1935 / 183 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Summe der sonstigen Anstalten

95 96 97 98 101 102 103 104 10 106 107 108 109 110

4

5

6

64 65 E 37 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 80 81 82 83 84 85 86 87 88

3

W B

Pfälzische Wirtschaftsbank,

Deutsche Sch

ürttemberg

gi i

Westdeitttsche eestll . 4“*“ f

Umschuldungsve Deutsche Boden

Deutsche Schiffskreditbank A.⸗G.,

Bank für wertbeständ Deutsche Rentenbank

ig

Kultur

77 .*

Vereinsbank in Nürnberg

e An Deutsche Schiffspfandbriefb

Sächsische Landeskulturrentenbank

Württembergische Hypothekenbank

lagen

Gemei

she Kandeee 144141“““ Bayerische Landeskulturrentenansta

ank Akt

2

D

nnützi ieng Duis

ig beleihungs⸗Bank Aktien⸗Ge

burg

esellschaft Berl⸗

s

Frankfurter Baukasse A.⸗G., Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft, Berl

Zayerische Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H.

rband deutscher Gemeinden..

. .

Außerdem: in

(neuorganisierte) 7„ 2„ 0 5 „2 0„ 774 2„ Aktiengesellschaft, Berl

in.

in 0- 0–d0́0́0v0u‧ 4442n

ambitrgiiche Vankalse Altiengesenschat 8 1 8 e Aktieneimtechhoött

Württembergischer Krebitverein in Liqudation“

Hypothekenbakk S 111

scher Kreditnerein, Altiengesellschakt 6* Summe der Hypothekenaktienbanken Rriche t. Haittutg . . . . . . . ..

Pfäl R.

Mecklenburgische Kredit⸗ und Hypothekenbank““

] T

C

Br

Berline

B B D D

Rhei l

eut Hessis 3

ayeris Bayeri Bayerit sche Centralbode inis

is

eutsche Deutsche Deutsche

Hüringis

3 ch

Hannover

s ch

Frankfurter

che che che che

N

W

ypothekenbant

ypothekenbank (A.⸗G.), Be

5 9 5 2 L e

aunschweig

H

H

V

ypothe L

B

e ommunal⸗Bank

ode

ande

ypoth reins

ne

red lsbank heken ke annove 9

bank

it⸗ 8 für S

2 nbant ach

und We

heinische Hypotheken⸗Ban

che Hyvahekenaaaatsz+₰.?ꝛ

Uns

A. Mecklenburgische Hypotheken⸗

2

1

Hypotherenbank in Hamburg.. Lübecker Hypothekenbank A.⸗G.

Süddeutschs Bodengreditbaukut. Süddeutsche Festwertbank A.⸗G.

Sächsische Bodenerebitanstatttttttt 4

che Bodenkredit⸗Bank

t che Landes⸗Hypothekenbank

sen, L

sche Hypochetenbank

ch el

s nfredit⸗Aktienge

Name

pzig p n Weimar .

Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank

estfälische Boden⸗Credit⸗Bank

rlin

. .

andes⸗Hypothekenbank A.⸗G.

ellschaft

A.⸗G.

ohnstätten⸗Hypothekenbank A s;EPr . . ypothekenbank, Frankfurt a. M.. . . .

2 0

der Anstalten

*

und Wechfelbauulk

KEEESASSPOU;;WM

x

EIIIIIIIIII

hfl

Doll RM

üs s v 2 5 8

2 e

2

RMN

1s 8 8

V

2*

wIErIUIIIIII

1113 EEEE1

aluta

7

25).

1 495,0 a)“) 6 486

40,9

0) 1 855,0 34) 125 191,5

24 975,̃5 7 8 4 805,5 6 358,5 33 020,9 0,3 811,1 2 872 252,7

i

Schuldverschreibungen

i 1000

8

103,7

33 020,9 2 011,5 2872 252,7 125 191,5

24 975,5 0,3

103,7

1 855,0 4 805,5 6 358,5

Betra

9 n 1000 R

M

13 101 Statisti

,8

lUiIillml

D.

R

B

der

K

Hypotheten

.A

370 673,8

14

31,1 758,3

⁴8) 301 410,3

S 8

Darlel

2 7

onstig ypotheker

8; e

sches Reichsamt.

2 873 138,0

UI!

S S.

2 872 252,7

—1

A rechtl

chaf

fent!

in 1000 RM n öf rper⸗ ten

.

286 922,5

B. Statistit der Boben⸗ und Kommunaltrebitinstitute.

Ab Februar 1934 sind die auf Dollar lautenden Schuldverschreibungen und Darlehen mit der neuen Dollar⸗Parität (1 8 = 2,48 RM) auf Reichsmark umgerechnet

247,3

““

29 180,1 64 283,8 2 509,3 579,9 190 121,9

tand am 29. Funt 1935 (in 1000 Nm). a)

S D

onstige

arlehen

Umlauf an Schuldverschreibungen.

c) Sonst ge Angaben

Umlauf am 29. Juni 1935

Zugang (Bruttoverkauf usw.) im Juni 1935

Deutsche Gesamtumlauf

Renten⸗ bank⸗ Kredit⸗ anstalt

Hypotheken⸗ Oeffentlich⸗ Aktien⸗ rechtliche

Kredit⸗ Banken anstalten ²)

Art der Schuldverschreibungen Sonstige

Anstalten

am 31. Mai 1935

am

Zusammen Juni

30.

Gesamtzugang

Zu⸗ im

fammen Mai 1935

Deutsche Hypo⸗ Renten⸗ theken⸗

bank. Aktien⸗

Kredit⸗ anstalt Banken

lich⸗ rechtliche

Kredit⸗ anstalten ²)

Sonstige Anstalten

im Juni 1934

Abgang ( ) im Juni 1935

Deutsche Renten⸗ bank⸗ Kredit⸗ anstalt

Rückkauf,

Hypo⸗ theken⸗ Aktien⸗ Banken

Tilgung usw.

Oeffentlich⸗

rechtliche Kredit⸗ anstalten ²)

Gesamtabgang

Sonstige Zu⸗ im

Anstalten sammen Mai 1935

im

Juni 1934

b Zahl der berichtenden Anstalten.

I. Umlauf an Pfandbriefen ³): 1“

1. Im Inlande begebene Goldpfandbriefe mit einem Zinsfuß von 1 %

%

0 6 %

. 14 104

6 278,9

57 523,9

6 709 883,0 16 594,5 43 943,7 16 300,0 21.5

13,0

795,8

6 278,9 7 945,4 361 689,8

279,2

448,5 21

6 306,3

57 461,9

6 683 316/8 16 660,5 43 9897 16 6105 21,5

13,0

821,2

34 949,6

2 068 870,6 16 594,5

12 626,8

5 250,3

5) 14 628,9 4230 7806

31 0377 10 601,2 11“ 343,8

8

8 85 6 380 682,0 6 664,3 2 321,3

37 250,1 19,1

8

8

. 21—*

752,0

60,5 14 336,8

2332 13 437,4

1012,9

2

1

102

150,0

13 428,0 19,2

26 829,4 18,9

128,6

1 30 59 104 104 102

d ——

27,4 420,9 43 692,6 66,0

1 118,0 310,5

730,2 46 686,8

99,0 129,9 507,1

185,5 221,1 34 503,5 8 683,4 66,0 114,3 1 003,7 259,8 50,7

8 —+₰½ 5

9,7

1“

25,4 25,4

EEIEEE 4,50

755 4,50

105 530,2

7) 15 693,8 27 065,5

insgesamt.

Durchschnittlicher Zinsfuß.

2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe“

mit einem Zinsfuß von 8 1A“ 9 . 2 % 5ö9

8 . 71 S

7257752

6 851 354,3 4,51

4,50

133 185,9 89 866,9 110 785,1

8518 8880

5 825 201,71 V 5,97

4,50

133 322, 155 252,7 92 301,2 104 104,3 111 611,6 128 174,8

16 896,7 34 518, 0 37 0937 53 953,77 21 378,4

325,0 13

70595,8 5,50

143,5

48 153,0 4,51

35 063,1 4,51

10 050,3 4,56

4 20

45 660,8 4,52 136,4

2 434,3 1 151,5

r * X₰

136,4

—8 628,4 258,0 1 629,6

1 191,2 2 708,9

0,0

insgesamt.

148 289,5

88 471,7 6,24

752885 6,81

332 8379 6,53

357 285,7 88753185 6,47

Durchschnittlicher Zinsfuß⸗ 6,47 6,47

3. Liquidationspfandbriefe . mit einem Zinsfuß von 51 % öö13

insgesamt...

319 442,0

1 524 240,7 58 550,3

1 528 262,3 66 892,0

1 572 504,2 66 862,2

67 745,0

1151 228,4

82,0 27

7,00

3 70

6 136,8 18

6,74

892,0 247,5 17507,0 235 6,89 6,53

3 72 22

2,Z

6,64

3,5 4 528,5

6,73 b

1 637,2 9

236,1

10 807,1 236,1

850,5 62,8

10 540,5

9,5 366,0

9 048,9

1 151 228,4 377 992,3 1 591 132,7 1 5957127,5 1670 2205,2 4. Roggenpfandbriefe (in 1000 Roggenzentnern)

mit einem Zinsfuß von 4 % 4 ¼ %. 5 % . 7 ½ % .

insgesamt

1,6

1,7

81568 38⁷

0,9

12,1 0,6

85 77.S, 8752 m5,2E ue b90o5

0,1

1,7

16

1,6

5. Gesamtsumme der Pfandbriefe 5) .. ..

13,6

0,1

196 8815 196 831,5

55271053 5 523 606,0 3 499,3

2592 10529 2 426 756,9 165 345,0

460 299,2 242 003,5 9 009,4 71 160,3 12 934,4 125 197,5

8776 320,9 S7575780 9192 366,5 8 185 805,2 374 688,2 376 0008 71 160,3 71 494,9 12 934,4 12 935,4 125 197,5 172 341,7

8 695 042,0 8 117 130,9

493 5397 72 980,9

7

11 848,7

7

59 545,5

davon deckungspflichtige Pfandbriefe Anleihen

Landeskulturrentensch. u. Ooldbr.

Schiffspfandbriefe..... Osthilfe-Entschuldungsbriefe

II. Umlauf an Kommunalobligationen 6):

1. Im Inlande begebene Goldkommunalobligat. mit einem Zinsfuß von 4 %

8) 2872252,7

2 011,5

99,7 741 030,0 18 043,2 2 146,1 17,6

7393,5 1 088 968,7 714,7

2 911,3

2 879 745,9 1 829 998,7 20 769,4

5 057,4 17,6

2 853 840,5 1 836 106,9 21 595,6 5177,9 17,6

2 055 7974

27 967,4

1 875 283/6 643,7

22

insgefamtwt..

vI150,5 —15,596,/1 1) abzüglich Abgang Reinzugang

vy7J797,0 62 594,8 12 202.2

5820 285 338,0 8 60 4272

8

26 942/6

1 7 91

245271 72 722

47

5 8 8

60 427,2 5 8

2

7

7

1 099 988,2

4 716 785 4,50

4,20

725580,0

J759,0973 4,20

Durchschnittlicher Zinsfuß... 4,96

2. Auslandanleihen (Kommunalobligationen) mit einem Zinsfuß von 6 % 6 ½ % 7 % 8 %

insgesamt.

32 118,5 8 469,4 71 130,9

36 932,2 8 469,4 71 130,9 4 788,0

37 046,2 8 469,4 72 510,3 4 788,0

35 671,0

7

8613,5 77 248,1

7

6 266,0

7

II17185

4,08

209 089,8

30,0

12 880,8 4,51

114,0 1 396,2

121 320,5

1 6,70

122 813,9

27798, 6,70

3. Aufwertungsschuldverschreibungen 3 mit einem Zinsfuß von 4 ½ % .

4 % .„

8 8 1114“; Auslosungsrechte (Einlösungswert) .. Anleihen ohne Auslosungsrechte ...

insgesamt...

6,68

4 665,1 14 907,8 50 172,3

324 660,1

V 7184,5

4 690,9 14 960,5 50 219,6

324 849,7 343 749,6

7253,5 7593

4 905,8 15 767,2 51 939,3

44 895,8 324 660,1 7 184,5

6,00

23 53 113 403 71

161,7 5,0

2 2

30,0

5] „2

1

510

6,93

2

₰‿

1 1 8.

26,7 351,3

74,0

2

F76 720,7 Zö5808

EI71,2 —9557 V

791,4 30,6

4. Roggenanleihen (in 1000 Roggenzentnern). 5. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t) . ..

6. Gesamtfumme der Kommunalobligationen ⁵)

1“ 30,1 30,1

66,2

873 667

vo

2

2520

0,0

7097eID 588 845,3 2879077,9 5

790 874,3 1 368 010,6 4813,7 992 220 834,7 2974264,2 3095 192,6 3070 121,6

258 897,2 5219229,5

157720 2163 698,6 2171 803,0

2 230 156,L 2 289 6715,1

davon deckungspfl. Kommunalobligat. Sonstige Anleihen

2

3 9

023,9 2 027,9 55)

,8 10) abzüglich Abgang

ṽʒ 5 S 15 021,8

245,0 56 088,8

8 636 10 534

17)

7 10 534,8

1

6 112,8 8

Reinzugang 9 970,0 46 843,8 1898

III Gesamtumlauf ³) . . . .. .. FA

196 831,5 13 214 814,0

1

6 318 079,3 4 180 950,2 3339377,1 14 035 238,1 13 999 502,6 1 Wertpapiere. ²) Einschließlich Girozentralen. ³) Einschl. Anleihen, deren Erlös zur Grundrentenbriefe, Landesrentenbriefe, Landeskulturrentenscheine, Schiffspfandbriefe und Osthilfe⸗ lldu⸗ 1 aschl. Auslande begebener und durch Hinterlegung besonderer inländischer Pfandbriefemissionen gesicherter Schuldscheinanleihen (z. B. Nassauische Landesbank). ⁵) Einschl. Sachwertanleihen. ⁶) Einschl. Schuldverschreibungen gemäß § 7 des Pfandbrief⸗ gesetzes vom 21. Dezember 1927, ähnlicher Schuldverschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur Gewährung von Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körper⸗ schaften verwendet wird, Bodenkulturkreditbriefe und Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden. 7) Meliorations⸗ Auslandanleihe. ⁸) Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden. 9) Davon RM 15,8 gekündigt; früher 4 ½, 9 und 10 %.

2 8

8 ¹) Nach Abzug der im eigenen Bestand befindlichen Gewährung hypothekarischer Darlehen verwendet wird. Entschuldungsbriefe. ⁴) Einschl. von nach dem

52

40 088

182,9] 17 624,0 70 389,8 84 012,0 Gesamtreinzugang 5 059,2 34 641,6 ¹10) Ausschl. Zugang von NMM 0,5 Aufw.⸗Pfandbriefen. ¹1¹) Aussch schuldungsbriefen. ¹²) Ausschl. Zugang von R.M 2,3 Aufw⸗Pfandbr von RM 1,3 Aufw⸗Pfandbriefen und RM 22 508,4 Osthilfe⸗Entschul RM 13 421,6 Osthilfe⸗Entschuldungsbriefen. ¹) Zugang

Ausschl. meinden. 16) Ausschl. Zugang von RM 54 626,6 Schuldverschreibunge

8 1

8

43 168,5

von RM n

201 147,3 Schuldverschreibungen des Umschuldungsverba des deutscher Gemeinden.

,8 526,5 53 056,3 20 049,9 75 449,0 118 683,6 83 257,3

849,8 ¹³)

5 Aufw.⸗

Aufw.⸗Pfandbriefen und RM 13 13 849,8 Osthilfe Entschuldungsbriefen. dungsbriefen. ¹1⁴) Ausschl. Zugang von RM 26 26 942,6 Schuldverschreibungen des des Umschuldungsverbandes deutsch

l. Zugang von RM 1,8 iefen und RM.

Ausschl. Pfandbriefen und

7

er Gemeinden. ) Ausschl. Zugang von

Osthilfe⸗Ent⸗ Zugang *

Umschuldungsverbandes deutscher Ge.

b

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom S. August 1935.

Nr. 183. zZweite Bei

lage zum Deutschen Reichs

2 2

und Preußischen

„%

Staatsan

zei

ger. Berlin

2

Donnerstag, den 8. August