Erste Beilage
August 1935. S. 2
8 Spiegelfabriken Aktien⸗ gesellschaft i. L., Fürth i. Bayern. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ 1S zu der am Samstag, den 7. September 1935, vormittags 1 ½ Uhr, in den Räumen unseres Verwaltungsgebäudes Fürth i. Bayern, akobinenstr. 5/7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. 8 Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über den Rech⸗
nungsabschluß und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 3. Sep⸗ tember 1935 ihre Aktien in Fürth, Bayern: bei der Gesell⸗
schaftskasse, Jakobinenstraße 5/7, bei der Commerz⸗⸗ und Privat⸗ Bank A. G., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Nürnberg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in München: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ econto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank hinterlegt beziehungsweise die Hinter⸗ legungsbescheinigung eines Notars bei der Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Beschluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.
Fürth i. Bayern, 15. August 1935. Der Liquidator: Stephan Kunreuther. amfeönnn——yxx——— [20568].
Beamtensparkasse A.⸗G., München.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Kassenbestannd 14 060/05 Postscheckguthaben 873 81 Reichsbankguthaben.. 108 41
15 042 27
Eigene Guthaben bei an⸗ deren Banken ssofort fällig) u“
Eigene Wertpapiere (bör⸗ senatgae) 6.
Darlehen an Mitglieder der Wirtschaftskasse bayer. Beamten
Darlehen an Sonstige.
Hypotheken:
Neue Goldmarkhypothek Aufwertungshypotheken.
Noch nicht bezahlte Hypo⸗ thekenzinsen per 31. 12. 1934 14 016 26
Geschäftsinventar.. 1—
Grund⸗ und Hausbesitz.. 307 000—
1 997 368
15 339 79
308 273 55 13 01301
995 901 8 245 375 34
Passiva. Aktienkapital.. Verlustreserve Stammeinlagen Spareinlagen auf: tägliche Kündigung monatliche Kündigung . vierteljährliche Kündigung halbjährliche Kündigung Aufwertungsfonds.. Rechnungsabgrenzungs⸗ I“ Reingewinn: Vortrag aus 1933 . Reingewinn 1934
. 11 000— 6“ 42 030 25 . . 341 150—
936 002 36 57 982 142 481 242 422 35 210 382
7 200 —
929 42 5 788 28
1 997 368 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM 9 39 778,87 2 661 66 2 561,—
“¹
—
Aufwand. Gehälter eö61“ Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlagen Besitzsteuern. . 11 368 83 Sonstige Aufwendungen 10 307 41 Reingewinn: Vortrag aus 1933 929 42 Reingewinn 1934343 . 5 788 28 73 395 47
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1933 .. oi1““ Gebühren, Provisionen und
sonstige Einnahmen 16 899 38 Hausertrag ohne Mietzinssteuer 11. 978 97 Außerordentliche Erträge..
929 42 41 8g
— —
73 395 47
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
München, den 7. August 1935. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfun sgesellschaft. (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.
83 405 50
[32540] Vereiniger Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken Aktiengesellschaft, Cottbus. Kapitalherabsetzung.
Unter Hinweis auf die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger am 27. Mai 1935 (Nr. 122), am 31. Mai 1935 (Nr. 125) und am 4. Juni 1935 (Nr. 128) veröffentlichte Aufforderung an unsere Aktionäre, ihre alten Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. August 1935. zum Umtausch in neugedruckte Aktienurkunden einzu⸗ reichen, verlängern wir hiermit die Umtauschfrist bis zum 30. Mai 1936 einschließlich.
Cottbus, den 15. . .
Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
32544] Benische Bierbrauerei Lichtenfels Aktiengesellschaft, Lichtenfels.
Infolge Uebergang der Aktienmajori⸗ tät in andere Hände sind aus dem Auf⸗ ausgeschieden: Herr Konsul Dr. Schmidhuber, München, Herr Kom⸗ merzienrat Dr. Kislinger, Bamberg, Herr Dr. Karl Ziegler, München.
In der am 10. 8.1935 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurden neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt: Herr Ferdinand Winterling, Schwarzenbach, Saale (Vorsitzender), Herr Eduard Winterling, Kirchenlamitz (stellv. Vorsitzender), Herr Karl Winter⸗ ling, Röslau, Herr Fritz Winterling, Marktleuthen.
Lichtenfels, den 12. August 1935.
Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels
Aktiengesellschaft, Lichtenfels. Der Vorstand.
[32563] Petzoldt & Hoffmann Flachsspinnerei Aktiengesellschaft in Obersalzbrunn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zur ordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag,
den 10. September 1935, um
12 Uhr nach Kirchberg. Rsgb., Adolf⸗
Hitler⸗Platz Nr. 6, I. Stock, ein.
Tagesorduung:
1. Vorlegung von Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1933/34 und 1934/35.
.Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
.Aufsichtsratswahl.
. Wahl eines Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an Per ⸗Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien mit einem
doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens bis 5. September 1935 bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Hin⸗ terlegung bei einem deutschen Notar ist Lulag.
Hirschberg i. Rsgb., 6. August 1935.
Der Aufsichtsrat. Dr. Reier, Vorsitzender.
[32539].
An die Inhaber von Teilschuld⸗
verhesessesrssn der Gebr. Körting
Aktiengesellschaft in Linden bei Hannover.
Als amtlich bestellter Vertreter für die Inhaber der noch im Umlauf befindlichen aufgewerteten Teilschuldverschreibungen der Anleihen der Gebr. Körting A.⸗G. im Konkursverfahren in Hannover von 1903, 1909 und 1914 habe ich die für die Ansprüche aus den Teilschuldverschrei⸗ bungen bestellten Sicherheiten nunmehr verwertet und die auf die Schuldverschrei⸗ bungsgläubiger entfallende Quote aus dem rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich
erhalten. Damit sind alle Ansprüche aus
den aufgewerteten Teilschuldverschreibun⸗ gen erloschen. Die vorhandenen Mittel ergeben eine Quote von 50 % des Auf⸗ wertungsbetrages der Teilschuldverschrei⸗ bungen.
Ich fordere daher die Inhaber der Teil⸗ schuldverschreibungen auf, ihre Stücke mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis zur Erhebung des Bar⸗ betrages von
RM 75,— abzüglich „ 0,20 für Kosten vA1P16P61111“
*= NM 74,80 für jede Teilschuld⸗ verschreibung über
RM 150,— in Verlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesells aft, bei dem Bank⸗ hause Delbrück Schickler & Co., bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m.
und
8
b. H., in Aachen: bei der Dresvner Bank in Aachen, in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann und annover bei der Dresdner ank Filiale Hannover einzuliefern.
Beträge, die nicht bis zum 1. März 1936 erhoben worden sind, werden bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Han⸗ nover zugunsten der Berechtigten hinter⸗ legt. Besondere Benachrichtigung von der erfolgten Hinterlegung ergeht nicht.
erlin, im August 1935. 8 1 echtsanwalt Knitter, als amtlich bestellter Vertreter der Obli⸗ gationäre der Gebr. Körting Aktiengesell⸗ schaft in Linden bei Hannover.
in
[32545]
F“
Nordgas Aktiengesell Hamburg. Das Aufsichtsratsmitglied
Actiengesellschaft Hack München.
3
“ JZ“
schaft, Herr Erust
Bösch ist im Jahre 1933 aus dem Auf⸗ sichtsrate der Gesellschaft ausgeschieden.
— [32388].
berbräu
Bilanz am 30. September 1934.
Anlagevermögen: ½
Beteiligungen
Umlaufvermögen:
Grundkapita Stammaktien mit 10800
Reservefonds:
Verbindlichkeiten:
Effektenkautionen
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Aktiva.
Grundstücke (unbebaut) 362 500,—
Zugang.. 200,—
302 700,— Abgang..
20 000,— Brauereigebäude 2 885 025,— Abschreibung 43 319,— Wirtschaftsanwesen 2 315 204,— Zugang 20 063,90 2335 267,90 Abschreibung 39 979,90 Maschinen 468 592,— Zugang 32 153,31 500 745,37 Abgang.. 433,16 50⁰ 312,15 Abschreibung 50 031,15 Lager⸗ und Versandfässer 394 880,— Zugang . 112 025,85 506 505,85 Abgang 13 993,92 a 91,93 Abschreibung 49 291,93 Inventar 326 550,— Zugang G 8 111 145,46 Ab⸗
F. 111 145,46 — , Abgang 7777,89 378772,7]
Abschreibung 63 754,11 Eisenbahn⸗ und Kraft⸗ wagen. 152 356,—
Zugang 54 291,15 Ab⸗
schr. 54 291,15 —,— Abgang 3 337,75 149 018,25 Abschreibung 22 351,25
Viehstand und Fuhrpark 40 050,—
“
Zugang 7180,— schr. 7180,— —,— Abgang . 34400,— 30 650,— Abschreibung 3 665,— 2503,— Zugang..
Abgang..
Effelten Darlehen, Debitoren: Darlehen gegen: hypothekarische Sicher⸗ heit. 1 751 004,82 sonstige Sicherh. 201 899,74 1952 907,55 Kontokorrent⸗ debitoren 668 242,63 Effektenkautionen 44 838,50 11164“* Kassa, Postscheck, Reichs⸗ bank 8 Bankguthaben..
1
vvnabscer
. .
Stimmen. Vorzugsaktien mit 9000 Stimmen
2 841 706
Rae. 9.
342 700
126 667
18 000
Gesetzliche Rücklage Hypothekenrücklage. elkredererücklage. Sonderrücklage Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsrücklage..
Hypotheken: auf Brauerei und Grund⸗ DS““ auf Wirtschaftsanwesen Kontokorrentkreditoren. Steuern einschl. Biersteuer und Vers. Kautionen und Einlagen Bankverbindlichkeiten (da⸗ von RM 48 427,76 durch Solawechsel gedeckt). Dividende (unerhoben) .
„ 2 22„, 2227272
44 838,50
Vortrag aus 1932/33.. Reingewinn 1933/34 .
3 258 000 1 373 855
1 878 925
10 689 902 52 b ““
410 714 500 000 400 000
500 000
441 078 233 418
613 419 609 654
261 640/66 206 91174
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.
RMN (9, 1 397 767 60 93 075/77
272 392 34
Ausgaben. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibung von Neu⸗ und
Ersatzbeschaffungen.. Sonstige Abschreibungen. insen teuern: Besitzsteuern.. Biersteuern und sonstige
Steuern “ Sonstige Aufwendungen (mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) Reingewinn 1933/34
172 616/61 8 014— 87 750/ 74
275 488
1 704 455
1 223 753 206 911
5 442 226
Einnahmen. Ertrag (nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe) Sonstige Einnahmen.
5 403 426 41
38 800—
5 442 226/ 41
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, den 5. Dezember 1934. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Schmitt, Rixrath, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses per 30. September 1934 die Zahlung einer Dividende von 6% beschlossen. Es gelangen sonach von heute ab Coupon Nr. 53 der Aktien über Reichs⸗ mark 300,— von Nr. 1 — 3000 und von Nr. 6001 bis 13 800 mit RM 18,— ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragsteuer außer an der Gesellschaftskasse, Bayerstr. 34, bei folgenden Stellen zur Auszahlung:
Bayerische Hypotheken⸗ und Wech⸗
selbank, München,
verrde een hüaisarcher,
Dresdner Bank, Filiale München,
München,
Bankhaus H. Aufhäuser, München,
Bankhaus Fr. J. Gutleben, München.
München, den 5. Januar 1935.
Der Vorstand. Nagel. Küchle.
———— [32386] Waggonfabrik Jos. Rathgeber, Aktiengesellschaft, München. 3. Aufforderung.
Nachdem die in unserer außeror⸗ dentlichen Generalversammlung vom 10. Dezember 1934 beschlossene Herab⸗ setzung des Stammaktienkapitals von RM 2 800 000,— auf Reichsmark 2 100 000,— in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 23 ff. bis zum 30. September 1935 einschließlich bei
der Bayerischen Vereinsbank
München oder der Dresdner Bank, Filiale München, oder :
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin oder
der Dresdner Bank
oder
dem Bankhaus Anton Kohn
Nürnberg unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.
Der Umtausch wird in der Weise durchgeführt, daß gegen je vier ein⸗ gereichte alte Stammaktien zu Reichs⸗ mark 100,— drei neugedruckte Stammaktien zu RM 100,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gereicht werden. Dabei wird, um die Anzahl der Aktien zu RM 100,— zu verringern, an Stelle von je zehn neuen Stammaktien zu RM 100,— eine neue Aktie zu RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. hntsce.. soweit nicht die betreffen⸗ den Aktionäre ausdrücklich die Zutei⸗ lung von Stücken zu RM 100,— ver⸗ langen.
Erfolgt die Einreichung der alten Aktien an dem zuständigen Schalter der Umtauschstelle, 5 wird keine Provision berechnet, in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht spätestens bis zum 30. September 1935 zum Umtausch ein⸗ ereicht worden sind, werden gemäß
290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das dag. gilt für eingereichte Aktien, welche ie zum Umtausch in neue Aktien er⸗ ede Anzahl nicht erreichen und en Umtauschstellen nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten Verfügung gestellt werden. Die an
telle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach aßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten 2 Verfügung der Berechtigten ge⸗ alten.
München, den 15. August 1935.
Waggonfabrik Jos. Rathgeber
Aktiengesellschaft. Renner
in
in Berlin
in
[30475]°l. Gebrüder Thonet 1 Aktiengesellschaft, Berlin. Jahresabschlußbilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 22 912,50 Abschreibung 587,50
Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 83 189,66 Zugang.. 279,10 — 8 458,76 Abschreibung 2 466,12
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 261 803,90 Abschreibung 7 823,42
Maschinen und maschinelle Anlagen. 183 862,31 Zugang 14 026,81
197 889,72 Abgang.. 988,44 196 900,68 Abschreibung 17 718,77
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 44 490,58 Zugang 1 846,80
—46 337,38 Abgang.. 619,34
—25718,57 Abschreibung 11 885,37
Patente 13 031,37 Abschreibung 2 320,—
33 832
10 711 587 037
1 000
Beteiligungen „1 500,— Abgang 500,— Umlaufsvermögen: — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere 8 Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften ..... Forderungen an Mitglied. des Vorstands Sonstige Forderungen.. 4“*“ Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ brenzung . Verlustvortrag..
188 144 201 590
286 39 140 661
5 079 71 347 1 844
10 590 3 996
4 116 153 243
1 736 426
Passiva. Grundkapitl. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ ingen“ Verbindlichkeiten gegen Konzerngesellschaften. Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Gewinn 1934
320 000 3 451 16 923
3
6 333
128 528 159 096 87
1 017 338 82 30 083 74
28 227 26 26 442 15
1736 226 18
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.
Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. 32 453 Abschreibungen an Anlag. 42 801 Andere Abschreibungen 29 253 E11“ 50 129 Besitzsteuern. 8 844 Sonstige Aufwendungen. 280 831 Gewinn 1934 26 442
904 067
RM 433 311
Haben.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, ilfs⸗ und Betriebsstoffe Aufgelöster Reservefonds gem. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 30. 6. 1934. Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ e“
28 425
73 545 66
904 067 54
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Verlin, den 17. Juli 1935.
Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision
Aktien gesellschaft, 1 Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. (Zwei Unterschriften.)
In der am 31. 7. 1935 stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, die Bestellung des bisherigen Vorstands⸗ mitglieds, des Herrn Direktor Wilhelm Frischenschlager in Frankenberg (Eder) zum Mitglied des Vorstands zu widerrufen und die Herren Wilhelm Lang und Albert Schmitt, beide wohnhaft in Frankenberg (Eder), zu Mitgliedern des Vorstands der Gebrüder Thonet A.⸗G., Berlin, zu be⸗ stellen. 8
Gleichzeitig wurde Herr Direktor Wil⸗ helm Frischenschlager in den Aufsichts⸗ rat berufen.
2 ebrüder Thonet A.⸗G.
(Zwei Unterschriften.)
767 09599
35 000
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1935. S. 3
[32192] “ Deutsche Genossenschafts⸗
Hypothekenbank Aktiengesellschaft.
Gemäß Artikel 85 der 2. Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aufwertungs⸗ esetz macht nach erfolgter Zustimmung h Aufsichtsbehörde die Deutsche Ge⸗ nossenschafts⸗Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, als Verwalterin der Teilungsmasse den Pfandbrief⸗ gläubigern der ehemaligen Land⸗ wirtschaftlichen Hypothekenbank (vormals Landwirtschaftliche Credit⸗ bank), Frankfurt / Main, ein
Schlußabfindungsangebot von 19,30 % in bar. Teilnahmeberechtigt an der Schluß⸗ abfindung sind 950 500,— Papiermark Pfandbriefe. Bisher sind ausgeschüttet 2 Raten von je 10 % = 20 % in bar. Laut Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger vom 9. August 1935 stellt sich der Restbestand der Teilungsmasse am 30, Juni 1935 auf RM 189 082,22. Die Verwertung des Hypotheken⸗ bestandes ist mit RM 93 258,41 = 90 % des Nominalbetrages möglich gewesen, so daß zur Verteilung auf die teilnahmeberechtigten Pfandbriefe als Restausschüttung zuzüglich Zinsen bis 15. Februar 1936 im ganzen Reichs⸗ mark 183 353,95 zur Verfügung stehen und unter Zuschuß eines Diffe⸗ renzbetrages von RM 92,55 eine Schlußquote von 19,30 % in bar = RM 183 446,50
mit Genehmigung der Reichsaufsichts⸗ behörde ausgeschüttet wird.
Das Abfindungsangebot gilt als von
allen Gläubigern angenommen, wenn
es dreimal im Deutschen 1“ er
eingerückt worden ist und seit letzten Einrückung 6 Monate verstrichen
sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger, mindestens
dessen Goldmarkansprüche 15 vom Hundert der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Gläubiger schriftlich bei der Aufsichtsbehörde, z. Hd. des Reichskommissars der Deutschen Genossenschafts⸗Hypothekenbank, Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, Herrn Ministe⸗ rialrat von Hoffmann, Berlin W 8, Behrenstraße 43/44, widersprochen hat. Der Widerspruch ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars, der Reichsbank oder einer anderen amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Pfandbriefe beigefügt ist; die Beschei⸗ nigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern und ESerienbezeichnung der Pfandbriefe enthalten. Die Rückgabe der Pfandbriefe darf nicht vor Ablauf der Frist erfolgen.
Die erste Bekanntgabe geschieht hier⸗ mit am 13. 8. 1935, die zweite erfolgt am 14. und die dritte am 15. 8. 1935.
Berlin, den 12. August 1935.
Deutsche Genossenschafts⸗
Hypothekenbank Aktiengesellschaft.
Jahn. Meulenbergh.
eeixxx I1 Braunkohlen⸗
werke Aktiengesellschaft, Verlin⸗Leipzig. Bilanz am 31. Dezember 1934.
[317082]. Aktiva. Anlagevermögen: baugerechtsame Verlustsaldo: Verlustvortrag 4 814,65 Gewinn 1934 1 063,22
A₰ Kohlenab⸗
Paffipa. Grundkapital: Stammaktien, 100 Stimmen à RM 100,— Gesetzlicher Reservefonds.. Verbindlichkeiten e enüber
Beteiligungsgese sschaften 8
41 22 532 41
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jannar 1934 bis 31. Dezember 1934. —
₰o 40
Aufwendungen. Besitzsteuern: Vermögenssteuer Sonstige Aufwendungen: In⸗
serate im Reichsanzeiger. Gewinn 1934 .
58
20
Erträge. Außerordentlicher Ertrag: Rück⸗ erstattung von Vermögens⸗ steuern aus den Jahren 1925/1930 vom Finanzamt
Tiergarten 1 189 20
—ͦ
1 189 20
Berlin W 9, den 10. Mai 1935. Der Vorstand. Dr. Knips.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der “ den gesetzlichen Vor⸗
riften.
Verlin, den 11. Juni 1935.
„Max Sielaff, Wirtschaftsprüfer.
Leipzig⸗Lansitzer Braunkohlen⸗ werke Aktiengesellschaft, 131709]. Berlin⸗Leipzig. An Stelle des Herrn Bergassessors a. D. rr. Victor Selle, der infolge seiner Be⸗ stellung zum Vorstande aus dem Auf⸗ chtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ chieden ist, ist Herr Paul Richter, Berlin 9, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Verlin W 9, den 8. August 1935. Der Vorstand. Dr. Selle.
beträgt, 1“
[32561] Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber A.⸗G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. September 1935, vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Bayerischen Vereinsbank, Nürnberg, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsvats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1934.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustr snung per 31. Dezember 1934.
Entlastung des Vorstands und des been un
ürzburg
chen,
folgen, und
Wahlen zum Aufsichtsvat. des Notars
3. 3 Wahl d . es Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. f 6. zstimmung zur Uebertvagung von A. vhngtenen. u“ h 8 ie Hinterlegung der Aktien hat na Anordnung des Aufsichtsrats bei unserer Gesellschaft oder bei der
bei
[22699].
zwar, 31. August 1935.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar
Bayeri
in
der
Augsburg der Bayerischen München,
Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und deren Nie⸗ derlassungen in Frankfurt a. M., München, Augsburg und oder Staatsbank in Nürnberg und M chen oder der theken⸗ und Wechselba — Nürnberg, Würzburg oder bei Vereinsbank berg, Augsburg und bei einer deutschen (nur für Mitglieder der Giroeffekten⸗ depots) oder bei einem Notar spätestens am
Bayeris *₰ n⸗
F. Hypo⸗
in Mün⸗ und
Nürn⸗
Würzburg oder Effektengirobank
zu er⸗
ist die Bescheinigung
G ubes 88 er egung in Urschrift od bigter Abschri
Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke
folgte Hinter⸗
f er in beglau⸗
ft spätestens einen Tag
nach Ablauf der Hinterlegungsfrist
der Gesellschaft einzureichen.
rnberg, den 15. August 1935. Der Vorstand.
vormals Gebr. Gnüchtel, Aktiengesellschaft, Lauter i. Sa.
Bilanz für den 31. Dezember 1934.
—
1 Aktiva.
I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital. II. Anlagevermögen:
Grundstücke: Stand am 1. 1.1934 164 000,— Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am I. 1. 1937 67 000,— 8 A“ 7 500,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am . 1. 1. 19346 3344 000,— Oefenanlage: Stand am 1. 1. 1934 .. 10 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen Stand am 2 4“ 70 901,— Zugag 565 401,25 76 302,25
Abschreibuug 9 901,25
Sonderabschreibung aus Zusammenlegungsgewinn
1.““ 5 000,— 14 901,25 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1934 9 6 6 6 5 1116 79 727,— Zugang 2. . 2 . 0 2 9 . 20 2 0 0 3 842,23 83 560,23 13 567,23
Abschreibung.. Sonderabschreibung aus Zusammenlegungsgewinn 8 15 000,— 28 567,23
RM 148 250 59 500
334 000
₰
RM 135 000
III. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 190357— Abschreibung aus Zusammenlegungsgewinn. IV. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 142 100,— Halbfertige Erzeugnise 276 610,38 Fertige Erzeugnise . 235 716,16
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen Sonstige Forderungen... Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank
und Postscheckguthaaben.. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Avale RM 30 500,—
8
86166b66ö6ͤ;5565 -bö565253535
rundkapital: Stammaktien: Stand am 1. 1.1934 21 150 Stimmen Herabsetzung lt. Beschluß der
G.⸗V. v. 28. 6. 1935 S
21 150 Stimmen 8 eeupg lt. Beschluß
G.⸗V. v. 28. 6.1935 28 850 Stimmen
— 50 000 Stimmen Vorzugsaktien: Stand am 1. 1.1934 280 Stimmen in Sonderfällen .. 4480 Stimmen Herabsetzung lt. Beschluß der G.⸗V. v. 7. 6. 1935
654 426
317 246 33 709
4 347 14
1 011 154 90 2 873
1 814 682
423 000
211 500 NNM5o
288 500.
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds: Stand am 1. 1.1934 „ Zuweisung aus dem Zusammenlegungsgewinn
Delkredererücklage: Stand am 1. 1.1934 30 000,— — Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto. 30 000,— Verfügungsrücklage: Stand am 1. 1.1557 20 000,— — Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto . 90 000,—
11
Wertberichtigungsposten, Delkredererucklage “
Verbindlichkeiten: “
a) langfristig: 1 “ Teilschuldverschreibungsanleihe 1927 (durch
88
Sicherungshypothek an 2. Stelle auf dem 88
Grundbesitz gesichert): Stand am 1. 1. 1934
183 600,— Rückkauf 42 400,—
1 Nheges gesichert an 1. Stelle auf dem Frund⸗ besitz
b) kurzfristig:
Noch nicht vorgelgte Teilschuldverschreibungen aaus Anleihe 1920 150,— Anzahlungen von Kunden 20 000,—
Verpindlichkeiten auf Grund von
Warenlieferungen u. Leistungen 172 919,15
Eigene Akzeptee . 134 645,68
Verbindlichkeiten gegenüber Bank 275 937,50 Unerhobene Teilschuldverschreibungs⸗
zinsen.. . „ Sonstige Verbindlichkeiten. 164 089,86
(davon RM 100 000,— durch eigene Alzepte mobilisiert) VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Avale R 30 500,80
1 196 432 29 099 —
1814 682
b)
— fern jedoch die Stücke na
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 19343.
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1933 Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben 11“ Abschreibungen auf Anlagen .
Andere Abschreibungen..
Zinsen.
Besitzsteuern.. Eöö“
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme und Betriebsstoffe
8EE 5
. 2³ .⁴ . 9 1 20 2
Verlust 1“ Sonderabschreibungen auf Anlagen. . Abschreibung auf Beteiligungen..
Wertberichtigungen Vorräte und Forderungen
Rückstellung für Sanierungskosten.. Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds
Erträge. fzach Abzug der Aufwendungen für offe. Miete⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge .. . . Verlust: Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 19343 „
Auflösung der Delkredererücklage.. „
Auflösung der Verfügungsrücklage.. Buchgewinn aus Aktienzusammenlegung Lauter i. Sa., am 4. Mai 1935.
Sächsische Emaillier⸗ und Stan Aktienge Weidmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis un
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
RM 8 377 946 491 73 77 144 85 35 968 48 7 443 98 68 400 27 18 076 ,35
derjenigen für Roh⸗,
236 954 32
f 1308 857 51 132 372 54 20 000— 1 499 — 65 478 46 10 000 — 35 650 —
255 000 —
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 10 724 50
31 018 ,50
2 %9 % 9„ 2 0
8 377,56 . 123 994,98
2⁴ . 2
132 372 54
1 398 857 ,54 30 000 — 20 000 — 215 000—
2565 000— Gnüchtel,
werke vormals Gebr. ellschaft.
Kahnt. serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Porschtistenhfüh . 8
Leipzig, im Mai 1935.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft, Aktiengesellschaft. 8
Muth, Wirtschaftsprüfer.
[17090] J. N. Eberle & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Augsburg⸗Pfersee. III. Aufforderung zur Einreichung der Aktien zwecks Zusammenlegung.
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 10. Mai 1935 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital von Reichsmark 2 400 000,— auf RM 1 000 000,— in er⸗ leichterter Se herabzusetzen durch
a) Einziehung von RM 100 000,— Vorzugsaktien, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden,
Einziehung von RM 100 000,— Stammaktien, die der Gesellschaft hhettgetiich zur Verfügung gestellt
c) Zusammenlegung der restlichen
RM 1 800 000,— Stammaktien im
Verhältnis 3:1 dergestalt, daß für
e drei eingereichte Stammaktien im
Nennwerte von je RM 1000,— bzw.
RM 100,— eine mit dem Gültig⸗
keitsvermerk versehene Stammaktie im Nennwert von je RM 1000,— bzw. RM 100,— ausgegeben wird.
Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß inzwischen in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen bis, zum 30. Septem⸗ ber 1935 einschließlich
bei der Dresdner Bank Filiale
Augsburg, Augsburg, oder
der Dresdner Bank Filiale Mün⸗
„chen, München, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in abgestempelte Aktien einzureichen.
Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗
d. der Num⸗ eordnet bei den vorstehend tellen, unter Benutzung der aselbst erhältlichen Formulare, direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Für die auszureichenden, abgestempel⸗ ten Aktien werden zunächst nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen ausgegeben. Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittungen. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quit⸗ tung zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 30. September 1935 zum Umtgusch in abgestempelte Aktien eingereicht worden sind, werden emäß § 290 H,⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ lärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche dje zum. Um fausch in ab⸗ gestempelte Aktien erforderliche hch nicht erreichen und der Umtauschstelle nicht 88 Verfüͤgung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden abgestempelten Stücke werden für Rechnung der Beteiligten versteigert. Der Erlös wird nach Ab⸗ zug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt, bzw. für diese hinterlegt.
““ fersee, im Juni 1935. er Vorstand. Cleinow. Th. Ammon.
“
mernfolge de
Werner.
Ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.
Egersdörfer Maschinen A.⸗G., [32394]. Berlin W 50. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Patente (wie 1933 bewertet) ewentztt Umlaufsvermögen: “ “ orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ö““ Sonstige Forderungen. Kassenbestad „ Rechnungsabgrenzung. Verlust: . Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 19313
4 880 57 2 082 04 13 34
18 071 75
79 448 28 20 005 25
534 512 ˙2
Passiva. Bö1“] Rückstellungen.. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen1 Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Vorausgezahlte Lizenzen. Rechnungsabgrenzung .
8 996 70 V
44 288 26 340 795 20 8 727 89
12 045 — 18 071, 75 1 587, 43
534 512 23
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
NNR 9, 15 061 53 1 562 95 637 57 3 575 65 154 71 17 980/11 68838 972 52 8 Ertrag. 8 8 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für die bezogenen Fabrikate.
Lizenzeinnahhmwen . 111A“
Soziale Abgaben ö“ Abschreibungen. Besitzsteuern.. Sonstiger Aufwand
801 97 18 165 30 20 005 25 38 972,52
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hinsichtlich der Patente haben wir die Einschränkung zu machen, daß deren Bilanzwert nicht zweifelsfrei feststellbar ist.
Berlin, den 20. Juli 1935.
Mitteleuropäische Treuhand⸗
Zggesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.
Herr Stadtrat Rolf Krause, Rostock, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Nach erfolgter Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat aus den Herren Wilhelm Maier⸗Haller, Berlin, Direktor Julius Brurein, Berlin, Direktor Dr. Rich. Goßmann, Laucherthal⸗Hohenzollern, Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer Dr. Franz Velder, Berlin, und Dipl.⸗Ing. Herbert Sell, Berlin, zusammen.
Die §§ 20 und 25 der Satzung wurden durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung aufgehoben.
Berlin W 50, den 1. August 1935.
Egersdörfer Maschinen ktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
“*“