1935 / 196 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1935. S. 4

82369] In der 11. ordentlichen

sammlung der Bauk für Handel und

Landwirtschaft A.⸗G. münde⸗G. wurde am 10. die Auflösung der Ges

chlossen. Auf Grund des § 297 H.⸗G.⸗B Gläubiger der Gesellschaft Ansprüche

werden die aufgefordert, melden.

ihre

Wesermünde⸗G., 12. August 1935. Der Liquidator.

mngmnmnmnnnʒꝗ‚mxn—

[31722].

Oberrheinische Tonwerk⸗ bedarf⸗A.⸗G., Heppenheim a. d. B. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Generalver⸗

Scheben & Zeller A.⸗G., Saarlonis.

in Weser⸗ August 1935 ellschaft be⸗

9 DB.

anzu⸗

und Bau⸗

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke: Fabrikgrundstück, grube.. Zugang 1934

Ton⸗

Abbau . Gebäude: Wohngebäude 24 440,— Abschreibung 9 932,— Fabrikgebäude 120 203,— Zugang 10 000,— 130 203,— Abschreibung 10 929,— Ringofen 20 357,— Abschreibung 16 127,— Maschinen und maschinelle Anlagen . 98 054,20 Zugang 1934 3 372,— 101 426,20 Abschreibung 32 788,20 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar . 21 110,— Zugang 1934 6 387,44 2497, Abschreibung 11 657,44

RMN

115 772 42 13 834 90 129 607 32 11 976 32 117 631

14 508

119 274 4 230

15 840

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse.. Eigene Aktien: nom. 5000,— Vorzugs⸗ tien“ nom 16 720,— Stamm⸗ dktien.. .. Zugang 1934: nom. 185 340,— Stammaktien.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungeln.. Wechselbestand.. Kassenbestand.. Postscheckguthaben Bankguthaben..

Verlustvortrag aus 1933. Gewinn 1934

Passiva. Grundkapital: Vorzugsakt. (15 000 St.) Stammaktien (28 948 St.)

Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonst. Verpflichtungen⸗ Hypotheken ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

2„

570 11—

2 800 84 300

5 000 6 103

84 012

142 807/71

575 485 75

12 053 16 747 096 43

V

578 960

585 950 14 28071

54 91

22 375 50 425 58 750

17 304 27

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

747 096,43

Soll. Löhne und Gehälter: Söhne b) Gehälter

Andere A bschreibungen Zinsen

Habenä.. Ueberschuß gemäß §. 261 c () iffer 1.. Verlust: Vortrag am 1. 1. 1934 83 664,10

Gewinn

1934 . 12 053,16

RMN

232 372 15 44 620 276 992 15 22 225 67 81 733 64 8 180/71

4 901 12 10 149 50 118 783 59 83 664 10 606 630 48 E,IrNRücüs

535 019 54

71 610 94

Der Vorstand. August Strauch.

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der

Bücher und Schriften d sowie der vom Vorstand klärungen und Nachweise

Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Geschäftsbericht schriften.

Heppenheim a. d. B., Offenbach a. M., den 15. Mai 1935.

Dipl.⸗Kfm. Jakob Z . Wirtschaftsprü

Eine Dividendenverteilung für 1934

1 findet nicht statt.

Oberrheinische Tonwerk⸗ und Bau⸗ bevarf⸗Aktiengesellschaft 1u

606 630/ 48

er Gesellschaft erteilten Auf⸗ entsprechen die

inndorf, fer.

Aktienkapital.. .

Darlehen

Abschreibungen..

Erlös

83 664 10

Bilanz per 31. Dezember 1934.

W. Rieger & Co. A.⸗G., Karlsruhe.

[30317].

Bilanz per 30. Juni 1935 (zugleich Liquidationseröffnungs⸗ bilanz).

[33909]. Aktiva.

Kasse, Postscheck, Bank⸗ und Debitorenforderungen . Waren Grundstück, Gebäude, Ma⸗ schinen und Mobilien . Kaution 595 000,—

269 341 1 228 98075

2 973 510,—

1771 832 65

w 1 000 000 —- 10 000 2 491 905 53 622 399 89

Passiva. Ges. Reservefonds

Kreditoren 86* Stundung für Zündwaren⸗ steuer ... Avale 595 000,— Gewinn 1933, Vortrag Gewinn 19344Ä‧,mvĩw .

343 1“ 3 590 857

4 471 832

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

9

40 65

Frs.

2 058 766/52 144 557 857

2 204 181

Aufwand. Unkosten.

Gewinn 1934

Ertrag.

2 204 181 76 2 204 18176

Zum Bilanzprüfer für das Geschäfts⸗ jahr 1935 wurde die Mitteleuropäische Treuhandgesellschaft m. b. H. zu Berlin NW 7, Unter den Linden 45, bestimmt.

———-—— [33007]. Nordia⸗Grundstücks⸗A.⸗G. Fahresabschluß am 31. Dezem ber 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude 65 9000 Abschreibuug . 1 200

Aufwertungsausgleich..

Umlaufsvermögen: Forderungen: Terraingesellschaft Groß⸗ Berlin „Adiag“ Allgemeine Deutsche Inkasso⸗A.⸗G.. Postscheck

Posten zur

abgrenzung

.„ 22242

31 100 222⁰⁹

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Verbindlichkeiten: Hypothek . Gläubiger Posten zur abgrenzung Gewinn: Vortrag am 1. 1. 1934. 2 692,82

20 000— 2 000—- 74 200 2 059

35

Rechnungs⸗

1 335 40

im Berichtsjahr 489,52 3 182,34 Zuweisung zum Reservefonds 2 000,— Gewinnvortrag 31. 12. 1 1934 20 20 2 2 .⁴ . 0 .⁴

1 182 34 .“ 100 777009 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. RM Gehälter und Löhne 2 180 Soziale Abgaben.. 360 Abschreibungen auf Gebäude 1 200 Abschr. auf Mietforderungen 591 Hypothekenzinsen 4 098 Befitzstenernrnr.. 11 809 Sonstige Aufwendungen: Grundstückunkosten.. Handlungsunkosten.. Gewinn: Vortrag am 1. 1. 1934 2 692,82 im Berichtsjahr 1934 489,52 3 182,34

5 553 3 026

daraus: Zuweisung zum Reservefds. Gewinnvortrag 31. 12.1934

„.

Erträge. Zinsen. Mieten64 Sonderertragge .. Gewinnvortrag am 1. 1. 1934

32 001 40

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1

Berlin, den 20. Mai 1935.„.

Fausel, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, den 22. Mai 1935.

Der Vorstand. aechter. Barankewitz. Nordia⸗Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bekanntmachung.

Gemäß § 262 b wurde Herr Baurat Fausel, Berlin, zum Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1935 bestellt.

Grundstücke, ohne Berück⸗ Wohngebäude: Stand am

Fabrikgebäude:

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

Forderungen auf Grund

Kassenbestand einschl. Gut⸗

2

Aktiva. Anlagevermögen:

sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 7. 34

Stand am 58 400,—

1. . 10 000,—

Abschreibung

Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 34. 3 000,— Zugang 6ũ7,65

3 067,65 Abgang 1 330,30

1737,35 Abschreibung. 577,35

Umlaufvermögen:

stoffe

von Warenlieferungen u. Leistungen.. haben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben. Bankguthaben

Verlustvortrag M . Verlust 1934/35. .

8 8 Passiva. Aktienkapittaee .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Darlehen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

168 080

1 100 269 426

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1935.

Soll.

Löhne und Gehälter.. Soziale Beiträge.. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen.. Zinsen Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen.

888 E1““ *

Haben. Warenerlös nach Abzug der Aufwendung für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Sonstige Erträgnisse .. Außerordentlicher Ertrag. Verlust

RM 12 631 743 10 577 24 748 19 050 5 201 15 270

88 223

W. Rieger & Co. (Unterschrift.) —y—öxxxTEEEiw Handels⸗ und Boden⸗Aktiengesell⸗ [33883]. schaft i. 2., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Beteiligungen an: gemeinsamem Grundbesitz: Stand am 1. 1. 1934 800 088,06

Uebertrag a. Umlaufsver⸗

mögen 645 736,27

157 351,70 . 117 240,68

37 II,I1 Abschreibung 7 111,11

Gesellschaften: Stand am 1. 1. 1934. 100 004,— Abschreibung 100 000,—

9

Abgang.

Umlaufsvermögen: Grundstücke: Stand am 1. 1. 1934. 1 642 181,02 Uebertrag v. Beteiligungs⸗ konto. 645 736,27 2287 517,25 41 735,29

2225 182,— Abschr.. 2 699,74

Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. .

Kassenbestad.

Effekten.

Inventar

Rechnungsabgrenzung

Verlust:

Vortrag 1933... in 1934 . Avale RM 606 454,—

Abgang.

2 600 589

Passiva. Grundkapital.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken . 90 . . 2 2 2 . auf Grund von Lieferun⸗ gen und Leistungen.. gegenüber Banken.. Hiergegen sind von uns Mobilisationsakzepte in Höhe von 86 700,— RNM gegeben worden Rechnungsabgrenzung..

. 50 000 57 625

1 713 693

14 014 707 552

57 704

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 47 902 4 140 350 126 664

Aufwendungen. Verlustvortrag . Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Zinsen: Kontokorrentzinsen Hypothekenzinsen Besitzsteuern.. Hausunkosten..B Handlungsunkosten Rückstellung 8

₰o 47 08 29

26 231 80 643 42 429 16 65 481 61 14 512 98 55 625

463 979 73

03 11

Erträge. Hauserträge.. Freigewordene Rückstellun⸗ gen. . Verlust: Vortrag aus 1933.. in 1934

113 677 32 545

05

111ö11] 30

47 902 269 854

463 979

Berlin, im August 1935. Der Vorstand. Silze.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Leipzig, den 14. August 1935. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗

handgesellschaft A.⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Hentschel. Liquidationseröffnungsbilanz am 9. März 1935.

Aktiva. Beteiligungen an: gemeinsamem Grundbesitz (Buchwert) Gesellschaftern..

47 91

73

Umlaufsvermögen: Grundstücke (Buchwert): Stand am 1. 1. 1935 2 243 482,26 Abgang. 18 693,—

Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. .8 Kassenbestand.. Effekten Inventar . Verlust:

Vortrag aus 1934. per 9. März 1935.

2 224 789

17 031 14

88 1 20 90 -2 1

317 757 18 559

stattfindenden

[34083]

Aktien⸗Zuckerfabrik Fallersleben. In der am 5. September 1935, 14 Uhr, im Ratskeller zu Fallersleben Generalversammlung soll unter Nr. 6 der Tagesordnung (Satzungsänderung) über Abänderung § 8he Rübennebenvertrages beschlossen werden.

10. m.

[336811 Bekanntmachung. Die Dr. Ahrends & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona⸗Bahrenfeld ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Altona⸗Bahrenfeld, 27. Juli 1935. Der Liquidator: Arno Schochert.

[32302] 1.1 Die Norddeutsche Vertriebsstelle von Erzeugnissen staatlicher Ruhr⸗ kohlenzechen G. m. b. H. in Han⸗ nover ist in Liquidation getreten. Ich bin zum Liquidator bestellt und er⸗ suche Gläubiger, sich bei mir zu melden. Oscar Wiesebrock, Hannover⸗Waldhausen, Güntherstr. 19.

4⁴ 4

[325333 Bekanntmachung.

Die Firma „Der Stahlhof“ Ver⸗ sand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden bSeee; sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Firma „Der Stahlhof“ Vers.⸗Ges. m. b. H. i. L.:

Eugen Seldte. b

Bekanntmachung. 8 Firma Warenvertrieb See

Gesellschaft mit beschränkter

in Berlin⸗Spandau, Ev. Jo⸗ Comeniushaus, ist auf⸗

ie Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Berlin⸗Spandau, den 3. Juli 1935. Warenvertrieb „Deutsche Arbeit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Der Liquidator: Kurt Graßmann.

[23593] Die

Arbeit“ Haftun hannesstift, gelöst. Ich fordere

I18u

Avale RM 605 248,52 1 Passiva. Grundkapitt . Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken auf Grund von Lieferun⸗ gen und Leistungen.. gegenüber Banken... Hiergegen sind von uns Mobilisationsakzepte in 88 Höhe von 86 700,— RM gegeben worden. Rechnungsabgrenzung.. Avale RM 605 248,52

2 608 158 36

50 000 58 487

1 713 693

14 255 699 339

72 381

2 608 158

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 9. März 1935M M0 3gÄ

RM (9. 317 757 38 690 56 25

Aufwendungen. Verlustvortrag . Gehalltet.t, Soziale Abgaben.. Zinsen:

Hypothekenzinsen.

Kontokorrentzinsen Besitzsteuernn. Hausunkosten.. Handlungsunkosten

12 302 50 3 893 60 780 97 756/40

79 96

336 317 06

Erträge. Verlust: Vortrag aus 1934 per 9. März 1935

317 757 38 18 559 68

336 317 06

Verlin, im August 1935. Der Liquidator: Silze.

[33884]. Handels⸗ und Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft i. L. in Berlin NW 7, Unter den Linden 65. Am 9. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Der Liquivator: Silze.

[34086]

Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz. Kapitalzusammenlegung.

Unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger vom 18. Mai, 29. Mai und 18. Juli 1935 veröffentlichten Um⸗ tauschaufforderungen geben wir bekannt, daß die am 27. August 1935 ablaufende Frist für die Einreichung unserer in⸗ folge Kapitalzusammenlegung umzu⸗ tauschenden Aktien bis zum 3. Februar 1936 verlängert wird.

Görlitz, den 22. August 1935.

———C—C—C—C—C—

11. Genossen⸗ schaften.

1 1.

[33683] G Die außerordentliche sammlung vom 18. August 1935 hat die Auflösung der Logenhaus⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. zu Cottbus beschlossen. . 8 Wir fordern daher alle unsere Gläu⸗ biger auf, sich zu melden. Cottbus, im August 1935. 1 Logenhaus e. G. m. b. H. in Ligu. Richard Goldstein. Nathan Schindler. Martin Reißner. [32748]

Durch Verfügung des Reichsbeauf⸗ tragten für Porchhepapfern af on vom 25. 7. 1935 (Tgb.⸗Nr. 12 423) 889 der Wirtschafts⸗Selbsthilfe Zweck⸗ spar⸗ und Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H. in Allenstein, Ostpr., Kaiser⸗ straße 17, der Geschäftsbetrieb unter⸗ sagt worden. Die Untersagung des Ge⸗ schäftsbetriebes wirkt wie ein Auf⸗ lösungsbeschluß. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. H. W. Rudorf, Berlin W 30, Eisenacher Str. 35, be⸗ stellt worden. b

Ferner sind der Unternehmung bis auf weiteres alle Arten von Zahlungen verboten worden.

Die Gläubiger der Genossenschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der. Genossenschaft zu melden.

[31818] Laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. 9. 1934 ist der Geschäftsanteil von RM 50,— auf RM 20,— hevab⸗ gesetzt. Die Gläubiger werden aufge⸗ ordert, sich zu melden. dl. Spar⸗ u. Darlehnskasse Dies⸗ dorf (Altm.) e. G. m. b. H. zu e (Altm.)5. (Unterschriften.)

8 8,8 1 8*

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[84110] .

Der Senat der Freien Stadt Danzig hat durch Urkunde vom 26. Juli 1935 dem Handlungsgehilfen Heinrich Ernst Lobjinsti aus Goldap, geboren am 27. Juni 1906 in Schönsee, die Er⸗ mächtigung erteilt, anstatt des Namens wobfünsti Peihn den Namen Loberg u führen.

Der Vorstand.

Paechter. Barankewitz.

Avale RM 606 484,—

2 600 589

Waggon⸗ und Maschinenban Aktiengesellschaft Görlitt.

misgericht Tiegenhof, 10. August 1935

Gefellschaften 8

agdeburg, den 8. August 1935õ.

Generalver⸗

—.

s

zuglei

11““

88

vvo

Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeige ch Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

84

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 CeAℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0

Bezugs⸗

an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ̊ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen 8. Verschiedenes. 6

0 0

1. Handelsregister.

. 1 [33707] Bad Homburg v. d. Höhe.

H.⸗R. A 450, J. Siemens u. Co. Kommandit⸗Gesellschaft, Bad Homburg v. d. H.: Die Prokura des Philipp Kern in Frankfurt a. M. ist erloschen. Ein⸗ gessac 3. August 1935.

H.⸗R. B 172, Elektro⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bad Homburg v. d. H.: Die Firma ist er⸗ loschen. Eingetragen 6. August 1935.

Bad Homburg v. d. H., 17. Aug. 1935.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Bad Nauheim. [33708]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 448 die Firma Laboratorium Graf vorm. Dr. phil. Graf Karola Graf in Bad Nauheim und als deren Inhaber Karola Graf geb. Neiß, Witwe des Dr. phil. Wilhelm Graf in Bad Nau⸗ heim eingetragen worden.

Bad Nauheim, den 15. August 1935.

Das Amtsgericht.

Berlin. [33709] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 527. Her⸗ mann Ermlich, Berlin. Inhaber: Hermann Ermlich, Kartoffelgroßhändler, Berlin. Nr. 81 528. Berliner Mo⸗ toren⸗Vertrieb Meyer & Fischer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1930. Gesellschafter sind:

Alfred Meyer, Kaufmann, Berlin, Ru⸗ dolf Fischer, Elektriker, Berlin. Nr.

81 529. D K W Kühlanlagen General⸗

1

sche Export⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung:

b vertretung Berlin Arthur Mundt, Berlin.

Keaufmann, Großdestillation Malinowfski, Berlin.

ber: erlin. zum Bär

In Arthur Mundt, Nr. 81 530. Paul Inhaber: Paul Malinowski, Gastwirt, Berlin. Das unter der Firma Paul Malinowski Destillations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Paul Malinowfki übertragen worden. (vgl. 564 H.⸗R. B 46 634). Bei Nr. 81 079 Kurt Kärger, Fisch⸗Großhandlung und Verwertung von Agenturwaren: Die Firma lautet fortan: Karpfen⸗ vertrieb Fischgroßhandlung und Agentur Kärger & Rosengarten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1935. Willy Rosengarten, Fischerei⸗ pächter, Steinbusch (Kreis Arnswalde), ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Er⸗ loschen: Nr. 19 488 Hugo Gürndt. Nr. 22 670 O. Kopp & Co. Berlin, den 15. August 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.

Berlin. [33710]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 524. Rosina Scholz, Berlin. Inhaberin: Rosina Scholz’ geb. Gordziel, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 81 525. Carl Franz Müller, Berlin. Inhaber: Carl Franz Müller, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 526. A. Wilhelm Schwarze, Berlin. Inhaber: Albert Wilhelm Schwarze, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 73 68 Mareus & Rosenberg: Louis Marcus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frieda Rosenberg geb. Marcus, verehel. Kauf⸗ frau, Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Demnächst ist Alfred Simon⸗ sohn, Kaufmann, Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Berlin, den 15. August 1935.

Amtsgexicht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.

Berlin. [33712]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 999 „Desa“ Deut⸗

Laut Beschluß vom 29. April 1935 istt der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Desa“ Im⸗ port und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 17,603 Deutsche Kohlenzeitung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Gustav Zador, der Johanna Hunder geborenen Jabezynfki⸗ und des Dr. Werner Piltz ist erloschen.

Bei Nr. 42.284 „Agefa“ Allgemeine Hesellschaft für Automobilbedarf mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Juni 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und der Bekanntmachungen der Gesellschaft ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: „Agefa“ Gesellschaft für Auto⸗ mobilbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung. Als nicht eingetragen wird noch Heeeeeedcat. Die Bekanntmachungender Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 217 Eisenbahnbau⸗Gesellschaft Becker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 44 718 Herz & Schaberg Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. März 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Gustav Aengeneyndt in Berlin⸗ Lankwitz, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 217 und Nr. 44 718: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nachstehende Firmen sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1984 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 18 500 Columbia⸗Film GmbH., Nr. 38 678 „Fruo“ Frucht⸗ und Obst⸗ verwertung und Vertrieb alkohol⸗ freier Getränke, GmbH.

Berlin, den 15. August 1935. Amtsgericht Berlin Abt. 563 Berlin. [33714]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 424 Industrie⸗ haus Wilmersdorferstraße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist (in erleichterter Form) um 78 000 RM auf 21 000 RM herab⸗ gesetzt. Bei Nr. 41 638 Inter⸗ nationale Film⸗Kopier⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 19. Juni 1935 aufgelöst. Bei Nr. 43 194 G. Klingmann & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführerin Goertz führt in⸗ folge Verheiratung den Namen Kling⸗ mann. Bei Nr. 49 184 Dr. med. Ph. Schulze Fregalin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Riedel zu Berlin⸗ Spandau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 27 045 Pfalzburger⸗ straße 58 Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft mbH. und bei Nr. 45 873 Presse⸗Kunst GmbH.: Die Firma ist erloschen. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) ge⸗ löscht: Nr. 22 684 Max Knollmeyer Gmb H., Nr. 28592 Emanuel Littauer & Co. GmbH., Nr. 30 360 Bruno Thomsen, Eisenindustrieerzeugnis⸗ und Brennmaterial⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mb H., Nr. 34 913 Kaja Kaffee⸗ Rösterei GmbH., Nr. 40 296 Konsor⸗ tial Film Gmb H., Nr. 43 892 Interessen⸗Gemeinschaft für Druck und Verlag GmbH., Nr. 45 874 Landeigen Hypothekenentschüuldungs⸗ und Siedlungsbausparkasse GmbH., Nr. 45 978 International YPeast Company (Internationale Hefe⸗ Gesellschaft) mb H., Nr. 46 097 „Mohren⸗Wäscherei“ GmbH., Nr. 46 689 Landesprodukten⸗Vertrieb GmbH.

Berlin, den 15. August 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. [33711]

In das Handelsregister B ist 88g eingetragen: Nr. 39 100 Köln⸗Rott⸗ weil⸗Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 26. Juli 1935 geändert in § 11 Ziffer 4 und § 24. Berlin, den 16. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [33713]

In das Handelsregister B des Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26 105 Diamantziehstein⸗ und Maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 13. Juli und 7. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Diplom⸗ ingenieur Heinz Lubszynski zu Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Der Geschäftsführer Ernst E. A. Biel vertritt die Gesellschaft allein und ist von den Beschränkungen des § 181. B. G.⸗B. befreit. Im übrigen wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten. Bei Nr. 35 686 Berliner Bahnhofs⸗Toi⸗ letten-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Laut Beschluß vom 24. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert bezüglich § 10. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) Rechtsanwalt und Notar Paul Hennig, Charlottenburg, b) Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Wolfgang Zar⸗ nack, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 46 412 Columbus Elektrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung einer Bestimmung über die Einziehung⸗ der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 46 445 Deutsche Laudwerbung Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Claus von Elterlein ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 273 Berliner Stahlban Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Juni 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich § 3 (Stammkapital), § 4 (Vertretung) abgeändert und neu gefaßt. Der Auffichtsrat ist beseitigt. Hinzugefügt sind: § 5 a (Aufstellung der Jahresbilanz), § 5 b (Gewinnvertei⸗ lung), § 5 c (Veräußerung der Geschäfts⸗ anteile, Vorkaufsrecht für die Gesell⸗ schafter) und § 5d (Stimmrecht). Jeder der Geschäftsführer ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Das Stammkapital ist um 80 000 RM. auf 100 000 RM erhöht. Bei Nr. 49 267 Berliner Finanzierungs und Grundstücksverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Stegemann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Erna Stegemann gebo⸗ rene Kelm in Birkenwerder bei Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 544 Abwicklungsgesellschaft Adolf Borowski & Co. GmbH.: Die Firma ist erloschen. Nachfolgende Gesellschaften sind auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (Reichs⸗ gesetzbl. I, 914) gelöscht: Nr. 30 950 Braundenburgstraße 3 Grundstücks⸗ gesellschaft mbH., Nr. 38 880 Glas⸗ hüttenniederlage Koewius & Theiß Gmb H. b

Berlin, den 16. August 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt 563.

Berlin. [33715]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 121 Produkten⸗ Markt Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hellmuth Bickel ist nicht mehr Geschäftsführer. Haupt schriftleiter Hermann Wurst, Berlin⸗ Charlottenburg, Fräulein Frieda Ditt⸗ mann, Berlin⸗Friedenau, sind zu Ge schäftsführern bestellt. Bei Nr. 34 274 Werkbau⸗ und Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Huntemann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Christian Stühmer, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Christian Stühmer ist erloschen. Bei Nr. 40 830 Mitsubishi Shoji Kaisha Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Koji Jino ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Juro Watanabe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 337 „Wermag“ Werk⸗ zeug und Maschinengesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Rahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei r. 10 691 Georg Sturbeck Bau⸗ und

Dekorationsmalerei Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ vom 1. Juli 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Deko⸗ rationsmaler Georg Sturbeck aus Ber⸗ lin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 43 009 Picklin⸗ Baustoff⸗Gesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 18 450. Keime⸗Zentrale Gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht. Berlin, den 16. Amtsgericht Berlin.

August 1935. Abt. 564.

33716]

Bernburg. 1 ist einge⸗

In das Handelsregister tragen wöͤrden:

Abt. A Nr. 1425 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Hans Gärtner & Co.“ in Bernburg: Der Gesellschafter Hans Gärtner ist aus⸗ geschieden; ihm ist Prokura derart er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter ver⸗ tretungsberechtigt ist. Die Firma lautet jetzt „Buch & Staake“.

Abt. A Nr. 457: Die Firma „G. Ad. Heß“ in Nienburg ist erloschen.

Amtsgericht Bernburg, 19. 8. 1935.

[33717] Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 536 des Handelsregisters, die Firma C. Georg Leuner Dampf⸗ ziegelwerk Chicago, Inh. Fanny Leuner in Putzkau, Niederdorf, betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann und Wirtschaftsberater Richard Scholze in Bischofswerda Pro⸗ kura erteilt worden ist.

Bischofswerda, den 19. August 1935.

Das Amtsgericht. 1111 Bremerhaven. 33718]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: Das Vermögen der Gesellschaft in Firma Wilhelm Krohne Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 4. Juli 1935 gemäß den Bestim⸗ mungen des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 auf den Bauingenieur Wilhelm Krohne übertragen worden. Dieser führt das Geschäft unter der Firma „Baugeschäft Wilhelm Krohne, alleiniger Inhaber der Bauingenienr Wilhelm Krohne“ fort. Die Gläubiger der Gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bremerhaven, den 17. August 1935.

Amtsgericht.

Breslau. [33724]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 23698 die „M. Freund, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ (Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Oels i Schles.), mit dem Sitz in Breslau, Sprudelstraße 5, einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb und Fortbetrieb des unter der Firma M. Freund, Oels, betriebenen Handelsgeschäfts (Flachs⸗, Werg⸗ und Saathandel, Landesvrodukte aller Art) sowie alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaufmann Rudolf Freund in Oels. Dem Kaufmann Manfred Freund in Oels ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Mai 1926 er richtet worden. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei von ihnen oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten Der Kaufmann Rudolf Freund ist allein vertretungsberechtigt. Bekanntmachun⸗ gen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Breslau, 27. Juli/10. August 1935.

Amtsgericht.

Breslau. [33719] In unser Handelsregister K ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 5166: Die Firma Bau⸗ und Terraingeschäft Franz Krämer, Breslau⸗ Kl. Mochbern, ist erloschen.

Bei Nr. 11 637, Firma Emilie Fleischer, Breslau: Neuer Inhaber ist Fräulein Gisela Koch zu Breslau.

Nr. 13 155. Firma Dr. Rupp & Co., Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August 1935. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Diplom⸗Volkswirt Dr. Erich Rupp und Kaufmann Georg Lukoschik, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinsam berechtigt.

Nr. 13 156. Firma Josef Krämer, Baugeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau, Breslau⸗Klein Mochbern. Inhaber ist Maurermeister Josef Krämer in Breslau⸗Kl. Mochbern.

Breslau, den 9. August 1935.

Amtsgericht.

Breslau. . 183720] In unser Handelsregister B Nr. 47 ist heute bei der „Landwirtschaftliche Zuckerfabrik G. m. b. H.“, Peterwitz, Krs. Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Gustav Gropp ist erloschen. Dem Fabrikdirek⸗ tor Kurt Mosich in Peterwitz, Krs. Breslau, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in § 34 ([Schiedsgerichtsvereinbarung) gemäß der Niederschrift geändert wordben. Breslau, den 9. August 1935. Amtsgericht. 1

Breslau. [33721]

In unser Handelsregister B Nr. 412 ist heute bei der „Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Kaufmann Hans Joachim Wettcke zu Breslau ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Breslau, den 9. August 1935.

Amtsgericht.

Breslan. [33722] In unser Handelsregister B Nr. 1189 ist heute bei der Schauburg, Aktien⸗ gesellschaft für Theater und Lichtspiele, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22 Juli 1935 ist der Kaufmann Hans Joachim Wettcke zu Breslau zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit Dr. Werner Riedel oder Fritz Weißenberg berechtigt. Breslau, den 9. August 1935. Amtsgericht.

Breslau. [33723]

In unser Handelsreagister B Nr. 2389 ist heute bei der „Westdeutsche Kaufhof Aktiengesellschaft (vorm. Leonhard Tietz Aktiengesellschaft), Zweigniederlassung“, Breslau, solgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juli 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden.

Breslau, den 9. August 1935.

Amtsgericht. Breslau. [33725] In unfer Handelsregister Nr. 1224 ist heute bei der „Geleisgemeinschaft Carlowitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Kaufmanns Carl Zemma ist der Kaufmann Oskar Thiel zu Breslau⸗Carlowitz zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden. Breslau, den 12. August 1935. Amtsgericht.

Breslau. [33726] In unser Handelsregister B Nr. 2677 ist heute bei der „Zinkfarben, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. August 19935 ist die Gesfellschaft aufgelöst. Kaufmann Georg Lövy in Berlin ist Liquidator. Breslau, den 12. August 1935. Amtsgericht.

Breslau. [33 In unser Handelsregister B Nr.? ist heute bei der „Straßenbaugef schaft Kemna⸗Lenz, Gesellschaft mit b. schränkter Haftung“, Zweigniederlassu