1935 / 192 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrarhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ Und Staatsänzeiger Nr. 192 vom 19. August 1935. . 2 Zentramhandelsregisterbetlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19.

August 1935. S. 3

„Engelbert]/ & Lange, Mühlhausen, Thür., eingetra⸗ saarlouis. 32844]]/ Strehlen, eingetragen worden daß/ Weid F5 4 ꝛu. 1 * 8 etzt Karl Lange. Im hiesigen Handelsregist f Jos 788 Liden. Bekanntmachung. [82859]] bri . „hat 8 meihexe Fah sa 5 Juli 1935 ist § 7 der Personen im Amtsbezirk Friesland. bert Baum, Kau . r. Die 1 egina Fontaine in Fraulautern und 2. die Inhaberin Witwe M 2 in: „Heinrich Adler's Söhne“, Abt. B: Nr. 71 (Ba) bei Firma West⸗ t flicn J- w- ausgeschieden. ö faßt: Zur Ver⸗ Stammkapital: 20 000 NM. Geschäfts⸗ eingetragen wird betanntgemacht: Die Neisse. [32832] als deren Inhaberin die Ehefrau Schneid rngieseltne naegrgarete weigniederlassung Bärnau: Firma von deutsche Kaufhof Aktiengesellschaft (o ] Amtsgericht Glauchau, den 6. 8. 1935. Satzung dahin neu gefaßt: Zur de führer: Ahmels, Hans, Architekt, Geschäftsräume befinden sich Rosen⸗ In unser Handelsregister Abt. & Mathias Fontaine, Regi b 9 zu Fchneider, geb. Gieseler, nach ihrer Amts wegen gelöscht. L ,q; gesellschaft (vorm. worden: t Q˖-Q ·—(—qHMüs tretung der Gesellschaft sind berechtigt führer: - sen, Gerhard, straße 2 a c. Firma Neisser Malzfabrik Hans in Dilli aine, Regina geb. Rouhs, Wiederverheiratung den Namen Conrad Weiden i. 8. Lpf 14. Augus 5. (Leonhardt Tietz A. G.), Filiale Barmen: Durch Generalversammlungsbeschluß 1 Fitz. [82811] Geschäftsführer und Prokuristen, und B. d. A., Jever; Janssen, Dagp, 2 56 ‚Peters, Hof⸗ Nr. 283, Firma Neisser Malzse in Dillingen eingetragen worden. trägt. Amtsgericht Strehle „d. Opf. 14. August 1935. Dasselbe wie vorstehend unter H.⸗R. B vom 29, April Ihas 2 Handelsregister 4 1409 Heschfteghet daß, falls breiehe Ge⸗ Regierungso ne 8 1985 fest⸗ 8 8 Aaerinee Apfeld 8 Sitz Reifse ist eingetragen Saarlouis, den 6. uni 1935h den 9. Auguft . Amtsgericht Registergericht. 110 unter Stadtteil Elberfeld. geändert ist Heute dei der offenen Landelsgesell. schäftsführer vorhanden sind, zur wer. Vattnac 1“ nisse“, Köln. Persönlich haftende Ge⸗ worden: Diplombrauerei⸗ 9 Das Amtsgericht. Nr. 660 (Ba) bei Firma Gustav vom 29. April 1985. Gegenstand des 1 sesn Sfereutlche 1““ 6 88 kretung Heeses b8 88 Geschats. 9. den 8. August 1935ly fellschafter: Theodor Peters, B’ 1“ 8 des Kauf⸗ „. . Iesa X“ 88 Frdan derdefgrec he nn. 2780 dens Ee,enssefhea hcctönfge *ꝙ Se ü6 ehe Sge- helm Dehnisch & Co.“, mit Sitz in Glei⸗ führer gemeinsam oder ein Geschafts⸗ Amtsgericht. Abt. . meister, Walter Hofmann, Diplomkauf⸗ v öͤrster und des Kauf⸗ 19, X sre ngen VEZ1“ *[ung: Alexander Kramme ist nicht mehr und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des itz ei rden: Die Liquida⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen. Amisaskicht.. Im. .g be. ven’ Schenkwirt, manns Erich örster und des H Handelsregistereintragung Abt. B vom 10. August 1935. JF . 8 Geschäftsführer. 1 88 loschen. Amtsgericht leiwitz, den (ga. S. und Diplomingenieur Bruno „In unser Handelsregister A ist am hat am 13. August 1935 begonnen. Zur varl lich Haftender Gesellschafter 8“ vhrnatt „Gesellschaft mit be⸗ f8 ingen. Inhaber: Georg Stolle, 8 1 8e Srin er Haftung“, Abt. B: Nr. 1254 bei Firma Gebhard Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ An ust 1998 Fribsche in Löbejün sind zu Geschäfts⸗ 1. Augnft 1935 unter Nr. 192 die Firma bat am 13. Augußg sellschaft ist Water persön 1 jas ggeschleden, Gleich⸗ s rän er Haftung in Fraulautern: Fabrikant in Echterdingen. Schamotte⸗ ben 88 Opf.: Ludwig Kappl u. Schroeder Verkaufsgesellschaft mit be⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ z 17792812] führern bestellt. Hr. Nüsken & Co. in Kamen einge⸗ Bormann in Verbindung mit einem der der Gesellschaft ausg EE“ Der Kaufmann Edmund Hawner hat werk. und Meatthias Bauer als Geschäftsführer schränkter Haftung: Die Kaufleute Hugo wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3 zur För⸗ Goslar. 1832812] Abt. A Nr. 4470: Hermann Koltsch, Dr. einae 9 in ist die Hofmann in Verbingang miit einst⸗ eitig ist der Kaufmann Emil. sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Paul Alfred Amos, Stuttgart mit sofortiger Wirkung abberufen. Neu⸗ Schneider und Max Spiegel, beide in aschi zun 2 8 das hiesige Henselsr er A e“ ist der Kaufmann Pügerren geb. Beshen anderen ö L“ sn die Gesellschaft als persönlich S. gelegt. An seiner Stelle ist der In⸗ (Schloßstr. 94). Inhaber: Paul Alred bestellter alleiniger Ggschäfts ührer. Dr. Krefeld, sind zu Geschäfts⸗ veen ee hete hasc aerhenuunge, Nr. 246, betr. die Firma Bernhard Hermann Koltsch in Halle a. S. Fhe⸗ - Kamen Kastanienallee Nr. 1. 811e e ng. ehfc 8 8 befinden der Gesellschafter eingetteten. Sreülssehaft genieur Friedrich Gabriel zu Frau⸗ Amos, Kaufmann in Stuttgart. Ilse Hans Heinrich, Berlin W 35, Rauch⸗ führern bestellt. Das Amtsgericht. 8 Klinke, Harzer⸗Berg⸗Zauerbrunnen, ist K Abt. A Nr. 999, Albert Binder, Hem Kausnanm e Bittis jun. in gemacht: 1 L aße 426 manditisten sind aus der ceanse lautern zum Geschäftsführer bestellt Amos geb. Tröster, Stuttgart, hat Pro⸗ straße 16. 4. Stadtteil Cronenberg. —— heute folgendes eingetragen worden: Diemitz: Paul Binder ist aus der Ge⸗ Kamen ist Einzelprokura erteilt, Die sich. Whidber Güter⸗ ausgeschieden, drei neue Komman itisten worden. Der gesamte Geschäftsbetrieb kura. Großhandel mit Elektrobedarfs⸗ eiden i. d. Opf. 14. August 1935. Abt, A: Nr. 5547 bei Firma Karl Erfurt. 32913] Die Firma ist erloschen. düfschaßt ausgeschieden. Niederlassung ist von Hamm nach Kamen I Füaesa pück-Versicherungs⸗Ak⸗ sind eingetreten. 2 August 1935 der Firma Gebr. Hawner einschließlich artikeln. Amtsgericht Registergericht. Wilhelm Müller: Emil Karentz sen. ist In unser Genoffenschaftsregisen ist Amtsgericht Goslar, 7. August 1935. Abt. A Nr. 1231, Carl Köhler, Halle verlegt 8 und v Zwei niederlassung Amtsgericht Neisse, den 12. Augus 4 der gesamten dazugehörigen Einrichtun⸗ Haaga u. Gruber Inh. Gottlob 1 durch Tod als pers. haft. Gesellschafter heute Anes oen ocden unter Nr. 64 a. S.: Inhaberin ist jetzt die Witwe Kamen, den 1. August 1935. 88 dlchaftd, für Richard . 32833] gen und Zubehör sowie dem gesamten Gruber, Stuttgart. Inhaber: Gottlob Wiesloch. 32861] ausgeschieden. bei der Genossenschaft „Erfurter Blu⸗ Grossrudestedt. [32813] Emma Jacob geb. Matthäi in Halle a. S. Das Amtsgericht. Köln“, I Neusalz, Oder. bl A ist der Firma gehötigen Grundbestg nebst Gruber, Schneider, Ludwigsburg. Handelsregister A Band I O.⸗Z. 191: 5. Stadtteil Ronsdorf. menkohlzüchter, eingetragene Genossen⸗ In das Handelsregister Abt. B ist Abt. X Nr. 1756, B. J. Baer, Halle —eͤxTxbPp Flase hs a Rheinische Kohlen⸗ In unser Handelsregister a2 4 K 1 aufstehenden Gebäuden und mit dem Herren⸗ und Damenbekleidung. . G.F. Die Firma „Heinrich Kretz in Mühl⸗ Abt. A: Nr. 6289: Die Firma Lus⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in heute bei Nr. 55 (Firma Stotternheimer a. S.: Moritz Joseph gehört der Gesell⸗ Kappeln, Schlei. 1[32820] H.⸗R. 8 75 1 zaft mit beschränkter heute bei Nr. 254, Firma h geh Recht, die bisherige Firma fortzuführen, J. Müller Komm. Ges. Inhaber hausen, Geschäftszweig Zigarrenfabri⸗ brink & Schwebinghaus. Offene Han⸗ Erfurt: Eine Aenderung bzw. Er⸗ Eier⸗Großhandlung von Louis Lödel in schaft nicht mehr an⸗ In das hier geführte Handelsregister und Der Prokurist heißt & Co. in Neusalz (Oder), eingetrage 6 ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Hermann Müller, Vaihingen a. F. kation“ ist erloschen. sdelsgesellschaft, begonnen 1. Juli 1932. gänzung des Statuts. Stotternheim) folgendes eingetragen *Abt. A Nr. 4040, Hallische Form⸗ und ist bei der Firma Getreide⸗Aktiengesell⸗ Haftung“, Köln: chsland worden: Die Firma ist erloschen. 1985 sammlung vom 6. 4. 1935 an den Inhaber: Hermann Müller, Bau⸗ Wiesloch, 13. August 1935. 8 Pers haft, Gesellschafter die Kaufleute Erfurt, den 12. August 1935. worden: Die Firma ist erloschen. Kernsandgruben, Chamotte⸗ und Ton⸗ schaft vorm. P. Kruse in Kappeln, Suchsland und Köln Neusalz (Oder), den 3. August 8 Friedrich Gabriel, Ingenieur u Frau⸗ techniker, Vaihingen a. F. s. G.F. Amtsgericht. VPaul Lusbrink und Gustav Schwebing⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. Großrudestedt, den 29. Juli 1935. werk, Heinemann & Co., Halle a. S.: H.⸗R. B 20, folgendes eingetragen Amtsgericht, Abt. 24, 8 Amtsgericht. lautern, auf unbestimmte Zeit ver⸗ Neue Gelellschgftftrmia: K., A. u. haus, beide in W.⸗Ronsdorf. Das Amtsgericht. Die Prokura an Wolfgang Herzfeld ist worden:; 1 2 32829] [82834] pachtet. . 11. b W. Luik, Sitz Stuttgart (Rosenstr. 5). Witzenhausen. [32862] Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Halberstadt. 132914] Knoll, Justizamtmann als Rechtspfleger. erloschen. 8 Die aäs vorm. Lampertheim. 4 8g 1 Neusalz, Oder. Abt. A ist Amtsgericht Saarlouis. Offene Hande helecscsaft seit 1. Ja- A 4, Leopold Engelhardt u. Co., In unser Genossenschaftsregister ist Abt. K Nr. 4278, Roland⸗Papier⸗ P. Kruse in Kappeln hat dem Kauf In unser Handelsregister Abt. In unser Handelsregister Abt. A is e““ nuar 1935. Gesellschafter: Karl Luik, Bremen: Die an Ernst Ludwig Adolf Zerbst. 13828641 heute unter Nr. 92 die Genossenschaft

S.: 8 Schlei 7 lgendes i der Firma „J. G. Adolph, . n 9 Alb Luik „, Seola f d B ; unter der Firma „Milchli 8⸗

8 32814 renfabrik Krahl & Co., Halle a. S.: mann Adelbert Braeß in Kappeln⸗Schlei unter Nr. 179. wurde heute fo gende eute bei der Fi „J. Snarlouis. [32846] ert Luik und Wilhelm Luik, je Oels erteilte Prokura ist erloschen. A Betr. Firma Otto Partheil, Zerbst. 2 hlieferungs⸗Ge⸗

ae ist nlgeeen. Die Dirma ist Fecäbers in: Roland⸗ für die dangeingersasung in Fg eingetragen: Firma Hans Heckmann in (Oder), (Zweigniederlassung)“ Handelsregistereintragun Abt. B Schuhwarenhändler, Stuttgart. Schuh⸗ Wilhelm Wallbaum in G ist Pre⸗ Die Firma lautet jetzt: 88 LSers nossenschaft Klein⸗Quenstedt, eingetra⸗ gen worden in: Papierwarenfabrik Erich Möbius. Das Prokura erteilt in der Weise, da

der Viernheim. Inhaber: Hans Heckmann, folgendes eingetragen worden: Die in Nr. 130 vom 6. Juni 1935 bei der warenhandlung kura erteilt Inhaber Hans Partheil, Goldschmiede⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter 8r G 1 ; . 1 „perechtigt i ie Getreide⸗ selbst Helgent (Oder) unter der Firma „J. G. Firma „Perfora“ Fabrik ü locht Veränderungen bei d Wi us 2 1 5 ister b Fi d. Haftpflicht“ mit dem Sitz in Klein Nr. 1096: Brandenstein & Co., Handelsgeschäft ist mit geänderter Genannte berechtigt ist, die Getrei daselbst. salz 1 1 1 8 5 fabrik für gelochte. gen bei den Gesellschafts⸗ itzenhausen, den 8. August 1935. meister, Zerbst. Inhaber ist der Gold⸗ ; 2 Gagelfchaft mit Beschrüntier Haftung, Firma 88 den Kaufmann Grich Möbine Kttsangesels hast i 1 Ceeö Zeügus 1935. Fen aatiedese sirae Fberha- B1 1 gneees Fef. 88 e Herren⸗ Das Amtsgericht. Hans Partheil in Zerbst, 1 19gofne,,ens 4“ v“ P.eah tsdan gss ais ““ VE vertreten,, . I82825] Neglsalz (o. August 1935. vrga 8 Felesegar ese⸗ de Dining, Gesellschaft aufgelösg oe cuttgart. Wuppertal 32868] Amisgericht rde den 10. August 1935 öö 5 Unternehmens N die —4 8 Sollesche Eff . 6 wri⸗ Geschä ründet 9. 2 . Lüne g. 1 Amtsgericht. sociét bi imitée à ir 8 f G 6 4 1 r von den Mitgliedern in Abt. B Nr. 10, Hallesche Efsecten⸗ n ihi.e gi ge Fehüftn gtgen mns⸗ Lüppels. den e basch 1 Lin vn Fendelsregister A Nr. 497 ist 2 - Ffleng. Arres- ETR11152 ust Fan. . sc Am 18. Auguft 1985, ihrer Wirtschaft gewonnenen nich auf Wechselbank, Aktiengesellschaft, Halle Forderungen und Verbindlich fgelöst 8 . ust 1935 bei der Firma Gar⸗ N I1.. Sder [828350 Hertoyr Julte geb. wet Dill g J. Müll geg gen. s. E.⸗F. 1. Stadtteil Elberfeld. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. a. S.: Bankdixektor Karl Bösel, Eis⸗ geschlossen. Die Gesellschaft ist Be ge b. Kiel [32821] ug dtke, Lüneburg eingetragen 1 s Handelsregister Abt. A iist hat ih Ar 8* ;1s zu Dillingen Vaͤchin üller. Komm.Ges., Sitz Abt. A: Nr. 135 bei Firma Georg 8 8 Halberstadt, den 9. August 1935 lafen.viste en bea esst ftor C2etzsc Nee ker⸗ 1“ b. „Fried⸗ Eingetragen in 8886 20tg Uebergang der in dem Vetriebe eIr he rn 250, der Firma Karl niedergeiegt 8 An ihrer huaste ührehin Geschäft mit Te eneh ltaift 1G Höehsn Jeige⸗ 1“ 3. Vereinsregister. Das Amisgericht glied bestellt; er vertritt statutengeme o/. „Nickel⸗Becker“, K llschaft us⸗ Abt. am 7. August 1935 bei Nr. 245, des Geschäfts begründ d aktur⸗ Leinen⸗ und Wolle. InZs üttl; 8 1 ; 6 rodt, Paula geb. Grote, in W.⸗ 1 9 S,;- f - Abt. 19 8 8 60 gründeten Forderungen Wloka, Manufaktur⸗, Leinen⸗ un Ingenieur Max Meher zu Püttlingen⸗ Müller, Bautechniker in Vaihin Elb 3 3 die Gesellschaft. 1 rich Becker ist aus der Gesellschaft a Göttsch & Untiedt, Holtenau: Jür⸗ 8 d vhinblichleiten auf die Erwerber „Konsektion in Neusalz (Oder) Sa⸗ Gefchftgh a. 9 übern gen erfeld. Gelsenkirchen. [32906] Hirschberz Riesengeb. [82915] Abt. B Nr. 15, A. Riebeck'sche Montan⸗ geschieden. 1 Halle gen Heinrich Carl Göttsch ist durch Tod und Berbendet - waren, Konfe ö Saar zum Geschäftsführer bestellt. Durch a. F., übergegangen, dessen Prokura er⸗ Nr. 1149 bei Firma von Baum Kom⸗ In unser Vereinsregister ist zu dem J⸗ f vugfs v,er 88328 , zte irchaft. Baͤll :.S F G gen Heinrich Carl Göttsch ist ie] Rieck ausgeschlossen ist. olgendes eingetragen worden: Die Beschluß der Gesellschafterversammlung loschen. s. E.⸗F 8 .. vinbe n unser Genossenschaftsregister ist werke, Aktiengesellschaft, Halle a. S. Abt. A Nr. 4463, Fritz Metag, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Amtsgericht belg ; 4 ) g WEEElbqN16166 . Ges.: Die Prokura Bruno Häring ist unter Nr. 178 eingetragenen Verein: heute bei der Genossens Schildaue WWEe 8 8 8 S.. Di ; 2 2 CEEEI11“ 8 ht Lüneburg. irma ist erloschen. 88 vom 12. März 1935 ist § 1 und 4 des L. Weis & Sohn, Sitz Stuttgart: durck Ios 8 ündischeor c. r Genossenschaft Schildauer An Gerichtsassessor a. D. Hans Schnei⸗ a. S.: Die Firma der Zweigniede salleinige Erbin des verstorbenen Gesell⸗ mtsg Neusalz (Oder) den 9. August 1985. Gesellschaftsvent 58,5 Zur V t Sit ttgart: durch Tod erloschen. Vaterländischer Frauen⸗Verein vom Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ der in Halle a. S. ist Gesamtprokura lassung lautet: Fritz Metag, Zweig⸗ ters, die Witwe Frau Mathilde 1 32826 A. Gesellschaftsvertrags abgeändert wor⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Nr. 5038 bei Firma Pattberg & Roten Kreuz Gelsenkirchen in getragene Genossenschaft mit unbe⸗ erteilt. Er vertritt 8 Fe C sind erloschen: Ualtes geb. Gottfriedsen, in G öö“ bül 18as Amtsgericht. . Fätrik ür arlachte use ge. geerscect Beseselschaster Ludwig Weis er⸗ Zörgener Fttget as n chg Jetziger Se cscgh a. 2. Wb“ ein, schrätbfter Haftpfülhaschaft Gn. R. meinsam mit einem Vorstandsmi Folgende Firr sind 5⁸ au ist als persönlich haftende Ge⸗ 8 egs 11 32836 39 91 Gesenl 82,82 9 1 Inhaber Franz Heinze, Exporteur in getragen: Der Name des Vereins ist folgendes einget en: Abt. B Nr. 26, Werschen⸗Weißenfe aft, Lan⸗ rg, Bz. Halle. Bei Nr. 1089, Fahrenkrug & Bei der ma; Zander, Ge. 8 Freintrage. Loch Ge⸗ 1† z er ung, dem Betriebe des Geschäfts begründeten Kreuz, aterländischer Frauen⸗ worden. Di Firma ist in Spar⸗ und 8.Ss . Halle a. S. treten. Bei Nr. 08 ellschaft mit beschränkter Haftung in Ges.⸗Firmen bei Fa. Pfänder⸗Lock, Ge⸗ b Sitz Stuttgart⸗Feuerbach: Emil G For indlichtei s Die Firma ist in Spar⸗ und Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Halle Abt. A Nr. 1068: N. Victor, Ha 6 Gutknecht, Kaffee⸗Rösterei Groß⸗ weigniederlassung der in it beschränkter Haftung, Sditz 2 5 1 :Emil Grimm, Jorderungen und Verbindlichkeiten ist verein, Zweigverein Gelsenkirchen. Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ a. S.: Laut Beschluß der Generalver⸗ Abt. A Nr. 2096: Wiebachs chuh⸗ ieb, Kiel: Der bisherige Gesell⸗ Nagdeburg (Zweign d88 ö sellschaft mit be g, Saarlouis. [32847] Kaufmann, Ludwigsburg, ist Prokura bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Die Satzung ist geändert und die neue schaft mit unbeschränkt fli sammlung vom 28. Juni 1935 sind die warenhaus, Halle g. S.. ltz⸗ scestes Kaufmann Thristian Gutknecht, Halle a. S. dt taerg. Neuffen: 1. Am S 1 88 c „Hanvelorfgesterenütragung Abt. A Feroft erteilt, daß er zusammen mit jetziger Inhaber ausgeschlossen. Satzung am 5. April 1935 errichtet. Sitz Schildau sch Hirers Hefthllcht Satzungen, und zwar 29, de I 4 888 2678: Elisabeth Holtz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ve“ Geschäfts⸗ lsasterarslgnnten hegaabbrung 8 8 G ee- öö6 1 Gesell⸗ viih 6087: Die Firma Gebr. Laux ist ist zur Vertretung des geändert. 1 8 legung des Geschäftsjahres un rei⸗ hausen, Halle a. S. schaft ist aufgelöst. Den Kauf⸗ S9 F. 11, 18 8 1“ v n . bd. Saar, . Juni 2 ann. erloschen. Vereins berufen. Der Ge 1 Einlad Generalversamm⸗ Robert Hoffmann, H ; S. ranan jde i Kiel, ist Einzel⸗ TLod beendet. D. 8 e298. 95. D ; schieden. 29 Saftun iquid., Co., Bilder⸗Kurr: K tsgericht. 8 1 c Zf uund 5 Fafsungsänderung Raör A der 4082: J. Berger & Co., Liesegang, beide in set. te gin. Zander in Magdeburg ist zum Ge⸗ Keichsmark; 2. am 13. 8. 1935: Dem Amtsgericht Pesgeschien Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt. als pers. haft. Gelfch sdurr Nee G. Keülaimn. Pr 11“

9” kura erteilt. Abt. B bei Nr. 502, Bander. 1. Karl Buch⸗ C cel, Kaufmann in Neuffen, 1 1 3 Kreditverkehrs und zur Förderung des servefonds, und § 19 Streichung manditgesellschaft, Halle a. S. sg 1 „[schäftsführer bestellt. Dem Karl Bu Eugen Heckel, Kaufma Firma erloschen. chieden. Als sol ist . ha ges 8 6 bbö der Niederschrift . 289e4302: Ibeha Inh. Jenny geied, seuv⸗ wald in Halle a. S. ist derart Prokura ist Einzelprokura erteilt. Saarlouis. s828ℳ8. Süddeutsche Treuhand⸗Aktien⸗ L“ Kurr, s hhsrsten Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗

b 1“ b ühe as; ürti . . Z 1 8 ; 8 kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ 1 dt, Halle a. S. Julz erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Amtsgericht Nürtingen. Handelsregistereintragung bei der im gesellschaft, Sitz Stuttgart: Vorstands⸗ .6293: Düff 4 G zarti Abs Irfschaf peenerp et 454 Hallescher Verkaufs⸗ Bnrgc andtz, 54894. Schaaf & Schilling, E11“ agefalschdhes I“ 18 iee E“ n l82897] . Handelsreg er git dF unter Nr. 134 mh chre⸗ Mheaha oeben 1eeg- ve ö Aon düslergorse⸗ 88 * enod en 89' g degltatennat, ee. n

zr r. Akti sell⸗ Maschi brik, Halle a. S. I“ 2S8 der Gesellschaft befugt ist. Carl erleberg. 71 8 eingetragenen Firma Dillinger Fabrik ettfedernfabriken Straus & Cie. be J - 2 v Wer 1cJ schaft din. Ree tsznasts at Ehasan. Meich negle sind von Amts veachssgeer⸗ solgt Geübftendert , de⸗ und Karl Hchmnan ist dereeg Füschafr Eifenbahn 88. b1114 ehhss üeche Varn Repahe Fefn E1 Sitz Stuttgart⸗ Tatpern gpo henen Ireter lrtur register. tn Moschinene. 1935. in Schönleiter ist als rstand aus⸗ gelöscht: 1 ; ilt in prokura erteilt, daß sie die Gesellschaft Eisenbahn, Perleberg: schaft mit beschränkter ftung Untertürkheim: Vorstandsmitglied Man⸗ Nr. 6294: Die Fi Börner 8 ericht 6 Vorfägnd ist der weglhr gelösche 2761: Albert Meinicke, E 88 sst Gr gemeinsam vertreten. Die Prokura des im E1““ gelöscht. .“ Ateliers de Perforation de Bünn fred Straus ausgeschieden. Prokura, Frohme. Bisedie Sgrnaae echcie be⸗ Aken. 32908] E“ 8 Kaufmann August Katz aus Buchholz bei Halle a. S. Reupsch & Bussenius G A 1200 Aktien von je deh Schenk ist durch seinen Tod er⸗ Amtsgericht Perleberg, 19. Juli 1935‚. Snegedchiih ET1“ mit gonnen 1. Juli 1935. Perf. haft. Ge⸗ Horb. 32916] Hamburg bestellt. 8 Abt. A Nr. 4454: Reups ussenius, —. Rechtsanwalt loschen. , 1 CCTT1111 32888 umitée, in ingen /Saar: inem Vorstan smitglied oder einem sellschafter: Ewald Börner, Kfm. in Ländli gg . . Im Genossenschaftsregister ist bei den Sachsenland, Gesellsch. m. beschr. Haftg.) Halle a. S., een 12. Aug 980. dem Vorstand ausgeschieden. An seiner in Magdeburg unter Nr. K8 bn register eingetragene, nicht mehr be⸗ Gnelttun⸗ . 7 ar 1935 ist di 1 n u. Die C ersamm⸗ in W.⸗Elberfeld. Genossenschaft 8. beschronken gst⸗ eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflich Halle a. S.: Durch den Gesellschafter⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Alelle ih Direktor Robert Hemprich in teilung A. Inhaber ist die aufmanns⸗ reg gederesfunh Franzius W.⸗ Besellschaft aufgelöst. Der Fabrik⸗ lung vom 2. Juli 1935 hat die §§ 5 Abt. B: Nr. 110 bei Firma West⸗ flicht in Ku 1“ . nämlich: a ;21995 is z Stelle ist D. A; ehe eda Eggert geb. Gens in stehende Handelsfirma n direktor Louis Werner in Dillingen ist Abs. 1, 8, 11 Abs. 2, 12, 13, 15, 17 deutsche K. sellschaf pflicht in Kühren, folgendes eingetragen S b h.. beschluß vom 5. Juli 1935 ist dem § 1 [32815] Danzig zum Vorstandsmitglied bestellt. ehefrau Frieda Egg Kurtz in Neue Schleuse, Inh. Kauf⸗ zum ie. 5 Abf. 1, 18, 19 Abs. 2 des Ges. Vert eutsche Kaufhof Aktiengesellschaft vvorm. worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ erf, Statut vom 14. April 1935, des Gesellschaftsvertrags ein Absatz 2 Bei Nr. 654, Ueberseeische Handels⸗ Ma deburg. 8 5 ius W. Kurtz in Neue zum Liquidator bestellt. 8 Jf. 1, 18, Ibs. 2 des Ges.⸗Vertrags Leonhardt Tietz A. G.) Filiale W.⸗Elber⸗ sammlung vom 21 1 1935 Statut vom 5. Mai 1935,

schäftsbezi Gesell⸗ burg-Wilhelmsburg. EEEFöI“ 4 Magdeburg, den 13. August 1935. mann Franziu 11 51 Saarlouis, den 10. Juli 1935. eändert, dem § 19 Abs. 3 einen Zusatz feld: D Beschl. d 8 sammlung vom 21. Juni 1935 hat der f S angefügt (Geschäftsbezirk der Gesell Hgrburgh Fnnen 79 ist heute gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Pevurg, den; 8 Schl soll von Amts wegen gelöscht 1 hei . atz feld: Durch Beschl. d. Gen.⸗Versamm⸗ § 2 des Statuts folgend be vrs gen, S

s e 88 sr Im Handelsregister A 1179 ist heute gesellsche 8 zs Das Amtsgericht A. Abt. 8. Schleuse, so 8 Das Amtsgericht. eigefügt und §§ 25 und 26 des Ver⸗ lung vom 16. Juli 1935 ist der Gesell⸗; 9 Fende Zusoxe er S

schaft), und sind die §§ 6 (Aufsichtsratk Im Handelsregister Artur Vogt tung, Kiel: Von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder 8 trags gestri ng vom 16. Juli 1935 ist der Gesell⸗ halten: Abs. 3: Der Pflege des Waren⸗ zrr ,

Aufgaben des Aufsichtsrats), eingetragen die Firma Artur Vogt 2 935 i Nr. 740, Luft⸗ 11““ 8 1 fae⸗ I rags gestrichen. schaftsvertrag geändert und neu gefaßt, trt . Börstingen, Statut vom 5. Mai 1935 euah2 Verteteng. de meeh den Herguse Pn .gucgash e, ornenn Gerelf vh gistereinträge [32827] je sen. ö“ e, acshc⸗ 8ea g8 . bG nähentetkung: Klammern bedeuten und she sang 16 & 7, 8, 10, . 12 dersshezasgfetug EEEö Futinger, Saue vom 4. Juli 19330 10 (Verzicht des Preußischen Fiskus Wilhelmsbu⸗ Vogt in Harburg⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Handelsregt 858. egen die Löschung der Firma bis zum Nr nser Handelsregister unter„ G 8- I.““ un 3 Satz 1, 15, 16, 17, licher Erzeugnisse). Abs. 4: Der Förde⸗ rünmettstetten, Statut vom 14. Juli auf Tiv dende bis zu bestimmter Höhe) der aufmann Ahtar Gewerbeiweig dft Kiel: Durch den Beschluß der Genergl⸗ vom 14. August 1935: geg F1“ kr. 138 ist heute folgendes eingetragen: Amtsgericht Stuttgart k. 18, 19, 20 Abs. 3 6, 21, 32, 33 Abs. 2 rung der weaschsnenbeubune 193,

Hasen 8 eschäf -(Wilhelmsburg. Als, Gewerbezweig ist Kiel: Dur Iee. gs zt Neckar⸗Druckerei Peter Eschert, Nann⸗ 9. Dezember geltend zu machen. Die offene Handelsgesellschaft Koch 1 und 3, 37, 38 Abs. 3, 41 Abs. 2 ge⸗ F.efc esnbenbbung. Gündrin⸗ St 21. Juli 1935 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer Wilhe Lo- „Klein⸗ und versammlung vom 6. Juli 1935 ist die —. scha 1 Rathenow, den 9. August 1935. 16 rzisi Torgau 32855 scr. 2. cs. . gs Aken (Elbe), den 31. Juli 1935 ündringen, Statut v. 21. Juli 1935

stellt, so wird die Gesellschaft durch angegeben: Tabalwaren⸗ Klein⸗ 8.; 8. Frls eim: Das Geschäft samt der Firma ist a . üF & Tauer Präzisionsschloßfabrik „Ka⸗ . [32855] strichen. Zu § 12 ist ein Zusatz gemacht SI Hochdorf, Statut vom 24. März 1935, besteütg sg wefhrer dder Uurch einen Geoßhanbel. Gesellschaft gufgelöst. Die Gesellschaft 1n Hedwig Eschert, ledig, in Mannheim Amtsgericht. merad“ in Schkeuditz. 81] Gesellschaft Im Handelsregister A Nr. 144, Firma 88 18 % f 36 sind heeash E“ Fechnae Ziüamn vom 31, Jun, 1882,

baer. ; 8 is Wilhelmsburg, 18. 8. 1935. wird durch einen Liquidator vertreten. 4 111“ a09901 hat am 1. Juli 1935 b . J. G. Schmidt in Torgau, ist folgendes N1 W ae, ee Geschäftsführer und einen Prokuristen Harburg Wi helms 6 1 r Pueschel übergegangen. G v. [32839] 8 i 18 egonnen. Die ¼ . Nr. 610 bei Firma von Baum & Co. 1 achendorf, Statut vom 7. April 1935 Beschästsführer ur ein geschäftsführer Amtsgericht. IX. Der bisherige Geschäftsführer Puesch 8 eiteeerebe. Gesellschaft mit beschränkter Be be AFAng, Olsenp. 132909] Wfesenstetten, Statut v. 12. Mai 1935

sellschaft mit beschr. Haftg, Halle a. S.: wie die Förderung des Wohnungsbaues H.⸗R., 4 12,590.

zm. Di zstsfi ingetragen: E 35 1 Gregor Binzenhöfer, Mannheim: Die ; bt. A Geschäftsführung steht den beiden Ge⸗ eingetragen:; LE1ön; 2 bestellt, so wird diefer im Behinderungs. 19 Gges1s- giib cn datot, An . Cgast horn, Firma, ist geändert“ in; Mabeihaus nHandeltregisteregnüraguggt, lgir ter Küsccsteenn Fätzeniegr, sermann Loch unters ledegasha ach eggandenon rokura ain egrein an cane don. hede udase Kengschsogstsrgiiser ii eweiis folgende Aenderung eingeteaget fall in vollem Umfange durch den als Hersfela. Handelsregister à Nr. 2 Atet: Frit deinrich Mahnke ist durch Gregor Vreächr im. Pie Firma in Saarlouis vom 15. April 1935: und Fabrikdirekior Ernst Tauer zu; Paffen vernahme aller Aktiven und Werner von Baum in W.⸗Elberfelt. Heute unter Nr. 8 bei der Spar⸗ und worden; Stellvertreter des Geschäftsführers er⸗ 1eens Firma S. Katzenstein, Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. tstHeüssschen aß, Mannheim: Die Firma Die Firma ist auf den Kaufmann bneg Hsazur 8 Ver⸗ von 88” Iöe 8 G Bruno Häring ist durch In 5 —— hehe 128 eändert in Spar⸗ nannten Prokuristen vertreten. Hersfeld soll von Amts wegen gelöscht Amtsgericht Kiel. ist erloschen. 4 Walter Rumschöttel in Saarbrücken er Gesellschaft berechtigt. Torgau allein weiter eführt. Die G od erloschen. Jese vom 95. April 1685 iss n Varlehens asse Ahldorf (bezw. Alt⸗ Abt. B Nr. 388, Landelektrisität, Ce. werden. Ein Widerspruch gegen die Amtsgericht, F.G. 3 b, Mannheim. übergegangen. Derselbe führt die Firma Schkeuditz, den 8 Juli 19835. eellschafterin Witwe Liise Zorn e. „Nr. 1193 bei Firma F. Fost Gesell⸗ versammlung vom 25. April 1935 ist heim usw.) eingetragene Genossenschaft Abt. 383, Lan 16 1 . 29 1 b hafterin Witwe Luise Zorn geb. ; z 8 ; ein neues Statut angenommen ä ftpfli ellschaft m. beschr. Haftg., Halle a. S.: werden. Ein I hiien vei manin. [32822] rt. Dem Kaufmann Amtsgericht. evstedt i b schaft mit beschränkter Haftung: Gesamt⸗ 2 f eEu 5. mit unbeschränkter Haftpflicht. Der serschaft me an Richard Herber ist er⸗ döschung, Thshete da M9nSgerich1s In das Handelsregister wurde am Marienberg, Sachsen. 132828] E“ Saarlouis ün Pro⸗ Freystedt in Torgau ist aus der gefell 1 ist erteilt an 5 Drexel in Amtsgericht Brake, 13. August 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der

2 g2 . 2 5 2 4 8 chaft aus iede 8 Di 2 9 3 4 7 4 9 M 4 4 £ 8 1 8 Nr. 538, Dampftalgschmelze Hersfeld zu erfolgen. Hersfeld, 12. 8. 13. August 1935 eingetragen: Auf Blatt 45 des Handelsregisters, die fura erteilt. Schönberg, Holstein. ([32850] LEE1““ 18g P. Enrchtinghaugen. Die Prokura August Daun. [32910] I“ 1 2 . N . 29, 1 . 8 8

1— 935 Amtsgericht. H.⸗R. A 1984. „J. P. Bachem“, Fa. Moritz Gottschalk in Marienberg, Amtsgericht Saarlouis. ¹In das Pantdelgregister Abteilaug a. hesell . aig und Sppeisefettfabrik, E“ 1935. Amtsgericht Köln: Dr. juris Karl Bachem ist aus Er. 88 ist heute folgendes einge⸗ gerich ist heute unter Nr. 19 bei der Fibma Amtsgericht Torgau, 12. August 1935. 2 Stadtteil Barmen. In unser Genossenschaftsregister kalar Püteg, der Sen. und rehfver. Halle a. S.: Zum weiteren Vor Eesreeen

1 I 2 Nr. 13, Gillenfelder Spar⸗ u. Dar⸗ 3 Sgeschiehen. 12 8 18. [32840] H. Sinjen berg i. 1 1 Abt. A: Nr. 129 (Ba) bei Firma Neu⸗ 1 Dar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverk mitglied ist der Großschlächter Paul Hof. Handelsregister. [82817] 1 Waller mgefellschafter der Kaufmann enrtegisterstatzagung Abt. A 11“ tFHatt solgenden Wächtersbach. [32856] mann & Büren: Dem Handelsgehilfen e. G. m. u. H. in (Bezu sandw rischastlicher 1ee Heiiler, Halle a. S., bestellt; er sowohl „Adolf Wiehastin Hofi, Ann. 12. n. Söhne“, Köln: Die Firma ist erloschen. Kurt Morig Wagner in Marienberg, ist Nr. 824 vom 18. April 1935: erloschen. 1 H.⸗R. A 34 B, Firma Bernhard Heinrich Runkel in W.⸗Barmen ist der⸗ G ist folgendes eingetragen artifeg und Absatz landw. Erzeugnisse; iie das andere Vorstandsmitglied Fris lolhe s eh an Friedrich H.⸗R. A 3332. „A. Moras K. unter dem 31. Dezember 1934 ausge⸗ Salli Hanau, Saarlouis. Inhaber: Schönberg Holstein, 2. August 1985. Schien in Birstein: Neuer Inhaber der art Prokura erteilt, daß er nur in Ge⸗ 3. zur Förderung der Maschinen⸗

star 1 . 1 1 1 4 b is b 1“ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ eee. Wirth kann die Gesellschaft allein ver⸗ folge Ableb egusgü 1 Comp.“, Köln: Kauffrauen Maria schi leichzeitig ist der Kaufmann Salli Hanau, Kaufmann in Saarlouis. as Amtsgericht. Firma ist der Kaufmann Wilhelm meinschaft mit einem der pers. haft, Ge⸗ 34/28, 7 1995 l bs benutzung; Die Genossenschaft beschränkt w 1 vd Fenen et ührenegkecsere! ens C“ ecsüte und Edith sites woftes in LE“ u per⸗ Se Saarlouis. Uung vom 8. 7. 1984,28. 7 1935 jst das

Schien in Birstein. Eintrag vom sellschafter die Gesellschaft vertreten kann. „8 . ihren Geschäftsbetrieb auf d ereis be⸗ 12 7 8 . 52 8 52 8 7 * . tat 2 4 24 1 1 8 en Kreis 8 Abt. B Nr. 808, „Maxhütte“, Braun⸗ Handelsgesellschaft (S wie Wichulla, Köln, sind in das Geschäft als sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ seesen. [32851] 27. Juli 1935. Nr. 604 (Ba) bei Firma Wm. Reising: Statut geändert worden. An Stelle des ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft

it Steinsägerei mit Dampfbetrieb) sellf it erledigt 7 louis. 32841] Im Handdelsregister A i Wächtersbach, den 8. August 19835. Die Gesellschaft i el6 8s. bisherigen wurde das Musterstatut des will in erster Lini 8, 8 kohlen⸗ und Tonwerk, Gesellschaft mit Steinsägevei Met 3 igt ist persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten, dessen Prokura damit erledigt ist. Saarlouis. Im Handelsregister A ist eingetragen, tersbach, Aug 5. die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Rafffeise will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ beschränkter Haftg., Halle a. S.: Der 119 Friebrich E Handels⸗ Prokura s erteilt dem Kaufmann Kurt Handelsregistereintragung Abt. Fr daß die Firma Forschungsinstitut für b Amtsgericht. 9 herige Gesellschafter Wilhelm Reising ““ s lichen Einrichtungen die wirtschaftlich bisherige Liauidaior Heinemann ist ab⸗ alaim Sgericht Hof, 14. August 1935. gesellschaft hat am 1. Juli 1935 be⸗ Willy Beckert in Marienberg. (H.⸗R. 45.) Nr. 725 vom 15. Mai . Hauermilchkäserei von Dr. Karl ———bxbxv„ (früher jr.) ist Alleininhaber. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ Schwachen süürben und das geistige und berufen, zum neuen Liquidator ist der vI gonnen Amtsgericht Marienberg, Sa., offenen Handelsgesellschaft unter der rewes, Inh. Chemiker Dr. Karl Fde bna. Sechles. [32857] Nr. 750 (Ba) bei Firma Peter August kasse zur Pflege des Geld- und Krerit⸗ ittliche Wohl der Genossen fördern nach Kaufmann Gustav Benner in Halle a. S. Itaeh he⸗ [82288]% 5 R. A 7252. „Zelte⸗ und Decken⸗ den 14. August 1g9. 6 Firma Callmann & Reis, Zweignieder⸗ Drewes in Seesen, Sitz Seesen, ab⸗ In unser Han elsregister B Nr. 124 Lückenhaus: An Heinz Kramer ist der⸗ verkehrs, zur b“ des Sparsinns dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor bestellt. In das Handelsregister Abteilung Be fabrik Carl Becker“, Bonn, mit 8 lassung Saarlouis in Saarlouis, Haupt⸗ geändert 8 in „Laboratorium für ist am 13. August 1935 bei der Milch⸗ art Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ zur Pflege des Warenverkehrs und ur Eigennutze. Abt. B Nr. 995, Johannes Pfau, Nr. 10 ist am 2. Juli 1935 bei der Zweigniederlassung Köln: Die Zweig⸗ Mettmann. [32829] nieder C Pee. in Li büiggkasee Sauermilchkäserei Dr. Karl Drewes“. versorgung Groß Waldenburg Aktien⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen Förderun der Maschinenbenutzung. Württ. Amtsgericht Horb. Buch⸗ und Beitschrsftenvertrichen Geeg. Firma Itzehoer Nachrichten, Ieehoer niederlassung Köln ist von Amts wegen H.⸗R. B 132, Walz⸗ und Fie Fhh gesbebse üg erlomt Amtsgericht Seesen. Schles., ein⸗ 9. veesenischaft und Daun, dzen 13. August 1935 . Jülich [82917] chaft mit beschr. Haftg. Filiale Halle Zeitung, Landesblatt Schleswig⸗Hol⸗ gelöscht. Gefellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgehoben. 1 v11X“ . schlug des Aufßt S irma be st. 8 b 1 sienf ; 28 1 2 Halle a. S.: 18 Beten tr. sleins, 0. J. Pfingsten, Gesellschaft mit gecsch A 8638. „Peter Schumacher“, 2 1 6 in Haan: Durch sschluß Amtsgericht Saarlouis. 8egeh Handelsregister ist 1 2 Na se h. Ieetets. erct en 1a 189). Die Firma Emil Hal⸗ 8 Amtsgericht. b Femngeagene dhütn r. 29 lassung in Halle a. S, führt die Firma: änkter Haftung, Itzehoe, einge⸗ Köln: Die Firma i Amts wegen vom 3. Juli 1935 ist das Stammkapita 1“ 8 8 8 28. Juni 1. L 1 8 n. 8 emmin. 17832911 1 „Rel ebensmittel⸗ vüha e Frnuenbuchhandlung Zweig⸗ E“ 8 vetgie vr- 8 5 100 900 R la 150 000 RM er⸗ Saarlouis. [32842] tcsgetragen: Köis i am 10. August mann in Dittmannsdorf zum Vorstands⸗ Nr. 5919 bei Firma Dampfsägewer! In unser Genossenschafts eacen Broßhc r. * 8 EE“ niederlassung der Frauen⸗Buchhandlung, Ter bisherige Geschäftsführer Korten⸗ 90 „R. A 9009. „Johann Brem & höht. Durch denselben Beschluß ist zu⸗ In unser Handelsregister Abt. A Stettin⸗ 19 8 1 bestellt worden. & Kistenfabrik Paul Eigenbrodt jun.: Nr. 30 a der landwirtschaftlichen Ma⸗ Fen eg ehnge J vormals Faheh Flaut uche e dieck ist ausgeschieden. Zum zerer 88 Co.“, Köln: Neuer Inhaber der Firma gleich Bestimmung über 1b 98 Ih hir. Hen⸗ ist erlo Ber Un 2ggs 8 mtsgericht Waldenburg, Schles. ö1 ümengenossenscaft. Heesdand e. G. sind Ston haiet89 Die Ienfenfg Zeitschriftenvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ nigen Geschäftsführer ist mit Wirkung ist Frau Alfons Schülmers, Johanna der Kapitalerhöhung ötr⸗ fen. ett⸗har olf, . vir per Bunde Stettin) Die Fi ür. 3 8 Nasa EEE11“ m. b. H. zu Beestland ist heute fol⸗ 2 Zaen G 4 8 Sin. dn 5 2 t er⸗ Waldheim. [32858]) von Paul Eigenbrodt sen. ist erloschen. des ei 8 durch Beschluß vom 18. Juni 1935 schränkter Haftung. vom 16. Juni 1935 der Verlagsdirektor geb. Nolte, Kauffrau, Köln⸗Ehrenfeld. mann, 10, August 1935. Amtsgericht. Saarlouis, und als deren Inhaber de loschen Ab. ssin ie 81 ist er⸗ ] von Paul Eigenbro ¹ gendes eingetragen worden: Abt. B Nr. 1026, Einkaufs⸗Gesellschaft Hellmut Jäger in Itzehoe bestellt Der Ueberé der in dem Betrieb des —— Kaufmann Gerhard Wolf in Saarlouis schen. Abteilung B am 3. August 1935 In das Handelsregister ist heute auf Nr. 6290: Die Firma Helene Höttger Die Bekanntmachungen erfol ggelöst. 3 8 5 1a Fe, S H H ergang der in dem Betrieb ; 32830] eingetrage bei Nr. 300 (Saatwirtschaft Nandow⸗ Blatt 296, betr. die Firma Max Endle d als deren Inhab F E Fi n Jülich, den 6. August 1935 1b r Gastwirte, Aktiengesellschaft, Halle h F 99 ründ rbind ten Mörs. b [3288 eingetragen. 1 3 Blatt 296, betr. die Firma Max er und als deren Inhaberin Frau Erwin unter der Firma der Genossen t „Auguf tand abberufen. I Nr. 624 wurde heute bei der 1. as Amtsgericht. ZääFö lche 8 laute Itig: en „Barmen. em m. Erwin in dem Wochenblatt der Land . 1 B 8 1027, Hohlfeld &. Co., gever. Se g Fran Ehtülnaes ag s hgen Gold⸗ „Möbelhaus Westfalia, Maria Poschner 86 18gaen rastgeh gelöscht. Am 1 „August Nachf. in Waldheim. 8 Max Julius Lange in W.⸗Barmen ist Prokura er⸗ schaft Pommern bzw. dessen Ersbaken. Sänse. Genossenschafts Holzhandlung, Gesellschaft mit beschr. In das Handelsregister B des hiesigen fingeri Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ in Mörs“ folgendes eingetragen: Die saarlouis. [32843] Poor. ei Nr. 485 (Bauhütte für Georg Endler ist als Inhaber ausge⸗ teilt. Geschäftszweig: e 12 Demmin, den 10. August 1935. ist heute die Bezugs⸗ wafs egfl .L .e Haftg., Halle a. S.: Durch Beschluß der Amtsgerichts ist heute unter Nr. 16 als inge „Der bisherige Gesellschafter Firma ist von Amts wegen gelöscht. Fandelsregistereintragung Abt. A Ach vnhgn G. m. b. H., Stettin): schieden. ee ist der Konditor⸗ Nr. 6291: Die Firma Rudolf Weid⸗ Das Amtsgericht. aft ve Cgen⸗ eesoflen. Gesellschafterversammlung vom 23. Juli neue Firma eingetragen worden: gelös . s Scoreftt ist alleiniger Mörs, den 12. August 19325. Nr. 684 vom 6. Juni 1935 bei der führe Hucke ist nicht mehr Geschäfts⸗ meister Carl Johannes Conrad Albert mann und als deren Inhaber Rudolf beschränkter Haft fichtnossen aft mit 1935 ist unter entsprechender Aenderung Nehanngszanzesüscag lan. Feiee Seö Das Amtsgericht. Ffrss See Ser e becesapfg rer. Amtsgericht Stettin. Febert in Waldheim. „PEe n gg. 8 8 E“ Dobrilugi. [32912] eingetragen Nüae a⸗ icht, in Kirchberg 4 des Gesellschaftsvertrags das Gesellschaft mit beschränkter Haftung in- ry 81 aavier. LELazar u. Cie. in Saarlouis 2: 11 —— Zaft für zetrie r. 6292: Die Firma Ernst Ei lekanntmachung. 28 den. 8 von schofa R auf Gegenstand des Unternehmens: E11 vnd Mühlhausen, Thür. [32831] ie Prokura der Ehefrau David Levy Strohlen, Schles. [82859] des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ & Co. Kerhna g begonnen In unser Genossenschaftsregister ist festgestellt tut. t. w8 1985 1000 Peneeeröo düge. Sghand en dosacginesä enerct. Lchanmcher a. Got, Köln⸗Kihgas. Igalesche erbaer ghie gien el ”c”e8e990en,, de Pemeserbssher. 1n dande ögirnan gen Lehneaa, bnegeerid. Aheüben, d. Nabest wes. des. Seeüihester Eeit Pichof, er. deneceisgersnter Rena estcerrne. nehmens mo. venendtencheü ber t. B Nr. 1077, Vereinigte Löbe⸗ machtsangehörige und sonstig. Schum 1“ 9 i 1935 bei Nr. 831, Firma Be mtsgericht Saarlouis. 8 S „1A. Jo. 1 : ichoff, Fa⸗ nen Genossenschaft in Firma 8 —: 1. gemeinse lünes Suarzporphyr⸗Steinbruͤche Ge⸗tungen im Interesse der Wehrmacht so⸗ Die Firma ist wegen gelöscht.] 18. b 3 F G 88 8 U f F „Oppel⸗! kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ 8 1 8

8