ö
Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1935. S. 4 8 b 1616“ 11A“
8
*
5. „Hotel Deutsches Haus Ernst]/ Zschopau. [31816] 1 Bremervörde. des9 Frankfurt, Main. [31689]
Metke“, Sitz Berchtesgaden: Firma ge⸗ Auf Blatt 338 des Handelsregisters, Im Genossenschaftsregister zu Nr. . Veröffentli * 87 Genossen⸗ entra an E Sreg sterbeilage 8 3 — gaag . Lachenmayer Gesellschaft ändert in „Hotel Deutsches Haus Kaspar betr. 9 E Eb1b11 “ dr 8 1 8E döchst zum Deutschen Rei Sa j 1 11““ Festett. Fihmeeeiczater, dune sgae hhschs es in- 1— a. M. eingetragene Genossenschaft mit 8 “ nze ger und Preußischen Staats
mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ a. 88 1 beeeidn e es het. .it unbeichtant es r tretter, Kaspar, Hotelpächter dort. tung in Zschopau ist heute eingetrag senschaf beschränkter Haftpflicht: Der Geschäfts⸗ 8
gart: Weiterer Geschälisfüheer. Mäarga⸗ eeäiee⸗ ßner’s Wi Nach⸗ den: Die Fi 9 Amts⸗ pflicht in Brillit, ist heute die durch Be⸗ 2 “ üeE2s 8 Anton Meßner's Wittwe Nach⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Amts i . rän — 8 8. 1 1125252* hes rarawewogel⸗ n gericht Zschopau, den 8. August 1935. saunh er gitrnwersammntung von 1n Iit n . eg8 ugg dher Her an .“ “ zug ei entralh and el 8 reg is ter für das Deut 8 8 8 7 .9* „„FEisollo Sr† ₰ gr 4 Kra⸗ 8 8 4 . . gart. Durch Ges.⸗Beschluß vom 28. Juni Marktschellenberg. Inha ber e Kro der Firma in Landwirtschaftliche Be⸗ 200 RM herabgesetzt worden. Im Zu⸗ . N 87 2 8 —
Lgas Is 8. 12 Ceseekerguse,Leündertveawetogel, Elise, Geschästeimbebertn zugs. und Absatgenossenscast; nge. sammenhang hiermit woede di de r. 1 (Zweite Beilage) Verlin, Dienstag, den 13. A “ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Amtsgericht Traunstein, 2. 8. 1935. is⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter änderung folgender C“ — —õO u“] Laskos , 1 ugust 1 11“ . enod en 0. *. Haftpflicht in Brillit, eingetragen. graphen beschlossen: §§ 63, 3. — ISa te. a484 41 h
mnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 116““ Amtsgericht Bremerbörde, 25.7.1935. Frankfurt am Main, 2. August 1935. — — rechtigt. Geschäftsführer Peter genannt Ueberlingen. [31809] re ister büs oer ehe “ Amtsgericht. Abteilung 41. 4. Genossenschafts⸗ Feae gie genstans des Unterneh⸗ ferner der Betrieb einer Spar⸗ und- Molkerei s 8 3 Karl Römer ausgeschieden. Handelsregister Abt. A Band 1 1 . II [31887] v11“ 1 durch 8,8 8 88 ngg der Viehzucht Darlehnskasse zum Zweck des gemein⸗ perteibeiie nc n heft Boos⸗Lam⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ Theinhardtis Nährmittelge. O.⸗Z. 181, betr. die Firma Ferdinand enstei [31881]/ In das Genossenschaftsregister Nr. 1 Pürstenberg, Oder. [31890-]0 Weidefla ge und Bewirtschaftung von schaftlichen Bezuges landwirtschaftlicher weiler. Statat v. b. H. in Lamperts⸗ diwerkehrs und zur Förderung des S B nkchengfsanfche,0 Be⸗ Hafen *½ neber ngene 88e Genossenschaftsregister Nr. 66 ist bei der Meierei⸗Genossenschaft, In unser Genossenschaftsregister ist 4 “ cgjsefay gen ascha 19 F“ für die Mitglieder sowie 29, 5 32. ernt 11“ verke 1nn h.,2. 1ur Pflege des Waren. Stuttgart⸗Bad Cannstatt: Durch Be⸗ (Pächter) Leonhard Müller, Kaufman der Wirtschäafts⸗ e m. u. H. zu Harsefeld, folgendes heute bei der Elektrizitäts⸗ und Maschi⸗ Greifswald 31692] 100 RM. Statut 1 summe: des Absatzes landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Molkereigenoss verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ chluß der Generalversammlung vom in Ueberlingen. Der Uebergang der in trugen wir Pens bei der „ 8 8 e⸗ eingetragen worden: An die Stelle des enbsersche⸗ 8 in C 888 — . 8 [31692] RM. Statut vom 16. März 1935. nisse der Mitglied zeug⸗ Molkereigenossenschaft Heudorf, e. G. m. darfsartikel und Abj e eg 7 b 5 f F 9 schäfts ün⸗ 8 . ditge⸗ b 8 6 ft eGmbH. in Cobbeln Bei der unter Nr. 54 eingetrage Hilleshe Eifel 95 2 glieder. 1 b. H. in Heudorf. S b el und Absatz landwirtschaft⸗ 27. Juni 1935 ist das Grundkapital in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ selbsthilfe, Zweckspar, und Rreditge, Statuts vom 11, August 1912 ist das Nr.419 des Reg. folgendes eingetra⸗ Milchverwertungs im (Eifel), 1. August 1935. Rendsburg, 6. August 1935 Ein; eudorf. Statut v. 12. 3. 35. licher Erzeugnisse); 3. zur Förd erleichterter Form um 180 000 RM auf deten Forderungen und Schulden ist nossenschaft e. G. m. b. H. in Allenstein 5. 11.n19 1935 r. 41 a des Reg. folg g ilchverwertungsgenossenschaft Greifs⸗ Amtsgericht. JTas“ Eingetr. 28. 3. 35. der Marke; ); 3. zur Förderung 30 000 Nan verabgesett Die Herab⸗ dei der Pachrung 181” selgende⸗ ftrs 1nc 8 ö gmmtsgericht Värshude, 8. Acügaft 1988. geis mag geschluß der Generalversamme-. “ en 1wn “ Konst 16 Re 8— “ en Unternehmen ist die 38 vn har cn ung bei der Land⸗ Gescht se tnzchge Sge⸗ 2 chng des Lehnharg weül de asgelchrs 138 nehnangen on 9s. 711885 itjangeord⸗ eg ee“ C Lenossenschaft ist durch Beschluß der ge⸗ Im Genssfenschaftsregister Nr. 18 ” den senschaftsregistereintrag ben 4 Uingtegern engeßtertans Biün. F 8 Fsasoanch Fehieg E Beschluß sind die 8 2 3 ber 3 n u“ ird 13. and — 8 8 8 IE in Kißlegga: Durch Pes d 8 Fescht⸗ „88 1, 2, G 1“ 8 8 Der wird der Buxtehude. b ändert und neu gefaßt worden. neralversammlung vom 17 kai 1935 heute bei d S Spar⸗ und Darl deren Na 28 zlegg: Durch Beschluß der General⸗ Ges.⸗Vertrags geändert. Wortlaut der Amtsgericht. 8 net: 1. Der “ 2 In das Genossenschaftsregister Nr. 43 3 Oder, 8. August 1935 828 . i 5 1 er Strombezugsgenossen⸗. arlehnskasse e. G. m. u. H. Namen und für deren Rechnung. versamml “ ir mehr: — “ rie Wirkung untet⸗ In das Genossenschaftsreg Fürstenberg, Oder, 8. Augu . aufgelöst. aft 3 1, in B 1 1““ B aseae 2 ung vom 7. April 1935 ist das g89 ” 1 eiden. . 1 3 s 8 5 kasse, ei agene Genos 1 1 8 8 „Fein⸗ (X. 9— voj . 9⸗ de⸗ ternehmens ist nunmehr der Be⸗ Rr. 541, Bad Cannbatt distiengeses’ In das Fundelsregistet wurde einge neehr abgeschstcn werden, dücsen vee unbeschräntter Haspflict dn Wangersen, e n. Genossenscaftsregitter. g81co0. 1“ G1ss wKeer eenoents Nemften hene dan. gast mit legesh een bastseleene Firnensnren aiu nönderung unh dee lies einer Fenossenschaftsbant: 4. ver⸗ chaft. Gegenstand des Unte tragen: „Bürgerbräu Weiden, Gesell⸗ Ve ss icht erhöht oder die folgendes eingetragen worden: Spar⸗ 2 üg. d Genossenschaftsregist N — etn 8SFS. 1 „nein⸗ Bottsch d 1 in kehenskaff „Spar⸗ ar⸗ Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs die Verwaltung und künftige Verwertung schaft mit beschränkter Haftung in Wei⸗ Vertragssumme nich 1 se und Darlehnskasse Wangersen eingetra- Bei Nr. 63, betr. die Haus⸗ un . gister r. 112, getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ow. Gegenstand des Unter⸗ lehenskasse, e. G. m. u. H.“ eingetragen: und örd 1— Svarfinben sellschaf ör Häus itz Weiden i dauf t werden darf. und Darlehnskasse Wangerse 8 . sitzerbank „Ostthüringen“, ein⸗ Stromversorgungsgenossenschaft Taaso, ter Haftpflicht, Jakobsdor ; nehmens ist der Betri Blönried, Stat 7 2 zur Förderung des Sparsinns; der der Gesellschaft gehörenden Häuser den“, Sitz Weiden i. d. Sof uahen Kauf⸗ “ schä ene Genossenschaft mit unbeschränkter Grundbesitzerbank „Ostthüringen, 8 1 ft Taaso, daftpflicht, Jakobsdorf. Die neue der Betrieb einer Spar⸗ wried, Statut v. 7. 4. 35. Eingetr. 2. zur Pflege des (Be⸗ ismarckstr. 5 Char 7'i n Hans Fahböck i lden i. d. Opf. 2. Die Untersagung des Geschäftsbe⸗ gene enohen An die S etragene Genossenschaft mit beschränkter e. G. m. b. H., in Kaaso. Kreis Guben. Satzung ist am 6. April 19 ri und Darlehnskasse 1. zur Pf 8 20. 7. 35. Sitz: Blönried Lam⸗ ge des Warenverkehrs (Be⸗ 86 1““ E“ 1“ triebs wirkt wie ein d hh. 8 Hae Phe Sde ge se. Agelef tdag Petragens Begos G wir heute ein⸗ 1 Durc Besch a 8 eneralversamm⸗ Fecenflan des 1“ Geld⸗ und Uesbiltereh d nad eeg6t⸗ pertsweiler. Satus dan. 9 5 98 Lm. 2 Egde talehafitr her nedersgerahe s dSmita ⸗ 1 8 8 8 8 n 35 2 . 888 b . 92 i S 9 8 8 . 8 S 5 58. . 7. 35 Sauh⸗ 8 4 8 . . 2 116“* 888 d “ Amtsgericht — Registergericht. boten. Die Zwecksparunternehmung Amtsgericht Buxkehude, 5. August 1935. 11dehhe 1 dii 12 ss Pns Datzung tet worden. Gegenstand des 1S d erha ung ehnes S eeche . und schaftlicher Belchtsar de”9. Uenäirt. Betrig 8 “ S benutzung. 11““ FI“ ibt igt, Steuern, öffentliche Ab⸗ 8 8 * en. Gegen⸗ nehmens: Der Bez s Stromverteilungs⸗ schalilicher Bedarfsar 55 8 : Ge⸗ Darlehnskasse 4. am 27. Juli 1935 beim Nieder⸗ S zu je 2 1 n r Han - 8 8 Abwi schäf nerläß⸗ unser Genossenschaftsregister ist ; schaf Beschaffun jch⸗ 1,2 and⸗ 6 ung; 6 . b 5 rein e. G. m. u. H. in Niederw : schaft, Sitz Stuttgart: Neues Vor. Paul Bertrand Inh. Paul Beier in der Rechtsanwalt Dr. H. Rudorf, Berlin- a) unter Nr. 1, betr. den Gersdorfer 5 st der Mitglieder schaftliche Anlage, Unterhaltung und ““ Juli “ Amts daschigenenütung. lung vom 23. Juni 1935 ist das Statut “ “ Weimax eingetragen worden: Die Firma w 30, Eisenacher Str. 35, bestelli Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G schaft der Mitg. Zer. 1935 Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Lüt “ Re ien 5 mtsgericht Saulgan. neu gefaßt worden. Die Firma der 11““ Feigenheimer, Fa⸗ “ 2. August 1935 Amtsgericht Allenstein 6. August 1935. m. u. H. in Gersdorf, Kreis Crossen / Ps. ETT 8 schinen und Geräten. ZI . eppen, 5. August 1985. Amtsgericht. Schlitz. 131282] 1“ lautet nunmehr: Spar⸗ u1““ Weimaag.,g 1 35: 8 ben. d 3 4 1 gister wurde 8 b E“ und Darlehenskasse Ni in⸗ hXX“ dnor Tas Amtsgerich. Bad Essen 31882]Ere Fir na e““ jetzt: Gersdorfer G. Sas Mngaltiche. Presch Sugust 1933 unter Rr. 26 die Egttenburg, Ngexar. (31904. heute T wurde getragene EEE“ “ v“ 18121 =ꝙIm hiesigen Genossenschaftsregister ist Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Gera. Genossenschaftsregister. 31691] “ G “ Nessendorf 86— 18 Fussenschaftsregistereintrag „vom 24. Februar 1935 g;- Milchtabome schränkter Haftpflicht in Niederwangen. Stuttgart, Sitz Frankfurt g. M.; Hans 8 831812] bei Nr. 8, Spar⸗ und Darlehnskasse Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Unter Nr. 83 haben wir heute die Ge⸗ Haigerloch. 8 [31895] schränkter Fefessenschaft mit e⸗ “ 8 G Darlehenskassen⸗ genossenschaft, eingetragene Gerwssen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ Gustav Röhr ist nicht mehr Vorstands⸗ Wesermünde-Geestemünde. se. G. m. u⸗ H. in Rabber heute folgen⸗ pflicht, in Gersdorf, Kreis Crossen / nossenschaft Stadtrandsiedlungsgenossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist am 8 e sth icht zu Nessendorf “ gen e. G. m. u. H. in Det⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit mehr der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ mitglied. Zum stellv. Vorstandsmit⸗ Am 25. 7. 1935: Zur Firma Draht⸗ des eingetragen: Die Firma ist ge⸗ Oder. Neue Satzung vom 13. Juni schaft „Zwötzen“, eingetragene Genossen⸗ 17. Juli 1935 unter Nr. 5 bei dem nehuma. ss de egenstand des Unter⸗ 8 dem Sitz zu Ober Wegfurth - mit lehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und glied ist bestellt: Otto Basson, Inge⸗ seilwerk Gesellschaft mit beschränkter ändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse 1935. sch aft mit beschränkter Haftpflicht, mit Empfinger Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ der Getreidee “ Ausdrusch ““ ist geändert Gegenstand des Unternehmens ist: Kreditverkehrs und zur Förderung des nieur, Frankfurt a. M. Haftung in Wesermünde⸗G.: Geschäfts⸗ Rabber eingetragene Genossenschaft mit b) unter Nr. 5, betr. die Spar⸗ und dem Sitz in Gera eingetragen. Die verein eingetragen worden, daß die Lütjenbur “ e und Darlehenskasse Dettin⸗ Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ Anmerkung: Die Klammern bedeuten führer Wilhelm Schlürmann ist abbe⸗ unbeschränkter Haftpflicht. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Beut⸗ Satzung ist am 23. Mai 1935 festgestellt. firn in Spar⸗ und Darlehenskasse 1 89 en 8. August 1935. bess Inge ragene Genossenschaft mit un⸗ Schlitz, den 29. Juli 19350 verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ „nicht eingetragen“. rusen und Fabrikant Erwin Reinecke in Amtsgericht Bad Essen (Bez. Osnabrück), nitz, am 12. 7. 1935: GSegenstand des Unternehmens ist die Empfingen, eingetragene Genossenschaft Aas Bgtegerlaht. e heft licht in Dettingen“. Amtsgericht. darfsartikel und Abjatz landwirtschaft⸗ Amtsgericht Stuttgart I. Altena zum Geschäftsführer bestellt. 6. August 1935. vie Firma lautet jetzt: Beutnitzer Förderung der Belange der einzelnen mit unbeschränkter Haftpflicht, geändert r⸗⸗ Füde atuten sind durchgreifend ge⸗ 2 licher Erzeugnisse); 23. zur Förderufg “ (B 187.) 22 . b —— Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Siedler und die Errichtung und Unte⸗- wurde und der Gegenstand des Unter⸗ Uülheim, Ruhr. 131900 Amtsgerich 1 schloppe. [31909] der Maschinenbenutzung. Sulz, Neckar. 3 [318071] Am 3. 8. 1935: a) Zur Firma Möller eeskow. . [31883] Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ haltung gemeinsamer Anstalten, wie ge⸗ nehmens der Betrieb der gen. Kasse zur 8 In das Genossenschaftsregister ist bei mtsgericht Rottenburg a. N. In unser Genossenschaftsregister ist „ö. am 29. Juli 19325 bei der Sennerei⸗ Feuh hiesigen Handelsregister, Abt. für & Reichenbach in Wesermünde⸗G:: Die Die Satzung der im hiesigen Genossen⸗ pflicht, in Beutnitz, Kreis Crossenz meinsamer Wasser⸗ und Lichtleitungen 1. Pflege des Geld⸗ und Kreditberkehrs 1p „Ruhrkauf Großeinkaufsverein der Rottweil — (181905]) heute die durch Statut vom 21 gerua. genossenschaft Kißlegg, e. G. m. b. H. Gesellschaftsfirmen, wurde am 7. August Zweigniederlassung in Cuxhaven besteht schaftsregister unter Nr. 46 eingetra⸗ Oder. Neue Satzung vom 2. Juni 1935. ö“ Baumschmu und Förderung des Sparsinns; 2. olonialwarenhändler für Mülheim⸗ Ins Genossenschaftsre ister 1 Nüns 5l 1935 gegründete Brennerei enossensch ft in Kißlegg: Durch Neschluß der Gene⸗ 1935 neu eingetragen die Firma: Mafell nicht Fe. (&, 1049.) b) Zur Firma genen Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗Ge⸗ c) unter Nr. 18, hehe die Spar⸗ und und dergleichen. Jeder Genosse kann Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ Ruhr u. Umgegend, eingetragene Ge⸗ 6. August 1935 ein Pehen am eingetragene Genoffenschaft mit h92- ralversammlung vom 21. Juni 1935 Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Victor Leege jr. in Wesermünde⸗F.: nossenschaft Tauche vom 15. Juli 1921 Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Lei⸗ nur einen Geschäftsanteil erwerben; die wirtschaftlicher Bedarfsartikel und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Milchverwertungs Uerofsenec ö. schränkter Haftpflicht zu Salm ei e⸗ wurde das Statut neu gefaßt. schränkter Haftung. Sitz in Aistaig, Kommanditgesellschaft, die am 1. Juli ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ tersdorf, am 24. 7. 1935: Haftsumme beträgt 10 RM. 6 Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden: gen eingetra nrs hege selbes. 1 tragen worden zu So inge⸗ 6. am 1. August 1935 bei der Milch⸗ Kreis Sulz am Keckar. Der Gegen⸗ 1935 begonnen hat. Es ist eine Kom⸗ lung vom 1. Juni 1935 durch ein neunes Die Firma lautet jetz: Leitersdorfer: Gera, den 7. August 1935. *9 8, Förderung der Maschinenbenützung Der Gegenstand des Unternehmens ist: schrünkten Haßtpflich Si ee 7. Gegenstand des Unternehmens ist der verwertungsgenossenschaft Isny, e. G. tellung und der Vertrieb von Holz⸗ Gesellschaft für im Geschäftsbetriebe der Beeskow, den 29. Juli 1935. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ “ 44 ge nehmens zum Zwecke der Beschaffung des 1““ 6 Gegenstand Hwen meinbrennerst zan n aftlichen der Generalversammlung vom 22 Mas⸗ bearbeitungsmaschinen, die unter dem bisherigen Einzelfirma entstandenen Amtsgericht. pflicht, in Leitersdorf, Kreis Crossen/Glatz. [31891] Haigerloch. [31896] der für das Gewerbe und die Wirtschaft liche 1” 88 Senie ghcft, 1““ ü* 11 1933 wurde das Statut der Genossen⸗ Warenzeichen Mafell in den Verkehr Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. ö“ Oder. Neue Satzung vom 18. Juni 1935. In das Genossenschaftsregister Nr. 53 In das Genossenschaftsregister ist am der Mitglieder erforderlichen Waren; dern an elie erne 8 Mil⸗ en Mitglie⸗ Getreide der Genossenschaftsn itglieder schaft neu gefaßt. ““ gelangen. Die Gesellschaft ist befugt, (A 1042.) c) Die Firma Wesermünder⸗ Berlin. 81889 Gegenstand des Unternehmens ist ist bei der Stromeinkaufsgenossenschaft 17. Juli 1935 unter Nr. 6 bei dem 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ Namen 895 fü der ch 5 für Brennereizwecke sowie die 8 8 8 Amtsgericht Wangen i. A gleichartige und ähnliche Unternehmun⸗ Futterfisch⸗Vertrieb Oscar Eisele in, In unser Genossenschaftsregister ist jetzt: Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ der Grasschaft Glatz e. G. m. b. H. in Owinger Spar⸗ und Darlehenskassenver⸗ handel dienender Anlagen und Betriebe Genossenschaft 8 schrä nehetig Zie tung des gewonnenen Spiritus auf 8 gen zu erwerben, zu vachten oder sich Wesermünde⸗F. und als deren Inhaber heute bei Nr. 1422, Druidenheim⸗Ge⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Glatz eingetragen worden, daß sie sich am — ein eingetragen worden, daß die Fir3ma zur Förderung des Erwerbes und der schäftebetiers auf den Zegis Areer Uüen gemeinschaftliche Rechnung nad Gefahn Winsen, Luhe 1816981 “ zu 8 der “ in Weser⸗ e Eefan, bchbg Vhanr zager Kreditverkehrs und 5 Ferberag des 7. Mai 1935 eine neue Satzung gege⸗ in und Darlehenskasse Owingen Mhitgtzehers 3. die För⸗ dis Genossen chan n 1 Tü Amtsgericht Schloppe 8.0August 883 In das hiesige Genossenschaftsregister ig * er⸗ münde⸗Lehe. 50.) ““ K † (Sparsinns, 2. zur ege des Waren⸗ 1 eingetragene Genossen f be⸗ ug der Interessen des Kleinhandels; Lini ihre geschäafllt ge aees Se8s Ka II Nr. 6 bei Bü exaas rung ellschaftszwecke lich werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und 3. Juli 1935. Amts⸗ 2 „Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ “ und der Gegenstand des Unternehmens külheim⸗Ruhr, den 25. Juli 1935. k ““ Schwa — Henoffenschaftsregistereintrag vom “ dt, erscheinen. Das Stammkapital beträgt tung in Lübeck, Zweigniederlassung We⸗ Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 571, den schaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förde⸗ [318921 ⸗% der Betrieb der gen K ternehmen Amisgericht. 930. ken und das geistige und sittliche Wohl 5. August 1935. 88 L“ 1 5 E1“ Schubert in Lübeck ist sfur die Zweig⸗ dem: bei der Genossenschaft zu a: die eingetragenen Genossen⸗ erung des Sparsinns; 2. G archim. 31695 . Fm g6 nutz“. rgischer rundbesitzer eingetrage EEEEZI11“ n⸗ 8. Ist nur ein Geschäftsführer niederlassung Wesermünde Gesamtpro⸗ Blankenheim, Eirfel. 131685] 4 Aufnahme des Versilherungsgeschäfts. estan mit vnteschrgalter Haftpflicht Pareitertehrs Pnne⸗ knelleehacs In das Genossenschaftsregistes 898 Amtsgericht Rottweil a. N. Genossenschaft mit stechrtüngetragen⸗ SBarLncanise⸗ geshtste 88 beste lt, so vertritt dieser die Gesellschaft kura derart erteilt, daß er die Gesellschaft/ In das Genossenschaftsregister ist am Bei der Genossenschaft zu b: 4. zur Spar⸗ und Darlehnskassen ist eingetra⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ Amtsgerichts ist heute unter Nr. 71 Set. vr L1232 pflicht, Sitz Stuttgart: Genossenschaft Genossenschaft 8 uns sehrsirnhe üllein. Sind mohrere Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 15. Juli 1935 unter Nr. 28 bei dem Förderung des genossenschaftlichen Ver⸗ gen worden, daß sich neue Satzungen wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. Förde⸗ eingetragen: 2— dos Sen össenschaftsregi 1181906] durch, Generalversammlungsbeschluß pflicht zu Hanstedree völte 1. so erfo gt. die Vertretung kuristen vertreten kann. (B 47.) 1 Losheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ sicherungswesens. Bei der Genossen⸗ gegeben haben im ahre 1935 am 23. 4. rung der Maschinenbenützung ist Spar⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ Heae bei Milaht en haf Fesiste mwurse vom 27. Juli 1935 aufgelöst. Winsen “ durch 138 ef Heschäftsführek oder Am 7. 8. 1995: Von Amts wegen sind verein, eingetragene Genossenschaft mit schaft zu c: 4. der pachtweise Umtrieb Köonigshain (6). 22. 4. Rothwaltersdorf Amtsgericht Haigerloch chaft Darze, eingetragene Genossen⸗ dia“ e 6 2. T“ 1. Amtsgericht Stuttgart 1. Amtsgericht. 88 einen zeschäftsführer In ö gelöscht: a) Die Firma Bernhard Krause unbeschränkter Haftpflicht in Losheim landwirtschaftlichen Grundbesitzes, 5. (13), 12. 5. Stolzenau (15), 23. 5. Ullers⸗ ige 3 chaft mit beschränkter Haftpflicht, mit FFeeiches m. b. H. in Niederlinxweiler 8 Amtsgericht. . schsts nitreineht vasthr sten. Sene, in Gerstemände. (8 710) p) Die Firma folgendes eingetragen worden: Vermittlung des Absatzes von Milch dorf (20), 22, 4. RNengersdorf (12;, aigerlgeh. [31897] dem Sitz in Darze. 1 11“ verden, Anler 31911] 11““ g bnistunol een GeneZ“ 8 15 “ e egee aee h⸗ War und Eiern, 6. Vermittlung von Ver⸗ 20. 6. Fisr Fashs ) 3. 8.Ecade 17In das Genossenschaftsregister ist am “ 21. Juni 1935. vehvenen Peter Alvert bbe. In das hiesige Genossenschaftsregister 8 nicht eingetragen wird schräntter Haftung in Wesermünde⸗G. Betrieh einer Spar. und Hartehne. sicherungsgeschäften Bank (33), 16. 6. Eckersdorf (10). 2. 6. 7. Juli 1935 unter Nr. 19 bei egenstand des Unternehmens ist der Jakob Scher kerer in Niederlinr. ist folgendes eingetragen: 2 Sulz a. N. Als nicht eingetragen wird (B 164.) kasse: 1. zur Pfle 8 8 Fre⸗ icherung 8 8 Ba k1s Phche v 4 8 eer Nr. 19 bei dem 1 829b 88 1 Jakob Scherer, Ackerer in Niederlinx⸗ gendes eingetragen: röͤffentlicht: Dor G Sor . . asse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ Crossen/ Oder, den 24. Juli 1935. Eisersdorf (14), 5. 5. Oberhannsdorf Dettlinger Spar⸗ nskasien- Hemeinschaftliche Einkauf landwirt⸗ oiter herer, Acf s. 8 48 r2 st 19: verb hnelich 2 die 8 eeaen . Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. diwerkehrs und z “ 2a 2 s 8 Beer Amtsgericht. 9 8 85 0 Feftencain 2 283 6. verein 11““ van e darfsstoff lans Verkintf “ bei 111“ 8 b 2 terregi ter. 3. A 935 Robert T111“ ““ “ Glatz (2), 14. 7. Pischkowitz (11), 30. 5. irma in Spar⸗ und Darleher andwirtschaftlicher Erzeugnisse, die Da⸗ E1“ verein, eingetragene Genosse ft mit Altona-Blankenese. 631700] EE13“ ven Robert, Spesning, Westerstede. [31813] kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Dresden. [316862 Kamnitz (7) und Firmenänderung in bettlingen eingetragene Censhenfasse gemeinschaftliche Anschaffung und der Das Amtsgericht. unbeschränkter” aftpflichal 1ö „Eingetragen am 6. August 1935 unter worbene, in Aistaig betriebene Holz. „In das Handelsregister Abt. A zu darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗- Auf Blatt 46 des hiesigen Genossen⸗ „Reichenau“. 1“ mit unbeschränsten Haftpflicht geändert 8 landwirtschaftlicher Maschinen st. Wendel. — 31907] verden: Die Firma ist durch Beschluß Nr. 97 des Musterregisters für die bearbeitüngsmaschinenfabrik ein, insbe⸗ Nr. 158 ist am 6. August 1935 bei der licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung schaftsregisters, betr. die Dresdner Gegenstand des Unternehmens ist bei wurde und der Ge basepfe des Unter⸗ und Betriebseinrichtungen, die Haltung In“ das . ossenf zvea [31907] vom 19. Juni 1934 geändert in „Land- Firma J. Uffrecht & Co. Neuhaldens⸗ Seeene ie eeee Apparate, Firma Heinrich Meinrenken in Ede⸗ der Maschinenbenutzung. Das Statut Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ allen Pflege des Geld⸗ und Frepitver. nehmens der Betrieb der gen. Kasse ür. bene Lüchthullen und Zuchtebern sowie w 1 Tb““ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ leben, Zweigniederlassung der Chr ◻ “ ““ Ftalchlieglich, Laher,. 8 Amtsgericht Westerstede, 6. August 1935. folgen in der Zeitschrift: „Der 8- 7882 29 worden: Die Genossenschaft ist wirtschaftlicher Bedarfsartikel und r. 12 Pfles “ öö Amtsgericht. 11““ Haftpfticht cf vrat gesc Zufgftschte nassensebaftzmit Aufschrift Keramikdekore Nr. „38“ und Dieselmotor, die Wellblechgͤragen und ““ eeeree Füns he für die Ge⸗ durch Beschluß “ satz R 8 hg Pecrcnn Erheug n la sandwirtschaftlicher Bedarfsartikel und „„ 2. “ gen worden: “ getra⸗ 2. Unter Nr. 2a am 7. August 1935 880 8 sme e. die den Ford⸗Lieferwagen, die Roh⸗, Hilfs⸗ Worms, Bekanntmachung. [31814] 89s nschoft dee e. Vorstands⸗ vom 4. 8 “ . b8. dics gemeinschaftliche g bsatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); anis, Kr. Ziegenrück. [31514] Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: bei dem „Landwirtschaftlichen Consum⸗ eigen Lerr Fabrikb ächendekore und Betriebsstoffe sowie die Halb⸗ und In unser Handelsregister A Bd. V nossensche 5 Fuend Bestätigung des gerichtlich gleichs, schinen. 3 st 1985 „Förderung der Maschinenbenützung In unserem Genossenschaftsregister Jakob Groß, Jakob Butz, Jakob Krob, verein, eingetragene Genossenschaft mit denen die De⸗ ikbezeichnungen, unt Fertigerzeugnisse Hierfür werden auf ist heute unter Nr. 73 die Firma Karl 3Z11““ de der 30. Juli 1935, aufgelöst Amtsgericht Glatz, den 8. August 1935. ist. Amtsgericht Haigerloch hefit ist bei derh Dampfdreschgensssen⸗ Jakob Vo 7. Jakon S 34 9. nnbeschränter Haftpflicht“ zu Bending⸗ besnt de. .“ ö die Stammeinlage des Rudolf Mey Nietmann (vormals Chemische Fa⸗ oder seinen S. Frore gescsragere vworben. 8 8 11““ Küresbca Lchas Haft Seisla, e. G. m. b. H. in Dobian Vorstand sin’d 8 ““ ostel: Die Firma ist durch Beschlu b en Firma ein⸗ 325 000 RM angerechnet. Die Bekannt⸗ briken Worms A. G.) in Worms und Menri chkei Dhcten sesenüber Amtsgericht Dresden, 5. August 1935. Guhrau, Bz. Breslau. [31894] Helbronn, Neckar. [81898. am 5. August 1935 eingetragen wor⸗ Bu — E1“ 8 vom 21. Juli 1935 geändert in cdangh saenß ö 5s big eas machungen der Gesellschaft erfolgen im als deren Inhaber der Dipl.⸗Ingenieur eschieht i d. eneise daß die Zeich⸗ 1 In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaftsregistereinträge vom den: Die Firma lautet jetzt: „Dampf⸗ venf⸗ Bergmann, Wilhelm Hell, Ackerer, wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Dekore an sich 8 bjus Ienr für die Deutschen Feteh ai .. 1 Kar⸗ Nietmann in Worms eingetragen 1 8 98 Firmas ihre Femens⸗ ehn. 8 heute bei der nachstehenden Se sen aenha” 1935: Milchgenossenschaft vre een sszsecgfi Gfasendac. e. G. Wilhelm Ripecker, Ackerer, Johann Groß, Zöö“ s Fendingzoste. einge⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jahrs 1-ee⸗ 1“ mwoeen ift beifü enossenschaftsregisterein sschaft eingetragen worden: Nr. 8 orkheim, eingetragene Fenossenschaft EEE““ pens. Bergmann, alle in Remmes⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ am 3. August 1935, 10.061 — „Worms, den 6. August 1135. sunterschrift beifügen. 8 7. 8. 1935 — 6 Gen.⸗Reg. 34 —: vhandel e. G. m. b. H., Guh. mit beschrä gens Genossenschaft Ranis, den 5. Auguft 1985. paeis. Bergmann, alle in Remmes⸗ ter Haftpflicht“ in Vendinobostel. E“ Treamneten, areann Amtsgerich “ Mapeun Harsehcerncg Femhn 8 bot Fefittan 9 ’ ¹ bertenich urg veshiag de “ nSkr endel, den 6 August 1935 Amtsgericht Verden, den 7. August 1985.] Amusgericht Altona⸗Blankenese. Handelsregister. Seae.ea 8e8s ehs. 8 8 8 Winden: Gegenstan s Unternehmens 1 der Betrieb eines Großhandelsunter⸗ bversamml MFr. 192 8 — — “ 1 — hroset. 3 — 1. „L. Vonderthann & Sohn“, Sitz Worms Bekanntmachung. [31815] ist ferner der Betrieb einer Spar⸗ und .⸗ zum Zwecke der Beschaffung die e- v g. 1 1935 wurde Rathenow. [819011 Das Amtsgericht. 1 8 1 ille 8 Sregisher ht . z 8 . 31885] Darlehnskass cke des Bezugs es ie Wirt⸗ zung geändert. Gegenstand des In unse Genos ftsregi 1 88 angen, Allglin. Fi Aumnst 19s Berchtesgaden: Max Miller durch Tod In unser Handelsregister Abt, B ist Blankenheim. Eifel. 181 Darlehnskasse zum Zwecke des Bezugs der für das Gewerbe und die Wir Unternehmens ist die Milchverwertung N.0 1 nserem “ Saulgau. [31908! In das Genossenschaftsregister ist einn — Eingetragen am 7. August 1935 unter ausgeschieden. Gesellschafter nunmehr: heute bei der Firma Chemische Fa⸗ „In das Genossenschaftsregister ist am landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und schaft der Mitglieder erforderlichen auf gemeinschaftliche Rechnung und vng Nr. 37 ist bei der Spar⸗ und Darlehns. Im Genossenschaftsregister wurde neu getragen wordez. tsreg n- Nr. 98 des Musterregisters bei der Mahlo, Viktoria, geb. Miller, und Lud⸗ briken Worms, Aktiengesellschaft in 5. August 1935 unter 838 42 behes des Absaͤtzes landwirtschaftlicher Er⸗ Waren; 2 die Errichtung dem Kolo⸗ ahr. 1b g 88 fasse 8 G. m. u. H. in Wagenitz heute eingetragen: 1 1. am 21. Juni 1935 bei der Molke Firma J. Uffrecht u. Co., Neuhaldens⸗ wig Miller, Zeitungsverleger, beide in Worms, folgendes eingetragen worden: Weidegenossenschaft Dah 8 einge 88 zeugnisse. Nnialwarenhandel dienender Anlagen ,8. August 1935: Darlehenskassenver⸗ Begahn⸗ es eingetragen worden: Purch Milchverwertungsgenossenschaft Bon⸗ reigenossenschaft Goppertshofen, Gde. leben, Zweigniederlassung der Chr. erchtesgaden. Durch Beschluß der Generalver⸗ gene Genossenschaft mit eschränkter Amtsgericht, 6, Düren. und Betriebe zur Förderung des Er⸗ ein Kirchhausen, eingetra G eschluß der Generalversammlung vom dorf e. G. m. b H. in Bondorf. Eingetr. Kißle G b b 5. Carstens⸗Kom.⸗Ges. in Altona⸗Groß⸗ 2. „Anton Aschauer“, Sitz Berchtes⸗ sammlung vom 20. Juni 1935 ist das Haftpflicht in Dahlem, eingetragen 188s —— serbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ schaft mit unbeschtenttce gofenflson⸗ 27. 7. 1935 ist ein neues Statut er⸗ 18. 12. 34. Gegenstand des Unter⸗ ho 8 Kizlegg: Dehra Be hahhert⸗ Flottbek: Ein versiegeltes Paket mit sgeidr Erbengemeinschaft durch Aus⸗ Vermögen der Gesellschaft gemäß Gesetz den: Die Genossenschaft ist nach dem Easen, Ruhr [31687] glieder; 3. die Förderung der Inter⸗ Sitz Kirchhausen: Durch Generalver⸗ richtet worden. Die Firma der Ge⸗ nehmens ist die gemeinschaftl. Verwer⸗ Generalversammlung vom 13. 6. 1935 der Aufschrift: „Fayence⸗Dekore Heide weiden des Siesan Aschauer aufgelöst. über die Umwandlung von Kapital⸗ Gesetz vom 9. Hltober 1984 ls ver. Im hiesigen Genossenschaftsregister essen des Kleinhandels; 4. die Herein, sammjungsbeschluß vom 26. Mai 1085 esentsts heißt jetzt Wagenitzer Spar⸗ tung der von den Mitgliedern ange⸗ wurde das Statut 3. 7. 1931 durch und. Friesland’, enthaltend zwei In offener Handelsgesellschaft, begonnen gesellschaften vom 5. 7. 1934 (1. Durch⸗ mögenslos gelöscht worden. Sie gilt da⸗ in n Tee der §§ 2 und 3 des Ge⸗ nahme von Spargeldern. Das alte wurde der Wortlaut der Fixma FS und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ lieferten Milch, in deren Namen und für unveränderte “ Rüggasn enc Musterstücke, welche die angemeldeten 1. 1. 1935, durch die Gesellschafter Ro⸗ führungsverordnung hierzu vom 14. 12. aufgelöft. Eine Liquidation e6es vom 9. Oktober 1934 die Bau⸗ Statut vom 23. 11. 1922 ist durch Nor in Spare und Darlehenskassen Kirch⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ deren Rechnung. Statut v. 11. 11. 34. heitsstatuts des Reichsverbandes der Zekore zeigen. Der Musterschutz wird dena Aschauer, Kausmannswinwe, und 1934) unter Ausschluß der Liauidation finget nicht tatt. .. 5. August 1935. genossenschaft des Bundes kinderreicher malstatut vom 15. 4. 1935 abgeändert hausen, eingetragene Genaftasha mit pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist Bei nachstehenden Genossenschaften deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ für die Bekore an sich erteilt. Die
Anton und Josef Aschauer, beide Kauf⸗ auf den Hauptgesellschafter Dipl.⸗Ing r: ; — „ 8 u zr⸗ 1 der Betrieb einer Spar⸗ Dar g⸗ ; “ 8 . “ 8 Fabrikbezeichn 2 e und 8 . . 1 1 ⸗Ing. nossenschaft (Gen.⸗Reg. 85). “ nbeschrã der; ier Spar⸗ und Darlehns⸗ wurde die durchgreifende Statute 8 eänder ühe 8 zeichnungen, unter denen die ptgesellschaf Familien, eingetragene Genossenschaf ht Guhrau, 28. Juni 1935. des schränkter Haftpflicht. Gegenstand kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ run schgreifende Statutenände⸗ schaften abgeändert. Gegenstand des angemeldeten Oberflächendekore in den
leute, sämtlich in Berchtesgaden, unter Karl Nietmann in Worms, der das Das Amtsgericht. it beschrä f f Amtsgerich — gertsr ingerracgeh: ; “ 888 ei Fir Fe 78 - 82 ’ 8 Len e er Haftpflicht, Heisingen, mtsgeri. Unternehmens 5 r K 8 eingetragen: Unter S. gleicher Firma weitergeführt. (Handel Geschäft unter der Firma Karl Niet⸗ ““ t Feschränktesa aetesch Heising bar. 1 mer ö verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ N. T1““ Unterhehmnens 6. des genes. eeh h Geschäftshüchern der anmeldenden mit Lebensmitteln.) n, mann (vormals Chemische Fabriken Blankenheim, Eifel. [31886] Das Amtsgericht Essen. des Geld⸗ und reditverkehrs und zür 2. zur Pflege des Warenverkehrs waldhausen e. G. m. b. H. in Unterwald⸗ Goppertshofen. Die Verwertung der Firma 8nageglaßgen sind, lauten wie 3. „Karl Ermisch Nachf. Georg Stilke“, Worms A. G.) in Worms weiterführt, In das Genossenschaftsregister ist am 1 Verantwortli 1 örderung des Sparsinns; 2 zur (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ hausen, Statut v. 14. 4. 35. Eingetr. von den Milgliedern angelieserten Aeil obenstehende Aufschrift. Flächenerzeug⸗ Sitz Berchtesgaden: Bisherige Einzel⸗ übertragen worden. Die Firma der 6. August 1935 bei dem Heckener Spar⸗ (31688] für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ flege des Warenverkehrs (Bezug larid. drtikel und Absatz landwirtschaftlicher 18. 7. 35. ist für später in Aussicht genommer — nisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet firma in offene Handelsgesellschaft, be⸗ Aktiengesellschaft ist erloschen. und Darlehnskassenverein, eingetr. Ge⸗ Essen, Ruhr. „ 181688] amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den virtschaftkchee Bedarfsartik 8 9b Ab⸗ Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma. Milchverwertungsgenossenschaft Ursen⸗ 2. am 24. Juli 1939 b in Neuravens⸗ “m 6. August 1935, 14.10 Uhr. - onnen am 1. 1. 1935, unigewandelt. Ge⸗ Den Gläubigern der Firma „Che⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- In das Genossenschaftsregister ist am Verlag: Präfident Dr. Schlange sat landwirtschaftlicher Erzeunnisse⸗ Fen ecsasaea. 4.; zur Förderung des dorf e. G. m. b. H. in Ursendorf. Statut burger Spar. und D eheehan. Amtsgericht Altona⸗Blankenese. sellschafter: Dr. jur. Georg H. Stilke, mische Fabriken Worms, Aktiengesell⸗ pflicht in Hecken, unter Nr. 36 folgendes 31. Juli 1935 zu Nr. 150, betr. die Ge⸗ in Potsdam; 9. zur Förderun 8” rseugnisse)z genossenschaftlichen Versicherungswesens. v. 19. 3. 35. Eingetr. 18. 7. 35. en⸗ 90 1u 5 “ 8 8 — Verlagsbuchhändler, Berlin, und Reins⸗ schaft, mit dem Sitz zu Worms a. Rh.“, eingetragen worden:; nossenschaft Einkaufsgenossenschaft für⸗ d delsteil und den übrigen benutzung. 8 aschinen⸗ Rathenow, den 8. August 1935. Milchverwertungsgenossenschaft Alts⸗ Durch Beschluß de F Greifswalcd. 1831702] hagen, Hermann, Buchhändler in Berlin. die sich binnen sechs Monaten nach der Die Genossenschaft ist nach dem Ge⸗ Brennstoffe der Rei bahnbediensteten 8 1— an nei. Rndolf n Amsgericht beilbron 8 Amtsgericht. hausen e. G. m. b. H. in Altshausen lung vom 30. er Le In das Musterregister ist eingetragen: Einzelprokurist: Ferdinand Wolf. Pro⸗ Bekanntmachung der Eintragung des setz vom 9. Oktober 1934 als vermögens⸗ im Direktionsbezirk Essen in Essen, ein⸗ reda tione B Uin Lichtenberg 1 Z“ — Statut v. 9. 3. 35 Eingetr. 18. 7 135. tut sa en 935 ist das Sta⸗ Nr. 5. Malerin und Weberin Käte kura von Franz Hennig erloschen. (Buch⸗ Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ los gelöscht worden. Sie gilt damit als getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ “ IIes 2., vire. Rendsburg. ö31902] Molkereigenossenschaft Mengen, e. G. Genossenschaf e Die Firma der Schultze in Greifswald, 12 Muster für und Kunsthandlung.) sdelsregister zu diesem Zweck melden, ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht ter⸗ Haftpflicht, Essen, eingetragen: Druck der Preußischen Druckerei⸗ Im Genvn; Eifel. 931693]⁄ ß0In das Genossenschaftsregister 88 m. b. H. in Mengen (Württ.) 1 8 Darlehenst 9 8 nunmehr: Spar⸗ Teppiche im offenen Paket, Flächen⸗ 4. „Patentsicherheitsschloß Lentia, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ statt. Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, wode enossenschaftsregister Nr. 49 heute unter Nr. 18 bei der Spar⸗ und 17. 2. 35, Eingelr 18. 7 95 68 8 asse Neuravensburg, ein⸗ muster, Geschäftsnummern bis XII. Strixner & Irlinger“, Sitz Bischofs⸗ friedigung erlangen können. Blankenheim (Ahr), 6. August 1995. lung vom 15. Juni 1935 ist das Statut Wilhelmstraße 32. Rexot heute die Weidegenossenschaft Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Elsdorf Milchverwertungsgenofsenschaft Fried⸗ t 5 gene C ” mit unbe⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am wiesen: Offene Handelsgesellschaft ohne Worms, den 6. August 1935. — Das Amtsgericht. geändert. “ 1 b 8 Beilage bescor9, küngetragene Genossenscha t mit folgendes eingetragen: 4 “ Feevbecda t hatne Gren 868 Sda 8 in Neuravensburg. 16. Juli 1985, 17 Uhr 45 Minuten Liquidation aufgelöst. Firma erloschen. Amtsgericht. 8 Das Amtsgericht Essen. “ Hierzu ein . . ikter Haftpflicht, in Neroth ein⸗ er Gegenstand des Unternehmens ist! v. 10. 3. 30 Eingetr 1 7. 86” 8 Bekeneh eiaer enae ng barilhene Kreifswagh den. 89 Nan 188s, 2 7. 8 ⸗ das Amtsgericht.
Z
31697] Altona-Blankenese. [31701]
8 111114“ 8* 11”“
885 8 1