Gffentlicher Anzeiger.
— 1 , . Deutsche Kolonialgesellschaften, Sxa gais — — —— te, 8 “ 11. Genossenschaften, “ 1 A 1 33 Bekanntmachung. 3834 3844 3854 3964 38714 3884 3894 100,— GM. uchstabe M zu ;
5. “ 8 1 .“ 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 1“ 6. us ofung usw. Auf Grund der §§ 10 und 11 des 3904 3914 3924 3934 3944 3954 3964 Buchstabe C Nr. 18066 18076 18086 bis Wabe X“
6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise, “ VI. Nachtrags zur Ostpreußischen Land⸗ 3984 3994 13024 13034 13044 13054 18096. F. Zum 1. Oktober 1932:
7. Aktien esenschaften 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 18 bon Wertpapieren. schaftsordnung vom 3. November 1928, 13064 13074 13084 13094 13114 13124 50,— GM. Buchstabe K zu 30 GMi Nr. 309
1 1 betreffend die Ausgabe von Abfindungs⸗ 13134 13144 Buchstabe A Nr. 12316 12326 12336. bis 370
8 ber 1nne — Ffenmm aet9 8 11“ 1n. L.. 6. Verzeichnis Buchstabe L zu 25 GMd Nr. 6398 wird aufge⸗ Frieda Sander geb. Kühne in Eisleben, Stein aus Liegnttz, sämtlich zur Zeit] 1. Feststellung, daß der Beklagte der— In die Inhaber von Schuldver⸗ die im nachstehenden Nummernverzeich⸗ ve Nr. 3004 3014 3024 8 .
klären. Der Genannte Kreisfelder Gasse 18, Prozeßbevoll⸗ unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ außereheliche Vater der Klägerin ist, schreibungen der 5 % Anleihe der nis aufgeführten 5 ¾ (früher 5 %) 3034 3044 3064 3074 3084 3094 5 2¼ Higen e Buchstabe M zu 20 GM Nr. 481.
S⸗ fordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ Kreisf 8. ihs s in trag auf Ehescheidung. Sie laden die 2. den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ Stadt Sofia von 1906. Ostpreußischen landschaftlichen Gold⸗ 3104 3114 3124 3134 3144 3154 3164 27¼ 1 1. 4 1. Un erfuchung “ 251 nbr. megdoter Necftsgene Eö1“ Besta 88 ser lrhnölfihen Verhanczlung läufig dek c h. n der Schie “ EEI11“ CEE1 2cg 1.5 1 2 331 1 2221 82 Ge vaE 22 935, vo b Soc Willi S. 8 in Eisleoen; des Rechtsstreits vor den Einzelrichter Klägerin zu Händen der Vormünderin 8* ofia und der unterzeichneten Berliner und 5 % % (r 5 %) 3 3254 3264 39274 3284 3294 8 dungspfand W 3 und Straffachen “ bensebchee Zerästersseintese eCinneene llnnüeüese a, Sascgkeraanceedigste L. n 2s wan nn ens g⸗ Zimme 7. 11, zu -e- Henn F. 1 itterfeld, Schillerstraße 9, Liegnitz auf den 21. tober 1 „ab, bis zum vollendeten 16. Lebensjahre † eit einer Reihe von Jahren über die pf iefszertifi Al ngs⸗ 38 3391 9404 3414 3. 3431 3 — 6 5 Such “ CC1 Grund des 88 ie Irdegertlärung erthigen maed. Nuth in Pchsegter: Mechtsanwall 8 Uhr, 8 den Aue forerün, eine Geldrente von monatlich 27 RM, Beßerung 8S sa 8 sans ddn. unde gar strearah 1 Hvas 85 7 88* 33 n 28 Buchstabe M zu 20 GM Nr. 482 b en Wi ’ To⸗ Zerf den kö in Bi d, Arbeiter sich; bei diesem Gericht zu⸗ . ich i 8, die ver⸗ Sofia von 1906 schwebenden Verhand⸗ - 524 3534 3544 3554 3564 32 0,— 8 ⁰. 482. 2 1. 13 8 veenh 1 tterfeld, gegen den Arbeiter sich durch einen bei cht 3 ahlbar monatlich im voraus, die ver h 1 - 88 n,, i 35 894 350 8 56 . Gesetzes über den Widerruf von Tod’ des Verschollenen geben können, Beck in Bi .969 — in gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ende 8 8 . lungen haben zu einem im Mai Nennwerts am 1. Oktober 1935. 3594 3604 3614 3624 3634 3644 3654 uchstabe F Nr. 21176 21326. 933: Einbürgerungen und die Aber⸗ werden aufgefordert, dies spätestens im Hermann Obermaier, zuletzt in helasenanh a9eec zu laffones fsncechog nhe Fnn nünd. 1 Ablamrhien geführt, das 16 Bei den Pfandbriefszertifikaten wer⸗ 3664 3674 3684 3694 3704 3714 3724 200,— GM. Buchstabe K zu 30 GM Nr. 373. 9 .
chen S 1 A. Heri ⸗ Bitt. : Ffrau Minna Pfaff geb. etro 5 3734 37 24 er Fe⸗ 8. 1· stabe L 25 GM . Keeheesg. Ker. e ee. .. ““ Erzhausen abets Liegnitz, den 13. August 1935. wird der Beklagte vor das Amtsgericht ie Genehmigung der zuständigen deut⸗ den gemäß §. 4 des oben genannten 3734 3714 3754 3764 3774 3784 3794 Buchstabe 0 Nr. 6316 Buchstabe L zu 25 GM Nr. 6405
angehörigkeit. 3 ezuzeigen. 8 4 ; 8 bevollmächtigter: b chäftsst 8 dgerichts. ; en Behörd Nachtvags außer dem Nennwert noch 3804 3824 3834 3844 3854 3864 387 100,— GM. bis 6431. 1
duß Gruns des iegeegbesthen ner efler, ves 16 öngut 181. ..) e. E“ 1oseelse nier, gefaden 1. Okober soJn Kafdeane benee hairderwaltung 6 „8asen dom 1. Selt 1cs, den9t 1884 3901 811, 1e. 8ct Zalt, Buchhas⸗ 008 ꝑL. F1298 J. Zum 1. April 1924: den Widerruf von Einbürgerungen und Amtsgericht. 3. 14“ hilfen [33441] Oeffentliche Zustellung. Wessel „ Fersshr. 1935 von Sofia fordern wir vng 31. Dezember 1931 und 5 % % Zinsen 3951 3964 3974 3984 90941 13004 12014 50,— GM Buchstabe K zu 30 GM Nr. 374. die Aberkennung der deutschen . Aufgeb Kang Sä sgesfn Saast, Lin uggecegurg; Frau Ingeborg Stengel Vertreters⸗ Bae geschäftosteten de Saguse cge Ausführung bieses “ bit, behe 8 Faßar 1932 zuzüglich 683. 18 13014 13054 13064 13074 Buchstabe Aà Nr 6996 21066 21536 bi 8 bbabe E zu 25 GMM Nr. 6492
chörigkeit vom 14. Juli 1933 [33429] üfgebot. 3“ 26. 8 lau in Nürnberg, Speyerer Str. 30, * 8 habe —Schuldverschreibuggen dor Zinseszinsen gezahlt. 3084 13104 13114 13124 13134 13144 56. “ is 6457. aegeharigrentlat I S. 480) in 8 Die 88 .e eee. Fwiße in Nena ehüimther, ghe terfahe 1“ E“ Nürn⸗ [38445] Oeffentliche Zustellung Sadeihevon, he gesse e hnnge der Diese Zinsen und Zinseszinsen be⸗ Frer “ “ 13204 13214 “ 8 M zu 20 GM Nr. 483 Fass „Gesetzes zur Aenderung des burg (Thür. Wald), Georgstr. A “ , eertret dwig 138 ve 9e e⸗ 2s festaesenten Einkuthnne 2iing tragen 8 d 3254 1326 — 8Eöö1132328 öu“ 8 10. Juli 1935 beantragt, ihren verschollenen Ünkel, Roitzscher Straße 18, Pr6s. ee 982 FIigt eenehem er veseht düden In dem T“ des des festgese zten Einlösungsbetra ges bis bei einem Zertifikat zu 30,— GM =—= 60,— GM. 1b 5 — i 1 K. Zum 1. Oktober 1934: Wieichsgesetzbiatt 1 S. 1015) ist die Ein⸗ den Richard Bernhard Fischer, geb. ö 1“ den Arbeiter haft 11A14164“*“ 1“ S R0) kich NeaeZö 13,23 RM, Buchstabe B Nr. 304 3244 b 5 % Bigen (früher 5 %) Buchstabe L zu 25 GM Nr. 6458 18en äufers 2 irn⸗ 9. 4. 1855 in Camburg a. S., für Funcke in Halle, S., gegen 88 8 G aus Ver⸗ wird der Kunsthändler H. oth⸗ ee Emrmstonsabteilung, bei einem Zertifikat zu 25,— GM = 50,— 69 “ Ostpreußischen landschaftlichen bis 6469 G bürgerung des Verkäufers Dago Birn⸗ am klären. Richard Fischer ist 1878 Ernst Günther, zuletzt in Bitterfeld: Aufenthalts, auf Ehescheidung aus Ver⸗ schild, früher in Berlin W 15, Kaiser⸗ Berlin W 8, Behrenstr. 32/33, unter 103 P zu 2, 50,— GM. Goldpfandbriefe (Abfindungs⸗ 8 8 . Wider⸗ nhe eaa Fre hneen aausge⸗ 6. d5rn⸗ Margea 9 neidetst. 99. shh e he deiuf 1““ — jettzt 1 Au bnthas ö e angegebenen Vor⸗ bel Bertifikat zu 20,— GM = E San 3 8 vfenotbe Liefie vugftassn 82 2ngme: 375 band wid I1“ 8 dert, Der Verschollene wird aufge⸗ Schöppenthau in Delitzsch, Schulstr. 22, ““ [zum Termin zur Erklärung über den riften einzureichen. 2 RM 1 1 — inzulief it Zinsschei ür bis 37 2 . sche schtaeß “ fcr 8 baboretscg spatescig in een auf Mis Ferzeßbevolkmächig ä de ; 8 vhgnaszg Fürche⸗ def keiturgehlen sowie dii. desfährunn g werden Fheeh Wüce die Inhaber auf, die 8 890 842, 8 88 1 88 leinfrgüsern nit “ bi cs L zu 25 GM Nr. 6470
dr Reicheangese seit i ch, den 4. März 1936, vorm. Klimm in Delitzsch, geg Fee 16b 888 846 85 der Verteilung au och, den ie unverlosten Stücke mit RM 40,— ausgelosten Pfandbriefe mit Zins⸗ 3294 3314 3324 3331 3344 G scheinen) bis 65 3 8
Da der Betroffene sich zur Zeit in es g. vor dem Amtsgericht Cam⸗ decker Otto Schneider, zuletzt in Montag, den 7. Oktober 1935, 16. Oktober 1935, 9 Uhr, vor das für je nom. Frs. 500,— sscheinen für 1 ir 19 Zins⸗ 3294 3304 3314 3324 3394 3344 3354 ; is 6501. 1 8 zhanshür acrn 88. “ dacegots Belibzich; 7. Fran. En ha hse 1 ver a t erbäbe Srehee een en herchne Fehege “ 13, ge⸗ die verlosten Stůcke mit RM 30,— für 8 1111“.“ nir cs 8 8 v .- 6 Buchstabel 299 1828 16728 16833 v“
Lietmeg ge rh ni melden, sonst erfolgt die Steinbeyg in Helbra (Mansselder See⸗ des G. ; 1. „[laden. Sg . je nom. Frs. 500,—. 4 ciefszertifikate i ähi 1 353. g5r 6878 8 88 1111.“
Diese Veröffentlichung gilt daher ge⸗ odegerklürung dede 88* Auskunft kreis), Ziegelröder Straße 12, Prozeß⸗ rung, sich durch einen bei Fecrr 8 G ig — . abzüglich 1i os nonte eitan 0. von E mlaussähigem “ . 888 500,— GM e;;ee mäß Ziffer V Abf. 4 u 3 1 der Vör⸗ über Leben und Tod des Verschollenen bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Kelling richt zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ (33446] Oefsentliche Zustellung. Rö. 0,23 für je Frs. 500,— Schuld⸗ dei folgenden Stellen, die die Einlssung 398t 3791 5691 11814 3691 3684 3614 Buchstabe E. Nr. 190383 16128 16180 “ eeunge aur dn gsaerauss ghr⸗ geben “ eschan 18 ün. Halle, ebhgeden ö1“ treen, u. 16. August 1935 Sh Fes. ecs . n verschreibun gen. Außerdem werden die bewirken n vermitteln, einzureichen. 39094 5 8 9894 16102 1680: 1“ 1 — 8s etzes er Se testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ H hardt, 32 b 888 */ Geschäftsstelle 2 „ . „ klag etwa im Verkehr mit den Einreichern . C dsc 8 ⸗2 D 28 4 3834 1 3854 8 387 200,— GX iegeeen . ncns Angeige 0 1“ ö“ 11114“*“ des Lanbg—. häfgssele, Fuüͤrth. dha “ LE1“ 6. lütstependen Portokosten von den Ein⸗ eenn. 2öaad cenas “ 884 6891 3991 3e1 321 3891 3an Buchstabe 05. Ler; 8
““ Camburg (Saale), 14. Aug. 3 5eeaden. enh e EMhs. 8 - b 7 ösungsbeträgen gekürzt. 2. bei der Bauk der Ost i 3954 3974 8 3 36 100,— 6
3 Reichsgesetzblatt 1. Amtsgeri ev⸗ : Rechtsanwalt Linde⸗ 1G 1982 2 bei der Bauk der Ostpreußischen 320. 3964 3974 3984 3994 13004 — GM. 2 8 1sdls “ Feset. Das ö 88 sd haehhen, den Ge⸗ [33442] Oeffentliche Zustellung. dsbd “ 98 Die Schuldverschreibungen sind nach Landschaft in Königsberg, Pr., 13014 13024 13034 13044 13054 13064 Buchstabe C Nr. 16193 16233 16248I 8 tien
.538) als — uaust 1935 Dreßler i. B. schirrfü Erich Nuft, zuletzt in Die Arbeiterin Marie Söller, geb. Forderung, 1 4. Be unverlosten und verlosten Stücken ge⸗ und allen ihren Geschäfts⸗ und 13074 13084 13094 13124 13134 18144 16793 16813.
Sehectch es EEbE“ [33431] Wirrführer Ruschesfelde; 9 Frau Mar⸗ Maischack, in Delmenhorst, Heidestr. 23, klagten 1 1ö1“”“ trennt mit je einem dreifachen, der Nebenstellen im Bezirk der Ost⸗ 13154 13164 13174 13184 13194 132 60,— GM. ge e 0. ten.
varh“ „Durch Ausschl eil vom 9. August garete Mähl geb. Lunow in Kiel, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. zu verurteilen, an den ige Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ preußischen Landschaft, 13214 13224 13234 13244 15254 13264 Buchstabe B Nr. 963. Abteilung Inneres. Durch Ausschlußurt 8 garete “ zchtz Nuthor d Onk Delmenhorst, Summe von 516,10 Franken 84,90 eichnis einzureich d bei der Reichsbauk 1 Cee.. 82 k. [33460] In Vertretung: Roenick. 1935 wird der Hypothekenbrief vom Hasselrade 20, Prozeßbevollmächtigter: Nutzborn und Onken in Delmenhorst, Reichsmark nebst 5 % Zinsen hieraus ze s einzureichen, und zwar müssen bei der Reichsbankhauptkasse in 13274 13284 13294 13304 13314 13324 50,— GM. Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse In Ver g 10. 1 1927 über die im Grundbuch Rechtsanwalt Dr. Starke in Halle, S., klagt gegen s seit de 1 Janugr 193⁴ auf Grund 8 “ 1e“ und bei allen Reichsbank⸗ 18334 13344 13954 13364 13371 13384 Buchstabe A Nr. 14843 16013 16029 8 oeenktn “ A ö B ““ ius beiter He r, z. Zt. unbe⸗ seit dem 1. 5 d om 14. November 1935 u. ff, die ver⸗ anstalten, 13394 13404 13414 13424 13484 16133 16143 16853 “ n von Hofheim a. Ts. Bl, 181 Abt. III gegen den Schweißer Johannes ’ beiter Hermann öller, z. un 111151·“ 1 14. nl u. ff., die ve an “ 8 8853. dnr f. Pre 1885 nc. 8t, helnn 1 3 jler in aüůhl, zul- ⸗ 2 thalts, früher in Delmen⸗ käuflich gelieferter Wo losten nicht verjährten Stücke der Fällig⸗ bei der Preußischen Staatsbank 30,— GM — 1e “ Nr. 3 zugunsten der Helene Weiler in Heinrich Mähl, zuletzt in Leuna, Adolf⸗ kannten Aufen — ie Ehe der teilter Rechnung — zu zahlen. Das Fallig 8 14ℳ0 . 8. Verzeichnis setzung des Aktienkapitals unserer HSofbeim g. T 2 f den Sitler⸗S 115; 10. Frau Margarete horst, mit dem Antrag, die Ehe der er ing zu 8 keiten vom 14. November 1915 bis (Seehandlung), Berlin Buchstabe K Nr. 377 2 3 ee.; ““ insere 3 Aufgebote 1114“ ““ Hödicke 86 Saller S., “ zu scheiden und den Bekkagten Urteil wolle für vorläufig vollstreckbar 14. November 1925 einschließlich mit bei der Deutschen Bank und Dis⸗ 888 25,— GM. 89 bee. 1aelSde eeesehen Geser e eedeh a 885 Artianäre * Auf shypot in Höhe von Dess Straße 12, Prozeßbevollmäch⸗ für den an der Scheidung schuldigen erklärt werden. Zur mündlichen Ver⸗ den auf das Rückzahlungsdatum fol⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und Buchstabe I. Nr. 6502 6503 6504 2 % (früher 5 %) Ostpreußischen auf, ihre Aktien bis zum 30. Novem 8 b Aufmergungshohofher kraftlos erklärt 11“ FJ.⸗R Föhring in Teil zu erklären. Die Klägerin ladet handlung des Rechtsstreits werden die genden Zinsscheinen g Talon, die ihren sämtlichen Zweignieder⸗ 6505 6506 6507 6508,5609 6510 6511 6812 landschaftlichen Goldpfandbriese ber 1935 bei uns zur Abstempelung 8 f 8 33,13 Go.⸗ ar 1 3 8 ö 5 E8 8 1 4 2₰ 8 . 4 4 5 28 8 All b 1 „ 5 4 . 20 7 20 900 6 8 6* 9 2 6. 951012 Abfi 2021 g; 2 Seg-- 16““ Dehler in Ffm.⸗Höchst, den 13. August 1935. Halle, S., gegen den Drahtzieher Franz den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Beklagten vor 8 “ 55 Stücke der Fälligkeiten vom 14. Mai lassungen. 8 1 6513 6514 6515 6516 6517 6518 6519. eiae eet se. . 8 “ schluß derselben G 2 ““ Bar das Aufgebot der Amtsgericht. Abt. S. Karl Bruder, zuletzt in Halle, S., handlung vor dem Einzelrichter der zig auf den 7. November „vor⸗ 1926 ab mit den auf das Rückzahlungs⸗ „Die zu 3 genannte Stelle ist nur — 1— 1u“ Ferch, m Zinsscheinen 88 dach dem Beschluß --⸗ Febing, Fglstr. 8; sa N 1080' über j wegen Ehescheidung. Beklagte sind III. Zivilkammer des Landgerichts in mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5, ge⸗ datum folgenden Zinsscheinen versehen Vermittlungsstelle. Zur Vermeidung von Oktober u“ und Erneuerungs⸗ “ werden Aktien, die nicht 8 heFöFigen nee 1“ [33434] 8 1 5 semmtlich unbekannten Aufenthalts. Die Oldenburg auf Freitag, den “ ib ö“ 88 st 1985 sein. Fehlende Zinsscheine werden zu Zinsceilxusgen bitten wir, dieser Stelle (33458] Bekanntmachung. eeges. S kelgssehten 1 Englisch B⸗ 83 Aktiengefellschaft in „Durch Ausschlußurteil vom 7. 6. 1935 Klägerinnen laden die Beklagten zur tober 1935, vorm. 10 Uhr, mit der erzig, den 12. Auguf — ihrem Nennbetrage in Papierlewas, daher die Stücke eine entsprechende Zeit. Wir geben nachfolgend die Nummern B be F Nr. 197401 2 Peliche er Tehn,a beeg e end Englisch Brunnen, ETö“ 8 der ist folgender Inhaberscheck für kraftlos mündlichen Verhandlung vor die Aufforderung, einen bei dem gleichen — Das Amtsgericht. umgerechnet zum amtlichen Berliner vor der Fälligkeit einzureichen. Der der in früheren Terminen gekündigten, uchstabe F Nr. 19740 19790 27000. ettzlichen Bestimmungen für os Elbing, beantragt. Der Inhaber der erklärt worden: Scheck Nr. 040 887 über 8. Zivilkammer des Landgerichts in Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu Mittelkurs für Auszahlung Sofia, in Betrag der fehlenden Zinsscheine wird bisher nicht eingelüsten Ostpreußischen 5090,— GM. ferklärt. 1 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 75 RM. Bezogener: Sparkasse Neu⸗ Halle, S. Adolf⸗Hitler⸗Ring 13, auf bestellen. Zum der öffentlichen Abzug gebracht. Soweit die in Abzu dem Einliefernden von dem Einlösungs⸗ landschaftlichen Goldpfandbriefe be⸗ Buchstabe E Nr. 9080 9160 9470 Nach der Einreichung erhält jede Aktie dem auf den 16. 11 haus a. Rg.⸗Igelshieb, Zweigstelle der den 29. Oktober 1935, 9 %½ Uhr, Zustellung wird dieser Auszug der gebrachten fehlenden Zinsscheine 888 wert in Abzug gebracht. 1 sfteannt. 9620 9630 9640 9650 9660 9670 9680 den Aufdruck, daß der Nennbetrag auf 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Kreissparkasse Sonneberg. Aussteller: Zimmer 96, mit der Aufforderung, Klage bekanntgemacht. 5 V 1 f⸗ und nicht bezahlt sind, werden “ Mit dem 1. Oktober 1935 treten die 1. Verzeichnis 9690 9700 9710 9720 9730 9740 9750 100 RM herabgesetzt ist. Jede Aktie richt, Zimmer 121, anberaumten Auf⸗ Carl Coburger in Neuhaus a. Rg. einen bei diesem Gericht zugelassenen Sldenburg, den 10. August 1935. 8 er uU Stadtverwaltung bezahlt sais ste inne gehündigten Abfindungspfandbriefe und der zum 1. April 1927 gekündig⸗ 9760 9770 9780 9790 9800 9810 9840 wird den Aktionären alsdann zurück⸗ gebotstermin seine Rechte anzemelden Steinach, Thür. Wald, 27. 6. 1935. Rechtsanwalt zu bestellen. Landgericht. 2 halb von 20 88 Fäll Abfindungspfandbriefszertifikate außer ten, bisher nicht eingelösten 7 ½ % 9850 9860 9940. gereicht, wobei für jede herabgesegte und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Das Amtsgericht. Abt. II. Halle, S., den 16. August 1935. “ Fundsachen. 1 betreffenden Schuldversc g 8 er Verzinsung. (früher 10 %) Ostpreußischen land⸗ 200,— GM. Aktie zwei Aktien im Nennwert von je füche die 1uu““ der Urkunde Dr. Zunft. 8 E“ ö“ 133148] e Brhsnamns. lch getk. en sch ngen vor⸗ 11“ 1935. schaftlichen Goldpfandbriefe 1882 Ies ““ “ 2rcea 2oen Veossee e... ge — ae üca⸗ der Geschäftsstelle es Landgerichts. Die uacha2.- [33450) Bekanntmachung. Ferner haben diejeni Einrei b einzuliefern mit Zinsscheinen für 12 9060 19070 19080 19210 1928 81“ — Es.4 Aö e rKrsa⸗ e“ ducht. 13““ Im Monat Juli 1935 sind der Haus⸗ von 11111“ 1“ 4. (Vezuniefe 1927 ff. E“ 198 19590 19600 19660 19750 19820 mnr .“ an “ [33432] Aufgebot 188498] OC ffentliche Zustellung vaßtr gegenro⸗ Thomas, früher in bchien “ ö8 rechtlich als Inländer anzusehen sind, echler. 1 scheinen). .u““ GM einer Aktie “ SeenZ 33432 -8 vr. 2 . effentliche Zuste g. ft 1 tent⸗ lingen wohnhaft, nachstehende Wert⸗ eine ausdrückliche schriftliche Erklärun “ 11“ 100,— GM. e“ 88 is Ablauf 1 S7haeses, iider gr Erberzen dba 4. HOeffentliche ¹die, Ehefran, Emen Raauet, in este dunen iigtterhalit nmt demnsgn. paßiere abhanden gekommen: Em dahin abzugeben, daß die zur Einlsfung Verzeichnis der zum 1. Oktober Buchstabe 12 Nr. 18101 ees06. eeen se⸗ “ Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ Schlagenthin bei 8.S—9 Prozeß⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an 4 ⁄ % Anteilschein der Bayr. Hypo⸗ eingereichten Stücke ihr Eigentum sind 1935 ausgelosten 5 ¾ % (früher 50,— GM. 18680 18700 18790 18800 18850 18930 —UAktionäre, die von diesem Recht Ge⸗ söllehung der verscholenen Mari⸗ Zustellungen. L“ untnhahtarante 199n Berin-1u.r 1998h 8cbanl Zo dpfen dnach, na nder sich Uhneg nicht bon Bai sondrngiecen enaschetlichen Buchstabe A Nr. 161 5607 17064. 19030 19180 19150 19160 19170 19230 brauch machen, werden elfucht, den An⸗ Anna Bauer aus Endingen mit ihrew — Naat a. ihren Ehemann monatlich 30 RM ab 23. August 1934 ie I1 1 Nr. . 2 inem Ausländer sicherungshalber über⸗ bri 6 - ““ 2. Verzeichnis 19250 19260 19280 19300 19350 19530 trag gleichzeitig mit der Einreichung
. Fi on rümrerin, zrünh⸗ “ in Lehrte, klagt gegen i vnenmn 1 ündlichen Verhand⸗ Anteilscheine der Bayr. Hypotheken⸗ u. eignet und auch nicht von einem Aus⸗ briefe) und Goldpfandbriefszertifi⸗ e-us 8 B -9ö e⸗ — eng g-aeee,8 5. eggg . neia d Asn..
saiche als Migentümerin m188 8e 182835 gren dich5, Zustenang.. Föschler E“ N.Beg eneät wird derh Be⸗ Wechselbank 11 — 1 länder zum ö“ Einziehung er⸗ kate EEöE“ 11-g EE 138 89 —* e .8 lhchr veftife 2 1“]
5 90. — 4 - 1 1 P ¹ Jer, Käste 1 8 6 . L - 8 8 8 8 4 . am . 2 21** 8 ikate — LSh' G gelr 3982 X 2. 98 . 2 8 8 8 markung Endingen und der verschollenen Anna Maria geb. Müller, in Esch⸗ Straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagte vor das Amtsgericht in Inster⸗ 8 8 e“ Worhse 1 Soweit diese Er⸗ keinzuliefern mit Zinsscheinen für 5 4 (früher 5 ꝛ⁰%) Ostpreußischen 60,— GM. genommen, daß Aktien zu 202,— RM ge⸗ Barbara Kobel aus Endingen mit weiler⸗Nothberg, Am Omerbach 36 f 8 scheid 8 1567 Abs. 2 burg, Zimmer Nr. 3, auf Donners⸗ 1. 9. aufg rung nicht a gegeben wird, darf der 1. April 1986 f II6 8 sIlandschaftli Goldpfandbriese Buchstabe B Nr. 960 wünscht werden. ihrem Recht als Miteigentümerin zu ½ Proset ächti 8 [auf Ehescheidung aus § 15 bes tag, den 24. Oktober 1935, vorm. Vor Ankauf wird gewarnt. Bei An⸗ Gegenwert nur auf einem Wertpapier⸗ 1. April 1936 ff. und Erneuerungs⸗ landschaftlichen Goldpfandbrief v“ 7. Auagust 1935 ane den Grundstücken Lgs. r. 8015 wSrozeseene ennüchägteriler, .,nwalt 3.0⸗B. und Schandigerlörugg, de, Uühr, geladen .egebot Zurückältung der Wertpapiere, Sperrmarktonto gutgeschrieben werden scheinen) (Abfindungspfandbriefe) 50,— GM. eAö“
D . 8 S 5 5 geg 5 3 8 5 9 3 . .⸗ 8 8 „ 8 8 8 8 3₰ t 1 8 1- . 8 F . SaE. . . zs 88 22 2 N A 855 8 3 S 2 G 8
und 8541 der Gemarkung Endingen den Schlosser Wllhelm EE1“ Beklagten zur Insterburg, den 16. August 1935. schleunige S sharn der Die devisenrechtliche Genehmigung zur Buchstab . . de (et.ag esrdme 8 “ 88 82 “ bveeves 8 iengef a beantragt. Die als Grundstückseigen⸗ früher in Eschweiler⸗Nothberg, wegen mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Polizeibehör 8 ung, 8 1 Einreichung und Einlösung der Schuld⸗ 3034 3044 3054 3064 3074 3084 3094 scheinen) 19030 19140 19290 19300 19310 19320 (33472] tümerin eingetragene Maria Anna sehrlosen Verhaltens mit dem Antrag streits vor die 3. Zivilkammer des — S 1.““ ierher zu ver gee keftge ist generell erteilt 3104 3114 3121 3134 31441 3154 3164 500,— G7N. 119350 19890 19:20 19490 19420 1 Deutsche Feuerversicherung Bauer und Barbara Kobel bzw. deren auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet Landgerichts in Hildesheim auf den [33444] Oeffentliche Zustellung. .B. II. Nr. 15 8 vorden. 3171 3184 3201 3214 3 3154 . 9460
—
2 . Fof 2 ; 8 3 224 3234 32 2 N 618 19570 19680 19690 19700 19750 19790 Aktien⸗Gesellschaft, 8 Rechtsnachfolger werden aufgefordert, den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 30. Oktober 1935, vorm. 9 Uhr, ,1. e .eön Walther v8EeEöböö- b Die Einlösung der Schuldverschrei⸗ 3254 3264 3274 3284 1. 8 6 e“ ,25 19820 19830 19850 19910 19970. Berlin⸗Wilmersdorf, spätestens in dem auf Donnerstag, lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen Großkelwing, Maria Katharina ge⸗ irtt. ze . ungen erfolgt in der Reihenfolge ihres 3322 3334 3944 3354 3364 3374 33884 Buchstabe C. Nr. 21458. 9. Verzeichnis der ausgelosten Hohenzollerndamm 174/127.
Nr. 2 2 1 Nach der Generalversammlung vom
den 26. September 1935, vorm. kammer des Landgerichts in Aachen, bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ borene Altenrath in Köln, Aguino⸗ 8 — Einganges bei uns, und zwar so lange, g1 84 2 — h- S 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Kongreßstraße Nr⸗ 11, 5 Stockwerk, vee. Fricht zugelassenen 0n Btgs straße 6, 2. der minderjährige Walther [33451] . . bis die uns hierfür von der Stadtver⸗ 8394 9404 8414 89 n 8454 3464 3. Verzeichnis S8 Goldpfandbriefszertifikate. 6. August 1935 besteht der Aufsichtsrat richt anberaumten Aufgebotstermin Zimmer Nr. 44. auf Montag, den treten 18 lasfen! Großkelving, vertreten durch seinen Der Kraftfahrzeugbrief I Nr. 67 1- waltung von Sofia zur Verfügung ge⸗ dg⸗ 868. 8s vpas 1 b8g. 5 der zum 1. April 1931 gekündigten, Von den 5 Ostpreußischen land⸗ eng. Hekren: Paul 8. Brima⸗ ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls 7. Oktober 1935, 8 Uhr, mit der Hildesheim, den 13. August 1935. Vormnand, die Klägerin zu 1, Kläger, zum Personenkraftwagen IX. . stellten Mittel erschöpft sind. „68614 9621 85 -a. ke-2. bisher nicht eingelösten 514 schaftlichen Goldpfandbriefszertifikaten mann, Schatzmeister der Deutschen Ar⸗ ihre Ausschließung erfolgt. Kenzingen, Aufforderung, sich durch einen bei Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Prozeßbevollmächtigte: neeht enbhe ausgestellt am 2. 8. 1934 vom Peiges Die vom 14. Mai 1928 bis einschließ⸗ 3684 3694 9704 3714 3724 3734 3741 (früher 5. ) Ostpreußischen land⸗ (Abfindungspfandbriefszertifikaten) wa⸗ beitsfront, Berlin. Werner Boltz, stell⸗ den 14. August 1935. Amtsgericht. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 288. Dr. Fh ben und von bes, Hehsen ne prã identen 5 Wu lich 14. Mai 1935 fälligen Zinsscheine 3754 3764 3774 3784 3794 3804 3814 schaftlichen Goldpfandbriefe 1 „vertretender Schatzmeister der Deutschen 33433]1 2 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ (33439] Oeffentliche Zustellung. Se Fngen, 1. 8 88 amt Remscheid — nn Wertuft werden — soweit sie nicht bei Einlösung 3624 38381 3841 3851 3864 3874 3884 (Abfindungspfandbriefe) IIEI aten) waren aus⸗ Arbeitsfront, Berlin, Dr. Gustav 188809] 8 e e, g München treten zu lassen. “ Die Frau Olga Bansemer, geb. Bhr ter 8. Adner heses 7, in sua. eid, 8 für ungültig verloster Stücke mit einzureichen sind — 3894 3904 3914 3924 3934 3944 3954 (einzuliefern mit Zinsscheinen für . 3 1. Deusber 190: ren, Rechtsanwalt, Leiter des Rechts⸗ Sch e 8190 8 u“ 8 19935 Aachen, den 15. August 1935. Pommerening, in Sassenburg, Prozeß⸗ eenfit n Z ger⸗ en und wird hierm 9 von der Stadt Sofig zum Nennbetrage 3964 3974 9984 3991 13004 13014 1. Oktober 1931 ff. und Erneuerungs⸗ Buchstöbe . 2 30 Swr. Nr. 1 bis “mts der Deutschen Arbeitsfront, Aufgebot des am 4 4. 1934 vom Die G schäftestelle des Saußger cht⸗ eseacs, g. Rechtsanmzet⸗, Kxu⸗ mialeg vsteifänig und falls gegen Der PPolizeipräsident in Wuppertal. † 1nhe ghe gfrane 2 1dgbzer⸗ eeEö 1,9 8 8300 8 88 2 8n gegh, 1 ⸗ 6 era aueges 1 und Hungershausen 4 3 Ir Sis itslei läufig vo ck⸗ ie . 8 — . Für diejenigen Inhaber, 13094 13134 13144 13154 13164 13174 . Ebö 3 is a. D., München, Hans Riese, Geheimrat, Ereneguchent e ees ef eenge 133136] BOeffentliche Zustellung. gegen ihren Ehemann, den CvI;,. Seerese he, v Polizeiamt Remscheid. Ih denisentechtiic als Inländer anzu⸗ 13184 13194 13204 13214 13221 13244 Buchstabe C Nr. 1235. 8 . wh L zu 25 GM Nr. 1 bis Berlin, Carl Rosenhauer. Bankdirektor. % ab 4. 4. 1934, lautend auf den 7 bevoll ächt 7 *% Rechtamvaͤltin Ehescheidung aus §§ 1567 Ziff J 1568 voraus zahlbare Unterhaltsrente von Keostfohrzenasalef 1. Nr. 158 814, Französische Str 12724 ZJE“ 3 3354 13364 73374 133 der zum 1. April 1933 gekündig 456 direktor, Köln. 8 Namen des Eigentümers Professor droes lwwachte Frantfurt N., — und Schuldigerklarung, des 25, R”n, beginnend mit dem 1. Juli aus llt für den Personenkraftwagen scboltsche Str. 42/44. die den Ein⸗ 500,— GM. bisher nicht eingelösten 5 ½ E 1. April 1930: Deutsche Feuerversicherung ge. — 28550⁄₰ G ter, Frankfurt a. M., klagt B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des e, gein ausgestellt für den G reichern den erhaltenen Reichsmark⸗ s 3084 3044 7 52 8 5 Fis 2. Zum 1. April 1930: Aktien⸗Gesellschaft Franz Zell, Architekt in München, Dr aa vac Ada Wunderlich, Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. 1935, an den Kläger zu 2 eine monat⸗ II A — 46 721 des Rechtsanwalts gegenwert abzüglic Buchstabe E Nr. 3024 3034 3044 (früher 5 %) Ostpreußischen land⸗ Buchstabe K zu 30 GM Nr. 341 Gesel ft. Linzenauer Str. 12, beantragt. Die gegen Arthur Adam Mai S w lagten zur lich im voraus zahlbare Unterhalts⸗ vobald Bö in München, genwert abzüglich einer Inkasso⸗ 3054 3074 3084 3094 3104 3114 3124 schaftlichen Goldpfandbriefe bis 340 3 — Der Vorstand. 2 guer 8 ee rüher in Frankfurt am Main, auf Die Klägerin ladet den Beklagten zur — 8 1 Dr. Theobald Böhm ir provision von RN 0,015 für je 375. . G 14 4¾ 8 346. 8 8 Ligegrümeg unasg rins Vetvachn Ebescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ fente von 9. v. ginnemmemit gem Karlsbad 24/V, ist zu Verlust gegan⸗ 12,50 Lewas vergüten wird. -b Ein⸗ 89 S8 55 88 85 8 (Abfindungspfandbriefe) r. Buchstabe L zu 25 GM Nr. 5883 ([33471] Seite 217 Blatt 148 ung lastet auf den Schuldigerklärung des Beklagten gemäß streits vor die III, Zivilkammer des r. des Rech tsstreits wird der gen und für ungültig erklärt. reicher von Zinsscheinen haben eine aus⸗ 3294 3304 3314 3324 3361 3371 3881 seinzuliefern 9 B für bis 6084. 8 Deutsche Lebensversicherung Pr. Nr. 1287 Ies 1316, Stgbe. Herr⸗ § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Klägerin ladet Landgerichts in Köslin auf den 25. Ok⸗ Perla . das misgericht in Köln, München, 16. August 1935. drückliche schriftliche Erklärung dahin 3394 3404 3414 3424 3434 3111 3454 1. Oktober 1933 ff. und rneuerungs⸗ Buchstabe M zu 20 GM Nr. 457 Gemeinnützige Aktien Gesellschaft, sching. Der Inhaber bieser Ürkunde den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ tober 1935, 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ Reichenspergerplat 1. auf den 25. Sep⸗ Polizeidirektion München. abzugeben, daß die zum Inkasso einge⸗ 3461 3171 3101 3501 4511 3891 3581 Se en bis 488 Berlin⸗Wilmersdorf. wird aufgefordert, spätestens in dem handlung des Rechtsstreits vor die forderung, sich durch Uar. -e 8 tember 1935, vormittags 9 % Uhr, reichten Zinsscheine ihr Eigentum sind 35414 3554 3564 9571 9581 3814 3021 Buchstabe D Nr. 18871 18954. C. Zum 1. Oktober 1929: Hohenzollerndamm 174,1272. auf Mittwoch, den 27. November 5 Sehnne “ . Pgeriits s Bericht ugelassgnen,n Seas Feaen . Zimmer 148, geladen. Die Linkasfung Wevautisseilieh unh 4 9 Finsscheine ihnen nicht von 3634 3644 3664 9671 3684 3094 100,— GM bis K zu 30 GM Nr. 347 8 neee nent 935 K wener 1 b und L b drei Tage erantwortli inem Ausländer sicherungshalber über⸗ 3704 3714 3744 3754 3774 37814 3794 Nr. 9894 8.,. . 6. August 1935 besteht der Aufsüchts SSg,a,e tober 1935, 9 Uhr, mit der Auf⸗ lassen, 2 g8- Sae “ 188 für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ eignet und auch nicht 88 When Aus⸗ 3804 3824 3834 3844 3854 3864 3874 Buchstabe C Nr. 9294 9854 18024 Buchstabe L zu 25 GM Nr. 6035 aus folgenden Herren: Paul A. Briuch. stimmten Aufgebotstermin seine Rechte forderung, sich durch einen bei diesem Köslin, den 15. August 1935. Köln⸗ den 14. August 1935. amtlicher eetassse.elb und für 1 länder zum Zwecke der Einziehung er⸗ 38884 3891 3904 3914 3921 59981 39011 18064 18079 . bis 6138. mann, Schatzmeister der Deutscden Ar⸗ 1 f Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Die Geschäftsstelle des andgerichts. 8 Verlag: Präfident Dr. Schlang worben worden sind. Die Staats⸗ 3964 3974 3984 3994 13004 Buchstabe * r 18972 Buchstabe M zu 20 GM Nr. 464 beitsfront, Berlin. Werner 2ö2
anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ Pro d,eer bsais: Der ÜUrkundsbeamte e 8 idri gerllä⸗- Prozeßbevollmächtigten vertreten zu “ Beschäftsstelle des Amtsgerichts. in Potsdam: schuldenverwaltung in Sofia hat di 8 dis 467. vertretender Schaßmeister der Der legen, widrigenfalls die Kraftloserklä lassen. (2° R 99/35.) [334401 Oeffentliche Zustellung. der Geschäftsstelle des gerich für den Handelsteil und den doregs Transferierung anan Sogig. ehnat Gachnar. 8 A. e. 3024 3034 5. Verzeichnis D. Zum 1. April 1931: Arbeitsfront. Berlin, Dr. GSustan Böh⸗
2 ü d. 2 414 4 “ Frankfurt a. Main, 16. Aug. 1935. Es klagen; 1, die Schleiferin Frau redaktionellen Teil: Rudolf Lant Die vor dem 14. Mai 1928 fällig ge⸗ 3044 3054 3064 3074 3081 3104 3114 der zum 1. Oktober 1933 gekün⸗ K zu 30 Ga Nr. 362. ren, Rechtsanwalt, Leiter des Rechts⸗
2
Starnberg, den 16. August 1985. 1 1 ¹ [(33447] Oeffentliche Zustellung. 1 V . 89. 8 Seechasseee 8e1I1““X“ 2 9 1Sig. erunn⸗ tecgis vnenlheshe 10- Marichen in Berlin⸗Lichtenberg. wesenen Zinsscheine werden, foweit nicht 3124 3134 3151 3171 3181 3194 3201 digten, bisher nicht eingelösten Buchstabe L. zu 25 GM Nr. 6134 amis der Dentschen Ardeingfront. — — 2 b 8 dizerr n Fenman Rosenan in Wiethorst in Hediwigenkoog, Prozeß⸗ Druck der Preußischen Pruckerei⸗, Albsatz 4 letzter Satz Anwendung findet, 3214 3224 3234 3244 3254 3264 3274 5 1 9, (früher 5 ) Ostpreußischen bis 6218. Berlin, Kitter von Bend Generahmajon 33428 f lags e, , Lie 18 8⁷ Fae Hedwig Stein geb. bevollmächtigter: Kreisjugendamt — und Verla Secd- tiestgsselzats Berlin⸗ als versährt betrachtet und nicht mehr 3234 3204 3301 3314 3821 3334 3361 landschaftlichen Goldpfandbhriese Buchstabe M zu 20 GM Nr. 468 g. D. München, Haus Miese, Geheamnat. een e resben ese 2— ser⸗ e bes daug⸗ irhas 1 Fane vobeben Feuge⸗ “ vatt Helce, elagt igen “ ilhelmstraße g8. eingelöst. 1 3364 3374 3384 3394 3404 3414 3424 (Abfindungspfandbriese) bis 475. Verlin. Carl Kose nex. Vankdiredtoh. Frau Elise Kernberger Ww. peb. eb. Göbel in Schottere 4 2 Rechts⸗ Pro⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt den landwirtschaftlichen Gehilfen Albert Vier Beil „Mit der Einlösung der Schuldver⸗ 3434 3444 3454 3464 3474 3484 3494 E mit Zinsscheinen für E. Zum 1. April 1932: 2 Ferlin. Walter 8 Sehoskensn Alot .rezenas, 2&ööö lle, S., Dr Fengler in Jauer, gegen ihre Ehe⸗ Kobs, früher in Strübbel, wegen Fest⸗ v. ag schreibungen und Zinsscheine erlischt 3504 3514 9524 3544 3554 3564 3574 1. April 1934 h. und Erneuerungs⸗ Buchstabe K zu 30 GM Nr. 368 direktot, Köln verschglenen eoit nernaee⸗ 8* gn, z2 —g 12 Alois maͤnner u 1, Kuno Koltz aus stellung der Vaterschaft und Unterhalts⸗ angeargegnig. Börsenbeilage und eder Anspruch gegen die Stadt Sofia. 3584 3894 3601 3614 3081 3671 3881 8 wohn haft in Bruchfal, für 12 * 2* Flecha, zuletzt in Schotierey; 2, Frau Pfaffenbors, zu 2: Kaufmann Walter s gewährung, mit dem Antrag auf: wei
nen). bis 368. Deutsche entralhandelsreaisterbeilagen) Berlin, im August 1935. 9694 3701 3714 3724 3734 3744 3754 200,— GM. 8 Buchstabe L zu 25 GM Nr. 6219 6,8219089 een hec.n. Berliner Hanbels⸗Gefellschaft. 3764 3774 3784 3794 3804 3814 3821! Buchstabe D Nr. 12956. bis 6337. Drste 8 1 “
82