atsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1935. S. 4 1 2 8 8 8 8— 16 8 b
ür Kohle oks und Briketts im agen 11 London 26,3. adrid 69,24 ailand 43,5 8 . 2 5 r 2 E 1 qd e 8 b 1
fu ogie, Aele , 9h 3407 “ —11 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig er
Reichs⸗ und Sta
Wagengestellung 2. 9 6 ortsetzung des Handelsteils. Ruhrrevier: Am 1. August 1935: Gestellt 20 348 Wagen. an E 1u Sa 1a c.a 2 n D. N. B.) Amsterdam 16,40 ⁄, Nr. 178 1 Berlin, Freitag, den 2. August —
Prag, 1. August. ( 971,00, Zürich 788,25, Oslo 601,00, Kopenhagen 535,00, rk 24,10, Paris
inigung für deutsche Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung f n sce 711,65. Madrid 330,75, Mlailand 158,00, New ho Marknoten 810,00,
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische 1 Sbes. Bliner Meldung des „D. N. B. Auszahlung, auständische Geldsorten und Banknoten. Elektrolytkupfernotiz stellie sich “ 8 68 88979 cr 100 kv. 159,55, Stockholm 616,75, Wien 569,90, Elektrolntturseng 45,25 ℳ (am 1. August auf 44,75 ℳ) für 100 kgv. Polnische Noten 457,00, Warschau 486,50 Belgrad 55,5116h0, 1 “ Telegraphische Auszahlung. dsDDanzig 455,00. — “ 8 .“ 9 t 8
1is “ 1. August Budapest, 1. August. (D. N. B.) ([Alles in Pengö.] Wien 1 ffen liche A i 1 8 b 16 Berlin, 1. August. Wöchentliche Notierungen für 80,454, Berlin 186,30, Zürich 111,225, Belgrad 7,85. 1 r nze ger. 1. August. (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.] Deutscha⸗ 8 3 S und Strafsachen, E“ 111“
Zwangsversteigerungen, “ 8 8. Kommanditgesellschaft Akti 8 9. Deutsche Kolonial afanaan s
en,
859.
ri Gel ie 8 . “ Geld Brief Geld Brief nabrnagsnitet. Pfefen we Ffn ng 1ee; e; Paris. egypten 8 305]1 12,5 2 bis 220,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntor, ausgew. 250, land —,—, London 74,87, New Pork 15,10, Belgien 255 ⅛, ans ghegs enenos 1ägypt. Pfd. 12,575 12,605 12,575 12,605 280,00 n. 19 (Kast gong, nn gere andals s Spanien 207,25, Italien 124 00, “ 494,25, oyenhagen 8 3. Aufgebote 8 II 8 3 7 z Steinsalz in Säcken 20,30 bis 20,89 & 8 333,75, Holland 1025,00, Oslo 375,00, Stockholm 387,50, Prag ich 3 3 Gnha 1 Pap.⸗Pes. 0,663 0,667 0,663 0,667 “ “ in “ e9rfaa 6 82 —,—, Nühaünien ——. Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 286,00. 8 Beentl cg. Sgftsnmagen 8 1 Geselschaften m. 1 1186 41,91] 4191 4199 Eledesal,8,00 8 96,0 3,, 68-2n,, dünkel, in Eimern 5 12 11. August. (D. N. B.) [14.00 Uhr; Schlußturse.] 2 “ 6. Auslofung usw. von Wer 2. Unfalr und Irbanl - . 5,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 59,00 Paris, 1. August. (D. N. B.) 114. hr; Schlußkurs on Wertpapieren, 8 Unfall⸗ und Eimern 79,00 bis 00,00 0, B. Kea in Eimern von 12 ½ kg Deutschland —,—, London 74,85, New York 15,09 ½, Belgien 7. Aktiengesellschaften, 11“ 1 13. T“ n, 494,25, Kopen⸗ 8 . 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8
Antwerpen) .. .. 100 Belga is 70,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, 1 — b bi ℳ, Mar fruch tr. Pfl. in Eimern von 255,00, Spanien 207,25, Italien 124,20, Schweiz Holland 1026,50, Oslo —,—, Stockholm —.,—, Prag — “ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnli t, ihren gewöhnlichen Amtsgericht Kehl, I. S —— 9 „ I. Stock, Zimmer dung, zu 11 . auf Zahlung von 2000 RM 1.
Brasilien (Rio de Janeiro 1 Milreis 0,139 0,141] ß0,139 0,141 8 1 Bheneee S a 100 Leva 3,047 8,053⁰ 3,047 3,053 72,00 bis 78,00 ℳ, E1“ getr. Pfl. in Eioneern Pfl. hagen —.— Balgariecmonneal). 1 fanad. Doll. 2474 2,418 301% 2478 12 und 15 kß. 60,00 dia menkonkt o. aus getr. 8 htg F.rroland 10395, 2 Belgrd ——. Warschau —— öö 1 H“ 8 54,81 54,91 54,81 54,91 65,00 bis 76,00 ℳ, Pflaumenkonfiture “ 198 88 bs umänien —,—, e —, gra „— 88 8 “ ihre⸗ “ 1111“ do.) 1 46,91 47,01] 46,91 47,01 82,00 85 “ “ 1. bis 8 Amsterdam, 1. August. (D. N. B.) [Amtlich.) Berlin 1. Untersuchun 8 28 1 Sitz, ihre Geschäfts⸗ Nr. 11, zu melden, widrigenfalls di (London). . 1 Pfund 12,275 12,305° 12,275 12,305 2 Patse ncaßch 8 888 lbs. p 1 Margarine, FöG 5 1872, . 9 78 “ een. . Verbot ö“ Jcesee 88 Fodegerklarung erfolgen 9 die 5 dSersss 8 st 1 vH. Zinsen über jen⸗ ö . b Svitenmarken, gepackt 194,00 bis 198,00 ℳ, da⸗ 1ose 194,00 bis] Kohenhagen 32.60 Itglien 12,h, 65, Wien —,—. Budapes und Strafsache stunger ae die Pleuerpflichnte 1za de⸗ schpllenen lbern gebengoder Toß der Ber⸗ zu 12 auf Zahtnls von L1694:8 n 8 (Reval /Talinn) .. 100 estn. Kr. 68,43 68,57 68,43 68,57 — — ℳ, Margarine Spezialmarken, gepackt 172,00 bis 176,00 ℳ, Zonenhagen 80g Felhingfors EENHe 8 N. wirken; sie werden hiermit ge zu be⸗ schollenen geben können, werden auf⸗ Schad auf Zahlung von 1165,43 RMWI Il Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. ,5,415 5,425]¹i9b5,415 5,425 do lose 172,00 bis —,— ℳ, Mar vrvigen Konsum, gep. 112,00 bis Prag 611,00, Warschau —., Helsingfors —,— 120974] 2 v1ö“ gefordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ adensersatz nebst 4 % Zinsen seit ge e 0 ten Frankrei is Fres 405 16,445] 16,405 16,445 Slose 1.“ 1 2 g ; - 3 sFs ger Yokohama —,—, Buenos Aires —,—. 9972 Steuersteckbrief 15 zug. ch spätestens innerhalb termin dem Gericht 12 8⸗ dem 1. Januar 1933. Sä 8 9. acsrese de Kehes 100 Prachm. 1993 2357 2353 2,357 “ aasgewogen 160,00 bis 165,00 ℳ. (Preise in Zürich, 2. August, (D. N. B.), (11,40 Uhr.- Paris 20,24 1, And Bernögen beschtagnahme 1“ ee 11. Juli 1935. Fentzaseihen ne 88— 1“ vnalirehokts Saws Eee, öö“ 8 88 9 5 8 . 8 8 2 F Iri, Ien ISres 1 ; d 25,07 ½, 11 8 mann 8 arl Halder eb. bei8 die der Steuer⸗ 8 ie kläger aden die Bekl . 8 er ung Aktiengesell⸗ Henese geran) 100 Gulden 168,11 168,45 168,38 168,72 Fendon Fe jort Zo5u, Füüsen) a866, Felchan 246,50. S Pehth 18 dee ee 1 “ ee h chg. .““ 1“ u1u“ des hes. ve et. ö1 Bertie f ““ Berlin, 1. August. “ für Nahrungs⸗ Kopenhagen, 1. August. (D. N. B.) London 22,40, New Zeit in Sm urg adene, san nach der Wrröffentlichung dieser Ee Eö serer “ zu 8 g.-vee. ikedes Lebensmitteleinzel; Pork 453,00, Verlin 182,25, Paris 30,15, Antwerpen 76,55, (Schweiz), schuldet dem Reich eine E“ zum Zwecke der Er⸗ 8 11 35 Uhr, zu 12 um 11 Uhr, 88 88 26. Angust 1935, vv22 Stockholm 115,65, Reichsfluchtsteuer von 248 000 RM, die L. vung an die Steuerpflichtige eine 4. Heffentliche zu 1 auf s 25. September 1935 ’ Uhr, in den Räumen des Herrn b eistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 r 77, III. Stock . . Singer, Berlin WS 16 NMNr. 178/180, zu 2 au 28) Sep⸗ Ii enstr. 23 a, stattfindenden ordent⸗ Zustellungen. 5 den 28. Sep⸗ lichen Generalversammlung “
Island “ .100 isl. Kr.
Italien (Rom und 8 . mittel. (Einkaufspre
Malland) 20,33 20,37 20,41. 20,45 bandels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 87 28%9
apan (Tokio u. K 1 2 0,723 0,725] 0,723 0,725 5b S EE1““ I1“ ürich 148,30, Rom 37,35, Amsterdam 308,10, . llucht 8
Febangdheh ngc. 1 1e 8- 11““ “ 2les 8lo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,99., Wen .““ 1 sst⸗ mgs Sö 1935 fällig gewesen der Reichsfluchtsteuervorschri b
grad und Zagreb). 100 Dinar 5,684 5,696 5,684 41,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei, 1934: 45,00 bis 48,00 ℳ, Linsen, 8 1 eden ir he ge 8 5 % für durch dem Reich Se nant 12 1 tember 1935 4
Leitland (Riga) 100 Latts 80,92 81,08 80,92 81,08 große, käferfrei, 1934: 50,00 bis 69,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktorig, Stockholm, 1. August. (D. N. B.) London 19,40, Berlin Sder Sice 18 Fälligkeit befreit, wenn er beweist, daß er zu nI v11““ e. 87 ivilkammer 15, Tagesordnung:
Litauen (Kowno/Kau⸗ gelbe 52,00 bis 61,00 ℳ, Speiseerbsen, zolberbilligt 46,00 bis 159,00, Paris, 26,00, Müsfel 67,00, Schweiz. Plätze 128,50, CGemäß § 9 8 en halben Monat. der Leistung keine Kenntni zur Zeit [29870] Oeffentliche Zustellung bb enlegr EA“ 1 100 Litas 41,61 41,69 41,61 41,69 85,20 ℳ, Reis nur für Speifezwecke notiert, und zwar: Rangoon⸗ Amsterdam 267,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington fluchtsteuervors iffer 2 ff. der Reichs⸗ Beschlagnahme gehab itnis von der Die Automonteurs⸗ und Kraftn 1 1935 vor Zivilkam⸗ winn⸗ und Ve llanzen und der Ge⸗
Reis, unglasiert eis, unglasiert 36,50 bis 392,00, Helsingfors 8,60, Rom 32,50. Prag 16,65, Wien —,— 1934 Eeeervoper eeiee eeice gus1 auch kein Verschulden 8 “ Fveeee. Hildegard v auf 8 1g.2 e, I1616“ Hesh eger gecgachahen ben Seite 699, 1933 1 Seige ehn. 1 88 1“ Verschulden esteht Prichen goct olf . Markt 24, Zivilkammer 90, nnen 4 g. Aufsichtsrats für de Geschäfte schurden eines Vertreters gleich. Dr. Güͤnther in Zittan —— den,e08 1939 vor nhe des a “ 88 39. Zun⸗ „ 9: ivilkammer 50, 1935. 9 Juni
5 We s ir A ei li rs ützli b re 5 immer uU un 9 4 5 15 - ic ihr F 2r „ nt . 1 ner 22 3 8
Hestenreih Weiamd B Polen (Warschau, Reis, glasiert 30,00 bis 31,00 ℳ, Deutscher Volksreis, glasiert 19,90, Berlin 163,25 88 12 A 46,91 47,01] 46,91 47,01 Reis, gl “ Oslo, 1. August. (D. N. B.) London 19,90, Berlin⸗ 25, 2 8 h inga hagen). 10 Zt, 11,183. 11,15] 113 118. 26,56 dis 27,50 ℳ, Gerstengraupen, gros 3801. bis 34,00 %3] Parxis 26,80, New Hort 103,50, Amsterdam 274,50, Zürich 182,75, dische Vermögen des Steuerpflichtigen oder fahrlässig ni - Ramänien (Bukarest) 100 Lei 2,13s 12,492 2488 2492 Ceerseen0 .,., vmüten 85 09 99 808 99,90 ℳℳ erstengrüte 28,00] Helsingfors, 890, Sntwerpen, 1e,00, Stockholm 402,85, Kopo. urde Sicheruig der. Ansprache auf § 19 ef — er hesherchen ernen eanenahensührer aa 3 Schweden Stockholm 8 1ö 88 R dög Type eerc980 gis hagen 89,25, Rom 33,30, Prag 17,00, Wien —,—, Warschau 77,00. E11A4“ Zuschlägen, auf schriften 8 CE Weichelt, zuletzt viegeken “ zuf den 8 ktober 1935 vor Zivil⸗ gung der Bil eh ” SC n 100 Kronen 6329 63,41 63,29 6341 26,00 ℳ Weizenmehl, Type 790 31,00 bis 82,50 ℳ, wbeizen⸗ Mos kgued vF Nult SD. gns 2) [ech rnl 1rchan g. segens 9. de Hüffenn ’“ ber 11““ 811 “ Ausenthalts, auf zu E““ Ues werlasrecnangene Säeacag Schweiz (Zürich, . L mehl, Type 405 36,50 bis 38,50 ℳ, Weizengrieß, Type 1000 engl. Pfun 8 1 . ““ und Strafverfahr 8 euergefährdung (§§ 39 on d 567 uch 2, 1568 Zivilk 2, 11. S Aü de Beschlußfassung ü 1 G - 1,20 %³ 81,07 81,23 „ 2X — „ 3 8 4 ahren entstandenen und 8 g 396, 402 der B. G.⸗ 2, 196 ammer 72, II. Stock, Zim hlußfassung über die Entlastu⸗ 1“ “ 100 Franken 81,04 81, 1 1090 ℳ; Ktötemmehl, uücgigiglage 888 11⁵ 29 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,41 B. 8 1 v ee rd; beschstendehnan 11“ verfült ist, zusg 58 x8 dem Lathage auld g Bessnanß den 12 EEvvöb 85 “ und des Nülgstang Tichechoslow. (Prag) Kronen 0,252 11,981 1,977 1,981 Röstgerste, lasiert, in Säcken 22,00 bis 36,00 ℳ, Malzkaffee, London, 1. August. (D. N. B.) Silber Barren “ land einen Wohnsitz. ihren gewöhnlichen Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ mer 888 “ vor die 1. Zivilkam⸗ 1935 vor Zivilkammer 89, III Ptaer⸗ sammlung iist jeder Aktionär berechtigt . ,98 . . glasiert, in Säcken 41,00 bis 46,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil 30 Sühe fenn Feen Pe he Filbergoth W arren Unlenchatt; 8 Sitz, ihre Geschäfts⸗ Hhenfetor schetften 88 “ des den 1 8-. “ 8 “ zu 11 eeeee9 B.—— am Beviszee erk⸗ ⸗ ie, Silber auf Liefe 18 8 eitung odver Grundbesitz haben, das S . d Sicherheitsdienstes, des 9 4¼ 1j b 935, ags 21. September 1935 vor Zivilkam⸗ der zeneralversammlung Verbot, Zahlungen ader sanste — Steuerfahndungsdienst 88 4 Uhr, mit der Aufforderung, sich mer 45, I. Stock, Zi 5 am, den Tag der Versamml itge⸗ , sonstige Leistun⸗ fahndungsdi gsdienstes und des Zoll⸗ durch einen bei di rung, sich „I. Stock, Zimmer 59, zu 12 88 sammlung nicht mitge⸗ sdienst 8 - iesem Gericht ⸗„ au 1 7225 rechnet, seine Aktien bzw. di gsdienstes sowie jeder andere lassenen Rechtsanwalt als Perscts zuch. 2a nen e . 2 haner gals ventschen ethen ien ezan ehnen „I. Stock, 3 gestellten Hinterlegungsscheine in dem
Türkei (Nianbuly. 8 Fücär Pfund Ungarn (Budavesth; ö““ Rohkaffee, Uruguav (Montevid.) 1 Goldpeso 1,039 1,041 1,039 1,041 amerikaner aller Art 340,00 bis 472,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil Verein. Staaten von Superior bis Extra Prime 380,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, 8 vZZZE . 9 6 * 2 8 8 7 3 . 7 2 5 8 1 8. er I 8 Fmerital es Porhit Balae 2477 24811 2478 2482 Zentralamerikaner ahler r: 420,00 bis 560,00 ℳ, Kakac, stark Werethateeer n wirken; sie werden TX“ Beamte der Reichsfinanzverwaltung, mächtigten vert s Ausländische Geldsorten und Banknoten. entölt 150,00 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 172,00 bis Frankfurta. M., 1. August. (D. N. B.) 5 % Mex. unverzüglich, spätestens innerhalb eines der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ diesen 8 vertreten zu lassen und durch zu 13 auf den 15. Oktober 1935 vor E““ bis 88000, 16, Teshe neagce0iss zagie g Tche 18 iescaahn 1“ dem unterzeichneten Finanz⸗ E“ ist, verpflichtet, die rlehicetsh ge Canaendungen F7e. C Zimmer “ KSxxüxcvi z pna affenbu amt Anzeige über die dem Steuer⸗ betroff flichtige, wenn sie im Inlande ri I rin und dem Ge⸗ Nr. 235/237, mit der Aufford gt hat. betroffen wird, vorläufig fes EE“ durch einen bei dieser orderung, sich Berlin, den 30. Juli , 8 g festzunehmen. Bautzen, den 30. Juli rch einen bei diesem Gericht zuge⸗ „ . Juli 1935. Juli 1935. lassenen Rechtsanwalt als Pro Getreide⸗Verwertung Aktien⸗ zeßbevoll⸗ r.I.n f ig Aktien⸗ gesellschaft i. Liquid.
11] öLE“ 81 bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice 200,00 bis 4,75, 5 ° Tehuantepee abg. 7 8, 2. August dnet G 204,00 ℳ, Fi nen 40/50 in Kisten 88,00 bis 90,00 ℳ, 52,00, 1c6cc9. Cement Heidelberg 121,75, Dtsch. Gold u. pflichtigen zustehenden Forderu 18 88n. Brief Geld rief Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese † Kisten 49,00 bis 54,00 ℳ, Silber 237,00, Dtsch. Linoleum 157,50, Eßlinger Masch. 85,75 oder sonstigen Ansprüche 1u Mach vigen Es ergeht hiermit die Aufforderung, Der Urk Notiz 20,38 20,46 29,38 20,46 Korinthen choice Amalias 54,00 bis 60,00 ℳ, Mandeln, süße, Felten u. Gulll. 109,50, Ph. Holzmann 93,25, Gebr. Junghan b Wer nach der Veröffentlichung dieser die obengenannte Steuerpflichtige falls r Urkundsbeamte der Geschäftsstelle mächtigten vertreten zu lassen 1 16,16 16,22 16,16 16,22 handgew., † Kisten 153,00 bis 165,00 ℳ, Mandeln, bittere, 92,00 Lahmeyer 133,25, Mainkraftwerke —,—, Rütgerswerke Bekanntmachung zum Zwecke d er sie im Inland betroffen wird, v. Ialoff beim Landgericht. Berlin, den 1. August 1935. Der Liquidator. Gold⸗Dollas.... 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 handgew., † Kisten 192,00 bis 200,00 ℳ, Kunsthonig in ¾ kg. 120,75, Voigt u. Häffner —,— Westeregeln 131,00, Zellstoff füllung an den Erenethflichtzgen⸗ 8 festzunehmen und sie gemäß § urdäufig ““ Landgerscht “ Amerikanische: Packungen 71,00 bis 78,00 ℳ, Bratenschmnalss ig Tierces 184,00 Waldhof 119,50. 1 Kesans, pewiele ist nach s 19 Arf, 1 Farae a achlsneeeese isten unver⸗ 298711 ök1eöeö.*“]; 1000 — 5 Dollar 1 Dollar 2,429 2,449] 2,43 2,45 his 186,00 ℳ, Brate chmalz in Kübeln 184,00 bis 186,00 ℳ der Reichs bs. 1 züglich dem A 8 hriften unver⸗ EC; kh . Dollar. . 1 D 2439 2449 243 2,45 LE Hern bis — z, Verliner Hamburg, 1. August. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner d Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ wel em Amtsrichter des Bezirks, in Strej klagen: 1. Marta Redmunn geb. [29872] Oeffentli 2870¹] . ,42 V Purelard in Tierces, nordamerik. —, bit — ℳ, Berline Bani 91,00 G Fereinsbank 113,50. Lübeck⸗Büchen —,—, amburg⸗ urch dem Reich gegenüber nur dann welchem die Festnahme erfolgt vorzu⸗ Streich in Berlin, Kirchstraße 11 Se. S 3 effentliche Zustellung. [287013. Alktiva. FM Speck, inl., ger., 180,00 bis ank 91,00 G., zumburg⸗Südamerika 28,25 B., Nordd. Lloyd befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit führen. gt, treten durch Rechtsanwalt Heinze in d er Kellner Franz Thelenberg, Düssel⸗ Anlagevermögen: b 1 der Leistung keine Kenntnis von der hee eee- den 24. Juli 1935 Fegen Albert Redmank — vorneZcheizeler ““ vssees C1A““ Finanzamt Rat “ 77. R. 260. 35 —; 2. Hedwig Br 2. : Rechtsanwalt Arens i gang 2 750,— zeburg. 5 —; 2. Hedwig Brandt ige ge klagt gegen Frau Konsul —
₰
8 Sovereigns 9 20 Francs⸗Stücke. für
2 und “ 8 1Se 2,39 2 809, 0,635 0655 Argentinische... Pap.⸗Peso ·635 1 16 ,65 Rohschmalz 184,00 bis 186,00 ℳ, . — Belgische.... 100 Belga 41,72, 41,88 g 1. 190,00 ℳ, Markenbutter in Tonnen 282,00 bis 288,00 , ö.“ G nburg⸗-Südvnamit Nobel, 62,50, Guano “ “ 109 e⸗ 1“ Makkenbutter, gehac 80900 09s “ cee e gere 94,00, Harburger Gummi’ 86,00 B., Holsten⸗Brauerei 109,50, Sesh agneee Kehabt hat und daß ihn in Neukölln. B B 9⁰ S 99 8.1“ L 1“ 28 U 5 . 1 2 %, 2 2 1 5 8 Se ess † 7 1 4 . er ulden an d nt⸗ 58 n, 9 mi ch S ⸗ d f Canadische...... 1 Cgnad. Dol. 2,416 2,436 1 227878 284,00 bis 288,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 268,00 bis Neu Guinea —,—, Otavi 17 8. 8 nis trifft. Eigenem Berschu en ennte freten dußch Rechisgnwvakt ahr Exbut⸗ sei * Pechner, Düsseldorf, Jägerhof. 28 % Abschreibung 1130— Dänische.. 100 Kronen 54,75 54,97 54,75 . 270,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 276,00 bis 278,00 ℳ, Land⸗ Wien, 1. August. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] das Verschulden eines Vertreters gleich in Berlin, gegen Erich Brandt — 215 88 du. jetzt unbekannten Wohnorts. Betriebs⸗ und Geschä 8 Danziger. 100 Gulden 46,87 4,05 46,87 45,05 butter in Tonnen 256,00 bis 260,00 ℳ, Landbutter gepackt 262,00 5 % Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 98,60, Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich . R. 342. 35 —; 3. Luise Müller e. Die Provinzial⸗Lebensversicherungs⸗ Fhasezas Heeen Englische: große... 1 engl⸗Pfund 12,24 12,28 12,24 1923 bis 268,00 ℳ, Kochbutter in Tonnen —,— bis —,— ℳ, Koch⸗ 4 % Vorarlberger Bahn —,—; 3 % Staatsbahn 67,90, u. oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 3 A Cöritz in Berlin, Kleine Andreasstraße “ der Rheinprovinz, Düsseldorf, 109% Abschreibung 8888 1 E u. darunter 1 engl. Pfund 12,24 12,28] 12,24 12,28 butter gepackt —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 90,00 ꝑSave Pr. (Südbahn) 59,30, Türkenlose —,—, Wiener Bankverein § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ 5 2. uU ge ote Nr. 15, vertreten durch Rechtsanwalt ber sten durch ihren Direktor, Prozeß⸗ Umlaufsvermö ö“ Estnische 1 estn. r. 88 1 537 541 bis 100,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 146,00 bis 160,00 A, echter —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, ngar. Kredithang I Lcriften, sofern nicht der Tatbestand der [29868 * Dickow in Berlin, gegen Hans Müller 1“ Rechtsanwalt Dr. Grundf huldfarber Finnisce... 1 ö 18305 16418 19/355 16,415 Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 Staatsbahnaktien 23,50, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. 8 ni 8 teuerhinterziehung oder der Steuer⸗ 8696 1. — 265. R. 218. 35 —. 4. Hedwig Wicke “ üsseldorf, ist dem Rechts⸗ Vorstand forderung Französische 19g g 69 .18837 186 1884 bis 184,00 ℳ, echter Emmentaler (vollfett) 196,00 bis 220,00 ℳ, —,—, Brown overi —,—, Siemens⸗Schuckert. nn, gefährdung (§s 396, 402 der Reichs⸗ frauf trag der verw. Kaufmanns⸗ 1 Schmidt in Berlin, Lippehner ben der Beklag Forderungen aus Lei . 15 000 öu““ . 88 e 5 h 1s Romatour 20 % 116,00 bis 124,00 . CPreise in Kohlen —,—, Alpine Montan “ u. Pn “ 8 he erfüllt ist, wegen aus Stdirh, Re ufet 1 Schmieder 9, vertreten durch Rechtsanwalt die Berl 8 8 hat gegen das gegen Kassenbestand “ 42 618 “ “ 108 b 1954 1946 1954 Reichsmark.) .“ 8 18 zusammengelegt) “ 885 (Waffen) kagcsammengelegte Rreichenn ang Hidriateg (§ 413 der brief über vin 74 eör 8 885 in Berlin, gegen Vertreter Heinz urteil vom 2. 7 993 es. Versäumnis⸗ haben bei Notenbanken bn e u. . 951 1962 52ü “ hamnommaranh er. (Wasenh züsommnegcheibe ““ Fatenochaung) besara Stallupönen Bk 42 in Abr hüch 1 ö“ Frg. 35 —; 5. Anna legt mit dem Antrag nfpruch eingen Postscheckguthaben 6 549 mandel —,—, Leykam Josefsthal 2,60. heihevotichriften ist jeder Beccheseuges scham eingerragers gigsntämerarund. “ durch Reachthenmischegf nndc tostsnpseschtüge ab döc üne vernfte I11““ D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ izei und Sicherheitsdienstes, des boten. D. “ iermit aufge⸗ in Berlin, gegen Angestellten Jose ee eklagte wird zur münd⸗ Vortrag 1. 1. 19 8 ( Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ aufgefordert, Fisghcgt, des Lefsd Pe⸗ 8188g. Sans 11ebe. “ vrcheestfeht Verlust 1ggs 3 8 1“ 25 ge⸗ je G Avale ℳ 4000 —
Jugoslawische.. 100 Dinar Lettländische... 100 Latts — — — 8 91s t1s 4 ½8 mMerichte von auswärtigen Devisen⸗ und Amsterda n. 1 Kagu 2 ssche .... Krone 8 85 — 8 „1. 1 6 Vefkerteiche: roße.. 100 Schilling — — — Wertpapiermärkten. anleihe 1949 (Dawes) 18,75, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 fahndungsdienst 8 u. — 61. G — 100 Zeial u. dar. 100 Schilling — — — (Young) 17,25, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1955 —,—, Bamte der “ jeder andere botstermin seine Rechte bei d b ben9eh in Berlin, in Düsseldorf, Mühlenstr. 34 fd Polnische. . . .. . : 100 Zloly 47,10] 46,92 47,10 Devisen. 7 % Bremen 1935 Pürug, eban vnl dhe xIhaes n sum S begnen der Seassa hthcha f “ anzumelden Re thanwalt Weivle⸗ ne Pertin seuen üeee 1935, 9 ½ ühr, Zgal 1. August. (D. N. B.) [Alles in azi J. Obl. 1945 —,—, 1 %, Deutsche 7 % Deutscher chaft bestellt ist, verpfli Fall n Brief vorzulegen, andern⸗ Karl Stegnitz — 288. R. 650. egen 156, mit der Aufforberung geladen, sic Passiva P—Q——“) 100, 20 B., 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. ela. Steuerpflichti b pflichtet, den falls derselbe für kraftlos erklärt 7. A gnitz — 288. R. 650. 34 —, durch einen bei diesem Geri zuge⸗ Grundkapi 1 7 Pr. Zentr⸗Bod⸗Krd. Freneen 1 11“ Eö6“ Ausgebotstermim würd Berfnosbasch Bcch Rechts öö Rechtsanwalt ni Prachcbevc⸗ esewefonde, gesetzlicher.. 22 000— G . . November 1935, walt Schiegnitz in Bernau, gegen Zim. mächäiglen veFtrkten a r. b aus Liefe⸗ „ es Landgerichts. ngen und Leistungen. 34 681
2,28
98 —₰2
— ο ꝙ£ S
s86 681
△ 1“ 0 b
C 8 100 L Dantgg sche Loko. 100 Zloty 99,80 G und neue 500 Lei 100 Lei da es gn. Banknoten: Polnische Loko. oty b 5 . unter 500 Lei.. 100 Lei 1 1 8,8 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikanische Sparkassen⸗ und Giroverband 1930enr ad. 1858 ——,— Amster⸗ Schwedische.. 100 Kronen 63,33 63,07 6333 (5⸗ bis 100⸗Stücke) ,. G. —,— B. — Schecks: London Pfdbr. 1960 —, “ ücche Reichsbank —.— 07 % Arbed 1951 Es ergeht hiermit die Aufforderung, 10 Uhr, Zimmer 8, anbe Schweizer: große . 100 Frs. 81,13 † 80,4 81,16 —,— G. — F. B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,80 G., damsche Bank 110,50, Fe heu Blei und Zink⸗Obl. 1948 26119. den obengenannten Steuerpflichtigen, Stallupönen, den 25 beraumt. smermann Friedrich Wilhelm Schmidt 100 Fré. u. darunt. 100 Frs. 81,13 80,84 81,16 100,20 B. Telegraphische: London 26,12 G., 26,22 B., Paris 89,00, 7 % A.⸗G. für “ lei nd, Zötsch Kalisynd. Ooß⸗ falls er im Inland betroffen wird Für “ 5. Juli 1935. — 288. R. 694. 34 —; 8. Frieda Pir⸗ Der Urkundsbeamte. Avale ℳ 4 000,— Spanische. 100 Peseten 33,80 33,66 33,80 34,91 G., 35,05 B. New York 5,2695 G., 5,2905 B., Berlin 2 d0 Per. 1* 3. SBbl. 195 — — läufig festzünchmen unihn gemaz— D sgericht. schel geb. Schmidt in Berkin, Anklamer “ .“ 86 881 . 50 R 4 1 „ „ 8 . . .* 9 8. 8 „ 38 8 „ 8 Süchecho 1ewa079. Se 212,58 G., 213,42 B. 6 % Gelsenkirchsn Goldnt. 1934 34,00, 6 % b.⸗Ob Griften . Reichsfluchisteuervor⸗ [29866] Aufgebot ö vertreten durch Rechtsanwalt [29869] Oeffentliche Zustellung. Gewinn⸗ und Verlustrech B 1 10,48 Wien, 1. August. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse m. Opt. 1949 22,00, 6 % J. G. Farben Obl . schs Bezirks, 111““ Kaufmann Arthur Arlt in ner dan, n haslattenzurg. gegen 8 S hee Paul Kätsch G. m. b. H. — für das Geschäfts jahr 88,848 1 Auszahl.) Amsterdam 361,34, Berlin Stahlwerke 8 Rhemn⸗Elb Unlon Obl. 1 ersolgt, vorzuführen 8 E11““ 5 beantragt, den 88 35 —; 9. Gertrud Brambier geb. den Kaufmann Sömmeign lage es 8 Aufwendun —, ruchsal, den 26. Juli 1935. Gotthard W v. echniker Ferdinand Marschewka in Berlin, Boyenstraße 18 in Leipzig C 1, Täubchenwe „ Löhne und Gehäl gen. RM il helm Arlt, geb. vertreten durch Rechtsanwalt Bonhoeffer wohnhaft, wegen Forderung vn, Soziale ns gaben PEEE Abschreibungen auf Anlagen
1 Kr. u. darunter 18 Frxhen 8 — 1“ .. ürkische .1 türk. Pfun 9 8 im Privatelearing. 213,85, Brüssel 89,62, udapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ Bank Pfdbr. 2. 8 8 hein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 23,50, 7 Finanzamt Bruchsal. am 1. Mai ichf 1. Mai 1892 in Groß Strehlitz, in Berlin, gegen Kürschner Max Antrage, den Beklagten zu verurteilen an die Klägerin 900 89 (fünfhundert Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗
Ungarische . 100 Pengö l pe. Feh eS⸗ 0 ¹ Siemens⸗Halske Obl. 19325 —,—, 6098 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ 6 — Ie An Lahmet 98 ““ gatx Ztewerstecpre 9. S ec wepraht in Geof Stteh. draubier 2i . Fhruas in ’ 18 Jtchl we 2 b1. n gestf Eierer. Sö1. 1950 28,50, vnd Vermöͤgensbeschlagnahme. zeseich na ö. po⸗ See geb. Mertens in selchemasg, Teilforderung aus bevor⸗ zinsen übersteigen . . . Marktverkehr mit Vieh vom 21 1 öäöo Eschweiler Bergw. Obl. 1952 182⁄1 Kreuger u. Toll Winstd.. Bie geschiedene Frau Lucie Caecilie meldet hat und seitdem verschollen ist ger Volk g, vertreten durch Rechtsanwalt ußf en Provisionsbeträgen, Retouren Besitzsteuern der Geseilschaft. “ 8 Obk. —,—, 6 % Siemens u. Halst Sbl. 2930 34 %, Deutsche genannt Marie Söder geb. Poesnecker, tot zu erklären. Der bezeichnet “ Ingenieur Ernst usw, zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ Handlungsunkosten (Nach Angaben der 471¹) wichtigeren Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.) Vonken Zert —0]2 Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. E“ in Wentorf b Reinbel⸗ hiedamseet paegt sich väeeftens che Snan Fücsee Sg. “ 35 —; 11. Ar⸗ “ wird der 1“ 8 2 — E 88 8 8 Reinbeker 29 1 ½ „auf den 6. e 84 in stian Strube in L mtsgericht in Söm⸗ ““ “ 3 b Zu⸗() b don, schuldet hel⸗ghuch Zeit in Lon⸗ 9 ⁄¼ lihr 5 EEöö““ Varbarossahbhe 18, ver ee se Fhach merda auf den 2. Oktober 1935, vor⸗ 1“ bna 85 fluchtsteuer von 25 084 Rühe- 8 Gericht, Zimmer “ Pineßz in Berlin eg; 9 % Uhr, geladen. rtrag b 1 8 ; ra. „ b 8 1 . 8 8 „ 8 3 7 5 1 8 “ 10. Juni 1935 fällig gewesen ist, nebst Aufgebotstermin zu melden, “ dagen “ din Zgersath 1“ 1“ 9 Heinz 8- . nor . . .. Verlust 1934 2 737
anfirieß davon unmittelbar davon Fhagen eh geschlachteten gegenüͤber ; ä W renmärkten einem Zuschlag v für j 1“ auf den zum dem Schlacht⸗ aus dem insgesamt gegenäber zum Fleisc⸗ vn en 8 dge. AseeeZ e die Verkäufer 8 8 Zeitpuntt der Fan grcürfosaden 82 dlh. walche Aranaft reen dn b i EEE“ Viehmarkt Schlachtbor bof zugeführt Ausland ²) der Vorwovche] markt ²) H radfordi⸗ ugust. Aen Hljeb das Geschäft in Garnen hen angefangenen halben Monat. oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ b ETEö“ 8 8 1“ 1 in vH — zu eiszugeständnissen bereit waren, lieb das Geschä⸗ Gemäß § 9 Zi mögen, ergeht di — ver⸗ bengemeinschaft nach der verstorb 8 Ih — — eer ve u Panmnazüaen so gering, daß sich genaue Preise kaum ermitteln fluchtsteberdorscheister See testens im .ar ee xnassärderunc ss. Fran Friedei Zwic⸗ nümnrhes Zn 2ie& Eanc ünenvejeih 17 769 3 397 1186 28 250 1 321 . ließen.“⸗ 1 1934. S. 599, Reichsgesetblalt 1881 1 Unzeige zu machen — hehn afgs ericht iwig0 sen. in Per a, neden rgüanahe 5 Verl 8 718 339 3 ʒ208 . S. 699, 1932 1 S. 571 1884 1 “ Grof Strehlit, Ze ao sonif lön Füis Pndedge⸗ 8 1 89 . . 392, en 23. Juli 1935 heen e zdcebaßaft Hücher Juli 1935. dem Kläger zu 1 wohnhaft, 4. Zücher⸗ Fundfachen. meinmehpfächte ahn pendeng auf Sfcn er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
291 10 4 762 —— — - 88. 1 S. 941, wird hiermit das in . 8 ändische Vermögen der S Faeep — “ b gen der Steuerpflich⸗ [29867) I Feüe. ie Swick in Wilmersdorf, [27578]. ber Füe 1 e vertreten durch Kraftfahrzeugbrief er Bücher und Schriften der Gesel zeugbrief I Nr. 92263, aus⸗ sowie der vo r C esellschaft m Vorstand erteilten Au
12 707 8 88 2 837 8 4 905 3 55: 1 1 Verantwortlich: igen zur Sicherung der Ansprü⸗ 280 208 74 354 8 114“ s I igenteil Reichsil 8—e nsprüche i ea. . 24 722 21 771 1999 288'5 1 für Schriftleitung Emuchfe d. N Pahagege Teih, Anzeigenten de sencses g neöst usc v Röhelanef Gesah . in “ 6 ochmann in Berlin, gestellt für den Personenkraftw kl 957 79 952 36 . te ⸗ agt, die wufer 20, ge Zirkusi 2 2 — agen kle b 1 91 2 Fr 1 “ 97 731 8 1 G“ Prüsden. v. 81 8 ö 88 C“ soszusetzende Gels öö 11 ö Bruanb4 en. Färkustchabes 8 1 “ & Wills -.m 9,9. ea gfsnenan EE“ 6“ ür den Handelsteil un 8 1 red verfahre Steuer⸗ und Straf⸗ ditor, zuletzt g „Bäcker und Kon⸗— .0. 193. 35 —; 13. Paula Koser fü ugen, ist verlorengegangen und der Geschäftsberi t d 8 8 — — 8 Rudolf Lan⸗ in Berlin⸗Lichtenberg⸗ n entstandenen und entstehen⸗ „zuletzt wohnhaft in Lichtenau, für geb. St oser für ungültig erklärt. ; ericht den gesetzlichen Vor⸗ 8 8) Se. das 1n hat. ²) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 836 Kühe. ³) Halbe und viertel Tiere 8 in ganzee f Fünn 8 EEE11“ stehen botf zu Rren Dis Genannten “ 111’“; E“ den 19. Juli 1935. he den 23. Juli 1935 8 Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten. ..“ “ . eilat! zeergeht hiermit an alle natürlichen gebe t, ätestens im Auf⸗ Berlin, gegen . n. Der Landrat des Oberbergischen Kreises. “ (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). und juristischen Personen, die im In⸗ 193ternin 8 Iee ttu. 1 Femoin Nan Fgser g ehean “ 8 8 nacjichterae Bacasane Zerrfe m 8 . 82s Uihr, vor dem cs. 34 —; zu 1-10, 1s auf Cheschet .. Loln Norziender; Kaspar Bräun, Koͤn 5 d — n, . par Braun, Köln 8 Christian Dick, Köln
Berlin, den 2. August 1935.
I11““ L“
—
SSSnS
24 853 2 490 2 036 4 471 3 664
—
—
++ S=g⸗
—
— &— SS⸗ 2
bo SI
Färsen (Kalbinnen) Fresse: 3
LI1i
—