1935 / 183 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

88.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1935. S. 4

„—⸗ 8 3 .

zum Deutschen Reich Nr. 183 8

EeeeeEeEET““

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezem ber 1934.

RM Ertrag. RM 876 911 Rohertrag nach Ab⸗ 56 800 zug der Aufwen⸗ 684 997 dungen für die be⸗ 17 364 zogenen Waren. 24 002 Mieteinnahmen.. 38 514 Außerordentliche 1 110 837 Erträge .. .. Gewinnvortrag 1933

Schalter eingereicht werden, und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Aufdruck kostenfrei.

Diejenigen Aktien, unserer Gesell⸗ schaft, die bis zum 30. November 1935 einschließlich nicht zur Einreichung ge⸗ langt sind, werden gemäß § 290 HGB. für kraftlos erklärt. Das Hleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallen⸗ den umgewandelten oder zusammen⸗ gelegten Aktien werden gemäß § 290, 3 HGB. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Betei⸗ ligten gehalten bzw. hinterlegt werden.

Plauen i. V., den 5. August 1935. Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft.

mit dem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 27. Mai 1935“ versehen, zurückgegeben werden. Die oben genannten Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Die Aushändigung der mit dem Auf⸗ druck versehenen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Aktien erteilten Empfangsbescheini⸗ gungen bei der Stelle, die die Beschei⸗ nigung ausgestellt hat. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Für die mit dem Ueberdruck verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den vorstehend Der Vorstand: genanten Stellen direkt am zuständigen Müller. Enders.

☛———L’⏑ꝛꝛÿ⏑ÿ⏑ꝛ⏑ά:—————— [29984].

Württ. Milchverwertung A. G. in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1934.

RM

Westdeutsche Tapeten⸗ u. Teppich⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. [31300] Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. August 1935, nachmittags 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bad Kreuznach, Kurhausstraße 15. statt⸗ Ee ordentlichen Generalversamm⸗ ung eingeladen.

8 Tagesordnung:

Vorlage der Geschäftsberichte, der

Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für das am 31. 1. 1934 übgelgufene zweite Liqui⸗

dationsgeschäftsjahr und für das am 31. 1. 1935 abgelaufene dritte Lgicquidationsgeschäftsjahr.

Vorlage der Schlußrechnung der

Liquidation.

„Beschlußfassung über die Geneh⸗

migung der Bilanzen, Gewinn⸗ und Verlustrechnungen sowie der Schluß⸗ rechnung. 4. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. . 5. Beschlußfassung über die Beendi⸗ gung der Liquidation

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der EEIIII1“ nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaft oder bei einer Großbank hinterlegen.

Bad Kreuznach, am 5. August 1935.

Der Liquidator: 1 Dr. Worreschke.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu einer am Montag, dem 9. September 1935, 15 ½ Uhr, im Bankgebäude (Sitzungssaal) der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin SW 19, Märkisches Ufer 32, stattfinden⸗ 84 den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 8 8 hler”en hafftchs G euwahlen zum Aufsichtsrat. 8 Die Ausübuͤng des Stimmrechts ist deeng vbhöngig; haß 188 Pe. Aebertrag auf Kto.Ersatzbeschaffung. 64 259,95 Generalversammlung vorhergehen⸗ . 1 89n 8 den Werktages bei der Kasse der Abschreibung.. . .. 11 40 SSde. bei einer Effektengiro⸗ 4. S und VET“ ank oder a) Technische Einrichtungen: Vorjahr. . bei der Bank der Deutschen Arbeit Zugang A.⸗G. in Berlin, .

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und ihrer Filiale in Hildes⸗ heim,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihrer Filiale in Hildesheim, bei der Dresdner Bank in Berlin und ihrer Filiale in Hannover hinterlegt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Aktionäre weisen sich für die Generalversammlung durch Abgabe der ihnen bei der Aktienhinterlegung er⸗ teilten Stimmkarten aus. 1

Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle ist der Hinterlegungsschein so⸗ wie Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien spätestens einen Werk⸗ tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Hildesheim, den 6. August 1935. [31235] Der Vorstand 8

der Hannoverschen Bodenkredit⸗

Bank. Kühneck. Astor. Dr. Stolz.

Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, [31231] Plauen i. V. 1 Herabsetzung des Grundkapitals. Erste Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. Mai 1935 ist u. a. die Herabsetzung des in erleichterter Form in

er Weise beschlossen worden, daß das bisherige Aktienkapital von 1 175 000,— Reichsmark im Verhältnis von 5:3 auf 705 000,— RM herabgesetzt wird.

Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zur Durchführung der beschlossenen Maßnahmen ihre Aktien⸗ urkunden nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 13 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 30. November 1935 einschließlich

in Plauen: bei der Plauener Bank

Aktiengesellschaft,

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagewerte Andere Abschreibungen Zinsen und Skonto. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.. Beiträge an Marktordnungsver⸗ bände: Organisationsbeiträage.. Uebernahmegebührden.. Reichsausgleicchh . . Gewinnvortrag 1933 98 800,51

Gewinnverteilung 1933 98 000,—

Gewinn 1934. .

61 64 79 73 29 97 48

90 0

2 991 128 8 810

8 Verlin, Donnerstag, den 8. Auguft

2* 0 aan 2 *0

[30785]. Bilanz vom 31. Dezember 1934.

106 0906

Gewinn⸗ und Verlustrechnung j vom 31. Dezember Icen. .

Aufwand. RM Löhne und Gehälter 8 567 Soziale Abgaben 43 024 EEI Abschreibungen auf Anlagen. 1 882 Abschreibung a. Außenstände Beekeneen E 11“ ank⸗ und sonstige Zinsen . Sonstige d eengn . Reingewinn: Vortrag aus 1933 Reingewinn 19343 .

)92½ eshebes.

a.’) Lebensversicherung. ₰o Beeeehe Gr 8 g. ahlungen aus Versicherungsfällen einschl. S en⸗ ermittlungskosten für eigene Reerscht. che 8 g 52 für eigene Rechnung..

n für schwebende icherungsfälle für ei 3 Rehmn für eigene erwaltungskosten einschließlich Provi ionen b üglich der Anteile der Retrozessionäre 8 182 Verlust aus Kapitalanlagen 8

Prämienreserven für eigene Rechuung Prämienüberträge für eigene Rechnung 856 Ausgaben der Lebensversicheruug ù

bb) Unfallversicherung. Retrozessionsprämien (übertragsfrei zr 6 033,30). Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ gteserren san sthcehendee eigene Rechnung.. i für schwebende Versi Sfälle für ei

1 Recang für eigene erwaltungskosten einschließlich Probistonen abzüͤglich,

der Anteile der 1 . L Verlust aus Kapitalanlagen „„ Prämienreserven für eigene Rechnung.. Prämienüberträge für eigene Rechnung ..

Ausgaben der Unfallversicherug

JNe) Haftpflichtversicherung. Retrozessionspräm. dlberhecsse hhemg 8577 961,94) 4 430 381 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ ermittlungskosten für eigene Rechnung 14 811 065

für schwebende Versicherungsfälle sar eigene

1 ung 2. 2. . 2 .* * 2. 2. 8 8 . . 9 9 .2 2 Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich „der Anteile der Retrozessionire 1 932 428 Prämienreserven für eigene Rechnung⸗ .„ 684 122

Prämienüberträge für eigene Rechnung .„ 1 484 491

Verlust aus Kapitalanlagen „„ F 43 901]¾ 8

20 697 997

78 09 04

48 986 41 286 172 401

2 267 805

6 243 062 3 692 048

713 158

Anlagevermögen: Maschinen: Wert v. 1. 1. 1934 ab 20 % Abschreibung..

Werkzeuge: Wert v. 1. 1.19341 Zugang 203,15 1420,15 ab 20 % Abschr. 84,— Inventar: Wert v. 1. 1. 75372 1 522,— Zugang. . 9,75

T1531,75 ab 20 % Abschr. 306,35

Kraftwagen: Werd v. I. 1. 1034 070,— ab 25 % Abschr.

gesellschaften.

[30782]1. Heine & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig. Jahres abschluß am 28. Februar 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten.6 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Leipzig, Gröba und Berlin 461 500,— Abschreibung 15 500,— Fabrikgebäude Leipzig und Gröba 500 500,— Abschreibung 16 500,— Maschinen und Apparale Leipzig und Gröba: Bestand am 1. 3. 1934 341 910,— Zugang 4 062,55 5 072,55 Abschreibung 58 802,55 Geräte Leipzig und Gröba: 1 Bestand am 1. 3. 1934 115 380,— Zugang 7 443,78 823,58 Abschreibung 16 013,78

800 33 925

3 106 829

8. Juli 1935. Württ. Milchverwertung A. G.

Dr. Brixner. ppa. Hoffmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 3 Stuttgart, den 8. Juli 1935. Dr. Schmid, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat g’ö sind die Herren: Karl Lüllig, Ober⸗ bürgermeister i. R., Schwäb. Gmünd; Wilhelm Mulfinger, Milchhändler, Stuttgart; Karl Conzmann, Landwirt, Geradstetten; Wilhelm Ehmann, Bauer, Möhringen; ferner die seinerzeit von der Betriebsvertretung in den Aufsichtsrat entsandten Herren: Wilhelm Holzschuh und Heinrich Diemand, Stuttgart. . Anläßlich der in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Juli 1935 stattgefundenen Aufsichtsratsneuwahl sind ferner aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden die Herren: Dr. Dollinger, Paul, Bürgermeister i. R., Stuttgart; Balluff, Otto, Stadtrat, Stuttgart; Steinle, Gustav, Stadtrat, Stuttgart. . Wiedergewählt wurden die Herren: Albert Schüle, Landesobmann für Württemberg der bäuerlichen Selbstverwaltung des Reichsnährstandes, Wolfenbrück, Kreis Gaildorf; Gotthilf Klein, Landwirt, Malmsheim, Kreis Leonberg; Gottlieb Müller, Landwirt, Bissingen, Kreis Kirchheim / Teck; Gottlob Jung, Bauer und Kreis⸗ bauernführer, Oedernhardt, Kreis Waiblingen; Friedrich Fritz, Bauer und Bezirks⸗ bauernführer, Gaußmannsweiler, Post Welzheim; Wilhelm Supper, Bauer und Bürgermeister, Altingen, Kreis Herrenberg; Otto Pfeil, Landwirt, Kornwestheim; Wilhelm Beißwenger, Guts⸗ und Sägewerksbesitzer, Leinzell, Kreis Gmünd; Paul Sauer, Ratsherr, Stuttgart; Karl Elser, Milchhändler, Stuttgart; August Bebion, Milchhändler, Stuttgart; Heinrich Schneider, Milchhändler, Stuttgart; Gottfried Eckhardt, Milchhändler und Landwirt, Lindach b. Schwäb. Gmünd; Karl Roth, Milch⸗ händler, Kornwestheim. Neugewählt wurden die Herren: Ernst Waldmann, Bauern⸗ vorsitzender des Württ. Landesverbands landw. Genossenschaften, Tiefenbach, Kreis Crailsheim; Theodor Bauer, Molkereivorsteher und Vauer, Ehningen, Kreis Böb⸗ lingen; Wilhelm Link, Bezirksbauernführer, Aichelbach, Kreis Backnang; Hermann Allmendinger, Landwirt, Wangen, Kreis Göppingen; Rechtsrat Dr. Hans Wald⸗ müller, Stuttgart; Alfred Schaufler, Ratsherr, Stuttgart⸗Berg; Arthur Staege, Rats⸗ herr, Stuttgart⸗Botnang; Franz Konrad, Oberbürgermeister, Schwäb. Gmünd; Emil Falkenstein, Stuttgart⸗Bad Cannstatt. 2. Stuttgart, den 18. Juli 1935. Der Vorstand. Dr. Brixner.

¶———;⸗Oyn⸗—rrrrr⸗⸗⸗ẽêUẽ˖NZZOQ Qw söm— —ʒ [31304] . [31233] 1 Stader Lederfabrik Aktien⸗ Wehra Aktiengesellschaft, Teppich⸗ gesellschaft, Stade. u. Möbelstoffweberei, Wehr, Baden. Wir laden hiermit unsere Aktionäre Einladung zu der am Dienstag, dem 3. Sep⸗ zur Generalversammlung. tember 1935, mittags 12 Uhr, in Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ werden hiermit zu⸗ der Samstag, gesellschaft, Hamburg, Neß 9, stattfin⸗ den 2. September 1935, Horan. denden außerordentlichen General⸗ 10,15 Uhr, in den Amtsräumen de versammlung ergebenst ein Notariats I, Freiburg i. Brsg., statt⸗ Tagesordnung: findenden ordentl. Generalversamm⸗

Aufsichtsratswahl. llung eingeladen. Aktionäre, die an der Generalver⸗ 1 Vorl V sammlung stimmberechtigt teilnehmen 1. Vorlage und. Genehmi⸗ 8. wollen, haben ihre Aktien oder einen Bilanz mit I auf dieselben lautenden Hinterlegungs⸗ kechnung en 8 Se Saen 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ vor der Generalversammlung bei 3 lchtacetsentswahl; uns selbst oder einer der nachbenannten 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Stellen zu hinterlegen: ZZJb1“ 2

1 d Disconto⸗ Die Aktionäre, die in der Genera

Deutsche Bank und conto⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben

Gesellschaft, a- Bank wollen, haben ihre Aktien spätestens Ceeersn Han, Brhnk ank bis 4. September 1935 bei der Ge⸗ 1. aft, 8

ellschaft in Wehr oder beim Bank⸗ Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ 8 18 A. Fhes in Freiburg gesellschaft, Berlin, 8 i. Brsg. oder bei einem deutschen Deutsche Bank und Disconto⸗ Notar zu hinterlegen. Im letzteren Gesellschaft, Filiale Hamburg, Fall muß der Hinterlegengsschein Hamburg, bis 4. September 1935 beim Vor⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank stand der Gesellschaft eingereicht sein. Aktiengesellschaft, Hamburg, Wehr, Baden, 5. August 1935. Effekten⸗Girobanken deutscher Der Vorstand. Wertpapierbörsenplätze. ——,— Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ [29674]. nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit „Pharus“ Allgem. Vers.⸗Akt.⸗Ges. Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 1. 2. für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Bilanz per 31. Dezember 1934. Beendigung der Generalversammlung 8 1 im Sperrdepot gehalten werden. Aktiva. RMN Stade, 6. August 1935. Grundstückk .. 253 000 Der Aufsichtsrat. G. Renner. Verlust a. 1933 269 101,86 Gewinn in 1934 45 751,06 223 350

1.“*“ 476 350

Passiva. Aktienkapita Gläubiger

51 76 69

2. . 90 0

3 972 341 1 754 150 . 67 272 858 . 7 916 228

. 93 831 651G

[3106 8296 Stuttgart, den

„Erträgnisse. Gewinnvortrag aus 1933 Rohgewinn aus Waren. Wechseldiskontspesen.

825 286 1 763 994 1 449 511 1 032 238

16 747

. 94 751 . 854 874

221 63 944 405

64 571

5 07 1 276,50 Umlaufsvermögen: Warenvorrate L“ .„ Forderung an Lieferanten EE111“ .. Wechselbestad Kassebestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben „„

Le 8 1n Mai 1935.

arfenberg & Hartwi

Kerbenge.h, Gotha. Sachs

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Gotha, den 30. Juli 1935. Rudolf Christ, Wirtschaftsprüfer.

—— ᷓRRmRnnv

[31250] 1. Bekanntmachung. Die Generalversammlung unserer Aktionäre am 28. 6. 1935 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen und den bisherigen Vorstand Paul Gurlt zum Liquidator gewählt. . Wir fordern gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 6. August 1935. Industrie⸗Beteiligungs⸗Aktien⸗ gesellschaft i. L. Gurlt.

RM 23 328

Aktiva. 1 A

I. Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital.. II. Anlagevermögen: 1 1. Grundstücke ohne Baulichkeiten: Vorjahr.. Zugang a) durch Ausscheidung v. Gebäudekto. 211 310,25 b) durch Neuerwerdl . . 13 177,50 2. Molkereigebäude u. andere Baulichkeiten (einschl. Verwaltungsgebäude Stuttgart): Vorjahr.. Zugang

64 677

6 037 402

224 487 289 165

1 605 393 221 864

[827 257 211 310

1 615 947 56 904

530 004 266 245

796 229 7 961

788 288

assiva. Eruadkapin, 8 Reservefonds Delkredere

Abgang infolge Ausscheidung der Grundstücke gang infolg 8 287 170

Darlehnsschulden 1 Guthaben von Kunden

Abschreibung vI11“ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vorjahr. . Zugang

Warenschulden Wechselschulden Bankschulden Sonstige Schulben.. Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn 1934

Ausgaben der Haftpflichtversicherrng

d) Sachversicherung. Resss estsas heet. Kraftfahrzeugversicherung (übertrags⸗ Transportversicherig.. 27 721,57 Feuerversicherung (übertragsfrei RNM 628 173,90hh)h) .38 126 377,63 Einbruchdiebstahlversicherung (über⸗ tragsfrei RM 10 400,21) 22347 049;21 Hagelversicherung 1“ 67 373,69 Sonstige aufsichtspflichtige Versiche⸗ rungszweige 964,83 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schad ermittlungskosten für eigene Kraftfahrzeugversicherung 1 002 413,79 Transportversicherug 173 z Feuerversicherduuulg 2 299 172,18 Einbruchdiebstahlversicherung .. 98 932,79 Wasserleitungsschädenversicherung 18 950,57 Glasversicherng ... 1 549,96 Hagelversicheruung 396 685,20 Viehversicherungg 14 230,44 Kredit⸗, Kautions⸗ und Garantie⸗ 79 082,011

v6** rungszweige 17 042,79

106 810 1 953 980

9 % °%o90 05 0b 2 "b5 0 9b909ᷓ90;5

Abgang . b 9 % 92 2 859 8220 22 79 20 2 0 9 02

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Scgtehsgen ““ orderungen, sonstige. Leher 1 9 ustige 88 Kasse, Reichsbankgiro⸗ und Postscheckguthaben.

246 654

639 225 564 418 761 572

Wechselgiroverbindlichkeiten RM 52 344,20

26 881 82 125 v09 D07 22 121 —286 885 86 875 v 47 665 —8 142 10 492 7 029 107 639 25 286 17 553—

1 024 534 167 969 1 932

[30784].

Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Andere Bankguthaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1934. Rechnungsabgrenzungs⸗ Vorgelegt in der ordentlichen Generalverfammlung vom 26. Luni 1935. 7 489 8 Fen

REMN [H, RM 8.

Abgang 24 9⁴ 2 4⁴ 90 80 2 90 90 90 0 9 0⁴ -2 2 90 Uebertrag auf Konto kurzlebige Gegenstände. 44 914 b) Kannen⸗ und Flaschenkasten: Vorjahr.. 8 880

Zugang

me eüeüeuelle

posteen. 11“ Einnahmen. 885 76174 918 a) Lebensversicherung. Passiva. Ueberträge aus dem Vorjahr:

Grundk apital: Prämienreserven und Prämienüberträge für eigene Stammaktien (168000 St.) Rechnun 69 009 246,— Vorzugsaktien (9600 bzw. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ 134 400 Stimmen). 2. fälle für eigene Rechnung 890 083,— Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen .. 20 202. 603 Vermögensertraggee 33 219 245 Einnahmen der Lebensversicherugg b) Unfallversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienreserven für eigene Rechnung 97 884,— Prämienüberträge für eig. Rechnung 978 692,— Reserven für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung 1 592 152,—

Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchuüngen. . (übertragsfrei RM 12 011,71) Vermögenserträageeae .. Einnahmen der Unfallversicherun c) Haftpflichtversicherung.

Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienreserven f. eigene Rechnung 636 596,— Prämienüberträge für eig. Rechnung 2 136 005,— Reserven für schwebend. Versicherungs⸗

fälle für eigene Rechnung 8 870 370,— Prämieneinnahme abzüglich der Rückbüchüngen .— (übertragsfrei RM 1 158 239,32) Vermögenserträage.... Einnahmen der Haftpflichtversicheruug 3 d) Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienüberträge für eig. Rechnung 2 229 761,— Reserven f. schwebend. Versicherungs⸗

fälle für eigene Rechnung 2 284 106,— Prämieneinnahme gabzüglich der Rückbuchungen: Kraftfahrzeugversicherung 1 647 936,29 Transportversichervuulg 2242 865,82 Feuerversicheruug 7 155 511,66

(übertragsfrei RM 957 756,02) Einbruchdiebstahlversicherung

(übertragsfrei RM 25 522,—) Wasserleitungsschädenversicherung Hagelversicheruuungg Viehversicheruuung . Kredit⸗, Kautions⸗ und Garantie⸗

versicherung. „.

2 Abgag .

Uebertrag auf Konto kurzlebige Gegenstände

c) Fuhrpark: Vorjahr Zugang

3 360 000

163 200 3 523 200 46 682 74 272

69 899 329

. . . 2⁴ .⁴ . 9 2 20⁴ 2. 2 20

2 2³. 20. 2Q . 20 2. 4 4

4 101 766

Gesetzlicher Reservefonds 1““ ertberichtigungsposten Delkredere 8 88 35 Verbindlichkeiten: 1g, G (48 900.—.—, ypothekarisch gesichert auf Grund von 8e aesicher rungen und Leistungen gegenüber Banken, einschl. Remboursverpflichtungen aus nicht erhobener Divi⸗ bdende. 16 sonstige Rechnungsabgrenzungs⸗ postei 1. Gewinn 1934/35

Abgaggggg

Uebertrag auf Konto kurzlebige Gegenstände. 93 321 177 d) Sonstige Einrichtungen: Vorjꝛahr. Zugang

60 000

997 560 2 663 728

3 493 478 49 597

Abgag . 139 870

B“

2 00 2 b5

Uebertrag auf Konto kurzlebige Gegenstände.

153 188 133 795

19 393

160 505

Abschreibugaa... 6 211 803

5. Kurzlebige Gegenstände des Anlagevermögens: Maschinen und maschinelle Anlagen.. Technische Einrichtungen Kannen⸗ und Flaschenkasten..

Fuhrpark.. Sonstige Einrichtungen..

1 332 132 717

182 394 86 875 107 639 42 612 7 684

427 206

2 019 288

2 2⁴ .⁴ 0 . 90 2 .

12 861 25 916

5 174 918

Gewinn⸗ unp Verlustrechnun am 28. Februar 1935 8

Soll. RM Löhne und Gehälter 881 513 Soziale Abgaben. 53 989 Abschreibungen a. Anlagen: Fabrik⸗, Geschäfts⸗ und Wohngebäude. ä Maschinen, Apparate und Geräte Zinss6 Besitzsteuern

11 642 971 8 887 692 40 450

*

8 6. Ersatzbeschaffungen (Maschinen und maschinelle Anlagen) 2⁴ 2 90 90 0 0⁴ 0 20 * 0 929 0 0 E

64 259

491 466 491 466

2 0 90 20 90 9 9 0

Abschreibung

III. Beteiligugen IV. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe (Materialien) . 2. Fertige Erzeugnisse (Warenvorräte) 3. Anzahlungen.. 8 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 5. Sonstige Forderuggeeen 6. Schecks. 7. Kasse, Postscheck und Reichsbank 8. Andere Bankguthaben

11 500 34 500 129 149 40 336

32 000

[313011 Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Tonindustrie Worringen

A.⸗G. zu Köln am Montag, den 2. epaember 1935, mittags Forderungen der Ii. Sonstige Aufwendungen

12 Uhr, im Büro des Herrn Notar vypotheken. . . 114.225 Gewinn 1934/35... Hilgers in Köln, Mohrenstr. 1 a. 476 350 . 8 88 Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und per 31. Dezember 1934. deoh Haben. Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ ees rag aus Waren nach bericht für die Geschäftsjahre RM zug der Aufwendungen 1932⁄33 und 1933/1934. für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe.

. GZ666ö11116161ö16848

74 816 43 255 93 385 770 225 25 916

1 975 103

33 62 85 71 92

2

. 2 0 2 9. 2

Sonstige aufsichtspflichtige Versiche⸗ Reserven für schwebende Versiche älle für ei 1 Fechrane sicherungsfälle für eigene raftfahrzeugversicherung. 1 Sböö 1 .“ 12- 2897 Feuerversicheruug 857 577,— Einbruchdiebstahlversicherung. 53 198,— Wasserleitungsschädenversicherung 2 893,— Glasversicherug 196,— Hagelversicherugg 077,— Viehversicherung 161 1⁄ 11 Kaution⸗ und Garantiever⸗ a 8 icheruln 8 49,— Sonstige aufsichtspflichtige Versiche⸗ 8 rungszweie 6 812,— Verwaltungskosten einschließlich Propisionen abzu ich „der Anteile der Netsobefhonäre 1 8 . 8 8 Prämienüberträge für eigene Rechnung: Kraftfahrzeugversicheruung 371 6 6,— Transportversicherug 81 82 Feuerversicherug 1 432 98,— 8 Einbruchdiebstahlversicherug 117 199,— Wasserleitungsschädenversicherung 21 572,— Glasversicherug 692,— Hagelversicherung 39 000,— Viehversicherug 5 201,— Kredit⸗, Kaution⸗ und Garantiever⸗ 1 sicherung EEeö““ 7 868,— Sonstige aufsichtspflichtige Versiche⸗ rutgszcheige . .. ... 22970,2 u“ Ausgaben der Sachversicherug ..— 222 012 e) Allgemeines äft. Steuern.. CC 11X“A4X“

Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich u“ der Anteile der Retrozessionäre, sbweh nicht bei den einzelnen Versicherungszweigen verrechnet Lesahlt⸗ Lerch e reibungen auf Forderungen „„ Verlust aus Kapitalanlagen: 1 8 .““ 272 567,73

1 016 256 29 840

2 269

60 325 ( 25 600

3 779 532

11

50 000 311 805

600 156,53 63 849,44

637 825,59 17 338,03

484 007 77 89 715— 38 631 13

Passiva. I. Aktienkapital (8400 Stimmen)) II. Reservefonds:

1 878 173

840 000 84 000

Einnahme. Gewinn infolge Gläubiger⸗ 25 051,51 auf Wertpapiere

2—2205890 890ᷓ 58320

14

in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Bankhause Salomon & Oppenheim, in Leipzig: bei der Deutschen Bank 7 und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Leipzig, 5 unter Beifügung eines doppelten vnenh. metischen Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung geschieht in der Weise⸗ daß die 500⸗RM⸗Aktien mit einem Aufdruck „Herabgesetzt auf 300 RM gemäß Be⸗ schi der Generalversammlung vom 7. Mai 1935“ versehen und den Ein⸗ lieferern zurückgegeben, daß von den 100⸗RM⸗Aktien je 2 Stück von 5 Stück und vernichtet und je

zingez⸗ en 8 Stück von 5 Stück den Einlieferern

1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Andere Reservefonds: Vorjsarr. Zuweisung aus Gewinn 1933..

III. Rückstellungen: Rücklage für Betriebserweiterung. IV. Wertberichtigungsposten: Delkredere V. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. g 17175 Sonstige Verbindlichkeiten.... Verbindlichkeiten gegenüber Banken (gesichert durch Grundschulden in Höhe v. RM 720 000,—) Arbeiter⸗ und Angestelltenunterstützungskasse.. Nicht abgehobene Gewinnanteile VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag 1933 Gewinnverteilung 1933

.„ 90 22ο 2—25—90 8590 242

1934

9 39 9 2292 83—0

67 000

895 634 88 313

185 206 533 349

782 897 135 011

9 354 124 040

1 11“ E16

34 726

2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsvat.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre sind stimm⸗

berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ schein sofern in letzterem die Num⸗ mern der Aktien aufgeführt sind spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Köln, Land⸗ grafenstr. 47, hinterlegen und bis nach der Versammlung belassen.

Köln, den 6. August 1935.

Tonindustrie Worringen Aktien⸗

- 1 Gesellschaft.

Gewinn in

3 779 532

abfindungen.. 45 751 Verlust a. 1933 269 101,86

Gewinn in 1934 45 751,06 223 350

269 101

Ausgabe. Verlustvortrag aus 1933. 269 101 Berlin, den 20. Juni 1935. Der Liquidator. Bericht des Prüferzszs. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. Juni 1935.

Der Vorstand.

4X“

Werner Abshagen, Wirtschaftsprüfer.

55,215 41 714 57

1975 103/64

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 8. Juli 1935.

Curt Roßberg, Wirtschaftsprüfer.

Heine & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Steche.

ieterträuge . 93

Außerordentliche Erträge⸗

Kummer.

Sonstige Einnahmwen .

Einnahmen der Sachversicherung Ueberträge aus dem Vorjahr:

Vermögenserträge:

Sonstige aufsichtspflichtige Versiche⸗

rungszweige 63 689,93

Iĩõ S57 227/80

Glasversicherung (Stornoprämie). 2 977,66

Vermögenserträge: Feuer Vermögenserträge: Kraftfahrzeugversicherung..

0 90 25 22 à9 29à à2292 250 242

10 451 247 14

23 310/15 30 365 52

e) Allgemeines Geschäft. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahrs..

Reinertrag aus Grundbesitz 55 660,— Kursgewiun.. 554 433,83 Vermögenserträge aus Beteiligungen 53 633,50

Sonstige Vermögensertraäage 3 761 096,57

Ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Vermögensertrageeee .

3 362 968

4 424 823

—— 136 517 316

15 018 789

313 937

1 061 855 18 639

abschluß der Versich der Jahresbericht des Vorstands den ge

auf Valuten

Verlust aus Kapitalanlagen

Sonstige Ausgaben:

Rückstellung

i r Hypotheken Rückstellung far Feen. und

Gewinn und dessen Verwendung:

6 % Dividende an die Aktion satzungsmäßige Tantieme des Vortrag auf neue Rechnung

Köln, den 5. Juni 1935.

Ab: den bei den einzelnen Abteilungen verrechneten

erungsunternehmung, e 1

2 036 288,89

2 308 856

1 814 799

58

58 494 057,—

Sonstiges . . .

re . b 0 Auffichtzrab., .

43³ 896 45

63 000(,— 106 896 45

I1

334 406 70 4060 406 70

Dr. Minz,

136 517 31663

Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ die zugrunde liegende Bu rrung und blichen Vorschriften. G

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Thau, Wirtschaftsprüfer.

Wirtschaftsprüfer.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)