 Fällen erfolgen mußte, die Ab 39 613 verboten worden 4 „Vermögen des 8 8 1 8. 1935. Erste brücke 23— 25, in nicht eingetragener Das Konkursverfahren über das Ver Willy Behr in Lüneburg ist nach Be n. kursforderungen: 20. 8. 1935. Er . Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ Kon verkehrs (Bezug lan

8 8e Arr eberlets bei 1 1 dte der Union von Südafrika Dr. S. F. N. werbern in 57, bei männlichen in 13 Fällen. Wegen erbliche S 1 Berlin, den 23. Juli 1935. 8 8 Der Gesan 3 8 8 Blindheit und Taubheit wurden 110 Bewerber zurückgewiesen 8 ichnung Christian Krüger, mögen der Firma⸗ H. u“ gn stätigung des Vergleichs vom heutigen 5 Der Veler det Filmprüfftele. Hef at. hügrenae seiner⸗ v.S,e. wegen Alkoholismus 88, wegen Tuberknlose 103 und weitere 91 wirtschaftlicher Gläubigerversammlung ZI“ Böeeget Men Snag vrisStrümpfen Kommamalegeselschoft n. imax vniß. Tage ansgehoben. 28. Jütt Ias J. B. Ir 1ee schaft 9 e der Gesandt⸗ wegen Kriminalität, Seibstmord bei Angehörigen usw fsarti landwirt⸗ Prüfungstermin: 28. 8. 1936 ise⸗ t nach rechtskräftig be⸗ 1 b ben. t. E XX“ äesttaen Sthamäsat e För⸗ licher Ssenen een mit Anzeige sanigemscsvoggevergech am 27. Juli termins hierdurch vuggahc 1935. Das Amtsgerich du Maschinenbenutzung. pflicht: 20. 8. 1“ 1935 aufgehoben worden. 88 tsgeri ernee de⸗ aschn Juli 1935. Gnoien, Das Amtsgericht in Hamburg. Amtsg 8s Amtsgericht

8 8

8 86