zum Neichs⸗ und Staatsanzeige
L“ 81“ “]
r Nr. 186 vom 12. Aug
Bücher und Schriften der Gesellschaft 4 8 vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
schriften.
Treuhand “ Warenverkehr. Hamburg, im Juli 1935. Wirtschaftsprüfer.
E118““
[30476
8 Westafrikanische Pflanzungs⸗ Se 59 Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Gesellschaft „Bictor
68 .·“
NZE11“ 13. Bankausweise.
Wochenübersicht der 4 Notenbanl!
7. August 1935. 30 932 000,— 36 008 000,— 4 155 000,— 901 000,—
. 5 700 000,— . 25 800 000,—
. Küückstellungen...
“ t Wertberichtigungen .
3 „ 2 “ schaf en. Verpflichtungen gegenüber dem Reich: — e“ 1“ 8. S 1 a) aus unverzinslichen Schuldverschreibungen
Filiale der Treuverkehr
„Aktiengesellschaft
Bayeris
10
Goldbestand Deckungsfähige Devisen Wechsel und Schecks.. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen.. Wertpapiere Sonstige ö
Schwoon, Strathus,
ligen können EBuX“ berwe;, 10 RM bestimmt. Jedes Mitglied is oige 1 sess verpflichtet, den Geschäftsanteil voll in 5 ½ 0 ige Pfandbrieõfe.. die Vereinskasse einzuzahlen, und zwar
Aktiva. Anlagevermögen: Landbesitz Kulturen. 2 136 260,— Zugang 74 715,—
Abschreibung 120 535,— 2 090 440
Eisenbahnanlage 384 000,— ugang 10 721— Abschreibung 14 724,— Gebäude 222 000,— Zugang 6 763,— Abschreibung 23 763,— Oelwerk .180 000,— Abschreibung 10 000,— Fahrzeuge, Maschinen, In⸗ ventar 90 000,— Zugang 2 602,50 Abgang 11 270,— Abschreibung 11 332,50
C bital 6 111111 15 000 000,— Ferunaeete . .. . . . 14781909—
Betrag der umlaufenden Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. 4
Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 694 000,—.
66 421 000,— 4 458 000,—
699 000,— 2 211 000,—
handdepot⸗Bestand: RM Treuhanddepo s 8778 20,80
Beteiligung (W. A. P. V. Dualaah66* Umlaufsvermögen:
Warenvorräte: Betriebsmaterialien und Waren 76 Pflanzungsprodukte.. Wertpapieerr.. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Hinterlegungen.... Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
“
Passiva. Aktienkapitaaal Reservefonds Pensionsfonds.. 1 Reserve für Währungsrisiko Verbindlichkeiten: Hypothek £ 4 530.9.7 8,26 :. :.. Verbindlichkeiten a. Grd.
von Warenlieferungen und Leistungen... Sonst. Verbindlichkeiten Guthaben der Tochter⸗ gesellschaft Duala.. Verb ndlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ aͤbgrenzung dienen.. Gewenn: Verlustvortrag aus dem Vorjahr 64,99 Gewinn aus 1933 1 541,32
— * .
sa⸗ Devigen e, Schatzanweisungend. Rei der Reichs⸗
Gold. 3 817 337 Deckungsfähi der Länder, bahn u. Reichspost gemẽ § 7 Abs. 1 des Priva notenbankgesetzes
assiva. Uumlaufende Noten 16 542 100,— nach § 13 des —* Privatnotenbankgesetzes . 2 645 000,— Badische Ban .
. . 13 569 0
Stand der
Württembergischen Notenbank
am 7. August 1935.
(Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund
Goldbestand
4 509 099 38 8 IE“ 10 754 327,94 Deckungsfähige Devisen. — Schatzanweisungen (gemäz
§ 7 Abs. 1b des Privat. notenbankgesfetzes)
3 700 000 — 14 219 800,— melden.
Umlaufende Noteln 22 6 Reservefond 52
Passiva.
— Bekanntmachung auf Grund von Zusatzforderungen . Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
pfandbriefen: .. 7 ½ ige Pfandbriee... 6 % ige Pfandbrieee..
72 70
entweder 10 RM in einem Betrage oder 6 % ] 1 807 600,— RM)
in monatlichen Teilzahlungen von min⸗
destens 1 RM. Die Einzahlungspflicht
entsteht mit dem Tage der gerichtlichen
Eintragung.“ 1
Jordaner Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ dazu.
verein e. G. m. u. H., Jordan.
Der Vorstand.
Knopki. Bierwagen.
Reichsmark)
, 5„„ 3 5 6. 6668 5982585
Darlehen aus Mitteln der Eentral⸗Landschaf
[30423 pfandbriefe.
“ en.de gefaßt: 30 des Statuts. 1 Seo⸗ Kei Geschäftsanteil eines jeden Mit⸗ “ 1938 fällige gliedes wird auf ℳ 300,— festgesetzt. a Frher Fäüli 8
Der § 33 Absatz 6 3 hhen. ge .. ..9 . hingehend geändert, da ie b v1“
. 2900,0 für jeden Vorausbezahlte Hypothekenzisen.. gezeichneten Anteil herabgesetzt wird. Schulden bei: 3 Gemäß § 133 des Genossenschafts⸗ a) abhängigen Unternehmungen: gesetzes fordern wir etwaige Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu
Tagen fällig)
Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der
u. Umgegend E. G. m. b. H. Sonstige Verbindlichkeiten: Der Vorstand. vfng ch
Baier. Lang. Rompel.
Wilh. Groeff, Vorsitzender.
b) aus dem Zuschlag zu den Zusatzforderungen lung vom 14. Okt. 1933 ist § 41 der 1“ 8B11“ Satzung in folgender Form geändert: Verbindlichkeiten: „Der Betrag, bis zu dem sich die ein⸗ zelnen Mitglieder mit Einlagen betei⸗
Umlauf an Ostpreußischen landschaftlichen Gold⸗
(Pfandbriefe der Tilgungsmasse [7 ½ % und
Umlauf an Pfandbriefen der Central⸗Landschaft (Pfandbriefe der Tilgungsmasse 155 553,75
Verpflichtungen aus Kapitalzusatzforderungen
Darlehen aus Mittein der Deutschen Renten⸗ bankkreditanstalt... e
Akzepte (Refinanzierung der Zusatzforderungen) Ausgeloste, noch einzulösende Abfindungs⸗
5 . 4 F 8 8 e Eq11113252 85 . 2⸗ 8 . .„ In ber ordentlichen Generalversamm⸗ Noch nicht belegtes Guthaben der Tilgungsmasse lung vom 3. Mai 1934 wurde ein⸗ Zinsen von Pfandbriefen sowie Rentenbank⸗ Kreditanstaltse⸗ und Central⸗Landschafts⸗
Bank der Ostpreußischen Landschaft.. (davon 2 755 931,79 RM innerhalb sieben
ld 3 22 — g 22 E L., den 24. Juli 1935. Lebensversicherungsanstalt der Ostpreußisch. b Landscheee ... Bäcker u. Conditoren von Limburg p) bei zentralen Kreditinstituten..
Verpflichtung zur Auslieferung von Schatz⸗ 9 anweisungen an Deutsche Rentenbank⸗ Der Aufsichtsrat. Krreditanstalt und Central⸗Landschaft. Sonstige Verbindlichkeiden.. Noch einzuzahlende Beteiliguung — Sonstige Passiva: Durchlaufende Posten.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
RM
7 500 000 108 808 162 850
5 592 178
2 282 916 11 558 420
191 199
343 550 195 764 700 36 808 390 — 232 916 640
—xv—
1142421† 2 042 081
29 102 643 2 208 560 9 003 000
45 540 200 439
e“
228 791 8 111 043
3 640 883 3 980 718
123 801
71717
9 977 957
11 362 957 3 379 413
189 985 55 217 131
SG 350 000 53 792 40 512
319 954 49772
14. Verschiedene Gewinm⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
Bekanntmachungen. Gehälter und S abungen. 8
[30108] 8 Soziale AEbgabenn. Der Heimatbund Schleswig Hol⸗ Abschreibungen auf: Dienstgebäude... stein in Kiel e. V. ist bürch ööö Einrichtung versammlungsbeschluß vom 31. Mai 1935 g v fandbriefen und Darlehen: “ Die Gläubiger des Ver⸗ Zinsen von Pfandbrief
Kiel, am 31. Juli 1935. Heimatbund Schleswig Holstein in Kiel e. V. i. Lig.
Besitzsteuiierirnrrnnrnn: Sonstige Aufwendungen . Wertberichtigungen..
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Kiel, Wulfsbrook 38. Erträge.
aus:
Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs⸗ 8
bank und Postscheckgguthaben 47 348 s 1 on Andere Bankguthaben 1 8 6 937 91 Erträge aus Beteiligungen.. Anspruch an das Deutsche Reich auf Lieferung
von Schatzanweisungen 2 287 836 Sonstige Forderungen 3 815 341 Wertpapiere:
4 509 099,38 a) Goldpfandbriefe eigener Emissionen..
; S G Wert iere
Gewinn⸗ und Verlustrechnung b) Sonstige Wertpapier am 31. Dezember 1934.
Beteiligungen, Abgang 16 300,— RM.
b Aufwendungen. Verlustvortrag: Verlust aus 1933.. Aus dem Reservefonds entnommen..
Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben (nur Verlini)1 Abschreibungen a. Anlagen Zinsen . Besitzsteuern ... . Zuweisung zum Pensions⸗ fonds.. 1“
Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn 1934. 1 541,32 — Verlustvortr. 64,99
Hypotheken: a) Deckungsh
Landschaft dazu Bardeckung. . rsatzdeckung in Reich derungen aus Osthilfeentschuldung
ypotheken: 8 Pfandbriefe der Ostpreußischen
fgesammelte Tilgungsguthaben: in Pfandbriefen 1807600,— GM. in bar 195542,74 RM Pfandbriefe der Central⸗Landschaft 2 042 081 aufgesammelte Tilgungsguthaben: in Pfandbriefen 155553,75 RM. in bar 4896,96 RM III. aus Darlehen der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt
5
Erträge. 1 Betriebsüberschuß (Betrag gemäß § 261 c II 1). Ertrag der Wertpapiere . Außerordentliche Erträge.
üs
schriften.
Frankfurt a. M., den 4. Juni 1935. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Schwarz. Schmelz. Wirtschaftsprüfer.
IV. aus Darlehen der Eentral⸗Landschaft k 2 208 560 .“ 88 b) Hypotheken aus eigenen Mitteln [31618] Bekanntmachung Zusatzforderungen (auf Grund der Zinserleichte⸗ rungsverordnung vom 27. 8 a) auf eigene Pfandbriefshypotheken und Hypo⸗ 1
theken aus Mitteln zentraler Kreditinstitute) 9 329 511 24 b) ½ Zuschlag zu den Zusatzforderungen, so⸗
weit sie Tilgungshypotheken betreffen.. Rückständige Zinsen und Nebenleistungen:
1 019 565 16
September 1932): 988 787 99
11 019 565,16 Der Vorstand. Kemner.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die BAuchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
davon im Entschuldungsverfahren: 4 11 628 581,07 RM 1““ b) anteilige Dienstgebäude: Zugang 5984,94 RM, Abschreibung 9684,94 RM Sonstiger Grundbesitz: Zug. 769 275,39 RM, Abgang 2 145 681,82 RM Einrichtung: Zug. 38 372,64 RM, Abschr. 38 371,64 RM Sonstige Aktiva: durchlaufende Posten.. Anlagen der Sonderrücklage. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
.1—.“-““——
RM
Außerordentliche Erträage.. Sonstige Erträage . Freigewordene Rückstellungen Verlußͤe .
82 2 20 0⁴ 80 2 0 272 2
550 013 —
231 596 921 82
1.316 674,57
52916 515 —
8n 8 Zer 11 a) Ostpreußische landschaftliche Goldpfandbriefe 13 856 606 5bu1 eins werden hiermit aufgefordent, sich 8) Bfnbnbess ver gehglals handschat. .. . ..
bei dem unterzeichneten Liquidator zu c) Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. 1 234 148 d) Darlehen der Central⸗Landschafitt .
Os -, Liquidator e 8 11614“ Fermang Hsbahr. 1 Zuweisung an den l(abgesonderten) Pensionsfonds
Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken
a) Ostpreußischen landschaftlichen Goldpfandbriefen. 14 543 984 37 b) Pfandbriefen der Central⸗Landschaft. 940
c) Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt . 1 378 735/48 d) Mitteln der Central⸗Landschaft.. Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteig.
72779 82 Königsberg, Pr., den 17. Mai 1935. Ni19 956 241
62 849 55 b — c) Schatzanweisungen des Deutschen Reichs. 6 765 500 14 607 419 266 * Oftpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. 8r 1 8 Lechler. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Landschaf 1 S Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un 3 043 ,61 der Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften. zi⸗ Fh htiöc Echn. g 1 der Landschaft läßt sich gegenwärtig mit Rü gschulohüctfar⸗ 1 Ausgang der landwirtschaftlichen Schuldenrege “ Berlin W 8, Taubenstraße 46, den 29. Mai 1935. Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A. G. Nolte. ppa. Schecker, Wirtschaftsprüfer.
RM RM 770 406
10 771
9 684 38 371 48 056
1 zs
98 795
121 566 (69 15 311 117 —†30 191 1 559 177
1 1 914 234
19 956 241
.⁴ 2 . 2702 2.
ö“ 104 019/18
532 411 11 316 “ 2 807 763272
341 038 22 369
t sowie der erteilten
Ueber die wirtschaftlichen Verhältnist
cksicht auf ihre Abhängigkeit von dens lung ein positives Urteil nicht abgeben,
10. Gesemmchaften
29 102 6434 0 m. b. .
“ 121b der Auflösung der Gesellschaft und 8 Aufforderung an die Gläubiger. Die Zinkfarben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau ist V aufgelöst. Die rin. gc. 1eesöh Eücdct Se at an 510, schaft werden aufgefordert, sich bei ihr⸗ Berlin, den 7. August 1935. 57 “ Der Liquidator der
14 137 138 26 8 Zinkfarben Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Georg Lövy.
5. 3 864 458 18 001 596
.„ „ 22„ 7
Durch Gesellschafterbeschluß ist die Mathor⸗Reinigungsmittel G. m.
181 000
dator ist der Diplom⸗Kaufmann Dr. Edm. Strücker, Köln, Worringer - Straße 10, bestellt. Die Gläubiger „53 79265 sder Gesellschaft werden aufgefordert, 108 808 162 601 42 sich wegen ihrer Forderung zu melden. 469 086]43 Mathor⸗Reinigungsmittel
Dr. Richard Rottke. 31 960
19601g,, Pack⸗zu, „Deutscher Pah zucker“ G. m. b. H., Berlin SW Blücherstraße 32, ist in Liquidativn ge treten. Die Gläubiger der Gesell werden aufgefordert, sich bei melden. 1 Der Liquidator; Otto Huxdorf b ne Fa. Wohlgemuth & Lißm Kunstverlagsges. m. b. H., 2 Wilhelmstr. 37, ist in Liquidation treten. Die Gläubiger der Gesellsche werden aufgefordert, sich bei uns
590 495 25 b. H., Sürth, aufgelöst. Zum Liqui⸗
22 369774 G. m. b. H. i. L. 379 954 197 72] Der Liquidator: Dr. Strücker.
[29419] “ Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 4. Juli 1935 ist die Breslauer Kleidervertrieb G. n. b. H., Breslau, qufgelöst worden. Ä. Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger werden hien mit aufgefordert, ihre Forderungen * dem Liquidator Bücherrevisor Em Seiffert, Breslau, Augustastraße 18 anzumelden. Breslau, den 17. Juli 1935.
Die Liquidatoren. . Emil Seiffen
2
ihr
Berlie
melden. “ 19- Der Liquidator: Kleinschmifß.
132 528 02][16 159 26705 p;
Zentralhand
eutschen Neichsanzeiger und Preu
zugleich Zentralhandelsregister für Berlin, M
—gg
11“
elsregiste
rbeilage ßischen Staatsanzeiger
das Deutsche Reich
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 9ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Rℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
ontag, den 12. Auguft
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 6. ℳ., Anjzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Andernach. [31557]
Im hiesigen Handelsregister A 89 wurde am 3. 8. 1935 bei der Firma „Clem Kroth, o. H. Ges.“, Andernach, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Alleininhaber der Firma ist Bau⸗
meister Josef Kroth, Andernach. Amtsgericht Andernach.
Bad Kreuznach. [31558] In das Handelsregister A ist unter Nr. 595 bei der Firma Leopold Rauner, Bad Kreuznach, folgendes eingetragen
worden:
Der Kaufmann Richard Rauner zu Bad Kreuznach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
getreten.
Die damit gegründete offene Handels⸗
gesellschaft hat am 20. Juli 1923 be⸗ 8 , - der Gesell⸗
chaft ist jeder der Gesellschafter allein
fonnen⸗ Zur Vertretun
ermächtigt.
Bad Kreuznach, den 5. August 1935.
Das Amtsgericht.
Bad Salzuflen. [31559] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 80 die Geßs schränkter Haftung unter der Firma Deutsche Eigenheimbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bad Salzuflen eingetragen worden. Der Gesel schestsgerttog ist am 23. Fe⸗ bruar 1935 festgestellt. Die Gesellschaft bezweckt die Förderung des Wohnungs⸗
baues insonderheit des Eigenheimbaues
in ijeder ihr geeignet erscheinenden Weise, insbesondere: 1. durch Ausfüh⸗
lrung der ihr vom Eigenheimbauver⸗ band eingetragenen Verein in Werni⸗
überwiesenen Bau⸗ und Sied⸗ ungsvorhaben; 2. durch Erschließung von Baugelände mit allen dazu not⸗ wendigen und sich ergebenden Geschäften; 3. durch Errichtung von Wohnungs⸗ bauten auf eigene und fremde Rechnung sowie Beschaffung der dazu erforder⸗
llichen Baumaterialien; 4. durch Ver⸗
kauf von Grundstücken und Häusern und Nachweisung von Baukapital zwecks Errichtung von Wohnbauten; 5. durch Beschaffung von Baufinanzierungen in Form von Hypotheken und Baukrediten; 6. durch Errichtung von Eigenheimen nach den Richtlinien des Heimstätten⸗ hleges vom 10. Mai 1920. Darüber inaus erstreckt sich der Geschäftsbereich der Gesellschaft auf die Vermittlun von Darlehen für Länder, staatliche üen kommunale Verbände sowie Industrie und Unternehmen jeglicher Art. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Der Professor Franz Sievert in Wernige⸗ rode und der Kaufmann Aloys Klas⸗ berg in Bad Salzuflen sind zu Ge⸗ chäftsführern bestellt. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch mindestens 2 Geschäfts⸗ führer oder durch 1 Geschäftsführer und ¹ Prokuristen vertreten. Der Aufsichts⸗ rat kann jedoch, falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, bestimmen, daß einer oder mehrere von ihnen allein zur Ver⸗ tretung der wesgglschoft befugt sind. Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ timmt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Ge ellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
ad Salzuflen, den 7. August 1935. Das Amtsgericht. I.
Berlin. [31560] In das Handelsregister Abteilung A es unterzeichneten Gerichts ist heute
eingetragen worden: Nr. 81 469. Karl
dl. Hartwig, Berlin. Inhaber: Karl
August Hartwig, Kaufmann, Berlin. —
eir. 81 470. Hans A. Baruch, Ber⸗
8 Inhaber: Hans Adolf Baruch, andelsvertreter, Berlin. — Nr. 72 123, ammerdruck John Hammer: Die irma ist erloschen.
„Berlin, den 3. August 1935. mtsgericht Berlin, Zweigstelle Gericht⸗
straße. Abt. 551.
Berlin. [31561] w das Handelsregister Abteilung A 8 unterzeichneten Gerichts ist heute ungetragen worden: Nr. 81 468. „Schliebs & Co., Berlin. Offene bandelsgssellschaft seit 1. Januar 1935. Kese schafter sind: Gustav Schliebs, aufmann, Berlin; Else Schliebs geb. B Bei 21, La⸗
Wahl, erli
ellschaft mit be⸗
mann & Pincus: Der Kaufmann Eduard Pincus ist aus der Hesen gaß ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kau mann Hellmut Pincus, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Hellmut Ernst Pinceus ist erloschen. — Nr. 18 952 Uhland⸗Drogerie Otto Langsdorff: Die Firma lautet jetzt: Uhland⸗Drogerie Apotheker Rudolf Weidner. “ jetzt: Rudolf Weid⸗ ner, Apotheker, Berlin. — Nr. 23 982 Nord⸗Apotheke Hermann Sachs: Die Firma lautet jetzt: Nord⸗Apo⸗ theke Werner Heine. Inhaber jetzt: Werner Heine, Apotheker, Geising, Erz⸗ gebirge. Prokura: Fthüt⸗ Faber, Berlin. — Nr. 28 032 Ernst Schneider Photographische Kunstanstalt: Die Prokura der Käthe Lion ist erloschen. — Nr. 53 251 Singer & Schlesinger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Martin Singer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Simon Singer, Breslau, bleibt bestehen. — Nr. 79 551 Sturm⸗ lakat⸗Verlag Becker & Co.: Die esellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Marie Strakon verw. Becker ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 81 304 Din Mohamed Malik: Prokura: T. YNunas, Berlin. — Erloschen: Nr. 41 413 Ed⸗ vard M. Ruben. Nr. 69 982 Hugo Presch. Nr. 74 073 Lüttich Garage Willy Döring. Berlin, den 3. August 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr. Abt. 552.
Berlin. [31562]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 25 754 Ernst Krause & Co. Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1935 geändert in § 18 durch Streichung der Ziffer 3.
Berlin, den 5. August 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [31563]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19 651 Francke’sche Grundstücksverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Hugo Me ist erloschen. — Bei Nr. 41 437 Brückenverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Max Brahn und Paul Flandrak sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann August Groß in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 666 Geographische Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Geo⸗Film): Laut Beschluß vom 13. Juli 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag § 6 wie folgt abgeändert: Die Ge⸗ sellschaft wird durch den geschäftsführer vertreten. Sind zwei Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer allein vertretungsberech⸗ tigt. Dr. Hermann Engelbarth ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 906 „Grundschuld“ Gesell⸗ schaft für Grundstücks⸗Verwaltung und Vermittlung mit beschränkter Haftung: Otto Giese ist nicht mehr Geschäftsführer. — Folgende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 9693 Grundstücksgesell⸗ schaft Friedrichstraße 15 mbH. Nr. 10 339 Globus Metallwaren Industrie, Gmb H. Nr. 22 553 Grund⸗ B Theklastraße 8 mbH.
Berlin, den 5. August 193ö5,.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [31564] Das unterzeichnete Amtsgericht be⸗ absichtigt, folgende in seinem Handels⸗ register B eingetragenen Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) 8 löschen, weil die Gesellschaften kein Vermögen besitzen: Nr. 4124 Berliner Haus⸗Erwerbs⸗ Gesellschaft mbH. (auf Bericht der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin). Nr. 6259 Güntzel⸗Straße⸗ Baugesellschaft mb H. (auf Bericht der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin). Nr. 7649 Allgemeine Ter⸗ raingesellschaft mbH. in Liquida⸗ tion (auf Bericht der Industrie⸗ und Seerve zu Berlin). Nr. 8233
utscher Pre sse Verlag GmbH. (auf Antrag der Industrie⸗ und Han⸗
b 8
Nr. 9387 Betriebsgesellschaft Pflan⸗ zung „Am Ngerengere“ mbH. in Liquidation. Nr. 12 965 Deutsch⸗ Internationale Saitlingsgesellschaft mb H. in Liquidation (auf Bericht der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin). Nr. 21 946 Grundstücksgesell⸗ schaft Blumenstraße 7 mbH. Nr. 23 238 Berliner Textil⸗Gesellschaft mbH. (auf Bericht der Industrie⸗ und 11... eeeg u Berlin). Nr. 43 881 4 arkosa⸗Mode le GmbH. (auf An⸗ trag des Finanzamts zu Charlotten⸗ burg⸗Ost vom 14. 1. 35). Nr. 44 725 Groß⸗Berliner Immobilien⸗ u. Fi⸗ nanzierungsgesellschaft mbH. (auf Antrag der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Berlin). Nr. 45 761 Auto⸗ matenbau GmbH. (auf Antrag des Finanzamts zu Berlin⸗Charlottenburg⸗ West vom 23. 5. 35).
Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von 1 Monat seit dem Er⸗
Berlin, den 5. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [31565]
In das Hantels register B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 778 Indak Anzei⸗ gen⸗Mittler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Juli 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretungsmacht dahin abgeändert, daß zum weiteren Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Rudolf Volk⸗ mann in Berlin bestellt ist mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ bschaft zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. — Bei Nr. 49 504 Verlag Ultrapreß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Karl Dit⸗ ges ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Walter Heide in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 471 Ernst Lemm & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Annoncenexpedition: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Mai 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Ernst Lemm & Cie., Werbungs⸗ mittler, beschlossen. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 39 697 Simon & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht.
Berlin, den 5. August 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bremerhaven. [31566] In das Handelsregister ist heute die Firma Spezial⸗Weinhandlung „Rhe⸗ nania“ Franziska Gertner und als deren Inhaberin die Ehefrau Franziska Gertner geborene Ripken in Bremer⸗ haven eingetragen worden. vv den 3. August 1935. Amtsgericht. Brüel, Mecklb. [31567] In unser Handelsregister ist “ e.
eingetragen zur Firma C. Klitzing Inh. Otto Wolffram in Brüel: Die Firma ist abgeändert in C.
DAlitzing Wwe. Inh. Otto Frehse.
Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Frehse in Brüel über⸗ gegangen.
rüel (Meckl.), 3. August 1935. Amtsgericht. 8 Dessau-Rosslau. [31568]
In Abt. B des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts, woselbst unter Nr. 14 die Firma Papier⸗ un Kartonfabrik Gofah mit beschränkter Haftung in Roßlau eingetragen ist, ist heute . eingetragen worden:
Die Pnh gat ist infolge rechts⸗ Föäsgen. ie Eröffnung des Konkurs⸗ ver Feens mangels einer den Kosten des “ entsprechenden Konkurs⸗ masse ablehnenden Beschlusses des Amtsgerichts IEE““ vom 3. Juni 1935 (N 1/35) aufgelöst.
skamme Berlin vom 11, 7. 35).]
Dessau⸗Roßlau, den 31. Juli 1935. SDOOas Ametsgericht.
scheinen dieses Blattes gesetzt. G (Gustav Ado
Deutsch Eylau. [31569]
8 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 237 ein etragenen Firma Otto Kantak, Dt. Eylau, einge⸗ tragen: Die 8 ist erloschen.
Deutsch Eylau, den 20. Juli 1935.
Das Amtsgericht.
Dresden. [31570]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1281, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Sächsische Bank zu Dres⸗ den in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 28. 3. 1925 ist in den §§ 12, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 und 22 durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1935 laut notarieller Niederschrift von demselben Tage geändert worden. Die Prokura der Bankbeamten Josef Lutz und Paul Woldemar Hennig ist er⸗ loschen.
„2. auf Blatt 17 276, betr. die Paul Scharffenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der alleinige der Kaufmann
e f Paul Scharffenberg in Dresden, hat am 31. Juli 1935 laut ge⸗ richtlicher Niederschrift vom gleichen Tage die Umwandlung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens der Gesellschaft ohne Liquidation mit der Firma auf sich beschlossen. Als nicht eingetragen wird eeüncge eben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht 1“ verlangen können. 3. auf Blatt 23 442 die Firma Paul Scharffenberg in Dresden. Der Kauf⸗ mann Gustav Adolf Paul Scharffenberg in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft und die Firma durch Umwandlung der Paul Scharffenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden erworben. (Vertretungen, Re⸗ klame, Handel mit Reklame⸗ u. Büro⸗ artikeln; Tzschimmerstr. 20.)
4. auf Blatt 23 443 die Firma Paul Tronicke in Dresden. Der Kaufmann Paul Gustav Tronicke in Dresden ist Inhaber. In das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten die Kaufleute Heinrich Karl Tronicke und Friedrich Johannes Tro⸗ nicke, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. (Holz⸗ u. Kohlenhandlung u. Spedition aller Art; Leipziger Str. 161.)
5. auf Blatt 7020, betr. die Firma Clara Schleißing, Paul Schleißings Witwe in Dresden: Der Kaufmann F August Otto Thomas ist ausge⸗ schieden. Der Böttchermeister Alfred Paul Götze in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen nicht auf ihn über.
Amtsgericht Dresden, am 6. August 1935.
Duisburg. [31571]
In das Handelsregister ist am 2. August 1935 eingetragen:
Unter A Nr. 5154 die Kommandit⸗ gesellschaft Franz Fahning, Kommandit⸗ gesellschaft in Huisburg. Persönlich haftender Gesellschafter ist der See..a.
ranz Fahning in Hamburg⸗Flottbek.
s ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 2. August 1935 be⸗ gonnen.
Unter A Nr. 742 bei der Firma H. Jacoby in ““ Das Geschäft ist übergegangen auf die Ehefrau des
aufmanns Engelbert Röb, Eugenie geb. Jacoby, zu Duisburg. Die Ueber⸗ nahme der in dem begründeten Verpflichtungen durch die Erwerberin ist beim Uebergang des Geschäfts auf Frau Röb ausgeschlossen.
Unter B Nr. 1682 bei der Firma Dreiländer⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung für 1 l und Transport in Piehe.g-er rort: Die Firma ist er⸗ oschen.
Unter B Nr. 1957 bei der Firma Jo⸗ hann von Gersum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Feltung in Duisburg: Der Geschäftsführer Johann von Gersum ist abberufen; an seiner Stelle ist die
rau Johann von Gersum, Elise geb. Gerlach, in Duisburg zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Amtsgericht Duisburg.
—
Emmendingen. [31572] “ eS an .Z. 19 Seite 173, Firma Wehrle⸗Werk A.⸗G., Er, medsn en: Dem Kaufmann Karl Hahn und dem Oberingenieur Ernst Köhler, beide in Emmendingen, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Sie sind nur zur gemeinsamen Vertretung der Gese schaft berechtigt. Emmendingen, den 2. August 1935. Amtsgericht.
Eutin. [31573]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 3 Ah. („Globus“ Gummi⸗ und Asbestwerke, G. m. b. H., Ahrens⸗ 88 ““ 1
.Der Ingenieur Johann Jacobs in Ahrensbök, 2. der Kaufmann Willi Stüben in Ahrensbök, 3. der Kaufmann Carl Heinz Dubois in Lübeck sind zu weiteren Geschäftsführern bestelt worden.
Eutin, den 1. August 1935.
Amtsgericht. Abt. II.
Gehren, Thür. [31574] Die Firma Eberhardt & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i Gehren, Thür.,, ist erloschen. Amtsgericht Gehren, Thür., am 6. August 1935.
Goslar. 3 [31575]
In das hiesige Handelsregister A Nr. 471, betr. die Firma Harzer Möbel⸗ halle Theodor Fuchs, Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Goslar, 6. August 1935.
Goslar. [31576]
In das hiesige Handelsregister A Nr. 479, betr. die Firma Fabrik & Ver⸗ sand „Famos“ Sitta Funke, Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 2. Amtsgericht Goslar, 6. August 1935. .
Grevesmühlen. [31577]
In das Hanbdelsregister Greves⸗ mühlen ist heute zu Nr. 116, betr. die Handelsfirma Marktapotheke in Greves⸗ mühlen Ernst Dietrich, Inhaberin A. Held, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Markt⸗Apotheke Grevesmühlen A. Held, Inh. B. Kro⸗
gull.
Das Geschäft ist durch Pachtvertrag auf den Apotheker B. Krogull über⸗ gegangen. ¹.
Grevesmühlen, den 5. August 1935.†
Amtsgericht. gr
Grimma. 1 [31578] In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: 1 a) am 2. August 1935 auf Blatt 635 (Fa. Textil⸗Kaufhaus zur billigen Quelle David Kschepitzki in Grimma): Die richtige Schreibweise der Firma hat zu lauten: „Textil⸗Kaufhaus zur billigen Quelle David Krzepicki“ und die richtige Schreibweise des Namens des Inhabers lautet David Krzepicki; b) am 7. August 1935 auf Blatt 582 (Fa. Pflastersteinwerke Grimma, sellschaft mit beschränkter Haftung Grimma): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Grimma, 9. August 1935.
Grünberg, Hessen. [315791
Heutiger Eintrag ins Handelsregister bei folgenden Firmen:
I, Rudolf Bär, Groß⸗Eichen, J. Sehrt, Herm. Aug. Christ, Louis Brei⸗ ter, Karl Dörr, Justus Karl Hellwig in Grünberg und Emanuel Frank in Nie⸗ der⸗Ohmen: Die Firma ist erloschen.
II. Oberh. Metallwerk Heinrich Amend mit beschränkter Haftung in Grünberg: Die Firma wird auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.
Grünberg (Hessen), 7. August 1935.
Amtsgericht.
Hohenstein-Ernstthal. [315801 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetvagen worden: — 1. 8 die Stadt auf Blatt: a) 250, die Firma Hermann Scheibner in Hohenstein⸗Ernstthal betr.: Die Firma ist erloschen, b) 414, die offene Handels gesellschaft in Firma Robert Semmler in Hohenstein⸗Ernstthal betr.: Die Ge⸗ sellschafterin Frieda verw. Seifert geb Semmler in Hohenstein⸗Ernstthal ist aus⸗ geschieden, c) 433, die Firma Kurt Malß in Gersdorf, Chemnitz, betr.:- Die Firma ist erloschen, 2. für die Dörfer auf Blatt: a) 193, die Firma 195 Maas & Kappauf Aktiengesellschaft in