Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22
2. August 1935
. S. 4
—
Weiter steigender Zementabfatz.
Die außerordentlich günstige Entwicklung der Neubautätigkeit
zusammen mit der aufwärts gerichteten Ausfuhrentwicklung. en Zement haben e geesren 8g. —— 9 Feis ben gee n rung des Zementabsatzes eingetreten ist. Per ½20a. deutschen Zementindustrie stellte sich auf 965 000 t gegenüber 8ec t im Hiermit ist die bisher höchste Ziffer des Jahres vom Mai mit 901 000 t noch überschritten “ Absat
Für die ersten sieben Monate des Jahres ““ 1t dlc 4 633 000 t und liegt damit wesentlich höher als in .b e; zeit des Vorjahres. Ein genauer ziffernmäßiger 8 f8 8 früheren Jahren ist allerdings deshalb nicht möglich, wei s Januar 1935 die gesamte deutsche Zementindustrie 858 hagge während früher nur die Verbandsmitglieder Angaben über ihren Absatz machten. Da nach älteren Angaben 11“ gung in den letzten Jahren etwa 10 %. der; 28 8 zeuf 88 betragen hat, kann man den Absatz für die Vergleichszeit 1934 c rd. 3,6 Mill. t veranschlagen.
——— —³ ——— Wirtschaft des Auslandes.
Holland plant Einführung einer Steuer auf
Benzin für Brückenbauzwecke. 8 Amsterdam, 21. August. Wie der „Telegraaf“ zu wissen E“ die niederländische Regierung, den en tee . um *% Cent pro Liter zu erhöhen, um sich damit die nötigen zum Neubau von Brücken zu verschaffen. Nach den Ziffern der offiziellen Statistik des Benzinverbrauchs würde diese neue „Brückensteuer“ einen Jahresertrag von etwa 1,8 Mill. Honht en entsprechen. In Anbetracht des stetig zunehmenden Verkehr werde der Ertrag aus der Steuer für 1936 jedoch schon 8 3 Mill. hfl., für 1938 auf nahezu 7 Mill. hfl. und für 1940 8 7,5 Mill. hfl. zu schätzen sein. Es wird darauf hingewiesen, a im Falle der Richtigkeit dieser Vorausberechnungen durch die Steuer noch andere Wegeausbesserungen finanziert werden könnten. Der ursprüngliche Plan, Brückenzölle einzuführen sei
damit endgültig aufgegeben. 1u““ 8 1
T“ . Diskonterhöhung in Dänemark. 1 Kopenhagen, 21. August. Die Dänische Nationalbank teilt mit, daß 1 “ Diskontsatz, der seit dem 30. November 1933 2 ½⅛, % betrug, mit Wirkung vom 22. August um 1 *% auf 3 ½ % erhöht. Der Zinssatz für Einlagen wird ebenfalls um 1 % auf 4 bzw. 4 ½ % erhöht. Diese Maßnahme dürfte mit dem im Juli erfolgten Außerkrafttreten eines Gesetzes über Zins⸗ höchstsätze in Verbindung stehen.
nmmnmnꝗ—ö———————
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen. 8 Danzig, 21. August. (D. N. B.) [Alles in Danziger Gulden.] aninoten: aöazolnische Loko 100 Zloty 99,80 G., 100,20 B., Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikanische „ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. London
8 8
Schecks: — G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,80. G., 0,20 B. Telegraphische: London 26,22 G., 26,32 B., Paris 91 G., 35,05 B., New York 5,2595 G., 5,2805 B., Berlin 138 G., 213,22 B.
Wien, 21. August. (D. N. B.) [Ermittelte Durchschnittskurse
i Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 359,62, Berlin 213,78, Brüssel 89,49, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ agen 117,73, London 26,45, Madrid 69,45, Mailand 43,61, New ork 529,83, Oslo 132,47, Paris 35,26, Prag 21,89, Sofia —,—, Ftockholm 135,98, Warschau 100,57, Zürich 173,60. 8 Prag, 21. August. (D. N. B.) Amsterdam 16,33, Berlin
969,50, Zürich 788,00, Oslo 603,50, Kopenhagen 536,50, London
25, Madrid 330,75, Mailand 198,00, New York 24,10, Paris
Stockholm 619,00, Wien 569,90 nom, Marknoten 810,00,
159,55
Polnische Noten 459,00 (teilweise Zuteilung), Warschau 457,00,
elgrad 55,5116, Danzig 457,00. ¹
9. udapest, 21. August. (D. N. B.) [(Alles in Pengö.] Wien 0,454, Berlin 136,30, Zürich 111,22 ½, Belgrad 7,85.
London, 22. August. (D. N. B.) New York 498 ⅞, Paris 75,13, Amsterdam 735,25, Brüssel 29,50, Italien 60,59, Berlin 12,34 ½, Schweiz 15,23, Spanien 36,26, Lissabon 110 ⅛, Kopen⸗ G 22,40, Wien 26,18, Istanbul 615,00, Warschau 26,28,
s Aires in 8 15,00, Rio de Janeiro 412,00. Paris, 21. August. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] Deutsch⸗ and —,—, London 75,12, New York 15,08, Belgien 254,75, panien 207,25, Italien 124,00, Schweiz 493 %, Kopenhagen —, Holland 1022,25, Oslo 376,50, Stockholm 387,75, Prag 62,80, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau
Paris, 21. August. (D. N. B.) ([Anfangsnotierungen, Frei⸗ erkehr. Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien —,—, Amerika 15,08, England 75,11, Belgien 254,75, Holland 1021,75, Jtalien 124,00, Schweiz 493 ¾, Spanien 207,25, Warschau —, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,— Belgrad
Amsterdam, 21. August.
Schweiz 48,28, Italien 12,12 ⅛,
Kopenhagen 32,85,
Prag 614,00. Zürich, 22. August.
London 15,23 ½, New
(D. N. B.)
Kopenhagen, York 450,75, Berlin 181,25, e 147,50, Rom 37,20,
Paris
85,85. Stockholm, 158,00, Paris 25,90,
Warschau 74,25.
Paris 26,75, New York 401,50, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,60, hagen 89,25. Rom 33,30, Prag 16,90,
Moskau, 15. August. 1000 engl. Pfund 570,26 G., 571,97 B.,
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 21. August. äußere Gold —,—, 4 ½ % Irregation —,—, 5 % Tehuantepec abg. —,—,
7
7
Silber 240,00, Dtsch. Linoleum 164,25, Felten u. Guill. 110 ⅞, Ph. Holzmann 87,25, Lahmeyer —,—, 121,00, Voigt u. Häffner —,—, Waldhof 119,00. Hamburg,
59,55, London 7,34 ¾¼, New York 1472 8 9,78 ⅜, Brüssel hwe adri Stockholm 37,90, Wien —,—, Budapest
5111,40 Uhr.. Paris 20279 ck 305,75, Brüssel 51,71 ½4, 2 Kailan 12, E11“ ) 57,75, Istanbul 247,00.
Eöe Berlin 123,25, Wien (Noten Madrid 42,00, Berlin 128 28, Wien (Doze .) London 22,40, Rew
21. August. (D. N.
29,95, Amsterdam 305,40, Stockholm slo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,90, Wien —,—, Warschau
(D. N. B.)
114,81 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,
Mainkraftwerke —,—, Westeregeln —,
21. August. (D. N. B.) Bank 95,00, Vereinsbank 115,50, Lübeck⸗ Amerika Paketf. 14 ⁄, Hamburg⸗Südameri
B.) Amtlich.]
20,25, Oslo
Antwerpen
21. August. (D. N. B.) London 19,40, Berlin Brüssel 66,25, 8GE Amsterdam 264,75, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, G necge Helsingfors 8,60, Rom 32,ᷓ50. Prag 16,50, Wien —,—.
Plätze
8 21. t. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,35, “ Amsterdam 272,25, Zürich 131,75, Stockholm 102,85, Wien —,—. Warschau 77,00. [In Tscherwonzen.] 1000 Dollar 114,47 G.,
46 B. 8
(D. N. B.) 5 % Tamaul. S.
Aschaffenburger Buntpapier Buderus 108,25, Cement Heidelberg 123,50, Dtsch. Gold u.
Eßlinger Masch.
98,50, Gebr. Junghans Rütgerswerke
Zellstoff
[Schlußkurse.] D
Washington
Kopen⸗
5 % Mex.
Büchen 78,50, Hamburg⸗ ka 30,00 G., Nordd. Lloyd
Berlin 24,92, 36,95,
u
76,15, 115,65,
128,00,
1 abg.
7 9
resdner
15 8⅞, Alsen Zement 141,00 G., Dynamit Nobel 82 ⅞, Guano 100,50, Harburger Gummi 37,00, Holsten⸗Brauerei 109,00 G. Neu Guinea —,—, Otavi 19,75.
Wien, 21. August. (D. N. B.) Amtlich. 5 % Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 97,75,
Save Pr. (Südbahn) 55,55, Türkenlose 10,60, Wiener Bankverein Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 23,75. Dynamit A.⸗G. 620,00, A. E. G. Union —,—, Brown Boveri 32,00, Siemens⸗Schuckert —,—, Brügxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11,40, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,— Rimamurany 40,00, Steyr. Werke (Waffen) zusammengelegte Stücke] —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheide⸗ mandel —,—, Leykam Josefsthal 3,10. Amsterdam, 21. August. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 18 ⅜, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 16,75, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obligat. 1945 7 % Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 — —, 7 % Dresden Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,8—, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ damsche Bank 109 1, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 89,75, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —.— 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 38,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 33,75, 6 % Harp. “ m. Opt. 1949 21,75, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd. Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % — E. % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20,00, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % eg Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, J. G. Farben Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 20,50, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 20,50, Kreuger u. Toll Winstͤ. öbl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 34 1, Deutsche
7* 7
Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—.
7 7
—.,.— „
—.— 7
Telegraphische Aus
erlin festgestellte Notierungen und telegraphische 1 getenbische Geldsorten und Banknoten.
zahlung.
22. Geld
12,64
. 1 ägypt. Pfd. 1 Pap.⸗Pes. 100 Belga 1 Milreis
Aegypten (Alexandrien und Kairoo.. Argentinien (Buenos Aires) . ..... Belgien (Brüssel u. Antwerpen) . Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia) 100 Leva Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) 100 Gulden Enäland (London). 1 Pfund tland (Reval / Talinn) 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Frankreich (Paris). 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. 100 Gulden Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. Italien (Rom und 1 Mailand) 100 Lire Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen Jugoslawien (Bel⸗ — grad und Zagreb). 100 Dinar Lettland I .100 Latts itauen (Kowno / Kau⸗ ö — 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Zloty 100 Escudo
as) 16 Norwegen (Oslo).. 100 Lei 100 Kronen
Oesterreich (Wien) Polen (Warschau, Kattowitz (Posen). Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm Basel ℳng, 1 100 Franken Spanien (Madrid u. Barcelona) .100 Peseten Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest) 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso
und Göteborg).. Schweiz (Zürich, Verein. Staaten von Amerika (New York) 1 Dollar
0,668 41,84
0,139
3,047
2,470 55,10 46,96 12,34
68,43 5,435 16,425 2,353
167,76 168,10 55,47
20,36 0,729
5,684 80,92
41,64 62,03 48,95 46,968 11,19 2,488 63,63 81,00 34,02 10,30 1,976 1,039
2,477
August Brief 12,67 0,672 41,92 0,141 3,053 2,474 55,22 47,06 12,37
68,57
Geld
12,645 0,666
41,86
0,139
3,047
2,471 55,12 46,965 12,345
68,43 5,445] 5,44 16,465, 16,43 2,357] 2,353
167,76 55,49
20,36 0,729
5,684 80,92
41,64 62,05 48,95 46,965 11,19 2488 63,65 81,05 34,03 10,31 1,977 1,039
2,478
55,59
20,40 0,731
5,696 81,08
41,72 62,15 49,05 47,06 11,21 2,492 63,75 81,16 34,08 10,32 1,980 1,041 2,481
21. August
Brief
12,675 0,670
41,94
0,141
3,053
2,475 55,24 47,065 12,375
68,57 5,45
16,47 2,357
168,10 55,61
20,40 0,731
5,696 81,08
41,72 62,17 49,05 47,065 11,21 2492 63,77 81,21 34,09 10,33 1,981
1,041
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
21. August Geld Brief 20,38 20,46
16,16 16,22 4,185 4208
2,43 2,0
2,43
0,638 41,72
0,115
2,413 54,92 46,92 12,31 12,31
5,39 5 8 16,38 164 167,34 168,0
19,46 1954 5,67 571
41,45 4161 61,84 620
22. August Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22
4,185 4,205
21429 2,449 2429 2,449 0,64 0,66 41,72 41,88 0,115 0,135
2,412 2,432 54,90 55,12 46,92 47,10 12,305 12,345 12,305 12,345
5,39 543 16,375 16,435 16734 168,02
1946 19,54 5,67 5771
41,45 41,61 61,82 62,06
Notiz für [1 Stück
1 Dollar
1 Dollar
1 Pap.⸗Peso 100 Belga
1 Milreis 100 Lepa
1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden
1 engl. Pfund 1 engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kronen 100 Kronen 1 türk. Pfund 100 Pengö
Sovereigngsos.. 20 Francs⸗Stücke.. Gold⸗DollarsH. Amerikanische: 1000— 5 Dollar.. Argentinische.. Belgische. Brasilianische 8 Bulgarische. 8 Canadische.. 8
0,656 41,88 0,185
2,48 55,14 4710 12,3½
Dänische.. Danziger.. Englische: große.. 1 & u. darunter Estnische FSeeüeee
Funnisch⸗ „. Französiscehe . Hollaͤndische Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische.. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: große.. 100 Schill. u. dar. Polnische... Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei... Schwedische.. Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunt. Spanische.. Tschechoslowakische: 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter Türkischhe.. Ungarischea.....
4697 47,15 46,98 4716
63 19 ’81,10 81,10 338
63,43 80,82 80,82 33,67
63,67 81, 81,09
63,41 80,77 80,77 33,66
10,39
10,29 1 1,
1,92
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts in Ruhsreen stan⸗ 82 August 1935: Gestellt 19 160 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutst Eler eh erbfermrhe stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. .
2,482
am 22. August auf 47,50 ℳ (am 21. August auf 46,75 ℳ) für 100 kg
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
9. Deutsche ““
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene
Bekanntmachungen.
1931 I Seite
1932 I Seite 571,
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
33776] Steuersteckbrief und Vermögensbeschlagnahme. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Elias, geb, am 22. 3. 1881 in Kassel, zuletzt wohnhaft in Kassel, Herkulesstr. Nr. 6, ur Zeit in Tel⸗Aviv (Palästina) Hayarkonstraße 68, schuldet dem Rei eine Reichsfluchtsteuer von 16 700 RM, die am 3. Oktober 1984 fällig gewesen st, nebst einem Zuschlag von 5 vH. für eden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit olgenden angefangenen halben Monat. Gemäß § 9 Ziff. 2 ff. der „Reichs⸗ fluchtsteuervorschviften“ — Reichssteuer⸗
Reichs
und Straswerfahren entstehenden
wirken; sie
699, Reichsgesetzblatt Rei t 1934 I Seite 392 — wird hiermit das inländische Vermögen des Steuerpflich⸗ tigen zur Sicherung der Ansprüche auf
stuchtsteuer nebst Zuschlägen, auf
blatt 1934 Seite 599, “
die gemäß § 9 Ziff. 1 a. a. O eegs Geldstrafe und alle im Steuer⸗ entstandenen und osten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnli⸗ Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, Verbot, Zahlungen oder so⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ werden hiermit 0 fordert, unverzüglich, spätestens inner⸗ halb eines Monats, dem unterzeiche
jinanzamt Anzeige sgesetzblatt ma
Bekanntmachung füllung an den Leistung der
festzu⸗
befreit, wenn er beweist Zeit der Leistung keine der Beschlagnahme gehab ihn auch kein kenntnis tvif steht das Ver treters gleich. Wer seine r fahrlässig n § 10 Abs. 5 der
en
as schulden
sonstige Lei⸗
e⸗ aufg Rei
ne “
über die dem
Steuerpflichtigen zustehenden iHernda⸗ fatzer oder sonstigen Ansprüche zu n.
lach der Veröffentlichung dieser “ 58 fenth e der 88* — teuerpflichtigen eine steufrgor chriften olizei⸗ Sterzerfahndungsdienstes und des 1““ sowie jeder andere beamte
bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur
Kenntnis von
mö üe, Hesben an der Un⸗ Eigenem Verschulden
ine Anzeigepflicht vorsätzlich Tans vneigepfüich wird v.
sofern nicht
dann „ daß er zur
t hat und daß an⸗
eines Ver⸗
chsfluchtsteuer⸗ § der Tat⸗
der
schriften 1
bestand der Steuerhinterziehund der Steuergefährdung (§8§ 396, 402 der Reichsabgabenordnung) erfül wegen Steuerordnungswidrigkeit G 41 der Reichsabgabenordnung) bestraft.
Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflücht⸗
waktsch
den obeng falls er im Inland betroffen r vorläufig festzunehmen und 9 gemãß
11 Abs.
“
und
der
Hilfsbeamten der tschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steueppflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen. Es ergeht hiermit die Aufforderung, enannten Steuerpflichtigen,
und 8
des Eeege⸗, in Wggen die Festnahm erfolgt, vorzuführen. Kassel, den 8. August 1935. Finanzamt. Spandler, Oberregierungsrat.
oder
81 ist
Verantwortlich 1 für Schriftleitung (Amtlicher und Niich amtlicher Teil), Anzeigenteil und für Verlag: Präsident Dr.
in Potsdam; 11 für den Handelsteil und den übrig redaktionellen Teil: Rudolf Lantz
Berlin Aichtenberae g.
Druck der Preußischen Dr
und Verla b Ber Wichelmitra e 32.
Vier Beilagen
8 jeder Beamte des icherheitsdienstes, des
Si oll⸗
Reichsfinanzverwaltung, Staats⸗
wird,
der Reichsfluchtsteuervor⸗ erzüglich dem Amtsrichter
zwer entralhandelsregisterbeilag
[8
[In Schillingen.)
4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 69,80, Donau⸗
Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946
2,45 %
12,1%
Schlanl
Lin g neang Bärfenbeilage un
utschen Reichs
*
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 22. Auguft
3. Aufgebote.
33782] — Aufgebot. Die Ehefrau des Eisen bahnangestellten Karl Prenzler, Jo hanne geb. Leopold, aus Lemförde ha das Aufgebot des angeblich verloren
gegangenen Sparkassenbuches der Spar⸗ kasse des Kreises Grafschaft Diepholz, Zweigstelle Lemförde, Nr. 1638 über
mit einem Aufwertungsbetrag von 787,89 RM, ausgestellt auf den Namen der Witwe Henriette Leopold in Lemförde, bean⸗ Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 935, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte und das Sparkassenbuch vorzulegen, anderenfalls dessen Kraft⸗
3729,86 Papiermark und tragt.
8. Oktober
anzumelden
loserklärung erfolgen wird. Amtsgericht Diepholz, 12. August 1935
bevollmächtigten vertreten zu lassen. Darmstadt, den 15. August 1935.
⸗ des Landgerichts, 2. Zivilkammer.
t. [33792] Oeffentliche Zustellung.
geb. Wilzopolski rozeßbevollmächtigter:
tigter: Rechtsanwalt gegen Arbeiter
Lemke
Aufenthalts, mit dem scheidung
zur mündlichen Verhandlung
[33784] Aufforderung.
Am 30. Januar 1935 ist im Kreis⸗ krankenhaus des Kreises Randow in Stettin die am 6. 10. 1870 zu Wesen⸗ Selma Tropschick (oder Trepezik) geb. Lan⸗ ding, zuletzt wohnhaft in Gartz (Oder), Alle denen Erbrechte auf den Nachlaß der Erblasserin zustehen, wer⸗ sich spätestens am unter⸗ zeichneten Gericht zu melden. Der reine soll ungefähr 500 RM be⸗
Gartz (Oder), den 9. August 1935.
berg in Rußland geborene
Gr. Ziegenstraße 81, gestorben. diejenigen,
den aufgefordert,
1. Oktober 1935 bei dem
Nachlaß tragen.
Das Amtsgericht.
bevollmächtigten vertreten zu lassen. Lyck, den 19. August 1935. Geschäftsstelle, Abt. 3, des Landgerichts.
[33794] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der minderjährigen Ursula Martha Wilhelmine Seifert geb. am 14. 2. 1934, vertreten dure das Jugendamt der Stadt Kiel, Prozeß⸗ bevolmäüch t üer . Jai in ordesholm, gegen den Arbeiter Walter Donath, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Gust
[33783] Beschluß.
In der Erbrechtssache nach der ver⸗ storb. Ehefrau Emilie Lecke geb. Henze verw. Williges in Isenbüttel wird der am 24. September 1927 erteilte Erbschein des unterzeichneten Gerichts über die Erbfolge der am 27. Mai 1925 zu Bahnhof Isenbüttel, ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Witwe des Gast⸗ wirts Johann Heinrich August Lecke, Emilie Henriette Karoline Lecke, ver⸗ witwete Williges, 8* Henze, gemäß § 2361 Abs. 2 BGB. für kraftlos er⸗ klärt, weil der erteilte Erbschein un⸗ richtig ist und nicht sofort erlangt wer⸗ den kann. Amtsgericht Gifhorn, 18. August 1935.
[33789] Beschluß.
Am 22. März 1935 ist zu Spangen⸗ berg im Siechenhaus die Witwe des Johann Georg Schäfer, Elisabeth geb. Stiebeling aus Adelshausen, gestorben. Da bisher ein Erbe des Nachlasses nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 15. Oktober 1935 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht zur “ zu bringen, 8 die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vor⸗ handen ist.
Spangenberg, den 19. August 1935.
Das Amtsgericht.
[33781]
Das Aufgebot der Schuldverschrei⸗ bung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 1 463 962 über 50 RM und des Auslosungs⸗ scheines zu dieser Anleihe Gr. 9 Nr. 34 462 über 50 RM ist erledigt. Die Zahlungssperre ist aufgehoben. (456/455. F. 1087. 34.)
Berlin, den 10. August 1935.
Amtsgericht Berlin.
[33779] — „Durch Ausschlußurteil vom 8. 8. 1935 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Spandau Band 199 Blatt Nr. 6266 in Abteilung III Nr. 2 ür den Kaufmann Wilhelm Joseph in erlin⸗-Dahlem eingetragene Post von 1059 Goldmark für kraftlos erklärt. Amtsgericht Spandau, 14. August
1935. — 7 F. Nr. 6/35. mnö——
4. Leffentliche Zustellungen.
883790) Oeffentliche Zustellung. - Die Katharina Ley geb. Meyer in rtheilgen, Weiterstädter Straße 67, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. E. E. Hoffmann II. in Darmstadt, klagt gegen 8* Karl Theodor Ley, ihren Ehemann, daretzt wohnhaft in Arheilgen, jetzt un⸗ Plannten Aufenthalts, aus § 1568 18 Snhe mit dem Antrag, die am 9 Juli 1914 vor dem Standesamt in armstadt geschlossene Ehe unter Aus⸗ bruch der Alleinschuld des Beklagten zu eiden und ihm die Kosten des Ver⸗ d ee aufzuerlegen, und ladet den 8 agten zur mündlichen Verhandlung 88 kechtsstreits vor die 2. Zivilkammer L zu Darmstadt auf
kandgerichts ontag, den 2. September 1935,
Hüißt Post Kiel⸗Holtenau, bei Mat⸗ thießen, wegen Alimente, wird der Termin vom 29. September 1935 ver⸗ legt auf den 11. Oktober 1935, 9 Uhr. Zu dem Termin wird der Be⸗ klagte hiermit geladen.
Das Amtsgericht.
33795] Oeffentliche Zustellung. Der vce ücrsh am 17. 11. 1933 geborene Kurt Karl⸗Heinz Friedrich in Görlitz⸗West, Danziger Etrohe 3, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt in Görlitz, klagt gegen den Kaufmann Johannes Rauch, früher in Breslau, Gabitzstraße 62, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Feststellung der Vater⸗ schaft und Zahlung von Unterhalts⸗ rente mit dem Antrag: I. Festzustellen, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist; II. den “ kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres als Unter⸗ lt eine im voraus zu entrichtende eldrente von vierteljährlich 75 Reichs⸗ mark, in Worten fünfundsiebzi Reichsmark, vom Tage der Geburt a zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden jedesmal am 11. 5., 11. 8., 11. 11. und 11. 2. jeden Jahres in dreimonatigen Vorausraten. III. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, eid⸗ nitzer Stadtgraben 4, Zimmer 293, auf den 15. Oktober 1935 um 9 Uhr geladen.
Breslau, den 9. August 1935.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verluft⸗ und Fundfachen.
[33797] Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 193 vom 20. 8. 1935, betreffend den Verlust der nachbezeichneten Wert⸗ papiere, ist erledigt: Ein 4 ½ % An⸗ teilschein der Bayr. Hypotheken⸗ u. Wechselbank, Goldpfandbriefe Serie I 1/1000 Nr. 4333. Drei 4 ½¼ % Anteil⸗ scheine der Bayr. Hypotheken⸗ u. Wechselbank, Goldpfandbriefe Serie I. 1/200 Nr. 12 975/77. Reutlingen, den 19. August 1935. Württ. Polizeidirektion.
[33800] Abhanden gekommen in Dresden der Vermögensverwaltung der Deut⸗ schen Arbeitsfront: 1. 1 Stück vngeche Ablösungsschuld des Deutschen Reichs mit Auslosungsschein Buchstabe D Gruppe 28 Nr. 31 745 im Werte von 100 RM; 2. 1 Stück Obligation der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien Buchstabe B Gruppe 114 Nr. 1436 im Werte von 25 RM. Dresden⸗A., am 15. August 1935. Der Polizeipräsident zu Dresde Kriminalammu.
Der georgegrzeusze Ia Nr. 404 331,
ausgestellt für den L.⸗K.⸗W. I1 X 33 924 ür Otto Kastner, Essen, Gerdwida⸗ traße 43, ist lt. eides kattl. Erklärung verbrannt und wird für ungültig erklärt. Essen, 16. August 1935.
zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
* Es klagen: 1. Frau Marie Guske, Laus Finsterwalde, — Rechtsanwalt Lippert in Lyck, gegen den Arbeiter Willi Guske aus Finsterwalde, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts; 2. die Frau Wilhelmine Matheuszik, geb. Zacha⸗ rias aus Gr. Lasken, Prozeßbevollmäch⸗
in Lyc, Fr g FJohann Matheuszik, früher in Gr. Lasken, jetzt unbekannten Antrag auf Ehe⸗
Die Klägerinnen laden die Beklagten U 1 des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Lyck auf Freitag, den 18. Oktober 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer 204 II, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
Justizsekretär Roman
ordesholm, den 17. August 1935.
zu hinterlegen.
[33798] Aufgebot. Zweigniederlassung der Allianz un Stuttgarter bank Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung einer Police.
gegangene fertigt von der burgischen a
früheren
Landmann abhanden
riedri Christern,
önkhof, ist
Lübeck, den 20. August 1935. Der Vorstand.
Stuttgart⸗Lübeck 2heeee; Lebensversicherungs⸗
Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über⸗ Versicherungsschein Nr. 8. 81 702, unterm 1. August 1910 ausge⸗ - Mecklen⸗ en Lebensversicherungs⸗Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, auf das Leben des Herrn in ekommen. Falls binnen 2 Monaten Leis Ein⸗ spruch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗ aus 88 1567, 1568, B,G. 9 sicherungsschein für kraftlos erklärt.
[83867]
Rhein⸗Main.
An sämtliche Aktionäre der Südwestdeutschen Flugbetriebs A. G. Rhein⸗Main.
Einladung zur 10. ordentlichen
Generalversammlung der Südwest⸗
deutschen Flugbetriebs A. G. Rhein⸗
Main am ittwoch, den 4. Sep⸗
tember 1935, 11 Uhr, in den Ge⸗
schäftsräumen des Notars Rechts⸗ anwalt K. Wirth, Frankfurt am Main,
Schillerstraße 30.
agesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses sowie des Berichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Auf⸗ ö für das Geschäftsjahr .Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1.. T. die des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Ent⸗
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
3380 5 % Goldmarkanleihe Ausgabe IV. Berichtigung der in Nr. 190 vom 16. August d. J. veröffentlichten Ziehungsliste: Buchstabe B Nr. 1406 (nicht 1408), Nr. 2046 (nicht 2048). Rendsburg, im August 1935. Schleswig⸗Holsteinischer Elektrizitäts⸗Verband, Rendsburg.
lastung des
hfsich edat⸗
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags
haben die Aktionäve, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen,
ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und
Erneuerungsscheine spätestens am
3. Werktag vor dem Tag der Ge⸗
neralversammlung bei einer der fol⸗
genden Stellen zu
a) bei einer öffentlichen Kasse,
b) bei der Nassauischen Landesbank nebst ihren Landesbankstellen,
c) bei einem deutschen Notar,
d) beim Vorstand der Gesellschaft.
orstands und des
Der Nachweis der rechtzeitigen
7. Aktien⸗ gesellschaften. [31545]
Die Gesellschaft W. Rieger & Co., A.⸗G., Karlsruhe, ist lt. Generalver⸗ kaornchange git vom 19. Juli 1935 aufgelöst. Die Gläubiger werden nfsgetangest. ihre Forderungen beim Liquidator anzumelden.
W. Rieger & Co., A.⸗G. i. L. Der Liquidator: H. Greiler,
Karlsruhe, Rüppurrerstr. 54.
[32372]. Freiherr v. Saß’'sche Mastfutter⸗ verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Gesellschaft ist am 5. August 1935 aufgelöst worden. Zum Liquidator wurde Herr Siegfried Loebinger, Berlin⸗ Halensee, Seesener Str. 67 I, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Charlottenburg, den 6. August 1935.
Der Liquidator.
Nachtrag zur LE“ der Deutsche Fleischgroßhandels Aktiengesellschaft, Berlin 0 34, Thaerstraße 31. Jahresabschluß für 1934 im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1935 Seite 2 (27039).
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der E1B sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise eatserscen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Richard Rateitschack, öffentlich Wirtschaftsprüfer,
erlin.
[33868] Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse, Lindau⸗Bodensee. 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. Oktober 1935, mittags 12 Uhr, in unseren Büroräumen Berlin⸗Tempelhof, Teilestraße 13 — 16, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Statutenänderungen. 2. E“ Die Aktionäre, welche in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung an der Bes lußfassung teilnehmen wollen, ben re ktien in Gemäßheit der Bestimmungen des 21 unserer Satzungen spätestens am 25. Sep⸗ tember 1935 bei einer der folgenden Stellen: Gesellschaftskasse Lindau⸗ Bodensee, Gesellschaftskasse Berlin⸗ Tempelhof, Gesellschaftskasse Hegge, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Lindau⸗Bodensee, 20. August 1935. Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse.
Der Polizeipräsident. Abt III 5.
vormittags 9 Uhr, mi f „mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem 0
8
ericht/ Im Auftrage:
Dyckhoff, Polizeirat.
““
Hinterlegung ist spätestens bei Be⸗ ginn der Versammlung beizubringen. Die Aktionäre können sich durch schriftliche Vollmacht vertreten lassen. Frankfurt a. M., 12. August 1935. Flughafen, Tel.: Nr. 78 754. Südwestdeutsche Flugbetriebs A. G. Rhein⸗Main. (Unterschriften.)
[33673]. „Dianabad“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1934.
RMN
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke (ohne Bau⸗ lichkeiten). . Gebandee Umlaufsvermögen: Außenstände Verlust: Vortrag a. 33 28 547,22 Gewinn in 34 3 399,39
₰
102 000— 440 491 68
1“ 5 517 42
25 147 573 156
83 93
Verpflichtungen.
Aktienkapita. Reservefonds.. Verbindlichkeiten: Hypothekengläubiger.. Schuldverschreibungen⸗ Aufwertungsgläubiger. Konzernverpflichtungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
100 000 83 000
150 000
825 239 187
07
144 86 573 156 93
Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1934. 8
Soll. RM Verlustvortrag aus 1933 . 28 547 Hypotheken⸗ und sonstige
19 096
*“
Besitzsteuern.. 14 637 Handlungsunkosten... 6 467 Grundstücks⸗Betriebs⸗ und Verwaltungsausgaben. Verlust aus Miete..
37 134
105 974 51
Mieteinnahmen.. 40 796 68 Entnahme aus der Aus⸗ gleichsrücklage Verlust: Vortrag a. 33 28 547,22
Gewinn in 34 3 399,39 25 147/83
105 974,51 Dresden, den 11. April 1935. „Dianabad“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Mäser. Melching. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 5g. 2 — Juli hen, reuhand⸗Aktiengesellscha Gehrke, 1deangn 88 Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bank⸗ direktor Dr. jur. H. Sillich, Dresden, Fabrildirektor Th. Remert, Dresden, und Rechtsanwalt Dr. Barthold, Dresden. Dresden, den 17. August 1935. „Dianabad“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
40 Eg
8 Der Vorstand.
Südwestdeutsche Flugbetriebs A. G.
193
[17713] Eisenmatthes
1935 hat die Auflösun schaft beschlossen. 1 Gesellschaft
— —, 1“
Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft, Magdeburg. Die Generalversammlung
vom 5. 6. der Gesell⸗
öan. “ der werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumeldens Magdeburg, den 8. Juni 1935. Der Liquidator.
131945]
Die Gaedke
Brilles.
Aktiengesellschaft, Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Liquidatoren der Gaedke Aktiengesellschaft: Chambers. Emens mmnnmermmnmmr e, Rema Rheinische Maschinenfabrik Aktiengesellschaft 21958 a. Rh.
[32395]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke, Bestand am 1. 10. 1933 196 216,—
Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Bestand am 1. 10.1933 14 100,— Wertberichtigung 450,— Fabrikgebäude: Bestand am 1.10.1933 139 344,— Wertberichtig. 52 994,— 111 Werkzeuge und Usensilien Mobilien: Bestand am 1.10. 1993 1 000,— Abgang 1933/34 314,— Telefonanlage J“ Patente, Bestand am 1. 10. 193133 661 728,— Abschreibung 1933/34
59 136,—
Bilanz zum 30. Teptember 1934.
Wertberichtig. 29 946,—
₰o
1 157/13 1—
502 592
Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 1“ Forderungen an Mitglieder des Vorstandes 11“ rassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 4 * 6 Entwertungskonto: Bestand am 1. 10. 1933 6 000,— Abschreibung 3 000,— Verlust: Verlust 1933//34 Verlust am 30. 9. 1933.
“—“
Passiva. Aktienlapital . ... Rückstellung für Unfallrente Wertberichtigung Verbindlichkeiten: vvöö 11354* Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.
7os
3 000—
1 5040
882 571 93
50 000,— 6 034— 93 366 23
78 250 — 10 000—
642 093 88 2827'82 882 571 93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933/34.
—
Aufwand.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Wertberichtigungsabschrei⸗ bungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen. Lausende Zinsen. e4* Alle übrigen Aufwendungen
Erträge. Ertrag aus Lizenzen.. Ertrag aus Verkäufen „ Miet⸗ und Pachtertrag. Zinsertrag aus Russen⸗ ““ Außerordentliche Erträge: Uebertrag aus dem Wert⸗ berichtigungskonto. Steuergutscheine, Zinsver⸗ gütungsscheine u. a.
Verlust 1933/34
„ 5
Der Vorstand. Eugen Hast.
schriften.
Mäser. Melching.
“ 11S.
Düsseldorf, den 6. August 1935. Konrad F. Dietzel,
RMN 9, 21 27808 662
142 526, — 28 000
3 776 24
1 271 93
21 641 97
218 953 15
54 733 34 12 060/ 84 1 620, 84 4 200 —
142 526—
2 308 18 1 504 69
218 953 15 Neuß, den I1. August 1935. 8
56
E. Barthelmeß. Werner Eglinger.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft v der mir 22* erteilten Auf⸗
ärungen un weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
8