d Staatsanzeiger Nr. 179 vom 28. August 1935. S. 2
6] 8 I11“ Zentralhandelsregisterbet age zum Reichs⸗ un
—
2 8 ünster (Westf.). zu H.⸗R. A. 581 bei, der Firma 1 8& Arimond mit dem Sitz in Tilsit ein⸗ 29s181 burger Mohnungsgeselschaft me b. Orsge,er äsgs die ⸗ .Weyrich und Eberhardt in Uhlstadt. V ilsit ein. chet rchfü 1 nkursverfahrensz; Homburg, Saar. u“ 9 22. Juli] A Nr. 1807 die Firma „Moden⸗ eyrich un erhard städt: . getragen worden. Die Gesell G S⸗ schaffen werden, die der Durchführu : eee “ 16 J Sencvelsrgafälschaftsregister 1n98 anfgenben Pernm, en Per Ve⸗ haus Oscar zu Wünster 2.16 alrsg src IE8 ..; S. sachs eeensnen at har 4. eno en 0 g. 5. unter 1 bis 8 — wese ETE—, Umwersem Aufdruck: „Die echten Villosa -ee Fürstenwalde, Spree, 29. Juli 1835. Im Fgen kellschaftsvertrag ist am 1. November (Westf.)«, Salzstraße 4 „ und a Feyrich 1 — — aftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ “ 2 3 enen. T“ 98 — g Süßigkeiten gesetzlich geschützt Wochen⸗ 3 Fürstenwa Te agerscht. Band 182 ensch bee gefaßt. Gegenstand des deren Inhaber Ar “ Oscar . 11“ “ ir. krute Ernst Krücher junior; in Lanf. regl ter. G Amtsgericht Herrnhut, 29. Juli 1935. 1 — 81 nüischun 3 abriknummer — 129807] Snehcen offene Gandelsgesenscholc v ZT“ h. Beexnaen nn, af raser (Westf.). mund Rosenbusch G. m. 888. in Tilfis, den gnc nin en cs erg r Ane. [29914] Holzminden. 129923] Periel ernheren ii sehn⸗ Bu 2 ne Jahre, angekesbei an s Gardelegen. .“ t dem Sitz in Homburg, folgen es tr G 8 S kapital Beesa. stadt: Die Vertretungsbefugni⸗ e 8 Amisgeri . entliche Bekanntmachung⸗ Im hiesigen Genosse S 1 mnes 6 andelsunterneh⸗ 12,05 Uhr 7. 1935, sregister A wurde mi . 6 eigenen Namen. Das Stammkapita 988 . Anmtsgericht. 8 tmachung. sigen Genossenschaftsregister mens zum Zwecke der B 1 1 c1“” — ir Win. vemge aß diese der Gese ersam Im Handelsregif — 29½ 1“ 11.“ gerden. lekt romver⸗ sche einbrexen, e. G. m. der Mitglieder erforderli W b;ve; — egener Knopfindustrie, Wilherm Win⸗ der Weise erteilt, daß dieser schlusses R 8 935 bei der Firma Das Amtsgericht. erden, Aller. 129856] wertungs⸗ u. Masch H., einget . D “ forderlichen Waren. Liegnit⸗ deren kura in der 2 . t.vom 1. November 1934 um 30 000 wurde am 3. Juni 1935 bei der b 1 1 In das hiest 1 tung 1 schinengenossenschaft b. H., eingetragen: Durch Beschluß der Amtsgericht Stettin, den 26. Juli 1935. egnitz. [29942] setmann, Gardelegen. berechtigt ist, in Gemeinschaft mit. zht¹ a hr 50 000 dweberei D. W. B. Fritz Landwehr — — b In das hiesige Handelsregister A ist Arnimswalde e. G. m. b. H. in Arnims⸗ Generalversammlu 1 192 1 6. Juli 1935. In unser Mus ist ei 1— b Wilhelm Win⸗b⸗ g * erhöht und beträgt nunmehr Handweberei D. W. B. F 8 1 d eute unter 5 2 I rnims⸗ ,S. 12 ng vom 8. Mai 1935 I usterregister ist eingetra⸗ — 8 ee gaueiragen einse er Gesellschafter die Firma zu Reichsmark, ö Robert 3 Bopfingen i deae 558 RHrvmage gegister Abt 28 2 5. I“ FFaamt “ Kreis Randow, 1, Petiaflenschaft aufgelöst. Amts⸗ Iamberpischofsheim. [29936] 9en gt vereen r Se äubigern der frü⸗ ir ePreten, 1 1935 Heil ist ausgeschieden. auz her Eirmta. Ir 988 ist bei der Firma. 6 — des eingetragen: ge. g nen. Genossenschaftsregistereintrag — Fi er Nr. ei der Firm Den Gläubigern der früheren Firum,, Homburg, den 29. Juli 1935. dei icht L äulei i d Bop⸗ ist bei der Firma A. S. Dallmann — s eingetragen: Das Geschäft nebst. Tie Genossenschaft ist Be⸗ 9e. gistereintrag — Firma 2 & Bic W. er Firma - n yfi — 2 . Jul tsgericht Lauenburg, Pomm. Fräulein Wilma Landwehr in N. Sufr. Firma ist d Er Lnv eenleFschlf aft ist durch Be⸗ “ Spar⸗ und Darlehenskas 6 orenz & Bick, Wollwarenfabrik in Lieg⸗ Gardelegener Knopfindustrie, gen Amtsgericht — Registergericht. 88 d dem Herrn Heinz Quer⸗ Nachf. Inhaber P. Sufrin heute fol⸗ ist durch Erbgang auf die Kauf⸗ schlüsse der Generalversammlu vom Neumünster asse e. G. m. nitz, 1 verfiegelt erir der ees gen “ tung in 2 B 29828] fingen und dem 8 3 8 7 des eingetragen: Die Firma ist ge⸗-⸗ mannswitwe Frieda Seel g 15 19 8 mlungen vom nster. N29925] u. H. in Oberlauda —: Am 23. Junt für⸗ siegeltes Paket mit 1 Muster Ueosse egen sehör es if 1drhwan g 29819] Lanpmhe al; 12 furth, Kaufmann in Bopfingen, ist Ge⸗ 1ö1“ eFrieda Seekamp geb. Flöthe 15. März 1935 und vom 23. März 1935 In unser Genossenschaftsregister ist 1935 wurde das St fgest für Hutstumpen mit der Bezei Gardelegen, steht es frei, soweit sie Iburg. 2 28 Handelsregistereintragung. 3 G it d R cht, die ändert in Antonie Sufrin, Rügenwalde⸗ in Verden übergegangen, die als ne aufgelöst. heut ter Nr. 7 ; gister is das Statut neu aufgestellt. Isolde“ Fla 8 ezeichnung . 8 8 re P1 1 8 amtprokura erteilt mit dem Recht, Ei 8. Di vergsga 1— ue gelo e unter Nr. 77 die Genossenschaft Gegenstand des Unt er „Aolde“, Flächenerzeugnisse, Schutzfr sicht Befeiedigung ver aigedieser Be⸗ “ inses Fandealenge zort. 8 “ . ese e — Frma “ zu. Ferichrnn, ea. Eessehn vernn. d — 8 Fermenthaberin eirgetragen ih. 1935. „ “ Aüind. Fandwirt Carl senna „Kohlen⸗Werlinscaßt einer 11“ 1. hre⸗ angemelder 5 9 ng Sicherheitslei Fden a s W11“ E mtsgericht Neresheim. 1““ — Juli Nanitz, Bauer Walter Leben, Land⸗ u. Wasbek u. Umgegend, e. G. m. b. H.“, kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und 88 kanntmachung Sicherheitsleistung zu landzement und Kalrwerte, Gesellschaft warenfabrikation J. Veil in Laupheim: mann geb. Haberland, Die in dem Be⸗ Gastwirt Wilhelm Leben, sämtlich in Wasbek, eingetragen worden. Das Kredi ““ bei 1 it beschrä 1— 8 8 äfts ü Fi 88 3 A. 8 1 en. Kreditverkehrs und zur 8 Unter Nr. 363 bei derselben Fir b “ Gardelegen, 18. 7. 1935. S heschräntterz Haftuag; Der Wortlaut 8 11“““ Neusalza-Spremberg. [29836] eiebed,ndfind 1 P bhafehehan 1 “ 1 [29857] Arnimswalde. 1 ch Statut ist am 20. März 1935 säsge tahs Sparsinns 8 zur 2 ss dögds nhg de⸗ 2 versiegelte Pakete mit je “ Funa. Amtsgeri - „ 18. felde“ i 7 getr. in Laupheimer Oel⸗ u. Fe⸗ guf Vlatt 342 des Handelsre isters de Emeeimn ntonie Sufein “ Fti 8— Handelsregister A- Nr. 262 Altdamm, den 11. Juli 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der verkehrs (Hezug landwirtschaftlicher Be⸗ für Damenhüte in Stumpenform mit v111X“ 8 1 Sʒ “ ist bei der Firma Otto Schelkes u. Cco. Amtsgericht. ZBetrieb von Geschäften zum Zweck der darfsartikel und Absatz landwirlschaft⸗ viachegeicung ,rene⸗ bzw. „Frieda“ E e 1 4
Hirektor Heinrich Täupker in Münster kati Großhandel J. Weil in Laup⸗ ntt 3.
2 12 2891“ 5 ation u. Großha 8 b o. in 1 1 ;
enao, ist als Heschüfteführe ausgeschigafe; heim. Amtsgericht Laupheim. “ Hoffmann geb. Haberland beim Er-.. in Viersen folgendes eingetragen wor — Beschaffung der im Haushalt⸗ oder licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 1
Weigsdorf⸗Köblitz, O. L., eingetragen werbe des Geschäfts mit übergegangen. den: Die Wi trag 8 ““ ig der im „mErze BSchutzfre ist bei der Firma Peter Temming Ak⸗ Köhle ist die Befugnis erteilt, Ge⸗ Leipzig. .“ 1 [29829] worden. Kaufmann Heinz Kalauch sun. Rügenwalde, den 28. Juli 1995.⸗ Das— 85 “ lverdissen. [299151 S SGe ectieh nötigen Brennmate⸗ rer Meschimengernung 8 u“ “ 12 Uhr. sengesellschaft in Glücstadt (aneenr . fescha aqlein zu Hestrehesr In das Handelsregister ist heute ein⸗ bac he gecbef ehehsche ien. ist persön. Amtsgericht. — 1“ K de eheng gen A 85 Renssgenscheftsregister hiesi⸗- Neumünster, den 29. Juli 19835. scho heine 29. Juli 1935. e versiegelte Pakete mit Muster ers . es eingetrag sgericht Iburg. worden: . 1 aftender . V 4 — 1 . d T d mtsgeri ; . 8 29 935. 8 1 zakete; ster ““ ¹ “ 1 982 gernguf Blatt 3977, betr. die Firma manditisten sind vorhanden. Die Gesell⸗ Runkel. “ 1298422 1“ fas 1““ eingetragenen Rosteke Fr mben “ weimar 8 9. Z1 in Kappenform mit Die Prokura des Walter Heinzmann Jauer. 11“ veee F. E. Wachsmuth 88 188 ig. Die schaft hat am 1.. . Bss Se r das HendHerggish,Eachhe der Viersen 85 veb ggs Phfagene Gemossenschast mit beschränkter oelde 8 Genossensch 11 vane. Fa hen ezeattat 689. „Ma⸗ H e sregi er 8 E 1 Ado S ieder 2 . 20⸗S rember 1 erkerbachbahn⸗ ien scha jen, 26. Ju 1935. H ft 8 8 1 1 w 8 29, r „0 e Fits ist rian 8 S 1 eg 1 In unser Han 9 Prokura des Gustav S Amtsgericht Neusalza⸗Sp g 9 3 1 Amtsgericht. aftpflicht in Farmbeck, heute einge: In das Genossenschaftsregister n 82 Band I1 Nr. 6 ist heute bei 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 8
ist erloschen. 1 ““ 8 G 4 1 “ ücksta 8 5656äöää1u Nr. 296 eingetragenen Firma „Juli 1935. Kerkerbach (Nr. 2 des Registers) heute tragen: 8 2 8 — Crüesäs ae hssrche. 8 echagthrns Paul Gobaugde in Fauer erloschen Platt 21 462, betr, die 1vigenaussengenagen worden⸗ . 1 urch Beschluß der Generalversamm⸗ befferunter Nr. 48 verzeichneten Ge⸗ bieserungsgenossenschaft für das selb⸗ “ — heute vermerkt worden: Die Firma ist Firma Treuhand⸗Aktiengesellschaft Pirna. 29887]1 Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Völklingen. 29858] lung vom 16. Februar 1935 ist das declenenes genoseesh sr migebes, 8 bene chand chürhantswert ech Füe 11“ aft mit bes 8 r Schneider⸗ 1 — —
1
Glückstadt. . — 8 b In das Handelsregister Abteilung B. Dem Geschäftsführer Direktor Josef
Guben. 29809] auf den Kaufmann Fritz Altrock in für Wirtschaftsprüfung (Treuwirt⸗ Auf Blatt 778 des Handelsregisters sammlung vom 29. Juni 1935 soll das Heute wurde im hiesi 8 Statut neu gefaßt wor 8 1 s hränk⸗ & 3 Ling 8 En Helzregister A Nr. 22, Firma übergegangen, sie lautet jetzt: sherh in Leipzig: Hermann Pretzsch für den Stadtbezirk Pirna ist heute 88 Grundkapital von 2000 000 RN auf— register B unter Nr. 88 schen Hansbels. des Unterne “ 1 Haftvflicht, in Ennigerloh am sen Pchnei eichsverband des deut, Limbach, Sachsen. [29943] A. Müller zu Stargardt: Die Firma ist „Schuhhaus Paul Gebauer, Inh. Fritz ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Firma Herbert Kaiser, Kakao⸗ und 600 000 RM herabgesetzt werden. mit beschränkter Haftung unter der die Versorgung der Mitglieder mit den „Juli 1935 § 2 des Statuts dahin Genossensch ft ergewerbes eingetragene In das Musterregister ist eingetragen: 8- r, den 18. Juli 1935. 3. auf Blatt 27, 129, betr. die Firma Schokoladenfabrik in Pirna⸗Jessen, und. Runkel, den 25. Juli 1995. Firma „Röchlingstahl Ge ellschaft mür, für die 1“ “ geändert, daß der Gegenstand des Unter⸗ pflicht in 1 mit beschränkter Haft⸗ Nr. 972. Firma C. A. Kühnert Guben, den 29. Juli 19300ñ. Almtsgericht. Wilh. Ullmann & Co. in Leipzig: In weiter eingetragen worden: Babetta — Das Amtsgericht. “ beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beförderung der Milch erforderlichen S nunmehr auch der Handel und Der Name IIIö“ worden: A. G., Limbach, Sa., 1 Muster für Das Amtsgericht 8 [29821] das Handelsgeschäft ist der Kaufmann verehl. Kaiser geb⸗ Hecht in b .. „ 2984411 . Völklingen eingetragen. Der Gesell⸗ Bedarfsgegenständen und die Prseeen wirtscha flichert der Genossen mit land⸗ Lieferungsgeno sehschaft in Milanese aus Kunstseide oder anderen . a Nea9 [29811] Kerpen, BzZ. a 3 ist Ba Emil Hermann Sonmtaf in Leipzig ein⸗ Jessen hat das bisher unter der nich schwerin, Mecklb. “ - 8. schaftsvertrag ist am 1. Juli 1935 sel. der Mitglieder mit Druschkohle Die wir schaftlichen Produkten ist. lland für das fesbens 8g 8 itteldeutsch⸗ Gespinsten mit durch Berarbeitung ver⸗ “ Im hiesigen Handelsreach er 8 ei getreten. Die Gesellschaft ist am 5. De⸗ eingetragenen Firma Herbert Kaiser, Handelsregistereintrag vom 18. 7. gestellt. Gegenstand des Unternehmens Bekanntmachungen erfolgen Amtsgericht Oelde. wer eingetagen 88 ige Schneiderhand⸗ schiedener Fadenstärken erzielten Effek⸗ Harburg-Wnhelnnsue iü- heute der Firma Metallchemie “ .1 : zember 1934 errichtet worden. Die der Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, betrie⸗ 1935. Firma F. E. Rustemeyver K& 1 ist der Vertrieb der Edelstahlerzeugnisse Wochenblatt der Landesbauernschaft 1 1.FGareing Seepeliche nossenschaff mit be⸗ ten, Fabriknummer 467; und Nr. 973: Im Handelsre ister A Er n Har⸗ b. H. in Horrem folgendes eingetragen sellschafter Wilhelm Ullmann, und 8 bene Geschäft von dem bisherigen In⸗ P. Müller, Schwerin (Mecklb.) ist er⸗ — beider Gesellschafter und der Handel Westfalen. Im übrigen sind die §8 3, 5 tinteln. [29928] der vordentfichen Ge⸗ 78 Beschluß dieselbe, 1 Muster für Doppelware aus bei der Firma Grant be. 8 daß worden: schäftsführer Dr. Hermann Sonntag dürfen die Gesell⸗ haber Kaufmann Herbert Kaiser in loschen. Die offene Handelsgesellschaft mit Edelstahl und verwandten Fande⸗ (Erwerb und Beendigung der Mitglied⸗ Nr.n das hiesige Genossenschaftsregister vom 27. Juni 1935 eie eanesi acs Kunstseide oder anderen Gespinsten mit.. —— burg⸗Wilhelmsburg einge rag unter Der bisherige Geschäfösführer D schaft nur gemeinsam vertreten... Pirna⸗Jessen erworben. Der Geschäfts⸗ ist v 5 1111““ katen. Das Stammkapital beträgt schaftk, 88 12 u. 13 (Rechte vnd r. 30 ist heute bei der Genossenschaft (Firma betr.) 18d, 8 des Statuts durch Duplierung erzieltem besonders das Geschäft ur Fertsehutie Knuf⸗ Rudolf Scholz ist durch Besch uß er 4. auf Blatt 27 225, betr. die Firma raum befindet sich in Pirna⸗Jessen Amtsgericht Schwerin (Mecklb.) 100 000 Reichsmark. ve eeeeee. „Pflichten der Mitglieder), § 19 (Haftun „Molkereigenossenschaft Rinteln, ein⸗ diesbezügl Beschluß 1 auf den weichen, geschmeidigen Griff, Fabrik⸗ unveränderter Firma auf den Kauf. Gesellscafterversammlüng abbernsag Seyjarih &. Co. wesellschehne be. Nr. 2. — veeeeI Gesgassschrernff Dr. Frig Gamil- des Vonstorde) an eg), 18 (Eeeltuns setragene enossenscaft mit beschrͤnt. nommen. —ut nen Bezug ge⸗ nummer 468, für heide Muster Schuß. kede r. hen ger h ber nebergang Worden. n 1“ schränkter Häftnase h ethnäg. cge⸗ Amtsgericht Pirna, den 22. Juli 1935. “ v1“”“ in Webzlar. Die Gefelischaft hat machungen) abgeändert worden 8 E“ zu Rinteln“, folgendes Weimar, den 30. Juli 1985 fiiligs “ burg übergegange S“ r. Julius Laux, „Dr. Zagner ist als Gesche 8 ee 2 e 8 8 nen oder mehrere äftsführ di Iuli 1935 — 8 . 2¶X⁄Q4½¶ õ91. 11““ r. “ dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Haberland, Uerdingen, Rechtsanwalt elchen Zum Geschäftsführer ist Dr. Prettin. . 1935 Fixma Lebensmittelversor⸗ Sind mehrere Gefcaf ahaschäftsführer. C116“ s. 2 Die Genossenschaft ist auf Antrag des Das Amtsgericht. Amtsgericht Limbach, Sa., 31. 7. 1935. gründeten Forderungen⸗ und Peg en⸗ Dr. Hugo Schramm, Köln, bestellt jur. Emil Bachl in Leipzig bestellt. C. M. Schladitz & Co., Prettin: 8 gung G. m. b. H. Schwerin . Die o wird die Gesellschaft durch zwei Ge’⸗ “ Verbandes ländlicher Genossenschaften — 1.““ ickeiten bei dem Erwerb det fseüst. worden 5. Juli 12935. t. auf Blatt 27570, bett die Firma gaufmann Bruns Schladitz n aus dor Ligmnidatt ie EE11“ chäftsführer oder durch einen Ge⸗ Bremer 2, Hannover⸗Braunschweig e. V. gemäß Magdeburg. *2992421 durch Zarnighausen ausgeschlossen ist. Kerpen, den 25. Juli 1885. „Ebacb“ Vandagen⸗Corseitver⸗ Gesellschaft ausgeschieden, 18 eploschen. EE1“ 28n,. ge. 1 väftsführer in Gemeinschaft mit einem Z2vamerhaven. [29916] den §§ 2 und 3 des Fesebes über die 2 In das Musterregister ist eingetragen: S Kan scstegd gam Fatnigpanüd⸗ Das Amisgerichkt. trieb Iobünnes 88 “ “ vmn dit EEb“ “ Eö“ h 8 henie ö venelleschgeht Anslösung g” Göschung von Gesell⸗ 5. usterregister. 8 68 734. Klaaß & Sachtleben, Mag. und Friedrich Wichene 8 G ipzig: Die Prokura von r emiker Dr.⸗Ing. Fe ver. e. . Sae ölklingen, den 26. Juli 1932 Gn.⸗R. r. ie Ge⸗ schaften un enossenscha . eburg, ein versiegelt 1 “ beide in Hamburg, ist Einzel⸗ Kirchen. zreaister A verehel. Hille geb. Friedrich ist sind als perfönlich haftende Gesellschafter Amtsgericht Schwerin (Meckl.) Das Amtsgericht. ö nossenschaft unter, der Firma Hand⸗ 9. 10. 1984 en. Genoh 7 ee ländischen Muster werden haltend Abbildunge eines vnschlag, 88* prokuta.erteilt. „, h 1988. under ahd 1“ fene Handels⸗ erloschen. Der Inhaber Johannes H. in die Gesellschaft eingetreten. I1 [29846] “ w fersta augenossenschaft der Unter⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ eivzia veröffentlicht.) Kühlerschutzhaube für Kraftfahrzeuge, Harburg⸗Wbg., 29. Juli 1935. unter Isd. Nr. 218 eoötfen gie⸗ atzen⸗ Derksen hat seinen Wohnsitz nach Leip⸗ Prettin, 24. Juli 1935. sommerfeld, Bz. Frankf. 0. Waldenburg, Schles 29859]]t - ädte Stadt & Land, einge⸗ glieder haben sich mit dem Antrag ein⸗ Aue, Erzgeb. [29938] Muster für plastische Erzeugnisse, Ge- Amtsgericht. IX. gesellschaft Gebrüder Diehl, Matr ten⸗ zig verle Amtsgericht. In unserem Handelsregister Bii dei be unser Handelsregister A Nr. 948 scheünkter “ . 8 “ Ertlart die Genossenschaft . Im hiesigen Musterregister i ae. schästsnummer 10, Schutzsoist 38 Jahre. 1 “ i deute die Fi 8 Nfois 5 . b it dem Sitz bes ein Vermögen. Eine Liquidati ragen worden: angemeldet am 21. Juni 192 — ite die Firma Arthur Pfeiler, in Bremerhaven, eingetragen worden. findet nicht statt. 8 ö Am 3. Juli 1935. 50 Minuten. vG1G
erloschen. . Altrock. Jaue
22 22 1h
— und Polstermöbelfabrik, allmenroth, 6. auf Blatt 28 198 die Firma Maria — 1 8 4 2 8 1 . A11X1“ 8 der unter Nr. 9 eingetragenen Firma: 1 . 8 29812 tragen worden. Stei Leipzig (Zentralmarkt 3 [29839] 8 1b 1 11u..“ Mühl 4 — rthur Heide, Holstein. 29812] eingerrge. Steiner in 319 Gens ari, Reichenbach, Vogtl. 9] [„Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft ühlenfabrikate & Bäckereibedarfs⸗ Di ; 5 9 nich! Minute Bei Nr. 171 des Handelsregisters 8., Die Cesellschafter See “ halle). Maria led. Steiner in Leipzig In das hiesige Handelsregister ist in erlainseten eenegeoün Som- artikel im Großhandel mneeseeteen r Die Satzung ist am 12. Juli 1935 fest. Amtsgericht Rinteln, 8. Juli 1935. Nr. 200. Firma Sächsische Metall⸗ „Nr. 735. „Der Stahlhof“ Versand⸗ Christian Petersen in eide, ist heute Erich Diehl in Wallmenroth, 2. ist Inhaberin. (Angegebener Geschäfts eingetragen worden: merfeld (Nd. Lausitz)“ eingetragen wor-⸗ Bad Salzbrunn, und als d Zin gestellt. Gegenstand des Unternehmens warenfabrik August Wellner Söhn esellschaft mit beschränkter Haftu folgendes eingetragen: Fin Firma ist mann Heinrich Diehl in 1“ zweig: Groß⸗ und Kleinhandel 1” am 24. Juli 1935 auf dem die den: 88 getrog “ haber der Kaufmann Arthur Pfeiler in 1st der Bau und die Betreuung von Ssaarbrücken. [29929] Aktiengesellschaft in Aue, 19 Muster fir⸗ Ragdeburg, ein Muster einer Siegel⸗ erloschen. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1935 Seifen, Bürstenwaren, Hausbe 8 Firma Maß⸗Industrie Gesellschaft mit. Der Bankdirektor Otto Gresser in Bad Salzbrunn eingetragen worden Kleinwohnungen. Genossenschaftsregistereintragung Nr Metallwaren, und zwar 6 Photoständer marke, darstellend das Abzeichen des Heide, den 30. Juli 1935. bsbbegonnen. Sie betreibt ein Matratzen⸗ gegenständen und einschlägigen Ar⸗ heschränkter Haftung in Reichenbach Cotibus it aus dem Vorstande ausge⸗ Waldenburg, Schlef., 29. Juli 1935 Bremerhaven, den 30. Juli 1935. 135 vom 10. Juli 1935: Landesliefe⸗ 5210 H 9 8 14 em, 5229 H 6 % 9em, Nationalsozialistischen Deutschen Front⸗ ——Das Amtsgericht. und Polstermöbelgeschäft und “ tikeln.) “ E““ betreffenden Blatte 1107: Der Ge⸗ schieden. “ Amtsgericht. Ilt „B. e⸗, vnseee. Amtsgericht. rungsgenossenschaft für das Zimmer⸗ 5229 H 9). 12 cm, 5229 H 9 % 14 cm, kämpferbundes (Stahlhelm). Fn. ee — G Matratzen ung 8 ö“ Gesell⸗ 7. auf den Blättern Silber⸗ eellschaftsvertrag ist in den 88 8 und 9 Sommerfeld (Nd. L.)., 25. Juli 1935 “ v“ handwerk im Saarland, eingetragene 5228 H 9 ¼ 14 cm, 5228 H 6) 9 em, roter Ring, schwarzes Hakenkreuz, feld⸗ MHeilsberg. [29813] tretung der Gesellschaft ist jede U 24370, betr. die Firmen. sellschaft eändert worden, laut notariellem Amtsgericht. 8 ** waldenburg, Sechles. 29860 aun. [29919! Genossenschaft mit beschränkter aft⸗ 1 Gebäckzange 1294 H, 1 Brotkorb 6657, grauer Stahlhelm auf weißem Unter⸗ In unser Handelsregister ist heute in schafter ermaächtcgt. dl 19865. Pappel“ Frundstta, ag⸗ und Protokoll vom 13. Juli 1935. Der der⸗ In unser Handelsregister b isl he ¹* v.e, Unser. Genossenschaftsregister pflicht in Saarbrücken. 2 Bowlenkrüge 5755 Hl, 5754 H, 2 Körb⸗ grund, auf schwarzem Außenrand Abk. A eingetragen worden unter Kirchen, 9 9 n rricht 8 smit beschränkter 6 8 rcaft mit zeitige Geschäftsführer Max Robert Dix Stade. 1 [29847] bei der unter Nr. 189 eingetra S 82 7, Strotzbüscher Spar⸗ u. Darlehens⸗ Das Statut ist vom 20. Mai 1935. chen 6371 H, 6370 H, 1 Aschenschale stehen die Worte: Nationalsozialistischer Nr. 67: Die Firma Louis Jacoby in Das Amtsgericht. LSominer & Co., Seh in Leipzig: in Reichenbach i. V. darf die Gesellschaft. Im Handelsregister A ist zu der Firma Porzellanfabrik E. Tielsch 89 Eo. II“ e. G. m. u. H. in Strotz⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 8399 H, 1. Satz Ascher 5398 H, zwei eutscher Frontkämpferbund — Stahll. Heilsberg, Inhaber Georg Jacoby, ist I“ 29823] schränkter Haftung, beir. ist zer. allein vertreten, auch wenn mehrere Ge⸗ unter Nr. 186 eingetragenen Firma Abt. der Porzellansabrik C. M. Hutschen⸗ üsch, ist am 17. Juli 1935 folgendes Uebernahme und Ausführung aller im Schalen 6738 H, 6789 H, 1 Rahmservice helm — Geschäftsnummer 1375, Schutz. erloschen. 1 1935 KMngenthns aeten it 8 e- Saen v“ Die Firg34) schäftsführer bestellt werden. Werden Tafel & Co. in Stade heute folgendes reuther Aktiengesellschaft in W lben⸗ eirgerragg worden: h Zimmergewerbe anfallenden Arbeiten 8479 HI. 1 Bonbonniere 6962 HI, 1 Be⸗ rist. 8 Jahre, angemeldet am 22. Juni Amtsgericht Heilsberg 25. Juli 1935. In das Handelsregister ist heute ein⸗ loschen. K.Ges⸗ v. 9. bet di Igirma weitere Geschäftsführer ernannt, so eingetragen: Die offene Handelsgesella burg⸗Altwasser, Sitz der Haupt q. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ und Lieferungen. steckständer 16, plastische Erzeugnisse, 1935, 14 Uhr. 1 8 — getragen worden: ““ 8. auf Blatt 24 555, eeJ. Be 4 ma dürfen sie die Gesellschaft nur mit einem schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. lassung Hohenberg a. d Sger nieder⸗lung vom 16. 12. 1934 ist das Statut Amtsgericht Saarbrücken „Schutzfrist drei Jahre, angenieldet am Nr. 687. Mundlos Aktiengesellschaft Herne. Bekanntmachung. [29814] Auf Blatt 282, te Fena Sits Friedrich Götze in Leipzig: Die Fir Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ Amtsgericht Stade, 19. Juli 1935/. tragen e ö ger, einge⸗ deh worden. An Stelle des bis⸗ e“ “ 3. Juli 1935, vormittags 10 Uhr in Magdeburg⸗N. hat für das unter Sn unjer Handelsregister Abt. A jst 8bE1“ I 8 errtschen. Heipzig am 30. Juli 1935. risten ZEöI“ dem die Striegau. [29848] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Her shee wanrhe 88g Musterstatut des Saarbhrücken. [29930] 8 4 1 as Nr. 687 eingetragene Geschmacksmuster am 29. Juli 1935 bei 8 1 .“ Döschner Kängenthal ist rausge⸗ Amtsgerich Leipzig, “ 8g 2ge Eintragung im Handelsregister B nung 1. Tul 1935 ist der § 17 Gegenstand Ie Freese mens ie der 190 nnge che.es ais8. tcgun 12nr. Nr. 201 EE“ caft Fr aeeatze bnge ncs och ühassähe eingetragenen Firma Geschwister Eisen⸗ schieden. Frau Ella Lina verehel. Liebau, Schles 129830] Firma lschaf F Nr. 11 bei der „Vereinigung der Stein⸗ .2 der Satzung (betr. Hinter⸗ Betrieb einer Spar⸗ Dar is runase . Juli 1935: Landesliefe⸗ mit beschre 2 alt bis au 10 utgh e v 8 1 Elle 3 el. Lie “ v t. Filiale Reichenbach . ve⸗ legungsstellen für Akti b b einer Spar⸗ und Darlehenskasse rungsgenossenschaft für das Stell⸗ it beschränkter Haftung in Aue, bis auf 10 Jahre angemeldet stein Fährzzene Else Blüggel in Döschner geb. Porst in Klingenthal ist— ser Handelsregister Abt. B ist Aktiengesellschaf 09. bruchbesitzer von Striegau und Um⸗ gsstellen für Aktien) geändert. zur Pflege des Geld⸗ 28F 8 er das Stell⸗ 22 Muster für We 6 ““ I 1 den: Döschner geb. Porst in Klingen In unser Ha Ater Kor. V. betreffenden Blatte 1409: 22* 1 . S. Waldenburg. . z ge des Geld⸗ und Kreditver⸗ macher⸗ und Karosserieb⸗ Muster für Webwaren, und ar Magdeburg, den 30. Juli 1935. Feriet falgendes, aingett geeschwister Snhth. Die 1114““ 8 Nr. 7, Fa. Markin Immerwahr Durch Generalversammlungsdeschlut Peend. , m b; 8. 8. “ G be “ Juli 1935. kehrs, zu⸗ “ des, Ceersa sm fs Ffrsfe 121 88 ..6.“ HA Nr. 8 2, Das Amtsgericht 2 dn9 1 Eisenstein, J bert S in nicht für die im Betriebe des Geschäfts GmobH., eingetragen wealfren vom 9. Mai 1935 ist laut notariellem erlos 3 8 “ 1 ge des Warenverkehrs und zur schaft mit beschränkter; ichlleim 3; 4, 5, 6, 7, 8, HB Nr. 1, 2, 3, PSM. — Inh. Iübaber Fi ben aus⸗ begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Der Geschäftsführer Alfred I Protokoll von diesem Tage der § 17 Föbscenzc Striegau, 22. Juli 1985 waldenbur Förderung der Maschinenbenutzung. Saarbrücken. Das Eieaftbsscht Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, PSK Nr. 1, Neuhaldenslebe 29945] EEEöö“ der stner Bahn⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht wahr ist gestorben; an seiner ei. Abf. 1 Satz 2 des Gefellschaftsvertrags ge gau, 22. Juli 1925. Fer dehe Begs 5ee ge. 29861] Amtsgericht Daun. 16. Mai 1935, Gegenstand des Unter⸗1 Vitrage All Nr. ½ U. B. D. S., In das Musterregister ift . hofstraße 41 “ die in dem Betriebe begründeten For⸗ der Prokurist Paul Grammel in derdit (Bildung von Aufsichtsratsausschüssen) Striegau. [29849] unter Nr. 949 A 1 nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ dege Gera Dess. 1 B. D. 0., Nr. 278 für die Firma Mitteldeutsche Amtsgericht Herne. derungen auf sie Über. . i. Schles. zum Geschäftsführer bestent geändert worden.. Im Handelsregister ½ ist heute unter Schubert. Inhaber Brme 8 m Halberstadt. [29921] führung von Stellmacher⸗ und Karosse⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Steingutfabrik, G. m. b. H. in Alt⸗ 8 üg. 1de. Auf Blatt 563, betr. die Firma F worden. 8 uli 1935 3. Am 18. Juli 1935 auf dem die Firma Nr. 390 die Firma „Ottomar Fiebig“, Erstes Waldenbur Gras o. Meyer, In unserem Genossenschaftsregister riebauerarbeiten aller Art. angemeldet am 4. Juli 1935, vormit⸗ haldensleben, am 29. Juli 1935 folgen⸗ 9. 29815] 2sg nstlche Fansttnee Pön. Liebau i. Sc. Juli (Adlerapotheke Eei. dag 8 ke Fen Striegau, und als deren Inhaber der Bände. Naintgungeeeene. “ ist 88 1en Nr. 1- Genossenschaft Amtsgericht Saarbrücken. tags 11 U des eingetragen: 5 folgen. indenburg. O. S. er 8 ist nauer & Co. in Klingenthal;, neng⸗ Das Amts b leb in Reichenbach i. B. betreffen⸗ Kaufn Ottomar Fiebig in Strie⸗ sömeret . r⸗ unter der Firma „Milchli 8⸗Ge⸗ — mtsgeri ue. Milcht 8 3 In unserm Handelsregister 8 niederlassung der unter gleicher Firmag-— 29881] Harheh ie 946: Die Firma kautet künf⸗ E“ ar. el g 88 8bEEEETT“ mit nossenschaft Eilenstedt, W““ d sSchleswig. [29931] 8II1I1ͤ1 erengce ebe wfter 2 Nesches. heute unter Nr. 136, die Firma Agesell in Cesse „(Böhmen) bestehenden Liegmitz. Zandelsregister Abt. B tig: Adlerapotheke Reichenbach i. V. Amtsgericht Striegau, 26. Juli 1935. ihrem Fnhnbe. Weburgh Schles, mit nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister Falkenstein, VYggtl. 29939] meldung ist am gr Juli 1935, mittags 11“ e .“ öfiüng. S1 b 191 Haltzhaus Gesellschaft Günther. 8 Fhrcgee Sen. Frg es 128880 gungaunternehmer Weldentepeg⸗ Sbeiri. ” mit bens Sitz in Eilenstedt ein⸗ vrf dchift S bei der Meierei⸗Ge⸗ 8 Musterregister ist eingetragen 1. Uhr, erfolgt. 1 ’ ““ Haftung mit dem lassung wird als Hauptniederlassung 1234, Fümn, „Haftung i b, [helm Franz Werner Günther in Reichen⸗ riegau. 5 aes 9850]0 vue - g, „ getragen worden. Das Statut i enschaft, e. G. m. u. H., in Silber⸗ : 1 leuhaldensleb i 19. Sitz in Hindenburg, O. S., eingetragen fortgeführt. mit beschränkter Haftung in. 82 den ist Inhaber. Der bisherige In⸗ Im Handelsregister à ist heute zu- Hnsgeetcgen Merden. “ 19. Juni 1935 festgestellt. -6 stedt folgendes eingetra 9 or Nr. 690. Firma Falkensteiner Gar⸗ 1 28 ih en . Iett 895. 3 3 1 b Liquid wieder bach st. t 8 „ Waldenburg, Schl 8 s egenstand getragen worden 1 Das Amtsgericht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Klingenthal, 23. Juli 1935. ist die Firma zwecks Liquidation wieder kaber Friedrich Carl,. Hartleb in Nr. 48 bei der Firma „C. F. Lehrnann“, oʒ chles. 30. Juli 1935. des Unternehmens ist die Verwertung „Das Statut ist neu gefaßt zund dinen⸗Weberei und Bleicherei in Fal⸗ “ 8 27. Juli 1935 festgestellt. Gegenstand eingetragen worden. Liquidatoren sind: Reichenbach i. V. ist ausgeschieden. Striegau, felgehse- eingetragen wor⸗ mtsgericht. der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ datiert vom 10. April 1935. Gegenstand kenstein, ein versiegeltes Paket mit OIlbernhau [29946]) des Unternehmens ist und Lahr, Baden. [29824]1 Kreisamtsleiter Wunde der Sn 4. am 5. Juli 1935 auf Blatt 1448: den: Die Prokura des Max Becker ist w - BNöbb. schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ des Unternehmens ist jetzt auch die 36 Mustern für Bindfadentülle, Fabrik⸗ In das hiesige Musterregister 8 der Betrieb des hier, Bahnhofsplatz Handelsregister Lahr. A II O.⸗Z. 297. Arbeitsfront, Stadtamtmann Vogt beim Die Firma Boch & Co. in Reichenbach erloschen, ö“ egferlingen. 1829862] ame Rechnung und Gefahr. kein⸗ Versorgung der Mitglieder mit den für hummern 49301, 49302, 49303, 49304, 4. Juli 1935 eingetragen eree.. Nr. 3 im 8- v1“ Firma Gustav A. e Oftenbagg. Magistrat iegaeh, “ Haesn ggs i. V. ist erloschen. b Amtsgericht Striegau, 27. Juli 1935. en Besche ehälenaee 8 bes 1 Halberstadt, den 30. Juli 1935 E“ andlung und Be⸗ . S 88989 29339, 59340, Nr. 224. Herbert Drechsler, Geschäfts⸗ EöEET“ Zweiggeschäft Lahr (Baden). Inhaber Amtsgericht Liegnitz, 18. 5 “ m 5. Juli 1935 auf Blatt 1398: 8 89 — — Gewerkse urbach in Beendor — Das Amtsgericht. örderung der Milch erforderlichen Be⸗ 58341⸗ 2, 59343, 59344, 76351, führer in . versi 8 3 5. a Suhl. [29851] am 29. Juli 1935 folgendes eingetragen: ““ 9 darfsgegenständen. 1p Gen Br. 76352, 76353, 76354, 76355, 76356, hhe mit “
immermann betriebenen Varietes und ist Sskar Seidel alt, Schuhmacher⸗ die Firmo Emil Rohleder in Neumark 1 kabaretts Haus Metropol. Das Stamm⸗ meister, Oskar Seidel jung, Kaufmann, Lüdinghausen. 29832] 2 S.ist erlosche 1 “ Fege Harterjin Ver⸗ Schlesmng. n n. en sgn Fasc, Füns. 1a09 ach 8 n aomn ce Pes 1 02 Ton, äftsfü Schrifts Alfred Kauf 1 * f 8 G 1 — 8 . 1 8 303, 51304, 305, V 307, Tschako, Nr. 2: Tonkrug in Form schäftsführer ist der Schriftsteller Alfred Kaufmann in Lahr. 28 Handelsge⸗ unter. Nr. 147 die Firma Bernhard — 5. g1 Ruli n Seyfert in Reichen⸗ 28 nml 2s N 1ö11“”“ vrm Dreßler in Hindenburg, O. S. Die sellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Gellenbeck, Tabackwarengroßhandlung, n Finmae BIö Erka⸗Rauchverzehrer, Sunl. 285 f Mitglied des Grubenvorstandes gewählt. LE1.“ ö und Schwerin, Mecklb. [29933] 51313, 51314;: ein verstegeltes Paket mit 1 Tonkru “ ““ Gesellschaft wird durch einen oder nuar 1935 begonnen. Lüdinghausen, und als deren Inhaber ——7 am 6. Juli 1935 auf Blatt 410: Eeren Ingaße der 88 Amtsgericht Weferlingen. eingetragene Genossensch erlausitz), Genossenschaftsregistereintrag vom 16 Mustern für Halb⸗Stores am Stück, grünem Hut und Feder Nr.34841 To mehrere Geschäftsführer vertreten, Be⸗ BLahr. 25. 7. 1985. Amtsgericht. der Kaufmann F. Gellenbeck in Lüding⸗ Die Firma Rätzer & Rüdinger in Kirsch in Suhl Füngsemeger. Jun 81985 “ r . e. screönkter Faftpflicht nüchgt 8 — 29. Juli 1935: Firma Verkaufsstelle Fabriknummern 49700, 49701, 49702, krug in Form eines Mannes ö“ kanntmachungen der Gesellschaft ersolgen 11X hausen, Mühlenstr. Nr. 34, eingetragen. Mylau i. V. ist erloschen. Amtsgericht Suhle den 27. Jull. 1888... wittenberg. E1z. HAne. 29863] lausitz betreffend, ist heute mnitz (Ober⸗ der Landfrauen Schwerin, eingetragene 49703, 49704, 49705, 539700, 53701, gelbem flachen Hut, Nr. 5: 1 Tonkru 8 nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Lahr, Baden. 29825] Lüdinghausen, den 30. Juli 1935. Mylau . BJul: 1985 auf Blatt 1808: 1 Ueesen Im hiesigen dandelsregister sst hente worden: Dos hhe 7,Sne eagen (Genossenschaft mit beschränkter Hafi⸗ 53702, 53703, 58704, 34757, 34758, in Form eines Mannes mit Flie n 18 “ Eö“ Die Firma Kurt Reiher in Reichenbach THuße g. n Wilh, Wienece Nach 1 Ast B. Nr. 69, dei. der Firma ist im 8. 2 hinsichttig des Gegenstands iühchin hnerin gtatt vomn 1e, Fun Bccs ris Ichne Flachenerstugnist, Licase Hnt. 20, Nn. 4 8 nr 8rale — 3 D. 8 1935. ; Jilh. Marck t i :· Di . 5 n. Heims EE1“ 8 vl. Gummiwerke „Elbe“, Aktiengesell f 8 wi S2 6 1 4. Gegenstand des Unter⸗ öfr. 3 Jahre, angemeldet am öpfe, die 8G . Ffsene Kich. Maelhchane si Lahrc aai⸗ Meerane, Sachsen. [29883]]* 1* 2* 1985 auf Blatt 868: Ge ellschaft mit üesnane Heftnngafe 1b in Kleinwittenberg Serarc0serschaft 1e1““ Icces ndert nehmens ist die Verwertung landwirt⸗ 17. Juli 1935, na mittags 4 Uhr. . Seld. nlc. üseer he Mhase Mirschberg. Riesengeb. 29816] dation. W. Rerlich, Wirtschaftsprüfer in Auf Blati 1016 des hiesigen Han⸗ Die Firma Eisengießerei & Maschinen⸗ 1agens za EE dochec nbrhen. Weeh geniea st Albert gerichtei, mittels tememcha lchene gef lchaftlicher Seaens e. gemein o6 “ Falkenstein i. V., im Munde; — Geschäftsnummer 1 In unser Handelsregister Abteilung à Lahr, Kaiserstr. 72, ist zum Liquidator delsregisters, die Firma Georg Leibnitz fabrik Emil Braun in Obermylau ist geb ht S hnote Tüngermuͤnde . hlig in Wittenberg ist Gesamtprokura schaftsbetriebes die Wirtschaft der Mit⸗ 5 71 Läden ür Rechnung und en 31. Juli 1935. bis d, angeineldet am 29. Hane 188⸗ re in . G ¹mit der Maßgabe erteilt, daß er be⸗ glieder dadurch zu fördern, daß diesen fahr dee Eecg gege JEb1.“
st am 27. Juli 1935 unter Nr. 882 die bestellt. . in Meerane betr., ist heute eingetragen erloschen. 1 ö der Maßgabe 1 ““ irma „Lomnitzer Holzindustrie Else Lahr, 26. 7. 1935. Amtsgericht. worden: Der Kaufmann Georg Ewald 10. am 29. Juli 1935 auf Blatt 1466: Tangerm en.. 10. Inl. “ “ ist, die Firma rechtsverbindlich 1. zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ mtsgericht Schwerin, Meckl. IFom. Westf. [29940] zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. vghniger, .b8 2x. 8 ün⸗ — Se 8 in eee⸗ 8. Die hemns Otto Golle in Mylau i. V. 1I1 1 E“ Sere. Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ Stettin ““ [29934] 1928'iehregistereingragung wn 2Srn hg ö“ i. Rsgb. und als ihre Inhaberin die Landsberg, Warthe. [29826] ausgeschieden. Inhaberin i 55 ist erloschen. 4 985 G 9 inem anderen Ge⸗ lehen gewährt werden und d —. 8 . . illosa⸗Wer — — ““ verehel. Fabrikbesitzer Else Freudiger Handelsregistereintragung. Erbgangs Martha Elise verw. Leibnitz Amtsgericht Reichenbach i. V., Ien . bees söneFraxheasei zu vertreten. Die Ge⸗ Unterhaltung einer Sparkasse 9. 8 1een 1e Segh ter⸗ ister ist G. mir H. zu Hagen, Ver⸗ Pirmasens. [29947272 geb. Simon in Lomnitz i. Rigb. ein⸗ Das unter der Firma „Bernh. Runze geb. e daselbst. Zu Nacherben den 30. Juli 1935. thtr Abt Hente Rr. 102 einge⸗ dit es Geheimen Regierungs⸗ baxe Anlage unverzinst liegender Gelder des pommerschen Schneid 6 Lido⸗Toffg ns P5 8.v Bekanntmachung.
etzt: a) Johannes Wilhelm — register 8 . s Wilhelm Hansen, des Kaufmanns erleichtert wird, 2. landwirtschaftliche heernnn aab .8888 8 89* 500 Srnh⸗ Pövedee 1 elw ges., sir In das Musterregister wurde einge⸗
„ye. G. m. ür „ * tragen: 1
getragen worden. Nachf.“ (Nr. 41 des HKandelsregisters si 8 29840] tragen: Kurt Nendel und des Kaufmanns rt.2 ; ide - 1- 1 ie Firma Arno Ofshaus hat den Balser sind erloschen. ufmanns Kurt. Bedarfsartikel, die die Genossenschaft b. H.“ in Stettin eingetragen: Durch füllt“, Fabriknummer 1490, plastische. Unter Nr. 151, Firma August een
ind einge Hirschberg im Riesengebirge, den Abteilung 4) hierselbst bestehende Otto Lesbnid, geb. 4. 8. 1915, b) Georg Rudolsta im großen bezieht, unter Garantie für Beschluß der Generalversammlung vom Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
dt. — 27. Juli 1935. ndelsgeschäft ist auf den Kaufmann Werner Leibnitz, geb. 8. 9. 1918 beide In unser Handelsregister ist einge⸗ — f * 1 8 t der Niederlassung von Gotha⸗ nach Wittenberg, den 19. Juli 1. 8 2 it in Vi 8 Ort der sdung g, den 19. Juli 1885. — sFden vollen Gehalt an deren wertbestim. 30., Juki 10685 ie dir Femm meündert melde! am 28. 7. 1995, 12,5 Uhr. ein Metnnasinfatrit in ermbasans,
Amtsgericht. “ rt. Runze in Landsberg (Warthe) in Meerane. Die Vorerbin ist von tragen worden: 1 sung omänderz 1 ttenbe 9. —’lÜübergegangen und wird von demselben allen gesetzlichen Beschränkungen befreit. Zu H.⸗R. A 417 bei der Firma Au⸗ Ruhla verlegt. Die Firma i Das Amtzgericht.. menden Teilen, im kleinen abgelassen i 1 ein Muster für Drucke auf Schuh⸗ Hof. Handelsregister. 129817] Ber Fipyna wrioeührt. Amtsgericht Meerane, 29. Juli⸗ 1935.] gust Wedermanm in SJe 8 “ we vepler Fenntoschaus 2rr nfscass. “ werden mft ber 8 Fhabme. daß ger ssen⸗ in. S.--e a. . Amtsgericht Hagen. — üffen, E „Norbert Schubert“ in Selb. In⸗ ie Prokura des Kurt Kunze ist er⸗ 16“ zu H.⸗R. A 2 8 6 icht. 8 witte ö 11“ 29864] ge hlossene Genossenschaften und andere werks, e. G. m. b 2 8. gIrex ächenerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, aber: Schablonenerzeuger Nordert loschen. Landsberg (Warthe), den Münster, Mestf. [29834] Zorn in Rudolstadt, Das Amtsgericht. enberge, Bz. Potsdam. uristische Personen zur Belief⸗ ericht Stettin, den 9 5 . agen, Westf. [29941] angemeldet am 3. Juli 1935, nachm.
Fchubert Schahh Geschats weig: Er⸗ 25. Juli 1935. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister ist am 3 igserung Amtsgericht Stettin, den 25. Juli 1935. 1 Musterregistereintragung vom 26. 7. 15 Uhr 15 Min.
zu H.⸗R. A 529 bei der Firma Richard 29854] H.⸗R. A 304. Richard Krell, Witten⸗ deren Mitglieder auch ei 81 g 2.
FE . Tilsit. 2 WI1 berge. Inhaber: Richard Krell, Kauf⸗ abgabe i öö. — 935: 2 — -
zeugung von und Handel mit Schablonen 29. Juli 1935 folgendes eingetragen: Schramm in Bad⸗Blankenburg, 1 In das andelsregister 8EbIEe mann in⸗ Wittenberge. „ [abgabe im großen erfolgen kann, 3. ihre Stettin. [2993b] Nr. 623 8 1 Unter Nr. 152, Firma Ie. Weibel,
und Malerwerkzen Lauenburg, Pomm. [29827) A. Nr. 1112 bei der Firma „Hermann u R. A 685 bei der Firma gdeim - Fesene Hal 2 i in Wittenberge.. . „ 1 1 9938 r. . Firma Villosa⸗Werk Gebr. G. m. b. H., Schuhfabrik in Dahn, ein x Lerd“ Rudolf Goetsch in Rudoi⸗ ** 1502 ist heute die off 8 e. Wittenberge. den 15. 7. 193 5 nommen und gemeinschaftlich verkauft] bei Nr. 30 „Edeka
[landwirtschaftlichen. Erzeugnisse abge⸗ In das Geno aftsr ist b 1 Ab g. 1— 8 SN n eugnisse abge⸗ 2 e ssensch ftsregister ist sruss Beck Gesellsch mit beschrä versi 8 Amtsgericht Hof, 30. Juli 4985. Handelsregist 1 B ist bei der Grebe zu Münster (Westf.): Die Firma uün 88 nfabri Einkaufsgenossen⸗ ur 8* a Eenophen 9 bülder 1““ — Sn mtsgerich 88 Juli Im Han e — A*⸗ ist bei 8 iire 23 b 4 8 dus Herma Piadt. Die Firma ist erloschen, “ gesellschaft Metallwanaf fabri Einkaufsgenossen⸗ Haftung, gen. e Boden⸗ bildungen nebst den Schnittmodell⸗
ägt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ beide in Offe Sei AakaenHandelsregister A ist heute 8 ““ ie i Sfsehard, Sejen andeücä;smnden A. .. 8 am 6. uli 1985 auf Blat 1ges. Firma Rudi Kirsch, Suhl (Thür), sammlung vom 16. Juli 1935 zum Auf Blatt 18 des Reichsgenossen⸗
— -—
8
Amtsgericht. . werden, 4. sonsti inr⸗ Nnr, üaeee., nossen 8 6 rden, 4. fonstige Einrichtungen ge⸗hschaft e. G. m. b. H. in Stettin eift⸗! beutel ca. 160 % 95 mm mit creme⸗rot⸗! teilen für Damenschuhe,“ Fabrik⸗
“ 1“