1935 / 183 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

1114X

Zentrachandelsregisterbeilage

[29977] Bekanntmachung. exgax ..as, hes Wesehss sar n d v1e“ 8 . 31 schluß fter i gen hierdurch an, daß uns 3l Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats an zeiger

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1935. S. 4

111111““

[30290] 77]2. 8 f D Beschluß der Gesellschafter der. Die Firma Fritz Epstein, Gesell⸗ 1 deb. 10. Gesellscha ten 08, enc E Ge⸗ Cesehrängter Haftaus 90cheerahüht, aaf .eescrftaim, öih v 85 ne in tg. wsfühn 2 abgesetz 8 iquidation getreten ist. Auf Grund 2 zugleich Zentralhandel S 8 22 8 Sregister für das Deutsch

8 s beschränkter Haftung, ü i m. b. H. Lllschaft mit hesegeinvom 80, ult GmbH.) ist aufgelöst. Die Glän⸗ . biger der Gesellschaft werden auf⸗ 8 ; I. werden aufgefordert, sich bei ihr zu unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche ( st il ) Erste Beilage) Berlin, D b Donnerstag, den 8. August

Die Gläubiger der Gesellschaft des G. G. § 82 fordern wir hiermit 1 B“

1237 f 1 100 000,— au sellschaft um Rae Duisburg, den 23. Juli 1935.. melden. ter Haft Chemnitz, den 1. August 1935. Ostmärkische Spar⸗ und Darlehns⸗ Versammlung der Gesellschafter am den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 3 Ep 1 mit beschränkter Haftung: 1 1 u. C beton⸗Gesellschaft mit beschränkter Scheibner. Scheffel hausener Milchversorgung, Gesell⸗ 8 preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 8 . [29507] 8 8 für Selbst⸗ 8 3 . fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm 8 Inhaltsübersicht. Vekanntmachung unserer Firma Mittelrheinische Glas⸗ Die Weingesellschaft zu Wies⸗ Postanstalten nehmen Bestellungen an, ikl auimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 8. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregi sellschafterversammlung die Auflösung aftsregister. fsi r. S lach. b. H. beschloss d bei dem Handels⸗ Der Aufsichtsrat. Dr. Scharlach. b. H. beschlossen und bei Handels 8. Verschiedenes. 528 878,50, terin vom 29. Juli 1935 ist an Stelle den aufgefordert, etwaige Forderungen Hermann Juncker: Dem Erhard aufgaben für Dritte, 4. der Entwurf machungen der Gesellschaf 1 8 zu melden. 1 sellschaft erfolgen nur feld): Die G .1“ ee srgehinig, gee ensee S 583 . Altenburg, Thür [30867] teilt daß beid ins t ie Gesellschaft ist aufgelöst. essor Hauser, Berlin⸗Char⸗ stzei 8 r 9 . 3 . veide gemeinsam zur Ver⸗ Werbe wecke, und di v8— b Augsburger Postzeitung G. m. b. H Die Firma Silonit Baugesellschaft in aufgelöst. 6 ls 3 nd. die Durchführung ewerkschaft in Firma „Gewerkschaft haber der Fi Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ Kirchhof 1 600,—, Koositz, eingetragen worden: D jetzt: Gertrud Böttich s 2. Juli 1 b Rositz, n: Durch Be⸗ zt: ötticher geb. Masur, Verleger Bernhard Heyer aus Berlin⸗ Liquidator ist der Kaufmann melden. 3.910000,”’,A78500 mtsgericht Bernburg, 3. Juli 1935. Bielefeld): Die Firma ist bsche 8 „Engagementsnachweis Kampanis & Co., G. m. b. H., . —, A. 8 30 al ou. ne 1 1 : er m. Parenna, Engag 8 p . 11e““ um 300 000 auf 2 884 000 RM herab⸗ bvat Automobil⸗Vermietung Karl ist am 6. Oktober 1934 abgeschlossen L. Blum. H. Stern. Z. 500,—, A. 1000,—. lrchgefihrt, Durh dee rabh Richard Zimm 8 5 ; 862 mhaan ch 3 ermann. Nr. 75 965 führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Kommanditgesellschaft unter der Firma die Kaufleute Kurt Fortmann und Wil⸗

Hanseatische Kolonisations⸗Gesell⸗ t worden. 1 Der Liquidator Der Geschäftsführer 1 er Geschäftsführ kasse e. G. m. b. H. i. L., Magdebur Dienstag, den 27. August 1933, Oberhausen, den 1. August 1935. kter 11 2. Ober⸗ Evpstein. —s, Holzbrücke SI. Tett Ftecs ass Haftung. Hene ezehae 8 , Tagesordnung: schaft mit beschränkter Haftung. 29745]=) Bekanntmachung. 8 gsgebühr, aber ohne Bestellgeld; setzes, betr. die G. m. b. H. und Erörte⸗ [29746] anntmach u““ 1 Bilanz am 31. Dezember 8 Berlin füͤ geschaffenen Lage 8. Juli 1935 ist durch die Ge⸗ & Spiegelmanufaktur, W. Steene⸗ baden G. m. b. H. ist aufgelöst.— Aktiva ete. M 16.6“ n für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sv. 48, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein. 5. Musterregister 6. Urbeberrech 8. 6 ostzei 1 S 3 88bb111““ 1 6. Ur echtseintra der Augsburger Postzeitung G. m. gens wurde am 29. 7. 1935 einstimmig bis zum 31. Okt. 1935 an den ie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 88⸗ rcaift Augsburg zur Eintragung Liquidator M. Machenheimer, Wies⸗ vooll eingezahlte Genossen-—8— 8 b E 18 g.uibatoren sind 928 8 000,— auf RM 135 000,— baden, Moritzstr. 23, zu richten. Seh bgw. 8 5 28 1;,5 Boi⸗zftsführer erabzusetzen. 3 b 8 1 3 1““ die bisherigen Geschäftsführer. Die sGläubiger der Gesellschaft wer⸗ (30291] Bekenntmachung. ne, Szusöfücz, a. 1 b ““ „Schutzverband vereinigter . 55 H

des ausscheidenden Liquidators, Ge⸗ der der Hesellschaft anzumelden. 8 2* an e sregi ter. I r, Berlin, und dem Hans Juncker, und die Ausführung von Kunst⸗ und durch den Deutschen Reichsanzeiger Der bisherige G

A.) 11 300,—0 lte r. bisherige Gesellschafter Erich Reip⸗ 2 Ins Handelsregister Abt. B ist heute kertung der Firma berechtigt sind 5 B G 1 a igt sind. von Werbungen , . ,2 lottenburg 2, Hardenbergstr Dr. Hel u“.“ Stauber, mit beschränkter Haftung in Berlin, A. 500 1 v Dritte. Stamm⸗ Grube Marie“ in Leopoldshall: Die] Am 25 Juli 1935 bei Nr. 2019 bestellt worden. 3 ö11134“ chhluß der G „e. 2 leb 5. L i Nr. stellt wo Die Liauidation der Firma Schmidt, treten. aufma sch 8 eneralversammlung vom verwitwete Kauffrau, Berlin. Nr. Zehlendorf. Gesellschaft mit beschränk⸗

Hermann Fehmer, ebendort. Die Gläu⸗ Nürnberg, den 1. Angust 1935. Cnalisatign 6 500,— Am 25. Juli 1928 under t 5 ür Varieté, Zirkus und Kabarett Dresden⸗A., ist beendet. 8 jesetzt w Hoa 88- g 1t 8. r. 2463 die für Varieté, Z ud 2 focdert, ihre Unsprüche binnen eimer 1ö1“ ese orden. Die Herabsetzung ist ne. Nr. 26 421 Klimes & Co.: und am 27. Juli 1935 abgeändert Oeffentliche Bekanntmachung Firma Manoa⸗Gesellschaft Fort &

8 umelden. 9 ralver 8 ; 5 . 8 schaft Fortmann Dr. Pretzsch anz neralversamlungsbeschluß ist der § 5 Firma erloschen. Erloschen: so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ ist folgendes eingetragen worden: schaft hat am 25. Juli 1935 b. ———ÿ—ÿ-— ——O—Q———-—y Wissenlaas 40 000,, sammensetzung des Grundkapitals) ge⸗ ne.d⸗ 80, begonnen. 1b 1 —e-nee.s b.eAr. . .l kutr vete enAre Fchhe 1“ ͤ Altenburg den 31. Juli 1935. Plere he nhehns, hans8. . wird nach ve 18 nüich einge. Die zmamn & Hollmann in Bielefeld. helm Bruesselbach, beide in Bielefeld . Amtsgericht Berlin⸗ 1 ird noch veröffentlicht: Als e Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 be- Am 26. Juli 1995 bei eld. 8 Einlage auf das Stammkapital werden gonnen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ (Firma Hermann Küper 8 Bre2ee

935, is Stammkapital der Ge⸗ 1“ 8 gefordert, sich bei ihr zu melden. FZ“ bei uns anzumelden. aft mit beschränkter Ha g. 8 äubi Gesellschaft wer⸗ Die Gläubiger der Gesellschaf der Frit Epstein, Gesellschaft 1“ 1 ühe 6 1 in Hamburg. haufen, del 4 . Erscheint an jedem Wochenta 2 u vormittags 11 Uhr, in Hamburg, Der Geschäftsführer der abeabanmge 2 chentag abends. Bezugs 8 Anzeigenpreis für den Raum einnr (Unterschrift.’) 1““ Anzeige gemäß § 49 Abs. 3 des Ge⸗ In“ der Gesellschafterversammlung abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 R.ℳ monatlich. bbͤbreiten Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. S rung der dadurch für die Gesellschaft Am 1 Wilhelmstr 8. 8 8 aße 32. Einzelne Nummern kosten 15 1 18 Co. G. m. b. H., Natin⸗ nd osten 15 90. valfdmnrg, der 8. August 1985. brügge & Co. G. m. b. H., Ratin⸗ Forderungen an die Gesel lschaft si Verpflichtungen fuͤr nicht dene ne den ghen grern esanehdun hens,verder ee en bei der Anzeigenstell rolle. 7. Konkurse und Verlleichssachen se 8 jellschaf tal es Portos abgegeben. ngegangen sein. 1 e. beschlossen, das Gesellschaftskapita schastsags12 . Sen fien „9s 0 gangen s. 1- b Gemäß Beschluß unserer Gesellschaf- Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ 1 - den hierdurch aufgefordert, sich bei uns Der 2 g ) Brauereien von Nürnberg, Fürth Gebäude 1 104 300,—, He. e e ennae ichtsass Dr. Pretzs der ichts⸗ 8 8 Ia; 35 rscistsrürerrar 34 1 erar esamtprokura er⸗ sonstigen ; 4 1 richtsassessor Dr. Pretzsch, der Gericht Augsburg, am 29. Juli 1935. [29979] schränkter Haftung“ in Nürnberg stig Drucken, insbesondere für Abt. B Nr. 127 am 19. 7. 1935 bei der schläger in Bielefeld ist alleini i - t alleiniger In⸗ 12, bei Nr. 3, Rositzer Zucker⸗Raffinerie, Nr. 72 653 Otto Bötticher: 3 ü ini iquidat Gesellschaft II1 . lscha 2 b : Inhaberin kapital: 20 000 RM. SfisIS8 1 alleinigen Liquidator der Gesellschaf iquidatoren. Sybelstr. 58, ist in Liquidation ge⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu Wege 15 50 9 Geschäftsführer: Firma ist erloschen. (Firma Ludwig Jürgens N f. i ; 8 2 4 8K 1 7 2 8 . 4 8 8 4 . . 2 in Berlin, den 30. Juli 1935. 27. Februar 1935 ist das Grundkapital 78 470 Karl Dahne: Die Firma lautet ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Die Liquidatoren: Bielefeld. [30875]1 offene Handelsgesellschaf G. m. b. H. i. L. ausstehende Forderungen sind umgehend nöGe⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und di 3 1 59 schaft unter der [307 Frist von sechs Wochen anzumelden. E. Baumgartner. gen 58 499,41 8 1 d die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, In das Handelsregister Abteilung A Bruesselbach in Bielefeld. Die Gesell 1 des Gesellschaftsv Hi 1 1 Hansa⸗ 18 wird. Me⸗ 2 sellschaftsvertrags (Hohe und Zu⸗ Nr. 29 079 Hansa⸗Versand⸗Haus schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Am 1. Juli 1935 T(EESa. li 193 äfts 8 935 unter Nr. 2459 die Persönlich haftende Gesellschafter sind 20 ,013,49090. 6 ¹ A. 20 013, 3 Tlnntsgericht. Zweigfteintcg 8 1 b igstelle Gerichtst 9 2 b ; 8 straße, Abt. 551. in die Gesellschaft eingebracht von dem tker sind Ingenieur Gustav Gartemann Das Geschäft nebst Firma ist durch Knuj

A. Aufwendungen. AAbRM Ortsnetz 12 000,—, A. 2 000,— Gesellschafter Johannes Jaddatz die in Bielefeld und Ingenieur Martin auf den Kaufmann Walter Küper in

1 11 8 Genossenschaften. I. Beeöhhaan 9 gn 11“ 1 1. Abschlußkosten: Straßenbeleuchtung 1 8) Prsvisionen 76 1000,.—N. 500, —— 500 Bad H 130868] Berlin. ““ [30872] Druckereieinri L . 88 b) Löhne und Gehältet ber Haupiverwaltung 33 Ix; 123 600,—, 80e. Saehn 8 1“ 8 In das Handelsregister Abteilung A innepeieinrichtung Nüimts vheovor ollmann in Enger i. Westf. Es ist ein Biele ld übergegangen. Die Prokura c) Soziale Bbgaben . 88 Z. 27 076,80, 1 Bad Homburg Hertenstein Paurant vö“ ist Feuts 8000. Rar festgesetzt ist 18 git⸗ knn der ese gehf den Zur Vertre⸗ vsch zalter Küper in Bielefeld ist er⸗ 46 A. 27 576,80 1223 100 bach, Gesellschaft mit beschränkter lcf. Presse⸗Bild⸗Zemtralc Wrr. 4. Gesellschaftern. Johannes Jaddatz, persönli v h.ö öJP11“ 57 pflicht in Liquidation: Hafe Gnaffe⸗ „Zentrale Braemer u. Ursula Jaddatz und Baesgarn 8 8 Pesün ich haftenden Gesellschafter Am 29. Juli 1935 bei Nr. 1479 Die Heersoht ist durch Beschluß der schaftese cczundlene rder⸗ 88— der von ihnen in der Form ühnen ge⸗ 111“ v aseh Sol⸗ ifene Handelsgesellschaft unter der 8 1 de er sellschaft bürgerlichen Rechts betribene Am 1 Juli 1935 de NFrücng 2eFate reiniher 8gephüsche Kunst⸗ vra85 . irma - sch, Bielefeld):

[29042]. Bilanz auf den 31. Dezember 1934. d) Sonstige Kosten

A. Aktiva. SpMVparsi Ewo Laufende Kosten: RMN [ RM RN H+G“ 2) Stgn 19 .“ der Hauptverwaltung 89 ““ Sann 6.oh .Rückständige Einlagen a. eingeforder b) Soziale Abgabbenn . aumaterialien. Gesellschafterversammlung vom 28. Juni sind: Wilheim Br Uscha Geschäftsanteile: 8 8 1j Zli bettände ... 55 980 1935 aufgelö SeTaeeveene esg : Wilhelm Braemer, Schri tleiter, Verl 4schr2. 24 ehafee Rehe 38 804, 161 8 11““ ““ S lüfge üf. „anh adeinihen Kigus. Berlin, Fritz Güll, Kaufmann, Berlin. Saers Ben eyochenzeitschrifte „Zeh 25 Krämer & Mumme in Bielefeld): Der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidato II G E 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. Darlehen an Gevossen. 1 588 leinin e Homburg vor den Phe EEE““ Fdenta Fehif z Deutscher Lebensraum zin 1“ Ce nearlzcsh e. 1 88 Fechisanwalt Dr Vülhekm .Vermögenswerte: 1 gbeitra 8 orderungen „. estellt. Die Vertret gni en 8 Zehlendorf, wovon J. als persönlich haften⸗ Quirll in Bielefeld. GWeund t 58 000 58 000 EbEe11“ 11“ 8 Postscheckgut⸗ Ehefrau Gertrud b““ S.hee 883 beschränkter Haftung 50 99, 8 Beegen dnhenn , gdbat 848 Gesellschafter eingetreten. vir da⸗-⸗ Am 31. ges⸗ 19395 bei Nr. 1673 2. Hypotheken und Grundschulden, IV. Zinsen und Ruftventun en für Fremdgeld: F“ 9 333 in Bad Homburg ist erloschen Einge⸗ b Hen 31 gl. 564 H.⸗R. B 48 364). tern je 25 % zustehen und dessen Wert durch begründete offene Handelsgesell⸗ (Firma Wächters Chemische Fabrik soweit sie laufend getilgt werden 5 288 000 722 561 37 6 010 562 .eeä g 3 8 Bankguthaben ... 1 247 tragen am 16. Juli 1935. Berlin Vff .e Margoninsky, auf 12 000 NM festgesetzt ist. Bekannt⸗ Süft hat am 1. Juli 1955 begonnen. Wilhelm Wächter in Bielefeld) Die 3. Sonstige Hypotheken und Grund⸗ b) Ruͤckstellung für künftig fällige ““ v Bad Homburg v. d. H., 16. Juli 1935. 23 Juli 8 Handelsgesellschaft seit machungen der Ergeleba,⸗ erfolgen in dre Firma ist in Krämer & Co. geän⸗ Firma ist erloschen U g g 1616“ 3 056 331 G Amtsgericht Ab dlluna . 935. Gesellschafter sind die der „Zehlendorfer Warte“ 8ns falls dert und unter Nr. 2460 des Handels⸗ In das Handelsregister Abteil B 9 ¹ 8 „Te 1 8 6 Juli Se; 6 Ulfred Marsen nsch. 1 Die offene Han⸗ u EiZeitung, eckFgen g8 88 Feen 85 8 Uer. 1767 (Firma porik Erctun ögasgesgabteHeber „Mick in Bielefeld): Die Firma ist ter Haftung in Bielefeld): Die Gesell⸗

s 160 706 23 463 4 169 8 4. hsetente, aber v 18 V. LEE1“ 8 digecen gund che den 9ch 6 Passiva. nicht voll ausbezahlte Baudarlehen . ür Steuern'und öffentliche Abgaben NM 1247,‚20) 88 Geschäftsguthaben der Ge⸗ Bad Lausick. [30869 und Darlehen für Hypotheken⸗ VI. 114“ b1““ 8 nossen 2 230 100 tn huf Behs i92 des Handelsrüatseng delsgesellschaft ist ch Umwandlun ichanzer G Beträge 2. Abschreibungen auf Hypotheken und Grund-d Geschäftsguthaben d. gus⸗ avenfabrit Erhard Wehereorser Wirk⸗ der Gebr. Margoninsky Backfisch⸗ ung Beicheanzeiger T1 erloschen s is 8 14““ Beiräge: 1111““ hH Genossen. 18 S Inhaber der Kaufmann Wer und als ihr Kinderkonfektion Gesellschaft mit be⸗ Se Gesell⸗ Am 8. Juli 1935 bei N . 6 ; . Beschluß der Gesellschaf⸗ 3. Sonstige Abschreibungen 8 Beleresleadenen⸗ rhard Wagner in Bad I. Nahannes Fesna Feg. Zweignieverlassung Bertin; henig, Zugo Anders im Bielefalch mann Dr⸗ Werner Teindulr nesr e e . 390 707s5 getragen worden. Scheider & Baufantseg, er. 1217 der Gesellschaft ist von Düsseldorf nach Das Geschäft ist durch Erbgang auf die zum Liquidator bestellt. 83 145 Amtsgericht Bad Lausick, 31. Juli 1935. * E& Hauschild: Gesamtpro⸗ Berlin verlegt. Die Berliner weig⸗ Witwe Kaufmann Hugo Anders, 1n Am 4. August 1094 bei Nr. 312 (Biel emeinschaft mit einem der niederlassung ist Hauptniederlassun geb. Kattwinkel, in Bielefeld über⸗ v8 Keksfabrik Stratmann 12 ( le; 8 Aktiengesellschaft in 2.

„Sparsi“ RM 834 077,84 4. Aussaltrückstel 4 thel d d 1 13 865 Zinslose Darlehen.. sten persönlich haftenden Gesellschafter Se worden. Die Niederlassung in Düsfer⸗ gegangen. keu⸗ dorf ist aufgehoben. Laut Veschluß vom Am 15. Juli 1935 bei Nr. 231 (offene de 22. Juni

Sonstige Darlehn an Bausparer 39 598 53 318 8 VII. Vermehrung der Verwaltungskostenrücklage.. 1 nmafhrang spaaepettens ö“ 3 360 Pamsßh. [30870] Arno Weiß, Steinstücken bei andelsregi . Stein en bei egistereintrag: babelsberg, und Emil Erler, Berlin. 18. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗ sellschaft unter der Firma ist ei ss e Satzungen erfolg

. Geschäftshuthaben bei Genossen⸗ 1 VIII. Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch i Wirtschaftsbetriebe 8 . Lieferantenschulden der Bavaria S chiffahrts⸗ & Spedi⸗ S Nr. 7292 Schwan & Co.: Prokura: vertrag bezgl. § 6 (Vertretung) geän⸗ fell vaft sn telefen): Die Ge⸗ . 1 ist aufgelöst. Der bisherige und Julius Meyer⸗Hermann sind aus⸗

schaftennn .

. . 8. 3 8 7 432 fällig .““ 1“ 1

. Guthaben bei Banken und Spar⸗ IX. Gewinn des Geschäftsjahres. . Genossenschaft . 14 476 kassen.. . 1 242 169 müSüirnn Akzepte 26 400 tions⸗Aktiengesellschaft, Sitz Bam⸗ Emiil 3 8

K best B. äge. 1“ * berg: Die Generalve ni Kezenstgen. Berlin. Die Prokura dert fisführer 4

11“ 1 837 I. 4“ 11“ 8 88 5. Juli, 1935 hat 1,c Lon bes Paul ermann Rudolf Sieders⸗ vüieh wehengeans b ver ellschafter Kaufmann Richard Mi dem Vorst 8 Kau . Forderungen an Vertreter.. 2 928 *“ eHe 88 Hcsenscfaftsvertrags, Aufsichtsrat Eechminf i1. 199 schluß vom 9. Juli 1935 ist der Gesel⸗ 88 afeintge Föns Bn Rchaen se Beae en

Ei 1 ür di 8 sen. ver8h 8 tsvert d 8 Sitz⸗ Inha⸗ s s 12

2. Einmalige Gebühten für die Darlehnsregelung 1] Z. Bugeng Folgende Firmen wurden von Amts See 1“ 1“ 8 1 (e. Nöhnder der ö deaö.. 8

= sch G. J. n. Zanders Deutsche Stunde Gesellschaft für Lau in Bielefeld): Die Firma ist er⸗ Firma: 5 schl

f 3 Firma ist er⸗ Firma: Durch Beschluß der General⸗

. a) Forderungen an Abteilung 3 „Ewo“ . 160 958 160 958 nach vbebtdbdb 8 3 . v 8 1 ) A. = Abschreibung. wegen gelöscht: 8 Bantb. Bergisch Gladbach Zweignieder⸗ ger Transportgesellschaft lassung Berlin: Die Prokara des C1“ een cgen.. uli 1935 unter Nr. 2461 d I1X“X“

g: . 935 unter Nr.? ie die Satzungen geändert.

b) Forderungen an Abteilung 3. Gebühren für die Zeitungslieferug I“ 11 426 30 4. Sonstige Verwaltungsgebühren: 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ; ; Aüceriicgerungebegn 1008 1003 20 8) Von der Taern be der Zuteliang czabh g= I H iescheenkier Haftung, Sit Bam. een gasier l erioschie. rohürc, 8es tunges schluß des G 8 a) Versicherungsbeiträgge... 1 2 öö585 i den Ti ei der Zuteilung geza f 8. S Gb 111“ aut Beschluß des i Juli Fi ilhe ; ; 5 b 1 8 11u v“ ü sgzisler Abgaben.. . 29 100 11 Ehg Pannderg beschränkter Haftung, Handelsgeselschaft seit a1. Zult Ahas Lüh s e eee Cberlöttenburg ge⸗ zelm Vokermann in Bielefeid, Teiche schräntter Sastung in Bielefeld) Vie geld, . eoe) Vo ilgern mi 1 Abschreibungen a. Anlagen 76 169 43 Fränkische Ei Der Kaufman Robert Langen, Venlo 1u1u. Hebe. 1 Gesellschaft ist durch Beschl v11A“”“ 8 611 10 011 114“ 1b Sonstige Abschrei 50,— b e Eisenbeton⸗Gesellschaft nan. Vangen, Venlo stellt. Bei Nr. 48 079 Gaststätten⸗ Am 17 li 5 bei z6g sells eschluß der Ge⸗ ee 8 onstige Abschreibungen. 3 050 Backer & Co., Ge 1 t. (Holland), ist in das Geschäft als per⸗ 3 teEn Juli 1935 bei Nr. 1563 sellschafter vom 30. Juni 1935 i⸗ 8 598385 5983 8 C““ Verwaltungskostenrücklage 8b 88 1e.. . ..... 9 schränkter dafzung Isc⸗ Fsneter⸗ 2. Gesellschafter einge. EEö Peeepecean. Her Cgegee enmann in .eee 8. Wicheim Pongi⸗ 3. 8 . 86 v1““ . efizsteuern . . . . .. 8 „Omba“, Oberfränkisch tall⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft 1 : Geg 4 : 8 bst Firma ist durch Erb⸗ mann in Bielefeld umgewandelt II. Necstantgechmnengungsbosten; Stia. 1“ JB slts Sontge Steueih , aeizs würte, Gefelscheht an deschegeter i Sieis Stehl alfim Robert Lanmen gaswsesce etdt esen eszucs ng, ben zena Las die Bsgee Uerthn Rermanm beshattghen gsh, e 8 v“ 776 60 1ö6“ 5 —⸗ 1I1u Wung. itz Buttenheim. zin Gemeinschaft mit Helene Stahl werb von Grundstücken insbesondere und von dies üͤbergegangen das Amtsgericht Bielefeld. . : zahlte. . 62] ee1““ Vohlfeile Ein Zpreis⸗ ermächtigt. Nr. 75 992 Rosenber 5 89 10 g ieser an den Kaufmann Jose 1045 817729% 860 293,45 7906 111 8 Fercandage 8 Canac . Faft mit bescheumane Pastung, Sl 8 Die Gesellschaft ist alress grchansfunsstäücken e Fhrs jun. 88 Seta vefänbert Rer Bingen, Rhein. 130876] c insen SSee an 6 er f 221 6 Ee 8 der For 8 sregi 1. Geschäfts 88 ““ ossen: 2. Zinsen und sonstige Erträge aus Fremdgeld. 97 829 15 b Gebaudeunkosten 1 3 327 07 Vambhr 8 Nose berah eiige Seselschafterrz.79nat samemfrhengenden oder üher chen Han⸗ bindlichkesten n geh. de, 88 8 1. P.vrcht 21 En e d ü 8 let 3. Ausgleichsbeträge soweit sie nicht im Betrage Versicherungen.. 2 840 30 Amtsgericht Registergericht Firma. Nr. 76 995 Hans Georg 26. 9 li 1935 sstaut⸗ 268 vom schäft auf den Erwerber ist aus⸗ Weinkellereien G. m. b. H. in Büdes ““ geschriebene dn 888 04 der Bypotheken oder Grundschulden enthalten Ueberschuß 1934 7 589 46 Langen Kommandit⸗Gesellschaft: Die trag bezat d 8e Gesellschaftsver⸗ geschlossen. Die Prokura der Witwe heim eingetragen: aes 228 504 8 Pe v“ 186 226 07 Fnlen, ““ 1130871] Osterhof derh gen.eean 1 cgere Veiehn geb. Lange, in 8. 8S der Firma und ihre 8 nnegesceene Fn. 6829,8 2 280 80 v. gursgewinn bei Wertpapierec... . JN1498 Erträge. des unterzeichneten Ferichts ist heute mann Hans Georg Langen ist aus der sind gas hsge eneeHehlhs eer Am 18. Juli 1935 bei Nr. 2455 der Liguidation dehen Wirkung ehe.. 46 821 46 821 10 VI. Verminderung des Wertberichtigungspostens für 1““ Erträge der Wirtschaftsbe⸗ ausfü hagen worden: Nr. 81 456 Bau⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig bestellt. (Firma August Kunstmann in Brack⸗ Zeitpunkt der Eintragung der Umwand⸗ 8. Eingeforderte, aber noch nicht ein⸗ 26 Ausfallrückstellung (durch Abschreibung rückstän⸗ ..““ triebe. 126 566 51 Inb b” 2 ugen Alwin Piller, Berlin. ist der Kaufmann Paul Osterhof, Ber⸗ Berlin, den 1. August 1935 wede): Die 8 irma ist erloschen. lung in das Handelsregister auf die be 18 dcgh Geschäftsanteile: 9 diger Erträge und Forderungen)n . Spenden— 43 659 56 Ler er: Alwin Piller, Zimmermeister, lin, in die Gesellschaft als perfönlich Amtsgericht Beufin Abt. 563 Am 18. Juli 1935 unter Nr. 2462 die stehende offene Handelsgesellschaft Ma . 3 dSparstn RM 38 504,79 . VII. Einnahme an Versicherungssummen aus abge⸗ 170 226 07 Berln. Nr. 81 457 Hans Krüger, haftender Gesellschafter eingetreten, Die offene Handelsgesellschaft unter der & Joseph mit dem Sitz in Land 8 „Ewo“ RMz 10 704 8 schlossenen Versicherungen 1 1 Iersaser. Hans Krüger, Fa⸗ Kommanditistin ist aus der Gesellschaft v1XAA“ irma Borgstädt & Co. in Bielefeld. Pfalz, über. 1 au, nj Feseruee. . VIII. Sonstige Erträge: 5 Mitgliederbewegung: * 1Ss Nr. 81 458 Beh⸗ ausgeschieden und eine neue Komman⸗ Bernburg. 1 [30874] Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1935 Bingen, den 22. Juli 1935 1. Gesetzliche Reserre.. b 1. Steuergutscheine 105480 Mitgliederstand am 31. 12. tretungen e Immobilien und Ver⸗ ditistin eingetreten. Die Einzelprokura In das Handelsregister ist eingetra⸗- begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Amtsgericht. e“ V 2. Nicht beanspruchte Rückstellungen „Ewo“ .. 61745 19313ñ . ..2211 Genossen gesellchaft Offene Handels⸗ des Wilhelm Griffenhagen ist erloschen. gen worden; sschafter sind Kaufmann Carl Borgstädt 114.““”“; 3. Eingänge aus früher abgeschriebenen rückstän⸗ Zugang 1931 1062 shaftevaft 8 20. Mai 1935. Gesell⸗ Nr. 80 258 Marx & Co.: Der Abt. A Nr. 1444 am 29. 7. 1935 bei und Ehefrau Kaufmann Carl E. Bischofstein. EE“ E11ö1ö1e1e4*“ 10 31712 3178 Jenossen Bose⸗ 18 Paula Behrendt geb. Kaufmann Julius Straus ist aus der der Pee in Firma städt, Helene geb. Obstfeld, beide in „In unser Handelsregister Abteilung & 1. Zugeteilte Baudarlehen und Dar⸗ 4. Verschiedeen 9 286 881 21 276 25 Abgang durch Aufkündi⸗ Schloß. S;.; Berlin, und Leopold Gesellsschaft ausgeschieden. Gleichzeitig „„Drohndorfer Mühlenwerk Franz Bielefeld. 1 ist folgendes eingetragen: g sehen für Hypothekenablösung, so⸗ . E18““ 81459 ö Berlin. Fr Nr. ist der Kaufmann Werner Schwanitz, Lveschke & Co. Kommanditgesell⸗ Am 19. Juli 1935 bei Nr. 923 (Firma 1. am 17. Juli 1935 unter Nr 96 di wenr nöch aht gesahtl⸗ 8 8 421 149/78 Abgang burch Tob . 28 60 Max Guhse 28 Berlin. Inhaber: Berlin, in die Gesellschaft als persönlich schaft“ in Drohndorf: Die Gesellschaft August Hagemeier in Bielefeld): Die offene Hande bulheche Urlaub & Cbe 8 Sparsi“ RM 834 077,84 C1ö“ der Generalversammlung vor, den Gewinn auf neue Mitgliederstand am 31. 12 81 460 2 1 FsS The Nes. E“ weeschtften E“ 7 ts erhe 82 ist von Amts wegen gelöscht mit dem Sitz in Sturmhübel. Die Ge⸗ L11“ - 7 8 1 a⸗ . anitz ist zur Ver 28 r. am 29. 7. 19. i m 23. li 5 bei ff . . 2 2. Fus dasfane aus Gypotheien und 8 Gve 1923 .. . Z27 Genossen wuße, Verlin. Inhaber: Alwin Ma⸗ der Gesellschaft nicht berechtig.. 2 Gesellschaft mit beschränkter Paftung in Herbelsgelscat 8 Ce ngee g he ürsus B“““ 1 Sparsi“ Spar enossenschaft G b Vorstehende Bil bn Gewinn und b ufmann, Berlin. Nr. 81 461] Berlin, den 31. Juli 1935. NFerma „Drohndorfer Mühlenwerk Crato & Co. in Bielefeld): 8 Fabri. geb. Urlaub, b ide i 1.e e OC1AAA“ . * Furhs en Dr eee m. b. H. Verlustrechnung vahe g 1.. He mit Inhaber; H 2; gwei stecentggerich. C6 . elche Co., Gesellschaft kant Louis Oetter ist durch Tod Ehefrau Marig Foniskeit genrhübeg, . : 8 8 8 8 . 8 zfts⸗ . „H Hellwig, Kauf⸗ eigstelle Gerichtstraße. Abt 552. mit beschränkter Haftung“ mit d schieden. De in Di s 1. Sparguthaben der nicht zugeteilten ; ; den ordnungsmäßig geführten Geschäfts mann, Berlin. Iis. ne em . m Kaufmann Karl Oetker in Rößel. Die Gesellschaft hat am resn Glau, den 29. Mai 1935. nechtan, Kaufmann. Verlin. Als „In das Handelsregister B des unter⸗ unter der Firma vPröhndgrfer öe— 8 Ling zeichneten Gerichts ist heute eingetragen werk Franz Loeschke“ in Düet veü be. Am 23 Juli 1935 bei Vi 1 . Juli 1935 bei Nr. 182 (offene Roesmer, Bischofstein, Inhaber: Sigis⸗

Sparer:

77 339 456 25 293 102 632 55 Berlin, den 3. schriften. 8 8 vebbeh geschäftszgoeragen veröffentlicht:

8 3 8 schahe beig: Kiesbaggereien. Ge⸗ worden: Nr. 49 595. „Deutscher stehenden Mühle und der Betrieb s 1

caftslokal: Herlin W 38, Schwa. Lebensraum“ Druckerei und Wher mit dieser Mühle in Vergindung sitehen⸗ Henee egejelschaft, um Zierep ee mägecoftan en zbcker, Fülcofstein. . 2 SU. aA .

b) gekündigee . 114“ V 1 Dr. Wagelaar, Verbandsdirektor. Stehlik, Wirtschaftsprüfer. 8 7r-e Sch . Verbindlichkeiten: I 1 7 ghr- hlik, Wirtschaftsprüfer. Friedrich Bohg, Vorsitzender. ische Str. 24. Nr. 81 463 lagsanstalt G ä f 27, veres en. ege rer e ,b ge ngrch 195, (einschlt. „Lrwgn). Christtiche Siedlungsgenossen⸗ böator Rechenmaschinen⸗Fabrik Tö11. tea s gahegdasgeschatmfapital h Erogtente ent Kriheh mud behe hee Nh-benen, Hten 1u“ 9 852,32 gliedern 333; Abgang an Mitgliedern 1069; Mitgliederbestand am Schluße üezs schaft „Waldfrieden“ . G. m. b. H., Kübler Kasesn. Inhaber: Carl Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ die Müllermeister Franz Loeschke und Gesellschaft 8e hieeser⸗ sind aus der Bonn. [30879] Rückstkändige Zahlungen .... 25 942,49 26 122 75 thab Aiser h gtö⸗ Nbkre; gü-re 9 Bas unter der Ftrnge gebio er unh E“ 38ene efe an 1“ I“ arhr g78 eenee geeehhn Hrnselhsspcter wons ein. 9 ie Ge ämtli itgli . .F. . ; *₰ „. 2. An⸗ Gese euni Wil , ꝗa. eseere. etragen: : er; „Sitz gsrechten und Ausführung von mehrere Geschäftsführer bestellt, so mann Imanuel Voll In Bieleseld bei der Fivna Otto Schnurbusch & Ei ] :mer in Bielefeld in Bonn: Die 8 if 8” : 1 st aufgelöst

Aufgenommenes Fremdgeld... 1 21 a2⸗ 8 1 400 000 E.er e. schäftsjahres um RM 62 491,44 vermehrt. —..— 8 erlin, betrieb schäft j eg. bene Geschäft ist nach Um⸗ Verlagsaufgaben für eigene Rechnung können di i ich di be V g können dieselben nur gemeinschaftlich die ü⸗ rgegangen Firm und die Firma er n. bei der ee.

9

Zahlungen für Vertragsverkäufe. 21 662 21·662 96 Der Gesamtbetrag der Haftsumme beläuft sich auf RM 276 250,—, als Gewinn: 1 1 ¹ ,—, also 1. Vorjähriger Gewinnvortrag... 81 940 80 N*M 42 610,— weniger als am Ende des Vorjahres. Fünblung der Gesellschaft auf Carl sowi i Die rückständigen fälligen Mindestzahlungen auf die Geschäftsantei Kübler üb rl sowie Fortführung des Verlages Gesellschaft vertreten und für di ll. 8II. a am Schlusse des Geschäfssiahres Na 2296,79. . ,e eschäftsanteile betragen N. IFgrther-nenn e92 322 ihrutschen de gnsaame” 3, dP. erch. scaft descnen ls 1a ardeage Fher Fasdebeerhse ee ge S vr ne enn. de 3 * und Druckerei⸗Uwird bekanntgemacht; Die Bekannt⸗ 8” Wilhelm Clau zihn öͤmer in Honn: Dem Kaufmann Smeyer in Biele⸗! Willy Boos

2. Gewinn des Geschäftsjahres.. 1 712 777 1 404 57 7045 817779]° 860 293745 7 906 111124! „Sparsi“ Spargenossenschaft e. G. m. b. H., Singen am Hohentwiel. b 8 1“ 8 8811““