2
per 30. Juni 1934 erzielt u““ Nee⸗. “ 1“ 1“ 8 e E B E ' 1 8 g 72 “ 1ue6e6“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
werden. 8 8, Im übrigen bestehen noch bedingte Nach⸗ Freiherr v. Saß'sche Mastfutter⸗ verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. g Freiherr, . Aeh iesee selheshese Die Gesellschaft ist am 5. August 1935 194 Iek. 2 Berlin, Mittwoch, den 21. Auguft 7. Aktien⸗
lässe gegen Besserungsscheine aus früheren 2 Jahren in Höhe von RM 900 000,—. Bilanz zum 31. Dezember 1934. aufgelöst worden. Zum Liquidator — wurde Herr Siegfried Loebinger, Berlin⸗ Aktiven. RM 9 gesellschaften. [81945]
esgesa “ Halensee, Seesener Str. 67 I, bestellt. 8 9 Anlagevermögen: Die Gläubiger der Gesellschaft werden Maschinen Die Gaedke Aktiengesellschaft, Hamburg, ist aufgelöst. Die an⸗
RM ö ““ bei der Ge⸗ 18 558 Umlaufsvermögen: ellschaft anzumelden. 293 33639 Forderungen auf Grund von Charlottenburg, den 6. August 1935. Warenlieferungen und Lei⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden. 89 Die Liquidatoren
20 820 Der Liquidator. 49 749 stungen an Konzerngesell⸗ y—ʒ- schafternrn . . der Gaedke Aktiengesellschaft: Brilles. C“
[32373].
Hupfeld — Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft, Leipzig, bisher: Leipziger Pianoforte⸗ und Phonolafabriken Hupfeld — Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. Juni 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1.,7 + Uebertr. v. Fabrikgeb. u. and. Baulichkeiten.
1“ Unsere Gesellschaft hat sich am
30. Juni d. J. aufgelöst. Die Gläu⸗
biger wollen ihre Forderungen geltend
machen.
Gebrüder Ziegler A.⸗G. i. L.,
Aufwendungen.
Verlustvortrag 1. 7. 1933. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Waren Abschreibungen auf Forde⸗ rungen Zinsen
— Besitzsteuern b66 Sonstige Steuen.. Verlust beim Verkauf von Anlagegegenständen.. Zuweisung zur Rückstellung für Pensionsverpflich⸗ tungen Alle übrig. Aufwendungen einschließlich derjenigen für Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofkeel..
bei der Vereinsbank in Hamb ü bei dem Bankhaus M. M. 82 aaücggegeben. Ganurg, K& 8 88 ;9 Gegen je nom. RM 1000,— Akti der Hochseefischerei F Wieting A.⸗G. in beliebiger Stü elung werden nom. RNM 1000,— „Nordsee“⸗ Aktien, gegen je nom. RM 300,— bzw. RM 100,— Wieting⸗Aktien werden „Nordsee“⸗Aktien im gleichen Nennwerte in Stücken zu NM 160,2 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. im Umtausch gewährt, nachdem die „Nord⸗ see“⸗Aktien auf Grund des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 5. Dezember 1934 im Verhältnis von 10:7 zusam⸗ mengelegt sind. Die „Nordsee“⸗Aktien sind für 1934/35 gewinnberechtigt. E116““ Börsenumsatzsteuer 8 nlaß des Umtausch dn genge schs kommt 98 Aktien, die nicht spätestens bis ööö 6. Nibesteng, 1935, i ießlich eingereicht sine f e Vrüürd öu.“ as eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Veattee geate hehd
Die Ausliefer „Nordsen ⸗Aktien ersolan “ Bewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1935.
Rückgabe der erteilten, nicht übert 15 baren Bescheinigungen bei dersen gen 1 ei derjenigen Aufwend : 8 Secne herhe, die Bescheinigung aus⸗ eee Gehälter he““ 8 1 ngs ellen sind abzüglich der unter „Freiwillige soziale Leistungen’
erechtigt, aber nicht verpflicht f b Legitimation des gezecgdet 8 88 “ Ze 1“ ngen:
scheinigung zu prüfen. behse Genzanantellshefnbegen Sn aaslhigh „Freiwillige soziale Lei⸗ S r Umtauschstellen, nach d stungen“ enthaltenen f Nummernfolge geordnet, mit Leistungen.. 1““ doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ ““ mernverzeichnis einreichen, ist der Um⸗ tausch gebührenfrei; im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet. Gleichzeitig fordern wir die Gläu⸗ biger der Hochseefischerei J. Wie⸗ vrsche eiengelelsehgf⸗ 8 ihre An⸗ i unserer Gese ⸗ hee “ Hamburg, Wesermünde⸗G. 20, Auguss, 1998. 6 „Nordsee“ Deutsche Hochseefischere Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. März 1935. Besi
I. Anlagevermögen: G Ceeehhss⸗ 11““ eschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibung 8 8 8 „ Fabrikgebäudrde Zugang
[33667] Localbahn⸗Aktiengesellschaft
in München.
Einladung zu der am Montag,
9. September 1935, vorm. 11 Uhr,
in den Räumen unserer Gesellschaft in
München, Wittelsbacherplatz 4 (Prinz⸗
Ludwig⸗Ferdinand⸗Palais) stattfinden⸗
den 48. ordentlichen Generalver⸗
sammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats für das Jahr 1934.
Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstandes für 1934. Wahlen in den Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß des Geschäftsjahres 1935.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am 6. September 1935 zu diesem Zweck hinterlegt werden bei
der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗ 1“ Bank A.⸗G., Berlin,
der Deutschen Verkehs⸗Kredit⸗
Bank A. G. Zweigniederlassung München, München,
der Dresdner Bank, Berlin,
der Dresdner Bank, Filiale Mün⸗
chen, München,
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale München, München,
dem Bankgeschäft Georg Eiden⸗ schink, München,
der Gesellschaft oder bei
einer Effektengirobank oder
RM
541 457 Paragon Kassenblock Postscheckguthaben.. 4 720 782
12 039 Verlustvortrag per 1. 1. 1934 199 173 Verlust per 31. 12. 1934. 29 355 8
13 123
Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1934.
RM
—
89
36 286
[33474]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstk . Gebäude: Bestand am 1.1. 255 000,— Zugang. 16 680,— 277680,—
Abschreibung 3 680,—
Maschinen: Bestand am 1. 1. . 090 533 700,— Zugang .54 885,40 588 585,40 Abgang 1 372,80 587 212/60 Abschreibung 45 212,60 Mobilien u. Utensilien: Be⸗ stand am 1. 1. 25 000,— Zugang.. 607,40 25 807,70 Abschreibung 2 607,40 Schriften: Bestand am 111“”“ Zugang 8617,30 1617,30 Abschreibung. 817,30 Beteiligungen: Bestand am “ 65 750,— Zugang 2 850,— 68 600,—
Abgang — 29 300— 8 Fera h
8 Wahlen zum Aufsichts
Nöschteiosung 6. Wahl des “ für das
Umlaufsvermögen: Geschäftsjahr 1935.
Abgang ..
346 164 86
Passiven. Grundkapitaea.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 7. 1933 . 209 032,— Abgang 48 518,— 1 150 517,— .“ Abschreibung 24 496,— 136 018 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 7. 1933 1 415 638,— Abgang 356 163,— Uebertrag aus Grund⸗ stücken 20 000,— 376 163,— 1039 775,— Abschreibung 25 250,— Betriebsmaschinen und Kessel: Stand am 1. 7. 11 Abgang .3,— Hilfsmaschinen u. Riemen: Stand a. 1. 7. 1933 7,— Abgang —3,— Heizungsanlagen: Stand a. 1.7. 1988 Abgang. . Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen: Stand am 1. 7. 1933 . 5, Abgang 2.2,—
120 294 1 136 98
345 027 88 344 144 39
[33690] 9 NSU-D-Rad Vereinigte Fahrzeug⸗ werke Aktienge gchaer⸗ 88
1 Neckarsulm. Unsere 50. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Montag, dem 9. September 1935, vormittags 9 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank 8 W 56, Behrenstraße 35/39, att.
b) Freiwillige soziale Leistungen . deesag . v5 V eschäfts⸗ und Wohngebä 230 11“ — 123 287 G Werkzeugmaschinen und Apparate 541 588,04 Ofenanlagen. ““ 144 214,48 Bettt 617 214 /30
Sonstige Anlagen . 8 ö1““ 158 831 191 61 6 Steuern: a) Besitzsteiern. 1052 135 50 b) Sonstige Steuern 11““ 193 279 90] 1 225 8 Fechehh Kafrzenbüngern mit Ausnahme ufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und je zifg Gewinnvortrag aus 8887 b 8 88 “ Reingewinn für 1935.. „ „ „ 2 0 0 ⸗ „ . -
81 973 689 172
60 117
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
RM 29 282 2 910 403 897
33 494
153 9676 1 533 849
Aufwand.
Verlustvortrag per 1. 1.1934 Gehälterr .. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen..
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Rohstoffe Sonstige Erträge. Außerordentliche Erträge. Verlust:
Verlustvortrag 1. 7. 1933 Verlust in 1933/34.
den
266 141 34 814 60 595
Tagesordnung: der
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ S Rkalh nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 193. 4 b „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934 sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderung des § 10 Absatz 6 des Gesellschafts⸗ vertrags (Herabsetzung der Beteili⸗ gung des Aufsichtsrats am Rein⸗
20
1 617 675/80 189 411 03 1 663 657 ,18
18 558 1 153 738
1533 849 12 1172 257
Ertrag. Roherträgnis Zinsengewinn.. Verlustvortrag per 1. 1. 1934 Verlust per 31. 12. 19343.. 356 21
30 000 8 33 494 20
Charlottenburg, den 5. August 1935.
Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
2 000 [33202]1.
1 855
29 282
1 853 068 21 11 693 125 14
1 014 225
——
9 RM. Ran 1940 140
412 317
Verluff. Errichtung eines gesetzlichen Haben. Reservefondss Rückstellung für künftige VerlusteF ..
Erträge:
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen fü Hilfs⸗ und Betriebsstoffe gemä 2 2 Eifi. ancves stoffe gemäß § 261 c, Ab
Hsen ....... . ..
59 ußerordentliche Erträge 5
ee Güeh „. 6 8 578 022 34
Vv29. ewinnvortrag aus 1933 . 189 Slas
ea Kedel 132 232 Sifemens⸗Planiawerke Aktiengefellschaft für Kohlefabrikate.
— 363 52 Dr. Abam. Frenzel.
430 547 h⸗, 18 230
2939 093
R satz 1, 2 136 294 /51
. 2 900C0
Buchgewinn:
aus Kapitalzusammen⸗ legung 10:2 . . aus Ermäßigung der Ver⸗ bindlichkeiten gegenüber 8 Banken lt. Bilanz, Passiv⸗ 8 posten . 743 417
0 t .. .. 11 693 125,14
Abgang. 11693 125 14
.1,— Abschreibung ““ Zugang
2 877 898
. 20 . 2. 2. 12 5 86 924
99 ο 0 ℛ 5 0b “
einem deutschen Notar. München, den 19. August 1935 Localbahn⸗Aktiengesellschaf Der Vorstand.
[20223]. Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Städt. Oper A.⸗G. i. L. vom 15. April 1935 sind die nachstehend abgedruckte Liquidationseröffnungsbilanz und Liquidationsschlußbilanz der Städt.
Werkzeuge: Stand am 1. 7. 1933 Abgang.. Gerätschaften u. Inventar: Stand am 1. 7.
1933 10,— Abgang.. 6,— Gespanne u. Kraftwagen: Stand a. 1. 7.1933 3,— Abgang
„ 292 2 22 9;
1
1 283 417/12
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leivzig, den 3. Juni 1935. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft, A.⸗G.
Berlin, den 5. August 1935. Treviag Treuhänder und Revisoren
Aktiengesellschaft.
Dr. Beuck, Wirtschaftsprüfer.
Bilanz zum 5. August
1935.
Aktiven. Umlaufvermögen:
Forderungen auf Grund von
Warenlieferungen und Leistungen an Konzerngesell⸗ chaftern .
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Forderungen a. abh. Ge⸗ sellschaften und Konzern⸗ gesellschaftet. . Sonstige Forderungen.. Wechslel.. Kassenbestand u. Postscheck⸗
EEo -65“
2 717 22 014 942
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche spätestens am 5. Sep⸗ tember 1935 ihre Aktien oder die über diese lautenden. Hinterlegungsscheine. bei einer Effektengirobank oder bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ bung der Generalversammlung. dort be⸗ assen:
Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen, Handels⸗ und Ge.
Abgang durch Umbuchung Werkzeugmaschinen und Apparate Zugang
Abgang.
Abschreibung Ofenanlagen. Zugang „
Abschreibung
70 877 168 009 1 549
1 701 915 68 765
144 214
00 287 51 1831 657— 799 666 25 1758 I7047 541 558 04
1770 580 18
[33230].
und Nachweise entsprechen d bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 12. August 1935. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. “ Ppa. Preumayr, Virtschaftsprüfer.
Schütz, Wirtschaftsprüfer. ———C——————
v. Pentz.
ie
EEIIE“
Nach zer abschließenden Er pflichtgemäßen Prü⸗
1 abschlie Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung a
der Bücher und Schriften der Ge üscsa sowie der vom Versübes uch ührüng, der Jahresabschluß und der
Geschäfts⸗
Metall⸗und Kaltwalzwerk Aktiengefellschaft, Hohenlimburg i. Weftf.
7 Gleisanlagen.. Brunnenanlage. . Modelle und Patente. Beteiligungen: Stand am
1. 7. 1933 .
Zugang. .
rbe⸗Bank Heilbrovnn A. G beilbronn, oder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Neckarsulm. Neckarsulm, den 21. August 1935. Der Vorstand.
[29047] “
Zweite Aufforderung. zur Einreichung der Aktien der Hochseefischerei J. Wieting Aktien⸗
gesellschaft, Bremerhaven, und zur Anmeldung von Forderxungen. „Die Generalversammlung der Hochsee⸗ fischerei J. Wieting Akt engesellschaft vom 10. November 1934 hat beschlossen, den zwischen dieser und unserer Gesell⸗ 1 schaft geschlossenen Fu ionsvertrag vom Verbindlichkeiten a. Grund gleichen Tage zu genehmigen und dem⸗ von Warenlieferungen u. gemäß das Vermögen der ersteren Ge⸗ -. s. St. . s18 91 043 40 sellschaft unter Ausschluß der Liquida⸗ Verbinblichkeiten gegenüber tion auf uns zu übertragen gegen Ge⸗ abhängigen Gesellschaften währung von vorher im Verhältnis von und Koͤngernge ellschaften 0:7 herabzusetzenden oder zusammen⸗ Sonstige Verbindlichkeiten sulegenden alten Nordsee⸗Alklien für Wie⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ öng⸗Aktien im gleichen Nennbetrage⸗ Die 1. eneralversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Dezember 1934 hat u. 1. die im Fu⸗ jansbertrag vorausgesetzte Herabsetzung bhp Zusammenlegung unserer alten sältien im Verhältnis von 10:7 be⸗ alsen. Beide Beschlüsse sind in das Han eelsregister eingetragen worden. In vemäßheit des erstgenannten Beschlusses übern wir hiermit die Inhaber der⸗ 1 der Hochseefischerei. J. Wie⸗ deng Iktiengesellschaft auf, ihre Ak⸗ * nachstehenden Bedingungen vhum mtausch in Aktien unserer Ge⸗ ellschaft einzureichen. lcaie Aktien sind nebst Gewinnanteil⸗ vweinen — Aktien zu NMM 20— mit 1 t 300,— mit 80 ör. 5, Aktien zu RM 100,— mit 31 .5, teils ohne Gewinnanteilschein — 11
8 Muth, Wirtschaftsprüfer. Postscheckgguthaben.. 1 ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.
In den Aufsichtsrat wurde hinzu⸗
gewählt Herr Prokurist Johann Burlager,
Leipzig.
Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig,
den 8. August 1935.
Hupfeld — Gebr.
Aktiengesellschaft.
Matthies. W. Zimmermann.
2————y3ʒʒͦʒůʒᷓ-
[33674]
Herr Ministerialrat Kurt Robert Lahr, Dresden, ist aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: 1. Staatsbank⸗ präsident Kurt Nebelung, Dresden, Vorsitzender, 2. Direktor Werner Fren⸗ zel, Sorau, N. L., stellvertr. Vorsitzen⸗ der, 3. Fabrikbesitzer Felir. Berndt, Leutersdorf, O. L., 4. Ministerialrat Geheimer Regierungsrat Dr. Georg Florey, Dresden.
Spinnerei und Weberei A.⸗G.
Ebersbach, Ebersbach, O. L.
— ——y— 2 446 920 73 [33475]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
691 615 70 98 437 50
462 393 233 776
Oper A.⸗G. i. L. genehmigt worden. Berlin, den 14. Juni 1935. Städtische Oper A.⸗G. i. L. Dr. Paproth. Dr. Müller⸗Wieland. Liquidationseröffnungsbilanz per 7. Juli 1934.
Handelsbilanz per 31. Dezember 1934.
Abschr. 1934
11 618
uthaben. guth 6 563
Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Verlust:
Vortrag per 1. Jan. 1934 Verlust 1931
Betriebsanlagen.. Zugang
2293 585 172 882 24255 767 16 1 901 2452 565 30
—
Summe der Aktiva
Zugang in 1934
₰
Bestand am 1. 1. 1934
₰
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Verlustvortrag per 1. 1. 1935 Verlust per 5.8. 1935 †
Aktiva.
1 113
84 850,—
82851,— Abgang 84 850,—
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 14 ss se 8 815 62 Halbfertige Erzeugnisse . 821 %°8 Fertige Erzeugnisseü.. 15 700(— Wertpapier 13 01177 Forderungen auf Grund 350,˙30 von Warenlieferungen u. 700 812 Seengen. “ Sonstige Forderungen..
— Wechsel
Schecks
Abgang.
I. Anlagevermögen:
Grundstück. .„ „ „ 252⸗ ⸗ „
Gebäude:
a) Wohngebäude „ 0 0 02 „⸗
b) Fabrikgebäudrde..
Maschinen und maschinelle An⸗ lagen:
a) langlebig
b) kurzlebêig
RM 20 000
2 914 RM RI
100 731 1 417 257
Abschreibugg „ — Senfgig⸗ elephon⸗ und Signalanlagen. Kraftfahrzeuge 88 . . „ Mobilien, Utensilien und Geräte
Werkzeuge und Mundstücke. Modelle
Passiven. Grundkapita. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
—
“ 14 700
Vermögen. 63 700
Kassenbestand Bankguthaben.. Postscheckguthaben Wertpapiere Debitoren insforderungen. Stadt Berlin..
91 395 08 129 170 03 53 535 96 12 488 82
3 845 22
4 774 v Aktienkapital. . Unterstützungsfonds. Verbindlichkeiten:
Hypotheken.. Anzahlungen und Guthaben
von Kunden .
* 2 „ .„ 2 02
1 250 000 305
40 000 515
202 000 30 200 1 620 903— 332 220 — 59 969,74
8 985 46 236
70
52
60 011
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 5. August 1935.
Aufwand. Verlustvortrag per 1. 1. 1935 Gehälter .. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen..
“ OIu“ . Telephon⸗ und Signalanlagen 83 871,24 81 Kraftfahrzeuge v .11 861,60 Mobilien, Utensilien und Geräte 60 758,45 Werkzeuge und Mundstücke „105 174,67
Modelle 2 339,90
133 964 53 159 483 20 50 717 61
. 2 —
RM 9 29 639 20 1 697 ,50 166 90 307 65
31 811 25
353 600
99 920 29 90 9 ⸗ 1
II. Beteiligungen
III. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Fertige Erzeugnise
Wertpapier 0 „
W85556565 r
Forderungen auf Grund von W Schecks. 8
Kasse, Reichsbank, Postscheck .. Avale 7000,— Posrsch
IV. Verlust: Gewinnvortrag 193565 . . ö Verlust 1934
716 759, 68 8 3 624 048 Passiva.
Kassenbestände einschließl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben.
Andere Bankguthaben..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Bürgschaft (hfl. 30 000,— à RM 169,90) 50 970,—
Verbindlichkeiten. Aktienkapital „ „ 22„ 22 2720⸗ Kreditoren. Rückstellungen.
700 000 33 300 10 985
744 285 Festgesetzt und zugestimmt. Berlin, den 25. März 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Sahm, Oberbürgermeister. Berlin, den 20. März 1935. Städtische Dper A.⸗G. i. L. Dr. Walter Paproth. TDTr. Müller⸗Wieland. Liquidationsschlußbilaunz per 13. April 1935.
106 187 39 177
8 715
2 125/9 346 078 3 104
5 039
724 48 16 792 68 1
12 41
Abschreibuuuunn 158 831,19
7 479 02 Uebertrag auf Unterhaltungskonto. 105 174,67
42 557 23 25
nlieferungen
Ertrag.
Gewinn aus Verkauf der Ma⸗ schindnhnrn .. Verlustvortrag per 1. 1. 1935 Verlust per 5. 8.1935
99590 156 16 1 251 299 9
17 876 1 417 257
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934. —q
Soll. RMN 9
Löhne und Gehälter.. 482 420 29 In den Zugängen auf An⸗ lagekonten usw. enthal⸗ tene Löhne .
II. Beteiligungen . „222,23„2„ ⸗ „ 0⸗ 7 0⸗ III. Umlaufsvermögen: Vuarenbestände: Rohmaterial, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe In Arbeit befindliche Fabrikate. Fertige Fabrikate
2 085
und 299 — * 0 0 20 29 639 20 8— 8
1 873/05 31 811 25
Charlottenburg, den 5. August 1935. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 5. August 1935.
Richard Jonas, Wirtschaftsprüfer.
Liquidationseröffnungsbilanz
zum 6. August 1935.
Aktiven. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von
5 335 869 365
Passiva.
Aktienkapital: Stand am . „ „ 1. 7. 1933 8 — Herabsetzung laut Be⸗ schluß der G.⸗V. vom 25. 6. 1935..
I. Aktienkapital. II. Reservefonds „ III. Rückstellung.. IV. Ebö nleihe USA.⸗Dollar 35 000,—. à ö 8 8 1 86 Schulden aus Warenlieferungen und Leistungen Kupfer⸗ und Messingwerke A.⸗G. 8 v Fcen 2 2 2⁴ 2 2⁴ „ 2. 2⁴ 90 . . 20 2. 2 1 . 4 .Posten der Rechnungsabgre 1. Avale “
— Steuergutscheine. 1
600 000 Zinsvergütungsscheine . 8 8
Anlagevermögen. Beteiligung Umlaufvermögen: Warenbestand Außenstände Kasse, Bankguth., Wechsel u. Schecks u. Effekten. Verlust
132 628
1 870 47 .„ 9 82 “ 52 95 30 43 — 1 50 r. 2, Aktien zu RM
Wertpapieer. Anzahlungen an Lieferer Schuldner:
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen v . 1 941 172,34
Forderungen an abhängige Ge⸗
sellschaften und Konzernge⸗
Sonstige Forderungen 119 077,51 Wechselbestand .. ..... Schsetbette. 4 Kassenbestände und Guthaben bei der Reichsbank
und auf Postscheckkonhnhnoͤo Andere Bankguthaben
Summe des Umlaufsvermöogenns.
15 35
90 43 03
540 000 60 000
Vermögen. V 613/ 06
17 960— 681 426 94 700 000 —
Verbindlichkeiten.
Stammkapital 700 000 — 700 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 13. April 1935.
69„ 4 1“ Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen 2 2* 2. 9 2 9 0 90 Besitzsteuernrn.. Sonstige Aufwendungen.
Verlustvortrag
Haben. Ueberschuß gemäß § 2610 (1) II Ziffer 1 der Aktien⸗
rechtsnovelle.. Außerordentliche Erträge.
3““
+ Wiedererhöhung laut Beschluß der G.⸗V. vom 25. 6. 1935 .
88— 48 928 79 731
1 614 883
300 000
30 000 499 000 781 835
240 000 300 000
Gesetzlicher Reservefonds (gebildet a. Sanierungs⸗ gewin) . ..
Rückstellungen..
Unterstützungsfonds..
Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten:
Aktienkapitaa „ Gesetzl. Reserve Hypothek. — Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
6 734 347
1 489 411 78
„ 2 22 22 90292*
und mit Erneuerun
4 1 gsschein unter Bei⸗
8 eines doppelten, arithmetisch.
Für eten Numrmernperzeichnisses, wo⸗
di ormulare bei den Umtauschstellen zu
Flchen sind, in den bei jeder Steil en Geschäftsstunden einzureichen
8 520
30 000 198 759 1 884 17 000
86
480 549 35 152 52 317 12 200 13 555 28 356
335 693
2 914
960 740
“ 869 365, 32
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934. 8
NM
RM
27 295 Aufwand.
349 529 Ertrag.
731 15802 125 936 18
4 04717 1 614 883,03
Verlust. 12 425 571
2 509,79 2 040 99 1 958 92
5 509 70
ersönliche Ausgaben. Sächliche Ausgaben.. Abgebuchte Forderungen
Gewinn. Eintrittsgelder.. WWE
Kursgewinn Wertpapiere Rückstellungen.. Betriebszuschuß
316 620 2 260 1 198 2 113
6 509
50 83 39 98 70
Berlin, den 13. April 1935. tädtische Oper Aktiengesellschaft in Liquivation.
Dr. Walter Paproth. Dr. Willy Müller⸗Wieland. Festgesetzt und zugestimmt. Berlin, den 15. April 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsvats: Dr. Sahm, Oberbürgermeister.
Obligationen (hypothekar. sichergestellte), .. Hypotheken Anzahlungen „ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüb. Banken 2 243 417,12 — *) 743 417,12
Nicht eingelöste Obligat.⸗ Zinsscheinen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaft (hfl. 30 000,— à RM 169,90) 50 970,—
35 679 305 317 809
2 929 290 2—2
20 294
1 500 000 945
2246 920 73
*) Diese Forderungen nebst Zinsen sind zu befriedigen aus den Erlösen, die bei
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Aufwand: Löhne und Ge⸗ hälter .. Sonstige Aufwendungen.
291 481 255 387
546 868
240 466 896 79 73143
546 868 46
Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Rechtsanwalt Dr. Zutt, Mannheim, Vorsitzender; Bankdirektor a. D. Carl Müller, Baden⸗Baden; Major a. D. Fritz Glasser, München.
Speyer, den 3. Juni 1935.
Der Vorstand—
Gewinnvortrag Bruttogewinn Verlust
8 96
Grundkapital
Verlust bis 5. 8.1935 31 512,25
Liquidationsvermgen..
Verkäufen oder Versteigerungen von Grundstücken nebst Zubehör über deren
der Wellensiek & Schalk Akt. Ges.
Warenlieferungen und Leistungen an Konzerngesell⸗ chafteten .
Pish eckguthaben..
Passiven.
Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen und Leistungen
60 000,—
Charlottenburg, den 6. August 1935.
Der Liquidator.
28 487 75 28 499 45
Verlustvortrag am 1. Jan. 1934. 20 2 . . 2 2. .⁴ Verlust in 1934 .
2 914 31 60
100 731 60 960 740,1!
Berlin⸗Oberschöneweide, im März 1935. Paragon Kassenblock Aktiengesellschaft. M. E. Schenk. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen 5 Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, den 21. Mai 1935. che Treuhand⸗Gesellschaft.
Dents Janssen, ppa. Damerow,
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
bei der 82v8xvxPL ili
der r Bank 7 5 Dresdner Bank, ö1“ 8 Commerz⸗ und Privat⸗Bank metiengesellschaft, Filiale Bre⸗
bei der Norddeut
5 e 0U Aktiengesenkschussch Kreditbank bei der
resdn i vzemeshaben.,e Bank Filiale
er Norddeutsche Kreditbank Aktienge ell 2 merhagese schaft, Filiale Bre⸗ in Hamburg: he der Dresdner Bank in Ham⸗
beburg, ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank der Norddeutsche Kreditbank
be-ktiengesell chaft, . 8 neettengesellschaft w Ham⸗
82
Grundkapital Gesetzliche Rücklage Fonds für Wohlfahrtszwecke Rückstellungen... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Schuldteile.
.„ „ „ 0 0 8
80 0 s dhZRR6ö 9 . .
Anzahlungen von Abnehmern
rungen und Leistungen..
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗
sellschaften und Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten
69 6 9 5
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 19316 . . Gewinn für 1935 . . . ..
8
“
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
222 314
14 479 93
341 825 58
112 159/13
09
03 18
189 411 1 663 657
88 595 23 755 622
18 000 000 402 000 300 000 779 176 1 503 110
690 778 227 488
73 85
1 853 068 21
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschrei⸗ bungen Zinsen Besitzsteuern.
der Bücher und Sch klärungen und Na Geschäftsbericht den
19.,018 38 589
9 410 55 105 11 696
9 2090 0 2
innvortrag 1933. Ertrag nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofe Außerordentliche Erträge. — Kursgewi 5 Verkger iunn aus Dollaranleihe. 78 Gewinnvortrag 1933 824,55
37 74
570 169
Düsseldorf, Kurt Sch
Verlust 1934 6 160,38
244 234 02 Gew RNM 3
824 55
505 022 71 5 121 23 53 865—
5 335 83
32
ubert, Wirtschaftsprüfe 3
Metall⸗ u. Kaltwalzwerk A Der Vorstand. z ktiengesellschaft
B. Barmé. F. Barms.
23 755 622 38
570 169 32
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pfli ä 1 pflichtgemäßen d 2. riften der Gesellschaft sowie der vom EE“ dan hweise entsprechen die Buchführung, 88 gesetzlichen Vorschriften. den 15. Juni 1935.
J hresabschluß und der