Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1935. S. 4
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich 1 Berlin, Mittwoch, den 21. August
[31084] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Ludwig Huber, MdR., Ibach, August Schilli, Bauer und Kreisbauernführer, Schwaibach, Wil⸗ elm Grampp, Molkereivorstand, Diers⸗ Dr. Albert Sätzler, Direktor, 2 urlach, Dürrbachstr. 23, Hermann Scholl, Direktor, Mannheim, Paul⸗ —— 99 Martin⸗Ufer 47.
198 Karlsruhe, den 5. August 1935.
1 Gesellschaft zur Förderung der
badischen vE m. b. H.,
356 808 Meßmer.
[31723]. Bilanz per 31. Oktober 1934 (1. Liquidationsjahr 1. Nov. 1933 bis 31. Oktober 1934).
Aktiva. Anlagevermögen: Inventar
[33704] . Herr Oskar Kupprion, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 19. August 1935. Ausstellungshalle am Zoo Aktiengesellschaft, Berlin. —yjyö———
[33497]. Bilanz per 30. Juni 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke . Wohngebäude 258 000,— Abschreibung 13 000,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 666 000,— Abschreibung 31 000,— Maschinen 775 000,— Zugänge 31 348,45
806 348,25
[29516]. Röderbergweg 104/114 Aktiengesellschaft i. Liqu. zu Frankfurt am Main. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Januar 1935.
Aktiva. RNRMN Anlagevermögen: Grunksttctk. . 116 500— Gebäude 145 310 — Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund v. Leistungen (Debitoren) Bankguthaben. Kassenbestand.. Verlustvortrag
[32570]. Wilhelmsbau Aktien⸗Gesellschaft in Stuttgart. Vermögensaufstellung auf 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke, Areal.. 680 000 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude
Heizung und Aufzüge . Inventar und Mobiliar. Renovation
zum
270 71
——
—
1 1“
0
567 500 500
500
9 500
1258 000
Abschreibungen . Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 .ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 030
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℳ monatllch. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Umlaufsvermögen: Debitorenkunden.. Debitorendiverse 3 742,10 Abschreibung 3 742,10 Postscheckguthaben Verlustvortrag vom 31. 10. 1933 .0 . 20. .0 . . 2 2 Verlust im 1. Liquidations⸗ jahr 0 0 0⁴ 0 0 0 0 0 0
9 047
1 565 114
98 536 371 073
149
Umlaufvermögen: Wertpapiere... Debitoreln. Kasse und Postscheck Bankguthaben
7 978 9 900 10 7086 37 984/6
1 324 571
*½ 90 .„ 72
457 987
5 —
376 034 schaften.
. Passiva. Aktienkapital Reservefonds
300 000 15 000
Passiva.
2
Grundkapital. 450 000
Reservefonds: Gesetzl. Reservben.. Besondere Reserven.. Verbindlichkeiten: Hypotheken Kreditoren Gewinn: Vortrag v. 1933 2 802, 12 Verlust in 1934 2 507,44
45 000 368 000
453 360 7 917
294 324 571
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1934.
RM
8 462 1 585 22 857 25 481 11 918 2 725 28 424
Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter... Soziale AEbgaben. Abschreibungen a. Anlagen Hypothekenzinsen. Steuern: Besitzsteuern..
Umsatzsteuer..
Sonstige Aufwendungen. Gewinn:
Vortrag v. 1933 2 802,12
Verlust in 1934 2 507,44
294 102 109
Haben. Gewinnvortrag von 1933. Ertrag aus Miete nach Ab⸗
zug der Gebäudesteuern und Umlagen.. Sonstige Erträge, Steuer⸗ gutscheine
2 802
99 135
172 102 109 65
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Stuttgart, den 10. Juli 1935.
Grözinger, Wirtschaftsprüfer. ttgart, den 13. August 1935. Wilhelmsbau A.⸗G. Carl Otter.
—2 229272292 2—2
[29515]. Röderbergweg 104/114 Aktien⸗
gesellschaft zu Frankfurt a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: SFründstikhkhk 116 500 Gebäude.149 248,— Abschreibung 3 938,— Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund v. Leistungen (Debitoren) Bankguthaben Kassenbestad Verlustvortrag vom 1. 1. 1934 . 106 790,79 abzügl. Ge⸗
winn 1934
145 310
9 047 1 565 114
98 536 371 073
8 254,39
8 Passiva. Aktienkapital Reservefonds Rückstellungten... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.
. 300 000
8 21 15 000
. 592
55 481
. 371 073 88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM 106 790
—
Aufwendungen. Verlustvortrag 1. 1. 1934 ““ Soziale Lasten. Abschreibungen Veiihstenern .. . Alle übr. Aufwendungen
68 3 938
16 470
Erträge.
13 647 145
Mieten e1e6“ Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 1. 1. 1934
106 790,79 Abzügl. Ge⸗ winn 1934. 8 254,39 98 536
131 559
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften
Vorstand erteilten
entsprechen. Breslau, den 1. Juli 1935.
Verbindlichkeiten a. Grund
04
8
1 576/99 114
2 715,24 24
131 559/40
16 25 19 230/59
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen....
[33468].
592
Abschreibung 171 348,45
1 190 980
[33683]
Aschaffenburg. [33244]
Dr. Reich, Liquidator. A¶mʒnEEEüÜEREREnREVnvvrEöEEEERERoZo Franz Hensmann Aktien⸗
gesellschaft, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1934.
55 481 371 073
Aktiva. Grundstücke .„ 20⸗F23227⸗ Fabrikgebäude: Wert 1. 1.1934 116 780,— Abschreibung 3 580,— Wohngebäude 58 390,— Abschreibung 1 790,— Oefen 27203,— Abschreibung 1 703,— Maschinen 25 520,— Zugang.. 510,80 26 030,80 Abschreibung 4 030,80 Geräte und Werkzeuge
512,— 651,65 63,65
Abschreibung 1 162,65
Fuhrpark Mobilien. Abschreibung Beteiligungen 1,— Zugang. 1 400,— 1 401,— Abschreibung 1 400,— Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe... Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiereer. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen.. Kasse und Postscheckguth. Bankguthaben Bürgschaftsdebitoren 8 450
Zugang..
öF 732,—
. 2 222—2
ETEE11818868
Grundkapital:
Stammaktien (Stimmen⸗ E““
Vorzugsaktien (Stimmen⸗ zahl in einzelnen Fällen 1.000)
Gesetzlicher Reservefonds.
Rückstellungen. Wertberichtigungsposten.
von Warenlieferungen u. Leistungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen “ 8 450 Reingewinn:
Vortrag aus 1933 Reingewinn 1934...
373 118
zum 31. Dezember
373 118 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM
₰ 10 478 20
113 200
56 600
17 671 15 547 56 333
316
27 452 2 180 28 833
Wasserkraft und Stau⸗ anlagen.. Abschreibung 49 999,— Wasserversorgungsanlagen Gleisanschlüsse Fabrikationsutensilien.. Handlungsutensilien. Feuerwehrutensilien. Fuhrpark
Beteiligungen
Rohstoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Vorauszahlungen auf
Baumwolle Hypotheken
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Forderungen⸗ Ftasis Wechsel Schecks Guthaben bei Notenbanken und beim Postscheckamt Andere Bankguthaben..
Aktienkapitaa „ Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. Rückstellungen
Delkredererücklage Langfristige Amortisations⸗ hypothek aufs Zweigwerk Zschopau
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Beamten⸗ unterstützungsfonds der Werke in Zschopau. Beamten⸗ unterstützungsfonds des Zweigwerkes Gelenau. 3 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag a. 1933/34 Gewinn in 1934/,35 . 1
50 000,—
09b 6695585 0070 0 29 2290 —20290
Umlaufsvermögent
Verbindlichkeiten:
2 9„ 2 229 232—820
und Arbeiter⸗
.11 und Arbeiter⸗
. 2 5
3 05
per 30. Funi 1935.
1 614 39
157 393 207 715 158 593
44 399 56 675
755 400 1 100 13 224 6 876 25 680
8 201 2 ˙899
J 052 ·‧555
1 200 000 123 035 120 000 143 436
75 000—
176 510
—,———— — —
—
199 863
728 674 868 819
1.000
5 600
3 ˙564
9 520 7˙530
EIEm
Passiva.
Unaufgeklärte
grenzung
Aktienkapital Kreditoren. Verpflichtungen an Kon⸗ zernfimten.. Bankschulden.. Delkredererücklage f. Außen⸗ stände Zahlungs⸗ eingänge . Posten der Rechnungsab⸗
500 000 4 285
341 329 15 475
322 174 24 7 691
1 190 980
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Oktober 1934.
1933 Einnahmen
1933
“
1 Aufwendungen. Gehalter .. Soziale Lasten. Abschreibungen: Anlagen. Abschreibungen, sonstige. Besitzsteueern.. Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag vom 31. 10.
4 2 0 0 0⁴ 0⁴ ⁴
Sonstige Einnahmen Verlustvortrag vom 31. 10. Verlust im 1. Liquidations⸗ jahr
14 024
457 987 835 176
1 154
457 987
376 034 835 176
Berlin, den 26. April 1935. Aktiengesellschaft in Liqu.
Bechler.
2.555
97 05
19. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
10. Gesellschaften
Lederfabrik Zell G. m. b. H.,
1934.
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen 2. . 2 9 .⁴ 20⁴ 90 ⁴ Besitzsteuerernrnrn Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn aus 1934..
Ertrag. Ueberschuß gemäß § 261 0II Ziser II. Miet⸗ und Pachterträge. Anußerordentliche Erträge.
RM 143 062 10 487 12 998
₰o 44
92 72 53 19 54
301 317
295 371 50 4 626 04 1 320—
Köln, den 8. Juni 1935.
meiner
Köln, den 21. J
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. zuni 1935.
301 317[54
auf
orstand
6
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Abschreibungen auf:
Anlagen .. kurzlebige Gegenstände. Außenstände.. Zuweisung an Reserve⸗ fonds II. .„ „ 2—⸗ Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag a. 1933/34 Gewinn in 1934/353W
Ueberschuß gemäß § 261
(1) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. Gewinnvortrag aus 1933/34 49 45 4 95080
Geschäftsbericht schriften.
Soll.
Haben.
Aufsichtsrat.
Frau Mary Bretschneider⸗Bodemer geb. Bodemer auf Seelingstädt bei Grimma, Vorsitzende; Herr Justizrat Beutler, Chem⸗ nitz, stellvertretender Vorsitzender; Herr Rittergutsbesitzer Werner Bretschneider⸗ Bodemer auf Seelingstädt bei Grimma; Frau Marianne von Bünau 1G schneider⸗Bodemer auf Sophienhof; Herr Bankdirektor Karl G. Meyer, Dresden; Herr Rechtsanwalt u. Notar Dr. Ruͤsche, Hirschberg / Schlesien.
eb.
RM 1 275·602 97 980
265 347 12·270 6 448
120.000 83 733 144 084 c432.092 9 520 17 530
2 464 611
2 455.090 9 520
2 464 ˙611
BCa. den 15. Juli 1935.
opauer Baumwollspinnerei
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hähle. Sistig.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
Berlin, den 29. Juli 1935.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Bret⸗
[32055]
Zell, iesental. Laut Gesellschafterbeschluß vom 7. Juni 1935 wurde die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen anzumelden. Lederfabrik Zell G. m. b. H. i. L.
[31620] Die P. W. Gaedke m. b. H., Ham⸗ burg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, nc bei ihr zu melden.
Der Liquidator der P. W. Gaedke m. b. H.: Brilles.
[32399] 8 Die Selektor Automaten⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. ist in Liquidation etreten und der bisherige Geschäfts⸗ ft rer, Herr Heinrich Weidenhöfer, zum alleinigen Liquidator der Gesellschaft. be⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch en gesonhär: ihre For⸗ derungen bei der Ge ellschaft geltend zu machen. — Altona⸗Bahrenfeld, Möllnerstr. 11/17, den 12. August 1935. eidenhöfer Liquidator der Selektor Automaten⸗ Gesellschaft m. b. H.
[32532) Gemäß § 73 des G. m. b. H.⸗Gesetzes werden hrätlahd Gläubiger der Gesell⸗ schaft nach Auflösung der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. Mayener Schuhfabrik G. m. b. H.
i. L., Mayem (Rheinland).
Holzapfel & David.
[336811 Bekanntmachung. Die Dr. Ahrends & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona⸗Bahrenfeld ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden anggesordest sich bei ihr zu melden. Ultona⸗Bahrenfeld, 27. Juli 1935. Der Liquidator: 88 8 Arno Schochert. [32302] Die Norddeutsche Vertriebsstelle von Erzeugnissen staatlicher Ruhr⸗ kohlenzechen G. m. b. H. in Han⸗ nover ist in Liquidation getreten. Ich bin zum Liquidator bestellt und er⸗ suche I bei mir zu melden.
Beteiligungen einschließlich
Umlaufsvermögen:
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 18. August 1935 hat die Auflösung der Logenhaus⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. zu Cottbus beschlossen. Wir fordern daher ualle unsere Gläu⸗ biger auf, sich zu melden.
Cottbus, im August 1935.
»[Logenhaus e. G. m. b. H. in Liqu.
Richard Goldstein. Nathan Schindler. Martin Reißner.
[32748] Durch Verfügung des Reichsbeauf⸗ tragten für Zwecksparunternehmungen vom 25. 7. 1995 (Tgb.⸗Nr. 12 423) is der Wirtschafts⸗Selbsthilfe Zweck⸗ spar⸗ und Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H. in Allenstein, Ostpr., Kaiser⸗ straße 17, der Geschäftsbetrieb unter⸗ sagt worden. Die Untersagung des Ge⸗ schäftsbetriebes wirkt wie ein Auf⸗ lösungsbeschluß. Zum Liquidator der Rechtsanwalt Dr. H. W. Rudorf, Berlin W 30, Eisenacher Str. 35, be⸗ stellt worden. Ferner sind der Unternehmung bis auf weiteres alle Arten von Zahlungen verboten worden.
Die Gläubiger der Genossenschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
[31190]. Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, sonstige Grundstücke und Bau⸗ lichkeiien ..
8
der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere.
Forderungen:
Fest befristete Hypothe⸗ ken, Grundschulden, Kaufgelder usw.
Fest befristete Darlehen
Rückständige Zinsen und Provisionen..
In Ilfd. Rechnung (einschl. Wechselforderungen).
Wertpapiere, soweit nicht in Beteiligungen ent⸗ halten .
Bankguthaben..
Postscheckguthaben u. Gut⸗
haben bei Notenbanken
Kassenbestand . „ ⸗
1 6 672
84 1 206
252 155
Passiva. ö der ver⸗ bleibenden Mitglieder. Reserven: Gesetzlicher Reservefonds Betriebsrücklage.. Delkrederefons Verbindlichkeiten: Spareinlagen (einschließl. Kündigungs⸗ und Ter⸗ 3 mängelder) ““ in lfd. Rechnung. Bankschulden (einschließl. Wechselschulden).. Gewinn 1934
1 768
13 883 1 000 5 500
83 40
196 075 18 559
15 000⸗—- 368 46 252 155 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Peosh
1 40
2 575 60 2 757 30 271 95 286
3 500 368
18 367
Aufwendungen. Ausgaben für Zinen. Ausgaben für Provisionen und
dergleicen.. Persönliche Unkosten, Löhne u.
Gehälte . Sachliche Unkosten... Sonstige Steueenn . Abschreibungen an sonst. Aktiven Zuweisungen an Rückstellungen
und Wertberichtigungsposten Gewinn 1934.. . ..
Erträge. Einnahmen aus Zinsen.. Einnahmen aus Provisionen,
Gebühren u. dgl. Sonstige Einnahmen..
14 534
228 3 604
18 367 Abgang:
Mitgliederzugang: 1; Bestand Ende 1934: 147. Die Geschäftsguthaben haben sich im Berichtsjahre vermindert um RM 30,— Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Schiefbahn. Grips. Heintges. Steinfels. Kaiser. 8
Allstedt, Helme.
ist erloschen.
— —
1. Handelsregister.
Aachen. [33238]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 15. August 1935:
Die Kommanditgesellschaft „Flamor⸗ Gesellschaft Veltrup“ mit dem Sitz in Aachen, die am 1. August 1935 be⸗ gonnen hat. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Anton Veltru⸗ zu Aachen. Es ist ein “ vorhanden. Dem Bernhard Brock⸗ mann zu Aachen ist Einzelprokura er⸗ teilt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig: Her⸗ stecang und Vertrieb von Trocken⸗ feunerlöschern unter der als Waren⸗ zeichen geschützten Bezeichnung „Fla⸗ mor“. Geschäftsräume: Stephanstr. 52.
Die Firma „Polierscheibenfabrik Gustav Adolf Spaeth“ in Corneli⸗ münster und als deren Inhaber der Kaufmann und Techniker Gustav Adolf Spaeth daselbst. Der Ehefrau Gustav Adolf Spaeth, Elsa geb. Sommer, zu Cornelimünster ist Einzelprokura er⸗ teilt. Geschäftszweig: Herstellung von Polier⸗ und Filzscheiben, Han mit Textilerzeugnissen und galvano⸗tech⸗ nischen Bedarfsartikeln. Geschäfts⸗ räume: Schleckheimer Straße.
Die Firma „Hubert Balthasar Diederen“ in Haaren und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Bal⸗ thasar Diederen daselbst. Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Eiern, Butter, Käse, Obst, Gemüse, Südfrüchten und Kartoffeln. Geschäftsräume: Süd⸗ straße 30.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Istedt, 1833239. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 123 eingetragenen S Max Buschner, Inhaber Carl Fuchs & Max Buschner, Allstedt, ist heute eingetragen worden: . Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der 1“ — frsh 8 Querfurt ist ausgeschieden. Die Firma wird unter der Bezeichnung Max Busch⸗ ner, Allstedt, als Einzelfirma weiter⸗ geführt. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Max Buschner, Allstedt. Allstedt, den 15. August 1935. Amtsgericht. Beiersdorfer, ustizinspek als Rechtspfleger.
1[33240] er Abtei⸗ eingetvagen
Altdamm. G
In unser Handelsregister lung A ist folgendes worden: a) am 31. Juli 1935 bei Nr. 2: Die Firma Erich Lentz in Altdamm ist von Amts wegen gelöscht. 2 b) am 1. August 1935 bei Nr. 92: Inhaber der Firma Georg Zadek, Fin⸗ kenwalde, 1” jetzt die Witwe Gertrud Hadek geb. Pelz in Finkenwalde. Amtsgericht Altdamm, 7. August 1935.
Altenstadt, Hessen. [33241] „In das Handelsregister Abt. A wurde
eingetragen:
„am 5. August 1935 bei der Firma
Ludwig Peth in Altenstadt: Die Fe
88 hur 7. —2 8 unter Nr. 92
le Firma Heinri trauch i ⸗
melhausen. 8 6“ Amtsgericht Altenstadt (Hessen).
Aschafrfenburg. [33242] 8 Bekanntmachung. „Andreas Thoma“ in Geiselbach: Inhaber des Geschäfts in Erbengemein⸗ saft sind seit 20. 5. 1930: Alfred Thoma, Lehrer in Himmelstadt, Karl Knoma und Siegfried Thoma, vollj. maufleute in Geiselbach, Arnold Thoma, einderj. Kaufmannssohn in Geiselbach; 16 Firma ist unverändert. 8schaffenburg, den 14. August 1935. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 8 Bekanntmachung. hehe Herbert“ in Mömbris. In⸗ viter der Firma ist seit 1. April 1935 haäa Treeck, geb. Herbert, 18,28 8 unsehefrau in Mömbris. Dem Kau Kann Gottfried van Treeck ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 14. August 1935. Amtsgericht — Registergeri
2
Bekanntmachung.
„Rhenus Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nieder⸗ lassung Aschaffenburg“ in Aschaffen⸗ burg (Hauptniederlassung Frankfurt a. M.): Die Prokura des Dr. Arthur Meyer ist erloschen. Als weitere Ge⸗ schäftsführer sind bestellt: Dr. Arthur Meyer, Ludwig Kissel, Richard Sauer, sämtliche in Mannheim.
Aschaffenburg, den 14. August 1935.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg.
[33245] Bekanntmachung. „Wurster & Scheidter“ in Aschaffenburg: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 1. Juni 1935 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 14. August 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Bautzen. [33246]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ de
a) Au att 123, die Firma Beyer K Lincke in Bautzen Der Kauf⸗ mann Max Alfred Richter in Bautzen ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Arthur Erich Ernst Weidauer in Dresden. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
b) Auf latt 793IÜU die Firma Bautzener Gewerkschaftszentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.
c) Auf Blatt 1134, die Firma Auto⸗ Büro in Bautzen betr.: Die Firma
Franz Conradi. Kurt Werner schieden.
di. Der Fabrikdirektor in Bautzen ist ausge⸗ Inhaber ist der Kaufmann Georg Franz Bernhard Conradi in Bautzen. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Bautzen, den 9. August 1935.
Bautzen. [33247] Auf Blatt 370 des Handelsregisters, betr. die Firma Eisengießerei & Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft in Bautzen, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Ingenieurs Otto Herdey in Bautzen ist erloschen. Das Mitglied des Vorstands Fabrikdirektor Kurt Werner in Bautzen ist ausge⸗ schieden. Der Assessor Alexander Frei⸗ herr von Kap⸗herr in Bautzen ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Seine Bestellung gilt nur bis zu dem Zeit⸗ punkt, zu dem von dem in der nächsten Generalversammlung zu ergänzenden Verwaltungsrat die Neuwahl des Vor⸗ stands vollzogen worden ist. Amtsgericht Bautzen, 13. August 1935.
Berlin. [33248] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 516. Alfred Keßler, Berlin. Inhaber: Alfred Keßler, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 517. Alexander Bukofzer Wein⸗ großhandlung und Herstellung von Spirituosen und Säften, Berlin. Inhaber: Alexander Bukofzer, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 58 655 Bild & Gerlach Inhaber Hans Idell: Die Firma lautet jetzt: Bild & Ger⸗ lach. Inhaber jetzt: Hubert Gerlach, Kaufmann, Berlin; er ist Pächter des Handelsgeschäfts. Erloschen: Nr. 43 954 Adler⸗Maschinenfabrik Karl Frühling. — Nr. 44 080 Paul Kadisch. Berlin, den 13. August 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.
Berlin. [33249]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 74 901 Karl Stöhr Bauunternehmung Zweigniederlassung Berlin: Der persönlich haftende Gesellschafter Adolf Stöhr ist allein, die persönlich haftenden Dr.⸗Ing. Karl Fritz Stöhr und Paul Johann Ottmann sind fortan nur gemeinsam oder je mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 81 402 Rekord
Gummifabrik Herbert Lindemann
lautet künftig: Auto⸗Büro Bautzen
& Co.: Wilhelm von Ahlen, In⸗ e und Kaufmann, Berlin, ist in ie Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind sortan der Gesellschafter Herbert Lindemann allein, die Gesellschafter Conrad Zucht und Wilhelm von Ahlen nur gemeinsam er⸗ mächtigt.
Berlin, den 13. August 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.
Berlin. [33250] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 609. Allgemeine Handelsbank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, wohin der Sitz von Altenburg ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des Sparkassengeschäfts und von Bankgeschäften aller Art. Das Grundkapital beträgt 300 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 29. Mai 1886 festgestellt und am 12. April 1899, 2. August 1923, 22. März 1924, 8./15. Januar 1926, 29. Juni 1926, 8. Mai 1928, 23. April 1929, 4. Mai 1932 und am 24. Juni 1935 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Liquidatoren vertreten. Zu Liquidatoren sind bestellt: Bankdirektor Rudolf Meyer, Gerichtsassessor Helmut Kuß, Dr. Hans Ulrich Schmidt, sämt⸗ lich in Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W 8, Markgrafenstr. 38. Das Grundkapital zerfällt in 5000 Inhaber⸗ aktien zu je 20 RM, 2000 Inhaber⸗ aktien zu je 100 RM. Die Berufung der Generalversammlung und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 20 262 Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: Friedrich Vogel in Hamburg. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung und die Zweig⸗ niederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Das Vorstandsmit⸗ glied Dr. Johannes Ferdinand Semler wohnt in Berlin. — Nr. 22 420 Aero⸗ Union Aktiengesellschaft: Paul Fette ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. — Nr. 23 839 Gesellschaft für Getreidehandel Aktiengesell⸗ schaft: Heinz Schmid⸗Loßberg, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 46 952 Aktiengesellschaft für Auktionswesen (Afag): Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 14. Juni 1935 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Otto Henning, Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
Berlin, den 14. August 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 133251] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 608. enschel Flugzeug⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin⸗Johannisthal. Zweignieder⸗ lassung der unter der Firma Henschel lugzeug⸗Werke Aktiengesellschaft in assel besehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Flugzeugen und Gegenständen, die mit dem Flug⸗ zeugbau in Verbindung stehen. Die Gesellschaft ist 82 t, alle Geschäfte ab⸗ zuschließen und Maßnahmen zu treffen, die den Gegenstand des Unternehmens unmittelbar und mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie ist insbesondere be⸗ rechtigt, zu diesem Zwecke Anlagen und Geschäfte jeder Art zu errichten, zu er⸗ werben, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, auch sich an anderen e. oder ähnliche Zwecke verfolgenden Unternehmungen in jeder zulässien Form zu beteiligen, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Das Grundkapital beträgt 500 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1928 festgestellt und am 30. März 1933 geändert und neu gefaßt. Alle Willens⸗
erklärungen, welche für die Gesellschaft
verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied be⸗ steht, von diesem allein oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus Mitgliedern be⸗ seche von zwei Mitgliedern des Vor⸗ tands gemeinschaftlich oder von einem Mitglied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen abzugeben. Der Aufsichtsrat kann einem von mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befug⸗ nis beilegen, Willenserklärungen für die Gesellschaft allein abzugeben. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Walter Hormel, Dipl.⸗Ing. Erich Koch, beide in Berlin. Proku⸗ risten: Dem Karl Frydag in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er nur zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in: Berlin⸗Johannisthal, Segelfliegerdamm 15. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 500 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Die Bestellung von Vor⸗ standsmitgliedern erfolgt durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats in Gemein⸗ schaft mit seinem Stellvertreter. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 11 077: Spar⸗ und Kredit⸗Anstalt Aktien⸗ Gesellschaft: Die Abordnung Dr. Ru⸗ dolf Beyendorff in den Vorstand ist be⸗ endet. Willi Schulz, Stadtinspektor a. D., Teltow, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 19 082 Industrie⸗Beteili⸗ gungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Paul Gurlt. Die Prokuren für Frieda Briese und Käte Hellbardt sind erloschen. — Nr. 27 720 Warnecke & Böhm Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Georg Busse ist erloschen. Nr. 31 936 Wuse⸗ deutsche Kaufhof Aktiengesellschaft (vorm. Leonhard Tietz A. G.): Der Gesellschaftsvertrag ist durch eean der Generalversammlung vom 16. Juli 1935 geändert und vollständig neugefaßt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 29 590 000 RM, einge⸗ teilt in 18 650 Stück Stammaktien ü je 100 RM und 27 725 Stück Stamm⸗ aktien über je 1000 RM und 200 000 Reichsmark Vorzugsaktien, eingeteilt in 2000 Stück Aktien über je 100 RM, sämtlich auf Inhaber lautend. — Nr. 33 328 Königsberger Grundwert Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 2. Juli 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 900 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 300 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Hesca der Generalversammlung vom 2. Juli 1935 geändert in § 3. Erich Laupen⸗ mühlen und Wilhelm Hermsdorff sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Dr. Hans Rosen⸗ kötter, Wirtschaftstreuhänder, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 6 Inhaberaktien zu je 50 000 R „— Nr. 41 215. Krefinag Kredit⸗Finanzierungs⸗Aktienge⸗ sellschaft: Fritz Helmecke ist nicht mehr Vorstand. Karl Trom, Bücherrevisor und Steuersachverständiger, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. . Berlin, den 14. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. b [33252] In das erchsishhe B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 2188 ilhelm Hart⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Be⸗ chluß vom 28. Mai 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich § 2 (Gegenstand) ab⸗ geändert. Gegenstand ist fortan Groß⸗ handel in Rohstofsen und Erzeugnissen der Zellstoff⸗ und Papierindustrie. — Bei Nr. 9136 Grand Hötel Bellevue und Thiergartenhötel (Hôtel du Parc) Weingroßhandlung Emil Metzger Gesell schaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Heinz Kalveram ist nicht mehr Geschaftsführer Bürger⸗ meister außer Diensten Dr. Ewald Löser in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22 182 Globus⸗Haus Hauptstraße 11. Grundstücks Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. August 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretun abgeändert. Der Architekt Heinrich Mohrhoff in Westend ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Paul Pun⸗ ger in Berlin bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten; nur der Geschäftsführer Fomin ist einzeln vertretungsberechtigt. Bei Nr. 28 862 Ein⸗ und Verkauf für Landwirte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Albert Pinkall ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Ernst Ganß in Berlin und Kaufmann Heinrich Hopmann in Nauen bei Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 35 775 „Hilfruf“ GmbH., Nr. 42 906 Hausschuh⸗Manufaktur GmbH., Nr. 45 843 Exakt Allgemeine Feuer⸗ schutz Gmb H. Berlin, den 14. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [33253]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5776 Arthur Wasser⸗ vogel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß der Geschäftsführer Max Brat fortan Alleinvertretungs⸗ recht hat. — Bei Nr. 7892 Telephon⸗ Apparat⸗Fabrik E. Zwietusch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Carl Brunner ist erloschen. — Bei Nr. 47 006 Fritz Stein⸗Film⸗Verleih, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Ve vom 26. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Ver⸗ tretung) abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer und mindestens ein Prokurist bestellt, so kann die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten werden. Dem udwig Stumpf in Berlin ist Prokura dergestalt erteilt worden, daß er gemein⸗ chaftlich mit einem der Geschäftsführer ie Gesellschaft vertreten kann. — Bei Nr. 49 286 Karl & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Lewin ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 12 238 W. Simundt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversammlung vom 8. Juli 1935 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Ingenieur Karl Schwark, Berlin, übertragen wird. Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 24 471 Bernhard Kneifel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. April 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Bernhard Kneifel zu Berlin, über⸗ tragen wird. Die Firma ist hier ge⸗ löscht. — Bei Nr. 12 238 und 24 471: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen 6 Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Bei
Nr. 19 638 Textil⸗Handelsgesellschaft
mbH.: Die Firma ist v — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 11 513 „Kinderball der Bösen Buben“ („Böser Buben⸗Ball“, „Die bösen Buben“) GmbH., Nr. 17 101 „Ifta“ Institut für tele⸗ fonische Aufträge GmbH., Nr. 19 762 Industrie Maatschappy mb H. Berlin, den 14. August 1935. 8 Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Beuthen, O. S. 1 133254] In das Handelsregister B Nr. 341 3 bei der „Skroch’s Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 9. August 1935 ist gem. Reichsgeß v. 5. 7. 1934 — RGBl. Teil I Nr. 75
S. 569 — die Umwandlung der Gesell⸗
8* 8
ellmuth Bachem, Wirtschaftsprüfer Henschel, Wirtschaftsprüfer. de h 1 bergweg 104/114 A. G. 1“ Markus Wolff. “
Rath.
“
Oscar Wiesebrock,
ppa. Tappert. 8 Hannover⸗Waldhausen, Güntherstr. 19.
Fün
Kruse.