. Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1935. S.
182,, Hoter A. G., Düsseldorf. Die Aktionäre werden zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Sonn⸗ abend, den 7. September 1935, vormittags 12 Uhr, in das Park⸗ Hotel, Duüͤsseldorf, eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934. Ferner Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. „Beschlußfässung über die Herab⸗ setzung des Gesellschaftskapitals in vereinfachter Form und gleichzeitig Erhöhung des Aktienkapitals auf 500 000 Mark.I 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 6. Verschiedenes. 1 Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung sind lt. § 16 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, diese nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei unserer Ge⸗ schäftskasse eingereicht haben. Jeder Aktionär kann sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene Person vertreten lassen. Düsseldorf, 17. August 1935. Park⸗Hotel A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Landrat a. D. Dr. Karl Haniel. gNgnnnennAnARgÜnÜngnÜgsnmnnnÜnngnÜnnnnnenö— [31975]. Iwensp a
nz. Bilanz per 31. Dezember 1934.
44 350 1 20—
Aktiva. Grundbesitz Inventar Darlehen auf Grund von Zuteilungen 88 Zwischenkredite an Sparer Forderungen an: Miitglieder des Vorstands 1 220 96 Mitglieder des Aufsichts⸗ V rats Werbe⸗ u. Verwaltungs⸗ töosten Vertreter ... Sonstige... Bankguthaben: Zwecksparvermögen.. Verwaltungsvermögen. Postscheckguthaben: Zwecksparvermögen.. Verwaltungsvermögen. Kassenbestand Sonstige Vermögenswerte Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust aus Geschäftsjahr.
132 365/ 24 877 35
130, —
41 846 89 4 870 38 4 037 92
4 181 27 18 116/74
974 55 249 48 893 20 704 — 15 065 10 nbee hath Aeh Leaf 273 955 08 Grundka Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds. Wertberichtigungsposten . Delkredere. Sparguthaben 6 Weitere Verbindlichkeiten: Hypothek Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag
50 000
500—
1 847 50 16 838 65 22 000 — 137 521 06
22 000 — 16 651 93 5 939 06 656 88
273 955 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RMN 8. 24 996 55 1 ege⸗
. 2
222 7272
Aufwand. Gehälter .. Soziale Abgaben. Abschreibung auf Anlage⸗
werte Andere Abschreibungen. Zuweisung zum Posten Wertberichtigungen.. Zinsen Provisionen Werbekosten: Kosten für Zeitung. Versicherungssteuer Besitzsteuern Sonstige Steuern.. Allgemeine Unkosten
327 10 2254—
24 838 65 801/12 16 595 90 3 360— 4 070 10 1 800 49 40 40
36 456 96
116 676 33
Ertrag. Werbekostenbeiträge, trittsgelder usw. Laufende Verwaltungs⸗ kostenbeiträge.. Zeitungsgebühren. Versicherungssteuer S212 ais Sonstige Erträge. Verlust “
Ein⸗
61 220/77 59 10 10 67
28 539
5 314
4 070 666
1 800—
15 065 10
1 116 676 33 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗†
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Mainz, den 15. Mai 1935. MPr. Fipper, Wirtschaftsprüfer.
[33459] Der 94 % des Aktienkapitals betra⸗ gende Aktienbesitz der Maingaswerke A. G. Frankfurt, Main, an der Neuen Gaswerk Eberstadt A. G., Darmstadt, ist auf die Stadt Darm⸗ stadt übergegangen. Die Herren Direktor Ludwig Winkler und Direktor Dipl.⸗Ing. Ernst Schu⸗ macher haben ihr Amt als Aufsichtsrats⸗ mitglieder niedergelegt. In der Generalversammlung vom 12. November 1934 wurde an ihre Stellen in den Aufsichtsrat gewählt Herr Bürgermeister Otto Kopp, Darm⸗ stadt, und Herr Oberbaurat Max Nuß, Darmstadt. Neue Gaswerk Eberstadt A. G., Darmstadt.
—nnnmn☚B mV [31319]. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: 8 Grundbesitzt. 93 100— Maschinien ... 17 900— Betriebseinrichtung,
Werkzeuge, Kraftwagen Umlaufsvermögen: Vorräte ... Buchforderung. Verlustvortrag 1933 Verlustvortrag 1934. 8
12 802 —
. 57 604 55 . 65 029 22 . 43 796 12 . 4 108 07
29.3839
18 Passiva.
Grundkapitaal Reservefonds.. Wertberichtigungsposten, Delkredere. Verbindlichkeiiden.
200 000 10 000
3 600— 80 739 96 294 339 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.
Aufwendungen. Abschreibungen. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Löhne, Gehälter ete.
14 123
226 379 240 503
„ „ „ „„ 222292 22242
Erträge. Betriebsleistung (abzügl. Materialverbrauch etc.). Außerordentliche Erträge. Verlust 1934..
232 379/11 4 016/17
4 108/ 07 240 503 35
Bad Salzungen, den 23. Mai 1935. Maschinenfabrik Salzungen A. G. Bad Salzungen, Thür. Karl Kienzle. Paul Maulick jun. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Mühlhausen i. Thür., 26. 7. 1935. Erle, Wirtschaftsprüfer.
—
[9773].
Fledermaus A.⸗G. für Metallindu⸗
strie und Maschinenbau, Erfurt. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. Warenvorräte: 8
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ soffe Halbfabrikate .. Fertige Erzeugnisse Wechsel 88 28 Postscheckgguthaben..
Verlustvortrag aus 694,58
Wä Gewinn 1934. 180,99
. 72
11 306
Passiva. Grundkapitaall. Gesetzlicher Reservefonds .. Verbindlichkeiten aus Waren⸗
lieferungen und Leistungen
Fr. Stübgen & Co., Erfurt Sonstige Verbindlichkeiten.. Noch nicht fällige Steuern
6 000 1 200
3 720 250,— 136/08
11 306/74
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
Aufwand. RM [₰ Verlustvortrag aus 1933 694 Betriebsunkosten.. 5 076 Handlungsunkosten.. 2 236
8 8 007
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe bzw. Wareneinkaukf
Verlustvortrag aus
694,58
11““ Gewinn 1934 180,99
7 493/89
513 59 8 007 48
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, im August 1935.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
-” J. C. Develey A.⸗G., München, Rupprechtstraße 3 a. Aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft schieden aus die Herren Rechts⸗ anwalt Dr. Robert Arnold, Aschaffen⸗ burg, Privatier Michael Hippacher, Aschaffenburg, Privatier Franz Haugg, München. 8 Neu gewählt resp. wiedergewählt wurden f Beschluß der o. Generalver⸗ sammlung vom 16. August 1935 die Herren Carl Hübsch, München, Franz Haugg, München, und Frau Erna Kopfit. München.
[33457] 8 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Greiff Werke Ak⸗ tiengesellschaft in Greiffenberg, Schles., am Dienstag, den 17. Sep⸗ tember 1935, zu Greiffenberg, Schles., nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft. Tagesordnung: .Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .Verlängerung des am 31. 12. 1935 ablaufenden Pachtvertrags. .Aenderung des § 28 der Satzungen. 6. Verschiedenes. Die Berechtigung zur Teilnahme er⸗ gibt sich aus § 21 der Satzungen. Greiffenberg, Schles., 17. 8. 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Gustav Winkler.
[33461] M
Elster & Co., A.⸗G., Mainz.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am 21. Sep⸗
tember 1935, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Firma Elster
& Co., A.⸗G. zu Mainz, Rheinallee 31.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ e 1934 mit dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und des Nuffichkavats,
.Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche spätestens am dritten
Werktage vor dem Tage der Ge⸗
neralversammlung, also spätestens
am 18. 9. 1935, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, der Dresdner
Bank, der Mainzer Volksbank, der
Schweizerischen Volksbank, Luzern,
oder deren Filialen ein Nummern⸗
verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen und die
Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank
hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalversammlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann
auch bei einem deutschen Notar er⸗
folgen; alsdann muß der von dem
Notar ausgestellte Hinterlassungs⸗
schein innerhalb der obenbestimmten
Frist der Anmeldestelle eingereicht sein.
Der Vorstand. Knauer.
10. Geselschaften m. b. H.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
„Waldheim Maria“ Grundbesitz Gesellschaft m. b. H. i. Ligq.
5 Berlin⸗Lichterfelde, Sortensienstr. 6, b. Lindenberg. Der Liquidator: Dr. Th. Schapper.
[32055 Lederfabrik Zell G. m. b. H., Zell, Wiesental.
Laut Gesellschafterbeschluß vom 7. Juni 1935 wurde die Liquidation der Gesell⸗ scaft beschlossen. Die Gläubiger wer⸗
en hiermit aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen anzumelden.
Lederfabrik Zell G. m. b. H. i. L.
[32992] Die Hallen am Zoo, Finanz⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, ist laut Beschluß vom 9. 7. 1930 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden gemäß § 65 Absatz 2 des GmbH.⸗Gesetzes aufgefordert, sich zu melden. Hallen am Zoo, Finanz⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H. i. Liquidation, Berlin W 50, Budapester Str. 42.
[325333 Bekanntmachung.
sand⸗Gesellschaft mit 1 Die Gl. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Magdeburg, den 8. August 1935. Der Liquidator der Firma „Der Stahlhof“
Mittelbach, Wirtschaftsprüfer. 8— Berthold.
88
Die Firma „Der Stahlhof“ Ver⸗ beschränkter in Magdeburg ist aufgelöst. ubiger der Gesellschaft werden
[31620]
Die P. W. Gaedke m. b. H., Ham⸗
burg, ist aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert,
sich bei ihr zu melden. Liquidator 2 P. W. Gaedke
11“
33340] Ostelbisches Braunkohlensyndikat 1928 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Satzungsänderung:
Durch den vom Reichskohkenrat ge⸗ nehmigten Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. Juni 1935 ist die Ssnn wie folgt geändert:
§ 3 Absatz 2 Anlage III. Niederlausitzer Gräuppe Nr. 10 und 21. Der Geschäftsanteil der F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke G. m. b. H., Anna⸗ hütte, N. L., ist auf 15 300,— RM er⸗ mäßigt, der Treuhänderanteil der Nieder⸗ lausitzer Kohlenwerke auf 49 700,— RM festgesetzt. § 3 Absatz 2 Anlage III. Görlitzer Gruppe Nr. 8 ist an Stelle „Ernst Hänchen, Kommanditgesellsch ft, Penzig O. L.“ und im
§ 5 Ziffer 2 Anlage IIV.
Brikettbeteiligungen. 1
Görlitzer Gruppe Nr. 6 und Roh⸗ kohlenbeteiligungen Görlitzer Gruppe Nr. 8 an Stelle von „E. Hänchen“⸗ „Wilhelmszeche“ zu . Grube Wilhelmszeche, Siegersdorf⸗Ort über Bunzlau. Berlin, den 17. August 1935.
Die Geschäftsführung: Walther. R. Kersten.
11. Genossen⸗
Fettviehverwertungs⸗Genossenschaft Wallstawe u. Umg. e. G. m. b. H. Die Generalversammlung der Fett⸗ viehverwertungsgenossenschaft Wall⸗ stawe u. Umgegend e. G. m. b. H., Wallstawe, findet statt am 28. August 1935, nachm. 2 ½ Uhr, im Gasthause Waidmannsheil in Wallstawe. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe und Verlesung des Geschäfts⸗ und Revisionsberichts über das Geschäftsjahr 1934. 8 Bekanntgabe und evtl. Genehmi⸗ gung der Bilanz des Geschäfts⸗ jahres 1934. .Entlastung Vorstands Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Deckung des Verlustes. Aenderung der §§ 20, 25 und 32)I. Neu⸗ bezw. Wiederwahl der aus⸗ scheidenden Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder. 7. Wünsche und Anträge. Der Geschäftsbericht liegt in der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht aus. Der Vorstand. Fritz Mahlke.
des und
Walter Bubke.
13. Bankausweise.
[33342] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbanl! vom 14. August 1935.
Aktiva. RM Goldbestand. 30 932 000,— Deckungsfähige Devisen.. 10 000,— Deutsche Scheidemünzen. 49 000,— Noten anderer Banken 3 465 000,— Lombardforderungen 815 000,— Passiva. Betrag der umlaufenden Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiden 3 803 000,— An Kündigungsfrist ge⸗ 700 000,— 2 267 000,—
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passirva.. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 739 000,—. [33341] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 15. August 1935. Aktiva. RM Goldbestand.
Deckungsfähige Devisen..
Deutsche Scheidemünzen.. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.. Wertpapier. Sonstige Aktiva. 8
Grundkapital
affiva.
Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten
An eine Kündigungsfrist ge⸗
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen
. . 22 683 000,—
lige Wechsel u. Schecke 32 837 489,17 Se 157 311,73
274 980,— . 1 747 551,90 . 3 743 470,92 .29 590 881,78
Rücklagen 7 100 000,— 5.
ͤ . .551 421 200,— sind bis spätestens 14. . .4 120 936,66
bundene Verbindlichkeiten 11 519 336,3] Sonstige Passivuu 1 873 212,53
[33344] Stand der
Württembergischen Notenbank
am 15. August 1935. Aktiva.
Goldbestand (Barrengold
sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Pfund 11”“
fein zu RM 1392,— 11.“
gerechnet) 10 754 327,94
Deckungsfähige Devisen ..
Schatzanweisungen (gemäß
§ 7 Abs. 1b des Privat⸗
notenbankgesetze) 14 222 275,—
Passiva. Umlaufende Noteln 23 336 800,— Reservesond 2 520 000,—
—
[333431 Wochenausweis der
Badischen Bank am 15. August 1935. Aktiva.
Treuhanddepot⸗Bestand: RM Gold 8 778 230,80 Deckungsfähige Devisen. —,— Schatzanweisungend. Reichs, . der Länder, der Reichs⸗
bahn u. Reichspost gemäß
§ 7 Abf. 1b des Privat⸗
Reteitban . ...11 811 025,—
8 va. Umlaufende Noten . . 17 339 550,—
Rücklagen gemäß § 13 des Privatnotenbankgesetzes. 2 645 000,— Badische Bank.
Ausweis der Bant von Danzig
vom 15. August 1935 in Danziger Gulden.
[33345] Aktiva. Gold in Barren und Gold⸗ münzen . 16 958 807 Deckungsfähige Devisen 8 071 819 Ib2 86877 Schatzwechsel der Freien Stadt Danzig .. .. Lombardforderungen.. darunter Darlehen auf Schatz⸗ wechsel der Freien Stadt Hamnzia8 Danziger Metallged.. Sonstige Devisen. darunter für fremde Rech⸗ nung .169 280 Sonstige täglich fällige For⸗ derungen Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrst. Passiva.
692 062
3 962 669 2 821 025
Grundkapital 7 500 000 Reservefonds .4 009 698 Betrag der umlaufenden Noten 28 277 420 Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten... 6 005 569 Verbindlichkeiten in fremder Wv 853..9 280 Sonstige Passirau 13 774 Danzig, den 16. August 1935.
Bank von Danzig.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[33346] Von der Firma Gebr. Arnhold, Berlin, ist der Antrag gestellt worden, RM 500 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 4601 bis 5100 zu je RM 1000,— der Veltag Veltener Ofen und Keramik Aktien⸗Gesellschaft Velten bei Berlin 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 16. August 1935. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. DAndreae. .“
3347] Pensionsverein Deutscher Peusionszuschuß⸗ und Lebensversicherungsverein für Beamte und Angestellte. Einladung zu der am Sonntag, den 22. September 1935, vormittags 10 UuUhr, in München im Cafs „Vik⸗ toria“ (Weißer Saal), Maximilian⸗ straße 17, stattfindenden ordentlichen Vertreterversammlung. 3 Tagesordnung: 1. Entgegennahme des berichts des Vorstands be⸗ und Rechnungsprüf Jahr 1934. . a) ; der Bilanz, der Gewinn⸗ und e b) Fenfümegne der Anträge au Gewinnverteilung c) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .a) Aenderung der ggbneg, b) Aenderung der Versicherungs⸗ bedingungen, . c) Neueinführung und Umstellung von Tarxifen. 8 4. weschlußfassung über rechtzeitig ge⸗ stellte Anträge. Sonstiges. Anträge zur Vertreterversammlung ptember 1935 bei der Geschäftsleitung einzu⸗ reichen (§ 17, letzter Absatz der Satzung). München, den 16. August 1935. Der Se. des
rech. Der Vorsitzende des Vorstands:
Geschäfts⸗ Aufsichts⸗ ers für das
7
Vers.⸗Ges. m. b. H. i. L.:
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs
Appolda, den 9. August 193
Barth.
Barth, den 29. Juni 1935.
zuzulassen. 18
ufsichtsratst
zugleich Zentralhandelsregister für das Deut
r. 1
93 (Erste Beilage)
Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz sche Reich
——
Sie werden nur
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen
Berlin für Selbstabholer die Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Bestellgeld; für Selbst⸗ 0,95 ℛℳ monatlich. Bestellungen an, in Anzeigenstelle SW. 48,
Berlin, Dienstag, den 20. August
s
0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 462.᷑ ꝗAͤ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Alverdissen. [33010] In das Handelsregister A des hiesigen
Amtsgeri ts ist heute unter Nr. 110 die
Firma „Lippische Uniform⸗Fabrik in
Bösingfeld“ und als deren Inhaber der
Kaufmann Heinrich Wehrmann in
Bösingfeld eingetragen worden. Alverdissen, den 15. August 1935.
Das Amtsgericht.
Apolda. [33011] Mabtre 1 enbs. ö“ und zerei ickerstedt . m. b. H. in Wickerstedt. 4* Die Mittelthüringische Industrie⸗ und Handelskammer in Weimar hat den An⸗ trag gestellt, die Dampf⸗Brauerei und I G. m. 3. H. in “ ein⸗ etragen in unserem Handelsregister B Nr. 6, auf Grund des § 2 des S über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) zu löschen, weil die Gesellschaft kein Ver⸗ mögen mehr besitzt.
Das Gericht hat die Absicht, diesem Antrag stattzugeben. Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung ist bis 30. September 1935 beim Register⸗ gericht einzulegen, er ist zu begru⸗
Amtsgericht. II.
11“ a 1 [33012]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 230 die Firma „Her⸗ mann Deu, Dampfsägewerk und Bau⸗ stoffhandlung, Damgarten in Pomm., und als ihr Inhaber der Dampfsäge⸗ werksbesitzer Hermann Deun in Dam⸗ garten eingetragen worden.
Amtsgericht. S8
Barth. 1 [33013] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 56 ist heute zu der Firma Max Howitz, Barth, eingetragen, daß das Ge⸗ schäft zur Fortsetzung unter unver⸗ änderter Firma auf den Kaufmann Gerhard Howitz in Bart übergegangen ist. Die Prokura des erhard Howitz
ist erloschen. Barth, den 29. Juli 19305. Das Amtsgericht.
Berlin. [33014]
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 511. Robert Albert K Erich Schierse, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Robert Albert und Erich Schierse. — Nr. 81 512. Karlheinz Iudith, Berlin. Inhaber: Karlheinz Judith, Kaufmann, Berlin. Dem Paul Judith, Kaufmann, Berlin ist Prokura erteilt. — Nr. 81 513. Martha Kunz, Berlin. Inhaberin: Martha Kunz geb. Schmidt, Kauffrau, Berlin. — Nr. 81 514. Walter Ansorge, Ber⸗ lin. Inhaber: Walter Ansorge, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 81 515. Herren⸗ Wäscheausstatter Stein Kasimir Stein, Berlin. Inhaber: Kasimir Stein, Kaufmann, Berlin.
Berlin, den 12. August 1935.
Amtsgericht Berlin. Zweigstelle Gerichtstr. Abt. 551.
Berlin. [33015]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 510. Arved von Schmidt, Berlin. In⸗ haber Arved von Schmidt, Ingenieur, Verlin. Bei Nr. 81 222 Berta Pohlen: Inhaber jetzt Karl Ritter, Kaufmann, Berlin. Ter Uebergang der 9 dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Set Forderungen und Verbindlich⸗ keita ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Ritter ausgeschlossen. — Nr. 77 397 Walter Spitz: Die Nieder⸗ lassung ist nach Wien verlegt.
Berlin, den 12. Au ust 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr. Abt. 552.
nS. b [33016] In das Handelsregister B ist heut eingetragen: Nr. 852 Alber. K 8. 2. heimer Aktiengesellschaft; Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der eneralversammlung vom 5. August 5 geändert in §8§ 13 Absatz 1— ₰, 8 W 15 8g” 1, 17. — Nr. 3 709 Bayerische Stickstoff⸗Werke
— schaft Betriebs⸗ und Grundstücks⸗
Ratsweinkellerei beschränkter
Aktien⸗Gesellschaft: Prokurist: Wil⸗ helm Allmenroeder in Trostberg. Er pertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Nr. 23 404 Ber⸗ liner Hochbau⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1935 geändert in § 10 Absatz 1. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein⸗ Finen Mitgliedern des Vorstands die efugnis zu erteilen, die sellschaft allein zu vertreten. — Nr. 44 663 Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der
eneralversammlung vom 51. Juli 1935 geändert in § 7 Abs. 2.
Berlin, den 13. August 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [33017] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 233 Westfälisch⸗An⸗ haltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft. Chemische Fabriken: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Dr Otto Sarrazin ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 719 Orenstein & Koppel Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Erwin Barg⸗ mann in Berlin⸗Hermsdorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. — Nr. Konzentration⸗Aktiengesell⸗
verwaltung. Prokurist: Richard Loebe⸗
ling in Berlin. Er vertritt gemein⸗
schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Berlin, den 13. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt, 562.
Berlin. [33018]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 46 623 erliner „Gesellschaft mit Haftung: Die Geiell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) ge⸗ löscht. — Bei Nr. 42 314 Berliner Hefegroßhandlung Tempo GmbH.: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 13. August 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 568.
Berlin. [33019] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 607. Verkehrswerbung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Pachtung von Gegenständen des Verkehrs für Reklamezwecke und gewerbliche Ausnutzung dieser Pacht⸗ gegenstände. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Wil⸗ helm Gnoth, Berlin⸗Halensee. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 38 719 Vermögensverwaltung der Deut⸗ schen Arbeitsopferversorgung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Kellermann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Stellvertreter des Schatz⸗ meisters, Alexander Halder, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 691 Alfred Urb⸗ scheit⸗Edelstahl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Herbert Simon in Berlin ist Prokura erteilt. Er sowie der Prokurist Paul Wieja sind jeder berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem der beiden anderen Prokuristen zu vertreten. Der Proku⸗ rist . Urbscheit vertritt jetzt allein. — Bei Nr. 47 433 Saaten und Pro⸗ dukten Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Rudolf Cohn, Berlin, und Walter Przjübill, Berlin⸗Charlottenburg, ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. — Bei Nr. 47 768 Georg Prange & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sanitäre Wasser⸗ Gas⸗ und Heizungs⸗Anlagen: Frau Frida Adamczewski geb. Wollschläger ist nicht mehr Böe” rer. aßscan Heinz euser, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Feschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 778 Paul Wachholz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗
sellschafterversammlung vom 4. Juli
Handelsgesellschaft, begonnen am 21. No⸗
Inhaber sind Hinrich Semken und der 8 Kaufmann Heinrich August Rolf, beide
eingetragen
anderen Fleetstraße 35.
Geschäft 1 “ Haftung unter der Firma Frantz Kragh
Diese Eintragung Gläubigern binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗8 bn eNchhs in das Seedeeaiser S zu die ck melde t Siche Eugen Zimmer in Dresden als persön⸗ zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung li verlangen können.
ist
1935 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Paul Wachholz be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen de s8 Mona⸗ ten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ Fee verlangen. — Nachstehende irmen sind erloschen: Nr. 6959 Ter⸗ raingesellschaft Lichtenrade mbH. Nr. 11 079 Südliche Boden⸗Erwerbs⸗ gesellschaft mbH. Nr. 29 417 Wolter & Co. GmbH. Nr. 35 770 Wietzer Oel⸗Vertriebs⸗GmbH. Nr. 88 458 Gebr. Rosenthal GmbH. Nr. 39 752 Werbema Werbemaschinen GmbH. Nr. 44 626 Ruson⸗Rohprodukten⸗ Handelsgesellschaft mbH. Nr. 46 509 Westliche Elektrizitäts⸗Werkstätte Gmb H. Nr. 47 559 „Providentia“ Tonfilm Gmb H. Nr. 48 096 Schwarz⸗Presse Fabrikations⸗ und Vertriebs⸗GmbH. Nr. 49 156 Schil⸗ ler Theater Pachtgesellschaft mbH.
Berlin, den 13. August 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Blankenburg, Harz. [33020] In das E1. ist bei der 8. Erz und Kalk Zeising & Co. ommanditgesellschaft (Erka) einge⸗ tragen: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Blankenburg (Harz). ““
[33021]
Braunschweig. ist am
In das Handelsregister 14. August 1935 eingetragen: der Firma Brünings Saalbau und Kruse’s Wilhelmsgarten, Aktiengesell⸗ schaft in Braunschweig: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1935 ist das Grundkapital in erleichterter Form um 440 000 RM auf 220 000 RM herabgesetzt. 2. Bei der Firma Ferdinand Kothe & Co. Nachf. in Braunschweig: Inhaber: Kaufmann Friß Nolte und Kaufmann Ewald
öker, beide in Braunschweig. Offene
vember 1931. Die Gesellschafter können die Geschäftsführung nur gemeinsam ausüben. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. [33022]
(Nr. 66.) In das Handelsregister ist eingetragen am 10. August 1935:
alter Schlu⸗Lorenzen, Bremen: Die Firma ist erloschen. 1
Adolf H. L. Stölting, Bremen: Die f Firma ist erloschen.
Hoffmann & Leisewitz, Bremen: Der alleinige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter M. H. Hoffmann ist am 25. Mai 18e ggstooben und deN gh be Tage als ellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Fritz Heinrich Schumacher in Bremen ist mit dem⸗ selben Tage als persönlich haftender öea e des eingetreten. Er setzt mit den beiden Kommanditisten Theodor Gustav Hoffmann und Max Frode Halle * die Gesellschaft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗
veränderter Firma fort. Hinrich Semken & Co., Bremen.
in Bremen. Offene Handelsgesellschaft,
geaonne 6 Juli 1935. Als icht gen 8 8 8
begonnen am 30. Juli 1935. Als 8 Million Reichsmark auf eine Million Reichsmark herabzusetzen. setzung ist erfolgt.
wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Kaffeehandel und Rösterei owie Handel mit Tee, Kakao und Artikeln.
Frantz Kragh Gesellschaft mit be⸗
ihres Vermögens ein⸗
den Kaufmann ping in Bremen, beschlossen, der das der Gesellschaft mit in Bremen fortführt. ist gelöscht. Den
der Gesellschaft, die sich
iesem Zweck melden, ist Sicherheit
Frantz Kragh, Bremen. Inhaber der Kaufmann Heiurich Friedrich
Burgstädt.
den. Christian Erhardt Benjamin Lindner
bisherigen Firma fort. Amtsgericht Burgstädt, 15. August 1935.
Cosel, O. S.
Crossen, Oder.
Dresden.
Blatt Ernst Kaps, Johann Kuhse, Piano⸗
ist gerichtli mann Arthur Votteler in Dresden;
gesellschaft Dresden: Der Bücherrevisor Friedrich Borchert Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗
rettenfabrik Richard Greiling tiengesellschaft in Dresden: Die Gene⸗
im
Kommanditgesellschaft Nissan
sellschaft eingetreten ist ausgeschieden. ist eingetreten.
Wilhelm Johannes Depping in Bremen.
An Hildegard Bade in Bremen ist Pro⸗
kura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: “
Geschäftszweig ist die des bisher von der Frantz
ragh Gesellschaft mit beschränkter
Haftung betriebenen Handelsgeschäfts, nämlich der Handel mit Rohtabaken so⸗ wie die Ausführung aller damit sammenhängenden Geschäfte. Geschäfts⸗
zu⸗
räume: Am Deich 51 Das Amtsgericht Bremen.
28 Bremervörde. [33023] Eingetragen im hiesigen Handels⸗ register A Nr. 88, Firma Gustav Bruns E1“ Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Bremervörde, 15. 8. 1935.
n [33024]
In das Handelsregister ist am 14. August 1935 auf Blatt 410, betr. die Firma Richard Juckeland in
r.
Burgstädt, eingetragen worden: Her⸗
mann Richard Juckeland ist ausgeschie⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. führt das Handelsgeschäft unter der als Alleininhaber
In das hiesige Handelsregister ist
heute in Abt. B unter Nr. 25 bei der Firma
Cosel,
worden: 1. Bei ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied.
Ostkraftwerk Aktiengesellschaft, O. S., folgendes eingetragen Dipl.⸗Ingenieur Erik Som⸗
Cosel, O. S., den 4. Juli 1935. Amtsgericht.
[33026] In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 91 das Erlöschen der Firma M. Treuherz in Crossen (Oder) einge⸗ tragen worden.
Ferner ist unter Nr. 204 das Be⸗
kleidungshaus Alois Schonsch in Crossen (Oder) und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Schonsch in Berlin⸗ Charlottenburg eingetragen worden.
Crossen (Oder), den 30. Juli 1935. Das Amtsgericht.
[33263] ist auf
das Handelsregister Gesellschaft
17 454, betr. die
& In
orte⸗Fabriken, Aktiengesellschaft in
Dresden, eingetragen worden
am 1. August 1935: Zum Liquidator bestellt der Diplom⸗Kauf⸗
heute: Der Lücherrevisor Franz Zöll⸗
ner ist nicht mehr Liquidator.
Ferner ist eingetragen worden:
2. auf Blatt 21 442, betr. die Aktien⸗ für Bodenkultur in ist mehr
nicht Liquidator.
mann Ludwig Meyer in Hamburg.
3. auf Blatt 19 200, betr. die Ziga⸗
Ak⸗
alversammlung vom 27. Juli 1935 hat eschlassen. das Grundkapital unter den Beschlusse angegebenen Bestimmun⸗
en in erleichterter Form um eine
Die Herab⸗ Der Gesellschafts⸗ ertrag vom 28. Juli 1924 ist durch
58515 95 Geschäftsraum. Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift von dem⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der evns Tage dementsprechend in § 6 ge⸗ Gesellschafterversammlung vom 7. Aug. 1935 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ¹ - schließlich der Schulden auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, 8. Friedrich Wilhelm Johannes
ndert worden. Das Grundkapital be⸗
trägt nunmehr eine Million Reichs⸗ mark Aktien mark, die auf den Inhaber lauten. Zum Vorstand ist bestellt Dr. Hevrmann Wil⸗ helm Hauel in Hamburg.
zerfällt in zweitausend je fünfhundert Reichs⸗
und über
4. auf Blatt 23 037, betr. die Kakao⸗
& Schokoladenfabrik Carasan, Ge⸗ be sellschaft mit beschrüänkter Haftung
in Dresden: Der Kaufmann Johann Kohlhaas ist nicht mehr Geschäftsführer.
5. auf Blatt 16 001,. betr. die „Janus“ Blaske & in Dresden: Der persönlich ftende Gesellschafter Georg Willy kaul Hanke ist ausgeschieden. An seine telle ist der Kaufmann Karl Hermann
ch haftender Gesellschafter in die Ge⸗ Ein Kommanditist Kommanditistin
hier:
6. auf Blatt 18 451, betr. die offene
ndelsgesellschaft M. Neumann &
o/. in Dresden: Die Gesellschafterinnen Martha Eugenie led. Neumann und Gertrud Johanna led. Neumann sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Friedrich Karl Rudolf Neumann führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Prokura ist erteilt der Kaufmanns⸗ ehefrau Frida Elisabeth Neumann geb. Kelling in Dresden.
7. auf Blatt 20 603, betr. die offene Handelsgesellschaft Hermann Rump in Dresden: Die Gesellschafterin Emma Emilie vhl. Wildner geb. Rump ist aus⸗ geschieden. Der Geschäftsführer Arthur Wildner in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
8. auf Blatt 23 448 die offene Han⸗ delsgesellschaft Motorfahrzeuge Leh⸗ mann & Hürbe in Dresden. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Johannes Walter Lehmann und Karl Hermann Hürbe, beide in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1935 begonnen. (Handel mit neuen und alten Motor⸗ fahrzeugen, Reparaturen sowie Ver⸗ tretungen, Ziegelstraße 25.)
9. auf Blatt 23 449 die Firma Nu⸗ dolf Stohn Großschlächterei u. Vieh⸗ handlung in Dresden. Der Groß⸗ schlächter Rudolf Johann Arthur Stohn in Pirna (Elbe) ist Inhaber. (Schlacht⸗
hofring 7.)
10. auf Blatt 23 450 die Firma Wohnbau in Dresden und Um⸗ gebung Johannes Kassenbrock in Dresden. Der Kaufmann Johannes Heinrich Kassenbrock in Dresden ist In⸗ baber. (Erstellung und Vermittlung von Wohnhausbauten sowie Landverkauf, Finanzierung und Bauberatung; Ge⸗ wandhausstraße 5, II.)
11. auf Blatt 5426, betr. die Firma C. Meerstein in Dresden: Die Kauf⸗ mannswitwe Clara Meerstein geb. Lang⸗ stein ist ausgeschieden. Die Putzmacher⸗ meisterin Charlotte Meta Meerstein geb. Franke in Dresden ist Inhaberin.
12. auf Blatt 10 920, betr. die Firma Arthur Hecker Asbest⸗ u. Gummi⸗ werke in Dresden: Die Gesamtpro⸗ kuren der Kaufleute Johann Karl Rlüml, Johannes Max Güldner und Arthur Walter Bretschneider sind in Einzelprokuren umgewandelt worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Hengehold in Düsseldorf.
13. auf Blatt 23 447 die Firma Donaths Neue Welt Karl Wattig in Dresden. Der Kaufmann Karl Georg Emil Wattig in Dresden ist Inhaber. (Gaststätte und Balletablissement; Alt⸗ bolkewitz 26.)
Amtsgericht Dresden, 14. August 1935.
Duderstadt. [33027] Zu der im hiesigen Handelsregister A Nr. 250 eingetragenen Firma C. Kellner in Desingerode ist heute vas erdee ein⸗ gerragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Duderstadt, 14. Aug. 1935.
Düsseldorf. [33028]
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:
Bei Nr. 1261, Richard van den Bergh, Inhaber Hans Buttjer, hier: vi⸗ Firma ist erloschen.
Bei Nr. 3384, Walz & Windscheid, Inh. H. H. von Foerster, hier: Dem Karl Jackenkroll in Düsseldorf ist Ein⸗ zelprokura erteilt.
Bei Nr. 3565, Weinstock & Siebert, Der Gesellschafter Dr. Peter Weinstock ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist die Witwe Peter Weinstock, Emmy geborene Pickhardt, in Düsseldorf⸗Eller in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 3601, Düsseldorfer Stahl⸗ großhandlung 2 Gottschalk, hier: Der Emmy Gottschalk in Düsseldorf⸗ Oberkassel ist Prokura erteilt derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist.
Düsseldorf, den 13. August 1935
Amtsgericht.
Düsseldorf. [33029]
In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: 8
Bei Nr. 134, Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gerda Lüps ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Ehefrau Eduard Lüps, Alice ge⸗