EEEööWTn “ . st 1935. S. 2 5 “ “ . 8 Zentralhandelsregisterbe lage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1935. E. 3 ar isterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom g e Zentralhandelsreg
zftszweig: machungen der Gesellschaft er⸗ jellschaft als persönlich haftender Gesell⸗] daß je zwei von diesen zur Vertretung, Unter Nr. 10 578 die Firma Döhre⸗ Heidelberg. [30920] Köln⸗Merheim rrh, ist zum Geschäfts⸗ Ver⸗ in Colditz. Angegebener Feschättsweig; Slecskenachencen een Reichsanzeiger, chafter eingetreten. der Gesellschaft berechtigt sind. ner Apotheke Arthur Berndt mit Handelsregister Abt. B Band III führer bestellt 8 scaf Zur die Abbau und Vertrieb von Rohton un Flgfa umn zur Hen. seerngage b) Abteilung B Nr. 394 bei der Firma Grenzhaufen den 31. Juli 1935. Niederlassung in Hannover, Waldhausen⸗ O.⸗Z. 3 gur Firma Herrenmühle vor⸗ H.⸗R. B 6709. „Westdeutsche K. ritz Rast und Rohkaolin. 3 August 1935. außerdem im Freiheitskampf — Ver⸗ „Deutscher Benzol⸗Vertrieb der vharg. Amtsgeri t Höhr⸗Grenzhausen. straße 2 A und als Inhaber der Apo⸗ mals C. nz, Aktiengesellschaft in Hei⸗ hof Aktiengesellschaft (vorm. eilt. Die Prokura erstreckt sich nur 8a führer) geändert. Sind eder von beiden Gesellschafter Frih Filich er⸗ Amtsgericht Colditz, am 2. Augr lagsort Dresden —. Die Aktien werden weerksgesellschaft Hibernia, Gesellschaft 18 theker Arthur Berndt in Hannover. delberg: Durch Generalversammlungs⸗ hard Ti A. G.), Köln. Durch Be⸗ teilt, neederlassung in BVonn. ir schaftsführer bestellt. so ist 8 Gesell⸗ Ottomar Stein gem 88 [30894] zum Nennwert ausgegeben. Gründer mit beschränkter Haftung in Erfurt: Hamburg. [30915] ‧ꝙUnter Nr. 10 579 die Firma Dietrich beschluß vom 26. Juni 1935 ist der Ge⸗ neralversammlun . aufg am 5. 7. 1935 bei der * ihnen allein zur Vertrekung eseusein mächtigt. 8 Brehorst & De⸗ Crimmitschau. 2 . ein. ber Gesellschaft sind der Dipl.⸗Kauf⸗ er Gesellschafterver⸗ Handelsregister. Kleine, Wasserkunst mit Niederlassung sellschaftsvertrag geändert in §§ 10 16. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag C. Behre Söhne in Bonn: schaft berechtigt. Das 8₰ weiteren Nr. 13 151. E8. vi Offene In das Handelsregister ist heute mann Franz Wilhelm Rudolf Schmie⸗ - uni 1935 ist 8 1 Das Amtsgericht beabsichtigt, folgende in Hannover, Manteuffelstr. 6, und als (Aufsichtsrat), 11 (Amtsdauer der Auf⸗ geändert und neugefaßt worden. Seidenhaus erloschen. (Adele Wiegen in Bonn ist zur weiteren wor, Schottwitz b. Breslau. Oßf ai agen worden:— Dipl.⸗Bücherrevisor Curt Robext Die ie zul enannte Inhaber der Kaufmann Dietrich Kleine sichtsratsmitglieder), und in § 14 wurde H.⸗RR. B 7119. „Reifenzen Co⸗ Die Firma ist e 7. 1935 bei der Adele Wiegen in estellt. Der Gegen⸗ wor, S ellschaft, begonnen am 3. Mai getrag die Firma M. Hau⸗ del, der Dipl.⸗Bücherrevisor Cur 6 1 V 1 Gesellschaften und die zuletzt gena 1 1 . . J. „Reifenzentrale Co Nr. 633 am 24. 7. 1935 be mit Geschäftsführerin bestellt. ist wie solgt Handelsgesellschaft, ftende Gesellschaf⸗ 1. auf Blatt 736, die treffend: Der Wilhelm Born, der Wirtschaftstreuhän⸗ - etzt: Deutscher Benzol⸗ Genossenschaft auf Grund des Gesetzes in Hannover. 116““ der letzte Absatz gestrichen. 8 lonia, Gesellschaft mit beschränkter Firma A. M. Joseph in c9 bis⸗ stand des BE“ Castwirt⸗ 1935. Persönli er Willy Brehorst bensak in Erimmitschau büsn rd Hau⸗ der Karl Alfred Träger, der Kaufmann ertrieb der eigmertsgesenschaft Hi⸗ vom 9. Oktober 1934. im Handels⸗ und Unter Nr. 10 580 die Firma Hanno⸗ Abt. A Band 111 O.⸗Z. 56 zur Firma Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Fwrignisdersasung n Ronn:Joseyg ist erweitert: Seü Betriebrtrieben, und ter Breglan veed Kichard Hewor' in bisherige. V Inhaber sind Kurt Hugo Torsnigh sümelic 1“ eene Rttsengeselichoft. Hese schaft Genossenschaftsregister zu lschen, da sie vr c. ee Feeen , .Seee. S ecs lschaft versammlung vom 24. Juli berige Gesellschafter Ar 1. Die schaften, Restaure 768 ie der Er⸗ in Breslo 4 r Vertretung bensak ist ausg b W’ der Wirtschaftsprüfer Dr. oec. i 1 . 8 kein Vermögen besitzen: unther mi stederlassung in Hanno⸗ sel haft ist au gelöst. Car Humme 385 ist die Gesellschaft dur Ueber⸗ Beeba ger 1Jübabe “ sesichen Uesern hueFngen sorae veüchen Sese , ,8, h ehst. n12 balre Gesell⸗ die EEEe“ vntt vAdorf Se asc 82 in Fessen vr denls ern 8 Fhan. 4 „Autohallen am elkerdeic⸗ Ges. m. vrg “ 89 5 5 Jrthater zer 1 “ 88 9-. ist jetzt tragung des Gefselschassoerurh,n mit Gesellschaft ist aufgelöst.. Firma werb und die Beteiligung der Gesellscha⸗ ich ermächtigt. Fritz Walter Se isherige Inhaber d. Elbe. Die Gründer haben sämtliche Das sgericht. —. 14. „H., ackermeister August Günther in Han⸗ alleiniger Inha er der Firma. „allen Aktiven und Passiven unter Aus⸗ Nr. 1980 am 9. 7. ö Unternehmungenn, 1935 bei der Firma schafter gecrein chaftag 1935: mitschau, an die der SesFetic. Arhüee Aktien übernommen. Mitglieder des 31 Chemische Fabrik Dr. Heppes & Co. nover. 1“ „(QO⸗Z. 380 zur Firma 8 & Cie, schluß der Liquidation mit Wirkung vom Institut Pascher Inhaber Kark ¹%yNrr. 955 am 6. 7. 1935 öö A anc Frarl Nahb Handelsgeschäft mit der Firm sichtsrats sind der Direktor Erkelenz. “ [30903] Gef. m. b. 1 Unter Nr. 10 581 die Firma Wil⸗ in Heidelberg⸗Wieblingen: Inhaber ist 2. August 1985 ab auf den ige Ing 8 Die Firma ist erloschem. ma Rolladen⸗Flach Gefellschaft Zweig Bei Nr. 4734: erIahm⸗ äußert hat. Die Gesellschaft ist am — ö Coswig i. S., der In unser Handelsregister A Nr. 104 Deut ch⸗Indisch⸗ Export⸗Ges. m. b. H., helm Schmidding mit dem Sitz in jetzt Adolf Michels, Kaufmann in Gesellschafte Richard Gerling üinigen S — 35 bei der Firma Roll⸗ e in Köln Iweig 1 ist erlo 3 aas 8 er rann IETET“ 3 ; irm s. 8 8 EE11“ 5 8 Her hej . ser b . 1 7 6 G magee. 3 dec.1cerane arn Froßhandlüng & Undeiage fin onn: Die Gesellschaft 1ae, he. C Die Firma etocss 1. uanst gas⸗ E“ Hilmar Dipl.⸗Bücherrevisor Curt “ 8 sst Eenee vet ger Firmie, Wehr. Jansen Deutsche Uebersee⸗Transportgef. m. b. H., er. neenhge g, qiFshg. 8 denrzein Zeie iebergang der Fo . Eingelfirma umgewandelt. Dieser führt Embo“ Ernst Marx Großhareo ae iederlassung die Firma erloschen. 8 eeeee *, Breslau, auf Blat 4, die . G 2 kauf⸗ W.“ — 8 Hi⸗ Elbe⸗Ki .b. H., (Bweigniederlassung, Si er Haupt⸗ indlichkeiten 161 rö on, Handelsgeschä 2 1 mhrverkauf in Putz. u. Feheazmerde ist aufgelöst und die Firmg. 8 Firma Fürle, Handelsvertretungen“, Bres Laue Nchf. in Crimmitschau betreffend: 8 1111. Von den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die “ Ges. m. b. H edersaffuner Narn “ pessuehch rungen und Verdindlichketten is be dem “ Kntsr der Firma Seifen und Kosmetische ist an den Nr. 977 am 11. 8 rale landwirtschaft⸗ ist erloschen. Firma Caspar Die Firma ist erloschen. 8. 1935. de 89 Anmeldung der Gesellschaft. Firma ist erloschen. 8 afenbetrieb Mirow ej m. b. H haftende Gesellschafter die Kaufleute Erwerb des Geschäfts durch den Pächter Sitz: Köln, fort Die Firma d 8 . Kaufmann Heinrich Vergrarmaendert in: licher Erzeug. in Roisdorf: Durch Wirtz“, Breslau, 30895] 2 sbericht des Vor⸗ mtsgericht. ant BS8 dreas Schaefer in Köln. Die offene an . 50: Die Firma o⸗ erlosch Ferner wi rka. 5 egangen. Die Firma ist geändert i känkter Haftung in Roisdor b 1 ven. 13 ere von dem Prüfungsbericht des Vor andelsges. m. b. H., Sch . f Di in Se⸗ erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: übergegangen. 2 8 emann, Großzhandel vrankter de Gesensschafterversammlung gelöscht, 19 424. Die Firma Fermann .. . ag Handelsregister: hre⸗ des Asfictatats und der Re⸗ .ö.“ ansa Exportges. m. b. H., Handelsgesellschaft hat am 1. Januar dor Diener in Seitelberg is erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft ii⸗ Embo“ Heinr. Bergmann, Volier⸗ Beschluß der 5 ist die Gesellschaft Bei Nr. zstere Else Pozorski, Eintragung in das He stands, b Ettenheim. 30904] ne 7e 1922 begon⸗ D Wenk Band VII O.⸗Z. 73, Firma Fried⸗ Den ist Sigalt. und Einzelverkauf in Putz⸗ u. Polier⸗ Be⸗ 25. Mai 1935 ist die Gesell scha Renner Kaffee⸗Rösterei Else Poz Pauli & Co., Seefischgroßhandlung, visoren, kann bei dem unterzeichneten Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 148, Hansa Fahrradverkaufs⸗Ges. m. b. H., 1922 begonnen. sem Fritz Wenker in rich Lehnert in Heidelbe Inhaber beschränkter Haftung ist Sicherheit zu und Einzelverkan etenwaren und kos⸗ vom 26. Der bisherige Geschäftsführer Rer ändert in: „Hermann huven: Die Firma ist von Amts icht rüfungsbericht der e aet. 2 Hansa⸗Phosphat⸗ und Mineral⸗Mühlen⸗ Köln und dem Friedri Schnorr in wch Leh van In gder leisten, soweit sie mi eefriedi er mitteln, Seifen, Bürstenwar aufgelöst. Der bish Bgen ist Liquidatör. Breslau, iff ger⸗ ieb Else Pozorski“. Cuxhaven: Die Firma is Gericht, von dem r g strie⸗ und irma Fritz Ortlieb in Altdorf: Die G ” Köln⸗Sülz ist Gesamtprokura erteilt Friedrich Lehnert Kaufmann in Hei⸗ 1 1 9 6 1eses8es Ben metischen Artikeln 7 1935 bei der Hugo Kottmann in 9 1935 bei der Renner Kaffee ; 1935: wegen gelöscht. 1935 1 g lbrecht irma ist erloschen. iss 1 derart, d d sa⸗ t echberg. Dem Kaufmann August Leh⸗ 8 1 ieser Nr. 2215 am 30. 4 18 89 8635 Nr. 1000 am 9. 7. Ny; B Am 30. Fuli 8 93590 . 8 8 chaven, den 1. August 19 5. Handelskammer Dresden, A rech 2 F ter ; d 2. Au u 193 b Heisswasserspeicher⸗Vertriebs Ges. m. L rt, aß je er zusammen mit einem Fneh⸗ in Hei ; 2 8 sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ “ Automobilgesellschaft A.. Fen Firma Commerz⸗ “ Nr. 13 152. Firma Martha Lemäng⸗ Euxhaͤbe Das Amtsgericht. straße 4, Einsicht genommen werden. Ettenheim, Untszeruguft 935 b. H., anderen Prokuristen zur Vertretung be⸗ nert sen. in Heidelberg ist Prokura er machung zu jenem Zwecke melden. & Co. Komm. Ges. 1“ Aktiengesellschaft nals Fons he cen hausen Nachf., Inh. Seech Gertkun 1 [30896] (Geschäftsraum: Bernhardtstr. 6, I.) “ 1 Karl Hermann Hoffmann, Kohlenhan⸗ fugt 78 1X“ 8 8 O.Z. 74 zur Firma J. M. Pfeiffer H.⸗ „ B., 7357. „Gerling, Mar⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und die Fi. Durch EEb1ö1u.“ § 17 Absatz 1. Breslau. seber ser n Breslau. Deeaes Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Dresden, am 2. August 1935. Felsberg, Bz. Kassel. [230905] “ 8ge m. b. H schul Lehrmittel⸗Berlag erene ur⸗ in Heidelberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ schea r. g- T ensscheee, am 16. 7. 1985 bet der voa 8. Pen Gesellschaftsvertrags Bil. Schöfer Pach ggericht Breslau. gedeggen worden: “ U [30898] In unser Handelsregister Abteilung A Lese Auss.Vertriels ere . b. H. gener mit Niederlassung in Hannover, gelöst. Wilhelm Pfeiffer jun. Fabri⸗ Beschluß der enh ,ftedöln: igge. “ rieb Jakob Wirtz in Satz 2 des fsichtsratsausschüssen) ge⸗ 1— 1 uf Blatt 23 439 die Firma das Handelsregister A wurde heute ist heute unter Nr. 34 die Firma Gebr. Maschinenfett.⸗I dustrie⸗Ge b. H., Deist rstr. 6, und als Inhaber der Kauf⸗ kant in Heidelberg, ist nunmehr allei⸗ Ia. Belellschaftsversamm ung Firma Se Ur en ist erloschen dung von Kuff 1 180885) Schristenhauptstelle des Sächsischen kür 8. g Fröhlich in Gensungen, Teilhaber Adam Nacchenensett z dstüürs . * b. H 8 Hele I Sa 8 f niger Inhaber der Firma. vurch 24. Juli 1935 ist die G sellschaft Wesseling: Die 16“*“ ändert worden. „1 Breslau. zregister B Nr. 115 S ins in Dresden. Der eingetragen: 8 donrad Krubli⸗“ 5. ister Norddeutsche Grundstücks⸗Ges. m. b. H., er Degener in Hannover. Heidelberg, den 1. August 1935 ger afts Wehlets 28. 7. 1935 die Firma Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. In unser Handelsregister “ estalozzi⸗Vereins in Dres . r. 9894. Offene Handelsgesellschaft und Konrad Fröhlich, Zimmermeister b Abteilung B: 9 zwericn 5 mi ö“ Ges. ““ 8G“ [30880] ist Heute e der E“ Bs isch U hi. Sesnn s e aogne Fabrik kosmetischer und Sägewerksbesitzer in Gensungen, “ Fen bans ⸗Holstein Zu Nr. 989, Hannoversche Amtsgericht. b lich haftende Gesellschafter sind die Koen Breisneh.ü z2 O.⸗Z. 25 sicherungs⸗Gesellschaft“, “ Be⸗ ist Inhaber. Gegenstan Die Vertre⸗ Erzeugnisse Gerhold & Co. Sitz: Düssel⸗ eingetragen worden. “ m. b. H. . Siedelungsgesellschaft mit beschränk⸗ mit Wirkung vo st 1925 ab leute Alfred Thiel in Bad Godesberg Handelsregistereintrag z de“ Süd⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ nehmens ist Buchverlag. Die dorf. Gesellschafter: Ewald Gerhold und Felsberg, Bez. Kassel, 23. Juli 1935. Siedlung „Ankawo“ e. Gen. m. h H. ter Haftung: Dem Diplomlandwirt Kahla. 880921] auf den alleinigen Gesellschaflor Rishe Karl Mömesheim in 95 Wir Abteilung B (Firma „Eüdmoge. schluß der E1“ vom tung des Sächsischen Pestalogzi⸗eren Dr Hermann Oschmann, Kaufleute in Amtsgericht. Alle Fieain berechtigtes Interesse an Franz Stobbe Esn Hannover ist Prokura 9 vunis “ erng 9 58Z Lee⸗ 1 8 “ 8 vorhe en. Die 1,8ꝗ fb beberei Gese⸗ It. 1 R 8 1 2 2 8 ⸗ . eitzen en, Be⸗ 1. † 1ö“ en aakEtshe neeie 2n. 8 1 M „ 8 8,1¹ 8 1 ; : 4 — Fi Ri 1 2 9— 2 nzelfirma Semsenee her fand “ 1935 mit dem in “ “ ses shülgt zuschne daegg seinen Stellver. NUher, h „Sflellschaft hat am Fignsburg. [80906. der Nr rlnng. de⸗ Fäschung, haben, dag er Ferrchdat i die 8 Nachf kin ng “ olonig Autöreifen Richmd Gerlingen Gesellsche at e 8 sche EI““ eändert in: sellschaftsver g Fesg; ; 8. Frzen 8 Vorstands des 1. Juli 5 3 3 5 f ; 3 onnen binnen einer ellschaft in Gemeinschaft mit einem 1 F ; 1e r. Sitz: Köln aufgelöst. Di Fi d — 1 ber Die Firma ist geändert in: sellschaftsvertrage Max Brauer in Bres⸗ hi Mitglieder des Vorstan ¹ Windeck. Eintragung in das Handelsregister 4 1b benr vrlüpnin worden, daß Charlotte Brunhilde ver⸗ Sitz: Köln, aufe sercae Firma der beoonnen. 241 7. 1935 die Firma Breisach): Die d Sesellschaft mit be⸗ Die Prokura des Max treter. V ü⸗Vereins sind der Nr. 9895. irma Franz ter Nr. 2220 2. A t 1935 bei Erscheinungstage dieses Blattes Wider⸗ Ge chäftsführer zu vertreten. hel b. Rudloff in Kahla infol Gesellschaft mit beschränkter Haftu Nr. 2556 am 24. 7. 1935 die sirma eherez Breisach, Gesellschaft 5 ist erloschen Sächsischen Pestalozzi⸗Verein d Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Franz unter Nr. 2220 am 2. August 1935 bei beit terzeichneten Gericht 8 Nr. 18241 ef List ühle ehel. Platz geb. tudloff in Kahla infolge chaft eschränkter Haftung meine Deutsche Schlachtviehver⸗ „Weberei Brei in Breisach am lau ist erloschen. 8 Sächs no Richard Sitz: Düsseldorf. Inhabe H 8 : spruch bei dem unterz — „Bu Nr. 1824. Firma Listermühle ist erloschen. Ferner wird bekannt⸗ Allgemeine S e eeüder schränkter X C e menpikat ist durch Breslau, den 27. Juli 1935. I“ und der Windeck, Kaufmann in Düsseldorf. 2 der Prma Fustas Cö“ erheben. Aktien⸗Gesellschaft: Nachdem der An⸗ vhendignh a8es achtvertzags an emacht: Den Gläubigern 8— vrfant⸗ und als deren Fhern * der Gefellschafterversammlung 1889 Sereree geüne Emil Erich Schilling] Bei Nr. 1945, Bertram Feie aeh Asmussen in Altona. Dem Prokuristen Hamburg, 31. Juli 1935. trag auf Konkurseröffnung mangels der Firma ist. g- scaft mit beschränkter Haftung ist u“ der Generaldirektor Karl Lange, Mai 1935 von 80 000 RM auf [30886] Vorsitzender, beide Inhaber der Firma ist v bei Jörgen Christensen in Hamburg ist Pro⸗ Amtsgericht in Hamburg. einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Kahla, den 31. Juli 1935. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Faselbst. Sitz der Firma war vorher 129,000 RM erhöht ue li 1935 “ Handelsregister B Nr. 2334 1. (Zinzendorfstraße 8 fi ve“ der in kura erteilt. Der Uebergang der in dem sprechenden Masse rechtskrüftig zu vück⸗ sie sich ih fernagen können, wenn Hin 7 1935 Amtsgericht Breisach, 30. Juli 1935. Ev. 23 392, betr. die offer t . 1 — unnen sechs Monaten nach die⸗ Berlin. 3. 7. 1935 Amtsgericht Breisach, 30. * 2, auf Blatt 23 392, A 1 8 811 ist e 1 des Reichsgesetzes vom 9. 10. 1934 ser B Abteilung B: Nr. 43 am 16. 7. 1935 Amtsg — de AendFichte iton 1 bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des In das Handelsregister ist eingetragen Des Reichsgesetzes vom 9. 10. 192 22] er Bekanntmachung zu jenem Zwecke ö Evangelisches Hospiz Ge 85 s lgendes eingetragen worden: Har sden: Der Kaufmann Otto Paul Forderungen und “ ü9 Geschäfts durch Asmussen ausgeschlossen. in Abteilung A: aufgelöst. Der bisherige Vorstand ist Karlsruhe, Baden. 30922] melden. 8 sellschaft mit beschränkter Haftung 8 Aie Panchetzrezifter ist heute v“ ist durch Tod aus der S a echteben Die Gesellschaft bei dem Erwerbe des Seschäfts dnr⸗ 1 Amtsgericht Flensburg. Zu Nr. 767, Firma Gebr. Salo⸗ Liquidator. 3 uu1““ Handelsregistereinträge: 1 Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Maria Hermann A1u K Im Fetoeht Feee Die Gesellschaft Beüstcrchast ö“ vsh usgelost Die Kaufmannsehefrau den Ohüra zor Georg Grussen —— mon: Die Witwe Anna Salomon geb. b 329 98 “ 8. Fac Hans vSes Eenser T“ e Feschäftsführerin. von. 15. März E „Café Bismarck“ Gesell⸗ C Breslou, den 27. Juli 1935. Margarethe Louise Mathilde ö8 nie Nesbers 88 Frankenstein, Schles. [30907] Neuhaus ist als Liquidator abberufen egenfgen. vXAX“ 11““ 88 In unser Handelsregister ist eeeen molle Rohrbeck in schaft mit beschränkter Haftung ist Amtsgericht. geb. Mund führt das Handelsgef 29 Bei Nr. 3093, Ernst Röhrig, Hilden: In unserem Handelsregister A ist bei und der Direitgr Fasques Meher in Kreriebaft: 8. mel 8 Aktie ge ll⸗ ler, Karlsruhe. Deren Prokura ist er⸗ gendes eingetragen worden: gg 1935 ist Fräulein Amalie: bestellt schaft d des Beschlusses der Gesell⸗ — 30887] und die Firma als Alleininhaberin fort. Bei Nr. ist jetzt Witwe der unter Nr. 280 eingetragenen Firma Hamburg zum Liquidator bestellt. 8 Pameln ftiengesell⸗ sch Die schof Se 1. Die Firma R seer Kies Bonn zur Geschäftsführerin bestellt. auf Grund des Bes 8 Juni 1 [30887] SSlat 26, betr. die Firma Inhaberin der Firma ist jetz 8 ik rankenstein inge⸗ Nr. 1125, Firma Louis Eilers: schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist loschen. Die Gesamtprokuren der Mar⸗ fellschaftirma Rothenseer Kieswerk, Bonn 3 ag *aogs bei der Firma 2uf Grun lung vom 28. Ju Breslau. 1 18 3 auf Blatt 10 626, betr. er b. B ann Fgnatz Mochnik in Frankenstein einge⸗ Zu Nr. „Fir „ 1 5 1 8 Gesellsche Nr. 95 am 17 8 S. bei b si ereese be Bütimmungen des Ge⸗ In unser Handelsregister B Pr.ich Prinzeß⸗Luisa ⸗Avpotheke Walter Vöhrn Emilie Feben en . 6 worden: Die Firma ist erloschen Der persönlich haftende Gesellschafter nach Haman verlegt. Durch Beschluß 8b e 9 Georg Rothermel 8 Z daftung in Hebrüder Si Nachfolger Josef Ka 1935 gemäß den 2 vI111“ 8 Termak“ Schlesische “ zsche: Der Apo⸗ Fuhrunternehmerin in § .82 itsgericht Traritae ⸗ 4 995 Efrheh. s der der Generalversammlung vom 26. Juni bleiben bestehen. 31. 7. 1935. 1 1 2 r. 1574 der Abtei⸗ Gefellschaft mit deschränkter Zaftung in se 8 füber die Umwandlung von Fah⸗ er s ene en zaft mit beschränkter Frans “ Klagiche vS Frhenntsrne ee” Aagufe 1585. Amtsgericht Frankenstein, 2. August 1935. Nehdechats enn it urch 888 1896 sind s 1 (Pirma) 1as 8”2 (Eiz 2. 1— A. 8 Secfelir, Karleduhe., Die sung 8. Cegenstand des Unternehmeris Bonn: Die Liomddation ist beendet und taggesellschäften. Hom. 5. hals 1es es Süra Breslau, folgendes ein⸗ theker Kan Sduood, ene ernhard Amtsgericht. 8 Sreorhurm. UIn I der Kommanditisten sind auf Gesellschaft) geändert⸗ 1 schen Des, Karl Neuhauser ist er⸗ ist die Ausbeutung des Kies⸗und Sand⸗ Bonn: icetish ine offene Handelsgesellschaft unter Haftung, reslau, von schieden. Der Apotheker Dr. T Freyburg, Unstrut. 30908] lagen der Kommandi — 2.2&¶ n losch D drich Kehm, Kauf⸗ vorkommens auf d dem 8 die Firma erloschen. 85 bei der Firma eine offene Handelse Bismarck“ e. en worden: Dem Leon vo e Anton Karl Schneider in Klotz⸗ —— — In unserem Handelsre ister A Nr. 15 Reichsmarkbeträge umgestellt Drei Zu Nr. 2905, Firma Schuh⸗Instand⸗ loschen. em Frier rich Kehm, Kauf⸗ in uüf dem von dem Rentner Nr. 105 am 29. 7. 1935 bei der Firme der Firma „Weinstuben eee- getragen O. S., ist Pro⸗ Gustav An⸗ EI1ö1u“ lautet 8 r. [30899] .J 1 88 Sreg . 88 1 “ e . schaf ⸗ mann, Karlsruhe, ist Einzelprokura er⸗ Hugo Franck in Magdeburg Rothensee sellschaft in Wesseling: Die Prok⸗ 8 zesellschafter der offenen He urc ae 86 ünftig: 2 1 S 8 1 S g, 8 S⸗ 8 „Fiꝛ 2 ⸗ 3 : T 3 1 S. 5 nee- 2. 8 8 gesellschaft in Eöö“ Dem delt. Feßzllscha er vs n Wilhelm sellschaft allein zu vertreten. Bernhard Schneider. z. Firma eingetrogen:; . inis imstätte gesellschaft wie folgt neu eingetragen theke Wilhelm Kahler: Die Firma sellschaft ist nach Benthe verlegt. Durch 08. Vaitsch & ner. Karlsruhe. e Gustav Ziegenhagen gepach⸗ des Josef Helbach ist er Bonn delsgesellschaft sind: Kauf 1* 8 den 27. Juli 1935. Lrnhe 5 240, betr. die Firma Bei Nr. 1597, Rheinische Heimstätte, . Ib jetzt: Ei A ke Her⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Offene Handelsgesellschaft mit Beginn teten Gelände. Die Gesellschaft ist auch dnndan ags Fürregemcerteit dot Soider in Bremerbawene Zausmann Breslau, den 2n Jn Asaug abepit in Boesden Die Firma Gesellschet eat. hünscher Kacaag. — SStahadeh Figaste zactclner, Wihelmn lautt segt: Erayoen Gejcchen zur van 2, in, Cécast serdglumncung vn grgaenee Nlaerteralich bastende gefugt Kies und Sand sowie verwandth ist in der Weise Prokura erteilt, daß dese 8 in Langen, Ehefrea 8 Amtsg 3 ugust; D . V ischa ür Woh⸗ ndewell — . sig⸗ t. 8 . 8. 1 8— S vmaue Gesellsch ter: be itsch, Kauf⸗ ateriali si 8* EE mit einem anderen Fritz 88 Wilhelm Sender, Erna ge ““ 30888] ist erloschen. 8 t 1935 Provinzielle hier: fabrik in Freyburg, Unstrut. Der In⸗ Fortführung an den Apotheker Hermann vertrag in § 1 (Sitz der Firma) ge⸗ saftfr: 2 b Ziüthch Korde. einem eicaru vertreiben, sich an Nrokuristen zur Vertretung der Gesell 1öö in Bremerhaven. Die .“ Handelsregister B Nr. 494 Amtsgericht Dresden, 2. August 1935. vunga. und ise nicht bü Geschäfts⸗ genieur Anton Krimmer in Freyburg, Krause in Hannover veräußert. Die ändert. 8 1 8 ½ 8 . ;,7 orene 9 v 8. . 8 3 Zesellschaf 8 f o† 8. 9 „ 8 s 897 Dr. 4 8 “ 1935 bei der Firma Gläubiger der bisherigen Gesellschaft ist heute bei der „Adlerwerke vorm. [30897] Nr. L 8
Stei ide i slau. is de äfts⸗] Stein, beide in Breslau. § 8 (Vertretungsbefugnis 8en 8gn b. Stein, beide gesellschaft find nur
ist heute bei der „Breslauer Wohnbau⸗
chenden Masse rechtskräftig b Amtsgericht. ZBBefriebigung erlangen 1 exxeee Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ Hannover. [30917] ist, ist die Gesellschaft gemäß 1os81] Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Handelsgesellschaft Paul Wolf . Co. dem Betriebe
he. (Kaiserstraße 112.) 1. 8. 1985. kernehnben harticen oder ähnlichen Un⸗ — Feeen. 8 8 8 “ 71 Fir ; ruhe. (Kaiserstraße 112. „S. 1235. ternehmen zu beteiligen und andere ige ea. E“ isters führer. Als Geschäftsführer ist bestellt: Upstkut. ü I egs hstt als persön⸗ Prokura des Hermann Krause ist er⸗ be se. Se secrcheles⸗ Amtsgericht Karlsruhe, Baden. Pachtungen 'odet Ansbeutuncen — ün Andesberner erden darauf hingewiesen, daß ihnen, ist her Kleyer Aktiengesellschaft“, E1ö11“ 440 des Handelsregisters 8” Regierungsbaumeister in llich haftender Gesellschafter eingetreten. loschen. b 8 18 Sexe 55 — Gelände zu leichen oder ähnli inis Verlaas lt Godesberger werden darauf I; 2 ch Heinrich Kley 8 endes Auf Blatt 23 des Har. 8 Hans Baltzer, Regierungsba Die Gesellsch b 1. Jul Fir Apo⸗ Direktor Ernst Bussen in Hannover ist g er ähnlichen BeSeaüahen 85 beschränk⸗ wenn sie sich binnen sechs E“ Zweigniederlassung Breslau, fo geütar ist heute die Revag EEI1 Düsseldorf. Seine Prokura ist erloschen, 85 ese 11““ Gei 19. e11“ nicht mehr Liquidator. Auf Grund des Köln. [30926] Zwecken zu erwerben. Das Stamm⸗ Volkszeitung Ges⸗ che 11“ 1I”“ chung zu diesem Bweck 2 “ vorden: Hans Gusta hbeu⸗ 8 b Sitz in Dresden 4 Iu in K 935. D. i 1 des Ge⸗ eke ar Jün : be d 8 [runkt 88 5 2 kapital bekrägt 50 000 Reichs S= -S Se in Godesberg: Durch Be⸗ der Bekanntmachung zu diesem eingetragen worden: Hans ellschaft mit dem Sitz „Bei Nr. 2282, Karl Hemming 8 ¹ ; Senatsbeschlusses des Reichsaufsi ts⸗ In das Handelsregister wurde am rapital; gt 5 eichsmark. Ge⸗ sötaß der eseltschasterderkammlung melden, Sie ““ Röhr, drnnbeng. E. O ce 8 mester folgendes .ss Witte, Gesellschaft mit 282* 165ns fegked he echin Th “ Firma Albert Kühne: amts 16 s varberschechen M bhmn 8 August “ hoff“ Waftsführer Feren Hanmnessger Otto Juni 1985 ist der Gesellschafts⸗ sie ni⸗ Befriedigung verlangen können. P. rstandsmitglied. Ingen stell⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ier: Zum weiteren Ge 4 1 1 321 Dnf; 5 EEE1“ 16. Julz 1935 jst die gf⸗ ünch ⸗R. A 5634. „Theodor Kotthoff“, T emann in Aschersleben. Der Gefell⸗ 24. Juni 1935 ist der Gesellschafts⸗ sie nicht Be ;eg. 93 Vorste de. . d zum stell⸗den: Der ellf ven; tung, hier: “ Freyburg (Unstrut), 31. Juli 1935. Fi ist erloschen. 6. Juli 1935 ist die Liquidation der 8 „ . of . eben. 2 in K1 Name der Firma), § 3] Bremerhaven, ZAT“ Basson. Fraukfurt “ lle8 bn üeln. 25. Mai 1935 abgeschlossen, *16 führer ist bestellt: Josef Schwerdtfeger, Das Amtsgericht. “ behschen Wilhelm Rie⸗ Rheinisch⸗Westfälischen „Revision“ Treu⸗ Köln: Dem Dr. Martin Miller, Köln⸗ schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ genstand des Unternehmens), §4 (Ge Amtsgericht. vertretenden Vorstandsmitg Vorstands⸗ 12. Juni 1935 in den §§ 4, 6, 12, en Maler in Düsseldorf. Dem Karl Witte 808 s er: Das Geschäft ist zur Fortführung hand A. G. in Köln übertragen worden. Mannsfeld, ist Gesamtprokura erteilt schränkter Haftung ist am 10. Juli 1935 schaftsjahr = Kalenderiahr und Da “ [30882] er ist zusammen — Vor⸗ und 18 und am 29. Juli 1935 in dee junior in Düsseldorf ist Einzelprokura Gardelegen. 130909] “ Unverehe er Feren an den Zu Nr. 3119, Firma Bäte Spedi⸗ worden in der Art, daß er zusammen mit feltgeltem. Als mlicht eingetragen wird der Gesellschaft) eeet. “ nachstehend genannten in agene e. 1g ir Gemeinschaft §§ 11, 13, “ EE“ 3395, Rhein⸗Umschlag Aktien⸗ 1 In nn Hesgtelavegisten 5 wurde Kaufmann Wilhelm Waldschmidt in 1 mit beschränkter Vertretung der gesehne. bünbens zur ditzenaes besee selschastsver⸗ ist geändert in: Rheinische Verlags serem Handelsregister Abt. A einge⸗ standsmitoe Prokuristen zur Vertretung Gegenstand des Unterne insbeson⸗ Bei Nr. 3395, Rhein⸗Um eaer. eute bei der Firma Landelektrizität Hannover veräußert. Es ist ein Kom⸗ Haftung: Auf Grund des Gesellschafter⸗ .⸗4 . 8 en nd Buchdruckerei Gesellschaft unserem Handelsregister endes einge⸗ mit einem Prokuristen z “ 8 Revisionen, insbeson⸗ FSrnf Düsseldorf⸗Reisholz in Ben⸗ 8e ; nean 1 over v 1 8 2 ⸗R. A 12 583. „Colonia Auto⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen EE“ Gegenstand tragenen Firmen ist folgendes einge 8 Gesellschaft ö“ tride 8e; Frn Schultze in Düfseldorf nrederschett f a eschehalter. Leftung 1 “ eheeurg 8 “ 88 Jaa 1Se Richard Gerling“, Köln, und dura, den Deutschen Reschsahgeigen — es Unternehmens ist die Buchdruckerei, tragen worden: g,b⸗ Breslau, den 30. Juli . 8 ichen Hand, b) die Ueberwachung karg:. rt erteilt, daß er in Ge⸗ “ 1 ann. gründete Kommanditge e 1 . 1als Inhaber: Richard Gerling, Kauf⸗ Gesellschafter Ziegenha — 85 ee sowie alle damit iia⸗ Die Firma 18 Amtsgericht. e. 2. Rechnungswerke, 1“ Vorstandsmitglied verae Nebeegfieerlasfung n vaeeghae ete Aiicher Gehe. “ manm Herr nAlichard 8. Di “ von ihm in Magdeburg⸗Rothenfee, Nie⸗ sammenhangenden Geschäfte, insbeson⸗ 1u““ Brauerti. Thon“ “ [30889] Bilanzen und sonstigen Abschlüsse sowre oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ Haftung in Halle a. S. (Nr. 16 des Re⸗ 2vg gech ilt. §4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des ist durch Umwandlung in eine Einzel⸗ gripper Straße 21, bereits eingerichtete dere auch der Verlaag von Werken der Nr. 3434, H 88 “ bügeeen Handelsregister B Nr. 1234 ber Geschäftsführung von Unternehmen sellschaft vertreten kann. — gisters) eingetragen: Die Prokura des ver erteilt. Fabeiba te Stammtapilals) “ firma aus der nunmehr gelöschten und von ihm daselbst betriebene Kieswerk Litevaten, die anf Hestellnun Dritter Inhoaber Emma 8 Miisezahl. Breslau. „„In neeben der Mar Kudoke Gesell⸗ aller Art, Beratung solcher und die Er- Bei Nr. 3798, Maschinenfabrik Erk⸗ Richard Herber ist erloschen.⸗ Zu Nr. 8509, Firma 7 t. delva Zu Nr. 3176, Firma Deutsche Edel⸗ Firma „Reifenzentrale Colonia, Gesell⸗ jamt allen Aktipen und Passiven ein. in der Buchdruckerei der Gesellschaft ber⸗ Nr. 7261. Georg Meisezahl. T. 82 ist heute bei schränkter Haftung, a . Gutachten; c) die Aus⸗ esell chaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht G del 27. Juli 1935 chemisch⸗pharmazeutischer Präpa⸗ vr. 3176, Fir Heutsche E schaft mit beschränkter Haftung“ Köln, Der Ueberschuß der Aktiven über die n der T Nr. 9376. Paul Kind Säckehandlung, schaft 68. ““ 1“] beexvhes und Wirtschafts⸗ — - Liquidntion ist be⸗ gericht Gardelegen, 27. Juli 1935. rate Apotheker Erich Schulze: Dem 8 Se. ge⸗ ZE Fkünben H g“, „Pafsiven ist füͤr den sag der meber⸗ gs hei der i Febsv. 3 Breslau, folgendes eingetre jaui. [übung von Steuer⸗ „ don Ber⸗ tung. Erkrath;: Die Liquidation ist be⸗ ½ —— —— räulein Else Bäumer in Hannover ist mit beschränkter ung: Dur e⸗ . 8 1 Juli 1938 2— 1985 bei der Firma Breslau. äusel“ Gus Breslau, folgend Shef 8 der Liqui⸗. : d) die Verwaltung von Ver⸗ Die st erloschen. i 0 Fraulein Else Bäumer in § 3 3 3 8 . „, nahme, den 10. Juli 1935, auf 20 000 8 drn 2 — or 8 Gustav Dzg. Vertretungsbefugnis der rbe beratung; d) die Verwa uüng endet. Die Firma ui 2 8 Gehzn en, Thür. [3091 ] k teilt schluß der Gesellschafterversammlung H.⸗R. A 12 584. „Fritz Hönig „ Hehne —₰ „ J e Verwaltungs und Tre Nr. 10 690. „Knusperhäuse datorin ist beendet. Die Firma ist ve⸗ aller Art. Das Grundkapital be⸗ Bei Nr. 4216, Mannesmannröhren⸗ In das Handelsregister Nr. 165 ist Prokura erteilt. 1 ; 5 3eolli Kök 1s Inhaber: Fritz Hönig, Reichsmark festgesetzt worden. 8 —es er Haf⸗ Breslau . 3. E11““ Seesga⸗ 9. 8 3 . 3 . vom 7 April 1935 ist der Gesellschafts⸗ Köln, und als Inhaber: Fritz Honig, 128* ; 8 st mit beschränkter Haf⸗ Kuhna. Breslau⸗ EeeE“ trhgt fündigtaufend Reichsmark und W ier: Alexander Zollenkopf ist heute bei der Firma F. H. Möller & Zu Nr. 8604, Firma J. Back: Die 8 b⸗ Kauf Köln. Ferner wird bekannt⸗ sowie in der Verpflichtung, den zwischen odesderg: Durch Beschluß der Nr. 10 775, M. D. von Stein & Co., erloschen. “ ꝗ ge -(Werke, hier: Alexand ꝙ* . 1 3 652 83. irma ist erloschen. vertrag in § 4 (Bestellung und Ab⸗ Kaufmann, Köln. Ferner Kenttt. 8 — L-.TrXvren.Zer wanSee ,- Funf 8-. Sie Gesellschaft ist aufgelöst Breslau, — 2. 8 1935. zerfällt 5 fünfsig, “ 8-ns . vöeeeee Wibl 89 sn Keger ggfe wosden, F Zu 8 Shaaschen e Bäumer & Co. berufung der Geschäftsführer) und § 5 sch chuh LE befindet “ Feshener Hügo tanc in ükb11*X“ Etage Leopold Amtsgericht. tausend Reichsmark. Die Bei Nr. 4701, ( 8 gS- em Kaufmann Karl Ohse in Möh⸗ Niedersächsisch Bergwerks⸗ ud (bisher betreffend Aufsichtsrat) geändert si mühlengasse 18 — 22. Straße 21, abgescesnfee en. 1985 ist die Gefellschaft aufgelöst. Di Nr. 11 793. Schuh⸗Etag 8 - Die Vertretung der der Wihl — Nachfolger, Ge⸗ renbach Prok teilt worden ist ie der sächsische ergwerks⸗ un 1 a ayche s D. Mal⸗ Straße 21, abgeschlossenen Pacht⸗ und lomingenieur Wildelm Wendelstadt in e. Breslau. 1 30890] auf den Namen. Die Ve i Vor⸗ — Alexander Wihl ochere ier. ura erteilt worden ist. 1 t: hie worden. Die Gesellschaft hat keinen H.⸗R. A 12 585. „Han . Mal⸗ Aus 4 28 son III Liauidator Hecht. Pr I. Parthotel & Restaurant eeEEEEEF“ g85 2234 Gesellscaft, xE 8 8Seö. I Aun ng. 1ge. V b1“ 1“ virma in Aufsichtsrat mehr. de bisherige § 5 ist venef Feln, 8 88 Inhaber: Hans T“ destellt. . Inh. Bruno Scharte. Breslau. ist beute bei der „Gemeinnützige Bau⸗ standsmitglieder r 8. 1 Walter Reuter Ge⸗ Aug 935. erloschen. ersetzt worden durch Bestimmungen, betr. Detlef Malmede, kdufmann, Köln⸗ Franck der Uebertragung der Rechte un Nr10 zm 10,1 Pesz dei der serxma I Am 18. Juüli 1985: ise fnnsf bei vüd⸗tscer Flachuinge vTTT1Iö“ gelect. Zum aats, Geis [80911] Zu Nr. 9281, Firma Ernst Schel⸗ die Erteilung von Vollmachten seitens Braunsfeld, Ferner wird bekanntge⸗ flichten dos trag “ 2 . Trmdorn K Co. Seuschaft wit Nr. 5903. Hermann Becker. Herren⸗ Flensche mit beschränkter Haftung“, Zu Mitgliedern des Vorstands v schäftsführer 11““ In n Handelsregister Abt. A ist per: Dem Ernst Schelper jr. und dem der Gesellschafter. macht: Das Geschäfslokal befindet sich diesem Pacht⸗ und Ausbeutungsvertra Graͤnkter Haftung in Bonn: Die arderobe. Breslau. - lgendes eingetragen worden: stellt der Wirtschaftsprüfer Dr. oec. publ. Kaufmann in Winz Ri 935 am 2. August 19385 bei der Firnee. Paul Wolf, beide in Hannover, ist Pro⸗ Amtsgericht Hannover, 3. 8. 1995. Genter Str. 8. auf die Gesellschaft mit beschränkter Ha EEEIE11“*“ d. Kr Güss Selmar C.ve2s Feecha. resaah agr⸗ vom 25. Mai 1934 sind Adolf Oswald Kreß in Fefsen a. 8 Err W — 8. 28 18 1 n usg 1ae Grr kla⸗ ena, gne⸗ kurg erteilt derart, daß sie gemein⸗ [309181 H.⸗R. B 2293. „Neue Bewachungs⸗ tung zustimmt, besteht die Sacheinkage vom 9. 10 1884 aufgelöft, weil de nische Wäsche⸗ und Schürzenfabrik, ne 15 und 20 des Gesellschaftsver⸗ und der Diplom⸗Kaufmann Fran⸗ bie “] worden: Die Fi ist erloschen schaftlich berechtigt sind, die Firma zu 1 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Gesellschafters Ziegenhagen, womit Fröffnung des Konkursver⸗ n⸗⸗ d. Baumwollwaren⸗Groß⸗ die §§ 15 n 58989 Abs. 3 des Ge⸗ belm Rudolf Schmiedel in Dresden. — 900 Die Firma ist e b en. 7 Harburg-Wilhelmsburg. tung“, Köln Fritz Schiblon Kauf⸗ diste,e elschafters leg gen, 8 85.,— wiesen Leinen⸗ und 8 8 s abgeöndert. § 9 Abs. 8 g. . Zirtschaftstreu⸗ 1 90 vertreten. 8 . ; g .e . . dieser seine Stammeinlage vo mangels Masse abgewiesen .n Breslau. Preußler, Klet — ist gestrichen. EZZ““ e esSe 15020 Amesgericht Ge sa⸗ Zu Nr. 9823 Firma Hessische Kleb⸗ b Im Seöö d- eea. mann, Köln, ist zum ö Relere sein geleistet hat. “ Nr. 11 677, G. K K. Preußler, Klet⸗ Breslau, den 30. Juli 1935 “ Karl Alfred Träg hn 2. r 35 S. 78. Firma stoffindustrie Schriever & Co.: Die bei der Firma Gran 2 r bestellt.é Die Vertretungsbefugnis des 2. Die Firma Franz Walter, Kalkver⸗ 8 8 Slau, Bene. 8 f die Gese meinsam Band I O.⸗Z. 37 S. 73, Firm. Gelsenkirchen-Buer. [30912]]str 1t 6 - Wilhelmsburg eingetragen, daß der ins ist beendi xI 8 7 tendorf b. Breslau. 8 1 Amtsgericht. darf die Gesellschaft nur ge A 2 ür. dingen: Die irma ist geändert in: Schriever & vopiur 5 Albert Lins ist beendigt. trieb in Magdeburg unter Nr. 4944 der 1 2 Wartz ormals it ei Vorstandsmitglied vertreten. Heinrich Berblinger, Emmendingen: Bekanntmachung. 31, „84 2 Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ 6260. „Pirath & Schnei⸗ ; ““ 863. Nr. 12 12. Martin Ksinski vorma ˖—V mit einem Vors S ee 1 chermeister Karl delsred⸗ ; Co. Es ist ein Kommanditist eingetre⸗ Ueberg dH.⸗R. B „Pirath Schnei⸗ Abteilung A. Inhaber ist der Kauf⸗ N.gewder Kahmer & Co., Breslau. ung. [30891] Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ Firma ist auf Uhrmacherr In unser Handelsregister B ist unter “ ünd 8 Mätts begründeten Forderungen und der Gesellschaft mit beschränkter rona b ; An Stelle des verstordenen Heinrich Rahmer Amtsgericht Breslcu. Butzbach. B“ 187 9 macht: Der Vorstand besteht aus zwei Feltgen in Emmendingen Nr. 119 bei der Firma Hydrierwerk “ erbindlichkeiten bei dem Erwerb des Haftung“, Köln. Durch Beschluß der E“ 8 Fischedick ist der b —; [8088S “ E““ 1935 als Personen, von vr e und lautet sean Hree Fr⸗ . Scholven, vktiengesellschaft am 30. Juli “ Geschäfts durch Sarnighausen nicht 88 S . Fischedickh junior in Alfter zum Ge⸗ Breslau. 8 Age] Nr. 173 wurd 88 23. a prüfer sein muß. Seine Bestellung er⸗ Nachfolger, Inhaber Feltgen. ½ 935 eingetragen worden: . Se eve vnezh . Sregister B Nr. 2679 briger Inhaber der Firmeo z schäftsfüdrer bestellt. Iun unser Handelsregister nunmehriger 8
1 Helellschaftervessammlung vom 30. Juli Olvenstedt unter Nr. 4945 der Abtei⸗
. 8 G b äch⸗ ausgeschlossen ist. Die Prokura des Ee111* 1 Nr. 48 Abde
— n 2 s Ge⸗ 1 eae üni Zu Nr. 10 067, Firma Niedersäch⸗ izders ; G 8 ist der Gesellsch ftsvertrag geän lung A. Inhaber ist die Kaufmanns⸗
8. 3 eS. u† Aufsichtsrat. Die Be⸗ ng der in dem Betriebe de Bürgermeister Friedrich Brüning, „1 v Friedrich Wilhelm Rudolf Nollmann it 88 1 Inha 8
Nr. 58 1. 7. 1985 bei der in deute dei der Linke “ M. CEE11“*“ reh 1ee. N⸗ erfolgt — Forderungen und Kamen, ist zum ordentlichen Mitglied sische Gummiwarenfabrikation Rasch dert in Ziff. 1, betr. die Firms. Die dirg . eghebeber is die aumanns⸗ Pfender z Balzer Gesfellschaft mit Aktiengesellschaft. Breslau, folgendes Spiegelberger, Ebefrau des b 1
1“ b 1 äft ce Firma lautet fortan: „Franz Schnei⸗ Ulvensted 8 Vorschrift des § 254 2 b i dem Uebergang durch des Vor estellt. & Schmidt: Das Geschäft ist zur Fort⸗ arburg⸗Wög., 31. Juli 1935. Firma 1e n. „Fran Zeran Ei b
een Fieezalt ac e Fieee n1aeeg e orh hane, dn 2eTeiregetzer Ha gac “ Asbescedetg de eee Feüchtarnt Lügen. 8 8, eZlahsen⸗ b g Geisenbet den, Beieltzen 30. Juli 1935. führung bhe ö r Amaagerich? IX. E“ mit beschränkter Haf⸗ sche Fe anen. lcheanster Haftung 1 8. eingetrag e. re ve.e e. Spier Fras ach. Abs. 3 H.⸗G.⸗B. d den — 8 2 89 st 1935. 3 EE’- b Die Fi jetzt: 1 . 88 er un gienischer Spezialitäten un l1“ 1.Lerracteten Zer 9— 8 and, und zwar sofern im Ge⸗ mendingen, den 1. August 1935 Das Amtsgericht. ver veräußert. Die Firma lautet jetz “ 8 1“ X Vereinigte West⸗ Friedrie S. in M c loschen. S5 . Stelle ist Generaldirektor Dr.⸗ sreld [30892] ne Ren ichmeeden ao bestimmt ist, — Amtsgericht. II. . 8 hu“ [30919] e“ R.ns Agentur Freedi Hecenzemen büng. See rend .be P Aber Z1““ desemn 8 Handelsregister Abt. & ist durch einmalige Bekanntmachung im [3090l- Clos 8 delsregister A ist 1ehhls; Rasch & Schmidt Inh. M. öSe h gesellschaft“, Köln. Karl Bethge “ nift üns a eAe⸗ Friebrich
bö“ 1Neaiae den E Fe 1888. ee bedhe amüer N.. 201 die Firma Bern⸗ Deutschen Reichsanzeiger und im Frei⸗ Emmendingen. vr. 82 er ist unter Zimmer. “ Im Handelsregister B 237 ist heute Dheri Köln⸗Klettem , 1 —
“ eEöö Direktor D 8 “ Nr. 2 1 Bern 1 Reichs g 1 88 6 Firma er IW1“ N 5 in; eringenieur, Köln⸗Klettenberg, hat Hechtenberg in Maadeburg. gesellschaft in Boun. Dem Divekt Bres den 25. Juli 1935. heute unter 1“ Nr. 62, e — Verlagsort Dresden —. ndelsregister. „ r. 558 bei der Firma Hans Koch in Zu Nr. 10 205, Firma Hannoversche bei der Firma Steinverkaufsvereinigung — n — Jde 8 Franz Lechner in Bonn ist Einzel⸗ Breslau. Amtsgericht. . BE “ mindestens A 1 O.-Z. 154 Seite vos- hlogan gee worden: Die Firma Sö Brauns: Die für den Hezir Nordhannover, Gesell⸗ e129 “ 886 Miagbehung, den 2. August 1988. prokura erteilt. 8 b “ und als 2 1 r“ er Generalver⸗ Firma ann E. Weil, Emmendin erloschen. Firma ist erloschen. 8 schaft mit beschränkter Haftung in Buch⸗ Sas 1 EEI11“ Das Amtsg A. Abt. 8.
Nr. 586 am . Ee Breslau. 11 etr v II11“ ““ der S-. ist erloschen. 1935 Amtsgericht Glogau, den 1. August 1935. u Nr. 10 393, Firma Meems & holz, eingetragen: Paul Cüng ins und einem Prokuristen vertretungsberech⸗
jekrrizitöts Fellschaft Industrie u.““ Fege 2 8 *es, eingekre de 24 - 29 gür 3 1 er ens hen Blhea at⸗ mit bde⸗ gendes ver⸗s 4 * Dem Diplomingenieur Arnold Gründ⸗ Gesellschaft erfolgen, wenn sie vom Vor⸗“ Emmendingen, den 1. August denhcsehgich
vetehiu: Jahrines Leynannim Han August Katz sind als Geschäftsführer tigt ist. 1 Ofrenbach, Main. [309361 1 3 — 8 u“ e v Grenz sen. 30914] nover ist nicht mehr Liquidator. Zum teden. Zum weiteren Ceschäfts⸗ H.⸗R. B 6669. „Wildangel & Co. Senerer. Nea. . ., P .e.⸗ 8 Am 26. Juli 1935: jens ist kura erteilt. stand ausgehen, in der Weise, daß die Amtsgericht. II. venzhausen s Ifno st ht meh q 3 ausgeschieden. Zum weiteren Geschäf 1 durch Tod ausgeschiedenen
2 . — . . 4 . M ½ 2 8 8 5 5 3 2 8 b - 1 e — H. VB] 8 . * der Gesellschaf n Im hiesigen Handelsregister A wurde Li idator ist Bücherprüfer Otto Mede⸗ ührer ist der Ziegeleibesitzer Friedrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a) vom 25 Juli 1838: F ens Len dee Kege “ 8 henat 8111“ de Thnschaß Erfurt — eute ℳ 6ch. bae bei der hn J. L sindt in Besasanc bestelle Utea, n in Harsefeld ster.n. Der tung“, Köln. Durch Beschluß der Ge⸗ Zur Firma Keß & Weinert, Bieber: 8 8 . 8 8 hes 8 8n De 3 ene des * 28 . 5. 8 2⅔ Fenle . „ 8 . 8 8 . . 8 4 8 4 4 2 ; „ s „ʒ rHor K 4 8△3 . 7. o 18 22 8 2 * „NX. Rother 8 Co.“, Breslan. ist ge⸗ Das Amtsger “ gneeöes hinzufügen; In unser Handelsregister ist Knödgen in Ransbach eingetragen: Dden Unter Nr. 10 577 die Firm Dora Frieda Krüger in Harburg⸗Wilhelms⸗ sellschafterversammlung vom 85 Juli Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1u““ EE Sa bennel wen, E von Aa Frat ausgehen, in folgendes eingetragen worden: de Laufleuten Alfred Johann Knödgen in Zeitzmann mit Niederlassung in Han⸗ burg ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ 1935 ist die Firma geändert in: herige Gesellschafter Hermann Weiner . — n deen Sen SEie Fe chee EäEö1“” Hefell⸗ a) Abteilung A. Nr. 2737 bei al worn (Holland), Richard Jakob Knöd⸗ nover Lüttichstr. 19 und als Inhaberin gabe, daß sie die Firma zusammen mit „Wilko“ Steinholz⸗Gesellschaft mit ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 87l am 28. 7. 1885 bei der — Schilderbau Breslau Stein . mifters int hente die Firma Hohndacher der Weise. E“ Firma „Lessing 8& Co. Kommanditseer, gen in Ransbach, Ewald Peter Knödgen die Ehefrau Dora Zeitzmann in Han⸗ einem Geschäftsführer vertreten kann. beschränkter Haftung“. Clemens b) vom 2. August 1935. Hln 8 — 2 8 ekesss — Fonwerf Helmut Kadls in e. vru⸗ 529 2. eseh 8e orsttenden saft⸗ in Erfurt: Der Kaufmand e⸗ in Ransbach und Paul Knopp in Rans⸗ nover. Dem Kaufmann Otto Zeitz⸗ Harburg⸗Wbög., 2. August 1935. Wildangel ist als Geschäftsführer ab⸗ Zur Firma Louis Ferber, 128 28 ö eS fern . — Fegerragen vonres a 5 8 veae materari gt wird. Die (ner Mergenbaum., Erfurt, ist in di bach ist Gesamtprokura derart erteilt,] mann in Hannover ist Prokura erkeilt. Amtsgericht. IX, .“ berufen. Julius Kleinertz, Ingenieur, la. M.: Jetziger Inhaber: Friedrich 88 8 . 8. 3kasrende Sescn eeveis zbenbesitzer Hellmut Kurt Kahle! des sichtsre 8 8 “ 8 v“ 8 tsvertnag in § 3 stende 8 Kaufma ttomar! Tongrubenbesitz t Kr . b 9 „ 8 kFr Rast igrud Unternehmens und 8 Irttz h .
1“ 8 8—*
4 K) 2
8
1
der gen bringt das
Nr. 519 am 25. 7. 1985 bei der Firma Heinrich Fischedice Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Alfter dei Bonn:
4