1935 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

115 8. S.86be. 11“

u Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1935. S. 1“ 8 t 11611X6A“ h cfemscaft. Beginn 48, 7. 15. Per. vemnean. Ur. 7. 1,389t ee Fnser anbelsreanse v Feesee egeslenses ee. . exesenegfaeegerat zum eu en 2 he ralha ndelsregisterbei age 1 aaftend fellf Handelsregister B Nr. 7, Lederfabrik In unser Handelsregister? 1 -h Fverese9 7. 2 9. 8 v“” Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1, beses. 8.eer 1 e Ernst L 8 ien-⸗Gesellschaft in ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Kaufmant Kemmric. Behner. enes. Lralisecgzarf aücer Sesensgeft in Fema &. F. Heymig⸗Weihic, Zait, unosgenossenschaht Seomgan und ünn, inter der Fiimea Sblachthosge osse⸗ ug. und Lh der Durch den ge. der Generalver⸗ folgendes eingetragen worden: Die Z“ 8 zu Feet einetragsne sczesene⸗ 88 zugleich Zentral andels 2 t 92 d da Böhrne nan den Ss e cln e 1 h register für das Deutsche Neich weit 1 8 b ⸗el 8 Sweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 22. Auguft

sellschaft sind beide Gesellschafter nur sa⸗ bisat des Geschäftsausschusses Amtsgeri 1 1935

zin grerkehti ; Ir. 397 Er es C sausschusses Amtsgericht Zeitz, am 10. August 5.

gemeimsam ermächtigt. Abt. Rr. 01, nerc dge gns.8508 eheh an 2 [33598] des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ getragen worden. Das Statut ist am 4 Eittan. liche Verwertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ 21. Juli 1935 festgestellt.

Firma Quedlinburger Maß⸗Korsett⸗ 8 (Amtsdaue und Obliegenheiten des Aufsichtsrats), In das hiesige Handelsregister ist am 2 R 8 . 9 „eun 81. ‧7 1935: Abt. A 9 Abs. 3 (Sitzungen des Aussichtsrats) Se 95 Ff und Zuchtvieh auf Rechnung und im Gegenstand des Unternehmens ist: Am b 1 Abs 5 iis 6 (Vergütun des Auf⸗ 88 angule 1935 folgendes eingetragen Sgse. der B“ August 1985 a) den Mitgliedern der Genossenschaft Fhere. Se ee⸗ 1 I“ 8, betr, die Firma Das Amtsgericht. bof gemäß E“ Eckchach. 4. Genossenschafts⸗ 1“ sönosienschaft 65 Banernvereins Bittel⸗ 8 1 1 mer geb. Weber, Quedlinburg, ist in; ees 11“ 8 Emil dt & Co. in Zittau: h9 15 8 mMals 1“ sse t will e. G. m. b. H. in Bittelschieß; 5 M verlohn. 381 Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ Usingen, den 30. Juli 1935. Kaufmann Josef Kloos in Reichenberg, Aschaffenbur 133616] und Feenor en.. . 1“ erster Linie durch ihre geschäftlichen 13. 8. 1935: II h. ar. 58 . uf erregl er In unser Musterregister st fol böt. sellschafterin eingetreten. Am 13. 8. Das Amtsgericht. CSR., ist am 13. August 1935 aus-— Geuossenschaftsregister sn een. b) dle resilote ge ernaͤhme . 2 Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗ Bäuerliche Bezu 8* und Abse envssen. (Di 8 * sdes eingetragen: eadgra Nr. 488: Fir Karl schied Die Gesellschaft hat sich ister. sder Schlachthofverwaltung Döbeln unter chen stärken und das geistige und sitt⸗ schaft Veringe gs⸗ und Absatzgenossen⸗ (Die ausländischen Muster werden Bei Nr. 972⸗ 1 1935: Abt. A Nr. 483: Firma Kar 3 81 [33585] geschieden. ie Gesellschaft ha Milchabsatzgenossenschaft Ober⸗ diesem seitherigen Begriff und Bezeich⸗ Naumburg, sSaale [33627] liche Wohl der Genossen fo d scha eringenstadt e. G. m. b. H. in unter L 1 3 8 Bei Nr. 2771: Die Firma Ernst Maerker, Thale a. H Offene Handels⸗ Weeögesl.. ister B e. unter Ausschluß der Liquidation auf⸗ afferbach⸗Johannesberg, e. G. m. nung, des herkömmlichen Zwecks des⸗ Im Genossenschaf it * 88 5 Genossen fördern, nach Veringenstadt; e) zu Nr. 14 (Gamm.) eipzia veröffentlicht.) Gösser in Iserlohn hat die Verlän⸗ gesellschaft. Beginn 1. 1. 1935. Kauf⸗ In unser 1935 bei der gelöst. Der Kaufmann Otto Alfred b. H. in Oberafferbach: Durch Beschl. selben, der Uebernahme der Aktiven ö1 . ei der r Brundsatz „Gemeinnutz geht vor betr. die Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Altona-Blankenese. 133637] gerung der Schutzfrist sir die angemel⸗ mann Wolfgang Maerker, Thale, ist in Nr. 19 ist am 88 ugus⸗ ärts Bezirk Fust in Zittau hat das Handelsgeschäft der Gen.⸗Vers. vom 22. 3. 1935 wurde und assiven nach dem Stand vom chaft Länbliche ug- eg 8 L Fernruß . schaft des Bauernvereins Harthaufen Eingetragen am 17. August 1935 deten Muster für Kreuzgriffe Nr. 24 das Geschäft als persönlich haftender .“ eeshess; Zweig⸗ mit allen Aktiven und Passiven über⸗ die Genossenschaft aufgelöst. Als Liqui⸗ 1. April 1935, wobei die Uebernahme kasse Schkölen 85 eoc. EE“ 1935. g. d. Scheer e. G. m. b. H. in Hart⸗ unter Nr. 99 des Musterregisters bei und 25 bis auf 10 Jahre am 16. Juli Gesellschafter eingetreten. Abt. B Eickel folgendes nommen und führt es unter der bis⸗ datoren sind bestellt: die bisherigen unter dem Gefamtbegriff von a und b gene Genossenschaft m. b. H 8 Schtölen utsgericht. hausen a. d. Scheer: Die Genossen⸗ der Firma J. Uffrecht &. Co., Neu⸗ 1935, 112 Uhr, angemeldet, eingetragen Nr. 95, Volksbedarfs⸗Gesellschaft m. Fede c v . herigen Firma als Alleininhaber fort. Vorstandsmitglieder Karl Heininger, in die neue Genossenschaft zugleich die n Spalte 3 (Gegenstand des Unterneh- Rüdersdorf b. Berli [33630] schaften zu III sind durch die Beschlüsse haldensleben, Zweigniederlassung der am 16. 7. 1935. b. H., Quedlinburg: Kaufmann Max ET“ ist nicht mehr 2. auf Blatt 1725, betr. die Firma Anton Sauer, Adam Fecher. Die Liquidation des bisherigen Unter⸗ ens) eingetragen ö“ 9 e In unser Genossenschaftoregitter ist der Generalversammlungen zu a vom Chr. Carstens⸗Kom. Ges. zu Altona⸗ „Unter Nr. 3037: Firma Vollmann Lewisohn, Quedlinburg, ist zum Ge⸗ u6ö6“ K. Geschäftsführer Just & Co. in Zittau: Der Kaufmann Firma der Genossenschaft führt den nehmens Schlachthofverwaltung Dö⸗ Statuts hat durch Beschl es am 14. Mai 1935 hei 92 p Iür 88 18. und 25. 5. 1935, zu b vom 26. 5 Groß Flottbek, ein versiegeltes Paket £ Schmelzer, Iserlohn, ein versiegel⸗ schäftsführer bestellt. ge. ende Kauf 58 Tr. Hans Josef Kloos in Reichenberg, CSR., ist Zusatz: „in Liquidation“. beln“ bedeutet. Der Schlachthof bzw ralversammlung n 18 5 r er. eingetragenen Spar⸗ 1S. lel ser. 9 und 2. 6. 1935, zu c vom 19. und 26. 5 mit der Aufschrift: „Fayence⸗Dekor ter Umschlag, angeblich enthaltend Amtsgericht Quedlinburg. 88 Verlin⸗Wilmersdorf, Lauen⸗ Ges 8 Uugust 1895 nggeseg eenrs 9. Aschafsenbarg die Schlachthofgenossenschaft bdeh nit folgenden Ss; 1 . Inaatce soin ns 18g zu d und e vom 22. und 28. 4. eine Mustervase, Füang⸗n von Flurgarderobe Nrn. 1“ 111.“*X“ b 1 Gesellschaft hat sich unter Ausschluß der mtsgericht Registergericht. 1aPn d Verkauf , des Ein⸗in traven warden .... . . 1985 aufgelöst. die das angemeldete Oberflächendekor 8954/1, 8955/1, Rohrhaken Nr. 8956 now 33579] burger Straße 20. Liquidation aufgelöst. Der Kaufmann den vorhandenen Einrichtungen zum 8 Verkaufs von landwirtschaftlichen eingetragen worden: Die Firma lautet. Sigmaringen, den 14. August 1935. zeigt. Der Musterschutz wird für das Profil. Nr. 63, plastische Erzeugniss Rathenow. Amtsgericht Wanne⸗Eickel 3 4 zn Schlachten öffentlichen und gemein⸗ Erzeugnissen und Bedarfsartikeln.“ jetzt: Zinndorfer Spar⸗ und Darlehns gen, gust 1935. ¼ 5 b 1 8 5* zeugnisse, In unserem Handelsregister Abt. B 1 Otto Alfred, Just in Zittau hat das Bernstadt, Schles. [33617] nützigen Zwecken Amtsgericht Nau b 8 8 kasse, eingetra EE“ Amtsgericht. Dekor an sich erteilt, die Fabrikbezeich⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 66 ist bei der Firma Maschinenzen⸗ Bekanntmachu ¶[33586] Handelsgeschäft mit allen Aktiven und In das Genossenschaftsregister Nr. 7 Amtsgericht Döbeln, 18. August 1935 8 . 1“ unbeschränkter Pafipfaicht senschaft Kö; W nung, unter der das angemeldete Ober⸗ 26. Juni 1935, 11 Uhr. trale Landmaschinenfabrik, Aktiengesell⸗ WetRen. b 5 Passiven übernommen und führt es ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse 13. A ü 8 1 .Angust 1935. i Shncorh H 257 gt. 8 dem Sitz Spremberg, Lausitz. flächendekor in den Geschäftsbüchern der Unter Nr. 3038: Firma Josefine schaft. Rathenow, heute folgendes ein⸗ Reich⸗ v. & Comp⸗ unter der bisherigen Firma als Allein⸗ e. G. m. u. H. in Korschlitz, Kr. Oels, Nürnberg. 133628] 28. April 19036 nen festgeste Ult . am 86 bensdr Genossenschaftsregi⸗ ter ist angemeldeten Firma eingetragen ist, Beckmann, Iserlohn, ein versiegeltes getragen worden: gigens üen; Therese Reichenberger inhaber fort. Dem Kaufmann Hans eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ Goldberg, Schles. 1833625] Genossenschaftsregistereinträge. stand des Unternehmrens ist der Beirieb 1““ Nr. 58 eingetrage⸗ stimmt mit der obigen Aufschrift Paket, ein Muster für Zahnbürsten⸗ Der Dr. Max Kiumpp, Rathenow, 8 e“ Reichenber er in Erben⸗ Just in Zittau ist Prokura erteilt nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ In unserem Genossenschaftsregister 1. Milchlieferungsgenossenschaft Unter⸗ einer Spar⸗ und Darlehnskasfe 1. 1 I“ sc Fhis tig 8⸗ und Maschinen⸗ überein, Flächenerzeugnis, Schutzfrist halter, bestehend aus Seifenschale, Trink⸗ Bahnhofstr. 28 a, ist zum alleinigen und 1g ft als J 8 elöscht. Nun worden. und Darlehnskasse, zur Pflege des ist bei dem unter Nr. 16 eingetragenen eschenbach e. G. m. b. H. in Unter⸗ Pflege des Kreditverkehrs 19 b ossenschaft Trattendorf e. G. m. 3 Jahre, angemeldet am 17. August glas und Zahnbürstenglas, plastische allein zeichnungsberechtigten Vorstand Feehe Eee Kauf⸗ Amtsgericht Zittau, 17. August 1935. gem. ebe111““ Neudorf⸗Hockenauer Spar⸗ und 7'82 eschenbach, Gen.⸗Reg. I 51 Roth⸗ Die Ferung des Sparfinns⸗ 2. zun Pfürnceen 8 di. 1e ae tsadopf ergetragen. daß 1““ Jahre⸗ ange⸗ er Gesellschaft bestellt worden. Der zei 1 ürdeEuirh. W. Lran ir in eingetragene Ge⸗ Genossenschaft ist aufgelöf 8 rkehrs flege des er bisherigen Satzun Amtsgeri ona⸗Blankenese. et am 28. Juni 1935, 11 1 P nere chet, stent, wom Porstcne ann, Wesden. 1 zsenogau. g3891 Fes. Thargnwarjehrs Wezug tandwirte vesenschant win unbescheüntier Haßt⸗ Gerossesschats, e nsgelcst, an. ar Börbehtsrtrenhb 1errshoste das Statutsvom 20, 13. 1834 getreten EIööu“ Unter Nr. 3029: Firma Wwe. Wilh. b zyk ist aus dem Vo Weiden i. d. Opf., 15. August 1935. Auf Blatt 70 des Handelsregisters, schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz pflicht vermerkt worden: Neue Satzung eingetrabhane Genos nverein Püölling, licher E und landwirtschaft⸗ ist. Gegenstand des Unternehmens ist Delitzsch. [92912] von Hagen in Iserlohn, ein versiegel⸗ C 15. August 1985 Amtsgericht Registergericht. betr. die Fa. Arthur Thiergen in landwirtschaftlicher Erzeugnisse), zur vom 3. Juli 1935; die Firma lautet schränkter Laftpfti ie Fhne Lcher Erzeugnisse), 3. W““ der der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ Bekanntmachung. ter Umschlag, angeblich enthaltend Amtsgericht Weimar ¶133587) Zschopau, ist heute eingetragen worden: gemeinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ jetzt Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ Reg. I. 2 Neumarkt: Die Gerkeralver. des be snnrng. g. zur Förderung teilung elektrischer Energie, die Be⸗ In unser Musterregister ist unter 7 Zeichnungen von Herdstützen Nrn. 21 In unser Handelsregister Abt. A Prokura ist erteilt dem Drogisten Otto schinen. stragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ aentara Echt 24 .. 1 . de. dehe deren ssenschaftlichen Versicherungs⸗ schaffung und Unterhaltung eines Nr. 21 bei der Gewerbetreibenden bis 26, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Miesa. 183590] and 1 N. 163 it heute bei der Firma Karl Chrhstiag chiergen,in gschepane Amtsgericht Bernstadt, Schl, ster Haftpflicht. Pnnabaneg dfnn tn Jennt Ps hat hie eken Geö cüftederese Jof dee bränkt sa vehe elungsnetes sowie gemein, Ela Schulze, Belizsch, eingetragen: saist 6, Hahre, angemeidet am 5. Juli Auf Blatt 768 des hiesigen Handels⸗ Gebr. Güffow in Weimar eingetragen Amtsgericht EEE den 16. 8. 1935. 8 v ““ 15 schlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ ihrer Mitglieder. 1““ C11“ Innn 1“ W“ niqlaer 88 3040: Firma Heinrich t. Zwickau. 8 en 2. Augu . mens ist nun der Betrieb einer Sygy⸗ H EIö1“ De n a⸗ für Lampenschir esonderer Zu⸗ „Unter Nr. 3040;: Firma inri 1b b f⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Bernstadt, Schles.. [33618] 1 und Seer. Pas I Rüdersdorf schinen und Geräten. sammenstellung des Materials, plasti⸗ Gösser Söhne, Iserlohn, ein versiegel⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist garte b. Güssow und Kaufmann getragen worden: In das Genossenschaftsregister Nr. 57 Geld⸗ und Kreditverk ege des bei Berlin). Spremberg, den 1. August 1935. sches Muster, Geschäftsnummer 19363, tes Paket, angeblich enthaltend 6 Muster aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Peere Müller beide in Weimar, 1. Auf Blatt 245, betr. die Firma ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse EETTöö derung 1ö“ schneeber 18336931 Das Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am von Ofen⸗ und Handgriffen Nrn. 1, 2, 8 Felten ist alleiniger Inhaber 8. in das gechäft als ö 8i8 .“ W“ dchinhn einefe, ber registers ist heute bei der Spar⸗ u 111““ (Bezug Auf Blatt 5 des hiesigen . nruhstadt. [32939] 8 Zugush 1. e heit 1h Geex;xöö Schußt haftende Gesellschafter eingetreten. Die Seidel ist als Inhaber ausgeschieden. Se9. 3 2 1 teetrnaeite Gendssen⸗ haftl, Bedarfsartikel und Ab 1141“1“ sen⸗ 1 293 den 6. August 1935. st. 1028 „ang 23 gonnen. Die der gesch. Frau Käte von Seidel 8. Gläser in Zwickau, Anna sehrs 8 8 Felerune Feredgver. vLadecop, folgendes eingetragen worden: rung der Maschinenbenutzung. Die nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht bei Nr. 48 Eierverwertungsgenossen⸗ b I“ ö mnam . Kissing & Rochlitz, Sachsen. [33581] Hopffgarten geb. Güssow erteilte Pro⸗ Clara Marie Seidel in Berlin und der 1.9 2 8 des Warenverkehrs Die Firma autet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ Firma ist geändert in: Spar⸗ und Dar⸗ in Schneeberg ist am 16. August 1985 schaft e. G. m. b. H. in Unruhstadt Delitzsch. [329 Gläse in Iser ohn, Halter für Auf Blatt 454 des Handelsregisters, kura ist er Kaufmann Hans Curt Rudolf Weisker sinns, zur Pflege ; e Me WWE1“ Fün Bekanntmachung. —GFGläser, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Bla 8 H gisters, kura ist erloschen. Se Kaufma 11““ k (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ lehnskasse Ladecop, eingetragene Ge⸗ ehenskassenverein Pölling, eingetragene eingetragen worden: folgendes eingetragen worden: 3 3 Jabre, angemeldet am 19. Juli 1935 betr. die Firma Geringswalder Hand⸗ Weimar, den 16. August 1935. in Zwickau. Die Gesellschaft ist am Ertikel und Absatz landwirtschaftlicher nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ a) der Bankdirektor Dr. Curt⸗Leopold Das Statut der Eier⸗Verwertungs⸗ P.“ unser Musterregister ist unter 12 Uhr. 9. 2 935, ““ 8 C 1 heute Das Amtsgericht. 18 7. Fraüchtes u Se beh Erzeugnisse), zur gemeinschaftlichen Be⸗ pflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist pflicht. 8. Frause in Schneeberg ist Mitglied des haeeste nschaf e. G. m. b. H. in Unruh⸗ ö“ Cfis Unter Nr. 3042: Firma Türger £ eingetragen worden, daß Sitz der Han⸗ . ihnen darf die Gesellschaft nur mi Waschi 1I1I1I 1 MNäürnberg, den 16. August 1995 orstands; b -Ka⸗ . 0. es stadt vom 26. Juni 1934 is Stelle Schulze, „eingetragen: Nr. 8088: 1 ger 4 eüe ““ EI munjer Handelsregister 825eah nae nsch aöff 8 9 8 Te“ Schl. 8 des Unternehmens ist der 6 8 Amtsgericht Smiil dckböe des alten Stabuts vom 2. Mai 8929 11“““ 5* besn⸗ vrschkag angbtla enchastens Kelene ondern Dittmannsdorf bei Gerings⸗ J 1 Handels! . A meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ . ““ ö lehnskasse deeg. a.ge. demn eee 6“ geiveten derer Anordnung und Verwendung de 8 er bbil⸗ walde ist, und weiterhin, daß Prokura wurde heute bei der Firma Carl Krieg treten. Prokura ist erteilt Fritz Pleißner den 17. 8. 1935. Betrhe esnehs velden ö Regensburg. [33376] Nneiserilht Sarnbich in Aug. 1935 Amtsgericht Unruhstadt, 2. 8. 1935. Materials, plastisches Muster, Ge⸗ öö dem Kaufmann Heinrich Dietrich in in Worms eingetragen: Tie offene und Erdmann Dürr, beide in Fnicar. Bonn. [33619] sehrs und zur Förderung des Sparsinns. In das Genossenschaftsregister wurde g, 16. Aug. 1935.. schäftsnummer 30462, Schutzfrist drei knopf Rr. 1001 u“ enen 8. Chemnitz erteilt worden ist. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Ge⸗ Jeder von ihnen darf die Gesellschaft. In das Genossenschaftsregister Nr. 15 Durch Nsun der Generalversamm⸗ heute eingetragen: sigmaringen 33380 Vorsfelde. 133383] Jahre, angemeldet am 6. August 1935, schild Nr. 1002, met fl enen Schlüssel⸗ Amtsgericht Rochlitz. 14. August 1935. schäft samt Firma sind auf Herbert nur in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ ist am 16. 8. 1935 bei der Spar⸗ und lung vom 28. Mai 1935 ist an die I. Bei der Firma „Darlehens⸗ Im Gen M wurbe e⸗ 1835 1In unser Genossenschaftsregister ist 9 Uhr 25 Min. er 21009 821006— eSe Muübelgriff 1.“X“ ziieg, E WSornee als Een.schette, .. Darlehnskasse Bonn⸗Grau⸗Rheindorf Stelle des bisherigen Statuts das 8. eseekeöin Brenunberg, eingetragene 1. Am 5. 8 16g8. 1e z1 hr ahe tetr Ua- 1t. Aügust 1 v“ Sen 8 d gash lagen plastisch Ee enan siencgegea 1 33582]1 ze rmnn ü.e80,Sgn 2. Auf Blatt 249, betr. die Firma m. u. H. in Bonn⸗Grau⸗Rhein⸗ S Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Inzi .34, betr. Molkerei Vorsfelde, e. G. m. b. H. in Das Amtsgericht. 3 Jal Emgee eee Worms, den 10. August 1935. Rudolph Heinrich, Gesellschaft mit worden; § 14 Ziffer 6 Statut vom 2s. Mea 1e 79 gus 1985. Fflich in Brennberg: Sörch Beschluß shcflde, eingetragen: Die Genossen⸗ Einbeck [33397] 13 ahre, angemeldet am 25. Juli 1935, I“ beschräukter Haftung Ieee, 98 des Statuts ist durch Beschluß des Vor⸗ aüce gci⸗Rats erBa dohrseneralvsrsammfuns vom 26. Mai kofen: Die Firma heißt jetzt Epar⸗ G Pnli 2 In das Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 3043: Firma Wilhelm Register für Einzelfirmen. Verände⸗ v [33589] auf Blatt 527, betr. die Firma Ri ard stands vom 2. 6. 1935 an das Genossen⸗ 8 985 wurde ein neues Statut ange⸗ und Darlehenskasse Inzigkofen es atut gegeben. Sie heißt Nr. 60. 61 Tapetenfabrik Deutsch⸗ Dornbracht in Iserlohn, ein versie⸗ rungen; Firma „Neos⸗Dental Co., In unser Handelsregister Abt. A Focke, Gesellschaft mit beschränkter schaftsgesetz in seiner Neufassung vom Kirchheim u. Teck. [33370] nommen. Die Firma lautet nun: u. H.“ in Inzigkofen; 2. zu Nr. 11 nunmehr: Molkereigenossenschaft Vors⸗ lar,d G. m. v. B. sn Einbec, 161 ind gelter Umschlag Nereblich enleh Hauptniederlassung Berlin, Zweig⸗ u“ heute die vffene Handelsgesell⸗ Haftung in Zwickau: Der Gesellschafts⸗ 20. 12. 1933 angeglichen. Durch Hei. 88n wurde 88 und Brennberg (Wald), betr. eehe. beeeet weiler 11“ ““ mit 368 zufantrten 857 Geeenanster . füs,elektetsche Kugelgelenk⸗ odo 2 mwaron“. ; h. * 8 * 8 7 1 95 ra 8 etr 8 2 3 8 8 S = 8. 8 1 6 8 r H. 3 8 3 2 88. - 8 1 S Kuß G 8 v I1“ 12 schaft unter 88 Firma emg üsch 2 —— 8 der Fassung vani e ster 8- LEI1“ 38 1 ag den Darichen gassemberein schä 1““ t mit unbe⸗ G 1“ une⸗ 11“ es de b von ““ denrhe, Jhaftisches Hecseng 1Hns. ; g- 111 . E Worms, eingetragen. ie Gesellscha 5 . 5 . .“ ttingen⸗T. e. G. m. u. H. in Dettin⸗ I1““ rein e. G. m. u. H. in Levertsweiler: meinsame Maschinenbe⸗ Tie verzeichnis als Paket verschnürt, Flächen⸗ Irist 5 Jahre, angemeldet am Juli Fühhan ligStaos an Fäench 8- Ft. hat am 1. Angus 1889 begannen. We⸗ 18 grn Ten dn dec cgiitnnco h galndert gefahe ericht, Abt. 5 b, Bonn. d. rns dednbent 8 Spar⸗ und Pariehenbeg seneene girchron 88 8 ie Firma heißt jetzt „Spar⸗ und Dar⸗ Söchstzaht der Cagnbena uang, gi⸗ erzengniffe, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ 1935, 12,30 Uhr. 28 Irchiter Zehee Sch vagol, i sellschafter snd Jokoah Snel⸗ S worden. Der Prokurist Ernst Reiche⸗ 8 Parlehenskasse Dettingen⸗Teck, e. G. m. getragene Genossenschaft mnh. 4“ nossen ist 30. Die Bekanntmachungen meldet am 24. Juli 1935, 18,15 Uhr, 6 8. 390445 Tieh Ernst gestorben. Die Firma ist erloschen. b“ Rempe nauer darf die Gesellschaft nur mit Bonn. tsregist 8 u. H. 8 8 schränkter Haftpflicht“ in Kirchroth: 12. 8. 1935: 3. 8 Eegs des Genossenschaft erfolgen ausschließ⸗ 18. gt. a, 3 ees versiegelter bö“ ehn, ig vegfer, sik“ gezoems den 13. August 1935 4 8ece si gene mit einem sst In dch⸗ Genossenschotenignt Hreniger dem Farleh s nenene n Generalversamm⸗ maringendorfer Spar⸗ und. Darlehens⸗ e. v ’ZP“ enthaltend Zeichnungen von Huthaken bbrü 8 Schnei 8 sgerie ande rokuristen vertreten. 8 ; 'fe. G. m. u. H. g vom 28. Juli 1935 rde ei F s. g. Amtsgericht Vorsfelde. Irn 9979 * 1“ Püene hräegr. dmühe Gesechchester eriche nderang Blatt 2970 e die Firma Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Firma geändert in Spar⸗ und Dar⸗ 6 Statut ““ u““ W“ G. m. u. H. in Sig⸗ 1 Emmerich. [33638] 28 3381, 3382, 3383 mit Christian Handte, Schuhfabrikant in Worms [335901] / Gebr. Hilpmann in Planitz: Die sarendg dencCe hegen lehenskasse 6. 62 8— u. H. 8 nun: „Spar⸗ und Darlehenskasse G 8 e girnna, seiht Jet E Genossenschafts Ei 6g pla tisehe dre dechelte eefriclhagehn, Tuttlingen, ist infolge Krantheit aus In unser Handelsregister Abt. B Firmg ist erloschen, schluß der Generalversammlung vom 3. bei dem Darlehenskassenverein irchroth eingetragene Genossenschaft maringendorf e. G. m 89 Sig⸗ heut t AA1A1A1“ Eingetragen unter Nr. 163 am Jahre, angemeldet am 1. Au ust 1935 er Gesells zwusgeschi Di f i 4. Auf Bl. 79 . die Fir 7. Juli 1935 ist die Satzung neu gefaßt Schopfloch e. G. m. u. H. in Schopfloch: mit unbeschränkter Haftpflicht“ . 8 rf e. G. m. u. H.“ in Sig⸗ heute unter Nr. 11 bei dem Consum 13. August 1935: G „ang .August 1935, ssn 5 Pnr dt 8* vürde heuts beincenlschamn ö“ echmas . 1he, 2e Hfch. ie, Frne⸗ 8 der Gegenstand des Unternehm ns geändert in Spar⸗ und Dar⸗ Bei he E“ Rarigger gen., 4. zu 8 8 H. in Hirschberg folgendes Firma Johann Breitenstein G. m. 118, 3045: Firma Wilhelm Schneider”“. Firma „Neipp & Faul, hard Tietz A. G.) Fenegehe assrhg schränkter Haftung in Zwickau, Zweig⸗ geändert. bt. 5 b. B Jlehenskasse e;. n 8 8. schaften wurde weiter eingetragen: Der Spar⸗ und Tarlehenskassenverein fenger sbeschlu 8 4 ö Schöneis, Zserlohn, ein plombierter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Worms, Faupinieder assung Köln, ein⸗ niederlassung des in Herne i. W. unter Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. 4. bei dem rlehens ’. erein Gegenstand des Unternehmens ist nun m. u. H. in Trochtelfingen: Die Firma vom 20. Januar 1995 ist 8. 8 8 Terd 91 d9 F Umschlag, angeblich enthaltend eine Sitz Tuttlingen“: Der Geschäftsführer getragen: Durch Beschluß der General⸗ der gleichen Firma bestehenden Handels⸗ onn [33621] Ochsenwang, e. G. 8* u. H. in 88. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ heißt jetzt „Spar⸗ und Darlehenskasse dahin Je ene. St Ziffe . gs hür. 8 b ovaler Obstkorb; Nr. Aufmachungskarte mit folgenden Ernst Neipp ist gestorben. Der Ge⸗ versammlung vom 16. Juli 1935 ist zschafts; Die Firma lautet nach Be⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 23 3 5 gün ert in u kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ Trochtelfingen Hosp. e. G. m. u. H.“ in Statuts erhält folgende Faffu. 88 8 8 eüfche bstkorb, 5 1 Brot⸗ Namen: Elektra, Rigi, Divina⸗Sor⸗ Fanß Da KEZ ’bb 8 EEE ist am 16. August 1935 bei der Uerrsen. W zur Förderung des Trochtelfingen; zu 1, 2, 3, 4: Gegen⸗ Genossenschaft fuhrf die E1“ korb⸗ Süüeslchensim. 3059 iwent, Elfi Hetf Pin Solina Hair niedergelegt. An Stelle des Ernst neugefaßt worden. vom 6. 6. 1935 künftig: Schmitz & Co. schaft Spar⸗ und Darlehnskasse Pech 5 bei dem Darlehenskassenverein Be zur Pflege des Waren⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb brauchergenossenschaft Hirschberg, ein⸗ halter, Nr. 3060 Schippchen 5 Bürste Pin Fächerkarte 310, Flächenerzeug⸗ Veioh, Kurt Worms, 18 88 Au ün 1935. geselschaft c eecsneh aHegbet e. G. m. u. H. in Pech eingetragen Unterlenningen, e. G. m. u. H. in Unter⸗ E11“ newertfa hher Spar⸗ dhe Darlehenskasse: 1. zur getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Nr. 3061 Damenschreibzeug, einteilig, Shutffist Jahre⸗ angemeldet neme Amisgericht. eaeee g. : b ö“ 8 arfsartike z landwirt⸗ Pflege des Geld⸗ itverkehrs Haftpflicht in Hi EEEaeb trerg. gm 3. August 1985, r. Stelle des Rudolf Faul Lessen Sohn Sitz des Haupigeschäfts ist von Herne e1““ S gen 1aeeeeh ö“ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ h. 18 Seerhs⸗ 1ehee 1“ 88 888 IT Unter Uer 3046: Füüne Wwe. Pene0n, Fennl jane. acn . 9 .2 . eeseas. 8835911 W. nach Verlin verlegt. Der Ge⸗ gefetzes vom 29, 12. 1933 angeglichen e*G derung der Malchinenbenutzung. Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ Das Amts eicht 8 Löscher, Nr eseisngrästchane, n. Nr. Wilh. von Hagen, Iserlohn, ein ver⸗ Tuttlingen, zu Geschäftsführern bestellt. Nikolaus Weinig, Sitz Markt⸗ schäftsführer Kurt Mühlberg ist aus⸗ gesetzen ntsgericht, Abt. 5 b. Bonn. 6. Darlehenskassenverein „III. Bei der Firma „Genossenschaft vwirtschastlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ L“ 3030 ⸗Briekmarkenkäftchen 1n 309 siegelter Umschlag, angeblich enthaltend Jeder ist zur alleinigen Vertretung der breit: Firma erloschen.— 8 1“ Geschäftsführer ist der Gütenberg⸗Krebsstein⸗Schlattstall, e. G für Licht⸗ und Kraftversorgung, satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), Mohlau. 888 [33634] ven, eogief nnee fühher, e 390. Abbildungen von 6 Glasschalen zu Be⸗ Gesellschaft berechtigt. Firma „J. G. Würzburg, den 7. August 19235. Kaufmann Hermann Lampe in Berlin⸗ Breslau. [33622] . 1 b Cneeeterg⸗ Flnren veamhert eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Gn.⸗R. 55, Elektrizitätsgenossenschaft, 3068 Schuthüll 8 18 8 8 leuchtungskörpern, gezeichnet mit den Martin Söhne, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Registergericht. Spandau beltsllt. In unser Genossenschaftsregister in. Spar⸗ und Darlet Agraffe Buten⸗ schränkter Haftpflicht“ in Falkenstein: benutzung. e. G. m. b. H., Schöneiche: Durch Be⸗ 3069 Kast für nr Karzenspiel Nr. Nrn. 1— 6, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ schränkter Haftung, Sitz Tuttlingen“: eüessesAfeschtesc 8 Amtsgericht Zwickau, 15. August 1935. Nr. 35 ist heute bei der „Bank für Haus⸗ berghrobsstein u. Schlattstall, e. G. m S 11“ Generalversamm⸗ II. Am 31. 7. 1935: 1. zu Nr. 31 1111 vom 3070 Schutzhülle ffür Rotirkac Nr. frist 3 Johr. angemeldet am 8. August Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗- Würzburg. [3359: und Grundbesitz in Breslau, eingetra⸗ 8 ““ g. vom 5. Mai 1935 wurde ein, (Wald), betr. Molkereigenossenschaft 28. März 1935 ist das bisherige Statut 3071 S 8 4 izblock, 1935, 12 Uhr. sammlung vom 8, August nüicr surben Happich & Fröhlich, Zweignieder⸗ gene dandfen chaft mit beschränkter dem Darlehenskassenverein Oet⸗ neues Statut angenommen. Die Firma Ringgenbach⸗Igelswies geändert und in neuer Fassung ange⸗ en Ee“ Ur aen Selor, nühe. Amtsgericht Iserlohn. die §§ 13 und 14 des Gesellschaftsver⸗ lassung Würzburg: Die Zweignieder⸗ 4 Genossenschafts⸗ Haftpflicht“ in Breslau folgendes ein⸗ lingen Teck/Lindorf, e. G. m. u. H. in 1 ss nun: „Genosseuschaft für in Ringgenbach: Tie Firma heißt nommen worden. Gegenstand des Unter⸗ Schutzfrist 3 Jahre 1 88 notariellen Protokolls geändert. Von Würzburg, den 8. Augas 1935. 1— 2 sfpoortan: „Schlesische Genossenschaftsbank Spar⸗ und Parlehenskasse Oetliingen / 1 ‚eingetragene Genossenschaft mit Ringgenbach e. G. m. b. H. in Ringgen⸗ und Verteilung elektrischer Energie, die Emmerich den 13. August 1935 In unser Musterregister ist ein⸗ den beiden Geschäftsführern Willy Mar⸗ Amtsgericht Registergericht. . regn er. für Handwerk und Grundbesitz, einge⸗ Teck⸗Lindorf, e. G. m. u. H. in Kirch⸗ eschränkter Haftpflicht“. Der Gegen⸗ bach. Am 12.8. 1935: 2. zu Nr. 27 Beschaffung und Unterhaltung eines 3 13. 1935. b11“ tin und Ernst Martin ist jeder einzeln 11“ i 1 tragene Genossenschaft mit beschränkter heim⸗T.⸗Oetlingen⸗Tec. stand des Unternehmens ist nun der (Wald), betr. Milchgenossenschaft Otters⸗ Stromverteilungsnetzes sowie gemein- zur Vertretung der Gesellschaft und Würzburg. [33593] Angermünde. . 1,33614] Haftpflicht“. Der Gegenstand zu 4 9 8. dei dem Darlehenskassenverein Pezug, die Benutzung und Verteilung wang e. G. m. b. H. in OStterswang: schaftliche Anlage, Unterhaltung und 07. Muster für Lampenschirm mit ein⸗ Zeichnung der Firma befugt. Die Julius Klein, Sitz Mainstockheim: ene geändert in: Der Betrieb von Bank⸗ Neidlingen, e. G. m. u. H. in Neid⸗ elektrischer Energie, die Beschaffung Die Firma heißt jetzt Milchverwertungs⸗ Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ nd 52398] gehangter Lichtblende in besonderer Prokura des Kark Schury, Kaufmanns Firma von Amts wegen im Handels⸗ e segteseage sten. geschäften und zur Beschaffung der dafür lingen: Firma geändert in Spar⸗ und und Unterhaltung eines Stromver⸗ genossenschaft Otterswang e. G. m. b. H schinen und Geräten. In das Musterregister sind unter Form, plastisches Muster, Fabriknummer in Möhringen⸗Baden, ist er tegister gelöscht EZ ldmittel Nieh Meidli teilungsnetzes. in Dlters’ang. rm 1ese 1852, 5. 8. Amtsgericht Wohlau, 27. Juli 1935. Nr. 35 bei Kristallglas⸗Hüttenwerke 3672, Schutzfrist 3 Jahr Fürn I 8 ist Ib re den 9. August 1935 Lützlow hat durch Generalversamm⸗ 8 di Darlehenskasse Neidlingen, e. G. m. Regensburg, den 16. August 1935 b. aierwang. 8s8 8 3. zu „. 27. J Pangratz & Co., Kaiserswalde, fol⸗ 8 E ma „Eliro, gbesellschaft mit be⸗ a, den 9. Au 22. 8 119 reslau, den 8. August 1935. u. H. Regensburg, August 1935. Nr. 30 (Wald), betr. Molkereigenossen⸗ 8 .“ 13 Ka „fol⸗ am 4. August 1935, vorm. 1 Haftung, 288 Trossingen“: Amtsgericht Negistergerich. Iens Jche ham ier ne ene Amtsgericht. 9. bei Ziffer 1 bis 8: Statut durch⸗ Amtsgericht Registergericht. schaft Magenbacgh e. G. m. b. nesg 8 E Landwirtschaftliche B885. ver. Nlache eseäs gen Neheim, den 10 August 1935. Shh 20. Sne ncüfaeh sich Würzburg [33594] Lützlower Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Breslau. [33623] sreifend F1öB 89 Rostock, Mechlb. [33629] Mosteranch; sdchafs le e. jett nerei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. 1003 Service „Mars“, 2. Schale aus Das mtsgericht. de Gesellschaft auf Sruns des Gesebes Ludwig Säueisen, Sitz Würzburg. gensssenschaft Lüngeiragene eiäasseim In unser Genossenschaftaregister sedoch n Se 4 6“ T“ ist Lausheim e. G. m. b. H. E 8 dich luß der 1 1 h“ Oerlinghausen. [33640] über die Umwandlung von Kapital⸗ Inhaber: Ludwig Haueisen, Kaufnzann Lützlow, Bz. Potsdam, angenomrmen Nr. 42 ist heute bei der Spar⸗ und 10. bei Ziffer 1 bis 7: Weiterer beee See. unh aeeReer. ““ ristall 1288 Fervice In das Musterregister ist eingetragen hesellschaf Juli § 1i a ig: Ei v. v. 1 1 Xh schi ehnskasse, eingetragene Genossenschaft schaft Bittelschi genossen⸗ das bisherige Statut geändert und in „Mars“, 4. Vase aus Bleikristall 2436 bEbb gefellschaften vom 5. Juli 1934 und § 1 in Pforzheim. 885 weig: Eier⸗ Der Ge des ist Darlehnskasse, eingetragene Genossen Gegenstand: Förderung der Maschinen⸗ 16 asse;, erngetrogen schaft schaft Bittelschieß e. G. m. b. H. in neuer Fas unter Nr. 17: Firma Gustav Berg⸗ der Durchführungsverordnung hierzu erfassung und Großhan Pem Eiern. 8 nh S.S. . chaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in benutzung. dit unbeschränkter Haftpflicht einge⸗ Bittelschiesß: Die Firma heißt jetzt angenommen worden. Service 8. kars“, Schutzfrist 3 Jahre, mann, Lippische Polstergestellfabrik scaft ZSö“ Gesel- JE 85 ghur d2 938 dun Beelchkeischer vnerae die Be⸗ sench 1g . 2lo gen ge afin⸗ Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. Irgea; Beschluß der Generalversamm S e a tun gengsgenschg. Bittel⸗ 6“] (1geene 480 96 8 11“ off Fee sepaesen 4 85zg in Ftnete sch 8 B h 8 1. 935. 7 ; 0 . 4 2 2 e d 6 6 2 8 .G. H. ; re. 4 1enn 8.⸗R. 35/35. 88 1 8 girnchem Ansgercht 88 SeAngust che ““ schagt ist Seeas, Birs Be⸗ dach vün 18 die Firma 1. 2. 3 8 ““ B Elekzrizitätsgenossel schaft Amtsgericht Habelschwerdt, 12. 8. 1935. en auslhe 1 2. eh.ü. imtsgeri 8 1 4 eneralversammlung vom . geändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse EE1A1“ Ee ¹ ee 1 n Amtsgericht Tuttlingen. Wwürzburg. . [33595] urterhagtnng 1— Lhußh dere n das eändert Feren eeneg b Gr. Klein, eingetragene Genoffenfchae EE1“ 1n e ee ge. schlaß ber 8 - 7 188*30, 1702a, 110, tis iz 8 See 133588]1 Paul Schmidt, Sitz Würzburg: 8 8 Cündwirtschg. enossen⸗ und neu gefaßt. Der Gegenstand ist ge⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ gliedern angelieferten Milch in deren 1. Juli 1935 ist das bicher e Statut E z0n plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ün 6 88* ist im Handels⸗ Firma und Prokura der Dora Schmidt vfen schränkt ihren Geschäftsbetrieb nder 8 s 8 1 S EEEEEE E“ EE Namen und für deren Rechnung. geändert und in neuer Fassüng ange⸗ hente 11“““ Jahre, angemeldet 16. August 1935, e bers, fehst S 1 itgliede „Darlehnskasse; 1. zur ege e Verlag: Präsiden r. Spar⸗ und Darlehns⸗ III. Am 23. 7. 1935: a) zu Nr. 48, nommen worden Ge zuhen Nahrl 8 11 nachm. 4 Uhr. 8 8 Handelsgesellschaft Frese und de ah in Würlburg, den 13. August 1935. Hver hrer s An erg⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung in Potsdam; bäser n * Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ betr. die Bezugs⸗ und Ehfagaenvssen⸗ eeepmens sst der G ve⸗ ETööö’ 8 Oerlinghausen, den 16. August 1935 vFiigetr e waßteni. sind Amtsgericht Registergericht⸗ Amtsgericht. öö“ .na 1 efenchefs⸗ h 88 8 88g npen F v 1116“ schaft des vSenenng Fesüe Krauchenwies und Verteilung elektrischer Phoenix Aktiengesellschaft 88 Har⸗ Das Amtsgericht. Heinri 8 1 - sredaktionellen Teil: Rudo 6e. W. ge des Waren⸗e. G. m. b. H. in Krauchenwies, b) zu Energie, die Beschaffun und Unter⸗ ra⸗Wil F öö1“ 1 88 arl Heinrich Frese, Gerber, Moorrege, Würzburg. [335961/ Angermünde. 1833615] licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ in Berlin⸗Lichtenberg. e (Bezug landwirtschaftlicher Nr. 45, betr. die Bezugs⸗ und Absab⸗ haltung eines EE11 dasg. e henenung dee -se x8⁄ Uslar. 8 . 133401 6— nd Hans Opdahl, Kaufmann, Altona. Auguste Fie ler, Sitz Würzburg: Die im hiesigen Gen.⸗R. eingetragene wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. Fur e⸗. Druck der Preußischen Druckerei⸗ k. arfsartikel und Absatz landwirt⸗ genossenschaft des Bauernvereins sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ 8 er. 8 was Fets hnc nmel⸗ In unser Musterregister ist unter Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 Firma und Proküra des Friedrich Viehverwertungsgenossenschaft Gram⸗ meinschaftlichen Benutzung von ruck der Freutischensschaft. Berli schaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förde⸗ Langenenslingen e. G. m. b. H. in haltung und Betrieb von, landwirt⸗ Harburg⸗Wilhelmsbt 8 Nr. 48 hei her Firma „Herlas Solz⸗ genhen. Ziegler erloschen. zow, U. M. und Umgegend eingetragene schinen. 8 Verlagc nderticsgehe dhen - rung der Maschinenbenutzung. Die Langenenslingen; am 31. 7. 1935: c) zu schaftlichen Maschinen und Geräten 8 ö“ Eö“ Ferndsr, eeas „Akmenssfenschekt in tersen, den 16. August 1935. ürzburg, den 14. August 1935. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Breslau, den 8. August 1935. 8 ilhelmstraße 32. 5 Genossenschaft beschränkt ihren Nr. 50, betr. die Bezugs⸗ und Absatz⸗! Amtsgericht Wohlau, 9. August 1935 Amtsgericht. IX. Lauenförde“ eingetragen: Ein offener Das Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. pflicht in Gramzow, U. M., hat durchl Amtsgericht. 1 SHierzu eine Beilag 116“ 1.“ 8 Briefumschlag mit 12 Abbildungen von

Richter in Thale. Zur Vertretung der chluß der Gene SSe gen Fena vom 17. Juli 1935 sind die Prokura des Hugo Krößner ist er oschen. h. 8 nkter 4 amsens e b U. M., angenommen. Der Gegenstand Döbeln, mit dem Sitz in Döbeln ein⸗ r. 8 Nr. 195

registers, betr. die Firma Felten & Co. worden: Offene Handelsgesellscha in Riesa, ist am 15, August 1935 ein⸗ Frau Katharina von baf

Das Amtsgericht. 2 1 3 b gerich Plesser in Neheim, 1 Paket mit einem

P., 18

88 1