“ 8*
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1935. S. 2 8 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1935. S. 3
334,00, Holland 1022,00, Oslo 375.25, Stockholm 386,00. Prag 31168 Steuersteckbrief den aufgefordert ã „ 7 ss. 7 29 2 1 t t 2 2 —,—] Numänien —,—. Wien .— 8Jee — und Vermögensbeschlagnahme. auf 8884 zioe hade⸗ Wag 1.8 Fomiss Axamen Veftto), Hie⸗ 8 .nees Fges, nonenn,98 9 Uhe, v⸗ 1 1 Gesamtbetra Paris, 7. August. (D. N. B.) 4 hr; Schlußkurse.] Der frühere Verlagsdirektor Erich mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ten Aufenthalts 2 8. jetzt unbe ann⸗ en. 1 5 Verlu j⸗ un Hypotheken⸗ Oeffentlich⸗ g Deutschland —,—, London 75,01, New York 15,11 ¼, Belgien Greifsenhagen, geb. am 24. 4. 1876 in neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ rufun dcehche ts, Beklagten und Be⸗ Leipzig, den 3. August 1985. 9 8 Aktien⸗ rechtliche Sonstige 8 am am 255,25, Spanien 207,25, Jtalien 124,00, Schweiz — Kopen⸗ Berlin, und seine Ehefrau Else geb. Le⸗ termin ihre Rechte anzumelden 1— die Ehe ET“ b e, Seen. er, elcöfloftel nd 1' Bezeichnung 1 Kredit⸗ Anstalten²) 31. Mai 30. Juni hagen ge Holland 1027,o. S“ schan⸗ Prag ander, geb. am 7. 3. 1889, zuletzt wohn⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die landesgericht in Celle “ 88 bei dem Amtsgericht. en. Banken anstalteni) 1935 1934 ö“ Argufe 7d Nr), Amtlich.“ Berlir haft in 0 anlottenurg, ab eigftr 2, Kraftloserklärung der Ürkunden erfol⸗ gelegt gegen das Urteil der II.g bil-⸗ [31180] Oeffentli [31303) Berichtigung. 59,671, Bundon c,88, Neu heft 1471,à2P7, 9,0nich, , Berch .Fhegtush ee dan den. wird. ammer des Landgerichts in Lüneburg Die mi “ Zustellung. In der Bekanntmachung der Ger⸗ 71 17 118 115 Schweiz 48,42 ½, Iialien 12,17 ½. Madrid 20,27 ½, Oslo 36,90, 1 24 747,— RM einbek, den 26. Juli 1935. vom 22. November 1934, mit dem An⸗ Breslau nne sagfige ehich Koppatz in ling⸗Konzern Lebeusversicherungs⸗ “ 8 sKSovpenhagen 32,80 %, Stockholm 37,87 ½, Wien —,— Budapest —,—, die am 1. 4. 1934 fällig gewesen ist Se eee trag, das angefochtene Urteil abzuän⸗ den Herr Veerosr. messter von Bres⸗ nkt.⸗Ges. Köln, betr. Kraftloserklä⸗ 113ee— hoo“ 5n dern und die am 16. September 1922 lau berrn 8 “ Bres⸗ rung eines Lebensversicherungsscheines 430 557,7 437 868,9 Yokohama —,—, Buenos Aires —,—. . jeden auf den Zeitpunkt der Fälliglei Der gi in vor dem Standesbeamten in Handorf li t e Le—2cetlagt gegen den Miln. lautet der Name des Schein⸗Inhabers 1 Rentenbank⸗ 1 3 Zürich, 8. August. (D. N. B.) ,111,40 Uhr.)] Paris 20,23 ¼, olgenden angefangenen halben Monat. ET1“ haug, onny 8 geschlosgene Ehe der Parteien für nichtig ter nn6832n 58 richtig Gustav Döpke, Kaufmann, in Fö Deutschen 87 208,52 245 085,6 33 349,/4 365 643,3 366 814,5 412 297,6 “ Joer08eg. Vhahtan 25,08 %, 1ena gif1.2ff. der ieicheflucht. Russchi egan der nicht EE“ 1e üben⸗ Zur Fö“ ö 88 zuletzt in “ Gerichts⸗ va ; n a, la. ge L 5 17 “ 268 20, 56, 50. 1. hrif —— 3 echtsnachfolger der als Eigenkümer 6.Fgp “ in gefängnis, wohnhaft gewesen, wegen * Bl. v. 27. 7. 1 eeeee für “ babaös 1 301 410,3 301 410,3 301 711,6 189 084,7 Kopen hagen, 7. August. (D. N. 6 8eeh 1n0, 9 Fethe geseblatt. “ I, des Grundstügs Carlsruhe, O. 8 B8,1 b.Eerfegat den ö Unterhalts nng 888 Antre den ve⸗ 8 dungsbrieffe.... 16,0 16,0 17,0 54 053,5 Vork 452,75, erlin 18,00, Paris 30,05, ntwerpen 11829 ird bi mnit 8 vals dische⸗ S. 392 — Blatt Nr. 11 eines bebauten Hofraumes tag, den 8. November 1935 9 Uhr. lagten durch vorläufig vollstreabares 8. Zürich 148,00, Rom 37,25, Amsterdam 306,00, Stockholm 115,65, wird hiermit das inlän ische Vermögen mit Acker in Größe von 51 a 10 am, Der Berufungsbeklagte muß sich vor Urkeil kostenpflichtig zu verurteilen, der ““ 1 2 4 2 - . rungsbank A.⸗G., jetzt: Schlesisch⸗
Z ““ 42 82 5 629,7 2 064 802,2 2 057 367,9 8 514 253,9 1 318 428,5 232 947,3 2 065 629, 8 I — 2 8 nit das j * Ve 1 slo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,95, Wien —,—, Warschau der Steuerpflichtigen zur Sicherung der eingetragenen, inzwischen verstorbenen dem Berufungsgericht durch einen bei die 1 1e Kölnische Lebensversich 8⸗ rente für die Zeit vom 29. 6. 1927 bis ebensversicherungs⸗
Alle übrigen Hypotheken.. . . “ “ 89,9 163 903,0 3 150 672,6 Ansprüche auf, Reichsfluchtst erstorbenen 8 8 h “X“ 1 ge R. üchtsteuer nebst Eheleute Mathes und Rosina Susock di h
8 1 tockholm, 7. August. (D. N. B.) London 19,40, Berlin uschlägen, auf die gemäß § 9 Ziff. 1 S 1““ S iesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 1 AAkti E Saeea1 54 b) Sonstige (städtische) Hypothekens): 8 1 8 . 8 1 “ 1a7 vüho 25,95. vgufse. 8998 Ce e b. 8 888 düthnegende de vcs eme gemäß § 927 B. G.⸗B. rnwalt als Prozeßbevolmmächtigten ss — 2 ee za Figten 9 1“ 1 1
88 50. 65, ner⸗ und Strafverfahren entstan- Die nichteinget 1 3 R HeeeSa. s lautend auf den N des H 11X1““ 751 15 727,4 1 255 088,4 1 256 067,5 692 709,9 Amsterdam 265,75, Kopenhagen 86,85, Oslo — 8 . 5 nichteingetragenen Rechtsnach⸗ Celle, den 27. J 35 echtsstreits wird der Beklagte vor das den Namen de errn Füüch 4) 9* 1“ 1 138 99713 88 73219 “ 189 406,0 160 626,9 63 1342 ö 8,60, Rom 32,50. Prag 16,65, Wien —,—, degesn entstehendzn Kosten beschlag⸗ Eühs der Eheleute Mathes und Rosina Geschäftsstelle e. halaadesger chts. Umtegericht in Senftenberg, N.⸗L., auf Feene ““ anh aelen⸗ 8 ebebe a1 veinanonewbaiten 8 2 274 361,8 180 27871 89 291,3 3 881 988 5 E111“ 8ö Oslo, 7. August. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,75, Es ergeht hiermit an alle natürlichen dert spaͤtestens 88 dem 8gG sgesor. 9 Uhr 1. elad 828g Fekommen gemelbet Der Inhaber des 1 — Hypotheken. 2 574 361,6 460 478,1 29 885 8 28 4 999 8828 2995 399% aris 26,80, New York 403,50, Amsterdam 273,25, Zürich 131,25, und juristischen Personen, die im In⸗ tober 1935, 10 Uhr, vor dem unter⸗ (31175] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht Senflencberg Gid Lausitz) Versicherungsscheins wird hierdurch auf⸗ 8 davon Aufwertuiing 19077 477,8 119 492,8 5 8372 2 2 2 elsingfors 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm 102,85, Kopen⸗ land einen. Wohnsitz, ihren gewöhnlichen zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ „Die Ehefrau Mathilde Sieben, geb. den 3. August 1935. gefordert, sich binnen 2 Monaten bei Fesenfcfen “ 6 643 844,7 6 714 408,0 hagen 89,25. Rom 33,30, Prag 17,00, Wien —,—, Warschau 77,00. A ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ beraumten Aufgeboistermin ihre Rechte Wagner, in Worms, Lützowstr. 4, Pro⸗ der geftusecan zu melden. Nach Ab⸗ .. Moskau, 1. August. (D. N. B.) [In Tscherwonzen.] leitung oder Grundbesitz haben, das F cte e widrigenfalls ihre Aus⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 131181] Oeffentliche Zustellung. lauf dieser Frist ist der Schein ungültig.
ießung erfolgen wird. Mann in Hildesheim, klagt gegen den Der Arbeiter Frlebeich Uang. .HVerlin, den 6, Auguft 4965.
1000 engl. Pfund 568,41 G., 570,12 B., 1000 Dollar 114,65 G., Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ sch m 1 1 1 gen an die Steuerpflichtigen zu bewir⸗ Amtsgericht Carlsruhe, O. S., 2. 8. 35. Gärtner Hubert Sieben, früher in Zeven, als Vormund für den minder⸗ Der Vorstand.
c) Kommunaldarlehen: 1 Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehen). 1 32 656,2 377 534,7 718,6 410 909,5 411 498,4 427 577,3 114,99 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,46 B. ken; sie werden hiermit aufgefordert, Worms, zuletzt in Hildesheim, Binder⸗ p⸗ es; Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher 79 524,9 8 566,5 93 099,4 93 271,6 93 415,2 unverzüglich, spätestens innerhalb eines [31192] Aufgebot straße 29, jetzt unbekannten Aufenthalts jährigen Hans deinrich Schucher, ge⸗ kommunaler Bürgschaft) . . 88 2 —. 1 1““ 8 221,2 London, 7. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Die Ostpreußische Landgesellschaft (C Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. am 14. Juni 1924 in Zeven, G “ 1““ I 576,6 576,6 576,0 617,5 30 ⁄6, Silber fein prompt 32 ⁄16, Silber auf Lieferung Barren vonegoeden de teet ge es e e 5. 8 zu Königsberg, Pr., hat das Auf⸗ und S. guldigerilärung des Beklagten enhneng ent stede esehsr I 11111“ f . 8 . . 9 / 1 2 8 3 oder onsti . 8 B . . 1 em 572 ni 8 T b “ 29nn 2.2,1 2 972 2137 2 849 818,8 2 8. b8900 e Stlher auf Wezerupg setn B2 g. Colh 14lt.. .. Uüagrice n machen, ffentk de im Cörlten helzgenen,n meeins⸗ ie lägehn lelet den Bellalten zu dert atekannen Lufenthats. veger 6. Auslosung usw. bechr gen Kommbnalhasehen. . ... 26 — 1 2 ; er nach der Veröffentlichung dies 18. 1 r. mündlich orh. 8 1 rage, den Alle übrigen Kommunaldarlehen... 740 347,6 1 842 620,2 166,7 2 583 134,5 2587 709,6 2 726 515,7 Wertpapiere. 8 3 Bekanntmachung zum ucch⸗ F iger büh igetesgenen Par⸗ s sacse ““ Blohm zu verurteiten, an den Anuiner von Wertpapieren 116e6“ ““ Frankfurt a. M., 7. August. 8 . W fünung 8 8 Renerhfl gtigeg eine Nr. 17, 95, 132, 310/128, 367129 Landgerichts in Hildesheim auf den nSeric “ * 9) e 9 . ecc Reichsfluch fteift, nach § 10 Abs. 1 226/158, 295,/158, 296/158, 342/3158, 23. Oktober 1935, vorm. P uhr, 195250 1 nebst 5 2 Zinsen seit Klage⸗ Auslosfungen der Alktiengesell⸗ 8 burger Buntpapier der Reichsfluchtsteuervorschrift ier⸗ 8 7293/ 8, mit d “ hr, erhebung — 29. Juni 1935 — zu 8 1 cstecnngsdanthen 8 ; “ 18897 18 320%, EE“ Pedelbe ch sepenhrs Dtsch. Götd a. duns dem Reich I 11““ gemna. ben deeen 11ö35““ zahlen und die Kosten des Rechtsstreits 1 ö“ Deutschen Rentenbank⸗Kreditansta .. „ 9 — „ — Felten u. Gulll. 9,75, „Holzm 75, . Jurn 8 6— is der rei in einer Gesamtgröße von 4,27,94 ha; treten zu lassen. ee 9 und Genossenschaften en in den Arbeitsbeschaffungsdarlehen . — 177 440,0 133 941,8 311 381,8 8 265 131,5 90,75, Lahmeyer 137,50, ö“ 1 Rütgebegere 82 Hehabt hat ““ b) Kart enblatt 1 Nr. 418/18, 41 4 66, Hilde sheim, den 2 August 185 Rehtssreits, Rairz der dettcgt ver sir ze Eeetsaenen büaeönae 1u“ Öund SZwischen⸗ Farl4 41 642,3 26 206,5 68 060,2] 72 156,7 119““ u. Häffner “ estereg -0, . nis trifft. Eigenem Perschulden sane C1“ Die Geschäftsstelle des Landgerxichts. 27 September. 1935, vormittags licht. A verbiclhee Fee⸗ Rercheflent 1 zeben. wcne...:. bur. 8 t ei ; 97⸗, ; äarten⸗ 8 8 IT“ 9 ½ „ gel 8 3 Fihhhhcche en — 34 667,1 3 13 188 298,8 8 382 1482 Hamburg, 7. August. (D. N. B.) Achenßeuage. eh⸗ “ sesch blatt 1 Nr. 417/158 der Gemarkung Gö⸗ [31035] Oeffentliche Zustellung. 88 Pe guft 1935 der Länder im redaktionellen Teile. Alle übrigen sonstigen Darlehen... — 667, . 98,8 2 Bank 90,50G., Vereinsbank 115,00, Lübeck⸗Büchen 885 87 2 oder fahrlässig nicht verfülr wacd 18 ritten, Größe 0,02,78 ha;; d) Karten⸗ Die Ehefrau Emma Giezeck geb. Der Urkuͤndsbeänite der Geschäftsstelle Zusammen.. 1 339,8 264 753,2 358 191,8 624 284,8 562 866,2 cg , e8 Seh 88 81 19 Fans denh falalüssign öö e Nach Blat 1 de 79 8 G Füebrah 1 disöacn haas. 8 “ 1 5/8, en Zemen 00 G., 719, schriften, sofe 8 Auc⸗ vor⸗ ritten, Größe 0,19,90 ha; e) Karten⸗ straße 29, “ 8 18 e) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasses): 94,50 B, Harburger Gummi —,—, Holsten⸗Brauerei 109,50 B., b Fheige ngferagchcht f blatt 1 Nr. 224/158 der Gemarkung Rechtsanwalt Müller in Lüne urg, 13117 9. Oeffentliche Zustellung, für städt. Hausgrundstücke zu Bres⸗ ) 17 182,7 3 626,8 20 809,5 23 636,2 Neu Guinea —,—, Otavi 18,00 G. 4 fährdu 88 399 2 r Steuer Göritten, Größe 0,01,00 ha; f) Karten⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Arbei⸗ Josef Katzenstein, zuletzt wohnhaft lau hat in den satzungsmäßigen Zeitun⸗ (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] gefährdung (§§ 396, 402 der Reichsab⸗ blatt 1 Nr. 225/158 der Gemarkung Gö⸗ ter Johann Giezeck, früher in Lüne⸗ Berlin. Claudiusstraße 4, wird unter gen Endi Acrase dur⸗ nüac inweis auf § 383 B. G.⸗B. aufgefor⸗ gläubiger aufgefordert, ihre Pfandbriefe
Svotheken .. . . ..... 22717 1229 6 Wren. T. Auguft. 9.4 Kommunaldarlehen 2 8 8 20,5 5 % Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 98,30, 8e g ist, wegen Steuer⸗ ritten, Größe 0,02,80 ha; g) Karten⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit 8 8 ( 11“ ert, über 40 Geschäftsbücher und bis spätestens 31. 12, 1934 bei Notar
Sonstige Darlehen ... — “ 8 8 1e 19 1— ühe ingã d 122 rl. 1 039,92 4 % Vorarlberger Bahn —, —, 3 % “ 1 ab 1— blatt 1 Nr. 418/158 der Gemarkung Gö⸗ dem Antrag, die am 1. 6. 1907 in Ham⸗ Seschäfts und
Aus Bareingängen neugewährte Hypotheken 22 S 8 25 946,2 Save Pr. (Südbahn) 59,90, Türkenlose —,—, Wiener Bankverein b harts gee ghebest aft. Reichsflucht ritten, Größe 0,00,73 ha. Alle Per⸗ burg geschlossene Ehe der ececd er t ts 30 Mappen Geschäftspapiere, die bei Dr. Riedel, Breslau I, zur Vermeidung Zusammen.. 19 701,8 3 626,8 = 3 —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. b n. keuerbprschriften ft 8g vehnefuct. sonen, welche das Eigentum an den ge⸗ Verschulden und auf Kosten des Be⸗ mir als früheren Konkursverwalter des Verlustes ihrer Ansprüche einzu⸗
98 130,3] 3 983 422,7 16 418 063.1]/ 16 383 007,0 15 763 319,9 Staatsbahnaktien 23,95, Dynamit A.⸗G. ,, A. E. G. mion saten⸗ und Sicherheitsdienstes, des nannten Parzellen in Anspruch nehmen, klagten zu scheiden. Die Klägerin labet liegen, zu verfügen, widrigenfalls die reichen. Eingereicht wurden rechtzeitig 9 202 979,7 747 0879 9 832 5642 9 §29 848/6 9 889 7567 —,—, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, F. Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ werden aufgefordert, ihr Recht Fagen⸗ den Bek agen zur mündlichen Verhand⸗ Bücher und Mappen ohne weitere An⸗ 219 600 ℳ Pfandbriefe. Die Ansprüche
davon Hgpothelen. . 6 781 400,2 988 298/70 2 878 146/0 5 961 214,1 5940 657˙4 5 310 6765 Kohlen —,—, Alpine Montan 10,95, Felten u. Guilleaume (10 zu fahndungsdienstes sowie stens in dem Aufgebotstermin, welcher lung des Rechtsstreits vor die 2. Benir. drohnng und Benachrichtigung verstei⸗ aus den restlichen 47 560 ℳ gingen für „ „Eomeanneralaaren 968 339,1 532 358 197,8 624 284, 612 5977 562 886,7 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. ——, Prager Eisen —,— Beamte der Reichsfinanzverwaltung, auf den 9. Oktober 1935, 10 Uhr, kammer des Landgerichts in Lüneburg gert werden sollen. die bishervigen Gläubiger verloren und sonstige Darlehen. 1 989,6. .6 (ss, B1 b1u“ MNimamurany —,—, Steyr. Werke (Waffen) sösleemnierfeeishts der zum Hilfsbeamten der Stnatsars⸗ Zimmer 8, anberaumt wird, anzumel⸗ auf den 25. September 1935, vor⸗ Frankfurt am Main, Oberlindau 1, flossen in die Teilungsmasse zugunsten 5,3 63 784,7 4 086,8 94 506,8 94 530,4 91 067,6 Stücke] —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 82,00, Scheide⸗ waltschaft bestellt ist verpflichtet, die den, andernfalls sie mit ihrem Recht auf mittags 9 % Uhr, mit der Aufforde⸗ den 16. Juli 1985. 1 der rechtzeitigen Einreichungen. Stand
26 635,3 784, 78 1 9 2 mandel —,—, Leykam Josefsthal —,— 1 Stemerpflichtigen, wenn sie im Inland die genannten Parzellen ausgeschlossen rung, sich durch einen bei diesem Gericht⸗ Hoorovitz, “ der Deilengsmasse am 30. 6. 1935: gen. b Inlang - zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Rechtsanwalt und Notar. Akrtiva 12 554 RM, Passiva 219 600 ℳ
“ II — 3 3 ; 32 Amsterdam, 7. August. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ betroffen werden, vorlänt 8 werden. 8 stalt die rägnc, vee1“ 1e hrgee enrrerfhnee gegeben werben un —) gensehn Bmeer. inche) es, “ 8925 5 19. hen sehe 281che 16,5 SSea; men . „vorläufig festzuneh⸗ Elallnpömnen, der 27. 19395. I “ in 85 vnaea een n. NMescctazentein, 3. Zt. “ Verteil.⸗Schlüssel 17,6. Seö 7 1 idstü — ü di der überwiegend gewerblich genutzt oung 16 D 0 8 8 70 84G Es ergeht hiermit die Aufforderun aas Amtsgericht. neburg, den 3. August 1935. annten Aufe 8. die auch von der Aufsichtsbehörde ge⸗ rentendarlehen. — ⁴) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz ot a“ 1 7 % Bremen 1935 22,00, 6 % Preuß. Obl. 1952 14,50, 7 % Dresden die oben genannten S Ioerung, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Berlin, den 20. Juli 1935. nehmigte Verteilungsquote beträgt da⸗ ee. G 88 Feschättshä FvE t nachgewiesen; sonst in übrigen Hypotheken 5 8 nbank Obl. 1950 —,— oben genannten Steuerpflichtigen, † h Dee Gehenssaee dur .“ gte llungsquote beträgt da 14““ — Homke gesagdent d ü it“ Obl. 1945 18,00, 7 % Deutsche Rentenban — ö] falls sie im Inland b [31193] Aufgebot. “ ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts r 5,5 9 d Ge us 1, e 88 entrale für Bodenkulturkredit“ und „ Lee. sie im Inland betroffen werden, “ öu 18 h 1 5,5 %, die Gesamtausschüttun 1114A4*“; Anakten ö “ “ der jeweilige EE11““ Pr öööö Horläghig, b1 und sie gemäß 11““ kofttchnen. [31176]° Oeffentliche Zustellung. 1“ Pan. e Endnesg cng gen 239 0. 1 4 „D ‧ 3 87 t * — „ - 222 . a 2½ 8 8 8 2 8¹ 2 S . .2 . 80 d Abs. R. I I chtsteue vo 99 1, ar a z a el erta E kl 1 81 8CE1“ E“ vir am . G 8 ur ₰ 88 — tände der Teilungsmassen an Aufwertungs Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ 1 er Reichsfluch rvor⸗ bro elb 3 klagen: 6 v Sfand der Teinanhoennse mgs sert. .n a heh. . 1932 3 i Pftdbr. 1960 —,—, 7 %. Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. vere, h. e na9. schriften unverzüglich dem Amtsrichter Kvauß geb. Walz in Tübingen und 1. die Ar äthe Nöll gel rgen⸗ (31179] Oeffentliche Zustellun Landschaftliche Bank erfolgen. Die Li⸗ 8 ech ern ua Sgelchene e eseo k “ dehr. iins unh vehehen damsche Bank 109 ⁄, Deutsche Reichsbank 55 , 27 % Arbed 1951 des Bezirks, in welchem die Feftrihter Maria Maier geb. Walz in Steinen⸗ “ “ Morgen⸗ Der. Betge er. 88 Vartsch quidatoren: Dr. Schwarzer. Dr 1933 gemäß § 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. 89,00, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink 2*b 1 Ier erfolgt, vorzuführen. bronn haben die Todeserklärung: 1. des Prozeßbevollmächt gter: Rechtsanwalt Gnadenfrei, klagt gegen den Wirtschafts, Riedel. alisynd. G Charlottenburg, den 25. Juli 1935. Johannes Imanuel Beck, geb. Dr. Schmit, Potsdam, gegen ihren Ehe⸗ besitzer Heinrich Bartsch, Harthau,
für die ganze Zeit der Zinsherabsetzung (1. Oktober 1932 bis 30. September 1934). — ¹⁰) Unvollständige Zahlen. 8 % Cont. Caoutsch. Deh 1680 9 de. Fassnd. Fc. 8 Statistisches Reichsamt. S. A 1950 39,00, 7 %. Cont. Gummiw. A. G. Obl. . Finanzamt Charlottenburg⸗West. 14. 11. 1866 in Steinenbronn, unehel. mann d z evmnatf 8. Nöll, Krs. Reichenbach, z. Zt. unbekannten 1 1 8 6 %. Gelsenkirch,., Goldnt. 1934 34,00, 6 % Harp. Bergb⸗Obl. Aktenzeichen: 93/1673. Sohn der Margarete Paulina Walz geb. fruͤher . P aa eennen Aufenthalts, “ 88 Behauptung,
Berlin, den 3. August 1935. 60 Derqb⸗Obl . X₰ —,—. itteld. s ; 8 3 — ; 3 : .O.OC[O[qCQQQQQQQQQQQQQ———- BBBu1990,7218 8715 0. Farbem Ob. . Iegh. 80b. Erde⸗ 1811911] Sörfn we dschanen, lseit srn. Uücgars BZZ““ dagchc h für Foßre e⸗ 7 ktien⸗ 1 br. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 In der Str S eb. 3. 7. N575 ers, 11 in, der. Wirtschaft geleistete Ar⸗-⸗ A ert 531,24., 91 19229, Paris 30,26, Prag, 2190, Sofa —.—, 19,60, 7s Rbelr ⸗Wüstt, &.⸗Bbi. S ahr. Noten 2650),1 % Wester Insceffache der-ln iw phägee, es. Zohann SChriftun houlat, Beöhn Weif , Menadenotg Schröden, ge⸗ betes, en eenahens C 5 8 tockholm 135,78., Warschau 100,66, Zürich 173,99. Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Infanterie⸗Regi ser inagme, Bauer Irts ; inenbron’ Wolf, in Potsdam, Teltower Str. 9, von 20 d verschulde, mit dem An⸗ 4 Bepichte von anstehe Prag, 7. August. (D. N. B., Amsterdam 16365, Bertin wienber Bhr 2920, e —c Verein. Stahlwerke Böl. 1981. 80,0, zrun wegen Fahnenfinche waad afund inen aveet Chrfre melheent Prezegbevolmeächtigier: Rochtsanwalt n nnhn n geruriens an en Klüger Wertpapiermärkten. 969,50, BArich 788,25, Oslo 602,25, Kopenhagen 534,00, London 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 20,50, J. G. Farben Grund der §8 275, 279 8 8 Vüti auf Varßnra 8 Wolf “ Hinz in Potsdam, gegen ihren Ehe⸗ Finsen seit dem 181228) G 3 1 159,55, Stockholm 618,00, en ;90, arknoten 700, 6 % Eschweiler Bergw. .1952 17,75, Kreuger u. . nenflüchtig erklärt. werden hiermit Fvrhe vvss b otsdam, zt bekannte ge9g agen. Zar A.⸗G., Hamburg.
Danzig, 7. August. (D. N. B.) [Alles in Danziger Gulden.] Polnische Phc⸗ 458,00, Warschau 457,00, Belgrad 55,5116, der -S. 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 34,75, Deutsche Gießen, den 5. August 1935. eng n. r Farvertz sigasgte⸗ Aufenthalts — 3. R. 3984/95 “ 11“ 2. Die Altionaärder . 8 “ Banknoten; Polnische Loko 100 Zloty 99,80 G., 100,20 B., Danzig 453,50. “ Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) 2——D. Gericht des Infanterie⸗Führers V. bruar 1936, vorm. 9 Uhr, vor dem Aszurcee nnegen Chescheidung. mit dem Amtsgericht in Reich 8 ch 2. September 1935, 17 Uhr, im 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Ameritkanische Budapest, 7. August. (D. N. B.) [Alles in Pengö. Wien Amtsgericht Stuttgart 1, Olgastraße 8 Antrage auf Ehescheidung. Fie 88 88 vin 72. uss Büro der Herren Notare Dres. Martin (5, bis 100⸗Stücke) —,— G. —,— B. — Schecks: London 80,454, Berlin 156,30, Zürich 111,225, Belgrad 7,85. b ———— 2. Stcock, Saal 280, beftimmͤten Auf. Die, Klägen laden die Beklagten zur 1938,,9 1 Uyr, geladen. tember & Sturm, Schauenburger Str. 55, statt⸗ —,— G. —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,80 G., London, 8. August. (D. N. B.) New York 496,25, Paris 8 8 8 8 “ gebotstermin zu melden widrigenfalls mündlichen ENö Rechts⸗ Reichenbach . Lulengebir b 73. ordentl. Generalver⸗ x nncn 4 8 74,94, Amsterdam 7833,25, Brüssel 29,88, 81 1ne- Ser Berichte von auswärtigen Warenmärkten. A 78 8 6 Lodegerklärung erfolgen wird. An sn 1“ 88 30. Juli 1935. — 4. Ca. 50/35 ge, d en; 1s . — “ „ New York 5,2720 G., 5,2 8 2,28 116, Li ss, Kopen⸗ 8 6 — f b llalle, we 8 übe 8 1 AmntSwarig 8 .Vorlegung und Genehmigung der WW“ Pien, Zhr densza hn Fieaa o te nansa, 38,, Fengele,t nnat eeen es sehasgght watg ho , 3. Ausgebote. Ecs Aüch attat Ugeseö des h reie, J8n ih uer, d—.. —e waüessae, dw üücgecfagsegeecapinie
Ermi fres i . Ki iro 412 — ie Unterbrecht [3117 5 h1 die Nupfon 5 . 8 for k“ ü Wien, 7. August. (D N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse Buenos Aires in 8 15,00, Rio de Janeiro 412,00. Feietage stärker efühlbar. Die Ra Geag⸗ hielt 1 72] mögen, ergeht die Aufforderung, fpäte⸗ durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ [31182 Ooffentliche Zustellung. 2. Frhfafng, hür, örstands und Auf⸗
1 3 1 ; ich in engen Zas 5 1 15 ’ 4 — 1 ; ; ; Briobf As G b .(D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.] Deutsch⸗ 3 ich 1 Das Amtsgericht Ludwigshafen stens in dem Aufgebotster ⸗ 8 “ 1. 1 ie Privatelearing. Hriest b1““ E“ ch. renzen, auch war die Spanne zwischen Forderungen und Geboten a. Rh. hat 1g 8 ust 1935 serast ltens Anzeige zu 8 “ veh en gertbs Iböbb Sdlnder Hüfetties Josc ö“ 8 LSearats.
Zahl der berichtenden Anstalten
g 1 theken): . *) Landwirtschaftüiche ohothelen) : 6. 524,9 ö09 8867 1 499,0 426 690,6
““ Bekanntmachung. Das Schles. Pfandbrief⸗Institut
Gesamtsumme. . 6 636 510,1
22 8*
1) Zusatzforderungen *) 10) “”
213,91, Brüssel 89,68, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ land —,—, London 74,95, New York 15,10 ¼, Belgien 255 ⅛, 1 v — 3 a hagen 117,29” London 26,40, Madrid 69,52, Mailand 43,59, New] Spanien 207,25, Italien 124,00, Schweiz 494,25, Kopenhagen] schwer zu überbrücken. Garne lagen ruhig. gahlüngssperre erlassen: Auf Antr ag Amtsgericht Stuttgart I. otgam, den 3. Kngusl 1088, Rosant pzater Feir, daseae. . be 1 Wahl E““ bestzern in 1“ [311691 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ge be Werke Dltmeier, daselbst 4. die 3 b “ ie Pfälzi 6 8 ’ Dur sschlußurtei b ec Fü ssscsatss 3 Hausangestellte Leni Machenbach, da⸗— 22 „ 3 1“ — * 3 ie Pfälzische Hypothekenbank Ludwigs⸗ Durch Ausschlußurteil vom 8. Juli [31086] selbst 8 Büfettier vrscenbach 8 [31234] 18 8 1“ 1.“ 8 1“ hafen/Rh., das Verbot erlassen, an den 1935 ist der am 26. Juni 1884 in Bucke⸗ 31086 05 . . st, er in Ferdinand Klein Aktiengesellschaft Offentlicher elgeee’“ —haber der nachbezeichneten ürkunden burg geborene, zuletzt in Bückeburg, „‚Der minderjährige Stephan Bleja Solingen Lerchenstr. 27, 6. der Kellner Frankjurt a. M b U 8 . eine Leistun b 130 vene öö1“ wohnhaft ernese 3 nett In Za⸗ eburg klagt im Armenrecht durch das. üdtische Eugen. Schmalenbach in Solingen, Kirch⸗ Einlad 8 ge vraase Gene⸗ . 1““ vecacec lärt “ Als Lachter Nugendamt in Vortmund gegen, den strate 58, 7. die Hausangestellte Erna ralversammlang der Attiond auf anteils eine od ver ö ist der 1. Januar 1927 festgest für estag Arbeiter Leo Wojcechowski, zuletzt Kaspar in Solingen Hochst⸗ 54, 8. der Freitag, den 1 Eept mb 19348 3 zarer 1n e 3 Hande Felmnggesülähe 8 88 1 scein auszugeben Goldpfandechef Amtsgericht 1 Bückeburg mahnhaft, in vös trb c schs elhr h Z h. d28h Ieöhann Merten in Köln, uffers⸗ imn C“ Rechtsanwälte Zwangsversteigerungen. 8 8 1116*“ 2 8 der Pfäl 5 8 lenba ö'b „ I, . ung rückständigen Unterha ür di a 7 III ¼, zu 1—8 Pro eßbevoll⸗ Dr. Frit Mertens u Dr. Geor Mayer 3. Ausgebote . bö1, Gheseen b S. “ 3. Hypothekenbank Ludwigs⸗ Zeit vom 1. 5. 1924 bis 30. 4. 1935 mit mächtigt 8.oe eene 4. Se ontliche Zustelungeen, DA˙˙ü11. Genossenschasten, “ 8 hafen eh. 1a g 2918 über 1000 GM, (17.- am 7. Dezember 1892 lda 2640 Reichsmark. Termin zur münd⸗ he hesg. b saesienen Sen änte 8 F. rihann . 8 8 vIooo 8 .*BGescaäfts “ eborene, zulett in Argentinicn 8 „ülichen Verhandlung am 11, Setohef beitsfront Solingen, klagen gegen den 1. Vorlage der Büannnüzst Gewi 6. “ .“ 3 eschäftsstelle des Amtsgerichts. g zuletzt in Argentinien wohn⸗ 1935, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Wirt Josef Teusch bisher Hotel⸗ und “ 310 Te⸗
Untersu
ee ünde Fnoss bert 13. Bankausweise uslosung usw. von Wertpapiern, ) “ hafte Bankbeamte Wilhelm Windrath 1935 1 jr. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 11“ 1. SIg. Aufgebor ist durch Urteil vom 30. Juli 1935 für dies, Fimm,e.18 88 88 zuli 1985 Restaurant Deutsche Acheitgfront Solin⸗ zember 1934 und des Berichts von 8 “ vot. 1 tot erklärt. — 5 F 4/84. “ V2 ¹ FSe eee. “ en, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Vorstand und Aufsichtsrat. Ge⸗ daß i hndungsdienstes sowie jeder andere Wandsb keTor 88 1111 Amtsgericht Fulda. ““ 8 cbrgag en e gen fltth hs a eütag⸗ Fehneszung der Bilonts
den angefangenen halben Monat. Ge⸗) leitung oder Grundbesitz haben, das Ver⸗ schlagnahme gehaht hat und aß ihn 8 t g der Reichsfinanzverwaltung Mandsbek⸗Tonn orf, Hauptstr. 24, der “ — den Beklagten kostenpflichtig zu verur⸗ 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
mäß § 9 Ziffer 2 ff. der Reichsflucht⸗ bot, Zahlungen oder sonstige Leistungen auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ ees e Hulfsbeamten berr taats⸗ vac esn st Albert Gaedicke, Loh⸗ [31178] Oeffentliche Zustellung. steilen, an die Kläger nachfolgende Be⸗ sichtsrat. steuervorschriften — he ichr cereeche 1934 an den Steuerpflichtigen zu bewirken; nis trifft. Eigenem Verschulden steht der sijch Söbestellt ist, verpflichtet, den msg I. er Bürgermeister der Ge⸗ b Die Frau Minna Glasow geb. Scharf träge zu zahlen: an den Kläger zu 1: Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ und Strafsachen Seite 599; Reichsgesetzbl. 631, I, Seite sie werden hiermit ausgefordert, unver⸗ 11 Lei⸗ 68 E“ 11“ dns 188 dehaeccgt, hoben ae Füsgebot 4 in 1e. Sls ta. 8 klagt 443,07 h.. zu 2: 27 Röee zu 3: ralversammlung teilnehmen wollen, * 699, 1932, 1, Seite 571, 1934, I, Seite züglich, spätestens innerhalb eines Mo er se ke. füich wird nach betroffen wird, vorläufig püigunehmen schuldbriefe über folgende für die An⸗ 4. Oeffentliche egen den usiker o. Hermann 34,80 RM, zu 4: 55,50 RM, zu 5: haben ihre Aktien spätestens am
392 — wird hiermit das inländische nats dem unterzeichneten Finanzamt oder fahrlässig nicht er . SbHa; . 3 ugust Glasow, früher in Leipzig 05, 7745 RM’ zu 6: 18,96 RM : 30 10. Sept. 1935, nachmittags 5 Uhr [29973] Steuersteckbrief Pen ecnt ges Steuerpflichtigen sche tgeige wber d zeich Steuerpflichtigen §. 10 Abf 5 der KReichsfluchtsteuervor⸗ Es ergeht Ftarän dee a ae seg⸗ kragsteller eingetragenen Forderungen Nostizstr. 65, bei Bach, jetzt unbekannten Reichsmark, z0 8: 265,85 RM. an 5,5 der atechnditt Pienen br⸗ und Vermögensbeschlagnahme. Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ zustehenden Forderungen oder sonstigen schriften, sofern nicht der Tatbestand der hehs bengeannagneteaffen decsrh 1. 1239,35 GM, eingetragen u tellungen. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Termin furn mündlichen Veehandtung Farer gen⸗ Der Kaufmann Karl Foth, geboren] fluchtteuer nobst Buschlänen, auf die ge⸗ Ans prüche zumachen Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ fa 8 er im Hera csdeihn gema 119 BhS. Nnshch von Schiffbek, Band 8 ihr ehelicher Unterhalt zustehe, mit dem vor dem Arbeitsgericht in Solingen ist Kasse unserer Gesellschaft, am 21. 5. 1884 in Wusterhausen a. D., mäß § 9 Ziffer 1 a. a. L. estzusetzende, Wer nach der Veröffentlichung dieser gefährdung (88 396, 402 der Reichs⸗ äufig fe 290 schsftuchtsteuervorschriften F 880 1 in Abteilung III Nr. 7, [31174] Oeffentliche Zustellung. Antvag: Der Beklagte wird verurteilt, bestimmt auf Dienstag, den 24. Sep⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ uletzt wohnhaft in Berlin, Nymphen⸗ Geldstrafe und alle im 98. und Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Abs. 2. üfch 88 Amtsrichter des Be⸗ tns 83 0) GM Grundschuld einge⸗ In Sachen der Ehefrau Marianna an die Klä⸗ gerin an Unterhalt pro Mo⸗ tember 1935, nachmittags 4 Uhr, sellschaft, Filiale Frankfurt ö Str. 9, zur Zeit in Paris 67, Strafverfahren entstandenen und ent⸗ füllung an den BEEöö1ö1“ eine Steuerordnungswidrigkeit (§ 413 der 1n. em die Festnahme erfolgt 8 8 im Grundbuch von Bo⸗ Leschkow, verw. gew. Schuster geb. Wo⸗ nat 60 RM im voraus zu zahlen, be⸗im Amtsgerichtsgebäude Solingen, a. M., Avenue Gambetta, schuldet dem Reich stehenden Kosten beschlaguahmt. Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 “ bestraft. zirks, ut we chem die 7 1 Band 7 Blatt 309 in Abtei⸗ jewoda aus Rottorf, Krs. Harburg, ginnend mit dem 25. Juni 1935. Wupperstr. 60, Zimmer 30. Der Be⸗ oder die Bescheinigung eines deutschen eine Reichsfluchtsteuer von 35 600 RM, Es ergeht hiermit an alle natürlichen der Reichsfluchtsteuervorschriften hier-⸗ Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ 1ö tow, den 20. Juni 1985 1uh Nr. 2, 3. 750 GM, eingetragen Klägerin und Berufungsklägerin, Pr. Der Beklagte wird zur mündlichen klagte wird hierzu geladen. Notars über die erfolgte Hinterlegung die am 30. 7. 1934 fällig gewesen ist, und juristischen Personen, die im In⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann heäfewerschaggten ist jeder Beamte des Ber W“ Pankomd . vng rundbuch von Lohbrügge, Band 25 zeßbevollmächtigte: Re tsanwälte Mei⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Solingen, den 3. August 1935. beizubringen, wogegen die Eintritts⸗ nebst einem Zuschlag von 5 vH. für jeden land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des 1 nspach 8 Di t 937 ein Abteilung III Nr. 2. borg und Dr. Spechtmeier in Celle, Amtsgericht Leipzig, Peterssteinweg Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. karte ausgehändigt wird. ““ auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgen⸗] Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ der Leistung keine Kenntnis vor der Be⸗ Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ H 16.“ e Inhaber der Urkunden wer⸗!gegen den Arbeiter Paul Leschkow] Nr. 8, Zimmer Nr. 116, auf den 8. Ok⸗
1““