Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1935. S. 4
[33872] Kohlen⸗Import und Poseidon Schiffahrt Aktien⸗ gesellschaft, Königsberg i. Pr. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. September 1935, vorm. 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Königsberg i. Pr., Lizentstr. 13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und 1 Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934. „‚Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß) sowie über den Vortrag des Verlustes. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats⸗ — Wahlen zum Aufsichtsrat. Festsetzung der Vergütung für die
Nitglieder des Aufsichtsrats.
xanmmmmmnnnnmnmnAnnAExnmmmnn’nnmnüg—yy—y——
[33904].
. Aufgewertete Kommunaldarlehen..
. Fällige und anteilige Zinsen hierauss .. . 4 3⁄½ % Liquidations⸗Kommunalschuldverschreibungen im Nomi⸗
nalbetrag von... 4. Baranlagen der Teilungsmasse...
Passiva. Gesamtgoldmarkbetrag der
schuldverschreibungen (einschl. der Anmeldungen aus §49 Aw G.) GM 53 545 614,—
Darmstadt, August 1935.
Hessische Landes⸗Hypothekenbank. —õvrrseõõõẽãẽTẽTTTEEEẽUõUUUDD C -émw
Bilanz für den 31. Dezember 1934.
[30477].
Hessische Landes⸗Hypothekenbank in Darmstadt.
Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz über den Stand der Teilungsmasse für die Kommunal⸗ chuldverschreibungen am 30. Funi 1935. 1 8 Nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags und nachdem auf die Serien 1 — 24 der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschreibungen 100% in 4 à½2 % Liqui⸗ dations⸗Kommunalschuldverschreibungen und 5 % der Nachkriegsserien 26 — 50 in bar abgefunden sind: Aktiva (mit dem Nennbetrag eingestellt):
teilnahmeberechtigten Kommunal⸗
6. Wahl von Bilanzprüfern für das Währ vonhr 1935 gemäß § 262 b H.⸗G.⸗B.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hin⸗ terlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars darüber bis späte⸗ stens zum 14. September 1935, nachmittags 15 Uhr, bei der Dresd⸗ ner Bank, Königsberg i. Pr., Kneiph. Langgasse 11/13, der Deutschen Kreditsicherung Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Mohrenstraße 10, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Amsterdamschen Bank N. V., Am⸗ sterdam C., hintelegt haben. Bei der Hinterlegung der Aktien muß der Aktio⸗ när ein doppelt v Num⸗
ernverzeichnis überreichen. bbö i. Pr., 15. August 1935. Der Vorsitzende des Aufsi tsrats:
Hugo Stinnes. 8
5 % in bar ausgeschüttet und die Inhaber
. NRNM 1 015 330,04 198 978,88
. n
44 530,— “
RM 1 463 823,98
56 86 59 68 66 65 6äöö11ö
49
Stand am
“ 1. 1. 1934
Zugang
Stand am
Abschr. 31. 12. 1934
Abgang
RM 114 000
. Anlagevermögen: 1. Grundstücke.. 2. Gebäude: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten.. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge u. Be⸗ triebsinventar.. Fuhrpark. Mobilien..
166 000
45 000 107 000
3. 4. 5. 68
RM
156 37142
47 106/99 12 500/75
RMN ₰
M RM 8n 8 3 8 114 000,—
5 000 161 000
40 000 207 000 31 000
5 000
5 030 — 51 341
19 232 5 501 819
8 874
819/ 63
2T798 7535085
86 894
.Beteiligungen..
. Umlaufvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
. In Ausführung begriffene Bauten
. Fertige Erzeugnise Wertpapiere. . Geleistete Anzahlungen...
65. Forderungen auf Grund von Lieferungen und .. 11“
Leistungen.. . Sonstige Forderungen .Kassenbestand, Reichsbank und
haben . Andere Bankguthaben
10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .Verlust: Verlustvortrag aus 933 . . . — Gewinn 2 0⁴ 2. 0 2 2. 0. . 0 2 90 2
Verlustrest .. Bürgschaften RM 114 067,—
assiva. .Aktienkapital 8 . Reservefonds . .Rückstellungen. .Verbindlichkeiten: 1.
II1X“ . Anzahlungen von Kunden.. .Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und “
Leistungen.
4. Sonstige Verbindlichkeiien.. . Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen
Wechseln.
6. V. Beamtenversorgungsfonds
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
II. Bürgschaften RM 114 067,—
1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1934.
Soll.
Postscheckgut⸗
Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 8 5 5 4 1
175 654,37 1058 720,42 4 383,—
6 461,—
69 069,76
20⁴ 9 1 20
99 395,27 443 207,53
1.““
1 777 925 18 595
13 372,11
7056,96 20 429,07
29 344,80 . . 18 684,26 11“
2 367 183
. 146 423,35 . 890 398,90
2222522272
103 771,64 415 737,25
9 000,— . 360 739,50
1 822 299
42 756 20 735
—9 2 —722—77„
2 367 183
Haben.
— —
RMN S 29 344 80
1 548 144 22 145 111 97 86 894 90
9 007,16
34 600/74 21 627 60 534 515 22
Verlustvortrag aus 1933. Lööhne und Gehälter Soziale Abgaben...
Abschreibungen a. Anlagen
Sonstige Abschreibungen.
Binsen
Vesitztzeuien
Alle übrig. Aufwendungen
2 409 246/61
Süddeutsche Held & Francke Bauaktiengefellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
Geschäftsbericht Berlin, im Juni 1935.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer.
N
2 391 498 7 087
Ertrag nach Abzug d. Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge.
Verlust: Verlustvortrag
aus 1933 — Gewinne 1934 18 684,26
29 344,80
10 660 2 409 246/6
[33907] „Transportlader“ Nürnberg⸗Fürther Transport⸗ Gesellschaft & Lader⸗Corporation Aktiengesellschaft, Nürnberg. In unserer am 20. August 1935 ab⸗ gehaltenen außerordentlichen General⸗ versammlung wurde Herr Kaufmann Wilhelm Eckart, Nürnberg, neu in den gewählt. nser Aufsichtsrat setzt sich nun wie folgt zusammen: Reichsbahnpräsident i. R. Ferd. Kaeppel, München, Vorsitz; Spediteur und Reeder ö
Nürnberg. Nürnberg, den 21. August 1935. Der Vorstand. Schlager. Zink.
—2xEE——
[32185].
Emil Vogel Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke: Chemnitz. . Chemnitz.. Meerane. . Falkenstein. Mittweida
37 800 55 041
7 650 10 450 28 000
138 941
Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Chemnitz.. 49 000,— Abschr... 400,— Meerane. 28 400,— Falkenstein 108 000,— eschk. Mittweidͤa Fabrikgebäude: Mittweida „325 964,— Zugang 151,32 326 115,32 Abschr.. 6 515,32 Maschinen 54 399,26 Zugang 37 008,72 o757,558 Abschr. 8 407,98
Inventar 1,— Zugang . 120,—
7I,-—] Abschr.. 120,— Auto: Chemnitz 8 460,— Mitt⸗ weida 500,— 8 960,— Abgang. 1 400,— —7 560,— Zugang 27 250,— 17870,— Abschr. 2410,—
Umlaufsvermögen: Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiert Hypotheken Anzahlungen — Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderungen an abhängige Gesellschaften.. Forderungen an Vorstand 1“ asse, Guthaben b. Noten⸗ banken, Postscheck.. Andere Guth. b. Banken.
Verlustvortrag 1933 23 753,84
— Gew. 1934 22 748,92
.sbg Grundkapitl Gesetzliche Reserve Wertberichtigung..
Verbindlichkeiten: Hypotheken Meerane
20 000,— Hypotheken
Falkenstein. 29 400,—
Hypotheken Falkenstein. 17 000,— —6s 255— — Tilgung Fal⸗ kenstein. 698,— Kreditoren .. Verbindlichkeiten gegenüber Bankeln.
* 2 2. 0
65 702 209 506
1 072 411
1 944 620 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
63 713/60 2 514 97 19 653 30 94 504/89 5 091 13
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Zinsen. Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen 32 119 75 Reingewin . 22 748 92
8 240 346 56
239 657 70 688 86 1 240 346 56 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht der Firma Emil Vogel A.⸗G. in Chemnitz den gesetzlichen Vorschriften. Chemnitz, den 26. Juni 1935.
Waren b Hausertreaeag
Carl Presser, Frankfurt, M., stellvertr. Vorsitzender; Kaufmann Wilhelm Eckart, 1u“
[31946]. F. H. Watty & Sohn A. G. in Hamburg.
Bilanz vom 30. November 1934.
Aktiva. RMN ₰ Inventaarx6 1— Kurzlebige Wirtschaftsgüter 5 313 40 Warenbestand 125 696— Debitoren. 5 383 Umzug⸗ und Umbaukosten nach Abschreibung.. 15 000 Kasse und Postscheck.. 873
8 152 266 90
18
1u“ Passiva. Kreditoren.
Bank Darlehen . Vermögen .
29 292 83 10 559 80 16 000 — 96 41427 152 266 90 und Verlustrechnung 1933/1934.
Soll. Unkosteen.. Abschreibungen
Gewinn⸗
RM o 47 590 57 5 867 75
53 458 32
Haben. Warenerträgnis. Verlust
48 615 82 4 842 50
53 458 32
F. H. Watty & Sohn A. G. i. L. Der Vorstand. Hanel, Liquidator. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Hamburg, den 30. April 1935. Treuhand⸗Revision G. m. b. H. Starz.
[33987]
Einladung zur Generalversamm⸗
lung am 31. August 1935, nach⸗
mittags 2 Uhr, im Eürgötschen
Hof“, Stuttgart, Friedrichstr. “
Tagesordnung:
.Geschäftsbericht.
2. Prüfungsbericht.
Genehmigung der Bilanz 1934 und Beschlußfassung über Verlust und Gewinn.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗
Pehtsra 5. Satzungsänderung.
.Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 7. Sonstiges.
Stuttgart, den 21. August 1935. Bausparkasse „Kresega“ Kredit⸗Selbsthilfe e. Gen. m. b. H.
“ Der Vorstand. Abele. Schumacher.
[32748]
Durch Verfügung des Reichsbeauf⸗ tragten für Zwecksparunternehmungen vom 25. 7. 1935 (Tgb.⸗Nr. 12 423) 8* der Wirtschafts⸗Selbsthilfe Zweck⸗ spar⸗ und Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H. in Allenstein, Ostpr., Kaiser⸗ straße 17, der Geschäftsbetrieb unter⸗ sagt worden. Die Untersagung des Ge⸗ schäftsbetriebes wirkt wie ein Auf⸗ lösungsbeschluß. Zum Liquidator 8 der Rechtsanwalt Dr. H. W. Rudorf, Berlin W 30, Eisenacher Str. 35, be⸗ stellt worden. 1
Ferner sind der Unternehmung bis auf weiteres alle Arten von Zahlungen verboten worden.
Die Gläubiger der Genossenschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
10. Gesellschaften
[336811 Bekanntmachung. Die Dr. Ahrends & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona⸗Bahrenfeld ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Altona⸗Bahrenfeld, 27. Juli 1935.
Der Liquidator:
Arno Schochert.
[32302] 8
Die Norddeutsche Vertriebsstelle von Erzeugnissen staatlicher Ruhr⸗ kohlenzechen G. m. b. H. in Han⸗ nover ist in Liquidation getreten. Ich bin zum Liquidator bestellt und er⸗ suche Gläubiger, sich bei mir zu melden.
Oscar Wiesebrock, Hannover⸗Waldhausen, Güntherstr. 19.
85
Genossen⸗
1““
schaften.
’ —
Die außerordentliche Generalver⸗ rse vom 18. August 1935 hat die
uflösung der Logenhaus⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. H. Cottbus beschlossen.
Wir fordern daher alle unsere Gläu⸗ biger auf, sich zu melden.
Cottbus, im August 1935. Logenhaus e. G. m. b. H. in Liqu. Richard Goldstein. Nathan Schindler.
Martin Reißner. ]
m. b. zu
[33493]. Berliner Kühlraum⸗, Eisschrank⸗ u. Metallwarenfabrik e. G. m. b. H., 1 Verlin 0 34.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. 99 Maschinen und Werkzeuge. — Warenlager 75 Kaution 0 00 —0 20 xns Debitoren. 11 Dubiose .. vobe⸗ Postscheck, Bank
e
el. 20 20 90 2⁴ 9 90
71 57 -vig. a.
Genossenanteile. Darlehn.. Vorauszahlungen. Kreditoren Reservefonds Gewinn
1ö““ 05 9 677 16 12 776 65 3 840 71
47 534 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM 9 1“ 18 674 52
4 543 71 1 541 40 30 634 63 3 84071
59 234 97
Unkosten 8n Steuern und Abgabe Abschreibungen . Löhne Gewinn
Haben. Warenkonto. 59 234 97
Mitgliederbestand am 31. 12.33. 10 Zu⸗ u. Abgang im Jahre 1934 — Mitgliederbestand am 31. 12.3434. 10
Die Haftsumme, für welche die Mit⸗ glieder aufzukommen haben, beträgt RM 1000,—.
[34077]
Deutsche Rentenbank.
Monatsausweis Inli 1935. Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft.. Bestand an Renten⸗ briefen: Goldmark
600 000 000 Darlehen an das Reich Deckungshypotheken füur Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briefe gemäß § 2 der Entschuldungsverord⸗ nung vom 6. Febr. 1932 301 205 331,18 Davon für “ Ausgabe v Osthilfe-. Entschuld.⸗ briefen nicht
in Anspru 1 genomm. 160 732 231,18
Ansprüche gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt gem. Art. 5 Abs. 1 der Verordnung über Ablösungsschuld⸗ verschreibungen nach d. Gesetz zur Regelung der landwirtschaftlichen Schuldverhältnisse vom 12. März 1935
Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗und Bank⸗ guthaben
Wechsel. .
Sonstige Aktiva.
Passiva.
Grundkapital..
Umlaufende Renten⸗ bankscheiie..
Umlaufende Rentenbriefe
4 ½ % Osthilfe⸗Entschul⸗ dungsbrife..
4 % Ablösungsschuld⸗ verschreibungen.
Nostroverpflichtungen
Gewinnreserrwe..
Rückstellungen... 4 492 189,69
Sonstige Passiva 549 028,08 Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen
Wechseln 2 160 400,—.
8 % Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ RM briefe sind bisher. . nom. 278 341 200,— ausgegeben worden, von
denen getilgt wurden, so daß
ich nochh nom. 140 473 100,— im Umlauf befinden.
Berlin, den 21. August 1935
2 000 000 000,—
408 876 313,51
140 473 100,—
660 171,28 12 455 300,— 1488 277,62
2 000 000 000,—
408 876 314,—
140 473 100,— 376 310,—
9 000 000,— 130 183,54
„ 137 868 100,—
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[33893]
Im Auftrage des Amtsgerichts Jena als Vollstreckungsgericht versteigere ich Mittwoch, den 11. September 1935, vorm. 11 Uhr, im Amts⸗ gericht Jena, Zimmer 21, das Reichs⸗ patent Nr. 526 734 Kl. 21 Gr. 24 sowie Ansprüche und Rechte daraus — Zusatz⸗ vorrichtung für Hochfrequenz⸗Hei apparate mit einer 8.5 trode zur Beseitigung von Rundfunk⸗ störungen — meistbietend gegen Bar⸗
Der Vorstand.
ppa. Böhm.
Dr. Wachler, Wirtschaftsprüfer.
Biallas. Lamprecht.
zahlung. ena, den 19. Aug oppert, Oberge 11
13. Bankausweise.
376 310,—
Aue,
utschen Reit zugleich Ze
Verlin, Donne
—
chsanzeiger ind Preußischen ntralhandelsregister für das Deutsche Reich
rstag, den 22. Augu
Zeitun abholer
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ̊ℳ einschließlich 0,30
sebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ i der Anzeigenstelle 0,95 ℛ ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 4.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Staatsanz
——
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Muͤsterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Alfeld, Leine. [33499]
Am 9. August 1935 ist im Handels⸗ vegister A Nr. 144 bei der Firma Alfelder Maschinen und Modellfabrik Künkel, Wagner & Co in Alfeld, L., ingetragen worden:
Der Gesellschafter Heinrich Wagner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ingenieur Kurt Münemann aus
kordhausen ist als persönlich 8 Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Amtsgericht Alfeld, Leine.
Amberg. [33500] 1I.“ Seredegrigeveinrzas bei Fa. Her⸗ auunternehmung Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Hesea ng. Sitz Amberg, am 16. 8. 1935: In der Ges.⸗Vers. v. 2. 5. 1935 ist die Umwandlung der Ges. in die unter b unten gen. off. Hand.⸗Ges. beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Nicht eingetragen: Die Gläu⸗ der Gesellschaft können binnen Lechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. b) Neueintrag am 16. 8. 1935: „Bau⸗ unternehmung Hermann Thomas, Inh. utz & Ortner“, Sitz Amberg. Off. Hand.⸗Ges. seit 1. Mai 1935. Gegen⸗
mann Thomas
8 tand: Projektieruüng und Ausführung
on Bauarbeiten im Hoch⸗ und Tief⸗ bau für eigene und fremde Rechnung owie Handel mit Bau⸗ und verwandten katervialien. Gesellschafter sind: Ortner, Otto, Baumeister in Amberg, Lutz, Ru⸗ dolf. Ingenieur in Amberg. Amtsgericht — R.⸗G. — Amberg. Aschaffenburg. [33501] Bekanntmachung. Handelsregister. 1. Unter der Firma „Philipp &
Max Büttner, Bauunternehmung“
mit dem Sitz in Schweinheim, Aschaffenburger Straße 41, betreiben die Bauunternehmer Philipp und Max Büttner, beide in Schweinheim, seit 1. 1. 1932 in offener Handelsgesell⸗ chaft eine Bauunternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau und Eisenbetonbau.
2. „Andreas Stirner“ in Aschaf⸗ fenburg: Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 17, August 1935.
Amtsgevicht — Registergericht.
Erzgeb. [33502] Im hiesigen Handelsvegister ist heute auf Blatt 587, die Firma Christian Gottlieb Wellner Aktiengesell⸗ schaft in Auerhammer betr., einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet künftig: Gowe Metallwaren⸗Aktien⸗ gesellschaft in Aue⸗Auerhammer. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1935 ist der § 1 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert wor⸗ den. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Martin Freitag in Neustädtel. Amtsgericht Aue, am 15. August 1935.
Bad Harzburg. bg. In das Handelsregister A ist bei der Firma C. G. Koch in Bad Harzburg am 13. August 1935 folgendes einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Fritz Schulze in Bad Harzburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Harzburg.
Bamberg. [33504] Handelsregistereintrag. Thomas Witt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bam⸗ berg: Die Gesellschafterversammlung vom 8. August 1935 hat das gesamte Vermögen im Wege der Umwandlung auf die Kommanditgesellschaft „Thomas Witt“, Sitz Bamberg, die heute be⸗ gonnen hat, übertragen. Firma ge⸗ ändert in „Thomas Witt“. Persönlich Hevoer „BGesellschafter: Hurler, ichael, Eisenhändler in Heidenheim, Zwei Kommanditisten sind vor⸗ anden. (Handel mit Eisenwaren, aus⸗ und Küchengeräten, Glas⸗,
rzellan⸗ und vunsuswren, Bayerische Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, Sitz Bamberg Die Genevalversammlung vom 23. Juli 1935 hat beschlossen, das Vermögen der Firma im Wege der Umwandlung auf den Hauptgesellschafter: „Die Stark⸗ tromanlagen Aktiengesellschaft“, Sitz erlin, zu übertragen. 8 Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der beiden tt gedruckten Firmen, die sich binnen
Brenz.
6 Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Sesrienigung. verlangen können. Georg Mohr, Sitz Haßfurt: In⸗ haber seit 30. November 1931: Mohr, Elisabetha, Kaufmannsehefrau in Koß⸗ furt. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen. Bamberg, den 14. August 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Bartenstein, Ostpr. [33505]
„In unser Handelsregister A ist heute eiegesenget⸗
xei Nr. 91, Hermann Heinrich Nachflg. Inh. Bruno Heinrich, Barten⸗ ein.
Nr. 133, Paul Kundt, Bartenstein; Nr. 140, Friedrich Jacobs, Bartenstein; Nr. 175, Deutsches Kaufhaus Paul Warsany, Bartenstein, Inhaber Paul Warsany:
Die Firma gelöscht.
Amtsgericht Bartenstein, Ostpr., den 12. August 1935.
ist von Amts wegen
Belgard, Persante. [33506] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 229 die Firma Frieda Specht, Kulturtechnisches Büro und rüesbane eschäft in Belgard (Pers.), und als In⸗ bnber Frau Frieda Specht geb. Witt in Belgard (Pers.) eingetragen. Es ist ferner eingetragen, daß dem Kulturbau⸗ meister Johannes Specht in Belgard (Pers.) Prokura erteilt ist. Belgard (Perf.), den 13. August 1935. Amtsgericht.
Berlin. [33507] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist Ferh eingetragen worden: Nr. 81 521. Fritz Engelhardt Mehlgroßhandlung, Berlin. Inhaber: Fritz Engelhardt, Mehlgroßhändler, Berlin. — Nr. 81 522. Adalbert Fried, Berlin. Inhaber: Adalbert Fried, Fabrikant, Berlin. — Nr. 81 523. Fernholz Apparate, Berlin. Inhaber: Ernst Fernholz, In⸗ genieur, Berlin. Das unter der Lirma Fernholz Apparate Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Ernst Fernholz über⸗ tragen worden (zu vgl. 561 H.⸗R. B 31 333). — Bei Nr. 41 687 Köther & Sohn: Inhaber jetzt: Franz Köther, Glasermeister, Berlin. Die Prokura des William Köther ist erloschen. — Nr. 64 481 Otto Huhn: Offene Handels⸗ gelelsschaft seit 9. November 1932. Ge⸗ ellschafter sind: Else Huhn geb. Hoff⸗ mann, verw. Kauffrau, Berlin; Herbert uhn, Schlächtermeister, Berlin, und skar Otto Huhn, Schlächtermeister, Berlin. — Nr. 70 721 Richard Haß Metallwarenfabrik: Die Firma lautet fortan: Richard Haß Metallwaren⸗ fabrik, Inhaber Fritz Rohde. In⸗ haber jetzt: Fritz Rohde, Klempner⸗ meister, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Fritz Rohde aus⸗ geschlossen. — Nr. 79 628 H. Förster & Co.: Die Geseuschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Weh⸗ nert ist Alleininhaber der Firma. — Er⸗ loschen: Nr. 11 574 Everth & Mittel⸗ mann. Nr. 70 208 Geldschranktrans⸗ porte Friedrich Kase. Berlin, den 14. August 1935 Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 551.
Berlin. [33508]
In das Handelsregister Abteilung ½ des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 518. Hermann Schmidt Uniformen, Ber⸗ lin. Inhaber: Hermann Schmidt, Kaufmann, Berlin. Der Anna Schmidt geb. Küßner, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. — Nr. 81 519. G. Weil & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 9. August 1935. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Gertrud Weil ge⸗ borene Birnbaum, Kauffrau, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 81 520. Ernst Lemm & Cie. Wer⸗ bungsmittler, Berlin. Offene Han⸗ dalsceselschaft seit 5. Auguft 1935. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Ernst Lemm, Jakob Helfrich und Werner Dreyer, sämtlich in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Ernst Lemm & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun n⸗ noncenexpedition entstanden — cfr. 564. H.⸗R. B 48 171. Bei Nr. 37 468
Locker & Aronovici: Fortan sind beide Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam ermächtigt. — Nr. 69 474 Stadtpark⸗Apotheke Gertrud Fischer: Die Firma lautet jetzt: Stadtpark⸗Apotheke Willy Re⸗ elam. Inhaber jetzt: Willy Reclam, Apotheker, Berlin. — Nr. 78 493 War⸗ tenberg & Co.: Die Gesamtprokura des Alfred Weinberg ist erloschen. Dem Gerhard Kielich, Berlin 8 Gesamtpro⸗ kura erteilt mit der Ma gabe, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Berlin, den 14. August 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.
Berlin. [33509] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 253 Aktiengesell⸗ schaft für Eisenbeton⸗ und Tiefbau: Prokuristen: Dr. Philipp Rettenmeier in Berlin, Erich Schimming in Klein⸗ Machnow. Jeder vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Karl Holzhäuser in Berlin⸗Steglitz. Er und die bereits eingetragenen Prokarristen Albert Lemberg, Axel Schlee und Wil⸗ helm Landfester vertreten jeder gemein⸗ schaftlich mit dem Prokuristen Dr. Phi⸗ lipp Rettenmeier oder Erich Schimming. — Nr. 49 432 Allianz und Stuttgar⸗ ter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Die Prokuren für Dr. Franz Bohl, Dr. Joh. Mühlbauer, Dr. Ludwig Simmet, Dr. Friedrich Katsch und Richard Vogel sind erloschen. Berlin, den 15. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [33510]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 15 999. „Kraft“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1935 geändert in §§ 2, 4, 5. Der § 7 ist gestrichen, die §§ 8 bis 26 in 7 bis 25 umbenannt und § 19 be⸗ richtigt. Gegenstand des Unternehmens ist ferner: die Rückversicherung in diesen Versicherungszweigen. — Nr. 26 168. J. Rinkel Aktiengesellschaft. Die Prokura für Rudolf Riese ist erloschen. Rudolf Riese, Spinnereileiter, Landes⸗ hut, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 36 200. Konzentration⸗Aktien⸗ gesellschaft Betriebs⸗ und Grund⸗ stücksverwaltung. Prokurist: Paul Schmitz in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
Berlin, den 15. August 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Borna, Bz. Leipzig. (33511] In das hiesige Handelsregister Blatt 318, die Firma Viktoria Handels⸗
esellschaft mit beschränkter Haftung in
obstädt betreffend, ist heute eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Ok⸗ tober 1924 ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. Juli 1935 lIlt. Notariatsprotokolls vom leichen Tage im § 12 Abs. 1 (Ge⸗ schäftsjahr) abgeändert worden.
Borna, den 12. August 1935.
Das Amtsgericht.
Secee eeeee 3 [33512] In das Handelsregister ist am 16. August 1935 bei der Firma Birn⸗ baum’s Getreide⸗Kommissions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: Gemä 8 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1934 I S. 914) von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
“ t Ign8. m hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft in süemme eutsche Fischbratküchen, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, ist auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 25. Juli 1935 gemäß den Bestimmungen des Ge⸗ über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Deutsche Fischbratküchen Brauns & Co. umgewandelt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ist die Witwe des Kaufmanns Fritz Brauns, Anneliese geb. Petras, in Köln⸗Buch⸗ hrte s sind 5 Kommanditisten vor⸗ anden. Dem Rechtsanwalt und Kauf⸗
mann Dr. Carl Brauns in Bremer⸗ haven ist Prokura erteilt. 8
Die Gläubiger der bisherigen Gesell⸗ schaft werden darauf hingewiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bremerhaven, den 14. August 1935.
Amtsgericht.
Bützow. Bekanntmachung. [33514]
Eintragung zum Handelsregister vom 8. August 1935:.
A) zur Firma Warnowdienst Güstrow⸗ Rostocker Schleppschiffahrts⸗A. G., Bützow; Die Gesellschaft ist gelöscht, § 2 Abs. 1 des Ges. vom 9. Okt. 1934. B) zur Firma Carl Albrecht & Co. in Bötzow: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bützow.
Cottbus. [33515]
Einzutragen in das Handelsregister Abteilung A:
Nr. 403, Wilh. Westerkamp jr., Cott⸗ bus: Dem Franz Stumpe in Cottbus ist Prokura erteilt. Nr. 599, „Zema“ vormals Otto Schüßler, Spezial Ma⸗ schinenfabrik in Cottbus⸗Ströbitz: Die Firma ist geändert in: „Zema“ A. Zeis Maschinenfabrik & Betonwerk Cottbus“. Nr. 654, Max Wagner, Cottbus: Die Firma ist von Amts wegen v Nr. 1248, Karl Georg Liersch K.⸗G. in Cottbus: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 1323 die Firma „Walter Beeger in Cottbus“ und als ihr Inhaber der Handelsvertreter Walter Beeger in Cottbus. Abteilung B: Nr. 3, Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ fabriken A. G. in Cottbus: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1935 ist das Grundkapital in erleichterter Form auf 602 500 RM herabgesetzt. Nr. 209, G. Melde Hefe⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Cottbus, den 16. August 1935.
Das Amtsgericht. 8
Düsseldorf. [33516]
In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:
Bei Nr. 101, Piedboeuf'scher Grund⸗ besitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 153, Düsseldorfer Thon⸗ und Ziegelwerke Aktiengesellschaft, hier: Wilhelm Pitsch ist durch Tod als Vor⸗ stand ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt Heinrich Schmitz, Direktor in Düsseldorf.
Bei Nr. 3205, Victoria am Rhein, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft, hier: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 18. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Vor⸗ stand besteht nunmehr nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus ordentlichen und stellvertretenden Vorstandsmitgliedern. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen. Die Direktoren Dr. Kurt Hamann, Bernhard Oltmanns und Richard Schulze sind ordentliche Vorstandsmitglieder. Zu stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliedern sind bestellt Direktor Fritz Andersen in Düsseldorf und Direktor Ernst Teckenberg in Düsseldorf.
ei Nr. 4410, Maschinen⸗ und Appa⸗ ratebaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Erkrath: Walter Birker ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum weiteren Gescgäftssa rer ist bestellt Ernst Klingelhöfer, Direktor in Erkrath.
Bei Nr. 4490, C. G. Blanckertz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung E“ sung Düsseldorf, hier:
urch Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1935 ist die Firma geändert in Essener Lichtpauseanstalt C. G. Blanckertz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni 1935 ist die Firma sodann wieder ge⸗ ändert in: Bauermann & Carl Gesell⸗ schaft mit eaee, e. Haftung. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 17. uni 1935 ist das Stammkapital um 10 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 20 000 Reichsmark. Dem Heinrich Klein und Max Körtge, beide in Düssel⸗ dorf, ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Bei Nr. 4561, Papierfabrik Jagen berg Gesellschaft mit beschränkter baf tung, Düsseldorf⸗Reisholz: Zum wei⸗ teren 1 ist bestellt Dr.-⸗ Ing. Reinhard Zimmer, Diplominge⸗-⸗ nieur in Düsseldorf⸗Benrath.
Düsseldorf, den 15. August 1935.
Amtsgericht.
Diisseldorf. [33517 In das Handelsregister A wurde
heute eingetragen: 8 Nr. 9898. Vhfen. Handelsgesellschaft in Firma Nirschl & Stüdemann, Sitz Düsseldorf. Gesellschafter: Hans Nirsch und Willy Stüdemann, Kaufleute in Düsseldorf. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft, die am 5. Mai 1931 begonnen hat, sind beide Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft ermächtigt.
Nr. 9899. Kommanditgesellschaft in Firma Hammelrath & Schwenzer Pum⸗ penfabrik Kommanditgesellschaft. Sitz: Düsseldorf. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Johann Braun, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 16. August 1935 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft ist entstanden durch Um⸗ wandlung aus der Hammelrath & Schwenzer Pumpenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Bei Nr. 2101, Elektro⸗Industrie Gebr. Brockhaus, hier: Ewald Brock⸗ ens ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Bei Nr. 3995, Gebrüder Vöhl, hier: Dem Hans Waschinsky und der Ehefrau Otto Vöhl, Julie geborene Hirsch, beide in Düsseldorf, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist.
Bei Nr. 9170, Janssen & Co. Komm.⸗ Ges., hier: Edmund Janssen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist die Witwe Edmund Janssen, Maria geborene Studt, Kauf⸗ frau in Düsseldorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
i Nr. 777, J. Götschenberg, hier, und
bei Nr. 3478, Albert Kämmerer, hier: Firma von Amts wegen gelöscht. 8 Düsseldorf, den 16. August 1935. Amtsgericht. 8 Düsseldorf. 1323518] In das Handelsregister B wurde heute
x 3 Bei Nr. 1884, Faßfabrir 8 Ge⸗ sellschaft mit schränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. August 1935 ist der Gesell ts⸗ vertrag geändert. Die Firma ist e, ändert in Bünger Packstofffabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
ei Nr. 2870, ammelra & Schwenzer Pumpenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 20. Juli 1935 ist die Gesellschaft durch Uebertragung dhres Vermögens auf die gleichzeitig er⸗ richtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Hammelrath & Schwenzer Pum⸗ enfabrik Kommanditgesellschaft mit em Sitz in Düsseldor umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränrier af⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bei Nr. 4062, Thermo⸗Mecano Ge⸗ ellschaft für Heizungs⸗ und Wider⸗ tandsbau mit beschränkter Haftung, ier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. August 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Fun weiteren Geschäfts⸗ ist bestellt: Hans Leiffgen,
iplomingenieur in Düsseldorf. Dem hhilip attceock in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen die aavree vertritt.
Düsseldorf, den 16. August 1935.
Amtsgericht.
Duisburg. 1233519]
In das e ist eingetragen am 13. August 1935:
Unter A Nr. 5156 die Firma: Union⸗ Theater Fr. Elise Menke in Duisburg⸗ Ruhrort. Inhaberin ist die Lichtspiel⸗ Theater⸗Besitzerin Frau Elise Menke in Duisburg⸗Ruhrort. 8—