1935 / 184 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8

b

8 3 w e ite Bei tage zum Den Reichsanzeiger und Preußif

Nr. 184 Berlin, Freitag, den 9. Auguft

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1935. S. 4

tals im Verhältnis 2:1 von Reichs⸗ 8 350 auf RM 175 000,— in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen bis zum 18. September 1935 einschließlich bei der Allgemeinen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder Z bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. b 8 8 Pich Kapitalherabsetzung wird gemäß den gefaßten Beschlüssen in der Weise durchgeführt, daß gegen Einreichung von je zwei alten Aktien über RM 100,— eine mit einem die we bercs öe bescheinigenden Stempelaufdruck ver⸗ e besches Aktie über RM 100,— gewährt ird. 8 8 Aushändigung der abgestempel⸗ ten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestell⸗ ten Empfangsbescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Frütts nschoh des der mpfangsbescheinigung zu prüfen. 89, Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zu⸗ ständigen Schalter erfolgt und bis zum I Ablauf der festgesetzten Frist vorgenom⸗ 50 men wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche Anzahl er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden abgestempelten Aktien wer⸗ den nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt 18 später für diese bei Gericht hinterlegt. 1 Genihr hinnhan b. Leipzig, 7. August 1935. Dr. Gaspary & Co. Aktiengesellschaft.

[31073]. 8 Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1934. RM

alle a. S., durch Tod ausgeschieden. Vorsitzender ist jetzt Herr Rittergutsbesitzer Paul Mathe, Vorsitzender des Vorstands der Zuckevn fabrik Döbeln, Rittmitz b. Döbeln i. Sa. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. Februar 1935 wurde be⸗ schlossen, das Grundkapital von RM 3 184 000,—, eingeteilt in RM 3 100 000,— Stammaktien und RM 84 000,— Ve ag gn ben 88 Einziehung von im Eigentum der Ge⸗ Einceh befindlichen RM 300 000,— v55750— eigenen Stammaktien eherabzusetzen. Abschreibung 2 450,— Die Einziehung ist gemäß § 227 Absatz2 2 bschreibung. 3550— Ziffer 3 H.⸗G.⸗B. erfolgt. Fabri gs ban .

Das Grundkapital beträgt nun⸗ Abschrei ung 27 550, mehr RM 2884 000,—, eingeteilt Maschinen. 369 55= in RM 2 800 000,— auf den Inhaber Zugang. 12 032,35 lautende Stammaktien, 3154 Stück zu S80532,35 b je RM 200,— mit C1“ 38 645,41 die Geschäftsstelle der Gesellschaft, Werkzeuge, Befrsebs⸗- und zwischen 1 und 6000 und 5423 Stü⸗ 342 386,94 es dna⸗ I, Burchardstr. 24, oder Geschästzinventar 8 8 je RM 400,— mit den Abschreibung 36 986,94 die Deutsche Bank und Disconro⸗ 8 5 400,— 8 zwischen 6001 und 12 500 sowie Reich . J“ b Gesellschaft, Filiale Hamburg, Zugang.. 90,50 mark 84 000,— auf den Inhaber lau⸗ 1“ in Hamburg oder S 5 990,50 tende Vorzugsaktien, 60 Stück zu je ns ein deutscher Notar. 8 356,20 RM 1400,—. Sämtliche Stammaktien 5 8

1616“” 5 134,30 sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 18 ff. 8 11“ schrei 8 604,30 versehen und zum Handel und zur 2965,85 vbsezreibungen —eruaed. Notiz an den Börsen zu Berlin und Abschreibung 4 968,60 Beteiligungen.... Uianehungeen

f Leipzig zugelassen. Umlaufsvermögen: Aenß I.

C. Kau O. Meyerkort. Hilis jebs Die zur Einziehung gelangten Reichs⸗

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ mark 300 000,— eigenen Stammaktien L111656“

stoffe ... n

[31241]. mak Deutsches 1“ ind im Januar 1935 zum Durchschnitts⸗ Halbfertige Erzeugnisse . sins von 1d. 63 % von der Gesellschaft Abschreibung . 8 169,80 Fertige Erzeugnisse.. von befreundeter Seite erworben wor⸗ vuse 1 Wertpapiere ... 1 den. Der durch die Einziehung ent⸗ Beteiligungen . Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ standene Buchgewinn in Höhe von rd. mark 4400,—) . RM 110 000,— wird gemäß § 227 Ab⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ YI“ Forderungen auf Grund satz 5 Ziffer 2 H.⸗G.⸗B. einer Sonder⸗ stofe. . e Sr. von Warenlieferungen u. reserve zugeführt werden, die nur unter Halbfertige Erzeugnisse. 84 1 Leistungen. . Einhaltung der Vorschrift des § 289 Fertige Wwaren.. ühen Forderung an abhängige H.⸗G.⸗B. aufgelöst werden kann. Wertpapiere 88 ’“ Weitere eigene Aktien im Sinne von Hypotheken X““ Forderung an den Vorstand § 3 Ziffer 13 der Verordnung vom Forderungen aus Waren⸗ Wechsel 20. April 1932 sind nicht vorhanden. b und Lei⸗ Schecks ö111““ Ses r i. T ür., im Juli 192 5. 8 4G 2 2⸗ Ka serchestand rschl Nohcn ger gucer⸗Raffinerie. 8 scheck und Reichsban 4 Lamm. Leithold. Schecks. . 88 1 Posten zur Rechnungs⸗ 8 Kasse, Reichsbank und Post⸗ abgrenzuug ☚☛☚———ö——O scheckguthsben .. .. 691 330 79 [26051]. 1 Andere Banken.. Th. Neizert & Co. Fabrik feuerfester Avale 8400,— Produkte Aktien gesellschaft, Regreßansprüche aus be⸗ Bendorf am Rhein. gebenen Besitzwechseln Bilanz per 31. Dezember 1934. 41 635,75

1096]. d3 1.2, /n Geiling & Co.

Aktiengesellschaft, Bacharach a. Rh. Bilanz am 31. Dezember 1934.

31483 Reismühle Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. Einladung unserer Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 13. Septem⸗ ber 1935, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Burchardstr. 24. Tagesordnung: Einziehung von nominell Reichsmark 81 000,— eigenen Aktien gemäß § 227 Abs. 2 Ziffer 3 H.⸗G.⸗B. Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung regelt sich nach § 16 der Satzungen.“ Die hierin vorgeschriebene Hinterlggung dee Aktien hat bis späte⸗ stens zum 10. September 1935 zu geschehen. 8 Hinterlegungsstellen sind:

8

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 550 000,— Abgang 4 925,— Gebäude:

Wohnungen . 150 000,— Abgang. 29 550,—

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude 333 000,— Zugang 4 154,03

337 157,03 Abschreibungen 9 154,03 Maschinen und maschinelle Anlagen. 5 400,— Zugang. 662,50 062,50 21,—

6 041,50 Abschreibungen 641,50

[31477] Die Aktionäre werden hiermit

““ 8 unserer Gesellschaft zu der am 28. Septem⸗ ber 1935 um 11 Uhr in den Ge⸗

gefellschaften sschäftsräumen des Bankhauses Delbrück, 9 Schickler &. Co., Berlin W 9, Voßstraße [24186]. Nr. 15, stattfindenden ordentlichen

Üüüese 8 j Generalvers g ei Elfässisch⸗Badische Wollfabriken EE““ 8 Aktiengesellschaft, Berlin. 1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ Bilanz am 31. Dezember 1934. schäftsjahr 1934 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des 9 Vorstands und Aufsichtsrats. Be⸗

[31528] C. Bechstein Pianofortefabrik Aktiengesellschaft, Berlin.

Einberufung für die ordentliche

Generalversammlung der Aktionäre

der C. Bechstein Pianofortefabrik

Aktiengesellschaft, Berlin, auf Mon⸗

tag, den 26. August 1935, vor⸗

mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal bei der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗

Aktiengesellschaft für Warenverkehr,

Berlin NW 7, Friedrichstr. 103.

Tagesordnung:

1. Bestätigung bzw. nachträgliche Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

2. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1934.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung gemäß Artikel 11

der Gesellschaftssatzungen (Auf⸗

sichtsratsvergütung). ahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935.

Veröffentlichung über den Stand der Teilungsmasse [31232]. am 30. Juni 1935.

ReM 1 978 357,36 GM 1 993 700,—

RM

RM GM

GM GM

GM GM GM GM eöbö . RM

GM = RM 7 448 686,01 Der in Goldmark umgerechnete Umlauf an Papiermarkpfandbriefen von GM 653 883 400,— ist verkörpert in Stück 653 880,6 Anteilscheinen. Bisher sind 18,3 % ausgeschüttet.

-..—— .

6 Abgang..

825 809,63

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude: am 1. 1.

1934 45 000,— Sochhah . Fabrikgebäude am 1. 1. 1934 1 073 000,— Abschr. 32 100,— Maschinen: am 1. 1. 1931 538 000,— Zugang 3 677,80

571677,80 2 200,— 530 77,80 54 477,80

RM . 240 000

155 450,88

Abgang.. 2 200,—

.2

schlußfassung über deren Genehmi⸗ gung und die Gewinnverteilung. 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Vorstands⸗ und Auf⸗ . sichtsratsmitglieder. 44 100 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes bei der Gesellschaft, einem reichsdeut⸗ 6. schen Notar oder bei den Bankhäusern 1 Delbrück Schickler & Co., Berlin 7. Verschiedenes. W 9, Voßstr. 15, oder Bett, SBimon & Der Bericht des Vorstands und die Co., Berlin W S, Mohrenstr. 10, oder Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Dresdner Bank, Filiale Magde⸗ nung für das Geschäftsjahr 1934 liegen burg, nachweislich hinterlegt haben. am Sitz der Gesellschaft, Johannisstr. 6, Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ zur Einsicht der Herren Aktionäre aus— nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien Berlin, den 8. August 1935. mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ Für den Aufsichtsrat: stelle für diese bei einer anderen Bank⸗ Der Vorsitzende: Humpert. ———yygggvrUgRnnRN»„e

firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten [29468]. Wir geben bekannt, daß in der General⸗

werden. Needege m. Augzas 82 ft versammlung vom 28. Juni 1935 nach⸗ Der Auffichtsrat scheft. stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Persönliche Forderungen . . .. .. ..11161 1 8 lustrechnung genehmigt ist. Rückständige und anteilige Darlehnszinn 6 M. 59 843,75 Gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. macht der Vor⸗-⸗ 8 GM = RM 5 141 016,48

Paul Rohde, Vorsitzender. tand davon Anzeige, daß der Verlust 1 1 - zeige, daß rlu Der in Goldmark umgerechnete Umlauf an Papiermarkpfandbriefen vo

nunmehr die Hälfte des Grundkapitals „„ 2 Hälf GM 346 821 224,59 war noch verkörpert in Stück 506 019,2 Anteilscheinen. Bisher

übersteigt. 3 3 Carl Ecke, Pianofortefabrik sind 20 9% ausgeschüttet.

Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. [Ra 9,

Anlagevermögen: 8

Werkzeuge und Maschinen! 41 633 3 203

Mernslten 44 836

475 260,30 1 131,83

1 360 632,15 17 249,52 53 103,94 10 691,94

531 782,07 43 316,39

Teilungsmasse für Pfandbriefe der vormaligen Preußischen Central⸗ bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. 1. Anlagen der Masse: a) Bankguthaben 116164“ b) 5 ½ % ige Liquidationsgoldpfandbriefe zum Nennwert... c) Reichsschuldbuchforderungen (Stammentschädigung) nom. GM 853 550,— zum Kurse von Av“ d) Reichsschuldbuchforderungen (Wiederaufbauzuschlag) nom. GM 225 700,— zum Kurse von ““ e) Anspruch auf Osthilfe Entschuldungsbriefe⸗Nennbetrag. . Feststehende Aufwertungsansprüche: a) Erststellige Fuswertungshhpotheken .... Zusatzforderungen laut Verordnung vom 27. Sept. 1932 b) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit Rangverlust gemäß 21 111444“*“ 8 . Zusatzforderungen laut Verordnung vom 27. Sept. 1932 Abgang Abgang.. c) Aufwertungshypotheken aus abgetretenen Gebieten... 1 040 900 3. Noch nicht feststehende Aufwertungsansprüche.. Persönliche Forderungen ““ .Rückständige und anteilige Darlehnszinsen.

.-„ El!

Schauspielhaus A.⸗G., Hamburg.

Abgang Bilanz am 31. Dezember 1934.

88

RM

8 468

1“

Abschr... Fuhrpark:

am 1. 1. 1934 5 500,—

Abgang.. 140,—

5360,—

Abschreibungen 2 660,—

1 II. Teilungsmasse für Pfandbriefe der vormaligen Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Theatergrundstück 1“ Dekorationsgrundstück Wohn⸗ und Lagergrund⸗ stück. Gebäude: Theatergeb. 396 442,82 Abschreibung 11 442,82 Dekorationsgebäude 29 231,24 Abschreibung 1 831,24 Wohn⸗ und Lagerge⸗ bäude 234 224,17 Abschreibung 7 024, 17 Fundus 8 75 000,— Abschreibung 30 000,— Umlaufsvermögen: Außenstände ““ Kassenbestand 10,— Bankguthaben 37 291,96 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Mietekonto Borgesch 1 616 23 Verlustvortrag: Gewinn⸗ b und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1933.. Verlust 1934.

1. Anlagen der Masse: a) Bankguthaben ... RM 1 512 025,26 Goldhypotheken 8 ““ 5 ½ % ige Liquidationsgoldpfandbriefe zum Nennwert GM 428 250,— Osthilfe Entschuldungsbriefe zum Nennwert... GM 800,— Feststehende Aufwertungsansprüche: a) Erststellige Aufwertungshypotheken... . GM b) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit Rangverlust gemäß § 6, 20, 21, 22 Aufw.⸗Ges. .. .. 11.1“ Zusatzforderungen laut Verordnung vom 27. Sept,. 1932 GM 1 525,20 c) Aufwertungshypotheken aus abgetretenen Gebieten GM 7 226,30

2 700 T82 705

b) c) 8 d)

E.““ .„ 2 22„, 2

am 1. 1. 1934 2 070,— Abschreibungen 1 400,—

Umlaufsvermögen:

Warenbestand:

Hilfs⸗ und Be⸗ twebsstoffe ... Halbfertige Fabrikate. Fertige Fabrikate..

Wertpapier Geleistete Anzahlungen.

Scheunert. Forderungen für Waren⸗

8 lieferungen u. Leistungen

Sonstige Forderungen.

—— 1“

[27294]. 1 Kasse einschl. Reichsbank⸗

Einheitsfutter Aktiengesellschaft. uund Postscheckguthaben.

8 Andere Bankguthaben. Bilanz per 31. Dezember 1934. Posten der Rechnungs⸗ Aktiva. RM

11“ Brandsc d s nand emr va2 780 Pertgiponras Gebäude: Bestand am 1 8e 31. 12.1933 193 350,— 1931 . 34 314,19 Abgang .. 1730,30 Abschreibung B 6 400,— Bürgschaftsschuldner 8 1 —3s 317 25 Maschimen-. I1“ 38 240,— Abschreibung 17 901,22 Abgang.. 1 850,—

2 876 206 —2 650,—

Abschreibung 13 400,— Inventar: Bestand am

V 31. 12. 1933 . 1 350,—

24 330, 24 Zugang. 1 406,17

b V 2755,17

. 22272

70 411,02

428 544 103 588/77 53 664 66 934 82

16 875 21

93

Passiva. Grundkapitll Gesetzliche Reserre.. Rückstellungen:

Pensionsverpflichtungen. Sonstige Rückstellungen. Wertberichtigungsposten.

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . . Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eig. Wechsel⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Posten zur abgrenzung

Aktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ betrieb, Düsselvorf. Bilanz am 31. Dezember 1934.

[28146]. Aktiva. RM Anlagevermögen: Umbaukonto 133 015,— Abschreibung 61 830,— Maschinelle Anlag. 5 160,— Abschreibung 1. 180,—

Betriebs⸗ und Feschäfts⸗ inventar 327 745,54 Zugang 2 301,98

347 589 8 004 8 939

25

83

34 484 26 3 28 3 III. I Teilungsmasse für Pfandbriefe der vormaligen Schlesischen Boden⸗

Credit⸗Actien⸗Bank.

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude.. Fabrikgebäude und Baulichkeiten . . . . . Maschinen und maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, kurz⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffke— Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse (Waren) Steuergutscheine . . . . Der Gesellschaft zustehende Hypotheken . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Forderungen an nahe⸗ stehende Gesellschaften. Wechsel 1“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank Verlust 1934 .

56 299 17

Passiva. 8 11 320— 8

Grundkapital: 8 Stammaktien (Stimmen⸗ zahl 2ehe 8 1“ Vorzugsaktien (Stimmen⸗ 2cht95000) 100 000— E 90 Verbindlichkeiten: I ebseheneh 8 313 Verbindlichkeiten aus Wa⸗ * renlieferungen.. 142 9059 91 Sonstige Verbindlichkeiten 97 207/71 Rest der gekündigten Luckenwalder Obliga⸗ Hoemumhn11“ Guthaben der Pensions⸗ 1“X“ Atzepte. . Banken. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 8400,— Wechselgiroverbindlich⸗ keiten 41 635,75 Gewinn. . „6 8 1818

+ 08 37 30196 1. Anlagen der Masse: 1 a) Bankguthaben.. ͤi MRNM. 1 416 935,96 b) 5 ½ 9% ige Liquidationsgoldpfandbriefe zum Nennwert. .. GM 887 320, c) Für eine dinglich nicht gesicherte aufgewertete Forderung vom Schuldner erfüllungshalber geleistete und angenommene 4 ½ /6 0% Goldpfandbriefe . 11“ . Feststehende Aufwertungsansprüche: a2) Erststellige Aufwertungshypotheken c1“¹““ b) Erststellige Aufwertungshypotheken, nur auf einer Grund⸗ stückshälfte vaftenb . . . . . . . ͥ .g c) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit Rangverlust gemäß §§ 6, 20, 21, 22 Aufw.⸗Ges. . GM 1 598 229,7 d) Aufwertungshypotheken aus abgetretenen Gebieten . . . . GM 83 279,03 .Persönliche Forderungen. y. GM 26 566,43 4. RM 48 217,04

GMN = NI 4 348 083,18 an Papiermarkpfandbriefen von 282,1 Anteilscheinen. Bisher sind

andere 17 389 5 —— 169 424 40 1 200 000 18 385 71 185

105 310 06 3 980

1 602/1I

6 050 30 3 645 10 8 000.—

6 9 9 9595 95.—.—

315 948]1 0

Umlaufvermögen: 28 800

Warenbestand: Rohmaterialien. Halbfabrikate . IIö ebihoren . ...

e ne. eg fct ca.ega 20 416— Umlaufsvermögen: Kassenbestand einschließl. Warenvorräͤtee 41 366 14 Postscheckguthaben.. Wertpapieer. 200 Verlust: .

Forderungen auf Grund Vortrag 1933 24 405,37 Verlust 1934. 720,63

von Warenlieferungen u. Leistungen .. 888” 50 534 50 Forderungen an Mitglieder des Vorstands... 7 392 39 Kassenbestand u. Postscheck⸗

anthaben 74 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 24 291,13 Gewinn 1934 7 571,09

5 2 1 2 2 2 2 2 2

1 762 750/ 32

191 03087 91 631,96

Rechnun S⸗ 8 4 232 69

691 330 79

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

*969 A

57 317

e

207 714,52

17 000

Passiva. Kapital: Aktienkapital . Reservefonds: Gesetzliche

Reserbe6u Verbindlichkeiten: Hypotheken.. GFlche1 Schuldenee Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen: Unkosten Steuern Iiseen 116 Reparaturen Borgesch Unkosten Borgesch..

V 186 950 71 820,74 1 200 000

95 075 44 13 299 90 140 091/15 11

25 011 39 750—

Rückständige und anteilige Zinsen.

173 500, 330 000, 32 196 12

Passiva. Grundkapitaal Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Obligationen.. 1“ Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichk. aus Akzepten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .... Bürgschaftsgläubiger 35 240

9 049 13 66 997 29 521 353 96

RMN 9, 34 173 20 3 397 61 10 399/83 1 185 16

Soll.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . EI“ Besihsteneen1— Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

90 272 . 1—

25 126 151 100

Der in Goldmark umgerechnete Umlauf GM 363 282 100,— war verkörpert in Stück 363 18 % ausgeschüttet. 1 8

540

991 78 1093 164 12

22g 58 336 28

1966 82 115 056 02 177600

Passiva. Grund 50 000 Abschreibung auf Werkzeuge

und Maschinen.... Abschreibung 1934 ... Abschreibung auf Utensilien Abschreibung 19344... Kreditoren:

Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden ..

IV. Teilungsmasse für Pfandbriefe der vormaligen Deutschen Grunderedit⸗Bauk, Gotha. [1. Anlagen der Masse:

a) Bankguthaben . . .NM M*“ ö“ 34 c) 5 ½2 0 ige Liquidationsgoldpfandbriefe zum Nennwert.. GM d) Deutsche Reichsanleiheablösungsschuld mit Auslosungsrecht

nom. RM 26 037,50 zum Kurse von II““ e) Reichsschuldbuchforderungen, fällig am 31. März 1945, nom.

RM 15 700,— zum Kurse von 96 *6 RM f) Osthilfe Entschuldungsbriefe zum Nennwert . . . . (QʒM g) Anspruch auf Lieferung von Reichsschuldbuchforderungen

ö14“*“ 158 Feststehende Aufwertungsansprüche: a) Erststellige Aufwertungshypotheken .. . . b) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit 6. 20, 3“ 1 6 532 c) Aufwertungshypotheken aus abgetretenen Gebieten „410%³ Noch nicht feststehende Aufwertungsansprüche.. .. Abschr 5 816,34/4. Persönliche Forderungen u“ 4 . . 2. . 2. . . 20 2 5 üj stä ili 8 i s boEoEo . 5. Rückständige und anteilige Darlehnszinsen

Alle übrigen Aufwendungen . Verlustvortrag 1933

Abgang . 40,— 2 716,17 Abschreibung . 766,17 Forderungen.. Warenbestände . Kassa, Reichsbank, Postscheck Bank, Lombard.... Verlustvortrag 70 181,— Gewinn 1934 . 56 157,11

Aval: Commerzbank 1000

7 807

8888 8

9 156 34 8

2 575 578 44

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1934.

Soll.

Löhne und Gehälter.. Soziale Leistungen: Gesetzliche Leistungen. Freiwillige Leistungen.

40 20 23

145 228 6 535 78 046 929 242

44 307 73

1 028 956,14 133 763,23 470 150,—

1 762 750 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

RM

16 22004 219 601 81

ρ 0 0 00 G Cr

Passiva. Grundkapitaa..... Verbindlichkeiten a. Grund d von Warenlieferungen u. —ñ-— 7 Seistungen.... 49 249 21 8 610 570 38 3 12876 206/ 40 Wechselverbindlichkeiten. 63 353 33 Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung gegenüb. Aktienkapital: am 31. Dezember 1934. 1000,—. 250 000,—

250 Aktien à 1 Hypotheken... 200 000 RM Kreditoren 33 761 83 91 631 96 8 1 1 2„ 2 22 2 52E 1 b Bankschulden .. 78 028 55 965 108 02 8ee.*“ 48 780— 65 404 01 Aval: Commerzbank 1000 V 99 11 8

047

5 25 348 26 39

32

Puassiva. Grundkapital . Reservefonds: 2 953 7 gesetzliche Reserven 46 442 89 8 andere Reserven

Rückstellungen . ... 7 024 17 119 396 67 4

Wertberichtigungsposten . 30 000— Nach dem abschließenden Ergebnis Verbindlichkeiten a. Grund 50 288 meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher von Warenlieferungen u. und Schriften der Gesellschaft sowie der Leistungen16 vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Verbindlichkeiten gegenüber Nachweise entsprechen die Buchführung, Banken 11“ der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Sonstige Verbindlichkeiten bericht den gesetzlichen Vorschriften. Gewinnvortrag Frankfurt a. M., den 6. Mai 1935. R. Marc, Wirtschaftsprüfer.

svnxAggM6é6sXẽU2UVẽV—CéS RLẽCẽẽẽRuEVC2 ᷑C REoao L Rositzer Zucker⸗Raffinerie, Rositz i. Thür. Bekanntmachung gemäß der Ver⸗ ordnung betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsen⸗ handel vom 20. April 1932 (R⁸SBl. I S. 181). Bezüglich des Zweckes der Gesellschaft,

147 111,85 RMN 8, 47 111,85

680 163 22

Haben. 1 9 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ An b wendungen für Roh⸗, b Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge

50 000,— 05

556

Aufwendungen. Abschreibungen auf lagen: Theatergebäude Dekorationsgebäude

14 023 89 15 189,75

11 200,—

8 54 047— 11 442 32 20 247 20

1 831 24

151 100 26

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

12 362,50

80 125 ,34

1 971/71

58 931 41 63 947,48 217 324 ,14 9 156 ,34

1 185 913 84

Haben. V

Bruttogewinn . 1 147 002 18 Effektengewinn.. 2 138/14 Hausertrtaeg . 36 72352

1 185 913/84

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen.. Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen Gewinn..

56 999 27

F7220 201 81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RMN 8₰ Verlustvortrag aus 1933. 24 291/13 Gehälter und Löhne.. 157 777 14 Soziale Abgaben... 22 037 61 Abschreibungen a. Anlagen 80 911 22 Andere Abschreibungen. 5 839 33 FIiII18“ 6 699 54 Besitzsteivneern.. 9 702 01 Andere Steuern und Ab⸗ ae“ Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für bezogene Waren

8 GM Rangverlust gemäß GM v. . GM GM

118 594,77

Aufwendungen. Verlustvortrag 1. 1. 1934. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen und Diskont... B Alle übrigen Aufwendungen

RM

8* 40 908 65 Zinsen.. 1

Steuern: Besitzsteuern 5 910,89 Sonstige . 1 435,60 Sonstige Aufwendungen: Reparaturen: Theatergebäude 3 709,88 Borgesch 1 589,31 Gebäudeunkosten: Theatergebäude 1 Dekorationsgeb.

962 954,49 4 339,24 33 861,38 GM 33 954,41 RM 10 587,40

w GM = RM 2 983 025,16 Der in Goldmark umgerechnete Umlauf an Papiermarkpfandbriefen von GM 347 636 212,76 war noch verkörpert in Stück 343 740,1 Anteilscheinen. Bisher sind 19,1 % ausgeschüttet. 8

Aufwendungen.

Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlagen.

8 553 45 3 288 23 33 679 21 795 643 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. 2 11“*“

610 570, 38

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1934.

Soll. RMN (₰, Löhne und Gehälter. 76 874 28 Soziale Abgaben.. 4 219 70 Abschreibungen a. Anlagen 20 566 17 Zinsen 25 660 13 Beistuernrnrn“ 83³⁵ 20 Andere Steuern 36 027 27 Allgemeine Unkosten 67 083 17

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . 1 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen

66 5 868

311 184 17 24 002 45 92 264 01

362

73 114 83 159 354 23 660 281/ 69

Ertrag. 8

Teilungsmasse für Kommunalobligationen der vormaligen Preußischen Hypotheken⸗Aectien⸗Bank. Anlagen der Masse:

a) Bankguthaben Pu

Feststehende Darlehnsansprüche:

à) Nach rechtskräftigem Urteil aufgewertetes Darlen.. zuzüglich gestundete Zinsen . . . . . . .. ... 1

b) Hypotheken.. ..

Erträge

Warenbruttogewin .. Außerordentlicher Ertrag Verlustvortrag aus 1933 1. Verlust 193434. 2

Erträge. Ueberschuß gemäß § 261 c der Aktienrechtsnovelle. Außerordentliche Erträge .

Verlust: Verlustvortrag 1. 1. 1934. Gewinn aus

66 695 42 18

3 140 73 21 612 09

112 171 26

. % % 9 2 8 2„ 2 ⸗„⸗

307 892,25

46 810

156 702 530 655

Erträge. Theaterpacht . 74 428,14 Miete Borgesch 7 186,90

. GM GM . GM

211“

18 400,— 2 484,—

107 496,27

Berlin, den 24. Juni 1935. Carl Ecke, Pianofortefabrik

91 631,96 1“

56 157,11

Außerordentliche Erträge: Hypothekenkonto. 8 Verlust: Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkonto: Verlust 1934

1 756 20

28 800 02 112 171 26 Hamburg, den 31. Dezember 1934. 8 Der Aufsichtsrat. von Allwörde Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Grapengeter. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Hamburg, den 16. März 1935.

If 8 Wi

Ihelm Bräuer,

bragn 1,

der Zusammensetzung des Vorstands, der Rechte der Vorzugsaktien, der Vertei⸗ lung des Reingewinns und des Jahres⸗ abschlusses per 31. August 1931 wird auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 147, in der Berliner Börsen⸗Zei⸗ tung Nr. 296 und in den Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 178, sämtlich vom 27. Juni 1935, veröffentlichte Be⸗ kanntmachung unserer Gesellschaft vom Februar 1935 verwiesen. Zu dem in der vorerwähnten Bekanntmachung aufge⸗ führten Aufsichtsrat sind die Herren Enno Kruse, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Halle, Halle a. S., und Rittmeister a. D. Walter Nette, Rittergutsbesitzer, Wörbzig dei Köthen i. Anh., hinzuge⸗ kommen, dagegen ist Herr Paul Herbst, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗

Ertrag nach § 261a H.⸗G.⸗B.] 650 794 14 Zinsen. u1u1“ 5 916 24 Außerordentliche Erträge. 2 433/12 Velust 1101 1 138 19 660 281 69 Prüfungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

W.⸗Barmen, den 1. Juli 1935. Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer.

Th. Neizert & Co. Fabrik feuerfester Produkte Aktiengesellschaft.

schriften.

Berlin, den 5. April 1935. 8 Dr. jur. F. E. Gercke, Wirtschaftsprüfer.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte aufgewerteter Obli⸗ gationen belief sich am 31. 12. 1934 auf RM 10 300,—.

Berlin, 5. August 1935.

Aktiengesellschaft.

—õõxõumõmõõõõynnVgUgRR—— »» » p p qqf [31479] Dr. Gaspary & Co. Aktien⸗

3. Aufforderung zur Einreichung der Aktien.

sammlung vom 17. April 1935

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Bank. Aktiengesellschaft, Filiale Halle,

Stinshoff.

Vereinigte Märkische Tuchfabriken

Der Vorstand. Dr. Carl Bonsmann.

gesellschaft, Markranstädt b. Leipzig.

Nachdem die in unserer Generalver⸗ be⸗

Gewvwcmm.. 11

287 423 03 Haben.

Warenkonto.

Mietekonto. Gläubigernachlaß ..

236 528 07 894 96 50 000—

287 423 03

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 27. Juli 1935.

John Miehlmann,

Hamburg, August 1935.

schlossene Herabsetzung des

Aktienkapi⸗

Der Vorstand.

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

1934 . 34 314,19 57 317

1 692 710 Vermerk der Treuhand⸗ Aktien gesellschaft: 6 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buüͤcher und Schriften der Elsässisch⸗Badische Wollfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Sonntag, Berthold Wirtschaftsprüfer. 8

Haben. Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Waren ... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1933 . 234 291,13 Gewinn in 1934 7 571,09

511 424 72 2 511 05

16 720 04 530 655 81 Akt.⸗Ges. für Wirtschaftsbetrieb. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Düsseldorf, den 21. Mai 1935.

Der Vorstand.

F. Künster Wirtschaftspr er.

Aktien gesellschaft, Berlin N 113, Seelower Str. 6. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. VBerlin, den 25. Juni 1935. Richard Rateitschak, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Erik Popp. Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sind wiedergewählt. Carl Ecke, Pianofortefabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Erik Popp.

so daß ins wurden.

ein Verwaltungskostenbeitrag zusteht mitenthalten. [sind zu den vorstehenden Teilun mitgerechnet.

Die in den vorstehenden Aufstellungen als nachstellige Hypotheken, noch nicht feststehende Ansprüche und persönliche Forderun 2

. Rückständige und anteilige Darlehnszinsen

VI.

Die der Bank auferlegten

beträge; der wirkliche Wert dieser Forderungen

Berlin, den 9. August 1935.

Bei dieser Teilungsmasse hat inzwischen eine gesamt 15,7 9% auf die Papiermarkkomn

„Der Umlauf der Anteilscheine ermäßigt s Teilausschüttung als Spitzenbeträge e 1 Der Gegenwert für die nicht eingereichten in dem Bankguthaben der Ausweise

RM

10 258,50

8 GM = RM 446 531,02 Restausschüttung stattgefunden, nunalobligationen ausgeschüttet

Soweit aus den zu den Teilungsmassen gehörenden Werten der Bank noch „ist dieser in den vorstehenden Zahlen nicht Beiträge aus dem sonstigen Vermögen

ngsmassen geleistet und bei den angegebenen Summen

gen aufgeführten Beträge sind Nenn⸗

ist ungewiß. ich um die

mitenthalten.

ßigt si Stücke, die anläßlich einer ndgültig in bar abgefunden wurden. Papiermarkpfandbriefe ist jeweils

Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft.