Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 16. August 1935. S.
; gl.; bekaumte s Eigentumsrecht an der streiks werden die Beklagten vor das 132773] 1 3 5152 5164 5189 5217 5229 5244 5251 [32536] 8 er Karl Wil⸗ 30 bei Klingner, jetzt unbekannten abe sich das Eigen recht 3 ö“”“ 1 ta. M., Abt. 213, 8 2 1 8 1 4. ihren Ehemann, Schlosser Sen, gehg verg üchaits Das minderjährige Kind Maschine bis sur vollständigen Be⸗ “ ee . Iduna⸗Germania 28 sg. 5283 5286 5309 5325 Haben. so, Kwrwe-e Aktien⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung helm Süther, früher in d, . ten und außerdem ver⸗a . 2. P Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. 5 5373 5385 5387 5397 ( ☛ ☛α Gewinnvortrag vom 1. 11 „Frankfurt a. M. per 31. Dezember 1934.
1 . das lung vorbeha r 1 1 - ihren Ehemann, Händler Wilhelm Ursula Bachmann, vertreten 85 Whbn daß, wenn der Verklagte mit mittags 9 ½ Uhr, Zimmer 113, Ge⸗ Kraftloserklärung von Dokumenten. 5415 5437 5454 5457 5469 5479 5486 0 †00990 1933. . 41 59502 =ilauz per 31. Dezember 1934. ——
. 5 AE S damt in Eisenach, klagt gegen — 8 b lade 2 3 Fiss 511 3 55 3 u“ zaust Kleinebenne, früher in Hunne⸗ Stadtjugen Sn 8 8 letzt i lung der Raten in Verzug kommt, richtsneubau, geladen. Versicherungsschein Nr. 3 619 961 5511 5516 5533 5545 5619 5630 5646 1 — 2 3 bneag ese alle unbekannten Aufenthalts den Hausierer Alex Hering, zuletzt in Zahlung ’ Frankfurt a. M., 10. August 1935. öö 8 schen Rudolf Weil, geb. 5670 5677 5693 5712 5733 5751 5765 ☛ — 8 Ueberschuß nach Abzug der [30308]. Aktiva. RM [₰ Beclustvorae. ece.
88 igt ist, die Herausgabe der ge⸗ . 6 . auf Ehescheidung aus §§ 1567 Abs. 2 Eisenach wohnhaft, jetzt nbekannten see berechtztn gine 5 verlengen. Ver Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 1 3 1901, Freiburg, Nr. 3 795 619 5787 5794 5829 5841 5847 5856 5887 Aufwendungen für Roh⸗ Grundstücke ohne Berück⸗
und 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklä⸗ Aufenthalts, wegen Fesa g , 88 Verklagte habe außer der Anzahlung des Amtsgerichts. Abt. 213. (Germania von 1922) Roberi Paul, geb. 5933 5936 5963 5971 5981 5998 60221⁄ Auto Union A.⸗G. und Hilfsmaterial 49 749 982 96 sichtigung von Baulich⸗
zaterschaft und Zahlung von Unter⸗-1 6031 6070 60 keit 56 96 Verlustvortra
rung der Beklagten gem. § 1574 Vaterschaf w Bei⸗ überhaupt noch keine Ratenzahlung ge⸗ — 15. 10. 1882, und Frau Elfriede Paul, 86 6123 6125 6136 6144 Bilanz am 31. D — 49 791 577 98 iten. 56 960,— 8 9g. .„
B. .B. Die Kläger bzw. Klägerinnen o“ Pcele Uüherh⸗ Eht habe infolgedessen beim Amts⸗ [82679] Oeffentliche Zustellung. geb. 16. 8. 108 8 Berlin⸗Tempelhof n 6187 6240 6290 6303 6329 6361 5 ktober 1934 Nach dem abschließenden Ergebnis Abgang gqE— Serexene 8
aden die Beklagten zur “ Knöchel geb. Bachmann in Eisenach in shcent amburg eine einstweilige . Die Firma M. Gerstel in Köln, Nr. 3819 305 (Germania von 1922) S8ee b 8 888 ” 6464 Aktiva. RMN (, unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Geschäfts⸗ und Wohnungs⸗ Abschreibung auf
Verhandlung des Rechtsstreits dens in der gesetzlichen Empfängniszeit vom fügung dahin erwirkt, daß die 8. Stollwerkhaus, Prozeßbevollmächtigter! Kaspar Herrig, geb. 28. 12. 1881, Nieder⸗ 6640 6627 9078 9980 656 982 6630 Anlagevermögen: “ der Bücher und Schriften der Auto Union gebäude . 32 275, — Besitsteuer gen
evvi Swiltonemer des Fandgerinug 11. November 1933 bis 12. März 1934. schine an das 11.““ 28 Rechtsanwalt Dr. jur. Alexander wenigern, v 597 e“¹ 6741 6752 6791 6798 6807 8883 Grundstücke ohne Berück⸗ Se Chemnitz, sowie der uns Abgang 2 375,— Alle dübrigen
ielefeld auf den 21. 3., Die Klägerin beantragt, festzustellen, daß Sequester herauszugeben ist⸗ Spengler in Köln, klagt gegen den Lebensvers. A. G. zu Stettin) Ver⸗ 6849 6863 6885 6892 6905 6942 6955 sichtigung von Baulich⸗ om Vorstand erteilten Aufklärungen und I11.“ Wertberichtigung auf Immo⸗ v“
vorm. 10 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ wr Verklagte ihr Vater ist und ihn koften⸗ Herausgabe an das Gerichtsvollzieher⸗ E ü sicherte Lydia Poetz geb. Hahn, geb. keiten: Stand am 1. 11 1 Nachweise entsprechen die Buchfü Abschrei 882
“ sder T . 1 3 ugen Szenkar, früher Gartenstadt g )n, and am 1. 11. . prechen die Buchführung schreibung 1 400,
zung, sich durch einen bei dflichtig 36 ““ sie von ihrer amt sei erfolgt. Der Verklagte sei ver⸗ Stoöbion 1 Uher jetzt unbe⸗ 29. 3. 1880, wohnhaft in Danzig⸗Lang⸗ ,. “ 91 899. 88 7021 7058 1933 . 1 248 988,— der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Fabrikgebäude Und anbere— . — dperestänen 1 Geburt bis zur Vollendung ihres bülichiet seine Eenatg g 1e Zun sehenr kannten Aufenthalts, wegen Forderung fuhr, “ sebens⸗ 7210 7229 „288 Se 8 85 I Zugang 47 601,58 1 296 589 58 h““ Baulichkeiten 23 565,— 8— Prozeßbevollmächtigten ehnten Lebensjahres eine im voraus daß die Maschine vom Gerichts mit dem Antrag auf Zahlung von v „GC. dzu Stettin vli 1 7392 7419 74 11“ 9 Wohngebäude; Stand am rlin, im Juni 1935. Abgang 4 072,500 Ert
lassen. 5 entrichtende Geldrente von viertel⸗ amt Hamburg an die Klägerin heraus⸗ 165 RM nebst 4 % Zinsen seit dem Joseph Philip von Braun, geb. 27. 2. 7392 7 49 7480 7486 7492 7526 1 11. 1933 796 183,— Treuhand⸗Aktiengesellschaft .“ 1 rtrag9.
1 1 3. 15 8 5⁷ 8 1 ünd⸗ 38 S 7531 753 - 315 762 z “ 3 5 4 219 292, 5 Auflösung d
Der Urkundsbeamte ständigen Beträge sofort und die künftig lichen Verhandlung handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Kreis Gri „ Nr. 8 7792 7813 7846 2862 7897 7910 7918 Fabrikgebäude u. andere 16“ Wirrischaftsprusern⸗ .. AAnschlußgleise —..— 8 22 825 28
des Landgerichts. A ber, Mittwoch, den 2. Oktober 1935 8 8S.; ; 3 mania Lebensvers. A. G. zu Stettin) 7 Baulichkeiten: Stand am 8 7 fällig werdenden am 9. Dezember, . †(llagte vor das Amtsgericht in Köln, hgens0. Elisabeth Sond⸗ 947 7978 7997 8010 8023 8042 8088 Baulichkeiten: Stan In 5 111 n 7947 Außerordentliche Erträge . 10 676 25
8 “ d 9. September 9 Uhr, zu dem der Verklagte hiermit rplatz 1, Zimmer Nr. 222, Versicherte der Generatkversa ng CEs Ee min 8 vn noh aa für Hoelufig vollstreckbar zu erklären. stellung ist Fes hit. 88 mittags 10 uhr, geladen 6 E Iöö 1hng 8a8s 828 1 8288 8895 Sgc gang . F87 15s ““ aus dem Aufsichtsrat ausges iener Der Sosestsäh entar z “ . 12 829,28 “ in H Termin zur mündlichen Verhandlung Arnstadt, den 14. August 1935. Köln, den 8. Augus ebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Vers. 8265 82 3 Herren Obering. A. Grauͤmüller 2 (Der Gesellschaft zustehende Verlust 20 732,80 33 562 “ 8 8 8. 8 8 .August 1935. 1 8321 8331 8336 8360 83 Absch ering. A. Graumüller, Dresden 20 732,80 33 562 /08 Emmy Weinhöppel geb. Krebs in Han⸗ Termin zur mun 10. Ok⸗ Der Urkundsbeamte 8 8 3 lle. Ges. a. G. zu Halle a. S.) Gustav Frei⸗ 8366 8393 8423 schr. 1 837 466,81 Dr.⸗J h. A BSgeng 0 Hypotheken 4 400,— — IheFFh.ee 8 evoll⸗ des Rechtsstreits ist auf den . 1“ 8 1u“ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. . 1 8433 8441 8460 8462 8478 849 1 — —— Ing. e. h. A. Horch, Berlin, Prof. Dr. z291 46 179 84 nover, Klagesmarkt 18, Prozeßbevo tober 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. err von Lindenfels, geb. 16. 6. 1873, 821 8 7 8529 Gleisanschluß: Stand am A. Nägel, Dresden, wiedergewählt. Herr Forderungen an abhängige 84 mächtigter: Rechtsanwalt Tr. Müller II tober 1938, vorm. Ich, Zimmer “““ umsenreuth, Nr. 26 (Iduna⸗Sterbe⸗ 8881 8692 8365 8679 8606 8615 8619 1. 11. 1998 . . . . .. 1,— Oberregierungsrat; 9 Gesellschaften und Kon⸗ Herr Dr. Albert Sondheimer ist als in Hannover, gegen den Ingenieur Karl Amtsgericht VII in Eisenach, Zimmer 82680] Oefsentliche Zußtellung⸗ rha Heuisch’s Rotes Keuz, Kolonne 8621 8631 8639 8646 8647 8671 8682 Maschinen und maschinelle — hat sein Aufstchten 8 W. Loos, Dresden, zerngesellschaften... 34 345,15 Aufsichtsrat ausgeschieden und Weinhöppel, zuletzt in Hannover — Nr. 43, bestimmt. Zu diesem Termin [32671] Oeffentliche Zustellung. . Der Preußische Bezirksfürsorge⸗ Geisweid) Friedrich Speck, Geisweid. 8704 8706 8748 8750 8776 8779 8783 Anlagen: Stand am An 888 eeeee niedergelegt. Sonstige Forderungen 270 55 pold Merzbach, Frankfurt a. M., als b“ nich der e da 198 Shagnt 1935. Die Firma Heinrich Simons in verband, Landkreis Bonn, vertreten Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ 8807 8830 8893 8901 8942 8919 8958 1.11. 1933 71174157— Kurt Lahr öbö“ Kassenbestand einschl. Post⸗ Aufsichtsrat neu gewählt. Herr Leo 35 —; 2. die Chefrau Meta Kröncke Eisenach, f 88 M.⸗Gladbach, Rohrstraße 44. Prozeß⸗ durch den Bürgermeister des Amtes mente sind angeblich abhanden ge⸗ 8971 8979 8986 9006 9024 9058 9100% Zugang . 1 201 034,58 gewählt. 8 scheckgguthaben... 286,96 Wreschner, Frankfurt a. M., wurde als
1“ er, Berggarten⸗ Geschäftsstelle 1 üächtigter: Rechtsanwalt Dr. Iu . j 1 9122 9133 9140 9177 9195 G evere⸗xn 88 3478 Aufsichtsrat wi 3 echtsanwalt’ Gertler in Hannover, sAlaagt gegen die Firma L. Haaker, jetzt Patta Ercfgeltgn geb . Schoenenberg, zweier Monate meldet. 9359 9384 9403 9428 9435 9457 9474, Abgang . 27.67014 EnCECCe Verlust aus 1934 18 20 732 80 meiner pflichtgemäßen Fernden auf Grund gegen den Klempner Arthur Kröncke, 182677] Oeffentliche Zustellung. unbekannten Aufenthalts, wegen Kauf⸗ Witwe Iöhaan Kuchem Berlin, den 12. August 19355. 9482 9507 9513 9541 9553 9555 9594 8 290 773,44 . hn. n Oertzen. erner. 8 —— — der Bücher und Schriften der Gesellschaft ületzt in Hannover — 88 1565. 1567 Lang, Johann, geb. am 19. 5. 1934 preises für im gelieferte Waren, aus Morenhoven, und zwar: 9) den Der Vorstand. 16 S. 9623 9634 9648 9653 9659 9668 Abschr. 3 290 773,44 ereee hhehsehate gesbtch dithächhd . -1I25 359 02 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 6. G.⸗B. — 5. R. 151/35 —. Die Be⸗ in Zandt, gesetzlich vertreten durch den mit dem Antrag au Verurteilung zur Ehemann Rudolf Batta, auch Patta, 9730. Betriebs⸗ und Bürvein⸗ Bilanz per 31. März 1935. Passiva. EE 8— 222 Eehs „ un er
lagten sind zur Zeit unbekannten Vereinsvormund Dibzesan⸗Jugendfür⸗ Fehfuns von 333,62 RM nebst 4 % Gärtner, unbekannten Aufenthalts, 8 Restanten aus früheren Ziehungen. richtungen: Stand am Aktienkapitl! 100 000 üt — Aufenthalls Die Klägerinnen laden sorgeverein gohan e klagt gegen Zinsen seit dem 1. April 1935. Zur b) deren Kinder erster Ehe, 1. mhabts. [32682] Aufruf. (Das Jahr der Fälligkeit ist in Klammern 1. 11. 1933 1 995 000,— Anlagevermögen: ee 9, Rückstellungen 60 359,/02 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
8
die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Delatron, Johann, Dienstknecht von mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ rina Kuchem, unbekannten Aufenthalts, Karlsruher Lebensversicherungs⸗ 8 beigesetzt.) Zugang. 910 002,45 8 8 5 Wertberichtigungskonto für schriften. ung des Rechtsstreits vor das Land⸗ Lonnerstadt, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ rina Kuchem. 2. ve.chnr bank A. G. in Karlsruhe. Abteilung Buchstabe B, Nr. 612 (1934), 801 2 905 002,75 b 1“ “ 8 52 Immobilien.. 8 15 1 Frantfurt a. M., den 4. Juli 1935.
8 2 1 e6. angebli verschollen, — inr; 3 . - 1 gericht Hannover, und zwar zu 1: vor halts, Beklagten, wegen Bcherschäse u. a. gericht Berlin, Neue Friedrichstr. 14/15, Füsn Aufenthalts, an⸗ vorm. Versorgungseinrichtungen der (1930). Abgang. 43 744,78 1— Ee1“ 573 996 — Carl Weil, Wirtschaftsprüfer. 219 963 18
Einzelrichter der Zivilkammer 3 mit dem Antrag: I. Es wird festgestellt, I. Stock, Zimmer 173, auf den 2. Ok⸗ geblich im Ausland, mit dem Antra Badischen Beamtenbank. Buchstabe C,/D, Nr. 3923 (1934) —— .. 11. Oktober 1935, 11 Uhr, daß der Beklagte der Vater des von der tober 1935, 10 Uhr, geladen. 8 ee; als Gesamtschuldner 8 Kraftloserklärung 3937 (1934), 4201 (1933), 4615 (1934), Abschr.. 188 2579; I.Jngang e miaschinelle 2
175 359 02
———————
1 532 106 41 [32565].
u 2: vor die Zivilkammer 5 auf den ledigen Franziska Lang von Zandt am Die Geschäftsstelle verurteilen, 1. an den Kläger 807,65 R eines Versicherungsscheins. 5720 (1934), 5727 (1934), 5763 (1934 533 163 77
ö 9 si 8 7 , orrichtungen, Anlagen Oktober 1935, 11 Uhr, mit der 19. 5. 1934 unehelich geborenen Kindes des Amtsgerichts Berlin. nebst 4 % Zinsen seit dem 19. Dezember Der Versicherungsschein Nr. 2 018 246 6941 (1934), 7108 (1934), 7606 (1933), erkzeuge, Vorrichtungen, 16. gen X“ rch einen bei di 8. 8 ist 1 „vem, 1n, Tebendeoer des verstorb derrn Karl Geiges 7879 (1934), 8648 (1934 1 Modelle: Stand am .“ Zugang.. 8. Or. . b 4““ Fhetia 11“ Fherlag Zas 1930 zu zahlen, 2. zur E1“ Werbarsgea Jurmersheim, 92 in 9307 (19380) (1934), 8655 (1934), 111. 1933 1 200 000,— Wasseranlag 49 143 26 Gefellschaft für Linde's Eismaschinen Aktien⸗Gesellschaft Prozeßbedollmmachtigten vertreten zu von 889 Geburt des Kindes, d. i. vom [32672] Oeffentliche Zustellung. ö. 8 8E“ Verlust geraten. Besitzer diefes Ver⸗ Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ Zugang 651 434,82 “ ag⸗ vcw . Z22 061 83 Wi sb d „ G 1 Die Firma Schwartz & Klein in geerbte Vermog 9 sicherungsscheins werden aufgefordert, gationen hört mit dem Tage der Fälligkeit 1 851 434,82 JE“ iesbaden.
assen. 19. Mai 1934, bis zu dessen zurück⸗ firn 3 in in Güteverhandlung des Rechtsstreits sie 28 8 Hannover, den 9. August 1935. jegten 16. Lebensjahr eine je für Jüchen b. M.⸗Gladbach, Prozeßbevoll⸗ Gi 6. binnen zwei Monaten ihre Rechte bei auf. Abschr. 1 851 433,82 8 1 8 dass Fasltra eaen xekanntmachung gemäß Verordnung betreffend Dier Geschästsstelle des Landgerichts. ge vorauszahlbare Unterhalts⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brands, ss eh, erlag e ver ches Nümt0⸗ uns anzumelden und den Schein vorzu⸗ 4 ½ % (fr. 80%) Goldmarkanleihe, Patente Püezzds.Schseer4. wesrcsgshfen 1“ 41 225 — Wertpapieren zum Börsenhandel b8. 85 1582 (n See hung ven
jährli hier, Neustädtische Kirchstraße 15, klagt ge⸗ 8 legen, widrigenfalls er kraftlos wird. Ausgabe V . ili . 8 Umlaufsvermögen: Ge d z ist. di rente von jährlich 300 RM zu ent hier, Ne — 1 Zimmer Nr. 13, 1. Stockwerk, auf den legen, n g g 4. Beteiligungen: Stand am ““ 1 genstand des Unternehmens ist: die Nutzbarmachung der Linde’“ Der Händler Otto Bootsho s des Rechts gen. Iv. Da 8 1“ März lieferte 9 Uhr, geladen. 1 8 4 8 88 ¹ gang.. — St ischei (E. 1 3 See ; die Errichtung von Kälteerzeugungsanlagen und Eis⸗ ; 1 S r 32 r . rte lässig, für preises für am 25. ärz geliefer 8 worden. Eine Verlosung findet daher in — euergutscheine (Effekten) 49 110 fabriken für eigene und fremde R ; lli 9 g “ Dissen, Große Straße Nr. 338, Prozeß⸗ Urteil wird, soweit gesetzlich zu Be⸗ Waren, mit dem Antrag auf Ver⸗ Mheinbach, den 6. August 1935. diesem Jahre nicht st r in 172505,— Ford — echnung; Beteiligung an Unternehmu d e “ 8 8 z 1 — Be⸗ G 8 8 38 sem tt. orderungen auf Grund obigen Zwecken im Zus ugen, die mit bevollmächtigter, Rechtsanwalt Niemann vorläufig vohhtreckbür erklön, wer d⸗ urteilung zur Zahlung von 298,30 RMN. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rendsb Abgang 25 000, von Anzahlungen 160 432 “ in Osnabrück, klagt gegen seine Ehefrau klagte wird hiermit zur Streitverhand⸗ urteilung zur & g urg, im August 1935. — 9 gen. 1 8 In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. April 1934 de be⸗ . e Steffens in die ö des Amts⸗ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. April 19 509, Forderungen auf Grund schlossen, das Grundkapital 2 wurde be⸗ Katharina Bootshofer, geb. Steffens, lung in die öffentliche See de 8 Ab 3 ; . . apital der Gesellschaft von bisher RM 16 643 000,— 2. 1 2 12 8 1 b vom 1935. Zur mündlichen Verhandlung des U D schr. 19 508,—. von Warenlieferungen u. bestehend aus RM 16 500 000,— 2 rüher in Minden, Schulstr. 3, jetzt un gerichts Höchstadt q. . Aisch 4 . : ; 4 4 11 1“ 5 8 8 auf den Inhaber lautenden Stammakti Aufenthalts, wegen Eheschei⸗- Donnerstag, den 26. September Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Umlaufsvermögen: Leistungen.. ’ 8 068, 54 RM 143 000,— auf Namen lautenden Vorzugsaktien, durch Einziehung v de
8 8 “ 2 1 2 ilf derungen an abhängige itz d indli Antrage, die am 26. No⸗ 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Berlin, hier, Neue W sp pi Ak Roh⸗ und Hilfsmaterial 5 030 515 For g gig sitz der Gesellschaft befindlichen RM 500 000,— S ; ; “ 8 Standesbeamten Falls er weder persönlich im Termin Friedrichstraße 14/15, I. Stock, Zimmer 5. Verlust⸗ un von er 0 eren. 7 4 tien⸗ Halbf. Erzeugnisse... 8 321 769 96 Gesellschaft. u. Konzern⸗ mark 10 000,— eigenen Vorzugsaktien gemäß — eigenen Stammaktien und Reichs⸗
gesellschaftern.. .. 481 204 38 herabzusetzen. 2 227, Absatz 2, Ziffer 2 und 3 H.⸗G.⸗B.
teien zu scheiden und die Beklagte für Antrag
2 8 828 * 8. . 4 75 . ber 1935, 8 5 2 ti E 4 . 1 2 O lossene Ehe der Par⸗ erscheint, noch vertreten ist, kann auf Nr. 173, auf den 2. Okto Auslosungen der Aktiengeselle¹ „ Fertige Erzeugnisse 11 635 679 “ — in Osnabrück geschlossene Eh sch des Gegners Versäumnisurteil 10 Uhr, geladen. Fundfachen. sealat 8 Kommanditgesellschaften gesellschaften. Hypothekenforderungen. 33 540, 69 Sonstige Forderunge . . I. . Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 16 133 000,—, bestehend aus
sen werden. Der Klage⸗ Die Geschäftsstelle “
8 g
sch b 8S jal⸗ Geleistete Anzahlungen. 386 839 85 Kasse einschl. Guthaben bei RM 16 000 000,— Inhaberakti ilt j den alleinschuldigen Teil zu erklären. gegen ihn erlaf 1 b auf Aktien, deutschen Kolonial 07939 9 gen „— S eraktien, zur Zeit noch eingeteilt in: Per Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ antrag nebst Ladung wird zum Zwech ([32683]. j eesellschaften, Gefellschaften m. b. H. eeee bdNdeee wgen a, eeen . .eatelnsghacs n. Kle. 8 29 541 Stück zu je RN 500,— mit den Nummern zwischen 1 und 29 487 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der öffentlichen Zustellung bekannt⸗ Vietoria zu Berlin und Genossenschaften werden in den 1 4 . Dez er 1934. lieferungen und Lei⸗ guth ““ 17 295 Stück zu je RM 100,— mit den Nummern zwischen 1 und 115 000
8 ercgs . . 6. Bürgschaft. RM 845 000,— lund aus RNahe 133 000, —N. bF
die 2. Zivilkammer des Landgerichts in gemacht. 1 [32674] Oeffentliche Zustellung. Allgem. Vers.⸗Act.⸗Ges. für diese Gesellschaften bestimmten Aktiva f stungen .. 6 297 346 39 “ 3000,— Namenaktien, eingeteilt in:
brück. Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 2, Höchstadt a. d. Aisch, 13. 8. 1935. 15⸗ ,88 e-I; 1 Aufgebot. Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ 8 . Forderungen an abhängige 3 914 888 70 5000 Stück zu je RM 20,— (davon 3000 Stück hüeen ““ 8 3 eter tre tdeet Fr dh.h g⸗ 8 Seüahcc 1 2 500 Gesellschaften... . . 18 481,54 — mit je Na 5,— eingezahlt) mit den Auemrmee dheben 1.8—2a zens
1. Stockwerk, Zimmer Nr. 32, auf den Geschäftsstelle des Amtsgerichts. „Fe. G. m. b. H., vertreten dur Die als verloren gemeldeten Policen licht; Auslosungen des Reichs und Schuldschei . hells “ — je ; 30. September 1935, 11 Uhr, mit “ 18e— Berftodnnitaltgiseben Jaulus (P), Hinterlegungsscheine (H), Aufwer⸗ der Länder im redaktionellen Teile. Pecdicheine Stabt eri 3“ .. 1 31676 “ v“ 85 S 11 je RM 3,— mit den Nummern 15 601 — 17 600, 26 501 der Aufforderung, sich durch einen bei [32678] Oeffentliche Zustellung. (FEGronemann in Berlin N 24, Oranien⸗ tungsscheine (A) und Volkspolicen (VP) Forderungen auf Grund Wechseln e. C111616“ 8e Rückstellungen.. 85 000 — Auf Grund eines “ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Das minderjährige uneheliche Kind burger Str. 3, Prozeßbevollmächtigter: der folgenden Versicherungen werden [32684]ü. von Warenlieferungen u Kass 111“ 304 Wertberichtigungsposten: wecks V Hein 7798 früher an die Besitzer der Inhaberaktien zu je RM 100,— ünwalt als Prozehbevollmächtigten ver⸗ garl Heinz Malchom in latow, ver⸗ Rechtsanwalt Dr. James Friedlaender kraftlos, falls sich die Inhaber der 8 n .IeSans Leistungen... . .. 43 176 81 Reichsbant⸗ u. Pösischeck. 00 Abschreibungen a. Anlag. 1 946 289 80 sellschaft gat besse u rneinfihtang Sete eg der ans een ... 8 .o 8 4 5 7 ; 8 2 . .C. 2 2 . 2
treten zu lassen. treten durch das Kreisjugendamt Flatow, in Berlin NW 87, Tile⸗Wardenberg⸗ mente nicht innerhalb von zwe 11u““ 1 400 guthaben. 128 728 17/ mZugang 1934/35 .. . 336 17 295 Stück Inhaberaktien zu ie ich 8892 G 8 Ebb
4 1 1 8 13682525* Lassenbestand Osnabrück, den 8. August 1935. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Straße 13, klagt gegen: 1. die Frau naten bei der oben bezeichneten Gesell⸗ 5 % Goldmarkanleihe, Ausg . ankguthaben. . 22 966 55 Bankguthaben 2 773 947,05 Anzahlungen auf steuer⸗ 5 je NM 500,— mit den Nummern zwischen 29 488 und 33 000 bereit, die mnie ihrer zusgabe ohne weiteres an Stelle der dagegen zur Einziehung gelangenden Inhaber⸗
des Amtsgerichts Berlin.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Fnoche in Jastror, klagt gegen den Zwoira Groß geb. Kasten, 2. deren Ehe⸗ schaft melden. Bei der am 6. August 1935 in Gegen. %¼ ꝙRechnungsabgre 1 ee g V “ Arbeiter Gustav Grünling, früher in mann Kaufmann Hersch genannt Her⸗ Nr.: vom: ausgestellt auf: wart eines Notars vorgenommenen Aus⸗ Z“ 8 u 904 hebergang aktiva Hasten Steuergutscheine 98 8 . 49 109 — akti — b
132669] Oeffentliche Zustellung. Betkenhammer wohnhaft, jetzt unbekann⸗ mann Groß, beide zu Haifa in Pa⸗ 433076 26. 6.1911 W. Burkhardt losung wurden GM 17 745,— zur 8 Verlust: “ b 1“ 116 200/19 Verbindlichkeiten: 8 Pe g habet, zu 88. noe Se. b 2 114““ ten we. 8 sästina. in “ ’I 88 5 9.ee Felcschng degt 1. November 1935 gezogen Vortrag aus 1933 . Bürgse⸗ aftsschuldner .““] Zuckerwertanleihe.. 87 417 64 1935) ff. sowie 8. Car Rodde in Sussemilken be haltsrente mit dem Antrage, den Be⸗ sitätsstraße „auf Grun er e⸗ . 8. . 2 ½ . 3 427 616,59 242 981,23 1“ auf Grund von Waren⸗ 1 einen Nr. 5 8 R — mit Gewinnan eil⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt hülsten zu verurteilen, dem Kläger zu hauptung, daß die Beklagten unbekannt 474491 15. 7.1912 Willy Bär S 8 8 I Abz. Gewinn. 1 — tlieferungen. 396 Fo6 gs “ ” “ Dr. Matthias in Tilsit, klagt gegen Händen seines Vormundes, des Jugend⸗ wohin verzogen sind, mit dem Antrag: 564872 13. 1.1916 Naversen e-eeg “ 1ö1.“*“ 1934 . . 314 087,96 113 528 ö 5650 992 668 23 Sonst. Verbindlichkeiten 93 361/ 41 zugelassen. rsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und München
ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann amts in Flatow, von seiner Geburt, das 1. die Beklagte zu 1 zu verurteilen, an den 340387 Hch. Fuchs . 253 266 278 30 309 316 347 38c830ͤ0 224 787 Passiva. Der lufsichtsrat besteht aus den H K t
bü zur Cheit 11“ Aufshs. ist vom 5. Hese ber 1933, ab direeg. Kläger 500 “ 5 F. “ seit 184888 17.11.1912 danr Wieland 390 409 . Passi x— Aktienkapital: Stammaktien 14 500 000— .“ die der Rechnungs⸗ „ Mainz, Vorsitzender; Dr.⸗Ing. e. h Zohannes des München, elben 8 Sit⸗ B halts, auf Ehescheidung aus 88 1550, haltsrente von 20 — zwanzig — „dem 1. Juli 1929 von 2790 RM zu . 1. 8 5 “ assiva. Reservefonds: Gesetzli abgrenzung dienen.. 2 330,93 sitzender; Dr. d Vuhl, Ministeri s kfurk 5 Otto Meyer, 15672 und 1568 B. 6. C. und Schuldig⸗ vns monatlich bis zur Völlendung des zahlen, 22 die Beklagte zu 1 weiter zu 592314 5. 8.1918 Fr. Haeffele Stück 138, Buchstabe B zu je Gold⸗ Aktienkapstal.. . 600 000 hee 1 Keseßliche 1 450 000 Reingewiun. 38 477 67 süendenn 8. v Fe 69n 88
; , ; eimer Sanitäts⸗
erklärung des Beklagten. (2 R 59/35.) 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ vperurteilen, wegen der für diese Forde⸗ 328777 10.10.1907 Wilh. Klamma mark 42,—, Nr. 427 4 abz. Minderung durch Ein⸗ ückste 143/62 Bürgschaft RM 845 000,— at Dr. Ke 1 3 7 2 Die Klägerin ladet den Beklagten zur lcn digen 8escar. sofort, die künftig hee Thedhebbnch des Amts⸗ 214311 29.12.1900 Ferd. Hauth 482 490 495 538 545 559 567 578 582 ziehung von E Rückstellungen 1 140 043 62 gschaf — rat Dr. Karl Ranke, München; Kommerzienrat Heinrich Sedlmayr, München.
8 5⸗ 1 ¹ 4 b S* Wi 1 69 1 2G Schuldverschreibung und 391. 870 w¹‧. Den Borstand bilden zur Zeit di : Dr. Friedrich L; 5 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Fälli⸗ Kalendermonats, zu 1 1 von Duisbur 356527 12. 1.1909 W. Wiesmann 591 615 636 643 645 646 654 663 6 eigener Akt “ 81 8 914 888 70 8 1 „ n z it die Herren: Dr. Friedrich Linde, München; erichts in Tilfit, Zimmer Nr. 101, auf tragen und das Urteil gemäß Nr. 20 eingetragene Hypothek die 5 E1“ 025 Rückstellungen für Steuer bgyyypothekenschulden . . 1 677 624 88 E““ liche Vorstandsmitglieder; die Herren Dipl. Iuag. Hermann Cften ne Wgals ordent⸗ ten 29. Oktober 1935, 9 Uhr, mit Ziffer 6 Z.⸗P.⸗O. für vorläufig voll⸗ Zwangsvollstreckung in das belastete P 7739132 7.12.1910 Geyer 945 953 967 979 983 990 1005 1 1r n Lyp thhn Perh 1—“ S n und Richg den glie 8n ie Herren Dipl.⸗Ing. Hermann Espenmüller, Sürth a. Rh., Aufforderung, sich durch einen bei f zu erklä eklagte wird Grundstü⸗ 1 295747 3. 2.1906 Stangenberg 1033 1049 1060 1079 1087 1091 1101 . . 2 256 79 gfristige Darlehen. . 50,— 8 R ₰ Hard Münzner, Aschaffenburg, als stellvertretende Vorstandsmitglieder. 11“ 9, e hench Rechts⸗ egh zu Eö“ 9 vescdie chts⸗ Feanssthen “ ““ 8 267951 15. 4.11914 Mar Präunert 1128 1151 1155 1172 1192 1204 8 vvEböö 2 545 05 114“ “ Behnaenih as haltes .. 8 2088 G 73. S- berechtigten zu einer festen nachzahlbaren e zbwe. ßbevollmächtigten ver⸗ rozts im Gü Amts⸗ 5 8 1 8 386196 15. 4.1914 „ 5 95 „ 8 “ 1 on 670. 1 8 - — 1“ 8 6 serne n Fritremfczusaden 105 Okto⸗ vsissgenh 111“ 8 204888 5. 5.1900 E. L. Wiener 1372 1380 120 12 88 8 148 vrosshulden 1“ 81 2 E Ken 1 437 478,65 WW1“ a. Anlagen g. “ “ Inhaberaktie zu RM 100,— eine Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ber 1935, 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, ge⸗ eingebrachte But der Beklagten zu 1 zu VP 6880434 27. 4.1909 Hugo Daub 1496 1514 154 154 5 bE 1114“ 3 1 86 “ Hun- u6] 2 8 — unf Stimmen; jede Namenaktie eine Stimme, bei Ab⸗ des Landgerichts Tilsit. laden. Deeser vhcah der lahge spsed dincgebrüchte Sdtr aef ae wgosig vohl⸗ 84670971 18. 8,1208 C. Ascer 1630 185 1965 1992 1693 1903 190) 2277871 Zatentieferungen ünb, 0 309 82 Pesesfeertgen far Rüten 19299 8980, anceak—enacb ndeüchtsrntswahlen, Sahungsänderungen und Auslöung der Ge⸗ v zum Zwecke der öffentlichen Zustellung streckbar zu erklären. Zur mündlichen VP 5377514 8* 1904 1974 1983 1992 1997 2007 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verbindlichkeit an ab Alle übrig. Aufwendungen Die Verwaltung verpflichtet sich, der nächsten ordentlichen Generalversammlung
“ S.n. 347901 3. 6.1914 Max Eichler 1897 = 2 erbin 882975 8 “ rehen ge 5. August 1935. Berhanlung bsn bTö 184391 3.1899 Friedr. Ratte 2021 2048 2062 2075 2092 2103 2115 . hängige Gesellschaft... 67 973 54 mit Ausnahme der Auf⸗ als ersten Punkt der Tagesordnung den Antrag vorzulegen, das Mehrfachstimmrecht 2+₰ 8 N 2 rR. 8 K 8 7 7
8 1 Soll. Sonstige Verbindlichkeit 986 495 16 wendun ür Roh⸗ der Namenaktien in d ähnt ei S 1 fü m
bo 6 — e Bek 1 . 6.1919 M. Hagemann 2129 2159 2160 2181 2199 2215 2243 %⅔ Verlustvortr vte Ferginplicheten 2 EEb199 wmenaktie herabefehähnten drei Sonderfällen von finf auf drei Stimme Gerhard Helmut Kärcher, vertreten Geschäftsstelle des Amtsgericht Königsplatz 1, Zimmer Nr. 89, Erd⸗ 620096 rlustvortrag aus 1933. 427 616 59 Akzepte .. 6 479 137 79 ilfs⸗ und Betriebsstoffe 232 717,773 für jede Namenaktie herab ünfti Sti Reichs⸗ durch das Jugendamt in Stuttgart, “ geschoß, auf den 4. Oktober 1935, er ber 88 vSece tden Kohhreaennee veehdohs unmende wüttien
481663 14. 2.1917 M. Jungbluth 2263 2278 2327 2345 2368 2413 2430 Bezüge des iquidators u 8 8 1 ; 8 . — Uebergangs 24 Ueberschuß: mark 16 000 000,— Ink Sti 8 Prozeßbevollmächtigter: Bezirksjugend⸗ [32670] vormittags 9 Uhr, geladen. 307656 1906/31 Rich. Krause 2438 2454 2463 2469 2490 2493 252²⁸ Abschreibungen.. . . gangspassiva: Posten, schuß „— Inhaberaktien 48 000 Stimmen der RM 133 000,— Namenaktien amt Charlottenburg, klagt gegen den Die Firma Rud. Ley, Masch Duisburg, den 29. Juli 1935.
1 5 2591 2619. 8 35] die der Rechnungsab⸗ Gewinn aus 1933/34. 624/48 gegenüberstehen würden. Die Inhaber der N jc 8 b 8 w 3 8 111“ Von Bauherren nachträglich grenzung dienen. 1 592 430 52 Reingewinn aus 1934/35 35 853 19 Nncrag zuimmen⸗ r Namenaktien haben sich verpflichtet, diesem Schneider Walter Schmerl, früher fabrik in Arnstadt, Prozeßbevollmäch⸗ Das Amtsgericht. in Berlin⸗Wilmersdorf, Nestorstraße 5, tigter: Rechtsanwalt Heinz in Arnstadt, 8
39968 28. 8.1914 H. Derfert Stück 439, Buchstabe C/D zu se 8 2 usti 3 8 8* 2844 246, “ 8 ezüglich des Jahresabschlusses unserer Gesellschaft per 31. Dezember 1934 wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf klagt beim Amtsgericht Arnstadt gegen 112676] Oessentliche Jasteung. u.
516222 17.11.1916 GM 21,—, Nr. 2622 2632 kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ Wilhelm Meyer, zuletzt in Hamburg, Die Firma Heimat Gemeinnügig aft
A 8
Jung,
.
8888s SxststavGʒG̊wt cs
x ε εει έετι 1
9 „ Besitzsteuern 885 65 8 3 072 023 33 3,8 — b
M 21 691 2702 2712 2731 27ℳ0 Besitzf — Gewinn aus dem Ge⸗ —.2 verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger 2 5 1
829883 2u.11989 8 2261 2922 2982 2792 2811 2827 2844 Ss Aufwendungen. schäftsjahr 1933/34 . 912 861/ 34 Gewinnvortrag a. 1933/34 824 ,18 in der Berliner Börsen⸗Zeitung 8 176 88 13. 111ö1“ bedhs
1 b 8 — 37 4192 20. 9.1909 K. Eggenhofer 2846 2853 2864 2876 2894 2917 i des Buchwertes zuzüglich Gewinnvortxag Ertrag nach Abzug der Auf⸗ Von den eingezogenen RM 510 000,— Aktien hat die Gesellschaft RM 47 ö.
lung einer ÜUnterhaltsrente von viertel⸗ Kohlhöfen 41, jetzt unbekannten Auf⸗ Bau⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesellf . 9. . er eigenen Aktien .. am 1. November 1933. 41 595 02 wendungen für Hilfs⸗ Inhaberaktien vor dem 27. Oktober 1933 (d. h. früher als sechs Monate vor der G ₰
ährlich 90 RM im voraus vom Tage enthalts, und beantragt, den Verklagten in Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Außenstelle 8 or der Genera er Geburt bis zur Vollendung des zu verurteilen, seine Einwilligung, zu Westdeutschland in Frankfurt a. M.⸗ 16. Lebensjahres. zur mündlichen Ver⸗ seben, daß die laut einstweiliger Ver⸗ Süd, Unter den Birken 24, Prozeß⸗
490285 13.12.1912 R. Landauer 2929 2953 2964 2966 2977 3019 8 1 embe 3 3 269486 6.10.1916 Paul Kersten 3048 3067 3079 3085 3092 31³⁷ 1“ 1 533 054 Bürgschaftsgläubiger und Betriebsstoffe 3 046 478 64 versammlung vom 27. April 1934) zum Durchschnittskurs von 62 % und RM 452 200,— handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ fügung des Amtsgerichts Hamburg vom vevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. klagte vor das Amtsgericht Charlotten⸗ 819J 1935 in Sachen Ley hfra Forl “ Frankfurt a. M.,
. 242 981,23 — Erträge aus Beteiligungen 5 598 45 Inhaberaktien nach dem genannten Sti ni 454941 27.12.1911 E. L. Vogt 3134 3155 3168 3186 3206 3245 8. ee-Fe epn gunge b i genannten Stichtag zum Durchschniftskurs von 79,2 % an 779482 21. 7.1921 3253 3266 3274 3281 3290 3340 insen 150 992 658 23 Außerordentliche Erträge. 19 321 76 der Börse erworben, während die eingezogenen Ra 10 000,— Namenaktien der Ge⸗
burg auf den 3. Oktober 1935, vor⸗ Meyer XV G 39/1935 dem Gerichts⸗ Roßmarkt 1, klagt gegen 1. den Roland
mittags 9 ¼ Uhr, geladen (43 C 999.35.) vollzieheramt Hamburg als Segquester Seeg,,g dessen Ehefrau Maria
298597 17. 6.1910 Adolf Rachor 3361 3370 3381 3388 3394 34³4 Erlös aus Steuerguts 8n Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 072 023 33 See beben b eüen Se des darauf eingezahlten Betrags von Berlin, den 2. August 1935. ausgehändigte Maschine, nämlich Stepp⸗ Palmstierna geb. Claus, früher in Geschäftsstelle des Amtsgerichts stich⸗Doppelmaschine Modell H. D. mit Falnfie a. M. 8 tr. 15,
6
273578 9.11.1904 Otto Schoch 3446 3464 3475 3479 3502 3535 3%¶ꝑAußerordentli ) am 31. Oktober 1934. lt wurden. 543635 23. 4.1914 Rudolf 3571 3574 3594 3622 3643 3681 dus öö nhe; 1 150 den 8 .92” 1935. Der von den eingezogenen Inhaberaktien im Jahre 1933 erworbene Teil be⸗ — Wenger 3684 3695 3709 3710 3723 3769 E1“ abge 1 Soll. RMN 9. Artiedeunersagdr er 8 trug nom. Na 209 800,—, die in der Bilanz per 31. Dezember 1933 mit RM 140 694,08 320028 7. 5.1907 Albert Menz 3785 6(806 3828 3837 3844 ,4 Erlös aus Her abf “ 251 11 Löhne und Gehälter.. 23 719 652 53 S Sieders. . Ssrte. F E Entsprechend § 227 Aübsat 5 H.⸗G.⸗B. sind RM 47 800,— d. h. Charlottenburg. Abteilung 43. Staͤnder und Motor, 220 Volt Gleich⸗ etzt unbekannten Aufenthalts, wegen 218369 12. 4.1901 Herm. Nieper 3892 3894 3903 3915 3924 39 Aktienkapitals 412 000 Sohenabgaben Arniagen E1 8 H. Buchholz. Arth. Buchholz. “ u““ de82 21,19 88 11ö“““ rg. — 1 — Gleich alts, 1 . h. Einziehung der übrigen
deage strom, rot lackiert, an die Klägerin Forderung aus Mietverhältnis mit Dr. O dee- [32675] Oeffentliche Zustellung. herausgegeben wird, und die Kosten des en. Antrag: ) die Beklagten als Ge⸗
Klägerin: die minderjährige Ursula Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin 8ö ostenpflichtig und vor⸗ Bachmann in Eisenach, geboren am behauptet, laut Bestellschein vom vollstreckbar zu verurteilen, an 9. September 1934, gesetzlich vertreten] 1. April 1935 habe der Verklagte von die Klägerin 315,16 RM nebst 4 %
188 das Stadtjugendamt Eisenach, ihr eine Seö zum Zin en g8 hmn. 1. 6 Len Buchfüh der Jahresabschluß Wiesbad
dieses vertreten durch den beauftragten Preise von 1050 geliefert erhalten. b) den Beklagten 475212 15.10.1932 Gritsc, 4702 4749 4772 4777 Paul G ,1 er. 11“ 912 861 34 Buchführung, der Jahresa uß und der esbaden, im Juli 1935. . 9 aler ir —4 . 1 wanasvoll 5212 .10. Franz Gritsch 4 Paul Gresitza Aktiengesellschaft 1 8 8 ; 8 8
geb. anr 9. September 1902 in Ruhla, jeden vegnat eine Absablung. von der Beklagten zu 88 zu dulden. Zur Dr. Hamann. Pppa. Römer b. 8 ve. 4971 8.nn. om 1. 11. ö“ ee Lehrte, den 1. Juli 1988. rstand. Dr. F. Linde.
zuletzt wohnhaft in Ersenach, Frauen⸗] 52,75 RM zu machen. ie Klägerin! mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1“ 8 G 16“ . ö11“ 49 791 577/981. Fr. O. Stolz, Wirtschaftsprüfer. 8
48 347497 .8.1908 Dr. Jentsch 3975 3981 3997 4000 4008 40 Verlust: . 327125 ö. 9.1907 G. v. Eynern 4054 4065 4077 4088 4104 18 Bbrtse⸗ aus 1933 Andere Abschreibungen. 255 519 07 Heuer. RM 452 200,— Inhaberaktien erzielte Buchgewinn, zusammen RM 141 994,15 einem
434082 6. 7.1911 Wich. Berner 4159 4165 4173 4184 4197 G “ Zinsen und Diskont. . 8836 501 64 Nach dem abschließenden. Ergehnis besonderen Reservefonds zugeführt worden.
491253 21.12.1912 Lrich Hacker 4235 4291 4318 4320 4324 1443 abz. . —“ 616,59 Besitzsteaernrn . .14237 032 18 deese g hehe. Prüfung auf Grund 8 8 der Einziehung der Ran 510,000,— Aktien befinden sich eigene Aktien 165264 9.11.1897 H. W. Quirin 4364 4381 4395 4405 466,% 13384 814 087,96] —113 528 68 Sonstige Aufwendungen . 12 376 493770 iar Bücher und Schriften der eselschaft abec gorratsgktien der Gesellschaft weder in deren Besit noch im Besitz einer von ihr 388599 9. 3.1910 H. Schneider 4469 4480 4488 4499 4536 . 3. 3 2 2 Gewinn: 8 Füs der vomn Vorstand erteilten Auf⸗ “ Gesellschaft oder eines Dritten für Rechnung oder unter Kursgarantie 339368 2. 4.1908 Arwin Cohn 4610 4624 4632 4685 533 054, 31 Gewinn im Geschäftsjahr ärungen und Nachweise entsprechen die der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft.
etst totccceEUe vtScSESxc dʒv vs
έ —