Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1935. S. 3
— —
Dresden und Oskar Ulrich in Tharandt. Falkenstein, Vogtl. [32221]]/ Curt Richter; Nr. 612, Cafe Ignatz/ Glogau. 8 732227]] „Likomba“ Kamerun Banan ien i ·— . 2 ( * 8 ; 4 „ 9 „ 2 8 5 4 7 8 2 4 1 8 1 ra⸗ 28 ‧ 0 4 2 5 0 8
Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Firma Gustav Ebert in Falkenftein Nr. 623 Georg Ludwig Keuck & 88 werk Käthe Rörig in Glogan K9. als 8 Prßelch erteilte Prokura ist den Inhaber lautende Stammaktien im H.⸗R. B 7566. „Rheinische Kohlen⸗ 8 e Magdeburg⸗ Im Handelsregister A Nr. 829 ist die erteilt. Sieieti dand bindiicketen des dieherigen Juhabets; betreffen;: Die Fima n elzgscen, Verlogenachrihien undz Handelshaus; derei Inhaberin Frauleim üihörig Feclbeig, Enns anahe Ulebenn ae — Aemnvert von 1e 1900 de2g unn 800 und Korsgesenlchastzmie beschrenkler dedsor Bans Stahech. i agtenceg ir als he Ffchschr dtr n Sütölen n1. Eberhars Faber Gesenschaft 8 ie i b . 51, 2 6 Schmit in: 8 8 mmaktien vo „, Köln: Ent. ;1 1 8 b d 1 — fmann m i Haf 1 Z Plat he. es Feefende ehes er a e e e eeee Glogan eingetragen worden. Dem Nuvner⸗Brot⸗Gesellschaft miz be⸗ Fesellschaftsvertrag i urde in d dem⸗ Feer. Ee. an r.een nse Wilhelmstad, Wißmannstraße 2. besteltt Eurt Eisenschmidt eingeiragen, worden. martt sebesntth geftnag n Reu. Füün F g WE“ vnf hlan 111“ Senn E1ee5*“*“ ij schrüntter Seung. Der Beschäfts⸗ entsprechend ghanber⸗ . 85 Uichaf führer bestellt 5Dem riedrich Sachs⸗ werden der Firma Müller's Hotel Felix “ 1 Kanegherchen buft V5 des Frit Wunder ist erisschen⸗ ebner in mann; Nr. 649, Fritz Juhl; Nr. 660, Amtsgericht Glogau, 7. 8. 1935. t is ur i-h. 2. Karlsruher Zweckspargesellschaft land, Köln, ist derart Prokura erteilt, Merzbach i 1b 1 be hem Abteilungsleiter Hubert Thoma in F 8 h vH orben. Dr. jur. Harald v. Siebert, mit beschränkter Haftung, Karls⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ der Rschiiunmeasdeburg E “ [32259] “ 5 8. ist Ein eipeskar⸗ erteilt. ege Neuburger & Sacki in Liqui⸗
8 4. auf Blatt 22 942, betr. die Firma der 9 1. Ie. F ist einen⸗Bau . aalkenstein betreffend: Die Firma i in⸗ itte; 1 1“ 5 mwollwaren⸗Handlung 2 Katharina Witte; —. 680, Oswald Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ ruhe. An Stelle des bisherigen Liqui⸗ schäftsführer zur Vertretung berech⸗ loschen Neubrandenl Meck chäf - randenburg, ecklb. dation in Nürnberg, G.⸗R. XVI. 177
Dawid Redel in Dresden: In das erloschen. d) auf Blatt 623, die Firma Friedmann; Nr. 682, Eivil⸗Casino Jo⸗ Göttingen. [32228] schäftsführer bestellt worden. Mit B ich Wi f dandensgeschäft ind als personlich haf. Hermun ässig in Grünbacheor. hannes Falbe. Nr. 104. Otts Kaltel In uvser Handelsreitter à Nr. 561. ““ꝝ Mazdeburg, den 9. August 1985. Handelsregistereintragun vom Gertrud Fisch istend Hassaar; eee 8 8- e) auf Blatt 6459 die Firma Richard Nachf. Inh. 88 Krüger; Nr. 707, Hochzuth u. Semmelrodt ist am gemäß Umwandlungsgesetz Reichsbeauftragten für Zwecksparunter⸗ gericht, Abt. 24, Köln. Das Amtsgericht A. Abt. 8. 10. August 1935 zur Firma Dr 18 fol öb11 “ “ geb. Süee8 Paul Möckel in Dorfstadt betreffend: n Faneler . ö berl” ha aaa falgendes u“ vom 6. Inl 1684 und der zazugehri⸗ nehmungen zum Liaudator bestellt. oni 1“ 8 “ Sprangers Ww., Gesellschaft mit be⸗ 289140% wungc TE1 Gesellsch Mecche wschloffs “ der Die Firma ist erloschen. 1) auf Blatt Iö 88 Fspolf Thier. ur bün zesellsch u hrae 6 gen. Durchführungsverordnungen 7. 8. 1935. Amtsgericht Karlsruhe. Königgee; “ 32254]1] schränkter Haftung, in Neubranden⸗ Nürnberg. “ Kaufmaänn a gens Wieselmann beide 653, die Firma Adolf Kropp in s Nüsvec. Nr. f.-Sg’s 98 dar offene Handelsgesellscha Fgist aufgelöst durch Uebertragung ihres Vermögens ö“ nns u 8 I 8 “ 5 bei 5 Ir unfer Fandelsre ister ith- 8s n äftsfü 16. Fopfeneinkaufs⸗ & Ver⸗ in Dresden. Die Gesellschaft hat am Falkenstein betreffend: Die Firma ist & Eichhorn; N. 8 9. . Jle Firdeg lauser sehre Uirficd Lufgelöss auf- die alleinige Gesellschafterin Karlsruhe, Baden. [32242] Rottenbacher Kisten” une Möbedirce folgendes eingetragen e Der Geschäftsführer Felir Reinholz packungsgesellschaft mit beschränkter in August 1935 begonnen Sie haftet erloschen. g) auf Blatt 669, die Firma .e 8 eeance 5 ee 88 Amtsgericht Göttsngen, . SHansa Mübie eügtegfl Pehaft, in Handelsregistereinträge. lerei G. m. b. H. in Rottenbach 1 bei der Firma Roth⸗Büchner Ge⸗ 5 n Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Haftung in Nürnberg, G.⸗R. XXXIVv. nicht für die im Betriebe des Geschäfts Walter Bleyer, in Falkenstein, be⸗ ven⸗Ausstattungen Friedrich Wilhelm — der Geseklschaft . it e 1 1. Walter Freytag, Karlsruhe. Ein⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen sellschaft mit beschränkter Haftung Ab⸗ se che⸗ deee bö der Geselle 10. Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ begründeten Verbindlichkeiten des bis. tzeffend: 3‚Die „Firme ist echens Schroeter; Nr. 791, Fuchs 8& Co; 11“ n. gg.e pese seree cgan e111““ öilung Magdsburg mit dem Eitz in sbaerverfan 1e“ Mösheisung des onkurses 28, . b Nr. 795 chenidt⸗ ekanntmachung. — 8,; en. 4 e mann, arlsruhe. adiogeschäft, mtsgericht Königsee, 30. Juli 1 agdeburg (Zweigniederlassung der i Pr, .he. 2 kertretung mangels asse gemäß Beschluß vom 795, Franz Schmidt; Nr. 804, den 16 der Gesellschaft, die Herrenstr. 48.) 8. 8. 1935 3 nich I e Berlin 1“ erch e chätgführce) eündert worden. 1085 vafhegt auet kraft eu- denburg. esetzes ist der seitherige Geschäftsführer
herigen alleinigen Inhabers; es gehen 8 gen Ine 1 Strobel in Falkenstein betreffend: 88 hng. 1 1b
auch die in dem Betriebe begründeten 1 F s Bertha Tegtmeyer Nachf.; Nr. 822, Ins Handelsregister B Nr. 9 ist heute ich binnen sechs Monaten nach dieser 2. Friedrich Deidesheimer Neustadt 1n Lunter Nr. 1508 der Abteilung B: Dem . 8 . 1 G B ist. Isaaec Steinfeld.
orderungen nicht auf sie über. Die Die Firma ist erloschen. — 1 b bei der Firma Greifenberger Kreis⸗ 8 8 irma säatet lüü g 8 Redel & Co. Amtsgericht Falkenstein, 8. 8. 1935. “ druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Hensa enicchnng, bei, dene irmne g. d. Hdt, mit einer Zweignieder⸗ Kyritz, Prignitz. 32247] Werner Roth in Berlin⸗Wilmersdorf infe
—- ranz Schmidt; Nr. 902, Schaul & Haftung in Greifenberg i, Pomm. ein⸗ den, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie “ lautet H.⸗R. A 146 am 7. 8. 1935, Firma und dem Martin Gaertner in Berlin- Neuruppin. [32260] „17. L. Gösselein in Nürnberg, F.⸗R. jetzt: Friedri eidesheimer, Straßen⸗ Paul Jaap in Friedheim bei Dannen⸗ Schöneberg ist derart Prokura erteilt, “ A ist unter 18. ver da e eebs ist ge⸗ r. 373 die Firma 8 Die Firma ist erloschen.
8 ie 8— Kaufmanns Chaskiel 182010] 88 Söen Oe (gefenscheafte if ippel ist erloschen. Frankfurt, Oder. Cie.; Nr. 943, Kurt Borkowsti; Nr. 963, getragen worden: Die Gesellschaft ist icht iedi b Amtsgericht Presden, 9. August 1985. Rachsehende, Firmhen, die nach den Südfrüchte Jmer⸗ Bafter 6— e znisge dst. Der bäsheige Geschäftzführer 9n ECC’“ vau Fenb 8g. walde: Inhaber Viehhändler Paul daß jeder von ihnen ermächtigt ist, zu⸗ „Hotel⸗Restaurant 8 9. —; angestellten Ermittelungen ihren Ge⸗ Nr. 981, Schokoladenzentrale Felix eorge is zum Liquidator bestellt. wegen gelöscht schaft, mit Beginn am 1. Januar 1935. Jaap in Friedheim. sammen mit einem Geschäftsführer oder Strandgarten Paul Kühl“ in eeurup⸗ 18. Klein & Löw in Nürnberg, Driesen. 8 [32217] sschäftsbetrvieb eingestellt haben, sollen Kamuschewitz & Co.; Nr. 982, Konrad Greifenberg i. Pomm. 9. August 1935. . 9. August 1935 Die Fixma Gebr. von Wettern, Gesell⸗ Amtsgericht Kyritz. einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ 8 und als Inhaber der Gastwirt F.⸗R. NXIII. 307. Die Gesellschaft ist Handelsregister 4 152 Driesener von Amts wegen im Handelsregister Schröer Ingenieur; Nr. 999, Franz Amtsgericht. „Petruma“ Adolf Petersen jr. In⸗ Uhast mit deg..ee . ga. “ schaft zu vertreten. Paul Kühl in Neuruppin eingetragen. aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ oooooo nct des köete dei Gehn Amt 1“ Fee. Nr. 1027, Bernhard Brandes gechingen 1“ gersx. haberin 8 jetzt Ehefrau Marie Pe⸗ Süschaftftin 1““ Lampertheim. [32248] 8 1 be Farme eec 8 Bön. Amtsgericht Neuruppin, 6. Aug. 1935. „ Löw, 8 Pö1“ 8 gelöscht werden. waiger Wider⸗ chbau⸗Tiefbau⸗Baumaterialien⸗Hand⸗ ; tersen, geb. Ehmsen, zu Hamburg zäft ei In unser Handelsregister Abt. A ist mann in Magdeburg unter Nr. v“ 14“ Harzerkäserei Richard Russow. spruch ist binnen drei Monaten seit lung; Nr. 1030, Paul In unser Handelsregister Abt. B “ LDaäagsg in das Geschäft eingetreten. 7. 8. 1935. e 9 „A ist der Abteilung A: Ti Prokuristi . „der es unter unveränderter Firma 11935 8 1 Nr. 1030, Pa⸗ tmann; jst bei 1 ie Jacob Brandler. Inhaber ist jetzt Al⸗ icht Karl “ folgendes eingetragen worden: ; g. . Tie Prokuristin Nurnber jterfi 8 Driesen, den 27. Juli 1935. der Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ Rr.91078., Will 8 Pei 1 Nr. 9 ist bei der Firma S. Wolf u. Cie., . 1 Amtsgericht Karlsruhe. 1. Am 23. Jult 1995 8 Frieda Wothge heißt jetzt: Frieda Wip⸗ “ [32261] weiterführt. Amtsgericht. machung geltend zu machen Geor Kulde “ r. 1087, Aktiengesellschaft in Stetten b. Hechingen, fred Max Brandler, Kaufmann, zu9 — E“ unter Nr. 118 per geb Wothge. 1 Handelsregistereinträge. 19. Milchhof Nürnberg Gesellschaft . . 5b ¹ 55 Ha⸗ 2 4 3 8 - u 9 8 5 8 4 i 3 ; 22 . 22 “ 1322181 Nr. 3, Max Hoffmann, Nr. 5, Georg 1oh. Nr. 6,9 ncche, xoschend; 51 b1“ italied mi 6.e & Co. In Kempen, Rhein. [32243] Vie rußrind Die Huge Fäeihcsagn, in 3. bei der Firma Fritz Lange in Mag⸗ nnee - Tageszei⸗ mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ “ 4 Oftaefch. 9, 88 Pr if, “ Kulisch; Nr. 1117, Frank⸗ dem heiht bft Firme egetn n veichate die Kommanditgesellschaft ist Prof. Ivx ZEEA“ 8n ö ’ 1935: a) unter Nr. 70 1eg ese Nühet e. eeag A: Haftung in Menberg, 11 one nona 1.125 guls gschass vassra 8 — 911. Fran Nr. 16, Gebr. Pinoff; furter Dammmühle Finke & Mewes; b Dr. Gustav Bauer⸗Schlichtegroll, In⸗ 1 „bei der Firma Georg Klee II. in Viern⸗; üle Fritz Lange 79. Der Ges iit errihet e. 3 88 2 Matratzenfabritk Bruno Fromeyer, Rr. Js Max zänk t Sophienziegelet; N — ;und die Gesellschaft allein zu vertreten groll, I. Gemeinde Ordt, Crescentia Auer & heim: Di 1 1 Chamotte⸗ & Silika⸗Fabrikate „Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet eine enderung der 8§ 9 und 11 des Ge⸗ Driesen: Die Firma ist erloschen. 8 5 95 Fünkerh npensn gelel; Nr. 1134, Ostmark⸗Brauerei Frankfurt ist Kurt Wolf in Stetten b. H. bestellt. enieur, zu Hamburg, als persönlich Cie., G. m. b. H.: Der Gesellschafis⸗ eim: Die Firma ist auf den Kauf⸗ 1 11u1u6“. am 7. August 1935. Gegenstand des Un⸗ fellschaftsvertrags M 1 1b I““ M. denburg Fritz /Oder Kurt Schoeneck; ul Mr best b Zie., G. m. b. H.: Der Gesellschafts⸗ mann Willi Klee in Viernhe ö- 4., die Firma Sarg⸗Göthling Ernst ellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu Driesen, IIbIö1 Stanke; 8b 24, Carl vourher; he 26, Boddin; Rr Schesneg S. 1echag 88 vherokue Ses ee el ist er. eAahens CCC““ E114““ ist am 17. Juli 1995 ge⸗ gegangen. ““ Bsah ing 1 “ unter Nr. 4950 E1““ Zeuch und Verlag 88 8 vegoster Vngerecien 1 Allocis Burkert; Nr. 37, Leopold Massute Co.; Nr. 1200, Otto Orthmann 15 1; u““ Christian Heinri cti egr. 1 8 b) unter Nr. 136 bei de er Abteilung 4. Inhaber ist der Kauf⸗ 4 issen u16““ 8 v“ 82219) vormals G. Krehner; Nr. 38, August Nr. 1221, Weigel See hen g. gher Secerdem en. n an 1e. 11111 Kempen, Niederrhein, 7. August 1935. Schlosser u, Hoock, offene Hadir Fifamn mann Ernst Göthling in agdeburg. Gr. cfell rucerzeugnissen sder Fe Nürnberg, den 9. August 1935. In das Hestbels ragtiter Abteiling B Mielenz; Nr. 43, Lonis Rüdiger; Nr. 1276, Atlantic⸗Film⸗Expreß In⸗ “ mit beschränkter Haftung: Durch Amtsgericht. schaft in Viernheim: Der bisherige G⸗ Magdeburg, den 10. August 1935. artige oder ähnliche 11“ 86 v11““ st am 6. August 1935 bei der unter Nr. 44, E. Herms, Nr. 47, W. Oster⸗ haber Helmut Janßen; Nr. 1277, Heidelberg. 182239]1] Beschluß vom 3. August 1935 ist der ö “ sellschafter Johannes Schlosser ift Das Amtsgericht A. Abt. 8. erwerben, zu betreiben oder sich — ürti kr. 59 cingefragenen Firma Ebers⸗ waldt; Nr. 53, Julius Röhl; Nr. 60, Deutsch & Scheidlinger, Nr. 1810, Ost⸗ Fandelsreaister Abt. A Band VII Beselhasvertrag geändert worden, Kempen, Rhein. 182244] Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ „„„ Pen t beee geh Shs. . clleieetmtrn. in . dder Heinstätten G. m. b. H., Ebers. W. Magdeburg; Nr. 64, Paul Pohl⸗ deutsches Handelskottor Walter Lück, 0.8, 75, Firma Heinz . Behvolf 1, und zwar § 5 (Streschung des Aufs H⸗R. B. 71. Seidenwebereien Wm. saft ist aufgelöst. Die Firma ist ge- Maina, 182257 beträgt 20 000 Ren, Als Geschäftssührer Eibulstalsregeüre nträme in Abt. für “ eingetragen worden: Fee. “ EIECöTT“ Nr. 1320 „Niama“ Lebensmittelhaus Heidelberg Inhaber: Heinz Albert Bech⸗ sichtsrats), § 6 (bisher §., 7: Vertre⸗ Hesgssstee pehf⸗ EG 28 henee in Johannes Schlosser in Viern⸗ ee Handelsregister wurde heute ist bestellt Max Fink Belchühs ügle. Etfabareefndent e der Geschäftsführer Stadtoberinspekt r. 76, G. A. Laumann; Nr. 77, M. Heinrich Neumann; Nr. 1328, Heilborn⸗ dol in Heidel tung), der bisherige § 6 fällt fort, die 4 ¹ ug mit dem Si 188 1 88 4 in Nü Si 1 zfts. M „ — 1 1- P.ehni nn helsgettele der ge Feilchenfeld; Nr. 78, Adolph Weber; Fanh 8.& 2. Heilborn; alle — “ Be gerkögsznr irma hiasor den 8 92 8 kassihas zi⸗ in Hüls bei Krefeld. Gegenstand des Lampertheim, den 8. August 1995. ““ Uühreu defen. 8 mrhnere e Gest⸗ chäftsführer Stadtinspektor Karl Hei⸗ 1 121 vh 9 Weeent bede Sder hergesmder 1 E“ Eirnesel waff deg “ 18½ sci Faessl schaft hr gegechnegg ersgar e g gen Arp ö 11515“ Ernt baschränger asererssancnggebeschen jedem Ge⸗ bJ““ uch; Nr. 8 r .* Leberecht Huth, Müllrose; Nr. 59, Con⸗ delberg in Heidelberg: Die Prokura des wird durch den Geschäftsführer oder insbesonen Hed ffo. [Li 5 zgen ist vemäß schäftsführer das Recht der Alleinver⸗ eri ürti insbesondere von Krawattenstoffen, und Lippstadt. 182250] der eefenichaft is Femä tretung eingeräumt werden. Als nicht meehh
sagc 8 E“ Ins 16“ Schöüh Ihe . 8 Farl durch Gej sin er Stadtinspektor Pau⸗ ode⸗ Nr. 104, o Schöllhammer, . 109, rvac von rurgsdorff, Hohenjesar; Karl Prantner ist erloschen. durch zwei Gesamtprokuristen ver⸗ je V 1 G J s ; 8 meister zum Geschäftsführer, Verwal⸗ Wilhelm Springer; Nr. 111, Aug. Nr. 158, Schimpke & Goße, Finten⸗ Band V O.Z. 44 zur Firma Leder⸗ treten. Die Vertretungsbefugnis der die Vornahme anderer Handelsgeschäfte. In unsevem Handelsregister B Nr. 68 86 8 568 ch eingetragen wird bekannt : Ge⸗ venhederhetts ryüt no. W S 88 1XX“ ’ . Franz Tin6 nefkroe sgbrit, St. Böse Gesellschaft mit be⸗ Clcstessres Edgar umgtech und⸗ dgen k t h htets ö“ hezelen Firma eeghetünte B e lgahternerlammaunßeheschln d.a moe o scostslozal⸗ Pfannenschmicbsaast 119 er greez Nr. 11 retenden Geschäftsführer bestellt. rns neider; Nr. „W. Mey⸗ Nr. 394, A. Sendler, Lebus; Nr. 397, schränkter Haftung in St. Ilgen: An ünther Gumprecht ist beendet. Franz v jonieder. schra in 9. auf di ichzeitig erri 2. Ludwig Riedha h ürn⸗ egisters gi Fritz Amtsgericht Eberswalde. sahn & Sohn; Nr. 141, August Wie⸗ F. Wegener, Müllrofe; Nr. 415, Her⸗ Stelle des ausgeschicdenen Martin Pein, “ 1 Lencee,g ist mafö Errichtung 8gs “ 1““ iin Lippstadt heute du ie sgichzeitig 1 “ berg, F.R.oxrll. Nöaen eh he neüen⸗ veeedütes Sxeeen “ Frih “ 32220] dns 8 “ 19 J Fer 89 berfstarger cets Fr Werner, 1sg. 8 Gesch stss, befteli 1 2 1b Dn unb. 1“ Burrh ö sammlungsbeschluß Brälank g 8 Co.“ 11 8 be” M. “ n “ Ingenieur in Nürn⸗ Gerhard Gotzmann 8 Berlin⸗Zehlen⸗ 8 1— ““ schne⸗ 3. Nr. 171, . ²* Deutsche Kunststeinwerke sski &. ebere iker in St. en, zum Ge⸗ jie Prokura de o Friedrich zttss⸗. b li 5 1 übertrag. d. ie Ges it verg. g nicht ei ird be⸗ 3 ü 1h a) unter Nr. 594. bei der Firma Leopold. Gerson 8 r 1992 1 Vojgts 8 “ Nej do6. Pant. Sen 1 deiteschenn den 7. August 1985. . . 1““ Hesamc, dermann Niebler, Kaufmann in Düssel⸗ erhöht worden. Durch Gesellschafts⸗ und ihre Fixma erloschen. Den Gläu⸗ somig 8 Cö“ eame tas⸗ 8 „ NMr. 6“ G 8 „ Nr. „Richar 1 .Aug -ne vnschr asth fre e egnef, be dorf, Gert Frowein, Kaufmann in Kre⸗ beschluß vom 12. Juli 1935 ist Direktor bigern der Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsl kal: I üstrieöfen aller Art. Obperndorf, Neckar. 8322641 1. Eugen Kamp zu Dortmund als Ge⸗ Haftung, die sich binnen sechs Monaten — 29 88 Ecan, e,,., 10 ch P R.8 . b „„P bach, zelfirmen vom 9. August 1935: i der
111“ Geselschaft Wwe.; Nr. 198, Carl Ludwig Schubel; Schröter, Biegenbrück; Nr. 738, Ro⸗ Amtsgericht. eld. Der Gesellschaftsvertrag ist am — —— Hamburger Bleiwerk von Adolf 6 Juli 1935 errichtet. Sind mehrere schäftsführer abberufen. nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ 9 1 F.⸗R. I 192 Schwb. Inhaber: Paul W Emil Wagner, Apotheke bei der
t h I; ;
nit b F7 † Nr. 206, Julius Wedell; Nr. 221, Theo⸗ bert Pannach, Cliestow; Nr. 971, Ott
für industrielle Chemie und Technik“ in dor Glesau; N 22 E Göhring Bind Eer I 2 992* Bernst Gesell it b 1
Erfurt: Durch Gesellschafterbeschluß Zor. Glesau; Hkr. „¶⅞☚. Boöhying Binder, Neu⸗Bischofsee; Nr. 1215, Heilbronn, Neckar. 1832234] ernstein Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer bestellt, dann wird die Lippstadt, den 10. August 1935. gung zu diesem Zweck melden, ist Sicher⸗ Fi⸗ G — —
vom 15. Juli 1935 ist der Gesellschafts⸗ Nachllg. nh, elne chepcens Ver b111““ Abt. B 8 E““ vom set aeer Nbrsk. Ee.e hl⸗ Gesellschaft durch fie Geschäftsführer Das Amtsgericht. heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ häcttnan. Kaufmann in Schwabach. Kirche in Oberndorf a. N.: Die Firma vertrag in den 8§ 3 (Gegenstand des 2. W lingbeil; Nr. 280, C. Kayser Fre veur Fritz tag G. m. b. H. lein. 88 8 Sr R. Mann⸗ z Det b 8u 932 8 8 A mhen oder durch einen Geschäftsführer in G⸗ Lunnee 21) ung verlangen können. Feicht esegetnagen wird bekannt⸗ ist erloschen.
— ; Nr. 230, C.. rankfurt, Oder. “ Z meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Lünbegle. k.92251]] B. Die offene Handelsgesellschaft in gemacht: Geschäftszweig: Klein⸗ und BNeueintrag: Firma Otto Vogt,
gelöscht worden. treten. Ferner wird bekanntgemacht: Se19. August 1935 ist in das hiesige Firma „Molkerei Bräunig & Co.“ Seb mit Tabakwaren. Geschäfts⸗ Apotheke bei der Kirche, Sitz Obern⸗
Handelsregister eingetragen worden:; mit dem Sitz in Mainz, Nackstr. 12— 14, lokal: Ludwigstr. 1. dorf a. N. Inhaber Otto Vogt,
ngegen stgad den n ge. & Co., Nr. 231, oh. Specht Nachfl.; Frankfurt, Oder, den 8. August 1935. Handelsgesellschaft seit 1. Fanuar 1992. 1 Nr. 240, R. Delisch; Nr. 246, Ferd. Das Amtsgericht. Gesellschafter: Robert Mannheimer, Folgende Firmen sind von Amts Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 1. bei der Firma: Stuttgart⸗Lübeck und als d persönlich haftende G 4. Merzbacher & Schulhöfer in Apotheker in Obernd f a. N ; : gart⸗L und als deren persönlich haftende Ge⸗ . Sʒ potheker in rndorf a. N.
nehmens ist jetzt: Der Bau und Ver⸗ 4 b b aedem easenamtanen n Schulz. Ne. 2ns, N. 509 G. Salhs 1“ Fohean eee “ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Lebensversicherung, Zweignieder⸗ fellschaf ) G Nürnberg, F.⸗R. XIII. 305: Die G Leis 2 16“ 1b 1 1 „— anzeiger. g, Zweignieder⸗ sellschafter: a) Georg Bräunig, Kauf⸗ 1 „F.⸗R. XIII. . Die Ge⸗ sgeri . N. Verdampfanlasen Kiit Alfterantagen b delsregister Abt. B ist 8. August 1935: Firma Adolf Wein⸗ Oldendorf & Menge. 18 Niederrhein, 7. August 1985 lassung der Allianz und Stuttgarter 88. 8 Karl Krämer Naaseern 18 sellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist “ öe Kühlwalzen⸗Granulieranlagen Hoch⸗ Nr. 260, R. Nestmann; Nr. 263, Louis heute bei der unter Nr. 1 eingetrage⸗ gand, Sitz Heilbronn: Die Firma ist er⸗ Folgende Firmen sind erloschent Das Amtsgericht . Lebensversicherungsbank Aktienge⸗ c) Johann Bräunig Kaufmann alle in in den Alleinbesitz des Gesellschafters Oelsnitz, Vogtl [32265] vacuum⸗Trocken⸗ und Tränkanlagen für Lewin; Nr. 271, Ernst Schilbe; Nr. 280, nen Aktiengesellschaft für Leinengarn⸗ loschen. Max Dombrowsfki, 8 8 1 sellschaft, Lübeck. (Sitz der Haupt⸗ Mainz. Die Gesellschaft hat am 9. August Meier Merzbacher, Kaufmann in Nürn⸗ Auf Blatkt 390 des Handelsregisters Kabel, Drähte, Anker, Spulen, Trans⸗ C. Edel; Nr. 281, Ottilie Martin; Nr. Spinnerei und Bleicherei vormals Firma Eduard Veyhelmann, Sitz Hanseatische Handelsgesellschaft mit Köln 1832245] niederlassung ist Stuttgart.) Der Ver⸗ 1935 begonnen. Zur Vertretung der berg, übergegangen, der es unter unver⸗ die Firma Kaufhaus Adolf behmann formatoren, Kondensatoren, insonder⸗ 285, Max Meier Schäftefabrik; Nr. 286, Renner u. Co. in Liquidation zu Heilbronn: Die Firma ist erloschen. beschränkter Haftung. “ In das Handelsregister wurde am sccerungsggselschaftsdirelto Dr. Her⸗ Gesellschaft sind nur je zwei Gesell⸗ änderter Firma weiterführt. Die Einzel⸗ in Oelsnitz betr, ist heute eingetragen heit Radibkondensatoren, Eleltrolyt⸗ E. Kraufe; Nr. 296, Hermann Krömer; Röhrsdorf grfl. folgendes fingetragen. Firma Theodor Nagel, Sitz Heilbronn: Amtsgericht in Hgamburg. [9 August 1935 eingetragen: bert Mathy in Berlin ist zum schafter gemeinschaftlich berechtigt prokura des Johann Matthäus Eber worden: Dem Kaufman Dr. W fter kondensatoren usw., Holzimprägnie⸗ Nr. 298, A. Sickler; Nr. 301, Herm. worden: Die Liquidation ist beendet, Die Firma ist erloschen. 1.“ H.⸗R. A 3980 Vru renthar Herz stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ Mainz, den 9. August 199355. bleibt bestehen. Dietzel in Oelsnitz ist Prokura eeseest. rungsanlagen, Vacuumpumpen und Ritschl, Nr. 304, Wilhelm Decker; Nr. die Firma ist erloschen. 10. August 1935: Firma Heinrich Idar-Obperstein. [32236] & Co.“, Köln: Josef Herz ist aus der stellt worden. Die Prokurg des Amtsgerichht. 5. Verlag „Der Stürmer“ Julius Amtsgericht Oelsnitz, 9. August 1935. Kompressoren, und rotierenden Hoch⸗ 305, G. Heinze; Nr. 307, O. Dancker; Das Amtsgericht Friedeberg i. Isgb., Levi 1, Sitz Affaltrach: Die Firma ist In unser Handelsregister Abt. A 19 Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Dr. Herbert Mathy ist erloschen. 111“ “ Streicher in Nürnberg, F.⸗R. XIII. vvSgaretsn ah vacuum⸗-Pumpen und der Bau mo⸗ Nr. 312, W. Stürmer; Nr. 813, Carl den 8. August 1935. erloschen. I“ . heute zu Nr. 1218, Firma Barte Gesellschafter Wilhelm Diefenthal ist Prokura ist erteilt an: Ernst Hell⸗ Mainz. [32256] 304. Inhaber: Julius Streicher in Ofrenbach. Main [32266] derner Anlagen aller Art, insbesondere Breitsprecher jun.; Nr. 315, M. Müller; 1 Firma Ferd. Glaß, Sitz Heilbronn: Backes in Idar⸗Oberstein 3, ein⸗ alleiniger Inhaber der Firm weg, Verlin. Heinrich Huth und In unser Handelsregister wurd te Nürnberg, Einzelprokurist: Max Fink delsre in auf dem Gebiete der Chemie sowie Nr. 318, Carl Frommhold; Nr. 320, Fürsie egs Ie. [32011] Die Firma ist erlosche.n getragen: 1— H 29 483980 Binmeuthal Her Eugen Ortlieb, Stuttgart, dergestalt, eingetragen: ECT1ö1“¹“ Verlagsdirektor in Nürnberg. Als nicht 8 ““ ma auch von Maschinen und Apparaten Theodor Silberstein; Nr. 326, Hermann In S. Han er Abt. A ist Firma Mode⸗Reklame⸗Verlag, Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die & Co.“ Köln: Her Kaufmann Wills daß jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft A. Bei der Emil Wagner & Cie eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ Gut ck ugnf lse 2 zur Fir eher Airh nach emeten und stenter hin⸗ e ö Kronen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Firma ist erloschen. Diefenthal junior, Kaufmann, Köln⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem Gesellschaft smit beschränkter Haf⸗ schäftszweig: Verlagsgeschäfte. Geschäfts⸗ Frünehe „Haftu secschaft 8 Ne. Patenten, ferner auch die Verwertung Meß⸗ und Lagerhaus Otto Balthasar; aho⸗ 5 t Fürstenperg (Oder). Gegrg Heilbronn: Friedrich Zoll ist nicht mehr. Idar⸗Oberstein, den 2. August 1935. Marienburg, ist in das Geschäft als anderven Prokuristen die Gesellschaft zu tung“ mit dem Sitz in Mainz, Mom⸗ lokal: Pfannenschmiedsgasse 19 Die Fir — 8— 89¾ 18 ö. von chemischen und physikalischen Ver⸗ Nr 351, H Hager jun.; Nr. 355. Brau⸗ u sch olgende eingetragen worden: Geschäftsführer. Neuer Geschäftsführer Amtsgericht. 1 persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ vertreten. 2. bei der Firma Kühlhaus bacher Straße 38: Die Ges lschäft ver⸗ 6. Johann Meier in Schwabach lö 1AXA“ fahren. Die Firma ise ber⸗ h .. nisch 8&⸗Brtbfne N869 5 G. König Die Firma lautet jetzt: Privilegierte ist Albert Daiber, Kaufmann in Heil⸗ WE“ ireten. Die offene Hanbels, efellschaft Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck: sammlung vom 20 Fulie 1985 hat die G.⸗R. II. 49 Schwb.: Die Gesellschaft ist bscht. 8n un öbnlichen und gllichen Alet ge . Frosesgpösthete Fürstenberg (Oder) bronn. Die Gesellschaft wurde auf Idar-Oberstein. 1832237] hat am 1. Juli 1935 S schaft Durch den Beschluß der Generalver⸗ des Veemöaens auf aufgelöst, das Geschäft ist in hn Allein⸗ 8 “ 6X“ mungen zu beteiligen, Interessen⸗ J. Schlesinger; Nr. 374, Nachmann arl Krall.— . Grund des Beschlusses der Gesellschafter- In unser Handelsregister Abt. A ist H.⸗R. A 6269. „Karl Berendes“ lammlung vom 26. Juli 1985 ist der alleinigen Gesellschafter Georg Paul besitz des Gesellschafters Johann Michael 9. Ffena E 98 Offe gemeinschaftsverträge zu schließen sowie Levy; Nr. 378, J. F. Stto Inhaber Inhaber der Firma ist der Apotheker, versammlung vom 11. Juni 1935 unter heute unter Nr. 1281 eingerragen: Köln: Die Firma ist erloschen . 19 des Gesellschaftsvertrags (Wahl Moest, Kaufmann in Mai 8b dem genannt Hans Meier, Kaufmann in Prma Karl Keseser. Offentaih In⸗ und Auslands⸗Filialunternehmun⸗ Curt' Steinbot. N. 379 SWalter Karl Krall in Fürstenberg, Oder, Anwendung des Gesetzes über die Um⸗ Firma Ernst Leyfer, Idar⸗Oberstein 2. H.⸗R. A 12 589. F. Geubels & C des Aufsichtsrats) geändert worden. Gesetz über die Umid dlur⸗ pi⸗ Echwabach übergegangen, der es unter G S1“ äftsführer der Gesellschaft ist der e⸗ 3828 3 2 g, „ 9. L— 934 dur ebertragung des ar⸗Oberstein 2. önli Hef 8 — schl. M S . 5 1 Sg e. ö Cörf neselch Nitt — N. Nä. 8e I Das Amtsgericht. gesamten Vermögens auf den alletnigen Idar⸗Sberstein, den 5. August 1935. besJeee hete et eh,e g. Franz Lübeck. .2uNN132252] Eeafsen. gecg, Keun Meces 91 8 E—. Seiser⸗ schafter: Carl Kreuder Bwe 8 nich Wilhelm Kotzan in Erfurt, Nr. 396, EE“ Buch. 8” Gemünd, Eircl [32223] Heleclhafter vncsni ahesenrfs guütn ame Amtsgericht. manditist ist vorhanden. Die Komman⸗ Ganpetg⸗August ööö Firma „Emil Wagner K Eie“ in Der Inhaber ist J1“ Geschäft geb. Eichhaxnn in, Sffenzach 5 9 5 : 2 . 4 - 2 —— b f † . G ¼ G ; i 8 Sofi S † S 2 . 1 8 Geschartgfäce,s verlelcz wnf as Beidg “ 11““ 8 hee 1“ Bieee dewageeht Micht na. een. Her Johannisburg, Ostpr. (32239] EE1114““ 88 be. 1. 8 1 Sb Möbel⸗ ebnt orta t die sefarschcft 8 E1ö113“ ö 11“ S.gee e.n allein zur Vertretung der Gesellschaft A.“ Zickelbein & Söhne; Nr. 417, Conrath⸗Detree zu Heimbach folgendes Gläubigern der Gesellschaft, die sich In unser Handelsregister A trugen kanntgemacht: Die Geschäftsräume be⸗ zaus, Lübeck, Hartengrube 31. Persön⸗ Firma erloschen. Den Gläubigern der unveränderter Firma weiterführt; deren 11A1A1AX“ berechtigt. Zu Prokuristen der Gesell⸗ Fr. Kyritz; Nr. 420, Emil Redlich; eingetragen: “ g binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ wir heute bei der Firma R. Wiemer, finden sich: Brückenstraße, Dischhaus lich haftende Gesellschafter: Erwin Max Gesellschaft mit beschränkter astung. Prokura ist dadurch beleschen ; meister in Heusenstamm. 8 schaft sind Bberingenieur Walter Filge. Fr ärte, 11“ Conrath⸗Detre zeim⸗ machung zu diesem Zweck melden, ist Johannisburg, ein: H.⸗R. B 272. „J. Pohlig Aktienge⸗ Georg Oloff und Rudolf Wilhelm Mar⸗ die sich binnen sechs Monaten nach der 8. A. Schönberg in Nürnber Firma Johann Josef Klein, Dietes Erfurt, und Oberingenieur Ludwig Otio Graßnick: n —. vue. ke! bach ist erloschen e zu Heim⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗⸗ Die Firma lautet jetzt R. Wiemer sellschaft“, Köln: Dem Wilhelm Rogg⸗ lus Oloff, beide Tischler in Lübeck. Bekanntmachung der Eintragung zu G.⸗R. XIV. 11: Bernhard Schönderg G166“ Göhmann, Erfurt, bestellt worden mit Nr. 488 vchrig; r. t. N. 8. Gemünd/ Gifel, den 9. August 1935 friedigung verlangen können. Nachf. Albert Koschorrek und als In⸗ mann, Köln, ist derart Prokura erielh Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ diesem Zweck melden, ist Sicherhet 8 ist infolge Todes ausgeschieden; an üee. e Hsssen der Maßgabe, daß sie nur gemeinschaft⸗ linfch 82 e LEbn. tn G“ Purb⸗ Das Amts gerahc . Firma Mode⸗Reklame⸗Verlag Albert haber den Kaufmann Albert Koschorret — daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ schaft hat am 13. Mai 1935 begonnen. leisten, soweit sie nicht Befriedigun ber⸗ dessen Stelle ist als Gesellschafterin ein “ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ v “ aschanstalt G. Zan⸗ 89g 1 Daiber, Sitz Heilbronn. Inhaber Albert in Johannisburg. Der Uebergang der mitglied oder einem Prokuristen vertre⸗ 2. bei der Firma Schuhhaus „Rhein⸗ langen können “ getreten Frieda Schönber Haufma ns. 8 — 83226 recheiqt ste. . eer; Nr. 469, Dammann & Bach; Gleiwitz. — 32224] Daiber, Kaufmann in Heilbronn. in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ tb gold“ Inh. Friedrich Reitz, Lübeck: pgem können. 1 j erg.; var. Pasewalk. 82267 vhannter Nr. 509, bei der Firma Ar 709 Svornit: Nr. 418, Setar, Shin nnserem Handelsregister 5,999 se Firzia Cugen ierolf Sid Geiibronn. deten Ferberungen und Schulden ir 1ceshererhtigs . ap wert, Wark Dis Firnna ist in Reitz⸗Schuhe Fried. Gls.“ie Mennneunhe ls derenghchater tretung der Ceselschaf! ich, Rürcheiat, Ans vnser N neresreeiter, Thüringer Sparkalk⸗ & Gipswerke Krähe; Nr. 484, Hamburger & Jere⸗ ist heute bei der Firma Kunden⸗Kredit⸗ Inhaber Eugen Dierolf, Kaufmann in bei der Pachtung des Geschäfts durch vorm Chemische Werke Reiherstie rich Reitz geändert. 3. bei der Firma Georg Paul Moöes Kaufmann in Mai 9 1GS; Bayer M schi enf 8”g Abt. A unter Nr. 224 am 22. Juli 193. Vertriebsgesellschaft mit beschränkter mias; Nr. 487, Gustav Clamann Con⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Heilbrönn. Albert Koschorrek ausgeschlossen. Wilhelmsburg Aktiengesellschaft Die Spar⸗ und Anleihe⸗Kasse zu Mainz, den 9. August 1935 “ in Nürnber F.-⸗R .* 88. e ahrik die Firma Günther Schmidt, Elektro Haftung“, Elrleben a. G. Kreis Erfurt; tor für Assekuvanz u. Hypothekenver⸗ mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen Amtsgericht Heilbronn a. N. Johannisburg, den 8. August 19835.. sFöln: Durch Beschluß der Generalver’ Lübeck, Lübeck: Direktor Hermann Amts ericht lhaͤber ist esoeben Das G cha eie dn Fnstanations Brc E“ Durch Beschluß der Gesellschafterver’ kehr; Nr. 491, Max Salomon & Co.; worden: Der Kaufmann Fritz Kareski Amtsgericht. sammlung vom 3. August 1935 sind die Fahry ist aus der Vorsteherschaft aus⸗ 8 sie M n— 8 ikant 88 8 Usesanf rN eh, zt wsa Rageen ben sammlung vom 381, März 1935 ist der Nr. 508, Richard Künzel; Nr. 509, ist als Geschäftsführer abberufen. Hor. Handelsregister. 82295] “ l Lestimmungen des § 14 des Gesell⸗ geschieden. An seiner Stelle 1- der Pro. Mainz. [32257] burga Bücherepfahntkantben ö Schmͤdt, Pafewalt, eingetragen wor⸗ Kaufmann Otto Siegfried, Elxleben Charlotte Neumann; Nr. 511, Adolf Amtsgericht Gleiwitz, 2. August 1935. „Peter Drechsel“ in Hof: Erloschen. Kaiserslautern. 1322401]1 schaftsvertrags, betr. Verteilung des kurist Walter Reichenbach in Herrenwyk. BIn unser Handelsregister wurde heute gen, die es unter unveränherter Fün 111““ 8 G. 18 dee abferglen Echmärse, v 8. “ 182225] Amtsgericht Hof, 9. August 1985. Betreff: Frme. Damp isgele .E. Reingewinns, gestrichen und durch neue bhass hen gum ee hrf ö“ bei der „Paul Richter Gesellschaft weiterführt e ee in Pasewalk ist Prokura rden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ C r- 8 *†½ ; 8 —— heimbol. Aktien ft., Sitz er 1 en worden. 4. bei 1 mi d. 88 stellt worden der Prokurist delber Schmelz; Nr. 515, Zum Rüdesheimer In das Handelsregister à Nr. 18 is Hamburg. [32230] T“ 7. Senwoerden, Schürmann & Wil⸗ Piehl *£ Fehling Gefenschenss ni Eit “ Se mah gem Racg 1en.780w Jn utzel n,e. Pajewalk, den 22. Juli 1985. Elxleben a. G., und Inge⸗ Seünh Han stutem. Ingaset heiteta Lande m Lähtecen ekaelelehas Handelsregistereintragungen. geschiedenen Vorstandes Georg Cursch⸗ den Gesellschaft mit beschränkter Lö Haftung, Lübeck. Das Straße 45 “ Frit Dickhout, 2e2 eRrbitngar an; nRürn⸗ leben “ Zimmermant. gl⸗ velin; Nr. 520 Schwedische Fußboden⸗ worden, daß an Stelle des verstorbe⸗ Max de2s Aaaasinn8Sn Kr in Fir 1 böer hk vatm cas ge daftungre -.. 188 ““ ö Faufmann in Frankfurt a. M., ist zum hältnis ist an gchoden. Curt Grund⸗ Penig. 32268 „Deutscher w 4 ö Krömer: 24. ( zver⸗ gierungsbaumeister a. D. Car erg 2 . 8 . Hver H . . z 1— ndert in: Curt Grundmann. etr. die Gesellschaft Penika Maschinen⸗ chaft. Gesellf 5 1 ische . 596 Fritz r Gesellschafter ist. Die Prokura W“ 1u“ 88 1Q 75 3 8½ schaftso⸗ . — n erg, G.⸗R. . 107: 11. Juli eingetragen worden: Die sangn rlegatt nch gesäee Has⸗ E. g. Ee vag. “ des Carl Berg ist erloschen. Es sind s iind erloschen. 1“ sbaft 8,13 beschränkter Haftung“, SS vörder erwaltungsrat, gestrichen und 2. der Dem 5.e Hans Schneider in Firma ist erloschen, b Dr. Ernst Roesler in Erfurt ist F8 Nr 89 Frankfurter Bergbrauerei noch dees Fimemabitisten Füare. Rust, seran i es.eh snrmm enen. ünne eeeeeeee werfaimmlung ve scha Jr Beseaschafäer “ ETT1. ee. 1““ Whitese e ec aen⸗ sscsnn Fen I Frc Teichler “ Nr. 543, Hans Spieß; mtsgericht Glogau, 1. 8. 1989. haber ist der bisherige persönlich haf,- 1. Gebrüder Himmelheber Aktien⸗ Gesellschaftsvertrag geändert vang des 1 „132253] die Herren Fritz Dichant und Iulins 2rziien gesanschase Sen Pinneberg. [32269] “ rir ura erteilt, dra⸗ 2 “ von Mossakowski Glogan. [32226] / tende Gesellschafter Carl Emil Julius gesellschaft in Karlsruhe. Durch Be⸗ niammkapitals 9 5, § 7. Ein § 10 a, In unser Handelsregister ist heute Schottländer Geschäftsführer sind, sind lassung Nürnberg in Nürnberg, iI unser Handelsregister ist eute vnn fcce chtig 1ee in Ge⸗ wea-sc 83 Tge Pcgern 8 In das Handelsregister A 705 ist Walther Hanssmann. schluß der Generalversammlung enn 8 .e Gewinnverteilung und den folgendes eingetragen worden: 1 sie berechtigt, die Firma allein zu zeich⸗ Hauptsch in München, G.⸗R. XIIV. 26: in Abteilung A unter Nr. 216 die Kom⸗ E111— Feschfts ühver cn 5 88 Emil ee heute bei der Firma Descher & Co., E. Michaelis & Co. In die Kom⸗ 24. Juni 1935 wurde das rundkapttar Süur 8 ist hinzugefügt. Das 1. bei der Firma Carl Strebe in nen und zu vertreten.“ Der Absatz 2 Dr. Jost Statthalter ist nicht mehr Vor⸗ manditgesellschaft in Firma „Waxella⸗« Erfurt, den 9. An ust'1938— reten. 4 21 5, 0 Pr nhm r. 584, Dachpappen⸗ und Teerproduktenfabrik, manditgesellschaft ist Tr. jur. Felix in erleichterter Form um 200 000 R mmkapital ist auf Grund des vor⸗ Magdeburg unter Nr. 2868 der Abtei⸗ des § 5 des Gesellschaftsvertrags wurde standsmitglied. Werk Arp & Co.“ mit dem Sitz in 8 g 18 Hotel Frankfurter Hof Otto Wordel; Schrepau, eingetragen worden: Die Herberk Will, Kaufmann, zu Ham⸗ herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ hna. Beschlusses um 16 000 RM banß A: Die Gesellschafterin Witwe gesn chen. 13. Barensfeld &., Co. in Neu⸗ Halstenbek (Post Rellingen) eingetra- as Amtsgericht, Abt. 14. Nr. 592, Friedrich Paulig & Sohn; Firma ist erloschen. . burg, als persönlich haftender Gesell⸗ geführt. 8 Grundkapital beträgt jetzt 9 erleichterter Form herabgesetzt, dann Luise Strebe geb. Matzanke ist durch ainz, den 10. August 1935. markt i. O., G.⸗R. 1 37 Nkt.: Die Pro⸗ gen worden 1 1 . Nr. 598, Mittag & Wolfsberg; Nr. 604,! Amtsgericht Glogau, 7, 8. 1935. l schafter eingetreten. 000 RM, eingeteilt in 20 auf jeder um 49 000 RM auf 53,000 RM ihren am 9. ezember 1934 erfolgten Amtsgericht. k 3 Fritz ist g sönlich t “ 111“ .“ erhöht und nochmals in erleichterter, Tod ausgeschieden. D b 1 ura des Fritz Wunder ist erloschen. Persönlich haftender Gesellschafter ist 1 erleichterter! Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft ist — Dem Abteilungsleiter Christoph Kargel! der Kaufmann Erich Arp in Altonaä
j Tr 2 . 4 trieb von Vacuum⸗Trockenanlagen, Um Wwe. & Sohn, Nr. 253, C. Sally's röaeasperg. Queis. [32222] mann in Heilbronn. an
lufttrockengnlagen, Vacuum⸗ und Druck⸗ Bazar; Nr. 259. M. Schwabach Nachf;; In unser ; 8 2 . .9 —
8