1935 / 185 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

EEE zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger vir. 185 vom 10. August 1935. S. 2 88 8— 8 88 86 8 8 8 6 Johann Webs in Dresden ist Inhaber.] kura ist ö 11 Fens ürne böeesatehen den n Rerheser. zum D eu ts ch e n Rei ch sanzeiger 8 g er eilage ö11“*“ v1““ und Preußischen S ö1“] ußischen Staatsanzeiger

retha geborene Pfeifer, in Eberstadt bs in Dresd 1 Gergstraße) ist zur Prokuristin bestellt. Er haftet nicht für die im Betriebe des mann in Francin 1 tra Darmstadt, den 26. Juli 1935G.. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten erteilt, Die Firma ist geändert in: 8 und Forderungen des früheren In⸗ Amtsgericht. 1;898 bisherigen Inhabers; es gehen auch Blazek & Bergmann Dr. Elias Berg⸗ Göttingen. 8 habers sind nicht über nommen worden. 1 nInnicht die in diesem Betriebe begrün⸗ mann Universitätsbuchhandlung. In das Handelsregister Abt. A Max Bernstein Sprit⸗ und Melasse⸗ 1 2 Dessau. [31340] deten Forderungen auf ihn über; A 3566, Auktionshaus Adolf Nr. 906 ist am 6. August 1935 zu der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3ug eich Zentralhand Is 1 D Unter Nr. 217 des Handelsregisters 9. auf Blatt 8478 betr. die Firma Beudheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ Firma Friedrich Wagner, Göttingen, tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst N e register für das 8 esden: Pro⸗ gelöst. Der bisherige Ce eh ehaer lggeschäft der gleichen Firma, worden. Liquidator: Max Bernstein [ 185 (Zweite B ilr 1“ 5 eutsche Rei sung in Rhumspringe, Kaufmann, zu Hamburg. 1 eilage) Berlin, Sonnabend, den 10. August 8

*

8

Abt. B, woselbst die Firma „Bergwerks⸗ Kießling u. Schiefner in Dr 1 eseuschaf kura ist erteilt dem ““ 8 ist allei⸗ Hauptniederlas Haftung“ in Dessau geführt wird, ist Ziege in Dresden. Weiter ist Prokura niger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ eingetragen: Die Zweigniederlassung ist Wilhelm Schütte. Die Niederlassun, heute eingetragen, daß Generalbevoll⸗ erteilt der Buchhalterin Eleonore led. beric, Röschhtn ehe germe tauset sern⸗ cusgebccen. 9⸗ Göttingen 8 en nach . 4 enoffen . zug landwirtsch 3 : 1 orden. sch fls⸗ andwirtschaftlicher Bedarfsarti 8 Abj klich Bedarfsartikel, Gegenst 8 . 112** 1.““ I“ 7;, 3. erung der Maschinen⸗ und Förderun 5 4 erkehrs Lieferungs gah.: un Nr. 10 808 ”— .

) g des Sparsinns, Pflege Wies gsgenossenschaft der Bäck dr. Dieselbe, ein Umschl baden und er versiegelt, angeblich enthal hlag, . tend Abbil⸗

mächtigter Dr.⸗Ing. Paul Hammer⸗ Müller und dem Kaufmann Karl Mar⸗ . b 7 S. 8e 8 Bescheltssghane bach, beide in Dresden. Beide be⸗ EeT Adolf vöüraheige Le. 8 niedergelegt hat und an einer Stelle rechtigt, die Firma nur gemeinsam zu 322, G. Kraemer: ene Han⸗ Grünberg, Schles. 31352 aftend esellschafter: Dr. r 8 2 Rechtsanwalt Hr. Friehrich Kan 5 verreten 1u veseaeche 88 am n unser andeksregiste A il 1383 11’ eähebak, regifter. 8 benutzung. des N. ger und Direktor Karl Reinhardt, eide Amtsgericht Dresden, 5. August 1935. .. Der Kaufmann Geor ähle in bei Nr. 419, „Fa. Paul Peschel, Grün⸗ abrikant zu 11e 85 a) Das St ; ; es Warenverkehrs (B 4 1 Umgegend, ei 8 in effau bestellt worden sind. 1988. Ber siWism das Heschast ls berg“, eingetkngen worden: Bas 5 ö 18 ““ r Neustadt, Schwarzwald. 31273] daß an seine eteist nchim abgeändert, schaftlicher hE1 Genossenschaft neeechezentse ahen dungen von 49 Mustern von Glas Amtsgericht Dessau, den 31. Juli 1935. Düren, Rheinl. [313451 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ schäft nebst Firma ist auf die Witwe 1935 begonnen. Sie hat zwei K 3 Zum Genossenschaftsregister Band I heitssatzung d ¹ Ges der Ein⸗ landwirtschaftlicher E iss bsatz pflicht“ Gegenstand des U 8 beleuchtungskörpern M für 8 88 Hon;, nelfl. zntraaungen. ““ Fürn 8EE ec dhcan n. Sie hat zwei Kom-⸗ 9.,3, 15 wurde heute bei der Firma deutschen h.a tsche Khihe hdes der Förderung der Mefcheugnisse und ist fortan der 13 plastische Erzeugnisse . für 660 des 11“ 1 Föar, mechn E“ 28 Sv Grünberg, Schl., übergegangen. Gaetano Martino. Inhaber: Gae⸗ Fnsen cüge sgißche 18 u. Verkaufs⸗ schaften Rasfeisen e. vn I“ . Statut ist am 19. Mai 1asgung. nshtabe alien und Gein⸗ 822 259, 350 bis 353, 261 851, 838 8 8 8e. sregisters irma Papierfabri Lamersdorf, arx achsindustrie ene enhardt: Grünberg, Schl., 5 August 1935 tano Giovanni M 10 t Fischbach Amt Neustadt Statut vom 9. . V. richtet. 3 fabrikaten für den Bäckereibetri 8 ⸗,573, 575, 577, 579, 581 bis 584 1“ Abt. A, woselbst die Firma „Jacob 8 Brock Lamersdorf: Die Gesellschaft Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte ö“ guf 1 8 anni Martino, Kaufmann, i. Schw., eingetragene Genossens b vom 9. Dezember 1934 tritt. Nr. 12, Spar 8n 2 Ablaß de reibetrieb und bis 611, 863 bis 86 bis 584, 586, 603 8 . „⁸ 2 8 8 8 8 . e L 1 1 598 3 . un b 8 b 6 rselben a bCT“ b 63 bis 868, 947 5. Fft⸗ Melchert“ in Dessau geführt wird, ist ist aufgelöst. Peter Marx, Kaufmann, der Fortführung der Firma, unter Aus⸗ gevicht. ru, Fün uo vitnesellschaft mit beschränkter Haftpflicht 1b von der Genossenschaft aus⸗ Laubnitz, e. G. m. 15“ zu sowie Leeserungsacbeiten Mitglieder frist drei Jahre 1 ensetrachen⸗ 5. ö Lamersdorf, ist alleiniger Inhaber der schluß der bisher entstandenen Forde⸗ Gubem. 5 [31353] E——212 Si Fischbach Amt Neustadt gen 111111“ Die Genossenschaft eee. häcker ewerbe übernehmen banas vormittags 11 Uhr 30 S . .Mai 1935 aufgelöst und der bis⸗ Firma. rungen und Verbindlichkeiten, an die Handelsregister Abt. A Nr. 543 schaftsberatun Walter Li 3 i. Schw.“ eingetragen: Neues St rma der Ge⸗ nitzer Spar⸗ d *ihre Mitglieder ausfü 2 tr. 10 809. Kaufm h 4 ; s 5 8 1 . ter Lichte & 16 935 atut nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ ei und Darlehnskasse An ausführen zu lassen. Mi 909. Kaufmann Geor w ha- 1— . 9 . tha Leibig geb. Esch in Firn Johannes Gründler, Guben, Co. Si 9 .“ vom 16. 6. 1935. Weiterer Gegenstand standsmitgli Eöeer eingetragene Geno 8 Amtsgericht, 2, Wies Nüller, Alleininhab Fritz Melchert alleiniger Inhaber ist. Firma W. Froitzheim, Inhaber Wi⸗ Frankfurt a. M. veräußert worden. Inhaber der Firma ist jetzt: Kaufmann En Der Sitz der Gesellschaft ist von des Unternehmens ist: 3. die Milch 898 vts ee Sie sind im Wochen⸗ beschränkter Haft - bt. 2, Wiesbaden. Adressen⸗Müller 8 der Firma Amisgericht Dessau, den 5. August 1935. nand Froitzheim, Düren: Die Firma Dem Kaufmann August Leibig in Herbert Gründler in Guben. G nach Hamburg verlegt wor⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung men Be n üacarzernschass dn. nitz. Haftpflicht, Sitz Laub⸗- Wittmung. [81292] schlag, offen enthaltend 3 Weürilr 6 1 ist erloschen. Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Die Guben, den 5. August 19235. Vartye ik⸗Aslani 8 5. und Gefahr. Neustadt, Scywarzwald, tritt s en dieses Blattes Gegenstand des .„Im Genossenschaftsregt 31292] Werbevorschjäge für Lotterie Propa⸗ 11““ 18e; ““ 28, .2.eg eselschote dis lautet jett: 818 Das Amtsgericht. ee“ Anitsgericht. , Generalversmmlang⸗ BWE1 S und Rrenvemehee Pat hesneff Gengstencha She. dand Celac, Muster fer lachenecengnasg, 8 89. ürener Metallwerke, Aktien aft, achsindustrie Margarethe Leibig. 88 3 . z er und Förder Svarsinna nskasse, e. G. H. in Fri 1 äftsnummern 8 bis 2 rf In unser Handelsregister 4 ist heute Düren: Professor Dr. Georg Sachs, 88 12 8 Kark 1 Se Gummersbach. [31354] 11“ 8 1 Oels, Schles. [31275] 11“ zu be⸗ des veee egeges Pflege burg, eingeträgen: m. u. H. in Friede⸗ drei Jahre, 18, 8 1““ unter Nr. 369 die Firma Offene Han⸗ Düren, ist zum stellvertretenden Vor⸗ Kaufmann Karl Hauser. Frankfurt „In unser Handelsregister B Nr. 722 K 8 1 ranz. Aus der In unser Genossenschaftsregister ist c) Die Will. Deutsche Reichsanzeiger. schaftlicher Bedarfsartikel ig ““ Neues Statut vom 12. Juni 1935 1935, vormittags 10 Uhr 38 Ie neegaeeri gafsgTüna 1u“ durt 6“ 1 8 a. M.⸗Rödelheim. d. hünt⸗ 8 der es Eckhoff, lich vmanivge gaschshassbr e büosen⸗ bei der Eertrigsgench enschaft nung für b⸗ 19 Feiche landwirtschaftlicher Erzeugnisse) Aösat 45 ist geändert in: Spar 8 Ft. 10 810. Firma Meißner Glas nert, Dt. Eylau, und als deren In⸗ mtsgericht, 6, Düren. à 12 995. Heublein & Ringwald. Gesellscha mit beschränkter Haftung sellschafter S. Rosen⸗ irkau eingetragene Genoss Ä” wei Vor I8 aft muß durch Förderung der Maschi e Darlehnskasse Friedeburg, eing 8 raffinerie Gesellschaft mit beschrä 4† haber der Kaufmann Erich Budzinsti 1G Of Handelsgesellschaft mit Beginn Gummersbach, folgendes eingetragen kranz durch Tod ausgeschieden. In beschränkter Haftpfli enschaft mit zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Das Statut i 1 aschinenbenutzung. Genossenschaft mit wrg, eingetragene Haftung in D I iat Hel hransle und Kurt Böhnert, beide in Di. Eylau, Eperspach, Sachsen. 181846, Offene Handalsgesenchege nch haftende worden: Die Gesellschaft ist gemäß 11313 nhbhh1.A“ She. Statut ist am 41. Jun; 19836 er. Pflicht in Fitentt unbeschräniter Haft; offen enthaltend 50 Abbildunnenceg 1 E1““ —“ Gesellschaft Im Handelsregister ist heute auf Gesellschafter sind die Kaufleute 1. Os⸗ des Gesetzes über die Auflösung und 1““ geb. Isaacs, 38 Durch Generalversammlungsbeschluß neic generbaentichii Dritten e Am 2. August 1935: Unternehmens ist jetzt der 2eS dekorierten Beleuchtungsgläsern Muster 85 bschofheemnd Fag. er. Blatt 697 die Firma Schuhhaus kar Heublein, 2. Otto Ringwald, beide Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ sschafterin Angern 9 haftende 8 vom 13. April 1935 ist das berhche JE1“ v. will. 1 Nr. 52, Edeka⸗Großhandel F und Darlehnskasse zur Pflege der für Flächenerzeugnisse, F ung der Gesellschaft sind die esell⸗ Richard Brandt in Neugersdorf und Frankfurt a. M. Zur Vertretung der nossenschaften vom 9. Oktober 1934 auf⸗ feilschaft ingetreten. Die e⸗ Statut abgeändert und neu faßt daß di ich g geschieht in der Weise, b. H. in Sorau, N.⸗L „e. G. m. (. eld⸗ und Kreditverkehrs 8 50, 252, 254, 256, 257, 258, 261, 26 chafter nur gemeinsam berechtigt. als Inhaber der Kaufmann Richard Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gelöst. Gummersbach, den 30. Juli 1935. 1“ A. Fahrenkrug ist worden. 8 Geh osfe der Firma der Gegenstand des Unterves 1 Förderung des Sparsinnes und zur 300, 301, 302, 304, 305, 306, 88 Deutsch E11“ 1935. Walter Eberhard Brandt eingetragen. gemeinschaftlich ermächtigt Amtsgericht. 8 daloschene. Dies nsenthefist die s⸗ Oels, den 31. Juli 1935 Bihtoslenf haft ihre Namensunterschpift trieb eines 1 Amtsgericht Wittmund, 8. an 1025 310, 312, 313, 316. Fer ö 8 8 8 9 8 . EEEEETETEEEE en. ri 3 18⸗ 9 18 8 8 gen. 2 2 9g 8 19. 5 dn2. 558 20 , 32 8 Ebersbach, 6. August 1935. 11ö1“ 1935. Hainichen. 1“ [31355] herige persönlich eenbe Gesellschaf⸗ ö Rheinbach, den 31. Juli 1935. 2 d Ne ee der Beschaffung der für das 822 8 * 8 2 352, 370, Doneneshe een ö 11A6AA6“*“ 1““ 1“ h“ Verin Wirwe Nelly Angelina Rosen⸗ Oels, Schles 31276] sglieder 111““ 5 M . 391. 400 . 101 80,495 8, 881 2 2 2 0 8 M 4 ri . 9 1⸗ 5 81 (— 3 8. 1 MO 8 8 4 7 2 ) 8 02 11“ In das Handelsregister B ist heute Freiburg, Breisgau. [31120] nichen betr., ist heute 1“ wor⸗ .“ 3 Auguft S8 Si Benossenschaftsregister ist Rotenburg, Fulda [31281] Statut lautet vom 25. März 1935. 8 8 usterregister 409 B, 410 B, Schutzfrif iengesellschaft“ Seidenstoff⸗Weberei bei der unter Nr. 160 verzeichneten Handelsregister Freiburg i. Br. den: Carl Reinhold Fritzsche ist ausge⸗ Arnold Berg. Zweigniederlassung hante hei, er Elekilezitotsgenefsersshast Zu Genossenschaftsregister 31. Cier⸗ 8 Amtsgericht Sorau. (Die ausländischen M 8 1935 Jahre, angemeldet am 27. Jul Donaueschingen eingetragen: Nach Firma Buchdruckerei und Verlag Anton Bd. III 1 31: 88 Sg schieden. Inhaber ist der Kaufmann der Firma Telge * Schroeter, zu mit beschrbnte beasösch Genossenschaft verwertungsgenossenschaft Rotenburg 8 v“ unter Leivzig ne.Eeee Nr. Uhr 30 Minuten Beschlusse der Generalversamm⸗ Gerhard, Aktiengesellschaft, in Emden Nicolaus Raus Na f., Freiburg, ist ge⸗ Reinhold Gerhard Fritzsche in Hainichen, Shanghai. Das Geschäft der hiesigen worden: Haftpflicht eingetragen a. F., eingetragene Genossenschaft mit Steinau, Oder. 31286]/ Dresde offen, Dieselbe, ein Umschlag März 1935 soll das Grund⸗ folgendes eingetragen worden: Die ändert in Nicolaus Raus Nachf. Inh.: an den der bisherige Inhaber das Zgweigniederlassung ist nach Erheben Purch Gener beschränkter Haftpflicht, zu Rotenbur In unser Genossenschaftsregister In d 8 ij [31523] bekor⸗ 45 Abbildungen voscn kapital um 240 000 RM herabgesetzt 8 Franbe herar⸗ sf 8 e Mehlhä Tfeeeh g E ss in Handelsgeschäft samt der Firma ver⸗ zur Albständigen Hauptniederlassung vom 8 Junk iohs mnlungsbeschluß 8 F. ist heute folgendes Seen (bisher Nr. 12 a) ist ser Musterregister ist eingetragen für 11“ und um denselben Betrag wieder achht oschen. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ E“ 8 o äußert hat. von Rudolf Berg, Kaufmann Stakk as bisherige worden: ndes eingetragen: Durch Beschluß der Nr. 1. 18 1 800 bis 817 S19 bie 24 abriknummern schluß vom 3. Juni 1935 auf Grund nücg ööö 22. 8 89 Amtsgericht Hainichen, 5. August 1935. Shanghai, d Sen abgeändert und neu gefaßt „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fenera versammlung vom 8 dner 8e- 89 Firma Dresdner Gar⸗ 906 900, 902, 904, A Bd. IX O.⸗Z. : Firma Ludwig öö“ wird unter der Firma Arnold Berg Oels, den 31. Fuli 19 lung vom 3. Mai 1935 ist die Genossen⸗ 1935 ist das Statut neu gefaßt. Die Netienge sellschaff eie eannfactur 927, 930 939 931, 887. 920, 922, 925 G 1 1 Juli 1935. scchaft aufgelöst. Zu Liguidatoren sind Fmofse lautet nunmehr: Elektrizitäts⸗ ein Paket, v haft in Dresden⸗Dobritz, 955, 411 B, Schutzfris v““ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ tend 16 Muster vaegtz ancgeblich enthaf⸗ gemeldet amn hugfris 11“ inkter 9 5, vormittags

werden. Beides ist erfolgt. Das Grund⸗ f der §§ 8, 3, 4 des Gesetzes über die hat den Kaufmann q n Ka ( H:S 1 rg. 3135 ese . ASres C“ Amtsgericht. bestellt: 1. Dr. Kurt Eichwede, Roten⸗ 1 burg a. F., Wilhelminenhof; 3. Georg schaft mit beschränkter Haftpflicht zu fen, Garnituren, Stores ““ Staf 10 Uhr 30 Minuten - „Muster Nr. 10 812. Dieselbe, ein Umse . schlag,

kapital beträgt jetzt wieder 240 000 RM. 3 9 nicht wird veröffent⸗ fehachs . ““ Fritsche Preir8,3 8 licht: Es wurden 24 neue Stammaktien vom 5. 7. un er dazu er⸗ Curt Hommel in Freiburg i. zur Handelsregistereintragungen. z nicht eingetraae 88 2 ausgegeben zum Nennwerte von je gangenen Durchführungsverordnung Prokuristen bestellt. Am 22. 7. 1935. 3. Auguft 1989. 1 zühnnalichte Geschaftsscher 85 Oels, Schles 3127 10 000 RM. vom 14. 12. 1934 in der Weise um⸗ A Bd. X O.⸗Z. 293, Firma Wichmann Aug. Völker. Gesamtprokura ist er⸗ Export⸗ ind Kormissionsgeschäft In unser Genossenschaftsr Becker II in Breitenbach a. Fulda. Bartsch⸗Culm, Kreis Wohlau. für Flächener 8 11“ hehceaaes dehe nehestt gunge ge 1““ ö Lehe 8 Seidel und Wilhelm Afrikanische Frucht⸗ Compagnie eute bei der Spar⸗ 81 een a. F., den 20. Juli 1935. Steinau K den 31. Juli 1935. 48389. 1secge gnisse Fabrienummern offen, enthaltend 40 Abbildungen 1 3. Augu Feihs igen Seer. ,9. Otto Kaufmann ist auge Theodor Richters. Aktiengesellschaft. Durch General⸗ Gutwohne eingetra Genof mtsgericht. Abt. II mtsgericht. 49170, 49128, 49560, 49166, 49168, dekorierten Bel⸗ sglä üter 2we e msesass sschafter vollzogen wurde. Der bisherige schieden. Die offene Handelsgesellschaft Gerard J. Kluyskens. 1 3 4 L28 neral⸗ 1 eingetragene Genossenschaft v11“ aas 9170, 49173, 49174, 49183, 49186, ten Beleuchtungsgläsern, Muster Dresden. [31344] einzige Aktionär der Gesellschaft Anton ist aufgelöst. Franz Wichmann ist allei⸗ kura 8 13“ E“ F. SFali 16 daftpfc eingetra⸗- Schönlanke. [31283] Steinau, Ode 131287 37478, oe0h Eö1’A v7c8. 8 vüasische Eszeugisse FNFh E“ ist heute ein⸗ W“ üh 1-ee Neebbehr 4 niger Inhaber der Firma. Am 24. 7. Paul Büsche und Ewald Otto Pau sellschaflsvertrags l ahrssatsber⸗ Durch Generalversammlu sbeschluß Genossenschaftsregister Nr. 79: Elek⸗ In unser Vensssenschafts en en 39671, Iraa. 181985, 50346, 50347, 506., 507 18098, 800. 500 b 8 ¹ 2 57 ragen worden: Firma Buchdruckerei und Verlag Anton 1935. Karl Heinrich Pieplow v1““ 3 . vom 11. Juni 19935 j ngsbeschluß trizitätsgenossenschaft Behle Abbau Nr. 95 (bisher Nr. 16 a) i 1 register 39671, 49169, 49172, Schutzfrist drei 602. 603. 622, 638, 677, 700, 5 1. auf Blatt 4884 betr. die Aktien⸗ Gerhard . Bd. IV O.⸗Z. 278: Die Firma Detekt ; leplow. gütung) ergänzt worden. . Juni 1935 ist das bisherige Nord G 1 e au 1 r. 16 a) ist heute fol⸗ Jahre, angemeldet am 1. Juli 1935 602, 603, 622, 635, 677, 700, 702, 707, b 8 1 . 8. 2 1 3 vat⸗Auskunftei Spezial⸗Gewü Hambur C Statut abgeänder „̃Fe. G. m. b. H. in Behle und gendes eingetragen: mittags 1 . 15 1. Juli 1935, vor⸗ 709, 712, 718, 722 B111X1“*“ esellschaft Baubank für die Residenz⸗ In Abteilung A ist unter Nr. 684 Moses Kahn, Freiburg, ist erloschen. Ser sut. 2 en vürze Hamburg Carl geändert und neu gefaßt Le 8 : 8 tags 10 Uhr 45 Minn 08, 71e, 718, 722, 725, 728, 731, 7544 tadt Dresden in ns Von⸗ die Firma vng Kn eres und Verlag Naal n. dhnge E EEEE“ John nendease riagt Oels, d e 1.esgenltad 88 E“ . Kaufmann Frit Frack⸗ 319. 2eg S00 804, 805, 814. 815, 1s, 1 Henhenehe ber Winckler ist E“ E 78 G ö“ Elisabeth Bertha Ida Bar⸗ frau Peee Aimnsan Junane Schäl, 4 Dels. en 1.⸗Julz 4985. wrsung 8 vefteutung elektrischer E Die Firma b 111“*“ Sn am 27. vnhi icn Nehe azefn nhee 2. auf Blatt 7595 betr. die Aktien⸗ hard in Emden eingetragen worden. Am 25. 7. 1935. 8 1113*“3““ eb. Walsleben, zu Hamburg, die da Sehles. . [31277] tung eine Fnas G sgenossenschaft eingetragene ffan⸗ enthaltend 6 Ausstellungs⸗ und 8e gefenscha Eeeopahet üngpe dast Dem Edzard UerFan jageg den eist Am d. 1II O.⸗Z. 69, Firma Sally besce unter der Firma Speziall 11 Hen ehn esre e 1 11““ enessengast nnt v Haft⸗ Geschenthgcungen 8 Wnnse vafa eerh Dieselbe, ein Umschlag, 8 g. 1““ 1166“ Knopf, Freiburg: Die offene 88 3. August 1935 Bezüglich Sch IIEEEgEb1. S. engs. eieriastesgen sefichast tung und Betrieb von landwirtschaft⸗ Steinau (Sder), den 81 . für Fllchebecher für Automobile, Muster ee. Veindchecn dhr enen 58 derc Vej vinn 8* Ie. estsgertgt Eöthen Plet Aaf zuürch atse gnapf 88 E E. reee2. fortsetzt. Ihre Prokura beschrs Haftpflicht dnen en gieniste Bactitalmen, kassessche . fiee taziüsche Ersengnisee Fatzeinnlan ung vom 12. Juli 1935 laut notarieller Frankfurt. Main. 911191 hesen Erec, a e, . icht Schö ; Seffrist hrei Jahn 1111““ Niederschrift vom gleichen 1e 9 Veröffentlichung Söeildeng e gaäͤft öö tragung in das Güterrechtsregister von der Heiden & Co. Gesellschaf⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß Amtsgericht Schönlanke, 6. August 1935. 8... Oder. w [31288] 8. Juli 1935, 111““ Uhr 252, 256, 261, 262, 300, 306, 310, 32. ändert worden; aus dem Handelsregister. den Mitgesellschafter Arthur Fnop worden. ter: Hugo von der Heiden und Alfred emn 12. Mai 1935 ist das bisherige Schweidmnitz. [31284] Nr. 96 igser N Genpffenschaftsragister 8 389, 830, 391, 343. 346, 349, 370, 375, 3. auf Blatt 15 870 betr. die Com⸗ 4 7061, Lohr & Wiener: Die Ge⸗ übergegangen, Dieser ist alleiniger In⸗ 12 9 .. des und Tank⸗ Otto Julius Klopp, Kaufleute, su h Statut, abgeängert Rrit. meu gesaßt Inr giesigen Genossenschaftsrsgelter ist des eingetrcgetz 8) ist heute folgen⸗ er; 140,902. Kaufmann Max Richard 9. S.öbx 420, merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ haber der Firma. Die Prokuren der anlagen Aktiengesellschaft (Nitag) Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ ve heute bei Nr. 17 („Spar⸗ und D s. Durch Beschluf wers eickert in Dresden, ein Umschl 8. 26S. es. 188. 861, 487 SAt. t Filiale Dresden in Dresden loschen. Herren Fritz Richter und Otto Samu⸗ 1161“*“ Moli⸗ schaft hat am 27. Juli 1935 begonnen. . Delss benxR sasse e. G. m. u. H. zu dnelehuch lung vom Shla versiegelt, angeblich enthaltend 11 Mehlag, ““ Jahre, angemeldet am 27. Juli E“ sung Fünrn Pro⸗ 8 293, Sa K& LE leit sind als solche der offenen Handels⸗ Die F.h 8I C“ A. O. Amtzgericht, öee worden: neu gefaßt. Die bE11 f. igrrengagungen und ein Muster r. 82 S nr 30 Minuten. Kohl, Heinrich Mettler und Franz à 27588, „Elunde“ Leonhardt A richtet S sie vertreten die Firma helm Zentgraf, Bergwerksdirektor, rechtsregister hingewiesen worden, v b’ Genossenschaftsregister nehmens der Betrieb 1— He. hnsgtenschet, mit⸗ beschränkter Haft⸗ bis 1270, Schutzfrist drei Jahre . sigelt. I. v. enthaltend ein Muster Güldenring, sämtlich in Dresden. Dietz, Gummiwaren und Eisbeutel gemeinschaftlich. Am 25. 7. 1935. zu Kassel, ist zum rhentchen Vor⸗ Reklame⸗Ausführungs⸗Gesellschaft dorfe i ei dem „Amtsbezirk Markers⸗ Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ Steinau (Oder) ömticher am 9. Juli 1935, vormittags eprägte ö Jeder von ihnen ist ermächtigt, die Fabrik: Der Kaufmann Karl Leon⸗ 2 4 b0X S. Z. 343: Firma Hans standsmitglied und Otto Jentsch, Rothkegel & Cv. mit beschränk⸗ Er par⸗ und Darlehnskassenverein, und Kreditverkehrs und zur Förderung Amts 8 9 August 1935. 99 Minuten. 88* Ift 21 Die Mitte des Ster⸗ Fümn din ngg Len heh eh . Sic . hrachese g. . 1 Höhn in mitglied bestellt worden. 8 8. Feshts vween Rlbsch 3 Fene. Statut vom 28. Juni 1935. ehcenveanahrae sineb gnd ndfie schafg⸗ .“ [31289] 8bö. 14 Miuster 1egeS. e⸗ briknummer 102, Schutzfrift 8 tellten Prokuristen gemeinsam zu ver⸗ persönlich haftender Gesellschafter in die d. X H.-Z. 344: Firma Wilhelm Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ worden. lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse); -ge⸗ Nr. is Genossenschaftsregister ketten und 2 Muster von Hexenhäus 1 angemeldet am 29. Juli 1935, vormit⸗ z 5 haft, A Bd. X O.⸗Z. F h 8 . lehnskasse n . gnisse); 3. zur ge 97 (bisher Nr. 12 b) ist he Schachtel Hexenhäuschen⸗ tags 10 Uhr 30 Minut Prokura des Bankbeamten Gesellschaft eingetreten. Die Prokura Flatt, Landesprodukte, Merzhausen. EE u ist erteilt an Amtsgericht in Hamburg. mit nndee aee g Genossenschaft meinschaftlichen Vencggeneg von Ma⸗ gendes eingetragen: ist heute fol⸗ Fläͤchenerze (Faltschachteln), Muster für Nr 10 815 45 Rübeer Alelchen, die Dres Erfchan besbezn. r Si 1. üon Bernher 188 tce saltscha 8 82 Heidenheim, Bren- [31357] kersdorf, Kreis Gaekitf pfüich. ö schenen idni Sul; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bis 8471* upgnisse, Fabriknummern 5461 Heinzig in Dresdennfmen, 88 vFer⸗ ve Wasser⸗ Feftri 1— Firma hien g 8 8 Sitz in Merzhausen. Am 27. 7. 1935. 1 Gemeinschaft Keeit⸗ Eieht Vorstands⸗ Hanbekgregistereintragungen Gegenstand des Unternehmens: D e 29. Juli 1935. lung vom 17. Mai 1935 ist das Statut Jahre, angemeldet ann Schußfrift drei enthaltend a) 3Schalen, rund se 8 verte Aitiengesellscaft in fvizitäts- den Firnga ist Mipina Leder Aler 2sabern Fre perge⸗ 385: Frma. Fritz mitglied zu vertreten. Die Prokura vom 5. August 1835. Penehc darleynskasse e Imsggergte Bierssestss aesf säns te ammenemehre EC“ mtaadene 1ass, Foch Spat,2ig icer öuseisen) Der Gesellschaftsvert Stei 1. 8 3 r, e es 16“ 8 7 des L. F. W. H. Klähn i Jos 3 Einzelfirmen: 8 Pflege des Geld⸗ und Kredi sSorau, N. L. .“ b aft eingetragene r. 04. . &. n r (Spar⸗ er), b) 3 S 9 ; 8 1“ vW in Freiburg Corl SJnr ETEEE“ Neu: deintich Wütüinger in Heiden⸗ ahrs zur Förberung ö“ In das Genossenschaftsregister fhl2ge. Genojiescest me Se. Laft⸗ 9 Poeschel Hrsaeng,e e vend. sechs⸗ und achteckig ArS B2 und 13, durch Umbenennung des Das Geschäft ist bisher unter der Firma X Bd. VIII O.⸗Z. 273: Die Firma Gesellschaft. In die Gesellschaft ist heim, Inhaber Heinrich Güttinger, lehrs B2. 8 Pflege des Warenver⸗ getehben worden: Steinau (Oberhe den 8 Fehlae 28 C.h versiegelt, angeblich enthaltend Muster flür lächenerzeugnisse, zu a) in 8 13, durch Einfügung eines „Alpina, Leder⸗Verkaufsgesellschaft mit Robert Herrmann, St. Märgen, ist er⸗ eine Kommanditistin eingetreten. Kaufmann in Feidenhim, darfsare“ 1114“*“ 1I“ d gearnierselbstverschluß für Karton⸗ briknummer plastische Erseugnisse, Fa⸗ 11, sowie weiter in den §§ 6, beschränkter Haftung“ hierselbst betrie⸗ loschen. Am 30. 7. 1935. Elkan & Co. Gesamtprokura ist er⸗ Gesellschaftsfirmen: —* icher Erze t Absatz landwirtschaft⸗ E““ e. G. m. ’ä“ für plastis Patentzündhölzer, Muster 111,114 116, Schu 105, 107, 108, 110, 1“ Ge⸗ und auf Grun edes Gesetzes vom B Bd. VI S.⸗Z. 80: Die Firma 8 88 88 Brasch. Die Jöscshles Kenutner u. Sohr, al lichen E“ Für 114“ Vreden. 2 181290] ““ Geschäfts⸗ genteldet am 31. Se ere Nasesttas e- Aee-na vm . Mai 1935 5. 7. 1934 in eine Einzelfirma umge⸗ Ludowici, Ziegelvertrieb Südwest, Ge⸗ inzelprokura des Alfred Christian Bnhei geschäft u. Sägewerk in Hei⸗ e Amtsgericht Rei aschinen. zug. Be nternehmens: Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist drei Jahre 91 und 85592, Schutzfrist 1 Uhr 45 Minuten „nachmittags 1e. Niederschrift vom wandelt worden. (Vgl. 41 H.⸗R. B 4450.) sellschaft mit beschränkter Haftung in Adolf Kvetzschmann ist in eine Ge⸗ denheim a. Br. offene Handelsgesel. sgericht Reichenbach, O.L., zug, Benutzung und Verteilung elek⸗ am 8. August 1935 bei der S ster ist 1985 vahretangemeldet am 15. Juli Amtsgericht Dresder gleichen Tage abgeändert worden; A 12 992. Park⸗Lotel⸗Kaiserhof & Freiburg, i. Br., hat durch Gesell⸗ samtprokura umgewandelt worden. schaft seit 1. Januar 1935. Gesel⸗ 25. Juli 1935. trischer Energie, Beschaffung und Unter⸗ Darlehensgemeinschaft Nr. vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 8. dresden, den 5. August 1935. g 2 Blatt 22 981 betr. die Gesell⸗ Weingroßhandlung F. &. F. Gö⸗ schafterbeschluß vom 22. März 1935 ihr Deutsche Maizena Werke Aktien⸗ schafter: Johannes Kenntner alt, Zim⸗ Reppen. 2,21 haltung des Stromvettéeilungsnetzes so⸗ Genossenschaft mit beschrän egsnen gter: 10 805. Firma Simson & Leer C1“] selch Herrenkleiderfabrik „Schick“ Ge⸗ möri. Offene Handelsgesellschaft mit Stammkapital um 5000 RM auf 25 000 gesellschaft. Prokura ist erteilt an mermeister, und Hans Kenntner jung, Genossenschaftsregistereintr [31279] wie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ pflicht in Stadtlohn ein v. er Haft⸗ wncschr Damenhutfabrik in Dresden, ein Ler, OstfriesJ. [31524] schaft mit beschränkter Haftung in Beginn am 16. Juli 1935. Persönlich Reichsmark erhöht. Am 19.7 1935. Günter Dircks und Karl⸗Heinz Mahl⸗ Zimmermeister, beide in Heidenheim. Stromversorgungsgenossenschaft bei der haltung und Betrieb von landwirt⸗ Die Genossenschaft i 1 —. schlag, offen, enthaltend eine Probe⸗ Nr. 290, Berhofl ebeegister ist, zu⸗ dresden. Der Gesellschaftsvertrag vom hasiende Gesellchafter ind gie gofeliets Amtsgericht Freiburg. mann; jeder von ihnen ist in Ge⸗ Amtsgericht Heidenheim. 1112122 ööö Rappe, gearbeitet auf Jacauard⸗Strick⸗ E1“ sar ¹ 1933 ist in § 1 durch Be⸗ 1. Fritz Gömöri, 2. Franz Gömöri, beide Sie ee9 meinschaft mit einem nicht zur Allein⸗ SEE“ 31358 (Gn.⸗R. 47): S 8 hngswafhe as Statut lautet- vom 19. Mai 1935. 1934 gelöscht. b tober 9 1 inen, aus Wolle, die zu einer drei⸗ mit . 1 Geschmacksmuster für Oefen ’b . eer Gesellschafterversammlung Frankfurt a. M. Die offene Handels⸗ Gelsenkirchen [313481 vertretung befugten Vorstandsmit⸗ Hirschberg, Riesenge b. [31359 ternehmens ist der B g sand es Un⸗ Am 9. Juli 1935: Amtsgericht Vrede 8 igen Form zusammengelegt ist, Muster Verlä acheln heute eingetragen: Dier 2 Juli 1935 laut gerichtlicher ge ellschaft ist durch Umwandlung der In unser Handelsregister Abt K ist glied oder einem anderen Prokuristen 1 unser Handelsregister Abt. A ist und Verteilung Alektancg öö 8 6, Friedersdorfer Spar⸗ und v en. 6 e. Erzeugnisse, Fabriknum⸗ 12 rJgt 1938 der Schutzfrist ist amm -en. Ier egs leichen Tage abge⸗ „Parkhotel Betriebsgesellschft und zu Nr. 1182, Fa. Fritz Dickmann in vertretungsberechtigt. Die an P. 80 der Firma „Helmut Zimmer Bau. Beschaffung und Unternaltneneie, die JC“ e. G. m. u. H. Wiesbaden. (181291 6a fümng „Schutzfrist zwei Jahre, Jahre - en8sde. Uhr, auf weitere fünf kanfent. orden. ie Firma lautet Weingroßhandlung Gebrüder Gömöri, Gelsenkirchen, am 2. Aug. 1935 einge⸗ Zinsly und H. Mund erteilten Pro⸗ Se mit dem Sitz in Hirschberg im Stromverteilungsnetzes ’1 tung eines in Frie ersdorf. 1 Genossenschaftsregistereintr . v gemeldet am 18. Juli 1935, vormit⸗ gemeldet. ünftig: Hietzze & Lehner Herren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ tragen: ie Firma ist erloschen kuren sind erloschen iesengebirge 2 H.⸗R. A 856 an chaftliche Anl gsnetzes sowie gemein⸗ Die Genossenschaft lautet jetzt: Frie⸗ vom 31 8 ki 198529 ngen ags 11 Uhr 30 Minuten. gericht Leer, 12. Juni 1935. gen: . geus Aommandegesellschaft 14. 8. 1935 cingetragen worden: Dem etriebh . Unterhaltung und dersdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ Nr. 57. Bei 1“.“ Nr. 10 806. Dieselbe, ein Umschl izi b gesellschaft. Per⸗ von landwirtschaftlichen Ma⸗ kasse i Sehes kr. 57. Bei der Firma „Edeka Groß⸗ offen, e . mschlag, Leipzig. 5 en Ma⸗ kasse im Kreis Sorau, eingetragene handel, eingetr „Edeka Groß⸗ offen, enthaltend eine Probe⸗Kappe, ge⸗ 2 FMus 8 181055] getrag „eingetragene Genossenschaft mit arbeitet auf Jacquard⸗Strickmaschinen, v1X4“

8 8

fe⸗ persönlich haftende Gesellschafter 1. 8. 1935 6 H.⸗R. A 486 —, Ehefrau Margare

kleiderfabrik „Schick“ Gesellschaft mit entstanden. (Vgl. 41 H.⸗R. B 3504 senki 88 beschränkter Haftung; 12 993 g1rns⸗Würfel 9 lsenkirchen, den 2. August 1935. önli Gesellschaf EE11““ 5 2 9 8 8 5 r el⸗ 1 ck 2 2 8 j ' 85 . ein g. une jese ensß in Hirs V1 eng schin S 3 6. auf Blatt 14 180 betr. die offene Fabriken. Offene eeana Buschaf 8 1 8. im Riesengebirge ist Prokura erteilt,, 1935”n. Neues Statut vom 7. März Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ beschränkter Haftpflicht“ 82. . Heee,elschae Kechor Hofseassfene dinr Heninn 18 an 1938 Persön⸗ 8 31349 Gesellschaft hat am 1. A st 1935 Hirschberg im Riefengeb., 4. Aug. 1985. Reppen, de ““ pflicht. Sitz: Friedersdorf, Kreis Sorau. Gegenstand de aftpflicht“, Wiesbaden: aus Angora⸗Stichel, die zu einer drei 8 1 8 . Mar⸗ lich haftende Gesells hafter sind: Kauf⸗ Gelsenk E. aspsh.n Sie hat EI Amtsgericht. 18 dd e. Srnarch ““ d Unternehmens: Pflege an —1 der Beirias einehmens, ist haßt. sn dese shcn rsammengelegt * Vünfer aevig 1 Karcame ds bnchtem Theodora Grunert, geb. Fehr⸗ leute 1. Carl Ernst. 2 Joseph Baecker 125 vycer’/ te ditisten. 8 8 313591” 8 es Geld⸗ und Kreditverkehrs und Förde⸗ unternehme 8 adels. für plastische Erzeugnisse, Fabritnun f dnz gfe beemmern Frrete zheczors Gemnere geh. schr. ethe vatl Eruss. Soseh des In unser Handelsregister it peutt. sEKempten, Allgäu. [3135 Rheinbac 1 rung des Sparsinns, Pflege des Waren⸗ fung der ns zum Zwecke der Beschaf⸗ „Tommy“, Schutzfrist für Blechwaren, offen, Fabriknummern 2 Ff 9. M. offene Han⸗ in der Abteilung K unter Nr. 356 bei Deutsche Betriebsgesellschaft für Handelsregistereintrag. 1 ach. 1831280] verkehrs (B bel „Waren⸗ fung der für das Gewerbe und die Wirt⸗ gemeldet 8 t zwei Jahre, an⸗ 422, 4343 und 5461, Fle 8 8 Gej gelöst. delsgesellschaft ist durch Umwandiung de d.e ngg. sellschaft Of drahtlose Tel it be⸗ 1.“ . Priedrich Bekanntmach ehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ schaft der Mitgli f 1“¹n 1henebef a Gieven, Kie Geseuschat it auswelss. delsgeselscst is drch vnig ing der offenen Handelsgesellschaft Oster⸗ htlose 2 elegraphie mit Verlag Josef Kösel & riedrich In d machung. darfsartikel und A fg⸗ sc r. Mitglieder erforderlichen 11 Uhr 30 Mi ittags Schutzfrist 3 Jahre, angen 6 1 V 1 üe 6 durch andiung enen Ke . 2. schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ P 9 6— uf In das Genossenschaftsregiste . G un bsatz landwirtschaft⸗ Waren, 2. die Erricht b inuten. g 4 . gemeldet am rete verehel. Hänsel, geb. Grunert führt sellschaft mit beschea ter Ne ftung⸗ t⸗ mann 8 o. eingetragen worden: 8 . (Zweignieder Pustet, Kommanditgesellschaft 0 heute bei d E ö“ B 8 1 ezendere baegen un Recten Haslschasdme 88s Herehel. Seclhe hat bir Zfeee e een. es sa 8 n ent⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die lassung.) Laut Beschluß vom Aktien, Zweigniederlassung Kempten⸗ kassenverei em Spar⸗ und Darlehns⸗ Maschinenbenu 88. rung der warenhandel dienender Anlagen und K. Picking Ges asmannufaktur Nr. 16 712. O. H. Pieper zu Roches 8* 8 .(Pgl. H.⸗R. 8 ; 1 28. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ Sitz: 8 8 98. ssun ssenverein e. G. m. u. H. in Hei 8 enutzung. Das Statut ist Betriebe zur Förd 81s. . ing Gesellschaft mit beschränkter i Pak⸗ tir a Ktochester Alleininhaberin fort; 122978 Julius Ba 4 G Firma ist erloschen. e r Gesellschafts⸗ Sitz: Kempten, Hauptniederlassum eim ein ““ degast ihte. Reitehe, ge U E ; 2 237, 2 Co.: E11“.““ 2 1“ E8u . 1 tragen: .April 1935 exrichtet. und der Wirtsch über v Haftung in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ 3 Mo G 7. auf Blatt 23 441: Die Firma Die Gesellsch aft ist auf elscr Di bis Gelsenkirchen⸗Buer, 31. Juli 19235. vertrag bezüglich des Gegenstandes München. Die Fr Ig Pr Hatfehngtassen Wereha e. 0. Fehncabe d8e Feren ge 1 gee c teeäne 8 Großhandel in Stahl und Werkzeugen herige Geffelsc gei Lie.. Das Amtsgericht. und auch sonst abgeändert und neu Die ersönlich haftenden Gesel⸗ hein BII“ lautet jetzt „Heimerz⸗ und Darlehnsk 8 barser Fan. Bre1n hens, Heneras a Lore de 2 v“ 8 1 : 28 1 geich ver S jetzt „⁸ Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. Kleinhandel er dungstorpeen. Mafter sürn pershe . c. z8. Ls, bi eermann Heinicke in Dresden. Der rianne Baer, ist alleinige Inhaberin Gleiwitz. [31350] gefaßt. 8 Perenm. g schafter Pand Siebertz und Füldecgng 1re. G. m. u. H. in ET“ u. H. in Nieder⸗Ullersdorf. - elg, 4. berwaltang von Spar⸗ tungskörpern, Muster für verscsbleuch. 260a, 8.0s, Cg sahhe. Peen 09 8 In unser Handelsregister Abt. B ist trieb 89 draßtlosen Rachrichten⸗ gieben 11u16* 1 üet 8 Unternehmens edar Beltieb „enenblenigatt lautet jetzt: Nie⸗ Vom 2. August 1935: henna ee, Faßsitnummern 1885300 19c Scigeh Pee⸗ 8 did em 8 3 8 3 r Spar⸗ Dar Ullersdorfer Spar⸗ un e I 7250 bis „587, 591 bi 600 big Vs1 e, angemeldet am luß der persönlich haften p und Darlehnskasse 1. zur lehnskasse, eingetragene Z ö“ Eenansg. 1085 n. —. 10nd8, 8 8 8 saü-gan iesbaden 1421, 1423, 1424 bis 1428, 1430, 1431, ic N1“““ k 1430, Optical Co. zu Rochester in 8 f 8 in Amerika,

in der Firma.

n ist Inhaber (Vorwerkstr. 22); A 5137, Blazek & Bergmaun In⸗ bei der unter Nr. 82 eingetragene Fe üj Lies 8

8. auf Blatt 4683 di ; 6 e⸗ 1 . ng ragenen Fa. übermittlung. K. Liesfeld ist ver⸗ Der Aussch 1 Pfle 1

* Horn 88 ö F Bergmannd Univer⸗ Oberschlesische Dampftessel⸗Bedarfs⸗ storben und daher nicht mehr Ge⸗ den Gesellschafterin Ottilie Huber vore vig e Geld⸗ und Kreditverkehrs schaft mit unbeschränkt .

ber Oskar Artur Ernst Heider ist ist die Wlrwe scbscholt SHe öb 68 der Vertretungsbefugnis ist aufgehoben⸗ Nzn Förderung des Sparsinns; pflicht, Sitz: Ni hränkter Haft⸗ nce moegend, eingetragene Genossen⸗ 2000, 2004, 2020, Schutzfrist drei Jah A

1 er 8 1 Glei ation heute ein⸗ Friedr . 3 a ist j ie i f rtretun 1 mit änkter icht“. ange;z 8 . rei Jahre, Abbild ines Mikr 8

ausgeschieden. Der Buchdrucker Ignatz Meinecke, Frankfurt a. M. Ihre Pro⸗] getragen u : Die Liquidati ist 1 e G.n b“ berengt 1u.““ schränkter Haftpflicht“, angemeldet am 20. Juli 1935, vormit⸗ hctung gn. zn presäfche rzehe⸗ 111“ Se Er. g⸗