“ 1
—
s r b das Kon⸗ Schlußrechnung des früheren Verwal⸗ eichnung; werder ist heute, 12 ¼ Uhr, ers nh eszsesung anner Berreener ter Umschlag, enthaltend auf Zeichn 1s 8 öffnet worden.é Ver⸗ ters und 9 3/22, 2115/20, 2118/28 Sffesbac a. M., versiegelter dngeh ber ansghr Muster von Fursefrsabren Rech .S. le Schultzen in und Auslagen owie zur Be Gag 24, 8109,, Z118081 472165728 4/2170 enthaltend 18 Sene. . in aus Leder, Gaö 7411, Börenglrver. Offener Arrest sassung 1 ö“ 4/2059/22, 4/2 4/9172 20. 4/2198/24 aus Leder in besonder 8 Gesch.⸗ 7404, 7406, 7407, 7493, 7424/, 7427, igefrist bis zum 9. September 1935. walters und zu g d. äg 20, 4/2171/22, 4,2172/2 8 5, 4/2231/ Verbindung mit unedlem Metall, 4,22. 7412, 7413, 7421, 7423, 7424, 2, zeigefris Anmeldefrist am 14. Sep⸗ lich angemelbeten Forderungen wich 2201 28. 4/,2204/18, 4,2216/16. 42701 Ferbindungamit uned g0g 29. 9944,83, 12, 7431, 7432, 7433, 7435, Arblauf der Ar st. amm.⸗] Termin anberaumt auf Freitag, den 8 (verder eah, 12e021,acnceh; Eze, g ö018/ e,h112, 2n”, z133, 1480, Taug, 120, 888 “ nachmiitags 472236/22, 4,2214/24, 4,225 4,2280/18, 241, B 8039/24, B 8103/24. E 13813/25, 7445, 3021, 3016, 3000, 3998, 1“ inhre us V E 599268728/24, 1e9 ““ 8 8160 2986 8 85 708 1007. ö 88 1 ffur Geshsnege, ds Sanhüvaner ihts 1. 48299,39, 4290192, 721187; g18 92891,9966 2e ⸗ 1e ec bee ee. heegrasgsce Eenghe Schn düee heeine deeneeen 8e allersdorf. ö “ 288792, X 8077,/36, plastische Erzeußnisle Schgnt. frist 1“ 26. Juli 1935, Amtsgericht Hameln, g 1u“ leaor eJa 4/32, 8/4355/36, 8/4359/ frist 3 Jahre, ange 88 nachm. 3,57 Uhr. garl Seeger 8“ [32494] Das Penceerenfe heng über das Ver⸗ 33 p q. 1 b d * 22
8 2 8 rmö mögen der frau Peter Schmitt, Ger⸗ Fal “ 681891 Helece Ewsned ge can A. G., Offenbach a. M., verklebter Ueber das Vermögen der Firma g Ehe CC16 “ siegelter Umschlag, enthalte mittags 3,40 Uhr. 1
.“ . ff brik trude geb. Hoffmann, Inh. eines Schuh⸗ 1 ag, enthaltend in Lichtbild dar⸗ Walter Hoffmann, Metallwarenfab⸗ e e desaesene nhbzenpaee e Offenbacher Me⸗ von Damentaschen aus Leder in Fnsan Unnschlag,, dh Beschreibung Pereeen⸗ G. m. b. H. in Strabgr Ssr eetele Hhrthüstr des Uvarxersöbej Fesrid äarr Offen⸗ derer Fusfünung in Berbindung na zeichnete Reißverschluß⸗ 109, 1688— Post Bernsdorf. O. L., vign 84 Uhr Schlußtermins hierdurch aufgehoben. W 86— 6 ba g. Nen veaetter,vngahhe fnsl nedee Metalg isch rn 8021 32,80, sche. n;oh 1709 i- 1713, 8* Pega. her ahien eaehe Kon⸗ Saarlouis, 5. weges 1986, Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 8 .“ s Anzeigenpreis für den Raum einer ach a. M., mchrage. /2 111“ ce, 90, 1693, E. 754 — 56 88 8 .x“ Has Amtts ge cht 8 sar Deentasce Ger 8 Jen⸗ ctls. wastäce Erzeugnisse, Sh se 1715, 1718, 1719, 1735, 1736, 1. kursverwalter Herr Rechtsanwali 8 “ . monatlich 2,30 .ℳ einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne 8 1“ für Damentaschen, Gesch⸗Nern, tische angemeldet 17. Juli 1935, mittags 1758 — 60, 1765, 1766, 1785, 182 Ne. Grundmann, hier. Anmeldefrist 5Z“ 8n AI1 eaneleahs desa Feranens F r6093, 6094, 6ene,e g Bahre 2221 12,05 Uhr. lbe Firma, ver⸗ 1829 — 31, 1699, E zum 14. 1288 b“ “ . (HAjelehb; aste Gabznte d82 1 isse, Schutzfri 8 , 3 . Dieselbe Fir er⸗ eee⸗, 3 ¾¼ . 9. ½ Hen⸗ 7. September 1935, tt⸗ 8 1 ren. 8 U G eng2 menß dek aalaha sn von “ 8 Pders 88 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 29. Juli tember 1935 vormittags 9 öI Beetih 9 * Fereeene 1— er werden nur gegen 8 8 1. M. versiegelter Nlag, z Ansfü 8 indun f⸗ 9. 88 892 259 . is zu 8 sti in A 1— 8ö 2 üFhne 88 8.,, e111A4“ Verehnirn⸗ 1935, nachm. S 1 ig Krumm Arrest mit Anzeigepflicht 8 8 As altung des Schlußtermins einschließlich des enthaltend 12 Blatt schenbügel mit mit unedlem Metall, Gesch. 55 M.⸗R. 6330. Firma Ludwig 22. August 1938. 1 Feühe — deargestellt: a) Damentaschen⸗ ige er mi 184/22, B 8177/24, B 8141/25, A.⸗G. Vereinigte Lederwarenfabriken Amtsgericht Kamenz, 12. August 1935. ierdurch aufgehoben. H Verschluß, Gesch⸗Nrn. 765/5401, 5136, 59,20, B 8118/18, B 8192,20, Ludwig Krumm⸗Gebr. Langhardt, Amts — — Sensburg, den 5. August 1935. ““ 1S-Zsn96⸗ 7 678307. 8 8116 20, B 8116 ½,20, B 8117,20 Sffenbac a. M., versiegelter Umschlag,
— 88 Peves ane veen Fäeeöan „ —JAr. 190 15430. 756/5373 Bis, 760/5390, 769/ —B 8117 ½/20, B 8120/20, E 3836/20 enthaltend 9 Skizzen von Damentaschen Ueber den Nachlaß des am 23. J G 778/543 756/5373 Bis, 5390,
506 b 5
. Verlin, Freitag, den 16. August, abends Poftscheckkonto: Berlin 41822 1935
1 8 80821 81124. Ntische 5Er, 8 in besonderer Ausführung 1935 gestorbenen Kaufmanns Erich Ien “ eichs bantgi —
5419, 788,882. 761,5389, 1Iee- 1“ 2089 98 plastische Er⸗aus “ E1113““ 88 gesto ten, Faufmanns Erich nm. 755/5373, 771/5423, 777/5429, 761/5391, 2
3
2 1 fünfgespaltenen 3 mm hohen und “ 5 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 8 . 2 mm breiten Zeile 1,85 2.ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle stellungen an, in Berlin Berlin SW. 48,
8 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne 8 seitig beschriebenem Papier völli
3 b redo lig dv;rS einzusenden, insbesondere ist einzelne Beilagen 10 %%. Sie ddarin auch anzugeben, welche Worte etwa durch
terstrichen) oder durch Sbersdort⸗ Sees — gelne unterstrichen) oder dur errdru esonderer Vermerk am Rande Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeige Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. ¹
n müssen 3 Tage eingegangen sein.
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle
—
5 Das Konkursverfahren über denm is.s Ihr 8 8 122, S Lessumh es Herm ick, Möͤbel⸗ 8 Beirat. Mitglied des B 72/5424, 773/542 isse, S. m re, angemel Nrn. E 3821/23, E 3887,2¹1, Sprottau, ist am 12. August 19385 Nachlaß des Hermann Gottwick, Mö nhalt de eirat. Mitglied des Be . diger ) — EEE1“ 188s82 seugnässe Sese Jahee⸗ Ugr. 8 49,Jern E 3851/22 — E 385173/22, 18 Uhr das Konkursverfahren “ Frenah de in Ulm, wurde am 16. 8 h 8 amtlichen Teiles. werker sein S zur Führung des Meistertitels berechtigt ist. In bhaltsplan festzusetzende Entschädigung für entgangenen beits⸗ 11 ss. 8 enfclac n a . 6 8 80h Bebrh Feüne Saesats 8. 88 922, . 381976,28, 3 1eEr. worden. “ 9. August 1935 nach Abhaltung des Deutsches Reich. der Regel soll aus dem Bezirk jeder Wirtschaftskammer ein Mit⸗ verdienst gewährt werden. 1“ Eööö gü und ge⸗ Iae plombtes Paket, enthaltend A 8169/36, A 8078/36, plastische Er⸗ revisor Exner in “ 2 bis Schlußtermins aufgehoben. “ Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis glied berufen werden; in gleicher Zahl sind Stellvertreter zu be⸗ § 8. taschen, Gesch.⸗Nr. 14 692 (offen und ge⸗ hausen, verplo Gesch.⸗Nrn. 871, 860, nisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemel⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bie Amtsgericht Ulm. “ — 1 rufen. Der Beirat wird von dem Leiter des Deutschen Hand⸗ Haushalt. b n, Ge⸗ rschiedenen Größen und 6 Taschenbügel, Gesch.⸗Nrn. ignisse, zeugnisse, Se. 5 8,15 Uhr. inschließlich den 9. September 1935. 1 Satzung des Deutschen Handwerks⸗ und Gewerbekammertages ks⸗ und W 1 3 b 1 cclengervefelt plaftische Erzen nisse, 851, 846, 818, 817, plastische Erzaugnisse, der 31. Juli E“ EEE1“ ur Beschluß⸗ vom 8. August 1935 werks⸗ und Gewerbekammertages nach Bedarf einberufen. Die (1) Unter Beachtung der Vorschriften des Abschnittes 1 des Sänese zelhnie angentse a ga 3 1eteF Jehien . ene 18. San Ne.Ne Salah Firhis pesehch een. Befüns gerverse mmeance ueh esch des Unna. 1 888809 s 889 1 1 Einberufung muß erfolgen, wenn mehr als die Hälfte der Mit⸗ Gesetzes zur Erhaltung und Hebung der e vom 24. März Führa “ as e 8 uhr süamn, Dffenbach a. de, veiesvossungen fassung über⸗ hie 8 bl ines anderen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschluß des Frachtenausschusses Berlin. 8 glieder des Beirates es beantragt. 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 235) und der Vorschriften der Reichs⸗ 1esc, hgach g ri lath 19— Reöe Firma Ludwig Krumm schlag, enthaltend Phant E11 ernannten oder 88 Vestellung eines mögen der Firma Korsetthaus Unna, Bekanntmachung KP 11 der Ueberwachungsstelle für unedle (2) Die Mitglieder des Beirates sind ePrenamtlich tätig. Für haushaltsordnung, die mit ihren Ausführungsbestimmungen 14“ Featbrricsf gach “ reinigte Lederwarenfabriken und Zurichtungen auf Leder and Feder. Verwalters, 35) die Hinter⸗ Inh. Anguste Schulte zu Unna, wird Metalle über Kurspreise vom 15. August 1935. die notwendi — E11“ G Nn⸗ en Woltend b ⸗Gebr. Langhardt, imitationen in allen Farben, Gesch.⸗ Gläubigerausschusses, c L a. M., versiegeltes Paket, ent Lud —
. 6 . a Zeitdauer erhalten sie aus Anlaß ihres Zusammen⸗ gemäß anzuwenden sind, wird über die zur Erfüllung der Auf⸗ siegelter Umschlag, Nrn. Dessin 3598 und 3349, Flächen⸗ legungsstelle für die EE1“ 1“ Schluß⸗ 1I1. Anordnung über Regelung der musikverlegerischen Tätigkeit. tritts die gefetzliche Reise tenvergütun 8 .“ 8 (. ; M., versiegelter hlag, rn. De 1 ½m & ange⸗ apiere und Kostbarkeiten, termins hier geh⸗ 1 Linkaufstausche aus Leder in besonderer Offenbach a. M. 22* D chen le, Schutzfrist 3 Jahre, gelder, Wertpe e es Ausführung mit und ohne enthaltend 18 Skizzen von Damentaschen erzeugnisse, 9
se m Mitgli 8 Bei gaben des Deutschen Handwerks⸗ und Gewerbekammertag h stände des § 132]/ ꝙUnna, den 8. August 1935. eschluß des Frachtenausschusses Stettin. (3) Die estellung zu Mitglied des Be innahmemittel jährlich ein 8 3 98 . zuli 1935, vorm. 11,25 Uhr. d) die sonstigen Gegenstände des § 138 b - 1935. b ißverschluß, Gesch.⸗Nr. K Nr. 1, aus Leder in besonderer Ausführung meldet 31. Ju Reißverschluß, Gesch.⸗Nr. K. F. au
irates kann nur ein selbständiger Hand⸗ (3) Dem Reichshandwerksmeister kann eine durch den aus⸗
*
1 äates ist jederzeit forderlichen Ausgabemittel und die E 8 widerruflich. 1“ aufgestellt. 1, 8 Das Amtsgericht. Preußen 8 87 Fi ebr. Klingspor, der Konkursordnung am 10. September Das 6 Geschäft 8 ß 1 1““ 1 erg. edlem Metall, —M.⸗R. 5787, Firma Gebr er - Pri stermimn eschäftsstelle. 1 8 plastisches Erzeugnis, Sg 1ng- in 1“ 8 8067,22, Offenbach a. M, verklebter Um clag, 1935 um 11 hah. ic,e an8gh 8 Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 19 der (1) Die Arbeiten des Deutschen Handwerks⸗ und Gewerbe⸗ — mmertages fest und legt ihn spätesten Jahre, 8. Juli 1935, Feich. en⸗ B 8148/26, B 8188 11131““ 28 doin Näsa ahache hier, Zimmer Dpesagn;. . d- Preußischen Gesetzsammlung. fätnseehe ges werden von einer ständigen Geschäftsstelle wahr⸗ vor Beginn des neuen Rechnungsjahres in vierfacher Ausfertigung ““ C 36/22, B 8139/22. B 8152/20, Nrn. 9. 1. 7 ₰ b r Arrest mit Anzeige⸗ Am 10. August 1935 ist⸗ 8 1 M.⸗R. 63 rma Weintraud & Co., B 8136/22, ö 24. / fristverlängerung um 7 Jahre ab Nr. 9. Offener 2 1 3 9; ieß⸗ wan. 1 herfahrens 9 Litendach a Meig ster-se. 8 Ie-,71, 88 8818129, 5 813818, Sensritorrscagervonn 11,80 Alhr. pflicht bis 9 September 1935 einschließ⸗ auf Eröffnung des Vergleichsverfah 8 e 9 8 2 2 1 13 1½ — 2. 3 * L 5 Umschlag, enthaltend 6 Muster, B 8134 ½/24,
dem Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsminister zur Genehmi⸗ 8 (2) Die Leitun üh 19) dAbschn. s vom 24. März 1934). — 8* 8 1 5,35 über das Vermögen der von der Frau 1 ewerbekammertages ob; er wire as Re 1 ö“ infass n für 51/30, B 8146/24, B 8155/24, Amtsgericht Offenbach a. M. lich. (2 N 5/35) über das og vesd vorh 8. 8,e Hertsgen Fehsche e 3 — * Nee ma hrgeeh .n treffend farbige Spiegeleinfassunge 735, B 8161/30, Nürnberger Straße 30, Inhaberin des 5 s Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsministers Handwerks⸗ und Gewerbekammertag ist bei seiner “ an 8750, 8753, 8760, 8450, plastische Er frist 3 Jahre, angemeldet 20. 1 Beschluß. [324961 Otto Schneider daselbst betriebenen b 1 (3) Der Leiter des Deutschen Handwerks⸗ und Gewerbe⸗ mäßige Ausgaben bedürfen der vorherigen Zustimmung des det 9. Juli 1935, vorm. 10,33 Uhr. M.⸗R. 6322. Helene Mereee Ihfen⸗ 7 Konkurse und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schneidergeschäfts, eingegangen. Zum ö11““ kammertages erläßt die Geschäftsordnung des Deutschen Hand⸗ Reichs⸗ 8. hc Le e ger M.⸗R. 6311. Firma Ludwig Krumm hach 88 v g nhetes stte tsiden 88 be⸗ 8 Gefchahes de 11 Se werks⸗ und Gewerbekammertage der Finanzen. g. “ 8 3 ie Geschäfte wahrzunehmen haben. ages Kosten des Verfahrens entsprechende Amtsgericht Dresden, Abt. IV;/, gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 1 185 enthaltend 15 Skizzen von Damentaschen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ [32490] 8
g der Geschäftastele liegt dem Generalsekretär gung vor (Abschn. I. § 4 des Gesetze 1 2 8 des Deutschen Handwerks⸗ und G 8 nungsjahr beginnt und schließt mit dem Zeit⸗ 8 isse, Schutz⸗ Amtsgericht Sprottau, 12. August 1935. Emma verw. Schneider in Dresden⸗A., mee Zastte mieng de und Gewerbekammertages punkt, der für den Reichshausha Puderdosen, Gesch.⸗Rrn. 8701, 8735, B 8035/36, plastische Erzeugnisse, TS“ .“ ig den festgesetzten Haushaltsplan gebunden. Außer⸗ und überp zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ vorm. 11,50 Uhr. “ vih “ Zö’ 1“ 8— — Ge. auns. Beeußischn Wirtschaftsministers, gegebenenfalls ‚ö. des Kaufmanns August Ko vorläufigen Verwalter ist der Bücher⸗ 8 8 verks⸗ und Gewerbekammertages, nach der ie Beamten und An⸗ (vgl. Abschn. 1 § 4 des esetz o111“*“ 1 des Ersten in Alzey wird eingestell;, voraufigen Verpalter i Dresden⸗A. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gestellten des Deut 1 2 2 Vereinigte Lederwarenfabr 1 8 de sten . * visor 8 1 Sachbearbeiter zos h g Gebr. Langhardt sonderer Form und Aus fühmung; hesch. Vergleichs U en. nachdem sich ergeben hat, daß eine den Viktoriastraße 9, bestellt. 11“ 8 Hehbefrajter 88 “ 2 udwig versiegelter Umschlag“ londerer 36, 137, 197, 782, Flächen⸗ 2 8 v6“ . 5) Die besondere Genehmigung es Reichs⸗ u reußischen 8 . 87 oxror 2 2223,1959, ; 8 6 935 vorm. hr. 8 . 2 6. No⸗ Alzey, en e. ugu . 35. 8 8 EEETöö 8 „ 8 Keit F.s: 31 en 5 19ergp⸗ 8 9 g- 8 32 e ij maeug⸗ eee — g 9 In s anogat Wielek, La. Md 2a hh Fiunn P. Schlesinger, Ueber neesbedes 1 Werdig⸗ d. ehens Amtsgericht. v. n, Massn; 192509] lauten Geichsgesetzbl. ¹1 &. 569). 1e 8 nach Zustimmfuna des Reichs. ns reußischen b) der Aufnahnee von Darlehen. Nerbindnggn B 8108/24, B 8144,20, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, veecen a92 Schlangenbader Str. 94, — 32497] ‧3 Zur Abwendung des Konkurses über er Londoner Goldpreis beträgt am 16. August 1935 Wirtschaftsministers in den Grenzen des Haushaltsplanes Per⸗ (6) Zu anderen Zwecken als der Erfüllung der durch das 8 811028, B 8025,24, B 8419/18, E 3814 enthaltend Zeichnung von Nat 718 wohnbhüft gewesenen Kaufmanns Richard Bad segeberg. x das Vermögen der offenen Handelsge⸗ 89 für eine vnie grcngolh dem B. f el. 140 sh 2 ½ d, sonen unter Berufung in das Beamtenverhältnis zu Beamten 8 Gesetz oder die Satzung bestimmten 24, E,8811,24, B 8105,24, 8121⁄21, Scheinwerfer in Tropfenform Kluge ist am 12. August 1935, 12 Uhr EET“ r den Nach⸗ sellschaft in Firma Gebrüder Belter, in deatsche Wa rung nach ’ * Mitber. Deutschen Handwerks⸗ und Gewerbekammertages eeh uf werks⸗ und C1“ Fene 8 8 buns 18 B 8122/21, B 8115/28, B 8112/22, B 8123 ausgeführt in Messing oder a ti⸗ mittags, das Konkursverfahren eröffnet Das Kerirssse aeden Karl Boltz Handel mit Wohnungseinrichtungen in urs für ein englisches Pfund vom 16. ugu 1 86,5085 diese Beamten finden die Vorschriften entsprechend Anwendung, waltungskosten dürfen we⸗ ber Beiträge erhoben werden . 21, A 8081/36, plastische Erzeugnisse, Blecharten mit vernickelter oder B e — 353. N. 143. 35. — Ver⸗ laß des Sparkassengehi fen; Feec stes Essen, Thomaestraße 17, ist heute ein 71935 mit RM 12,34 umgerechnet .. = RM 54,0936, die für die Reichsbeamten Fhenh (Artikel 11 Abs. 1 der Verord⸗ wendungen aus dem Vermögen des Deutschen Handwerks⸗ und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11. Juli ger galvanischer Auflage, 8 walter: Kaufmann Zettelmeyer, Berlin in Bad ö hierdurch gerichtliches Vergleichsverfahren göff. Henmee Feingold vmpnach Sne- 781315" nung zur Aenderung und rgänzun von Fsrfeürishen ö Gewerbekammertages erfolgen. 1935, vorm. Firma, ver⸗ und “ Far Schußgris C 2, Burgstr. 28. Frist zur Kigena bh di hattamg. I116“ net Aes S ig ber 15 in deutsche Währung umgerechnet.... “ Neig ee Be dee eaag. Gewerbekammertag vom 9. 11. . § 9. herneisoe näsgsthto⸗ enthaltend 20 Skizzen Fichalche; angemeldet ö“ der Fsrngntdedtgab gcrverfommlung Bad Segeberg, den 8 dorfer Straße 4 Vergleichstermin am Berlg hen 88 August 1895 1 1 (2) Für die Angestellten und Arbeiter des Deutschen Hand⸗ Kassenführung, Rechnungslegung und Beiträge. ““ von Damentaschen aus Leder in be⸗ vorm. 11,95 Uhr. ja Kr 92 Se wenther 1935, 11 Uhr. Prüfungs⸗ v“ 12. September 1935, 10 ¾ Uhr, an Ge⸗ b 8 Statistische Abteilung der Reichsbank. werks⸗ und Gewerbekammertages gelten die Vorschriften, die für (1) Auf die Kassenführung und Rechnungslegung finden die sonderer Ausführung in Fersnsehg M.⸗R. 6324. Firma Ludwig Fenec 1 am 16. Oktober 1935, 11 Uhr, 11“ [32498] richtsstelle, Zweigertstraße 52, Zim⸗ Speer. — die Angestellten und Arbeiter der Reichsvenwaltung 8“ Vorschriften der Reichskassenordnung “ Rechnungslegungs⸗ mit “ Hesch. egh A.⸗G. „Ferein 86, “ Of⸗ im Gerichtsgebäude, IG 1 über das Ver⸗ mer 32. Der Würog. CCöööu“ . vne-hl- Abs. 2 der im Absatz 1 bezeichneten Verordnung vom 9. 11. “ 888 de derh.e . “ cht gedeckte Bedarf 8 529 8312,22, 8 m. bbebbö11 Kegiftr a Arense mit Anzeigefrift vosges Er enhgder F. chrenaden. 1““ auf der doeshass. Auf Grund der Verordnung zur Aenderung und Er⸗ 1 1 1— es “ 1“ 288 8 18096/20, B 8011/20, E 37 2. en talsend i Stisten don Damen⸗ werl. 8 ber 1935. eehe des Schlußtexmins stelle, Zimmer 8, zur Einsichtnahme der anzung von Vorschriften über den Deutschen Handwerks⸗ und “ leiträge der einzelnen Mitgliedskörperschafte “ v. 6/26 — B 8006 %¾/2 1 8 615 — erer Aus⸗ bis 9. September 8 ter Abhaltung des ¹ 1s stelle, 58., 8 ganzung hen Han B wiires 3 ms t, mit dem a 5 21138157927 F 3825/20, B 7987/26, figruß Z“ 8179,24, Amtsgericht ver 89,2 gerichts Braunschweig. . Essen, NSSe Amtsgericht. 3 5 S. 1106) erhält die Safang des Deutschen Handwerks⸗ und rechtlichen Vorschriften wird den planmäßigen Beamten ein Grund⸗ Bezirk einer Mitgliedskörperschaft vorhandenen Handwerks⸗ A 8129/34 B 8020,20, plastische Seeag 8179 %¾/24, B E1“ — 4 1 1 111“ [32499] Gewerbekammertages folgende Fassung: 1 act bün zaptaaränzung desh esazung, zusgestelten 1. betriebe an der C eenfeehe der 1“ in den Be⸗ isse, Schutzfrist 3 ¾ re, angemelde 815796 93/20, 85 ““ un2. 1u6“ 8 8 1. 6 li iIn Besoldungsplan gewährt. ieser Besoldungs 4 ämtli itgliedskörperschaften beteili⸗ ar. fie h e6 Fah. Uhr- 8 8 81 B 8999J,29 8 491] Das “ baes deeJ 8 W“ vimal elegl Satzung des Deutschen Handwerks⸗ und halt an ch di han kliche ] für die Zahlung der zirken sämtlicher Mitgliedskörpers g CETET811“““ & Kopp, 3150/23, 1 8 6/14— 1 2 ril mögen der Glashüttenw⸗ 8 ; Bei dem unterz neten * b Bezü ie ni G i Oern h h denae ee nen scnb, . 4 B B Annei 2 809,, Ueber den 1“ hütie G. 8 ee sh agh des ist am 7. August 1935 ein Antrag der 8 Gewerbekammertages 9 Bezüge, die nicht gesetzlich fest esetzt sin L2* ( Cl. Nl., 8 9 g5; ⸗ 96 ½¼ 24, 8 8 7 2.,„ . ee 3 orbenen lau wir na ) olgt 2 d S 5 2 bgebi e 58 lastische Erzeugnisse, 1933 ver Bunzlau, enthaltend auf diversen Photos abg 8200/28, plastij 3
„ .—
(3) Ueber Einsprüche und Beschwerden wegen der Entrichtung heethh . van Witvogen enaischer Reichs⸗ und Preußische Wirtschafts⸗
; ; 1 gen entscheidet der Reichs⸗ und Pre⸗ s
b 8 .“ oldungsplans bedürfen der vorherigen Genehmigung der Aufsichts⸗ minister endgültig.
3 2 Firma Ferd. Müller u. Co. Komman⸗ 1 sold ür die alliälrliche g s Haus⸗ gültig
schen in besonderer Form 3 Jahre, angemeldet Willam aus Limberg wird deh am des Schlußtermins aufgehoben. Ihas Nirnsen Ferfl Münster (Westf.), Prinzi⸗ cit, Bezirk und Aufsicht. § 1. 1 behörde als Unterlage für die allsährliche Genehmigung des H
888 WMtenäalchen tnefch Nru. 97100, LE1“ vor dee h0 uhr! deeRürauf 18 8 “ Amtsgericht Bunzlau, 13. August 1935. palmarkt 21, auf Eröffnung des gericht⸗
a. 36 9 9289/1 ui 1985, vorm. S.ch er. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1
4,2364,26, 4/2367/24, 4/2289/18, pla M.⸗R. 6325. Dieselbe Firma, ver⸗ verfa Gebrg Trauschke in Cotthus.
is zeugnisse, S cist 3 Jahre, wr.⸗No. 5820 thaltend 14 Skizzen, Kaufmann Georg T.
stische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 8 c siegelter Umschlag, enthe
angemeldet 11. Juli 1935, nachm .
,8 8 eutschen Handwerks⸗ und Gewerbe⸗ ch Der Deutsche Handwerfs. und Gewerben “ dh und der vorherigen Zustimmung des Reichsministers Ff ernannn hscenr Vorschüse cusgie nac 1— 1 ichs 8n 8 et aus den deutschen Berksvennde Gewerbekammer der Finanzen. z Absatz 2 zu erhebenden Beiträge auf die einzelnen Mitglier von Damentaschen aus Leder in beson⸗ 1“X“ bis 8 8 gönkureee . über das Ver⸗ ZE1“ 390 Meelhs. die Wahrnehmung der Rechte und Pflichten der Handwerks⸗ niinisters bedarf, finden die Vorschriften des § d6h Abs. 1 und 2 echnungsjah⸗ 68 8 derer Ausführung 8 “ 1 September 1935. Erste Gläubiger⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Haag, Sair 0,,Wefag den 9 Angust 1935. ammh 2. veseg EEEEEö“ tag ist nach -““ 11“ 8 M.⸗R. 6314. Firma Ludwig Krumm unedlem Metall, Gesch.⸗Nrn. 1““ d allgemeiner Prü⸗ mögen. er Tabakwarengroßhandlung i— ꝙ 9, Aug e Handwerks⸗ und Gewerbekammertag i Bereini ederwar 1 76/1 ; 52 ¼ 28, B 8163/28, versammlung un - Inh. einer T - A.⸗G. Vereinigte Lederwarenfabriken 24 — E 3876/24, B 8162 4,28,
8 2) Der Deut Bekanntmachungen. 5 Das Amtsgericht. d . ine Körper ööffent⸗ ʒi dun Deutschen Handwerks⸗ und Ge⸗ br. Langhardt, Offen⸗ 5018, B 8201/20, B 8202/fungstermin am 11. September 1935, Buisburg⸗Meiderich, Ouadistr. 14. wird “ 1n 88 Rechts, seic, generhegrdnung ein⸗ Körperschaft des öffent Eö“ ,22 88 — gan der Spitzen⸗ Ludwig Krumm⸗Gebr. Langhar die Iu B 8182,28, 6,9205,08,5 80 B/˙8037/26, 9 Uhr, Zimmer 73. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Oppeln. 1“ (3) Der Deutsche Handwerks⸗ und Gewerbekammertag unter⸗ 3 vertretung des Handwerks oder, falls ein solches nicht besteht, durch bach c EE ö’ 2o. 1889 be 172/33, 8167/33, A Amtsgericht in Cottbus. vuach deceecbeneher 8 neufr 1985 vSI.Sg — 19 Fns Gerhard seh nach § 103 r der Reichs ewerbeordnung der Aufsicht des 8 den Reichsanzeiger. aus Leder in besonderer “ 14 8171/39, plastische Erzengnisez, Schußs Dülken [32492] Amtsgericht. Ueieh sir e en Rosenberger Str., hat eichs⸗ und Preußische irtf haftsministers. 8 b Berlin, den 8. August 1935. Verbindung mit unedlem 2 frist 3 Jahre, 3886 e . Uebes das Vermögen der Firma asssScsgtrhtesse 32501] am 10. 8. 1935 den Antrag auf Eröff⸗ § 2. k8 8 b 8 1 Der Reichshandwerksmeister. SeS.Fr. E9 d0en, 8girm Wolf &. Ulrich, Brachtes Tampffalzziegelsabrit Schmit priesgytne Beschluß. 1s2e0ll nung des Vergleichsverfahrens gestellt. Aufgabe. W. G. Schmid E 3816,24, E “ 3 8140/2ü4. B.¶ M.R. Offe a. M,) versiegelter/ & Co. G. m. b. H., Bracht, wird heute, Das Konkursverfahren über 5* Fo⸗ Zum vorläufigen Vergleichsverwalter Der Deutsche Handwerks⸗ und Gewerbekammertag bearbeitet G 1 Genehmigt 3841 75,24, E 818 ö B 8097 Fmese⸗ ö Photographien am 9. August 1935, nachmittags 17 Uhr, mögen der Witwe Heinrich Fugel, e. ist der Kaufmann E. Rumpel in ie gemeinsamen Angelegenheiten der ihm angehörenden Körper⸗ 1 I g 8142,20, stisch . eugnisse nmfclag. Saishalten von Damentaschen Konkurs eröffnet, da die Gemeinschutd⸗ sefa geb. Meyer, in Barssel wir 8 84 Oppeln, Nikolaistraße, bestellt 588.. schaften. Er hat insbesondere an der einheitlichen Durchführung Berlin, den 14. August 1935. 8 20, 8,g9e 2de, Nlastische Juli eee Form und Ausführung, nerin ihre Zahlungseinstellung ner. Abhaltung des Schlußtermins Amtsgericht Oppeln, 12. August 19835. der das Handwerk betreffenden gesetzlichen Bestimmungen mit⸗ 1 8 . 1 Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister. WBETö nne Gesch Nrn. 5351/18, 1.c68 882883. geräumt 1e 11“ -. viee. ezohch⸗ 8. August 1935. H“ 832511 zuwirken und die ihm sonst zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen. 1s Mit der Führung der Geschäfte beauftragt: b 315 S so g. ie⸗ 5354 2 355/25, 5366/24, 5353/22, Rechtsanwalt Dr. Pötter ZTuller. Amtsge 8 11n Schwicbus. 1 b . . 1 “ M.⸗R. 6315. Dieselbe Firma, versie 5354/24, 5355* 5360/18 — 23 in ver⸗ rsforderungen sind bis zum Kmeeietestert⸗ 1 Vergleichsverfahren. 8 8 § 3. 8 1“ Dr. Hjalmar Schacht. . gelter Umschlag, echase Spiszen S .. 88 sn. 9088x8 45868/22, Fexe neee 1985 beim Gericht anzu⸗ Pulda. e 3 Ueber das Vermögen des ö Leitung und Vertretung. W“ 8 figen Aufbau ““ Präsident des Reichsbankdirektoriums. von Damentaschen zus Leher n t schie⸗ Rg 5952/10 — 96 in verschiedenen molden Termin zum Beschluß über In dem Konkursverfahren ü⸗ (* bauvereins Schwiebus eingetragene Urt 1) Der gemäß § 5 des Gesetzes über den vor äufigen uüt 8 sonderer Ausführung in Ferbn. 8849ges. 54577,22, 5364/26, 4570/24, Beibehaltung des ernannten oder Wahl⸗ Vermögen der Firma Julius Karpf in nossenschaft mit beschränkter Fastpflich 88 deutschen Handwerks vom 29. November 1933 Fteschsgeseg 1. ““ — 8 2eedgeng —. 30 vSgsch ar in 8099/18 1e888o. 5365/26, 5358/26, 4573/24, eines neuen Verwalters, Wahl gi82 88 8 F Schluß⸗ ir Schehteus. 8 nn. Beugxete 1ven⸗ “ 8 ; 8 Bekanntmachung. 8 0, B 8102/20, E 3849/23, 51“ nisse. Schutz⸗ 1111n s9 5 die im ilda, ist zur na hS. hr, das gerichtliche ichsver⸗ s⸗ un 1 ⸗ U 8 K 1 E 3848/20, B 8101/24, B „185/22, B 4576/26, plastische versensaisses dagt, b“ Ge⸗ Pennan, und zur Erhebung . Gund der Vergleichsord⸗ werksmeister ist Leiter des Deutschen Handwerks⸗ und Gewerbe⸗ 3 . M Auf Grund der 2. Verordnung des errn Reichsverkehrs⸗ 8104/22. E 3818/26, B 8030/22, E 8827 frist “ 24. der § g- fen x Prüfung der an⸗ wendungen gegen das Schlußverzei bnis nung vom 22. Februar 1935 eröffnet. ammertages. 8 43 . ministers vom 21. Juni 1933 zur Dur führung des Gese es 29, B 8191/22, B 8190/24, 8 v u Ludwig Krumm genstände. Forderungen 9. September der Schlußtermin und Füegchbettie fur Vergleichsverwalter ist der Kaufmann (2) Die Meichäregierng kann einen Stellvertreter bestellen. b 3 zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt (Reichs⸗ “ e 2.NeR. eeinigin Lederwarenfabriken gg8 voerziktaat 11 Uhr, vor unter⸗Prüfung der Fürchte e e nce che Sep⸗ Carl Steinhaus in 5 erl. gtc . 88 “ “ 8 . Aeee 1 1 gesetzbl. II S. 317) hat die Fachabteilung VI des rachten⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, I rumm⸗Gebr. Langhardt, 8 richt. Wer eine zur Kon⸗ Forderungen Termin’ b Florapromenade 4, bzw. Schwiebus, mertages, im Behinderungsfalle fein Stellver reter, ver “ 8 1 . 8 8 b meldet 13. Juli 1935, -gs. geh nen Vehige ee* Umüschlag, mesthihe Sache besitzt oder tember 1 838 LS ns⸗ IW““ Adolf⸗Hitler⸗Straße 14. Termin zur den Deutschen Handwerks⸗ und Gewerbekammertag gerichtlich und 8a. Vffen ug 2M. vesstezelter Um⸗ eehanhec. 16 Skizzen von Damen⸗ zur Konkursmasse etwas schuldet, darf Amtsgericht, hier, 8 U., D+ vG f „ —
ausschusses Berlin am 9. Juli 1935 folgendes beschlossen: “ lgen oder raumt. (5 N 30/30) y.. Verhandlung Fber he. hee. deg. außergerichtlich; er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. 8 „Die Gültigkeit der durch Beschluß des Frachten⸗ EEE“ Fichibi hern 1e1, taschen aus Leder in besonderer um nichts an den Schuldner verabfolgenoder re Fulda, den 7. August 1935. schlag ist auf 8
a9 2 8, F. 7 558½ Verbing 1- 6
gestellt: Damentaschen, Gesch.⸗Nrn. 6171/führung in
. ) 1 8 Fro epten (4) Urkunden, welche den Deutschen Handwerks⸗ und Gewerbe⸗ F O vnen aausschusses Berlin vom 28. Juni 1934 — bestätigt am dar, 8, 23, LnbeheenZe hantnaen, fürodie e ans 30 Amtsgeniht Rot, . lhr vor benz miegersht in Zchar⸗ I“ wnns um Cller 0., cs Jali 1984 festgesebten Mindestschlepplöhne wird 8,20, 6105,19, 6147/20, 6139/18, Metall, Gesch⸗Nrn. B 8098/81, B 8133]ndeni Forderungen, für die er aus 8 bus, Zimmer Nr. ing des Verfahrens Stellvertretgan de vom G ralsekretär oder seittem Stellvertreter 3 7 “ a bis zum 30. Fchlu b Fh. d h“ 8789,2 der Sache abgesonderte Befriedigung Malersdorf. Wöenosl aagffast au Kria anagade das Bedebnls sir unierzeichnen. vom Generalsekretär molös JugondfLeistellon üor 1 U. Vorstehender Beschluß ist von mir bestätigÄt. 191270,9699 21213 6129/18, 6179,22, 8.h8 4 5. 6198706. 9 888. B sordert dem See bis zum 9. Sep⸗ Ma Herainenschnn. . 88 W“ “ sind ung de 8 zeichnen. 94. “ Fole onöfegi qmM““ ö. 8 8 170,2376, 6095,22, 6165/21, 6061,80. 8168/36. 726 03 22, begbe 9s g 35 m Konkurse über das Vermögen ? äftsste insicht der Betei⸗ eirat. M 8 WWII an äsident zrovi randenburg. 18881 1088, 6160/22. Flahee 8ng/1018 820116,298 1Borehi6, pla⸗ W1“ 1. Kuceg 1888 .„ gnialwurenhanbiers Ln eee Fär E111 * (1) Der Leiter des Deutschen Handwerks⸗ und Gewerbe⸗ Der Oberhecsiden der Provinz B g Eraaaih 68sahag 80 3e, blastisch hce Erhugalsse Schutzfrist 3 Fahre, ““ 18219 1. ““ . K Schwiebus, den 13. August 1935. nmmertages bestellt zu seiner Beratung und Unterst Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 25. Juli 1935, nachm. “ 32493] R.⸗A. W. d 1 I meldet 15. Juli 1935, nachm. 3,22 Uhr. angemeldet 25. J.
tzung einen Wasserbaudirektion Kurmark. 4 8 ichts. —
8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerie 89 1
eln. 11 2 . n Mallersdorf Die 8 .
M.⸗R. 6317. Firma Ludwig Krumm 2,39 Uhr. 6328. Firma F. Michaelis Söe. das Vermögen des Bücher⸗ R.⸗A. Dr. M. Lehner irn
A. G. Vereinigte Lederwarenfabriken8—M.⸗R. 6828. 7 —