1935 / 180 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

bZbbbbbobbbbbZbbTZbTe.].

zum Deutschen

7. Aktien. gesellschaften.

Localbahn⸗Aktiengesellschaft 0458]. in München. Nummernverzeichnis der auf Grund des zwischen den beiden Obligationärvertretern, der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft Reichsbahndirek⸗ tion München und unserer Gesellschaft ge⸗ troffenen Uebereinkommens vom 13. Ok⸗ tober 1934 durch das Notariat München II am 31. Juli 1935 in erster Verlosung 8. Schuldverschreibungen. . Von der Aus gabe vom 1. Januar f890:

Lit. A die Nummern 37 76 190 337 390 437.

Lit. B die Nummern 36 46 136 209 346 360 446 504 509 604 709 809 860 1060 1104 1109 1346 1436 1504 1509 1604 1660 1704 1809 1836 1946 1960. 20 212 % . 8 e Ausgabe

8 om 12. März 1891: 587 759 Lit. A die 576 635 835 857 935 956 976 1053 1157 1176 1235 1256 1257 1376 1456 1553 1556 2035 2053 2057 2076 2135 2157 2176 2335 2376 2476 2556 2557 2676 2735 2776 2957. Lit. B 2228 2293 2572 2628 3187. 3287 3728 3787 4087 4093 4587 4693 5193 5487 6028 6087 6287 6328 6693 6787 7093 7114 7428 7487 7928 8014 8414 8487 9, 8814 8872 88 9193 9272 9287 9293 9314 9372 9428 . ats 9493 9872 9893 9914 10087 10128 8 10193 10228 10328 10472 10493 10687 10693 10772 10787 10814 11028 11087 11193 11228 11287 11314 11393 11414 11428 11472 11514 11572 11628 11693 11793 11887 11893. 3. Von der Ausgabe 1 vom 30. März 1894: SLSLit. A die Nummern 3003 3034 3103 73203 3278 3279 3303 3334 3378 3434 3451 3551 3634 3703 3778 3834 3878 4051 4178 4378 4434. Lit. B die Nummern 12040 12279 12340 12479 12555

eme Neckar-Artiengesenschaft, Gtutigart. 8

Bilanz auf 31. Dezember 1934.

1933

Erste Beilage dnn Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1935. S. 4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

RM 56 594

29.

n für ber Arbeiten, en.

Das langjährige Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Generaldirektor Ed. Greeven, Wien, ist infolge Todes⸗ falls ausgeschieden.

Energie⸗ und Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft Westsachsen, Zwickau (Sa.).

Bilanz am 31. Dezember 1934.

1934 RM

-—

Verlin, Montag, den 5. Auguft

85

621 668/72 —878 263

Abgang 1934 Betriebskosten Eltwerk: Sn e. Löhne und Gehälter.. Andere Kosten und Auf⸗ wendungen..

Zugang 1934 RM (9.

Aktiva. 19

bei dem

k Fridfne, Bankhause Bassenge &

Dresden, Gewandhaus⸗ straße 5,

während der üblichen Kassenstunden um Umtausch in neue Aktien bzw. zur bstempelung einzureichen.

Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die eingereichten Aktien im Nenn⸗ werte von je 1000,— RM auf den Nennbetrag von je 200,— RM ab⸗ gestempelt werden.

Für jede eingereichte, über 400,— RM lautende Stammaktie werden den Aktio⸗ nären 4 Stammaktien im Nennbetrage von je 20,— RM, zusammen also 80,— RM, ausgehändigt. Falls einem Aktionär auf Grund der von ihm ein⸗ gereichten Stammaktien zu 400,— RM mehr als 4 Stammaktien zu je 20,— RM. zukommen, wird ihm im Zusammenlegungsverhältnis 5:1 eine entsprechende Anzahl Stammaktien über je 100,— RM oder je 1000,— RM und nur der überschießende Betrag in einer entsprechenden Anzahl Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von je 20,— RM ausgehändigt.

Der Umtausch wird provisionsfrei durchgeführt, sofern die Stammaktien

ei der vorgenannten Stelle während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Andernfalls kommt die übliche Provision in Anrechnung.

Insoweit die Aktien nicht innerhalb der gesetzten Frist eingereicht werden, werden sie nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien werden neue Aktien im oben angegebenen Verhältnis aus⸗ gegeben. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen, und der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden.

Dresden, den 2. August 1935.

Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher & Witte Aktiengesellschaft.

Karsch. Hentschel.

[30163]. Kühlhaus Pübeg uttzengefell⸗

3 chaft. Bilanz per 31. März 1935.

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Grundstücke (Zug. 1934/35) Gebäude in Lübeck.. Grundstück und Gebäude Niendorf/Ostsew . Maschinen Gleisanlage Brunnenanlage... Werkzeuge und Geräte Kraftwagenpark.. Inneneinrichtung.. Mobiliar Eisschränke . Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Paereite . ... Wertpapiere . Außenstände. Kassenbestad . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Aufwertungsdarlehn. Vorausbezahlte Unkosten

Der bisherige Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden. Es wurden nachbenannte Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt: Gastwirt Helmuth Brinkmann, Lübeck; Bankdirek⸗ tor Walter Hagenström, Lübeck; Kauf⸗ mann Hans Hehl junr., Lübeck; Staatsrat Curt Helm, Lübeck; Direktor Konsul Janus, Lübeck; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Georg Asmus Währer, Lübeck; Oberregierungsrat Dr. Wegner, Lübeck. Lübeck, den 26. Juli 1935. Der Vorstand. Lamperski.

—NDNDꝑmmmnmmn

[30297].

Kleinbahn Kassel⸗Naumbur Aktiengesellschaft, Frankfurt (K.). Vermögensabschluß am 31. Dezember 1934.

Bestände. RM Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke Wohngebäude: Bestand 4 744,30 Abschreibung. 85,— Betriebsmitte —— —— Geräte u. Werkstattmasch.: Bestand 2 870,25 Zugang.. 65,— 2535,25 Abschreibung . 639,05

Sonstige Grundstücke

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte für: “*“ Betrieb und Werkstatt. Wertpapieer Konzernforderungen. Verlust

[30293].

Metzeler Gummiwerke Aktien gesellschaft, München.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Einzahlungsverpflichtung auf Gesellschaftskapital. Anlagevermögen: e114“*“*X*“ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 650 783,— ab 2 % Abschr. 2 167,— Fabrikgebäude 307 850,53 ab 4 0% Abschr. 22 356,53 Maschinen. 2772 222,86

ab 10 % Abschr. 91 590,86

(auf Grundwerte) Werkzeuge . . Formen und Modelle .. Mobilienfabrik Mobilienbuüro . Mobilien: Auswärt. Lager Fuhrpark

82 073 901

168 657 402 021

8 025 343 5 204 603 11 206 024 562 752

12 689 9 928 351

I. Anlagevermögen: 43 259 09

A. Schiffahrtanlagen im Betrieb (Konzessionskonto) B. Kraftwerksanlagen im Betrieb: 1. Grundstücke. 8 2. Baulichkeiten: a) WohngebäudeV ..

8 b) Werksgebäude c) Sonstige bauliche Anlagen . Maschinen und maschinelle Anlagen.. . Starkstromleitungen . Werks⸗ und Betriebsinventar Abschreibung z. Schiffahrtanlagen in Ausführung (Konzessionskonto)

.Kraftwerksanlagen in Ausführung:

1. Grundstücke. 2. Baulichkeiten:

774 488 91 20 240/ 99

6 811 86 18 178 44 15 818 15 20 327 85

2 141

81 342 671

148 416 395 213

8 007 707 5 199 312 11 185 712 563 217 16 834

. 2

Betriebskosten: Straßen⸗ bahn⸗ und Kraftwagen⸗ betrieb: Betriebsunkosten: Löhne und Gehälter. Wegeabgaben Verschiedene Betriebsun⸗ kosten Kosten des Strombezugs vom Eltwerk . . Unterhaltungskosten ein⸗ schließlich der darauf entfallenden Löhne: Fahrzeuge Gleisanlagen und Bahn⸗ körper Streckenausrüstung .. Werkstatt.. Gebäude Gemeinsame Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: Löhne und Gehälter .. Verschiedene Soziale Ausgaben: II. Beteiligungen.. Soziale Abgaben III. Umlaufsvermögen: 49 938,15 8 Zeencihbüerech Zjiche 8 Fonbe 6. 2. Hypothekari esicherte Forderungen . E. 89 Grund von Stromlieferungen und Leistungen . . Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗ guthaben .. .. Andere Bankguthabeen . . Langfristiges Sonstige Forderugelnn.. . . .. . . 8 Koch Teil der 6 % holl. Guldenanleihe 662 650701¹1 von 1930 28 843, 23 Iv. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: a) Kürzfristige Posten .. 22 096 63 ) Langfristige Posten . ....... 441 610 16

4 226 151 92

260 587 5 714

[29960)y. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 1. 1934 467 579,62 Zugang 1 622,32 Betriebsgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1934 3 068 380,30 Zugang . 16 697,48

Maschinen und maschinelle Anlagen Leitungsnetze: Stand am 1. 1. 1934 6 191 928,55 Zugang. 38 238,25 5250 165,80 Abgang. 1 171,66 Sonstige Verteilungsan⸗ lagen und Meßinstru⸗ mente: Stand am 1. 1.1934 2 987 877,04 Zugang. 46 369,44 37037 248,78 Abgang. 44 915,73 Gleisanlage und Strecken⸗ ausrüstung: Stand am 1. 1.1934 3 282 184,19 Zugang. 208 420,57 3290 607,75 Abgang. 23 059,70 Wagenpark: Stand am 1. 1. 1934 1 537 487,12 Zugang. 1 903,85 .„ 87 355,87 Abgang. 1 903,85 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1934 890 926,66 Zugang 26 741,45 I7 668,717 Abgang. 11 219,60 Anlagewerte davon entfallen auf: Eltwerk 6 914 741,62 Straßen-: bahn⸗-und Kraftwa⸗ genbetrieb 7 270 873,27 Gaswerk 6 859 515,09

89 59 5529 368 000

824 926 76

398 8 16

7 897 680 12 000

3 809 93 291 004 63 37 412 59

1 147 847,92 427 25

1 110 200 49

2 374 407

85 525 48 616

12 000 4 689 298 465

63 467

879

7 461 26 055 511 252

375 494

469 201 8 a) Wohngeäöure

b) Werksgebäude c) Sonstige bauliche Anlagen . 3. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 4. Werks⸗ und Betriebsinventar 5. Noch nicht verteilte Ausgaben.. . Sonstiges Anlagevermögen: 1. Amts⸗ und Wohngebäude . 2. Geschäftseinrichtung. Abschreibung . 3. Bauinventar.. . Abschreibung .

107 917 61

83 826 43 8 899 87 7 913/81

34 425/ 47

245 395

120 000 6 000

127 000 588 059

3 085 077

14 954

2 706 703 92

251 539

225 299 4 859 80

332 347

5 861,— ab Abschr. 5 860,—

Kurzlebige Gegenstände

201 189,48 ab Abschr. 201 188,48

Steuerfreie Ersaßbe⸗ schaffung 143 726,06 ab Abschr. . 143 725,06

Patente und Wenzen 88

Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ A“ Halbfabrikate . Fertigwaren 1 Bestand an eigenen Aktien und Effekten Aktivhypotheken.. Anzahlungen a. Rohstoff⸗ bezüge Debitoren: Inland „1 471 670,02 Ausland. 90 286,46 Konzernforderungen Darlehen an Vorstand und böööö Wechsel und Schecks Flüssige Mittel: Kasse „36 481,25 Reichsbank 3750,55 Postscheck 16 743,21 Bankguthaben Transitorische Voraus⸗ zahiungen ..„ Bürgschaften 15 000,—

6 228 995 1 1

236 992

253 563 45 975

An andere 48 684

Konten ver⸗

rechnet 2 656,87 Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 8 Besitzsteuern .... Vertragliche Abgaben Zinsen 8 Abschreibungen: auf Anlagen. Andere Abschreibungen. Reingewinn:

Vortrag aus 1933. Gewinn 19334343. .

637 376

219 911 974 438 209 987

79 682

1 454 861

23 258 519 553 223 111

23 322

47 281 8 2 296

57 083 3 103 090—

die Nummern 2114 2314 2393 2487 2493 2793 2814 2887 2914 3387 3393 3414 3472 3793 3814 3887 3893 4228 4293 4414 4428 4787 4828 5093 5128 5514 5614 5814 5987 6093 6114 6172 6193 6414 6472 6528 6614 6887 6893 6914 6993 7128 7193 7214 7287 7728 7793 7828 7887 8087 8172 8214 8293 8514 8687 8714 8728 8987 9087 9093 9128

28 2193 2528 3114 3572 3987 4528 5172 5993 6272 6672 7028 7414 7914 8314 8787 9187

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Darlehnsaufwertung . 120 494 30 Freditoren . . 81 650 60 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinn: Gewinnvortrag aus 4““ Gewinn 1934/35

40 866, 59 11“ 163 105 ,92

800 000 215 386 25

0 b22b905 95à95ã 5à955à82925àb2—25à222 —8⸗ 9, 0 o⸗

10 087 12 102 259 300 000 25 441

3 450 980

115 245

328 305 608 849

114 464 354

14 619 3 038 130

107 515 97 3 047 03

125 184 409 57

13 062 28 1 464 281 36

Verbindlichkeiten. Grundkapital .. . Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungsstock:

Bestand 423 280,73

Entnahme 20 079,40

3 207,33

Zuweisung. 1 724,60 Sonderrücklage:

Bestand 3 745,10

Zuweisung 364,20 Rückstellung —. Wertberichtigung Verbindlichkeiten: geg. Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichteiten

iffsrechte aus Bürgschaftsübernahme.. fsrechte aus Wechselhaftungen..

Passiva

2 370 000 237 000

1 537 487

1 327 96 32 297,76

1036 333 62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935.

Aufwand. RM [₰ Löhne und Gehälter 126 410/55 Soziale Abgaben.. 9 991 29 Abschreibungen a. Anlagen¹118 674 52 Andere Abschreibungen. F“ Bescksteneen Andere Steuern ..... Alle übrigen Aufwendun⸗

Haben. Vortrag aus 1933 . 22 096 63 8 Betriebseinnahmen: Eltwerk 2 238 234 Straßenbahn⸗ und Kraft⸗ wagenbetrieh. Gaswerk

Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge.

1 561 956 981 055

60 I. Grundkapital . II. Wertberichtigungsposten:

Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage: Stand an vk 448131525

37 763,85 87 271 961 21 Zuweising. . . . . ......279’ 1es 497 W 151 92 III. Verbindlichkeiten:

1. Darlehen: v1111“ 1 S. den van Penben 188 Zenahefristige unverzinsliche Darlehen des Reichs, Württembergs, nergie⸗ un er 2

Badens und Hessens 18 1 ö“ Aktiengesellschaft Westsachsen. b) Langfristige Darlehen des Reichs und Württembergs. Der Aufsichtsrat.

Weitere verzinsliche Darlehen des Reichs. 8 Dipl.⸗Ing. Kühn, Vorsitzender. 9 Darlehen fis Sha dan Teilausbau der Staustufe Heilbronn 1 Der Vorstand. Schönert. e) Darlehen für den Schleusendurchstich der Staustufe Gundelsheim

[30167)7.- Boden Aktiengesellschaft Amsterdamerstraße in Köln. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM

Grundstücke und Gebäude 2 060 698

Mobilien: 2,—

Vortrag..

Zuganß .. 1 058,05 1 060,05

Abschreibung. 225,05

1 039 080 63

Ende des ö 6 756 497 1 986 008

404 925

906 448 .— vP075 125 38 134

4 109

91 911 125 000

9 96

60 026 772 Shäechr 8 165 582 S

821 631] 4 550 000

1 000 000

51 375 513 8 828 746 809 855

4 550 000 700 000

96 22 50

19 624 24 888

5 940 212 092 25

3 450 980/ 12

12055 12715

835 110 10752%

o5 25,58 Beteiligungen: Stand am 1. 1.1934. 6 503,— Zugang 240,— 6743,—

Abgang 40000,—

2 743

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis un-— . serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

. Anleihen:

a) 50% Teilschuldverschreibungen von 1921 (mit hypothekarischer Sicher⸗

stellung)

5 % ausgeloste Teilschuldverschreibungen von 19221l

b) 5 % unkündbare Schuldscheindarlehen von 1921 . 8 8⁄ auf 1. August 1935 kündbare Schuldscheindarlehen von 1921.

d) 5 % Goldanleihe von 1923 (mit hypothekarischer Sicherstellung).

1

1 546 471 42 860 148 808 499 725 4 641 294

1 496 431 42 495 146 462 499 725 4 574 440

12115

12779 13279 13662 14162 14815 15255 15762

12840 13479 13762 14340 14855 15340 15779

12879 13540 13879 14362 14915 15379 15879

13015 13555 14015 14640 14955 15415 15979

13115 13615 14055 14679 15179 15640 16015

Wertpapiere ..— Hypotheken ““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . . ... Forderungen an Konzern⸗

GEIF,

9

314 237

405 563 225 256

gen 2 2 2 . . . 0 9 2 Gewinn: 3

Gewinnvortr. a. 1933/34.

1 327 96

Gewinn⸗ und Verlustr am 31. Dezember 1934.

Giroforderungen Mark

echnung 22 868,30

32 297

——

451 771

———

1 327

Gewinn 1934/35. 76 28 Verlustvortrag

Ertrag. Betriebsaus

96

Aufwendungen.

gaben:

RM Poassiva. Gesellschaftskapital Gesetzliche Rücklage..

Gewinnvortrag Bruttogewinn nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn a. Betetligung.

EWDBIöö“

Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ... Soziale Abgaben

Sächliche Ausgaben: für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Ausstattungsgegenstände und für Betriebsstoffe. der baulichen Anlagen (einschl. 20 079,40 aus dem Erneuerungsstock). der Fahrzeuge Sonstige Ausgaben..

Nebenbetriebe: Zuschuß f.

Kraftfahrlinie

Abschreibungen .

E11““ .

Basibtemerm . ...

Zuweisungen an:

1. Erneuerungsstock. 2. Sonderrücklage.

Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verpflichtungen: Hypotheken . Verbindlichkeiten für Liefe⸗ rungen und Leistungen Teilschuldverschreibungen inkl. Zins. 88 Konzernverpflichtungen . Akzeptverpflichtungen „„ Bankschulden .. Transitorische Verpflichtge Bürgschaften 15 000,— Giroverpflichtungen Mark 22 863,30 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinnvortrag 1933 Gewinn 1934

Umlaufsvermögen: Hypotheken. . Wertpapierer. . Bau⸗ und Betriebsstoffe Außenstände: 1 Lieferungen und Lei⸗

stungen.. Stadt Zwickau... Landesgasversorgung Sachsen A.⸗G.: Vertragliche Abgabe Sonstigees. Darlehen Sonstiees... Bankguthaben

und Postscheckamt.. Schecks.. ... Kasse.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 6“ Hinterlegte Sicherheiten

RM 49 681,32

11 866 400 132 265 399 969 463 165

245 224 11 337 125 184 409

—13 062 1 1464 281 2

16140 16262 16555 17015 17455 17855 18062 18415 18655

16155 16279 16640 17062 17479 17915 18079 18462 18740

16162 16315 16715 17140 17555 17940 18215 18479 18762

16179 16415 16915 17179 17562 17955 18262 18515 18815

16215 16440 16940 17215 17679 18015 18279 18562 18840

e) 6 % holländische Guldenanleihe von 1930 (mit hypothekarischer 8 1 Nennbetrag hfl. 7 000 000 1 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen 8 4. Noch nicht heteneissenööö 5. Sonstige Verbindlichkeiten 3 Eeö“ IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: a) Noch nicht fällige anteilige Zinnsen.. 86 Sonstige Posteen ..

Forderungen an den Vor⸗ stand Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben. Sonstige Bankguthaben.

schriften. Dresden, am 27. April 1935. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Gebhardt, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Zahn, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1934 wurde wie im Vorjahr auf 5 ½ % festgesetzt. —————y—— [30459] Carl Hamel Aktiengesellschaft in Schönau bei Chemnitz. Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ näre zur 32. ordentlichen Haupt⸗ =— versammlung für den 27. August 1935, nachmittags 3 Uhr, nach dem Hotel Chemnitzer Hof in Chemnitz unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die gegenwärtigen Verhältnisse der Gesellschaft, Vor⸗ leaung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 32. Geschäftsjahr 1934/,35. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. .Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. .Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens bis zum 23. August 1935, abends 6 Uhr, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Chem⸗ nitz, in Chemnitz, bei dem Bankhaus F. Metzner in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chem⸗ nitz, in Chemnitz, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, in Dresden, bei der Thurgauischen Kantonal⸗ bank in Arbon (Schweiz) oder bei der Gesellschaftskasse in veare interlegt haben. b Schönau bei Chemnitz, 1. 8. 1935. Der Aufsichtsrat. Justizrat Beutl

17 750— 308 082 17 239 842 13

11 662 450 124 39 318 93

451 77128 „Gewinnverteilung. 6 9% Dividende auf das Aktien⸗

kapital von RM 500 000,— 30 000—- Vortrag auf neue Rechnung 3 625,72

33 625,72 Der Aufsichtsrat. R. Janus, Vorsitzender.

Der Vorstand. Lamperski. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bescheinigen wir, daß die Buch⸗ führung, der Jahxresabschluß und der gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. 1 vF 9 „Lübec!, den 29. Mai 1935. q““ 85 Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. für Erträge.

8 20 Handel und Industrie Wirtschafts⸗ Betriebseinnahmen:

Abschreibungen a. Anlagen 225 05 prüfungs gesellschaft. a. d. Personenverkehr.

Sonstige e. 70 949 92 Dr. Hans Edler, Wirtschaftsprüfer. a. d. Güterverkehr..

Besitzsteuern .. 88 220 63 F. V.: Jensen, Dr. Sonstige Einnahmen..

Sonstige Aufwendungen. 19 620 40 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Außerordentliche Erträge.

Gewinnvortrag 187 565,09 lung wurde der § 19 des Gesellschaftsver⸗ Außerordentliche Zuwen⸗ 30 104 /02

Verlust 1934 157 461,07 trags wie folgt geändert: dungen 255 427 07

91 71

154 090 11 612

246 520/50 86 417 34

114 464 354,43

17 619,40 3 038 130,36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1934.

478 301 27 227

79 40

.-„

Passivac. E Reservefondss Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistuhgen . .. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinnvortrag 187 565,09 Verlust 1934 157 461,07

716 324 77 363 354 75 28 037 22 16 792 06 378 625 81

Von den verlosten Schuldverschreibun⸗ gen werden, sofern die 33 1 % ige Teil⸗ rückzahlung bereits b ist,

Lit. A mit R 200,— zuzüglich 2 ½ % Zins vom 1. Jult 1934 bis 30. Juni 1935 von

RM 3,— mit zusammen RM 205 —, Lit. B mit RM 100,— zuzüglich 2 ½ % Zins vom 1. Juli 1934 bis 30. Juni 1935 von RMR 2,50 mit zusammen RM 102,50 bei der Deutschen Verkehrskredit⸗ bank A.⸗G. Zweigniederlassung München in München, Prannerstr. 11, gegen Rückgabe der Stücke eingelöst. Entsprechend den verschärften Devisen⸗ bestimmungen wollen die Einreicher der Papiere Paß oder sonstigen mit Lichtbild versehenen Ausweis vorweisen. 1 986 008 Die Ansprüche aus vorstehend genannten 8288 Shulbnerschrecbungen verjähren Pe machung vo . 8. m 31. Juli 21 900 1egach München, 31. Juli 1935. Der Vorstand.

Bürgschaftsverpflichtungen 11113“”“ 6 Wechselhaftungen..

1934 ₰o

Aufwendungen. 1. Verwaltung, Betrieb und Unterhaltung der Kraftwerke: a) Löhne und Gehälter b) Soziale Abgaben.. c) Sonstige Unkosten.. 2. Besitzsteuern 3. Sonstige Aufwendungen: a) Löhne und Gehälter zu den Baukosten b) Soziale Abgaben zu den Baukosten gerechnet

c) Sonstige Unkosten .. ...... 1 8 zu den Baukosten gerechnet. 4. Anleihe⸗ und Darlehenszinsen

5. Abschreibung auf Anlagen: 8 2) zur Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklag

b) Abschreibung auf Werks⸗ und Betriebsinventar... c) Abschreibung auf Geschäftseinrichtuugg. d) Abschreibung auf Bauinventar NB D.. . 6. Andere Abschreibungen

RM

120 098 11 342 70 754

125 499

4 024 80

117 3 398

40 389

12

30 104 02

3 062 188 56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Aufwand. RM Gshtlterkr. .. .8 45 460 Soziale Lasten . 846

0 b o

Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 19

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Soziale Aufwendungen Abschreibungen.. Sonstige Abschreibungen Zinsen. 85 Sonstige Aufwendungen. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 1A“ Gewinn⸗ u. Verlustrech g.: Gewinnnortrag 1933 Gewinn 1934

1“] 8 8

25 441 1] 1 287 61249 Haben.

8 Gewinnvortrag 1933 Der Aufsichtsrat besteht aus den Rohemvortrag 1988, „. Herren: Oberregierungsrat a. D. Dr. jur. verbrauch und Betriebs⸗ sebeee 1Sv- c ne. ausgaben 8 sitzender; Landrat Dr. Fritz Elze, Wolf⸗ 1 hagen, stellv. Vorsitzender; Bankdirektor Außerordentl. Einnahmen Heinrich Brunner, Kassel; Bürgermeister Wilhelm Fiedler, Naumburg, Bez. Kassel; Bürgermeister Konrad Gück, Großenritte d bei Kassel; Beigeordneter i. R. Ingenieur Gustav Henkel, Kassel⸗Wilhelmshöhe ;Eisen⸗ bahndirektor Moritz Neufeld, Frankfurt am Main; Landrat Professor Dr. Walter Schulz, Kassel; Baurat Ernst Seiffert, Frankfurt (M.). Frankfurt (Main), den 22. Juli 1935.

Der Vorstand.

nung 4.

2 073 650 148 567 124 059 466 887 61 500 373 806 40 598 1 567 083

370 496

143 172 141 444

5 511 267

143 172

. 57 904,76

57 904,76 775,08

3 775,08 —7 805,81 19 399,04

23 670 140

Passiva. 8 Ee“] Reserven: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reserven

ickstellungen.. Wertberichtigungsposten 7020 000,—

133 820 60 85 984 07 7 189/59 193 90

13 179

8 000 000

800 000 440 000 628 200

81 852 1 181 499

57 91

1 2 707 716 28 . 11 483 61

1 2 32115 21 726/73 163 333

1389 644 37

2 002 618 05 21 176 35

4 772 88

88 018 49 27 577—

7 814 35 587 667 25 1 650 000

7,389 644,87 1

1 Der Vorstand. Stuttgart, im Juni 1935. 8 . 4 d Schriften der Ge⸗ 7 den Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher un

8 eeeö n Fhlere 2 und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

iften. Stutt gart, den 4. Juni 1935. er. wnretschashnn venhaeejeichußt Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Wirtschaftsprüfun 6 e b e Püchegigeser, ufhea ss gaa, 1 8 8

6 Neckar⸗Aktiengesellscha uttgart. 8 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden: Ministerialdirektor Dr. Klausener, Fecte Ci e na⸗ direktor Jäger, Mannheim; Regierungspräsident Jung, Saarbrücken; Diplomingenieur Lutz, Stuttgart; Bürgermeister a. D.

Generalversammlung vom 27. Juli 1935 ist neu gewählt worden: Oberbürgermeister Dr. Strölin, Stuttgart.

tuttgart, den 30. Juli 1935. e 8 9 8 8 bss Neckar⸗Aktiengesellschaft. Bank.

57 406 1 136 644

9 85

21

Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens Sonstige Erträge:

drei und höchstens sieben Mitgliedern. Entnahme a. d. Erneue⸗ Die Wahl der Mitglieder erfolgt durch die 4*“ ordentliche Generalversammlung auf je Erlös a. vier Amtsjahre, wobei unter einem Amts⸗ Verlustvortrag

jahr der Zeitraum von einer ordentlichen 1933 . ..

Generalversammlung bis zum Schlusse Gewinn 1934 . der nächstjährigen ordentlichen General⸗ versammlung zu verstehen ist. Scheiden Aufsichtsratsmitglieder vor Ablauf ihrer Amtsdauer aus, so bedarf es nur dann der Berufung einer besonderen Generalver⸗ sammlung zur Vornahme einer Ersatz⸗ wahl, wenn nicht noch mindestens drei Mitglieder vorhanden sind. Sonst erfolgt die Ersatwahl in der nächsten ordentlichen Generalversammlung, doch kann die Gene⸗ ralversammlung von einer Ersatzwahl Abstand nehmen. Die Amtsdauer der Ersatzmänner dauert so lange, wie das Amt der Ausgeschiedenen, an deren Stelle sie treten, gedauert haben würde.

Scheidet der gesamte Aufsichtsrat aus, so gilt die Neuwahl auf vier Amtsjahre. Die ausgeschiedenen Mitglieder des Auf⸗ lsichtsrats sind wieder wählbar.

Entnahme für Er⸗ neuerung. 129 507,89

7N S890 702,11

3 609 922

1 969 042 21 601 4 761 191 084 28 910 4 428 360 094

20 079 1 724

Ertrag. Gewinnvortralg Bruttogewinn gemäß §.261 e II, 1 .. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen

Erträge. h 1 iebseinnahmen der Kraftwerke: a) Stromeinnahmen. 1 b) Sonstige Einnahmen 2. Sonstige Einnahmen aus dem Anlagevermögen.. 3. Zinseinnahmen .. 4. Erträge aus Beteiligungen.. 5. Sonstige ordentliche Einnahmen 6. Außerordentliche Erträage... 7. Außerordentliche Zuwendungen

187 565 28 356

39 505 54 255 427707

09 44

7752] Dresdner Strickmaschinen⸗ 8 fabrik Irmscher & Witte A.⸗G., Dresden. 1“ 3. Bekanntmachung. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. ärz 1935 hat u. a. 1 030 000 die Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals von 1 492.000,— RM im Ver⸗ 3 609 922/34 fültnis 5:1 auf 298 400,— RM be⸗ Nachdem die in obiger General⸗ versammlung gefaßten Beschlüsse ins Kandelsregister eingetragen sind, for⸗ dern wir unsere Stammatktionäre hier⸗ mit auf, ihre Stammaktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 uff. und Er⸗ neuerungsscheinen nebst einem Num⸗ mernverzeichnis in arithmetisch geord⸗ neter öe. in doppelter Aus⸗ ertigung spätestens bis zum 15. Sep⸗ 1 eember 1935 8g

Baukosten⸗ beiträge. 7 257,88 196,24 Zuweisung 683 650,01 19923 Verbindlichkeiten: Anleihedarlehen: 1925 4 550 000 1 8 1890 72 094 1913. 364 518 Steinkohlenwertanleihe⸗ darlehen 1923:6556 t. 158 983 Oeffadarlehen.. 110 000 insen der Anleihedar⸗ lehen 1890 und 1913. 114 885 28 000 108 272

247 011 3 067

22 096 441 610

7 581 400

Köln, den 26. Juli 1935.

Boden Aktien gesellschaft

Amsterdamerstraße.

Der Vorstand. Roeckerath. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 23. Juli 1935.

(Dipl 161“ he 1

(Dipl.⸗Kfm. Oskar Bornheim),

Wirtschaftsprüfer.

I“ E“

5 151 190 27 216 904 24

55 287 35

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund er Bücher und sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der mir von den Organen der Gesellschaft erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands den gesetzlichen Erfordernissen voll entsprechen. München, den 20. Mai 1935. 898

Hanns v. Breuni

offentlich bestellter Wirtschastsprüser.

chä

grenzung Reingewinn: Vortrag aus 1933 . Gewinn 193’4363 .. Empfangene Sicherheiten RM 49 681,32

229 9 89 2

23 670 140,26

nder. Konz. 8