1935 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1933. S. 3232 16“ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

28 mo; . he . i [300291 ter Häaftung zu Hagen: Durch Beschluß 8 8 8 * b Die srancfneeeaa ertin den 88 1oce Firxma Friedrich Mentz, der Fefeicgaitrdecemnbuns vom 5 v Hchrge Sesae eges. Feseficane ö“ b9 3 E-8 Bnien gler. Fonn⸗beeg. 1- [30040] satzungsgemäße Amtsdauer, d. h. bis ei 2 8 5.R. A 168, Firr 4 1 2 iss, Kar r Joha Har 71 : elsregiste 1 2 gsgem . 1 Si de zum kommissarischen Vorstand be⸗ Gumbinnen: Die Firma ist erloschen. 6 1988 ist 2 sgmm epial gemäß, 181 2 mann, zu Hamburg, und das bisherige, dem Prokuristen Paul Walther Zim⸗ und dem Helmuth Roedler in Hildes⸗ in zum Schluß der ordentlie en General 1935. EEE ermäöigt Dem stellvertretende Vorstandsmitglied mermann oder der Prokuristin Elisa⸗ heim ist mit der Maßgabe Prokura Eingetragen w;- Aoteilung A am versammlung im Jahre 198 2/18, gewähit. ct Hecker in Düssel⸗ b 3 & C gegraenh nne de⸗ 1.— l al0 Kaufmann Fritz Milzkott in Hagen ist dernsehcd. Pörtanvemneastscberns de⸗ kers⸗Zanisgte Fencteh Hnlungs;⸗und selischaf aha te zus Hfebtrftung der Ge⸗ 25. Juli 1935 bei Nr. 3023 Rudolf Lahr, Baden. [30041] 8 rf Füufmanne ehfag t als persönlich nen Fuhrnnternehmers Georg, mfben. füür anca⸗. Saftung. Durch Gesell⸗ Sn enmeg. Frme Frit veess ö.“ 8e .r 792. . n stellt worden MValther E“ Pro⸗ Vorstandsmitglied oder einem Se vcaze See. 8 Ie g Jnhaber: 135 Fidandelsregister Lahr B. 1 O.⸗Z. 1038: orf ist in die UchafIN in. br und zwar: 1. tue Fena Knet⸗ 3 1 1— 11. Juli 1935 ist H.⸗R. (, Firma Fritz Nelson, Im 11. 7. 192 bei Nr. 732, k 1“ 8 C1ö“ 1 1 8 7 11.g; and leute 0 Schmidtke un eta Firma R. Scheidt & Eo. G. mo. b. 5. . . ten. brech, und zwar: ie ige. chafterbeschluß vom 11. Juli 1935 is 9 losch gh. 1 Walther Arnold. Inhaber: Louis kura wird dahin abgeändert, daß Prokuristen zur Vertretung der Firma 12 2 b G. m. b. H Heteehes Fesellschafter eingeire en, Her tenblech geb. Heuser, 2. die ledige Emmy schafterhesch lischaftsvertrages wie Gumbinnen: Die Firma 6 erloschen. Werke Aktzengesellschaft Abt. Hasper Walther Arnold, Ka 8 88 ist, d5 berechtigt sin⸗ 1 1 Schmidrke geb. Zwiesler verw. Schlau. in Lahr⸗ Die Vertretungsbefugnis des

Bei Nr. 7707, Carl Deglerk, hier: Der Gertrude Henriette Knettenbrech, der § 5 des Gesellschafts⸗ tirag esell Gumbinnen, den 22. Juli 1935. Eisen⸗ u. Stahlwerke Hagen⸗Haspe: 8 Franz alther Arnold, ufmann, dieser in Zukunft nur efugt ist, in ver tig F. 8 beide in Königsberg, Pr., in allge⸗ I ex, vv.2.;, 4 7707, Ca 8 8 1 b 8 ge. . 1 8 3 lwerke z1 ö 8 303 Hilde 1 1 erg, Pr., ge⸗ bisherigen Geschäftsführers ilhelm ö““ ist nach Hagen H Chauffeur Julius a. heencg wnnea⸗ falgn S eeeir-Eessgt Antai gn Amtsgericht. Lem Wobwentögf, geten, Röler E“ Fedeen hedhezer⸗ 9 ge fabrik ge güsgescheimer 82 1“ EE11 Fr Der. Föspserer in Fäntüns 15 erloschen. 8 1. W. g. 8 14. Fuhrmann Georg⸗ wig iv. 8 5 B 85 HPaspe 89982b 2 8 f Di ece is Franz Ge ü rr Haftung i ild⸗ im: D 9 1 d 1 8. eman isherige tellvertretende Geschäfts⸗ Bei Nr. 9589, Apotheker Artur e. br Femench in Frankfurt a. M.⸗ Bangesellschaft Carolus, Gumbinnen. G [30031] in der Weise, daß er berechtigt ist, in t Shn ge. Die 8 F. Horn siteng ran Georg Mülder 98 Fals ele heim:⸗Hürch Be allein berechtigt. Die Ehefrau dvertriin fährer shritz Hockenjoz in Lahr 19 x- S i Söchst, Ubergegangen, dis es e Geseltschaft. mit peschräukter Haf⸗ dtsttese he teen Henenske te⸗ Sesbsessehatt nie eem ’3“. ura unter Beschrästeuan ehe den de⸗ Henckel die Gesellschaft zu vertreien vom 7. Juli 1985 sse udolf Warnecke die FEhemanur in Gemeinschaft mit Geschäftsführer ung Proturist Wühelm vC1A“ bgeänderten Firma „Georg Knetten ie Fi ist erloschen. ng nersss svnshc dh ne gch glied oder mit einem anderen 1 icj jederlasenen und Ne rn un. in Hildesheim als Geschäftsführer brem Ehemann. Mannebach in Konstanz zum weiteren Bei Nr. 9723, Heinrich Odermath, gbt 2 Fuhr⸗ K. Autobetrieb“ in tung: Die Firma ist e se , eingetragene Firmen: [kuristen für den Geschäftsbereich der trieb der Hauptniederlassung und der Firma zu zeichnen. 1” öö1“ Geschäftsführer Am 29. Juli 1935 bei Nr. 2325 0. Feeranc 1 zum ere ter: Inhaber der Firma ist secst Peeh rest.den en hvche tfortführen. B. 5172. utscher, latechühner Nr. 25: Franz Eske, Inhaber Schnei⸗ Zweigniederlassung in Haspe rechtsver⸗ F igniederlassungen in Berlin und h. ga. Prvlura ist vertesas nu-. August Bobien —: Jetzige Inhaberin: Beschästsfüchrer gen 3 adn9 e..

einrich Odermath, Elisabeth geb. 4 12 5638, Sundheimer & Co.: Jetzt Verlag, Gesellschaf nc [ Kroeber dermeister Franz Eske in Gumbinnen, dindlich zu zeichnen. 1— Magdeburg ist erteilt an Dr. Bruno Setah Wilhelm Hoepner. schaft zu Hildeshein 85 zaugesell⸗ Witwe Clara Bobien geb. Ahsmann in nungs! tigt. D 8 5,H vh ter Haftung; Kaufmann Karl Kroeber Nr. 55: A⸗ Lindenau Nachf., Inhaber Am 16. 7. 1935 bei Nr. 445, Köln⸗ Ebermann. Er ist berechtigt, die Ge⸗ Die an K. A. Arndt erteilte Prokura schaf 5 heim Aktiengesell⸗ 9. 8 gsberechtigt. Durch notarielle Ur⸗

d

i um ist, alleiniger Inhaber der Firma. Latle geb. Sesr in Krefeld⸗Bockum is Fefels haf vbenedgh. Fer Ben ae 1 8 Hin⸗ Führ. erene. Fa⸗ Handels stellt. 8 Hendige Leeliehcsbe eig. . ge hüer: geschäft ist auf die Erben des verstorbe⸗- B. 3696. Rosenblath

Mag⸗ b sgesellschaft mit Beginn ¹ 1 Uerxsrrstüahr 8 u 3 i 1 1 1 1 die 1 t Hüdesheint. Königsberg, P den 30. Juli 1935õ]m 1. Fande s 8028 16. Kaufmann ist Iet, e häft üh et. un⸗ Kaufmann Ernst Heinacher in Gum⸗ Hagener Versicherungs-Aktiengesellschaft sellschaft in Gemeinschaft mit einem J be. und Oirsee⸗Trans. der 11“ Heschluß Am 29. Juli 1935 bei Nr. 5589 Besedschafssvertenn vene üc, iee Amtsgericht. Robert Brubacher in Frankfurt a. M. neuen 1e c aht 1. übas Frankfurt binnen, 1 b rw. 3u Hagen: Durch Beschluß der General⸗ Vorstandsmitglied (ordentlichen oder porkverstcherunnoeke eseilschaft. 1935 ist das Grundkapital um 89000 Franz Mielke —: Die Firma ist wegen 1926 wie folgt efaßt: Die Gefelk⸗ 88 1 Horf 30011] ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ denea, eftellt Durch Ge⸗ 88 8geaeac in Cesaftmelung benr ist der 6 Pnnachee reh eoh. e anderen Durch Generalversammlngsbischtüh eichsmarf erhöht. Das Grundkapital Doppeleintragung gelöscht. schaft hat v. nder Mehrer⸗ Geschäfts⸗ ERrenfriuerSdorees egister ist der Gesellschafter eingetreten. Seine am Main, 1. Juli 1935 ist Frau gebh. Fneh Besellschaftsbertrag abgeändert. 1 . Prokuristen zu ver ist eingeteilt in 800 auf den Inhab Am 30. Juli 1985 bei Nr. 4730 lührer. Die Gesellschaf s 8- EE“ Prokurd. s wegesche Sis ge Gefelscast aaral sösden daus L Holz, Inhaber Emil Holz (sselischal 1 tesch arhert T.e S. Ngae hag. Rasse bane vefanschaf ec9s ts 139 enec, Aktien besh 8 nne und 9 g. ae- Segc. W . Setzige, 88. 8 kneben ven Eesssflersrserntln

die Firma Herrmann Heeg i kura Alfred Sundheimer en. dator ist der neue Geschäftsführer. in Gumbinnen, . sc schränkter H ell- Absatz 4 eine Bestimmung hinzuge⸗ 87 uüber je 200 RM. Die Um⸗ haberin: 2 ‚Anna Wolff geb. Dahm stellvertretende Geschäftsführer be⸗

r. 123, die Firma Herrmann Heeg in protura wandelt worden. da 8 in Bumbinn 1 Haftung zu Priorei: Durch Beschluß der schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ A. Bestin zuge⸗ wandlung in Inhaberaltien 1 in Königsberg i. P p ter ührer e. . Fir t Einzelprokura umgewandelt B 3984. Handels⸗Auskunftei —Nr. 131: Gumbinnen Maschinen⸗ sellf 1 f s 24 6 schafterbeschluß vom 26. Juni 1938 i fügt worden. Im Rahmen der Pro⸗ wandlu Inhabevaktien ist aus⸗ 8198 7 „Pr. stellen. Sind mehrere Geschäftsführer Ehrenfriedersdorf betr.: Die Firma is Die Einzelprokura Else Sundheimer E lfior, Gesellschaft mit be⸗ fabrit Geschwister Dinger in Gum. Gesellschafterversfammlung vom 24. 6. afterbeschluß vom 26. Juni 1935 ist kurg erfolgt die Vertretung der Ge⸗ geschlossen. Dementsprechend hat der § 3 Am 30. Juli 1935 bei Nr. 96 Carl] bestellt so wird die Gesellschaft d erloschen; auf Blatt 599, die Firma b. Löwenstein bleibt bestehen. es kter Haftung: Die Gesellschaft fabrik Geschwister Ding 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft eem Gesellschaftsvertrag als § 9 eine sellschaft auch durch zwei Prokuristen der Satzung eine andere Fassung er⸗ Dorno —: Die Prokurg des Fräulein o0⸗ Ge⸗ zwird die Gesellschaft durch ermann Börner in Ehrenfriedersdorf geb⸗ 55 S n Wetzler: Die schränkter g. Ges i binnen, 1686 auf die offene Ferdelsgesellschaft Albert Bestimmung über die Zuläsfigteit der Zaft auch durch zwei Prokuristen halten. Frieda Walter ist erloschen —wei. Geschäftsführer oder durch einen Amtsgericht Ehrenfriede . 262, Mech. Stickerei J. Bal⸗ und Genossenschaften vom p⸗ 8 1 irma der Gesel chrät uge vorden. chaft ist aufgelöst worden. Inhabe Feegesgees heönaen Eri 8 u —: Jetziger Inhaber: äftsfi 1 26. Juli 1935. A 11 262, ist er⸗ sellscaften und Genos binnen, . Den Gläubigeꝛm f ist gufgelöst worden. Inhaber Kellinghusen. 88 dzaper: Geschäftsführer und einen Prokuristen ““ thasar Schade: Die Firma ist er⸗ 9 Oktober 1934 von Amts wegen ge⸗ Nr. 184: Hermann Finkelstein, In⸗ Hefcege stcerloschen essn lan baf⸗ LCö“ itt der bisherige Gesellschafter Franz See eeen. guag. Willy Meher, Königs. vertreten. Cins mehrere seclbertrekende

2 b 30012] loschen. löscht haber Kaufmann Hermann Finkelstein die sich h 8 itgefellf 6 Christian Dunker. das hiesi sregi agetra Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Elbing. öö“ 5 f & Co.: Jetzt . Seil⸗ un⸗ bel⸗ ; b tung, die sich binnen 6 Monaten nach manditgesellschaft ist Claus Robert 9„hr. In das hiesige Handelsre ister Abt. A —Einget Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. à 3102, Hofmann Co Jetz B 383. Voltohm Seil⸗ und Kabel⸗ in Gumbinnen 8 1“ der Eintragung des Friedrich Drenck, 1.. n n Iee 5g Tosamtpre⸗ ist unter Nr. & bei der Ffüge Tabak⸗ 29. Fülr rüßen es Re sg un P in sellschaft auch durch zwei stellvertretende

pies, Kauffrau in Benra 1“ notarie Düsseldorf, e vom 7. Juni 1935 ist § 7 des

2

5 8 off 8 it Beginn pt lUlschaft: Die Be⸗ 54. W Moder 8 1 1 b schaft ar b hend

989, Firma Ernst Bendig, Gasthaus offene Handelsgesellschaft mit Werke, Aktiengesellschaft: Die Nr. 254: Walter Moderegger, In sßß da Fan⸗ h . Becf. ert ul Win 3. und Zigarrenfabriken 2 schatz Lutsche Geschäftsführer oder durch einen stell⸗ 28 Goldenen Stern, Elbing, ist heute am 3. Januar 1982. Persönlich hasteonde stellung, des Aufsichtsratsmitgliedes haber Kaufmann Walter Moderegger Lnaetggisge sselasscan II ist veifc Shaftender deas e nh hnseae he. sind ge⸗ in Kürgarrenfe eingetWil Lempfert Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale verttetenden Geschäftsführsr und g Europäische Transport⸗Gesellschaft Ke inghusen, den 2 Pudor un stellv. Direktor Alfred

: Die Firma ist in „Ernst Gesellschafter sind: 1. Ehefrau Leonie Direktor Richard Bujard zum stellver⸗ in Gumbinnen, ee eingetragen: Die Firma ist in „Erns 2. Ehe⸗ h,. 9 Im V Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ kura ist erloschen. 1 1 ig“ geänder Jeanette Gans geb. Hofmann, 2. Ehe⸗ tretenden Vorstandsmitg ied (gem. Nr. 300: August Becker, Inhaber Siche 8n kura i 1 ““ 1 den Jv. 2 1 8. Hen Pen hönr he Gbirg, den 26. Hunt 1065. sa Aaent August Ceaer in Fafcbinnen. frigargimg Herlaungen ingen. , del hegr Ver ead nee vechegg⸗ nc, Leschranker Hastung. DBie Pas Amtsgersg 1995. sie hir ageide in Kömnigeberg, s Iie Fezre sedeh zen Frt her gachaadaseirn ide in Frankfurt a. M. rren Aufsichtsrates der Gesellscha om Nr. 325: ilhelm Friedrich, In⸗ 1 Senbahn Aktiengesellichnft amomnrg ut 2. x rokurag des C. H. W. Diekriede ist 8 8 König igniederlassung sene ot 8 ee, . IIrich [90018] nges wüverstrin und Max Zellner sind Nafcht⸗ 1985 nunmehr aufgehoben. haber Kaufmann Wilhelm Friedrich in ner Straßenbahn Aktiengesellschaft zu ter Haftung. Sitz Hamburg, Gesell⸗ durch Tod erloschen. Prokura ist 188 Köln. [30039] Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß sellschaft ihre Namensunterschrift bof⸗ Er unler Handelsre ister B ist bei der erlosch kfurt am Main, 29. Juli 1935. Gumbinnen Hagen: Die Prokura des Oberbürger⸗ chaftsvertrag vom 25 Juni 1935 mit teilt an Ernst Conrad Iheng von In das Handelsregister wurb sie gemeinschaftlich oder jeder von ihnen fügen. tsgeri EE“ Seltayn, gemein⸗ SüCe Hofmann & Co.: Der e“ Abteilung 41. MNr. 439: Paul Hollstein, Inhaber meisters Dr. Damrau ist erloschen. Aenderung vom 20./26. Juli 1935. Freeden. v n 30. Juli 1935 eingetregen⸗ 1 Vemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Lahr, 26. Juli 19385. Amtsgericht. nützige Betriebsgesellschaft mit be⸗ Kaufmann Siegfried Gans in Frankfurt Kaufmann Paul Hollstein in Gum⸗ Dem Stadtrat Dr. Wolfgang Kayser zu 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Kovacs & Zinner Gesellschaft mit H.⸗R. A 18241. „Karl Franz Maria mitglied oder mit einem Prokuristen der L. 9 vrägtter Haftung in Sülzhayn, am a. M. ist in das Geschäft als persönlich Goslar. 1000181 binnen, Hagen ist Prokura erteilt derart, daß er Errichtung und der Betrieb von Fahr⸗ beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Farina Victoriastraße 8 1“‧, Gesellschaft oder mit einem Prokuristen Apzig. W“ [30042 9 Juli 1935 eingetragen: Robert haftender Gesellschafter eingetreten. In das hiesige Handelsregister A Nr. 449: Carl Hinzmann, Inhaber in Gemeinschaft mit einem anderen rad⸗Ueberwachungsstellen im Gebiet schäftsführer H. S. Daniel hat sein Köln: Die Firma ist von Amts wegen der Filiale Königsberg, Pr., ver⸗ 82 98 Handelsregister ist heute ein⸗ Grimm ist als Geschäftsführer ausge⸗ 4 3102, Hofmann & Co: 18 Ge⸗ S 44, betr. 899 Firm 1c fäe Kaufmann Carl Hinzmann in Gum⸗ Fie labestem. 1 G der Gesell⸗ I Amt niedergelegt. gelbscht etangsberechtig⸗ sind. Tie Prokuristen 9 Pden. Firun schi 1 Geschäftsführer is löst. Der bisherige Bierbrauerei, Goslar, ist heute folgen⸗ binnen, haft b. I 1“ M. ie Gesellschaft hat J. H. Ramfeger & Co. In aberi H.⸗R. A 3619. „S & Pudor, Zöphel sowie der am 10. Juli ril ½ Sb 1 v öö Gheh 1S Ersche aft Kufgelhse : Sigsans Chager zen worden: Die Firma ist soltei gemäh § 31 2is 2 5,8,9. und 18 1. 18 88 ser. L Fene a schafis ührer 1 jetzt ülo 11“ 8 Ram⸗ v Küin: anbeher zer hur en. 11—] üczerans 2e cdenn ve nesds. Lasch han Sülzhayn. 3 ist alleiniger Inhaber der Firma. erloschen. 1 §. 141 F.⸗G.⸗G. von Am veges e, lsene f. 18 GEI11 Im letzten Falle sind nur je zwei eger, geb. Sagebiel, zu Hamburg. ist Ferdinan Schaack, Kaufmann, sind auch zur eräußerung und Be⸗ Minna Hilma verw. Jacob, geb. Erd⸗ 1 3 f 29. Juli 1935. Amtsgericht Goslar, 25. Juli 1935. 15 cht werden. Es werden deshalb die mit beschränkter Haftung zu Hagen: Geschäftsführer gemeinsam oder ein Ihre Prokura ist erloschen. D Köln. Die Eintragun ig lastung von Grundstücken mit d Maß⸗ „Puma verw. Jacob, geb. e“ Frantsurt en eaine P dat, heee, eahah ne⸗ Föpene der genannten Firmen oder Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Ges djtsfn rer Emeinstam mit einem Aöizun Carl Ilbcer⸗ saer he 88 Schaack ist von Amta wegem elsscgaria gabe ermächtigt, 9 je zwei von ihaß⸗ i; Heipzig, ist Inhaberin; 8 Emmerich. [30014] Greiffenberg, Schles, c01g ihre Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ sammlung vom 2. 6. 1935 ist der Ge⸗ VPpvroknristen zur Vertretung der Ge⸗ teilte Prokurg bleibt bestehen. Pro⸗ H.⸗R. A 4281. „Max Herzberg“, gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Klei E 1 11 135, betr. die Firma Bekanntmachung. furt, Main [29805] 9³BFIn unser Handelsregister Abteilung B geford „t, einen etwaigen Widerspruch sellschaftsvertrag abgeändert. sellschaft ermächtigt. Geschäftsführer: kura ist erteilt an Emil Max Ram⸗ Köln: Neuer Inhaber der Firma: Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Wi ur & Ungerer in Anna „In das Handelsregister Abt. B ist 80n itlichung aus dem ist heute bei der unter Nr. 13 einge⸗ gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ Am 28. 7. 1935 bei Nr. 382, Gießerei Heinrich Friedrich Mühlenschulte, seger. „Maria Brings, Kauffrau, Köln⸗Nippes. glied oder einem Prokuristen der Gesell, isen S verw. Kleim geb. Wagner, heut unter Nr. 68 bei der Firma Transit Sunh eregifter tragenen Keferstein & Lehmann, Ge⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht Vorhalle Gesellschaft mit beschränkter Ernst Hinrich Berndt und Hermann Bertha Wenzel Ww. Die Firma ist Die Prokura des Emanuel Schlicher ist schaft oder mit einem besonders hierzu U,s 3. Inhaberin ausges ieden. Ge⸗ Gesellschaft mit deschräͤnkter Haftung in 398 Sreten ceunzer Eisen⸗ felschaft. mit beschänkter Haftung in geltend zu machen, widrigenfalls die Faftung zu Vorhalle: Durch Beschluß Farl Schmidt, alle zu Hamburg Pro⸗ erloschen. erloschen. bevollmächtigten Prokuristen die Filiale schaster sind die Fabrikdirektoren Emmerich folgendes eingetragen 8” bahn Aktiengesellschaft: Regierungs⸗ Greiffenberg i. SSa felsendes eings⸗ T“ Juli 1995 5 1 eee eeeeanmn kurs, 16 e g er pol. Ru⸗ Von Amts wegen ah 98 6286. e S- Kanigsberg, Pr, können. H dais ee necct geee .ke. : Die Liquidation ist beendet. Die 8“ jedri kel, tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ 84 s, he n 81 r.7. ast das Vermögen der Ge⸗ 8 olph Kar roeder; er ist nur ge⸗ gelöscht. 1u““ öln: euer Inhaber der Firma: 29. Juli i Nr W 8 ersönli ifte Ge⸗ 5 st dee enan 1 b Sh E elgn durch rechtskräftige Abweisung Amtsgericht. shaspaß auf die offene Handelsgesell⸗ meinschaftlich mit einem Geschästs⸗ Amtsgericht in Hamburg. Witwe Julius Nagel Margarete geb. Salzvertrieb Ostpreußen, Gesellschaft scases und 8 Kommanditisten. Die Emmerich, den 27. Juli 1935,. er ist in Gemeinschaft mit einem bes Konkurses mangels Mass⸗ (Be⸗ H wezar [80082] chaft Gießerei Vorhalle Gebr. Becker zu Führer vertretungsberechtigt. Billaudelle, Kauffrau, Köln. mit beschränkter Haftung —: Die Ge⸗ zesellschaft ist am 1. Januar 1935 er⸗ Das Amtsgericht. 8 rtcindomittglied zur Vertretung der schluß des Amtsgerichts Greiffenberg Handelobe zister Abt. A ist Hagen⸗Vorhalle übertragen worden. dre ls nicht eingetragen wird ver⸗ Haynau, Schles, F1, 1300351 H⸗R. & 12 464. „Deutz⸗Kalker schäftsführer, Kaufmann Erich Gudath 152 worden. Die Prokuren von —— GCc be ig vom 6. März 1935). , 86 3 irma der Gesellschaft mit beschränkter fFpböffentlicht: Die Bekanntmachungen der In das Handelsregister Abteilung B ist Autoverwertung Berg K Co.“, und Diplomkaufmann Fran Koch, beide Frie⸗ rich Karl Schneider, 1 Ehrhard Erkelenz [30015] G 6. gs Likörfabrik Greiffenberg, Schles., 19. Juli 1935. eingetragen: bei Nr. 1410, Fi Jaftung ist erloschen. Die Gläubiger esellschaft erfolgen im Hamburger heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Köln⸗Deutz: Der Gesellschafter Ludwig Königsberg, Pr., haben üöre⸗ Aemter in Ulrich Keilhauer und Hans Walter u Tr nser Handelsregister 4 Ar. 10 Lkzienpesellscast; Rersmunn den⸗ Das Amtsgericht 3. Etherne au Hecen. Ba echcnt werden darauf hirgevigsen, daß sie Tageblatt. Ferma „Attiengeselschaft Zuckerfabrie Berg iist aus der Gesellschaft aus der Gzesfschasterversammlung vom Ceehesnx er scher,, betr. die Fi fen Basguitt, c er. dün ist 8 Bekanntmachung. 130020] 8 unter unveranderter Firma auf den EEA1“ 8 1e 3.22 1 ünd erloschen: Hehegnd oheeden eingetrazen warzen⸗ 4 12 580, „Wynen, Zi⸗ vaeedes Geseniczafwichegdnndesnd eu Cofitra, Contor fur ne-e. h. ann 8 1 Zeörhr 1 smitgli 1 ist in Ge⸗ reiz.. 1 ng. 2 Juli uH e 1 ch⸗ be. insoweit II D.„. d. . de ener, 2 8ean . I 2 llschaf 1- ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die E Nae Heiteren Vor⸗ In das Handelsregister Abteilung B ““ Sicherheit zu verlangen, als sie nicht Parlophon⸗ Gesellschaft mit be⸗ sammlung vom 11. Juli 1935 ist das garettenfabrik“, Köln, und als In⸗ neut zu Geschäftsführern bestellt wor⸗ Gesellschaft mit be⸗ Firma ist erloschen. staandsmitglied oder mit einem Proku⸗ ist bei Nr. 82, die Aktiengesellscha t in Am 8. 7. 1995 bei Nr. 1943, Firma Befriedigung beanspruchen können. 1 schränkter Haftung. Grundkapital durch Zeichnung von 3400 haber: Frau Josefine Wynen, geb. den; jeder von ihnen ist allein ver⸗ Seg aftung in Leipzig: Das Erkelenz, den 27. Juli 1935. bisten zur Vertretung der Gesellschaft Her üddenssche Bodenereditbank Auskunftei W⸗ Schimmelpfeng, gen, Am 29. 7.1995 bei Nr. 200, Verband 8 89 29. Juli 1935. „1. auf den Inhaber lautenden Aktien über Mund, Fauffraue. Köln Zehr gecghr ttretungsberechtigt, Rarghfeshen der Gesellschaft ist unter ““ Amtsgericht. 8 berechtigt München, Zweigniederkassung Greiz, Hauptsitz Berlin. Die Zweignieder⸗ westdeutscher Emäillierwerke Gesellschaft Mankiewicz Gebr. & Co. Die an ie 100 Reichsmark um dreihundertvier⸗ Frau; ynen hat das Handelsgeschäft Am 30. Juli. 1935 Nr. 1361 Haff⸗ Fnssch der Liquidation durch Ge⸗ SEbbb-. 8 ,4102. Kohlen & Co., Gesell: betreffend, heute eingetragen worden: lassung in Hagen ist erloschen. mit beschränkter Haftung zu Hagen: E. Fr. W. Büsing erteilte Gesamt⸗ zigtausend Reichsmark erhöht und be⸗ van der seitherigen Firma „Wynen, uferbahn Aktien⸗Gesellschaft —: Sitz: sellschafterbeschluß vom 15. Juli 1985 Ikenburg, Pomm. [29342] schaft mit beschränkter Hafinng: Die Die Gefamtprokura des Carl Orth in m 11. 7. 1935 unter Nr. 2414 die Die Gesellschaft ist durch Beschluß der prokura ist durch Tod erloschen. strägt jetzt eine Million Reichsmark. Zigarettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Königsberg, Pr. (früher Elbing). Der auf den alleinigen Gesellschafter, den 1 8 ; / Bollmann zu Hagen, Gesellschafterversammlung vom 18. Albert H. E. von Enckevort. Die Dementsprechend ist § 5 der Satzun⸗ schränkter Haftung übernommen. Gesellschaftsvertrag vom 12. 8. 1896 / Kaufmann Kurt Schadewitz in Leipzig, en Johann B zu Hagen, Gesellschaf g 2. 8 3 t g über 5 29

nungsberechtigt. Die Firma ist gröscheneZgen S, e ZT“

In unser Handelsregister A ist am Firma ist erloschen. Berlin ist erloschen. 1 sch ird n 4 1 25. Juli 1935 unter Nr. 123 die „Die⸗ B 1064. Voigt & Haeffner, Ak⸗ Greiz, den 30. Juli 1935. ulstraße 5, und als deren Inhaber 1935 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts. ooffene Handelsgesellschaft ist aufgelöst gen geändert. Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge⸗ 17. 3. 1897 ist am 23. Juli 1925 neu rtragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1 tersdorfer Holzverwertung, von Gries⸗ tiengeselischaft. Fabrikdirektor Paul Amtsgericht. 8 Kaufmann Johann Bollmann zu führer Ingenieur Max Gerstein zu worden. Inhaberin ist die bisherige Die neuen Aktien werden zum Kurse Be g c Aciichafts . gefaßt und am 30. August 1934 bezügl. 188., Der Erwerber führt das Han⸗ heim, von Knebel⸗Doeberitz, ffeg⸗ Han⸗ Schneider ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ 1 30021 Hagen. Dahl ist zum Liquidator bestellt. 8 Gesellschafterin Witwe Ingulda (ge⸗ von 100 % ausgegeben. G6“ Inhabene s 19 8 § 2 (Gegenstand des Unternehmens) er⸗ deee-1c unter der Firma Cofitra, elsgesellschaft in Dietersdorf, Dieters⸗ glied. Grossschönau, Sachsen. [80021] * Am 16. 7. 1935 bei Nr. 839, offene Amtsgericht Hagen. nannt Hilda) Lidia Karoline Leona Haynau, den 29. Puli 19,65. Kaufmann, Köl Fe. 8 an „weitert worden. Gegenstand des Unter.⸗ Kurt 1, heer internationale Transporte, orf“ mit dem Sitz in Dietersdorf ein⸗ 5982. Luna⸗Filmtheater, Ge⸗ Auf Blatt 89 des Handelsregisters, Handelsgesellschaft. Elektrizitätsgesell⸗ i. voon Enckevort, geb. Reitzner von Hei⸗ Das Amtsgericht. sae emacht: Feschäftsroren be⸗ nehmens ist: Bau und Betrieb einer 28 200 des ens weiter (s. Blatt getragen worden. Die Gesellschafter sind sellschaft mit beschränkter Haftung. die Firma Joh. Gottl. Köcher in schaft Ing. Geisler & Schuller zu Halberstadt [30034] delberg, die das Geschäft unter der findet s ch Beethod nst v okal be⸗ eingleisigen vollspurigen Kleinbahn mit . es „Handelsregisters). „Die Kammerherr Kurt von Griesheim, Schloß Unter dieser Firma ist am 23. Juli Erts betreffend, ist heute einge⸗ Hagen: Die Firma ist erloschen. Bei H.⸗R B Landelerlirigiti! Firma Albert von Enckevort fort⸗ Herne, Bekanntmachung. [30036] fin 89 9 enstr. 4. Lokomotivbetrieb von Elbing über Firma der übertragenden Gesellscha Falkenburg, Landwirt Karl Magnus von 1935 eine Gesellschaft mit beschränkter tragen worden, daß die Liquidation und Am 16. 7. 1935 bei Nr. 434, Kom⸗ G. m. b 8 in Zage E. mit k.. setzt. In unser Handeksregister Abt. B ist rJs E Dorp⸗ Wogenap, Reimannsfelde, Lenzen, Ca⸗ ist erloschen. (Hierzu wird no Knebel⸗Doeberitz in E und Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am die Vertretungsmacht des Liquidators manditgesellschaft Joh. Casp. Voormann nieverlofsing 8 1 Unland & Consorte. In das Geschäft am 27. Juli 1985 unter. Nr. 178 neu Wiltelmn 95 8. dinen, Tolkemit, Frauenburg nach kanntgegeben: Den, Gläubigern der Ge⸗ Landwirt Hasso von Knebel⸗Doeberitz in Main eingetragen worden. Der Ge⸗ Hans Huober beendet, die Gesellschafte⸗ K Sohn zu Dahl: Dem Kaufmann elektrizität G 8 5 zerlcdche? . ist Paul Waldemar Seelig, Kauf⸗ Lngetragen worden die Firma „Schmitz Ferner wird bekar 18 Braunsber sowie Einrichtung und Be⸗ se schaft, die sich binnen sechs Monaten Groß Grünow. Zur Vertretung der sellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1935 rinnen Klara Marie Elisabeth verw. Walter Wolff in Dahl ist Prokura er⸗ Derenbe 8 8 1 mann, zu Hamburg, als Gesellschafter 8 Co., Gesellschaft mit beschränkier, Haf⸗ shäftsloral befindet sich : Schi 8 trieb von Kraftfahrlinien. Das Grund⸗ nach der Bebanntmachung der Eintra⸗ Gesellschaft ist nur Hasso von Knebel⸗ festgestellt worden. Gegenstand des Schöpflin geb. Köcher und Anna Helene teilt. Er ist zur Vertretung der Ge⸗ 30. Juli -1985 8 . S 1 Pr 1 eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ tung, Herren⸗ und Jünglin skleidung hof. ich Haus Schwert⸗ kapital ist durch Beschluß der General⸗ hung des Umwandlungsbeschlusses in Doeberitz ermächtigt. Die Gesellschaft Unternehmens ist der Betrieb des in verw. Bönisch geb. Köcher ausgeschieden sellschaft nur gemeinsam mit einem per⸗ . e 8 einge vagen; 2. schaft hat am 24. Juli 1985 begonnen. in Berlin, Zweigniederlafung in h g6,s bUn ftücksgesen⸗ versammlung vom 22. Dezember 1924 das Handelsregister zu diesem Fwege hat am 1. Dezember 1934 begonnen. Frankfurt am Main, Schäfergasse 9, be⸗ sind, der Kaufmann Fritz Ottomar sönlich haftenden Gesellschafter oder mit 11“ Erwin Se Die an J. Quirling erteilte Prokura Herne“ Gegenstand des Unternehmens schaft Lorelehstraße Nr. 8 nesle b⸗ fuc 4 000 000 Reichsmark umgestellt, be] melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Amtsgericht Falkenburg, Pomm. findlichen Phsgi „Sunc Feo 1 Fücher 8 S5 ETEETE1ö1“ berecheigt. erloschen veceare shen ber sst erlo⸗ 88 Die Vertretung der Ge⸗ p 8 Fetzn. Pe. Fh. sat, Sor waftans. kAün: Ducch 9 92. Aktien dü⸗ je 500 88 Befriedigung verlangen 8 Shech gee ahahe Das Unternehmen kann auch den Be⸗ schäft unter der bisherig 1 m 18. 7. 1935 unter Nr. 2415 die gin 1 1 8 8 Fofnt 6. sell⸗ lingstleidung. Da⸗ mmkapital be⸗ 8 E 11““ eichsmark. jie Aktien zerfallen in . Flatow, Grenzmark. 30016] trieb anderer Filmtheater oder ähn⸗ Alleininhaber fortführt und Prokura er⸗ offene Handelsgesellschaft Albert vom In Friese in Derenburg ist shaft en argt, varch g. . trägt 20, 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Eschch ““ Vorzugs⸗ und Stammaktien, und zwar: 4. auf Blatt 28,200 die Firma Cofi⸗ In das Handelsregister Abt. A ist licher Geschäfte betreiben Das Stamm⸗ teilt worden ist dem Kaufmann Rudolf Heede zu Priorei. Persönlich haftende b für 1 Zweigniederlassun Carl Block. In das Geschäft ist Jo⸗ ist der Kaufmann Hermann schaft durch des gese en 4500 Vorzugsaktien zu je 500 RMN = tra, Contor für internationale vi unter Nr. 310 die Firma Hans kapital beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗ Kupky in Großschönau. Gesellschafter sind der Fabrikant Albert Derenburg erteilt. hannes Max Block⸗ Quartiersmann, felrna 188 Vermögens mit Wirfung 18 89 Juli 7.zee RM, 3500 Stammaktien zu je 2 Schadewitz in abgeschlosse 88 1 1“ 29,] 1935 ab in eine Gesellschaft bürgerlichen M = 1 750 000 RM, zusammen m pzig (Lager ofstr. 4). Der Kauf⸗ 189. 8 treten. Die offene Handelsgesellschaft 209 0 dagseid ang 68 acgu, 1929, Rechts umgewandelt worden, an der 4,000 000 RM. Der Vorstand der Ge⸗ mann Ernst Kurt Schadewitz in Leipzig ehörteilen in Krojanke und als deren alle Rechte ein, die ihm aus dem Pacht⸗ anben [30022] Die Gesellschaft hat am 1. 7. 1935 be⸗ AeMrart. 88 [29810] hat am 26, Juli 1935 begonnen. Wänd 8 1935 und 6. Juni 1935 ab⸗ beteiligt sind: Diplom⸗Ingenieur Ernst sellschaft besteht aus dem Regierungs⸗ ist Inhaber. 8 ““ Fnkagrict Flgewacen 13. Juli 1935, Sünsptlat aslehen Zer Kent dee vhen gicberlaustoser, Hant. hiengeselschefe ege sr seg tenle Ti nen Fenn Foge Zün. Jasaages,s. Lüsing, Martha Ella Else Westphal, In⸗ ee MFFFhauser und Ghefran greisseer Nhlcs nnes ässbergzen die bekannt- gesellschaft v Amtsgericht Flatow, den 13. Juli bezeichneten Sacheinlage wird auf 5000 Zweigniederlassung Guben: Bankdirek⸗ vom Heede nur gemeinschaftlich be⸗ Kaufmann, zu Hamburg. 8 haberin eines Radiogeschäfts, zu Ham⸗ Hildesheim. [30037] Schaller, Hedwig 1 gemacht: Der Vorstand besteht aus ein des Hang⸗Victor Kabitzsch ist erloschen.

b fes sei to Gro f Vorstand o Ht., †K Fmil. & b burg. In das Handelsregister ist heute ein⸗ sämtlich in Köln. 4 rstan 1 6 8 8. G . Reichsmark festgesetzt. Den Rest seiner tor Otto Gresser ist aus dem Vo rechtigt. Emil. Jypsen, Zweigniederlassung R.Sa. In das Handelsregister ist heute ein 8 1 2 bis drei vom A tsr 5, auf Blatt 28 201 die Firma Ge⸗ Flensburg. pas Handelsre Saee Beicheanggrc e le RM te der ausgeschieden. ktig 22. 7. 1935 bei Nr. 378, Firma Hamburg. .“ es Albert Delzig. Inhaber: Wilhelm getragen in 1 fsga mit beschränkter Haftung ist Mitgliedern, Befschtzrat zu wählenden brüder Heilmann in Leibzig (Tal⸗ 8* Fitkezungh ns Jun 1935 bei der Gesellschafter Boris N. Sweschtareff in Guben, den 18 Juli d-1 Fritz W. Höfinghoff zu Hagen: Der Firma Emil Ipsen, zu Bremerhaven Albert Delzig, Kaufmann, zu Seeh. cg 1 veeshete Fercber ürd Gefelngemacht; Inhaber. Die Bekanntmachungen der straße 21). Gesellschafter sind der 8g 1 Flensburg⸗Ekensunder Dampf⸗ bar ein. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ Das Amtsgericht. Oberingenieur Robert Schaacke zu Gesellschafter: Emil Peter Carl seen, FSemseh. zu den Firmen Nr. 307 Moritz Fried⸗ beschränkter ist Sicherheit 8 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Klempnermeister Karl Alexander Heil⸗ nsbi 2 1j

i ädern, Radio⸗ sellschafter Kaufmann Boris N. Großschönau i. Sa., am 31. Juli 1935. vom Heede und die Kaufleute Eugen und Amtsgericht Halberstadt. 1 dej e; 1 1; Nit Jalhrräödern, Re Zu⸗ Lnüchgster,; bringt in die Gesellschaft Das Amtsgericht. Paul vom Heede, sämtlich zu Priorei. zu Hamburg, als Gesellschafter einge

chiffsgesellschaft, Aktiengesellschaft in mann N. Sweschtareff und Nachis 190028] Haßen ist in das Geschäft als pe 2 Bremerhaven, Hans Ipsen, zu veenschaterf 8 8 Sene deen habinc; leisten, soweit sie nicht Befriediguuͤg Reichs⸗ und Staatsanzeiger Wälln he der Kaufmann GCottfried b hsagg I. il 217 000 Frwal Dr. Mudmig. der H.⸗R. A 260. Firma E. Wienecke, Fftexesr g Feee. vffene haber ist der bisherige Gesellschafter Hildesheim: Die Firma ist erloschen. erlangen können, wenn sie sich binnen rncg hch enagshan Die 8* Kcsec Geselschaft Ist aen 81 Jent öderene Das Grundkapital ist um 2 Gef ist schäftsfü Gumbinnen: Die Firma ist erloschen 18 v gg G 1 Karl Max Webers. Nr. 595 Heinrich Thiele, Oesselse, sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ . Die Generalversamm⸗ dner ““ 5 setzt Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer Gumbinnen: Die Fi . Handelsgesellschaft hat am 1. 7. 1935 Handelsgesell aft hat am 1. Januar „Karl Max Webers. 8 Le, Oesfelse, lungen werden von dem b tet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ Neichemart gut 00 gens Herabgesest tegn hafts a. Gumbinnen, den 7. Juni 1935. begonnen. 1924 .“ Arba⸗Berlag. Gesellschaft mit be⸗ Ar. 150ü Frit Dormeier vorm. mechung zu jenem Zwecke melden. 8 öffentliche h6““ zweig ist der Betrieb einer Bauklemp⸗

und um 34 500 RM erhöht, so daß es 5 1 icht. . 8 ie Vertre⸗ Scheilke & Cv., Hildesheim: Die „H.⸗R. B 6412. „Hausverwaltung dur 8 nrte⸗ jetzt 50 000 RM beträgt. Durch Be⸗ vaen we enchche ohn Feee. Amtsgerich Am 23. 7. 1935 unter Nr. 2416 die Zweigniederlassung Hamburg ist er⸗ 1 schränkter Haftung. Die Vertre⸗ Scheilke Fek sl 8 Gesellschaft mit beschränkter Haß⸗ destens drei Wochen vor der agung Lerei und die Ausführung fanitärer

offene Handelsgesellschaft Schuhl & Co. jstenss ungsbefugnis des Geschäftsführers Firma ist erloschen. lchaft mit beschränkter 71. en; e e Anlagen.) luß, ei geerg he dang tnih, vam Haftung: Gemäß dem Gesetz über die 6“ 6 88 Sezcge lscha 28. Perfönlich Serbeanng Ehrrerrheh eeso gecaft 1 * E. Arps ist durch Tod beendet. b 1an 9 Fere Snee arthshion ist be⸗ eö“ A. duf Blatt 28 202 die Firma Gebr. ertrages wie folgt geändert: dTas Umwandlung von Kapitalgesellschaften —H.⸗R. A 296, Firma Max haftende Gesellschafter sind Direktor —ist von Emil August Eduard Johann Durch ee chafterbeschlut Gconk rich Thorhauer ist versochen An seine H.R. B 6511. „Wynen, Ziga⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats⸗ Direktor Leipzig (Luppenstr. 20 b).

s 8 ; 6 vS . 1 in⸗ . - Max Reinhold Kunze 1eelac, der. Delichatt beträgt haste dhe 5/Gumbi den 7. Juni 1935. 8 8 in V 8 jedl 6Nsr .“ rags ändert Stelle find die Ingenieure Erich Thor⸗ rettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Dr. Stephan, Berlin⸗Zehlendorf, Lan⸗ geipzn in h.cn 3 8-nb . 1 se schafterbeschluß vom 3. Mai 1935 Gumbinnen. den . Juni 119 kant Paul Schuhl in Plettenberg. Zur Wi⸗ hoil schaftsvertrags (Vertretung) geändert Ingenieure Erich 2 8 8 3 859gs zmas. in Leipzig ist Inhaber 50 000 Fe. zerlegt 8 W“ vee e 18. (Funi 1935 das Vermögen der Ge⸗ Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft sind beide Weidgin Tapegsermesster, beides zu worden. Willenserklärungen der Ge⸗ Fatheg 5 Fans SSen 51.; Feröntser Lee ft Kehs 8 eizatzinant, Ir Klan Beeis Geschäftszweig: Handel mit technischen 20 RM (Gruppe A) 8 Di Akti n sellschaft unter Ausschluß der Liquida⸗ ˖—B Gesellschafter nur in Gemeinschaft be⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am sellschaft sind rechtsverbindlich, wenn Aas in die Firma eingetreten. Offene 8 16 Fen tehe iwe amemn n Schneidemühl, Landrat Eichvrins El⸗ Geweben.) von je 100 RM (Gruppe B). Die Aktien ion, auf die alleinige Gesellschafterin, Cumbinnen. . 1L30026] rechtigt. Die Gesellschaft hat am 17. 7. 11. April 1885 begonnen sie, sofern die Gesellschaft durch einen Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1935 88 8 188 935 1 ie Gese schaf bing, Oberbürgermeister Wölk, Elbing (.8r Auf den Blättern 16 261 und 27 521 auten auf den Inhaber. Frau Irma Herzog, geb. Wolff, Appen⸗ H.⸗R. A 359, Firma Friedrich Bende⸗ 1935 begonnen, Hansa⸗Schoko⸗Neis⸗Fabrirk Peter Geschäftsführer vertreten wird, von begonnen hat. urch Uebertragung des gesamten Ver⸗ g . Ohng, betr. die Firmen Burus & Cv. Ame⸗

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ sere über 1— 6 —. Di 8 V 1 ko⸗ b 3 äfts⸗ „Nr. 1522 Hildesheimer Wurst⸗ und mögens mit Wirkung vom 30. Juli Landrat Nienaber raunsberg, Ober⸗ 8 ch getrag waier in Baden, übertragen worden. reit, Gumbinnen: Die Firma ist er Am 26. 7. 1935 bei Nr. 1420, Firma Peers. Die Firma ist geändert wor⸗ diesem, oder wenn mehrere Geschäfts⸗ Fleischwarenfabrik Paul Rüömhild, 1938 ab mater Ausschluß der Licgui⸗ bürgermeister i. F. Dr. Merten, Kiel, Bressehr en se onchand und Ffene

emacht: Die Aktien der Gruppe B.Deger it beschrän „loschen. 668 A. ke Dr. Carl Ehri 1b & 9 8 handen si ei Ge⸗ us 1 t 1 n. Nennwert. führ Geschäft als Ei f sgericht. u“ . 8 Ehring zu. n 1 b 8 8 füh 7 indung mit einem in Hildesheim ist in die Firma als Fr ine Wynen, geb. Mund, in in. ister a. D. erloschen.

Amtsgericht Flensburg. 1ne 62 vieaft 89 E Amtsgericht. eG 5 Fehring e Hagen ai.Sfnzis neeran. FFeurn Füeer 16 Ses schs Fenben eöpäschaser, es Köln Volthopen, 6 See 18 nng derescheeg, Leipzig, am 381. Juli 1935

1 am Mai 1 8 90027] in; Schwanenapotheke Dr. Leo Ehring. iengesellschaft Filiale Ham⸗ eg er; - 4 9 getreten. Offene Handelsgesellschaft, die umgewande orden. Frau Wynen sbaumeister a. D. Noak, Berlin⸗ 5.

Frankfurt, Main. [29804] Seice ags hatt, ann BümbbAn g Firma „Schuh e- enr cagg 352 We. Nr. 269, hring. burg. H. G. Röhr ist nicht mehr bea c 8e Pro⸗ am, 1. Juli 1935 begonnen hat. führt das Handelsgeschäft unter der Grunewald, Direktor Dr. Pundt, Ber⸗ Leipzig. 1““ [80048]

Veröffentlichung Appenwaier in Baden fort. Den Gläu⸗ Strumpf“ Inh. Horst Kosmüinsty, Gum⸗ Handelsgesellschaft Andernach & Blech Vorstandsmitglied. Otto Basson, In⸗ 1 Fnulsten Fegegen nngul Szkar Glenr: Nr. 1851 Karl Köhler, Ummeln, und Firma „Wynen, Zigarettenfabrik“ Sitz lin, Rechtzanwalt Dr. Otto Ülrrich, Auf“ Fiatt 28 199 des Handels⸗

A 2647, Fetzer & Calmano: Neuer Ha tung, die sich binnen sechs Monaten Gumbinnen, den 7. Juni 1935 Ernst Schnöring in Hagen Ha en ist Geschüftsführer bestent worden. Abteilung B. Ferner wird bekanntgemaͤcht. ZHen Platzmann für Landeshauptmann Dr⸗ v Gesellschaft mit beschränk⸗

hauf itz F loschen. gglied bestellt worden; er ist zusam⸗ 8 Sh 8 rner n für Lo r. See Inhaber der, Kaufmaun Fritz Fetzer nach vorstehender Bekanntmachung zu Lmtsgericht ekloschen men mit einem Vor danssnft dnes Schönseld &. Wolfers. Gesamtpro. Nr. 247 Sarstedrer Dachsteinfabrik Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ Hlunk, Ziegeleibesitzer Schmidt Hohen⸗ straße 2. adestr 17819 1. Ep

junior, Frankfurt a. M. diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu Amtsgericht Hagen. b 1— 1 kura ist erteilt an Friedrich Heinrich O —. 5 8805. t 9 Hoh 8 1 : lei 1— 8 90028 Jnsöooder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ n2 Heinrich Otto Gott Gesellschaft mit beschränk⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu haff Lenzen, für Landrat Cichorius, gendes vAbug; di⸗ 8EooE“ C1“ nüche Sefesegtang Seng 218, Firma Berta Fhahih. Hagen, Westr. [30033] glieh oder in Gemeinschaft mit einem Fütcbebn, und Frieda Helene Pauline ter Haftung in Sarstedt: Die Prokura leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ Bürgermeister Damm, Elbing, für Ober⸗ senschaftswegsrcaen vöI vorm. G. Guttmann Nachfolger. B 2902. L. Dalton & Co., Aktien⸗ Springen: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. B ist rokuristen zur Vertretung der Ge⸗ P lhelmine ¹aseeeh 8 8 des Georg Spanholtz ist erloschen. Die langen können, wenn sie sich binnen bürgermeister Wölk. Neu wurde der abgeschlossen worden. Gegenstand des A 4568, A. M. Joseph Zweig⸗ gefellschaft. Franz Löser ist aus dem Gumbinnen, den 13. Juni 1935. eingetragen: 1 sellschaft berechtigt. 46 vuß 9. ers Gesamtprokura des Kaufmanns Walter sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ Gerichtsa eessor Korte, Braunsberg, Unternehmens ist die Fabrikation von niederlassung Frankfurt a. M.: Der Vorstand ausgeschieden. Durch Be⸗ Amtsgericht. Am 10. 7. 1935 bei Nr. 13, Altenloh Kühltransit⸗Verkehrs⸗Aktiengesell⸗ es Prokura ist erteilt an Franz Brüning ist in eine Einzelprokura 6, machung zu jenem Zwecke melden. zum Ste vertreter für Landrat Nien⸗ und der Handel mit mörtelartigen Er⸗ bisherige Geselllschafter Artut Joseph ist schluß des Amtsgerichts Abt. 41 111l.. —B—BnnE’.S Falkenroth Gesellschaft mit beschränk⸗] schaft. (Zweigniederlassung.) F. Kroch eorg Mülder mit der Maßgabe,] gewandelt. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. laber zum Aufsichtsratsmitglied für die zeugnissen und Baustofjen. Zur Er⸗

vom 5. Juli 1934 ist durch Gesell⸗ Gumbinnen: Die Firmg ist erloschen. Eduard Bodenstein in Soest und Fabri⸗ Wiedling Kausfmann, und Emil 3. Juni 1935 ist der § g, (Angegebener