11111“ “ — 8
SErsee Beitage nzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 10. August
Schlachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat JZuli 1935.
Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. 11“ 8 “ h 8 Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in Reichsmark.
—
Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 8 Nr. 3 mittel (durchschnitklich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering b ““ — Färsen Lammer, Hammel und Schafe
8 von etwa z .„ 111“
120 bis 100 bis 80 bis 150 kg 150 kg] 120 kg 100 kg
1 1 fette V voll⸗ scwesr. eiscia- volfsetschige
II1“ V ägg ge
Mohr⸗ Klee 1 J . . 2 2 Runkel⸗ Soh rüben lauch mit ZABewässe. Andere und Acker⸗ Spät⸗ Früͤh⸗ 3” . (Futter⸗) be (für nBes⸗ Luzerne rungs⸗ . Landesteile bohnen kartoffeln kartoffeln rüben rüben Futter⸗ mischung ...
rüben zwecke) Gräsern) Wiesen
“ Mast⸗ lere Mast⸗ ringere und Saug⸗ Saug⸗ Stall⸗ Weide⸗ Stall
3 8 3 Stall⸗ Weide⸗ Stall⸗ ide⸗ kälber kälber kälber mast mast mast 88
42 5
beste beste jüngere
gering Mastlämmer Masthammel
ge⸗ nährte
te höchsten
Schlachtwerts
und
ge vollfleischige oder ausgemästete
und ältere Masthammel
Saug⸗
vollfleischige, aus⸗
gemäste
jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts jüngere vollfleischige
höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige
oder ausgemästete
vollfleischige, aus⸗ gemästete höchsten Schlachtwert
sonsti
mittlere Mastlämmer
SUSSUNS
82
8₰ 0. d0 00 h
—
—
2 80
8990
—
Preußen . ..... Reg.⸗Bez. Königsberg.. Gumbinnen . Allenstein.. Westpreußen
C
b0 0 2. 8
—
0 0 ð0—
5 bo bo bo
2 o. bo. bo
—₰½ 00D00SAE O O 8S. 00 Ul S 1 r =2 00 00 . O 00 — 2 00 o. 00 1*
—
dSh
—
Aachen. — Augsburg. 39,7 827 Berlin .141,6 41, 38,7 Beuthen 40,8 —. 32,1 Bochum . — 36,4 Braunschweig — 35,0 Bremen.. 40,7 31,8 Breslau 40,0 33,0 Chemnitz . 41,6 36,7 Dortmund „ 42,1 36,2 Dresden.. 42,0 38,3 Duisburg.. — 36,6 Düsseldorf .. 43,0 36,9 Erfurt 42,0 1 35,0 Eseen 43,0 40, 37,2 Frankfurt a. M. 42,0 40,1 Gelsenkirchen. — 43, 35,6 Halle a. S.. . 42,0 . —1 35,3 Hamburg. .. 41,0 35,3 Hannover 40,9 34,5 35,5 Karlsruhe 42,0 4] 38,5 37,9 Kassel.. 40,0 2) 36,/8 36,4 Kiel “ 8 33,5 34,2 Koblenz . 42,0 37,5 40,2 Köln.. . 43,0 37,0, 43,0 41,0 Krefeld . — — 140,6 35,6 Leipzig . 41,9 35,9 41,9 38,1. Magdeburg 41,0 2) 33,8 37,3 Mainz .. 42,0 ,5 38,0 4 37,7 Mannheim 42,0 39,0 34,9 München. 40,0 35,9 35,6 nünchen. 8 1 ladbach — — . Nürnberg 41,0 36,2 828 Osnabrück. — ,8 34,5 37,1 Platgen ..(669 38,4 34,6 Regensburg 40,0 35,0 34,1 Saarbrücken. 43,0 8 39,3 Stettin . . Stuttgart . Wiesbaden „ Wuppertal Würzburg . Zwickau.. Reichs⸗ durchschnitt¹) 41,6
— — 8 — —₰ — H do — —
d0 0h= SA
bo bo bo C0 b0
—
b0 bo b0
—2ö. b0
— —
53,2 48,6 50,4 47,8 52,1
8R
— —₰ — — — —₰+
do0 b SESSE
—
— —— 5
Stadt Berlin..
Reg.⸗Bez. Potsdam.. Frankfurt Stettin.. Köslin.. Schneidemühl Breslau. Liegnitz.. Oppeln.. Magdeburg. Merseburg Erfurt.. Schleswig Hannover. Hildesheim Lüneburg . Stade.. Osnabrück Aurich. Münster . Minden . Arnsberg.. Kassel .. Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf. Köln. .. Trier. .. Aachen.. Sigmaringen
- 4 8 1 ¹ 4 S
—
51,6 46,6
— —
—
00 . ₰¼ H 8K ₰☛ Z 8
H. 8. S 00 ,
—
—
S. do de00.Sdo do⸗
O00 O 0o0 od 000 S 0
—- 2 2 d0 — bo SSS888 S S
ρ &☛.
8. 0eSoISöonnbSSS 10 OO C0 SS b.
— — — — — —
b.90.92 9⸗0
—
— —₰ —
—
43,9
50—eSo;ͤg 0 C- 0.S = o bd — S bdo do do dr H — “ 8 —
50,6 47,3 51,8 52,4 49,8
—
— — — — — —
—
&. R
—
—2 —
— —
—
46,7
—
EE 80 S
—
—
— —
S. eEn 8—8ög
— 00
—
— 500 œ☛ 0
— — — —₰ — — — — — —
53,8
—
D — 00
d0 C.29 92 b0* 98.S.— .90 S
—
0 do coUo do rco Do Ca . . 00 G =0 =— 08 Sr 5 .S.S. + ndo .
&
SSoog0 0SSͤondIöSʒꝛoSbSo S= 5buöggb
47,2 50,5
—
Å᷑on;
do do = 10 00 =00 00 —2 00 0 d0 O 0 0 S ÕO 00 = 00 = 00 00 S& 0 00 —
02 00 S8.
— 00 = 0 S
do bo bo bo bo bo
9 95 b 8
SS e —
52,7
52,4
— — — — — —
d0 00à 00 00 90, 00 00 00 00 00, 00 90 00 0090, do0 0.89⸗
. 118’S
92
d &́ 2
— —
— —1 00 O 00 00 820
02 — 8 R do Imdo⸗ b0 8
92 bo0 bo. 90 bo bo. 0 90 0 0, 10 0ͦ80 90 00 —
00 00 bo 90, 900̃ 02.,90, 90 90 00 92 90 90 0 90.92,odo 90.90
2 bn0 &᷑ D½
55,6 50,6 44,7 48,4 44,8
—
d0 SeoͤSSdoe . O do d0 o 0, 0. 0 0. d⸗
bo. bo bo bo Co bo bo 0.ꝗ190 02 90 d0 900.800
92
8
d0
—₰½ 1E
IiIIEEI8ö
bo bo bo bo bo bo bo bo 0n 02 92 2—
—
— S 900büoü,SShde Do — 0 de do d0
SES
5 b2 bdn —2 d0 bdo 8 —
H
—₰
— U
—
—
— —
2
bo bo S.S
d0 0 — 80 020,—
I . . C0 — do 00 00 00 — 0— 1,80 5b. 0 o0 UgoSC⸗ So drd⸗
—
50 &—œ 00 0 =00 0 00 = 00 00 Co do . 00 10 — 2
20 S, = S 10 = 00 00 C..21,0. 0, r80. 0 00 . 500 22—
8 — 900 10do 00— 0 80 00 — 00 —2 00 5.. 0 do — Or —— .
—
bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo boe bo bo Co bo bo bo to bo bo bo bo bo bo 90 b0
92 o02 8 S.bo S⸗
2202 S.S. ℛ☛ — f⸗
— — —₰ — — —₰ — —₰ — — —₰ — —
bo Co bo bo bo bo Cobeo bo to bo bo o bo bo Co bo 0.90 bo So bo bo bo bo. 90. 0 de0
— —₰ — — — —
—₰ .
— — — — —
SS 1111
0
90 90 00 (020. 90 90 do do o 9e
8 00
üöüöüöüüöEEEEAA
₰
2
—₰
2 — — do
90,90h,90 00, 00 00 9o0 Co do do do 50.80.90
00 — . 9æ — —&& — db0
8 50 α28
—
— — — — — — — — —
H80 do SdwooE doe ooo ongn
bo. 90 bo bo Co 0o bo bo bo to bo bo bo bo bo bo bo Co bo bo bo C0ꝗbo bo bo bo bo bo0 0h—+ O bb — I 8I”So ᷑ bo S † 0 Oo 00 D0. 00 00
2 —-S9oSSS88o
[8
— —
—-dSdo
S28,8 11 Ii
er
80
do0
92.90.90. 90.0aS8 90 90 9090.90.9082.900.ö.90.90.90. 0ͤo0 do 90 Ho Co do 90 00 00b 0d bo do bo 10 900 90 90 90 bo 00 00 00 90 O0 bo bo bo to bo bo bo bo bo bo bo bo to 0o bo bo C0 bo C0 bo O bo bo bo bo be0
9° 90 00b 00 b0 00 90 bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo C0 bo bo bo bo bo bo Co to bd 00 00 00 0Od0 Q 0-0 0d0 0o C Co° Cooteo boteo oehheeheeeeebehhheeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeneeeee
—
— 90,5o 90 90 bo 90 b0 2 90ꝗ, ꝗ 90.90.89080.0. 2⁴
— —
S0 oꝗ e e od o bo Ho Ho bdo bo tobo to Co bo toe Co bo bo bo bo bo bo bo bo do bo —- SO R&teh So SS USo hSnSOÖ= OSU 0o S SU s
90 bo C0 bo bo bo -2So 90 90 90 ho b0 90,d0 bo do do do
— —
oS,eSoe coaooe ddoeeeeööSööSSeeee—neS”SeeebeedeeeSoeeebeoeneub— + 8 8
—
00 — ̃ ☚ 00
I1““ davon Oberbayern Niederbayern Oberpfalz. Pfalz. Oberfranken Mittelfranken Unterfranken Schwaben „
Fö6 Kreishauptm. Chemnitz.. Dresden⸗Bautzen. CC““
ZWickau. ....
0ü. 2 10 10 8. 0.S=0uöS.hͤͤobP0. do0 bbkue 59.S= 50— G
02 02 02 bo 900 So bo bo ,⁄o 1bo0 b0 bo0 bo bo bo bo bo. bo —9 do SD 82S S do So &&᷑ S S0oÆ ℛ —2
—
0. = 5. 00 —2 I
— —
n .
oÕSU
— 00 O 00 02 22.90— 9ꝙ 822'88 O do . S0
Sdo o do eo de —S 00 0
ℳ
. 40,9 . 42,0 . 43,0
35,3
— — — — — — — — — —
00 bo do*
-2982— b** — — —₰ . I
002 00 0 C0 00 00 bdob oo 00n 0⸗ †809⸗
0 90 02 bo Co bo bo bo 0 90 90 bo bo bo bo bo d0 C0 00 bo 0d0 bo bode
—
41,7 b 43,0 37,9 41,0 36,4 41,8 34,8
— — —₰ — — — — — —
10 90 99, 00 b0 90 90 b0 90 do 00) C0 0o0 do o bo don d0 90 00 00. 90 90, 90, 10 90 b0, o bo bo bo bo bo o be 89 90 90 00 90 . 90 10 90
—
10 020 00 90 00, 90, 9,0 10, 90 —
bo0 bdo 020) 00 do 90 do bo e bb̃ 0 S⸗ 0 eo 9⸗0
bo d —2SSO;S Sgdo 8*
bEE
—
So0ᷣSSU᷑SD Sdo o0 oo SnobSohI
—
00 Do K. o . 0
— —
41,0 41,9
1111
. & 858S
Sge
S0 8 00 —8 — A
P10 do odo Sdoe SSo 0ao0 10buööSgo bn0 10 00 ⸗—2 — — 8 bo &᷑
H &
—D₰ A —
0. de SOdCo dCo nde
— — — — —
to co EÆ 0 0Ud od Pbre †9029-a⸗ 90 90ꝗà 9Q2⁄)90 90 90, 90à 90 90, 90 9C0 do do bo bo do d0 do H0, 0,bo do 90 bdo do 00 do 9Co bo 90 bdo bdo &) 00 b0
8
—
—
41,5 36,6
— — — — —₰ —₰
92 90 bdo 92 bo0r
—
b0 90 90 80
—
90, 990) 90 90, 0
—+
— — —
—
ddo nehe Seoeeeoendgn
90 90) 90, 90 89 bo bo 90 boe bo 90 90, 90, 90 90
—
90 90 90 b0 90
—
9—
2 — — — 2 — — — —
Dagegen:
Juni 1935 41,5 39,7 36,5 41,3 35,9 40,5 86,5 30,1 23,3 4 41,4 39,3 58,2 Juli 1934 33,6] 29,4] 26,2] 29,6] 26,6/ 23,2] 28,3 24,1] 19,0 13,0] 31,5 277 41,8
—
b0o Ce bo d0 bo do boe
— — — — —
Värttembeegz 6 Ehem Neckarkres“ „ Schwarzwaldkreis.. 1111““ Portauttets
— —
— 2△102 ιρ —2S
8 — 49,8 49,0 88 — 47,8
) 1. Monatshälfte. — ³) 2. Monatshälfte. — ⁴) Durchschnittsprei unter Hamburg, Färsen b zu setzen 39,9 satt 38ec .
Statistisches Reichsamt.
— — —
— — — — —₰+
—
— — —
¹) Fette Specksauen: Berlin 49,6; Breslau 45,7; Hamburg 49,1; Hannover 48,3; Magd v 3 erlin eburg 49,8; Stettin 47,8. — ² tigeren deutschen Märkten. — Berichtigung: In Nr. 156 vom 8. Juli 1935 ist unter Kassel, Färfen a 1 seten 39,8 drat 32) „Berlin, den 8. August 1935.
do onD e So Ce dn
90 90 90 b0, 90 m99, b0 900 h0 80
bo0 Co bo bo de — 90 9C0 H0 90,C0 SSo 0S 90,90 90, 90 90 o 90, 90 bo bo
90 bo to do bo
— — —+ —₰— — —₰+
—
— —
.90 bo e. be —
— —₰ — —
—
o 1“
Landesk.⸗Bez. Konstanz.. Freiburg Karlsruhe.. Mannheim
—
00 bo0 — — —+ —₰ ₰ —₰ ₰ — ₰ —
—
2220 8
vo o o Soᷣcwoᷣ cbo ko —
4
8
— —
00 00 do 020)092 0 02 do bdo do 00 bdo 900 090 b0 HoShS Scen =0 90 b,0 00 .0 S= Uh
Bv 2S bo bo0 90 90 90 90 90, 90 90 90 do c-o do ο de
— JS,öereoe emeeebee eeeeeeeen
9* do de
—
298† =Soob o obSo0aeo b0bSSeneoo —b 90 0ð᷑ Sn,00 —21 00
—
bo ho o o bo0 bo bo 90, b0 Mbo Soo nobo o0
2 00 —₰
ebbTbbö11.]
b0 S b0 4 — 1
BOffentlicher Anzeiger.
. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, wangsversteigerungen, 1 Deutsche K
ufgebote, n
Fe entliche Zustellungen, 8 8 Gelecschagten m
Weeeft⸗ und Fundsachen, 8 Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, uslosung usw. von Wertpapieren, 8 13
—
—
2
— — —₰+
—
W;́ádIdI“ Prov. Starkenburg „ Oberhessen. „ Rheinhessen
—+ — — —
— —
—
10 90 bo”* E—
—
bdo DSooe S
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, “
— — —
0202 bo0o 0207092 02 92 8 928⸗0 00 bo 02 o 02 00 bo do bo bn² b0 bo % 90 bo 90, 90h,90 .90 90 00 90 —25oS-⸗
D ο 22— —0 to 00 bo0 0.
—
20 —
bo bo 90, bo0 Sa9 Sdn
-S,è90obnen eoreae büeüeeaee a⸗
— —
— —
1g —2 b0o Ho 90 9,9&ꝙ% &,&
0 —
—
—
Hamburg. ..5
—
D D 0boS do
8 b Bankausweise, Aktiengesellschaften, . . 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
. ig 2 . „ . . * b :. 8 . .
80 00 —
5. , —9, SD 8
40 —2 10
10 00 n 9
Mecklenburg
—
84 5. —
b521ub; ⸗
“ Landesteil Oldenburg. 8 Lübeck.. 8 Birkenfeld
2 10 &ꝙ —8
19 99 80 2‿+
— ö —
90 po bo hbo 40 99,90,90, 90 90 o 9C0, 90 00, 99o 90 80 90 90 90
90 ho ho ho 10 n 0 90 5. bo0 db 89 80
92 ˙(Q 80 92 92 22 88 8H.
90 10 b0 10
to bo 90 e0
—
% „. 22— 50. 0n S10
909⸗ — 920
18
8*
1 7s ergeht die Aufforderung: 1. an den verstorbenen Ehemannes t das Amts⸗ dlichkei 8 Bad Aibling, den 7. August 1935. Verschollenen Friedrich Emanuel Metz, gericht in Lehimne . Enne. Pflchrersden vI-ee arnaasfar⸗ b Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aibling. sich spätestens im Aufgebotstermin zu gerichtsrat Dr. Dannehl für Recht er⸗ Auflagen d.heeh r ns Fensen üee- „Ausschlußurteil vom 1. August melden, widrigenfalls seine Todeserklä⸗ kannt: Der Hypothekenbrief ü ie Auf⸗ 9 htigt zu werden, von 1935 sind für kraftlos erklärt die (31628] Aufgebot. rung erfo ird; „Der bhpothekenbriefüber die Auf, dem Erben nur insoweit Befriedigun 82 1“ „ 5 istor. g erfolgen wird; 2. an alle, wel wertungs 8 p g2 4 ur ins efriedigung 3 ⁄ c und 4 Pigen Pöligationen (Vor⸗ Der Bäckermeister Bernhard Baren⸗ Auskunft iiber Laben oder Tod e Abt. ungspoft Fdüertc F. 1156 ö. —
kriegsschuldverschreibungen) d berg in Hannover⸗Linden, Struck⸗f 1 3 1 . — — naobsschan Landeskredianstalt d ven meyerstraße Nr. 9, hat beantragt, seinen schollenen zu erteilen vermögen, späte⸗ tragen für den Privatmann Richard noch ein Ueberschuß ergibt.
86 . Pfleali . 8 1 * stens im Aufgebotstermin dem Gericht Kaemmnitz in Charlottenbur ü Die Gläubi 8 Nrli ; 87 „ 8 2 ung ; 4 b in die öffentli S om 15. ird fü f Wrr 1 8 T 5717 und 6074 über je 300 Mark. bersber öee zuletzt 58 des Amtsgerichts Kandel vom Diens⸗ erklärt. “ ve der Erbe unbeschränkt Amtsgericht Hannover. Der bee Hhüets Phe fügoint, . tag. 25. Februar 1936, vormittags Staßfurt, den 5. August 1935. 8EE he ctsas eses [31624] Aufgebot. gefordert, sich spätestens in dem auf den hr, im Sitzungssaale. Das Amtsgericht. Dresden, den 3. August 1935.
3 5 — el, 5. August 1935 8 an Der Eisenwarenhändler Paul Denn⸗ 24. Februar 1936, vormittags 9 Uhr, Antsa ga 19öe a. [31626 Aufgebot. Das Amtsgericht. Abteilung III.
hauser in Ostermünchen hat unter vor dem unterzeichneten Gericht, Vol⸗ R 8 Glaubhaftmachung des Verlustes das gersweg Nr. 65 (früheres Lehrersemi⸗ [31631] Oeffentliche Aufforderung. den⸗A. 8 Walfcei elum boh [3163332 Beschluß. Aufgebot des Grundschuldbriefes für die nar), Zimmer 101, 1. Stock, anberaum⸗ Am 16. Februar 1918 ist in Markneu⸗ Verwalter des Nachlasses des am Der Witwe Hermann Cloer, Mathilde zu Urkunde des Notariats Aibling vom ten Aufgebotstermin zu melden, widri⸗ kirchen i. V. (Sachsen) der Landgerichts⸗ 3. August 1923 in Basel verstorbenen geb. Lange, in Werl ist von dem unter⸗ 10 3. 32 Nr. 376 bestellte und im genfalls die Todeserklärung erfolgen rat i. R. Hermann Clemens Gruber Professors Dr. Wolfgang Möbius das seichneten Nachlaßgericht am 8. März Brundbuch für Tuntenhausen Band IX 92 An alle, welche Auskunft über verstorben. Zu seinen gesetzlichen Erben Aufgebotsverfahren zum Zwecke der 1928 ein Zeugnis erteilt worden, worin In der obenstehenden Uebersicht bedeutet ein Zlatt⸗Nr. 643 Seite 404 eingetragene Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ gehören unter anderen auch die unbe⸗ Ausschließung von Nachlaßgläubigern bescheinigt ist, daß sie die Gütergemein⸗ noch nicht beurteilt werden konnten. rundschuld in Höhe von 750 RM zu⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ kannten Abkömmlinge des in Misantha beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ schaft auf Grund des Gesfetzes vom xil de gunsten der Eisenw rung, spätestens im Aufgebotstermin in Mexiko, Staat Veracruz, verstorbenen den daher aufgefordert ihre Forde⸗ 16. April 1860 und des Art. 48 AGBGB.
—+
(81627
810
40 2 82 b0 1 2 9002 18 * 2 b0* 2
—
00 — bb9no ⸗
Braunschweig
10 920 00 bdo bo bo 92 80 ꝗ˙ꝗ 9- 92 9289-b82b9 00 02à892
900 — —₰½ 80
—
& —
b0 — 2 &
8̈
—
40 10 8.
9 80 902 90
Schauntburg⸗Lippe.. 1—“
82 80 90 do
Deutsches Reich“*) im August 1935 „
„ August 19313P . „ August 1933 ..
bo C0, o 5 0 eR
—
hesgs gneeg, ns 8 81 8 1“ 8 88 8 arenhändlerseheleute 1 b - 1 ind des Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden. 8 “ Paul und Elise Dennhauser in 1eage dem Gericht Anzeige zu machen. ehemaligen Plantagenverwalters Rudolf rungen gegen den Nachlaß des Vorstor⸗ mit den emeinschaftlichen Abkömm⸗ )9 e 8 u““ “ “ 1münchen in allgemeiner Gütergemein⸗ Hannover, den 31. Juli 1935. Friedrich Gruber. Diese werden hen. benen etbestens 8 “ lingen aus der Ehe, nämlich a) Heinrich 1 1 8 1 schaft beantragt. Das Amtsgericht. Abt. 27. mit aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 28. September 1935, vormittags 11 Uhr, Sen. b) Ehefrau Kaspar Sander, Berlin, den 8. August 1935. 8 8 Der Inhaber des Grundschuldbriefes [31630 Aufgebor 31. Oktober 1935 bei dem unterzeich⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, “ geb. Cloer, fortgesetzt hat. 8 88 aufgefordert, spätestens in dem auf Ahdelheid Winstel geb. Weigel, Ehe neten Amtsgericht anzumelden. Lothringer Str. 1 1, Zimmer 99 a, an⸗ Zeugnis ist verlorengegangen
u“ “ 1 11 8 Freitag, den 29. November 1935, fran des Dandwirts Anton 19 „ Markneukirchen, am 15. Juli 1935. beraumten Ausgebotstermin bei diefem und wird daher für kraftlos erklärt.
vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Hayna, hat beantragt, 1. Winfter, in Das Amtsgericht — Nachlaßgericht. Gericht anzumelden. Die Anmeldung Amtsgericht Werl, den 6. August 1935.
es Amtsgerichts Aibling anberaumt riedri hat die Angabe des G 8 „ — — z 8 SFeg.e 8 2 4 Au 8 n umten Friedrich Emanuel Metz, geb. 8. Febr. [31632 8 „ohe des Gegenstandes und (31929] Berantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schl a nge in Potsdam, für den Handelsteil und den “ 1“ seine Rechte bei dem 1853 in Hayna, seit dem Jahre 1900 in Im EG des Deutschen Volkes! e Grundes der orderung zu enthal⸗ Durch Ausschlußurteil von heute wird übrigen redaktionellen Teil: Rudolf 88 2 6 18. 1, vI“ 8.2 ö 81. ..“ Berlin, Wilhelmstraße 323. und den Grundschulpentet “ Amerika verschollen, für tot zu erklären, In der Auf - der Witwe Ursch 1 egc. Aeschritü e be-h dien verschollene Frau ood, Fmma ü agen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen “ rief vorzulegen,] da seit dieser Zeit keine Nachricht weder Anna Kaemmuitz, Verli ie Nachlatglämt dee he a. Wen . im. geschied e . . in⸗Charlotten⸗ Die Nachlaßgläubiger, welche 9 — welche sich nicht! Ehefrau Eugen Schott, geboren am